Gemeindebote. Juni-Juli-August. Sommerfest Seite 3. Johannisfeuer Seite 4. Musiknacht Seite 5. Fahrten Seite 7 bis 8. Kinder & Jugend Seite 12 bis 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebote. Juni-Juli-August. Sommerfest Seite 3. Johannisfeuer Seite 4. Musiknacht Seite 5. Fahrten Seite 7 bis 8. Kinder & Jugend Seite 12 bis 16"

Transkript

1 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel -Büßleben 2013 Sommerfest Seite 3 Johannisfeuer Seite 4 Musiknacht Seite 5 Fahrten Seite 7 bis 8 Kinder & Jugend Seite 12 bis 16 Kirchenmusik Seite 17 Bild: Wodicka - GEP Juni-Juli-August

2 AngedAcht Reden wir mal über... s Wetter Foto: Edom, Norwegen Kurt: Na wie geht's? Paul: Ja, ja, und selbst? Kurt: Na Mensch, is das nicht schön, dass es jetzt endlich Sommer wird? Paul: Ja, hammer ja auch lange drauf gewartet.. Kurt: Mal sehen, was der Sommer bringt, die sagen ja, Hitzewelle, ich glaub eher durchwachsen Kurt: Na mal sehen, nach dem vielen Regen Mensch Ich habe das Gefühl, dass ich in diesem Jahr noch nie so häufig über das Wetter geredet habe. Mit dem Bäcker, mit dem Müllmann, in der Straßenbahn, im Kindergarten oder in der Schlange in der Kaufhalle. Es hat auch irgendwie was. Man hat immer etwas, worüber man reden kann. Ein gleiches Thema. Eines das alle berührt. Plötzlich hat niemand Scheu, sich zu unterhalten. Alle reden über das Wetter. Warum? Ja, weil es alle betrifft. Vielleicht war das zu Pfingsten auch so. Alle waren beflügelt, beseelt und entzückt. Pfingsten. Nur das Thema war ein anderes. Es ging um mehr als das Wetter. Es ging um die Menschen. Es ging um Sie! Es ging um die Liebe Gottes zu den Menschen. Zu Ihnen! Es ging um die Annahme des Menschen durch Jesus Christus. Du bist gut! Du bist gewollt! Stellen Sie sich vor, Sie würden mit dem Bäcker darüber ins Gespräch kommen. Oder mit dem Müllmann. Von Mensch zu Mensch. Ohne Standesdünkel. Der Geist beflügelt, Gott beflügelt. Ach ja, heute ist das Wetter ganz gut draußen. War lange nicht mehr so warm. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit! Ulrike Treu 2

3 die gemeinde lädt ein Sommerfest in Du hast es in der Hand! Juni Uhr Uhr Familiengottesdienst Uhr Kaffee & Kuchen im Pfarrgarten Musical: Franz von Assisi Große Bastelstraße, Torwand, Bratwürste... Foto: Friedensdekade Am 16. Juni ist unser fröhliches Sommerfest. Unter dem Motto du hast es in der hand! beginnen wir um Uhr mit einem bunten Familiengottesdienst. Anschließend geht es bei Kaffee und Kuchen im Pfarrgarten weiter. Die Kinder der AG Musiktheater werden, unter der Anleitung von Herrn Fellner und Herrn Brunnengräber, sowie Frau Jahn das Musical Franz von Assisi aufführen. Die Arbeitsgemeinschaft Musiktheater wird von uns, als evangelischer Gemeinde, an der Astrid Lindgren Grundschule durchgeführt. Für die Kinder gibt es eine große Bastelstraße der Kindergartenmitarbeiterinnen aus Büßleben. Konfirmanden bieten Spiele an. Auch unsere torwand wartet wieder auf den Meisterschützen. Uwe Edom Bitte um Ihre Kuchenspende für unser Sommerfest! Nicht nur Sie selbst, auch Ihr Kuchen ist herzlich willkommen. Abgabe Samstag und Sonntag vor dem Gottesdienst im Pfarrhaus, Haarbergstraße 118,. Danke! 3

4 die gemeinde lädt ein 22. Juni Uhr Johannisfeuer in Büßleben Foto: Anna Partuè & the Soul Age Band Uhr Familiengottesdienst mit Kindergarten und Junger Gemeinde Uhr Johannisfeuer im Pfarrgarten mit Livemusik: Bandprojekt Evangelische Jugend Anna Partuè & THE SOUL AGE BAND smoking fish Große Bastelstraße, Torwand... Ein fröhlicher Familiengottesdienst eröffnet am 22. Juni um Uhr das Johannisfeuer in Büßleben. Die Junge Gemeinde und Kinder unseres Kindergartens werden den Gottesdienst gestalten. Anschließend feiern wir im Pfarrgarten weiter. Für die Kinder gibt es eine Bastelstraße mit vielen Möglichkeiten und tollen Preisen. Unsere torwand erwartet die Meisterschützen. Durch die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Erfurt wird es möglich, dass uns drei Bands am Lagerfeuer ordentlich einheizen. Als erstes das Bandprojekt der Ev. Jugend. Anschließend tritt Anna Partuè & the Soul Age Band auf. Die Band hat gerade ihre erste Single "Funkfluenza" veröffentlicht. Das Album folgt am 14. Juni. Funk, Soul und Jazz verbinden sie mit heutiger Popmusik. Zum Schluss erleben wir smoking fish sie spielen Blues, Soul, Folk, Rock, Tango, Reggea, Country, Funk... (näheres unter Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Uwe Edom 4

5 die gemeinde lädt ein 14. Musiknacht im Pfarrgarten, Samstag, 6. Juli 2013 Die 14. Musiknacht wird eine besonders heiße Nacht und das nicht nur (hoffentlich) wegen der Temperaturen. Am 6. Juli gibt es ab Uhr eine Karibische Nacht. Im Pfarrgarten werden die Obstbäume zu Palmen, wenn die Musik von Carlos Santana, Gregg Rolie, Los Lobos... ein ganz besonderes Latino-Flair entfaltet. Gemeinsam mit dem Dorfclub laden wir alle ein, die bei Klängen von "Smooth", "Love of my Life", "Europa" oder Foto: Havana Moon "Corazon Espinado" den Alltagsstress hinter sich lassen wollen. Für ein paar Stunden werden wir in die entspannenden Sphären der Latino Musik abtauchen. Es wird ein Open Air Erlebnis der besonderen Art, wenn Havana Moon den Pfarrgarten in Schwingungen versetzt. Ein großes Festzelt und viele kleinere Zelte schützen vor jedem Wetter. Wir tanzen bis der Sommer glüht. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, denn gegen Hunger und Durst hat der Dorfclub noch immer ein Mittel gefunden! Übrigens, auch in diesem Jahr gilt wieder: Jede und jeder ist herzlich eingeladen. Der Pfarrgarten steht allen offen, auch wenn Sie kein Mitglied der Kirchengemeinde sind. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. U.Edom 5

6 die gemeinde lädt ein Ich glaube... ein Zwischenbericht Gottesdienstprojekt auf den 7. Juli 2013 verschoben Uhr in Büßleben Der ökumenische Gottesdienst wird stattfinden. Nur das Datum wurde geändert. Nachdem sich die Projektgruppe das erste Mal getroffen hat, stellte sich heraus, dass der ursprüngliche Termin nicht ökumenisch kompatibel ist: die traditionelle Frohnleichnahmsprozession kollidierte mit dem Termin. Deshalb haben wir uns entschieden, den Gottesdienst zu verschieben. Neuer Termin ist der 7. Juli um 14 Uhr in Büßleben. Die Projektgruppe trifft sich das nächste Mal am 12. Juni um 19 Uhr im Pfarrhaus in Büßleben. Wenn Sie noch Lust haben, können Sie gerne dazu kommen. Im Moment sind wir zu siebt. Wenn Sie Ökumene hautnah miterleben wollen und einen von Gemeindemitgliedern selbst gestalteten Gottesdienst genießen wollen, kommen Sie am 7. Juli um 14 Uhr, wir würden uns freuen, Sie in der Büßlebener St. Petrikirche zu sehen. Ihre Vikarin Ulrike Treu Foto: Wodicka, GEP Einladung zur Vorbereitung und gestaltung eines Ökumenischen gottesdienstes am 7. Juli in Büßleben: das Vorbereitungs-treffen: Mittwoch, 12. Juni 2013, Uhr Pfarrhaus Büßleben, Am Peterbach 3 6

7 die gemeinde lädt ein Usingen feiert - wir feiern mit Fahrt zum Gemeindefest nach Usingen - 1. September 2013 Am 1. September feiert unsere Partnergemeinde Usingen ihr diesjähriges Gemeindefest. Sie können dabei sein! Wir fahren 6.30 Uhr von (Bushaltestelle Schellrodaer Straße) über Urbich (Bushaltestelle Büßlebener Straße) mit einem Reisebus in den schönen Taunus. Wir begleiten unseren Chor, der in Usingen auftreten wird. Wie im vergangenen Jahr, werden ebenso 120 Bratwürste mit Begleitpersonal mit auf Reisen gehen. Das Usinger Gemeindefest beginnt am 1. September um Uhr mit einem bunten Familiengottesdienst. Anschließend wird es am und im Gemeindehaus viele Stände 1. Person: Name, Vorname: 2. Person: Name, Vorname: geben. Man trifft auf viele freundliche Menschen. Der Posaunenchor Usinger Posaunenchor, auf der Bühne: Pfr. dr. Wahl Foto: Usingen spielt, mehrere Gruppen präsentieren sich mit Aktionen. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt! Am Nachmittag machen wir uns wieder auf den Heimweg. U. Edom Der Reisepreis beträgt 20,00 (Kinder bis 15 Jahre ermäßigt 12,00 ). Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt und ein wundervoller Tag. Verbindlich anmelden kann man sich mit dem Anmeldeabschnitt unten. Ein Rücktritt von dieser Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei einem Rücktritt zwischen dem 20. Tag vor Reisebeginn und dem Reisetag beträgt der Ersatzanspruch 15,00. Anmeldung Fahrt Gemeindefest Usingen 1. September 13 Straße Wohnort Telefon Unterschrift 7

8 die gemeinde lädt ein Reise in die Theaterstadt Meiningen Gemeindefahrt - Samstag, 14. September 2013 Am 14. September werden wir um 7.30 Uhr von (Bushaltestelle Schellrodaer Straße) über Niedernissa (Bushaltestelle Rudolstädter Straße), Urbich (Bushaltestelle Büßlebener Straße) und Büßleben (Platz der Jugend) nach Meiningen aufbrechen. Erste Station in der Theater- theater Meiningen stadt Meiningen wird das Theatermuseum in der alten Reithalle am Schloss sein. Hier ließen sich schon Shakespeare und sogar Hollywood Foto: A. Praefcke, Wikip. Anmeldung zur Gemeindefahrt am 14. September Person: Name, Vorname: 2. Person: Name, Vorname: inspirieren. Wir werden hineingenommen in die Kulissen, Kostüme und Bühnenbilder der letzten Jahrhunderte. Im Anschluss ist Zeit, sich im nahegelegenen spätsommerlichen englischen Garten die Füße zu vertreten, um dann im altehrwürdigen Sächsischen Hof zu Mittag zu essen. Nach dem Mittagessen wird es die Möglichkeit geben, im Schloss Elisabethenburg einen Hauch Geschichte nachzufühlen. Bereits Schiller, Brahms und Wagner waren hier Gäste. Auch zum Schlendern durch Meiningen wird es genügend Zeit geben. Um Uhr werden wir wieder Richtung Erfurt aufbrechen. Ulrike Treu Der Reisepreis beträgt 60,00 (Kinder bis 15 Jahre ermäßigt 35,00 ). Im Preis enthalten sind die Hin- und Rückfahrt, Eintritt und Führungen im Theatermuseum und Schloss Elisabethenburg und das Mittagessen. Verbindlich anmelden kann man sich mit dem Anmeldeabschnitt unten. Ein Rücktritt von dieser Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei einem Rücktritt zwischen dem 20. Tag vor Reisebeginn und dem Reisetag beträgt der Ersatzanspruch 30,00. Straße Wohnort Telefon Unterschrift 8

9 informationen Sie haben die Wahl Gemeindekirchenratswahl am 13. Oktober 2013 Entscheiden Sie sich zu kandidieren Grafik: EKM Stellen Sie sich zur Wahl als Kirchenälteste! Bringen Sie sich ehrenamtlich in ihrer Kirchengemeinde ein! Kennen Sie eine Kirchenälteste / einen Kirchenältesten persönlich? Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es nicht interessant sein könnte, Ihre Kraft und Kreativität in der evangelischen Kirchengemeinde einzubringen? Halten Sie die Kirchenräume für wichtige Orte zur inneren Einkehr? Besuchen Sie regelmäßig oder ab und zu einen Gottesdienst? Kennen Sie Ihren Pfarrer persönlich? Haben Sie schon einmal eine Gemeindekirchenratssitzung und/ oder Gemeindeversammlung besucht? Wird die Kirche Ihrer Meinung nach heutzutage ihrem diakonischen Auftrag gerecht? Sollte die Kirche zu gesellschaftspolitischen Ereignissen in der Öffentlichkeit Stellung nehmen? Interessiert es Sie, was mit dem Geld geschieht, das Sie monatlich als Kirchensteuer bezahlen? Halten Sie den Religionsunterricht für ein wichtiges Fach? Ist es Ihrer Meinung nach wichtig, dass es Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft gibt? Möchten Sie, dass Ihre Kirche im Dorf erhalten bleibt? Erinnern Sie sich gern an Ihren Konfirmationsspruch? Sollten Geschehnisse und Ereignisse des täglichen Lebens aus der Sicht des Evangeliums bewertet werden? Wenn Sie mindestens fünf dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, möchten wir Sie ermuntern, sich etwas intensiver mit den Aufgaben des Gemeindekirchenrates vertraut zu machen und sich eine Kandidatur für die Wahl zum Gemeindekirchenrat ernsthaft zu überlegen. Gerne stehen die Mitglieder des Gemeindekirchenrates und Pfarrer Uwe Edom für die Klärung weiterer Fragen im persönlichen Gespräch zur Verfügung. So erreichen Sie uns: Tel pfarreredom@kiwibue.de 9

10 gottesdienst Juni 2. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 9. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis 9.15 Uhr Büßleben Uhr Uhr Urbich mit taufe Kollekte: Kirchenkreis Erfurt Vikarin Treu Vikarin Treu Pfr. Edom Uhr Pfr. Zaake Kollekte: Bahnhofsmissionen der EKM 16. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst zum Sommerfest Kollekte: Pfarrhaus Vikarin Treu, Pfr. Edom & Team 22. Juni Uhr Büßleben Familiengottesdienst zum Johannisfeuer Junge Gemeinde, Diakonin Buss, Vikarin Treu, Pfr. Kollekte: Kinder- u. Jugendarbeit Edom unserer Gemeinde 23. Juni 4. Sonntag nach Trinitatis 30. Juni 5. Sonntag nach Trinitatis Uhr Kollekte: Frauenarbeit in der EKM Uhr mit taufe Kollekte: Union Evangelischer Kirche Frau Kühn Vikarin Treu Grafik: Reichert, GEP 10

11 gottesdienst Juli 7. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis Uhr Büßleben Vikarin Treu & Ökumenischer gottesdienst Team Kollekte: Härtefonds für schwangere Frauen und Familien in Not 14. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis Uhr Büßleben mit taufe Kollekte: Ökumenische Arbeit Vikarin Treu 21. Juli 8. So. nach Trini. In den Sommerferien vom 15. Juli bis 31. August finden in unseren Kirchen keine Gottesdienste statt. Bitte besuchen Sie die Gottesdienste in der Gustav-Adolf-Kirche, Singerstraße Uhr Gustaf-Adolf-Kirche Pfr. Zaake Kollekte: Krankenhausseelso. 28. Juli 9. So. nach Trini. 4. August 10. So. nach Trini Uhr Gustaf-Adolf-Kirche Kollekte: Kirchengemeinde 9.30 Uhr Gustaf-Adolf-Kirche Kollekte: Arbeitslosenfonds Herr Ludwig Frau Kühn Vorschau September 1. September 14. Sonntag nach Trinitatis 8. September 15. Sonntag nach Trinitatis Uhr Büßleben Kindergarten & Familiengottesdienst Pfr. Edom zum Schulbeginn und 10 Jahre ev. Kindergarten in Büßleben Kollekte: Orgelfonds der Landeskirche Uhr Vikarin Treu examensgottesdienst Vikarin treu Kollekte: Kirchentagsarbeit in der EKM 11

12 KindeRgARten Sportliche Socken Aller Anfang ist leicht und Sportfest Während der Osterzeit haben unsere Kinder Geschichten aus dem Leben Jesu gehört, welche Wunder er bewirkt hat, wie er mit den Menschen zusammenlebte, ihnen Hoffnung gab Sockenweitwurf beim Sportfest und sie unterstützt hat. Auch für uns, als Team des Kindergartens sind Jesu Worte bedeutend. Wir nehmen sie genauso wie die Kinder wichtig sie bilden den Mittelpunkt unserer Arbeit. Gerade Kinder, die neu in unseren Kindergarten kommen, suchen Halt und Nähe bei uns ErzieherInnen. Wie in unserem Eingewöhnungskonzept festgelegt, bedeutet dies für unser Kindergartenteam, dass wir neue Kinder in dieser für sie schwierigen Startphase besonders aufmerksam begleiten. Vor allem die Trennung von den Eltern aber auch das Zurechtfinden im Kindergarten und in der Kindergruppe stellen dabei große Herausforderungen für kleine Kinder dar. Selbstverständlich wird das von uns nicht mit einem einfachen ach, Foto: Karsten Schmidt da müssen sie jetzt durch abgetan. Denn unsere professionelle und kindgerechte Eingewöhnungsphase erleichtert den Kindern den Zugang zu uns und gibt ihnen und ihren Angehörigen die Möglichkeit sich schnell bei uns wohl und gut aufgehoben zu fühlen. An dieser Stelle möchten wir folgende Kinder neu bei uns im Kindergarten begrüßen: Emil Börner, Paul Wilhelm, Marian Seyfarth sowie Leonie und Yasmin Mende. Auf dem Sportplatz in Büßleben wurde am 04. Mai 2013 einiges geboten. Dort fand das Sportfest unseres Kindergartens statt. Eingeladen waren alle Kinder des Kindergartens mit ihren Familien. Es gab Bobbycar- und Schubkarrenrennen, Strumpfweitwurf sowie weitere lustige und spannende Sportangebote und Spiele. Das von unserem Elternbeirat organisierte Sportfest war ein voller Erfolg. Nur das Wetter spielte nicht so richtig mit. Alle Kinder erwartet bald ihr internationaler Ehrentag - der Kindertag. In vielen Kulturen ist der 1. Juni ein Feiertag an dem die Bedürfnisse, Rechte und Belange von Kindern in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Wir wollen den Kindertag in diesem Jahr im Pfarrgarten genießen, dabei die Natur erleben, uns viel bewegen, natürlich spielen sowie ein gemeinsames Picknick veranstalten. Karsten Schmidt 12

13 KindeR & JUgend Der Sommer kommt! Für alle Kinder Liebe Kinder, Kids und Teens, bevor Ihr die neuen Termine erfahrt, will ich kurz zurückschauen - wir hatten eine tolle Woche mit Proben für unser Musical Die kleinen Leute von Swabedoodah. Ihr habt Euer Publikum bei der Aufführung begeistert. An alle Akteure vor und hinter den Kulissen noch einmal ein herzlicher Dank! U. Jahn Vor den Ferien Wir warten sehnsüchtig auf die Sonne: Draußen toben, schwimmen, hitzefrei und endlich Ferien! Vorher wird es aufregend - es gibt Zeugnisse und einige von Euch setzen sich wohl noch einmal tüchtig auf den Hosenboden. Bis zu den Ferien können wir uns fast jede Woche treffen. Die Termine findet Ihr auf der Rückseite des Gemeindeboten. Ute Jahn Am 8.Juni 2013 ökumenische Nacht der Kirchen Wir treffen uns mit den einzelnen Autobesatzungen Eurer Familien um Uhr an der Kirche Kühnhausen. Dort gibt es für uns eine Kirchenführung und etwas für Euch zu entdecken, das wir dann mitnehmen nach Tiefthal (Treffpunkt dort Uhr an der Kirche). Nachdem wir uns mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst gestärkt haben, erleben wir ein Puppenspiel in der Kirche. (Ich kann in meinem Auto vier Kinder mitnehmen.) Rückmeldung bitte bis Teenie-Kino-Treff am 5. Juli 2013 in Windischolzhausen Am 5. Juli um Uhr findet zum ersten Mal das Teenie-Kino in statt. Zum Abschluss des Schuljahres wollen wir uns mit einem Film auf die Ferien einstimmen. Welcher das sein wird, bleibt vorerst geheim. Der Eintritt ist frei. Vor dem Filmstart werden wir gemeinsam essen und Andacht halten. Bringt ein Kissen und etwas zum Knabbern mit. Foto: BerndH, Wikipedia Foto: Wodicka, GEP 13

14 KindeR & JUgend Ich bin einmalig! Foto: Manfred Werner, Wikipedia Ferienfreizeit vom 15. bis 17. Juli 2013 im Pfarrgarten Das Motto unserer Freizeit heißt: Ich bin einmalig! Und weil das so ist, wollen wir auch etwas Einmaliges gestalten: einen ganz persönlichen Stuhl. Bitte bringt einen Stuhl mit, der mindestens eine abgeschliffene Sitzfläche und Lehne hat. Natürlich gibt es auch Spiel und Spaß und Lagerfeuer Schlafen werden wir in Zelten. Es gibt auch ein Überraschungszelt! Ihr bekommt noch einen Infobrief von mir für Eure Eltern. Anmeldeschluss: Ute Jahn PS. Im Bild sind natürlich die falschen Stühle abgebildet. Zum Bemalen sollten sie aus Holz und möglichst ohne Polster sein. Anmeldung zur Ferienfreizeit vom 15. bis 17. Juli 2013 im Pfarrgarten Name, Vorname: Alter: Telefon: Straße Wohnort Unterschrift der Eltern: 14

15 KindeR & JUgend Konfirmiert! Am Pfingstsonntag wurden 11 Jugendliche konfirmiert Konfirmiert wurden: Fabian Alberts, Urbich Luise Edom, Lea-Sophie Ehrlich, Büßleben Jasmin Ernst, Buchenberg Marius Limmer, Büßleben Auf ein Neues Katrin Buss neue Jugendmitarbeiterin Liebe Gemeinde, lassen Sie uns einander kennenlernen. Seit April bin ich schon dabei - im Bereich Konfirmanden und Jugendarbeit. Mein Name ist Katrin Buss, ich bin 28 Jahre alt und arbeite im Kirchenkreis Erfurt bei der Evangelischen Jugend Erfurt als Diakonin. Diese Aufgabe fülle ich seit 2007 schon in vielen Gemeinden aus. Julia Neubacher, Marbach Moritz Philippus, Lilian Scherer, Büßleben Pascal Sieder, Linderbach Miriam Westhaus, Büßleben Maximilian Zimmer, Urbich Nach einer dreijährigen Elternzeit darf ich nun mit viel Energie und sprühender Motivation jungen Menschen die Möglichkeit und die Weite des Glaubens aufzeigen, sie ein Stück auf ihren Lebensweg mit begleiten. Für mich wird es eine neue Herausforderung werden und für die Konfirmanden und die Junge Gemeinde ein neues Navigationssystem. Vor allem in der 15

16 JUgend & KiRchenMUSiK Foto: Katrin Buss Katrin Buss Jungen Gemeinde, gab es in der letzten Zeit einen ständigen Wechsel von Verantwortlichen. Dies ist eine schwierige Voraussetzungen das Vertrauen wieder neu aufzubauen. Ich freue mich auf eine Beständigkeit für die Gemeinde und für mich. Zu meiner Person gibt es bestimmt noch so einiges zu erzählen. Trauen sie sich und sprechen sie mich gerne an, auch gerne per elektronischer Post: Ich freue mich auf neue Begegnungen, Herausforderungen, Ziele, Etappen und Aufgaben und verbleibe mit folgendem Bibelvers aus 1.Korinther Kapitel 12, Vers 5 Gott wirkt auf verschiedene Weise in unserem Leben, aber es ist immer derselbe Gott, der in uns allen wirkt. Jedem von uns wird eine geistliche Gabe zum Nutzen der ganzen Gemeinde gegeben. Dem einen gibt der Geist also die Fähigkeit, guten Rat zu erteilen, einem anderen verleiht er die Gabe besonderer Erkenntnis. Dem einen schenkt er einen besonders großen Glauben, dem anderen die Gabe, Kranke zu heilen das alles bewirkt der eine Geist. Ihre Diakonin Katrin Buss Märchennacht 28. Juni 2013, Uhr Gustav-Adolf-Gemeindezentrum Am Freitag, dem 28. Juni um Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Märchen-Orgel-Weinabend ins Gustav-Adolf-Gemeindezentrum ein. Mehrere Vorlesende haben sich zusammen gefunden, um Märchen zu lesen. Ekkehard Fellner wird die musikalische Gestaltung des Abends übernehmen. Wein und Saft stehen zum Genuß bereit. Nehmen Sie sich Zeit zuzuhören, in die alte Welt der Märchen zu schauen und Ihr eigenes Leben darin wieder zu entdecken. Das Programm soll etwa anderthalb bis zwei Stunden dauern. Man kann aber auch den Raum für ein Märchen verlassen und beim Nächsten wieder zuhören. Der Abend ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Besonders die erste halbe Stunde richtet sich an Kinder. Wir freuen uns auf Sie. Lassen Sie sich ein wenig verzaubern. S. Sydow 16

17 KiRchenMUSiK Leipziger Gitarrenquartett Samstag, 15. Juni 2013, Uhr Büßleben Am 7. Juli um Uhr erleben Sie die große musikalische Vielfalt. Werke von Gluck, Sanz, Gershwin, Lehel und Mandonico kommen zu Gehör. Das Zupfensemble unter der Leitung von Christian Laier besteht seit In einer Quartettbesetzung mit Bassgitarre werden Werke von Barock bis Moderne einstudiert, wobei bei der Programmauswahl auf Wunsch der Spieler besonders die Pflege zeitgenössischer Originalliteratur für Zupforchester im Vordergrund steht. Foto: Homepage Gitarrenqu. Foto: Christina Laier leipziger gitarrenquartett Das Leipziger Gitarrenquartett wird uns am Samstag, dem 15. Juni um Uhr für eine Stunde mit internationaler Musik unterhalten. Die Leitung hat Steffen Glück, der an Meisterkursen in Maastrich, Dessau und Leipzig teilnahm. Seit 2004 hat er einen Lehrauftrag am Heinrich Schütz Konservatorium in Dresden. Der Eintritt kostet 6,00, erm. 4,00. Bernd Männel Es wird gezupft Konzert des Zupfensembles der Musikschule Erfurt Sonntag, 7. Juli 2013,17.00 Uhr Zupfensemble der Musikschule Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Kammermusikensemble Donnerstag, 29. August 2013, Uhr Büßleben Es musiziert das Kammermusikensemble des Wehrbereichsmusikkorps Erfurt unter der Leitung von Thomas Schmidtpeter. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. 17

18 in UnSeRe FüRBitte nehmen WiR AUF Geburtstage soweit im Pfarramt bekannt u Büßleben Helmut Schröder 77 Jahre Siegrid Heim 71 Jahre Ingeburg Wasserek 82 Jahre Karl-Heinz Merten 78 Jahre Erika Schall 77 Jahre Anni Linzer 86 Jahre Walter Schröder 79 Jahre Waltraud Schmidt 71 Jahre Ruth Herzog 78 Jahre Gerhard Mönch 77 Jahre Volker Koch 70 Jahre Gerhard Schmidt 76 Jahre Gottlinde Möller 75 Jahre Walter Appel 84 Jahre Lore Hanke 75 Jahre Wilfried Köditz 85 Jahre u niedernissa Harri Pietrock 76 Jahre Helene Urbich 93 Jahre Hannelore Schneider 78 Jahre Wilhelm Wöllenstein 91 Jahre Dr. Gisela Katzer 78 Jahre Harald Langguth 80 Jahre Hedwig Schällert 72 Jahre Elsbeth Iwanzik 75 Jahre Wolfgang Lerch 80 Jahre Margot Lier 87 Jahre Inge Voß 77 Jahre Heidrun Krappe 70 Jahre Elisabeth Rhaesa 91 Jahre Marita Merkel 70 Jahre Gertraud Steinmetz 71 Jahre u Urbich Elsbeth Niebur 83 Jahre Jenny Linde 87 Jahre Günther Schrader 76 Jahre Ingeburg Schlenzig 84 Jahre Anita Quehl 80 Jahre Helga Hempel 70 Jahre Ruth Reger 82 Jahre Hartmut Peter 72 Jahre Edith Lotz 87 Jahre Isolde Westhaus 78 Jahre u Gerhard Möller 86 Jahre Gudrun Wichmann 71 Jahre Karin Buchholtz 73 Jahre Sieglinde Wutzler 71 Jahre Werner Schröpfer 83 Jahre Jutta Balzer 82 Jahre Ingrid Janosch 75 Jahre Ruth Schirmer 90 Jahre Elfrun Poltermann 78 Jahre Hans-Joachim Koch 73 Jahre Doris Zeise 88 Jahre Edelgard Poltermann 81 Jahre Horst Poltermann 77 Jahre Siegfried Albin 74 Jahre Irmgard Hucke 89 Jahre Herta Schmidt 85 Jahre Amalia Knaus 89 Jahre Marga Hesselberger 73 Jahre Impressum: Herausgegeben vom Gemeindekirchenrat des Ev. Kirchspiels -Büßleben mit Niedernissa u. Urbich, Redaktion: Pfarrer Uwe Edom (verantwortlich), Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen, Redaktionsschluss September-Oktober-November 2013: 10. August 2013, Auflage:

19 in UnSeRe FüRBitte nehmen WiR AUF Taufen Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. Ps 121 Vers April Florian Kerst, Taufspruch: 2. Tim 1,7 Eltern: Daniel u. Sabine Kerst, geb. Funkel, Büßleben 14. April Adele Kerst, Taufspruch: Ps 91,10-11 Eltern: Daniel u. Sabine Kerst, geb. Funkel, Büßleben 14. April Jonathan Ebenroth, Taufspruch: Spr 2,10-11 Stefan Hönniger u. Manja Ebenroth, Büßleben 05. Mai Ulrike Olliffe, geb. Riedel, Taufspruch: Eph 4,2 05. Mai Christina Gräser, geb. Wagner, Taufspruch: Ps 121,7 12. Mai Anna Lena Jäger, Taufspruch: Jos 1,9 Eltern: Carsten u. Dominique Jäger, geb. Schmidt Trauungen Du stellst meine Füße auf weiten Raum. Psalm 31 Vers 9b 13. April 2013 Alexander u. Melanie Hübner, geb. Kellner, Büßleben 18. Mai 2013 Benjamin u. Christin Kaufhold, geb. Weißenborn, Erfurt 25. Mai 2013 Steffen u. Josephine Schattanek, geb. Händel, Windisch. Beerdigungen Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind. Psalm 34,19 Frau Jeanine Graf Frau Gertrud Hecht, geb. Harms Wichtige Anschriften internet: gemeindebüro: Pfarrer: 57 Jahre Urbich 86 Jahre dienstags von 8.00 bis Uhr mittwochs von 8.00 bis Uhr freitags von 8.00 bis Uhr Haarbergstr. 118, OT, Erfurt, Daniela Gerstenhauer, Tel , Fax Uwe Edom, Haarbergstraße 118, OT Erfurt, Tel , Mobil , pfarreredom@kiwibue.de 19

20 VeRAnStAltUngSüBeRBlicK Für Kinder: Musiktheater KIDS-Treff Klasse Kinderarche Klasse Kinderrunde Kl. Ferienfreizeit Für Jugendliche: Konfirmandenunterricht 7. Kl. Konfirmandenunterricht Junge Gemeinde gesprächskreis Astrid-Lindgren-Schule Donnerstag Uhr Gemeindezentr. Südost Gemeindezentr. Südost Gemeindezentr. Südost Büßleben Büßleben Gemeindezentr. Südost Gemeindezentr. Südost Neue 7. Klasse: ab 11. September im Gemeindezentr. Südost 05. Juni 10. Juni 19. Juni 24. Juni 03. Juli 08. Juli Donnerstag Donnerstag Juni 26. Juni Dienstag 26. Juni 28. August Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr chor Donnerstag Uhr Besuchsdienstkreis 02. Sep Uhr Seniorennachmittag 11. Juni 09. Juli Uhr Uhr Büßleben 18. Juni 16. Juli Uhr Uhr gemeindekirchenrat Urbich 10. Juni 08. Juli Uhr Uhr Konzerte Leipziger Gitarrenquartett Zupfensemble Erfurt Thüringer Orgelsommer Kammermusikensemble Büßleben Büßleben Büßleben 15. Juni 07. Juli Anfang Juli 29. August Uhr Uhr? Uhr 20

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindebote. WWW. bue.de. Juni bis August. Sommerfest Seite 4. Johannisfeuer Seite 5. Musiknacht Seite 6. Glockenguss Seite 8

Gemeindebote. WWW. bue.de. Juni bis August. Sommerfest Seite 4. Johannisfeuer Seite 5. Musiknacht Seite 6. Glockenguss Seite 8 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen-Büßleben 2012 Foto: Uwe Edom Sommerfest Seite 4 Johannisfeuer Seite 5 Musiknacht Seite 6 Glockenguss Seite 8 Kinder & Jugend Seite 10 bis 11 Gottesdienste

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2015

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2015 Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2015 Johannisfeuer Seite 3 Sommerfest Seite 4 Musiknacht Seite 6 Gemeindefahrt Seite 7-8 Kinder Seite 10-17 Kirchenmusik Seite 23-25 Bild:

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2016 Juni - Juli - August

Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2016 Juni - Juli - August Gemeindebote Evangelisches Kirchspiel Windischholzhausen Büßleben 2016 Juni - Juli - August Kunst & Kuchen Seite 3 Johannesfeuer Seite 4-5 Sommerfest Seite 7 Gemeindefahrt Seite 9 Neue GKR-Vorsitzende

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Traut Euch Dekanat Fulda Nonnengasse 13, 36037 Fulda Tel. 0661 296987-12, fulda@dekanat.bistum-fulda.de www.bistum-fulda.de Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung 1. Sie wollen in einer

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining KIRCHLICHE TRAUUNG Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Ja-Wort für ein gemeinsames Leben vor Gott in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

ELISABETH VON THÜRINGEN (19. NOVEMBER)

ELISABETH VON THÜRINGEN (19. NOVEMBER) ELISABETH VON THÜRINGEN (19. NOVEMBER) aus: Gottesdienst-Agende der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck 2006/02 Gott begegnen auf dem Weg der Liebe TAGESSPRUCH Wer in der Liebe bleibt, der bleibt

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Der hier empfohlene Bibeltext spricht von den Zeichen der Zeit. Im Hintergrund steht die Mahnung Jesu zur Umkehr, um dem drohenden Gericht

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht.

Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. Juli -Sep. 2016 Gemeindebrief Gott wird euch ans Ziel bringen, euch Kraft und Stärke geben, so dass ihr fest und sicher steht. 1. Petrus 5,10 Evangelische Chrischona Gemeinschaft Florstadt Stammheim und

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr