Gemeindebrief. Ostern Ausgabe 27 Februar bis April Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Ostern Ausgabe 27 Februar bis April Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr"

Transkript

1 Ausgabe 27 Februar bis April 2013 Dieser Gemeindebrief ist kostenlos Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr Ostern 2013 An der Kirche St. Marcel in Zetting a. d. Saar

2 2 Besondere Einladungen Jugendliche aus Dudweiler-Herrensohr laden Sie alle herzlich ein zu: H. Eschenbach Sein Leben gegeben Ein Passionsspiel mit Liedern und Texten von: Thomas Weckbecker, Christian Lustig, Miriam Krass, Simone und Anja Culmann Wo: Kreuzkirche-Herrensohr Wann: Gründonnerstag um 19 Uhr Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg von Heckendalheim nach St. Arnual Die im letzten September ausgefallene Pilgerwanderung auf der Nordroute des Jakobsweges durch das Bliestal von Heckendalheim nach St. Arnual wird nachgeholt. Sie findet jetzt am Samstag, dem 16. März 2013 statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Parkplatz in der Ortsmitte von Heckendalheim. In Bischmisheim wird eine Mittagspause (Selbstverpflegung) eingelegt. Anschließend kann die Schinkelkirche besichtigt werden. Danach erfolgt die Wanderung von Bischmisheim nach St. Arnual. In St. Arnual findet zum Abschluss eine sachkundige Führung durch die Stiftskirche statt. Den Ausklang der Wanderung bildet ein gemütliches Beisammensein in einer Gaststätte am St. Arnualer Markt. Anmeldung bis 13. März 2013 bei Günther Kliebenstein Tel /71171 Karlheinz Broh Tel /51976

3 3 Konfirmationsjubiläum Bezirk Christuskirche und Heilig Geist Kirche Palmsonntag, 24. März , 60 oder 65 oder noch mehr Jahre ist es her Zu diesem Jubiläum sind alle Konfirmanden und Konfirmandinnen eingeladen, die vor 50, 60 oder 65 oder mehr Jahren ihre Konfirmation in Dudweiler oder anderswo gefeiert haben. Bitte melden Sie sich alsbald an, damit wir uns richten können. Kontaktadresse: Büro der Evangelischen Kirchengemeinde Herrensohr/Dudweiler, Telefon Pfr. Culmann Herzliche Einladung zur Feier der Jubiläumskonfirmationen in der Kreuz-Kirche Am Sonntag, dem feiern wir im Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Kreuz- Kirche das Fest der Konfirmationsjubiläen. Sehr herzlich eingeladen sind dazu alle, die vor fünfzig (Konfirmationsjahrgang 1963), sechzig (Konfirmationsjahrgang 1953), fünfundsechzig (Konfirmationsjahrgang 1948) Jahren oder länger in der ehemaligen Evangelischen Kirchengemeinde Herrensohr in der Kirche in Herrensohr konfirmiert wurden. Ebenso herzlich sind auch alle eingeladen, die an einem anderen Ort konfirmiert wurden, ihr Jubiläum aber hier mit uns feiern möchten. Bitte melden Sie sich bei Pfarrer Werner Kausch, Rembornstraße 21 Telefon Der Chor Pardall singt in der Heilig-Geist-Kirche Der Chor Pardall singt als Auftakt seiner aktuellen Konzertreihe am Samstag, dem 20. April 2013 um 20 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler sein neues geistliches Programm. Zur Aufführung gelangen einerseits sehr klangvolle a-cappella-werke von Ola Gjeilo (Unicornis captivatur, Sanctus), Kay Johannsen (Sanctus) und Felix Mendelssohn Bartholdy (Deutsche liturgische Stücke für Doppelchor), andererseits spannende Werke für Chor und Orgel: Mendelssohns Lieder ohne Worte, mit vertrauten Texten aus dem Gesangbuch neu gesetzt und für Chor und Orgel arrangiert von Bernd Stegmann, sowie zum Abschluss des Konzertes die Messe solennelle von Jean Langlais, ein eindrucksvolles Werk der französischen Chorliteratur. Die Orgel spielt Reinhard Ardelt, die Leitung hat Hannelotte Pardall. Wir laden zu diesem Konzert sehr herzlich ein.

4 4 Konfirmanden des Bezirkes Christuskirche 2013 Konfirmation am 28. April Bologna, Raffaela Jakob-Welter-Straße 44 Daub, Dustin Scheidter Straße 26 Daum, Lena Rehbachstraße 68 Engel, Meik Martin-Luther- Straße 9 Gräber, Dominik Sulzbach, Josefstr. 7 Grimm, Oliver Dieffelterstraße 5 Heckmann, Annalena Bahnhofstraße 53 Jost, Niklas Alter Stadtweg 2 Jost, Jacqueline Rehbachstraße 77 A Kett, Jasmin Am Eichhumesberg 2 Lemmer, Marike Mainstraße 4 Montag, Annalena Rehbachstraße 14 Nicolay, Sven Neuweiler, Martin-Luther-Straße 39 Rosenzweig, Lulu Mainstraße 4 Schawaller, Saskia Am Sandberg 36 Tausend, Mirco Grühlingshöhe 4 Thiel, Jasmin Sulzbach, Ziegelstr. 28 Thorn, Maurice Scheidter Straße 103 Weber, Nathalie Kirchenstraße 20 Winter, Marek Neuhauser Weg 9 Wunn, Jacqueline Im Heimgarten 8 Konfirmandin und Konfirmanden 2013 Bezirk Kreuz-Kirche Victoria Bott Bergstraße Dudweiler Cédric Dochnahl Talstraße Dudweiler Niklas Grisam Wannbornstraße Dudweiler David Huth Rußhütterstraße Dudweiler Marvin Vogel Haldenweg Dudweiler Peter Vogel In den Welkertswiesen Dudweiler Dustin Wolf Friedhofstraße Dudweiler Die Konfirmationsfeier findet im Gottesdienst am Sonntag, dem 14. April 2013 um 9.30 Uhr in der Kreuz-Kirche statt

5 Folgenden Konfirmanden und Konfirmandinnen werden am 21. April in der Heilig-Geist-Kirche konfirmiert: Louisa Ehrhardt Im Birkenfeld 8 Nele Bonde Alter Stadtweg 70 Laura Knorr Richard-Wagner-Str. 50 Maximilian Krieger Gehlenbergstr. 40 Erika Deiker Am Gehlenberg 1 Johannes Birkenmeier Alter Stadtweg 151 Anton Ansel Kettelerring 21, SB Jennifer Jann Hofweg 182 Anna Limberger Joseph-Haydn-Str. 41 Timon Trautmann In der Mückendell 3 Paul Rump Richard-Wagner-Str.94 Lara Werron Pfaffenkopfstr. 7 Marie-Sophie Kratz Pfaffenkopfstr. 2a Antje van Beek Am Hang 28 Oliver Pitz Pfaffenkopfstr. 100 Franka Hopfner Schumannstr. 8 Lena Wiwie Liesbeth-Dill-Str. 22 Yannick Weber Arndtstr. 6 Lucas Schröder Richard-Wagner-Str. 88 Tamara Andes Zechenweg 12, Jägersfreude Zoe Fiehl Kantstr. 38 Patrick Engel Martin-Luther-Str. 9 5 Zeitumstellung am 31. März In der Nacht auf Sonntag, den , bitte die Uhren um 1 Stunde vorstellen (Wechsel in die Sommerzeit)!

6 Neues aus der Kindertagesstätte Dietrich-Bonhoeffer-Haus Die Kita zu Gast beim Obst- und Gartenbauverein 6 Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Obst- und Gartenbauvereins waren in diesem wie in den vergangenen Jahren auch die Kinder und Erzieherinnen der Kita eingeladen. Eingebettet in ein sehr schönes Rahmenprogramm trugen die Kinder den anwesenden Gästen gemeinsam mit Lisa Bosche und Elaine Schommer die Geschichte vom kleinen Licht Lumia vor, das die dunkle Welt mit seiner Strahlkraft zu neuem Leben erweckt. Die Kinder brachten ihre selbst gebastelten Lichtsterne an jeden Tisch und erhellten so den Raum. Im Anschluss kam auch noch der Nikolaus, der die Kinder mit allerlei Köstlichkeiten für Ihre Mühe belohnte. Auch die Erzieherinnen sollten nicht leer ausgehen. Ihnen überreichte der Nikolaus einen Scheck über 300 Euro. Wir möchten uns hier noch einmal ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Gönnern des Obst- und Gartenbauvereins bedanken. Wir konnten den Kindern in der Kita mit neuer Ausstattung für Ihre Puppenküche eine große Freude machen. Herzlichen Dank, Elaine Schommer

7 Was habe ich eigentlich vom Internet als Dudweiler Bürger? 7 Dass man im Internet nachsehen kann, wie im Augenblick das Wetter in New York oder Venedig ist gut und schön. Sicher sind es solche Informationsangebote des Worldwide Web, des weltweiten Netzes, die das Internet bekannt gemacht haben. Wertvoller sind für viele aber die regionalen und lokalen Webseiten, die das Leben in eher kleinen Gemeinschaften betreffen. Und da sind wir bei den Bewohnern des kleinen Kosmos, der da Dudweiler heißt. Wussten Sie, dass es sich in Dudweiler-Nord, Dudweiler-Süd, Kitten, Herrensohr, Pfaffenkopf am schönsten wohnen lässt (in dieser Reihenfolge, insg. 13 Stadteile)? Das ist zumindest die Meinung von über 1000 von dudweiler-blog.de befragten Bürgern. dudweiler-blog.de ist die moderne Variante des Ausrufers, der sich aber gewiss nicht als Sprachrohr der Bezirksverwaltung sieht, sondern außer den üblichen Pressemitteilungen kritische Beiträge bringt und von allen Lesern Diskussionsbeiträge akzeptiert. Nach dem Mehrwert dieses Informationsangebots gefragt fallen einem gleich mehrere Vorteile auf. Ich kann diese Informationen mit Hilfe eines internetfähigen Computers oder Smartphones jederzeit und an jedem Ort abrufen. Ich kann direkt mit dem Informationsanbieter in Kontakt treten und meinen Kommentar abgeben. Ich kann unmittelbar Querverweisen zu mehr Informationen folgen oder im Internet recherchieren und die Korrektheit der Informationen nachprüfen. Ach ja, das aktuelle Wetter in Dudweiler wird auch angezeigt. Und was haben wir als evangelische Kirchengemeinde davon? Wenn man im Archiv von dudweiler-blog.de nach dem Wort evangelisch sucht, gibt es eine ganze Anzahl von Verweisen auf Artikel, die einen Bezug zur evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler haben, z.t. nur am Rande, aber es erscheinen auch größere Beiträge z.b. über die Christuskirche. Hier haben wir also die Möglichkeit, unsere Anliegen einem anderen (größeren) Publikum bekannt zu machen, und damit auch externe Dudweiler Bürger zu informieren. Denn wenn ich in google mit Dudweiler Blog evangelisch suche, erhalte ich genau die vorgenannten Artikel. dudweiler-blog.de ist ein Beispiel dafür, was - bei entsprechendem Engagement - auf lokaler Ebene im Internet möglich ist, und eine Ergänzung zum sonstigen Nachrichtenangebot. Auf ähnliche nützliche Angebote wollen wir an dieser Stelle auch in Zukunft aufmerksam machen.

8 Heringsessen 8 Das Küchenteam des Oberlinhauses läßt wieder seine Hände rund gehen und wird auch dieses Jahr weiter kochen. Zum nächstes Familienessen wird am Sonntag, dem 17.Februar 2013 ins Oberlinhaus eingeladen. Der Beginn ist mit einem Familiengottesdienst um Uhr. (Der Gottesdienst um Uhr entfällt.) Es gibt Heringe mit Pellkartoffeln. Ein typisches Essen zum Beginn der Fastenzeit. Da geplant werden muss, können Essensbons bis Donnerstag, den 14.Februar 2013, bei Küster Bengraf, Frau Silvia Dreßler (Tel.: 73849), und bei Frau Uschi Irsch Tel.: erworben werden. Der Erlös des Heringsessens ist wiederum zur Renovierung des Dachstuhls der Christuskirche bestimmt. Auflösung der Discokasse Viele Jahre gab es im Oberlinhaus mehrmals im Jahr einen Discoabend. Zurzeit ruhen die Discoabende. Geblieben ist die Kasse, mit der die Abende finanziert wurden. Das Team hat sich entschlossen, den Kassenbestand in Höhe von 386,06 der Renovierung des Dachstuhls der Christuskirche zur Verfügung zu stellen. Herzlichen Dank. Erlös Weihnachtsmarkt 2012 Der Erlös aus dem Verkauf von Weihnachtsgebäck, Marmelade und anderen Dingen erbrachte den Betrag von 764,40. Dieser Betrag dient der Renovierung des Dachstuhls der Christuskirche. Ebenfalls herzlichen Dank. Weihnachtsmusical O, du liebes Kind - ein toller Erfolg. Über 40 Sänger und Sängerinnen und Musiker begeisterten Groß und Klein.

9 Kindergottesdienste: Heilig-Geist-Kirche 9 Unsere Gottesdienste im Überblick Samstags von bis Uhr in der Heilig-Geist-Kirche: 23. Februar 16. März 13. April Kirche mit Kindern in der Kreuz-Kirche Einmal im Monat feiern wir an einem Samstagmorgen in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr in der Kreuz-Kirche Kirche mit Kindern. Dazu laden wir Kinder im Alter von vier bis vierzehn Jahren sehr herzlich ein. Wir hören biblische Erzählungen und singen und spielen miteinander. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgt ein kreatives Gestalten zum Thema. Auf Euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam. Zur Schöpfungsgeschichte Unsere nächsten Termine: , , Kindergottesdienste im Oberlinhaus siehe folgende Seite! Am ist wegen des Familiengottesdienstes kein Kindergottesdienst.

10 10 Unsere Gottesdienste im Überblick Christuskirche/Oberlinhaus, Klosterstraße 34a Februar 2013 So Uhr Uhr Kindergottesdienst So Uhr Uhr Kindergottesdienst So Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Essen So Uhr Uhr Kindergottesdienst März 2013 So Uhr Uhr Kindergottesdienst So Uhr Uhr Kindergottesdienst So Uhr Konfirmationsjubiläen für die Bezirke Christuskirche und Heilig-Geist-Kirche in der Heilig-Geist-Kirche Uhr Kindergottesdienst Fr Uhr Karfreitag So Uhr Osternachtfeier in der Heilig-Geist-Kirche Uhr Kindergottesdienst Mo Uhr Ostermontag April 2013 So Uhr Uhr Kindergottesdienst So Uhr Uhr Kindergottesdienst So Uhr Uhr Kindergottesdienst So Uhr Konfirmation in der Heilig-Geist-Kirche Uhr Kindergottesdienst

11 11 Unsere Gottesdienste im Überblick Heilig Geist-Kirche, Martin-Luther-Straße Februar 2013 Sa Uhr So Uhr So Uhr So Uhr März 2013 Sa Uhr So Uhr Familiengottesdienst So Uhr So Uhr Konfirmationsjubiläen für die Bezirke Christuskirche und Heilig-Geist-Kirche Do Uhr Gründonnerstag Tischabendmahlsfeier im Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses Fr Uhr Karfreitag So Uhr Osternachtfeier Mo Uhr gem. Gottesdienst im Oberlinhaus April 2013 Sa Uhr So Uhr So Uhr Konfirmation für den Bezirk Heilig-Geist-Kirche So Uhr Konfirmation für den Bezirk Christuskirche

12 12 Unsere Gottesdienste im Überblick Kreuz-Kirche, Herrensohr, Johannesstraße Februar 2013 So Uhr So Uhr Sa Uhr So Uhr März 2013 So Uhr Sa Uhr So Uhr Sa Uhr Do Uhr Gründonnerstag Fr Uhr Karfreitag So Uhr Osternachtfeier in der Heilig-Geist-Kirche 9.30 Uhr Ostersonntag Mo Uhr gem.gottesdienst im Oberlinhaus April 2013 So Uhr So Uhr Konfirmation für den Bezirk Kreuzkirche Sa Uhr So Uhr So Uhr Die Passionsandachten in der Kreuz-Kirche finden statt am Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Weltgebetstag Kreuz-Kirche Freitag um Uhr

13 Herzliche Glück und Segenswünsche Bezirk Christuskirche 13 Februar Gunvor Blechschmidt Rosa Michels Heinz Walter Poller Gertrud Blatter Werner Greulach Gisela Edelbluth Waldemar Güth Walter Müller Ruth Brückner Berta Wurzbacher Ilse Curette Veronika Bour Rosa Steer Erika Flesch Siegmund Gerhard Emmi Siegel Werner Pitz 81 März Anneliese Pfeifer Gertrud Lieser Dorothea Metzger Liselotte Monzel Inge Graj Margarete Christmann Annemarie Krämer Alfred Lang Elfrieda Leschhorn Hedwig Jeschke Else Rother 80 April Hilde Wilhelm Erika Meilchen Werner Geimer Wanda Müller Günter Graj Gerhard Gräff Lore Haupenthal Ruth Schmidt Elfriede Kirst Ruth Pohl Hiltrud Seidl Karlheinz Wilhelm Ruth Schmidt Elfriede Kirst Ruth Pohl Hiltrud Seidl Karlheinz Wilhelm 81 Bezirk Heilig-Geist-Kirche Februar Lydia Schnau Klara Scherer Eleonore Friedrich Helmut Rump Wilhelmine Bungert Elvira Busse Karl Pitz Elisab. Schulze-Mall Oskar Erich Harig Emma Hebel Horst Hoff Luise Hermes Johanna Brückner Eleonore Peifer Dr. Gerhard Lüke Lilli Kahm Ingeborg Stein Inge Röder Hedy Jacoby Norbert Poller Ferdinand Münnich 80 März Elfriede Flach Frieda Kolling Gertrud Maue 88

14 Irmgard Wolf Ilse Pitz Ewald Zimmer Harri Imbsweiler Elisabeth Johann Käthe Braun Eleonore Piro Theo Zapp Walter Kahm Willi Schade Marianne Gräßer Johanna Herber Rudolf Braun Gerda Kihm Else Krahn Hannelore Mertes Ruth Szielasko Heinz Zimmer 81 Bezirk Kreuz-Kirche Februar Karla Maas Erwin Kaup Inge Weber Heinz Comtesse Erika Wolfers Ilse Kihm Herbert Lang Henriette Weigel Alwine Pitz 88 März Adolf Schowalter Inge Janke Hans Benninger Irmgard Gries Frieda Poller Elfriede Becker Erika Geibig Paula Scholl Klaus-Dieter Würker Martha Molter Walter Volontieri 92 April Gerhard Wöffler Hildegard Wöhe Ursula Kilsch-Hamann Ilse Poth Fritz Nieser Karl Jacoby Rosa Schmitt Karl-Heinz Marowsky Adolf Bickler Gertrud Mühlberger Sigrid Kuhn Annalise Eisenbeis Heinrich Schwartz Fritz Mohr Wilma Baldes Doris Scheffer Heinrich Bernhard 86 April Werner Christmann Erika Meilchen Maria Ruffing Johann Bange Winfried Decker Inge Bernardy Wilhelmine Fischer Brigitte Walter Friedrich Allmann Edith Blechschmidt Hildegard Koch Anna Münnich Wanda Wunn 84 Taufen Bohr, Maxie Fiona, Wilhelmstraße 14, Dudweiler Sodagar, Sophia, Rehbachstr. 90A Dudweiler

15 15 Beerdigungen Franz Josef Bernarding Schulstaße 40 Dudweiler 65 J Irmgard Brandel Auf der Schmelz 38 Sulzbach 88 J Friedhelm Heyer Ringstraße 11 Dudweiler 58 J Edith Paulus Am Neuhauser Weg 6 Dudweiler 81 J Christel Marianne Schuh Am Geisenberg 38 Dudweiler 75 J Andreas Schumacher Liesbet-Dill-Straße 11 Dudweiler 50 J Martha Fuhrmann Neuweilerstraße 38 Dudweiler 86 J Brita Hollinger Alter Stadtweg 53 Dudweiler 60 J Wilma Schmidt Kieselstraße 14 Dudweiler 85 J Else Biewer Saarbrücker Str. 138 Dudweiler 87 J Erna Larsson Am Neuhauser Weg 6 Dudweiler 92 J Herta Lauck Pfählerstraße 52 Dudweiler 85 J Hannelore Marian Zum Güterbahnhof 2 Dudweiler 68 J Lieselotte Wagner Hofweg 134 Dudweiler 60 J Werner Schido Im Birkenfeld 6 Dudweiler 67 J Elfriede Kähler Friedrichstr. 49 Dudweiler 72 J Ewald Bier Richard-Wagner-Str.89 Dudweiler 89 J Rainer Mörsdorf Mainstraße 4 Dudweiler 65 J Herta Johanna Sier Löbelstraße 6 Dudweiler 82 J Willibald Lessing Marktstraße 6 Dudweiler 82 J Maria Pitz Scheidter Str. 206 Dudweiler 92 J Jürgen Bernd Freyer Beethovenstraße 51 Dudweiler 64 J

16 Gemeindenachmittag im Advent 16 Seit vielen Jahren ist es in unserer Gemeinde üblich, am 3. Sonntag im Advent einen stimmungsvollen und besinnlichen Nachmittag im Advent zu gestalten. Eröffnet wurde dieser im Jahre 2012 durch eine Andacht, die von den Konfirmanden gestaltet wurde - unter Beteiligung des Kirchenchores. Danach begaben sich alle in den Gemeindesaal, der dank unserer Küsterin Esfir Mitskanets und unter Mithilfe von Jutta Kausch weihnachtlich geschmückt war. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken, das - wie immer - vom Frauenkreis organisiert wurde, ging es im Programm weiter und die grauen Zellen waren gefordert. Die Kirch-Kerne hatten ein Ratespiel vorbereitet unter dem Thema: Wer war das? Unter reger Beteiligung der Anwesenden hatten alle viel Spaß. Noch mehr Spaß gab es bei der Vorstellung von Christa Moldenhauer, Ursel Krämer, Irmtraud Wunn und Monika Reik. Ihre Darbietung sorgte für viele Lacher. Dank der vom Förderverein gesponserten Mikrophonanlage, die ihre erste Bewährungsprobe bestand, wurden diesmal auch alle überall verstanden. Natürlich kam auch der Gesang von Weihnachtsliedern mit den Anwesenden nicht zu kurz. Dank an alle HelferInnen und Beteiligte. Karin Burkart Geistliche Musik in der Kreuzkirche Am fand in der Kreuzkirche ein Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit statt. Die zahlreichen Zuhörer freuten sich über eine vielfältige Auswahl an Musikstücken. Es sangen und spielten der Chor der Kreuzkirche (Leitung: Susanne Kugelmeier), Christian Barthen (Orgel), Hans Werner Morsch (Querflöte) sowie Florian (Horn und Violine) und Leonard Gelz (Trompete), die von ihrer Mutter Judith Gelz am Klavier begleitet wurden und die besonders begeistern konnten.

17 17 Kleidersammlung vom 11. bis 16. März Die nächste Kleidersammlung der von Bodelschwinghschen Stiftung Bethel findet statt in der Zeit vom bis Abgabestelle ist der Turmeingang zur Kreuz- Kirche jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung und Wäsche (keine Lumpen!), Schuhe (paarweise gebündelt), Pelze und Federbetten. Säcke für die Sammlung werden in der Kirche ausgelegt oder sind bei der Küsterin Frau Mitskanets zu erhalten. Eine Nacht in der Kirche»Wo hast du letzte Nacht geschlafen?«die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Bezirk Kreuzkirche könnten darauf eine überraschende Antwort geben:»in der Kirche.«Am 3. Advent haben acht Konfirmandinnen und Konfirmanden miteinander das Wochenende in der Kreuzkirche in Herrensohr verbracht. Sie haben sich mit dem Licht der Adventszeit beschäftigt, über Finsternis im Leben und Gottes Licht für ihr Leben nachgedacht. Neben der thematischen Beschäftigung kam der Spaß nicht zu kurz. Spiele und gutes Essen, ein Film und eine Nachtwanderung gehörten ebenfalls zum Programm. Die Nacht verbrachten alle in der Kirche. Dadurch ist den Jugendlichen die Kirche noch einmal auf eine neue Weise begegnet. Es ist ihre Kirche, mit der sie eine gute Zeit verbinden können, ein Raum, in dem sie sein dürfen und sollen. Am Sonntag haben die Jugendlichen die Andacht für den Nachmittag im Advent gestaltet. Die Rückmeldungen der Gottesdienstbesucher waren sehr positiv. Sie haben engagierte Konfirmanden und Konfirmandinnen erlebt, die mit viel Freude diesen Gottesdienst für sich und die Gäste gefeiert haben.

18 18 Dietrich-Bonhoeffer-Haus Spielkreis für Kleinkinder Kirchenminis trifft sich freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr im Dietrich- Bonhoeffer-Haus Information und Anmeldung bei Frau Christiane Rosenberg (Spielkreisleiterin mit Zertifikat) Tel.: Kindergruppe Kirchenmäuse Wir treffen uns alle 14 Tage donnerstags 15:30 bis 17:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer- Haus. Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter. Unsere nächsten Termine sind: 7. Februar; 21. Februar; 7. März, 23. März Ostern entgegengehen ( Uhr); 18. April; Informationen bei: Pfarrerin Jaske-Steinkamp, Tel Mädchentreff No boys Für Mädchen im Alter von Jahren, freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Unsere nächsten Termine sind: 8. Februar; 22. Februar; 8. März; 22. März; 19. April; Informationen bei Pfarrerin Jaske-Steinkamp, Tel

19 19 Dietrich-Bonhoeffer-Haus Frauenhilfe Süd Nachmittagskreis, jeweils mittwochs 14:30 Uhr Aschermittwoch. Fasten Gewinn durch Verzicht? N.N Weltgebetstag der Frauen Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche um Uhr Aus Frankreich Ich war fremd ihr habt mich aufgenommen Die Magie der Zahlen Frühling Ostern Was ist Glück? Teekessel - Quiz Ansprechpartnerin: Wilhelmine Eisenbeis, Tel Abendkreis, jeweils mittwochs ab 19:00 Uhr Pflanzen mit biblischem Bezug Vorbereitung des Weltgebetstag Gottesdienst zum Weltgebetstag um Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Durch das Jahr mit Lothar Berg 27.03,.2013 Ostern leben sterben auferstehen Maria von Wedmeyer Lachen Ansprechpartnerin: Ingrid Maas, Tel Kirchenchor jeweils dienstags, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus Männerkreis Der Männerkreis trifft sich an jedem 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Ansprechpartner: Wolfmar Krieger, Tel / Oekumenischer Gesprächskreis für Frauen 20. Februar 2013 Licht fällt in die Dunkelheit 27. März 2013 Das Kreuz mit dem Kreuz 24. April 2013 Wer bin ich? Jeweils von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen.

20 20 Oberlinhaus Frauenkreis, jeweils donnerstags um 20:00 Uhr im Oberlinhaus. Termine: 31. Januar Wir feiern Fasching 14. Februar Vorbereitung Weltgebetstag Schwerpunktland: Frankreich 28. Februar Filmabend 1. März Weltgebetstag der Frauen 14. März Tabuthema Tod mit Pfr. Culmann 21. März Basteln für Ostern 11. April Unterwegs auf dem Jakobsweg. Margret Schneider erzählt 25. April Bibelarbeit mit Vikar Thomas Weckbecker Ansprechpartnerin: Romie Culmann, Tel.: Im Kreis junger Frauen treffen wir uns mittwochs um 20:00 Uhr im Oberlinhaus. Termine: 30. Januar, 27. Februar, 20. März, 24. April Ansprechpartnerin: Romie Culmann, Tel.: Krabbelkreise für Kinder von 1 3 Jahre dienstags von 10:00 11:30 Uhr Ansprechpartnerin: Romie Culmann, Tel.: freitags von 10:00 11:30 Uhr Ansprechpartnerin: Stella Panaitescou-Stock, Tel.: Der Besuchsdienstkreis trifft sich monatlich am letzten Donnerstag um Uhr im Oberlinhaus. An der Mitwirkung interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Horst Graj Tel Ulrike Müller Tel Posaunenchor und Jungbläser Jeweils donnerstags um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Oberlinhaus. Neue Bläserinnen und Bläser sind herzlich willkommen! :-)

21 21 Oberlinhaus Bibelkreis Johannesevangelium Pfr. Culmann mittwochs, Uhr am: 13 Februar, 20. März, 10. April Wir treffen uns im Ev. Gemeindezentrum Oberlinhaus, Klosterstraße 34 a 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag vom Mai 2013 in Hamburg - gemeinsame Fahrt der Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West - Anmeldeschluss ist Mitte Februar Anfragen und Vor-Anmeldungen bitte an Pfarrer Werner Kausch (werner.kausch@ekir.de) und an Pfarrerin Daniela Loster (daniela.loster@ekir.de). Nähere Informationen auf unseren Webseiten. Kindergottesdiensthelfer gut aufgestellt für das Jahr Helfer und Helferinnen des Kindergottesdienstes haben sich in der Jugendherberge Thallichtenberg für das Neue Jahr zurüsten lassen. Allen hat es großen Spaß gemacht und mit neuem Elan geht es nun wieder an die Arbeit. Sonntags ist Kindergottesdienst im Oberlinhaus um Uhr. Pfr. Culmann

22 22 Kreuz-Kirche Frauenhilfe, jeweils Donnerstag Uhr Februar Bilder aus Neuseeland (H. Roth) Bibelarbeit März "Damals" - Erinnerungen Sehnsucht nach Frühling April Bibelarbeit Freundschaft Ansprechpartnerin: Monika Reik, Parallelstraße 13, Tel.: Bezirksfrauen Ansprechpartnerin: Monika Reik, Parallelstraße 13, Tel.: Frauenkreis, jeweils mittwochs, 20:00 Uhr Termine: Vorstellung Weltgebetstagsordnung (Frankreich) Proben für den Weltgebetstag Frühlingsspaziergang Kataloge wälzen. Ziel für die Jahresfahrt aussuchen Bibelarbeit Ansprechpartnerin: Ursel Krämer, Rembornstr. 7, Tel.: Gesprächskreis Kirch-Kerne-Herrensohr Treffen nach Absprache im Jugendraum. Ansprechpartnerin: Karin Burkart, Tel.: Männerwerk jeweils donnerstags, 19:00 Uhr im kleinen Saal der Kreuz-Kirche Termine: 7. Februar Besprechung unserer Jahresfahrt 7. März Gemütliches Beisammensein 11. April " " Ansprechpartner: Manfred Cullmann, Römerstraße 46a, Tel Förderverein Kreuz-Kirche: Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, dem im Anschluss an den Gottesdienst, der um Uhr beginnt, in der Kreuz-Kirche statt. Eine gesonderte Einladung geht den Mitgliedern noch zu.

23 23 Kreuz-Kirche Kreativkreis Termin (donnerstags um 20 Uhr in der Kreuzkirche): Sparschwein mit Décopatsch gestalten Osterdekoration Dekorative Wickeltechnik Ansprechpartnerin: Jutta Kausch, Rembornstr. 21, Tel Besuchsdienst Herrensohr Termine nach persönlicher Absprache. Ansprechpartnerin: Monika Reik, Parallelstraße 13, Tel.: Kirchenchor Herrensohr jeweils montags um 19:45 Uhr in der Kreuzkirche Veranstaltungshinweis Gesundheit im Internet Im Rahmen der Kampagne Onlinerland Saar veranstalten die Landesmedienanstalt Saarland und das MedienNetzwerk SaarLorLux e.v. gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler- Herrensohr am 17. April 2013 von 9 bis 11 Uhr das Seminar Gesundheit im Internet. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erfahren, wie sie im Internet nach Fachärzten in ihrer Nähe suchen, Medikamente bei Versandapotheken bestellen und sich über Sport- oder Wellnessangebote informieren können. Die kostenlose Veranstaltung findet in der Kreuzkirche, Johannesstraße 33 in Saarbrücken statt. Um jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer einen PC-Platz stellen zu können, wird um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer / gebeten.

24 24 Adressen/Telefonnummern der Gemeinde Vorwahl / Gemeindeamt: Klosterstraße 34 a Pfarrerin Jaske-Steinkamp: Solferinostraße Pfarrer Culmann: Pfaffenkopfstraße Pfarrer Kausch: Herrensohr, Rembornstraße Vikar Weckbecker: Herrensohr, Johannesstraße Hausmeisterin und Raumpflegerin Frau Henzel: Tel Küster Oberlinhaus: Herr Bengraf: Tel Küsterdienst Heilig-Geist-Kirche: Fam. Pitz, Tel Küsterin Kreuzkirche: Frau Mitskanets: Tel Kita Oberlinhaus: Tel und / Fax: Kita.oberlinhaus@kirchengemeinds-dudweiler.de Kita Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Tel und / Fax: Kita.dietrich-bonhoeffer-haus@kirchengemeinde-dudweiler.de Webadressen der Gemeinde: Bitte schicken Sie aktuelle Termine oder Beiträge an hdluckhardt@kirchengemeinde-dudweiler.de Oder rufen Sie an: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Gemeindebrief Mai bis August 2013 ist der 10. April 2013 IMPRESSUM Herausgeber: IMPRESSUM V.i.S.d.P.: Redaktion: Layout: Druck: das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr Pfr. Manfred Culmann, f. d. Gesamtinhalt Pfrin M.L. Jaske-Steinkamp, Pfr. W. Kausch, Pfr. M. Culmann, D. Bold, M. Cullmann, M. Caroli Dr. Heinz-Dirk Luckhardt, Dieter Bold reha-gmbh, Dudweilerstr. 72, Saarbrücken

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag Goldene Hochzeit Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,3 Monatsspruch März Manchmal ist ein deutliches Wort am Platze, auch wenn es schwerfällt. In diesem Falle wohl: Es gibt biblische Worte, die missbraucht

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Der Rethemer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventswochenende auf dem Burghofgelände statt. Am Sonntag, 1. Dezember, feiern wir um 11.00 Uhr in der St. Marien-Kirche

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Foto: Rona Miethling-Graff Gemeindebrief Ausgabe Juni 2014 bis September bis August 2012 2014 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt die

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld ANGEBOTE Für die Seele Familie Kinder Jugend Freizeit Gemeinschaft Musik Kultur Beratung Nachbarschaftshilfe Ev. Jeremiagemeinde, Burbacher Weg 2, 13583 Berlin,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Glockentag am 9. September 2012 in der St. Michaelis Kirche zu Oberkleen.

Glockentag am 9. September 2012 in der St. Michaelis Kirche zu Oberkleen. September - November Nr. 3 / 2012 Liebe Gemeinde, im Namen des Fördervereins unserer Kirchengemeinde in Oberkleen und des Heimat- und Geschichtsvereins Oberkleen lade ich Sie herzlich ein zu einem Glockentag

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin

Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische Medizin Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Dr. Christoph Heizmann Ärzte für Nervenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Friedrich-Wilhelm-Platz Psychotherapie 7-8 und Psychotherapeutische

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS

MITGLIEDERVERZEICHNIS Metall-Innung Gelnhausen-Schlüchtern Körperschaft des öffentlichen Rechts Hauptstelle: Verwaltungsstelle: Brentanostr. 2-4 Krämerstraße 5 Tel. (06051) 9228-0 - Fax (06051) 9228-30 Tel. (06661) 9613-0 -

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr