Die Pächterin Roswitha Hoffmann erhielt als Dankeschön 1 Bierseidel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Pächterin Roswitha Hoffmann erhielt als Dankeschön 1 Bierseidel."

Transkript

1 1 Wir sind rund um die Uhr erreichbar unter: surfen Sie mal rein! = Mitgliederstand: 109 Mitglieder Neuaufnahmen: Herr Arnold Weigel, Neustadt = 110. Mitglied Herr Hans Avril, Speyer = 111. Mitglied Herr Alfredo Megias, Schifferstadt = 112. Mitglied Herr Holger Gockel, Speyer = 113. Mitglied Frau Birgit Gockel, Speyer = 114. Mitglied Herr Hans Schrick, Laumersheim = 115. Mitglied Herr Emanuel Baus, Speyer = 116. Mitglied Herr Arnè Ptock, Ludwigshafen = 117. Mitglied = Generalversammlung mit Neuwahlen im Vereinsheim des VfR, Speyer Anwesend: 27 Personen; davon 22 Personen stimmberechtigt 5 Personen als Gäste Vorstandswahlen: Vorsitzender: = Hans-Dieter Becker stv. Vorsitzender: = Werner Höhl Schriftführer: = Rosemarie Riegel Schatzmeister: = Christel Becker Beisitzer: = Hans-Jürgen Kinder Bernhard Dörr Martin Hubatsch Ältestenrat: = Ernst Kaiser Michael Jähnisch Jürgen Morell Karl Hauk Kassenprüfer: = Maria Kinder Resi Hauk Birgit Gockel Die Pächterin Roswitha Hoffmann erhielt als Dankeschön 1 Bierseidel.

2 = Neuaufnahmen: Frau Renate Steffgen, Römerberg = 118. Mitglied Herr Walter Steffgen, Römerberg = 119. Mitglied Frau Xenia, Steffgen, Römerberg = 120. Mitglied Frau Vanessa Schmidt, Speyer = 121. Mitglied = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Anwesend: 42 Personen Spanienbesprechung 6. Radlerfreizeit / Cambrils = Neuaufnahmen: Herr Kurt Halbgewachs, Hanhofen = 122. Mitglied Frau Rita Halbgewachs, Hanhofen = 123. Mitglied = Neuaufnahmen: Frau Gabriele Sold, Harthausen = 124. Mitglied Herr Gerd-Jürgen Sold, Harthausen = 125. Mitglied Herr Marc-Pierre Sold, Harthausen = 126. Mitglied Frau Jacqueline Sold, Harthausen = 127. Mitglied = 6. Radlerfreizeit Cambrils Costa Dorada / Spanien Teilnehmer: 69 Personen Rädermitnahme: 62 Räder Busfahrer: 4 Fahrer / 2 Busse Unterbringung im 3 Sterne Hotel Port Eugeni Reiseveranstalter: Deutsch Reisen, Peter Deutsch, Speyer = 7. Radlerfreizeit Italien 2000 Omnibus Deutsch, Peter Deutsch, wurde mdl. beauftragt, die Radlerfreizeit für Frühjahr (Igea Marina) und Herbst (Senigallia) im Jahr 2000 durchzuführen = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Anwesend: 28 Personen Neuaufnahmen: Herr Rudolf Paulus, Speyer = 128. Mitglied Herr Manfred Ulses, Speyer = 129. Mitglied = Neuaufnahmen: Herr Stefan Meier, St. Martin = 130. Mitglied

3 = Nauaufnahmen: Frau Margret Brunner, Rotthalmünster = 131. Mitglied = Gesamtvorstandssitzung im Vereinsheim des VfR, Speyer Anwesend: = 10 Personen Entschuldigt: = 3 Personen Unentschuldigt: = 1 Person (Michael Jähnisch) Michael Jähnisch wurde der Vorstandsposten Ältestenrat einstimmig entzogen. Grund: Wiederholtes unentschuldigtes Fernbleiben zu den Sitzungen. Als Ersatzperson wurde Rudi Ofer einstimmig vorgeschlagen = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Anwesend: 24 Personen = Radlerfreizeit Rosheim / Frankreich Teilnehmer: 8 Personen Hans-Dieter Becker * Christel Becker * Emanuel Baus * Richard Böhm * Karl Hauk * Stefan Meier * Rudi Ofer * Mathias Remmel = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Teilnehmer: 16 Personen = 2. Grillfest im Kugelfang bei den Kleingärtnern, Speyer Teilnehmer: 52 Personen Angeboten wurden: Steak`s, Grillrinds- und Bratwurst, Kartoffelsalat, Brötchen und Tsatziki. Der Verein übernahm die gesamten Kosten für Essen und Getränke (auch für Familienangehörige) in Höhe von insgesamt 1.530,-- DM = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Teilnehmer: 18 Personen = 6tägige Radlerfreizeit im Markgräfler Land / Südschwarzwald Kandern Hotel-Restaurant Zur Sonne Inh.: Familie Tenten Teilnehmer: 12 Personen Andreas Becker * Christel Becker * Hans-Dieter Becker * Karl Hauk Werner Höhl * Ernst Kaiser * Hans-Jürgen Kinder * Ulrich Kleinod * Arnè Ptock * Mathias Remmel * Wolfgang Scherer * Helmut Zettler Wetter: heiß und sonnig

4 = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Teilnehmer: 14 Personen = Außerordentliche Gesamtvorstandssitzung Gastwirtschaft: Costa Smeralda Zum Franko, Kämmererstr. 15, Speyer. TOP: Eingabe des RC Vorwärts Speyer beim Landesverband die Anzahl der Permanenten-Radtouren ab 2000 zu beschränken. Teilnehmer: Gesamte Vorstandschaft (14 Personen) = Anmeldung von 20 Permanente-Radtouren für das Jahr 2000 beim Bund Deutscher Radfahrer e.v., Frankfurt 1. Signal Versicherungen = 71 Km 2. Hotel Goldener Engel = 73 Km 3. ELF SB Station = 75 Km 4. Soleco = 77 Km 5. Radsport Gauweiler = 77 Km 6. Stiller Radsport GmbH = 79 Km 7. Citroen Höhl = 79 Km 8. Vespa Hauck = 82 Km 9. Autoglaserei Steffgen = 87 Km 10. Gaby`s Frisierstube = 87 Km 11. Hörgeräte Akustik Leist = 90 Km 12. Deutsch Reisen = 94 Km 13. Raumausstattung Gauweiler = 96 Km 14. Sanitäre Anlagen Megias = 99 Km 15. Vereinsbedarf Krieg = 99 Km 16. Biker = 99 Km 17. Biker`s Rheinfähre = 101 Km 18. Immergut Milch GmbH = 103 Km 19. Strumpffabrik Schlaps = 103 Km 20. Biker`s Extrem = 108 Km = Abschluss Vereins-Rechtsschutz-Versicherung Allrecht Versicherung, Düsseldorf Der Verein schließt für alle Mitglieder eine Rechtsschutz-Versicherung ab = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Teilnehmer: 20 Personen = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Teilnehmer: 24 Personen = Radlersaisonabschlussfahrt Fenals Lloret de Mar / Spanien Teilnehmer: 40 Personen Räder: 26 Räder

5 5 Unterbringung im 3*** Hotel Aquarium, Fenals. Wetter: sonnig und warm, ½ Tag Nieselregen bis gegen Mittag = Informations- und Ausspracheabend im Vereinsheim des VfR, Speyer Teilnehmer: 16 Personen = Jahresabschlussfeier im Vereinsheim des VfR, Speyer Teilnehmer: 32 Personen; zuzgl. 5 Kinder Die anwesenden Damen erhielten 1 Flasche Sekt Piccolo. Speisekarte: 1. Schweinenackensteak mit Zwiebeln, Bratkartoffeln, Salat = 13,50 DM 2. Rollbraten mit Spätzle und Salat = 15,00 DM 3. Salat mit Putenbruststreifen = 11,50 DM 4. Wildschweinbraten mit Apfelrotkraut und Knödel = 22,50 DM 5. Forelle gebacken mit Kartoffelsalat = 16,00 DM = Todestag von Klaus Hauck, Böhl-Iggelheim (06.20 Uhr) = Holger Gockel veranlasst Aufnahme im Internet Der Club ist wie folgt zu erreichen: Internetadresse: Hans-Dieter.Becker@biker-speyer.de Holger.Gockel@biker-speyer.de = Beisetzung von Klaus Hauck, Böhl-Iggelheim Teilnehmer: 4 Personen Hans-Dieter Becker * Christel Becker * Hans-Jürgen Kinder * Paul Ochsner = Mitgliederstand: = 131 Personen Kündigungen: = 7 Personen Übertrag in 2000 = 124 Personen

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die 2011 Nr.1 BHF-REPORT 23.03.2011 Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Neue Medien. Verlag Ernst Knoth Meile

Neue Medien. Verlag Ernst Knoth Meile Neue Medien Mit Beiträgen von: Heik Afheldt Manfred Becker-Huberti Wolfgang Bergsdorf Jürgen Böhm Klaus Brepohl Fritz Brüse Claus Detjen Andreas Eckhardt Edmund Eggenberger Johannes Fröhlings Ernst W.

Mehr

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG 60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 Der 60. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2008 Dienstag, den 21. Oktober 2008 Vormittag 9.00

Mehr

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013 Ergebnisliste Gruppe: SJ alle Klassen gestartet : 16 gewertet : 16 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 505 7.2 Suzuki Swift 1:03.56 0 1:03.25 0 2:05.92 9,88 SJ Wacker, Tim Maikammer 1147866 1:02.67 0 2 502

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. P r o t o k o l l Mitgliederversammlung Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab 19.30 Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36. Teilnehmer lt. Anwesenheitsliste

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

6. MAC Hütschenhausen

6. MAC Hütschenhausen SPC - TW 1:10 - Hobby 1. Koehler, Andreas MAC Hütschenhausen 1. Lauf + Runden: 28 / Zeit 07:00,14 (1.) 2. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:05,34 (2.) 3. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:12,72 (4.) Gesamt: 28 Zeit: 07:00,14

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz Protokoll über die Jahreshauptversammlung des VCD- Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 21.03.2015 in Mainz TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Vorsitzende Helga Schmadel eröffnet

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

BESCHLUSS-PROTOKOLL. A. Anwesend. I. Ausschussvorsitzender. Dr. Blechschmidt, Frank (FDP) Ausschussmitglieder CDU SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP FWG

BESCHLUSS-PROTOKOLL. A. Anwesend. I. Ausschussvorsitzender. Dr. Blechschmidt, Frank (FDP) Ausschussmitglieder CDU SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP FWG BESCHLUSS-PROTOKOLL über die 3. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Hochtaunuskreises als Akteneinsichtsausschuss in der IX. Wahlzeit am Montag, dem 23.12.2010, im Landratsamt Bad Homburg v.d.höhe.

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen

Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen 1 Die Kandidaten für die Wahl zum IHK-Gremium Erlangen Wahlgruppe Industrie Beck, Petra geb. 1959 in Der Beck GmbH Geus, Wolfgang geb. 1955 Erlanger Stadtwerke AG Haferkamp, Carsten geb. 1968 AREVA GmbH

Mehr

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. September 2014, 09.30 Uhr bis 11.15 Uhr

Ergebnisprotokoll der Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. September 2014, 09.30 Uhr bis 11.15 Uhr Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Sitz Berlin. Geschäftsstelle: Konrad-Adenauer-Ufer 11. RheinAtrium. 50668 Köln. Telefon (0221) 650 65-151 Protokoll Ergebnisprotokoll

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungsart: Sitzungsort: öffentlich Alte Schule Hilders Sitzungstag: 21.02.2008 Beginn: Ende: Vorsitzender: Anwesend: 20:00 Uhr 21:30 Uhr Rudolf Drexler

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

ver.di-bezirk Nordhessen

ver.di-bezirk Nordhessen ver.di-bezirk Nordhessen Hans-Ludwig Roß Telefon: 01520 / 9372578 E-Mail: Hans-Ludwig.Ross@dbv.de Gerd Gombert Telefon: 0561 / 23 0 23 oder 0163 / 57 42 145 E-Mail: Gerd.Gombert2@dbv.de ver.di-bezirk Mittelhessen

Mehr

Allergenkennzeichnung Gerichte mit den Kennzeichnungen können Spuren davon enthalten

Allergenkennzeichnung Gerichte mit den Kennzeichnungen können Spuren davon enthalten Allergenkennzeichnung Gerichte mit den Kennzeichnungen können Spuren davon enthalten I Sellerie Krebstiere C Eier D Fisch E Erdnüsse F Sojabohnen G Milch H Schalenfrüchte J Senf K Sesamsamen L Lupinen

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Niederschrift über Mitgliederversammlung der BDP Landesgruppe Saarland am 16.11.2013 Tagesordnung: Zu TOP 1:

Niederschrift über Mitgliederversammlung der BDP Landesgruppe Saarland am 16.11.2013 Tagesordnung: Zu TOP 1: Niederschrift über Mitgliederversammlung der BDP Landesgruppe Saarland am 16.11.2013 Ort: Seminargebäude IHK Saarland, Franz Josef Röder Straße 9, 66119 Saarbrücken Beginn der Sitzung: 11.00 Uhr Ende der

Mehr

Niederschrift über die 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 16.11.2006 im Bürgerhaus Bönstadt

Niederschrift über die 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 16.11.2006 im Bürgerhaus Bönstadt Niederschrift über die 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 16.11.2006 im Bürgerhaus Bönstadt Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:15Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend Hans-Peter

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

PROGRAMM. Elf Länder, ein Ziel: Erfolg durch Berufliche Bildung

PROGRAMM. Elf Länder, ein Ziel: Erfolg durch Berufliche Bildung PROGRAMM Elf Länder, ein Ziel: Erfolg durch Berufliche Bildung Ergebniskonferenz zum Projekt VETnet des DIHK und der Deutschen Auslandshandelskammern und Delegationen der Deutschen Wirtschaft 9. Juni 2015

Mehr

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr.

zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um 20:00 Uhr. Rathausplatz 1, 34246 Vellmar TEL 0561-8292-0 FAX 0561-8292-171 www.vellmar.de info@vellmar.de N I E D E R S C H R I F T zur 8. Sitzung der nversammlung der Stadt Vellmar am Montag, dem 11.06.2012, um

Mehr

Handbuch Datenschutzrecht

Handbuch Datenschutzrecht Handbuch Datenschutzrecht Die neuen Grundlagen für Wirtschaft und Verwaltung von Prof. Dr. Alexander Rossnagel, Roßnagel, Prof. Dr. Ralf Bernd Abel, Ute Arlt, Dr. Wolfgang Bär, Dr. Helmut Bäumler, Dr.

Mehr

Verwaltungsrat SIH Iserlohn I Hemer

Verwaltungsrat SIH Iserlohn I Hemer Verwaltungsrat SIH Iserlohn I Hemer Sitzungsniederschrift öffentlicher Teil 12. Sitzung, 23. Oktober 2014 Beginn: 17.05 Uhr, Ende: 19.10 Uhr Sitzungsort: Sauerlandpark Hemer Teilnehmer/innen Vorsitzender

Mehr

Kultur und Geschichte Gehörloser e.v.

Kultur und Geschichte Gehörloser e.v. Kultur und Geschichte Gehörloser e.v. Unsere Ziele zum Inhalt: Rückblick 1993-2008 Bewusstsein zu unserer Vereinsgeschichte Interessenvertretung der gehörlosen Kulturschaffenden und Kulturforscher und

Mehr

LVBG Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften

LVBG Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften LVBG Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften Rundschreiben Nr. H 12/2004 69115 Heidelberg, 23.6.2004 814.2 - LV 8 Kurfürsten-Anlage 62 (LVBG D 36) Telefon (0 62 21) 52

Mehr

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche Sehr geehrter Gast, RESTAURANT Montenegro bietet Ihnen Balkan- und internationale Küche Festlichkeiten bis zu 100 Personen Kaltes- und warmes Büffet Fest Menü Saisongerichte Sprechen Sie mit uns wir beraten

Mehr

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm Vor-Ort-Beratung des Bundes Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes Stand: April 2015 Sortierung nach Postleitzahlen Die Liste enthält Beraterinnen und Berater,

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 22.03.2011 im Restaurant Himmel und Äd in Bruchertseifen

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 22.03.2011 im Restaurant Himmel und Äd in Bruchertseifen Beginn: 18.00 Uhr Anwesend waren: Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 22.03.2011 im Restaurant Himmel und Äd in Bruchertseifen a) stimmberechtigt Ortsbürgermeister

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf 35260 Stadtallendorf, 17.03.2005 Postfach 1420 Tel.: (0 64 28) 707-0 Fax.: (0 64 28)

Mehr

Xi an. Peking. 3.Tag, 6.Nov.Dienstag. 2.Tag, 5.Nov. Montag. 1.Tag, 4.Nov. Sonntag

Xi an. Peking. 3.Tag, 6.Nov.Dienstag. 2.Tag, 5.Nov. Montag. 1.Tag, 4.Nov. Sonntag Xi an Peking 1.Tag, 4.Nov. Sonntag Beijing- Xi an Vormittagsflug CA1223 11:25 ab Peking nach Xi an. Nach Ihrer Ankunft um 13:30 fahren Sie zu der neuen Ausgrabungs-stätte des Han Yangling Grabes, dies

Mehr

Einkaufshilfen in Großauheim

Einkaufshilfen in Großauheim Serviceangebote des Einzelhandels, der Gaststätten und der Dienstleister Einkaufshilfen in Großauheim für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen Einkaufshilfen in Großauheim Dieser Einkaufsführer

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Sachverständige Metallbauerhandwerk

Sachverständige Metallbauerhandwerk Sachverständige Handwerkskammer Freiburg Dieter Adolf Staatl.geprüfter Techniker der Fachrichtung Stahlbau Am Himmelreich 13 79312 Emmendingen Tel. 07644/910612 Fax 07644/910620, Fachgebiet: Stahlbau,

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung

Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Bekanntmachung für die Wahl zur Gemeindevertretung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Wabern

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Ferien in Italien 2012, Teil 4, Rom - Uetendorf. 01. 09. Juli 2012

Ferien in Italien 2012, Teil 4, Rom - Uetendorf. 01. 09. Juli 2012 Ferien in Italien 2012, Teil 4, Rom - Uetendorf 01. 09. Juli 2012 Montag, 09. Juli 2012, Garbagna - Uetendorf Tagwache 07.00 Uhr. Reisewetter: Sonnig und warm. Unproblematischer Start um 09.00 Uhr bei

Mehr

Speisekarte. Gasthaus Jarck. Holger Jarck Breitenwisch 3 21709 Himmelpforten Tel: 0 41 44-54 21 info@gasthaus-jarck.de www.gasthaus-jarck.

Speisekarte. Gasthaus Jarck. Holger Jarck Breitenwisch 3 21709 Himmelpforten Tel: 0 41 44-54 21 info@gasthaus-jarck.de www.gasthaus-jarck. Speisekarte Mittwoch ab 17.00 Uhr Gasthaus Jarck Holger Jarck Breitenwisch 3 21709 Himmelpforten Tel: 0 41 44-54 21 info@gasthaus-jarck.de www.gasthaus-jarck.de Vorspeise Bruschetta 4,60 5 Scheiben geröstetes

Mehr

Herzlich willkommen! Ihre Bewirtung an Bord: Genug Zeit zum Genießen: Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre Insel!

Herzlich willkommen! Ihre Bewirtung an Bord: Genug Zeit zum Genießen: Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre Insel! Herzlich willkommen! Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre Insel! Ihre Bewirtung an Bord: Unser Serviceteam bedient Sie am Tisch. Angebote für das Sonnendeck oder zum Mitnehmen erhalten Sie

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015 Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75a 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 20.05.2015

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid

Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid TOP 01: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Der Vorsitzende Dr. Martin Koziol eröffnete

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2010/2011

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2010/2011 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2010/2011 Die Versammlung fand am Dienstag, den 24.04.2012 um 19:00 Uhr im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten statt.

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Schwerhörigenverein Stuttgart e.v. Einladung zum Jubiläum Der mit seinem David-Wengert-Haus und Kommunikations- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte ist seit 1911 eine Organisation der Selbsthilfe und Interessenvertretung hörgeschädigter

Mehr

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm Vor-Ort-Beratung des Bundes Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes Stand: Sept. 2013 Sortierung nach Postleitzahlen Die Liste enthält Beraterinnen und Berater,

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung des Fördervereins Energie- und Umweltmanagement e.v. - Protokoll - Ort: Datum: Beginn: Ende: Universität Flensburg, Raum ME2, Munketoft 3b, 24937 Flensb 27. Januar 215 17:15 Uhr 17:55

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN www.sunnetheater.at SUNNE THEATER IMST F R E I L I C H T T H E A T E R - G A S T H O F S O N N E I M S T Grafotronic, Fotos: Edwin Gapp Der Biberpelz

Mehr

Und nun wünschen wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns! DANA und TEAM. Unsere Öffnungszeiten:

Und nun wünschen wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns! DANA und TEAM. Unsere Öffnungszeiten: Verehrter Gast! Herzlich Willkommen im Spezialitäten-Restaurant Im kleinen Öschle - dem Restaurant mit nationalen und internationalen Spezialitäten. Wir wollen, daß Sie sich bei uns wohlfühlen und sind

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Januar 2013. Februar 2013

Januar 2013. Februar 2013 Jahresprogramm 2013 Liebe Freunde, Auch heuer haben wir wieder versucht ein interessantes Programm zusammen zu stellen. Wir hoffen für jeden ist etwas dabei. Ihr könnt die aktuellen Termine auch im Internet

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: 25.07.2014 Landesvorsitzender. Stellv.

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: 25.07.2014 Landesvorsitzender. Stellv. Landesvorsitzender Werner Ege LBM Gerolstein Zum Sauerbrunnen 1 SM Kelberg 54552 Neichen Tel. Dienst: 02692/8328 Tel. Privat: 02692/8996 Handy Dienst: 0160/5333102 Fax: 02692/931108 werner.ege@vdstra.de

Mehr

Die Einladung wurde am 07. Oktober 2014 per Mail an alle Mitglieder verschickt.

Die Einladung wurde am 07. Oktober 2014 per Mail an alle Mitglieder verschickt. Freunde der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität Dortmund e.v. 11. Mitgliederversammlung, Mittwoch, 05. November 2014, 16.05 16.30 Uhr, Mathematikgebäude, E19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung

Theoretische Grundlagen der Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Herausgegeben von, Hamburg (zeuner@hsu-hh.de) Stand 4.5.2015 - Erwachsenenbildung: Begründungen und Dimensionen ein Überblick aus historischer Perspektive - Erwachsenenbildung: Dimensionen

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Golf Club Am Habsberg e.v.

Golf Club Am Habsberg e.v. Golf Club Am Habsberg e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 12. April 2011 Clubhaus am Habsberg Beginn: 19:15 Uhr An der Versammlung nahmen laut Anwesenheitsliste 31 stimmberechtigte Mitglieder

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Übungsleiter: Marion Brandstetter ( Geb.Dat.: 15.12.1986) Bahnstraße 10; 2870- Aspang Tel.:, Fax: E-Mail: brandmar@ycn.com

Übungsleiter: Marion Brandstetter ( Geb.Dat.: 15.12.1986) Bahnstraße 10; 2870- Aspang Tel.:, Fax: E-Mail: brandmar@ycn.com Marion Brandstetter ( Geb.Dat.: 15.12.1986) Bahnstraße 10; 2870- Aspang Tel.:, Fax: E-Mail: brandmar@ycn.com Allgemeine Erfahrung: Übungsleiterin beim Kinderturnen seit 2007 Interessen: Seniorensport,

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Presse-Informationen Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Köln, 19. Juli 2012 Nach der Fußball-EM startet mit den Olympischen Spielen am 27.

Mehr

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 23.06.2014 Eröffnung: Die öffentliche konstituierenden Sitzung des Studierendenrates wird am 23.06.2014 um

Mehr