2018 Ausbildungsatla

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2018 Ausbildungsatla"

Transkript

1 Ausbildungsatlas 2018

2

3 Wo soll ich mich bewerben? Welche Unternehmen bilden aus? Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche, die nach der Schule mit einer Ausbildung beginnen wollen. Wir möchten Euch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit unserem fünftem kreisweiten Ausbildungsatlas unterstützen. Die Idee des Ausbildungsatlas ist es, st viele Ausbildungsplätze der örtlichen Unternehmen für das kommende Jahr aufzulisten. Dafür haben wir viele Unternehmen aus dem Kreis Coesfeld kontaktiert. Das Ergebnis ist der Ausbildungsatlas 2018, in dem wir Euch 74 Ausbildungsstellen aus dem Kreis Coesfeld präsentieren! Wir hoffen, dass wir Euch mit diesem Ausbildungsatlas bei der Ausbildungsplatzsuche helfen können. auch offene Ausbildungsstellen im Kreis Coesfeld aufgelistet sein, die erst nach Veröffentlichung des Ausbildungsatlas bereitstehen. Ein Besuch unter lohnt sich also auf jeden Fall! Schaut gerne auch auf Facebook vorbei: facebook.com/jucoe Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Ausbildungsplatzsuche und den anschließenden Bewerbungsverfahren! Viele Grüße Jan-Marvin Beyer JU-Kreisvorsitzender Der Ausbildungsatlas wird an den Schulen sowie an zahlreichen öffentlichen Stellen wie den Jugendzentren, den Rathäusern und den Banken ausgelegt. Falls Ihr weitere Exemplare benötigt, könnt Ihr Euch gerne an uns wenden. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, sich auf unserer Homepage über die Themen Ausbildung und Beruf zu informieren. Stets aktuell werden dort 3

4 3x Altenpfleger/in Seniorenstift Baumberge Darfelder Str. 44, Billerbeck 02543/23810 seniorenstift-baumberge.de Dr. Alfred Knierim Hauptschulabschluss nach Klasse 10 1x Altenpfleger/in (staatlich examiniert) Antoniushaus Seniorenheim Hinterm Hagen 55, Lüdinghausen 02591/2340 antoniushaus-lh.de Joachim Brand Herbst nicht 4

5 1x Altenpfleger/in Pflegedienst Meinert Münsterstraße 12, Billerbeck 02543/25606 pflegedienst-meinert.de Frau Deggerich-Sollert Hauptschulabschluss nach Klasse 10 4x Altenpfleger/in Seniorenstift Alte Weberei GmbH Darfelder Str. 44, Billerbeck 02541/ seniorenstift-alteweberei.de Beate Hamackers

6 2x Altenpfleger/in St.-Elisabeth-Stift GmbH Uphovener Weg 5-7, Nottuln 02502/ elisabethstift-nottuln.de Tobias Schleutker Hauptschulabschluss nach Klasse 10 3x Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Rohrsystemtechnik WANG Anlagenbau GmbH Wierlings Busch 20, Dülmen 02594/ wang-anlagenbau.de Markus Wang 3,5 Jahre Hauptschulabschluss; technisches Interesse; räumliches Denken 6

7 1x Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker Sendes GmbH Rudolf-Diesel-Straße 37, Olfen 02595/ heisa-sendes.de Herr Sendes 3,5 Jahre Hauptschulabschluss 2x Automobilkaufmann/-frau Autohaus Wiens Münsterstraße 60, Billerbeck 02543/ wiens.de Winfried Wiens Fachoberschulreife 7

8 1x Bäcker/in Bäckerei Hellmann Münsterstraße 19, Billerbeck 02543/1042 bit.ly/baeckerei-hellmann - Hauptschulabschluss nicht 4x Bachelor of Laws Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Straße 7, Coesfeld 02541/ ausbildung@kreis-coesfeld.de kreis-coesfeld.de Frau Mertens Allgemeine Hochschulreife nicht 8

9 4x Bankaufmann/-frau Volksbank Baumberge Lilienbeck 8, Billerbeck 02543/ volksbank-baumberge.de Tanja Böwing Allgemeine Hochschulreife + Fahrerlaubnis B nicht 36x Bankaufmann/-frau Sparkasse Westmünsterland Overbergplatz 1, Dülmen 02563/ a.richter@sparkasse-westmuensterland.de sparkasse-westmuensterland.de Anke Richter 2,5 Jahre Fachoberschulreife 9

10 1x Dachdecker/in Roßmöller & Steinhoff GmbH & Co. KG Oststraße 14, Nottuln 02502/24170 holzbau-rs.de Markus Roßmöller Hauptschulabschluss 1x Dachdecker/in Zimmerei Ueding GmbH Hamern 20a, Billerbeck 02543/23363 zimmerei-ueding.de Herr Ueding Gesamtschulabschluss 10

11 1x Duales Studium Bachelor of Arts Fachrichtung Industrie Davert GmbH Zur Davert 7, Ascheberg 02593/ davert.de Tanja Preuß 3,5 Jahre Allgemeine Hochschulreife 4x Duale Studium Bachelor of Arts Sparkasse Westmünsterland Overbergplatz 1, Dülmen 02563/ sparkasse-westmuensterland.de Anke Richter 4,5 Jahre Allgemeine Hochschulreife nicht 11

12 3x Elektroniker/in für Energie - und Gebäudetechnik Das Lichthaus Gedike & Döpper Selmer Straße 21, Lüdinghausen 02591/91610 a.overhaus@das-lichthaus.de das-lichthaus.de Alexander Overhaus 3,5 Jahre Hauptschulabschluss 1x Elektroniker/in für Energie - und Gebäudetechnik Elektrotechnik Löderbusch GmbH & Co. KG Hamern 87, Billerbeck 02543/ info@loederbusch.de loederbusch.de Klaus Löderbusch 3,5 Jahre Hauptschulabschluss 12

13 Kleffmann GmbH Mühlenstraße 1, Lüdinghausen 02591/ kleffmann.com Lisa Peters Fachhochschulreife 1x Fachangesteller/te für Markt und Sozialforschung 3x examinierte/r Altenpfleger/in Ambulante Alten- und Krankenpflege KMV Altenhammstr. 37, Ascheberg 02599/ pflegedienst-mueller-vorspohl.de Gertrud Vorspohl oder auch zum 01.09/01.10 Fachoberschulreife 13

14 Zwei Einrichtungen Ihres Vertrauens. Darfelder Str Billerbeck Grimpingstr Coesfeld

15

16 2x Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Elting GmbH Wierlings Esch 1, Dülmen 02594/ elting.de Andreas Eckermann Hauptschulabschluss 1x Fachinformatiker/in Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Straße 7, Coesfeld 02541/ kreis-coesfeld.de Frau Mertens Fachoberschulreife nicht 16

17 Bäckerei Hellmann Münsterstraße 19, Billerbeck 02543/1042 bit.ly/baeckerei-hellmann Christian Hellmann Hauptschulabschluss 1x Fachverkäufer/in im Bäckereihandwerk 1x Fachlagerist/in Elting GmbH Wierlings Esch 1, Dülmen 02594/ elting.de Andreas Eckermann Hauptschulabschluss 17

18 1x Feinwerkmechaniker/in Metallbauer/in Humberg GmbH Stevern 78, Nottuln 02502/6071 humberg-guss.de Franz Humberg 3,5 Jahre Fachoberschulreife 2x Fahrzeuglackierer/in Lackier+Kraftfahrzeugtechnik Göwert GmbH Friethöfer Kamp 27, Billerbeck 02543/ lackiertechnik-goewert.de Julia Chrubasik Hauptschulabschluss 18

19 Baumschulen Tüns Ondrup 11, Lüdinghausen 02591/88740 baumschulen-tuens.de Herbert Tüns Hauptschulabschluss 1x Gärtner/in (Fachrichtung Baumschule) 1x Gärtner/in (Garten- und Landschaftsbau) FirstKlaas Gartengestaltung Robert-Bosch-Straße 16, Lüdinghausen 02591/ firstklaas.de Peter Klaas Fachoberschulreife 19

20 2x Gärtner/in (Garten und Landschaftsbau) Garten- und Landschaftsbau Kruckenbaum Bakenfeld-Himmelskampweg 8, Ascheberg 02599/92106 kruckenbaum.de Bernhard Kruckenbaum - 1x Gehilfe/in im Gaststättengewerbe Hotel Weissenburg Gantweg 18, Billerbeck 02543/750 Team@Hotel-Weissenburg.de Hotel-Weissenburg.de Theo Niehoff 2 Jahre - nicht 20

21 Humberg GmbH Stevern 78, Nottuln 02502/6071 humberg-guss.de Franz Humberg 3,5 Jahre Fachoberschulreife 1x Gießereimechaniker/in (Handformguss) 1x Hauswirtschafter/in Benediktinerabtei Gerleve e.v. Gerleve 1, Billerbeck 02541/ abtei-gerleve.de Pater Thaddäus Vos Siehe Homepage / Anzeige 21

22 2x Hotelfachmann/-frau Hotel Brauhaus Stephanus Overhagenweg 3-5, Coesfeld 02541/ brauhaus-stephanus.de Matthias Rulle - 2x Hotelfachmann/-frau Hotel Weissenburg Gantweg 18, Billerbeck 02543/750 Team@Hotel-Weissenburg.de Hotel-Weissenburg.de Theo Niehoff - nicht 22

23 1x Industriekaufmann/-frau Davert GmbH Zur Davert 7, Ascheberg 02593/ davert.de Tanja Preuß Allgemeine Hochschulreife Hotel & Restaurant Zum Wildpferd Münsterstr. 52, Dülmen 02594/ Herr Preun Hauptschulabschluss 1x Hotelfachmann/frau Restaurantfachmann/frau 23

24 3x Karosserie und Fahrzeugmechaniker/ in Kaiser Fahrzeugbau GmbH Lüdinghauser Str. 49, Ascheberg 02593/ kaiser-fahrzeugbau.de Bayram Koc 3,5 Jahre - 1x Informatikkaufmann/-frau Kleffmann GmbH Mühlenstraße 1, Lüdinghausen 02591/ lisa.peters@kleffmann.com kleffmann.com Lisa Peters Fachoberschulreife 24

25 2x Kauffrau/mann im Groß - und Außenhandel Raiffeisen Steverland eg Beisenbusch 2, Nottuln 02509/ grewe@steverland.de steverland.de Michael Grewe Fachoberschulreife; Fahrerlaubnis B wünschenswert 1x Kauffrau/-mann im Einzelhandel Raiffeisen Steverland eg Beisenbusch 2, Nottuln 02509/ speckmann@steverland.de steverland.de Jan Speckmann Fachoberschulreife; Fahrerlaubnis B wünschenswert 25

26 1x Kaufmann/frau im Einzelhandel Modehaus Bruns Kapellenweg 2, Billerbeck 02543/1072 modehaus-bruns.de Frau Bruns 2- Fachoberschulreife 3x Kauffrau/mann im Groß - und Außenhandel Elting GmbH Wierlings Esch 1, Dülmen 02594/ a.eckermann@elting.com elting.com Andreas Eckermann Fachoberschulreife 26

27 1x Kaufmann/frau im Gesundheitswesen Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian Schöppinger Str. 10, Rosendahl 02547/780 altenhilfe-rosendahl.de Jürgen Voß Fachoberschulreife nicht Das Lichthaus Gedike & Döpper Selmer Straße 21, Lüdinghausen 02591/91610 das-lichthaus.de Alexander Overhaus Fachoberschulreife 1x Kaufmann/-frau im Einzelhandel 27

28 1x Koch / Köchin Hotel & Restaurant Zum Wildpferd Münsterstr. 52, Dülmen 02594/9710 info@hotel-wildpferd.de Herr Preun Hauptschulabschluss 1x KFZ-Mechatroniker/in Autohaus H. Thygs Bahnhofstraße 2, Nordkirchen 02596/701 info@autohaus-thygs.de thygs-autohaus.de Carsten Thygs 3,5 Jahre Hauptschulabschluss nach Klasse 10 28

29 Wir bilden aus! Wir suchen Dich! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bei uns gibt es keine Azubis, sondern... Maurice, Thorsten, Rebecca, Marie, Julia, Lisa, Kira und Christian. Wir sind mehr als nur eine Bank!

30

31

32 Hamern 20 a Billerbeck Telefon /

33 1x Koch/Köchin Fachhochschule für Finanzen Schloßstraße 23, Nordkirchen 02596/ Erich Sander Hauptschulabschluss nach Klasse 10 2x Koch/Köchin Hotel Brauhaus Stephanus Overhagenweg 3-5, Coesfeld 02541/ brauhaus-stephanus.de Matthias Rulle Hauptschulabschluss 33

34 1x Koch/Köchin Hotel Weissenburg Gantweg 18, Billerbeck 02543/750 Hotel-Weissenburg.de Theo Niehoff - nicht 1x Koch/Köchin Benediktinerabtei Gerleve e.v. Gerleve 1, Billerbeck 02541/ klosterverwaltung@abtei-gerleve.de abtei-gerleve.de Pater Thaddäus Vos Siehe Homepage / Anzeige 34

35 Interview zur Zukunft der dualen Ausbildung Anlässlich des diesjährigen Ausbildungsatlas haben wir mit Professor Dr. Thomas Jansen von der Fachhochschule Münster zur Zukunft der dualen Ausbildung ein Interview geführt. Er ist Professor für potentialorientiertes Personalmanagement. Im Wintersemester 2016/2017 gingen über 2,7 Millionen Menschen einem Studium nach laufen wir Gefahr einem akademischen Abschluss eine zu hohe Bedeutung zuzuschreiben? Die Akademisierung der beruflichen Bildung ist auf nationaler Ebene grundsätzlich politisch gewollt. In vielen Berufen ist sie aufgrund der steigenden Ansprüche an die Mitarbeiter auch notwendig. Der Trend zum Studium hat aber auch seine negativen Aspekte: Die ohnehin hohen Abbruchquoten in vielen, insbesondere naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen nehmen weiterhin zu, weil die Entscheidung für einen solchen Studiengang oft im Hinblick auf die beruflichen Perspektiven und Verdienstkeiten getroffen wird, und die persönlichen Fähigkeiten gegenüber den Anforderungen falsch eingeschätzt werden. Hier können sich für den einzelnen, aber auch für die Volkswirtschaft massive Fehlinvestitionen ergeben. Der Akademisierungstrend darf nicht dazu führen, dass der berufliche Bildungsweg über Ausbildung und berufliche Weiterbildung als zweitklassig betrachtet wird. In den Vereinbarungen zum Europäischen Qualifikationsrahmen EQR bzw. zum Deutschen Qualifikationsrahmen DQR sind Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit als wesentliche Prinzipien der beruflichen Bildung auf internationaler wie auch auf nationaler Ebene bereits angelegt. Es kommt nun darauf an, dies auch in Unternehmenskulturen zu verankern. Hier sind vor allem die Verantwortlichen beruflicher Aus- und Weiterbildung gefragt, neben Bildungsträgern und zuständigen Stellen vor allem die Unternehmen. 35

36 Interview zur Zukunft der dualen Ausbildung Was halten Sie für die größten Vorteile der dualen Ausbildung? Als größter Vorteil der Ausbildung im Dualen System wird gern die Verbindung von Theorie und Praxis genannt. Das ist nicht falsch, vereinfacht aber sicherlich stark. Tatsächlich sind die Vorzüge der dualen Ausbildung vielschichtig und teilweise deutlich komplexer. Als einen sehr wesentlichen Vorteil sehe ich die sehr gute Vermittlungsleistung des Dualen Systems im Hinblick auf die Integration von jungen Menschen als Fachkräfte in den Arbeitsmarkt. Eine duale Ausbildung bietet für alle Beteiligten die Möglichkeit der umfassenden Erprobung und der praxisgerechten Qualifizierung. Die Arbeitslosigkeit der 18 bis 25-jährigen ist dementsprechend in Deutschland wie auch in Nachbarländern, die ebenfalls das Duale Ausbildungssystem praktizieren - deutlich geringer als in Ländern, in denen die Berufsausbildung rein schulisch stattfindet. Dies gilt weitgehend konjunkturunabhängig und auch im Vergleich mit Ländern wie Schweden oder Finnland, die anerkannt leistungsstarke und aufwändig ausgestattete Schulsysteme verfügen. Es werden tendenziell immer häufiger eine Ausbildung mit parallelem Studium angeboten - was halten Sie von dieser Möglichkeit und wann würden Sie davon abraten? Die Ausbildung mit parallelem Studium ist heute ein praktisch unverzichtbares Angebot, wenn Unternehmen die Ausbildung für junge Leute mit Hochschulzugangsberechtigung attraktiv gestalten wollen. Zahlreiche Anbieter realisieren entsprechende Konzepte in hoher Qualität und mit starkem Praxisbezug. Die Belastung der Teilnehmer/-innen ist dann allerdings fast zwangsläufig teilweise recht hoch. Nicht jeder ist dieser Belastung gewachsen. Auch darf die Erweiterung der Sozialkompetenzen nicht zu kurz kommen - die 22jährige Führungskraft, die sich nach Einschätzung der Kollegen ungefähr wie Jesus Christus aufführt, ist nicht unbedingt erfolgreich. 36

37 Welche Tipps würden Sie jungen Berufseinsteigern und Berufseinsteigerinnen geben? Als Hochschullehrer für potenzialorientiertes Personalmanagement diskutiere ich das Thema seit vielen Jahren berufsbedingt vor kurzem konnte ich es auch mit meinem Sohn persönlich bearbeiten. Die Antwort klang da auch so ähnlich: Natürlich ändern sich die meisten Berufe und Aufgabenfelder ständig, und wir erlernen in vielen Fällen keine Berufe mehr, sondern erwerben selbstgestaltete Kompetenzbündel ( BWL zum Beispiel ist ein gefragter Studiengang, aber kein Beruf). Dennoch legt man sich durch eine Berufs- oder Studiengangwahl für einen längeren Zeitraum fest. Da sollte das Aufgabenfeld, für das man sich entscheidet, nicht nur Spaß machen wenn es neu ist, sondern auch dauerhaft Motivationspotenzial bieten. Freude an der Tätigkeit selbst ist ein wichtiger, dauerhaft wirksamer Motivationsfaktor, den kaum ein Anreizsystem ersetzen kann. Die gewählte Tätigkeit sollte auch Erfolgserlebnisse vermitteln - da sind die Voraussetzungen stets besser, wenn man auf den eigenen Stärken aufbaut. In der Konsequenz würde ich zu einer sehr gründlichen Analyse der eigenen Fähigkeiten und Motive raten. Zur Berufsorientierung werden heute schon zahlreiche Möglichkeiten geboten. Es kommt darauf an die Angebote zur Berufsorientierung, zur Diagnose und einfach zum Schnuppern sinnvoll und aktiv wahrzunehmen. Je mehr man über sich und über die Berufstätigkeit weiß, desto geringer ist das Risiko falscher Erwartungen, die zu Enttäuschungen führen. Dennoch können sich die Anforderungen und die Tätigkeiten rasch ändern. Flexibilität und Mobilität werden in einer dynamischen Arbeitswelt und in einem zunehmend durchlässigen Bildungssystem Schlüsselkonzepte sein. Insofern kann man jungen Berufseinsteigern und Berufseinsteigerinnen nur raten, Wege zu wählen, die anschlussfähig sind und neue Chancen eröffnen, wenn sie einmal erfolgreich absolviert worden sind. Hier spricht vieles für die Ausbildung im Dualen System. 37

38 Interview zur Zukunft der dualen Ausbildung Wie wird sich der deutsche Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren entwickeln? Der Fachkräftemangel ist in vielen Bereichen Realität geworden. Dies gilt, wie nicht nur die einschlägigen Statistiken, sondern auch viele Gespräche mit Unternehmern zeigen, in ausgeprägter Weise gerade für den Kreis Coesfeld. Dass der Trend zum Fachkräftemangel sich umkehren wird, ist unwahrscheinlich. Die Effekte der Demografie sind absehbar und werden aller Wahrscheinlichkeit nach stärker wirken als konjunkturelle Schwankungen. Nicht nur wie jetzt schon im technisch-naturwissenschaftlichen und im medizinischen bzw. Pflegebereich, sondern in ca. 10 bis 15 Jahren sind auch in kaufmännischen Aufgabengebieten Schwierigkeiten bei der Besetzung von Arbeitsplätzen zu erwarten. Für junge Mitarbeiter bedeutet dies ein vergleichsweise angenehmes Arbeitsmarktumfeld, in dem Unternehmen sich immer stärker um die Gewinnung und um die Bindung von Mitarbeitern bemühen. Die Nachwuchskräfte bringen dabei, so zeigen es diverse Studien, häufig schon jetzt eine selbstbewusste Anspruchshaltung und den Wunsch nach work-life-balance mit. Es wird eine spannende Frage sein, wie sich die Ansprüche qualifizierter Mitarbeiter/-innen auf der einen Seite mit den Anforderungen des internationalen Wettbewerbs, die zu hoher Arbeitsverdichtung und nicht selten auch hoher Belastung führen, in Einklang bringen lassen. Aber darum geht es eben im Management. 38

39 Mit einem Team von über 55 hochqualifizierten Mitarbeitern sind wir seit mehr als 30 Jahren professionelle Ansprechpartner für hochwer ge Lich echnik und elektrische Anlagen. Wir suchen zum eine/n Auszubildende/n als Kaufmann/-frau im Einzelhandel Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Wenn Du Lust auf einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf hast, gut mit Menschen umgehen kannst und in einem tollen Team mit hervorragenden Technikern und Auszubildenden arbeiten möchtest, dann schick uns Deine Bewerbung. Gedike & Döpper Elektrogesellscha mbh Selmer Straße Lüdinghausen Telefon 02591/

40 3x Koch/Köchin Restaurant-Café Haus Waldfrieden Börnste 20, Dülmen 02594/2273 haus-waldfrieden.de Andreas Knepper - 3x Kraftfahrzeugmechatroniker/in Autohaus Wiens Münsterstraße 60, Billerbeck 02543/ ausbildung@wiens.de wiens.de Winfried Wiens 3,5 Jahre Fachoberschulreife 40

41 2x Landwirt/in Hof Jeiler Feldmark 5, Dülmen 02590/220, 0172/ jeiler.com Markus Jeiler 1 Jahr Fachoberschulreife 3x Landschaftsgärtner/in M. Dirks GmbH&Co.KG Hangwerfeld 14, Havixbeck 02507/1329 dirks.elmar@dirksgalabau.de dirksgalabau.de Elmar Dirks Hauptschulabschluss 41

42 2x Maurer/in Bauunternehmen Menke Darfelder Str. 26, Billerbeck 02543/ menkebaut.de Stephan Menke - nicht 1x Landwirt/in (Getreidebau, Körnermais, Schweinemast) Hof Dirk Pernhorst Aldenhövel 33, Lüdinghausen 02591/ Dirk Pernhorst Hauptschulabschluss 42

43 1x Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung Druckhaus Dülmen Betz Vertriebs GmbH Wierlings Kamp 8, Dülmen 02594/ druckhaus-duelmen.de Ralf Swetlik Fachoberschulreife 1x Medientechnologe/-technologin Druck Druckhaus Dülmen Betz Vertriebs GmbH Wierlings Kamp 8, Dülmen 02594/ druckhaus-duelmen.de Ralf Swetlik Fachoberschulreife 43

44 1x Metallbauer/in Fachrichtung Nutzfahrzeugbau Heimann Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Zeppelinstraße 9, Nottuln 02509/ heimann-fahrzeugbau.de Hubert Heimann 3,5 Jahre Hauptschulabschluss 2x Restaurantfachmann/-frau Hotel Brauhaus Stephanus Overhagenweg 3-5, Coesfeld 02541/ brauhaus-stephanus.de Matthias Rulle - 44

45 3x Restaurantfachmann/-frau Restaurant-Café Haus Waldfrieden Börnste 20, Dülmen 02594/2273 haus-waldfrieden.de Andreas Knepper - 5x staatl. anerk. Altenpfleger/in Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian Schöppinger Str. 10, Rosendahl 02547/780 info@altenhilfe-rosendahl.de altenhilfe-rosendahl.de Jürgen Voß Fachoberschulreife nicht 45

46 1x Straßenwärter/in Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Straße 7, Coesfeld 02541/ kreis-coesfeld.de Frau Mertens Hauptschulabschluss 1x Steinmetz/in und Steinbildhauer/in Stein Sichert Auf der Geest 1, Lüdinghausen 02591/1018 steinsichert.work Jan Sichert Belastbarkeit, gestalterisches Talent, zeichnerrisches Talent 46

47 1x Tischler/in Tischlerei Heinrich Hagen GmbH & Co KG Eichenkamp 47, Rosendahl 02547/ hagen-ladenbau.de Heinz Gerd Hagen Hauptschulabschluss 1x Technische/r Produktdesigner/in Maschienen & Anlagenkonstruktion WANG Anlagenbau GmbH Wierlings Busch 20, Dülmen 02594/ wang-anlagenbau.de Markus Wang 3,5 Jahre Hauptschulabschluss; technisches Interesse; räumliches Denken 47

48 1x Vermessungstechniker/in Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Straße 7, Coesfeld 02541/ kreis-coesfeld.de Frau Mertens Fachoberschulreife 3x Verwaltungsfachangetellte/r Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Straße 7, Coesfeld 02541/ kreis-coesfeld.de Frau Mertens Fachoberschulreife nicht 48

49 1x Verwaltungsfachangetellte/r Gemeinde Nottuln Stiftsplatz 7/8, Nottuln 02502/ nottuln.de Christian Westebbe Fachoberschulreife 1x Verwaltungsfachangetellte/r Sonstiges Gemeinde Havixbeck Willi-Richter-Platz 1, Havixbeck 02507/33152 Havixbeck.de Margret Krotoszynski Fachoberschulreife nicht Bewerbungen erst ab April 2018! 49

50 1x Verwaltungsfachangetellte/r Stadt Billerbeck Markt 1, Billerbeck 02543/7310 billerbeck.de Hubertus Messing Fachoberschulreife 2x Verwaltungsfachwirt/in Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Straße 7, Coesfeld 02541/ kreis-coesfeld.de Frau Mertens Fachoberschulreife nicht 50

51 1x Zimmermann/Zimmerin Roßmöller & Steinhoff GmbH & Co. KG Oststraße 14, Nottuln 02502/24170 holzbau-rs.de Markus Roßmöller Hauptschulabschluss 1x Zimmermann/Zimmerin Zimmerei Ueding GmbH Hamern 20a, Billerbeck 02543/23363 zimmerei-ueding.de Herr Ueding Gesamtschulabschluss 51

52 Links zum Thema Ausbildung Auch im Internet findet man viele Informationen zum Thema Beruf, Ausbildung und Bewerbung. So zum Beispiel zu den Berufen von A-Z, Ausbildungsplatzbörsen, Bewerbungstipps, Bewerbungschecklisten, Einstellungstests und Vielem mehr. Die folgende Aufstellung ist eine Auswahl nützlicher Links. Viel Spaß beim Surfen! Staatliche Ausbildungsangebote Hilfe bei der Berufswahl und Übersichten (Berufsbeschreibung) Weißt du genug über die Ausbildung? Tests und Tipps

53 Wichtiges für Ausbildungsplatzsuchende Ausbildungsstellen von privaten Vermittlern Veranstaltungsübersicht zum Ausbildungsplatz (Messen etc.) Ausbildungsvergütung 53

54 Berufsbildende Schulen eine Alternative Wenn es mit einem Ausbildungsplatz nicht geklappt hat oder die Entscheidung für eine Berufsausbildung noch nicht getroffen werden kann, dann bieten die Berufskollegs im Kreis Coesfeld und der Stadt Münster gute Alternativen. Dort werden nicht nur die Berufsschüler während ihrer Ausbildung unterrichtet. Es gibt zahlreiche Schulformen in unterschiedlichen Berufsfeldern, mit Angeboten zur Berufsvorbereitung und beruflichen Grundbildung bis hin zur vollständigen Berufsausbildung. Die Bildungsgänge der beruflichen Vollzeitschulen vermitteln darüber hinaus Abschlüsse bis hin zur Fachhochschulreife und zur Allgemeinen Hochschulreife. Zur Laufbahnberatung stehen die Berufskollegs interessierten Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Teilweise finden auch besondere Infotage statt. 54 Kreis Coesfeld: Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg Bahnhofstr Coesfeld Pictorius Berufskolleg Borkener Str Coesfeld Handwerksbildungsstätten e. V. Borkener Str Coesfeld Liebfrauenschule Coesfeld Kuchenstr Coesfeld

55 Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg (Standort Dülmen) Friedrich-Ruin-Str Dülmen Richard-von-Weizäcker-Berufskolleg (Standort Lüdinghausen) Auf der Geest Lüdinghausen Stadt Münster: Adolph-Kolping-Berufskolleg Lotharingstraße Münster Anne-Frank-Berufskolleg Manfred-von-Richthofen-Straße Münster Berufskolleg der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Münsterstraße Münster ESPA Berufskolleg Coerdestraße 60/ Münster Genossenschaftliches Berufskolleg Wiener Straße Münster 55

56 Berufsbildende Schulen eine Alternative Hansa-Berufskolleg Hansaring Münster Hans-Böckler-Berufskolleg Hoffschultestraße Münster Hildegardisschule Neubrückenstraße Münster Ludwig-Erhard-Berufskolleg Gut Insel Münster Timmermeister-Berufskolleg Sentruper Straße Münster Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Mindener Straße Münster 56

57 Tipps für Deinen Karrierestart Allgemeine Tipps ÞÞ Lückenloser Lebenslauf (bzw. Freiräume erklären können) ÞÞ Praktika vorweisen, bestenfalls in dem Bereich ÞÞ Redet mit Azubis oder Gesellen, die gerade die Ausbildung in dem Bereich oder sogar im gleichen Betrieb absolviert haben Der Eignungstest ÞÞ Routine erlangen ÞÞ Im Internet gibt es viele Tests, die realen Tests nachempfunden sind ÞÞ Branchenspezifisches Wissen ÞÞ Ihr solltet wissen, welche Bereiche in der Branche wichtig sind, und worauf es im Berufsalltag ankommt Das Bewerbungsgespräch ÞÞ Unternehmensspezifisches Wissen ÞÞ Welche Produkte werden angeboten? ÞÞ Wie ist das Unternehmen aufgebaut? ÞÞ Welche Geschäftsfelder gibt es? ÞÞ Stellt Fragen zum Unternehmen und zur Ausbildung ÞÞ Werdet euch über Stärken und Schwächen klar Þ Þ Welche Situationen könnten im Berufsalltag auftreten und wie würdet ihr damit umgehen? 57

58 Tipps für Deinen Karrierestart Der Ausbildungsstart ÞÞ Zeigt viel Interesse und Engagement ÞÞ Stellt viele Fragen z.b. bei neuen Aufgaben ÞÞ Geht offen mit Problemen um und fordert Feedback ein Wenn es mal nicht so klappt ÞÞ Mit den Mitarbeitern und Kollegen ÞÞ Sucht wenn den Kontakt und das Gespräch (Einige Probleme lassen sich leicht aus der Welt schaffen) ÞÞ Mit der Berufsschule ÞÞ Bildet Lerngruppen und versucht gemeinsam, euch gut auf die Prüfungen und Klausuren vorzubereiten Þ Þ Bleibt auf jedenfall am Ball und versucht die Ausbildung erfolgreich zu beenden! 58

59 Das Team Der Ausbildungsatlas 2018 wurde vom kreisweiten Arbeitskreis Ausbildungsatlas erstellt. Wir danken allen, die bei der Erstellung des Ausbildungsatlas mitgewirkt haben. Jan-Marvin Beyer -Controlling- Kira Bolte -Ansprechpartnerin Nordkirchen- Jan Büscher -Ansprechpartner Coesfeld- Laurids Leibold -Ansprechpartner Lüdinghausen- Christoph Lux -Ansprechpartner Dülmen- Christian Rose -Projektbegleitung- Hans-Peter Egger -Projektbegleitung- Timo Schulze Brock -Arbeitskreisleiter- Arbeitskreis Ausbildungsatlas Johannes Wienecke -Ansprechpartner Ascheberg- CDU Kreisgeschäftsstelle Coesfeld Maximilian Sandhowe -Ansprechpartner Senden- Till Schulze Wintzler -Ansprechpartner Nottuln- Timo Schulze Brock -Ansprechpartner Billerbeck & Olfen- Alexander Sparding -Ansprechpartner Ascheberg- Johanna Stattmann -Ansprechpartnerin Nordkirchen- Michael Wentges -Ansprechpartner Havixbeck- Brigitte Worms -Projektbegleitung- Auch möchten wir uns bei Prof. Thomas Jansen von der Fachhochschule Münster für das Interview zur dualen Ausbildung bedanken. 59

60 Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Impressum Ausbildungsatlas 2018 Kreis Coesfeld 2017 Herausgegeben von: Junge Union Kreis Coesfeld Zapfeweg Coesfeld V.i.S.d.P. Jan-Marvin Beyer JUNGE UNION IM KREIS COESFELD Druck: Druckerei Buschmann GmbH & Co. KG, Münster

Wo soll ich mich bewerben? Welche Unternehmen bilden aus?

Wo soll ich mich bewerben? Welche Unternehmen bilden aus? 1 Wo soll ich mich bewerben? Welche Unternehmen bilden aus? Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche, die nach der Schule mit einer Ausbildung beginnen möchten. Wir möchten Euch bei der Suche nach

Mehr

Ausbildungsatlas 2016

Ausbildungsatlas 2016 Ausbildungsatlas 2016 Wo soll ich mich bewerben? Welche Unternehmen bilden aus? Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche, die nach der Schule mit einer Ausbildung beginnen wollen. Wir möchten Euch bei

Mehr

Pssst - Liste Hauptschulabschluss und qualifizierter Hauptschulabschluss KASSEL Beruf

Pssst - Liste Hauptschulabschluss und qualifizierter Hauptschulabschluss KASSEL Beruf Pssst - Liste KASSEL Beruf Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 5 Augenoptiker/in 2 Bäcker/in 13 Baugeräteführer/in 1 Berufskraftfahrer/in 7 Beton- und Stahlbetonbauer/in 1 Dachdecker/in

Mehr

Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg

Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg Duale Studienangebote in Lüchow-Dannenberg zusammengetragen von gefördert durch Dieses Dokument ist unter www.ausbildung-dan.de im Downloadcenter abgelegt. Quelle / Ausbildungsberufe 1. Jahr 2. Jahr 3.

Mehr

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (3 Stellen in Kassel)

Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (3 Stellen in Kassel) Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (3 Stellen in Kassel) Guter Hauptschulabschluss / Zuverlässigkeit / / Kundenfreundlichkeit / körperlich anspruchsvolle Tätigkeit Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Chancen beruflicher Ausbildung. Vielfalt ist Trumpf / Wege zur richtigen Arbeit Fachtag

Chancen beruflicher Ausbildung. Vielfalt ist Trumpf / Wege zur richtigen Arbeit Fachtag Chancen beruflicher Ausbildung Vielfalt ist Trumpf / Wege zur richtigen Arbeit Fachtag 10.10.2013 I. Vorbemerkung II. Chancen für jedermann und Frau - Wen wir ausbilden - III. Chancenvielfalt Was wir ausbilden

Mehr

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Bankkaufmann(frau) Bürokaufmann(frau)

Mehr

Ausbildungsatlas 2017

Ausbildungsatlas 2017 Ausbildungsatlas 2017 Wo soll ich mich bewerben? Welche Unternehmen bilden aus? Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche, die nach der Schule mit einer Ausbildung beginnen wollen. Wir möchten Euch

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Pflegedienste im Kreis Coesfeld Einzugsgebiete

Pflegedienste im Kreis Coesfeld Einzugsgebiete Pflegedienste im Kreis Coesfeld Einzugsgebiete Stadt / Gemeinde Ascheberg Ambulante Alten- und Krankenpflege Müller - Vorspohl Caritas Pflege & Gesundheit Mobile Pflege Lüdinghausen (Davensberg) PuG Pflege-&

Mehr

Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf

Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Anlagenmechaniker/in

Mehr

Heute Schüler, morgen... Was wirst Du?

Heute Schüler, morgen... Was wirst Du? dasbringtmichweiter.de Heute Schüler, morgen... Was wirst Du? zur bringtweiter. App Finde was zu Dir passt. Ob Ausbildungsplätze oder Studiengänge. Ganz schön schwierig, da das Richtige zu finden. Wir

Mehr

Pssst - Liste STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 bis Mittlere Reife Beruf

Pssst - Liste STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 bis Mittlere Reife Beruf STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 Altenpfleger/in 13 Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 7 Augenoptiker/in 1 Automatenfachmann/-frau 5 Automobilkaufmann/-frau 1 Bäcker/in 9 Bankkaufmann/-frau

Mehr

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln Gesamtschule Rodenkirchen & Berufsorientierung durch Schulpartnerschaft Elterninformationsabend zur Berufsorientierung 12. September 2016 Folie: 1 Ihre Referentinnen Andrea Frank Abteilung Eva Skowronnek

Mehr

Unternehmensbefragung Duale Berufsausbildung im Landkreis Northeim

Unternehmensbefragung Duale Berufsausbildung im Landkreis Northeim Unternehmensbefragung Duale Berufsausbildung im Landkreis Northeim 1. Zu welcher Branche gehört Ihr Unternehmen? Industrie Handwerk Handel / Banken Dienstleistungen Sonstige 2. Wo befindet sich Ihr Unternehmensstandort?

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Qualifizierung der Jugendlichen in Niedersachsen von der Schule bis zum Studium

Qualifizierung der Jugendlichen in Niedersachsen von der Schule bis zum Studium Qualifizierung der Jugendlichen in Niedersachsen von der Schule bis zum Studium Hannover, 24. Mai 2016 Katja Tanneberger Dez. 24 100 95 90 85 80 Bevölkerung in Niedersachsen am 31.12.2014 nach Alter und

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Mit der Fachoberschulreife (10B) hast Du Aussichten auf folgende Berufe:

Mit der Fachoberschulreife (10B) hast Du Aussichten auf folgende Berufe: Dieser Schrank hat auf Dich gewartet! Du bist gerne draußen? Du hast Spaß an allem, was kriecht und fliegt und grün ist? Blumenläden, Gärtnereien und Zoos ziehen Dich magisch an? Bei Tierfilmen klebst

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Liste erzeugt am: 02.10.2014 101 445 201 Altenpfleger/in 4 11 10 Anlagenmechaniker/in 4 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 14 5 Augenoptiker/in

Mehr

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Elektroniker(in) für Betriebstechnik Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik

Mehr

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Ausbildungsberuf Dachdecker(in) Maurer(in) Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Mechatroniker(in) Holzmechaniker(in)

Mehr

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

Ausbildungsbeginn 2015

Ausbildungsbeginn 2015 Ausbildungsbeginn 2015 Wenn du Interesse an den Ausbildungen hast, vereinbare einfach einen Termin beim Berufsberater unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 4 5555 00 Hannover und Region Hannover A

Mehr

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen Stand: Seite 1 von 5

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen Stand: Seite 1 von 5 Stand: 02.12.2013 Seite 1 von 5 Kurzfilme über die, i.d.r. mit Interviews von Azubi, gibt es unter www.berufe.tv. Altenpfleger/in 1 6 3 6 17 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

Bezirksfachklassen-Verzeichnis 2014/15

Bezirksfachklassen-Verzeichnis 2014/15 Bezirksfachklassen-Verzeichnis 2014/15 Bezirksfachklassen-Verzeichnis 2014 / 2015 Bezirksfachklassenverzeichnisses im Regierungsbezirk Ausbildungsberuf Bemerkungen Hinweis: Schulorte, an denen Bezirksfachklassen

Mehr

Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Floristik. Hauswirtschaft Hauswirtschaft Hauswirtschaftshelfer/in

Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Floristik. Hauswirtschaft Hauswirtschaft Hauswirtschaftshelfer/in Berufsbildende Schulen im Kreis Borken (inkl. Weiterbildungen, Qualifizierungen) Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus www.bklm-ahaus.de Berufsausbildung Floristik Gastgewerbe - Gastronomie und Hotellerie:

Mehr

Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in Nordrhein-Westfalen

Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in Nordrhein-Westfalen Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in Seite 1 von 20 insgesamt... 126 501*) insgesamt... 124 008*) Kaufmann/-frau im Einzelhandel... 7 233 Kaufmann/-frau im Einzelhandel... 7 185 Verkäufer/-in...

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen.

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen. Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg- Sauerland GmbH

Mehr

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe

Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe Das berufliche und schulische Bildungsangebot der BBS Springe Unser berufliches Angebot Grundsätzliche Unterscheidung Wir sind Teil des dualen Bildungssystems, d.h. es erfolgt eine Ausbildung in Schule

Mehr

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Nach der Schule Die Entscheidung, ob Studium oder Ausbildung,

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Ausbildungsberuf Braunschweig- Goslar Salzgitter Wolfenbüttel Gesamt Altenpfleger/in 28 10 13 51 Anlagenmechaniker/in 2 2

Mehr

2 2 Bäcker/in Bankkaufmann/-frau Bankkaufmann/frau + duales Studium

2 2 Bäcker/in Bankkaufmann/-frau Bankkaufmann/frau + duales Studium Ausbildungsstellen 04 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Altenpfleger/in 3 6 Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 4 7 8 Augenoptiker/in

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bielefeld

Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bielefeld Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Bielefeld zum Ausbildungsstart 2017 Liste erzeugt am: 09.01.2017 Ausbildungsberuf Raum Bielefeld Raum Gütersloh Altenpfleger/in 2 38 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-,

Mehr

Bedeutung von Abschlussvermerken auf Schulzeugnissen. in Nordrhein-Westfalen.

Bedeutung von Abschlussvermerken auf Schulzeugnissen. in Nordrhein-Westfalen. von Abschlussvermerken auf Schulzeugnissen in Nordrhein-Westfalen. 1 www.mais.nrw Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 4 2 der Abschlussvermerke 6 2.1 Abschlussvermerke der Hauptschule 8 2.2 Abschlussvermerke

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Agentur für Arbeit Neuwied

Agentur für Arbeit Neuwied Agentur für Arbeit Neuwied Hans-Werner Habrich, Berufsberater Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Was erwartet Sie heute Abend? Unsere Themen: Wie können Sie als Eltern bei der Berufswahl helfen?

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016 Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016 Stand: 01.02.2016 Hallo Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr die aktuellen Ausbildungsplätze für 2016! Habt Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann meldet

Mehr

Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen. Krankenschwester bei Patienten. 21. September 2013. Einklinker DIN lang.

Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen. Krankenschwester bei Patienten. 21. September 2013. Einklinker DIN lang. Messe: Ausbildung und Qualifizierung im Sozialund Gesundheitswesen 10 : 0 0 b i s 15 : 0 0 U h r Krankenschwester bei Patienten 21. September 2013 Einklinker DIN lang Logo Sie suchen eine Ausbildungsstelle

Mehr

LANDKREIS GOSLAR. Schülerstatistik. Der Landrat. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2014/15

LANDKREIS GOSLAR. Schülerstatistik. Der Landrat. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2014/15 LANDKREIS GOSLAR Der Landrat BbS Goslar Am Stadtgarten: Anbau der Aula/Pausenhalle Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2014/15 Inhaltsverzeichnis: Seite Berufsbildende

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten

Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB. Mach mehr aus deinen Talenten Deine Zukunft, deine Talente: Ausbildung bei der KVB Mach mehr aus deinen Talenten KVB: Deine Talente sind bei uns gefragt Hier bist du richtig Was macht dir Spaß? Was spricht dich an? Wo bist du gut?

Mehr

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.

Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber BLEKER. GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. BLEKER GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes. Wir machen nichts zum Spaß. Aber auch nichts ohne. Azubi bei uns Für Schreiber & Schrauber Wer wir sind......und wo du uns findest.

Mehr

Werde Teil des HUESKER-Teams

Werde Teil des HUESKER-Teams AUSBILDUNG Werde Teil des HUESKER-Teams und starte deine Karriere! 01 INDUSTRIEMECHANIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W) Industriemechaniker für Betriebstechnik sorgen für die Betriebsbereitschaft von Maschinen,

Mehr

Duales Studium in Hof

Duales Studium in Hof Duales Studium in Hof Verbundstudium Studium kombiniert mit einer Kammerausbildung Studium mit vertiefter Praxis Nach der Ausbildung studieren und arbeiten Anzahl der dual Studierenden in den letzten Jahren:

Mehr

Anlagenmechaniker Versorgungstechnik m/w

Anlagenmechaniker Versorgungstechnik m/w Ausbildung bei der TWS berufliche Perspektiven mit Energie Unsere Auszubildenden von heute sind unsere Mitarbeitenden von morgen. Als zukunftsorientierter Energieversorger setzen wir ganz bewusst auf den

Mehr

Freie Ausbildungsstellen

Freie Ausbildungsstellen Freie Ausbildungsstellen Lehrstellenübersicht Raumausstatter/in Bodenleger/in Parkettleger/in Anzahl je 1 keine Raumausstattung Poiger e. K. Herr/Frau Poiger Straße Waldeck 1 94375 Stallwang Telefon 09964/610450

Mehr

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11

Ausstellerliste. Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11 Bist du handwerklich begabt und erschaffst gerne Dinge? Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in 1 11 DB Mobility Logistics AG Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (w/m) Bauzeichner (w/m) 42

Mehr

Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 8

Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 8 Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Lehrerinfo Berufsbildung 2012 Nürnberg Baustein Jahrgangsstufe 8 Voraussetzungen und Vorbereitungsmaßnahmen für die Jahrgangsstufen 8 Die Schülerinnen

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren!

Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren! Der Hagener Berufsschultag eine Initiative der 5 Hagener Berufskollegs zur Berufsorientierung seit 22 Jahren! 1 Gliederung Allgemeine Informationen zum Hagener Berufsschultag Hagener Berufsschultag 2016

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Ausbildungsberuf Bad Harzburg Braunlage Clausthal- Zellerfeld Goslar Seesen Altenpfleger/in 3 3 2 3 Anlagenmechaniker/in

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

IHK Azubi-Speed-Dating 29. Oktober 2015 Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund

IHK Azubi-Speed-Dating 29. Oktober 2015 Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund Abiturientenprogramm Lidl Vetriebs-GmbH & Co. KG Abitur 10 01.10.2016 Anlagenmechaniker/-in Bilfinger Piping Technologies GmbH Hauptschulabschluss n. kl. 10 6 01.09.2016 DORTMUNDER STADTWERKE AG Fachoberschulreife

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Einschulungen an den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Schuljahr 2016/2017 Die Einschulung der Schüler/innen erfolgt zu den nachstehenden

Mehr

Regionale Determinanten der Lehrstellennachfrage in Ausbildungsberufen mit Besetzungsproblemen

Regionale Determinanten der Lehrstellennachfrage in Ausbildungsberufen mit Besetzungsproblemen Regionale Determinanten der Lehrstellennachfrage in Ausbildungsberufen mit Besetzungsproblemen Landesausschuss für Berufsbildung (LAB) 15.05.2014 München Integrierte Ausbildungsberichterstattung BiBB /

Mehr

Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland (1)

Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland (1) Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland (1) In Deutschland nehmen Jahr für Jahr rund zwei Drittel der Jugendlichen eine Ausbildung im dualen System von Betrieb und Berufsschule auf (Abbildung).

Mehr

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Durchlässigkeit ein Problem der Voraussetzungen oder der Bekanntheit? Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Schuck, SB-OFR, 2010 1 Aus Frankenpost, Ressort Wirtschaft, 15.06.2010

Mehr

Liste der Ausbildungsstellen 2013

Liste der Ausbildungsstellen 2013 Liste der Ausbildungsstellen 2013 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum TS Altenpfleger/in 8 5 4 6 Anlagenmechaniker/in 1 10 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

Herzlich willkommen Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechniktechnik

Herzlich willkommen Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechniktechnik Herzlich willkommen Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechniktechnik Grundsteine beruflichen Erfolgs Info-Treff Überbetriebliche Unterweisung im Elektrotechnikerhandwerk 1 2 Warum wähle

Mehr

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE 2 BERUFSVERZEICHNIS A Z LEGENDE Messegelände Messegelände A Altenpflegehelfer/-in Altenpflegekraft Altenpfleger/-in Anlagenmechaniker/-in Fachrichtung Versorgungstechnik Anlagenmechaniker/-in Sanitär-,

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016) Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 27 7 10 44 Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

Weitere Voraussetzungen + Hinweise. Unternehmen Straße PLZ Ort WWW. Handwerkskammer Aachen - Projekt Passgenaue Vermittlung

Weitere Voraussetzungen + Hinweise. Unternehmen Straße PLZ Ort WWW. Handwerkskammer Aachen - Projekt Passgenaue Vermittlung Azubi-Speed-Dating der IHK Aachen Düren - 15. Februar 2016 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Freitag, 8. Januar 2016 1 2016 Mindestens Augenoptiker/in 1 2016

Mehr

Tag der Ausbildung Allgemeine Informationen zur Ausbildung an der WWU

Tag der Ausbildung Allgemeine Informationen zur Ausbildung an der WWU Tag der Ausbildung 2016 Allgemeine Informationen zur Ausbildung an der WWU 3 Gute Gründe für eine Ausbildung?! Eine Ausbildung kann im Einzelfall die bessere (erste) Wahl sein. Das spricht dafür: Akademisierung

Mehr

6. Kasseler Ausbildungs-, Orientierungs- und Studientage. Die KAOS-Tage im März Teenager Arm in Arm. Berufsberatung. Einklinker DIN lang.

6. Kasseler Ausbildungs-, Orientierungs- und Studientage. Die KAOS-Tage im März Teenager Arm in Arm. Berufsberatung. Einklinker DIN lang. Teenager Arm in Arm 6. Kasseler Ausbildungs-, Orientierungs- und Studientage Die KAOS-Tage im März 2013 Berufsberatung Einklinker DIN lang Logo Angebote für Jugendliche Montag 25.03.2013 09:30 Uhr bis

Mehr

Sich treffsicher bewerben...

Sich treffsicher bewerben... Sich treffsicher bewerben...... für einen Ausbildungsplatz in Windeck oder der Umgebung, das kann man mit dem Ausbildungsatlas 2007, den wir, das sind die CDU Windeck und die Junge Union Windeck und Eitorf,

Mehr

Tag der Berufs- und Studienorientierung

Tag der Berufs- und Studienorientierung Tag der Berufs- und Studienorientierung Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen. Laotse Chin. Philosoph (???-531 v.chr.) Nach der Schule die Qual der Wahl» Schulische Ausbildung: ca.????» Duale Ausbildung:

Mehr

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de 1 Schule und was dann? Entschuldigen Sie, könnten Sie mir sagen, wohin ich will? (Karl Valentin) 2 3 Nach dem Abi stehen dir alle Wege offen Finde deinen Weg mit der IHK! PLAN A: Ausbildung und anschließende

Mehr

Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in -

Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in - Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 4 2 10 22 Augenoptiker/in

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

Berufs- und Studienorientierung im Freien Gymnasium Borsdorf schon für 10-Jährige. Erfahrung und Neugier zusammenbringen - Für Gute Bildung

Berufs- und Studienorientierung im Freien Gymnasium Borsdorf schon für 10-Jährige. Erfahrung und Neugier zusammenbringen - Für Gute Bildung Der Förderverein des Freien Gymnasiums Borsdorf informiert: Berufs- und Studienorientierung im Freien Gymnasium Borsdorf schon für 10-Jährige Erfahrung und Neugier zusammenbringen - Für Gute Bildung Jugendliche

Mehr

Von der Lehrstellenkrise zum Bewerbermangel? Tendenzen des Ausbildungsmarktes in den kommenden Jahren

Von der Lehrstellenkrise zum Bewerbermangel? Tendenzen des Ausbildungsmarktes in den kommenden Jahren Juni 2011 Von der Lehrstellenkrise zum Bewerbermangel? Tendenzen des Ausbildungsmarktes in den kommenden Jahren Jürgen Czupalla, Vorsitzender der Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Mainz Seite 0 Die

Mehr

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017 Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2017 Stand: 27.10.2016 Hallo Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr die aktuellen Ausbildungsplätze für 2017! Habt Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann meldet

Mehr

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012 Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft Stand: Februar 2012 Gliederung Duale Studiengänge Modelle Gestaltung und zeitlicher Ablauf Unternehmen als Ausbildungspartner Organisation

Mehr

DGB Ausbildungsreport Sonderauswertung anlässlich des Girls Day 2015

DGB Ausbildungsreport Sonderauswertung anlässlich des Girls Day 2015 DGB Ausbildungsreport 2014 Sonderauswertung anlässlich des Girls Day 2015 Methoden-Steckbrief DGB Ausbildungsreport 2014 Die DGB Ausbildungsstudie 2014 beruht auf einer standardisierten schriftlichen Befragung,

Mehr

IHK Azubi-Speed-Dating 10. November 2016 Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund

IHK Azubi-Speed-Dating 10. November 2016 Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund Abiturientenprogramm (m/w) Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Allgemeine Hochschulreife 20 01.08.2017 Altenpfleger/-in Katholischer Hospitalverbund Hellweg ggmbh Fachoberschulreife 25 01.10.2017 Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsbildung ein Weg mit Perspektive Berufsbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens und

Mehr

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Bäckerin / Bäcker Bankkauffrau/-mann

Mehr

Einschulung der Berufsschüler/-innen kaufmännische Berufe

Einschulung der Berufsschüler/-innen kaufmännische Berufe Einschulung der Berufsschüler/-innen kaufmännische Berufe Für die Berufsschüler/-innen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr des kaufmännischen Bereichs, findet die diesjährige Einschulung, wie in den

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH DER VERBANDSGEMEINDE BAD MARIENBERG

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH DER VERBANDSGEMEINDE BAD MARIENBERG AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH DER VERBANDSGEMEINDE BAD MARIENBERG MarienBad GmbH Bismarckstraße 65 Voraussetzung: Ansprechpartner: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe gute mittlere Reife, Zuverlässigkeit,

Mehr

Deine Karriere im starken Team

Deine Karriere im starken Team Deine Karriere im starken Team Berufsinformation des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima NRW Berufe mit Zukunft: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Behälter- und Apparatebauer Klempner

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Berufequartett. Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben.

Berufequartett. Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben. Berufequartett Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben. Was soll ich werden? 48 Quartettkarten zur Berufswahl, zum Spielen und Bewerben. Berufequartett Spielregeln

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung?

Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Abschnitt A Wo finde ich Unterstützung und Begleitung? Name Register 1: Angebote der Berufs- und Studienwahlvorbereitung Ziel Übersicht über die wichtigsten Angebote zur Berufsorientierung in Deiner Nähe

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE ihr einstieg bei der rwz zukunftsorientiert handeln Gemeinsam nach vorne blicken Sicher, Dynamisch, Leistungsstark Das sind die ausschlaggebenden

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Unser Ausbildungsund Qualifizierungsspektrum

Informationen zur Berufsausbildung. Unser Ausbildungsund Qualifizierungsspektrum Informationen zur Berufsausbildung Unser Ausbildungsund Qualifizierungsspektrum Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region ist unser Ausbildungsangebot sehr vielfältig. Leg`jetzt den Grundstein für

Mehr

2 2 Automatendienstleistung Automobilkaufmann/-frau Bachelor of Arts (BA) - Banking and. 1 1 Finance Bachelor of Arts (BA) -

2 2 Automatendienstleistung Automobilkaufmann/-frau Bachelor of Arts (BA) - Banking and. 1 1 Finance Bachelor of Arts (BA) - Freie Ausbildungsstellen im Agenturbezirk Osnabrück, Ausbildungsbeginn 17.05.2016-30.09.2016 Liste erzeugt am: 17.05.2016 Ausbildungsberuf Raum Raum Raum Raum Gesamt Bersenbrück Georgsmarienhütte Melle

Mehr