Museum Tegernseer Tal Kultur & Geschichte 200 Jahre Königreich Bayern : Die Wittelsbacher am Tegernsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Museum Tegernseer Tal Kultur & Geschichte 200 Jahre Königreich Bayern : Die Wittelsbacher am Tegernsee"

Transkript

1 Museum Tegernseer Tal Kultur & Geschichte 200 Jahre Königreich Bayern : Die Wittelsbacher am Tegernsee geöffnet von bis Uhr (außer Montag) mit Sonderausstellung zum Jubiläum Olaf-Gulbransson-Museum für Graphik und Karikatur Tegernsee Franz Eder: Aus bayerischer Sicht Einführung: Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair, Staatsminister a.d. geöffnet von bis Uhr (außer Montag) mit Sonderausstellung ab : Gymnasium Tegernsee Ausstellung: Epochenjahr Jahre Königreich Bayern geöffnet Montag Donnerstag von Uhr, Freitag von Uhr Alten Schalthaus beim E-Werk - Große Kunstausstellung vom bis Gruppe Tal, Künstler am Tegernsee geöffnet täglich von Uhr Eröffnung mit Herrn 1. Bürgermeister Peter Janssen, Samstag, , Uhr Haus des Gastes bis Foto-Impressionen: Auf den Spuren der Wittelsbacher am Tegernsee und Natur im Fokus Fotofreunde Tegernseer Tal geöffnet Montag bis Freitag von Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von Uhr Eröffnung mit Herrn 1. Bürgermeister Peter Janssen, Samstag, , Uhr Freitag, 22. September 2006 Eröffnung der 34. Tegernseer Woche Herbstl n tuats Junge Ramsauer Sänger, Wimhäusl Dirndln, Rotofenmusi, Mitterberg Weisenbläser, Rotofen-Klarinettenmusi, Saalachtaler Soatnmusi, Oimitanand-Musi, Ausinger Zwoagsang Sprecher: Wastl Irlinger, Leitung: Hans Vonderthann Karten: 18,00, 16,00, 14,00 und 12 Samstag, 23. September , Kath. Pfarrkirche ehem. Klosterkirche Uhr Kirchenführung Die Wittelsbacher und die Tegernseer Kirche mit Dr. Roland Götz - nur über Kartenvorverkauf in der Tourist-Information 14.00, Herzogliches Schloss Tegernsee Uhr Führung durch die Herzoglichen Räume im Schloss mit I.K.H. Herzogin Elizabeth in Bayern Karten: 10, Uhr Kleines Paraplui, Point Höfische Teestunde Aus Renaissance und Barock Werke von Gabrieli, Monteverdi, Vivaldi. Es spielen die Grassauer Blechbläser in historischen Kostümen (bei Regen im Barocksaal)

2 17.30 Uhr Gymnasium Tegernsee Schlossfest mit Bewirtung (Programm beim Kartenvorverkauf) Grassauer Blechbläser Ensemble Dark Down Stompers Dixieland Dellnhauser Musikanten Volksmusik Michael Eberwein Duo Zirquel (Andreas Bartl und Almut Sarrazin) Tegernseer Schlossquartett Karten: 25,00 Sonntag, 24. September Uhr Kurgarten Kurkonzert mit der Tegernseer Blaskapelle Leitung: Klaus Rasshofer Uhr Olaf-Gulbransson-Museum für Graphik und Karikatur Tegernsee Mozart oder die Legende vom Leben und Tod eines Genies in Armut Referent: Dr. Manfred Osten, Generalsekretär i.r. Alexander v. Humboldt-Stiftung Uhr Ludwig-Thoma-Haus, Tuften Die Wittelsbacher im Blick der Tegernseer Literaten Lesung mit Beni Eisenburg Musik: Trio Höß Halmbacher Karten: 9,00 10 Jahre Quadro Nuevo Ensemble Quadro Nuevo Mulo Francel, Robert Wolf D.D. Lowka, Andreas Hinterseher Karten: 18,00, 16,00 und 14,00 Montag, 25. September Uhr Ludwig-Thoma-Haus, Tuften Führung durch das Ludwig-Thoma-Haus mit Frau Irene Hausperger - nur über Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Uhr Kirche in St. Quirin Vorführung der 330-jährigen Barockorgel mit Klangbeispielen mit Dr. Sixtus Lampl mit Eintritt Uhr Altes Bräustüberl Tegernsee Tegernseer G schichten, G sangl und Musi Autorenlesung von Franz Josef Pütz Tegernseer Zwoagsang Melchior Wieser und Sepp Kathan Karl Edelmann und seine Altbayerischen Musikanten Einlass: Uhr Karten: 15,00

3 Dienstag, 26. September Uhr Museum Tegernseer Tal Kultur & Geschichte Seestr. 17/ Ecke Bahnhofstraße Führung: Äbte, Bauern, Zugereiste Aus der Geschichte des Tegernseer Tales Uhr Klenzesaal im Haus des Gastes Zu Gast bei Abt und König Von den Anfängen des Fremdenverkehrs im Tegernseer Tal Vortrag mit Dr. Roland Götz Mittwoch, 27. September Uhr Treffpunkt Haus des Gastes Busfahrt ( mit Einführung während der Fahrt) Wo die Mangfall fließt: Zum Alten Schloss Valley und zur Kirche Oberreit Konzertante Vorführung der Orgeln, auch der 2005 wiederhergestellten ersten Münchener Rokoko-Orgel von Anton Bayer, Orgelbaumeister des Klosters Tegernsee Mit Dr. Sixtus Lampl und Inge Lampl-Leidgschwendner - nur über Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Karten: 14, Uhr Karl-Stieler-Haus, Seestr. 74 Ein Nachmittag im Stieler- Haus Dialekt und Prosa von Karl und Dora Stieler mit Frau Helga Schmid (Stieler-Enkelin) Musikalische Umrahmung: Horst Müller, Zither nur über Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Uhr Ludwig-Thoma-Haus, Tuften Führung durch das Ludwig-Thoma-Haus mit Frau Irene Hausperger nur über Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Uhr Klenzesaal im Haus des Gastes Die Jagd im Gebirg nach Herzog Ludwig Wilhelm in Bayern Forum der Jägerinnen des Landkreises Miesbach Es liest Frau Dr. Dr. Sigrid Schwenk Musik: Collegium Concertante (Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee) Karten: 10,00 Donnerstag, 28. September Uhr Gymnasium Tegernsee Führung durch die zum Gymnasium umgebauten Räume im ehemaligen Kloster/Schloss Tegernsee und die aktuelle Ausstellung: Epochenjahr Jahre Königreich Bayern mit Herr OStDir. Dr. Werner Oberholzner

4 19.30 Uhr Altes Bräustüberl Tegernsee Tegernseer G schichten, G sangl und Musi Autorenlesung von Franz Josef Pütz Geschwister Pfab, Hirschberg Zithermusik Einlass: Uhr Karten: 15,00 Freitag, 29. September Uhr Museum Tegernseer Tal Kultur & Geschichte Seestr. 17/ Ecke Bahnhofstraße Führung durch die Sonderausstellung Die Wittelsbacher am Tegernsee mit Dr. Roland Götz Uhr Karl-Stieler-Haus, Seestr. 74 Ein Nachmittag im Stieler- Haus Dialekt und Prosa von Karl und Dora Stieler mit Frau Helga Schmid (Stieler-Enkelin) Musikalische Umrahmung: Horst Müller, Zither Uhr Ludwig-Thoma-Haus, Tuften Die Wittelsbacher im Blick der Tegernseer Literaten Lesung mit Beni Eisenburg Musik: Sepp Winkler Zither, Martin Prochaska Gitarre Karten: 9, Uhr Ludwig-Thoma-Saal Tegernseer Volkstheater Premiere: Der Brandner Kaspar und das ewige Leben Eine bayerische Geschichte in sieben Bildern von Kurt Wilhelm In der alten Geschichte von Franz von Kobell kommt der Tod in Gestalt des Boandlkramer zum alten Tegernseer Brandner Kaspar um ihn zu holen. Der ringt ihm durch eine List noch weitere 18 Lebensjahre ab Leitung: Florian Kern Karten: 16,90 16,00 15,50 und 15,0 Samstag, 30. September Uhr Kath. Pfarrkirche ehem. Klosterkirche Führung durch die Tegernseer Wittelsbacher-Gruft und die Reste der ehemaligen Kloster-Gruft mit Franz Josef Pütz Uhr Kath. Pfarrkirche ehem. Klosterkirche W.A.Mozart: Große Messe in c-moll KV 427 Priska Eser Streit, Sopran I, Barbara Fleckenstein Sopran II Lorenz Fehenberger, Tenor, Gerald Häußler, Bass Palestrina Motettenchor Tegernsee Chor und Orchester der Kantorei Tegernsee Leitung: Sebastian Schober Karten: 25,00 20,00 und 15,00

5 Sonntag, 01. Oktober Uhr Kath. Pfarrkirche- ehem. Klosterkirche Festgottesdienst zum Erntedank Musikalisch gestaltet von Solisten, Chor und Orchester der Kantorei Tegernsee. Herculan Wieser: Missa Solennis Nr. 1, Erster königlicher Kantor in Tegernsee, der drei Klavierkonzerte von W.A. Mozart zu einer Messe verarbeitete Uhr Ludwig-Thoma-Saal Klapp-Theater Das Apfelmännchen (für Kinder und Erwachsene) Eine gar wundersame Geschichte über das Wünschen nach einem frühen Bilderbuch von Janosch Martin Prochaska und Thomas Nied Karten: Kinder 4,00 und 3,00, Erwachsene 6,00 und 5,00 Dellnhau n Musik und Eberwein Dreigesang Jazzige und swingende Seiten der alten Zwiefachen, Landler und Polkas Leitung: Michael Eberwein Arrangement: Peter Wittrich Karten: 16,00, 14,00 und 12,00 Montag, 02. Oktober Uhr Ludwig-Thoma-Saal Tegernseer Volkstheater Der Brandner Kaspar (siehe ) Leitung: Florian Kern Modern String Quartet Fever - 10 Variationen zu Beethovens Thema: Mich brennt ein heißes Fieber Jörg Widmoser, Violine, Winfried Zrenner, Violine, Andreas Höricht, Viola, Jost-H. Hecker, Cello Karten: 16,00, 14,00 und 12,00 Dienstag, 03. Oktober Uhr Barocksaal Liederkranz Tegernsee Das machen nur die Beine von Dolores Evergreens von Michael Jary zum 100. Geburtsjahr und anderes Tanzen und Springen Höfische und bäuerliche Tanzkultur zur Mozartzeit Ensemble Tobias Reiser, Tanzgruppe Egelsee und die Tanzgruppe Musici et saltadoria Leitung: Josef Radauer Karten: 18,00, 16,00 14,00 und 12,00 Vorverkauf in der Tourist-Information Tegernsee Haus des Gastes, Hauptstr. 2, Tel / Ab Dienstag, den 11. Juli 2006 Schriftliche und telefonische Kartenvorbestellungen können leider vor diesem Termin nicht angenommen werden.

6 Da die Platzanzahl begrenzt ist, wird für alle Veranstaltungen Vorverkauf empfohlen! Pro Interessent ist für verschiedene Veranstaltungen nur ein begrenztes Kartenkontingent möglich. Reservierungen sind im begrenzten Umfang möglich. Reservierte Karten müssen innerhalb 10 Tagen bezahlt sein, nicht bezahlte Karten gehen nach dieser Frist wieder in den Vorverkauf zurück. An der Abendkasse können keine Karten mehr zurückgenommen werden. Eine Überweisung für Karten vor dem Vorverkaufstermin ist nicht möglich Bankverbindungen: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee Konto , BLZ HypoVereinsbank Tegernsee Konto , BLZ Raiffeisenbank Tegernsee Konto , BLZ Postbank München, Konto BLZ Busverbindungen: Nachtringlinie, täglich ab Bahnhof Tegernsee, Uhr Richtung Rottach-Egern, Bad Wiessee und Gmund. Zum Vormerken: Die Tegernseer Woche 2007 findet vom bis statt. Programmänderungen vorbehalten.

44. Tegernseer Woche. Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal

44. Tegernseer Woche. Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal 44. Tegernseer Woche Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal 22. September bis 3. Oktober 2016 Ausstellungen Olaf Gulbransson Museum Tegernsee Das Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee widmet sich seit seiner

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Willkommen am Gymnasium Tegernsee

Willkommen am Gymnasium Tegernsee Gymnasium Tegernsee Willkommen am Gymnasium Tegernsee Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Als ehemaliges Benediktinerkloster blickt das Gymnasium Tegernsee bereits auf eine über 1200-jährige

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba 22. bis 25. Januar 2014 Teilnahmebedingungen Anmeldungen zur aktiven Teilnahme

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

43. Tegernseer Woche. Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal

43. Tegernseer Woche. Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal 43. Tegernseer Woche Kultur und Brauchtum im Tegernseer Tal 24. September bis 4. Oktober 2015 Ausstellungen Olaf Gulbransson Museum Tegernsee Das Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee widmet sich seit seiner

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 1909 2009 HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 1905 1909 Bau der Versöhnungskirche Die Kirchgemeinde im Stadtteil Dresden Striesen errichtete

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett N Merel Quartett N Ruth Ziesak N Alasdair Beatson N Christian

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) (gültig bis )

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) (gültig bis ) München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee () (gültig bis ) Mo-Fr Mo-Fr Sa+So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa+So Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr Sa+So Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr Zug-Nr. Mo-Fr 32959 86801

Mehr

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) (gültig ab )

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) (gültig ab ) München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee () (gültig ab 09.03.14) Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr 32959 86801 86785 32989 86783 32991 86903

Mehr

Wir leben und sprechen Deutsch Kultur

Wir leben und sprechen Deutsch Kultur Wir leben und sprechen Deutsch Kultur Předmět Ročník a obor Kód sady Kód DUM Autor Německý jazyk 3. a 4. ročník, Zdravotnický asistent NJ/ZA/03+04/01 NJ/ZA/03+04/01/15-20 Mgr. Eva Gapková Datum vzniku

Mehr

Investitur Einladung

Investitur Einladung Investitur 2013 Einladung Der Statthalter und der Rat der österreichischen Statthalterei sowie die Komturei Salzkammergut des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem geben sich die Ehre, zu der vom

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

150 Jahre Badische Amtsgerichte

150 Jahre Badische Amtsgerichte 150 Jahre Badische Amtsgerichte www.olgkarlsruhe.de FEIER DES OBERLANDESGERICHTS KARLSRUHE Mittwoch, 18. Juli 2007, Zentraler Festakt und Auftakt der Feierlichkeiten in den Präsidialamtsgerichten 11:00

Mehr

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Erste-Hilfe-Station betreut von der BRK-Bereitschaft Landau bei der Feuerwache. Der Stadtbus verkehrt bis 24.00

Mehr

30 Jahre Bildungsstätte Seeg

30 Jahre Bildungsstätte Seeg Jubiläum 30 Jahre Bildungsstätte Seeg 21. Juli 2007 Dank an die Photographen: Mechthild Aisenpreis Emanuela von Branca Thomas Feike Reinhard Grafl Sylvia Hierholzer Hans Hofmann Erika Klimmeck Karl Metzler

Mehr

PROBENPLAN/ REHEARSALS

PROBENPLAN/ REHEARSALS PROBENPLAN/ REHEARSALS für das Frühjahr 2016 in spring 2016 Montag, 29. Februar Sonntag, 13. März Monday, 29 th February Sunday, 13 th March Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist

Mehr

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Samstag, den 01.12.2012 19:30 Uhr MA TRES CHERE COUSINE! Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe Zwischen-Spiel Sonntag,

Mehr

Pferdeschlittenfahrt durch den Winterwald täglich möglich!

Pferdeschlittenfahrt durch den Winterwald täglich möglich! Dienstag, 22. Dezember Gymnastik im Außenbereich der Hotelanlage mit der TCM-Therapeutin Inken Stenger. Wir empfehlen warme, sportliche Kleidung und festes Schuhwerk, da immer im Freien stattfindet Dauer:

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Meine Reise nach Deutschland

Meine Reise nach Deutschland Barral Delphine 304 Meine Reise nach Deutschland Vom 9. bis zum 14. April 2006 Inhaltsverzeichnis : 1) Präsentation Deutschlands 2) Präsentation des Landes Bayern 3) Mein Tagebuch 4) Erfahrungen und Eindrücke

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Philosophie Literatur Religion Ausstellungen Konzerte Theater Stadtführungen Sonstiges

Philosophie Literatur Religion Ausstellungen Konzerte Theater Stadtführungen Sonstiges EICHMANN - Ein Stück über den Organisator der Vernichtungspläne der Nazis an den europäischen Juden Freitag, 11.10.2013, 19:00 Uhr Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro Kartenvorbestellung unter: 0221 221

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957)

München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee (957) München Holzkirchen Lenggries (956)/Tegernsee () Mo-Fr täglich Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr täglich Mo-Fr täglich Mo-Fr 32905 86801 86783 32909 86903 79351 86963 32913

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik

Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Blasmusik im Chiemgau-Alpenverband von Andreas Hilger, Rottau - Gaumusikwart Blasmusik Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich bei uns aus bereits vorhandenen Musikgruppen, die hauptsächlich Saiteninstrumenten

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Halbtagesausflug nach Burghausen und Tittmoning Burghausen 16 km PKW: ST2607/ST21087/B20, Fahrzeit: 0:18 h Bahn: Altötting-Burghausen, Fahrzeit: 0:27 h Bus: AltöttingZOB-BurghausenZOB,

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre

beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre B e e t h o v e n - H a u s B o n n beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre veranstaltet vom beethoven-haus bonn und der lese- und erholungs-gesellschaft bonn anlässlich ihres 225.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.)

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.) Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser über Ostern 2013 (Gesetzliche Feiertage: Karfreitag, 29. März 2013, Ostersonntag, 31. März 2013 und Ostermontag, 01. April 2013) Ägyptisches Museum, Karsamstag

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Kreuzgangspiele. Der Name der Rose. Was ihr wollt. Rennschwein Rudi Rüssel. 20. Mai bis 11. August Festspielstadt Feuchtwangen.

Kreuzgangspiele. Der Name der Rose. Was ihr wollt. Rennschwein Rudi Rüssel. 20. Mai bis 11. August Festspielstadt Feuchtwangen. PROGRAMM 2012/II Festspielstadt Feuchtwangen Kreuzgangspiele 20. Mai bis 11. August 2012 /// Umberto Eco Der Name der Rose /// William Shakespeare Was ihr wollt /// Uwe Timm Rennschwein Rudi Rüssel Telefon

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR 2016 Schloss Leitheim, Fresko Das Gehör Liebe Mozartfreunde, vor 260 Jahren, im Jahre 1756, wurde Wolfgang Amadé Mozart geboren. Vor 250 Jahren, also im Jahre 1766,

Mehr

Insgesamt 48 Angebote 16 Veranstaltungsorte, ca Interessenten Vorträge: 11 Ausstellungen: 7 Führungen: 4 Exkursionen: 2 Theateraufführungen: 2

Insgesamt 48 Angebote 16 Veranstaltungsorte, ca Interessenten Vorträge: 11 Ausstellungen: 7 Führungen: 4 Exkursionen: 2 Theateraufführungen: 2 LEBEN und Tod Insgesamt 48 Angebote 16 Veranstaltungsorte, ca. 5000 Interessenten Vorträge: 11 Ausstellungen: 7 Führungen: 4 Exkursionen: 2 Theateraufführungen: 2 Podiumsgespräche: 1 Lesungen: 5 Kunstprojekte:

Mehr

Veranstaltungen Ostseebad Boltenhagen & Umgebung

Veranstaltungen Ostseebad Boltenhagen & Umgebung Dienstag, 01.11.2016 Donnerstag, 03.11.2016 Mittwoch, 09.11.2016 Seniorennachmittag Donnerstag, 10.11.2016 Novemberreise 2016 Einkehr Samstag, 05.11.2016 Einführung in die Meditation Billy Rock Die Elemente

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012 Das Jahr 2012 steht ganz im Zeichen der beiden großen Orgeln in den beiden Kirchen der Stadtmitte. Die beiden Orgeln der Kath. Kirche St. Johannes Nepomuk und in

Mehr

Erhalten! Wozu? Verpflichtende Vergangenheit. Verpflichtende Vergangenheit

Erhalten! Wozu? Verpflichtende Vergangenheit. Verpflichtende Vergangenheit Verpflichtende Vergangenheit Foto: Uli Kowatsch/Stadt Nürnberg Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Verpflichtende Vergangenheit Symposium

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Was kann der Einzelne schon tun? Einladung

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Was kann der Einzelne schon tun? Einladung Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst 9. 16. März 2014 Was kann der Einzelne schon tun? Einladung Was kann der Einzelne schon tun? Programm der Eröffnungsveranstaltung am 9. März 2014 Begrüßung, Einführung

Mehr

"Istanbuler Kulturtage" in Köln

Istanbuler Kulturtage in Köln "Istanbuler Kulturtage" in Köln Samstag, 26. Mai 2007 26. Mai bis 1. Juni 2007 13:00 Uhr Festakt in Anwesenheit von Oberbürgermeister Fritz Schramma und Oberbürgermeister Kadir Topbaş Veranstaltungsort:

Mehr