K DIE R K CK OC E O KAMPAGNE 15/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K DIE R K CK OC E O KAMPAGNE 15/16"

Transkript

1 KR CK O E DIE KAMPAGNE 15/16

2

3 Einen recht herzlichen Dank sagen wir den Firmen und Geschäftsleuten, die durch Ihre Inserate die Möglichkeit geschaffen haben, diese Festschrift in so anspruchsvoller Form und Ausstattung erscheinen zu lassen. Ihnen gebührt für Ihre verständnisvolle und großzügige Unterstützung unser herzlichster Dank! Wir bitten bei Bedarf um Berücksichtigung der in unserer Festschrift inserierenden Firmen! KaGe Die Krocke aus Weibersbrunn Impressum: Karneval Gesellschaft Die Krocke e.v. Jochen Bauer, Eugenie Väth, Steffen Salg Hauptstraße 160, Weibersbrunn Internet: Redaktion: Guido Noll, Jochen Bauer Fotos: Archiv, Wynona Noll Grafikdesign: Herbert van Treeck, Hauptstraße 62, Weibersbrunn

4

5 G r u ß w o r t Liebe Freunde der Weibersbrunner Fastnacht, eine kurze aber ereignisreiche Kampagne steht vor der Tür und wir laden Sie getreu unserem Motto der Kampagne 2015/2016 Vorhang auf und Bühne frei, für die Krocke Narretei ein mit uns diese Kampagne zu feiern. Wir sind stolz zum wiederholten Mal die Möglichkeit zu haben uns - Die Krocke - sowie eine Vielzahl von Vereinen aus dem Bayerischen Untermain im Rahmen der BR Aufzeichnung Franken Helau präsentieren zu dürfen. Es erwartet Sie ein tolles Programm mit vielen Highlights aus unserer Region. Die Vorbereitungen für die Aufzeichnungen, sowie für unsere Prunksitzung laufen auf Hochtouren. Unser Sitzungspräsident Frank Herrmann, unsere rund 80 tanzenden Gardemädchen, sowie unsere Büttenredner stehen bereit um Ihnen ein buntes und unterhaltsames Programm zu bieten. Vielen Dank allen Aktiven für Euren Einsatz und die vielen Stunden, in denen ihr trainiert und Euch für unsere Weibersbrunner Fastnacht einsetzt. All den fleißigen Händen unserer Helfer hinter den Kulissen, sowie allen Sponsoren, möchten wir schon jetzt herzlich danken. Ohne diese Unterstützungen wären unsere Veranstaltungen nicht umsetzbar. Vielen Dank! Für die bevorstehende Kampagne wünschen wir allen Aktiven viel Erfolg und unseren Gästen beste Unterhaltung. Wir die KaGe Die Krocke freuen uns auf Sie. Feiern Sie mit uns die Weibersbrunner - Fastnacht mit Herz. Mit einem dreifach kräftigen Helau! Eure Vorstände Jochen Bauer Eugenie Väth Steffen Salg

6 Unsere Veranstaltungen der Kampagne 2015 / 2016 Freitag, Aufzeichnung Franken Helau Samstag, Aufzeichnung Franken Helau Freitag, Ausstrahlung Franken Helau - Public Viewing im Krocke-Nest Samstag, Große Prunksitzung, KaGe Die Krocke Donnerstag, Weiberspektakel Montag, Rosenmontagsball Back to the 80 mit Live-Musik

7 G r u ß w o r t Liebe Freunde des Weibersbrunner Faschings, die arbeitsintensive Kampagne 2016 begann bereits im Frühsommer Nach dem der Bayerische Rundfunk erneut unserem Verein die Aufgabe übertrug, die Organisation und Durchführung der Fernsehsitzung Franken Helau zu übernehmen. Viele Sitzungen in Arbeitsgruppen sind seither vergangen, damit einer perfekten Durchführung der Fernsehsitzung nichts mehr im Wege steht. Wir werden ein breites Bild der Faschingsvereine des bayerischen Untermains bieten, bei dem jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Besonders bin ich stolz, dass unsere Prinzengarde sich gleich zweimal mit ihrem Können bei der Qualifizierung für die Fernsehsitzung gegen die Mitbewerber durchgesetzt hat. Ebenfalls freut es mich, dass es unsere Dancing Kickers geschafft haben dabei zu sein. Mehr als verdient hat es unser Urgestein Eugenie Väth als Büttenrednerin ihr Können zu präsentieren. Zusammenfassend zeigt dies, dass unser Verein einer der Leistungsfähigsten in unserer Region ist. Für alle beteiligten wird es sicher ein unvergessliches Erlebnis sein. Aber auch die Vorbereitungen unserer regulären Veranstaltungen dieser Kampagne laufen auf Hochtouren. Sie versprechen jetzt schon ein Abwechslungsreiches Programm. Honorieren Sie mit ihrem Besuch die Anstrengungen der letzten Monate und überzeugen Sie sich von unserer Jugendarbeit, die meist nur von einer kleinen Sommerpause unterbrochen wird. Seien Sie dabei wenn es in diesem Jahr heißt: Vorhang auf und Bühne frei für die Krocke Narretei Ihr/Euer Guido Noll Chef des Protokolls

8 BAUGESELLSCHAFT MBH BAUUNTERNEHMEN Firmenprofil Meisterbetrieb Ausbildungsbetrieb Ausführung in: AB, MIL, DA, OF, MSP, MKK, FFM Wir sind die Profis für: Neubauten Rohbauarbeiten Energiesparhäuser Umbauarbeiten Anbau und Aufstockung ja ja Sanierung ökologisch & energetisch Arbeiten im Denkmalschutz Altbausanierung Investieren Sie dort, wo ihr Kapital sicher ist, am besten im eigenen Haus. Wir sind ein regional tätiges Bauunternehmen und garantieren ihnen durch unsere langjährige Erfahrung höchste Qualität und eine fachgerechte Ausführung. Gerne setzen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen rund um das Haus und den Garten um. Gleichzeitig stehen wir Ihnen mit unseren kreativen und innovativen Ideen planerisch zur Seite. Wohnungsbau Altbausanierung Kellerabdichtung Außenanlagen Vermietung von Bautrocknern Wenn es um s Bauen geht... Industriebau Sonderbau Aufzugbau Außenanlagen Treppenaufgänge Pflasterarbeiten Garten- u. Landschaftsbau Bautrocknung Kellertrockenlegung Rückschlagklappen Firmengründung 1887 Gneger Baugesellschaft mbh Untere Stockstädter Straße Großostheim Jakob-Groß-Straße Weibersbrunn Geschäftsführer: Walter Gneger Dipl.Ing.Geologe Mobil: Tel.: / Tel.: / 1202 gnegerbau@t-online.de

9 G r u ß w o r t Liebe Närrinnen und Narrhalesen, als ehemaliger Saaldiener und aktueller Sitzungspräsident der KaGe die Krocke ist es mir eine Herzensangelegenheit den Weibersbrünner Faschingsnarren ein paar heitere und unvergessliche Stunden in der aktuellen Kampagne zu bereiten. Doch so leicht wie ich diese Worte zu Papier bringe, so schwer und anstrengend ist es für unsere Aktiven jedes Jahr auf s neue mit Ihren Auftritten zu begeistern und mitzureißen. Viel Gehirnschmalz muss verbrannt werden um eine Büttenrede zu schreiben und wenn nötig auswendig zu lernen. Und auch das ein oder andere Kilo Hüftschmalz verraucht bei der Vorbereitung auf einen Gardetanz. Jedoch sind die unzähligen Stunden Training, der geflossene Schweiß und auch die eine oder andere verdrückte Träne genau in dem Moment vergessen, in dem man als Aktiver vor einer ausverkauften und jubelnden Halle steht. Das Herz schlägt einem bis zum Hals weil man sich zum einen total für den Auftritt verausgabt hat und zum anderen man stolz auf das geleistete ist. Und gibt es denn einen schöneren Moment als Mutter, Vater, Oma oder Opa seinem Sprössling bei Ein- und Auszug durch die Narhalla aus vollem Halse zuzujubeln? Die Weibersbrunner Fasenacht lebt von und mit den Närrinnen und Narrhalesen aus Weibersbrunn! Doch als verantwortlicher Programmgestalter ist es mir durchaus bewusst, dass der Wurm dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler; soll heißen: wir müssen ein Programm gestalten das den Weibersbrünner Narren gefällt. Denn ohne Narren, keine Narretei. Hier bin ich mir sicher, es wird unseren Büttenrednern, Funkenmariechen, Tanzgarden, Showtanzgruppen, Männerballetts, ja sogar den Damen und Herren in der Küche wieder gelingen, Euch liebe Weibersbrünner Faschingsnarren unsere Fastnacht im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft zu machen. Frei nach dem ehemaligen Mottolied: Nichts bleibt wie es is, doch eines ist gewiss, wir werden das Kind schon schaukeln! Es grüßt Euch mit einem dreifachen Helau Euer Sitzungspräsident Frank Hermann

10 Dekorative Geschenke, nette Accessoires, individulle Blumen- und Planzenarrangements, schöne und ausgesuchte Dekoartikel - alles für ein wohnliches Zuhause Inh. Lisa van Treeck T /8597 Di. bis Fr Di. und Fr Sa Weibersbrunn Hauptstr. 62 Richtung Wanderheim

11 G r u ß w o r t Wer neues schaffen will, muss sich verändern. Liebe Fastnachtsfreunde, Wandel braucht Einsicht. Wer Neues schaffen will, muss sich erst einmal selbst verändern. Und diese Veränderung beginnt im eigenen Kopf. Wer sich nicht selbst erneuert, wer aufhört, zu lernen und seine Grundsätze zu hinterfragen, den überrollt irgendwann die Zeit. Das gilt für Menschen und Vereine wie auch für Gesellschaften. Dabei sind es doch gerade unsere vielen Traditionen und Brauchtümer, die es wahrhaftig wert sind, gepflegt zu werden. Hierzu gehört natürlich auch das Karnevalswesen, dass immer ein Fest der Freude ist, der ausgelassenen Fröhlichkeit und des großartigen Gemeinschaftsgefühls beim Schunkeln, Singen und Tanzen. Auch in unserem Verein wurde ein Wandel vollzogen und ich wünsche den Verantwortlichen immer ein glückliches Händchen bei Umgang mit unserem Brauchtumsfest. Sehr Stolz macht mich die Tatsache, dass der BR nach dem großen Erfolg 2007 erneut die beliebte Sendung Franken Helau nach Weibersbrunn gelegt hat. Hier werden wir sicherlich Aktive sehen die sich infrage stellen, die bekanntes Gelände verlassen um bewusst ein Narr zu sein. Nicht, um unbedingt andere Dinge zu tun, sondern um Dinge anders zu tun. Ich wünsche allen Aktiven und den Verantwortlichen viel Erfolg und eine tolle Kampagne Ihr/Euer Bernd Friedrich Ehrenprotokoller der KaGe Die Krocke

12 Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Roth & das Jägerhof-Team insgesamt bis zu 350 Sitzplätze, großer Bankettsaal Hauseigene Metzgerei neue Komfortzimmer & Suiten Mehrfach ausgezeichnete Fränkische Küche Hauptstraße Weibersbrunn Telefon 06094/361 Fax 06094/1054 internet: www. hoteljaegerhof.de

13 G r u ß w o r t Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, liebe "Fosenöchter", wenn die Tage wieder kürzer werden, bricht die fünfte Jahreszeit an. Dann sind wieder alle Narren und Fosennöchter in ihrem Element. Die letzten Vorbereitungen für Tanz, Büttenreden und Showeinlagen laufen auf Hochtouren und die Weibersbrunner sichern sich schon jetzt die besten Plätze bei den Veranstaltungen. Auch wenn es in diesem Jahr leider kein Prinzenpaar gibt, so erwartet uns doch ein anderes besonderes Highlight: Die Fernsehaufzeichnung von "Franken - Helau". Bereits zum zweiten Mal wird unter Beteiligung des Fastnachtverbandes Franken diese Sendung bei uns ausgerichtet und aufgezeichnet. Ein Erlebnis, dem kein Faschingsfan fern bleiben darf. Selbst wenn nicht alle Akteure aus Weiberbrunn kommen, so ist diese Veranstaltung doch eine hervorragende Werbung für unsere Gemeinde. Auch hierfür sei den "Krocke" herzlichst gedankt. Die traditionelle Prunksitzung verspricht ein weiterer Höhepunkt zu werden, dem sicherlich viele Weibersbrunner schon gespannt entgegenfiebern. Ein hoffentlich großer und bunter Faschingszug rundet die fünfte Jahreszeit ab. Hoffentlich lassen sich alle Weibersbrunner von dem närrischen Treiben anstecken und genießen die abwechslungsreiche und ausgelassene Session In diesem Sinne wünsche ich allen Akteuren, Gästen und Zuschauern viele schöne, unbeschwerte und unterhaltsame Stunden in unserer Gemeinde Weibersbrunn. Euer Bürgermeister Walter Schreck

14

15

16 G r u ß w o r t In der Kürze liegt die Würze Diese Session ist wohl eine der kürzesten, trotzdem ist es für alle Fastnachter eine Verpflichtung. Liebe Freunde unserer fränkischen Fastnacht, auch heuer wieder das Beste an Tanz, Vortrag und Gesang zu bieten. Allen, die unermüdlichen Einsatz zeigen und unser Brauchtum hochhalten, gebührt mein ganz besonderer Dank! Allen Gästen und Besuchern "Viel Spaß an der Freud'" Ihr Bezirkspräsident Norbert Schober

17

18 Fußpflege, Maniküre, Sugaring, Massage & Kosmetik Sponackerweg 60, Haibach, TERMINE & HAUSBESUCHE NACH VEREINBARUNG

19 Harald Hein, Dipl. Ing Hösbach, Haibacher Str. 104 Tel /66921, Fax 06021/66958 Wüstenrot - Beratungsstelle Hösbach, Hauptstr. 95 Tel / u , Fax -/550232, Mobil harald.hein@wuestenrot.de Montag: 9 bis 12 u. 15 bis 19 Uhr Dienstag: 9 bis 12 u. 15 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 12 Uhr

20 Helau liebe Närrinnen und Narren, Helau lieber Weibersbunner, wir hatten eine tolle Zeit in der Session 2014/15 mit euch allen. Wir sind stolz, dass wir das Prinzenpaar für Weibersbrunn sein durften und noch sind. Schade, dass sich niemand gefunden hat, der dieses tolle Amt übernehmen wollte. Wir können jeden nur dazu ermutigen sich zu wagen, es lohnt sich. Wir hatten viel Spaß und waren sehr gerne mit den Krocke unterwegs. Allerdings wurde es uns auch nicht schwer gemacht, Weibersbrunn in Stadt und Land zu vertreten. Wir hatten immer eine tolle Unterstützung von unseren Krocke. Nachdem die erste Anspannung weg ist, dann ist Frohsinn garantiert, sofern man sich darauf einlässt. Die Termine außerhalb von Weibersbrunn waren schön, aber Zuhause ist es am Schönsten. Dafür sorgen unsere Aktiven auf und hinter der Bühne. Hier in Weibersbrunn wird die Fosenoacht zum Erlebnis. Es steckt viel Arbeit in der ganzen Organisation und das möchten wir nochmal ganz besonders hervorheben. Alle sind mit Spaß dabei und das ist es, was es letztendlich ausmacht. Spaß und der herzliche Umgang miteinander verbinden auf ganz besondere Weise. Auch ihr, liebe Weibersbrunner, habt uns viel Freude bereitet. Wir möchten uns nochmals für eure Unterstützung und die entgegengebrachte Sympathie bedanken. Von Anfang an standen uns der Chef des Protokolls Guido und Claudia mit Rat und Tat zur Seite. Das war sicher nicht immer einfach, aber die beiden haben einen super Job gemacht und uns durch die gesamte Kampagne begleitet. Auch den Begleitern des Prinzenpaares Kathrin und Jochen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Wir hoffen, dass wir noch viel Spaß miteinander haben, auch wenn die Zeit als Prinzenpaar irgendwann zu Ende geht. Wir waren echt überrascht von den Schützen, den beiden Elferräten und unserer liebreizenden Prinzengarde von den sicher kurzfristig einstudierten Auftritten. Das habt ihr prima hinbekommen und uns hat es richtig gut gefallen. Danke dafür. Vielen Dank auch an alle anderen Garden, Elfern und Aktiven, die für uns bereit gestanden sind und den Weibersbrunner Fasching unterstützen. Nicht zuletzt möchten wir unseren Familien, Verwandten, Freunden und Kindern danken, die uns in der ganzen Kampagne angefeuert haben. Jetzt steht die neue Kampagne 2015/16 ins Haus. Mit der Fernsehsitzung wird die Latte nochmal hoch gelegt. Wir sind davon überzeugt, dass wir all dies gemeinsam erfolgreich meistern und ein tolles Programm bieten werden. Wir hoffen auf eine breite Unterstützung aus all den Weibersbrunner Narren bei den Veranstaltungen der Krocke und nicht zuletzt bei den Umzügen. Wir wünschen euch allen viel Spaß und eine erfolgreiche Session 2015/16. Prinz Bertram I. & Prinzessin Jasmin I.

21

22 Amrhein Heribert Schreinermeister Holzwerkstatt Innenausbau Treppenhaus Möbel aller Art Biologische Oberflächen Fenster Türen Fußböden Rolladen Insektenschutz Gestaltungswerkstatt für Ihre individuellen Möbelwünsche oder für einen kompletten Raumentwurf Weibersbrunn Hauptstr. 100 T.: 06094/304 Fax: 06094/8178 Dorfschmiede Eisen im Trend Weibersbrunn Hauptstraße 225 Inh. Raimund Michler Montag, Mittwoch und Freitag: Uhr Dienstag geschlossen Donnerstag und Samstag: Uhr Metallgestaltung Raimund Michler Tel:

23 Industrie - Holztransporte Fuhrbetrieb Norbert Benz Der Spezialist aus dem Hochspessart seit 1919 für Ihren Transportauftrag Hauptstraße 143 Tel / / Wir transportieren für Sie Weibersbrunn Fax / norbert-benz@web.de Industrie-Langholz/-Kurzholz Stamm- und Brennholz Sägeabfälle Betonteile

24 TV-Sitzung 2007

25

26 LOTTO-Agentur Annabelle Ort Hauptstraße Weibersbrunn Tel: 06094/ OBST-FRANZ Di.u.Do Uhr Mo: 8:00-18:00 (Obst-Franz) Di: 8:00-12:30 Mi: 8:00-12:30 und 14:30-18:00 Do: 8:00-18:00 (Obst-Franz) Fr: 8:00-12:30 und 14:30-18:30 Sa: 8:00-13:00

27

28

29

30 Mittwoch, Samstag, Sonn-u. Feiertage geöffnet Wild - unsere hausgemachte Spezialität, auch zum Mitnehmen Tel /326 Fax 06094/ Inhaberin: Gabi Ballmann Waldgaststätte Echterspfahl An der Bundesstr. 8 D Weibersbrunn STILBLÜTE Hauptstraße 111a Weibersbrunn Telefon 8288 Öffnungszeiten: Montag und Freitag 9:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Di., Do., Sa. 9:00-12:00 Uhr Mittwoch 15:00-18:00 Uhr

31 Bäckerei und Cafe Gerlach Gbr Filiale Weibersbrunn - Tel / Weibersbrunn - Hauptstr tel / Hauptstr. 120a Weibersbrunn Tel /1016 Fax 06094/ Handy fuhrbetriebvaeth@gmx.de

32

33

34 ... es Zepta fest in da Hond!

35 - unn weida geht s!... hoste ausgeschloofe?

36

37

38 Kinderfashing

39 Kra uterfu hrungen Volksmedizin Kra uterma rchen Verkostung Kra uterliko re Inh. Heidrun Gärtner Anerkannte Kräuterführerin Hauptstraße Weibersbrunn Tel / 752 info@elfenkraut-gaertner.de Kaynak Döner Kebab und türkische Spezialitäten Hauptstraße, Weibersbrunn Öffnungszeiten: jeden Samstag ab 9.30 Uhr bis Uhr

40 PRINZENGARDE v.l. erste Reihe: Melissa Noll, Theresa Hessler, Janina Kimmel, Sophie Amrhein, Janina Noll, Wynona Noll, Trainerin: Sylvia Weidner v.l. zweite Reihe: Lena Ort, Sabrina Dogan, Jasmin Reinfurt, Mona Michler v.l. dritte Reihe: Jenny Schreck, Melanie Salg, Denise Schreck Nicht auf dem Bild: Isabella Noll TANZMARIECHEN v.l.: Trainerin Melissa Noll, Livia Schreck, Phuong Dang, und Trainerin Janina Kimmel EHRENGARDE v.l.: erste Reihe: Sarah Sonnenschein, Marie Rill, Kristina Kristof, Marleen Prutky, Pauline Rill und Trainerin Melissa Noll v.l. zweite Reihe: Isabell Amrhein, Livia Schreck, Phuong Dang, Maya Rescigno, Jessica Fischer v.l. dritte Reihe: Lara Fleckenstein, Leonie Roth, Emily Kunz Nicht auf dem Bild: Mona Ehle VIEL GLÜCK MARIA!! Wir wünschen Maria Toi Toi Toi und viel Erfolg bei ihrem Soloauftritt. Maria Väth mit Trainerin Wynona Noll NACHWUCHSGARDE v.l.erste Reihe: Fiona Winkel, Ida Väth, Lea Gellner, Jule Schmitt, Antonia Benz, Lara Arslan v.l.zweite Reihe: Trainerin: Simone Weidner, Jana Väth, Emilia Schreck, Patricia Naghy, Charlin Ruppert Trainerin: Theresa Weidner v.l.dritte Reihe: Katharina Axhaj, Milena Hock, Laura Sänger

41 KRÖCKCHEN v.l.erste Reihe: Giolina Caputo, Nelly Schmitt, Liana Ruppert, Anastasia Amrhein, Bianca Dony, Jana Hock, Fjolla Musliu v.l.zweite Reihe: Amy Mehner, Leni Brehm, Eden Sommer, Carla Putz, Marie Staudter, Lina Seyfert, Victoria Breitenbach, Amelie Roth v.l. dritte Reihe: Trainerinnen: Jenny Schreck, Lena Ort, Melanie Salg LOLLIPOPS v.l. erste Reihe: Leni Stenger, Vivica Breitenbach, Maria Väth, Isabel Roth, Sophia Roth v.l. zweite Reihe: Leonie Weckbecker, Jana Fleckenstein, Maya Rescigno, Hannah Franz, Fabian Steinzer v.l. dritte Reihe: Trainerinnen: Sabrina Dogan, Jasmin Reinfurt, Janina Kimmel DANCING KICKERS v.l. erste Reihe: Trainerin Michaela Noll, Alex Ruppert, Manuel Fröhlich, Max Englert, Stefan Rung, Daniel Renner, Trainerin Angelika Amrhein v.l zweite Reihe: Philipp Benz, Lukas Dann, Frank Amrhein, Michael Amrhein, Michael Zmorek. Vorne kniend. Christopher Renner

42 Ehrungen

43 11 Jahre Aktiv Erstmals haben wir, die KaGe Die Krocke, im Rahmen unserer Kampagneeröffnung unseren Aktiven Mitglieder geehrt und ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung möchten wir uns bei allen Akiven bedanken. Nicht nur bei denen die auf der Bühnen stehen, sondern auch bei allen den Guten Geistern hinter den Kulissen, ohne die so manch eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Wir hoffen, dass wir diese Ehrung und Auszeichnung noch viele Jahre in unserem Verein durchführen dürfen und können. Wir haben 2015 nachstehende Aktive Vereinsmitglieder ausgezeichnet: Bauer Andreas Amrhein Carola Amrheim Heribert Benz Marie-Luise Benz Norbert Friedrich Bernd Friedrich Doris Fröhlich Simona Fröhlich Theo Michler Mona Noll Claudia Noll Guido Noll Isabella Noll Melissa Noll Wynona Reinfurt Jasmin Reinhart Hans Reinhart Heike Roth Doris Roth Franz Roth Julius Roth Sabrina Rung Horst Rung Martina Rüppel Ehrenfried Rüppel Ewald Rüppel Herbert Rüppel Margit Ruppert Alexander Salg Melanie Salg Raimund Schreck Christian jun. Schreck Denise Schreck Jennifer Schreck Katja Schreck Livia Schreck Moni Schreck Thilo Väth Bernd Väth Eugenie Weidner Edwin Weidner Simone Weidner Theresa Vielen Dank für Euren Einsatz im und für den Verein!

44 Ganz Glashütte iss e Puppenspiel Vor 11 Jahren Kampagne 2005 so lautete das Motto in der Kampagne 2005 und jeder in diesem Spiel hat seine Rolle prächtig gespielt. Allen voran natürlich unser Prinzenpaar der Kampagne Prinz Thilo I. Und Prinzessin Katja I. Begleitet wurden sie von den Pagen Isabell Reusch und Chery/Lynn Väth. Thilo und Katja waren das bis dahin jüngste Prinzenpaar der KaGe und punkteten natürlich mit einem besonderen Durchhaltevermögen. Da wurde so manche Nacht zum Tag gemacht und wir hatten sehr sehr viel Spaß. Zum Prinzenwecken zogen die Narren bei mießem Wetter in die Sonnenstraße um unser Prinzenpaar zu wecken und ins Pfarrheim zu geleiten, wo ein ausgelassenes Hallo wach gefeiert wurde, getoppt natürlich durch den Prinzenball am Abend. Weitere Highlights im Jahr 2005 waren der Jugendausflug nach Geiselwind und die Fahrt nach Berlin mit dem Besuch im Bundestag und einer besonderen Kneipe. Franz und Rudi könnt Ihr Euch noch erinnern??? Fazit: Auch im Jahr 2005 wurde Weibersbrunner Fosenocht nicht nur einfach gefeiert, sondern zelebriert. Alle Trainingsmühen der Tanzgruppen wurden durch perfekte Auftritte belohnt, unser närrisches Publikum feierte ausgelassen mit. Für Vorstandschaft und Komitee wieder Ansporn sich weiter für unsere Weibersbrunner Fosenocht zu engagieren. Eugenie Väth

45 Seit Jahrhunderten in aller Munde. URIG, KERNIG, ECHT.

46 Sommerfest Weibersbrunn Helau! Pizza Pasta Salate Lieferservice täglich nach Weibersbrunn Öffnungszeiten: Montag bis Samstag bis Uhr Sonn- und Feiertage bis Uhr Eispavillon Mespelbrunn Rainer Roth Schlossallee 1, Mespelbrunn

47 LOS KROCKOS v.l. erste Reihe: Trainerin Katja Schreck, Josef Szkrab, Rüdiger Petzl v.l. zweite Reihe: Trainerin Isabella Noll, Klaus Ehle, Wendelin Salg, Julius Roth, Stefan Heßler, auf dem Bild fehlt Bernd Ruppert und Uwe Väth

48 Sparkassen-Finanzgruppe Wichtiges sollte man nicht aufschieben. Wie die Sparkassen-Altersvorsorge. Wer früher anfängt, hat später mehr davon. Egal, ob Sie regelmäßig Geld zurücklegen wollen oder nur ab und zu: Die Sparkasse bietet passende Lösungen und zeigt staatliche Fördermöglichkeiten. Von Riestern und Sparanlagen über Fonds und Wertpapiere bis hin zu Immobilien. Mehr Infos in Ihrer Sparkasse unter Telefon oder

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 05.02.2011 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Startliste 52. Fränkische und 33. Mittelfränkische Meisterschaften im karneval. Tanzsport

Startliste 52. Fränkische und 33. Mittelfränkische Meisterschaften im karneval. Tanzsport Tanzpaare Junioren Anzahl Teilnehmer: 4 1 Tanzsportabteilung TV 73 Würzburg Mara-Milena Öhrlein / Samuel Stith 2 FG "Die Eibanesen" e.v. Annalina Schaffer / Pascal Fuchs 3 Soul-City-Dancers des TSV Hof

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 20. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/367 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Blickfang / Fotolia.com

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Geburtsanzeigen Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Inhaltsverzeichnis 2 Geburtsanzeige... Seite 3-9 Danksagung Geburt... Seite

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59

Krönungsball 2008: Nun geht s los: Schlüsselübergabe 1 von :59 1 von 30 26.12.2009 14:59 Krönungsball 2008: London bei Nacht Nun geht s los: Schlüsselübergabe 2 von 30 26.12.2009 14:59 Golden Soundteam Letzter Auftritt des "alten" Prinzenpaars da war er noch a bisserl

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70.

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70. Geburtstage 3-spaltig / 70 mm B 001 Keiner wusste, wie s geschah, auf einmal war die Erna (Palatino) da. Nun bist Du 60 Jahre hier, drum gratulieren wir Dir. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore

Mehr

FASCHINGSVEREIN MECKENHAUSEN. Rückblick Vorschau. Was war und sein wird...

FASCHINGSVEREIN MECKENHAUSEN. Rückblick Vorschau. Was war und sein wird... FASCHINGSVEREIN MECKENHAUSEN Rückblick Vorschau Was war und sein wird... Europa I Session 2013 Steinzeit I Session 2014 FASCHINGSVEREIN MECKENHAUSEN Liebe Freunde des Faschingsverein Meckenhausen es ist

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: Uhr

S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: Uhr S T A R T L I S T E VEREINSMEISTERSCHAFT SKI - ALPIN 2017 am SAMSTAG, 11. Februar 2017, Start: 13.00 Uhr Kinder I weiblich 1 Pichler Nina 2010 Göriach 2 Plankensteiner Lorena 2010 Dölsach 3 Weingartner

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net> Walter Kappler Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 5. Februar

Mehr

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen Obst Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne Äpfel. Wie viele Äpfel habt ihr zusammen? 1 Zum Naschen Die Mutter kauft Zuckerl. Susi bekommt 5 Stück, Peter bekommt 5 Stück,

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Jetzt bin ich schon eine ganze Weile in meinem neuen Zuhause und wollte ich mich mal melden und ein bisschen erzählen, wie es mir so geht. Ich habe

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wilddieb Turnier 2017

Wilddieb Turnier 2017 Herren Bowhunter Recurve Herren 1 Kobold Thomas BHR Herren 512 2 Moschner Guido BHR Herren 476 3 Seeger Siegfried BHR Herren Zimmner Bogenschützen 466 4 Zabolitzki Norbert BHR Herren 464 5 Brand Ivo BHR

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

2016/2017. VeranstaltungsÜbersicht. Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2016/2017. VeranstaltungsÜbersicht.  Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de VeranstaltungsÜbersicht 2016/2017 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de info@gcv-mainz.de

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Ministrantenplan vom

Ministrantenplan vom Samstag 05.07. A: Luca Lässer & Alina Fessler S: Emilia Kennerknecht & Katharina /Elias Spettel K: Chiara Kogler & Alena Kennerknecht Sonntag 06.07. A: Martina & Pascal Kirchmann S: Luca Lässer & Jana

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

STARTFOLGE Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg

STARTFOLGE Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg. 006-0 Dana Kölle Rafael Ivanisevic Emilia Castaneda Denis Kruglov Sophie Efler Markus Brychko Disziplin III. Tanzgarden Altersklasse I. Jugend Jahrg.

Mehr

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017

marburger Narrenblatt MARBURGER KARNEVAL e.v /2017 marburger Narrenblatt 2016/2017 Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. www.karneval-marburg.de Festausschuss MARBURGER KARNEVAL e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Närrinnen, liebe Narren, wir starten

Mehr

Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen Termine & Veranstaltungen 08.01.2017 Neujahrsempfang 12.02.2017 SFF-Kindermaskenball 18.02.2017 1. Galasitzung SFF 19.02.2017 2. Galasitzung SFF 27.02.2017 Rosenmontag 11.03.2017 Heringsessen Alle unsere

Mehr