VON TRAVELBIRD (REISE- UND BUCHUNGSBEDINGUNGEN)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VON TRAVELBIRD (REISE- UND BUCHUNGSBEDINGUNGEN)"

Transkript

1 ALLGEMEINE GESCHà FTSBEDINGUNGEN FÃœR VERBRAUCHER VON TRAVELBIRD (REISE- UND BUCHUNGSBEDINGUNGEN) Einleitung Die Allgemeinen Geschà ftsbedingungen fã¼r Verbraucher von TravelBird gelten fã¼r alle Angebote, die über TravelBird gebucht werden. Diese Allgemeinen Geschà ftsbedingungen bestehen aus 2 Teilen: (A) Allgemeine Reisebedingungen und (B) Allgemeine Buchungsbedingungen. Für alle Pauschalreisen, die über TravelBird gebucht wurden, gilt entsprechend der unmittelbar nachfolgenden Bestimmungen entweder Teil A, sofern Sie eine Pauschalreise von TravelBird buchen oder Teil B, sofern Ihnen TravelBird lediglich Reisen oder Reisebausteine vermittelt. Allgemeine Reisebedingungen (A) Die Allgemeinen Reisebedingungen (A) gelten, wenn Sie eine Pauschalreise buchen, die von TravelBird als Reiseveranstalter angeboten wird. Eine Pauschalreise ist eine Reise, die von einem Reiseveranstalter zusammengestellt wurde und aus mindestens einer Ãœbernachtung besteht oder mindestens 24 Stunden dauert und 2 oder mehrere der folgenden Merkmale umfasst: a) An- und Abreise, b) Unterkunft, c) eine weitere touristische Leistung, bei der es sich nicht um Transport oder Unterkunft handelt, aber die einen wesentlichen Bestandteil der Pauschalreise darstellt. Die Allgemeinen Reisebedingungen (A) gelten ebenfalls, wenn TravelBird als Reisevermittler fã¼r Pauschalreisen auftritt, die unter eigenem Namen angeboten werden. Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, die von TravelBird als Reisevermittler angeboten wird, ist TravelBird fã¼r die Ausführung des Vertrags zustã ndig. Die Allgemeinen Reisebedingungen (A) gelten dann fã¼r den gesamten Prozess von der Buchung bis zur Ausführung der Pauschalreise. Allgemeine Buchungsbedingungen (B) Die Allgemeinen Buchungsbedingungen (B) gelten fã¼r alle Arten von Dienstleistungen, die von TravelBird als Reisevermittler angeboten werden, aber nicht in den Bereich der Allgemeinen Reisebedingungen (A) fallen. In diesen Fà llen gelten die Allgemeinen Geschà ftsbedingungen des jeweiligen Dienstleisters zusã tzlich zu den Allgemeinen Buchungsbedingungen. In einem solchen Fall fungiert TravelBird ausschlieãÿlich als Vermittler zwischen dem Reisenden und dem Dienstleister und ist nicht am Vertrag zwischen dem Reisenden und dem Dienstleister beteiligt. Der Dienstleister ist fã¼r die Ausführung des Vertrags verantwortlich. TravelBird ist dafã¼r verantwortlich sicherzustellen, dass die Dienstleistungen, die von TravelBird selbst angeboten werden, z.b. Beratung und administrative Bearbeitung der Buchung, korrekt und angemessen ausgefã¼hrt werden. Die Buchungsbedingungen (B) gelten jedoch nicht, soweit TravelBird bezã¼glich der dem Kunden angebotenen bzw. von diesem gebuchten Leistungen den Anschein erweckt, vertraglich vorgesehene Reiseleistungen in eigener Verantwortung zu erbringen. Ergà nzende Bedingungen TravelBird und der Reisende kã nnen ergã nzende Bedingungen zu den vorliegenden Geschà ftsbedingungen vereinbaren. Diese ergã nzenden Bedingungen werden im betreffenden Angebot auf der Website erwã hnt. Mit der Einverstà ndniserklã rung mit den vorliegenden Geschà ftsbedingungen erklã ren Sie sich auch mit den jeweiligen ergã nzenden Bedingungen einverstanden, sofern diese wirksam in den Vertrag einbezogen wurden. Die ergã nzenden Bedingungen haben Vorrang vor den allgemeinen Geschà ftsbedingungen. Das â žonlineâ œ-angebot kann sich schnell à ndern. Es ist deshalb empfehlenswert, sich bei der Buchung den Bildschirm, auf dem das Angebot steht, auszudrucken (Drucktaste/printscreen), sodass sich diesbezã¼glich spã ter keine Missverstà ndnisse ergeben kã nnen. Reiserücktrittsversicherung Sie kã nnen über TravelBird eine Reiserücktrittsversicherung buchen. TravelBird fungiert lediglich als Vermittler zwischen dem Reisenden und dem Versicherer und ist nicht am Versicherungsvertrag beteiligt. Für Versicherungen, die über TravelBird gebucht werden, gelten die Allgemeinen Geschà ftsbedingungen des jeweiligen Versicherers. Ausschluss des Widerrufsrechtes Der/die Reisende hat kein gesetzliches Recht auf Widerrufung des Vertrags. Siehe Artikel 11.2.c fã¼r die Ausnahme in Bezug auf â žticket Onlyâ œ-angebote ohne festgelegtes Datum oder fest vereinbarten Zeitraum. Kontakt Die Allgemeinen Geschà ftsbedingungen fã¼r Verbraucher von TravelBird sind einzusehen unter oder kã nnen kostenlos angefordert werden bei: TravelBird B.V., Kundenservice, Keizersgracht 281, 1016 ED, Amsterdam (Niederlande) oder kundenservice@travelbird.de Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 8.00 bis Uhr MEZ, samstags von bis Uhr MEZ und sonntags von bis Uhr MEZ erreichbar. A: Allgemeine Reisebedingungen In der Einleitung zu den Allgemeinen Geschà ftsbedingungen fã¼r Verbraucher von TravelBird (Allgemeine Reise- und Buchungsbedingungen) wird der Geltungsbereich der Allgemeinen Reisebedingungen (siehe unten) erlã utert. INHALT EINLEITUNG Artikel 1 Einführende Bestimmungen VOR DER BUCHUNG DER PAUSCHALREISE Artikel 2 Informationen von TravelBird Artikel 3 Informationen des Reisenden Artikel 4 Medizinische Notwendigkeiten BUCHUNG DER PAUSCHALREISE (Inhalt und Registrierung) Artikel 5 Ausführung und Inhalt des Vertrags Artikel 6 Bezahlung, Zinsen und Einziehungskosten Artikel 7 Reisepreis

2 ZEITRAUM VON DER BUCHUNG BIS ZUM ANTRITT DER PAUSCHALREISE Artikel 8 Reiseunterlagen und -dokumente des Reisenden Artikel 9 à nderungen durch den Reisenden Artikel 10 Ersatz Artikel 11 Reiserücktritt durch den Reisenden Artikel 12 Vertragskündigung durch TravelBird Artikel 13 à nderungen durch TravelBird Artikel 14 Haftung und hã here Gewalt Artikel 15 Hilfe und Unterstützung Artikel 16 Haftungsausschlüsse und -einschrã nkungen fã¼r TravelBird Artikel 17 Pflichten des Reisenden Artikel 18 Beschwerden wã hrend der Pauschalreise NACH DER PAUSCHALREISE Artikel 19 Beschwerden nach der Pauschalreise Artikel 20 Streitfà lle und anwendbares Recht EINLEITUNG Artikel 1 Einführende Bestimmungen 1. Folgende Begriffe werden in diesen Allgemeinen Reisebedingungen wie folgt definiert: Pauschalreisen mit eigenen Verkehrsmitteln: Pauschalreisen, bei denen der Reisende nur die Unterkunft bucht, aber sich selbst um An- und Abreise kã¼mmert. Geschà ftszeiten: Der Kundenservice von TravelBird ist montags bis freitags von 8.00 bis Uhr MEZ, samstags von bis Uhr MEZ und sonntags von bis Uhr MEZ erreichbar. Das gilt nicht fã¼r offizielle Feiertage. Reiseveranstalter: die Vertragspartei, die im Rahmen ihrer Geschà ftstã tigkeit vorab organisierte Pauschalreisen unter ihrem eigenen Namen fã¼r Einzelpersonen oder Gruppen anbietet. Reisevertrag: ein Vertrag, mit dem ein Reiseveranstalter der Gegenpartei eine vorab organisierte Pauschalreise zur Verfügung stellt, die vom Reiseveranstalter angeboten wird und aus mindestens einer Ãœbernachtung besteht oder mindestens 24 Stunden dauert und mindestens eine der beiden folgenden Dienstleistungen umfasst: a. An- und Abreise b. Unterkunft c. eine weitere touristische Leistung, bei der es sich nicht um Transport oder Unterkunft handelt, aber die einen wesentlichen Bestandteil der Pauschalreise darstellt. Reisender: a. die Gegenpartei von TravelBird, oder b. die Partei, in deren Namen die Pauschalreise gebucht wurde und die diese Buchung akzeptiert hat, oder c. die Partei, an die die Rechtsbeziehung mit dem Reiseveranstalter gemã ß Artikel 10 dieser Allgemeinen Geschà ftsbedingungen übertragen wurde. TravelBird: der Reiseveranstalter im Sinne dieser Allgemeinen Reisebedingungen (A). Reisepreis: Der Gesamtpreis der Buchung exklusive (i): eventuelle Buchungskosten, (ii): mã gliche Kosten fã¼r eine Reise- bzw. Rücktrittsversicherung. Werktage: Montag bis Freitag mit Ausnahme von offiziellen niederlã ndischen Feiertagen. 2. Diese Allgemeinen Reisebedingungen gelten fã¼r alle Reisevertrà ge. TravelBird kann festlegen, dass diese Allgemeinen Reisebedingungen auch fã¼r Vertrà ge im Zusammenhang mit anderen Reisen gelten, einschlieãÿlich Reisen mit eigenen Verkehrsmitteln und Transferfahrten per Bus, sofern dies in im Angebot erwã hnt ist. 3. Unter â žeuropa und Mittelmeerraumâ œ sind der europã ische Kontinent einschlieãÿlich der spanischen (Kanaren) und portugiesischen (Madeira, Azoren) Inseln sowie alle Là nder in Asien und Afrika zu verstehen, die am Mittelmeer liegen. VOR DER BUCHUNG DER PAUSCHALREISE Artikel 2 Informationen von TravelBird 1. TravelBird oder eine von ihr beauftragte Agentur stellt dem Reisenden allgemeine Informationen zu Reisepà ssen und Visa (in erster Linie fã¼r Deutsche Staatsangehà rige) zur Verfügung, und zwar spã testens an dem Datum, an dem der Vertrag geschlossen wurde. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in der Person des Reisenden und eventueller Mitreisender (z.b. Doppelstaatsangehà rigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen. Der Reisende ist selbst dafã¼r verantwortlich, alle notwendigen zusã tzlichen Informationen von den zustã ndigen Behà rden zu erlangen und sich rechtzeitig vor der Abreise zu vergewissern, ob sich die zuvor erlangten Informationen geã ndert haben. 2. TravelBird empfiehlt dem Reisenden, eine Reise- und eine Reiserücktrittsversicherung abzuschlieãÿen. TravelBird empfiehlt dem Reisenden ferner zu berã¼cksichtigen, dass die Mà glichkeit besteht, eine Reiserücktrittsversicherung über TravelBird abzuschlieãÿen, bei der TravelBird lediglich als Vermittler zwischen dem Reisenden und dem Versicherer fungiert und nicht am Versicherungsvertrag beteiligt ist. 3. TravelBird übernimmt keine Verantwortung fã¼r allgemeine Informationen, die auf Fotos, in Broschüren oder Werbeanzeigen, auf Websites oder anderweitig dargestellt werden, die von Dritten zur Verfügung gestellt, erstellt oder verã ffentlicht werden. 4. TravelBird informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggà sten über die Identità t des ausfã¼hrenden Luftfahrtunternehmens vor oder spã testens bei der Buchung über die Identità t der ausfã¼hrenden Fluggesellschaft(en) bezã¼glich sã mtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbefà rderungsleistungen. a. Steht/stehen bei der Buchung die ausfã¼hrende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist TravelBird verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchfã¼hren wird bzw. werden. Sobald TravelBird weiãÿ, welche Fluggesellschaft den Flug durchfã¼hrt, wird TravelBird den Kunden informieren. b. Wechselt die dem Kunden als ausfã¼hrende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird TravelBird den Kunden unverzã¼glich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln mã glich ist, über den Wechsel informieren. c. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte â žblack Listâ œ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten

3 untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von TravelBird oder direkt über abrufbar und in den Geschà ftsrã umen von TravelBird einzusehen. Artikel 3 Informationen des Reisenden 1. Spà testens an dem Datum des Vertragsabschlusses stellt der Reisende TravelBird sã mtliche Informationen zur eigenen Person und den Personen der Mitreisenden zur Verfügung, die fã¼r den Vertragsabschluss wichtig sein kã nnten. Ferner stellt er TravelBird unverzã¼glich nach dem Vertragsabschluss die zusã tzlichen Informationen zur Verfügung, die fã¼r die Ausführung des Vertrags erforderlich sind. Dazu gehã ren seine Mobiltelefonnummer(n) und -Adresse(n). 2. Der Reisende ist verpflichtet, ausfã¼hrliche Informationen über den physischen und/oder geistigen Gesundheitszustand aller Reisenden (einschlieãÿlich Konsum/Einnahme von Alkohol, Drogen oder Medikamenten) zur Verfügung zu stellen, wenn der physische und/oder geistige Gesundheitszustand zu Problemen, Gefahren oder Risiken fã¼r den Reisenden oder fã¼r andere Reisende (Passagiere und/oder Besatzungsmitglieder) oder das Eigentum von Dritten fã¼hren kã nnte. Der Reisende ist sich bewusst, dass ihm die Befà rderungsgesellschaft (zum Beispiel in Person des Flugzeugkapità ns) das Recht zur Befà rderung absprechen kann, wenn sich herausstellt, dass die zur Verfügung gestellten Informationen falsch oder unvollstã ndig sind. Ferner sind Informationen zu eingeschrã nkter Mobilità t und zur Notwendigkeit einer Begleitperson fã¼r minderjã hrige Reisende, Reisende mit Behinderungen, schwangere Frauen und Personen mit einer Erkrankung sowie anderen Mitreisenden zu machen. Dem Reisende ist bekannt, dass sich die Befà rderungsgesellschaft das Recht vorbehã lt, fã¼r spezifische medizinische Bedingungen ein à rztliches Attest zu verlangen und â kann ein solches Attest nicht vorgewiesen werden â dem Reisenden das Recht auf Befà rderung zu verweigern. 3. Darüber hinaus muss der Reisende TravelBird alle Informationen über die Kapazità t oder Zusammensetzung der Partei zur Verfügung stellen, fã¼r die er eine Buchung vorgenommen hat, die fã¼r die angemessene Ausführung der Pauschalreise durch TravelBird von Bedeutung sein kã nnten. 4. In manchen Fà llen ist es erforderlich, dass TravelBird das Check-in-Verfahren fã¼r einen Flug übernimmt. Wenn das der Fall ist, trã gt TravelBird diese Informationen in die Buchungsbestà tigung ein und bittet den Reisenden darum, die entsprechenden Reisepassinformationen zur Verfügung zu stellen, die vor dem Abflug benã tigt werden. Der Reisende ist dafã¼r verantwortlich, TravelBird diese Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Wenn der Reisende es schuldhaft versã umt, dieser Informationspflicht nachzukommen, werden ihm sã mtlichen zusã tzlich anfallenden Check-in-Kosten im Zusammenhang mit dem jeweiligen Flug in Rechnung gestellt. 5. Wenn der Reisende es schuldhaft versã umt, seiner Informationspflicht nachzukommen oder wenn TravelBird ihn von der Teilnahme oder der weiteren Teilnahme an der Pauschalreise gemã ß der Bestimmungen in Artikel 17.2 rechtswirksam ausschlieãÿt, hat der Reisende die Kosten zu tragen, die in diesem Artikel aufgefã¼hrt sind. Artikel 4 Medizinische Notwendigkeiten 1. Abweichungen oder Ergà nzungen zur von TravelBird angebotenen Pauschalreise kã nnen aus medizinischen Gründen beantragt werden (medizinische Notwendigkeiten). TravelBird unternimmt alles, was nach vernã¼nftigem Ermessen angemessen ist, um solche Wünsche zu erfã¼llen, kann aber auf keinen Fall haftbar gemacht werden, wenn ein Wunsch über das hinausgeht, was nach vernã¼nftigem Ermessen von TravelBird erwartet werden kann. Medizinische Notwendigkeiten erfordern die ausdrã¼ckliche schriftliche Zustimmung von TravelBird. 2. Wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt, kann TravelBird pro Buchung einen angemessenen Betrag fã¼r Auslagen im Zusammenhang mit der Organisation und Kommunikation, die aufgrund von Abweichungen oder Ergà nzungen entstehen, sowie fã¼r zusã tzliche Kosten in Rechnung stellen, die von Dienstleistern in Rechnung gestellt werden, die an der Ausführung der Pauschalreise beteiligt sind. Kosten im Zusammenhang mit medizinischen Notwendigkeiten dã¼rfen nur in Rechnung gestellt werden, wenn der Reisende und TravelBird eine entsprechende Vereinbarung getroffen haben. 3. TravelBird berã¼cksichtigt Wünsche fã¼r Notwendigkeiten, bei denen es sich nicht um medizinische Notwendigkeiten handelt (sonstige Notwendigkeiten) nur dann, wenn fã¼r diesen Wunsch eine vernã¼nftige Erfolgschance besteht. In diesen Fà llen kann TravelBird dem Reisenden einen angemessenen Betrag fã¼r Auslagen im Zusammenhang mit der Organisation und Kommunikation sowie fã¼r zusã tzliche Kosten im Zusammenhang mit dem Wunsch in Rechnung stellen, die von Dienstleistern in Rechnung gestellt werden, die an der Ausführung der Pauschalreise beteiligt sind. Ein Anspruch besteht in diesem Fall nur bei ausdrã¼cklicher schriftlicher Zustimmung von TravelBird. BUCHUNG DER PAUSCHALREISE (Inhalt und Registrierung) Artikel 5 Ausführung und Inhalt des Vertrags 1. Angebot und Annahme a. Der Vertrag wird abgeschlossen, indem der Reisende das Angebot von TravelBird einschlieãÿlich der geltenden Allgemeinen Geschà ftsbedingungen akzeptiert. Die Annahme erfolgt unmittelbar. Nach dem Vertragsabschluss erhã lt der Reisende schnellstmã glich auf schriftlichem oder elektronischem Wege eine Bestà tigung. b. TravelBird gestaltet den Prozess fã¼r Buchungen im Internet derart, dass der Reisende vor der Annahme darã¼ber, dass er einen Vertrag eingeht, darã¼ber entsprechend informiert wird und die geltenden Allgemeinen Geschà ftsbedingungen übermittelt werden. Sobald TravelBird die Buchung bestã tigt hat, ist der Reisende vertraglich gebunden. 2. Bei Buchungen im elektronischen Geschà ftsverkehr gilt fã¼r den Vertragsabschluss: a. Dem Kunden wird der Ablauf der Onlinebuchung im entsprechenden Internetauftritt von TravelBird erlã utert. b. Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Là schung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmà glichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erlã utert wird. c. Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. Rechtlich maãÿgeblich ist ausschlieãÿlich die deutsche Sprache. d. Soweit der Vertragstext von TravelBird im Onlinebuchungssystem gespeichert wird, wird der Kunde darã¼ber und über die Mà glichkeit zum spã teren Abruf des Vertragstextes unterrichtet. e. Mit Betà tigung des Buttons (der Schaltflà che) "zahlungspflichtig buchenâ œ bietet der Kunde TravelBird den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist der Kunde drei Werktage ab Absendung der elektronischen Erklà rung gebunden. f. Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzã¼glich auf elektronischem Weg bestã tigt. g. Die Ãœbermittlung der Buchung durch Betà tigung des Buttons "zahlungspflichtig buchen" begrã¼ndet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Reisevertrages entsprechend seiner Buchungsangaben. TravelBird ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder nicht.

4 h. Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestà tigung von TravelBird beim Kunden zu Stande. i. Erfolgt die Reisebestà tigung sofort nach Vornahme der Buchung des Kunden durch Betà tigung des Buttons "zahlungspflichtig buchenâ œ durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Reisebestà tigung am Bildschirm (Buchung in Echtzeit), so kommt der Reisevertrag mit Zugang und Darstellung dieser Reisebestà tigung beim Kunden am Bildschirm zu Stande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung über den Eingang seiner Buchung nach f) bedarf. In diesem Fall wird dem Kunden die Mà glichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der Reisebestà tigung angeboten. Die Verbindlichkeit des Reisevertrages ist jedoch nicht davon abhã ngig, dass der Kunde diese Mà glichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsã chlich nutzt. TravelBird wird dem Kunden zusã tzlich eine Ausfertigung der Reisebestà tigung per , -Anhang, Post oder Fax übermitteln. 3. Widerruf des Angebots Das Angebot von TravelBird ist unverbindlich und kann von TravelBird bei Bedarf widerrufen werden. Ein Widerruf ist zulã ssig, wenn Fehler bei der Berechnung des Reisepreises oder andere Fehler korrigiert werden mã¼ssen. Ein begrã¼ndeter Widerruf muss so schnell wie mã glich erfolgen, aber auf jeden Fall vor Uhr am nã chsten Werktag (fã¼r Pauschalreisen innerhalb Europas und des Mittelmeerraums) oder vor Uhr am 2. Werktag (Pauschalreisen zu anderen Zielen) nach dem Annahmedatum. Im Fall einer Buchungsoption kã nnen die Allgemeinen Geschà ftsbedingungen geã ndert werden, bis die Buchung definitiv ist. Der Vertrag unterliegt den Allgemeinen Geschà ftsbedingungen, die zum Zeitpunkt gelten, zu dem die Buchung definitiv wird. In diesen Fà llen hat der Reisende Anspruch auf sofortige Erstattung aller gezahlten Betrà ge. 4. Offensichtliche Irrtümer TravelBird entstehen keine Verpflichtungen aus offensichtlichen Irrtümern und Fehlern, die nach vernã¼nftigem Ermessen auf den ersten Blick als solche zu erkennen sein sollten. 5. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl TravelBird kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurã¼cktreten: a. Die Mindestteilnehmerzahl und der spã teste Zeitpunkt des Rücktritts durch TravelBird muss in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen fã¼r alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung angegeben sein. b. TravelBird hat die Mindestteilnehmerzahl und die spã testen Rücktrittsfrist in der Reisebestà tigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen. c. TravelBird ist verpflichtet, dem Reisenden gegenã¼ber die Absage der Reise unverzã¼glich zu erklã ren, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgefã¼hrt wird. d. Ein Rücktritt von TravelBird spã ter als 2 Wochen vor Reisebeginn ist unzulã ssig. e. Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn TravelBird in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis fã¼r den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat dieses Recht unverzã¼glich nach der Erklà rung über die Absage der Reise durch TravelBird dieser gegenã¼ber geltend zu machen. f. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgefã¼hrt, erhã lt der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzã¼glich zurã¼ck. 6. Buchende Partei a. Der buchende Reisende (buchende Partei) haftet fã¼r alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, fã¼r die er die Buchung vornimmt, wie fã¼r seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrã¼ckliche und gesonderte Erklà rung übernommen hat. b. Sà mtliche Kommunikationen (einschlieãÿlich Zahlungen) zwischen dem oder den Reisenden einerseits und TravelBird andererseits erfolgen ausschlieãÿlich über die buchende Partei. c. Jeder Reisende haftet fã¼r seinen Anteil am Vertrag. 7. Verà ffentlichte Angaben und Einschrà nkungen Wenn die vereinbarte Pauschalreise in einer Publikation von TravelBird angeboten wird, sind die dort enthaltenen Angaben Bestandteil des Vertrags, sofern die Publikation Buchungsgrundlage war. 8. Abfahrtzeiten Abfahrtzeiten der Verkehrsmittel sind in den Reiseunterlagen angegeben. TravelBird darf diese Zeiten nur innerhalb eines angemessenen Rahmens und nur dann à ndern, wenn eine Einhaltung der ursprã¼nglichen Zeiten nach vernã¼nftigem Ermessen nicht verlangt werden kann. Artikel 6 Bezahlung, Zinsen und Einziehungskosten 1. a. Ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses und in Abhà ngigkeit der einzelnen Reisebestandteile obliegt es TravelBird, eine Anzahlung des Reisebetrages einzufordern. b. Die Hà he der Anzahlung ist dem zugrunde liegendem Angebot zu entnehmen. 2. a. Mit dem Vertragsabschluss kann TravelBird, je nach Reise-Art, im zugrunde liegendem Angebot die Mà glichkeit zur Ratenzahlung anbieten. In diesem Fall entspricht die erste Rate der Anzahlung. b. Ob die Mà glichkeit zur Ratenzahlung von TravelBird besteht, ist dem Angebot zu entnehmen. 3. TravelBird muss den Restbetrag des Reisepreises spã testens 30 Kalendertage vor dem Abreisetag (bei Reisevertrà gen mit eigenen Verkehrsmitteln spã testens 30 Kalendertage vor dem Ankunftstag bei der ersten gebuchten Unterkunft) erhalten. Der Reisende befindet sich im Verzug, wenn die Zahlung nicht fristgerecht erfolgt. Wenn der Reisende nicht fristgerecht bezahlt, erhã lt er von TravelBird eine Zahlungserinnerung, fã¼r die keine Kosten in Rechnung gestellt werden und mit der ihm eine Frist von 3 weiteren Kalendertagen gewã hrt wird, um die Zahlung zu leisten. Wenn auch nach Ablauf dieser Frist keine Zahlung erfolgt ist obwohl TravelBird zur ordnungsgemã ßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so wird der Vertrag gekã¼ndigt. TravelBird hat das Recht, die Kosten fã¼r die Kündigung in Rechnung zu stellen. In solchen Fà llen gelten die Bestimmungen in Artikel 11, und die Rücktrittskosten wird vom bereits bezahlten Betrag abgezogen. 4. Wenn der Vertrag weniger als 30 Kalendertage vor dem Abreisedatum abgeschlossen wird, ist der gesamte Reisepreis unverzã¼glich zu bezahlen. Artikel 7 Reisepreis 1. Der verã ffentlichte Reisepreis versteht sich pro Person, es sei denn, es ist etwas anderes angegeben. Für die verã ffentlichten Preise gilt Folgendes: 2. Alle festen unvermeidbaren Kosten sind im angekã¼ndigten Preis enthalten. 3. Alle variablen unvermeidbaren Kosten und die jeweiligen Betrà ge sind mit dem angekã¼ndigten Preis angezeigt. 4. Der verã ffentlichte Reisepreis basiert auf den Preisen, Abgaben und Steuern, die TravelBird zum Zeitpunkt der Verà ffentlichung bekannt waren.

5 ZEITRAUM VON DER BUCHUNG BIS ZUM ANTRITT DER PAUSCHALREISE Artikel 8 Reiseunterlagen und -dokumente des Reisenden 1. TravelBird vergewissert sich, dass der Reisende spã testens 5 Kalendertage vor dem Abreisedatum (bei Reisevertrà gen mit eigenen Verkehrsmitteln: vor dem Ankunftsdatum an der ersten gebuchten Unterkunft) über die erforderlichen Reiseunterlagen (mit Ausnahme der Boardingpà sse) verfã¼gt, es sei denn, dies kann nach vernã¼nftigem Ermessen nicht von TravelBird erwartet werden. 2. Wenn der Reisende auch 3 Werktage vor dem Abreisedatum noch keine Reiseunterlagen (mit Ausnahme der Boardingpà sse) erhalten hat, muss er TravelBird unverzã¼glich davon in Kenntnis setzen. 3. Bei Pauschalreisen, die weniger als 5 Kalendertage vor dem Abreisedatum gebucht wurden (bei Reisevertrà gen mit eigenen Verkehrsmitteln: vor dem Ankunftsdatum an der ersten gebuchten Unterkunft) kã¼ndigt TravelBird an, wann und wo dem Reisenden die notwendigen Reiseunterlagen zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Reisende die Unterlagen nicht vereinbarungsgemã ß erhã lt, muss er TravelBird unverzã¼glich davon in Kenntnis setzen. 4. Der Reisende ist persã nlich dafã¼r verantwortlich, dass er über die vorgeschriebenen Reisedokumente, wie z.b. einen gã¼ltigen Reisepass oder, sofern zulã ssig, einen Personalausweis und alle erforderlichen Visa, Immunisierungs- und Impfnachweise, Führerschein und Greencard, verfã¼gt. Wenn der Reisende nicht in der Lage ist, die gesamte oder einen Teil der Pauschalreise wahrzunehmen, da er nicht über ein bestimmtes gã¼ltiges Dokument verfã¼gt, gehen sã mtliche Folgen, die sich daraus ergeben, zulasten des Reisenden, es sei denn, TravelBird hat sich verpflichtet, das fragliche Dokument zu beschaffen, und das Fehlen des Dokuments ist TravelBird anzulasten oder TravelBird hat es versã umt, seiner Informationspflicht im Sinne von Artikel 2.1 nachzukommen. Artikel 9 à nderungen durch den Reisenden 1. Der Reisende kann nach der Ausführung à nderungen am Vertrag beantragen, sofern die à nderungen nach vernã¼nftigem Ermessen machbar sind, von TravelBird akzeptiert werden und der Reisende den geã nderten Reisepreis abzã¼glich des bereits bezahlten Betrags zahlt. Ferner muss der Reisende pro Buchung eine à nderungsgebã¼hr sowie alle Kommunikationskosten gemã ß Artikel 9.3 bezahlen. Entscheidungen über derartige Antrà ge werden so schnell wie mã glich getroffen. 2. TravelBird benachrichtigt den Reisenden unverzã¼glich unter Angabe von Gründen, wenn die gewã¼nschten à nderungen abgelehnt werden. In diesem Fall kann der Reisende den ursprã¼nglichen Vertrag fortsetzen oder kã¼ndigen. In letzterem Fall gilt Artikel 11. Wenn der Reisende nicht auf die Ablehnung seines Antrags antwortet, wird der ursprã¼ngliche Vertrag umgesetzt. 3. Wenn ein Auftrag zur Umbuchung gemã ß Artikel 9.1 durch TravelBird akzeptiert wird, gilt eine pauschale Umbuchungsgebühren von 35,- â pro Anfrage und Buchung. Zusà tzlich zu diesem Pauschalbetrag werden dem Kunden sã mtliche à nderungen im Gesamtbetrag und/ oder andere Kosten des Dienstleisters in Rechnung gestellt. Artikel 10 Ersatz 1. Das gesetzliche Recht des Kunden einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberã¼hrt. Die buchende Partei, der Reisende und die Person, die den Reisenden ersetzen soll, sind gegenã¼ber TravelBird gesamtschuldnerisch haftbar fã¼r die Zahlung des ausstehenden Teils des Reisepreises sowie aller zusã tzlichen Kosten der Leistungstrà ger, die durch den Austausch entstehen. Artikel 11 Reiserücktritt durch den Reisenden Rücktrittskosten (Standard) Wenn der Reisende vom Vertrag zurã¼cktritt, kann TravelBird dem Reisenden zusã tzlich zu den eventuell fã lligen Buchungskosten Rücktrittsgebühren in Rechnung stellen. Bitte beachten Sie: Da sich TravelBird an die strikten Stornierungsbedingungen von Kreuzfahrtanbietern bzw. Partnern halten muss, werden separate Stornierungsbedingungen fã¼r Kreuzfahrten angefã¼hrt. Für alle Angebote, die eine Kreuzfahrt enthalten und nach dem 24. Oktober 2017 gebucht werden gilt somit die Tabelle "Kreuzfahrt-Angebote" im Falle eines Reiserücktritts. Für alle vor dem 24. Oktober 2017 gebuchten Kreuzfahrt-Angebote gilt die Tabelle "Angebote mit Flug und/oder Kreuzfahrt und/oder Mietwagen" im Falle eines Reiserücktritts. Der Reisende erhã lt folgenden Prozentsatz des Reisepreises zurã¼ck: Angebote mit Flug und/oder Mietwagen Anzahl Tage vor Anreise % Rückerstattung (des Reisepreises) :- :- Mehr als 30 Tage 65% 30 bis einschlieãÿlich 15 Tage 50% 14 bis einschlieãÿlich 6 Tage 25% 5 bis einschlieãÿlich dem Tag der Anreise 10% Angebote mit Kreuzfahrt (nur anwendbar wenn im Absatz "Partner Bedingungen" in der Zusà tzlichen Information explizit auf diese Bedingungen verwiesen wird) Anzahl Tage vor Anreise % Rückerstattung (des Reisepreises) :- :- Mehr als 90 Tage 65% 90 bis einschlieãÿlich 60 Tage 50% 59 bis einschlieãÿlich 30 Tage 25% 29 bis einschlieãÿlich dem Tag der Anreise 10% Angebote ohne Flug, Mietwagen oder Kreuzfahrt Anzahl Tage vor Anreise % Rückerstattung (des Reisepreises) :- :- Mehr als 30 Tage 80% 30 bis einschlieãÿlich 22 Tage 65% 21 bis einschlieãÿlich 15 Tage 50% 14 bis einschlieãÿlich 6 Tage 25% 5 bis einschlieãÿlich dem Tag der Anreise 10% Andere Rücktrittspauschalen a. Bei Reisen, die aus verschiedenen Reise-Bestandteilen bestehen, kã nnen fã¼r die jeweiligen Reisebausteine unterschiedliche Stornierungsbedingungen zur Anwendung kommen. Diese Abweichungen werden von TravelBird im Voraus ersichtlich gemacht. b. Die Stornierungsbedingungen kã nnen gegebenenfalls von den sonst üblichen Stornierungsbedingungen abweichen. Sollte dies der Fall sein, wird TravelBird den/die Reisende/n deutlich im jeweiligen Angebot auf die anzuwenden Stornierungsbedingungen hinweisen. c. â žticket Onlyâ œ-angebote lassen sich weder à ndern noch stornieren und kommen mithin fã¼r keinerlei Erstattung in Betracht. Für â žticket Onlyâ œ-angebote ohne festgelegtes Datum oder fest vereinbarten Zeitraum gilt allerdings eine gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Kalendertagen. In diesem Fall kann der Reisende innerhalb von 14 Kalendertagen nach dem Kaufdatum des â žticket Onlyâ œ-angebots über den TravelBird-Kundendienst eine

6 Erstattung des Tickets fordern. Sofern das Ticket eingelã st und/oder aktiviert und/oder auf jegliche andere Art und Weise verwendet worden ist, verrechnet TravelBird den gesamten Wert des Ticket-Angebots mit dem Gesamtkaufpreis des Ticket-Angebots und erhã lt der Reisende keine Erstattung. 3. Teilrücktritt a. Wenn ein Reisender oder eine Partei von seinem Anteil am Vertrag fã¼r einen gemeinsamen Aufenthalt in einem Hotel, Appartement, Ferienhaus oder einer sonstigen Unterkunft zurã¼cktritt, wird ihm eine Rücktrittsgebühr in Rechnung gestellt. b. Wenn die Grà ße der verbleibenden Gruppe in der Preisliste fã¼r Unterkünfte aufgefã¼hrt ist, macht TravelBird dem oder den verbleibenden Reisenden einen verã nderten Vorschlag, der an die neue Gruppengrà ße angepasst ist, in derselben Unterkunft, zur selben Zeit. c. Der Reisepreis fã¼r den oder die Reisenden im Sinne von Absatz 3.b wird entsprechend der Preisliste geã ndert. Für den geã nderten Reisepreis gelten die üblichen Zahlungsbedingungen in Artikel 6. d. Wenn eine Angebotsà nderung nicht mã glich ist oder abgelehnt wird, wird der Vertrag fã¼r die übrigen Reisenden gekã¼ndigt und den Reisenden wird eine Rücktrittsgebühr in Rechnung gestellt. e. Der Gesamtbetrag der Rücktrittsgebühr und des geã nderten Reisepreises darf den Gesamtreisepreis nicht übersteigen, der von den ursprã¼nglichen Reisenden zu zahlen ist. Alle Betrà ge, die darã¼ber hinausgehen, werden vom neuen Reisepreis abgezogen. 4. Außerhalb der Geschà ftszeiten Es wird davon ausgegangen, dass Rücktritte, die auãÿerhalb der Geschà ftszeiten eingehen, am nã chstfolgenden Werktag zugehen. 5. Ersatz Wenn der Reisende einen Ersatz wã hlt und kein Rücktritt vorliegt, ist Artikel 10 anzuwenden. 6. Hinweis zur Kündigung wegen hã herer Gewalt (1)Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer hã herer Gewalt erheblich erschwert, gefã hrdet oder beeintrã chtigt, so kã nnen sowohl der Reiseveranstalter als auch der Reisende den Vertrag allein nach Maßgabe dieser Vorschrift kã¼ndigen. (2) Wird der Vertrag nach Absatz 6.1 gekã¼ndigt, werden die Mehrkosten fã¼r die Rückbefà rderung von den Parteien je zur Hà lfte zu tragen. Im Ãœbrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last.â œ Artikel 12 Vertragskündigung durch TravelBird 1. TravelBird ist berechtigt, den Vertrag aufgrund besonderer Umstà nde zu kã¼ndigen. 2. Unter besonderen Umstà nden sind Umstà nde zu verstehen, die derart sind, dass nach vernã¼nftigem Ermessen nicht erwartet werden kann, dass TravelBird sich an den Vertrag hã lt. a. Wenn der Grund fã¼r die Kündigung auf den Reisenden zurã¼ckzufã¼hren ist, muss der Reisende den dadurch entstehenden Schaden tragen. b. Wenn der Grund fã¼r die Kündigung auf TravelBird zurã¼ckzufã¼hren ist, muss TravelBird den dadurch entstehenden Schaden tragen. Ob dies der Fall ist, bemisst sich anhand von Artikel 14. Artikel 13 à nderungen durch TravelBird a. TravelBird ist berechtigt, die vereinbarte Leistungserbringung aufgrund besonderer Umstà nde im Sinne von Artikel 12.2 zu à ndern. TravelBird benachrichtigt den Reisenden über à nderungen schnellstmã glich nach Bekanntwerden dieser à nderungen. b. Wenn die à nderung sich auf einen oder mehrere wesentliche Punkte bezieht, darf der Reisende sie ablehnen. c. Wenn sich die à nderung auf einen oder mehrere unwesentliche Punkte bezieht, darf der Reisende die à nderung nur ablehnen, wenn sie fã¼r ihn Unannehmlichkeiten bedeutet, die mehr als unerheblich sind. 2. a. Im Falle einer à nderung macht TravelBird nach Mà glichkeit ein Alternativangebot, und zwar sobald ihr die à nderung bekannt geworden ist. b. Das Alternativangebot muss mindestens gleichwertig sein. Ob eine alternative Unterkunft gleichwertig ist, wird anhand objektiver Normen und der folgenden Aspekte bewertet und entschieden, die aus dem Alternativangebot hervorgehen mã¼ssen: - Lage der Unterkunft am Zielort; - Art und Einstufung der Unterkunft; - übrige Einrichtungen, die die Unterkunft bietet. Die vorerwã hnte Bewertung muss Folgendes berã¼cksichtigen: - Zusammensetzung der Gruppe; - spezielle Merkmale oder Umstà nde des oder der Reisenden, die fã¼r die Reisenden von wesentlicher Bedeutung sind, TravelBird mitgeteilt wurden und von TravelBird schriftlich bestã tigt wurden; - Abweichungen oder Ergà nzungen vom Reisenden zum gebuchten Programm, die von TravelBird schriftlich bestã tigt wurden. 3. a. Wenn ein Reisender von seinem Recht Gebrauch macht, die à nderung oder das Alternativangebot im Sinne der vorherigen Absà tze abzulehnen und von der Pauschalreise zurã¼ckzutreten, soll er dies innerhalb von 3 Kalendertagen nach Erhalt der Benachrichtigung über die à nderung oder das Alternativangebot mitteilen. Der Reisende informiert den Kundenservice von TravelBird telefonisch oder per . b. Wenn der Reisende die à nderung oder das Alternativangebot ablehnt, hat TravelBird das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kã¼ndigen. TravelBird muss dieses Recht innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt der Ablehnung durch den Reisenden ausã¼ben; andernfalls verfã llt das Recht. Es gilt eine Frist von 1 Kalendertag, wenn die Benachrichtigung 10 Tage oder weniger vor dem Abreisedatum (bei Vertrà gen fã¼r Reisen mit eigenen Verkehrsmitteln: vor dem Ankunftsdatum an der ersten gebuchten Unterkunft) eingeht. In diesen Fà llen hat der Reisende Anspruch auf Erlass oder Rückerstattung des Reisepreises (oder wenn die Pauschalreise bereits angetreten wurde, auf eine entsprechende Teilrückerstattung), ungeachtet aller Rechte, die der Reisende im Zusammenhang mit einer Entschà digung im Sinne von Artikel 13.5 hat). 4. Wenn die in Artikel 13.3 genannte Frist an einem Sonntag oder einem gesetzlichen Feiertag in Deutschland endet, wird sie bis zum nã chsten Arbeitstag um Uhr MEZ verlã ngert 5. a. Für jede maãÿgebliche à nderung welche von TravelBird vorgenommen wird und die nicht durch auãÿergewã hnliche Umstà nde verursacht wurde und nicht akzeptabel fã¼r den Reisenden ist, bietet TravelBird entweder eine Alternative oder eine Rückerstattung in Ãœbereinstimmung mit diesem Artikel an. Gegebenenfalls wird auch eine Entschà digung angeboten. Für alle Aufwendungen, Kosten, Verluste oder andere Betrà ge die nicht maãÿgeblich sind oder vom Reisenden verursacht wurden, wird keine Entschà digung von TravelBird bezahlt. b. Wenn der Grund fã¼r die à nderung auf den Reisenden zurã¼ckzufã¼hren ist, muss der Reisende den dadurch entstehenden Schaden tragen. 6. Wenn ein wesentlicher Teil der im Vertrag vereinbarten Dienstleistungen nach Antritt der Pauschalreise nicht erbracht werden kann, garantiert TravelBird angemessene Alternativangebote, um die Reise fortzusetzen (zu den Kosten siehe Artikel 15). Wenn Alternativangebote nicht mã glich sind, stellt TravelBird

7 dem oder den Reisenden bei Bedarf vergleichbare Transportmittel zur Verfügung, die ihn oder sie zum Abfahrtsort oder einem anderen Ort bringen, der mit dem oder den Reisenden vereinbart wurde (zu den Kosten siehe Artikel 15). 7. Ungeachtet der Bestimmungen in Artikel 17.4 benachrichtigt TravelBird den oder die Reisenden über alle à nderungen der Abfahrtszeit. Diese Verpflichtung gilt nicht fã¼r Rückreisen von Reisenden, die nur eine Befà rderung gebucht haben und/oder dessen Unterkunftsadresse nicht bekannt ist. Artikel 14 Haftung und hã here Gewalt 1. Ungeachtet der Bestimmungen in Artikel 12 und 13 fã¼hrt TravelBird den Vertrag entsprechend der Erwartungen aus, die ein Reisender nach vernã¼nftigem Ermessen aufgrund des Vertrags haben wã¼rde. 2. Wenn die Pauschalreise die Erwartungen im Sinne von Artikel 14.1 nicht erfã¼llt, ist der Reisende verpflichtet, die entsprechenden Parteien schnellstmã glich im Sinne von Artikel 18.1 zu benachrichtigen. 3. Wenn die Pauschalreise die Erwartungen im Sinne von Artikel 14.1 nicht erfã¼llt, erstattet TravelBird dem Reisenden eventuelle Verluste ungeachtet der Bestimmungen in Artikel 15, 16 und 17, es sei denn, die Schlechtleistung ist nicht auf TravelBird oder die Person zurã¼ckzufã¼hren, die TravelBird bei der Ausführung des Vertrags unterstã¼tzt, weil: a. die Schlechtleistung im Zuge der Ausführung des Vertrags auf den Reisenden zurã¼ckzufã¼hren ist, oder b. die Schlechtleistung im Zuge der Ausführung des Vertrags nicht vorhersehbar oder vermeidbar war und auf Dritte zurã¼ckzufã¼hren ist, die nicht an der Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen der Pauschalreise beteiligt waren, oder c. die Schlechtleistung im Zuge der Ausführung des Vertrags durch ein Ereignis verursacht wurde, das trotz aller Sorgfalt seitens TravelBird und der Person, die TravelBird bei der Ausführung des Vertrags unterstã¼tzt, nicht vorhersehbar oder vermeidbar war, oder d. die Schlechtleistung bei der Ausführung des Vertrags durch hã here Gewalt im Sinne von Artikel 14.4 verursacht wurde. 4. Unter hã herer Gewalt sind anormale und unvorhersehbare Bedingungen zu verstehen, die sich der Kontrolle der Person entziehen, die sie hervorruft, und die Konsequenzen haben, die trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht abgewendet werden kã nnen. Artikel 15 Hilfe und Unterstützung 1. a. Abhà ngig von den Umstà nden ist TravelBird verpflichtet, dem Reisenden Hilfe und Unterstützung anzubieten, wenn die Pauschalreise nicht den Erwartungen entspricht, die der Reisende nach vernã¼nftigem Ermessen aufgrund des Vertrags hã tte haben kã nnen. Wenn der Reisende die Unterstützung von TravelBird benã tigt, muss er sich von seinem Aufenthaltsort aus wã hrend der Geschà ftszeiten unverzã¼glich an TravelBird wenden. Die Kosten sind von TravelBird zu tragen, wenn und sofern die Schlechtleistung bei der Ausführung des Vertrags im Sinne von Artikel 14.3 auf TravelBird zurã¼ckzufã¼hren ist. b. Wenn die Ursache auf den Reisenden zurã¼ckzufã¼hren ist, braucht TravelBird nur insofern Hilfe und Unterstützung zu leisten, wenn dies nach vernã¼nftigem Ermessen von ihr verlangt werden kann. In diesen Fà llen sind die Kosten vom Reisenden zu tragen. Artikel 16 Haftungsausschlüsse und -einschrã nkungen fã¼r TravelBird 1. Die vertragliche Haftung von TravelBird fã¼r Schà den, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Kà rpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis beschrã nkt, soweit ein Schaden des Kunden weder vorsã tzlich noch grob fahrlã ssig herbeigefã¼hrt wird oder soweit TravelBird fã¼r einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungstrà gers verantwortlich ist. 2. Mà glicherweise darã¼ber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Ãœbereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschrà nkung unberã¼hrt. 3. TravelBird haftet nicht fã¼r Leistungsstà rungen, Personen- und Sachschà den im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.b. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Befà rderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestà tigung ausdrã¼cklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie fã¼r den Kunden/Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von TravelBird sind. 4. TravelBird haftet jedoch fã¼r Leistungen, welche die Befà rderung des Kunden/Reisenden vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbefà rderungen wã hrend der Reise und die Unterbringung wã hrend der Reise beinhalten und/oder wenn und insoweit fã¼r einen Schaden des Kunden/Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklà rungs- oder Organisationspflichten von TravelBird ursã chlich geworden ist. Eine etwaige Haftung von TravelBird aus der Verletzung von Vermittlerpflichten bleibt durch die vorstehenden Bestimmungen unberã¼hrt. Artikel 17 Pflichten des Reisenden 1. Der oder die Reisenden sind verpflichtet, sich an alle Anweisungen von TravelBird zu halten, um die korrekte Ausführung der Pauschalreise ermã glichen, und sind fã¼r alle Schà den haftbar, die durch unangemessenes Verhalten ihrerseits verursacht werden. Als Maßstab fã¼r die Bewertung gilt das Verhalten, wie es sich fã¼r einen Reisenden geziemt. 2. a. Ein Reisender, der Behinderungen oder Stà rungen verursacht, die solcherart sind, dass sie die angemessene Ausführung einer Pauschalreise wesentlich beeintrã chtigen kã nnen, kann von TravelBird von der Pauschalreise oder dem Rest Urlaubs ausgeschlossen werden, wenn nach vernã¼nftigem Ermessen nicht von TravelBird verlangt werden kann, dass sie den Vertrag erfã¼llt. b. Alle Kosten, die durch eine Situation entstehen, wie sie in Artikel 17.2a beschrieben wird, sind vom Reisenden zu tragen, wenn und insofern die Konsequenzen der Behinderung oder Stà rung auf ihn zurã¼ckzufã¼hren sind. Wenn und insofern die Ursache fã¼r den Ausschluss nicht auf den Reisenden zurã¼ckzufã¼hren ist, wird ihm der Reisepreis ganz oder teilweise erstattet. 3. Der Reisende ist verpflichtet, Schà den nach Mà glichkeit zu vermeiden oder zu begrenzen, insbesondere unter Beachtung der Meldepflicht im Sinne von Artikel Jeder Reisende ist verpflichtet, sich â sofern zutreffend â spã testens 24 Stunden vor der angegebenen Abfahrtszeit bei dem lokalen Dienstleister vor Ort über die genaue Abfahrtszeit fã¼r Rückreise zu informieren. Artikel 18 Beschwerden wã hrend der Pauschalreise

8 1. Eine Schlechtleistung bei der Ausführung des Vertrags im Sinne von Artikel 14.2 muss schnellstmã glich vor Ort gemeldet werden, damit eine Là sung gefunden werden kann. Der Reisende muss â in der folgenden Reihenfolge â, den Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort oder, wenn dieser nicht anwesend oder erreichbar ist, TravelBird benachrichtigen. Eine Schlechtleistung, die nicht beseitigt wurde und sich negativ auf die Qualità t der Pauschalreise auswirkt, ist auf jeden Fall unverzã¼glich an TravelBird in den Niederlanden zu melden. 2. TravelBird versorgt den Reisenden mit Informationen zum Verfahren vor Ort, den Kontaktdaten und der Erreichbarkeit der fraglichen Personen. 3. Wenn der Reisende seiner Verpflichtung zur Meldung einer Beschwerde nicht nachkommt und TravelBird aufgrund dessen keine Gelegenheit haben, die Schlechtleistung zu beseitigen, kann der Anspruch auf Entschà digung fã¼r Schà den eingeschrã nkt oder ausgeschlossen werden. NACH DER PAUSCHALREISE Artikel 19 Beschwerden nach der Pauschalreise 1. Wenn eine Beschwerde nicht zur Zufriedenheit geklã rt wurde, muss sie maximal innerhalb eines Monats nach Ende der Pauschalreise (oder der in Anspruch genommenen Dienstleistung) oder, sofern die Pauschalreise nicht stattgefunden hat, spã testens am ursprã¼nglichen geplanten Abreisedatum an TravelBird weitgeleitet werden. 2. Wenn sich die Beschwerde auf einen Vertragsabschluss bezieht, muss sie innerhalb eines Monats eingereicht werden, nachdem der Reisende die Umstà nde zur Kenntnis genommen hat, auf die sich die Beschwerde bezieht. 3. TravelBird bearbeitet keine Beschwerden, die nicht rechtzeitig eingereicht wurden, es sei denn, der Reisende kann nach vernã¼nftigem Ermessen nicht dafã¼r verantwortlich gemacht werden. TravelBird benachrichtigt den Reisenden schriftlich oder auf elektronischem Wege darã¼ber. Artikel 20 Streitfà lle und anwendbares Recht 1. Diese Vereinbarung unterliegt niederlã ndischem Recht. Diese Rechtswahl hat keinerlei Einfluss auf jegliche verbindlichen Rechtsklauseln, die Ihnen vom Gesetz Ihres Aufenthaltslandes zugesichert werden. 2. Ausschließlicher Gerichtsstand fã¼r Streitfà lle, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehen, ist Amsterdam (Niederlande). 3. Ansprüche des Kunden/Reisenden aus der Verletzung des Lebens, des Kà rpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsã tzlichen oder fahrlã ssigen Pflichtverletzung von TravelBird oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von TravelBird beruhen, verjã hren in zwei Jahren. Dies gilt auch fã¼r Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schà den, die auf einer vorsã tzlichen oder grob fahrlã ssigen Pflichtverletzung von TravelBird oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von TravelBird beruhen. 4. Alle übrigen Ansprüche verjã hren in einem Jahr. 5. Die Verjà hrung nach Ziffer 20.1 und 20.2 beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fà llt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklà rungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nã chste Werktag 6. Schweben zwischen dem Kunden/Reisenden und TravelBird Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begrã¼ndenden Umstà nde, so ist die Verjà hrung gehemmt, bis der Kunde/Reisende oder TravelBird die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjà hrung tritt frã¼hestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. B: ALLGEMEINE BUCHUNGSBEDINGUNGEN In der Einleitung zu den Allgemeinen Geschà ftsbedingungen fã¼r Verbraucher von TravelBird (Allgemeine Reise- und Buchungsbedingungen) wird der Geltungsbereich der folgenden Allgemeinen Buchungsbedingungen erlã utert. INHALT Artikel 1 Einführende Bestimmungen Artikel 2 Allgemeines zum Auftrag Artikel 3 Der Buchungsauftrag Artikel 4 Bezahlung Artikel 5 Haftung Artikel 6 Dokumente Artikel 7 Zinsen und Einziehungskosten Artikel 8 Beschwerden Artikel 9 Streitfà lle und anwendbares Recht Artikel 1 Einführende Bestimmungen 1. Folgende Begriffe werden in diesen Allgemeinen Buchungsbedingungen wie folgt definiert: Dienstleister: der Befà rderer, der Unterkunftsgeber, der Reiseveranstalter und/oder sonstige Reisedienstleister im weitesten Sinne des Wortes, mit dem der Reisende einen Vertrag eingeht und der unter Beachtung der geltenden allgemeinen Bedingungen fã¼r die Ausführung der Dienstleistung verantwortlich ist. Auftrag: der Vertrag zwischen dem Reisenden und TravelBird, mit dem TravelBird sich verpflichtet, fã¼r den Reisenden Reisedienstleistungen im weitesten Sinne des Wortes zu vermitteln oder zu erbringen. Reisevermittler: eine Person, die im Rahmen der Ausübung ihres Berufes Beratungs-, Informations- und Vermittlungsdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Abschluss von Reisevertrà gen anbietet. Reisender: a. der Kunde (die buchende Partei), der das Reiseprodukt über TravelBird gebucht hat, oder b. die Person, in deren Namen die Dienste von TravelBird in Anspruch genommen werden und die sich mit diesem Vertrag einverstanden erklã rt. TravelBird:der Reisevermittler im Sinne dieser Allgemeinen Buchungsbedingungen (B). Werktage: Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr MEZ sowie Samstag von bis Uhr MEZ und Sonntag von bis Uhr mit Ausnahme von offiziellen Feiertagen, es sei denn, TravelBird hat ausdrã¼cklich andere à ffnungszeiten angegeben. 2. TravelBird bietet Reisedienstleistungen sowie Informations-, Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Buchungen an. TravelBird erbringt diese Dienstleistungen gemã ß den Anweisungen ihrer Kunden. Die Allgemeinen Buchungsbedingungen von TravelBird gelten fã¼r alle Dienstleistungsarten, fã¼r die TravelBird als Anbieter von einzelnen Reisedienstleistungen fungiert und fã¼r die die Allgemeinen Reisebedingungen (Teil A) nicht gelten. Siehe auch die Einleitung zu den Allgemeinen Geschà ftsbedingungen fã¼r Verbraucher von TravelBird.

1.2 Die Buchung kann schriftlich, mündlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E- Mail, Internet) erfolgen.

1.2 Die Buchung kann schriftlich, mündlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (E- Mail, Internet) erfolgen. Allgemeine Geschäftsbedingungen Die hier veröffentlichten Reisen werden veranstaltet von Schöne FFO Welt Reisen GmbH. Die Firma arbeitet auf Basis der Reisebedingungen, die nachfolgend vollständig abgedruckt

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen der Schnurr Reisen GmbH. 1 Allgemeines

Allgemeine Reisebedingungen der Schnurr Reisen GmbH. 1 Allgemeines Allgemeine Reisebedingungen der Schnurr Reisen GmbH 1 Allgemeines (1) Die Firma Schnurr Reisen GmbH, Steinenfeld 4, 77736 Zell am Hammersbach (nachfolgend Schnurr Reisen genannt) bietet als Reiseveranstalter

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen Reise Mission GmbH

Allgemeine Reisebedingungen Reise Mission GmbH Allgemeine Reisebedingungen Reise Mission GmbH 1. Abschluss des Reisevertrages 1.1. Mit der Reiseanmeldung bietet der Kunde Reise Mission GmbH (nachfolgend RM genannt) den Abschluss des Reisevertrages

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen von gentilcore touristik

Allgemeine Reisebedingungen von gentilcore touristik Allgemeine Reisebedingungen von gentilcore touristik Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und gentilcore touristik (Reiseveranstalter) zu Stande

Mehr

Reisebedingungen für Pauschalangebote der Firma Knorr-Reisen. Sehr geehrte Kunden,

Reisebedingungen für Pauschalangebote der Firma Knorr-Reisen. Sehr geehrte Kunden, Reisebedingungen für Pauschalangebote der Firma Knorr-Reisen Sehr geehrte Kunden, die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen und der Firma Knorr-Reisen,

Mehr

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass.

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Für diese Reise benötigen Sie einen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rickmers Reisen Helgoland GmbH (nachfolgend RRH genannt)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rickmers Reisen Helgoland GmbH (nachfolgend RRH genannt) Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rickmers Reisen Helgoland GmbH (nachfolgend RRH genannt) 1. Abschluss des Vertrages Mit der Anmeldung bietet der Kunde RRH den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen 2009 für die Vermittlung von touristischen Leistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 2009 für die Vermittlung von touristischen Leistungen 1 Abschluss des Reisevertrages 1.1 Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Kunde Best Western Hotels Deutschland GmbH den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen lernen und helfen sprachreisen

Allgemeine Reisebedingungen lernen und helfen sprachreisen Allgemeine Reisebedingungen lernen und helfen sprachreisen Diese Allgemeinen Reisebedingungen von lernen und helfen sprachreisen gelten für alle Reiseleistungen, die bei lernen und helfen gebucht werden.

Mehr

Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. Die zur

Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. Die zur REISEBEDINGUNGEN Sehr geehrte Kunden, die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen und (Rangau-Reisen Matthias Steinmetz GmbH / Gewerbestraße 24 / 90556 Cadolzburg),

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen

Allgemeine Reisebedingungen Allgemeine Reisebedingungen Wenn es sich lediglich um ein Vermittlungsgeschäft einer Pauschalreise oder Nur Flug Buchung handelt, so gelten die Allgemeinen Reisebedingungen des entsprechenden Veranstalters.

Mehr

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisegast und Djoser zustande kommenden Reisevertrages.

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisegast und Djoser zustande kommenden Reisevertrages. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisegast und Djoser zustande kommenden Reisevertrages. 1. Abschluss des Reisevertrages/Verpflichtung

Mehr

Allgemeine Reise- und Stornierungsbedingungen der FriendShip Cruises OHG

Allgemeine Reise- und Stornierungsbedingungen der FriendShip Cruises OHG Allgemeine Reise- und Stornierungsbedingungen der FriendShip Cruises OHG Lieber Gast, herzlich willkommen bei der FriendShip Cruises OHG. Damit Sie genau wissen, was Sie von uns erwarten dürfen, lesen

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen

Allgemeine Reisebedingungen Allgemeine Reisebedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich (mittels

Mehr

Lieber Gast, die folgenden Hinweise und Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Urlauber und uns als Reiseveranstalter.

Lieber Gast, die folgenden Hinweise und Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Urlauber und uns als Reiseveranstalter. Lieber Gast, die folgenden Hinweise und Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Urlauber und uns als Reiseveranstalter. Der Reisevertrag 1. Abschluss des Reisevertrages a) Der Reisevertrag

Mehr

1. Veranstalter und Vermittler

1. Veranstalter und Vermittler Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Pauschalangebote und sonstige touristische Leistungen der Fremdenverkehrsgemeinschaft Schwäbischer Wald e. V. Die nachfolgenden Bedingungen für Pauschalarrangements

Mehr

Anmeldung. Das 5. Deutsch-Marokkanische Wirtschaftsforum 17. bis 20. Februar 2015

Anmeldung. Das 5. Deutsch-Marokkanische Wirtschaftsforum 17. bis 20. Februar 2015 Hiermit melde ich mich verbindlich für das 5. Deutsch-Marokkanische Wirtschaftsforum vom 17. bis 20. Februar 2015 an: Titel/Anrede:... Name:....Vorname:.... Firma:.... Position:........ Straße:...... PLZ:..Stadt:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Klassenfahrten der Hotel Sport s.r.o.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Klassenfahrten der Hotel Sport s.r.o. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Klassenfahrten der Hotel Sport s.r.o. Stand: 01. 10. 2013 1. Vertragspartner, Anreise 1.1 Die Hotel Sport s.r.o. veranstaltet Klassenfahrten in das Hotel Sport Klatovy/Tschechische

Mehr

1. Abschluss des Reisevertrages, Verpflichtungen der Buchungsperson

1. Abschluss des Reisevertrages, Verpflichtungen der Buchungsperson Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Reisevereinbarungen Sehr geehrte Damen und Herren, bitte lesen Sie aufmerksam die nachfolgenden Bestimmungen durch. Sie werden, soweit wirksam einbezogen, Inhalt

Mehr

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Begriffsbestimmungen:

In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Begriffsbestimmungen: Allgemeine Geschäftsbedingungen Wellness Innovations B.V. (Testa Omega 3) Inhalt: Artikel 1 - Definitionen Artikel 2 - Identität des Unternehmers Artikel 3 - Anwendbarkeit Artikel 4 - Das Angebot Artikel

Mehr

Anmeldeformular Das 2. Deutsch-Tunesische Wirtschaftsforum

Anmeldeformular Das 2. Deutsch-Tunesische Wirtschaftsforum Anmeldeformular Das 2. Deutsch-Tunesische Wirtschaftsforum Unter der Leitung von EMA-Präsident Christian Wulff 02. 05. Dezember 2015 Tunis Sousse Verbindliche Anmeldung bitte per Fax an: +49 (0)40 609-455

Mehr

Reise- und Geschäftsbedingungen

Reise- und Geschäftsbedingungen Reise- und Geschäftsbedingungen Lieber Reiseteilnehmer, bitte lesen Sie die unter stehenden Bedingungen und Hinweise, die das Vertragverhältnis zwischen Planeta Verde und Sie regeln, sorgfältig durch.

Mehr

1.4 Die IDC Egypt Ltd ist berechtigt, den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit nach rechtzeitiger Vorankündigung zu ändern.

1.4 Die IDC Egypt Ltd ist berechtigt, den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit nach rechtzeitiger Vorankündigung zu ändern. IDC Egypt Ltd Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines, Geltung 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der IDC Egypt Ltd, Hurghada Centre, Hurghada,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Ski-Nordamerika eine Abteilung der ARGUS REISEN GmbH (im folgenden ARGUS REISEN genannt) 1. Abschluss des Reisevertrages 1.1 Mit der Anmeldung bietet der Kunde ARGUS REISEN

Mehr

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop A. Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop 1 Anwendungsbereich Diese Verkaufsbedingungen der aerobis fitness GmbH, Dieselstr. 6, 50859 Köln (im Folgenden aerobis fitness GmbH, Verkäufer) gelten für

Mehr

(6) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

(6) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") des Bröhan- Museums, Schloßstraße 1a, 14059 Berlin (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen) des T Type Institut für Universalwissen, Inhaber Uli Schmerer

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen) des T Type Institut für Universalwissen, Inhaber Uli Schmerer Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen) des T Type Institut für Universalwissen, Inhaber Uli Schmerer 1 Geltungsbereich und Anbieter Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Anmelder und dem Reisevermittler. Der Reisevermittler ist für den Kunden auf der

Mehr

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen von Gloor iguana-reisen

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen von Gloor iguana-reisen iguana-reisen.ch Die Costa Rica Kenner Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen von Gloor iguana-reisen iguana-reisen ist ein kleiner Familienbetrieb, der sich auf die Beratung, Vermittlung und Durchführung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s) Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s) I Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Hotelaufnahmeverträge sowie alle für den Gast erbrachten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Urlaubstours GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Urlaubstours GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Urlaubstours GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Urlaubstours GmbH 1. Abschluss des Reisevertrags 1.1. Mit Ihrer Reiseanmeldung auf der Grundlage unserer Ausschreibungen

Mehr

Reisebedingungen der Mediplus Reisen GmbH

Reisebedingungen der Mediplus Reisen GmbH Reisebedingungen der Mediplus Reisen GmbH 1. Anmeldung / Reisebestätigung 2. Zahlung 3. Leistungen 4. Leistungs- und Preisänderungen 5. Gewährleistung/Schadenersatz 6. Haftung 7. Mitwirkungspflicht 8.

Mehr

1.3 Sie erhalten einen Sicherungsschein im Sinne von 651 k Abs. 3 BGB entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

1.3 Sie erhalten einen Sicherungsschein im Sinne von 651 k Abs. 3 BGB entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Allgemeine Reisebedingungen Da wir alle wissen, von welcher Bedeutung ein gelungener Urlaub ist, haben wir hierfür alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen. Dazu gehören auch klare rechtliche Regeln,

Mehr

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Anmeldung. Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Anmeldung Bitte postalisch an: HSBA Hamburg School of Business Administration Executive Education Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg Oder per Fax an: 040 36138-751 Hiermit melde ich mich verbindlich zu dem

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s) Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s) I Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Hotelaufnahmeverträge sowie alle für den Gast erbrachten weiteren

Mehr

a) Sämtliche Zahlungen des Reisenden sind erst nach erbrachter Leistung vor der Abreise vor Ort zu leisten.

a) Sämtliche Zahlungen des Reisenden sind erst nach erbrachter Leistung vor der Abreise vor Ort zu leisten. Reisebedingungen der BASF Wohnen + Bauen GmbH (Haus Westerland) 1. Abschluss des Reisevertrages a) Der Reisevertrag soll schriftlich mit unseren Formularen (Reservierungswunsch, Reiseanmeldung und Reisebestätigung)

Mehr

Organische Düngemittel

Organische Düngemittel Ludwig Engelhart Organische Düngemittel Allgemeine Geschäftsbedingungen Inhalt 0 1 Wie Sie bestellen 1 2 Unsere Preise 1 3 Versandkosten 1 4 Lieferung 1 5 Gewa hrleistung und Garantien 1 6 Widerrufsrecht

Mehr

2.2 Die Restzahlung ist spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung zu leisten.

2.2 Die Restzahlung ist spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Aufforderung zu leisten. 1. Reisevertrag 2. Zahlung 3. Reisedokumente 4. Umbuchung, Leistungs- u. Preisänderungen 5. Rücktritt seitens des Reisenden 6. Rücktritt seitens des Reiseveranstalters 7. Aufhebung des Vertrages wegen

Mehr

Allgemeine Lieferung und Bezahlung Geschäftsbedingungen P. Jong Export en Groothandel van Bloemen B.V.

Allgemeine Lieferung und Bezahlung Geschäftsbedingungen P. Jong Export en Groothandel van Bloemen B.V. Allgemeine Lieferung und Bezahlung Geschäftsbedingungen P. Jong Export en Groothandel van Bloemen B.V. ARTIKEL 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN In diesen Allgemeinen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen wird verstanden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hannover Marketing und Tourismus GmbH für die Durchführung von Einzel- und Gruppenführungen in der Region Hannover

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hannover Marketing und Tourismus GmbH für die Durchführung von Einzel- und Gruppenführungen in der Region Hannover Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hannover Marketing und Tourismus GmbH für die Durchführung von Einzel- und Gruppenführungen in der Region Hannover 1 Geltungsbereich 1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

6. Rücktritt. (jedoch mindestens 40,00) (oder bei Nichterscheinen)

6. Rücktritt. (jedoch mindestens 40,00) (oder bei Nichterscheinen) 6. Rücktritt Sie können jederzeit vor Mietbeginn vom Vertrag zurücktreten. Treten Sie vom Mietvertrag zurück, ist pro an gemieteter Ferienwohnung eine angemessene Entschädigung laut folgender Aufstellung

Mehr

Preisliste Firmenverzeichnis 2015 - Kontakt 089-230 018 225

Preisliste Firmenverzeichnis 2015 - Kontakt 089-230 018 225 Premium Card Anzeige auf erster Trefferseite bei muenchen.de 768,- pro Jahr* pro Rubrik Business Card Anzeige auf erster Trefferseite bei muenchen.de nach Premium Cards 396,- pro Jahr* pro Rubrik Partner

Mehr

3. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.

3. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Casting Event Management Agentur CEM1 (Cem1-Pösel) Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage und Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB) für den Online-Verkauf der Sächsischen Staatsbäder GmbH (SSB) Stand: Oktober 2014

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB) für den Online-Verkauf der Sächsischen Staatsbäder GmbH (SSB) Stand: Oktober 2014 Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB) für den Online-Verkauf der Sächsischen Staatsbäder GmbH (SSB) Stand: Oktober 2014 1. Geltungsbereich Diese AVB regeln den Online-Verkauf von Sachen (z.b. Gutscheine,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1.Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1.Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen 1.Geltungsbereich 1. Die PEACHES Mobile GmbH (im Folgenden Peaches ) bietet Dritten (im Folgenden Benutzer ) einen Auflade-Service für das Guthaben von Prepaid-Telefonkarten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich. Definition

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich. Definition Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mietboss, Inhaber Daniel Krumdiek, Schützenweg 24, 27243 Harpstedt

Mehr

Eine wichtige Bitte: Geben Sie, nachdem Sie gebucht haben, bei jedem Schriftwechsel bzw. Anfragen Ihre Buchungsnummer an.

Eine wichtige Bitte: Geben Sie, nachdem Sie gebucht haben, bei jedem Schriftwechsel bzw. Anfragen Ihre Buchungsnummer an. Reise- und Zahlungsbedingungen Da wir alle wissen, von weicher Bedeutung in der heutigen Zeit ein gelungener Urlaub ist haben wir alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen. Dazu gehören klare rechtliche

Mehr

Mit der Vertragsunterzeichnung erkennt der Teilnehmer die folgenden Bedingungen an.

Mit der Vertragsunterzeichnung erkennt der Teilnehmer die folgenden Bedingungen an. Allgemeine Geschäftsbedingungen Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen die gesetzlichen Regelungen ( 651a-m BGB, 4-6 BGB-Info-VO) und regeln die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen, im weiteren

Mehr

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, 67459 Böhl-Iggelheim.

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, 67459 Böhl-Iggelheim. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Onlineshop 1 Allgemeines (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf von Waren über den Onlineshop von Sascha Alexander Lanz als Inhaber

Mehr

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen ( AVRB )

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen ( AVRB ) AGB Crystal Travel AG ( Allgemeine Geschäftsbedingungen ) und Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen ( AVRB ) Die folgenden Bestimmungen bilden einen festen Bestandteil des zwischen Crystal Travel AG

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen von apart-webdesign.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen von apart-webdesign.de Angelika Reisiger Irisstr. 10 42283 Wuppertal Telefon 0202 94692009 www.apart-webdesign.de info@apart-webdesign.de Ust-IdNr: DE277217967 Finanzamt Wuppertal Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherinformationen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einzelfirma von Bodo Pawlowski, nachfolgend Firma Spassvogel genannt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einzelfirma von Bodo Pawlowski, nachfolgend Firma Spassvogel genannt. Datum der letzten Änderung: 08.11.2010 Download im PDF-Format Allgemeine Geschäftsbedingungen der Einzelfirma von Bodo Pawlowski, nachfolgend Firma Spassvogel genannt. 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen

Mehr

Allgemeine Lieferbedingungen

Allgemeine Lieferbedingungen Allgemeine Lieferbedingungen 1. Allgemeines, Kundenkreis, Sprache (1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden (nachfolgend Kunden) unterliegen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen im radius-online-

Mehr

J U N G E U N I O N Kreisverband Ludwigsburg

J U N G E U N I O N Kreisverband Ludwigsburg J U N G E U N I O N Kreisverband Ludwigsburg Kreisfinanzordnung Stand: Juli 2013 Inhaltsverzeichnis ABSCHNITT 1: DER MITGLIEDSBEITRAG...3 1 Allgemeines...3 2 Einzug des Mitgliedsbeitrags... 3 ABSCHNITT

Mehr

Reisebedingungen RUF Jugendreisen Trend Touristik GmbH (Stand: 06.10.03)

Reisebedingungen RUF Jugendreisen Trend Touristik GmbH (Stand: 06.10.03) Reisebedingungen RUF Jugendreisen Trend Touristik GmbH (Stand: 06.10.03) 1. Abschluss des Reisevertrages 1.1. Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen Wikinger Reisen GmbH

Allgemeine Reisebedingungen Wikinger Reisen GmbH Allgemeine Reisebedingungen Wikinger Reisen GmbH 1. ABSCHLUSS DES REISEVERTRAGES 1.1 Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Kunde der Wikinger Reisen GmbH (im Folgenden Reiseveranstalter ) den Abschluss

Mehr

TOUREN & ADD-ON S WIE FOLGT

TOUREN & ADD-ON S WIE FOLGT REISEANMELDUNG Hiermit melde ich mich/uns zu folgender Reise an: Dr-Hammacher-Straße 22 47119 Duisburg Telefon 0203 / 395 102 80 E-Mail mail@blueelephants.de Internet www.blueelephants.de GEMÄSS ANGEBOT

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider 1. Angebot und Vertrag 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Tourisoft und ihren Kunden.

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für http://www.stratolabs.de

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für http://www.stratolabs.de 1. Allgemeines Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der fly consult GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der fly consult GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der fly consult GmbH Für die Erbringung von Reiseleistungen durch die fly consult GmbH (im Folgenden kurz fly consult ) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der TUI 4U GmbH ( AGB ) Liebe Kunden,

Allgemeine Geschäftsbedingungen der TUI 4U GmbH ( AGB ) Liebe Kunden, Allgemeine Geschäftsbedingungen der TUI 4U GmbH ( AGB ) Liebe Kunden, nachstehend finden Sie unsere AGB, die das Verhältnis zwischen der TUI 4U GmbH, Otto- Lilienthal-Straße 17, 28199 Bremen (nachfolgend

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Goldschmiede SchmuckLeben, Rabea Kruel. 1 Geltungsbereich und Anbieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Goldschmiede SchmuckLeben, Rabea Kruel. 1 Geltungsbereich und Anbieter Allgemeine Geschäftsbedingungen der Goldschmiede SchmuckLeben, Rabea Kruel 1 Geltungsbereich und Anbieter Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher ( 13 BGB)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt. 1 (1)Geltungsbereich (2)Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Hostelzimmern

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Beherbergungsvertrag der Albrechtshof-Hotels Berlin und Luther-Hotel Wittenberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen Beherbergungsvertrag der Albrechtshof-Hotels Berlin und Luther-Hotel Wittenberg Allgemeine Geschäftsbedingungen Beherbergungsvertrag der Albrechtshof-Hotels Berlin und Luther-Hotel Wittenberg 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Verträge über die mietweise

Mehr

Allgemeine Kundeninformationen

Allgemeine Kundeninformationen Allgemeine Kundeninformationen Die nachfolgenden Informationen über Fernabsatzverträge können Sie sich auch ausdrucken oder abspeichern und hier (Link) als Pdf-Datei herunterladen. Identität des Verkäufers:

Mehr

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz AutomexX e.k. Alte Regensburgerstr. 17 84030 Ergolding Stand: 11/2015 I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten

Mehr

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen online 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der

Mehr

Besuchertouren Allgemeine Geschäftsbedingungen

Besuchertouren Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Herausgeber Stand Juni 2012 Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Allgemeine Geschäftsbedingungen Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Buchung und Durchführung

Mehr

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich AGB Übersicht 1. Geltungsbereich 2. Vertragsabschluss 3. Widerrufsbelehrung 4. Konstruktionsänderungen u. Farbabweichungen 5. Lieferung, Lieferfristen 6. Mängelhaftung und Schadenersatz 7. Eigentumsvorbehalt

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Bevor Sie Eine Leistung aus dem Programm der FeriDe buchen, empfehlen wir, dass Sie sich einen Moment Zeit nehmen unsere Geschäftsbedingungen zu lesen. Wir möchten, dass

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminaranmeldungen, Beratungen/Coachings

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminaranmeldungen, Beratungen/Coachings Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminaranmeldungen, Beratungen/Coachings Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Widerrufsrecht 4. Preise und Zahlungsbedingungen 5. Liefer- und Versandbedingungen 6.

Mehr

Nutzungsbedingungen der Internetseite Neutral-Vergleichen.de, ein Projekt von CapitalFutureConsult UG (haftungsbeschränkt)

Nutzungsbedingungen der Internetseite Neutral-Vergleichen.de, ein Projekt von CapitalFutureConsult UG (haftungsbeschränkt) Nutzungsbedingungen der Internetseite Neutral-Vergleichen.de, ein Projekt von CapitalFutureConsult UG (haftungsbeschränkt) 1. Geltungsbereich der Nutzungsbedingungen 1. Eine Nutzung der von CapitalFutureConsult

Mehr

1. Allgemeines. 2. Vertragsschluss bei ebay-angeboten

1. Allgemeines. 2. Vertragsschluss bei ebay-angeboten 1. Allgemeines Die folgenden Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer akku_outlet (nachfolgend Verkäufer genannt) und dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform ebay im Internet.

Mehr

AGB Offroad Abenteuerreisen, Expeditionen, 4x4 Trainings

AGB Offroad Abenteuerreisen, Expeditionen, 4x4 Trainings AGB Offroad Abenteuerreisen, Expeditionen, 4x4 Trainings Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von 4x4 Exploring GmbH, Moosmattweg 7a, CH- 4413 Büren SO Gültig ab 28. Februar 2013 1. Abschluss eines Reisevertrages,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MARKETINGAGENTUR Nascay GbR

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MARKETINGAGENTUR Nascay GbR Allgemeine Geschäftsbedingungen der MARKETINGAGENTUR Nascay GbR 92224 Amberg, Peter-Henlein-Str. 91 Stand: 12.2014 1. Geltungsbereich 1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Angebote

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Immoticket24.de GmbH für das Immobilienportal www.immoticket24.de I. Allgemeine Bestimmungen (1) Die Immoticket24.de GmbH unterstützt mit einem neuartigen Dienstleistungskonzept

Mehr

ALLGEM EINE REISEBEDINGUNGEN

ALLGEM EINE REISEBEDINGUNGEN ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden allgemeinen Bestimmungen gelten für alle von dem Reiseveranstalter Frobeen Erlebnisreisen, eine Marke von der Frobeen Touristik GmbH (nachfolgend

Mehr

Teil A: Informationen für Auftraggeber

Teil A: Informationen für Auftraggeber Teil A: Informationen für Auftraggeber Allgemeine Geschäftsbedingungen Für Dienstleistungen der Firma: Studenten2go - Dumke & Woitalla GbR Widmaierstraße 152 in 70567 Stuttgart Telefon: 0176-72896641 und

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der F&S Gesellschaft für Dialogmarketing mbh für Listbroking-Leistungen und für die Vermittlung von Werbeaufträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der F&S Gesellschaft für Dialogmarketing mbh für Listbroking-Leistungen und für die Vermittlung von Werbeaufträgen Allgemeine Geschäftsbedingungen der F&S Gesellschaft für Dialogmarketing mbh für Listbroking-Leistungen und für die Vermittlung von Werbeaufträgen 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) der Pension Haus Wendelstein, Inhaber Werner Schüller, Wendelsteinstraße 4, 81541 München

Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) der Pension Haus Wendelstein, Inhaber Werner Schüller, Wendelsteinstraße 4, 81541 München Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) der Pension Haus Wendelstein, Inhaber Werner Schüller, Wendelsteinstraße 4, 81541 München 1. Geltungsbereich 1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Reise- und Zahlungsbedingungen der BigXtra Touristik GmbH (im folgenden BigXtra)

Reise- und Zahlungsbedingungen der BigXtra Touristik GmbH (im folgenden BigXtra) Reise- und Zahlungsbedingungen der BigXtra Touristik GmbH (im folgenden BigXtra) 1. Abschluss des Reisevertrages Mit schriftlicher, elektronischer, mündlicher oder fernmündlicher Anmeldung bietet der Anmelder

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Schilling Omnibusverkehr GmbH für die Vermietung von Omnibussen 1. Angebot und Vertragsabschluss 1.1 Angebote der Schilling Omnibusverkehr GmbH nachfolgend SOV genannt

Mehr

Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung

Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung Für Verträge über die Teilnahme am Online-Marketing-Tag in Berlin am 10.11.2015, veranstaltet von Gaby Lingath, Link SEO (im Folgenden Veranstalterin ), gelten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der LUBW Dienstleistungs- und Verkaufsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der LUBW Dienstleistungs- und Verkaufsbedingungen 1 Allgemeine Geschäftsbedingungen der LUBW Dienstleistungs- und Verkaufsbedingungen I. Allgemeine Regelungen 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge der

Mehr

1 Geltungsbereich 2 Vertragsabschluss, -partner, Verjährung 3 Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

1 Geltungsbereich 2 Vertragsabschluss, -partner, Verjährung 3 Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung AGB s: 1 Geltungsbereich 1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen BRITA Online-Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen BRITA Online-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen BRITA Online-Shop 1 Geltungsbereich Für zwischen der BRITA GmbH, Heinrich-Hertz-Str. 4, 65232 Taunusstein, Deutschland, Tel. +49 6128 / 746-0, Telefax +49 6128 / 746-355

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Angel s das hotel GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Angel s das hotel GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der Angel s das hotel GmbH I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung und

Mehr

Evangelische Jugend Röthenbach

Evangelische Jugend Röthenbach Evangelische Jugend Röthenbach in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Röthenbach a.d.p. Bahnhofstraße 10 90552 Röthenbach 0911/3944670 Allgemeine Reisebedingungen der Evangelischen Jugend Röthenbach

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN der Evangelischen Jugend. Liebe Freizeitteilnehmerin und lieber Freizeitteilnehmer,

TEILNAHMEBEDINGUNGEN der Evangelischen Jugend. Liebe Freizeitteilnehmerin und lieber Freizeitteilnehmer, TEILNAHMEBEDINGUNGEN der Evangelischen Jugend Liebe Freizeitteilnehmerin und lieber Freizeitteilnehmer, wir sind verpflichtet, unsere Freizeiten und Reisen auf der Grundlage der gültigen Gesetze anzubieten

Mehr

HI1039615 HI5504364. Verbraucher seine Willenserklärung fristgerecht widerrufen hat. 2 Der Widerruf erfolgt durch Erklärung gegenüber dem

HI1039615 HI5504364. Verbraucher seine Willenserklärung fristgerecht widerrufen hat. 2 Der Widerruf erfolgt durch Erklärung gegenüber dem Bürgerliches Gesetzbuch TK Lexikon Arbeitsrecht 355-361 Untertitel 2 [ 52 ] Widerrufsrecht [ 53 ] [Bis 12.06.2014: Widerrufs- und Rückgaberecht] bei Verbraucherverträgen HI1039615 355 [ 54 ] Widerrufsrecht

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerrufsbelehrung 1 Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerrufsbelehrung Stand: 25.04.2015 Tripidi führt unter der URL http://www.tripidi.com und den dazugehörigen Unterseiten einen Online- Shop. Für sämtliche

Mehr

Ein Kurs des BusinessCamps Deutschland wird durchgeführt wenn die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erreicht ist.

Ein Kurs des BusinessCamps Deutschland wird durchgeführt wenn die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erreicht ist. Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerruf 1 Allgemeines a) Geltungsbereich Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen, über www.businesscamp-deutschland.de zwischen dem

Mehr

Sternenweg 7 D-87484 Nesselwang. Telefon: +49 8361-9259852 Telefax: +49 8361-28295209 E-Mail: uwe@admo-tours.com Webseite: www.admotours.

Sternenweg 7 D-87484 Nesselwang. Telefon: +49 8361-9259852 Telefax: +49 8361-28295209 E-Mail: uwe@admo-tours.com Webseite: www.admotours. Buchungsformular Persönliche Informationen: Vor-, Nachname: Straße: PLZ, Stadt: Land: Tel. Nr. Mobiltelefon: Tel. Nr. Festnetz: Tel. Nr. - Notfall Kontakt: Email: Geburtsdatum (mm,tt,yyyy): Reisepass-Nummer:

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen (ARB)

Allgemeine Reisebedingungen (ARB) Spezialist für Gruppenund Studienreisen vorbildlich in Qualität, Preis und Leistung über 5.000 maßgeschneiderte Gruppenreisen Allgemeine Reisebedingungen (ARB) CTS-Reisen (http://www.cts-reisen.de/) >

Mehr

NORMVERTRAG FÜ R DEN ABSCHLUß VON Ü BERSETZUNGSVERTRÄ GEN

NORMVERTRAG FÜ R DEN ABSCHLUß VON Ü BERSETZUNGSVERTRÄ GEN NORMVERTRAG FÜ R DEN ABSCHLUß VON Ü BERSETZUNGSVERTRÄ GEN Bö rsenverein des Deutschen Buchhandels e.v. Normvertrag fü r den Abschluß von Ü bersetzungsverträgen Rahmenvertrag Zwischen dem Verband deutscher

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON EVOLANGUAGE FÜR ONLINEGESCHÄFTE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON EVOLANGUAGE FÜR ONLINEGESCHÄFTE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON EVOLANGUAGE FÜR ONLINEGESCHÄFTE Vertragsabschluss 1. Der Vertrag kommt zustande sobald EVOLANGUAGE die Onlineanmeldung zum Kurs erhalten hat. Mit der Anmeldung werden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich, Gegenstand und Abschluss des jeweiligen Vertrages 1. Die folgenden Bedingungen regeln abschließend das Vertragsverhältnis zwischen Nakatanenga 4x4-Equipment,

Mehr

OneJournal - Pressemitteilung 24.08.2015

OneJournal - Pressemitteilung 24.08.2015 Von über 400 Banken im Vergleich die gã¼nstigsten Kredite, Darlehen, Baufinanzierungen und Bauspardarlehen Kass Finanz Paderborn, seit 1978 von Banken unabhã ngige Kreditvermittlung Die gã¼nstigsten Ratenkredite

Mehr