Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Happy wash

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Happy wash"

Transkript

1 Vereinsmitteilungen 3/2015

2 Inh. Ralf Drost Böckmann Anhänger Böckmann Werksvertretung Anhänger Werksvertretung Verkauf Vermietung - Service Verkauf Vermietung - Service Hubarbeitsbühnen Vermietung, bis 25 Meter Höhe ACO Fahrzeugtechnik Hagen, Selbecker Str. 223 Tel Fax Fahrzeugtechnik.de ACO-Fahrzeugtechnik@t-online.de Happy wash SB - WASCHBOXEN SB - SAUGPLÄTZE SB TEXTILAUTOWÄSCHE Selbecker Selbecker Str. Str Koks Koks Str.3 Str.3 Tel. Tel info@happy-wash.de Mail Mail oberhag@t-online.de. Happy-wash.de

3 Liebe Mitglieder des TSV Fichte Hagen, liebe Mitglieder des Förderringes, verehrte Freunde und Gönner unseres Traditionsvereines, je älter man selber wird umso schneller dreht sich das Lebensjahr, jedenfalls mir geht es mittlerweile auch so. Gerne nutze ich wieder die Gelegenheit, einiges im Rückblick des aktuellen Jahres an unsere nach wie vor treuen Mitglieder und Mitglieder unseres Förderringes und unsere Freunde zu richten. Auch in diesem Jahr standen bei der 152. Mitgliederversammlung Wechsel in der Besetzung von für den Verein wichtigen Funktionen an. Mit Axel Gutschank in der Nachfolge des in den Ehrenrat gewechselten Walter Kroppach, haben wir als weiteren 2. Vorsitzenden einen in der rauen Geschäftswelt erfahrenen Mitstreiter gefunden. Axel hat ja bereits in früheren Jahren als Hauptjugendleiter Vorstandsarbeit kennen gelernt. Daneben konnten wir Bernd Schürmann als 3. Geschäftsführer und Ulli Richter als stellvertretenden Hauptkassenwart gewinnen. Alle 3 neu ins Amt gekommenen Mitstreiter sind für ein doch eher träges Vereinsschiff von großer Wichtigkeit. Die Kern - Aufgabenbereiche aller Vorstandsmitglieder des Hauptvereins sind im Internet für alle sichtbar dargestellt und nachlesbar. Aber eines wollen wir Alle: Unseren TSV Fichte Hagen immer wieder erneuern und in die Zukunft bringen. Darüber hinaus hat sich der Vorstand in unterschiedlichsten Besetzungen in 13 Arbeitskreisen eingebracht und arbeitet da die anstehenden Aufgaben Zug um Zug ab. Die Sitzungstermine werden dadurch zwar nicht weniger, ganz im Gegenteil, aber die zielgerichtete Erledigung bleibt für alle immer stetig vor Augen. Ein Jahr Märkische Bank eg. Ich kann berichten, dass an keiner Stelle im Verein der Wechsel zu diesem Hagener Institut mittlerweile bereut worden ist. Ganz im Gegenteil. Fazit: Wir sind alle damit sehr zufrieden. Nach vielen Anläufen hat es nun doch geklappt: Wir haben mit der Gesamtschule Eilpe einen Kooperationsvertrag auf dem Sektor des Sports abgeschlossen und damit den entscheidenden Grundstein, für weitere viele Jahre intensiver Zusammenarbeit geschaffen. Weiterhin ist das eine Grundvoraussetzung für einen neuen Miet- und Pachtvertrag zwischen der Stadt Hagen und uns. Der bisherige Vertrag aus dem Jahr 1977 beginnend läuft am aus, wenn er dann nicht vorher verlängert wird. Wir sind da auf einem guten Weg, der ja zum einen die Nutzung unserer Sportanlagen, jetzt auch des Struckenberges und der Tennisanlagen, mit den Schülern der GS Eilpe erlaubt und andererseits uns Mietund Pachteinnahmen für die Zukunft generiert. Nach dem letzten Fritz-Kahl-Turnier haben wir feststellen müssen, dass der Zustand der schon oft provisorisch geflickten Nähte am Kunstrasenplatz so nicht mehr verantwortet werden konnte. Per Eilbeschluss des Vorstandes wurde der Platz vom bis zum für sämtlichen Spielbetrieb gesperrt. 1

4 Der DACHDECKERMEISTER in Ihrer Nähe flexibel, hilfsbereit, zuverlässig Becker Dach GmbH. Helmut Becker Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Selbecker Str Hagen Tel.: Fax: Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Flachdachabdichtungen Fassadenverkleidungen!!!! Bauklempnerei Reparaturdienst Sascha Meinhardt Rechtsanwalt Fachanwalt für Bankund Kapitalmarktrecht! Interessenschwerpunkt: Arbeitsrecht!!!!!!!!!! Stephan Papadopoulos! Rechtsanwalt!! Tätigkeitsschwerpunkt: Verkehrsrecht, Zivilrecht, Strafverteidigung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Elberfelder Straße Hagen Tel.: Fax: info@alegos.de Maschendrahtzäune! Frankfurt Hagen Hanau! Unser Service für Sie: Kostenlose Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung sowie kostengünstige Erstberatung AKTUELL: Kreditwiderruf wir prüfen Ihre Moglichkeiten! Bauzaunvermietung Gittermattenzäune Schiebetore Holzzäune Schranken / Barrieren Ballfanggitter Zaunbau und Toranlagen Rankhilfen und Begrünung Berglehne Hagen Telefon ( ) Telefax ( )

5 Die Meinungen hierrüber gingen in alle Richtungen, aber hier waren die haftungsrechtlichen Bedenken der im Vereinsregister eingetragenen fünf Vorstandsmitglieder entscheidend. Wir haben uns bei der Fußballabteilung, beim Vereinsheimpächter und beim ServiceZentrumSport für deren Nachsicht und Mithilfe beim Umlegen aller Spiele ausdrücklich zu bedanken. Es hat viel besser geklappt als erwartet und unsere erste Mannschaft lieferte dabei auch noch tolle Ergebnisse auf ausschließlich auswärtigen Plätzen ab. Ein ganz besondere Dank geht in diesem Zusammenhang auch an die Bezirksvertretung Eilpe / Dahl, die den insgesamt mit Euro doch hohen Gesamtaufwand für diese Zwischensanierung für nur ein Jahr, mit Euro großzügig unterstützte. Versprochen: Wir werden uns da ganz sicher an der einen oder anderen Stelle zu revanchieren wissen! Die Vorbereitungen zur in 2016 fälligen Kunstrasenplatz Belagserneuerung sind und laufen im vollen Gange. Die Baukosten schlagen nach heutigem Stand mit Euro zu Buche. Jetzt sind wir seitens des Vorstandes vielschichtig und intensivst bemüht, den Investitionsbedarf um Zuwendungen und Spenden aller Art hin zu einer noch verträglichen Kreditaufnahme für den Verein zu reduzieren. Dabei hilft jeder Betrag, im Großen wie auch im Kleinen. Ich rufe deshalb Namens des Hauptvorstandes aller Mitglieder und Freunde unseres Tradtionsvereines auf, unsere Spendenaktion Spende Kunstrasenplatz 2016 mit einem Beitrag nach Können und Vermögen und natürlich auch Wollen, zu unterstützen. Jeder mit der Bezeichnung: Spende Kunstrasenplatz 2016 eingehende Spendenbetrag, wird unmittelbar zur Verringerung der Kreditaufnahme im Jahre 2016 verwandt!. Jeder Spender, der evtl. nicht namentlich genannt werden möchte, wird dabei auch anonym in der Spendenübersicht eingetragen. Natürlich benötigen wir im Falle einer gewünschten Spendenbescheinigung im Hintergrund dann weitere Angaben mit kompletter Anschrift. Unser Fichte Spendenkonto ist beim Lesen dieser Zeilen offen! Unser Spendenkonto: Märkische Bank eg IBAN DE Name des Spenders / oder anonym Text: Spende Kunstrasenplatz 2016 Bis zu einer Spendenüberweisung von 200,00 Euro, zählt der Überweisungsbeleg als Spendenbescheinigung. Der TSV Fichte Hagen stellt aber auch gerne unter dieser Summe einen Spendenbeleg auf Wunsch aus. 3

6 Hotel Schmidt Hagens sympathisches Hotel Restaurant Selbecker Straße 220 Tel.: / kostenloses Parkplatz und Garagen WLAN Parkplatz und Garagen Komfortable Fremdenzimmer, alle Fremden- mit Du- Komfortable zimmer, sche, WC, alle mit Telefon, Dusche, WC, Telefon und Radio, TV. TV und Minibar täglich ab Uhr geöffnet Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg 4

7 Liebe Mitglieder, liebe Mitglieder des Förderrings, liebe Freunde und Wegbegleiter des TSV Fichte Hagen 1863 e.v.: Jetzt sind wir alle aufgerufen, unseren Obolus zu unserer Sache beizusteuern. Wir zählen und setzen auch auf Euch. Auf den gesellschaftlichen Meilenstein dieser Tage, der Flüchtlings- und Zuwanderungsproblematik besonders in unserem Lande, haben wir reagiert. Wir haben sowohl eine Spendensammelaktion, nicht nur, aber vorrangig für Flüchtlinge ins Leben gerufen. Und wir haben auch zunächst im Basketball und Tischtennis Flüchtlingen die Möglichkeiten zum Sporttreiben in unserem Verein möglich gemacht. Wie es auf diesem Sektor weitergeht bleibt abzuwarten. Scheu, hier weitere oder gewünschte Hilfestellungen zu geben, haben wir jedenfalls nicht. Unser Dank gebührt hier vorrangig Markus Duda, Axel Gutschank, Frank Menken und Bernd Schürmann und allen anderen, die einfach dabei sind und mitmachen. Auch in diesem Jahr haben wir schmerzlich und traurig Abschied nehmen müssen von einer ganzen Reihe von Frauen und Männern, die unseren Verein mit geprägt und lebendig gemacht und liebenswert gemacht haben. Ausdrücklich möchte ich an dieser Stelle aber auch alle weiteren Verstorbenen im Umkreis unserer Nachbarvereine und alle verstorbenen Familienangehörigen des TSV Fichte Hagen und seines Förderrings, natürlich auch der BG Hagen und der Sauerland Mustangs erwähnen, um die wir im gleichen Maße mit den Hinterbliebenen trauern. Abschied ist dann auch immer ein Zeitpunkt zum Danke sagen. Der Traditionsverein TSV Fichte Hagen 1863 e.v. sagt allen seinen Verstorbenen ein großes Dankeschön und verneigt sich vor Eurem teilweise langjährigem Wirken für unsere große Gemeinschaft. Und was ich zum finanziellen Rahmen unseres Vereinslebens sagte, findet hier seine Fortsetzung: Weiterhin brauchen wir Eure Unterstützung zur finanziellen Ausgestaltung unseres Vereins. Ob Bandenwerbung, Anzeigen in den Vereinsmitteilungen oder jedwede andere Unterstützung. Ohne Eure Hilfe wird es für uns auch in den kommenden Jahren nicht einfacher sondern deutlich schwieriger. Unserem Förderring gilt mein und unser Dank für die im abgelaufenen Jahr gewährte Unterstützung, die nunmehr schon über 50 Jahre ihre Früchte trägt. Ich hoffe, dass der eine oder andere aus unseren Vorstandsreihen, sich auch noch dieser tollen Truppe anschließt. Die Seniorenfahrten haben auch im Jahr 2015 ihren Zuspruch gefunden. Hier gilt der Dank des Hauptvorstandes erneut unserem Walter Kroppach, der sich immer liebevoll um unserer Senioren, also auch um uns Alle, kümmert. So ist dann auch klar, dass die Fahrten für 2016 bereits terminiert sind. Mit einer entscheidenden Veränderung: Walter Kroppach hat seine Funktion an den 2. Vorsitzenden Wolfgang Feldmann übergeben. 5

8 Fichte Hagen öffnet Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg Inh. Bärbel Hollmann Dünne Eichen - Telefon / Geeignet für Familienfeiern, Betriebsfeste oder Versammlungen bis 50 Personen Radio SCHMIDT TV-HIFI-Video-Hausgeräte Sat- und Kabeltechnik Hagen Eilper Str. 109 Telefon/Fax ( )

9 Walter, für Deine jahrelange Verbundenheit zu unseren Senioren und zum Verein, gebührt Dir unser aller ausdrücklicher Dank. Für Wolfgang Feldmann immer eine gute Hand und viel Spaß mit unseren Senioren, zu denen wir uns jetzt ja auch Zug um Zug gesellen. Besonders möchte ich wieder auf das traditionelle Weihnachts-Hallenfußballturnier am 2. Weihnachtstag in der Sporthalle Mittelstadt hinweisen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, vielleicht auch nur auf einen Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Aber auch der sportliche Bereich ist an diesem Tage nicht zu verachten. Drücken Sie unserem Team dabei besonders die Daumen. Für das abgelaufene Jahr möchte ich bei allen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern und Freunden unseres Traditionsvereins Danke sagen. Ich denke hier zunächst an unsere Übungsleiter, allen Abteilungsvorständen, den Hauptvorstandsmitgliedern, unseren rührigen Platzwarten sowie unseren Vereinsheimpächtern, für den auch im Jahre 2015 geleisteten Einsatz zum Wohle und zur weiteren Entwicklung unseres Vereins und unseres Vereinslebens. Natürlich möchte ich auch unseren Förderring, unsere Förderer und Gönner, aber auch die vielen großen und kleinen Sponsoren nicht vergessen. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön. Bitte helfen Sie uns auch in den kommenden Jahren im Rahmen Ihrer jeweiligen Möglichkeiten. Wir können gerade bei angespannter Kassenlage und das habe ich ja deutlich gemacht nicht auf ihre Hilfe und Unterstützung verzichten. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und dem folgenden Jahreswechsel in das Jahr 2016 möchte ich mich bei allen Mitgliedern und Freunden für die Treue und das Vertrauen bedanken, welches Ihr dem TSV Fichte Hagen entgegengebracht haben. Vielleicht sollten wir uns auch für das Neue Jahr 2016 erneut und abermals vornehmen, doch mehr auf unsere Mitmenschen zuzugehen, denn auch wir können jederzeit und ganz schnell in die Situation geraten, in der wir selbst auf Hilfe und Unterstützung unserer Mitmenschen besonders aber unserer wirklichen Freunde angewiesen sind. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch, Ihren Familien und allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadtteile Eilpe, Delstern und Selbecke sowie unserer Heimatstadt Hagen eine besinnliche und zufriedene, aber auch durchaus fröhliche Weihnachtszeit und besonders ein mitmenschliches Jahr Lassen wir uns vielleicht auch noch etwas Besonderes für unsere Flüchtlinge und Zuwanderer im Hagener Süden und in Hagen einfallen? Da sind gerade das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel doch allemal eine gute Gelegenheit. Bleiben Sie aber vor allem mit Ihren Familien gesund und dabei dann Ihrem TSV Fichte Hagen 1863 e.v. stets wohl gesonnen. Mit herzlichen und vorweihnachtlichen Grüßen Euer und Ihr Reinhard Flormann Vorsitzender 7

10 8

11 Hauptvorstand News Dresden - Fahrt 2016 des TSV Fichte Hagen vom Jetzt anmelden! Vom bis zum plant der TSV Fichte Hagen jetzt die in 2015 ausgefallene Dresden-Fahrt für seine Vereinsmitglieder, aber auch für Freunde und Bekannte. Um voll in die Planungen einsteigen zu können, ist es wichtig vorab zu erfahren, wer an einer solchen Fahrt interessiert ist. Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte verbindlich bis zum zur Aufnahme in die Mitfahrer-Liste an kontakt@fichte-hagen.de. Verpflichtende Anzahlung von jeweils 150,00 Euro pro Person mit Angabe Name/Vorname, Einzel- oder Doppelzimmer bis zum auf das Vereinskonto bei der Märkischen Bank Konto-Nr. DE Es zählt für die abschließende Gästeliste die Reihenfolge des Zahlbetragseinganges der Anzahlung. Schlusszahlung dann im März Preis pro Person 369,00 Euro Einzelzimmerzuschlag 74,00 Euro. Infos zur Fahrt: Dresden, das sich auf einer Länge von annähernd 18 km idyllisch beiderseits des Elbe-Ufers erstreckt, ist zu Recht die touristisch beliebteste Stadt Sachsens und blickt auf eine bewegte jüngere Vergangenheit zurück. Die 1206 erstmals urkundlich erwähnte Stadt, die aufgrund ihrer zahlreichen historischen Bauten und Kunstschätze liebevoll auch Elbflorenz genannt wird, wurde 1945 weitestgehend zerbombt. In großen Anstrengungen wurden die einst berühmten Bauwerke wie Zwinger, Sempergalerie, Kath. Hofkirche und Semperoper anhand von Gemälden orginalgetreu wiedererrichtet. Dresden ist eine bedeutende Musikund Theaterstadt und hier komponierte Heinrich Schütz die Daphne die erste deutsche Oper Selten findet man auf engem Raum so viele Attraktionen wie in Dresden, und das Umland - wie beispielsweise die sächsische Schweiz - ist ein Juwel der Natur. Donnerstag Heute fahren um ca. 7 Uhr ab Hagen, Eilper Denkmal über die Autobahn Soest - Kassel - Eisenach nach Sachsen. Nachmittags nach Ankunft in Dresden erfolgt die Zimmereinweisung in das zentral gelegene 3*** Ibis Hotel. Nach der Hoteleinweisung haben Sie noch ausreichend Zeit, Dresden auf eigene Faust zu erkunden. Abends treffen sich dann alle Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen im Gewölberestaurant Sophienkeller. Der restliche Abend steht zur freien Verfügung. Freitag Nach dem reichlichen Frühstücksbüffet erwartet Sie gegen Uhr die Reiseleitung zu einer Stadtrundfahrt / Rundgang. Die Reiseleitung wir Ihnen die schönsten Ecken der Stadt vorstellen. Sehen Sie den historischen Altstadtkern 9

12 Getränke Weidlich GmbH Lütgendortmunder Hellweg Dortmund Telefon Lieferant der Vereinsgaststätte Struckenberg und Vereinsheim Wörthstraße 10

13 mit Zwinger, Semperoper, Theaterplatz mit Frauenkirche und vieles mehr. Am Nachmittag fahren Sie nach Radeberg zur Radeberger Brauerei. Hier unternehmen Sie eine Führung mit kleiner Verkostung. Anschließend erfolgt die Rückfahrt nach Dresden. Heute Abend geht es zum Abendessen ins Restaurant Pulverturm an der Frauenkirche. Der restliche Abend steht zur freien Verfügung. Samstag Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie heute eine Ausflugsfahrt ins Elbsandsteingebirge und in die Sächsische Schweiz. Die Fahrt führt zunächst ins Elbsandsteingebirge. In diesem landschaftlich reizvollen Gebiet haben Wind und Wetter den Sandstein modelliert, schroffe Wände und bizarre Felsnadeln, Schluchten und tiefe Täler sind entstanden. Als Reste einer riesigen zusammenhängenden Sandsteinplatte ragen Felsgruppen in die Höhe und von der Bastei hat man eine hervorragende Sicht auf das Elbtal und Bad Schandau. Etwa 80 Natursehenswürdigkeiten stehen in diesem Landschaftsschutzgebiet unter Naturschutz. Die Fahrt führt bis zum Schloss Pillnitz, wo wir den Eintritt bereits für Sie vorreserviert haben. Die beiden gegenüberliegenden Schlossbauten, Wasserpalais und Bergpalais, wurden vom Erbauer des Zwingers im Barockstil errichtet, die geschwungenen Dächer erinnern an chinesische Vorbilder und zuvor stand hier ein burgähnlicher Schlossbau. Anschließend geht es mit der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft von Pillnitz nach Dresden. Der restliche Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Sonntag Heute heißt es Abschied nehmen von Dresden. Auf der Rückreise machen Sie noch einen Zwischenstopp in Weimar, der Stadt von Goethe, Schiller, Bach und Herder. Um ca. 15:30 Uhr treten Sie die Heimreise nach Hagen an, wo Sie gegen Uhr am Eliper Denkmal wieder eintreffen. (Programmänderungen vorbehalten) Leistungen: Fahrten im modernen Fernreisebus mit Komfortausstattung 3 x Übernachtung im 3*** Hotel Ibis zentral in Dresden 3 x Frühstücksbüffet 2 x Abendessen im Restaurant in Dresden kombinierte Stadtrundfahrt /-führung mit örtlicher Reiseleitung Ausflug ins Elbsandsteingebirge mit örtlicher Reiseleitung Eintritt Schloß Pillnitz und Park Schifffahrt auf der Elbe von Pillnitz nach Dresden Besichtigung Radeberger-Brauerei inkl. Verkostung. Selbecker Straße Hagen Telefon Larissa Sailer-Wölke Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Sa Uhr 11

14 Egal ob PKW, Motorrad oder LKW! Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die Sie sicher auf die Straße führt! Weiterbildungsmodule nach dem BkrFQG Alles aus einer Hand 1. Hilfe-Kurs, Sehtest, Passfoto Fahrschule Burgmann GmbH Kurfürstenstr Hagen Eilpe Tel ADAC-Vertragssachverständiger Oldtimer- und Youngtimerbewertung Sowie Gutachten bei: Haftpflichtschäden Kaskoschäden Beweissicherung Burgmann GbR Plausibilitätsuntersuchungen Alexander Str Hagen Tel Fax

15 Sport Beigeordnete Margarita Kaufmann im Dialoggespräch beim TSV Fichte Hagen Es ist toll und lobenswert, was da in Eilpe alles geleistet wird. Es war zwar lange verabredet, aber erst in diesen Tagen lies der rappelvolle Terminplan ein Gespräch zu. Sportdezernentin Margarita Kaufmann und der Geschäftsführer des Servicezentrum Sport, Hans-Werner Wischnewski, besuchten den TSV Fichte Hagen 1863 e.v. zu einem ausführlichen Erfahrungsaustausch in Eilpe. Fichte Vorsitzender Reinhard Flormann war mit großer Vorstandsmannschaft angetreten, um das Gesamtpaket Fichte Hagen mit seinen Stärken und Schwächen den Gästen vorzustellen. Neben einem Überblick über die vereinseigenen Sportanlagen wurde natürlich auch über den erfolgten Kunstrasenplatz Reparaturarbeiten und die dann im kommenden Jahr anstehende Gesamtplatzsanierung ausführlich diskutiert. Dabei beindruckte Frau Kaufmann insbesondere die Sorgfalt im Detail, für die eine, auch aus ihrer Sicht, gut strukturierte Vorstandsmannschaft beim Eilper Großverein Verantwortung trägt. Besonders gewürdigt wurde der gerade abgeschlossene Kooperationsvertrag mit der Gesamtschule Eilpe, was ja dann auch in der seit 1977 erfolgreichen Zusammenarbeit für die kommenden Jahre und Jahrzehnte Planungssicherheit für den Sportbetrieb der Gesamtschule sichert. Dazu wird es jetzt im nächsten Schritt zu einer Fortschreibung des im März 2017 auslaufenden Vertrags mit der Stadt Hagen kommen, die inhaltlich nun erst einmal erarbeitet werden muss. Frau Kaufmann ließ sich abschließend umfänglich über die bereits angelaufenen Fichte - Aktivitäten im Hinblick auf die Hagener Flüchtlings- aber auch Zuwanderungsproblematik ins Bild setzen. Auch hier kann ich mich nur lobend über sie äußern stellte Frau Kaufmann das Licht wahrlich nicht unter den Scheffel. Bleiben sie weiter auf diesem Weg dabei, denn auch andere Gruppen wollen und müssen in unsere Stadtgemeinschaft integriert werden. Nach Kaffee und vom Vereinswirt selbstgebackenem Kuchen, ging ein rundherum gesprächiger Nachmittag dann abrupt zu Ende. Frau Kaufmann wurde schon im Haupt- und Finanzausschuss zu einer langen Tagesordnung im Rathaus erwartet. 13

16 Kulinarische Vielfalt bietet Ihnen Eigene Herstellung!! Qualität * Frische * Fachliche Beratung * Partyservice Selbecker Straße Hagen Tel / oder Fax /

17 Fichte stellt seine Köpfe vor: Regina Gutschank und Fredi Rissmann im Partnerinterview Regina Gutschank ( ), Geschäftsführerin des Gesamtvereins seit 1991, Geschäftsführerin der Turnabteilung seit 1978 Frage 1: Regina, wie bist du zum TSV Fichte Hagen gekommen? Mein Vater Paul Osthoff war seit Jahren aktives Mitglied bei Fichte, als Fußballspieler und später in verschiedenen Funktionen in der Vereinsführung. Es war klar, dass meine Geschwister und ich bei Fichte angemeldet wurden. Ich war 10 Jahre alt, als ich zu Otto Densch in die Turnhalle kam. TSV Fichte Hagen stellt sich vor, Weihnachtsfeiern in der Rundturnhalle, Kinderturnfeste, Mannschaftswettkämpfe u.v.m. gehörten damals dazu. Horst und ich haben uns in der Turnhalle kennengelernt, mit 17 haben wir gemeinsam die Übungsleiterausbildung gemacht und später die Jungen und Mädchen im Geräteturnen trainiert. Außer meinem Mann und unseren Töchtern Karen und Inga sind elf weitere enge Familienmitglieder Fichte-Mitglieder. Frage 2: Wie ging es sportlich weiter? 1982 habe ich meine Leidenschaft für den Jazztanz entdeckt. Ich habe mit Ingrid Schneider die Jazztanzgruppe gegründet und wir sind zunächst bei Festveranstaltungen und Familienfeiern aufgetreten; meine Mutter hat die Kostüme genäht. Ab 1990 habe ich mit meinen Mädchen viele ehemalige Turnerinnen - an Liga-Turnieren für Jazz- und Modern-Dance-Formationen teilgenommen war mit dem Aufstieg in die Regionalliga damals zweithöchste deutsche Startklasse unsere erfolgreichste Saison. Im Jahr 2000 endete das Kapitel Jazztanz im TSV Fichte Hagen. Es war eine sehr schöne Zeit und das Tanzen fehlt mir heute. Ich gehe aber zur Gymnastik, zum Pilates und aktuell haben wir auch Zumba im Angebot. Frage 3: Was sind deine aktuellen Aufgaben bei Fichte und gibt es Wünsche für die Zukunft? Ich bin seit 37 Jahren Geschäftsführerin der Turnabteilung und seit 1991 Geschäftsführerin im Hauptverein. Seit der Umstellung auf vereinseigene EDV führe ich die Mitgliederverwaltung und seit 2007 die Verwaltung der Herzsportgruppen. Ich wünsche mir einen vereinseigenen Gymnastikraum, der von der Krabbelgruppe bis zum Rehasport und von anderen Abteilungen ganztägig genutzt werden kann. 15

18 Ihr Renault und Dacia Vertragshändler für Hagen und Umgebung Autohaus G. Becherau GmbH. Delsterner Ufer Hagen Tel. +49 (0)2331 / Fax +49 (0)2331 / Internet: auto-becherau.de info@auto-becherau.de Auf unserem Firmengelände, Delsterner Ufer 18, stehen über 200 Gebrauchtwagen für Sie bereit. 16

19 Fredi Rissmann ( ), Abteilungsleiter Basketball seit 1985 Frage 1: Wir alle kennen dich seit Jahren als Macher und Funktionär: Ob als Chef der BG DEK/ Fichte Hagen oder als Mitglied im Aufsichtsrat von Phoenix Hagen. Wie aber sah deine eigene sportliche Karriere aus? Meine Begeisterung für den Basketballsport stammt schon aus meiner Jugend. Zwar bin ich in meinen ersten Sportlerjahren bei Jahn Hagen nicht nur auf Korbjagd gegangen, sondern stand auch auf dem Handballfeld, aber seit meinem 17. Lebensjahr und dem Wechsel zum TUS Deutsche Eiche fokussierte ich mich auf den Basketball. Als Aktiver spielte ich dann bis zur Bezirksliga, bevor ich schließlich als Trainer und Schiedsrichter die Perspektive auf das Spielgeschehen wechselte. Frage 2: Gab es in deiner Laufbahn ein besonders einprägsames Erlebnis, das du mit unseren Lesern teilen möchtest? Davon gibt es so viele, dass ich jetzt mal nur von einem Ereignis erzähle. Ich nahm in den 1980er als Trainer mit einer Basketballauswahl vom ASV Köln an den Asienspielen in Singapur teil. Gleich für das erste Spiel war unsere Truppe eingeplant und wir sollten vor rund Zuschauern das Turnier eröffnen. Leider löste das asiatische Essen am Tag zuvor bei meinen Spielern solche Probleme aus, dass kaum jemand mehr spielfähig war und am Spielfeld stehen konnte. Damit die ganze Veranstaltung nicht platzte und die Partie über die Bühne gehen konnte, musste ich mir noch einmal die Schuhe schnüren und auf das Parkett. So kam ich unverhofft zu meinem Comeback bei sensationeller Atmosphäre. Frage 3: Wenn du an die Zukunft von der BG DEK/Fichte Hagen denkst: Wovon träumst du für deine Basketballer? Um die Arbeit in allen Bereichen noch zu verbessern, wäre mein größter Traum ein eigenes Leistungszentrum. Das bedeutet wir hätten eine eigene Trainingsstätte mit Fitnessraum, Sauna, usw. Eine Einrichtung, mit allem, was das Sportlerherz begehrt eben. Drucks KG Wörthstraße 22 a Hagen Tel.: / Fax: / Mobil: / info@drucks-kg.de 17

20 Wir drücken die Daumen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. TSV Fichte Hagen, das sind unzählige spannende Spiele und jede Menge packende Tore. Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und sportlichen 18 Erfolg! Wir machen den Weg frei.

21 Boule-Sport-Gruppe Der Winter naht und die Freiluftsaison auf dem Struckenberg der Boule-Gruppe neigt sich mal wieder dem Ende zu. So lange das Wetter aber noch mitspielt, spielen wir bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter weiterhin auf dem Struckenberg. Wie in den letzten Jahren können wir aber bei schlechtem Wetter wieder bei Heinriche Hilker unter Dach und im Warmen spielen. Aber, es wird bei Heinrich Hilker, wenn alle kommen, sehr eng. Im Jahr 2015 konnten wir wieder 2 neue Mitglieder begrüßen. Die Truppe besteht mittlerweile aus 19 Mitgliedern. Ab sofort sind wir auch im Internet vertreten. Unter Service aufrufen, Sportangebot kompakt und Sportgruppen & Kurse anklicken. Der erste Beitrag der Boule-Gruppe kann gelesen werden. Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet traditionell am bei Heinrich Hilker statt. Dieter Zoernack Seniorenveranstaltung Rückblick: Die zweite und letzte Seniorenfahrt 2015 fand am statt. Leider war die Resonanz für diese Fahrt mehr als gering. Mit einem kleinen Bus (18 Teilnehmer) ging es zum Möhnesee. Nach einer Schifffahrt auf dem See wurde das schöne Städtchen Bad Sassendorf angesteuert. Die Teilnehmer unternahmen einen schönen Spaziergang und nach einer guten Tasse Kaffee wurde die Heimfahrt angetreten. Aktuell: Die nächste Senioren-Weihnachtsfeier findet am im Vereinsheim an der Wörthstraße statt. Bis zum Redaktionsschluss hatten sich schon über 50 Teilnehmer angemeldet. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann sich noch, entweder bei Dieter Zoernack (Tel ) oder bei Regina Gutschank (Tel ) anmelden. Natürlich sind auch Nichtmitglieder wieder herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr wird uns wieder Thomas Weber musikalisch begleiten. Helmut Hupka wird Gedichte und Sonstiges vortragen. Höhepunkt wird aber wieder Dario Wehberg aus dem Theater an der Volme sein. Wer im letzten Jahr dabei war, wird sich sicherlich an die Parodien von Wehberg über Heinz Erhardt erinnern. In diesem Jahr hat Wehberg natürlich ein anderes Programm für uns ausgesucht. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Den Abendbrotteller von der Metzgerei Uwe Kaul wird es wieder geben und der Teilnehmerpreis bleibt, wie in den letzten Jahren, bei 12 Euro für Mitglieder und 15 Euro für Nichtmitglieder. Bitte melden sie sich umgehend an, da wir wegen der Kuchen- und Abendbrotteller- Bestellung frühzeitig Bescheid wissen müssen. 19

22 Dipl.-Betriebswirt ERNST SCHMIDT Steuerberater Tätigkeitsgebiete: Jahresabschlüsse und Steuerberatung für Unternehmen aller Rechtsformen Steuerlich umfassende GmbH-Betreuung Steuererklärungen aller Art Buchführung, konventionell und schnittstellenbasiert (elektronisch) Lohnabrechnungen Betreuung bei steuerlichen Außenprüfungen Vertretung vor Finanzämtern und Finanzgerichten Betriebswirtschaftliche Beratung u.a Hagen-Eilpe, Kurfürstenstr. 4 Fon / Fax / schmidt@ernst-schmidt.de Web: Bürozeit: Mo.-Do..: Uhr, Fr.: Uhr Termine nach Vereinbarung Tätigkeitsgebiete: Wettbewerbs- u. Markenrecht Internetrecht Arbeitsrecht Verkehrsunfallrecht Energierecht OLAF SCHMIDT Rechtsanwalt Hagen-Eilpe, Kurfürstenstr. 4 Fon / Fax / RA-Olaf-Schmidt@t-online.de Web: Bürozeit: Mo.-Fr.: und (außer mittwochs) Uhr Termine nach Vereinbarung 20

23 Vorschau: Leider fällt die in den letzten Jahren wieder aufgenommene KarnevalsDienstags-Veranstaltung für 2016 aus. Dafür haben wir am , wieder eine Vorstellung im Theater an der Volme nur für Fichte gebucht. Gezeigt wird eine Udo Jürgens Revue. Leider sind die 99 Plätze schon ausverkauft. Für die erste Seniorenfahrt 2016 lagen bei Redaktionsschluss noch keine konkreten Vorschläge vor. Aber ich kann mir vorstellen, dass wir wieder eine Fahrt zu einem Spargelhof unternehmen. Näheres vielleicht auf der Senioren-Weihnachtsfeier, oder aber spätestens in den nächsten Fichte-News. Dieter Zoernack Tennis Unsere Anlage ist winterfest! Am und am trafen sich zahlreiche fleißige Helfer zum Arbeitseinsatz auf der Anlage. Zum Saisonende fallen doch recht viele Arbeiten an: Die Windschutzplanen müssen abgehängt und gelagert werden, die Linien mit Steinen abgedeckt, Netze abgehängt, Zelt abgebaut und gelagert, Beete und Wege bearbeitet, Büsche gerodet und entsorgt und vieles mehr. Die Idee, Patenschaften zu vergeben, um die Vergabe von externen Arbeiten zu verhindern und die anstehenden Arbeiten selbst zu verrichten, ist gut angenommen worden, aber sicher noch ausbaufähig. Wir werden im nächsten Jahr frühzeitig die Aufgaben der Paten koordinieren. Uli Brunner und Karin Domröse haben Filme und Fotos von 37 Jahren Tennisabteilung beim TSV Fichte gesammelt, gesichtet, gescannt, sortiert und digitalisiert. Das Ergebnis können alle Tennisfreunde am ab 19:00 Uhr bei Bärbel auf einer großen Leinwand im Rahmen eines Nostalgie Abends sehen. Die bisherigen Anmeldungen lassen auf reges Interesse schließen. Wenn wir auch nicht mehr so gut spielen können, feiern können wir immer noch! Am steht wieder ein Weihnachtsmarkt Besuch an, dieses mal in Hattingen. Nähere Infos werden noch per Rundmail folgen. Vorankündigung 2016: Mitgliederversammlung voraussichtlich am Struckenberg Saisoneröffnung voraussichtlich am Karin Domröse 21

24 Str Jetzt: Selbecker Eilper Straße 58091Hagen Hagen Tel Tel. Fax Fax Mail:info@waesche-und-mehr-kaul.de kaul.christine@googl .com Mail: Zulassung gemäß 126 SGBV für die Abgabe von Brustprothesen inkl. Zubehör 22 Bruno Zimmermann

25 Schon wieder ist das Jahr fast vorbei, die Fleißaufgaben auf dem Struckenberg erledigt, was wegen der schwankenden Wetterbedingungen etwas problematisch war. Mal war den extrem hohen Temperaturen Rechnung zu tragen, dann wieder hat es doch an manchen Montagen stark geregnet. Aber das gesteckte Ziel, die Sportabzeichen letztlich doch zu schaffen, wurde weitestgehend erreicht. Nun steht auch wieder die Weihnachtsfeier des Förderrings an. Sie findet in diesem Jahr am 07. Dezember 2015 ab Uhr im Hotel Schmidt statt. Bei dieser Feier werden die aktualisierten Ausgaben des Förderringshefts verteilt. Seit der letzten Herausgabe des Heftes mit den Namen der Mitglieder sind zwischenzeitllich es ist kaum zu glauben 5 Jahre vergangen! Allen Mitgliedern und Freunden des Förderrings und deren Familien ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Übergang in das neue Jahr und viel Gesundheit! Dieter Seeger Taekwondo Ende November starten wir unsere 3. TKD Kup Prüfung in diesem Jahr. Zeitnah bereiten sich einige Taekwondoin für den Dan Vorbereitungslehrgang in Wuppertal vor. Der Besuch zum Nikolausturnier für unsere kleinen Kämpfer/ innen führt uns auch in diesem Jahr wieder nach Essen. Ganz fest drücken wir die Daumen für Harald Nowak und Schahin Farzamfar, unsere nächsten Anwärter zum Schwarzgurt. Die Taekwondo Abteilung wünscht allen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr 2016 * * * 23

26 Terrassen, Treppen, H au szuwegun g en D OMRÖSE G m b H d ruckt DOMRÖSE druckt GmbH Print- und Media-Service Schillerstraße 2a Hagen Telefon ( ) Telefax ( ) info@domroese-druckt.de Werkstatt: Am Berghang Hagen Tel: w w w. n a t u r s t e i n - j u e n g. d e

27 Tischtennis Die TTG Fichte Hagen/Dahl ist erfolgreich in die neue Saison gestartet: 1 Damen-, 5 Herren- und 2 Nachwuchsmannschaften nehmen an den Meisterschaftsspielen teil. Unsere 1. Damen spielt gut auf und liegt aktuell mit 13:7 Punkten im oberen Mittelfeld in der Bezirksklasse Gruppe 1. Die in die Bezirksklasse Gruppe 3 aufgestiegene 1. Herren hat nach den ersten 6 Begegnungen ein Punktekonto von 6:6 und belegt aktuell den 8. Tabellenplatz. Das Saisonziel, einen gesicherten Platz im Mittelfeld, sollte nach den bisher gezeigten Leistungen sicher zu erreichen sein. Die 2. Herren spielt in der 2. Kreisklasse Gruppe 1 ganz oben mit und befindet sich mit 9:3 Zählern direkt hinter dem Tabellenführer. Diesen Relegationsplatz möchten sie bis zum Schluss verteidigen. Die 3. Herren kann voll überzeugen und spielt sich mit 4 Siegen und 8:4 Punkten auf den 3. Platz in der 3. Kreisklasse Gruppe 1. Unsere 4. Herren und 5. Herren treten ebenfalls in der 3. Kreisklasse an, aber gemeinsam in der Gruppe 2. Die 4. belegt mit 8:6 Punkten zurzeit den 4. Platz, während die 5. auf dem 7 Rang zu finden ist. Unsere Jungenmannschaft führt nach 5 gewonnenen Spielen souverän die Kreisliga an. Die Schüler haben erst 2 Partien ausgetragen und liegen mit 2:2 Zählern auf den 5. Platz in der Kreisklasse. Der Aufschwung der Jugendabteilung zeigte sich seit langer Zeit auch wieder in sehr erfreulichen Ergebnissen bei den Kreismeisterschaften. Mit einem 3. Platz bestätigte Simon Esser, dass er einer der stärksten SchülerA-Spieler des Kreises ist. Noch einen Tick erfolgreicher war Jarno Langhof. Mit seinem Partner Marco Panic (TTC Hagen) gewann er die Doppel-Konkurrenz. Anschließend unterlag er erst im Einzel-Finale knapp seinem Partner. Die Jahresausklangsfeier findet am ab 16:30 Uhr in der Waldgaststätte Hinnenwiese, Im Kettelbach 166, statt. Bei gutem Wetter trifft sich eine Wandergruppe um 15:30 Uhr am Hotel Schmidt; bei schlechtem Wetter ist der Treffpunkt für die Abfahrt mit dem Bus um 15:30 Uhr am Eilper Denkmal. Der TSV Fichte veranstaltet in der Zeit vom Mai 2016 eine Fahrt nach Dresden. Der Vorstand unserer Abteilung hat beschlossen langjährige Mitglieder, die bei den früheren Sommerfesten durch ihren Einsatz zum Erfolg beigetragen haben, zu sponsern. Rechtzeitige Anmeldung bis zum 15. Januar bei Regina Gutschank und Überweisung einer Anzahlung auf das neue Fichte-Konto ist dafür aber Voraussetzung. Mit sportlichen Grüssen Stefan Maresch 25

28 American Sports Mustangs mit ersten Siegen Anfang Mai konnten beide Mustangsteams die ersten Siege der Saison einfahren - und das vor heimischer Kulisse mit rund 400 Zuschauern. Die U19, der Footballer des TSV Fichte Hagen, startete um 11 Uhr gegen die U19 II aus Münster und zeigte eine mehr als starke Leistung. Die Juniors gewannen am Ende verdient mit 52:16. Um 15 Uhr folgten die Seniors mit ihrem Spiel gegen die Recklinghausen Chargers. Die Offense marschierte über das Gridiron und punktete ein ums andere Mal. So stand es am Ende 33:7 für die Mustangs. Abschließend möchten wir uns noch bei den Cheerleadern des Phoenix Hagen Dance Team für die super Unterstützung während des Spiels bedanken. Doppelspieltag: Juniors unterliegen - Seniors mit Remis Am Pfingstsonntag fand der dritte Doubleheader der Mustangs in diesem Jahr statt. Die Juniors begannen mit ihrem Spiel gegen die Siegen Sentinels. Am Ende hieß es leider 42:6 für die Sentinels. Die Seniors lieferten sich ein gutes Spiel auf Augenhöhe mit den Gästen aus Bochum und beendeten das Spiel mit einem Punktegleichstand. Sauerland Mustangs starten mit Niederlage aus der Sommerpause Nach der Sommerpause starteten die Sauerland Mustangs in die 2. Saisonhälfte. Als Gäste kamen die Mülheim Shamrocks in die heimische Kampfbahn. Beide Teams schenkten sich nichts und es wurden gute Chancen der jeweiligen Offense durch die Defense des Gegners verhindert. Am Ende ging der Sieg dennoch an die Gäste aus Mühlheim. Mustangs mit Verstärkung zu den Recklinghausen Chargers Nach der letzten Niederlage nutzen die Trainer und Spieler die Zeit um sich auf die nächsten Spiele vorzubereiten. Ende August reisten die Mustangs nach Recklinghausen zu den Chargers und fuhren dort einen verdienten 20:06 Sieg ein. Mustangs galoppieren mit starker Teamleistung zum Sieg Anfang September waren die Footballer des TSV Fichte Hagen zu Gast bei den Bochum Cadets. Das Hinspiel endete Unentschieden und beide Teams wollten sich dieses Mal nicht mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Die Cadets begannen das Spiel mit dem Angriff, doch die Defense der Mustangs ließ von Beginn an keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen. Die Mustangs fuhren einen 14:07 Sieg ein. Mustangs erreichen Saisonziel Ende September empfangen die Sauerland Mustangs die Bielefeld Bullgogs II zum Spiel um den dritten Platz in der Landesliga NRW Ost. Den Münzwurf in dem mit rund 350 Zuschauern gut gefüllten Jailhouse übernahm Reinhard Flormann, Vorsitzender des TSV Fichte Hagen und des Stadtsportbundes. Die Fichte Footballer waren von Beginn an im Spiel und gingen in Führung. 26

29 Die Defense machte ebenfalls einen gewohnt guten Job. Die Gäste aus Bielefeld kamen später besser ins Spiel und verkürzten den Punkteabstand. Die Mustangs ließen sich nicht beeindrucken und legten durch ein gutes Passspiel nach. Am Ende wurde noch einmal spannend und die Gegner rückten bis auf ein auf. Die Mustangs machten jedoch den Sack zu und bestiegen den dritten Platz der Liga. Das Jahr 2015 war ein durchaus erfolgreiches Jahr in sportlicher Hinsicht. Der Gesamtaufbau der Abteilung stieg stetig und konnte den Zuschauern neben diesem einzigartigen Sport auch eine Menge neben dem Spielfeld bieten. Der Aufbau der Homepage (Sauerland-Mustangs.de), sowie der Fanshop und das kulinarische Drumherum sind ebenso Meilensteine wie das erfolgreiche Trainingscamp, der American Day in Hagen und der sportliche Austausch mit anderen Hagenern Vereinen. Zudem freuen sich die Mustangs über den sehr erfreulichen Zuwachs im Trainerstab. Wir möchten uns bei allen Helfern, Sponsoren und Fans für die unersetzbare Unterstützung bedanken und freuen uns auf eine Saison Blue and white Mustangs pride Leichtathletik Aus dem sportlichen Bereich: Die Sommersaison 2015 verlief für unsere Jugendabteilung erneut sehr erfolgreich. Ob beim Frechener Frühlingslauf, Herdecker Citylauf, Hagener Volkslauf, Iserlohner Jedermann-Triathlon, Hagener Schultriathlon, bei sämtlichen Kreismeisterschaften des heimischen Leichtathletikkreises, verschiedenen Stadionsportfesten in Hagen und Dortmund oder auch bei den Mittelstrecken Kreismeisterschaften des Kreises Olpe in Wenden-Gerlingen, immer wenn unsere Athletinnen und Athleten an den Start gingen konnten wir uns auf spannende Wettkämpfe, hervorragende Leistungen, tolle Platzierungen und viel Spaß auch neben dem Platz freuen. So wurden unsere Kinder und Jugendlichen 18 mal Kreismeister, sowie 13 mal zweite und 11 mal dritte bei den Veranstaltungen des Kreises. Naima Dolly stellte dabei mit 2059 Punkten bei den Blockmeisterschaften einen neuen Kreisrekord der Altersklasse W12 im Block Wurf auf. Neben Naima schafften auch Malin Saure und Lina Löser mit ihren Leistungen bei den Blockmeisterschaften den Sprung in die offizielle U16/U14 Bestenliste des Westfälischen Leichtathletikverbandes. Naimas diesjährige Bestleistungen über die 75m und im Diskuswurf reichten ebenfalls zur Aufnahme in diese Liste (Ihr findet sie unter: Hinzu kamen 25 erste, 15 zweite und 18 dritte Plätze bei verschiedenen Sportfesten außerhalb Hagens sowie zwei erste, vier zweite und zwei dritte Plätze bei verschiedenen Lauf- und Triathlonveranstaltungen. Erstmals stand mit Mattis Saure auch ein Stabhochspringer in unseren Reihen. 27

30 Kurz vor den Sommerferien feierten unsere 3x800m Staffeln der Altersklassen U16 (Anna Wichmann, Annika Dombrowski, Malin Saure) und U14 (Björk Saure, Naima Dolly, Tanja Wichmann) einen Doppelsieg bei den Kreismeisterschaften in Ennepetal und beendeten so die erfolgreiche erste Hälfte der Saison. Nach der sechswöchigen Sommerpause ging es mit den Südwestfalenmeisterschaften in Arnsberg weiter, für Malin eine gute Vorbereitung auf die Westfälischen Meisterschaften der Jugend U16 im Ischelandstadion am , bei denen wir nach 15 jähriger Pause erstmals wieder vertreten waren. Malin hatte durch ihre sehr gute Zeit von 02:36,11min über die 800m am bei den Mittelstreckenkreismeisterschaften des Kreises Olpe die B-Norm für diese Meisterschaften unterboten und so die Startberechtigung erlangt. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war der Auftritt unserer U16 Mannschaft beim DJMM-Durchgang am in Hagen. Da für die Leichtathleten nicht oft die Chance besteht im Rahmen eines Mannschaftswettbewerbes anzutreten, war die Freude bei Anna Wichmann, Annika Dombrowski, Malin Saure, Julia Seil, Maya Brink, Naima Dolly und Lina Löser umso größer, dass es uns in diesem Jahr nach 15 Jahren erstmals wieder gelungen ist an einem Durchgang im Rahmen der Deutschen Schüler- und Jugendmannschaftsmeisterschaften (DSMM/ DJMM) teilzunehmen. Dass die Mädchen sehr motiviert waren, zeigte sich auch in ihrem hervorragenden Mannschaftsergebnis von 4110 Punkten und Platz 1 in der Wertung der Gruppe 3. Den Abschluss unserer Saison, zumindest soweit es die offiziellen Stadionwettkämpfe betraf, bildete das erste Herbstmeeting des TSV 1860 im Ischelandstadion am Mit 16 Athletinnen und Athleten trat hier nochmals eine sehr starke Mannschaft für Fichte an. Aminata Dolly gelang es an diesem Tag gleich zwei Kreisrekorde zu erzielen. Im Weitsprung erreichte sie 4,42m und verbesserte damit den fast 28 Jahre alten Rekord ihrer Altersklasse um 2cm. Im Hochsprung stellte sie den bestehenden Rekord mit 1,36m ein und sprang damit auf Platz 1 der inoffiziellen diesjährigen Bestenliste ihrer Altersklasse für ganz Deutschland. Hier legte sie eine Woche später nochmals nach und sprang im Rahmen unserer Vereinsmeisterschaften auf dem Struckenberg 1,37m leider handelte es sich nicht um einen offiziellen Wettbewerb, so dass diese Leistung keinen Einzug in die aktuellen Bestenlisten finden wird. Neben Aminata standen auch Lili Löser, Teggy Dolly, Tanja Wichmann und Naima Dolly beim Herbstmeeting ganz oben auf dem Treppchen. Mats Lohre wurde bei drei Starts dreimal erster ebenfalls eine außergewöhnliche Leistung. Weitere Podestplätze erzielten Mattis, Anna, Malin, Lina und Björk, sowie Annika, Julia, Anna und Malin mit der 4x100m Staffel. Zusätzlich zu den bereits genannten traten auch Nils Saure, Arne Seeger, Yannick Kelch, Emil Rosenkranz, Anika Bauer, Grit Lohre, Lilly Rohrschneider, Selina Jolie Fischer und Angelika Stehly bei offiziellen Veranstaltungen für uns an und zeigten ebenso starke Leistungen, die auch zu Titeln und Podestplätzen führten. Leider ist es an dieser Stelle nicht möglich alle Einzelleistungen aufzuführen. Ihr findet diese aber auf unserer Internetseite unter Die Vereinsmeisterschaften waren für uns dann auch der endgültige Abschluss 28

31 der Sommersaison. Auch hier zeigten sich alle Athletinnen und Athleten nochmals sehr motiviert, so dass bei allem Spaß den die Teilnehmer und Besucher hatten auch noch sehr gute Leistungen gezeigt wurden. Aufgrund zahlreicher Sachspenden konnten wir erstmals eine Tombola zur Aufbesserung unserer Jugendkasse veranstalten. Wir möchten uns an dieser Stelle vor allem bei Dorit Wichmann und der Barmenia Versicherung sowie bei der Firma Dörken bedanken, ohne deren Einsatz und Spenden dies nicht möglich gewesen wäre. Unser Dank gilt aber auch allen weiteren Helfern und Spendern, die die Durchführung unserer traditionellen Veranstaltung zum Saisonabschluss ermöglicht haben. Besonders freut uns, dass mit Annika Pankok seit den Sommerferien eine neue Trainerin unser Team verstärkt, die sich mit den Kindern und Jugendlichen sehr gut versteht und zum einen zur kontinuierlichen Fortsetzung unserer Trainingsarbeit beiträgt, zum anderen aber auch neue Trainingselemente in die regelmäßige Arbeit einfließen lassen kann. Aus dem Seniorenbereich: Die Oktoberwanderung am Tag der deutschen Einheit entfiel in diesem Jahr da viele Leichtathleten am Oktoberfest in der Stadthalle teilnahmen. Die Stimmung war großartig und selbst die Kleinsten feierten schwungvoll mit. Einstimmig wurde beschlossen, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Unser jährlicher Themenabend erhielt in diesem Jahr erstmalig eine Zugabe. Auf vielfachen Wunsch wurde das Thema Bayern/Oktoberfest wiederholt und es scheint tatsächlich immer wieder eine Steigerung zu geben. Dies ist vor allem den Helfern zu verdanken, hier insbesondere Dirk Seeger. Seine Planung begann schon im Frühjahr und diese hat sich wirklich gelohnt. Vielen Dank hierfür und für den regen Zuspruch, es waren alle Plätze im Vereinsheim belegt. Die letzte Veranstaltung in diesem Jahr findet am statt - unser traditionelles Nikolauswandern mit anschließendem Grünkohlessen. Nach einer kleinen Wanderung wird im Vereinsheim Struckenberg der große Appetit gestillt. Beenden werden wir dieses Jahr mit unseren Weihnachtsfeiern: für die Jugend am in der Otto-Densch-Halle für die Senioren am im Vereinsheim Struckenberg Hinweisen möchten wir schon auf die nächste Mitgliederversammlung der Leichtathleten am im Vereinsheim Struckenberg stattfinden wird. Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr Britta Lohre und Hans-Jörg Saure 29

32 Riemerschmidstraße Hagen Telefon Fax info@stb-flormann.de Internet: Immer da, immer nah. Ihr Schutzengel-Team in Hagen-Eilpe, Eilper Straße 49. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Torsten Wordtmann Eilper Straße 49, Hagen-Eilpe Tel /925363, Fax 02331/ wordtmann@provinzial.de 30

33 Turnen Senioren on Tour Mutter-und-Kind Turnen mal anders Bereits seit 2011 findet regelmäßig mehrmals im Jahr der Pilates-Kurs unter der Leitung von Karen Gutschank statt. Viele der Teilnehmer sind von Anfang an dabei und kennen sich mit der speziellen Atemtechnik und der richtigen Körperspannung für effektives Fitnesstraining inzwischen gut aus. Im laufenden Kurs haben wir das Mutter-und-Kind-Turnen einmal anders ausgelegt. In der Pilates-Gruppe treffen sich auch vier Töchter mit ihren Müttern zum wöchentlichen gemeinsamen Training montags in der Turnhalle Selbecker Straße. Ein Beispiel für generationenübergreifende Angebote in der Turnabteilung. Elf Jungen und Mädchen haben beim Schülerturnen die Übungen für das Kinderturnabzeichen geschafft. Das Abzeichen umfasst insgesamt 60 Übungen aus 10 unterschiedlichen Bereichen, die für verschiedene Fähigkeitsund Fertigkeitsbereiche stehen. Die Schwierigkeit orientiert sich an der altersentsprechenden motorischen Entwicklung der Kinder. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die ausgezeichnet wurden. Vielen Dank an die Übungsleiterinnen Isabella Lebok und Karen Gutschank, die inzwischen auch Unterstützung bekommen haben: Marie und Julia wollen demnächst ihre Gruppenhelferausbildung beginnen. Wir bedanken uns bei allen Übungsleiterinnen der Turnabteilung für ihre Arbeit und wünschen allen Fichte-Mitgliedern und deren Familien eine schöne Vorweihnachtszeit, geruhsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr Regina Gutschank 31

34 Breckerfeld-Zurstraße Hauptstraße 12 Tel / Herzlich Willkommen Wir freuen uns, Sie mit frisch zubereiteten Speisen und mit hausgemachten Tortenspezialitäten verwöhnen zu dürfen Unser Café lädt zu geselligen Treffen ein, unser wohnlich gestalteter Gastraum bietet Platz für Feierlichkeiten jeglicher Art und bei schönem Wetter können sie auf der Sonnenterasse ein gemütliches Plätzchen finden der Traditionsbetrieb in Hagen-Haspe Betriebsbesichtigungen, Präsente und mehr! Inhaber Hoyer Hagen-Selbecke Selbecker Straße 282 Telefon Kaffee und Kuchen Warme und kalte Küche Hausschlachtung Schöner, großer Saal für alle Festlichkeiten und Familienfeiern bis 100 Personen Großer Biergarten mit beheizter Markise Wintergarten für bis zu 50 Personen Sonntags brunchen und 3 Gänge Mittagstisch 32

35 Volleyball Hoffnungsvoller Start der Spielgemeinschaft Die Saison 2015/2016 hat begonnen. Eine Damen-, sowie eine Herrenmannschaft können wir dieses Jahr ins Rennen schicken. Beide Teams zeigten im Verlauf ihrer ersten Spiele durchaus ansprechende Leistungen. Die Damenspielgemeinschaft wird von Matthias Spielmann betreut, der uns folgenden Zwischenbericht zusandte. Damen: Nachdem sich die Mannschaftsliste unserer Damen nach der letzten Saison studiumsbedingt auf 6 Aufrechte reduzierte und unsere Anfängerinnen definitiv für den Liga-Spielbetrieb noch nicht bereit sind, hatten wir schon die Befürchtung, für diese Saison keine Damenmannschaft melden zu können. Glücklicherweise (in diesem eher traurigen Zusammenhang mit dicken Anführungszeichen) hatten die Damen vom TuS Halden-Herbeck genau dasselbe Problem, so dass wir nun mit der Spielgemeinschaft Halden-Herbeck / Fichte wieder einen soliden Kader ins Rennen schicken können. Der Verlauf der ersten 3 Spiele lässt hoffen: Nach einem ungefährdeten 3:0 Auftaktsieg gegen die sich im Wiederaufbau befindliche Mannschaft vom TV Hasperbach entwickelte sich das zweite Spiel gegen VV Schwerte gleich zu einem Krimi: Nach 0:2-Rückstand bewies die ganze Mannschaft hohe moralische Qualität, kämpfte sich Stück für Stück zurück ins Spiel und konnte das Ergebnis tatsächlich zu einem 3:2 zu unseren Gunsten drehen. Chapeau! Offensichtlich hatten unsere Damen so viel Freude an diesem spannenden Verlauf, dass sie am 3. Spieltag gegen die erfahrenen Damen des TuS Halver eine Kopie des Schwerte-Spieles hinlegen wollten: 0:2 hinten liegen, weiter kämpfen, Gegner mürbe machen und dann im Tiebreak zuschlagen. So weit, so gelungen, allerdings mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass der heiß umkämpfte 5. Satz mit einem 15:17 gegen uns ausging. Trotzdem eine super Leistung, die Einstellung stimmt, jetzt müssen im Verlauf der Saison die spielerischen Mittel noch weiter aufgebaut werden. Um das zu erreichen, bieten wir mit den Trainingszeiten Montags, 17:30 Sporthalle Franzstr. Anfänger / Fortgeschrittene (Trainer Peter Baudach / Matthias Spielmann), Dienstags, 18:15 Sporthalle Halden Fortgeschrittene (Trainer Andre Sauer), Freitags, 17:30 Sporthalle Franzstr. Fortgeschrittene (Trainer Matthias Spielmann) und der Spielbegleitung durch Matthias Spielmann alle Unterstützung. Am Volleyballsport interessierte Mädchen / Damen ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen, mit uns zusammen beim Montagstraining den Spaß am Volleyball zu entdecken. Sabine Rode, die für dieses Jahr das Coaching der Herren übernommen hat, erlebte eine Volleyball-Achterbahnfahrt, die sie wie folgt zusammenfasst. 33

36 Wippermann jr. GmbH Delsterner Straße Hagen Telefon: +49 (0) Internet: 34

37 Herren legen Fehlstart hin Die Saison ist bereits im vollen Gange, aber nach 4 Spieltagen sieht die Bilanz eher mau aus. Mit einem Sieg aus vier Spielen kann man alles andere als zufrieden sein. Die Mannschaft muss in der Hinrunde auf die Langzeitverletzten Martin Pollok und André Weber verzichten. Dabei begann die Saison mit dem Spiel gegen den Landesligaabsteiger Halden durchaus gut. Die Mannschaft war motiviert, zeigte sich streckenweise kämpferisch und spielte phasenweise sehr ansehnlichen und guten Volleyball. Wenn da nur nicht immer diese Durchhänger wären. Immer wieder gab es Phasen, in denen die Annahme völlig versagte und sich die individuellen Fehler häuften. Die 1: 3 Niederlage ging letztendlich in Ordnung. Nach vier Wochen Spielpause hieß der nächste Gegner 1860, ein normalerweise durchaus bezwingbarer Gegner. Das Team hat sich mittlerweile um Jürgen Schwarzelmüller und Joscha Geister verstärkt und konnte sogar mit dem vollständigen Kader auflaufen. Doch von Beginn an war der Wurm drin. Mit einer desaströsen Annahme, einem praktisch nicht vorhandenem Angriff, gefühlten tausend Fehlaufgaben und zunehmender Resignation, war schnell klar, dass es hier nichts zu holen gab. An diesem Freitagabend ging das Spiel völlig verdient mit 3:0 an Am nächsten Tag ging es direkt mit Hasperbach als Gegner weiter. Nun hieß es, den schwarzen Freitag möglichst schnell abzuhaken. Dies gelang auch ziemlich gut. Die Mannschaft konnte ihre Leistung steigern und spielt streckenweise sehr gut. Letztendlich musste der Tie-Break die Entscheidung bringen. Leider zu Ungunsten der Fichter, die sich immer mal wieder Phasen der Unkonzentriertheit gönnten. Gegen die junge Mannschaft der Stockumer ging es dann darum, Selbstbewusstsein zu tanken und endlich mal wieder einen Sieg zu genießen. Die Fichter spielten zwar nicht überragend, lieferten aber eine insgesamt gute und fehlerfreie Leistung ab. Nach langer Zeit stellte sich das Team mal als Mannschaft dar. Kampfgeist und Einsatzwille blitzen auf. Die Herrenmannschaft hat ihren Tiefpunkt nun hoffentlich überwunden und sieht den nächsten Spielen optimistisch entgegen. Bis dahin muss das Team noch verstärkt an den Schwächen, insbesondere Annahme und Aufschlag arbeiten. Der zwischendurch verloren gegangene Teamgeist ist pünktlich zu Halloween wieder zurückgekehrt. Fortsetzung folgt. Wie alle Jahre wieder wird unser Jahresabschlussturnier in die Turnhalle Franzstraße zelebriert. Termin: Freitag Beginn: 18:00 Uhr. Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, guten Rutsch und weiterhin viele spannende Spiele. Peter Baudach 35

38 Pächter René Scharf Für Festlichkeiten, Polterabende, Familienfeiern etc. steht ein Saal für ca. 100 Personen zur Verfügung. Rufen Sie uns unverbindlich an. ( ) Mobil (0173) r.scharf70@t-online.de WÖRTHSTRASSE HAGEN Endstation der Buslinien 516/519, 50 m vom Vereinsheim entfernt Bruno Zimmermann PETRY Lotto - Toto - Tabakwaren Lotto - Zeitschriften - Tabakwaren Eilper Str. 53 Tel / Eilper Str. 62 (Eingang Kaufpark) Hagen - Tel.Hagen 02331/

39 Basketball Trotz guter Ergebnisse und Trainingsleistungen in der Vorbereitungsphase weiß man meistens nicht genau wo man wirklich steht. Das gilt besonders dann, wenn einige neue Spieler in eine Mannschaft integriert werden müssen. So war auch bei Coach Kosta Filippou eine gewisse Grundnervosität zu erkennen, bevor er seine Jungs zum ersten Saisonspiel gegen die Giants aus Düsseldorf auf s Parkett schickte. Diese Nervosität erwies sich zumindest in diesem Spiel aber schnell als unbegründet. Denn die Eilper dominerten den Gegner aus der Landeshauptstadt von Beginn an und kamen nie in Bedrängnis. Eine gute Dreierquote und eine konsequente Defense mit vielen Ballgewinnen waren die Garanten für einen ungefährdeten 22-Punkte-Sieg. Nach einem souveränen Sieg bei der SG Sechtem folgte das Heimspiel gegen die Zweitvertretung der Baskets aus Bonn. Über 300 Zuschauer in der Otto-Densch-Halle sahen eine zerfahrene erste Halbzeit, in der die BG u.a. 10 von 14 Freiwürfen nicht nutzen konnte. Folgerichtig ging man mit einem 6-Punkte-Rückstand in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel drehten die Eilper aber auf und zeigten in Angriff und Verteidigung eine herausragende Leistung und entschieden diesen Abschnitt mit 27 : 9 für sich. Nach einer 12-Punkte-Führung lief allerdings bei der BG fast nichts mehr. So konnten die Gäste in der letzten Spielminute sogar in Führung gehen. Thanasis Ioakeimidis war es dann, der sein Team in die Verlängerung rettete. Hier ging es hin und her, ehe 2 Freiwürfe von Vytautas Nedzinskas 4 Sekunden vor dem Ende die Entscheidung und der BG 2 wichtige Punkte brachten. Bereits 2 Tage nach diesem kräftezehrenden Match musste die Mannschaft beim TV Ibbenbüren antreten. Hier war die BG chancenlos und kassierte die erste Saisonniederlage. Leider kam etwas Verletzungspech hinzu und auch das nächste Heimspiel gegen Salzkotten ging, wenn auch knapp, verloren. Bei den starken Schalkern meldete die BG sich dann allerdings fulminant zurück. Gleich im ersten Viertel zog man den Gastgebern den Zahn und legte 15 Punkte vor. Diesen Vorsprung gab man anschließend nicht mehr ab und fuhr einen souveränen Sieg bei einem der Aufstiegsfavoriten ein. Nach einem Heimsieg gegen Grevenbroich und einer Auswärtsniederlage in Dorsten empfing die BG Haspe 70 zum Lokalderby. Auch hier agierten die Eilper von Beginn an hellwach und zogen zum Ende des ersten Viertels mit einem 18 : 0-Run zu einer 33 : 11 Führung davon. Davon erholten sich die Hasper nicht mehr und die BG konnte mit den Fans am Ende sogar den ersten Hunderter der Saison feiern. Im Anschluss folgten weitere Siege in Herford und daheim gegen ART Düsseldorf. Mit derzeit 8 Siegen und 3 Niederlagen ist das Team von Kosta Filippou aktuell mehr als im Soll. In den unteren Ligen sind noch nicht so viele Spiele absolviert worden. Die 2. HerrenMannschaft der BG schlägt sich in der zweiten Regionalliga bisher sehr gut und liegt mit 5 Siegen und 2 Niederlagen punktgleich mit weiteren Mannschaften auf dem 2. Tabellenplatz. Nicht so gut läuft es bei der neuformierten 1. Damenmannschaft in der Oberliga. Bisher stehen einem Sieg fünf Niederlagen gegenüber, so dass es derzeit nur zum drittletzten Tabellenplatz reicht. Dafür ist die Basketballjugend sehr erfolgreich in die Saison gestartet. Insbesondere die von Vid Zarkovic trainierten U12-1, U14-1 und 16-1 glänzen nach dem vierten Spieltag mit vier Siegen und stehen jeweils punktgleich mit anderen Teams an der Tabellenspitze. Die U12-1 zeigte bereits in der Vorbereitungsphase, dass man gut für die NRW Liga gerüstet ist. Gegen hochkarätige Teams aus der NRW-Liga konnte man sich beim 37

40 Edelstahl Stahl Aluminium Glas Service Schweißfachbetrieb nach DIN Schlosserei Hans Iwanetzki Eilper Straße Hagen Tel.: / Fax: / info@schlosserei-iwanetzki.de 38

41 Jugendturnier der ART Düsseldorf durchsetzen. Im Endspiel konnte sogar eine sehr körperlich spielende Mannschaft mit Zonenverteidigung aus den Niederlanden bezwungen werden. Am 03. Oktober konnte das Team dann auch den Hagener Sparkassencup, der von der BG ausgerichtet wurde, gewinnen. Siege in der NRW Liga gegen die BG Dorsten und Boele Kabel zeigen, dass die Jungs in diesem Jahr zu den Topteams der Liga gehören können. Das Team der U14-1 startet in diesem Jahr wieder in der Regionalliga. Körperlich ist man den meisten Teams deutlich unterlegen, trotzdem konnten die Jungs durch das schnelle, variable Spiel und die exzellente Defense einen super Start in die Saison feiern. Gegen die Topteams der Liga Bayer Uerdingen und SW Wuppertal konnten jeweils knappe Siege gefeiert werden. Somit ist auch dieses Team als einer der Titelanwärter zu sehen. In der U16-1 (ebenfalls Regionalliga) spielen in diesem Jahr viele neue Spieler. Einige davon spielen bei Phoenix Hagen bzw. in Paderborn in der JBBL. Trotzdem konnte man sich schnell finden und zum Teil deutliche Siege feiern. Allerdings stehen hier die Spiele gegen richtig starke und körperlich überlegene Mannschaften noch aus, in den nächsten Wochen wird man sehen können, was in diesem Jahr möglich sein wird. Die U18 spielt in diesem Jahr ebenfalls in der Regionalliga. Das Team, das zu einem großen Teil aus dem Jungjahrgang besteht und in der U16 Oberliga im letzten Jahr ungeschlagen Meister wurde, hat in der höheren Spielklasse insbesondere aufgrund der körperlichen Unterlegenheit Probleme. Leider startete man mit vier Niederlagen in die Saison, wobei man bisher gegen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel spielen musste. Unsere Jüngsten, die U10 startet in diesem Jahr erstmals in der neu gegründeten Regionalliga. Die Hagener Vereine sind mit dieser Liga sehr unglücklich, in Hagen war in der Vergangenheit ein sehr erfolgreiches Turniersystem für die Minis eingeführt worden. Mit den weiten Reisen und den unterschiedlichen Voraussetzungen tut man mit einer Jugendliga U10 weder den Spielern noch den Eltern einen großen Gefallen. In der U12 gibt es zwei weitere Teams, die jeweils in der Kreisliga aktiv sind. Eine Besonderheit ist hier die U12-3, die als reines Mädchenteam an den Start geht. Die U12-2 und U12-3 konnten bereits tolle Spiele in der Kreisliga zeigen. Die U14-2 startete erst Ende Oktober in die Saison und konnte mit einem Sieg und einer Niederlage starten, eine Besonderheit ist hier, dass das Team hauptsächlich aus Spielern der U12 besteht. Die U16-2 wird in diesem Jahr von Andi Klippert trainiert, auch dieses Team besteht fast nur aus U14 Spielern, die somit Erfahrungen gegen körperlich überlegene Mannschaften sammeln können. Mit vier Siegen und nur einer Niederlage steht das Team auf einem sehr guten 2. Tabellenplatz. Besonders stolz ist die BG auf die Nominierung von 4 Spielern des Jahrgangs 2003 (U14) für den WBV Kader! Herzlichen Glückwunsch an Paul Bauckloh, Juri Glavovic, Felix Kwast und Aldin Ribic! Nächste Termine: , 9 16 Uhr Otto-Densch-Halle Jugend-Camp der BG Weitere Informationen dazu und über die BG gibt es wie immer auf der Webseite Abschließend wünschen wir allen Lesern eine schöne Vorweihnachtszeit, eine friedliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lonzo Diehl und Thorsten Lönne (für den Bereich Jugend) 39

42 P. Penzes Fußball Bericht der Fußball-Senioren Unser 37. Fritz Kahl Gedächtnisturnier im Juli 2015 auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstr. war ein voller Erfolg. Doch danach wurde der Kunstrasenplatz gesperrt. Die Herrenmannschaften und die Damenmannschaft mussten ihre Heimspiele in Vorhalle oder in der Selbecke bestreiten. Nach 10 wöchiger Pause, können die Mannschaften wieder auf den Platz. Die erste Mannschaft steht am 11. Spieltag auf einem hervorragenden 2. Platz mit einem Torverhältnis von 58:13 und 28 Punkten. Auf dem 1. Platz mit 30 Punkten steht der CVJM Türkiyemspor Hagen. Wir möchten uns bei Trainer Ulli Heidbüchel, Co Trainer Michel Saddei und Betreuer Eggi recht herzlich für die geleistete Arbeit bedanken. Unsere zweite Mannschaft stand nach den ersten fünf Spieltagen (3 verlorene Spiele und 2 unentschieden) auf dem Abstiegsplatz. Doch dann kamen die ersten Siege. Am 11. Spieltag steht die Mannschaft auf dem 13. Platz mit einem Torverhältnis von 18:21 und 12 Punkten. Auch bei Trainer Mathias Schneidmüller möchten wir uns recht herzlich für die geleistete Arbeit bedanken. Die Damenmannschaft belegt den 6. Platz mit einem Torverhältnis von 25:15 und 14 Punkten. Seit Bestehen der Mannschaft steht Sie zum ersten Mal im oberen Drittel der Tabelle. Wir möchten uns bei Trainerin Petra Kirchner und Betreuer Dirk Wilkes recht herzlich für die geleistete Arbeit bedanken. Am veranstaltet der TSV Fichte Hagen 1863 e.v. in der Otto Densch Halle den Damen Hallencup. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Wie in jedem Jahr veranstaltet die Fußballabteilung des TSV Fichte Hagen 1863 e. V. wieder das traditionelle Hallenturnier am (2. Weihnachtstag). Neben unserer 1. Mannschaft erwarten wir auch noch andere hervorragende Hagener Mannschaften. Für Ihr leibliches Wohl ist wieder bestens gesorgt. Auch in der Tombola gibt es wieder viele attraktive Preise zu gewinnen. Den entsprechenden Turnierplan können Sie unserer Internetseite entnehmen. Wir würden uns freuen, Sie persönlich am 2. Weihnachtstag in der Halle Mittelstadt begrüßen zu dürfen. Zum Schluss möchten wir uns noch recht herzlich bei allen Trainern, Betreuern, Spielern, Schiedsrichtern und Helfern für die geleistete Arbeit in der abgelaufenen Saison bedanken. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls all unseren Sponsoren. Die Fußballabteilung wünscht allen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Marion Riedel Bericht der Fußballjunioren A1-Junioren Vermutlich haben sie Fußball gespielt. B1-Junioren Hier liegt die Vermutung auch nahe. D1- Junioren Werden wohl auch gespielt haben. D2-Junioren Im ersten Jahr D-Jugend, wird das Training alleine von Stefan Schmidt geleitet. Zu Beginn der Saison gab es wieder drei Neuzugänge. Wir begrüßen Wieland, Nassin und Annes im Team. 40

43 Christian Klein leitet das Training der E1. Es ist also die erste Saison in der das erfolgreiche Trainergespann nicht mehr zusammen agiert. Das ist aber nur rein sportlich so. Alle Aktivitäten außerhalb des Platzes finden gemeinsam statt. Es wird eine gemeinsame Weihnachtsfeier und Abschlussfahrt geben. Sportlich spielt die D2 in der Kreisliga C/D. Gestartet ist die Mannschaft mit 4 Siegen und 2 Unentschieden. Am 7. Spieltag kam der SSV als Tabellenführer, das Spiel ging unglücklich mit 2:0 verloren. Bis dato mit Platz 4 ein hervorragender Saisonverlauf. Weiter so Jungs. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei unseren Sponsoren. Der langjährige Sponsor von Borussia Mönchengladbach - Kyocera - hat sein Arrangement verlängert und einen neuen Trikotsatz gestiftet. Wir bedanken uns bei Annette Neth und Philipp Schwer von Kyocera. Das Autohaus Brink hat sich bei der Anschaffung neuer Kapuzenshirts beteiligt, so dass der Eigenanteil nur noch sehr gering war. Danke. Für den restlichen Saisonverlauf wünschen wir der Mannschaft viel Erfolg und wie immer noch mehr Spaß. Stefan Krakau E1-Junioren Als die neu gegründete E1 unter Trainer Christian Klein in die Saison gestartet ist, wusste keiner in welche Richtung die Reise gehen wird. Der gemischte Jahrgang begann in der Meisterschaft der Kreisliga C/D 4 überraschend stark und stand zum Beginn der Herbstferien an der Tabellenspitze. Nachdem im Sport Michalak - Pokal das Spiel gegen Polizei SV 1:6 verloren ging, folgte eine 4:6 Niederlage gegen Concordia. Wir hoffen, dass wir die Hinrunde - aktuell 12 Punkte und 57:10 Tore aus 5 Spielen, mit einem guten 3. Tabellenplatz beenden können. Als Verstärkung haben wir zwei Neuzugänge (Vehad und Walton) und als Torwarttrainer Jörg Rimkus gewinnen können. An dieser Stelle ein großes Lob für Zusammenhalt und Teamgeist, an die Mannschaft und Eltern. F1-Junioren Adam, Ali, Almir, Anthony, Gjin, Leon, Lion, Loren, Nico, Noah, Salvatore, Tanush, Tobias und Tyrell knüpfen an die Erfolge der letzter Saison. 41

44 Von 11 Spielen, die wir in der Gruppe meistern müssen, wurden bereits 8 Spiele absolviert. In den 8 Spielen zeigten die Jungs eine Super Leistung und feierten 8 Siege. Das Torverhältnis von 87:12 kann sich auch sehen lassen!!! Zu den Gegner zählten bisher: FC Wetter 10/30, FC BW Voerde, SC Berchum/Garenfeld, TuS Ennepetal, TSG Sprockhövel, SSV Hagen, JSG Eintr. Hoh./TuS Holthausen und FC Herdecke-Ende. Ein Lob an der Stelle an die Jungs, die jede Woche fleißig trainieren und Disziplin zeigen und 100% dafür weiterhin geben werden, damit die restliche Saison weiterhin so erfolgreich für uns verläuft. F2-Junioren Unsere F2 nimmt noch nicht am Spielbetrieb teil, aber es wird mit viel Spaß trainiert. Auch die vorrübergehende Platzsperre hielt die jungen Fußballer nicht vom Training ab, so wurde gemeinsam mit der F-Jugend des SC Concordia trainiert. Das Abschlussspielchen ging verloren, aber wen interessiert dies? Fußball macht Spaß! Getreu diesem Motto werden noch weitere Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2008 gesucht, die mittwochs von 17-18h auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße mit trainieren möchten. Den Winter über wird auch freitags (16:30-18h) in der Otto-Densch-Halle gekickt. MINIS Unsere Kleinsten trainieren mit viel Fleiß und Spaß freitags von 16:30-18h in der Otto- Densch-Halle. Im Frühjahr geht es dann zusätzlich mittwochs auf den Kunst-rasenplatz. Um zukünftig auch am Spielbetrieb teilnehmen zu können, werden noch weitere Mädchen und Jungen gesucht, die 2009 oder später geboren sind, und Lust haben spielerisch Fußball zu lernen. Eine Voranmeldung zum Probetraining ist nicht erforderlich. Einfach Sportzeug und feste Sportschuhe (für die Halle natürlich Hallenschuhe) einpacken und los geht s. B-Juniorinnen Aufgrund der geringen Kaderdichte wurde die Mannschaft im Norweger Modell (9er Mannschaft) zur Saison gemeldet. Die neugeschaffene Möglichkeit des Kreises hat sich bis jetzt als Glücksgriff erwiesen. Die Niederlagen fallen nicht mehr so hoch aus und der später annullierte Sieg gegen FFC Ennepetal (Ennepetal hat die Mannschaft zurückgezogen) geben der Mannschaft Auftrieb. Spielerisch hat sich die Mannschaft bereits weiter entwickelt, so waren alle Gegentore die zum Pokalaus führten Standards. Um Ausfälle noch besser kompensieren zu können werden noch Fußball-begeisterte Mädchen der Jahrgänge gesucht. Wer Lust hat Fußball-spielen auszuprobieren, ist jeden Montag und Mittwoch von 18-19:30h auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstr.. Herzlich Willkommen 42

45 Unsere Hallenturniere in der - Volmetalhalle in Hagen Dahl - F- Junioren Samstag, den :00 Uhr E- Junioren Samstag, den :00 Uhr D- Junioren Sonntag, den :00 Uhr Allen FICHTE-verbundenen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016 HWP Bericht der Alte Herren AH mit 2 Teams in die Hallenstadtmeiserschaften gestartet! Die erste Alte Herren Mannschaft unter Spielertrainer Mathias Schneidmüller ist nach 3 Spieltagen mit 6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz in der A-Gruppe. Einer mehr als unnötigen Niederlage (2:3 gegen Hagen 11) am ersten Spieltag wurden der SV Boele-Kabel mit 2:1 sowie Fortuna Hagen mit 4:1 bezwungen. Der eingeschlagene Kurs soll trotz einiger schwerwiegender verletzungsbedingter Ausfälle von Stammspielern beibehalten werden. Hoffentlich werden die ersten Stammkräfte bald wieder zur Verfügung stehen. Die zweite Alte Herren hat am den ersten Spieltag absolviert. Unter der Leitung der Spielertrainer Dirk Levermann und Mitchell Saddei wurde der erste Punkt mit einem 2:2 gegen Polizei Hagen geholt. Für die nächsten Spiele wünschen wir der neu formierten Truppe viel Erfolg! Beide AH- Mannschaften würden sich über Unterstützung an den Spieltagen in der Halle wünschen! Die aktuellen Spielermine sind der Tagespresse zu entnehmen. Im Ü32-Feldpokal sind alle spielberechtigten AH gefragt und hier wurde nach Siegen über TSV Dahl (4:2) und der SpVg Linderhausen (3:2) das Viertelfinale erreicht. Gegner ist nun der SV Hohenlimburg 10, das genaue Spieldatum steht noch nicht fest. Bei einem weiteren Sieg ist das Halbfinale erreicht, was gleichzeitig eine erneute Fahrt zum Hauptsponsor der Kreispokalwettbewerbe, der Krombacher Brauerei, bedeutet. Nach dem Vize-Pokalsieg in der vergangenen Saison wurden wir am in die Krombacher Brauerei eingeladen. Neben der Ehrung und dem erneuen 50 l Gutschein gab es freien Ausschank in der Braustube! Noch ein Sieg und dann ist es wieder soweit Die Weihnachtsfeier der Alte Herren findet am im Vereinsheim an der Wörthstrasse statt. Mitglieder der AH-Abteilung sind herzlich eingeladen. Mit sportlichem Gruß Mark Bardohl Abteilung AH 43

46 Neue Beiträge ab 2016 In der Mitgliederversammlung am wurden die Jahresbeiträge (nach 5 Jahren) einstimmig erhöht und wie folgt neu festgelegt: Einzelbeiträge: Erwachsene ab 21. Lebensjahr 105,00 Jugendliche vom Lebensjahr 69,00 Rentner ab 63. Lebensjahr 69,00 Studenten und Auszubildende bis zum 27. Lebensjahr 69,00 Schüler bis zum 14. Lebensjahr 42,00 Familienbeiträge: 2 Personen 156,00 3 Personen (Höchstbeitrag) 192,00 Rentner-Ehepaar (einer mind. 63 Jahre) 114,00 Sonstige Kosten: Aufnahmegebühr (einmalig) 15,00 Mahngebühr (pro Mahnung) 8,00 Rückbuchungsgebühr 8,00 Bei Neuanmeldung von Kindern und Jugendlichen bis einschl. 18. Lebensjahr ist ein anteiliger Barbeitrag in Höhe von 40,00 zu zahlen; es erfolgt eine Verrechnung des gezahlten Betrages mit der nächst fälligen Beitragsrechnung. Zusätzliche jährliche Sonderbeiträge werden in einigen Abteilungen erhoben, es gilt der jeweilige Abteilungsbeschluss: American Sports: 60, Taekwondo: 180, Basketball: 60, Passive 0, Ballsportgruppe: 30, Tennis: Erwachsene 154, Ehepartner 128, Auszub./Stud. 78, Jug. 38, Passive 52 Fußball: Erwachsene 18, Rentner/Jug./Sud./Auszub. 12, Schüler 9 Der Sonderbeitrag Fußball/Kunstrasen wird mit dem Beitrag des Hauptvereins erhoben; alle anderen Sonderbeiträge werden über die Abteilungen angefordert. 44

47 Am 12. Juli 2015 verstarb im Alter von 86 Jahren Friedrich Schewe Mitglied des Förderringes Am 30. Juli 2015 verstarb im Alter von 85 Jahren Walter Ritter Ehrenmitglied und Mitglied der Fußballabteilung Am 14. August 2015 verstarb im Alter von 78 Jahren Romanus Ritz Mitglied der Fußball- und Leichtathletikabteilung und Träger der Silbernen Vereinsnadel Am 18. August 2015 verstarb im Alter von 55 Jahren Michael Oberland Mitglied der Basketballabteilung und Träger der Silbernen Vereinsnadel Am 3. September 2015 verstarb im Alter von 94 Jahren Otto Fernholz Mitglied des Förderringes Am 5. September 2015 verstarb im Alter von 66 Jahren Hildegard Piqué Mitglied der Turnabteilung und Trägerin der Silbernen Vereinsnadel Am 27. September 2015 verstarb im Alter von 77 Jahren Heinz Rust Mitglied der Tischtennisabteilung Am 9. Oktober 2015 verstarb im Alter von 75 Jahren Brigitte Linke Mitglied der Basketballabteilung und Trägerin der Silbernen Vereinsnadel Am 20. Oktober 2015 verstarb im Alter von 82 Jahren Gerd Bunte Ehrenmitglied und langjähriges Mitglied der Fußballabteilung Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren. 45

48 ... zur Diamantenen Hochzeit: Rolf und Marianne Beckmann ( )... zur Goldenen Hochzeit: Dieter und Margret Zoernack ( ) Dieter und Angelika Tenne ( )... allen Geburtstagskindern und wünscht ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit! Hier unsere Geburtstagskinder, die in den kommenden 6 Monaten das 50. oder ein weiteres Lebensjahr vollenden: Rosemarie Bradenbrink Leni Altfeld Lothar Jung Ingeborg Möller Ursula Weitzel Dr. Rainer Girgenrath Gerda Willmann (80) Andreas Wanderer Paolo Signorile Detlef Bahn Hartmut Pohl Annelie Hilker Dieter Seeger Manfred Thiel Christa Paul Hartmut Tegtmeier Dietmar Densch Hans-Jürgen Behle Anja Fröse Werner Pankratz Margit Jording-Schuster Detlef Sallowsky Klara Tonnätt Christa Schmidt Bärbel Spaller Rosemarie Einhaus Christa Bremmer Klaus Jendreyschak Christa Brugger Ursula Espig Irene von der Höh Elisabeth Schäfer Brigitte Meier Elke Nolte Bernd Schürmann (65) Margret Zoernack (80) Brigitte Suminski-Garbecki (70) Claudia Jendreyschak Marcel Meinhardt Gabriele Maat Käthe Kielmann 46 Willi Röspel Michael Diehl Christel Müller Bernd Zeugner Bärbel Hollmann Detlef Scholz Sven-Uwe Höhm Sigrid Rehrmann Andreas Paar Hans Browa (90) Regina Gutschank Hildegard Rafflenbeul (65) Otto Dickhut Stefanie Vorwerk Waltraud Hasselbach Florian Ignacy Ralf Mückstein Norbert Hudzik Georg Simon Hugo Feldberg Andreas Gerecke Heinrich Hilker (85) Margit Schmidt (90) Refik Tezcan Wilhelm Saure Frank Menken Rolf Beckmann Ingrid Boquoi Fredi Rissmann Dietmar Schmidt Jürgen Schmidt Hans Alt (85) Reinhard Judtka Ulrich Backhaus Waltraud Kalbfell Franz-Josef Utsch Albrecht Bender Richard Harre Josef Schroer Hartmut Plicht (75) Hans Peter Schmale Norbert Skrzypietz Christian Meyer (50) Ina Kroppach Karin Horvat Lars Peter Hegenberg Placido Messina Yakup Yazics (70) Karl Oberegge Ingrid Burgmann Beatrix Mohr Ingeborg Blömeke Friedhelm Appel Friedhelm Rafflenbeul Bernhard Kramer Rolf Schade Soannih Garmanidis Werner Kahlki Stefanie Gregg Heidi Schmidt Manfred Knöppel Manfred Opitz Werner Siebers Gerd Rüssel Friedrich-Wilhelm Wortmann Ursula Bea Axel Gutschank Maria Brunner Dr. Goetz Billerbeck Günter Hahn (65) Erika Wolff Ursel Wölk Harald Burgmann Wolfgang Jung Peter Bock Artur Kielmann Walter Kramer Georg Lohre (75) Volker von der Warth Jürgen Klepper Margot Knierim Ali Emami

49 Angelika Wilke Gertrud Saccullo Bärbel Wewer Inge Werner Marion Riedel Jürgen Gollan Waltraud Tegtmeier Jürgen Wieter Rita Gmilkowsky (80) Helmut Kraus Irmgard Browa (90) Herbert Fingerhut Dieter Stratmann Henning Scheele Hartmut Raiser Elisabeth Weiss Hans-Werner Lenktaitis Michael Eiche Jörg Hangen Heidrun Meinhardt Christian Scholl Elvira Gutschank Bettina Heesemann Elke Clemens (70) Roland Abicht (85) Thomas Urban Martin Stüber Heinz-Joachim Boquoi Manfred Hollmann Monika Vossebein Gerd Michaelis Klaus Lesselt Hans Bütow Bodo von Pidoll Axel Lotz Monika Reichelt Eva-Maria Albrandt Hannelore Michaelis (65) Frank Allwicher Jens Marx Andreas Kliem Gerda Buchsein Peter Blache Dr. Günter Meyer Heinz Oberhag Mitgliederbewegung Eintritte: American Sports: Amadin Piatello, Jan Frederik Acktun, Lucas Losch, Jonathan Hoch, Fußball: Frank Löwen, Dzanita Dzaferovic, Anna-Lena Czubaszek, Sergej Kutischew, Khalid El Yaakoubi, Marcel Dyballa, David Blaut, Tobias Neynaber, Nina-Michelle Freitag, Selina Griesbach, Marc Wiesner, Marco Schröder, Houssein Ballout, Ahmed Othman, Jennifer Brand, Zeycan Aktan, Viktoria Wimmer, Leandra Heil, Robin Rasche, Yasin Tuluk, Jason Edwin Gitt, Ayleen Gerhard, Stefan Klewer, Medaris Cakar, Nan Paradzik, Maximilian Pfeiffer, Rosa- Rachel Mezzasalma, Basketball: Nikolas Turi, Jonas Höltke, Leon Ehrlich, Jörg Hofmeister, Florian Rüger, Olga Gorodnova, Leichtathletik: Henning Haverkamp, Artur Paulsen, Emily June Fiedler, Turnen: Jonas Winkler, Volleyball: Layla El Kaffass. Austritte: Hauptverein: Karl Fritz Allwicher, American Sports: Lenard Straube, Lukas Steinmetz, Jan-Hendrik Schepers, Timo Beckmann, Javid Nassiri, Jasmina Naglic, Stephan Elsenplässer, Basketball: Stephan Sand, Shawn Alexander Morsbach, Maximilian Haux, Kilian Preuss, Helga Schulze, Jona Marie Verspohl, Lennart Mats Verspohl, Ben Waldschmidt, Nico Redepenning, Timo Spengler, Jonas Spengler, Mia Sophie Wargin, Marc Sklorz, Michael Michalak, Nina Wisniewski, Jonas Höltke, Matthias Höltke, Fußball: Jan Kleine, Lukas Walter, Henry Hecklau, Emin Rusiti, Jaqueline Larissa Christiansen, Rüdiger Vogel, Janina Gillen, Stefanie Wilkes, Marcel Wahl, Nana Boachie, Karin Bräutigam, Cedric Born, Justin Törnig, Ramon Pape, Kayn Wilkes, Jason Henke, Jan Luka Dupke, Sami Dadshani, Leichtathletik: Helen Haverkamp, Clara Henn, Nina Wiesniewski, Taekwondo: Jessica Yildiz, Kelsey-Ann Nowak, Tennis: Mareike Höhm, Tischtennis: Thomas Biedermann, Emanuel Noah Winiaszewski, Turnen: Max Quasdorf, Heike Stratemeyer, Mia Adolphs, Mika Adolphs, Beate Grundmann-Panou, Martina Kästner, Jeanne-Katrin Knoch, Kristina Hamann, Volleyball: Darleen Fiebig, Antonia Schmidt, Bernhard Weiland, Matthias Weiland. 47

50 TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Mon Uhr Hotel Schmidt Weihnachtsfeier des Förderrings Donn Uhr Wörthstraße 23. Senioren Vorweihnachtsfeier Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Sam Uhr Halle Mittelstadt 32. Weihnachts - Hallen Fußballturnier Sam Uhr Karl-Adam-Halle Neujahrsempfang 2016 SSB Hagen Sonn Uhr Wörthstraße Mitgliederversammlung American Sports Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Mon Uhr Struckenberg Mitgliederversammlung Leichtathleten Frei Uhr Theater a.d.volme Vorstellung ausverkauft! Mitt Uhr Wörthstraße Mitgliederversammlung Tischtennis Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen Frei Uhr Wörthstraße Mitgliederversammlung Turnen Mitt Uhr Struckenberg Mitgliederversammlung Tennis Donn Uhr Struckenberg Mitgliederversammlung Hockey Frei Uhr Wörthstraße Mitgliederversammlung Teakwondo Mon Uhr Hotel-Schmidt Mitgliederversammlung Förderring Mitt Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung Uhr Hauptvorstandssitzung I/2016 Frei Uhr Wörthstraße Mitgliederversammlung Fußball Frei Uhr Stadthalle Mitgliederversammlung Stadtsportbund Donn Uhr Wörthstraße Sitzung Ehrenrat Frei Uhr Wörthstraße Mitgliederversammlung Basketball Sam Uhr Wörthstraße Fichte 153. Jahreshauptversammlung TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Impressum: Offizielles Vereinsorgan des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Herausgeber und Verlag: TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Druck: Druckerei Domröse druckt Schmidt, GmbH Södingstraße Print- und 10, Media-Service, HagenSchillerstraße 2a, Hagen Verantwortliche Gesamtherstellung, d Schriftleitung: Anzeigen- D. Zoernack, und Schriftleitung: Hohle Straße D. Zoernack, 30, Hohle Hagen, Straße 30, Hagen, Telefon: / Fax: d.zoernack@fichte-hagen.de 31 / d.zoernack@fichte-hagen.de Die Redaktion behält sich ereichten Änderungen Berichten in den vor. eingereichten Berichten vor. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise: alle 4 Monate. Eigene Sportplatzanlagen mit Vereinsheimen: Struckenberg Wörthstraße. Allgemeine Vereinsanschrift: Vorsitzender Reinhard Flormann, Postfach 1863, Hagen, Telefon / Telefax Internet-Adresse: kontakt@fichte-hagen.de Konto: Sparkasse Märkische Hagen Bank (BLZ eg - IBAN DE73 01) BIC GENODEM1HGN 48

51 Wärmedämmung Fassadenbekleidung Flachdächer Balkonsanierungen Dachbegrünungen Dachrinnen Denkmalpflege Steildächer Dachausbau Bauklempnerei MEISTER- BETRIEB MIT ERFAHRUNG Hasselstr. 9a Hagen T Fax Notdienst: Mit Streicher Klempner-Sanitärund Heizungs- Technik Energie sparen! BERATUNG IM EIGENEN FACHMARKT! Erich Streicher über 50 Jahre 55 Jahre Klempner-, Sanitär- u. u. Heizungstechnik GmbH GAS WASSER WÄRME ÖLFEUERUNGEN WÄRMEPUMPEN SOLARANLAGEN UMWELT-SERVICE ÜWG SHK St. Augustin 19 WHG II ÜBERWACHT sanitär heizung klima Kanalsanierung Gewässerschutz- Fachbetrieb SCHORNSTEINSANIERUNG MIT BESTER EDELSTAHLROHRTECHNIK DÄCHER, TÜRME U. FASSADEN MIT KUPFER ODER ZINK IN NEUESTER FALZTECHNIK DAUERHAFT VERARBEITET WÖRTHSTRASSE HAGEN TELEFON / FAX Internet:

52 Vereinsanschrift: TSV Fichte Hagen Postfach Hagen Wir sanieren Altbauten, verjüngen Bäder, verschönern Balkone, gestalten Terrassen, ändern Grundrisse, bauen Dachböden aus... und das alles tun wir für Sie seit nunmehr 80 Jahren. Info

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Happy wash. Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Verkauf Vermietung - Service

Happy wash. Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Verkauf Vermietung - Service Vereinsmitteilungen 1/2016 Inh. Ralf Drost Böckmann Anhänger Werksvertretung Verkauf Vermietung - Service Hubarbeitsbühnen Vermietung, bis 25 Meter Höhe ACO Fahrzeugtechnik 58091 Hagen, Selbecker Str.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Chronik. Willi Remmert

Chronik. Willi Remmert Chronik Unsere Abteilung wurde im Jahre 1993 gegründet und ist damit die 2.jüngste Abteilung im TUS Stockum. Die Idee, in unserem Verein Tennis zu spielen, wurde schon einige Jahre vorher geboren. Durch

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Informationen für Sponsoren

Informationen für Sponsoren Tennisclub 1980 Tittling e. V. www.tctittling.de Informationen für Sponsoren Ansprechpartner: Benjamin Greiner 1. Vorsitzender 01 71 / 88 82 114 Josef Buchberger 2. Vorsitzender 0 85 04 / 32 67 Christian

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung des Brucknerfestes 2009 am Sonntag, dem 13. September 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Das Brucknerfest hat eine lange Tradition. Bei der Eröffnung

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts mit Uniexperts Bist du ein talentierter Tennisspieler? Bereitest du dich auf eine Karriere als Tennis-Profi oder als College-Spieler in den USA vor? Uniexperts und die freuen sich darauf das PMTR Tennis

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2010

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2010 1. Tag Mittwoch, 08.09.2010 6:00 Uhr Abfahrt am WSA Saarbrücken 0 km 7:45 Uhr Ankunft an der WSD Südwest Mainz 150 km 8:15 Uhr Abfahrt an der WSD Südwest Mainz Fahrt über Frankfurt, Kassel, Warburg mit

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 04.03.2018 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin****

Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin**** REISETHEK.AT Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin**** Inmitten bezaubernder Gärten liegt dieses elegante Haus am Ufer der Elbe, direkt gegenüber der wunderschönen Augustusbrücke, die ins Barockviertel

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN.

HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN. Wenn stilvolles Ambiente und exklusive Ausstattung auf gelebte Regionalität und ausgezeichneten Service treffen, verspricht dies einen angenehmen Aufenthalt: Ein herzliches Grüß Gott

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Projekt Kunstrasenplatz

Projekt Kunstrasenplatz Projekt Kunstrasenplatz Bitte helfen Sie uns, diesen Traum zu erfüllen!... darauf möchten wir spielen Tuspo Heroldsberg-eine Aufgabe, ein Ziel Land in Sicht Der TUSPO hat es sich zum Ziel gesetzt, den

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 06.03.2016 Reiseleitung durch Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Happy wash. Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Verkauf Vermietung - Service

Happy wash. Inh. Ralf Drost. Böckmann Anhänger Werksvertretung. Hubarbeitsbühnen Vermietung, ACO Fahrzeugtechnik. Verkauf Vermietung - Service Vereinsmitteilungen 2/2015 Inh. Ralf Drost Böckmann Anhänger Werksvertretung Verkauf Vermietung - Service Hubarbeitsbühnen Vermietung, bis 25 Meter Höhe ACO Fahrzeugtechnik 58091 Hagen, Selbecker Str.

Mehr