Newsletter zur Sommertour 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter zur Sommertour 2017"

Transkript

1 Juni 2017 Newsletter zur Sommertour 2017 Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Newsletter möchte ich Sie über meine Sommertour 2017 informieren. Gerne nutze ich diese jährliche Gelegenheit, um mich über Unternehmen und Institutionen zu informieren. Unterstützt werde ich dabei von den Stadt- und Gemeindeverbänden, wofür ich mich hiermit recht herzlich bedanke. Mit besten Grüßen Ihr Volker Meyer MdL Syke Die Sommertour 2017 in Syke startete ich mit einem Gespräch bei der Bürgermeisterin Suse Laue. Gemeinsam mit der Straßenbaubehörde in Nienburg wollen wir versuchen, durch verkehrslenkende Maßnahmen den Durchgangsverkehr innerhalb der Ortschaften Barrien und Syke zu beschleunigen. Auch hier war es wichtig herauszustellen, dass bei Einführung der Beitragsfreiheit für die Kindertagesstätten den Kommunen keine Mehrkosten entstehen. Foto: Sykes Bürgermeisterin Suse Laue empfing mich im Rathaus

2 Syke Mit rd. 30 Mitarbeitern konstruiert, fertigt und montiert die Könenkamp & Eickhoff Metall + Glas GmbH moderne Glasfassaden in Bürogebäuden sowie im eigenen Haus Treppen, Balkone, Zäune, Geländer, Gitter und Verblendungen sowie alle Arten von Sonderanfertigungen und aufwendige Einzelstücke aus Aluminium, Stahl und Edelstahl. Die Geschäftsführer Jens Könenkamp und Lars Eickhoff stellten uns ihr Unternehmen vor. Für die Zukunft wünschen sie sich eine größere Wertschätzung für das Handwerk, um dort auch wieder einfacher Mitarbeiter finden zu können. Foto: Informationsaustausch mit Bassums Bürgermeister Christian Porsch. Foto: Jens Köhnenkamp und Lars Eickhoff zeigen Produktionsschritte, Vorstandsmitglieder der CDU Syke und ich hören interessiert zu. Bassum Im Rahmen meiner Sommertour 2017 führte ich in Bassum zunächst ein Gespräch mit Bürgermeister Christian Porsch. Dabei mussten wir leider feststellen, dass es aufgrund der baulichen Gegebenheiten wirtschaftlich unrealistisch ist, den Bahnhof Bramstedt barrierearm zu gestalten. Bei rd. 220 täglichen Ein- und Ausstiegen ist die erforderliche Investition von rd. 2,0 Mio. nicht darstellbar. Bei der angestrebten Beitragsfreiheit der Eltern für die Kindertagesstätten habe ich dem Bürgermeister zugesagt, dass eine CDU-geführte Landesregierung die Kommunen nicht auf diesen Mehrkosten sitzen lässt. Bassum Auf der zweiten Station dieser Sommertour besuchte ich mit den Vorstandsmitgliedern Lena Tasto, Michael Gillner und Uwe Drecktrah die Albrecht + Schumacher Oberflächentechnik GmbH. Dieses Unternehmen bietet mit seinen Schichtlösungen ganz neue Möglichkeiten bei der Veredelung verschiedenster Oberflächen. Schwerpunkte setzt sie insbesondere bei der Oberflächenveredelung durch Mikrostrahlen, Polituren und Dünnschichttechnologien. Kritisch bewertet das Unternehmen die derzeitige Breitbandversorgung und die zu lang dauernden Baugenehmigungsverfahren. Foto: Die A+S-Firmenchefs Johann-Friedrich Schumacher (li) und Peter Albrecht (2.v.r.) mit Vorstandsmitgliedern der Bassumer CDU.

3 Bassum Die Global Davit GmbH besuchte ich mit einigen Vorstandskollegen der CDU-Bassum auf der dritten Station meiner Sommertour. Mit 25 Beschäftigten in Bassum und 85 Beschäftigten in Bulgarien werden lebensrettende Geräte und Deckkräne für alle Arten von Seeschiffen sowie für die Offshore-Industrie gebaut. Daneben werden spezielle, maßgeschneiderte Systeme entworfen und produziert. Auch hier wurde die derzeitige Breitbandversorgung kritisch bewertet und ein dringender Handlungsbedarf aufgezeigt. Zweite Station der Sommertour in der Gemeinde war ein Gespräch mit Christiane Blenski und Ute Schäfers vom Unternehmerinnen-Netzwerk FairNet Plus. Vorrangiges Ziel der Unternehmerinnen ist es, sich gegenseitig Sicherheit zu geben und sich zu unterstützen. Die Unternehmerinnen wünschen sich eine größere Wertschätzung von handwerklichen Berufen durch die Politik, um das Image dieser Berufe zu verbessern und Arbeitskräfte gewinnen zu können. Foto: Beim Besuch der Global David GmbH, v.l.n.r.: Lars Bergmann und Volker Malowitz von Global David GmbH, Volker Meyer MdL, von der Bassumer CDU André Bartels, Annegret Meineke, Henning Meyer, Lena Tasto, Annika Wohlers und Michael Gillner. Zunächst besuchte ich den Bürgermeister der Gemeinde, Dr. Andreas Bovenschulte. Unser gemeinsames Ziel ist es, durch eine Verkehrsmanagementzentrale oder durch einen Verkehrskoordinator zu einer besseren Abstimmung bei Straßenbaumaßnahmen und einen besseren Verkehrsfluss im Großraum Bremen und seinem Umland zu kommen. Weiterhin sollen die Kernbereiche der Städte und Gemeinden mit einem Glasfaserkabel bis ans Haus (FTTB) erschlossen werden. Foto (v.l.n.r.: Ratsherr Claus Wessel, s CDU-Vorsitzender und Ratsherr Dietrich Struthoff, Ratsherr Kurt Meyer, Christiane Blenski und Ute Schäfers von FairNet, Volker Meyer MdL. Lars Köhrmann und sein Vater Herbert Köhrmann stellten uns ihr Unternehmen, die Holz- Land Köhrmann GmbH in Lahausen, vor. Aus einem Zimmereibetrieb ist dieser Premiummarkt für Holzböden, Zaunbau, Gartenmöbel und sonstige Holzartikel entstanden. Mit 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden Kunden hauptsächlich aus, Syke, Stuhr und Bremen bedient. Problematisch ist die Gewinnung von neuen Mitarbeitern. Besonders wichtig ist für die Unternehmer die Ansiedlung eines Fach-/Verbrauchermarktes in der Nachbarschaft.

4 Foto, v.l.n.r.: Die Geschäftsführer Lars und Herbert Köhrmann von HolzLand Köhrmann mit der CDU-Abordnung. Zum Abschluss der Sommertour 2017 in besuchte ich mit Vertretern der CDU-Gemeinderatsfraktion die Sportanlage des TSV Blau-Weiss Melchiorshausen. Mit sehr viel Eigenleistungen wurde die Sportanlage von den Mitgliedern erstellt und unterhalten. Dabei sind die Vereinsvorsitzende Birgit Sündermann sowie die Vorstandsmitglieder Herwig Sündermann und Heinrich Böttcher mit der Unterstützung der Gemeinde sehr zufrieden, weil dadurch die Sportplätze mit einer Beregnungsanlage ausgestattet und das Vereinsheim saniert werden konnten. Den 800 Mitgliedern werden viele Aktivitäten angeboten. Auch Ailton, der einst in Melchiorshausen sein erstes Spiel in Europa absolvierte, zog es erst im vergangenen Jahr wieder zu einem Benefiz-Spiel hierher. Foto: Das Team vom TSV Blau-Weiss Melchiorshausen zeigt die Vereinsanlagen. Sulingen Mit meinen Landtagskollegen Karl-Heinz Klare MdL, Karsten Heineking MdL, Jan Ahlers MdL und den Landtagskandidaten Marcel Scharrelmann und Frank Schmädeke besuchten wir das Seen-Kompetenzzentrum des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Sulingen. Bernd Lehmann, Jörg Prante, Hans-Heinrich Schuster und Hartmut Korte stellten uns die Planung des Schilfpolders zur Sanierung des Dümmers vor. Die Planungen sollen im Jahr 2017 abgeschlossen und dann ein Bauantrag gestellt werden. Mit der Umsetzung kann frühestens im Jahr 2022 begonnen werden. Von den notwendigen 220 ha Fläche sind zurzeit ca. 50 ha im Besitz des Landes Niedersachsen. Foto oben: Besuch beim NLWKN in Sulingen. Sulingen Anschließend besuchten wir das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) in Sulingen. Der Leiter Helmut Weiß sowie Dirk Franke, Sabrina Franke und Mario Hoffmann stellten uns die Arbeit des Landesamtes in den Bereichen Vermessung, Kataster, Wertermittlung, Bauordnung und Kampfmittelbeseitigung vor. Weiterhin wurde uns eine vereinfachte Baulandumlegung an einem Beispiel in Lemförde vorgestellt. Mit diesem Instrument können in Zukunft aufwendige Umlegungsverfahren z. T. vermieden werden.

5 Des Weiteren wünschen sich die Behördenmitarbeiter, dass es in den nächsten Jahren keine weitere Verwaltungsreform geben möge. Foto: LGLN-Vertreter mit der CDU-Abordnung Stuhr Mit einem Treffen mit dem Bürgermeister Nils Thomsen startete ich meine Sommertour 2017 in der Gemeinde Stuhr. Dabei stellte ich ihm meine Überlegungen zur Einrichtung eines gemeinsamen Verkehrskoordinators für den Großraum Bremen zur Koordinierung der Verkehre und Baustellen vor. Diese Idee wurde sehr von ihm begrüßt. Stuhr Mit einigen Vertretern des Vorstands der CDU- Stuhr besuchte ich anschließend das Büffelstübchen, die Lernwerkstatt für Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer e.v. In Fördergruppen, Kinderprojekten, Fortbildungen und Arbeitskreisen werden unterschiedliche Lernwege für Menschen erforscht und neue Zugänge zum Lernen und Lehren ausprobiert. In den Räumen ist auch ein Begegnungscafé für Flüchtlinge eingerichtet, in dem Sprachlernangebote vermittelt und soziale Beratungsangebote zur Verfügung gestellt werden. Durch die Berichte von Ute Sydow wird deutlich, dass hier mit sehr viel Engagement und mit Verständnis Hilfe angeboten wird. Größte Herausforderung ist zurzeit, wie Ute Sydow betont, das Finden von bezahlbarem Wohnraum. Auch die Unterstützung von weiteren Betreuern wäre wünschenswert. Foto: Ute Sydow (2.v.r.) von der Flüchtlings-Beratungsstelle erläutert den CDU-Mitgliedern aus Stuhr und mir sehr anschaulich die Vielfältigkeit der Angebote und Aufgaben. Nicht auf dem Bild Sabine Rösemeier, sie informierte über die Lernwerkstatt.

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden

Mobilität neu denken Erste Automobilkonferenz IG Metall Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Bereit für die Zukunft Bezirk Küste 30. August 2017 Nordseehalle Emden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie und wo werden die Autos der Zukunft gebaut? Welche Auswirkungen

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2016 Rödinghausen, Februar 2017. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV) shantihesse - fotolia Stand: 12.01.2017 LBV KIM Amt für Innere Verwaltung und Planung LBV- Einbindung in die Behörde für Inneres und Sport Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Behörde für Inneres und

Mehr

Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege e.v.

Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege e.v. Ausbildungsplatzinitiative Pflege/Hauswirtschaft für Flüchtlinge Die ZukunftsWerkstatt Gesundheit & Pflege e.v. ist ein Verein interessierter Bürgerinnen und Bürger, der sich für aktuelle und zukünftige

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

ERÖFFNUNG DER FAHRSTÜHLE: U1-HALTESTELLEN IN STORMARN SIND

ERÖFFNUNG DER FAHRSTÜHLE: U1-HALTESTELLEN IN STORMARN SIND ERÖFFNUNG DER FAHRSTÜHLE: U1-HALTESTELLEN IN STORMARN SIND AB HEUTE BARRIEREFREI Ahrensburg (sam). U-Bahn-Strecke U1: Die Bauarbeiten sind beendet, ab heute sind die Bahnsteige barrierefrei zu erreichen.

Mehr

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015 1 Kaderstatistik Heitmann, Nane Mann, Andreas Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Kastendieck, Dennis Tor 0 / 0 28 (2520 min) 0 / 0 / 0 Knake,

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Page 1 of 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article211043803/jetzt-soll-ahrensburg-auch-in-die-hoehe-wachsen.html Stormarn Nachrichten Sport NACHVERDICHTUNG 27.06.17 Jetzt

Mehr

6. BFW Neubauforum Berlin

6. BFW Neubauforum Berlin 6. BFW Neubauforum Berlin Dienstag, 7. November 2017 Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Potsdam 11 17 Uhr Ein Blick auf die Hauptstadtregion lohnt sich. Die aktuellen Rahmenbedingungen für den Berliner

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 15/2017 vom 20.09.2017 Inhaltsverzeichnis: A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 15. Oktober 2017

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung Wege in Arbeit Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung So bunt sind unsere Werkstätten! Werkstätten für behinderte Menschen stellen ganz verschiedene Sachen her. Sie bieten auch Dienst-Leistungen

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Überschwemmungsgebiet Klosterbach

Überschwemmungsgebiet Klosterbach 1. Ausfertigung Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Betriebsstelle Sulingen - Überschwemmungsgebiet Klosterbach - Überarbeitung in Siedlungsbereichen - Aufgestellt:

Mehr

GVNB-MM-AK-50-Da+He Gruppe II im Burgdorfer GC

GVNB-MM-AK-50-Da+He Gruppe II im Burgdorfer GC GVNB-MM-AK-50-Da+He Gruppe II im Burgdorfer GC - 16.08.2015 Brutto-Teamwertung Rd. 1: Klassischer Vierer; Rd. 2: Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde Burgdorfer GC - AA 1-18 Herren: GELB Par: 75

Mehr

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil Name ENDSTAND 1 Rudweleit, Günter NSU TT (Bj. 1969) 4736 AC Syke e.v. im ADAC 09.04.2016 ATC Varel e.v. im ADAC 845 24.04.2016

Mehr

Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Pinneberg

Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Pinneberg Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Pinneberg Elmshorn, 11. Oktober 2016 Pressemitteilung Post für die Bürgermeister im Kreisgebiet schlägt die Einrichtung von Behindertenbeauftragten

Mehr

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 04.05.2012 in Osnabrück - Es gilt das gesprochene Wort! - Wer an den Dingen der Stadt keinen

Mehr

Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013

Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013 Hessische Landesregierung Zukunftsfähige Wohnungspolitik in Hessen, 3. Juli 2013 Sozial orientierte Wohnungspolitik und Quartiersentwicklung, Dr. Thomas Hain, Geschäftsführer Nassauische Heimstätte, Frankfurt

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Staffeleinteilung A Jgd

Staffeleinteilung A Jgd Staffelleiter A- und B - Junioren 05.07.2016 Wolfgang Rohlfs Tel. 04273 / 962072 Ginsterweg 9 Mobil 0163 / 2888580 27245 Kirchdorf NFV.evPost wolfgang.rohlfs@nfv.evpost.de Staffeleinteilung A Jgd Staffel

Mehr

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3601. Änderungsantrag (zu Drs. 17/2882 und 17/3546)

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3601. Änderungsantrag (zu Drs. 17/2882 und 17/3546) Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3601 Änderungsantrag (zu Drs. 17/2882 und 17/3546) Fraktion der CDU Hannover, den 02.06.2015 Fraktion der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Änderung

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Ämtermarathon Ämtermarathon 2012 am Mannschaftswertung

Ämtermarathon Ämtermarathon 2012 am Mannschaftswertung 22.10.2012-12:22:08 Mannschaftswertung Rng Mannschaft Endzeit Snr Name, Vorname Jg Ak Zeit 1 Bundespolizei Walsrode I 3:30:34.81 62 Müsebeck, Raik 79 M30 30:39.01 63 Fredrich, Jörn 82 M30 31:30.17 61 Pumm,

Mehr

WIR GANZ NAH ALTONA POLITIKGESTALTUNG VOM NOBISTOR BIS KLÖVENSTEEN

WIR GANZ NAH ALTONA POLITIKGESTALTUNG VOM NOBISTOR BIS KLÖVENSTEEN WIR GANZ NAH ALTONA POLITIKGESTALTUNG VOM NOBISTOR BIS KLÖVENSTEEN KREISVERBAND Vorstand MOIN MOIN LIEBE ALTONAER, Wir, die Christdemokraten in Altona und den Elbvororten, sind die Politikgestalter im

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisbehindertenbeirates Sitzungstermin: Donnerstag, 21.11.2013, 16:30 Uhr Raum, Ort: Rittersaal Lemförde, Hauptstr. 80, 49448 Lemförde Sitzungsbeginn: 16:30

Mehr

WETTBEWERB FÜR ENERGETISCHE SANIERUNG AN VEREINSGEBÄUDEN

WETTBEWERB FÜR ENERGETISCHE SANIERUNG AN VEREINSGEBÄUDEN WETTBEWERB FÜR ENERGETISCHE SANIERUNG AN VEREINSGEBÄUDEN Werden Sie Klima.Sieger! Sparen, sanieren, schützen unter diesem Motto startet zum zweiten Mal ein Wettbewerb für Vereine in unserer Region. Sie

Mehr

Demographischer Wandel in der Kommune. Was macht der Landkreis wie sind die Gemeinden einbezogen?

Demographischer Wandel in der Kommune. Was macht der Landkreis wie sind die Gemeinden einbezogen? Demographischer Wandel in der Kommune 3.Juni 2014, Meinersen Was macht der Landkreis wie sind die Gemeinden einbezogen? Christine Gehrmann, Demografiebeauftragte Landkreis Gifhorn 3 Dinge macht der Landkreis

Mehr

Ergebnisliste Brokser Volkslauf

Ergebnisliste Brokser Volkslauf 5-km-Lauf Frauen 1 Krebs Xenia SV Erichshagen 2001 1. Jugend U14 00:22:29 2 Jaschinski Manuela TSV Barrien 1965 1. W45 00:22:54 3 Arnold Ann-Katrin TSV Asendorf 1983 1. W30 00:24:44 4 Schumacher Ida Malin

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

Menschen mit Behinderung als Teilhaber und Gestalter des Gemeinwesens

Menschen mit Behinderung als Teilhaber und Gestalter des Gemeinwesens Menschen mit Behinderung als Teilhaber und Gestalter des Gemeinwesens von Dr. Michael Spörke Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.v.-isl Menschen mit Behinderung bestimmen mit! Dr.

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken Deutscher Bundestag Drucksache 16/12326 16. Wahlperiode 18. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Paul K. Friedhoff, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Niedersächsisches Bodenschutzforum, 21. Oktober 2014 Eine Behörde im Blickpunkt der kritischen Öffentlichkeit

Niedersächsisches Bodenschutzforum, 21. Oktober 2014 Eine Behörde im Blickpunkt der kritischen Öffentlichkeit Niedersächsisches Bodenschutzforum, 21. Oktober 2014 Eine Behörde im Blickpunkt der kritischen Öffentlichkeit Andreas Sikorski Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie GEOZENTRUM HANNOVER Standorte

Mehr

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung.

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung. Fraktion im Rat der Gemeinde Garrel SPD-OV Garrel, Holunderweg 8, 49681 Garrel-Nikolausdorf Gemeinde Garrel Hauptstraße 15 49681 Garrel Garrel, den 29. Mai 2017 Antrag auf Schaffung einer FSJ-Stelle im

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Gemeinsam in die Zukunft

Gemeinsam in die Zukunft Gemeinsam in die Zukunft Pusteblume Bergen Katzenborn Wahlen Villa Regenbogen Losheim Sonnengarten Losheim Leitbild der kommunalen s der Gemeinde Losheim am See Vorwort Das vorliegende Leitbild präsentiert

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Seite 1 von 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article208462285/wohnungsbau-pakt-stormarn-findet-investor.html Stormarn Nachrichten Sport 1000 WOHNUNGEN 21.10.16 Wohnungsbau-Pakt:

Mehr

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v.

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v. Moerser Sportschützen 1952 e.v. 3102 Seite 1/6 1.11 Luftgewehr Auflage 184 1.11.76 Andag, Kurt - 02.12.2017 11:50 8 HGZ 1.42 KK Gewehr 50 m Diopter/Zielfernrohr 185 1.42.10 Andag, Kurt - 11.11.2017 10:00

Mehr

Einrichtung und Arbeit des Forums Steinhuder Meer

Einrichtung und Arbeit des Forums Steinhuder Meer Einrichtung und Arbeit des Forums Steinhuder Meer (1. Forum am 02.10.2012 in Steinhude) Einrichtung im Sommer 2012 Anregung von Seiten ML 1 Forum nimmt Steinhuder Meer ins Visier - Probleme am Steinhuder

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 7D Mohrmann, Lüder SV Bassum 290 290 41 18 580 2. 4A Kramer, Jannis BSC_BB_Berlin 1998 288 290 39 20 578 3. 7D Mohrmann, Lüder SV Bassum 289 283 34 24 572 4.

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN

GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN GELDERNER CDU IN BRÜSSEL UND MECHELEN 3/31/201 7 Europa live! Zwei Tage volles Programm! Mitglieder der Gelderner CDU besuchten am 31. März 2017 die europäische Hauptstadt Brüssel. Gleich drei Termine

Mehr

Herzlich Willkommen! Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Seite 1

Herzlich Willkommen! Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Seite 1 Herzlich Willkommen! Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung 04.05.2016 - Seite 1 Die Metropolregion München Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung 04.05.2016

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Aktionsplan Mariaberg Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Den Aktionsplan Mariaberg gibt es als Heft in schwerer Sprache und als Heft in einfacher Sprache. Schwere Worte in diesem Heft sind

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

PRESSEINFORMATION. Die Stiftung. Der Zweck der Stiftung

PRESSEINFORMATION. Die Stiftung. Der Zweck der Stiftung PRESSEINFORMATION Die Stiftung Das Fundament unserer Stiftungsarbeit ist die Überzeugung, dass die Unterstützung von Familien eine zukunftsweisende Investition für die Gesellschaft ist. Die Marke Krumbach

Mehr

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Berliner Rat Jahres-Bericht 2016 / 2017 damit jeder dazu gehört Liebe Mitglieder der Lebenshilfe Berlin, der Berliner Rat ist das Interessen-Vertretungs-Gremium

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Soziale Rendite stärkt Gesellschaft

Soziale Rendite stärkt Gesellschaft Seite 1 von 5 Soziale Rendite stärkt Gesellschaft Sozialwirtschaftsstudie belegt: Wohlfahrtsverbände sind stabilisierende Kraft und bedeutende Gestalter der Gesellschaft Erbach/Frankfurt, 31. März 2017

Mehr

Bildungsregion Landkreis Vechta

Bildungsregion Landkreis Vechta Bericht über die Fortführung der Arbeit Zeitraum: 05. Dezember 2016 24. April 2017 Werner Völker & Karlheinz Rohe Bildungskoordinatoren Bildungsregion Landkreis Vechta Mitglieder der Steuerungsgruppe 24.

Mehr

Willkommen im kunststoffland NRW

Willkommen im kunststoffland NRW Willkommen im kunststoffland NRW NRW ist das Zentrum der deutschen Kunststoffindustrie über 1000 Unternehmen mehr als 130.000 Beschäftigte ca. 37 Mrd. Umsatz kunststoffland NRW: Das Netzwerk der Kunststoffindustrie

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz Rahmenentwurf zur Fortsetzung der Dümmersanierung

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz Rahmenentwurf zur Fortsetzung der Dümmersanierung Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz Rahmenentwurf zur Fortsetzung der Dümmersanierung NLWKN Betriebsstelle Sulingen Am Bahnhof 1, 27232 Sulingen Niedersächsischer

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

50 Jahre CDU Gemeindeverband Perl Erstellt von Gerhard Hein

50 Jahre CDU Gemeindeverband Perl Erstellt von Gerhard Hein Gemeindeverband Perl Erstellt von Gerhard Hein Der Dicke muß weg Fritz Faber (Mitte), ehemaliger Perler Bürgermeister Ergebnis der Abstimmung über das Saarstatut in den damals selbstständigen Gemeinden

Mehr

köln Dezernat VI Die Liste 1

köln Dezernat VI Die Liste 1 köln Dezernat VI Die Liste 1 Personalratswahl 2008 1 Unsere Vorschläge für den örtlichen Personalrat Dezernat VI: Arbeitnehmer Name Vorname Dienststelle Alter Perzborn Marcus 663/22 40 Esch Karl-Heinz

Mehr

Wege in die Zukunft des TSV Gussenstadt

Wege in die Zukunft des TSV Gussenstadt Wege in die Zukunft des TSV Gussenstadt Wir heißen unsere Gäste zur heutigen Informationsveranstaltung im TSV Clubhaus herzlich Willkommen 1 Tagesordnungspunkte TOP Thema Präsentation 1. Begrüßung und

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

für öffentliche Verwaltung in Hof

für öffentliche Verwaltung in Hof Es gilt das gesprochene Wort! Eröffnung der Ausstellung Kompetenzzentrum Verwaltungshochschule Hof Ihr Partner für Aus- und Fortbildung Grußwort des Präsidenten des Bayerischen Landkreistags Landrat Christian

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 19. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 5 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse Schleswig-Holsteinischer Landtag 18. Wahlperiode Ü b e r s i c h t über die Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse nach den Erklärungen der Fraktionen gemäß 13 Abs. 6 der Landtagsgeschäftsordnung (Änderungen

Mehr

Grußwort zur. Eröffnung der Wirtschaftsschau in Rehburg-Loccum , Uhr

Grußwort zur. Eröffnung der Wirtschaftsschau in Rehburg-Loccum , Uhr Grußwort zur Eröffnung der Wirtschaftsschau in Rehburg-Loccum 21.03.2014, 11.30 Uhr Anrede, wenn wir über die Wirtschaft reden, verbindet man diese am Schnellsten mit Weltfirmen wie zum Beispiel Volkswagen,

Mehr

KonversionimLandkreisElbe-Elster -Eine kritische Bilanz (REGIONALKONFERENZ) 20 Jahre zukunftsorientierte Nachnutzung

KonversionimLandkreisElbe-Elster -Eine kritische Bilanz (REGIONALKONFERENZ) 20 Jahre zukunftsorientierte Nachnutzung Frau Hannelore Brendel, Bürgermeisterin Stadt Mühlberg/Elbe Herr Herold Quick, Bürgermeister Stadt Falkenberg/Elster 14. September 2014 KonversionimLandkreisElbe-Elster -Eine kritische Bilanz (REGIONALKONFERENZ)

Mehr

Regionales Genehmigungsmanagement: Ihre Kontaktstellen und Ansprechpartner

Regionales Genehmigungsmanagement: Ihre Kontaktstellen und Ansprechpartner Regionales Genehmigungsmanagement: Ihre Kontaktstellen und IHRE KONTAKTSTELLEN Jede im Genehmigungsprozess beteiligte Verwaltung muss einen zentralen verantwortlichen und einen benennen, der eng mit der

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

NEUES ANPACKEN - BEWÄHRTES BEWAHREN CDU im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises

NEUES ANPACKEN - BEWÄHRTES BEWAHREN CDU im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises 1 im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises Mitteilungen 21/2015 20. Mai 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, heute stellen wir mit Bürgermeister Wolfgang Jürriens, Helmstadt-Bargen, den Nachrücker für den allzu

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

GOMEO Gesundheitsoffensive Mülheim Essen Oberhausen Projekttreffen am Transferaktivitäten Stand: November 2014

GOMEO Gesundheitsoffensive Mülheim Essen Oberhausen Projekttreffen am Transferaktivitäten Stand: November 2014 GOMEO Gesundheitsoffensive Mülheim Essen Oberhausen Projekttreffen am 17.11.2014 Transferaktivitäten Stand: November 2014 Die Aufgabe 2 Vernetzung mit den vorhandenen MEO-Strukturen, insbesondere mit dem

Mehr

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017 DSB-Regel Nr.: Schüler / Bogen 15 m 10 Schuss 1 Wingert Alexander 44 2 Wingert Andreas 11 DSB-Regel Nr.: Jugend und älter / Bogen 25 m 10 Schuss 1 Schömel Gerhard 195 2 Reinders Stan 143 3 Ritzheim Peter

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I

Keglerverband Niedersachsen Bezirk I Paar HERREN am 17.01.2016 in Peine Titelverteidiger: Christian Spyra / Sven Wüllner (Hannover) Bahn 1 / 3 / 5 / 7 Bahn 1 / 3 / 5 / 7 li. Gasse li. Gasse Bahn 2 / 4 / 6 / 8 re. Gasse Bahn 2 / 4 / 6 / 8

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr