Großes Eröfnungsfest der Stollenhütte in Kappel am Samstag / Sonntag, den April 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Großes Eröfnungsfest der Stollenhütte in Kappel am Samstag / Sonntag, den April 2015"

Transkript

1 Mittwoch, 22. April 2015 Nummer 17 Großes Eröfnungsfest der Stollenhütte in Kappel am Samstag / Sonntag, den April 2015 Es freut uns sehr, dass wir Ihnen nun die Fertigstellung der Umbau- / Erweiterungsmassnahmen an der Stollenhütte in Kappel bekannt geben dürfen. Aus diesem Anlass möchten wir Sie heute schon alle recht herzlich zu unserem Eröfnungswochenende in der Stollenhütte einladen. Gerne erhalten Sie hierzu die nachfolgenden Informationen: Samstag, den 25. April 2015 Beginn ist um 15:00 Uhr. Um die Bewirtung kümmern sich viele leißige Helferinnen und Helfer der Kappler Vereine mit einer reichhaltigen hausgemachten Kuchentheke, leckeren Schnitzel mit Spätzle oder Pommes, Grillwürste direkt aus der Feldküche der Wandergruppe Kappel sowie kalten und warmen Getränken. Ab 17:00 Uhr Live-Musik mit der Gruppe Lätz Rum im Rahmen einer großen Open Air Musikver-anstaltung bis in den späten Abend hinein (bei schlechtem Wetter im Zelt). Der Eintritt ist frei. Sonntag, den 26. April 2015 Ab 11:00 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Kappel sowie dem Männergesangsverein Liederkranz Kappel. Speisen und Getränke wie am Samstag. Ab 14:00 Uhr Unterhaltungsmusik live mit dem Musik Duo Schwenninger Neckarbuam, bekannt als Rundfunkgewinner der Volkstümlichen Hitparade SWR 4. Der Eintritt ist ebenfalls frei. Bei dieser Gelegenheit kann an beiden Tagen die Stollenhütte besichtigt werden. Da unterhalb der Stollenhütte nur eine begrenzte Parkmöglichkeit zur Verfügung steht, haben wir als kleines Bonbon am Sonntag einen kostenlosen Buspendelverkehr durch die Firma Heizmann aus Todtnau eingerichtet. Der Bus fährt von 11:00 bis 18:00 Uhr im 30-Minuten-Takt. Folgende Haltestellen sind vorgesehen: Sportplatz Kappel - Haltestelle Peterbergstraße - Gasthaus Kreuz - Am Bannwald - Molzhofsiedlung bei der Schäferei Scharz - Stollenhütte. Alternativ VAG Bus Linie17 bis Molzhofsiedlung mit anschließendem kleinen Spaziergang zur Stollenhütte. Die Wege sind gut ausgeschildert. Schon heute freuen wir uns, Sie zu unserem Festbetrieb durch die Kappler Vereine in der Stollenhütte begrüßen zu dürfen. Für die Vorstandschaft Stollenhütte Kappel e.v. Peter Schweizer Sylvia Hoppe 1. Vorstand Schriftführerin

2 Seite 2 Mittwoch, 22. April 2015 Kappel aktuell Keine Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers am 29. April 2015 Die regelmäßige Mittwoch-Sprechstunde von Ortsvorsteher Hermann Dittmers im Kappler Rathaus fällt am aus. Bitte weichen Sie auf einen anderen Termin aus oder vereinbaren einen individuellen Termin unter Tel.: 0761 / oder per Mail an: ov-kappel@stadt.freiburg.de. Reisepässe - Personalausweise - Kinderreisepässe Vor der Reisezeit ist es notwendig, die Urlaubspapiere auf deren Gültigkeitzu überprüfen. Die Beantragung eines neuen Reisepasses oder Personalausweises bei der Ortsverwaltung Kappel, Großtalstr. 45, kann nur persönlich erfolgen. Benötigt wird ein aktuelles biometrisches Lichtbild und der alte Reisepass oder Personalausweis. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2 bis 3 Wochen. Der Reisepass kostet 59 Euro, für Antragsteller unter 24 Jahren 37,50 Euro. Der Personalausweis kostet 28,80 Euro, für Antragsteller unter 24 Jahren 22,80 Euro. Der Kinderreisepass kostet 13 Euro. Es wird ein aktuelles Lichtbild (ab dem 10. Lebensjahr gemäß den biometrischen Passbild- Richtlinien), die Geburtsurkunde des Kindes und gegebenenfalls die Heiratsurkunde der Eltern oder das Familienstammbuch benötigt. Das Kind muss bei Antragstellung anwesend sein! Außerdem sind die Ausweise der Eltern und die schriftliche Einverständniserklärung mindestens eines Elternteils abzugeben, eventuell ein Nachweis über das alleinige Sorgerecht eines Elternteils. Ab dem 10. Lebensjahr ist auch die Unterschrift des Kindes erforderlich. Wir bitten, die Gültigkeit der vorhandenen Ausweispapiere rechtzeitig zu überprüfen und neue frühzeitig zu beantragen. Die aktuellen Einreisebestimmungen für alle Länder erfahren Sie im Internet unter www. auswaertigesamt.de Für weitere Fragen stehen die MitarbeiterInnen der Ortsverwaltung Kappel gerne zur Verfügung. Tel.: 0761/ oder ov-kappel@stadt.freiburg.de Pfarramt Peterbergstraße 36 a Telefon Fax pfarramt-kappel@kath-freiburg-ost.de Pfarramt Littenweiler, Telefon Katholische Seelsorgebereitschaft rund um die Uhr Kontakt: Telefon kostenfrei Kindergarten Kappel, Telefon Förderverein St. Elisabeth, Telefon Sozialstation Bezirksverein Freiburg-Ost, Andreas Lenzen, Tel.: Sprechzeiten Pfarrer Kienzler: Nach Vereinbarung Sprechzeiten Pastoralreferent J. Hensing Nach Vereinbarung. Telefon: Juergen.Hensing@kath-freiburg-ost.de Öfnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag, Uhr bis Uhr Donnerstag, 23. April Donnerstag der 3. Osterwoche Uhr Eucharistiefeier Freitag, 24. April Freitag der 3. Osterwoche Sonntag, 26. April Hl. Peter Chanel, Ludwig-Maria Grignion von Monfort -Weltgebetstag für die geistlichen Berufe L1: Apg 4,8-12 APS: Ps 118(117,1 u u (R: 22) Uhr Eucharistiefeier Gedächtnis für Hedwig und Josef Riediger u. Angeh. Montag, 27. April Hl. Petrus Kanisius Dienstag, 28. April Hl. Peter Chanel, Ludwig-Maria Grignion von Montfort Uhr Eucharistiefeier Gedächtnis f. Maria u. Wilhelm Siefer u. verst. Angeh.; Mittwoch, 29. April Hl. Katharina v. Siena, Mitatronin Europas Fest Donnerstag, 30. April Hl. Pius V Uhr Stille Anbetung Uhr Eucharistiefeier Freitag, 1. Mai Hl. Josef der Arbeiter Uhr Diamantene Hochzeit von Wolfgang und Hilde Koch Weitere Gottesdienste in der Kirchengemeinde Freiburg-Ost am Wochenende Samstag, , Uhr St. Barbara (mit Projektchor) Sonntag, , 9.30 Uhr St. Barbara; 9.30 Uhr Hl. Dreifaltigkeit (Wortgottesdienst); Uhr St. Hilarius (Feier der Hl. Erstkommunion)

3 Kappel aktuell Mittwoch, 22. April 2015 Seite 3 Zeltlager der KJG-Kappel Habt ihr Lust auf zwei Wochen Spiel, Spaß und Action? Habt ihr in den ersten zwei Wochen der Sommerferien noch nichts vor (und seid zwischen 9 14 Jahren alt? Dann sichert euch einen der letzten Plätze auf dem Sommerlager der KJG Kappel. Wir bieten 12 unvergessliche Tage auf unserem Lagerplatz im Bodenseeraum. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm von gemeinsamen Gruppenspielen bis hin zu abenteuerlichen Auslügen des gesamten Zeltlagers. Anmeldungen und weitere Infos gibt es in der Kappler Kirche, per Mail unter kjg.kappel@gmx.de oder telefonisch bei Maximilian Saier (07661/7882) Wir freuen uns auf euch! Eure KJG - Kappel Evang. Pfarrgemeinde Ost Auferstehungskirche, Kappler Str. 25 Pfarrer: Jörg Wegner Tel.: Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarramt: Hirzbergstr. 1, Freiburg Sprechzeiten: Mo., Di., Do Uhr Mo., Di., und Do Uhr Mi Uhr Fr Uhr Tel.: Fax auferstehungskirche.freiburg@kbz.ekiba.de Ansprechpartner für Ebnet: Edgar Göwert, Bruggastr. 18, Tel.: Ansprechpartner für Kappel: Eva Gottschall, Am Intenbächle 6; Tel.: Donnerstag, Eltern-Kind-Gruppe, Team Posaunenchor, Roth Freitag, Tanzen für Paare Standard/Latein, R. Ebbmeyer Samstag, Kinderkirchentag, Diakonin Fülle/ Team Jubilate - Sonntag, Gesprächsgottesdienst der KonirmandInnen, Wegner/Schäfer Montag, Eltern-Kind-Gruppe, Team Kantoreiprobe, Drengk/Schelenz Dienstag, frauenstärken, Gezer-Halici Ältere Generation, Winkler Kinderchor, Wegner Bonhoefergruppe, Geiger Donnerstag, Eltern-Kind-Gruppe, Team Posaunenchor, Roth Anmeldung unter: Telefon: / 58 21, anmeldung@vhs-dreisamtal.de Aktuelle Änderungen und unser gesamtes Programm inden Sie auf unserer Homepage Kindertanzen (Uliana Roms) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 14 Kinder. Anmeldeschluss: Z20912-K, Kirchzarten, Grundschule Sporthalle, Mo, ab 4.5., Uhr, 10 Termine, 25 Z20913-K, Kirchzarten, Grundschule Sporthalle, Mo, ab 4.5., Uhr, 10 Term., 25 Neuer Termin: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Dr. phil. Erich Werner) Z30102-K, Kirchz., Jakob-Saur-Str. 9, Alegria Da Vida, Mo, 27.4., Uhr, 6 Term., 65 Neuer Termin: Entspannung mit Autogenem Training (Dr. phil. Erich Werner) Z30103-K, Kirchz., Jakob-Saur-Str. 9, Alegria Da Vida, Mi, ab 29.4., Uhr, 6 x, 65 Vortrag: Schwerhörigkeit - angeboren oder erworben Altersschwerhörigkeit (Dr. med. Elisabeth Winkler) Z11623-KV, K.-Zarten, Altes Rathaus, Raum Dunant, Di, 5.5., Uhr, gebührenfrei Vortrag: Wissen, was drin ist - Lebensmittelkennzeichnung verstehen! (Ann-Kristin Knop) Z11631-KV, Kirchzarten-Zarten, Altes Rathaus, Bürgersaal, Di, 5.5., Uhr, 7 Vortrag: Datensicherung (Gerhard Thomann) Z50321-KV, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Mi, 6.5., Uhr, 12 Unsere EDV-Kurse: Grundlagen der EDV (Andreas Reinhardt) Der Kurs vermittelt die Z50112-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum Di, 5.5., Do, 7.5. und Di, jeweils von Uhr, 3 Termine, 69 Grundlagen Word (Andreas Reinhardt) Z50211-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Di, ab 28.4., 9-12 Uhr, 4 Termine, 92 Textverarbeitung - Grundlagen für Senioren (Andreas Reinhardt) Z50082-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum Di, 5.5., Do, 7.5., Di, 12.5., Di, und Do, jeweils von Uhr, 5 Termine, 85 Highlights von Oice 2010 und Praxisorientiertes Bedienen der Oice- Oberläche (Andreas Reinhardt) Z50129-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Di, 28.4., Uhr, 23 Tablet und Smartphone - Workshop II (Andreas Reinhardt) Z50339-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computerraum, Do, 30.4., Uhr, 23 Pastellmalerei - Maltechnik für Fortgeschrittene (Thomas Rösner) Z20415-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Höllentalstr. 54, Raum 1 Mi, ab , Uhr, 5 Termine, 84 Bei Töpfern an der Drehscheibe für Erwachsene ist 1 Platz frei! (Friedel Leßmann) Bitte halten Sie vor der Anmeldung unbedingt Rücksprache mit dem Dozenten unter Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 Personen. Z20511-K1, Kirchzarten, Schulzentrum, Tonraum, Mo, ab 27.4., Uhr, 8 Term., 131 Gesundheitswandern (Andrea Maria Riegger) Streckenlänge ca. 4 km, zwischen Höhenmeter, Gesamtdauer etwa 1,5-2 Stunden. Auch einzelne Termine können gebucht werden. Bitte melden Sie sich dazu auch vorher an. Z30011-K, Trefpunkt: Kirchzarten, Friedhofsparkplatz Giersberg dienstags, Uhr, 10 Termine, 60 Den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald genießen - Badisches Menü Kochkurs (Regine Steinebrunner) Z30731-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Küche 130, Di, 28.4., Uhr, 10 Biskuit mit Vollkornteig(Frauke Czelinski) Z30724-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Küche 130 Do, 30.4., Uhr, Gebühr bei 6 Teilnehmern 24, bei 7 TN 21, ab 8 TN 18 Neuer Termin: Kräuter - Familie Zeit (Jutta Schulz) Z30721-O, Oberried, Hofsgrund, Rundweg 15, Haus Rees, Sa, 2.5., Uhr, 20 SERVICE RUND UM DIE UHR Online Anzeige buchen: Buchen Sie mit dem Online-Kalkulator bequem Ihre Anzeige.

4 Seite 4 Mittwoch, 22. April 2015 Kappel aktuell Fußball SV Kappel I - Spfr. Winden I 4 : 1 Torschützen: Manuel Hättich (3), Dominik Ruh SV Kappel II - Spfr. Winden II 2 : 3 Torschützen: Dominik Thoma, Marvin Steiert Die nächsten Spiele: Sonntag, Uhr SV Kappel I - Freiburger FC II SV Kappel II - spielfrei Maihock zu gunsten der neuen Flutlichtanlage Wann: Freitag, Wo: Sportplatzgelände des SV Kappel Beginn: Uhr Es sind alle Fußballfreunde, Wanderer und unternehmungslustige Leute ganz herzlich willkommen. Kafee und Kuchen wird von der Fussballjugend angeboten. Gegrilltes gibt es vom Schwenkgrill mit Holzkohle. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. Der Sportverein Kappel freut sich auf Ihr Kommen! Mountainbike-Training für Kids Der Sportverein Kappel bietet vom (10x) ein Mountainbike Training für Mädchen und Jungen zwischen 7 und 14 Jahren an. WANN? Donnerstags, Uhr WO? Trefpunkt am Sportplatz Kappel Kosten: 30,- Vereinsmitglieder, 40,- Nicht-Mitglieder Anmeldeschluss: Mittwoch, Voraussetzung für die Teilnahme ist ein geländetaugliches Mountainbike in passender Größe und gutem Zustand (mit Schaltung, Stollenreifen, Flaschenhalter), Fahrradhelm, Radhandschuhe und Ersatzschlauch, der am Rad befestigt wird. Ziel des Trainings ist das spielerische Erlernen von Fahrtechniken, Bewegung und natürlich jede Menge Spaß in der Gruppe. Auch dieses Jahr wollen wir wieder einen echten Proi-Biker zu einem der Trainings einladen und natürlich ausgiebig unseren Bike-Park beim Sportplatz nutzen. Anmeldungen bitte schriftlich an: Petra Kaiser, Friesenstr.12, Freiburg, tel / Mountainbike-Training für Erwachsene Der Frühling ist da! Mountainbike rausholen und los geht s! Bei einem 3-tägigen Mountainbike Training mit Thomas bekommt ihr Tipps, wie ihr sicher und mit viel Spaß über unsere Schwarzwaldberge kommt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mountainbike, Radhelm, Radhandschuhe, Ersatzschlauch und Trinklasche. Unsere Termine: 1. Tag: Freitag Std 17:00 19:00 Uhr 2. Tag: Samstag Std. 14:00 17:00 Uhr 3. Tag: Sonntag Std 11:00 16:00 Uhr Am 3. Kurs-Tag ist eine Tour geplant, bei der ihr das Gelernte auf einer längeren Strecke umsetzen könnt. Kosten: 30,00 Vereinsmitglieder, 40,00 Nichtmitglieder Trefpunkt: Sportplatz Kappel Anmeldung und Auskunft: Thomas Dellenbach Tel. 0761/67755 oder Petra Kaiser Tel. 0761/65222 Termine des Schwarzwaldvereins Freiburg-Hohbühl Samstag, 25. April Stammtisch im Berglusthaus ab 14 Uhr ab ca. 10 Uhr Arbeitseinsatz im und um das Berglusthaus. Wir plegen die Gemeinschaft auch mit gemeinsamer Arbeit für unser Haus. Es gibt für alle etwas zu tun. Getränke sind frei. Info bei Manfred Metzger, Tel /2430 Samstag, 25. April Höfener Hütte, Oberried- Kasteleck-Häusleberg-Höfener Hütte-Hinterwaldkopf-Alpersbach-Hinterzarten, Tref: 9,30 Uhr, Hbf, Zug Kirchzarten, Bus 7215, Aufstieg: 740m, Gehzeit: 5,5Std/15km, mittel, Einkehr: ja, Rucksackverplegung: ja, Führung: Gerhard Würlinger, Tel. 0761/ Sonntag, 25. April Heimat- und Wanderakademie BaWü, Naturparadies Markgräflerland, Anmeldung: Frau Camphausen, Tel. 0761/ , akademie@schwarzwaldverein.de Sonntag, 26. April Führung durch den Mundenhof, Tref: 9 Uhr, Rieselfeld Endhaltestelle Linie 5, Spaziergang zum Mundenhof, dort Tref am großen Parkplatz. Parkgebühr 5 in Münzen, -Sachkundige Führung durch das gesamte Tiergehege, Aufstieg: eben, Gehzeit: 4-5Std/6-8 km (Führung), Einkehr: ja, Führung: Helmut Knosp, Tel.0761/22481 Gäste sind herzlich willkommen! Samstag von Uhr Tag des Baumes: Forstliche Wanderung durch den Stadtwald Das WaldHaus lädt zu einer Wanderung durch den frühlingshaften Freiburger Stadtwald ein. Dabei vermittelt der Forstexperte Albrecht Verbeek das Prinzip der Nachhaltigen Forstwirtschaft. Die Teilnehmer erfahren an interessanten Waldbildern wie Naturver-

5 Kappel aktuell Mittwoch, 22. April 2015 Seite 5 jüngung funktioniert, wieviel Holz im Freiburger Stadtwald nachwächst und wieviel davon jährlich genutzt wird. Zudem wird erklärt mit welchen Techniken der wertvolle Rohstof Holz geerntet und wie man hierdurch den ökologischen als auch ökonomischen Anforderungen einer modernen und naturnahen Forstwirtschaft gerecht wird. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch den verschiedenen Baumarten des Stadtwalds, insbesondere dem Feldahorn als Baum des Jahres Referent: Albrecht Verbeek, Lt. Forstdirektor a.d., Teilnahmegebühr: 3 Euro, ohne Anmeldung Ihr WaldHaus-Team Stiftung WaldHaus Freiburg Wonnhaldestr Freiburg Tel.: info@waldhaus-freiburg.de Kostenloser Vortrag Selbstbestimmt Vorsorgen - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Wer soll für mich sorgen und entscheiden, wenn Krankheit, Alter oder Unfall mich dauerhaft daran hindern? In einem kostenlosen Vortrag informiert Christiane Weiler vom Betreuungsverein der Diakonie über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Themen sind: Wann sind Vollmachten sinnvoll? - Selbstbestimmt vorsorgen Was ist wo geregelt? - Verschiedene Vollmachten kurz erklärt Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - Hilfe durch vertraute Personen Patientenverfügung - Anweisungen zur ärztlichen Behandlung Was passiert, wenn nichts geregelt ist? - Gerichtlich bestellte Betreuung Was muss beachtet werden? - Tipps zur Formulierung und Aufbewahrung Der Vortrag indet am 07. Mai 2015 um 16:30 Uhr in der Dienststelle der Johanniter, Schwarzwaldstraße 63 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen unter oder per E- Mail an ausbildung.freiburg@johanniter.de. Kuchenverkauf der Waldspielgruppe Ebnet e.v. Am Samstag, den 25. April indet der Kuchenverkauf der Waldspielgruppe Ebnet e.v. auf dem Littenweiler Bauernmarkt statt. Die Piferlinge, die in Ebnet an zwei Vormittagen die Woche mit Kindern unter drei Jahren im Welchental unterwegs sind, freuen sich mit leckerem Kuchen und Informationen für Sie da zu sein. Erwachsenenkleidermarkt in Freiburg- Munzingen Unter dem Leitwort «Unser Proil heißt Qualität» lädt der Eine-Welt-Kreis St. Stephan ein zum 28. Erwachsenenkleidermarkt, der am Sonntag, 26. April, von 13 Uhr an in der Schloßbuckhalle stattindet. Über 50 Standbetreiber/innen bieten in der Halle und bei schönem Wetter zusätzlich im Außenbereich qualitativ hochwertige Kleider, Schuhe und Accessoires. Daneben gibt es eine große Kuchen- und Tortenauswahl, Würstchen, belegte Brötchen usw. Mit dem Gewinn unterstützt der EWK die Partnergemeinde San Felipe in Soritor. Bildungstage für ältere Frauen und Männer BILDUNGSTAGE FÜR ÄLTERE FRAUEN UND MÄNNER Sei gepriesen für Sonne, Mond und Sterne Der Sonnengesang wird der Schwerpunkt unserer Bildungstage sein. Daneben inden die Elemente Tanz, Bewegung, Ernährung und Singen ihren Platz während der Seniorenwoche in St. Ulrich. Wann: Mai 2015 Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wer: Anni Singer, KAB und Peter Langenstein Dipl. Theol. Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Bollschweil Tel / info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de AWO-Seniorenstudienfahrt Saissac/Südfrankreich Im westlichen Languedoc, zwischen grünen Weinbergen, mittelalterlichen Dörfern, Burgen und Schlössern liegt der Aufenthaltsort und Ausgangspunkt Saissac. Besichtigt werden Romanische Kirchen und Abteien, z.b. Villelongue und St.Felix-Lauragais, mittelalterliche Städte wie Caunes-Minervois und Minerve, die größte mittelalterliche Festung Europas Carcasonne, die rote Stadt Toulouse mit einem Besuch von Aerospatiale und Airbus sowie der wichtigste Speichersee des Canal du Midi. Weitere Informationen, detaillierte Reisebeschreibungen und Anmeldung: AWO Freiburg, Sulzburger Str. 4, Freiburg, Tel

6 Rentner-Ehepaar in Kappel sucht freundliche Haushaltshilfe für 3 Stunden pro Woche. Handy-Nr Suche kleines Haus 3-4 Zi., zur Miete/Kauf, gerne alleinstehend, Waldrand o. Ä., zum Ankommen und sich wohlfühlen. Tel (ab 17 Uhr) od. 0160/ Wir suchen Verstärkung - im Service - in der Küche (Backhilfe) - Spüler (Wochenende und Ferien ab 16 Jahre) Gerne können Sie bei uns vorbeikommen oder sich telefonisch (07669 / ) bzw. per melden (cafe@cafe-goldene-krone.de) Anschrift: Café Goldene Krone Wagensteigstraße St. Märgen

7

8 Praxis für Naturkosmetik & Yoga Ab Mai 2015 in Kirchzarten neue Yoga-Kurse Tel / Seit über 25 Jahren erfolgreich! Vielfältiger Musikunterricht für Kinder und Erwachsene, gerne auch Senioren. Fächer: Geige, u. a. Suzuki-Meth., Bratsche, Klavier, Musikal. Früherz. Staatl. gepr. Musiklehrerin Langjährige Unterrichts-Erfahrung Inhaber: Thomas Sandfort Elektroinstallationen, Elektro- und Haushaltsgeräte Kundendienst für Elektrogeräte Littenweiler Str Freiburg-Littenweiler Tel.: (0761) Fax: (0761) Max-Loeffler@t-online.de Praxis für klassische Homöopathie Regine Lorberg-Matheis Tel

Trinkwasseruntersuchungen für Kleinanlagenbetreiber 2013

Trinkwasseruntersuchungen für Kleinanlagenbetreiber 2013 Mittwoch, 27. November 2013 Nummer 48 Trinkwasseruntersuchungen für Kleinanlagenbetreiber 2013 Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass

Mehr

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET

Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April Uhr Dreisamhalle EBNET Mittwoch, 23. April 2014 Nummer 17 Informationsblatt der Ortsverwaltung Blutspendeaktion in Ebnet! Heute, Mittwoch, 23. April 2014 15.30 19.30 Uhr Dreisamhalle EBNET DIE ORTSVERWALTUNG INFORMIERT Öfentliche

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mittwoch, 19. Juni 2013 Nummer 25

Mittwoch, 19. Juni 2013 Nummer 25 Mittwoch, 19. Juni 2013 Nummer 25 Freiburger Ferienpass 2013 gültig in der Zeit vom 29. Juli bis 6. September 2013 Alle Freiburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren können den Pass erwerben.

Mehr

Ist Ihr Reisepass/ Personalausweis noch gültig?

Ist Ihr Reisepass/ Personalausweis noch gültig? Mittwoch, 19. November 2014 Nummer 47 Bürgerinformation zum geplanten Baugebiet Neuhäuserstraße in Freiburg-Kappel Öfentliche Bürgerinformation zum Stand der Entwicklung des Baugebietes Neuhäuserstraße

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzlich willkommen zum Weihnachtskonzert Weihnachtskonzert

Herzlich willkommen zum Weihnachtskonzert Weihnachtskonzert Mittwoch, 11. Dezember 2013 Nummer 50 Herzlich willkommen zum Weihnachtskonzert Weihnachtskonzert 26.12.2013 MGV Liederkranz Freiburg-Kappel Leitung Johannes Söllner Musikverein Freiburg-Kappel Leitung

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Mittwoch, 20. Mai 2015 Nummer 21

Mittwoch, 20. Mai 2015 Nummer 21 Mittwoch, 20. Mai 2015 Nummer 21 Seite 2 Mittwoch, 20. Mai 2015 Kappel aktuell Fundsachen Bei der Ortsverwaltung Kappel können Fundsachen abgegeben bzw. abgeholt werden. Aktuelle Fundstücke: - 2 Hausschlüssel

Mehr

Patrozinium. am Sonntag, den 28. Juni 2015

Patrozinium. am Sonntag, den 28. Juni 2015 Patrozinium Mittwoch, 24. Juni 2015 Nummer 26 am Sonntag, den 28. Juni 2015 Patrozinium am Sonntag, den 28. Juni 2015 Einladung Einladung der Pfarrgemeinde der Pfarrgemeinde St. St. Peter Peter und und

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mittwoch, 28. Mai 2014 Nummer 22

Mittwoch, 28. Mai 2014 Nummer 22 Mittwoch, 28. Mai 2014 Nummer 22 Wahlhelferdienst bei der Europa- und Kommunalwahl 2014 Alle Wahlhelfer/-innen haben einen wesentlichen Beitrag zur Durchführung der Wahlen geleistet. Drei Wahlen vorzubereiten,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Segen bringen, Segen sein!

Segen bringen, Segen sein! Mittwoch, 15. Januar 2014 Nummer 3 Segen bringen, Segen sein! Die Sternsingerschar machte sich am 6. Januar nach der Aussendungsfeier auf den Weg durch die Gemeinde, um den Segen von Haus zu Haus zu bringen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Mittwoch, 20. November 2013 Nummer 47. Bei der Ortsverwaltung Kappel können Fundsachen abgegeben bzw. abgeholt werden. Aktuelle Fundstücke:

Mittwoch, 20. November 2013 Nummer 47. Bei der Ortsverwaltung Kappel können Fundsachen abgegeben bzw. abgeholt werden. Aktuelle Fundstücke: Mittwoch, 20. November 2013 Nummer 47 Verkehrssicherungsplicht Bäume und Sträucher entlang von Straßen und Wegen Grundstückseigentümer müssen ihre Bäume und Sträucher, die in Straßen und den Gehweg hinein

Mehr

Mittwoch, 18. November 2015

Mittwoch, 18. November 2015 Mittwoch, 18. November 2015 Nummer 47 Seite 2 Mittwoch, 18. November 2015 Kappel aktuell Bericht aus der Ortschaftsratssitzung vom 10. November 2015 Sitzungsterminplanung 2016 Der Rat legte die Sitzungstermine

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates am 24. Februar 2015

Öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates am 24. Februar 2015 Mittwoch, 18. Februar 2015 Nummer 8 Öfentliche Sitzung des Ortschaftsrates am 24. Februar 2015 Am Dienstag, den 24.02.2015, indet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öfentliche Sitzung des

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Ortsverwaltung Kappel Großtalstraße Freiburg

Ortsverwaltung Kappel Großtalstraße Freiburg Mittwoch, 29. Januar 2014 Nummer 5 Schadstoffsammlung in Kappel am 3. Februar 2014 Altmedikamente, Altöl, Batterien, Chemikalien, Desinfektionsmittel, Energiesparlampen, Farben, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mittwoch, 21. Dezember 2016 Nummer 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gegen Ende Dezember zeichnet sich ab, was das zurückliegende Jahr geprägt hat. Wir sortieren das Geschehene. Wir bilanzieren,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Dienstag, 30. April 2013 Nummer 18

Dienstag, 30. April 2013 Nummer 18 Dienstag, 30. April 2013 Nummer 18 Seite 2 Dienstag, 30. April 2013 Kappel aktuell Öffentliche Ortschaftsratsitzung am 7. Mai 2013 Am Dienstag, den 07.05.2013, indet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Mittwoch, 11. Oktober 2017 Nummer 41

Mittwoch, 11. Oktober 2017 Nummer 41 Mittwoch, 11. Oktober 2017 Nummer 41 Seite 2 Mittwoch, 11. Oktober 2017 Kappel aktuell SV EBNET THEATERGRUPPE Fußballrausch & Liebesplausch Kömodie in 3 Akten von Bernd Spehling Premiere bei den Landfrauen

Mehr

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent

Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Mittwoch, 25. November 2015 Nummer 48 Informationsblatt der Ortsverwaltung Ebneter Christkindlesmarkt 1. Advent Sonntag, den 29. November 2015 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Im Ebneter Schlosshof an der Schwarzwaldstraße

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43 Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43 6. und 7. November im Bürgersaal / Littenweiler beim SV Ebnet Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr Vorkasse 6 / Abendskasse 7 Vorverkaufsstellen: Littenweiler: Gärtnerei

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Kappler Dorfplatzfest - Mitten im Dorf

Kappler Dorfplatzfest - Mitten im Dorf Mittwoch, 8. Mai 2013 Nummer 19 Das Deutsche Rote Kreuz Kappel-Ebnet lädt ein: Kappler Dorfplatzfest - Mitten im Dorf 09. Mai 2013, Christi Himmelfahrt ab 11.00 Uhr Der DRK-Ortsverein Kappel-Ebnet lädt

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Kuchenverkauf. am auf dem Ebneter Wochenmarkt

Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43. Informationsblatt der Ortsverwaltung. Kuchenverkauf. am auf dem Ebneter Wochenmarkt Mittwoch, 21. Oktober 2015 Nummer 43 Informationsblatt der Ortsverwaltung Kuchenverkauf der Waldspielgruppe Ebnet e.v. am 23.10.2015 auf dem Ebneter Wochenmarkt Nachrichten aus und für Ebnet Mittwoch,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Mittwoch, 8. Februar 2017 Nummer 6 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Vom 17. 19. Februar 2017 findet die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg statt. Als führende Messe für energieeffizientes Planen,

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Mittwoch, 10. Dezember 2014 Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nummer 50 Seite 2 Mittwoch, 10. Dezember 2014 Kappel aktuell Abfallkalender 2015 In den nächsten Tagen wird der Freiburger Abfallkalender 2015 an alle Haushalte in Kappel verteilt.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Zunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v.

Zunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. Mittwoch, 3. Februar 2016 Nummer 5 Informationsblatt der Ortsverwaltung Zunft der Feurigen Salamander Ebnet e.v. Schmutziger Dunschdig, 4. Februar 10.00 Uhr Befreiung der Schulkinder durch die Salamanderzunft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

Tag der offenen Tür. Schauübungen Fahrzeug- und Materialausstellung Kinderfahrten Kinderspiele. der Freiwilligen Feuerwehr Kappel

Tag der offenen Tür. Schauübungen Fahrzeug- und Materialausstellung Kinderfahrten Kinderspiele. der Freiwilligen Feuerwehr Kappel Mittwoch, 15. Juli 2015 Nummer 29 Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Kappel Am Sonntag, 26.07.15 von 11 bis 17 Uhr am Feuerwehrhaus in Kappel Schauübungen Fahrzeug- und Materialausstellung

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Mittwoch, 22. März 2017 Nummer 12 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Breitbanderschließung der Telekom in Kappel Baustelleninformation: Die Breitbanderschließung der Telekom ist in vollem Gange. Die Trasse

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr