AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz."

Transkript

1 AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 13 Freitag, 4. Oktober Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt und im Standesamt in Probstzella Obere Gasse 1, Probstzella Samstags-Sprechstunde Voranmeldungen für die Samstags-Sprechstunde im Einwohnermeldeamt sowie im Standesamt bitte unter Telefon: / Telefon: / Einwohnermeldeamt Standesamt Probstzella Beschlüsse Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella fasste in der Gemeinderatssitzung am 29. August 2013 im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse: Beschluss-Nr. 371/2013 Baubeschluss Neubau von zwei Omnibushaltestellen im OT Oberloquitz an der K 135 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt den Neubau von zwei Omnibushaltestellen im OT Oberloquitz an der K 135 nach den Plänen des Bauplanungsbüros Wohlfarth GmbH, Probstzellaer Straße 16 b, Gräfenthal. Beschluss-Nr. 374/2013 Erhebung von Vorausleistungen von Straßenausbaubeiträgen für die Maßnahme Oberloquitz/Anliegerstraße 1 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt auf der Grundlage des 8 Abs. 1 der Satzung über die Erhebung einmaliger Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Einheitsgemeinde Probstzella Straßenausbaubeitragssatzung vom 24. Juni 2003 in der derzeit gültigen Fassung die Erhebung von Vorauszahlungen für die Ausbaumaßnahme Oberloquitz/ Anliegerstraße 1 in Höhe von 80 Prozent des zu erwartenden umlagefähigen Aufwandes. Beschluss-Nr. 375/2013 Beteiligungsbericht 2013 nach 75 a ThürKO Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella nimmt den Beteiligungsbericht 2013 nach 75 a ThürKO für die unmittelbare Beteiligung an der Wohnungsbau GmbH Probstzella im Jahr 2012 zur Kenntnis. Beschluss-Nr. 376/2013 Baubeschluss Gemeindehof Marktgölitz Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Ausschreibung über die Neugestaltung der Hoffläche des Gemeindehofes Marktgölitz nach den Plänen des Bauplanungsbüros Wohlfarth GmbH, Probstzellaer Straße 16 b, Gräfenthal. Die Realisierung erfolgt nur bei Bereitstellung der erforderlichen Mittel. Beschluss-Nr. 379/2013 Entlastung der Geschäftsführerin und des Aufsichtsrates der Wohnungsbau-GmbH Probstzella für das Haushaltsjahr 2012 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella erteilt durch Beschluss die Entlastung der Geschäftsführerin und des Aufsichtsrates der Wohnungsbau-GmbH Probstzella für das Haushaltsjahr 2012 auf Grund des Jahresabschlussberichtes 2012 erstellt von der Firma Dr. Muth & Co. GmbH aus Erfurt, Schleizer Straße 2. 1 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

2 Beschluss-Nr. 380/2013 Jahresabschluss 2012 der Wohnungsbau-GmbH Probstzella Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt, den Jahresabschluss 2012 der Wohnungsbau-GmbH Probstzella festzustellen und den ausgewiesenen Jahresfehlbetrag in Höhe von ,41 Euro auf neue Rechnung vorzutragen. Beschluss-Nr. 381/2013 Vergabe der Erstellung des Jahresabschluss 2013 der Wohnungsbau-GmbH Probstzella Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella ermächtigt den Bürgermeister in seiner Funktion als Vertreter der Gesellschafterversammlung unter Einbeziehung des Beschlusses des Aufsichtsrates vom 14. August 2013, die Dr. Muth & Co. GmbH aus Erfurt, Schleizer Straße 2 mit der Erstellung der Steuererklärung für das Jahr 2013, der Abschlussprüfung des Jahresabschlusses 2013 und der Offenlegung des Jahresabschluss 2013 (Angebot vom 12. August 2013 über netto 5.150,00 Euro) zu beauftragen. Beschluss-Nr. 382/2013 Überplanmäßige Ausgabe Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die außerplanmäßige Ausgabe der HHST Brandschutzkonzeption in Höhe von Euro. Die Deckung der Ausgaben erfolgt über die HHST Unterhaltung der Grundstücke und bauliche Anlagen in Höhe von Euro und der HHST Unterhaltung der Grundstücke und bauliche Anlagen in Höhe von 900 Euro. Gleichzeitig wird der Beigeordnete der Einheitsgemeinde Probstzella ermächtigt, entsprechende Vereinbarungen zu unterzeichnen. Beschluss-Nr. 383/2013 Stellungnahme zum Hauptbetriebsplan Bordenschiefertagebau Unterloquitz Der Gemeinderat der Gemeinde Probstzella nimmt Kenntnis von der Stellungnahme zum Hauptbetriebsplan 2013 bis 2015 des Bordenschiefertagebau Unterloquitz und genehmigt diese. Beschlüsse Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella fasste in der Gemeinderatssitzung am 19. September 2013 im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse: Beschluss 384/2013 Abschnittsbildungs- und Kostenspaltungsbeschluss zu den Gassen Zum Schwarzebach und Zum Forsthaus in Zopten Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt entsprechend der Regelungen des 6 sowie des 7 der Satzung über die Erhebung einmaliger Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Einheitsgemeinde Probstzella (Straßenausbaubeitragssatzung) die Teilbeitragserhebung im Wege der Kostenspaltung in den Gassen Zum Schwarzebach und Zum Forsthaus für die Erneuerung der Teileinrichtungen Fahrbahn, Beleuchtung und Straßenentwässerung im Abschnitt 1 der Anlage 1 sowie der Anlage 2 laut untenstehendem Lageplan. Beschluss-Nr. 386/2013 Vergabe Bauleistung Außenanlagen am Bürgerbüro Marktgölitz (Gemeindehof) Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung Gestaltung der Außenanlagen am Bürgerbüro (Gemeindehof) Marktgölitz gemäß dem Vergabevorschlag des Bauplanungsbüros Wohlfarth aus Gräfenthal. Danach erhält die Firma WWF-Bau GmbH aus Döhlen den Zuschlag für das wirtschaftlichste Angebot. Die Auftragssumme beläuft sich auf ,60 Euro Brutto. Beschluss-Nr. 387/2013 Maßnahmeplan Schadensbeseitigung Hochwasser Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella gibt seine Zustimmung zum beiliegenden Maßnahmeplan zur Wiederherstellung der Infrastruktur in den Gemeinden infolge des Hochwassers vom 18. Mai bis 4. Juli Beschluss-Nr. 391/2013 Schadensfall Turnhalle Probstzella Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt, die Fragen zum Schaden und Schadenersatz am Dach der Turnhalle Probstzella gerichtlich klären zu lassen und beauftragt den Bürgermeister mit der Durchführung der notwendigen Maßnahmen. Beteiligungsbericht der Wohnungsbau GmbH Probstzella Gemäß 75 Abs. 4 Nr. 2 ThürKO besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme in den Jahresabschluss, in das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses sowie in den Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2012 der Wohnungsbau GmbH Probstzella. Die Einsichtnahme ist in den Räumen der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Markt Probstzella in der Zeit vom 7. bis 25. Oktober 2013 zu den üblichen Sprechzeiten möglich. Die nächste Ausgabe des AMTSBLATTES der VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz erscheint am 8. November Redaktionsschluss ist der 29. Oktober VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 2

3 3 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

4 Lehesten Sprechstunde Einwohnermeldeamt im Rathaus Lehesten NICHTAMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Dienstag Donnerstag Uhr Uhr Bereitschaft der Ärzte Impressum Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Markt 8, Probstzella Telefon: /46 10, Fax: / Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Andreas Ludwig, stellv. Gemeinschaftsvorsitzender Gemeinde Probstzella Andreas Gloth-Pfaff, Beigeordneter Stadt Lehesten/Thür. Wald Andreas Ludwig, Bürgermeister Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder von Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Es wird an alle erreichbaren Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz kostenlos verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare über die Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz - Sekretariat Markt 8, Probstzella - Bürgerbüro Obere Marktstraße 1, Lehesten kostenlos bei Postversand gegen die Erstattung der Versandkosten bezogen werden. Redaktionsschluss: In der Regel 10 Tage vor Erscheinen des Amtsblattes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz (Verwaltung) Für die inhaltliche Richtigkeit im nichtamtlichen Teil zeichnen die jeweiligen Autoren. Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1, Kaulsdorf Telefon: / , Fax: / satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Firma Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski, gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. Zu erfragen über die Rettungsleitstelle Saalfeld: Telefon /99 00 In dringenden Fällen über: Notruf 112 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Landesverband Thüringen Haus- und Straßensammlung 2013 Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Thüringen findet statt im Zeitraum vom 28. Oktober bis 17. November 2013 (Volkstrauertag). Die Sammlung ist genehmigt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt mit Az /13 TH vom 13. November Die Sammellisten liegen im Sekretariat der Verwaltungsgemeinschaft Markt 8 in Probstzella und im Bürgerbüro des Rathauses der Stadt Lehesten aus. Probstzella ZWA Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte u. Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Rufnummern des Bereitschaftsdienstes - amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Saalfeld 0173/ ENDE AMTLICHER TEIL - amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Rudolstadt 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Abwasser 0173/ VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 4

5 Beratungsmobil der Thüringer Energie AG am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013 von in Thüringer Energie AG bis Uhr PROBSTZELLA auf dem Marktplatz Grünschnittannahme in Unterloquitz MÄRZ bis OKTOBER immer von (nur aus privaten Haushalten) samstags bis Uhr NOVEMBER bis FEBRUAR immer von Bund der Vertriebenen e.v. Die Mitglieder des BdV werden zum Heimatnachmittag eingeladen: Dienstag, 22. Oktober Uhr Altes Forsthaus Probstzella Dienstag, 5. November Uhr Altes Forsthaus Probstzella nächste Termine: samstags in gerader Kalenderwoche bis Uhr MPK Milchproduktion Kleingeschwenda Kleingeschwenda Saalfelder Höhe Meinhardt Geschäftsführer Grünschnittannahme Staatl. Grundschule Probstzella Endlich! Nach vielen Jahren Wartezeit war es in den Sommerferien endlich soweit in unserer Grundschule wurde damit begonnen, die doch in die Jahre gekommene Elektroinstallation zu erneuern. Dank vieler fleißiger Hände einheimischer Firmen wurde der erste Bauabschnitt auch rechtzeitig zum Schulbeginn fertiggestellt. Besonders gefreut hat uns, dass wir nach den Ferien den Unterricht schon in den neu renovierten und gemalerten Klassenräumen der SEP B und Klasse 3 durchführen konnten. Das Team und alle Schüler der Grundschule Probstzella sagen auf diesem Wege allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön! Information des Schulfördervereins der Staatlichen Grundschule Probstzella Sehr geehrte Förderer der Staatlichen Grundschule Probstzella! Der Schulförderverein teilt mit, dass wir eine ALTPAPIER- SAMMLUNG durchführen: am Dienstag, dem 15. Oktober 2013 von am bis Uhr Wendeplatz Sportplatz Über unverhoffte Teilnehmer an unserer Sammelaktion würden wir uns sehr freuen. Gesammelt wird nur Papier Container zum Befüllen stehen ab Uhr bereit! Mit dem Erlös sollen die Busse der Theaterfahrt zur Weihnachtszeit sowie zur Schuljahresabschlussfahrt bezahlt werden. Wir bitten Sie deshalb, Zeitungen, Zeitschriften sowie alte Kataloge nicht in die blaue Tonne zu werfen, sondern bei uns an diesem Tag abzugeben! Wir danken schon heute allen fleißigen Sammlern! Der Schulförderverein der Staatlichen Grundschule Probstzella Thüringerwald - Zweigverein Probstzella e.v. Wanderung Oktober Sonntag, 20. Oktober Uhr zur Kirmes nach Zopten Treffpunkt Parkplatz tegut Frisch auf! 5 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

6 Kita Probstzella Knirpsenakademie am Zwergenberg Termine und Angebote Krabbelgruppe Donnerstag, 10. Oktober Uhr Fensterschmuck basteln Angebot zum Familienfototag Liebe Eltern! Am Samstag, dem 9. November 2013 findet im AWO- Kindergarten Probstzella ein kleines Fotoshooting statt. Wenn Sie auch noch auf der Suche nach einem schönen Geschenk zum Weihnachtsfest sind, bietet unser Fotograf professionell angefertigte Familienbilder an. Terminabsprache und weitere Infos für Fototermin unter Telefon / Dankeschön! Ganz herzlich danken möchten wir für das wunderbar frische Obst: Familie Möller Probstzella Familie Eschrich Probstzella Familie Götze Marktgölitz Kita Marktgölitz Kleine Strolche Hurra! Am 11. September 2013 konnte die Feier anlässlich des 60. Geburtstages unseres Kindergartens nachgeholt werden. Am Mittwoch, dem 11. September 2013 trafen sich die Kleinen Strolche der Kita Marktgölitz mit ihren Familien auf dem Gemeindehof. Dort wurde das Geburtstagsfest vom 1. Juni nachgeholt. Höhepunkte der Veranstaltung waren zum einen das Steigenlassen unserer Heliumballons. Schriftliche Antworten erreichten uns bereits nach kurzer Zeit. In den Räumen der Feuerwehr fanden weiterhin eine Preisverlosung und Kinderschminken statt. Besonders begeistert waren die Kinder von den Ortsrundfahrten mit dem Feuerwehrauto. Danach schmeckten die Bratwürste vom Rost noch mal so gut. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren sowie fleißigen Helferinnen, die dieses schöne Fest ermöglicht haben. Das Team der Kita und die Kleinen Strolche Tanzgruppe immer am am Weitere Termine möchten wir gerne noch bekannt geben: dienstags Schützengesellschaft 1896 Probstzella e.v. Fischereiverein Loquitzgrund e.v. Probstzella Versammlung Freitag, 11. Oktober 2013 Gasthaus Korn in Königsthal Uhr Vorstandssitzung Uhr Versammlung Freitag, 8. November 2013 Gasthaus Korn in Königsthal Uhr Vorstandssitzung Uhr Versammlung Samstag, 12. Oktober Uhr am Teich Vormittag für die Kindergartenkinder Nachmittag für die Schulkinder Nächste Wanderung mit unserem Förster am Montag, dem 28. Oktober 2013 Thema Wir zünden uns ein Herbstfeuer an und rösten die Kartoffeln dann... Termine Donnerstag, 10. Oktober Uhr Treff im Vereinszimmer im Alten Forsthaus Probstzella Donnerstag, 17. Oktober Uhr Schießtraining in Ebersdorf Donnerstag, 7. November Uhr Treff im Vereinszimmer im Alten Forsthaus Probstzella Arbeitseinsatz VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 6

7 7 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 13, 14, Kirmse!!! 18. und 19. Oktober 2013 Am 18. und 19. Oktober 2013 lädt der Feuerwehrverein Loquitzgrund e.v. wieder zur Kirmes in die TURNHALLE ein. Freitag, 18. Oktober Uhr Jugendtanz mit Good Mistake aus Neuhaus Einlass ab Uhr Samstag, 19. Oktober Uhr Frühschoppen mit Mittagessen Klöße mit Roulade und Rotkohl (bitte vorbestellen) Uhr FAMILIENNACHMITTAG - Auftritt der Kindertanzgruppe Jumpis - Zauberei und Luftballonmodellage mit Zauberer Markus - Hüpfburg - Bastelstraße - Tombola - Kaffee und hausgebackener Kuchen - Deftiges vom Rost Für Getränke und Musik ist natürlich auch bestens gesorgt Uhr Kirmestanz mit Alleinunterhalter Laredo Livemusik für jeden Geschmack Sonntag, 20. Oktober Uhr Gottesdienste Uhr Fußball Unterloquitzer SV Gräfenthal/Lichte Essenbestellung: G. Goll /30188 E. Meiritz /22203 sonstige Fragen: C. Gilian /23305 W ir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung! Euer Feuerwehrverein Loquitzgrund e.v.

8

9 Jagdgenossenschaft Reichenbach/Kleinneundorf Einladung zum Jagdessen Die Jagdgenossenschaft Reichenbach/Kleinneundorf lädt die Eigentümer von nachweislich bejagbaren Flächen mit Partnern ganz herzlich zum Jagdessen ein: am Samstag, dem 9. November 2013 um in das Uhr Gasthaus Fridolin Kleinneundorf Bitte nur nach Voranmeldung bis zum 2. November 2013: für bei für bei Der Vorstand Flur Reichenbach Herrn Reinhard Räthe Telefon / (nach Uhr) Mobil 0152/ Flur Kleinneundorf Herrn Wilfried Reichenbächer Telefon / Mobil 0174/ Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren ganz herzlich Döhlen Frau Elsa Rothenburger zum 85. Geburtstag Großgeschwenda Frau Irmgard Heinz zum 76. Geburtstag Frau Gerda Tiebel zum 92. Geburtstag Königsthal Herr Lothar Brückmann zum 70. Geburtstag Frau Gerda Rosenbusch zum 74. Geburtstag Lichtentanne Frau Sigrid Rosenberger zum 79. Geburtstag Frau Alice Krauß zum 86. Geburtstag Herr Ernst Ziermann zum 85. Geburtstag Herr Dieter Narr zum 73. Geburtstag Frau Gretel Fechner zum 70. Geburtstag Herr Karl Lipfert zum 79. Geburtstag Frau Rolande Müller zum 88. Geburtstag Marktgölitz Frau Isolde Fenn zum 81. Geburtstag Frau Rosemarie Schmidt zum 76. Geburtstag Frau Margit Wagner zum 71. Geburtstag Oberloquitz Frau Natalie Eisoldt zum 92. Geburtstag Probstzella Frau Ruth Werner zum 82. Geburtstag Frau Friedel Marks zum 75. Geburtstag Frau Eva-Maria Konrad zum 73. Geburtstag Herr Gerd Konrad zum 75. Geburtstag Frau Gisela Kühnert zum 76. Geburtstag Herr Fritz Hodermann zum 74. Geburtstag Frau Elfriede Liebmann zum 73. Geburtstag Herr Albert Stieber zum 71. Geburtstag Frau Regina Großmann zum 72. Geburtstag Frau Marianne Schubert zum 92. Geburtstag Herr Siegmar Dilz zum 72. Geburtstag Frau Eva Bravidor zum 83. Geburtstag Frau Vera Seifferth zum 82. Geburtstag Frau Gisela Veit zum 77. Geburtstag Frau Lisa Ilse Emma Müller zum 86. Geburtstag Frau Gerda Jakobeit zum 88. Geburtstag Frau Ruth Kiesewetter zum 89. Geburtstag Frau Ella Fenn zum 87. Geburtstag Frau Veronika Kühnlenz zum 81. Geburtstag Frau Elisabeth Nagel zum 86. Geburtstag Frau Renate Schmidt zum 79. Geburtstag Frau Gerda Lemnitzer zum 73. Geburtstag Frau Anneliese Däumler zum 75. Geburtstag Herr Karl Szuppa zum 77. Geburtstag Frau Christa Schrubba zum 72. Geburtstag Herr Siegfried Schwabe zum 76. Geburtstag Frau Giesela Steinert zum 80. Geburtstag Frau Ingeborg Müller zum 81. Geburtstag Frau Irmgard Schreiber zum 77. Geburtstag Reichenbach Frau Ingrid Kucharek zum 73. Geburtstag Frau Hilde Escherich zum 83. Geburtstag Schlaga Herr Manfred Albert zum 75. Geburtstag Unterloquitz Herr Wilfried Wohlfarth zum 74. Geburtstag Herr Harald Böttner zum 76. Geburtstag Herr Klaus Kupfermann zum 76. Geburtstag Frau Gertrud Bloß zum 86. Geburtstag Zopten Frau Erika Schattschneider zum 86. Geburtstag Frau Gertraud Müller zum 85. Geburtstag 9 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

10 Haus des Volkes Probstzella SONNTAGSBRUNCH Wir laden ein jeden 2. Sonntag immer Uhr mit großem kalt-warmen Sonntagsbuffet, immer mit dabei Thüringer Klöße und verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Dessert und Eis 13. Oktober 27. Oktober 10. November 24. November An den anderen Sonntagen MITTAGSTISCH à la carte Wir bieten Ihnen verschiedene Bratengerichte mit Thüringer Klößen, vegetarische Gerichte, mindestens ein Fischgericht und ein 3-Gänge-Menü 6. Oktober 20. Oktober 3. November 17. November KAFFEE und hausgebackener KUCHEN jeden Samstag und Sonntag ab Uhr KIRMES in PROBSTZELLA Veranstaltungen Samstag, 26. Oktober Uhr Herbstmarkt im Park des Haus des Volkes (bis Uhr) Kaffee und Kuchen im Haus des Volkes Uhr musikalische Unterhaltung durch die Probstler Sonntag, 27. Oktober Uhr Frühschoppen Uhr großer Kirmesbrunch (13,00 Euro pro Person) MULTIVISIONS-SHOW Vom Kältepol bis Australien Der Rostocker Ronald Prokein beschreibt seine Reise vom kältesten Punkt der Erde bis zum heißesten Ort des Kontinents. Er erzählt von freundlichen und skurrilen Begegnungen mit den Menschen unterwegs, berichtet von Unfällen und Überfällen, klirrender Kälte und sengender Hitze. am Samstag, dem 9. November 2013 um Uhr Preis 9,50 Euro pro Person 8,50 Euro ermäßigt FÜHRUNGEN durch das Haus und seine Geschichte nach telefonischer Vereinbarung möglich. RESERVIERUNGEN werden unter Telefon / bzw / entgegen genommen! Evang.-luth. Kirchgemeinden im Kirchspiel Probstzella Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 6. Oktober Uhr Schlaga Erntedank Uhr Lichtentanne Erntedank Uhr Probstzella Erntedank Uhr Oberloquitz Erntedank Sonntag, 13. Oktober Uhr Döhlen Erntedank Uhr Großgeschwenda Erntedank Sonntag, 20. Oktober Uhr Lichtentanne Uhr Unterloquitz Kirchweih Sonntag, 27. Oktober Uhr Probstzella Zentralgottesdienst zur Kirchweih Donnerstag, 31. Oktober Uhr Reichenbach Reformationstag Samstag, 2. November Uhr Lichtentanne Kirchweih Sonntag, 3. November Uhr Oberloquitz Kirchweih Samstag, 9. November Uhr Marktgölitz Kirchweih Sonntag, 10. November Uhr Probstzella Uhr Großgeschwenda Kirchweih Montag, 11. November Uhr Probstzella Martinstag Sonntag, 17. November Uhr Schmiedebach Zentralgottesdienst zum Volkstrauertag VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 10

11 Liebe Literaturfreunde! Wir setzen unsere Gespräche über Bücher, Autoren, über Gott und die Welt im Pfarrhaus Probstzella fort: Donnerstag, 24. Oktober Uhr Das Erlkönig-Manöver von Robert Löhr (Piper Taschenbuch 9,99 Euro) Donnerstag, 28. November Uhr Meines Vaters Land von Wibke Bruhns (Ullstein Taschenbuch 9,99 Euro) Donnerstag, 19. Dezember Uhr Weihnachtliche Geschichten mit Pfefferkuchen und Rabe Für neue Buchvorschläge sind noch Termine frei! Bis dahin Ihre Bücherstube J.A. Weise Lehesten Informationen Sprechstunde Einwohnermeldeamt im Rathaus Lehesten Dienstag Donnerstag Uhr Uhr Stadtbibliothek Lehesten ÖFFNUNGSZEITEN donnerstags von bis Uhr Ansprechpartner: Herr Johannes Heyl Niemand kann das Schicksal zwingen, wir können es nur annehmen. Monatsmarkt auf dem Kirchplatz Der nächste Markt findet statt: am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013 von bis Uhr auf dem Kirchplatz Lehesten D A N K E Wir haben Abschied genommen von unserem an alle Freunde, Verwandten, Kollegen und Bekannten für die herzlichen Umarmungen, die zahlreiche Teilnahme an der Trauerfeier, die liebevollen Worte und Geldzuwendungen, besonders für die Spenden an das Hospiz Bad Berka. ganz besonders an unsere Familie und alle, die uns in den letzten Monaten durch ihre Hilfe und Verständnis unterstützt haben, die mit uns gehofft, gebangt und uns getröstet haben. dem Bestattungsinstitut Marcel Hofmann und Ludwig, Frau Spangenberg, Blumenboutique Sabine Großmann und der Gaststätte Druidenstein in Oberloquitz. Ganz besonders bedanken wir uns bei allen Mitarbeitern vom Hospiz Bad Berka für ihre liebevolle Pflege und herzliche Betreuung. In lieber Erinnerung Antje Pabst und Söhne Arnsbach, im September 2013 Sprechstunde Knappschaft Die Sprechstunde der Knappschaft findet statt: am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013 von im bis Uhr Rathaus Lehesten Beratungsmobil der Thüringer Energie AG am Montag, dem 21. Oktober 2013 von in Blutspende Die nächste Blutspende findet statt: am Freitag, dem 18. Oktober 2013 von im Uhr bis Uhr Kulturhaus Lehesten Thüringer Energie AG bis Uhr LEHESTEN auf dem Marktplatz 11 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

12 Kindergarten Zwergenland Lehesten Tag der offenen Tür im Kindergarten Zwergenland Am Freitag, dem 6. September 2013 war es endlich soweit unser neuer Sandkasten und das Kletterhaus wurden zum Tag der offenen Tür wieder eingeweiht. Durch die fleißigen Hände unseres Stadtbauhofes gelang es uns, unseren Spielplatz im Kindergarten wieder attraktiv für unsere Kinder zu gestalten. Vielen Dank an die Männer des Stadtbauhofes Lehesten. Bei tollem Sonnenschein verbrachten die Kinder, Eltern und Großeltern bei Kaffee, Bratwürsten, Eis und Bowle einen schönen Nachmittag. Einen Riesendank auch an unsere Feuerwehr Lehesten, die zur großen Freude der Kinder die Hüpfburg zur Verfügung stellte. Dankeschön an unseren Elternbeirat Die Erzieher und Kinder des Kindergartens Zwergenland danken unserem Elternbeirat für das große Arrangement und die geleistete Arbeit und wünschen dem neuem Elternbeirat viel Spaß und Freude für das nächste Jahr. Wichtige Information Am Donnerstag, dem 14. November 2013 bleibt unser Kindergarten wegen Weiterbildung aller Erzieher geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis! Kindergarten Zwergenland Lehesten Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich Brennersgrün Frau Magdalena Färber zum 85. Geburtstag Frau Elfriede Seidemann zum 76. Geburtstag Herr Heinz Erhardt zum 77. Geburtstag Herr Egon Buchholz zum 70. Geburtstag Herr Helmut Fischer zum 82. Geburtstag Lehesten Herr Hermann Bergner zum 75. Geburtstag Frau Gudrun Langheinrich zum 72. Geburtstag Frau Isolde Günther zum 82. Geburtstag Frau Gunthilde Schneider zum 78. Geburtstag Herr Karl-Heinz Wolfram zum 73. Geburtstag Herr Johannes Fischer zum 82. Geburtstag Herr Wolfgang Herzner zum 72. Geburtstag Herr Rudi Ludwig zum 89. Geburtstag Herr Herbert Bärwald zum 81. Geburtstag Frau Adelheid Sinnig zum 78. Geburtstag Frau Gisela Gehrmann zum 74. Geburtstag Frau Elisabeth Jäger zum 86. Geburtstag Frau Hanna Müller zum 88. Geburtstag Herr Otto Fuß zum 74. Geburtstag Röttersdorf Herr Peter Gräßner zum 72. Geburtstag Schmiedebach Frau Therese Löffler zum 93. Geburtstag Frau Anneliese Lemnitzer zum 87. Geburtstag Frau Ruth Hofmann zum 83. Geburtstag Frau Ingrid Pöhlmann zum 72. Geburtstag VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 12

13 Veranstaltungstipps VORPREMIERE Abenteuer in Brasilien erlebt und erfahren Lichtbildervortrag mit Axel Brümmer und Peter Glöckner am Freitag, dem 25. Oktober 2013 um im Uhr Kulturhaus Lehesten Der Kartenvorverkauf beginnt ab Dienstag, dem 1. Oktober 2013 in der Stadtinformation Lehesten. Papiertheateraufführung in der Alten Schule Schmiedebach Samstag, 26. Oktober 2013 um Uhr und um Uhr Martha oder Der Markt zu Richmond (nach der romantischen Oper von Friedrich von Flotow) Samstag, 26. Oktober Uhr Tanzabend Sonntag, 27. Oktober Uhr Frühschoppen Kirmes in Schmiedebach Mittagstisch auf Vorbestellung Telefon / Es lädt ein das Gasthaus Zur Linde Ausschreibung Die Stadt Gräfenthal möchte den im Ringelteich befindlichen Kiosk über die Sommermonate vermieten. Konditionen zu erfragen: bei der Stadtverwaltung Gräfenthal Telefon /88 90 zu den bekannten Sprechzeiten. Schriftliche Angebote sind erwünscht! Die Stadt Gräfenthal ist nicht verpflichtet, an einen bestimmten Bieter zu vermieten. gez. Paschold Bürgermeister Zum einjährigen Bestehen unseres Marionetten- und Papiertheatermuseums spielt das Papiertheater am Ring Familie Ruf aus Nürnberg. Eintritt Einlass 7,00 Euro ab Uhr Da pro Aufführung nur 20 Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um Anmeldungen bis zum 19. Oktober 2013: Telefon / Mobil / Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Familie Peil, Schmiedebach 82, Lehesten Suche Zweifamilienhaus mit Nebengelass und Grundstück preisgünstig auf Mietkauf, Rentenbasis oder Ratenzahlung (auch renovierungsbedürftig) im Raum Probstzella. Telefon: 0171/ achim-simonemax@t-online.de 13 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

14 Kirchliche Nachrichten Herzliche Einladung Sonntag, 6. Oktober Uhr Steinsdorf Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl Uhr Schmiedebach Erntedankfest und Gemeindefest mit Gemeindekirchenratswahl Stiftung Thüringischer Schieferpark Lehesten Technisches Denkmal Mittwoch, 9. Oktober Uhr Lehesten Gemeindenachmittag Sonntag, 13. Oktober Uhr Brennersgrün Erntedankfest Uhr Lehesten Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl Sonntag, 20. Oktober Uhr Leutenberg Gottesdienst Samstag, 26. Oktober Uhr Schmiedebach Kirchweihgottesdienst Sonntag, 27. Oktober Uhr Lehesten Reformationsgottesdienst Mittwoch, 30. Oktober Uhr Leutenberg Gemeindenachmittag Mittwoch, 6. November Uhr Schmiedebach Gemeindenachmittag Sonntag, 10. November Uhr Schmiedebach Gottesdienst Uhr Lehesten Gottesdienst Mittwoch, 13. November Uhr Lehesten Gemeindenachmittag Tag des offenen Denkmals im Thüringer Schieferpark Lehesten Dieser bildungstouristisch interessante Tag wurde 2013 unter das feinsinnige (politische) Motto Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? gestellt. Im Programm der Stiftung Thüringischer Schieferpark Lehesten (TSL) stand darauf aufbauend eine zusätzliche Führung mit Erläuterungen und Besichtigung der oftmals unterschätzten und zumeist unbekannten Arbeit der Förderleute im Schieferbergbau Lehesten. Diese Tätigkeiten kann man am verwahrten Schacht IV anhand der noch vorhandenen Fördereinrichtungen praktisch gut erklären. Die zahlreichen Besucher folgten interessiert den Ausführungen eines ehemaligen Kumpels. Authentische Filmaufnahmen zeigten die Arbeit der Kumpel untertage und rundeten anschaulich den Gesamteindruck ab. Unter den Gästen befanden sich auch der Bundestagskandidat der SPD Christoph Majewski und der stellvertretende Landrat des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Marko Wolfram mit ihren Familien. Ein kleiner Höhepunkt war der erstmalige Aufstieg (Befahrung) zum 21 Meter hohen Fördergerüstkopf, von dem man die beeindruckende Landschaft unmittelbar im Schieferpark und darüber hinaus anschauen konnte. Sonntag, 17. November Uhr Schmiedebach Gedenkgottesdienst im Lager Laura Buß- und Bettag, 20. November Uhr Leutenberg Abendmahlsgottesdienst Ewigkeitssonntag, 24. November Uhr Schmiedebach Abendmahlsgottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen Uhr Lehesten Abendmahlsgottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen Bitte auch die örtlichen Aushänge beachten! VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 14

15 Die Stiftung Thüringischer Schieferpark Lehesten besitzt seit 2011 diese Anlagen und möchte mit Unterstützung der zuständigen Thüringer Landesämter und Ministerien den Erhalt dieses einmaligen historischen Industriedenkmals in Thüringen möglich machen. Auch der Landrat des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Herr Holzhey ließ sich am 12. September 2013 vor Ort über den hohen gesellschaftspolitischen Wert des ehemaligen Schieferbetriebes informieren. Die vorhandenen Anlagen und Gebäude bedeuten ein nicht zu unterschätzendes fundamentales Alleinstellungsmerkmal in seiner unbedingten Authentizität. Um diesen gesamten Komplex der bergmännischen Arbeitswelt unserer Altvorderen der Nachwelt erhalten zu können, bedarf es noch Anstrengungen aus der ganzen Region, zumal die bildungstouristischen Angebote wie auch Inhalte über Thüringen hinaus äußerst wertvoll sind. Die Mitglieder des Traditionsvereins Historischer Schieferbergbau Lehesten haben die historischen Daten zusammengestellt und diese an den Gebäuden des Schacht IV-Komplexes und der Kompressorenstation im Kießlich auf Informationstafeln für die Besucher angebracht. Leider betreiben zunehmend unverbesserliche Chaoten gedankenlos Vandalismus an den denkmalgeschützten Anlagen und zerstören mutwillig zum Beispiel die historischen Trockenmauern aus Schieferplatten oder stehlen Material. Wir wollen hoffen, dass sich diese Praxis nicht fortsetzt und bauen fest auf eine Zukunft für den maßvollen Erhalt des Kulturgutes Thüringer Schieferbergbau! Glückauf! Veranstaltungstipps unserer Nachbargemeinden Stadt Ludwigsstadt Fr-Mo, Oktober 2013 Kirchweih in Lauenstein Sonntag, 3. November 2013 Marktsonntag in Ludwigsstadt Die Ladengeschäfte sind geöffnet. Donnerstag, 7. November 2013 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt (Voranmeldung erforderlich) Fr-Mo, November 2013 Kirchweih in Steinbach/Haide Samstag, 9. November Uhr Oktoberfest der Blaskapelle sowie der FFw Ebersdorf in der Kulturhalle Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Ludwigsstadt Telefon / 94 90! Das schönste Naturwunder in Deutschland wurde in einem Wettbewerb der Sielmann-Stiftung ermittelt, der bis zum 11. September 2013 gelaufen ist. Vertreten waren 21 ausgewählte Naturwunder aus den Nationalen Naturlandschaften in Deutschland darunter auch der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale mit unserem Naturdenkmal Steinerne Rose bei Saalburg. An der Abstimmung haben sich insgesamt Leute beteiligt. Wer den Wettbewerb im Internet verfolgt hat, konnte bald feststellen, dass zwei Naturwunder permanent im Spitzenfeld lagen: Der Rauhe Kulm (Bayern) und die Steinerne Rose (Thüringen). Zwischen diesen beiden Konkurrenten spielte sich der Wettlauf im Wesentlichen ab. Lange lag der Rauhe Kulm ein Vulkan im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald auf Platz eins, bis ihn unsere Steinerne Rose am Montag mit fast fünf Prozent mehr Stimmen erstmals überholen konnte. Wie groß war unsere Freude über die vielen Stimmen aus unserer Region! Sollten wir es wirklich noch schaffen, den ersten Platz zu behalten? Die Spannung war groß, denn es waren noch zwei lange Tage bis zum Ende des Wettbewerbs. Heute kennen wir das Ergebnis: Platz 1 ist der Rauhe Kulm mit 41,02 Prozent, gefolgt von der Steinernen Rose auf Platz 2 mit 37,69 Prozent aller Stimmen. Martin Modes vom Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt hat dieses Ergebnis sehr schön auf der Internetseite des Kreises kommentiert: Dennoch ist das Ergebnis beeindruckend, denn die beiden Erstplatzierten konnten fast 80 Prozent der Stimmen für sich verbuchen damit spielt die Steinerne Rose zusammen mit dem Rauhen Kulm in einer Liga der schönsten Naturwunder Deutschlands. Na, wenn das für uns kein Grund zur Freude ist! Das Naturpark- Team bedankt sich bei allen, die für die Steinerne Rose gestimmt und dafür gesorgt haben, dass unsere Region einen so guten 2. Platz erstritten hat. ENDE NICHTAMTLICHER TEIL 15 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

16 Herbstmarkt zur Kirchweih in Probstzella Bunt und vielfältig präsentiert sich der vierte Herbstmarkt zur Kirchweih in Probstzella mit Produkten aus unserer thüringisch-fränkischen Region. Im Park am Haus des Volkes in Probstzella finden Sie Kunsthandwerk, Waren für den täglichen Bedarf und kulinarische Spezialitäten, die Sie direkt beim Erzeuger verkosten können. Bringen Sie Appetit mit und lassen Sie sich vom reichhaltigen Angebot verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, 26. Oktober 2013 ab Uhr Kräuterprodukte Wittmann Imkerwaren Bergner Löwenzahn, Naturgartenausstatter und Naturwarenhandel Forellenhof Bartnik Sonnenhof Langenau Peter Kaschup, hausgemachtes Brot, bunte Aufstriche, Punsch Fellhandlung Weidhaas Textil-Work Christiane Pohlner Korkstudio Roemer, Blumenkränze Gewürze Thoß Keramikwelt Manfred Heidemann Limes-Senfshop Salon Sabine, Hüte und Mützen H. Leipold, frisch gebackenes Brot und Käsespezialitäten Haus des Volkes, Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 28

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Januar 14.01. Weihnachtsbaumverbrennen auf dem Ringelteich 15.01. Weihnachtsbaumverbrennen in Unterloquitz 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 5. Oktober 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Allgemeinverfügung

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 01 Freitag, 13. Januar 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Wahlen 2012 Kommunalwahl am 22. April 2012

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 7. Oktober 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Januar: 10.01. Festakt zur Eröffnung des Festjahres 900 Jahre Probstzella (19.00 Uhr) 30.01. Fasching des Lichtenhainer Heimatvereins Februar: 06.02. Vereinsfasching

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 12. Oktober 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Verbrennen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 03 Freitag, 4. März 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bekanntmachungen Erweiterte Öffnungszeiten des

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 3. Juni Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. 879.

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 3. Juni Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. 879. AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 3. Juni 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 8. Juni

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 8. Juni AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 8. Juni 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Probstzella Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 31. Mai 2007 Beschluss-Nr.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

EL ELTERNBRIEF September 2010

EL ELTERNBRIEF September 2010 Katholischer Kindergarten Mariä Himmelfahrt EL EL ELTERNBRIEF September 2010 -lich Willkommen im neuen Kindergartenjahr! Top 1 : Jahresschwerpunkt Werte bestimmen unseren Alltag und unser Tun Top 2 : Elternbeiratswahl

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHIEFERGEBIRGE Nr. 06 Freitag, 5. Juni 2015 26. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Beschlüsse Die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 6. September 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Allgemeinverfügung

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v.

Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v. Satzung des Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Bundeswehr Leipzig e.v.. (2) Der Sitz des Vereins ist Landsberger Straße

Mehr

679/2012 Einladung zum Informations- und Diskussionsabend Zukunft des Castroper Marktplatzes

679/2012 Einladung zum Informations- und Diskussionsabend Zukunft des Castroper Marktplatzes 1. Oktober 2012 679/2012 Einladung zum Informations- und Diskussionsabend Zukunft des Castroper Marktplatzes 680/2012 Neuer Habinghorster Monatskalender erschienen Gesundes Miteinander für alle Generationen

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 02 Freitag, 8. Februar 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Erweiterte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt

Mehr

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist.

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang 2015 Nachruf Der Landkreis Neu-Ulm trauert um Herrn Theodor Kümmel der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Herr Kümmel

Mehr

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHIEFERGEBIRGE Nr. 01 Freitag, 16. Januar 2015 26. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten.

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Die Kinderkrippen wurden mit kirchlichem Segen und einem bunten Festprogramm eingeweiht

Die Kinderkrippen wurden mit kirchlichem Segen und einem bunten Festprogramm eingeweiht Die Kinderkrippen wurden mit kirchlichem Segen und einem bunten Festprogramm eingeweiht Im Jahr 2008 wurde vom Bundestag beschlossen, dass ab 2013 jedes Kind im Alter von ein bis drei Jahren einen Rechtsanspruch

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2015 vom 29. Mai 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Nutzungsrecht an stätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten 5 Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde - Nachrichten 16. Jahr Nr. 184 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. Juli 2009 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Fragebogen für DSL-Internetzugang Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Zeitalter des Internet

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr