Mitteilungsblatt. Theaterverein Schöngeising spielt. Das Lied vom Wildschütz Jennerwein, Volkstrauertag Jahrgang November 2008 Nummer 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Theaterverein Schöngeising spielt. Das Lied vom Wildschütz Jennerwein, Volkstrauertag Jahrgang November 2008 Nummer 11"

Transkript

1 Wurfsendung an alle Haushaltungen 35. Jahrgang November 2008 Nummer 11 Schöngeising Mitteilungsblatt Theaterverein Schöngeising spielt Das Lied vom Wildschütz Jennerwein Die Mitwirkenden (v. l. n. r.) hinten: Rudi Stüllein, Hans Bernhard, Manfred Weber (Spielleiter), Wolfgang Grillmeier, vorne: Hanni Göppel, Sandra Loibl, Anni Emprechtinger und Edelgard May (Einsagerin). Der Theaterverein Schöngeising e.v. spielt Das Lied vom Wildschütz Jennerwein, eine lustige Posse, geschrieben und uraufgeführt von Georg Maier in der Münchner Iberlbühne. Ein raffiniert konstruiertes und die Lachmuskeln strapazierendes Theater im Theater und das Publikum ist dabei. Brisant wird es, als die Hauptakteure des Stücks, auch im wirklichen Leben Kontrahenten, während der Proben immer mehr aneinander geraten. Mit viel Sprachwitz und Situationskomik steigern sich die Ereignisse. Premiere hat das Stück in Schöngeising am Samstag, 8. November, um Uhr. Die weiteren Spieltermine sind Freitag, 14./Samstag, 15. November, Freitag, 21./Samstag, 22. November, sowie Samstag, 29./Sonntag, 30. November. Beginn ist jeweils um Uhr, am Sonntag beginnt die Vorstellung bereits um Uhr. Aufführungsort ist das Bürgerhaus an der von-hundt- Straße. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Spielbeginn. Karten gibt es im Vorverkauf am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 12 Uhr und am Sonntag, 2. November, von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus an der von-hundt-straße. Restkarten sind montags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr bei Edelgard May, Amperstraße 17, Schöngeising, Telefon ( ) erhältlich oder können über die Homepage reserviert werden. Abendkasse soweit noch Karten vorhanden. Sonntag, 16. November 2008: Grafrath: Uhr Messe Maria Himmelfahrt Höfen, anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal Wildenroth Kottgeisering: 8.45 Uhr Pfarrkirche, anschließend Ehrung am Kriegerdenkmal Volkstrauertag 2008 Am Volkstrauertag gedenken wir auch der Toten der heutigen Kriege. In jeder unserer Gemeinden findet ein Gedenkgottesdienst statt. Schöngeising: Uhr Messe anschließend Totengedenken am Kriegerdenkmal Sonntag, 23. November 2008: Holzhausen: Uhr Messe, anschließend Totenehrung Die örtlichen Vereine mit Fahnenabordnungen und die Bürger unserer Gemeinden gehen geschlossen zum Kriegerdenkmal, um der Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen zu gedenken.

2 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising Mitteilungen aus der Verwaltungsgemeinschaft DB Regio AG S-Bahn München Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr München aufgrund einer Anweisung des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) Nach der erfolgreichen Einführung des 10-Minuten-Taktes bei der S-Bahn München in den Jahren 2004 und 2005 und eines daraus folgenden verbesserten Fahrplanangebotes sowie einer guten Pünktlichkeit (z. B. Jahreswert 2006 = 96,6 Prozent) musste die S- Bahn München aufgrund einer Anordnung des Eisenbahnbundesamtes im Herbst 2007 einen auf den Linien S 2, S 5 und S 7 eingeschränkten Betrieb führen. Die Anordnung des Eisenbahnbundesamtes sieht eine verminderte Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h vor, die in der Herbstperiode auf bestimmten Streckenabschnitten zusätzlich auf 100 km/h abgesenkt wird. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die S-Bahn München ab Dezember 2008 aus heutiger Sicht wieder das volle Fahrplanangebot fahren wird. Die Fahrzeugrestriktionen für den Zeitraum außerhalb des Herbstes sind dann beseitigt. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, wieder an die gute Pünktlichkeitsentwicklung der Jahre 2005 und 2006 anzuknüpfen. Das Ziel 2 Abmildern/Abschaffen der Restriktionen auch während des Herbstes (drei Monate) wird erst nach komplexeren Fahrzeugumbauten erreichbar sein. Diese technischen Anpassungen befinden sich derzeit mit der Fahrzeugindustrie in der Konzeptionsphase. Über den weiteren Fortschritt werden wir Sie im Frühjahr 2009 unterrichten. Darüber hinaus führen wir im Herbst 2008 zusätzliche pünktlichkeitsverbessernde Maßnahmen ein. Ziel ist es, auftretende Verspätungen nicht auf die Gegenrichtung zu übertragen. S 8: verlängerte Wendezeit in Geltendorf (drei zusätzliche Fahrzeuge) Stammstrecke: Bereithalten einer Reservegarnitur Um die Qualität für unsere Fahrgäste spürbar zu stabilisieren, investieren wir sowohl auf der Fahrzeugseite (acht zusätzliche Fahrzeuge) als auch auf der Personalseite (sechs zusätzliche Mitarbeiter). Wir bedauern, dass es in diesem Herbst abermals zu Einschränkungen kommt und bitten Sie um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. Auf der anderen Seite freuen wir uns, dass wir ab Mitte Dezember 2008 unseren Fahrgästen wieder den vollen Fahrplan in gewohnter Qualität anbieten können. Satz Mit unseren Digitalen Drucksystemen bekommen Sie farbige und Druck Mehr Drucksachen in kleinen Auflagen und einfarbige Drucksachen in mittleren Auflagen besonders schnell und günstig. Fragen Sie uns! Enterbruck 5a Schöngeising Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 75) info@gauck.de Gauck Gerhard und Eva Gauck GbR Nächste Problemmüllsammelaktion Gemeinde Grafrath: Montag, 3. November 2008, von bis Uhr Parkplatz vor der evangelischen Kirche, Bahnhofstraße Gemeinde Kottgeisering: Montag, 3. November 2008, von 14 bis 15 Uhr Gemeindezentrum, Ammerseestraße 7 Gemeinde Schöngeising: Montag, 3. November 2008, von bis Uhr Feuerwehrgerätehaus (Vorplatz), Amperstraße 22 Öffnungszeiten der VG Grafrath Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr und zusätzlich Donnerstag von bis Uhr Sprechstunden der 1. Bürgermeister Gemeinde Grafrath: 1. Bürgermeister Dr. Hartwig Hagenguth, Tel. ( ) : Dienstag: 9.00 Uhr bis Uhr Verwaltungsgemeinschaft Donnerstag: 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Uhr bis Uhr Verwaltungsgemeinschaft Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung ( ) /13. Gemeinde Kottgeisering: 1. Bürgermeister Josef Drexler, Tel. ( ) : Dienstag: Nach tel. Vereinbarung Gemeinde Kottgeisering 9.00 Uhr bis Uhr Verwaltungsgemeinschaft und Abwasserzweckverband Donnerstag: 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Uhr bis Uhr Gemeinde Kottgeisering Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung ( ) /13. Gemeinde Schöngeising: 1. Bürgermeisterin Marianne Hofmuth, Tel. ( ) : Dienstag: Uhr bis Uhr Gemeinde Schöngeising Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung ( ) /13. Wir sind umgezogen in die Villenstraße-Süd 68 a Grafrath Praxis Evelyne Hartmann Kunsttherapie Kunst Biografie-Beratung Arztpraxis Ulrich Hartmann Arzt für Allgemeinmedizin Internist Tel / Homöopathie (Master univ.) Arzt für Anthroposophische Medizin Kindersprechstunde Tel / 6 77

3 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising 3 Gemeinde Grafrath Im Internet: -Adresse: Gemeinde@grafrath.de Öffentliche katholische Bücherei Grafrath, Klosterstraße Öffnungszeiten der Bücherei Sonntag 11 bis 12 Uhr und während der Schulzeit Dienstag 16 bis 17 Uhr Veranstaltungen Fr , Uhr Hölzlberger Schützen Vereinsabend/Schützenstüberl Mo , Uhr Böllerschützenzug Gedenkschießen Werner Weigl/ Schützenstüberl Mi , Uhr Soldaten- und Reservistenkameradschaft Stammtisch/Bürgerstadel Mi , Uhr Bund Naturschutz Stammtisch/Dampfschiff Mi , Uhr Heimat- und Trachtenverein Übungsabend/Bürgerstadel, Saal Fr , Uhr Gemeinde /Vereine Treff für die Teilnehmer am Christkindlmarkt/Bürgerstadel Fr , Uhr Graf-Rasso-Schützen Vereinsabend/Schützenstüberl Sa , Uhr Singgemeinschaft Messe für verstorbene Mitglieder/ Rasso-Kirche So Pfarrverband Patrozinium St. Leonhard/Kapellenberg Mo Gemeinde Gemeinderatssitzung Mi , Uhr Vereine Terminbesprechung/Gaststube Mi , Uhr Agenda 21 Sitzung/Evang. Kirche, Nebenraum Do , Uhr Arbeiterwohlfahrt freier Nachmittag/ Vereinssaal im Feuerwehrhaus Fr , Uhr Gartenfreunde Fachvortrag Mensch und Natur von Günter Dobler/Bürgerstadel, Saal Fr , Uhr Hölzlberger Schützen Vereinsabend/Schützenstüberl Sa , Uhr Musikverein Herbstkonzert/Aula Sa , Agenda bis Uhr Ausstellung/Sitzungssaal, Rathaus Planung Beratung Elektroinstallation Industriemaschinen-Installation Photovoltaik Solarthermianlagen Schwachstromanlagen Einbruchsmeldeanlagen Feuermeldeanlagen Video-Überwachungsanlagen Reparatur von Elektrowerkzeugen Reparatur und Kundendienst Moorenweis Bergstraße 2 Tel. ( ) Fax ( ) Bürgerversammlung in Grafrath Am Donnerstag, 27. November 2008, findet um Uhr im Bürgerstadl an der Mauerner Straße eine Bürgerversammlung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Dr. Hartwig Hagenguth, 1. Bürgermeister So , Agenda bis Uhr Ausstellung/Sitzungssaal, Rathaus Mi , Uhr Arbeiterwohlfahrt Kaffeenachmittag mit DVD In den Katakomben von Rom auf den Spuren der ersten Christen / Vereinssaal im Feuerwehrhaus Mi , Uhr Heimat- und Trachtenverein Übungsabend/Bürgerstadel, Saal Fr , Uhr Graf-Rasso-Schützen Übungsschießen/Schützenstüberl Sa Uhr SpVgg Wildenroth Papiersammlung Sa , Uhr Maibaumfreunde Grafrath e.v. Jahreshauptversammlung/Schützenstüberl Mi Arbeiterwohlfahrt Kathrein Fr , Uhr Hölzlberger Schützen Vereinsabend/Schützenstüberl Sa , 9.00 Uhr Gemeinde/Vereine Hüttenaufbau Christkindlmarkt/ Schule, Pausenhof Abfallbeseitigung Großer Wertstoffhof: An der Brucker Straße Samstag von 9 bis 12 Uhr für Haushalte Donnerstag von 16 bis 18 Uhr für Haushalte und Gewerbe Die kleinen Wertstoffhöfe: Hölzlberger Straße/Mauern An der Mauerner Straße/Parkplatz Mehrzweckhalle Amperstraße/-steg P & R Platz/am S-Bahnhof Ulrichstraße Jesenwanger Straße Hauptstraße/Kriegerdenkmal Klosterstraße/Rassosiedlung Kunststoffmobil in Grafrath Entsorgungsmöglichkeit für Kunststoffe in der Bahnhofstraße (auf dem Parkplatz gegenüber der evangelischen Kirche) Sammelzeit jeden Dienstag von bis Uhr. Folgende Wertstoffe können Sie am Kunststoffmobil abgeben: PE-Hohlkörper, PE-Folien, PP- und PS-Behältnisse, PP-Folien, Mischkunststoffe, Aluminium, Aluminiumverbund, Styroporformteile, Styroporflocken, Getränkekartons und Korken.

4 4 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising Gemeinde Kottgeisering Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei Dienstag 9 bis 12 Uhr Donnerstag 16 bis Uhr (während der Schulferien nur Donnerstagnachmittag geöffnet) Telefon ( ) Telefax ( ) Im Internet: und -Adresse: gemeinde.kottgeisering@ffb.org Kindergarten Kottgeisering: Telefon ( ) Öffnungszeiten der Bücherei Donnerstag 18 bis 19 Uhr Sonntag 9.30 bis Uhr In allen Ferien ist geöffnet! Veranstaltungen Fr , Uhr Sportverein Watt-Turnier/Sportheim Sa , Uhr Pfarrgemeinde Gräberumgang Mo , Uhr Freiwillige Feuerwehr Übung Sa , Uhr Fr , Uhr Pfarrgemeinde Ewige Anbetung Sa , Uhr Blaskapelle So , 8.45 Uhr So , 8.45 Uhr Mo Blue Boys Jahreshauptversammlung/Kegelstüberl Herbstkonzert/Aula der Schule Grafrath Kriegerverein Messe für Verstorbene und Vermisste der Gemeinde Pfarrgemeinde/Gemeinde Volkstrauertag Gemeinde Gemeinderatssitzung Mi , Uhr Gemeinde Terminbesprechung/Sportheim Mi , ab 18 Uhr SVK-Sportschützen bis Fr Preis- und Pokalschießen Sa , Uhr SVK-Sportschützen Siegerehrung So , 9.00 Uhr Männergesangverein Messe für verstorbene Mitglieder Mi , Uhr Katholischer Frauenbund Vortrag Sa , Uhr Freiwillige Feuerwehr Schafkopfturnier/Feuerwehrhaus Die Gemeinde Kottgeisering sucht für die Tätigkeit als Feldgeschworener interessierte Bürger zur Mitwirkung bei Vermessungsarbeiten und Setzen der Grenzsteine. Flexible Zeitverfügung ist Voraussetzung. Auskunft bei der VG Grafrath, Tel / / -13. Bürgerversammlung in der Gemeinde Kottgeisering Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kottgeisering sind zur Bürgerversammlung am Freitag, 14. November 2008, um 19 Uhr im Sportheim Kottgeisering, Jesenwanger Straße, recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Ehrung aktiver Feuerwehr-Mitglieder 2. Bericht des 1. Bürgermeisters Josef Drexler 3. Vorstellung der Vorbereitungsplanung zur Dorferneuerung durch das Planungsbüro Otto Kurz 4. Diskussion mit den Bürgern 5. Wünsche und Anträge Josef Drexler 1. Bürgermeister Aus dem Gemeinderat Kinderhaus Kottgeisering Die Architekten Bauer und Rieder-Bauer haben zwei mögliche Varianten für den Bau des Mehrzweckraumes ausgesteckt. Das Ergebnis der Ortsbesichtigung mit Gemeinderat und Projektausschuss war, dass der Mehrzweckraum im hinteren Bereich des Gemeindekindergartens angebaut wird. Die geplante Kinderkrippe wird im Erdgeschoss des bestehenden Kindergartengebäudes untergebracht. Der erdgeschossige Anbau soll weitgehend verglast sein und eine überdachte Veranda erhalten. Die Architekten empfahlen zudem, das gesamte Gebäude unter energetischen Gesichtspunkten zu sanieren. Neue Heizung, neue und mehr Fenster, bessere Isolierung und eine dezentrale Zwangslüftung. Der im Eingangsbereich stehende Kastanienbaum muss gefällt werden. Eine entsprechende Ersatzpflanzung wird vorgenommen. Die Gesamtkosten für die Generalsanierung des Kindergartengebäudes und den Bau eines erdgeschossigen Mehrzweckraumes ohne Keller belaufen sich auf ca Euro. Die Gemeinde wird Zuschüsse in Höhe von ca Euro erhalten. Information über die Möglichkeiten einer Trägerschaft für den Kindergarten durch die Geschäftsleiterin der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath, Frau Seyberth Frau Seyberth trug die Argumente für die Übertragung der Trägerschaft durch einen freigemeinnützigen Träger vor. Die Gemeinde kann ihr Mitspracherecht behalten, soweit sie dieses im Trägerschaftsvertrag vereinbart (z. B. bei der Gebührenhöhe, der Haushaltsplanung oder bei Personaleinstellungen). In einer der nächsten Sitzungen werden sich einige Träger vorstellen und über ihr Konzept berichten. Werkzeugverleih Döbler NEU! Erdbohrer Stihl BT 121 Rüttelplatte Parkettschleifer Hochdruckreiniger Sanierungsfräse und vieles mehr Grafrath Lerchenstraße 24 Tel. ( ) Fax ( )

5 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising 5 Antrag auf Abbruch des bestehenden Bauernhauses Jesenwanger Str. 10, Fl.Nr. 17 Die Antragsteller beabsichtigten die Sanierung des bestehenden Bauernhauses. Bei mehreren Besprechungsterminen vor Ort bzw. im Landratsamt Fürstenfeldbruck wurde von Seiten der Genehmigungsbehörde dem vorliegenden Bauantrag aus Sicht des Denkmalschutzes nicht zugestimmt. Daraufhin wurde der Bauantrag zurückgezogen. Die Antragsteller beabsichtigen nun, an Stelle einer Sanierung des bestehenden Bauernhauses dieses durch einen Neubau zu ersetzen. Die Antragsteller sind sich über den ortsbildprägenden Charakter des bestehenden Bauernhauses bewusst und wollen ein besonderes Augenmerk bei der Planung des Neubaus auf den Erhalt der vorhandenen ortsbildprägenden Situation richten. Von Seiten des Gemeinderates wurde es bedauert, dass mit der Genehmigungsbehörde keine Einigkeit bezüglich der Sanierung des bestehenden Gebäudes gefunden werden konnte. Aufgrund der sehr schlechten Bausubstanz stimmte der Gemeinderat dem Abbruch des denkmalgeschützten Gebäudes zu. Josef Drexler Erster Bürgermeister Abfallbeseitigung Großer Wertstoffhof: Vorhaltegrube an der Brandenberger Straße Samstag 9 bis 12 Uhr Die kleinen Wertstoffhöfe: Grafrather Straße: Glas, Papier, Kartonagen und Dosen Gemeinde-Zentrum (Hinterhof): Glas, Papier, Kartonagen und Dosen Schöngeising Gemeinde Schöngeising Öffnungszeiten der Anlaufstelle Dienstag 16 bis Uhr Donnerstag 8 bis 12 Uhr (während der Schulferien nur Dienstagnachmittag geöffnet) Telefon ( ) , Fax ( ) Bürgermeistersprechstunde Dienstag bis Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Internetadresse: Bücherei Schöngeising (Gemeindehaus) Öffnungszeiten: Dienstag 15 bis 17 Uhr Donnerstag 15 bis Uhr (Während der Schulferien geschlossen) Telefon ( ) Heinrich-Scherrer-Musikschule e.v. (Gemeindehaus) Bürozeiten: Dienstag 16 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr Tel. ( ) Fax ( ) Feuerwehrgerätehaus/Sitzungssaal Tel. ( ) Schützenheim Tell Tel. ( ) Gemeindekindergarten, von-hundt-straße 16 Kindergarten Gruppe 1 Tel. ( ) Kindergarten Gruppe 2 Tel. ( ) Kindergarten Gruppe 3 Tel. ( ) Kindergarten Büro Tel./Fax ( ) Bürgerversammlung in der Gemeinde Schöngeising Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schöngeising sind zur Bürgerversammlung am Dienstag, 2. Dezember 2008, um Uhr im Bürgerhaus recht herzlich eingeladen. Marianne Hofmuth 1. Bürgermeisterin Garten- und Landschaftsbau GmbH Gartenneuanlage Gartenpflege Plattenverlegung Zäune Gartenteiche Gartensanierung Bäume fällen Baum- und Strauchschnitt Pflanzungen Wer nicht wirbt, wird vergessen Adalmuntstr Grafrath Tel. ( ) Fax ( ) 13 50

6 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising Veranstaltungen Fr Pfarrgemeinde Sterberosenkranz für die Verstorbenen der Gemeinde/Pfarrkirche Fr , Uhr Landjugend Jahreshauptversammlung Sa , Pfarrgemeinde 8.30 Uhr Gottesdienst/Pfarrkirche Uhr Andacht mit anschließender Gräbersegnung Mo , Uhr Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrübung Sa Sportclub Papiersammlung Sa , Uhr Freiwillige Feuerwehr Sa , Uhr Weinfest/Florianstüberl Theaterverein Premiere Theater/Bürgerhaus/Saal 1 Mo , Uhr Gemeinde Terminplanung 2009/Bürgerhaus Di , Uhr Pfarrgemeinde Senioren-Nachmittag/Pfarrheim Di , Uhr Kindergarten Amperzwerge Martinsumzug/Scherrerwiese Fr , Jugendarbeit der Gemeinde bis 21 Uhr Jugendtreff/Jugendraum O.K. Fr , Uhr Theaterverein Sa Theateraufführung/Bürgerhaus, Saal 1 BVS Hobby-Kunstausstellung/Bürgerhaus, Saal 2 Sa , Uhr Theaterverein Theateraufführung/Bürgerhaus, Saal 1 Musikunterricht Private Musikschule Grafrath Unterrichtsangebot: Blockflöte, Geige, Klavier, Keyboard, Blasinstrumente, Streicherensemble, Gesang, musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren, Vorbereitung in Theorie und Praxis auf Musikabitur und Musikstudium Information / Anmeldung: Telefon ( ) Brigitte Bergmann Telefon ( ) Norbert Jung So , Uhr KSV Volkstrauertag Totengedenken am Kriegerdenkmal/ Kirche und Kriegerdenkmal So BVS Hobby-Kunstausstellung/Bürgerhaus, Saal 2 Mi , Uhr Jagdgenossenschaft Jagdessen/Unterer Wirt Fr , Kindergarten-Elternbeirat bis Uhr Spielzeugbasar Annahme Fr , Uhr Theaterverein Theateraufführung/Bürgerhaus, Saal 1 Sa , Kindergarten-Elternbeirat 9 bis 12 Uhr Spielzeugbasar Verkauf 14 bis 15 Uhr Abholung nicht verkaufter Ware Sa , Uhr Theaterverein Theateraufführung/Bürgerhaus, Saal 1 So , 8.45 Uhr Evangelische Kirchengemeinde Gottesdienst zum Ewigkeitsgedenken/ So Bürgerhaus, Saal 2 KSV Volkstrauertag Totengedenken/Holzhausen Mi , Uhr Agenda 21/Umweltgruppe Treffen/Bürgerhaus, Jugendraum Do , Uhr Gartenbauverein Gartlerstammtisch/Florianstüberl Fr , Jugendarbeit der Gemeinde bis Uhr Jugendtreff/Jugendraum O.K. Fr , Uhr Sparclub Auszahlung Sa , Uhr Theaterverein Theateraufführung/Bürgerhaus, Saal 1 So , Uhr Theaterverein Theateraufführung/Bürgerhaus, Saal 1 MÖBEL KÜCHEN FENSTER TÜREN TREPPEN FUSSBÖDEN Amperstraße Schöngeising Telefon (0 8141) Telefax (0 8141) Wir beraten Sie gerne und fertigen nach Ihren Wünschen an Zum Weihnachtsfest alles für das schöne Heim aus dem Preiswerte und geschmackvolle Geschenke aus Zinn, Messing, Keramik, Glas, Bilder, Holzschnitzereien usw. Dekorative Adventskränze und Weihnachtsschmuck. Amperstraße 47 d Schöngeising Telefon ( ) Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr, Mittwoch geschlossen Samstag 9 13 Uhr Ab 22. November Hausausstellung für Advents- und Weihnachtsschmuck

7 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising 7 Aus dem Gemeinderat Einem Antrag der Freien Wähler wurde dahingehend zugestimmt, dass die Kosten für die Mehrzweckhalle entsprechend der genehmigten Planung zu aktualisieren sind. Diese Zahlen wurden dem Gemeinderat (und wenigen anwesenden interessierten Bürgern) in der Sitzung am vorgestellt. Herr Architekt Bögl stellte die Kosten aus dem Jahr 2002 in Höhe von ca. 3,6 Mio Euro der neu berechneten Kostenschätzung in Höhe von derzeit ca. 5,8 Mio Euro gegenüber. Dies ergibt Mehrkosten für die Doppelhallenlösung mit kpl. Unterkellerung in Höhe von ca. 2,2 Mio Euro. Bei Wegfall der Unterkellerung der großen Halle (kein Bedarf mehr für Schützen) ergibt sich eine Kosteneinsparung von ca Euro. Die Kostensteigerung resultiert aus allgemeinen Preissteigerungen bei Material und Löhnen, Mehrwertsteuererhöhung, Erhöhung der Baunebenkosten für Statiker, Sicherheitskoordinator etc. und neuen gesetzlichen Anforderungen. Herr Bögl nimmt auch zu der vom Förderkreis Mehrzweckhalle vorgelegten Kostenberechnung für die Doppelhalle ohne Unterkellerung der großen Halle Stellung. Er stellt detailliert dar, welche notwendigen Ausgaben in der Berechnung nicht enthalten sind. Das Angebot für die Halle beläuft sich rein auf einen Rohbau. Bei den Kosten für die Technik ist die Lüftung nicht berücksichtigt. Die Kosten der Außenanlage wurden ebenfalls nicht berücksichtigt und dergleichen mehr. Die Zahlen datieren auf dem Stand von Er stellt fest, dass zu dem vom Förderkreis genannten Betrag von ca. 2,1 Mio Euro das Vorhaben nicht realisierbar ist. Er bedauerte, dass er bei der Aufstellung und Umsetzung der vom Förderkreis angeforderten Zahlen nicht eingebunden wurde. Zur Reduzierung der Kosten unterbreitete Herr Architekt Bögl dem Gemeinderat Lösungsvorschläge, die ggf. in die weiteren Beratungen des Gemeinderates einfließen können. Herr Bögl sieht Eigenleistung als grundsätzlich möglich, der Finanzierungsplan sollte jedoch nicht darauf aufbauen. Folgenden Einrichtungen wurde auf Antrag ein Zuschuss in Höhe von je 50 Euro gewährt; Kath. Dorfhelferinnen & Betriebshelfer in Bayern GmbH Donum Vitae in Bayern e.v. pro familia e.v. ROLF Garten und Pflanzen Inh. Birgit Peine An der B Schöngeising Tel /24044 Fax 08141/ Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis Uhr Samstag 8.00 bis Uhr Allerheiligen und Advent Wir fertigen für Sie Gestecke und Kränze auch nach Ihren Wünschen Alles für den Garten Stauden in großer Auswahl 2000 verschiedene Arten und Sorten Wir legen Ihren Garten an und übernehmen Pflanz-, Pflege- und Schneidearbeiten Terminplanung Am Montag, 10. November 2008, lädt die Gemeinde zur Terminplanung für das Jahr 2009 ein. Bitte beachten Sie, dass diese im Bürgerhaus, Saal 1, stattfindet. Winterfütterung von Vögeln Die Gemeinde weist darauf hin, dass in verunreinigtem Vogelstreufutter, vor allem im Mischfutter, Samen der Beifuß-Ambrosie vorkommen können. Diese Pflanze ist als hochallergisch bekannt. Die Verbreitung von Samen der Beifuß-Ambrosie durch Vogelfutter ist nachgewiesen. Dies zeigt sich durch verstärktes Auftreten dieser Pflanze auch an Vogelfutterstellen. Wir bitten Sie, dies beim Kauf von Vogelfutter zu beachten. Weitere Informationen zu dieser Problematik sind vielfach im Internet nachzulesen. Ferienprogramm 2008 Durch ehrenamtliches Engagement vieler Schöngeisinger Vereine, Gruppen und Bürger konnten heuer sehr abwechslungsreiche Programme angeboten werden, zu denen sich viele Kinder angemeldet und mit Interesse und Spaß teilgenommen haben. Auch die beliebte Lesenacht wurde wieder angeboten. Dies war möglich, weil sich Mütter und Jugendliche bereit erklärten, die Organisation und Durchführung zu übernehmen. Leider mussten wieder Angebote für ältere Jugendliche wegen geringer Anmeldezahlen abgesagt werden. Es ist erkennbar, dass hier kein dringender Bedarf vorhanden ist. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Verantwortlichen und Betreuern für ihren Einsatz. Wir bitten Sie auch im Jahr 2009 wieder um Ihre Beteiligung bei der Erarbeitung eines Programms. Marianne Hofmuth Erste Bürgermeisterin Abfallbeseitigung Großer Wertstoffhof: Vorhaltegrube an der Mauerner Straße Samstag 9 bis 12 Uhr Mittwoch 16 bis 18 Uhr Die kleinen Wertstoffhöfe: Bahnhof und Am Äspenlaich: Nur Glas, Papier, Kartonagen, Altkleider Werbung kostet Geld nicht werben kostet Kunden Wirtshaus am Sportplatz Montag Ruhetag! Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr geöffnet Sonntag und Feiertage ab 10 Uhr geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch Inge Itzenthaler und ihr Team Jesenwanger Straße Kottgeisering Tel / Termine: Jeden 1. Mittwoch im Monat 5. November: Schnitzeltag ab Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat 6. November: Weißwurst-Essen ab Uhr Jeden letzten Dienstag im Monat 25. November: Kesselfleisch und Schlachtschüssel ab Uhr Freitag, 21. November, Uhr: Weinfest Bitte reservieren Sie rechtzeitig!

8 8 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising Mitteilungen der Vereine Allgemeines Bürgerstadel Grafrath unter neuer Leitung Seit 1. Oktober ist unser Bürgerstadel wieder geöffnet. Frank Unger und sein Team, den meisten von uns bereits bekannt durch seinen beliebten Stand beim Christkindlmarkt, freut sich, Sie mit Speis und Trank, bayerischer Küche, Kaffee und Kuchen verwöhnen zu dürfen. Vorläufig, bis Ende des Jahres, ist der Bürgerstadel Donnerstag und Freitag von bis Uhr Samstag von bis Uhr und Sonntag von bis Uhr geöffent. Ab 2009, nach Abschluss der vielen Sanierungsarbeiten, plant Herr Unger, den Bürgerstadel wieder täglich zu öffnen. Die Telefonnummer für den Bürgerstadel bleibt unverändert die ( ) Norbert Stöppel Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Grafrath Tel. ( ) AWO-Schwimmen: Jeweils Dienstag, 11., 18. und 25. November, im Hallenbad Grafrath. Zeit: 9.00 bis 9.45 Uhr Wassergewöhnung mit Schwimmunterricht für Kinder (ab vier bis sechs Jahre) mit ihren Erziehungsberechtigten. Anschließend von 9.45 bis Uhr für Senioren und Behinderte. Wirbelsäulengymnastik Jeweils Montag, 10, 17. und 24. November, im Vereinssaal im Feuerwehrhaus von 9.15 bis Uhr. Anmeldung unter Tel. ( ) Kosten: 5 Euro/für AWO-Mitglieder 4 Euro. Pfarrverband Grafrath Senioren-Nachmittag Der nächste Senioren-Nachmittag findet am Mittwoch, 12. November, statt. Herr Fox zeigt uns Dias von unseren Aktivitäten im Jahr Beginn ist um 14 Uhr im Pfarrheim/Kindergarten. 92. Marthashofener Kammerkonzert am Samstag, 29. November, 17 Uhr Liebe Freunde der Musik und der Mathashofener Kammerkonzerte! Zum diesjährigen Abschluss der Konzerte gibt es noch eine besondere Delikatesse: Werke von Carl Maria von Weber und Franz Danzi für historische Klarinette und Hammerflügel, gespielt von den bekannten Solisten Markus Schön und Christoph Hammer. Bei der Residenzwoche 2007 in der Allerheiligen-Hofkirche wurde ein solches Programm jubelnd gefeiert und auch in der Süddeutschen Zeitung begeistert besprochen. Es wird wieder ein Fest werden, zu dem ich Sie alle gern begrüßen möchte. Bis dahin herzlich Ihr Reinhold J. Buhl Für Infos: Tel. ( ) Maibaumfreunde Grafrath e.v. Jahreshauptversammlung Am Samstag, 22. November, um 20 Uhr findet im Schützenstüberl des Bürgerstadels Grafrath die Jahreshauptversammlung der Maibaumfreunde Grafrath e.v. statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Bodenbeläge GmbH Kreuzstraße Grafrath Telefon 08144/ Telefax 08144/ SKI- und SNOWBOARD-SERVICE ANGEBOT Kleiner Ski-Service 12.- Euro Dieter Pleil Mobil 0170/ Annahmestellen ab Nov. Fußparadies Pleil Schöngeisinger Str Fürstenfeldbruck Schreibwaren Durner am Bahnhof Grafrath Tel /441 NEU ELEKTRO-MEISTER HERIBERT HEPFINGER Elektro-Installation Miele AEG Bauknecht Hausgeräte-Verkauf Kundendienst und Reparaturen GRAFRATH Höfen 19 Telefon ( ) 75 78

9 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising 9 Selbsthilfe für krebskranke Menschen Auskunft über: Ursula Langer, Bahnhofstr. 20, Grafrath, Tel./Fax ( ) und Marion Mahr, Am Kreuzacker 11, Kottgeisering, Tel. ( ) Nächste Selbsthilfegruppe: Ammerseer Selbsthilfegruppe Inning Kontakt: Dorothee von Zech, Hechtstraße 40, Inning, Tel. (01 72) Jagdgenossenschaft Schöngeising Jagdessen Die Jagdgenossenschaft lädt alle Mitglieder mit Partner am Mittwoch, 19. November, zum Jagdessen im Gasthof Unterer Wirt ein. Beginn ist um 19 Uhr. Joseph Moser Jagdvorsteher Sportverein Kottgeisering e.v. Let s dance Videoclip Hip-Hop und Jazzstyle für Jungs und Mädels ab 14 Jahren im Saal des SV Kottgeisering immer dienstags von bis Uhr. Anmeldung und weitere Infos bei Ramona Ertel, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Tel. (0178) oder ( ) 74 67, monaertel@imail.de, oder bei Anneliese Stannecker, Turnabteilungsleiterin, Tel. ( ) Montag: Uhr Damengymnastik Dienstag: Uhr Wirbelsäulengymnastik Sport pro Gesundheit Uhr Hip-Hop und Jazzstyle Mittwoch: Uhr Fit ab Uhr Kinder-Turnen (3 5 Jahre) Uhr Mutter-Kind-Turnen (2 3 Jahre) Uhr Judo für Kinder Uhr Judo für Jugendliche und Erwachsene Donnerstag: Uhr Aerobic (6 12 Jahre) Freitag: Uhr Nordic-Walking Uhr Sportschießen für Jugendliche Ab Uhr Sportschießen für Erwachsene Bei Interesse einfach mal vorbeikommen, der SVK freut sich! Nähere Auskunft zum Kinder- und Jugendsport bei Jugendleiter Katrin Zimmermann, Tel. ( ) , oder Abteilungsleiterin Anneliese Stannecker, Tel. ( ) Nutzen Sie auch unsere vielfältigen Sportangebote in sechs Abteilungen für Erwachsene, Auskunft erteilt gerne der 1. Vorstand Ulrich Dax, Tel. ( ) Papiersammlung Jeden ersten Samstag im Monat, nächstes Mal am 8. November, wird Ihr Altpapier vom SV Kottgeisering kostenlos bei Ihnen zu Hause abgeholt. Legen Sie Ihre Zeitungen, Kataloge, Prospekte, alte Telefonbücher also alle Arten von Papier einfach am jeweiligen Abholtag bis 9 Uhr gebündelt oder in einem Behältnis vor Ihr Haus, an den Straßenrand bzw. auf den Gehsteig. Das Papier sollte sortenrein sein, Folien oder Kartonagen können wir leider nicht verwerten. Werfen Sie Ihr Altpapier bitte nicht einfach in die Mülltonne oder den Container, sondern lassen Sie es von uns abholen! Freiwillige Feuerwehr Schöngeising Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Schöngeising Die Freiwillige Feuerwehr Schöngeising lädt alle Bürger und Freunde zum zünftigen Weinfest ein. Am Samstag, 8. November, ab 19 Uhr, gibt es im Florianstüberl im Feuerwehrhaus kernige Weine und deftige Brotzeiten. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schöngeisinger Spielzeug-Basar am Samstag, 22. November, 9 12 Uhr im Gemeindekindergarten Schöngeising mit Kaffee- und Kuchenverkauf Verkauf: Ausschließlich gut erhaltene Spielsachen aller Art, Bücher, Kassetten, CDs, DVDs, Faschingsartikel, Sportartikel (Ski, Snowboard, Schlitten, Fahrräder, Dreiräder usw.). Wir behalten uns das Recht vor, defekte oder verschmutzte Ware vom Verkauf auszuschließen. Annahme: Freitag, 21. November, bis Uhr Abrechnung: Samstag, 22. November, 14 bis 15 Uhr Es werden keine Listen ausgegeben. Alle Artikel müssen mit gut befestigten Etiketten versehen werden (bitte keine Nadeln). Die Etiketten sollen mit Preis, Bezeichnung des Artikels und einer roten Verkäufer- Nummer versehen werden. Die Nummern können telefonisch bei den unten genannten Personen erfragt werden. Information und Nummernvergabe: Petra Fink, Tel / (Nr. 1 40) Sandra Witibschlager, Tel / (ab Nr. 41) 10 % des Verkaufserlöses zugunsten des Gemeindekindergartens Amperzwerge Schöngeising Eine Aktion des Kindergarten-Elternbeirates Inserieren Sie im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath!

10 10 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising Adventsmarkt Schöngeising Am Samstag, 29. November, von bis Uhr wird heuer wieder nach einjähriger Pause der altbewährte Schöngeisinger Adventsbasar stattfinden. Diesmal wird er in Zusammenarbeit von Pfarrei und dem Kreis der Hobbykünstler Schöngeising abgehalten. Wie gewohnt kann sich jeder mit nach unterschiedlichem Geschmack verzierten Adventskränzen eindecken, hübsche Geschenke erwerben oder sich etwas Persönliches an den Ständen der Schöngeisinger Künstler aussuchen. Bestens ist auch für das leibliche Wohl gesorgt; nachmittags bei Kaffee und leckeren Kuchen oder später etwas Deftiges vom offenen Feuer. Der adventlich geschmückte Pfarrheimhof sorgt für ein gemütliches Ambiente, das zu Glühweintrinken und duftenden Waffeln und natürlich zum Bummeln einlädt. Drinnen und draußen ist bei musikalischer Umrahmung für Jung und Alt einiges geboten. Auf euer Kommen freuen sich Schöngeisings Hobbykünstler und die Pfarrei Schöngeising/Holzhausen. Große DHH in Schöngeising 6 Zi., Grd. 381 m 2, Wfl. 188 m 2, Bj. 1973, Bezug ab sofort Telefon 0 89 / Martin Ziegler Elektromeister Elektroinstallation Photovoltaik SAT- und ISDN-Anlagen INSTA-Bussysteme Geräte-, Kundendienst und Verkauf Jesenwanger Straße Kottgeisering Telefon /74 34 Telefax / Mobil 01 72/ ET-Ziegler@gmx.de Wir bieten Versicherungen für Kfz Haftpflicht Hausrat Unfall Kranken Leben Renten Rechtsschutz sowie Kfz-Zulassungsservice Schadensmanagement

11 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising 11 Aus dem kirchlichen Leben Pfarrverband Grafrath Grafrath, Klosterstraße 3, Telefon ( ) 3 47, Fax ( ) Sprechstunde des Pfarrers: Pater Pius Thometzek OFM nach telefonischer Vereinbarung, Tel. ( ) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Mittwoch, Freitag von 9 bis 12 Uhr Freitag von 15 bis 18 Uhr St. Johannes Baptist Schöngeising Ab 1. September 2008 wird die Pfarrei Schöngeising St. Johannes Baptist von Pater Pius Thometzek OFM mitbetreut. Tel. ( ) Seniorenbetreuung & Pflege TAXI Grafrath ( ) Autotelefon Inh. Erika Höflmayr Genseder Kristine Exam. Krankenschwester & med. Fußpflege Hausbesuche Dorfstraße Kottgeisering Telefon/Fax / Krankenfahrten zur Dialyse, Kur, Reha, Bestrahlung und Chemotherapie (Krankenkassenabrechnung) Besorgungen Kurierdienste Flughafenpauschale Kosmetik- und Fußpflegerin, Heilpraktikerin, Gymnastiklehrerin Claudia Otto Shiatsu versch. Massagetechniken Wirbelsäulentherapie Fußpflege u.v.m. Dorfstr Kottgeisering Tel / Evang. Pfarramt Grafrath Grafrath, Kornfeldstraße 8, Telefon ( ) 74 18, Fax Pfarrerin Ulrike Dittmar, Pfarrer Christian Dittmar Öffnungszeiten des Büros: Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr Donnerstag von 15 bis 18 Uhr Pfarrerin Paula Keller, Tel. ( ) Veranstaltungen: Film: Vaya con Dios Der Film erzählt von der Reformation der Kirche durch die Musik. Reformationstag, 31. Oktober, Uhr, Michael-Kirche Grafrath, der Eintritt ist frei. Offener Senioren-Nachmittag in der Michael-Kirche Grafrath Zu den offenen Nachmittagen können Sie immer ohne Anmeldung kommen. Mittwoch, 5. November, Uhr: Australien, ein Diavortrag Mittwoch, 3. Dezember, Uhr: Adventsfeier Celtic Folk Konzert mit den Irish Wings und Ausstellung mit Werken von Esther Balazs ( Irlandzyklus ) am Samstag, 8. November, 19 Uhr, Michael-Kirche Grafrath Öffnungszeiten der Ausstellung: Sa. 8. November, 10 bis 22 Uhr und So. 9. November, 10 bis 16 Uhr Familiengottesdienst mit der Mittagsbetreuung des Rassokinderbetreuungsverein Grafrath am Sonntag, 16. November 2008, 10 Uhr, Michael-Kirche Grafrath Ökumenischer Kinderbibeltag am Buß- und Bettag am Mittwoch, 19. November, 9 bis Uhr, Schule Grafrath Adventskränze der Grafrather Kranzbinderinnen werden in der Zeit vom 17. bis 23. November in den Gemeinderäumen der Michael-Kirche gebunden und dort wie immer für einen caritativen Zweck verkauft. Adventskalender: Jeden Tag soll sich eine andere Haustür in unserer Gemeinde öffnen und wir treffen uns abends 19 Uhr zum Singen, Geschichten hören und beten. Wer aus seiner Haustür ein Adventskalendertürchen machen möchte, melde sich bitte bei Dr. Hannelore Schwarz-Schulz, Tel. ( ) Benefiz für die Kirchengemeinde Adventskonzert Chor der Polizei Am Freitag, 28. November, um Uhr findet in der Pfarrkirche St. Jakob in Mammendorf ein Benefizkonzert des Chors der Polizei München statt. Die Einnahmen sind zugunsten der kath. Kirche St. Peter und Paul in Nannhofen und der Martin-Luther-Kirche in Mammendorf (die zur evang. Kirchengemeinde Grafrath gehört). Karten unter Tel. ( ) Familie Urbach. Vermietung/Wohnung Grafrath, 3-Zi.-Whg. mit Terrasse, 71 m 2, 652,00 kalt + 135,00 NK, ab zu vermieten provisionsfrei Fa. HABEVA, Tel / Na klar, wir kaufen am Ort!

12 12 Mitteilungsblatt der Gemeinden Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising Notrufe Polizei: Überfall, Verkehrsunfall 110 od. ( ) Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst 112 Freiwillige Feuerwehr Grafrath: Hauptstraße 62 ( ) Freiwillige Feuerwehr Kottgeisering: ( ) Freiwillige Feuerwehr Schöngeising: ( ) Handy (01 60) Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Grafrath, Kottgeisering und Schöngeising Falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist, wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, Telefon ( ) (Mittwoch ab 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, Freitag ab 18 Uhr bis Montag 8 Uhr, an Feiertagen 8 Uhr bis zum folgenden Werktag 8 Uhr). Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Öffnungszeiten: Tel. ( ) Mittwoch und Freitag: 18 bis 21 Uhr, Fax ( ) Samstag, Sonntag und Feiertag: 9 bis 21 Uhr Soziale Einrichtungen Ökumenischer Helferkreis in Schöngeising Ansprechpartner: Sonja Lux, Lindenstraße 4, Tel. ( ) Christian Forster, Römerstraße 5, Tel. ( ) Eine-Welt-Waren in Schöngeising Martha Haag, Am Oberfeld 6, Tel. ( ) Sigrid Grillmeier, Römerstraße 23, Tel. ( ) Sozialdienste im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Caritas-Sozialstation Grafrath/Mammendorf Ambulante Krankenhilfe Schwester Silvia Dörr Telefon ( ) Wasserwacht-Rettungsstation Grafrath Tel. ( ) Caritas Zentrum, Hauptstraße 11, Fürstenfeldbruck Allgemeine soziale Beratung und Gemeindecaritas Johanniter-Unfallhilfe e.v., ambulante Krankenpflege für die Verwaltungsgemeinschaft Grafrath Telefon (0 89) Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Grafrath. Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: 1. Gemeinschaftsvorsitzender Dr. Hartwig Hagenguth, Hauptstraße 64, Grafrath, Telefon ( ) Anzeigen und Vertrieb: Verwaltungsgemeinschaft Grafrath Berichte/Beiträge sind einzureichen in der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath bei Frau Lindermayr Gesamtherstellung: Gerhard und Eva Gauck GbR Satz, Druck und Mehr Enterbruck 5a, Schöngeising Tel. ( ) , Fax , info@gauck.de Redaktionsschluss: 10. jeden Monats Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Wichtige Telefax- und Telefonnummern Telefax ( ) Telefonnummern: Gemeinde Grafrath + VG Grafrath ( ) Bürgermeister Dr. Hartwig Hagenguth privat ( ) Gemeinde Kottgeisering ( ) Bürgermeister Josef Drexler privat ( ) 6 43 Gemeinde Schöngeising ( ) Bürgermeisterin Marianne Hofmuth Handy (01 79) Verwaltungsgemeinschaft Grafrath: Gemeinschaftsvorsitzender und 1. Bürgermeister Dr. Hartwig Hagenguth ( ) Bürgermeister Josef Drexler ( ) Bürgermeisterin Marianne Hofmuth ( ) Geschäftsstellenleiterin Heike Seyberth ( ) Hauptverwaltung Vorzimmer Frau Basse ( ) Frau Lindermayr ( ) Einwohnermeldeamt Standesamt Renten Herr Lobensteiner ( ) Einwohnermeldeamt Passwesen Frau Bentenrieder (Mo. Fr Uhr) ( ) Frau Holzleitner (Di., Mi. und Do.) ( ) Bauverwaltung Herr Fraunhofer ( ) Frau Ostermeir (vormittags) ( ) Frau Hainz ( ) Finanzverwaltung Frau Seyberth ( ) Frau Babatz ( ) Grunderwerb und Beiträge für leitungsgebundene Einrichtungen Frau Leitmeier ( ) Steuern/Abgaben Frau Lukas ( ) Kasse Frau Schweinböck ( ) Archivarin Grafrath Frau Hiltmann ( ) 4 10 Bauhof Grafrath, Zur Amperschlucht 29 ( ) Herr Menzinger, Herr Kreitner Technik und Liegenschaften Herr Schraudolf Handy (01 75) Bauhof Schöngeising Tel. und Fax ( ) Herr Dettenhamer Handy (01 62) Herr Sandmayr Handy (01 75) Wasserwart Grafrath (Steglich) ( ) Handy (01 77) priv. ( ) Wasserwart Kottgeisering (Schmotz) Handy (01 77) priv. ( ) Wasserwart Schöngeising (Dettenhamer) Handy (01 62) priv. ( ) Abwasserzweckverband Obere Amper Grafrath Verbandsvorsitzender Bgm. Josef Drexler Handy (01 72) Geschäftsstelle: Herr Stumbaum ( ) zvaoa@grafrath.bayern.de Telefax ( ) 77 18

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Mitteilungsblatt. Der MGV Kottgeisering feiert sein 100-jähriges Gründungsfest. 38. Jahrgang September 2011 Nummer 9

Mitteilungsblatt. Der MGV Kottgeisering feiert sein 100-jähriges Gründungsfest. 38. Jahrgang September 2011 Nummer 9 Wurfsendung an alle Haushaltungen 38. Jahrgang September 2011 Nummer 9 Schöngeising Mitteilungsblatt Der MGV Kottgeisering feiert sein 100-jähriges Gründungsfest vom 16. bis 18. September 2011 im Festzelt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mitteilungsblatt. Grafrather Festtage vom 20. bis 23. Juli 2012 Dahoam im Ampertal Kartenvorverkauf beginnt! Volkstrauertag 2011

Mitteilungsblatt. Grafrather Festtage vom 20. bis 23. Juli 2012 Dahoam im Ampertal Kartenvorverkauf beginnt! Volkstrauertag 2011 Wurfsendung an alle Haushaltungen 38. Jahrgang November 2011 Nummer 11 Schöngeising Mitteilungsblatt Grafrather Festtage vom 20. bis 23. Juli 2012 Dahoam im Ampertal Kartenvorverkauf beginnt! Wie schon

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Betreuungsangebote für Kinder

Betreuungsangebote für Kinder Landratsamt Mühldorf Betreuungsangebote für Kinder im Landkreis Mühldorf am Inn Stand 11/2010 überreicht von Gesundheitsamt Mühldorf am Inn Töginger Str. 18 Tel: 08631/699-509 Fax:08631/699-533 Amt für

Mehr

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café

Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café allgemein Hinweise der evangelischen Kirche www.trauernetz.de Bei allen folgenden Angeboten empfiehlt sich eine vorherige Nachfrage. Trauer-Café Gauting Katholisches Pfarramt St. Benedikt, Gauting, Ecke

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Nachbarschaftshilfe Haar e.v. Kirchenstraße 3 Telefon Haar Telefax Internet

Nachbarschaftshilfe Haar e.v. Kirchenstraße 3 Telefon Haar Telefax Internet Seite 1 Projektidee Wendezeit Mit diesem Projekt soll zum einen für Bürger und Bürgerinnen in Haar eine vielfältige, vor allem generationenübergreifende, ehrenamtliche Unterstützung über die organisiert

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

Kindergarten-Richtlinien vom 1. August 2009

Kindergarten-Richtlinien vom 1. August 2009 Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Abteilung Verwaltung Zentrale Dienste Kindergarten-Richtlinien vom 1. August 2009 Diese Richtlinien gelten für die Kindergärten in Landshut, Maximilianstraße 25 München-Neuperlach,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Gemeinderat der Gemeinde Weihmichl (2008 2014)

Gemeinderat der Gemeinde Weihmichl (2008 2014) Ich möchte Ihnen mit diesem Info-Blatt einen Wegweiser durch die wichtigsten Anlaufstellen unserer Gemeinde geben. Bewahren Sie diese Übersicht auf, dann haben Sie bei Bedarf die gewünschten Ansprechpartner

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr