Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung garantiert: beim Tag des Spiels in Düren, am Für einen schönen Weihnachts-baum: Weihnachts-kugeln herstellen in Jülich, am

2 VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Herbst. Wir müssen uns wieder warm anziehen. Aber das ist kein Grund zuhause zu bleiben. In dieser Ausgabe finden Sie viele Tipps und Termine für die Freizeit. Kennen Sie die Internet-Seiten des LV? Auf gibt es viele Informationen über die Leistungen für Menschen mit Behinderung. Aber: Die Texte sind oft in schwerer Sprache. Der LV hat daher auch eine Internet-Seite in Leichter Sprache. Hier finden Sie viele Informationen, zum Beispiel zum Persönlichen Budget. Oder auch zur Arbeit in einer Werkstatt. Klicken Sie doch mal rein. Die Adresse heißt: Ich wünsche Ihnen viele schöne Erlebnisse im Herbst! Herzliche Grüße Dirk Lewandrowski LV-Dezernent Soziales (Ein Dezernent ist ein Chef. Herr Lewandrowski ist der Chef von über 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beim LV, die sich um die Hilfen für Menschen mit Behinderung kümmern.) Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung finden Sie auf Die richtige Ansprechperson finden Sie auf Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, Michaela Zimmermann, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden :30-17:30 Uhr Kakteen-Tage 10:00 Uhr Erntedank-fest auf dem Bausch-hof Berzbuir Es findet ein Gottes-dienst statt. Anschließend gibt es ein Open Air Konzert. Außerdem gibt es Früh-schoppen mit Bewirtung und Mittags-snack. 15:00-17:00 Uhr Fotografie-Ausstellung Carpe Diem- Pflücke den Tag Die Ausstellung zeigt Tier-fotografien. Blumen-halle Bausch-hof Berzbuirer Str Düren Schloss Burgau Von-Aue-Str Düren 16:00 Uhr Theater Die drei??? -Fluch des Piraten Karten: 4-8 Euro Theater Düren- Haus der Stadt Stefan-Schwer-Str Düren :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen Do :00 Uhr Willi und Ernst Gefährliches Halb-wissen In ihrem Programm gehen Willi und Ernst vielen wichtigen Fragen nach. Zum Beispiel: kann man Snickers wirklich gerecht teilen? Ändert sich eine Mathe-aufgabe, wenn man statt mit Snickers mit Milkyway rechnet? Das Programm ist eine Mischung aus Comedy, Theater, Improvisation und Clownerie. KuBa Jülich Tel.: Kostenbeitrag: 19 Euro (Abend-kasse) KuBa Jülich Bahnhofstr. 13 Fr :00 Uhr Erntedank-fest Innenstadt Jülich Schlossplatz Jülich Kreis Düren 3

4 Katrin uhnau und 11:00 Uhr Erntedank-fest Innenstadt Jülich Schlossplatz 20:00 Uhr Konzert Steel oses 80 s Hard ock und Glam Metal. KOMM Düren Tel.: Kostenbeitrag: 10 Euro KOMM Düren August-Klotz-Str Düren :30-13:30 Uhr Kochen Erntedank-Essen LV-HPH-Netz West Tel.: LV-Heilpädagogisches Zentrum Düren Nordstr Düren 11:00 Uhr Erntedank-fest Innenstadt Jülich Schlossplatz :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 20:00 Uhr Kleinkunst Kunst gegen Bares Verschiedene Künstler zeigen Stand Up Comedy, Musik oder Poetry Slam. Jeder hat 10 Minuten Zeit, sein Können auf der Bühne zu zeigen. Danach entscheiden die Zuschauer: Wie viel Geld bekommt jeder einzelne für seine Show? KOMM Düren Tel.: Kostenbeitrag: 7 Euro KOMM Düren August-Klotz-Str Düren :30-18:30 Uhr Hip-Hop 20:00 Uhr Zirkus Scotch und Soda aus Australien Spitzen-artistik, die von mitreißender Live-Musik begleitet wird. Karten: Euro Theater Düren- Haus der Stadt Stefan-Schwer-Str Düren 4 Ausgabe IV 2017

5 Mi :45-19:45 Uhr Kochkurs Einfache Türkische Küche Hier werden zum Beispiel türkische Zigarren-böreks zubereitet. Diese kann man mit Hack-fleisch, Schafs-käse oder Petersilie machen. Lebenshilfe Düren Tel.: Kostenbeitrag: 9,50 Euro Lebenshilfe-Center Arnoldsweilerstr. 16a Düren Fr :00 Uhr Erlebnis-führung Bäume im Park Man erfährt einiges über Bäume. Zum Beispiel: Wie sie beschaffen sind. Wie sie untereinander Kontakt haben. Welche Bedeutung sie für den Menschen haben. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Cafe Parktreff. Kostenbeitrag: 17,50 Euro (Eintritt, Führung, Kaffee und Kuchen) 18:00 Uhr Oktober-fest Jürgen Drews lädt zum Fass-anstich ein. Mit dabei ist die original bayrische Band Ois Easy. Karten-verkauf unter: Kostenbeitrag: 19,90 Euro Festplatz am Linden-rondell Katrin uhnau und 11:00 Uhr Oktober-fest Berzberger Haus Berzbuirer Str Düren 18:00 Uhr Oktober-fest Mickie Krause heizt zum Wieshammer dem Festzelt ein. Mit dabei ist die original bayrische Band Ois Easy. Karten-verkauf unter: Kostenbeitrag: 19,90 Euro Festplatz am Linden-rondell :00 Uhr Oktober-fest Berzberger Haus Berzbuirer Str Düren 17:30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen :30-18:30 Uhr Hip-Hop Kreis Düren 5

6 Fr :30-23:00 Uhr Herbst-lichter im Park Katrin uhnau und 14:00 Uhr Erlebnis-führung Bäume im Park Während der kleinen Entdeckungs-reise erfährt man einiges über Bäume. Zum Beispiel: Wie sie beschaffen sind. Wie sie untereinander Kontakt haben. Welche Bedeutung sie für den Menschen haben. Kostenbeitrag: 17,50 Euro (Eintritt, Führung, Kaffee und Kuchen) 18:30-23:00 Uhr Herbst-lichter im Park 20:00 Uhr Konzert L.D. Stardust and the Ziggys from Mars Die Band spielt Klassiker von David Bowie. KuBa Jülich Tel.: Kostenbeitrag: 5 Euro KuBa Jülich Bahnhofstr Ausgabe IV 2017

7 :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen :30-18:30 Uhr Hip-Hop Mi Do Kreis Düren 7

8 Fr :30-23:00 Uhr Herst-lichter im Park Katrin uhnau und 14:00-15:30 Uhr Kochen Kürbis-suppe und Kürbis-marmelade LV-HPH-Netz West Frau Küppers-Stumpe Tel.: Kostenbeitrag: 2,50 Euro LV-Heilpädagogisches Zentrum Begegnungszentrum Am Schulzentrum :30-23:00 Uhr Herbst-lichter im Park :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 8 Ausgabe IV 2017

9 (Fortsetzung) Mi Allerheiligen Do Fr :30-23:00 Uhr Herbst-lichter im Park Kreis Düren 9

10 Katrin uhnau und 18:30-23:00 Uhr Herbst-lichter im Park :30-18:30 Uhr Tag des Spiels Spiel, Spaß und Spannung garantiert! 13:00-16:00 Uhr Damen-wellness Wir entspannen mit Düften und Musik aus dem Orient. LV-HPH-Netz West Tel.: Schloss Burgau Von-Aue-Str Düren LV-Heilpädagogisches Zentrum Düren Nordstr Düren :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 17:30-18:30 Uhr Hip-Hop 10 Ausgabe IV 2017

11 (Fortsetzung) 19:00 Uhr Informations-veranstaltung Das Persönliche Budget Budget ist ein schwieriges Wort für Geld. Darum nennen wir das Persönliche Budget hier: Das Persönliche Geld. Das Persönliche Geld können Menschen mit Behinderung bekommen. Um damit Ihre Hilfen und Unterstützung selbst zu bezahlen. Zum Beispiel beim Wohnen. Oder in der Freizeit. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Persönliche Budget beantragen können. Und welche Hilfe-leistungen Sie davon bezahlen können. Anmeldung bis : KoKoBe Jülich Tel.: Stephanus-schule Stephanusweg Katrin uhnau und :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 20:00 Uhr Kleinkunst Kunst gegen Bares Verschiedene Künstler zeigen Stand Up Comedy, Musik oder Poetry Slam. Jeder hat 10 Minuten Zeit, sein Können auf der Bühne zu zeigen. Danach entscheiden die Zuschauer: Wie viel Geld bekommt jeder einzelne am Ende für seine Show? KOMM Düren Tel.: Kostenbeitrag: 7 Euro 17:30-18:30 Uhr Hip-Hop KOMM Düren August-Klotz-Str Düren Kreis Düren 11

12 (Fortsetzung) 19:00 Uhr Informations-veranstaltung Bundes-Teilhabe-Gesetz Das Bundes-ministerium für Arbeit und Soziales hat ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz. Es ist am erschienen. Menschen mit Behinderung sollen in ihrem Leben mehr selbst bestimmen können. Und sie sollen mehr Hilfe dafür bekommen. Herr össler stellt uns die Veränderungen vor.und er steht für Fragen zur Verfügung. Anmeldung bis 7.11: KoKoBe Jülich Tel.: urtal-werkstatt Industriestr Niederzier Fr :45-18:45 Uhr Offener Treff am Freitag Hier sind alle Interessierten eingeladen, gemeinsam zu klönen, zu kochen, zu singen, zu lesen und, und, und... Lebenshilfe Düren Tel.: Lebenshilfe-Center Arnoldsweilerstr. 16a Düren Katrin uhnau und :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 17:30-18:30 Uhr Hip-Hop :00-17:30 Uhr Ausflug zum Odysseum Köln Besuch des Wissens-parks An vielen Erlebnis-stationen können die Teilnehmer Antworten auf ihre Fragen finden. Zum Beispiel: Wie ist die Erde entstanden? Wie wird sich unsere Erde in der Zukunft verändern? Lebenshilfe Düren Tel.: Kostenbeitrag: 32 Euro bitte nachfragen! Katrin uhnau und 11:00-12:30 Uhr Kreativ-kurs Keilrahmen-bild mit Nudeln gestalten LV-HPH-Netz West Frau Küppers-Stumpe Tel.: Kostenbeitrag: 3 Euro LV-Heilpädagogisches Zentrum Jülich Begegnungs-zentrum Am Schulzentrum Ausgabe IV 2017

13 (Fortsetzung) 14:00-15:30 Uhr Backen Apfel-ringe mit Vanille-soße LV-HPH-Netz West Frau Küppers-Stumpe Tel.: Kostenbeitrag: 2,50 Euro LV-Heilpädagogisches Zentrum Begegnungs-zentrum Am Schulzentrum :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 17:30-18:30 Uhr Hip-Hop Katrin uhnau und 10:00-18:00 Uhr Advent für alle Sinne Es gibt Printen und traditionelles Gebäck aus dem Museums-backofen. Außerdem gibt es Kunst-handwerk, Geschichten und Laternen-führungen. LV- Freilichtmuseum Kommern LV-Freilichtmuseum Kommern Auf dem Kahlenbusch Mechernich- Kommern 11:00-12:30 Uhr Kreatives Werken Weihnachts-kugeln LV-HPH-Netz West Frau Küppers-Stumpe Tel.: Kostenbeitrag: 3 Euro LV-Heilpädagogisches Zentrum Jülich Begegnungs-zentrum Am Schulzentrum :00-15:30 Uhr Kochen Äpfel im Schlaf-rock und Honigkuchen-sterne LV-HPH-Netz West Frau Küppers-Stumpe Tel.: Kostenbeitrag: 2,50 Euro LV-Heilpädagogisches Zentrum Jülich Begegnungs-zentrum Am Schulzentrum :00-18:00 Uhr Advent für alle Sinne Es gibt Printen und traditionelles Gebäck aus dem Museums-backofen. Außerdem gibt es Kunst-handwerk, Geschichten und Laternen-führungen. LV-Freilichtmuseum Kommern LV-Freilichtmuseum Kommern Auf dem Kahlenbusch Mechernich- Kommern :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen Kreis Düren 13

14 (Fortsetzung) :00 Uhr Kleinkunst Kunst gegen Bares Verschiedene Künstler zeigen Stand Up Comedy, Musik oder Poetry Slam. Jeder hat 10 Minuten Zeit, sein Können auf der Bühne zu zeigen. Danach entscheiden die Zuschauer: Wie viel Geld bekommt jeder einzelne am Ende für seine Show? KOMM Düren Tel.: Kostenbeitrag: 7 Euro 17:30-18:30 Uhr Hip-Hop KOMM Düren August-Klotz-Str Düren Katrin uhnau und 13:00 Uhr Weihnachts-markt Mittelalterliche Umgebung, bunte Markt-buden, Berzberger Glüh-wein und ein frisches Bier. Dazu weihnachtliche Musik und ein Feuer-werk. Es gibt auch Live-Musik. Bausch-hof Berzbuir Berzbuirer Str Düren :00 Uhr Weihnachts-markt Mittelalterliche Umgebung, bunte Markt-buden, Berzberger Glüh-wein und ein frisches Bier. Dazu weihnachtliche Musik und ein Feuer-werk. Es gibt auch Live-Musik. Bausch-hof Berzbuir Berzbuirer Str Düren 13:00-16:00 Uhr Backen Plätzchen zum Advent LV-HPH-Netz West Tel.: LV-Heilpädagogisches Zentrum Düren Nordstr Düren :30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 17:30-18:30 Uhr Hip-Hop Fr :00-21:00 Uhr Advents-markt in der Südbastion Südbastion Aachener Landstr. 14 Ausgabe IV 2017

15 Katrin uhnau und 12:00-21:00 Uhr Advents-markt in der Südbastion Südbastion Aachener Landstr :00-18:00 Uhr Advents-markt in der Südbastion 17:30-18:30 Uhr Videoclip-Tanzen 17:30-18:30 Uhr Hip-Hop Katrin uhnau und Katrin uhnau und Kreis Düren 15

16 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis Düren Die KoKoBe Jülich und die KoKoBe Düren bieten Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit geistiger- und mehrfacher Behinderung. Unser Angebot richtet sich ebenso an Angehörige, Gesetzliche Betreuungen und Fachkräfte aus Diensten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Wir informieren über Kultur-, Freizeit- und Sportangebote im Kreis Düren. Wir vernetzen die in dieser egion bestehenden Angebote. Wir beraten Sie zu allen Aspekten, die Ihren individuellen Lebensbereich betreffen. Dies können Fragen zum Beispiel zum Thema Wohnen, Arbeiten oder finanzielle Hilfen sein. Wir beraten trägerneutral und kostenlos. KoKoBe Jülich Nina Czeczatka & Alexandra Filipowski Große urstraße 27 Tel.: 02461/ KoKoBe Düren ist zur Zeit nicht besetzt! Bitte in der KoKoBe Jülich anrufen! Tel.: 02461/ KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein flächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier finden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird finanziert vom LV.

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Kommunalwahl 2014

Die Kommunalwahl 2014 Die Kommunalwahl 2014 Am 25.5.2014 wählen die Menschen im Kreis Recklinghausen. Sie wählen auch einen neuen Kreistag. Der Kreistag ist eine Gruppe von Frauen und Männern. Sie heißen Kreistags Mitglieder.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at Angebote für Gruppen Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at Stübing - das Freilichtmuseum für ganz Österreich Das Österreichische Freilichtmuseum

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden.

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Vorwort Menschen mit Behinderungen sind Experten in eigener

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Angehörigentag 24. Mai 2014

Angehörigentag 24. Mai 2014 Angehörigentag 24. Mai 2014 Programm 25.04.2014 Folie 2 Erwachsenenbereich 2014 25.04.2014 Folie 3 Angebot für jede Lebenslage 25.04.2014 Folie 4 Angebot für jede Lebenslage Zielgruppe Junge Erwachsene

Mehr

Hier schlagen unsere Herzen Wurzeln.

Hier schlagen unsere Herzen Wurzeln. Seite 2 heute Regio Bühne S_Kulturbesitz_4c.indd 1 18.03.15 15:37 Hier schlagen unsere Herzen Wurzeln. Ob Kulturprojekte, Umweltinitiativen oder Sportveranstaltungen wir engagieren uns für vielfältige

Mehr

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt

Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Gemeinsamer Spendenbericht der Stiftung Lebenshilfe Freising und Lebenshilfe Freising e. V. Familien bunt bewegt Christine Gediga Referentin Fundraising Stand: 20.7.15 Lebenshilfe Freising 08161-48 30

Mehr

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15 1. Ausgabe Schuljahr 2014/15 Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Inhaltsverzeichnis Die Redaktion der Schülerzeitung stellt sich vor 3 Unser Wandertag 4 Steckbrief Wolf

Mehr

Abschluss-Shows der integrativen Ferienprojektwochen. CABUWAZI weitet Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus

Abschluss-Shows der integrativen Ferienprojektwochen. CABUWAZI weitet Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus Newsletter 9/2015 Abschluss-Shows der integrativen Ferienprojektwochen Die Weihnachtsumkehrgeschichte in Marzahn Momo und die Diebe der Zeit in Treptow Das große Weihnachtschaos in Altglienicke Manegenzauber

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG

BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG FRÜHSTÜCK GEMEINSAMER START IN DEN TAG Kaffee, Schokolade, Espresso, Capuccino, Latte Macchiato und feine Teesorten Brot- und

Mehr

Unterstützte Beschäftigung

Unterstützte Beschäftigung Unterstützte Beschäftigung Ein Heft in Leichter Sprache. Die richtige Unterstützung für mich? Wie geht das mit dem Persönlichen Budget? Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung Impressum:

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Welche Regeln gibt es für das ZDF?

Welche Regeln gibt es für das ZDF? Welche Regeln gibt es für das ZDF? Die Programme vom ZDF müssen sich an bestimmte Regeln halten. Die Fernseh-Programme, und die Internet-Angebote. Diese Regeln gibt es zum Beispiel: Alle Programme vom

Mehr

KoKoBe in der Gemeinde Einen Platz zum Wohnen finden mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle in Oberhausen

KoKoBe in der Gemeinde Einen Platz zum Wohnen finden mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle in Oberhausen KoKoBe in der Gemeinde Einen Platz zum Wohnen finden mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle in Oberhausen Marburg, 19./20.April 2012 Bundesvereinigung Lebenshilfe Stephanie Franken 45 Jahre,

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Aufgaben. 1. Verstehen. Worum geht es im Text? Beantworte die Fragen. Kreuz an. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag Gespräch

Aufgaben. 1. Verstehen. Worum geht es im Text? Beantworte die Fragen. Kreuz an. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag Gespräch Aufgaben 1. Verstehen Worum geht es im Text? Beantworte die Fragen. Kreuz an. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag Gespräch II. III. IV. Wovon handelt der Text? vom deutschen Wein von deutschen

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Wortschatz zum Thema: Freizeit

Wortschatz zum Thema: Freizeit 1 Wortschatz zum Thema: Freizeit Rzeczowniki: die Freizeit das Wochenende, -n die Beschäftigung, -en das Hobby, -s der Sport die Arbeit, -en die Gartenarbeit das Jogging das Radfahren das Reiten das Skifahren

Mehr

Fassungsvermögen: 1-6 kg (CHF 2075.00) Schleudertouren: 1200-600 U/min

Fassungsvermögen: 1-6 kg (CHF 2075.00) Schleudertouren: 1200-600 U/min Kochkurse 2015 Seite 1 Inhalt Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Kennenlernen - Grundkurs für Steamergeräte Kochkurs Steamergeräte für Fortgeschrittene Steamer-Kochkurs Niedergaren für Combi-Steamgeräte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

meine Zukunft führt Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken,

meine Zukunft führt Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken, Das neue Angebot komm auf Tour meine Stärken, meine Zukunft führt in der 7. Klasse an Haupt- und Gesamtschulen an die Themen heran. Die Jugendlichen entdecken spielerisch ihre persönlichen Stärken bzw.

Mehr

Für Jugendliche ab 12 Jahren. Was ist eine Kindesanhörung?

Für Jugendliche ab 12 Jahren. Was ist eine Kindesanhörung? Für Jugendliche ab 12 Jahren Was ist eine Kindesanhörung? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Büchler und Dr.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. bis 17. August 2014 www.haaner-sommer.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. bis 17. August 2014 www.haaner-sommer. VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Juli August September Gemeinsam Traktorenfest Volldampf voraus! im LV-Freilichtmuseum Lindlar, Foto: Sabine König, LV-Freilichtmuseum Lindlar mit Menschen mit Behinderung im Kreis

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

WOHNTAG 2008. 12. Juli 2008 11 bis 18 Uhr FEZ-Berlin in der Wuhlheide

WOHNTAG 2008. 12. Juli 2008 11 bis 18 Uhr FEZ-Berlin in der Wuhlheide WOHNTAG 2008 12. Juli 2008 11 bis 18 Uhr FEZ-Berlin in der Wuhlheide Wir laden ein... Die beliebte Band Rumpelstil ist auch wieder dabei. Die Wohnungsbaugenossenschaften Berlin laden ihre Freunde, Verwandten,

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

Automarkt Sonderveröffentlichungen 2014

Automarkt Sonderveröffentlichungen 2014 Automarkt Themen Termine Ausgaben Autofinanzierung Umweltfreundliches Fahren 25.01.2014 06.12.2014 22.02.2014 13.09.2014 Cabrios und Sportwagen 01.03.2014 Autofrühling 15.03.2014 + alle Bezirksausgaben

Mehr

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! Gemeinsam haben die Stadt Berching mit den Festreferenten Erna Fitz und Christian Meissner, die Festwirtsfamilie Stopfer, Oberdolling und das Schaustellerunternehmen

Mehr

Bildung und Freizeit. 1. Halbjahr 2015. Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung

Bildung und Freizeit. 1. Halbjahr 2015. Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung Bildung und Freizeit 1. Halbjahr 2015 Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung Geschäftsstelle der Lebenshilfe Köln e. V. Berliner Straße 140-158 51063 Köln-Mülheim Wohnhaus der Lebenshilfe

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt.

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt. Veranstaltungsangebote 2014 Liebe Firmenpartner, sichern Sie sich auch 2014 Ihre exklusiven Firmenvorteile! Frühbucher! Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c In der Pause (September) Wir spielen eigentlich jeden Tag mit unseren Paten. Am aller ersten Tag hatten wir sogar eine extra Pause, damit es nicht zu wild

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung Sommer ferien 2015 reizeitangebote für Strausberg und Umgebung Ganze Ferienzeit CLIMB-UP Kletterwald Fels- und Höhlenklettern Auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Café-Tipps am Mönchsweg

Café-Tipps am Mönchsweg Café-Tipps am Mönchsweg Liebe Mönchsweg-Reisende, Was gibt es schöneres, als auf der Radreise in einem idyllischen Hofcafé einzukehren und selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee zu genießen? Dafür

Mehr

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden?

1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? 2. Was steht im Aktions-Plan für Dresden? Tätigkeitsbericht der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen 2012 / 2013 / 2014 Inhalt 1. Woran hat die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in den letzten 3 Jahren gearbeitet? Seite 2 2. Was

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Umschlaggestaltung: Unbekannt und Freunde, Ulm Inhalt: LWV.Eingliederungshilfe GmbH, Tübingen

Umschlaggestaltung: Unbekannt und Freunde, Ulm Inhalt: LWV.Eingliederungshilfe GmbH, Tübingen Impressum LWV.Eingliederungshilfe GmbH Tannenhof Ulm Saulgauer Straße 3 89079 Ulm Träger: LWV.Eingliederungshilfe GmbH Bismarckstraße 72 72072 Tübingen Amtsgericht Stuttgart HRB 382496 Geschäftsführer:

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt!

Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt! Anmeldeformular 1 Offene Hilfen Öhringen, Ev. Stiftung Lichtenstern Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt! Name: Straße: PLZ / Ort: Telefon: email:

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache

Potsdam VIELFALT CHANCENGLEICHHEIT. TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Büro für Chancengleichheit und Vielfalt TEILHABE FÜR ALLE! Lokaler Teilhabe-Plan für Potsdam in leichter Sprache 2012 Potsdam VIELFALT Die Vielfalt des Alltags macht unsere Welt

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

WOHNEN WOHNEN HEISST ZU HAUSE SEIN.

WOHNEN WOHNEN HEISST ZU HAUSE SEIN. WOHNEN WOHNEN HEISST ZU HAUSE SEIN. WILLKOMMEN INHALT LIEBE INTERESSIERTE, mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen die Lebenshilfe und insbesondere unsere Angebote Betreutes Wohnen, Begleitetes Wohnen in

Mehr

CJD. Informationen in Leichter Sprache. Erfurt. Teilhabe für alle

CJD. Informationen in Leichter Sprache. Erfurt. Teilhabe für alle geprüft Teilhabe für alle CJD Erfurt Büro für Leichte Sprache Informationen in Leichter Sprache Dieser Text ist eine Regierungs-Erklärung. Regierungs-Erklärungen werden von Politikern gemacht. Sie enthalten

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Arbeit möglich machen!

Arbeit möglich machen! Arbeit möglich machen! Alle Menschen mit Behinderung müssen arbeiten können. Darum geht es in diesem Heft! Alle Menschen haben das gleiche Recht auf Arbeit Für alle Menschen mit und ohne Behinderung ist

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

international Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Einstufungstest Teil 1 (Schritte 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Jahreszeiten - ročné obdobia

Jahreszeiten - ročné obdobia Meno: 1. Lies das Gedicht. PL č.5 Predmet: Nemecký jazyk, 9.ročník Jahreszeiten - ročné obdobia Von den zwölf Monaten Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder: den Frühling, den Sommer, den Herbst und

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Ostern Pfingsten Sommer

Ostern Pfingsten Sommer Ostern Pfingsten Sommer 2015 Connect Akademie Medienbildung total 30.03.-11.04.2015 1 Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9 / Eingang Ottostraße, 90762 Fürth Für junge Medienmacher (innen) und

Mehr

biolesker Konsumentenfragebogen Online

biolesker Konsumentenfragebogen Online Wir bedanken uns bei Ihnen mit einem 10 Einkaufs-Gutschein! biolesker Konsumentenfragebogen Online Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Deshalb suchen wir immer wieder nach neuen Ideen und Möglichkeiten,

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Advent 2014 im Wienerwald

Advent 2014 im Wienerwald Advent 2014 im Wienerwald Baden 21.11.-24.12. jeweils Fr.15.00-20.00 Uhr, Sa., So. u. F. 13.00-20.00 Uhr Badener Adventmeile, Kurpark und Fußgängerzone 4.-8.12., jeweils 14.00-20.00 Uhr Kunst Advent Baden,

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr