Ernennung von Institutsleiter/innen für die Funktionsperiode

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ernennung von Institutsleiter/innen für die Funktionsperiode"

Transkript

1 Ernennung von Institutsleiter/innen für die Funktionsperiode Fakultät für Architektur 1400 Institut für Tragwerksentwurf Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Peters Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Andreas Trummer 1410 Institut für Stadt- und Baugeschichte Institutsleiterin: Univ.-Prof. Dr.phil. Simone Hain 1. Stellvertreterin: Mag.phil. Dr.phil. Judith Laister 2. Stellvertreterin: Dipl.-Ing. Dr.techn. Marion Starzacher 1430 Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften Institutsleiter: Univ.-Prof. Mag.phil. Dr.phil. Anselm Wagner Stellvertreter: Mag.art. Dr.phil. Daniel Gethmann 1450 Institut für Städtebau Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Architekt Jean Marie Corneille Meuwissen 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Grigor Doytchinov 2. Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Johann Zancanella 1470 Institut für Gebäudelehre Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hans Gangoly Stellvertreterin: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Architektin Ulrike Tischler 1490 Institut für Architekturtechnologie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Architekt Roger Riewe Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Hammerl 1510 Institut für Raumgestaltung Institutsleiterin: Univ.-Prof. Mag.arch. Mag.art. Architektin Irmgard Frank Stellvertreterin: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franziska Hederer 1530 Institut für Architektur und Landschaft Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. (FH) MDesS Harvard MLA Klaus K. Loenhart Stellvertreter: Dipl.-Ing. Andreas Goritschnig 1550 Institut für Zeitgenössische Kunst Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Hans Kupelwieser Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Arch. Dr.sc.ETH Urs Hirschberg 1570 Institut für Wohnbau Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Architekt Andreas Lichtblau Stellvertreterin: Dipl.-Ing. Dr.techn. Marlis Nograsek 1590 Institut für Gebäude und Energie Institutsleiter: Univ.-Prof. B.Sc.(Hons). CEng MCIBSE Brian Cody Stellvertreter: Dipl.-Ing. Architekt Wolfgang Löschnig 1610 Institut für Architektur und Medien Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Arch. Dr.sc.ETH Urs Hirschberg Stellvertreter: O.Univ.-Prof. Hans Kupelwieser Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

2 Fakultät für Bauingenieurwissenschaften 2020 Institut für Baustatik Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gernot Beer Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Dünser 2030 Institut für Betonbau Institutsleiter: Univ.Prof. Dr.-Ing. habil. Viet Tue Ngyen Stellvertreter: Dipl.-Ing. Werner Theiler 2050 Institut für Stahlbau Institutsleiter: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Harald Unterweger Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Taras 2060 Institut für Materialprüfung und Baustofftechnologie mit angeschlossener TFVA für Festigkeits- und Materialprüfung Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Maydl Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Alexander Passer 2070 Labor für Konstruktiven Ingenieurbau Laborleiter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernhard Freytag Stellvertreter: Dipl.-Ing. Josef Linder 2080 Institut für Holzbau und Holztechnologie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard Schickhofer Stellvertreter: Dipl.-Ing. (FH) Reinhard Brandner 2090 Institut für Straßen- und Verkehrswesen Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Fellendorf Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Kurt Fallast 2110 Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft Institutsleiter: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.trechn. Peter Veit Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Marschnig 2130 Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerald Zenz Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Knoblauch 2150 Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau Institutsleiter: Univ.Prof. Dr.-Ing. Dirk Muschalla 1. Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Günter Gruber 2. Stellvertreterin: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Daniela Fuchs-Hanusch 2170 Institut für Bodenemchanik und Grundbau Institutsleiter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Roman Marte Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Schweiger 2180 Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Hans Lechner ( ) Stellvertreter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Detlef Heck ( ) 2190 Institut für Hochbau Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Oliver Englhardt ( ) Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr.iur. Dr.techn. Peter Kautsch ( ) 2200 Institut für Felsmechanik und Tunnelbau Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Wulf Schubert Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Manfred Blümel Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

3 2210 Institut für Angewandte Geowissenschaften Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Min. Dr.rer.nat. Martin Dietzel ( ) Stellvertreter: Univ.-Prof. B.A. M.S. Ph.D. Daniel Scott Kieffer ( ) 2330 Institut für Bauinformatik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Bauing. Dr.techn. Ulrich Walder Stellvertreter: Dipl.-Ing. Martin Krammer 2610 Institut für Baumechanik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Schanz Stellvertreter: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Erich Bauer Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften 3010 Institut für Fertigungstechnik Institutsleiter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Heinrich Hochleitner Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Jörg Edler 3030 Institut für Werkstoffkunde und Schweißtechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christof Sommitsch Stellvertreter: Assoc.Prof. Dr.techn. Norbert Enzinger Stellvertreterin: Ass.Prof. Dr.techn. Maria Cecilia Poletti 3040 Institut für Festigkeitslehre Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Celigoj Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Manfred Hannes Ulz Stellvertreter: Dipl.-Ing. Michael Hammer Stellvertreter: Dipl.-Ing. Stefan Hollerer 3050 Institut für Mechanik Institutsleiterin: Univ.-Prof. Dr.-Ing.habil. Katrin Ellermann Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Reinhard Braunstingl 3070 Institut für Wärmetechnik Interimistischer Institutsleiter: Univ.-Prof.Dr.-Ing.habil. Günter Brenn Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. René Rieberer 3090 Institut für Technische Logistik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing.habil. Dirk Jodin Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Norbert Hafner Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Landschützer 3100 Institut für Maschinenelemente und Entwicklungsmethodik Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gunter Jürgens Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Bader Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Friedrich Faber 3110 Institut für Leichtbau Interimistischer Institutsleiter: Stellvertreter: Stellvertreter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Heitmeir Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Moser Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Thurner 3130 Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Eichlseder Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter-Johann Sturm Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas Wimmer Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

4 3170 Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Jaberg Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Benigni 3190 Institut für Thermische Turbomaschinen und Maschinendynamik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Franz Heitmeir Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Jakob Woisetschläger Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Sanz Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Emil Göttlich 3210 Institut für Strömungslehre und Wärmeübertragung Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing.habil. Günter Brenn Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Walter Meile Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helfried Steiner 3310 Institut für Fahrzeugtechnik Institutsleiter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Univ.-Doz. Arno Eichberger Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Univ.-Doz. Mario Hirz Stellvertreterin: Dipl.-Ing. Cornelia Lex 3330 Institut für Fahrzeugsicherheit Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hermann Steffan Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Sinz Stellvertreter: Dipl.-Ing. Stefan Kirschbichler 3350 Institut für Werkzeugtechnik und Spanlose Produktion Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Kolleck Stellvertreter: Dipl.-Ing. Christian Koroschetz Stellvertreter: Dipl.-Ing. Robert Vollmer 3360 Institute of Production Science and Management Interimistischer Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Ramsauer Stellvertreterin: Dipl.-Ing. Verena Manninger 3710 Institut für Industriebetriebslehre und Innovationsforschung Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Ramsauer Stellvertreter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ulrich Bauer 3720 Institut für Unternehmungsführung und Organisation Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Vorbach Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Siegfried Vössner 3730 Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ulrich Bauer Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernd Markus Zunk Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Ramsauer 3740 Institut für Maschinenbau- und Betriebsinformatik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Siegfried Vössner Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Vorbach Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik 4310 Institut für Elektrische Antriebstechnik und Maschinen Institutsleiterin: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Annette Mütze Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Klaus Krischan Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

5 4320 Institut für Elektrische Anlagen Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Lothar Fickert 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Herwig Renner 2. Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Schmautzer 4330 Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Michael Muhr Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stephan Pack 4340 Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. Dr.techn. Heinz Stigler Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Udo Bachhiesl 4370 Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Oszkar Biro Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Magele 4380 Institut für Elektrische Messtechnik und Messsignalverarbeitung Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Georg Brasseur 1. Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hubert Zangl 2. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Axel Pinz 4390 Institut für Elektronik Interimistischer Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Bösch 1. Stellvertreter: Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard Stöckler 2. Stellvertreter: Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gunter Winkler 4400 Institut für Kommunikationsnetze und Satellitenkommunikation Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Otto Koudelka Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wilfried Gappmair 4410 Institut für Breitbandkommunikation Interimistischer Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gernot Kubin Interimistischer Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Otto Koudelka 4420 Institut für Signalverarbeitung und Sprachkommunikation Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gernot Kubin 1. Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Klaus Witrisal 2. Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Franz Pernkopf 4430 Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Nicolaos Dourdoumas 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Anton Hofer 2. Stellvertreterin: Dipl.-Ing. (FH) Dr.techn. Sonja Moschik 4440 Institut für Genomik und Bioinformatik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rudolf Stollberger 1. Stellvertreterin: Assoc.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Juliane Gertrude Bogner-Strauß 2. Stellvertreter: Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. Marcel Scheideler 4450 Institut für Human-Computer Interfaces Interimistischer Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rudolf Stollberger Interimistischer Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gernot Kubin 4460 Institut für Medizintechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rudolf Stollberger Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Hermann Scharfetter Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

6 4470 Institut für Health Care Engineering mit Europaprüfstelle für Medizinprodukte Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Norbert Leitgeb Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Jörg Schröttner 4480 Institut für Technische Informatik Interimistischer Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gernot Kubin Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Eugen Brenner 4500 Institut für Biomechanik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard A. Holzapfel Stellvertreter: MS PhD David Pierce 4510 Institut für Hochfrequenztechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Bösch 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Walter Randeu 2. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Erich Leitgeb Fakultät für Technische Mathematik und Technische Physik 5010 Institut für Analysis und Computational Number Theory (Math A) Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dr.phil. Robert Tichy 1. Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Grabner 2. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Berglez 5020 Institut für Optimierung und Diskrete Mathematik (Math B) Institutsleiterin: Univ.-Prof. PhD Mihyun Kang Stellvertreterin: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bettina Klinz 5030 Institut für Mathematische Strukturtheorie (Math C) Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat. Wolfgang Woess Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Franz Lehner 5040 Institut für Numerische Mathematik (Math D) Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr.rer.nat. Olaf Steinbach Stellvertreter: Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Jussi Behrndt 5060 Institut für Statistik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Stadlober Stellvertreter: Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. István Berkes 5070 Institut für Geometrie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Mag.rer.nat. Dr.techn. Johannes Wallner Stellvertreter: Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.techn. Otto Röschel 5080 Institut für Navigation Institutsleiter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Manfred Wieser 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Norbert Kühtreiber 2. Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.h.c.mult. Dr.techn. Bernhard Hofmann-Wellenhof 5090 Institut für Fernerkundung und Photogrammetrie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Dipl.-Forstwirt Mathias Schardt Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Viktor Kaufmann 5100 Institut für Geoinformation Institutsleiter: Ao.Univ.-Prof. Dr.phil. Norbert Bartelme Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Konrad Rautz Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

7 5110 Institut für Experimentalphysik Institutsleiter: Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Wolfgang Ernst 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Laurentius Windholz 2. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Theo Neger 5130 Institut für Festkörperphysik Institutsleiter: Univ.-Prof. Ph.D. Peter Hadley 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Robert Schennach 2. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Roland Resel 5150 Institut für Theoretische Physik Computational Physics Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Wolfgang von der Linden 1. Stellvertreter: Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Enrico Arrigoni 2. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Heinrich Sormann 5170 Institut für Materialphysik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Roland Würschum Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Werner Puff 5190 Institut für Elektronenmikroskopie und Feinstrukturforschung Institutsleiter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ferdinand Hofer 1. Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerald Kothleitner 2. Stellvertreter: Oberrat Dipl.-Ing. Dr.techn. Univ.-Doz. Peter Pölt 5200 Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Werner Lienhart Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Woschitz 5210 Institut für Theoretische Geodäsie und Satellitengeodäsie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torsten Mayer-Gürr Stellvertreter: Dipl.-Ing. Florian Heuberger Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie 6330 Institut für Anorganische Chemie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. Frank Uhlig Stellvertreterin: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michaela Flock Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Harald Stüger 6350 Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Institutsleiter: Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.phil. Georg Gescheidt-Demner Stellvertreter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat. Günther Grampp 6380 Institut für Chemische Technologie von Materialien Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Stelzer Stellvertreter: Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Martin Wilkening 6410 Institut für Organische Chemie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat. Rolf Breinbauer Stellvertreterin: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Tanja Wrodnigg Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dr.phil. Norbert Klempier Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

8 6450 Institut für Analytische Chemie und Lebensmittelchemie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. Ingo Klimant Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Erich Leitner Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Lankmayr 6480 Institut für Biochemie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Peter Macheroux Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Günther Daum 6510 Institut für Biotechnologie und Bioprozesstechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernd Nidetzky Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Mario Klimacek 6530 Institut für Umweltbiotechnologie Institutsleiterin: Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Gabriele Berg Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Georg Gübitz 6550 Institut für Molekulare Biotechnologie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Schwab Stellvertreterin: Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Petra Köfinger Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Harald Pichler 6610 Institut für Papier-, Zellstoff- und Fasertechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Bauer Stellvertreter: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ulrich Hirn Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Rene Eckhart 6670 Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Matthäus Siebenhofer Stellvertreter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Pfennig 6690 Institut für Prozess- und Partikeltechnik Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Johannes Khinast Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Michael Narodoslawsky Fakultät für Informatik 7050 Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Reinhard Posch Stellvertreter: Univ.-Prof. M.Sc. Ph.D. Roderick Bloem 7060 Institut für Informationssysteme und Computer Medien Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Frank Kappe Stellvertreter: Oberrat Mag.rer.soc.oec. Gerhard Pail Stellvertreter: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Nikolai Scerbakov 7070 Institut für Wissensmanagement Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefanie Lindstaedt Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Denis Helic 7080 Institut für Grundlagen der Informationsverarbeitung Institutsleiter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.rer.nat. Wolfgang Maass Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Aurenhammer Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Robert Legenstein Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

9 7090 Institut für Semantische Datenanalyse/Knowledge Discovery Institutsleiter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gernot Müller-Putz Stellvertreter: Dipl.-Ing. Dr.techn. Reinhold Scherer Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Horst Bischof 7100 Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dieter Schmalstieg Stellvertreter: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Leberl Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard Reitmayr Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Horst Bischof 7110 Institut für Computer Graphik und Wissensvisualisierung Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolf-Dietrich Fellner Stellvertreter: Dipl.-Inform. Dr.-Ing. Sven Havemann 7160 Institut für Softwaretechnologie Institutsleiter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Slany Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Alexander Felfernig Stellvertreter: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Wotawa Stellvertreter: Assoc.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Oswin Aichholzer Ernennung von Institutsleiter_ doc / cd / Stand /9

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G ATSV Hard Vereinsvertreter : FEUERSTEIN Martin EMail : martin.feuerstein@inode.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 10er Serie Herren Allgemeine Klasse 1 Zangerle Markus 93 2 Ruetz Hartwig 92 / 91 3 Senn Hubert 92 4 Spiss Thomas 91 / 86 / 85 5 Schmid Manfred jun. 91 / 86 /

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Stadtschiessen 2010 Mannschaft Platz Mannschaft Ergebnis

Stadtschiessen 2010 Mannschaft Platz Mannschaft Ergebnis 1 1. Andreas- H.Schützenk. 1 310.0 Heinrich Michael 104.5 Stützner Helmut 103.3 Gründler Gerhard 102.2 2 Die Fügenberger 308.8 Flörl Johann 103.9 Wachtler Hubert 103.3 Hanschitz Siegfrie 101.6 3 Schrebergarten

Mehr

Abgabenkommission. Berufungskommission

Abgabenkommission. Berufungskommission Abgabenkommission Kurt Mattle fraktionslos Vorsitzender GV Franz Koch ÖVP/PF Stv. Vorsitzender GV Ing. Andreas Jäger, EMBA ÖVP/PF Mitglied GV Mag. Christof Heinzle ÖVP/PF Ersatzmitglied GV Bianca Koblinger,

Mehr

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch GRADUS AD PARNASSUM 2009 7. - 14. Dezember 2009 in Linz Ergebnisse Preis Musikausbildung Bundesland Sologesang 1. Preis Martha HIRSCHMANN Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Ein Merkblatt Ihrer IHK

Ein Merkblatt Ihrer IHK Ein Merkblatt Ihrer IHK Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Sachgebiet sowie Bewertung und Schäden von Innenräumen Anmerkung: Diese Liste enthält Sachverständige mit

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

KKK - Jahresrückblick 2012

KKK - Jahresrückblick 2012 Herzlich Willkommen KKK - Jahresrückblick 2012 Motto 2012 Wir kochen Regional! Unter Mithilfe unserer Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren konnten tolle Veranstaltungen verwirklicht werden. Gast 12 Klagenfurt

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003

ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 ABERER, Mag. Stefan Eintragung 2003 Rathausstraße 37, 6900 Bregenz Tel: 05574/58085, Fax: 05574/58085-8 E-Mail: rechtsanwalt@aberer.at Homepage: www.rechtsanwalt.aberer.at Kanzleigemeinschaft: Steurer

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Sachverständige/r für Schäden an Gebäuden (HTWG)* Stand: 3.11.2009

Sachverständige/r für Schäden an Gebäuden (HTWG)* Stand: 3.11.2009 Sachverständige/r für (HTWG)* Stand: 3.11.2009 Sortierung nach Sachgebiet 3 3 Bauakustik 3 Bauphysik 4 Bautenschutz 4 4 Beschichtungen 6 Beurteilung der Standsicherheit 6 Beton/Stahlbetonoberflächen (Schäden

Mehr

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Sachverständige Metallbauerhandwerk Sachverständige Handwerkskammer Freiburg Dieter Adolf Staatl.geprüfter Techniker der Fachrichtung Stahlbau Am Himmelreich 13 79312 Emmendingen Tel. 07644/910612 Fax 07644/910620, Fachgebiet: Stahlbau,

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich D8 des WP3 aus dem Projekt RES-H Policy Ein Bericht im Rahmen des IEE Projekts "Policy development for improving

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet Bürgerberatungsnetzwerk Franken Energieberater nach Landkreisen geordnet Landkreis Bamberg Landkreis Bayreuth Landkreis Erlangen-Höchstadt Landkreis Forchheim Landkreis Hof Landkreis Kitzingen Landkreis

Mehr

Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014

Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014 Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014 1 Österreich Karner Siegfried VW Golf 1 10 1 Deutschland Haggenmüller Dietmar Audi R8 LMS Ultra 10 2 Deutschland Weidt Suzanne Audi R8 LMS Ultra 8 1 Österreich

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS

MITGLIEDERVERZEICHNIS Metall-Innung Gelnhausen-Schlüchtern Körperschaft des öffentlichen Rechts Hauptstelle: Verwaltungsstelle: Brentanostr. 2-4 Krämerstraße 5 Tel. (06051) 9228-0 - Fax (06051) 9228-30 Tel. (06661) 9613-0 -

Mehr

ÖKONOMEN-BAROMETER VON EURO AM SONNTAG UND N-TV JULI 2012 FRAGE

ÖKONOMEN-BAROMETER VON EURO AM SONNTAG UND N-TV JULI 2012 FRAGE FRAGE Die Staats- und Regierungschefs haben sich auf ihrem jüngsten EU-Gipfel auf neue Rettungsmaßnahmen für die Eurozone geeinigt. Haben die Regierungschefs mit den getroffenen Maßnahmen nach Ihrer Einschätzung

Mehr

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Wahl10-2-2015 Freistadt, am 28. September 2015 KUNDMACHUNG Im Sinne 68 Abs. 5 der Oö. Landtagswahlordnung werden nachstehende

Mehr

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012 Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012 Institution Koordinator Kontaktdaten Österreichische Akademie der Wissenschaften Universität Wien Medizinische Universität Wien Mag. Bernhard Plunger Office of

Mehr

Peter Granig Erich Hartlieb Hans Lercher. Von Produkten und Dienstleistungen zu

Peter Granig Erich Hartlieb Hans Lercher. Von Produkten und Dienstleistungen zu Peter Granig Erich Hartlieb Hans Lercher (Hrsg.) Innovationsstrategien Von Produkten und Dienstleistungen zu Geschäftsmodellinnovationen A Springer Gabler I Inhaltsverzeichnis I j -y fiaa-' Vorwort der

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung

Mehr

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81 I Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis V VII XIII Erster Teil: Grundlagen Sven Reinecke Return on Marketing? 3 Richard Köhler Marketingcontrolling: Konzepte und Methoden 39

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Stand August 2013 Das IHK-Gremium Altötting - Mühldorf Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl Prokuristin Franz Obermeier Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck

V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck I401 AUER Gerhard Mag. 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER Stefan Mag. Dr. 4. KNITEL Gerhard Mag. AUB-I 1. LORBEK Kurt Mag.

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Einweihungsfeier 24. August 2013

Einweihungsfeier 24. August 2013 Rübenrodegemeinschaft Laa/Thaya registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Sitz: 2153 Stronsdorf 29 Geschäftsstelle: Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn 02576/7016 od. Fax: 02576/7016-10 e-mail:

Mehr

Liste der in Berlin bestellten Bearbeiterzeichen: III A 2 Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Telefon: 90139-5192

Liste der in Berlin bestellten Bearbeiterzeichen: III A 2 Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Telefon: 90139-5192 Liste der in Berlin bestellten Bearbeiterzeichen: III A 2 Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Telefon: 90139-5192 Stand: 20.11.2015 Ahnefeld, Matthias 24) Bartels, Harald Biermann, Jörg 19) Brall,

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Stand September 2015 Das IHK-Gremium Altötting - Mühldorf Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl Geschäftsführerin Franz Obermeier Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART Seite/Page:1 1 5 1/G2/H1 1/C5 A/RSM Johannes Huber Wolfgang Viakowsky Huber Johannes 1:53.3/2 5:54.3/1 4:23.7/2 2:16.3/4 2:19.5/3 2:16.6/4 1:31.2/3 1:31.0/2 1:42.3/4 1:51.9/1 4:13.5/2 2:14.6/3 2:19.6/4

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Autorenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken allweyer@informatik.fh-kl.de Prof. Dr. Jörg Becker Universität

Mehr