Bühne frei für Vereinsaktivitäten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bühne frei für Vereinsaktivitäten"

Transkript

1 Bühne frei für Vereinsaktivitäten Was täte Klein Borstel nur ohne sein Gemeindehaus?! Es würde fehlen auch dem Heimatverein: Die Speeldeel hätte keine Bühne und die Jahreshauptversammlung keinen Ort zum Tagen. Wie gut also, dass es dort steht und hoffentlich bleibt, wo es ist das Gemeindehaus an der Stübeheide. So hatten Klein Borstels aktive und passive Mitglieder des Heimatvereins die Möglichkeit, sich auszutoben. Das nahende Frühjahr bringt traditionell einige Vereinsaktivitäten mit sich. Die Jahreshauptversammlung (JHV) macht in der Regel den Auftakt: eine Pflichtveranstaltung, die zum 66. Mal - jeweils einen kurzen Rückblick auf Vergangenes, Ausblicke in die Zukunft und eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation bietet. Was letzteres betrifft, konnte zunächst mal festgestellt werden: Es kränkelte im Vereinsvorstand. Der 1. Vorsitzende Manfred Thiele weilte wegen einer Operation im Krankenhaus, Schatzmeisterin Ruth Tamms lag mit Grippe flach und auch Horst Friedrichs blieb mit akutem Virenbefall lieber im Bett. So hing es an Arnold Meinecke, die Veranstaltung für die 45 erschienenen Mitglieder zu moderieren und zu leiten. Obwohl ihn diese Aufgabe unvorbereitet traf, gelang sie ihm mit Bravour und Nonchalance. Personell ergeben sich im Vorstand des Heimatvereins zwei Neuerungen: Die erste Schriftführerin Martina Lütjens ist zurückgetreten. Arnold Meinecke betonte: Der Vorstand bedauert das, dankt ihr aber für die viele Arbeit, die sie all die Jahre geleistet hat. Das Amt übernimmt Vincent Menken, der sich kurz vorstellte und seine persönliche Energie nun nicht nur im Kirchengemeinderat, sondern auch im Heimatverein für sein Dorf zur Verfügung stellt. Unterstützt wird der Vorstand nun außerdem von Andreas Schlief. Bei den turnusmäßigen Wahlen gab es ansonsten keine Überraschungen. Alle Vorweiter auf Seite 4 Arnold Meinecke Auf der Kuhwiese an der Stübeheide entsteht eine Kita. Die Schulbehörde hat das als Schulerweiterungsfläche ausgewiesene Grundstück für drei Jahre freigegeben. Erst dann würde über eine Erweiterung der Albert-Schweitzer-Schule entschieden. Das bestätigte Volker Stade +++ Aktuelle Neuigkeit +++ Kita auf Kuhwiese kommt von der Behörde für Arbeit und Soziales (BASFI) dem Klein Borsteler. Mit der Kita für 40 bis 60 Kinder soll der größere Bedarf an Elementar- und Krippenplätzen im Stadtteil gedeckt werden. Die Ausschreibungen an die Kita- Träger im Umfeld sind verschickt. Ein genauer Zeitplan steht noch nicht fest. Unabhängig davon berät auch die Kirchengemeinde Maria Magdalenen aktuell über eine Neubau-Erweiterung der bestehenden Gemeinde-Kita. Dazu gibt es Vorüberlegungen im Kirchengemeinderat, auch das Pastorat vorübergehend als Kita einzurichten. edg Die Zeitung für Klein Borstel 67. Jahrgang April 2017 Nr. 04

2 Termine & Kleinanzeigen Gern bewerten wir unverbindlich und kostenfrei Ihre Immobilie Vincent Paul Menken Stübeheide Hamburg Tel.: Krankengymnastik Massagen Lymphdrainage Analytische Biomechanik KG-ZNS Hausbesuche Eckhard Kiefel P H y S ioth erapie tornberg 36 terminvergabe unter Alles rund um die Schwangerschaft, Geburt, Rückbildungszeit, Familienbildung und die ersten Lebensjahre des Kindes. Öffnungszeiten: Mo bis Do Uhr Stübeheide Hamburg % info@rundezeiten.de ALFRED KARBENK Steinmetzbetriebe Bildhauererei Meisterbetrieb seit 1958 Grabsteine, Nachinschriften Reinigung, Renovierung Steinmetzarbeiten in Haus & Garten Ausstellung: Fabriciusstraße 304 A Werkstatt: Fuhlsbüttler Straße 769 Telefon Fax info@karbenk.de Mitglied im Heimatverein Klein Borstel e.v. Andreas Behem Rechtsanwalt Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht Beratung Prozessführung Inkasso Poststraße Hamburg Tel Wir verloren durch den Tod Axel Drews 2 Dr. Caroline Kressel-Firnrohr Erna Seidler Der Heimatverein nimmt herzlichen Anteil an der Trauer der Familien und wird die Verstorbenen in guter Erinnerung behalten Canasta-ergebnisse Es wurde nicht gespielt Skat-Ergebnisse 3. Spieltag 6. März Udo Lütjens Pkt. Kurt Thielebein Pkt. Rüdiger Trosiener Pkt. Anne Meyer-Riewoldt Pkt. Matthias Schacht Pkt. Gesamtstand 2017 Platz 1 Kurt Thielebein 9 Punkte Platz 2 Udo Lütjens 9 Punkte Platz 3 Matthias Schacht 8 Punkte Platz 4 Patrick Sturm 6 Punkte Platz 5 Jürgen Hammann 6 Punkte Platz 6 Rüdiger Trosiener 3 Punkte Platz 7 Anne Meyer-Riewoldt 2 Punkte Platz 8 Arnold Meinecke 1 Punkte Platz 9 Jürgen-Peter Filges 1 Punkte Impressum DER KLEIN BORSTELER Zeitung für Klein Borstel Verlag für Herausgabe von Vereinszeitschriften GbR, Kornweg 13 K, Hamburg V.i.S.d.P: Manfred Thiele / 1. Vorsitzender des Heimatvereins Klein Borstel e.v., Tel Redaktion Eva Drechsler-Györkös: Tel / Layout Ilka Mamero: Tel Anzeigenannahme Eva Drechsler-Györkös: Tel / kleinborsteler@aol.com (Anzeigen & Redaktion) Redaktions- und Anzeigenschluss ist am 10. des Monats für die folgende Ausgabe. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors, nicht unbedingt die Ansichten der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u.a. Unterlagen wird keine Verantwortung übernommen. Kleinanzeigen Neu in der Praxis Zanger-Hoffmann: Yogakurse auch für Jugendliche Mittwochs ab 3. Mai um od.19 Uhr Anmeldung unter Tel Engel sucht sonniges, neues Zuhause - Himmel oder Erde: 3-4 Zi.-Wohnung: oben mit Dachterrasse oder EG mit Garten, ab 90 qm, ohne großen Renovierungsbedarf, gelijott@gmx.de oder Yoga-achtsam.de, Noch 2 PLätze frei, Donnerstag Uhr, Esther Hoppenstedt, Yogalehrerin BDY/ EYU, 040 / Alteingesessenes Ehepaar aus Klein Borstel sucht Hilfe bei Spaziergängen und Erledigungen gegen Entgelt. Es wäre angenehm, wenn ein Auto vorhanden ist. Tel. 030 / oder petra.ilius@t-online.de (Tochter aus Berlin) Familie mit zwei Kindern sucht Einfamilienhaus mit mindestens vier Zimmern oder Ausbaureserve zum Kauf in Klein Borstel und angrenzendem Wellingsbüttel.Tel Familie mit drei Kindern sucht Haus zum Kauf in Klein Borstel und angrenzendem Wellingsbüttel. Tel oder Suchen Garage Nähe Övern Block, zahlen Liebhaberpreis. Tel Easy English lessons for all ages by English lady. Solo/ groups-beginners-advanced-business-conversation- Specialised-Children. 3-9 pm, Tel www. englisch-kurse-hamburg.de Dauerveranstaltungen Skat & Canasta Nächster Spielabend: 3. April ab 19 Uhr Gemeindehaus, Stübeheide 172 Tel (A. Meinecke) Plattdüütscher Namiddag am Dienstag, 4. April um Uhr Gemeindehaus, Gartenzimmer, Stübeheide 172 Tel (G. Lühr), o (N. Bendfeldt) Der Heimatverein Klein Borstel begrüßt als neue Mitglieder Jürn Dittrich Janina Dittrich Theresa Dittrich Kleinanzeigen Anzeigenannahme per Mail: kleinborsteler@aol.com Redaktion & Anzeigen montags freitags Uhr Telefon: o. kleinborsteler@aol.com

3 Nachruf Axel Drews ist von uns gegangen Wie ein Schlag ins Gesicht hat mich und die alten Recken in der Speeldeel die Nachricht getroffen, dass unser langjähriger Weggefährte, hochgeschätzter Kollege und Freund seine schwere Operation nicht überlebt hat. Von 1992 bis 2006 war er in insgesamt elf Theaterstücken zu sehen, mal als singender Klempner, mal als taubstummer Dieb, mal als Sonnyboy und Boxlehrer in unser aller Lieblingsstück De Aantenkrieg. Immer kam er fröhlich und hochmotiviert zur Probe, immer einen Schnack auf Lager und oft mit einer Schüssel Frikadellen oder Erdbeeren mit Sahne. Er hatte ja einen ganzen Tag Langeweile, da konnte er uns auch mal was Gutes tun. Alle haben ihn verehrt, geliebt. Ein guter Freund hat er das letzte Mal auf der Bühne in Klein Borstel gestanden bei Nix as Kuddelmuddel, als Regisseur einer chaotischen Bühnentruppe, zudem als Fensterputzer, seiner eigentlichen Rolle. Danach hat er sich entschieden, sich seiner eigentlichen Leidenschaft wieder zu widmen; der Musik. Nahm wieder Gitarrenunterricht, spielte mal hier, mal dort, bis er eine Band gründete, die zuletzt von drei auf sieben Personen angewachsen war und so manchen erfolgreichen Auftritt verzeichnen konnte. Nun ist Axel von uns gegangen. Ein guter Freund, der mich mein halbes Leben lang begleitet hat, ist nicht mehr unter uns. Da bleibt eine Leere, eine Lücke. Ich. Wir. Alle werden Dich vermissen, Axel Drews! Aber Du bleibst in uns, als guter Freund. Tschüss, mien Früünd. Im Namen der Speeldeel Manfred Thiele Heimatverein Vorverkauf hat begonnen Kartenvorverkauf Tolle Geschichten, Tornberg 32 Die Karten sind da! Kartenvorbestellung Abholung an der Abendkasse Tel Preise 8, Mitglieder 11, Gäste 6, Kinder Samstag 22. April Uhr Sonntag 23. April Uhr Freitag 28. April Uhr Samstag 29. April Uhr Sonntag 30. April 16.00Uhr Montag 1. Mai Uhr Donnerstag 4. Mai Uhr Freitag 5. Mai Uhr 3

4 Speeldeel Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Der Heimatverein Klein Borstel e.v. gratuliert seinen Mitgliedern ganz herzlich 1. April Fen Ellis Rebecca Lüben 2. April Sabine Bergner Michael Thies 3. April Harry Ruhnau Jens Diercks Anne-Christina Rosenfeld 4. April Herbert Wilmsmeyer 6. April Ute Wagner 7. April Grita Enger Jürgen Schröter Janne Uhlich Martin Brode 8. April Nils Kießhauer Mario Rambow 9. April Mariannne Gahde 10. April Markus Ehmke 11. April Marlis Kretzmann Wolfgang Neitzel Holde Randt Karin Richter 12. April Willy Dreyer 13. April Wolfgang Jahn Patrick Bannert 14. April Dr. Kirsten Forsblad 15. April Lydia Jürgens 17. April Ingrid Hesse Ursula Deppe 18. April Christa Binge 19. April Ronny Mahnke Andreas Balcke 20. April Sigrid Schölzel Gunter Zöllner 21. April Elfriede Weinberg 22. April Ron Reimers 23. April Kim Peters 25. April Peter Kretzschmar 26. April Dieter Steinbeck Petra Filges 27. April Gudrun Gemmer Jutta Kamsties 28. April Michael Lüthans Christoph Berger Gunda Oehm Hans-Henning Huss 29. April Ullrich Schmitz 30. April Uwe Diercks Natalie Winkler Burkhard Rogge standsmitglieder sowie die Kassenprüfer wurden einstimmig wiedergewählt. 787 Mitglieder hat der Verein aktuell davon 128 Kinder. Das ist ein leichter Rückgang, aber dennoch bleibt der Heimatverein der mitgliederstärkste seiner Art in Hamburg. Dennoch sind es oft dieselben Heinzelmännchen, die alle Arbeiten erledigen, die nunmal zu machen sind. Arnold Meinecke richtete deswegen einen Aufruf an alle, sich im Verein zu engagieren. Gelegenheit dazu gibt es in kleinem und größerem Maße: Jede Hilfe ist willkommen ob zum Stühle rücken, Würstchen und Getränke verkaufen oder zum Umsetzen neuer Ideen. Auch die Speeldeel freut sich immer über Hilfe, obwohl es für den diesjährigen Bühnenaufbau nun zu spät ist. Der fand Anfang März statt und alles hörte wieder auf das Kommando von Baumeister René Lüben, dem Chef-Heinzelmann im Verein. Für das Theaterstück Wer hett, de hett galt es, eine authentische 60er Jahre Küchenstube in Szene zu setzen. Dafür mussten aus dem vereinseigenen Container an der Wellingsbüttler Landstraße zunächst mal alle Bühnenteile herangeschafft werden. Schweißtreibende Männerarbeit - so das Urteil der anwesenden Damen, die sich in der Zwischenzeit ganz dem traditionellen Rollenbild folgend lieber ums Kaffeekochen und Kinderhüten kümmerten. Als dann alle Bühnenteile im Gemeindesaal verteilt waren, begann das große Puzzeln. Da fehlt eine Zarge, Nein, das ist für die rechte Seite, Kann hier mal jemand festhalten? - über mehrere Stunden beherrschte Kurzkommunikation dieser und ähnlicher Art das geschäftige Treiben. Sven Peters fand dennoch die Gelegenheit, für alle Theaterfreunde die Botschaft mitzugeben, dass das Volumen seines Textlernens in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen habe. Den kleinen Seitenhieb aus dem Probenbericht der Märzausgabe wollte er dann doch nicht unkommentiert auf sich sitzen lassen. Die Arbeit machte hungrig. Wie gut, dass Kriska Lüben senior eine der besonders guten Seelen des Heimatvereins - auch diesmal wieder mit frisch belegten Brötchen zur Stelle war. Und dass mit Birgit Vollstädt die Bäckerei- Chefin des Dorfes im Bühnenteam ist, machte sich mit Butterkuchen bezahlt. Noch ist nicht alles fertig eingerichtet für das Rampenlicht, das Ende April angehen wird, aber das Grundgerüst steht. Wer im kommenden Jahr bei der Speeldeel im Helferteam dabei sein möchte, der komme im April einfach zu einer der Aufführungen und spreche mal eines der Wesen mit grünem Pullover an. Hier ist jeder herzlich willkommen. Und natürlich sind auch alle als Theatergäste willkommen. Rund 900 zahlende Gäste waren es Das darf gerne wiederholt oder getoppt werden. Schließlich wollen all die Requisiten und Kostüme auch bezahlt sein und das Vereinsvermögen vom Heimatverein soll dabei möglichst nicht angekratzt werden. Der Verein steht finanziell auf sicheren Füßen, wie Arnold Meinecke bei der JHV berichtete: Es ist gut gewirtschaftet worden. Die Kassenprüfer Jan Diekmann und Winfried Berger haben übrigens keine Unstimmigkeiten bei eingehenden und ausgehenden Posten festgestellt. Die Basis, dass der Vorstand letztlich entlastet werden konnte. Ansonsten gab es noch einige Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft. 25 Jahre haben Irmgard Batz sowie Hannelore und Ernst Dieter Sengbusch vollgemacht. Als Dank dafür gab es eine silberne Ehrennadel direkt ans Revers gesteckt. Wer sich nun fragt, wo die schönen Fotos zu dieser Ehrung geblieben sind, dem sei gesagt: Die dusselige Redakteurin vom Klein Borsteler hat zwar Fotos gemacht, sie aber versehentlich gelöscht. Es gibt eben für alles ein erstes Mal. Nicht anwesend, aber dennoch mit 25 Jahren auf dem Vereinsbuckel waren: Marlies und Klaus Sachs, Sabine und Frank Schünke, Renate und Axel Drews, Gudrun Hoffmann, Harald Rösler, Margit Scheffler, Sigrid Minnemann sowie Martine Vogt. Text: Eva Drechsler-Györkös, Fotos: I. Mamero 4

5 AKTUELL Modernisierung S-Bahnhof essential looks by Schwarzkopf Professional Schon den richtigen Look für Ostern gefunden? Stübeheide Hamburg Tel Der langersehnte Um- und Neubau am S-Bahnhof Kornweg hat begonnen. Rund ein Jahr werden die Arbeiten dauern. Der S-Bahnhof ist aber bis auf eine Ausnahme durchgehend weiter zugänglich: im kommenden Sommer wird die Station rund drei Wochen lang nicht angefahren. Die Modernisierung hin zur Barrierefreiheit beinhaltet den Neubau eines Aufzugs, die Sanierung des Treppenzugangs sowie die Erneuerung des Bahnsteigs, einschließlich dem Einbau eines taktilen Leitsystems für sehbehinderte Menschen. Die Klein Borsteler CDU-Bezirksabgeordnete Martina Lütjens hat sich zusammen mit dem Heimatverein über viele Jahre für den Umbau stark gemacht und erläutert: Der Bahnsteigbelag und die Bahnsteigkanten werden komplett erneuert. Die Stellflächen vor dem Aufzug werden eben gestaltet. Die Maße der Innenfläche des Fahrstuhles betragen 2,10 Meter mal 1,10 Meter. Die Treppe wird eine Breite von 2,40 Meter haben. Das dort bestehende Gebäude wird baulich nicht verändert, lediglich die Fassade wird erneuert. Grund für die lange Umbauzeit ist unter anderem der relativ enge Zugang, wodurch viele Arbeiten mit Kleinmaschinen und per Hand erledigt werden müssen. Die Kosten werden insgesamt ungefähr drei bis vier Millionen Euro betragen. Text: Eva Drechsler-Györkös, Fotos: I. Mamero heureka Steuerberatungsgesellschaft mbh Wir bearbeiten für Sie sämtliche steuerliche Angelegenheiten. Wellingsbüttler Weg Hamburg Telefon / 24 Fax kanzlei@heureka-hh.de Doris Schwahn Hauskrankenpflege Staatlich geprüfte Krankenschwester Vertragspartner aller Kranken-, Pflegekassen und Behörden Hartzlohplatz Hamburg doris.schwahn@web.de Telefon Thomas Behn Transporte 5 Hamburg Klein Borstel Umzüge - Montagen - Räumungen Tel

6 Kirche Alstertaufe Kirche Maria Magdalenen Gottesdienste 2. April 2017 Judika 9.30 Uhr Pastor Lampe 9. April 2017 Palmsonntag 9.30 Uhr Pastor Melsbach 13. April 2017 Gründonnerstag 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Melsbach 14. April 2017 Karfreitag 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu, Pastor Barkowski 15. April 2017 Samstag 10 Uhr Kinderkirche 11 Uhr Mini-Gottesdienst 16. April 2017 Ostersonntag 7 Uhr Frühgottesdienst, Pastor Melsbach anschließend Osterfrühstück 9.30 Uhr Familiengottesdienst, Pastor Melsbach 17. April 2017 Ostermontag 10 Uhr Gottesdienst im Christophorushaus (Hummelsbüttler Weg 84) Pastor Olav Hanssen 23. April 2017 Quasimodogeniti 9.30 Uhr Gottesdienst, Pastor Pikora 30. April 2017 Miserikordias Domini 9.30 Uhr Gottesdienst, Pastor Pikora Am Sonntag, dem 25. Juni um 11 Uhr feiern die Kirchengemeinden der Region ein gemeinsames Tauffest, die Alstertaufe. Es wird einen Gottesdienst unter freiem Himmel auf Bänken mit Posaunen und Chor geben. Standort ist die Alsterwiese, Höhe Spielplatz Wellingsbütteler Landstraße. Getauft wird in der Alster mit fließendem Wasser. Groß oder klein, alt oder jung, und ganz gleich, woher man kommt Goldene Konfirmation wer sich oder sein Kind taufen lassen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Dazu melden Sie sich bitte im Kirchenbüro und bei Pastor Dr. Melsbach. Getauft werden kann, wer im Gemeindegebiet der vier Kirchengemeinden im Mittleren Alstertal wohnt. Die Kirchengemeinden in der Region Mittleres Alstertal freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen bis 31. Mai Regine Währer Osterfrühstück Die Kirchengemeinde Maria Magdalenen lädt zum Osterfrühstück ein - am Ostersonntag, dem 16. April um 8 Uhr nach dem Frühgottesdienst. Gemeinsam wollen wir den Ostermorgen begehen und feiern, wozu auch ein gemeinsames Frühstück beitragen kann. Geben Sie gern im Kirchenbüro Bescheid, ob Sie kommen mögen und ob Sie jemanden mitbringen. Das hilft uns bei der Vorbereitung, so Regine Währer aus dem Kirchengemeinderat. Heimatverein Klein Borstel e.v. 1. Vorsitzender: Manfred Thiele, Friedhofsweg 33, Hamburg, Telefon vorsitzender@hvkleinborstel.de 2. Vorsitzender: Arnold Meinecke, Siriusweg 34, Hamburg, Telefon Bankverbindung: IBAN: DE BIC: HASPDEHHXXX Gläubiger-ID: DE 77ZZZ Wer zu den Konfirmationsjahrgängen 1965 bis 1967 gehört, kann mit der Kirchengemeinde Maria Magdalenen am Pfingstsonntag, dem 4. Juni um 9.30 Uhr die Goldene Konfirmation feiern. Es ist eine wunderbare Chance, Menschen wiederzusehen, mit denen man als Kind eine Zeit des Lebens verbracht hat. Wer noch Kontakt zu dem einen oder der anderen aus seinem Konfirmationsjahrgang hat, möge gerne die Einladung zur Goldenen Konfirmation weitergeben. Regine Währer Herzlichen Glückwunsch Der Heimatverein Klein Borstel e.v. gratuliert seinen jungen und jüngsten Mitgliedern ganz herzlich 7. April Tom Lennard Drechsler Tom Joris Waibel 10. April Luca Frommann 11. April Alina Olffermann 12. April Adrian Siebrecht 20. April Valerie Louisa Winkler 21. April Maximillian Krause 25. April Greta Christ 6

7 VERANSTALTUNGEN Volkers Erinnerungen Bantschowstr Hamburg Mit einer leichten und lockeren Mischung erzählt Volker Lechtenbrink über sein Leben. Erlebtes und Empfundenes mischt er geschickt mit Anekdoten und schafft es, Übersicht über sein Leben zu gewinnen, das an Turbulenzen überaus reich war. Wer ihm lauschen möchte, hat dazu am Freitag, dem 28. April im Torhaus am Wellingsbüttler Weg 75 b die Gelegenheit. Ab19.30 Uhr teilt er seine erstaunlich minuziösen Erinnerungen er erzählt von großen Kollegen wie Hildegard Knef und Anthony Quinn, von Freunden wie Peter Maffay, vom Fußball mit Uwe Seeler und Günther Netzer und anderem. Mit dem Antikriegsfilm Die Brücke fing alles an über Nacht wurde Volker Lechtenbrink als Fünfzehnjähriger berühmt. Später überzeugte er auch als Regisseur, Intendant und Sänger. Nach zwischenzeitlich zahlreichen Fernsehfilmen und serien ist es doch immer wieder das Theater, das ihn nicht loslässt. Von der Stadt Hamburg erhielt er für seine künstlerische Arbeit die Biermann- Ratjen-Medaille. Der Eintritt zum Abend mit ihm kostet 21 Euro. Büro-Comedy Er sitzt seit Jahren im Büro. Doch endlich kommt er raus aus seinem Paralleluniversum und spricht darüber. In seinem Programm Endlich Freitag! erzählt Till Frey vom Arbeitsleben: Von Haien und kleinen Fischen sowie vom Ende der Nahrungskette im Unternehmen. Von Chefs und davon, dass er sich manchmal schon morgens einfach nur auf die Kantine freut. Till trifft den Nerv der Zeit, wenn er mal ironisch, mal scharfsinnig und mit feinem Spott die Absurditäten der Arbeitswelt reflektiert. Authentisch und persönlich. Das Programm ist inspiriert von seiner eigenen langjährigen Berufs-Erfahrung als Büroangestellter. Der Finalist des Hamburger Comedy Pokals tritt am Freitag, dem 21. April, 20 Uhr, in der Begegnungsstätte Bergstedt, Bergstedter Chaussee 203, auf. Der Eintritt kostet 12 Euro. Physiotherapie und Osteopathie Heilpraktikerin für den Bereich Physiotherapie Touch for Health Tel Hamburger Hofladen Feinkost Naturkost Bestellen Sie rechtzeitig für das Osterfest Gern nehmen wir Ihre Bestellung für Ostern bis zum 10. April entgegen! Tornberg Hamburg Tel.: 040 / PYROTA Sven Timmann Handwerksarbeiten und Kleinreparaturen aller Art Alles aus einer Hand Tischler-, Maler-, Maurer-, Fliesenarbeiten, Dachausbau Tel Mobil

8 Liebe Patientinnen und Patienten, ich möchte mich bei ihnen allen für über 30 schöne Jahre in Klein Borstel bedanken. Sie haben mich mit vielen Gesprächen, liebevollen Worten, Umarmungen sowie über die Maßen mit Geschenken begleitet und überrascht. Für das alles möchte ich DANKE sagen. Ich kann an meinen Arbeitsplatz leider nicht zurückkehren und möchte mich auf diesem Weg verabschieden. Ich wünsche ihnen allen alles erdenklich Gute sowie Gesundheit. In herzlicher Verbundenheit Ihre Ute Schnarr IG News Hausmesse bei Kohn Ambulanter Pflegedienst Klein Borstel Schwester Brigitte Examinierte Krankenschwester Am Stein Hamburg Telefon Änderungen Neuanfertigungen Reinigung Wäscheannahme Stübeheide Hamburg Telefon Ahmet Sekerdag Am Samstag, dem 8. April laden Angela und Swen Olffermann herzlich auf den Gewerbehof am Wellingsbüttler Weg 38 ein. Von 9 bis 14 Uhr ist dann nämlich Hausmesse: Es warten also viele Informationen und Produkte aus den Bereichen Fahrrad und Kärcher. Wir zeigen alle Kärcher-Produkte in unserer Ausstellung und einige Geräte werden auch im Einsatz vorgeführt und können probiert werden, so Angela Olffermann. Dazu warten auch einige Neuheiten von Kärcher, wie der neue FC 5, der schrubben und saugen zugleich kann oder der mobile Outdoor Cleaner zur schnellen Reinigung und Unterstützung im Haushalt. Unsere Kundendiensttechniker sind den ganzen Tag Vorort und prüfen die Geräte der Kunden kostenlos und beraten entsprechend. Außerdem gibt es eine Fahrrad-Schnäppchen-Ecke mit Modellen aus den Jahren 2015 und Da bereits die 2017er Modelle im Laden stehen, benötigen wir Platz. Wir haben bis zu 50 Prozent reduziert. Auch bei den E-Bikes. Wie man es von den sympathischen IG- Mitgliedern kennt, wird im Hof natürlich auch der Grill angeworfen, damit keiner verhungern muss. Und kalte Getränke stehen ebenfalls bereit. Das Einkaufsdorf im Grünen Mattern Noten und Holzblasinstrumente Kornweg-Apotheke Fahrrad Kohn und Kärcher-Service Tom s Eis Mo s Tabak Shop Bäckerei Vollstädt Jürgen Weiss Immobilien Blumen Fellmann Beckmann Malereibetrieb Mein Friseur Meinecke Physiotherapie Zanger-Hoffmann Borsteler Treff Hamburger Hofladen Mahnke Fußpflege und Handkosmetik HASPA Stübeheide Tolle Geschichten Menken & Freunde GmbH Kiefel Physiotherapie Mamero Design Fördermitglieder: Dr. J. Rehder, Arzt für Allgemeinmedizin Dr. M. Kamps, Internistin Dr. B. Horschler-Fricke, Zahnärztin Dr. M. Budde, Zahnärztin W. Schleier, Apotheker Dr. C. Fischer, Akupunktur/TCM M. Thiele, Externe Personalleitung A. Meinecke, Mein Friseur Der Klein Borsteler Rechtsanwälte Loßmann & Wippermann heureka, Steuerberatungsges. mbh, T. Hansen Dr. Domes, ForschungsInstitut Hamburg S. Williams, IT Beratung, Heimatverein Klein Borstel e.v. 8

9 Senioren-Stammtisch DIT & DAT Am Dienstag, dem 4. April und dann immer am 1. Dienstag im Monat - findet jetzt ein munterer Stammtisch für junggebliebene Senioren statt. Treffpunkt ist von bis 18 Uhr im Restaurant Zur Ratsmühle, Ratsmühlendamm 2 (an der Alsterbrücke). Neben Klönschnack und Geselligkeit sollen auch Pläne und Ideen für gemeinsame Unternehmungen gemacht werden. Organisiert wird das Ganze von Inga Südecum aus Winterhude, wo es ein vergleichbares, regelmäßiges Treffen schon gibt, das jetzt auch für Fuhlsbüttel und Klein Borstel ins Leben gerufen werden soll. Wer noch Fragen hat, erreicht Inga Südecum unter Tel Vormerken: Reisebericht Äthiopien Erika Mahnke Med. Fußpflege Fuß-Reflexzonen-Massage Fingernagel-Modellage Ohrlochstechen Stübeheide Hamburg Telefon Mitglied im Heimatverein Klein Borstel e.v. Mitglied der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden in Klein Borstel Erdkampsweg Hamburg Telefon Mo - Do 8 bis 19 Uhr Fr 8 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung Äthiopien gilt als Wiege der Menschheit: historische Sehenswürdigkeiten, Nationalparks, beeindruckende Landschaften. Ein ethnologisches Museum mit vielen besonderen Bräuchen und ein beständiges starkes Wirtschaftswachstum. Aber auch Ausnahmezustand seit Oktober Reisen in bestimmte Regionen nur mit Begleitung durch äthiopische Sicherheitskräfte, schwere Dürre, Hungerkatastrophe. Heimatvereins-Mitglied Dr. Reinhard Behrens hat vor wenigen Monaten Äthiopien bereist und wird am Donnerstag, dem 11. Mai um 19 Uhr im Gemeindehaus einen seiner informativen und launigen Lichtbildervorträge halten, zu dem alle schon jetzt herzlich eingeladen sind. Nähere Infos im kommenden Klein Borsteler. Verkauf Vermietung Verwaltung Bewertung Sanierung Ihr Makler und Verwalter. Vor Ort in Klein Borstel. Tischlereiarbeiten aller Art Fenster Türen Innenausbau Langenstücken Hamburg Telefon einer ießhauer malereibetrieb Stübekamp Hamburg Tel. O4O/ 5O Fax O4O/ malereibetrieb@kiesshauer.de Mitglied des Heimatverein Klein Borstel e.v. Schlief + Co. Immobilien KG Osterstr Hamburg Tel Fax Hamburger Immobilien 9

10 Veranstaltungen Osterfeuer Tanz in den Mai Kindertheater Am Ostersamstag, dem 15. April, ruft die Freiwillige Feuerwehr Wellingsbüttel wieder zu ihrem traditionellen Osterfest. Jeder ist herzlich eingeladen, ab Uhr auf dem Feuerwehrgelände die lodernden Flammen des Osterfeuers zu bestaunen. Wer dabei sein möchte, komme rechtzeitig zum Schulteßdamm 18. Untermalt von Getränken aller Art und diversen kulinarischen Highlights wie Bratwurst vom Grill, können sich alle Altersklassen gemeinsam bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen am Abendprogramm erfreuen. Die kleinen Gäste können, unter Beaufsichtigung der Jugend-Feuerwehr, Stockbrot am offenen Feuer zubereiten. Die Löschfahrzeuge mitsamt Ausstattung stehen wieder zum Besichtigen zur Verfügung. Musik kommt von einer Live-Band. Am 30. April wartet ab 20 Uhr eine große Tanz-Party im Sasel-Haus. Die erste Frühlingsluft, Live-Musik mit der Haus-Band Vis á Vis, Tanz, Cocktails und leckere Kleinigkeiten. Wer Lust hat, mit diesen herzerfrischenden Zutaten und lockerem Tanzbein den Wonnemonat zu begrüßen, der besorge sich eine Eintrittskarte. Sie kostet 17,50 Euro und ist erhältlich direkt im Sasel-Haus-Büro, Saseler Parkweg 3, Tel Hallenflohmarkt Beim UHC am Wesselblek 8 findet am Sonntag, dem 2. April der beliebte Hallenflohmarkt statt. Von 13 bis 16 Uhr findet man dort reichlich Sportzeug, Kleidung, Spielsachen und andere nützliche Dinge für Klein, aber auch für Groß. Dank Kuchenverkauf für den guten Zweck muss auch dort keiner verhungern. Irgendwie Anders ist ein merkwürdig aussehendes Wesen. Deswegen lebt es ganz allein auf einem hohen Berg. Bis eines Tages das seltsame Etwas vor seiner Tür steht. Dieses Theaterstück für Kinder ab vier Jahren gibt es im Brakula, Bramfelder Chaussee 265, am Sonntag, dem 23. April um 11 Uhr mit dem Theater Fata Morgana. Der Eintritt kostet 3 Euro. Fahrradflohmarkt Am Samstag, dem 22. April wartet von 10 bis 12 Uhr auf Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d ein privater Verkauf von Fahrrädern und Zubehör. Außerdem werden auch andere umweltverträgliche Fortbewegungsmittel wie Roller, Skateboards, Inliner und anderes angeboten. Der ADFC ist mit einem Infostand vor Ort. Der Eintritt ist frei. Kulturflohmarkt 10 KÄRCHER STORE KOHN Der Kulturflohmarkt im Museum der Arbeit am Wiesendamm ist eine wunderbare Fundgrube für Trödel, Hausrat, Secondhand- und Vintage-Stücke. Schnäppchenjäger kommen am Ostermontag, dem 17. April ab 9 Uhr auf dem weitläufigen Museumshof am Osterbekkanal auf ihre Kosten. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt und mit etwas Glück findet man sicher auch einen der begehrten Plätze im Museumsrestaurant.

11 BUCH & FILM Buchtipp Gil Ribeiro Lost in Fuseta Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich sehne mich nach diesem Winter nach Wärme - und da kommt dieser Krimi gerade recht, denn er spielt im warmen Portugal. Es ist ein ungewöhnlicher Krimi, was hauptsächlich an dem Hamburger Kriminalkommissar Leander Lost liegt, der hier eine große Rolle spielt. Die europäische Polizeibehörde hat in ihrer Broschüre für das Austauschprogramm geschrieben Lasst uns die Besten austauschen und Leander Lost hat sich auf Wunsch seines Chefs beworben und landet so für ein Jahr bei der Polizei an der Algarve. Gerade mal drei Wochen braucht er, um die Sprache zu lernen und das ist nicht das einzige Merkwürdige an dem komisch gekleideten Kommissar aus der Hansestadt. Also gibt nicht nur der aktuelle Fall der portugiesischen Polizei Rätsel auf, sondern auch ihr neuer Kollege, der keine Ironie und keinen ihrer Witze versteht, der die Menschen komisch anstarrt und von einer ausgesprochen altmodischen Art ist. Doch auf der schwierigen Suche nach dem Mörder eines Privatdetektivs wird Leander zur wertvollen, unverzichtbaren Unterstützung und die Kollegen genießen es, ihn im Team zu haben. Mal ein anderer Krimi mit hohem Suchtfaktor. Auftakt zu einer neuen Reihe und erschienen bei Kiepenheuer & Witsch zum Preis von 14,99 Euro. Britta Maschek, Tolle Geschichten Lesen in Klein Borstel Endlich ist es soweit: Band 5 der Clifton-Saga von Jeffrey Archer Die Wege der Macht erscheint am 10. April. Spätestens ab Donnerstag, den 13. April wird dann auch dieser Band in der Gemeindebücherei ausleihbar sein. Auch an die Bilderbuchblätterer hat man gedacht. Erinnern Sie sich an Willi Wiberg und die vielen Abenteuer, die er als kleiner Junge zu bestehen hatte? Da unsere Ausgaben schon arg zerlesen sind, werden wir die schönsten Geschichten durch Neuauflagen ersetzen. Auch freuen wir uns ganz besonders darüber, dass wieder mehr Leseanfänger den Weg in die Gemeindebücherei finden, so Gisela Mause. Die Gemeindebücherei ist montags und donnerstags von 17 bis Uhr geöffnet. Übrigens: Bis Ostern dürfen sich die jungen Leser wieder auf eine kleine Überraschung freuen. edg Wir wünschen Frohe Ostern Stübeheide Hamburg Telefon Frohe Ostern! Blumen Fellmann Wir machen Ihr Osterfest schöner! Sie finden bei uns Servietten, Ostereier und Osterhasen, Teelichte und vieles mehr für einen schön gedeckten Tisch! Tolle Geschichten Inh. Britta Maschek Tornberg Hamburg Telefon info@buecherinkleinborstel.de Ostersonntag von Uhr geöffnet Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Tornberg Hamburg Telefon Fax Besonderer Donnerstag Das Cineastenteam von Maria Magdalenen zeigt am Donnerstag, dem 6. April im Gemeindesaal den Film Das Meer in mir. Das oscargekrönte Werk von Alejandro Amenábars nach einer wahren Geschichte ist ein ergreifendes Melodram über Leben, Tod und selbstbestimmtes Sterben. Nach einem Sprung ins flache Wasser bricht sich Ramón Sampedro beim Aufprall auf dem Sandboden das Genick. Kurz vor dem Ertrinken wird er aus dem Wasser gerettet, ist aber von nun an vom Hals abwärts vollständig gelähmt. Da er sein Dasein seitdem als nicht mehr lebenswert, sondern als unwürdig ansieht, ist es sein sehnlichster Wunsch, in Würde zu sterben. Einlass ist ab Uhr, Beginn gegen Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei und Snacks sowie Getränke stehen für kleines Geld bereit. 11

12 Ich möchte Mitglied im Heimatverein werden DIT & Dat Flohmarkt / Spendenbörse Beitrittserklärung Mitgliederbeitrag jährlich Einzelpersonen 24,- Partnerschaften 36,- Nachname Vorname Anschrift Telefon Geburtsdatum Nachname des Partners Vorname des Partners Geburtsdatum des Partners Kinder unter 18 Jahren Vorname Vorname Vorname Mit der Gratulation zum Geburtstag (Tag + Monat, nicht das Jahr) im Klein Borsteler in der Rubrik Mitglieder Geburtstage bin ich / sind wir einverstanden: Es ist erwünscht, dass in der Kinder Rubrik der Geburtstag des Kindes / der Kinder genannt wird. Ich wurde / wir wurden geworben von Name / Vorname Anschrift Telefon Einzugsermächtigung Bitte buchen Sie den Mitgliederbeitrag zum jeweiligen Fälligkeitsdatum von meinem / unserem Konto ab. Kontoinhaber IBAN BIC geb. geb. geb. ja ja nein nein Am Sonntag, dem 2. April, veranstaltet der Verein Klein Borstel hilft seine erste Spendenbörse. Von 14 bis 17 Uhr werden im Pastorat an der Stübeheide den Bewohnern der Unterkunft Große Horst Dinge angeboten, die sie benötigen. Schwerpunkt soll diesmal die Ausstattung für die Zimmer und Wohnungen sein: also Brauchbares wie Geschirr, Besteck, Gläser, Töpfe, aber auch Tischdecken, Bettwäsche, oder Handtücher über Geräte wie Kaffeemaschine, Mixer, Toaster, Fön, Lampe bis zu kleinen Regalen, Aufbewahrungsboxen, Buggys, Ranzen und mehr Sinnvollem für den täglichen Bedarf in einem Haushalt. Die jeweiligen Dinge werden für einen symbolischen Betrag von 10 Cent bis 1 Euro je Teil abgegeben. Der Erlös aus den Verkäufen fließt selbstverständlich wieder in die Flüchtlingshilfe zurück. Wer einfach mal vorbeischauen möchte bei dem bunten, geselligen Austausch, ist an diesem Tag herzlich willkommen im Pastorat. Zur Stärkung warten Kaffee, Tee und Kuchen im geöffneten Café. Am Sonntag, dem 9. April ab 15 Uhr, findet im Pastorat das Frühlingsfest statt. Auf dem Programm stehen kleine Beiträge und Musik, organisiert von der Kultur AG von Klein Borstel hilft. Sollte das Wetter mitspielen, wird gemeinsam gegrillt. Kleine Beiträge zum Buffet sind willkommen. Alle Klein Borsteler sind herzlich eingeladen. Begegnungsstätte Pastorat Deutsch Treff & mehr.. Café Sport AG Donnerstag, Uhr Deutsch lernen, Hausaufgabenhilfe Freitag + Sonntag Uhr Offen für alle Jeden 1. Samstag im Monat von Uhr nächster Termin 1. April 2017 Fahrradwerkstatt Mittwoch von Uhr im Sodenkamp Kleiderstübchen Ausgabe: Sonntag Uhr Donnerstag 9-11 Uhr Kirche Maria Magdalenen Datum Unterschrift Bitte die Beitrittserklärung mit Geburtsdatum (wichtig für den Mitgliederausweis), Datum und Unterschrift ausfüllen. Abgabe: Manfred Thiele, Friedhofsweg 33, Hamburg

Premiere mit Hindernissen

Premiere mit Hindernissen 67. Jahrgang Premiere mit Hindernissen Die aktuelle Spielzeit der Speeldeel hat begonnen. Noch bis zum 5. Mai steht die plattdeutsche Theatergruppe des Heimatvereins auf den Bühnenbrettern im Gemeindehaus.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Ein Dorf im Blickpunkt

Ein Dorf im Blickpunkt C 47380 Ein Dorf im Blickpunkt Klein Borstel und die Flüchtlingsthematik Seit Ende Oktober blickt ganz Hamburg auf Klein Borstel. Zunächst jagte die Nachricht vom Baustopp am Anzuchtgarten wie ein Lauffeuer

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ein Jahr nach Indien. Die Zeitung für Klein Borstel C Jahrgang Februar 2016 Nr. 02

Ein Jahr nach Indien. Die Zeitung für Klein Borstel C Jahrgang Februar 2016 Nr. 02 C 47380 Ein Jahr nach Indien Eine junge Klein Borstelerin zieht es ins südliche Indien, um Gutes zu tun. Und, weil sie bei diesem Projekt noch Unterstützung gebrauchen könnte, wendet sich Emma an ihr Dorf

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gemeinsam macht Spaß

Gemeinsam macht Spaß 67. Jahrgang Gemeinsam macht Spaß Sonnenschein, gute Laune und ein angebotsreiches Miteinander: Der Martinsmarkt öffnete im November wieder seine Türen und lockte viele Menschen ins Gemeindehaus. Dezember

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Was für ein Theater. Jahr entsprechen, in dem es spielen sollte. Wo soll man denn nun alte Sachen auftreiweiter. +++ Aktuelle Neuigkeit +++

Was für ein Theater. Jahr entsprechen, in dem es spielen sollte. Wo soll man denn nun alte Sachen auftreiweiter. +++ Aktuelle Neuigkeit +++ 67. Jahrgang Was für ein Theater Ein Insider-Rückblick Juni 2017 Unsere Zeitung für Klein Borstel Mann, war das eine Saison. Eigentlich fing das schon verrückt an, denn nach dem gemeinschaftlichen Zusammensitzen

Mehr

Klein Borstel erleuchtet

Klein Borstel erleuchtet C 47380 Klein Borstel erleuchtet Wenn die launig-bunte Herbstzeit beginnt und die Bäume ihre Blätter fallen lassen, dann wird es in Klein Borstel Zeit für den großen Laternenumzug, organisiert vom Heimatverein.

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Der Arbeitskreis 'Zell hilft' organisiert die ehrenamtliche Hilfe für die jetzt noch ca. 70 Flüchtlinge in der Sporthalle des Berufsschulzentrums

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Bürgervertrag für Klein Borstel

Bürgervertrag für Klein Borstel C 47380 Bürgervertrag für Klein Borstel Kompromiss für Flüchtlingsunterkunft am Anzuchtgarten Nach langen Verhandlungen zwischen verschiedenen Bürgerinitiativen und dem Hamburger Senat ist im Juli auch

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017)

monatsplan 04/ Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch April 2017) Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, 5-6 (Monatsspruch 2017) monatsplan 04/05 2017 nachgedacht aktuell monatsgruß Was sucht ihr den Lebenden bei den

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Die Speeldeel probt. Die Zeitung für Klein Borstel C Jahrgang März 2016 Nr. 03

Die Speeldeel probt. Die Zeitung für Klein Borstel C Jahrgang März 2016 Nr. 03 C 47380 Die Speeldeel probt Ab April ist Krimizeit im Klein Borsteler Gemeindehaus. Dann zeigt die Speeldeel ihr neues Stück: die Leiche im Schrank. Die plattdeutsche Theatergruppe des Heimatvereins freut

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 4 A Übung 4.1: 1. _ Die Kinder spielen mit ihren Freunden auf dem Spielplatz. 2. _ Konstantin arbeitet vier Jahre bei dieser Firma. 3. _ Unsere Band macht Rockmusik.

Mehr

IIK-Newsletter Juli / 2017

IIK-Newsletter Juli / 2017 IIK-Newsletter Juli / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, nach den Ferien sind wir nun wieder frisch und ausgeruht für euch da. Wir hoffen, ihr habt trotz des ungewöhnlich verregneten und gewittrigen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Extra Hausaufgabe Dativ

Extra Hausaufgabe Dativ Extra Hausaufgabe Dativ 1. Amr geht (bei zu mit) seinen Freunden spazieren. 2. Amira geht zur Schule (mit zu bei) Fuß. 3. Scherief fährt (bei mit zu) dem Fahrrad zur Schule. 4. Viele Ägypter fliegen gern

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Fast 90 Jahre in Klein Borstel

Fast 90 Jahre in Klein Borstel C 47380 Fast 90 Jahre in Klein Borstel Ursprünglich für das Jahrbuch 2015 des Alstervereins schrieb der Klein Borsteler Peter Schründer seinen ganz persönlichen Rückblick auf fast 90 Jahre in seinem Stadtteil.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH

Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! aus dem Brauchtum und den Weisheits-Gründen unserer hiesigen Wurzeln Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH Es laden ein Werkstätten

Mehr

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Das ist das Ziel unserer Stiftung: Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle Menschen. Das steht in einem wichtigen Vertrag. Dieser Vertrag heißt:

Mehr

Ab in den Sommer. und dann geht s munter weiter! Friseur Meinecke. Malerei Beckmann. Jürgen Weiss Immobilien. Bäckerei Vollstädt.

Ab in den Sommer. und dann geht s munter weiter! Friseur Meinecke. Malerei Beckmann. Jürgen Weiss Immobilien. Bäckerei Vollstädt. 6 5 4 3 2 1 7 8 9 0 67. Jahrgang Hier ist sie die bunte Sommerausgabe für Juli und August. Denn der Sommer ist da und bald beginnen die großen Ferien. Zeit, etwas zur Ruhe zu kommen und für viele auch

Mehr

Versammlungszeit in Klein Borstel

Versammlungszeit in Klein Borstel C 47380 Versammlungszeit in Klein Borstel Der Heimatverein Klein Borstel und die Kirchengemeinde Maria Magdalenen trafen sich zu ihren Mitgliederversammlungen Zu Beginn eines neuen Jahres ist in der Regel

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

** 5 Jubiläumsjahr **

** 5 Jubiläumsjahr ** Fest der Sommer-Spiele V Einladung zum Kleinfeldfußballturnier A7 in Gargazon G.F.S. Bozen ** 5 Jubiläumsjahr ** Herren und Damen von 20 bis 21 Juni 2008 Beim Sportplatz in Gargazon (Bozen/Italien) G.S.C.

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr