Spitzensport im Rampenlicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spitzensport im Rampenlicht"

Transkript

1 LED-Lichtkonzepte & Förderungen für Flutlicht-Sportanlagen Spitzensport im Rampenlicht Hocheffizientes LED-Flutlicht für optimale Lichtver hältnisse und nachhaltige Betriebskostenersparnis! 99 LED-Beleuchtung für alle Anforderungen und Beleuchtungsklassen 99 Intuitive und bedarfsgerechte Lichtsteuerung individuell programmierbar 99 attraktive Investitionszuschüsse für Sportvereine Innovative Beleuchtungslösungen für Ihr Unternehmen SVEA LIGHTING GmbH & Co KG Überseeboulevard Hamburg Tel: Fax: Mail: info@svea.de Web: L E D umweltfreundlich hocheffizient langlebig

2 Licht an, Kosten runter! Der Einsatz von LED-Beleuchtung kann die Betriebskosten bei Sportanlagen massiv senken. Bis zu 70 % Energieeinsparungen konnten in den von 2014 bis 2017 auf LED umgerüsteten Projekten erzielt werden. Neben der reduzierten Anschlussleistung aufgrund der hohen Effizienz der LED-Technologie sind insbesondere der reduzierte Wartungsaufwand, geringe Lichtimmission und die bedarfsgerechte Lichtsteuerung die großen Vorteile einer LED-Flutlichtanlage. Mit einer intelligenten Lichtsteuerung können unterschiedliche Beleuchtungsniveaus für die jeweiligen Spielanforderungen geschaltet werden. So kann beispielsweise zwischen einer Wettkampfbeleuchtung, dem Trainingsbetrieb oder einem Beleuchtungsniveau für Schulsport und Fitnesstraining geschaltet bzw. stufenlos gedimmt werden. Alle Beleuchtungskonzepte erfüllen dabei höchste Anforderungen an Material- und Ausleuchtungsqualität. Lichtsteuerung LumosaTouch ist eine interaktive Web-Applikation, um LED-Leuchten schnell und auf einfachste Art und Weise zu steuern. Das System kann über einen normalen PC, ein Tablet oder ein Smartphone bedient werden. Auf der Startseite befindet sich eine komplette Übersicht aller an das Lichtmanagement-System angebundenen Sportplätze und Leuchten. Von dieser Maske aus können alle gewünschten Operationen ausgeführt werden. LED-Module unterliegen einem Lichtstromverlust von ca. 4 % bei Stunden. Dieser Lichtstromverlust wird durch ein automatisches Nachregeln der Leistung ausgeglichen. Somit bleibt die Beleuchtungsstärke über die gesamte Lebenszeit der LED-Module konstant.

3 Technik LED-Flutlicht Lumosa Campo Sportivo Vorteilhafte Eigenschaften: hoher Wirkungsgrad stufenlos dimmbar hohe Schaltfestigkeit keine Anlaufzeiten optimale Ausrichtung auf die Spielfläche minimales Streulicht, dadurch sehr geringe Lichtimmissionen kabellose Steuerung per PC, Tablet oder Smartphone Parameter: Leuchtenleistung bis W Lichtstrom bis Lumen Effizienz bis zu 165 lm/w Lebensdauer L80B10 bei Stunden bis zu 10 Jahre Wartungsgarantie ohne Folgekosten Schutzart IP66 Leuchtenprüfung gemäß EN , EN , EN , EN55015, EN61547 Finanzierung und Förderung Effiziente und umweltfreundliche LED-Flutlichtanlagen werden vom Bundesumweltminis terium und von Landesverbänden gefördert. So besteht auf Bundesebene, beispielsweise über den Projektträger Jülich, die Möglichkeit 30 % nicht rückzahlbaren Förderzuschuss zu erhalten. Diese Mittel sind sogar mit Förderprogrammen auf Landesebene kombinierbar, so dass Förderzuschüsse von bis zu 70 % möglich sind. Wir beraten Sie gerne zu den jeweiligen Möglichkeiten und unterstützen Ihren Verein bei der Beantragung von Fördermitteln. Mietkaufoptionen Als clevere Alternative zum klassischen Kaufmodell bestehen attraktive Mietkaufoptionen inklusive einer Wartungsgarantie. Damit bleibt Ihr Verein auch im Falle eines technischen Defekts der Beleuchtungsanlage über 10 Jahre sorgen- und kostenfrei. So bietet der Mietkauf eine risikofreie Entscheidung ohne hohe Kaptialbindung. Mietkaufoptionen jeweils inkl. 10 Jahren Wartungsgarantie 75 Lux 125 Lux 200 Lux 400 Lux 500 Lux Anzahl Flutlichtstrahler monatliche Mietkaufrate über 60 Monate monatliche Mietkaufrate über 120 Monate EUR 399,00 EUR 549,00 EUR 825,00 EUR 1249,00 EUR 1499,00 EUR 218,00 EUR 309,00 EUR 449,00 EUR 695,00 EUR 835,00 Die aufgeführten Netto-Preise beinhalten die Anlieferung, Installation, Programmierung und Inbetriebnahme für eine LED-Flutlichtanlage. Die Mehrwertsteuer ist mit der ersten Mietkaufrate abzuführen. Die Preise können in Einzelfällen aufgrund von technischen Gegebenheiten abweichen. Eine Mastprüfung ist Voraussetzung für den Abschluss eines Mietkaufvertrages. Die hierfür anfallenden Kosten sind nicht inbegriffen.

4 Fallstudie Fußball Anforderungen an Fußballfelder nach DIN EN12193 Sportstätten : Klasse Horizontale Beleuchtungsstärke (Em in lx) Gleichmäßigkeit (Uo = Emin/Em) I 500 0,7 50 II 200 0,6 50 III 75 0,5 55 Blendung (GR) Wettbewerbsniveau I II III International / National Regional Lokal Training Schul-/Freizeitsport Für den Fußballplatz gilt: Für Trainingsbetrieb und Punktspiele auf Kreisebene genügen 75 lx Beleuchtungsstärke (Klasse III). Für den Spielbetrieb in Bezirks- und Landesliga sind 200 lx gefordert (Klasse II), für Verbands- und Oberligaspiele muss es mit 500 lx deutlich heller sein (Klasse I). Viele der vorhanden Fußballplätze liegen in der Klasse III, 75 lx. Oft sind es Plätze mit 6 Masten, die mittleren Masten mit jeweils zwei und die in den Ecken mit jeweils einem Flutlichstrahler ausgestattet, welche mit Halogenmetalldampflampen mit einer Leistungsaufnahme von 2 kw bestückt sind. Lichttechnische Werte und Leistungswerte 8 konventionelle HQI-Planflächenstrahler á 2 kw: Mittlere Beleuchtungsstärke (Em) 127 lx 125 lx Minimale Beleuchtungsstärke (Emin) 87 lx 99 lx Maximale Beleuchtungsstärke (Emax) 216 lx 155 lx Gleichmäßigkeit (Uo = Emin/Em) 0,69 0,79 Gesamtleistung 16,8 kw 11,2 kw 8 Lumosa LED-Flutlichtstrahler

5 Bei einer verbesserten Gleichmäßigkeit reduziert sich die Anschlussleistung unter Volllast bereits um rund 5,6 kw. Mittels einer innovativen Steuerung über Smartphone, Tablet oder PC lässt sich jede beliebige Beleuchtungsstärke einstellen. Ob 125 lx zum Spiel und 75 lx beim Training, eine Halbfeldbeleuchtung oder 30 lx um gemeinsam den Sieg nach einem erfolgreichen Spiel zu feiern. Da die LED bei geringer Leistung effizienter wird, liegt die Leistungsaufnahme bei 75 lx initial bei 5,5 kw. Hier werden also nochmals weitere Kosten gespart. Dank der individuell ausrichtbaren LED-Module spielt es keine Rolle, ob es sich um eine 4-, 6- oder 8-Mast-Anlage handelt. Selbstverständlich können auch Fußballfelder mit 500 lx und mehr abgebildet werden. Gefordert werden diese 500 lx bei großen Wettkämpfen, also nur einem verhältnismäßig kleinen Teil der absoluten Spielzeit. Für lokale Wettkämpfe oder das Training reichen 75 bzw. 200 lx aus. 105 Lux 128,75 Lux 152,5 Lux 176,25 Lux 200 Lux

6 Fallstudie Tennis Anforderungen an Tennisfelder nach DIN EN12193 Sportstätten : Klasse Horizontale Beleuchtungsstärke (Em in lx) Gleichmäßigkeit (Uo = Emin/Em) I 500 0,7 50 II 300 0,7 50 III 200 0,6 55 Blendung (GR) Wettbewerbsniveau I II III International / National Regional Lokal Training Schul-/Freizeitsport In der Praxis finden wir Anlagen mit 4 Masten, die zwei oder drei Tennisplätze ausleuchten. Bei zwei Plätzen und Klasse II (300 lx) werden 4 x W Halogenmetalldampflampen benötigt. Da die Plätze nicht zwangsläufig immer zur gleichen Zeit bespielt werden, bietet es sich an, nur den Platz auszuleuchten, der bespielt wird. Ein Ausschalten hätte zur Folge, dass dieser nur von einer Seite beleuchtet werden kann, was hinsichtlich dem Schattenwurf und der geforderten Gleichmäßigkeit unkomfortabel ist. Als energieeffiziente und flexible Alternative bietet die LED-Technik mehrere Lösungen. Nachfolgend die Berechnung mit 4 LED-Leuchten vom Typ Lumosa CS850: Lichttechnische Werte und Leistungswerte Mittlere Beleuchtungsstärke Em 342 lx Minimale Beleuchtungsstärke Emin 287 lx Maximale Beleuchtungsstärke Emax 431 lx Gleichmäßigkeit Uo Emin/Em 0,84 Gesamtleistung 5,6 kw

7 Durch das intelligente Leuchtendesign der Lumosa CS850 mit acht individuell einstellbaren LED-Modulen, lassen sich die Tennisplätze sehr gleichmäßig ausleuchten. Jedes LED-Modul wird ab Werk auf die Anforderungen voreingestellt. Es muss nur montiert und angeschlossen werden. Die Module lassen sich separat dimmen und ansteuern. Wenn z. B. nur der linke Platz bespielt und beleuchtet werden soll, werden ausschließlich die betreffenden Module der Leuchten in der Art angesteuert, dass die gewünschte Beleuchtungsstärke und die Gleichmäßigkeit erreicht wird. Ganz bequem über Smartphone, Tablet oder PC. Eine Installation ist ebenso für drei Tennisfeldern realisierbar. 3D-Falschfarbenansichten 4x Lumosa LED-Sportstättenbeleuchtung: 30 Lux 63,75 Lux 97,5 Lux 131,25 Lux 165 Lux 196,75 Lux 232,5 Lux 266,35 Lux 300 Lux , , , ,40-9,00 27,00 31,40-18,60-13,40-9,30 27,30 31,40

8 Fallstudie Hockey Anforderungen an Hockeyfelder nach DIN EN12193 Sportstätten : Klasse Horizontale Beleuchtungsstärke (Em in lx) Gleichmäßigkeit (Uo = Emin/Em) Blendung (GR) I 500 0,7 50 II 200 0,7 50 III 200 0,7 55 Beleuchtungsklasse I Beleuchtungsklasse II Beleuchtungsklasse III Hochleistungswettkämpfe, Hochleistungstraining; Zuschauer: große Sehentfernung Wettkämpfe mit mittlerem Niveau, Leistungstraining; Zuschauer: mittlere Sehentfernung Einfache Wettkämpfe (meist ohne Zuschauer), allg. Training, allg. Schul- und Freizeitsport. In der Praxis fallen eine Vielzahl der Hockeyfelder in die Klasse II mit den vorgegebenen Anforderungen Em > 200 lx Uo > 0,7 und GR < 50. Eine typische Beleuchtungsinstallation auf 6 Masten würde in diesem Fall 14 konventionelle Halogenmetalldampflampen mit einer Leistungsaufnahme von 2 kw erfordern. Eine Installation mit 8 Masten erfordern 16 dieser Lampen. Lichttechnische Werte und Leistungswerte 14 konventionelle HQI-Planflächenstrahler á 2 kw: Mittlere Beleuchtungsstärke (Em) 245 lx 262 lx Minimale Beleuchtungsstärke (Emin) 173 lx 189 lx Maximale Beleuchtungsstärke (Emax) 432 lx 370 lx Gleichmäßigkeit (Uo = Emin/Em) 0,71 0,72 Gesamtleistung 29,4 kw 19,2 kw 8 Lumosa LED-Flutlichtstrahler Die geforderte Beleuchtungsstärke ist 200 lx, erreicht werden 262 lx. Über die Dimmfunktion lässt sich der geforderte Wert von 200 lx per Touch einstellen. Dies entspricht einer Leistungsreduktion von 24 %. Damit sinkt die erforderliche Leistungsaufnahme auf äußerst energieeffiziente 14,6 kw. LED-Module unterliegen einem Lichtstromverlust von ca. 4 % bei Stunden. Dieser Lichtstromverlust wird durch ein automatisches Nachregeln der Leistung ausgeglichen. Somit bleibt die Beleuchtungsstärke über die gesamte Lebenszeit der LED-Module konstant. Dank der individuell ausrichtbaren LED-Module der Lumosa CS860 ist es unerheblich, ob es sich um eine 6-Mast oder eine 8-Mast-Anlage handelt. Referenzliste Flutlichtanlagen mit Lumosa LED-Systemen BH & BC Breda Blue Hawks honkbal/softbal Cranevelt Arnhem DVC Den Dungen DVV Sallandia FC Olympia 1919 e.v. Kirrlach Freizeit- und Sportzentrum Mehliskopf Groene ster Heerlen HC Houten HC de Kikkers HC Eemvalley HC Geldrop HC Tilburg HC Zevenaar HC Zwolle HTC Son 2000 HVCH Heesch HVH Sjinborn Korfbal Jacopspark KV de Zwaluwe LTC d Munnick Manege Amstelveen MHC Best MHC Daring Veendam MHC Doorn MHC Emmen MHC Twello OTC Den Haag Push Breda RKSV Boerdonk RKSV Liessel RKSV Olympia RKSVV Den Dungen RKVC Tiel RKVV Keldonk SC Deventer SC Wesepe SC 62 Scharendijke SDS 55 Wekerom SV 1899 Langensteinbach e.v. SV Eberstadt e.v., Darmstadt Talenten Campus Oss TC Benrath 1912 e.v. TC Harmonie Mannheim TC Helenaveen TG Jahn Trösel Tennis Kim Clijsters Tennispark Haelen Tennishalle Bernhard, Baden-Baden TSV Mannheim Hockey e.v. TV Angeren TV Boom TV Griffensteijn TV Heereveen TV Kattenlaan TV Sloterplas TV Wognum UHC Hamburg VOW Zijtaart VV Bedum VV Bernau Berlin VV Best Vooruit VV Bladella VV Casteren VV DSC VV Fortissimo Ede VV Geldrop VV Hapert VV Hoogeloon VV Marvilde Veldhoven VV Netersel VV OBW VV Prinses Irene VV RDC VV Stadskanaal VV Stroe VV Victoria VV Wijthmen VV Zalk VVOP Voorthuizen

9 Vergleich: links: Ausleuchtung mit Lumosa LED-Leuchten (12 x CS860) rechts: Ausleuchtung mit konventio nellen HQI-Leuchten (12 x W) 1 Lux 2 Lux 3 Lux 5 Lux 15 Lux 50 Lux 340 Lux Lichtimmisionsgrafik bei einer 400-Lux LED-Flutlichtanlage

10 Spezialfall: 500 lx Spielfeld Eine Beleuchtungsstärke von 500 lx (Klasse I) werden in der Regel mit 26 konventionellen Halogenmetalldampflampen von je 2 kw dauerhaft erreicht, sofern sie wie oben erwähnt regelmäßig gewartet werden. Dies entspricht einer Gesamtleistungsaufnahme inklusive Vorschaltgerät von 54,6 kw. Gefordert werden 500 lx für Hochleistungswettkämpfe, welche einen relativ kleinen Anteil an der absoluten Spielzeit in Anspruch nehmen. Für lokale Wettkämpfe oder das Training reichen in der Regel 200 lx aus. Man könnte jetzt versuchen, einzelne Leuchten auszuschalten, um die Beleuchtungsstärke anzupassen. Dadurch würde man jedoch riskieren, dass einzelne Leuchten schneller an Lichtstrom verlieren, was wiederum zu einer Ungleichmäßigkeit im hochklassigen 500 lx Spielbetrieb führen würde. Auch das Ausschalten im 200 lx Betrieb bringt eine starke Ungleichmäßigkeit mit sich. Dies hat zur Folge, dass die Plätze dauerhaft mit 500 lx bespielt werden und die Lampen häufig gewechselt werden müssen, zu viel Energie und Geld verbrauchen und somit auch zusätzlich CO 2 ausstoßen. Die LED-Technologie hat zwei weitere unschlagbare Eigenschaften: Sie lässt sich ohne Vorglühzeit auf 100 % Leistung einschalten und kann stufenlos gedimmt werden, sich also intelligent der geforderten Beleuchtungsstärke anpassen. Hier ein Beispiel für ein 500 lx Hockeyfeld realisiert mit 24 LED-Leuchten: Mittlere Beleuchtungsstärke Em 519 lx Minimale Beleuchtungsstärke Emin 420 lx Maximale Beleuchtungsstärke Emax 690 lx Gleichmäßigkeit Uo Emin/Em 0,81 Gesamtleistung 38,4 kw Durch die Tatsache, dass LED-Leuchten bei geringerer Leistung effizienter werden, gibt es sogar einen doppelten Vorteil. Die elektrische Leistung bei 200 lx lässt sich auf 30 % reduzieren, während der Lichtstrom sich bei 40 % befindet. Bedeutet 11,5 kw bei 200 lx und 38,4 kw bei 500 lx und den Komfort beides ohne Abstriche auf einem Platz zu vereinen.

11 Prozessablauf Unsere Vorgehensweise = Ihr Weg zu einer neuen Flutlichtanlage Kompetente Beratung und der persönliche Kontakt stehen für uns an erster Stelle daher bieten wir Ihnen bundesweit kostenfreie und unverbindliche Vor-Ort-Termine, um gemeinsam zu prüfen, welche Möglichkeiten sich für Ihren Verein bieten und welche Konzepte das beste Kosten-Nutzenverhältnis für die Anforderungen Ihres Vereins bieten. 1. Vor-Ort-Termin Bestandsanalyse Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin auf Ihrer Anlage. Prüfung der aktuellen Datenlage Bestandsaufnahme der vorhandenen Technik Aufnahme der aktuellen Beleuchtungssituation 2. Förderantragsstellung Wir prüfen kostenlos und unverbindlich, ob Ihr Verein nichtrückzahlbare Förderzuschüsse beantragen kann. Als Fachplanungsbüro unterstützen und beraten wir Sie jederzeit bei der Antragsstellung. 3. Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzeptes Auf Basis der erfassten Datenlage und den definierten Zielvorgaben erstellen wir individuelle Beleuchtungs- und Energieeinsparkonzepte für Ihre Sportanlage. 4. Mastprüfung Vor der Umrüstung sollten alle Masten auf ihre Standsicherheit geprüft werden. Hierfür gibt es spezialisierte Unternehmen, die wir Ihnen gerne benennen. Die Mastprüfung einer Anlage dauert in der Regel nur einen Tag und ist mit Kosten zwischen 800 bis verbunden. Eine Mastprüfung sollte ohnehin alle 6 Jahre durchgeführt werden. 5. Finanzierung Auf Wunsch bieten wir Ihnen attraktive Mietkaufoptionen inkl. Wartungsgarantie. Hierbei besteht die Möglichkeit zwischen einem Mietkauf über 5 oder auch über 10 Jahre. Beide Optionen beinhalten jeweils einen Wartungsgarantievertrag über 10 Jahre. Das Rundum-sorglos-Paket clever zu kleinen Monatsraten finanziert. 6. Anlieferung und fachgerechte Montage Die Umrüstung einer Bestandsanlage dauert durchschnittlich zwei Tage. Der Spielbzw. Trainingsbetrieb ist dabei in der Regel nicht betroffen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Installationsleistung unkompliziert und fachgerecht aus einer Hand. 7. Inbetriebnahme und Übergabe Die neue LED-Flutlichtanlage wird betriebsbereit und auf die gemeinsam abgestimmten und vorprogrammierten Schaltmöglichkeiten übergeben. Der Kontakt zu uns: Schreiben Sie uns Ihre Anfrage per an verkauf@svea.de oder rufen Sie uns direkt an. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 18:00 Uhr unter

12 Beleuchtungslösungen für alle Anforderungen Trampolin-Halle Fitnessstudio Tennishalle Basketballhalle Sporthalle Club- und Garderobenräume SVEA LIGHTING steht Ihnen als herstellerneutraler Full-Service- Dienstleister rund um das Thema LED-Beleuchtung zur Verfügung. Wir bieten Ihnen bundesweit: Individuelle Beratung Licht- und Ausführungsplanung maßgeschneiderte Beleuchtungskonzepte fachgerechte Installation und Montage Finanzierungslösungen unabhängige Energieberatung mit bundesweit mehr als 80 kooperierenden Energieberatern Analyse & Beratung Energieberatung Lichtplanung Finanzierung Lieferung Installation & Montage Sie haben Interesse oder Fragen? SVEA Lighting GmbH & Co KG Tel.: / Mail: verkauf@svea.de Bildnachweise: Rückseite: SVEA Lighting Seite 2: grüner Stecker: istock.com restliches Bildmaterial: Lumosa Gestaltung, Grafiken und Icons: corridor.at Innovative Beleuchtungslösungen für Ihr Unternehmen SVEA LIGHTING GmbH & Co KG Überseeboulevard Hamburg Tel: Fax: Mail: info@svea.de Web: L E D umweltfreundlich hocheffizient langlebig

LED-Flutlichtanlagen

LED-Flutlichtanlagen LED-Flutlichtanlagen AGENDA 1 Technik - Vergleich 2 Lichtsteuerung 3 Anwendungsbeispiele 4 Lichtimmission 5 Förderung 6 Wirtschaftlichkeit 7 Finanzierung 8 Referenzen 9 Vorgehensweise Grundlagenbegriffe

Mehr

Spitzensport im Rampenlicht

Spitzensport im Rampenlicht LED-Lichtkonzepte & Förderungen für Flutlicht-Sportanlagen Spitzensport im Rampenlicht Hocheffizientes LED-Flutlicht für optimale Lichtver hältnisse und nachhaltige Betriebskostenersparnis! 99 LED-Beleuchtung

Mehr

Hier eine kleine Zwischenüberschrift... Bildüberschrift, Ort DIE GRÜNE INNOVATIONSSCHMIEDE

Hier eine kleine Zwischenüberschrift... Bildüberschrift, Ort DIE GRÜNE INNOVATIONSSCHMIEDE Hier eine kleine Zwischenüberschrift... Bildüberschrift, Ort DIE GRÜNE INNOVATIONSSCHMIEDE PLANUNG BESTANDSAUFNAHME UND FÖRDERUNGEN In Deutschland existieren über 230.000 Sportstätten, die jedoch fast

Mehr

Beleuchtung von Sportanlagen unter umweltrelevanten Gesichtspunkten

Beleuchtung von Sportanlagen unter umweltrelevanten Gesichtspunkten Revised: October, 2002 - Printed: 14 March 2006 Beleuchtung von Sportanlagen unter umweltrelevanten Gesichtspunkten Inhalt 1. Gute Sichtverhältnisse für Sportler und Zuschauer 2. Lichtqualität 3. Lichtimmissionen

Mehr

Hallenbeleuchtung, Benteler Rothrist AG

Hallenbeleuchtung, Benteler Rothrist AG Hallenbeleuchtung, Benteler Rothrist AG Kunde : Benteler Rothrist AG Bearbeiter : Markus Schmid Projektbeschreibung: LED Hallenbeleuchtung, Ersatz von 400W HQI Leuchten durch LED Hallenleuchten mit 210W.

Mehr

Individuelles Licht im Supermarkt

Individuelles Licht im Supermarkt StoreWise Retail Lighting Individuelles Licht im Supermarkt Ihre neue Erlebniswelt mit moderner LED-Beleuchtung und flexibler Lichtsteuerung So flexibel, wie Sie es sich wünschen. Stellen Sie sich vor,

Mehr

AS LED innovative Beleuchtungssysteme

AS LED innovative Beleuchtungssysteme Qualität Sicheres AS in Ihrer Tennishalle: AS LED innovative Beleuchtungssysteme PROFI SPORT LINE (PSL) Ballwurfsicherheit nach DIN EN 18032-3 TÜV-Süd zertifiziert effizient wirtschaftlich langlebig Beispielhaft

Mehr

Beleuchtung für Sportstätten im Freien Flutlicht der 3. Generation weniger Blendung, mehr Licht!

Beleuchtung für Sportstätten im Freien Flutlicht der 3. Generation weniger Blendung, mehr Licht! Beleuchtung für Sportstätten im Freien Flutlicht der 3. Generation weniger Blendung, mehr Licht! Frank Mühlbauer (Geschäftsführer) Licht-Ton-Datenkommunikation GmbH Usastr.10, 61250 Usingen Im Mai 2011

Mehr

Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule. Siteco. Main-Taunus-Kreis

Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule. Siteco. Main-Taunus-Kreis Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule Siteco Main-Taunus-Kreis Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule BESCHREIBUNG Ausgangssituation - 50 Stück

Mehr

AEROLUX INTERNATIONAL

AEROLUX INTERNATIONAL INTERNATIONAL l i g h t i n g t e c h n o l o g y U N T E R N E H M E N Betriebsprofil Getrieben durch Perfektionismus und Findigkeit hat Aerolux sich im Laufe der Jahre entwickelt zu einem führenden Unternehmen

Mehr

Sports: Fußballplatz für Klasse III

Sports: Fußballplatz für Klasse III Sports: Fußballplatz für Klasse III Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Wartungsfaktor 0,8 Fußballfeld 105 x 68m 6-Mast-Layout Masthöhe 16m 1-2 Fluter je Mast 10 Neigung Die

Mehr

SPORTS: Fußballplatz für Klasse II

SPORTS: Fußballplatz für Klasse II SPORTS: Fußballplatz für Klasse II Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Wartungsfaktor 0,8 Fußballfeld 105 x 68m 6-Mast-Layout Masthöhe 16m 2-3 Fluter je Mast 5 Neigung Die

Mehr

Auf dem Weg zu einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung. Landkreis Ebersberg. Stand Oktober 2013

Auf dem Weg zu einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung. Landkreis Ebersberg. Stand Oktober 2013 Auf dem Weg zu einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung Landkreis Ebersberg Stand Oktober 2013 Anteil der Straßenbeleuchtung am gesamten Stromverbrauch im Landkreis Ebersberg *) 2,0% 0,7% Sonstiger

Mehr

Kommunale Beleuchtungslösungen Sporthallen

Kommunale Beleuchtungslösungen Sporthallen Dipl.-Ing. Horst-Dieter Kolisch Dienstleistung Netzkunden Kieler Straße 47, 24768 Rendsburg +49 4331 18 3893 +49 170 33 81 410 horst-dieter.kolisch@sh-netz.com Kommunale Beleuchtungslösungen Sporthallen

Mehr

Dynamisches Sport Flutlichtsystem (DSF) mit LED

Dynamisches Sport Flutlichtsystem (DSF) mit LED Dynamisches Sport Flutlichtsystem (DSF) mit LED 1 LED-Flutlichtsystem für Sportanlagen Serie WSxxx Dieses LED-Flutlichtsystem eignet sich hervorragend Sportplätze, nach der Norm zur Beleuchtung von Sportanlagen

Mehr

FGÜ - Fahrbahn 2spurig mit Insel

FGÜ - Fahrbahn 2spurig mit Insel FGÜ - Fahrbahn 2spurig mit Insel Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Auf Zusatzbeleuchtung kann nur verzichtet werden, wenn die anliegende Straßenbeleuchtung den Richtwerten

Mehr

LED-KRANBELEUCHTUNGEN

LED-KRANBELEUCHTUNGEN LICHT SCHAFFT SICHERHEIT LED-KRANBELEUCHTUNGEN LED: Sicherheit erhöhen, Energie sparen Mit einer Umrüstung auf LED-Leuchten erhält Ihr Kran nicht nur ein modernes Aussehen, vielmehr wird dadurch eine hervorragende

Mehr

SPORTS: Fußballplatz für Klasse II

SPORTS: Fußballplatz für Klasse II SPORTS: Fußballplatz für Klasse II ndelnd Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Wartungsfaktor 0,8 Fußballfeld 105 x 68m 4-Mast-Layout Masthöhe 25m 5 Fluter je Mast 0-5 Neigung

Mehr

FGÜ - Fahrbahn 4spurig_Mittelstreifen

FGÜ - Fahrbahn 4spurig_Mittelstreifen FGÜ - Fahrbahn 4spurig_Mittelstreifen Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Auf Zusatzbeleuchtung kann nur verzichtet werden, wenn die anliegende Straßenbeleuchtung den Richtwerten

Mehr

ClearFlood Large Die beste Lösung für eine direkte Umrüstung von konventionellen Scheinwerfern

ClearFlood Large Die beste Lösung für eine direkte Umrüstung von konventionellen Scheinwerfern Lighting ClearFlood Large Die beste Lösung für eine direkte Umrüstung von konventionellen Scheinwerfern ClearFlood Large ClearFlood Large eignet sich für zahlreiche Flutlichtanwendungen. Diese Scheinwerfer

Mehr

Licht ist kraftvoll Siteco Floodlight 20 maxi LED.

Licht ist kraftvoll Siteco Floodlight 20 maxi LED. wwwlightingsolutionsosramcom Licht ist kraftvoll Siteco Floodlight 20 maxi LED Die innovative Leuchtenfamilie für Flächen- und Sportbeleuchtung Licht ist OSRAM Floodlight 20 maxi LED Individuelle Herausforderungen

Mehr

SPORTS: Einzel-Tennisplatz 24x11m für Klasse II

SPORTS: Einzel-Tennisplatz 24x11m für Klasse II SPORTS: Einzel-Tennisplatz 24x11m für Klasse II Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Wartungsfaktor 0,8 Tennisplatz Principal Playing Area (PPA) 24 x 11m Tennisplatz Total

Mehr

Maxos LED. LED-Lichtband. Höchste Energieeinsparung, kürzeste Amortisationszeit

Maxos LED. LED-Lichtband. Höchste Energieeinsparung, kürzeste Amortisationszeit Maxos LED LED-Lichtband Höchste Energieeinsparung, kürzeste Amortisationszeit Höchste Lichtleistung, beste Lichtlenkung, einfachste Installation Die richtige Beleuchtung sorgt nicht nur für ausreichend

Mehr

Sanierung als Komplettservice: Licht - Contracting von euroluxag

Sanierung als Komplettservice: Licht - Contracting von euroluxag Seite 1 Seite 2 1 Seite 3 Seite 4 2 Seite 5 Contracting-Konzept nach Maß Sanierung als Komplettservice: Licht - Contracting von euroluxag Finanzierung Beratung / Konzeptfindung Professionelles Grobkonzept

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 ist eine Reihe von Einzel- und Lichtbandleuchten mit LEDs für die Beleuchtung großer Räume ein. Die Reihe basiert auf der ETAP LED+LENS -Technologie und bietet

Mehr

SPORTS: Fußballfeld für klasse I

SPORTS: Fußballfeld für klasse I SPORTS: Fußballfeld für klasse I Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Wartungsfaktor 0,8 Fußballfeld 105 x 68m 4-Mast-Layout Masthöhe 25m 9 Fluter je Mast verschiedene Streubreiten

Mehr

MODILITE. Halogen-Metalldampflampen für energiesparende Beleuchtung

MODILITE. Halogen-Metalldampflampen für energiesparende Beleuchtung MODILITE Halogen-Metalldampflampen für energiesparende Beleuchtung Einsatz Fertigungs- und Lagerhallen Großmärkte, Shoppingcenter Pflanzencenter Sport- und Schwimmhallen Messe- und Ausstellungshallen Flugzeughangars

Mehr

Neues Beleuchtungskonzept Weber-Hydraulik GmbH Güglingen

Neues Beleuchtungskonzept Weber-Hydraulik GmbH Güglingen Neues Beleuchtungskonzept Weber-Hydraulik GmbH Güglingen Weber-Hydraulik GmbH Neues Beleuchtungskonzept Die Firma Weber-Hydraulik GmbH ist ein seit 75 Jahren geführtes Familienunternehmen mit dem Stammsitz

Mehr

FGÜ - Fahrbahn 2spurig

FGÜ - Fahrbahn 2spurig FGÜ - Fahrbahn 2spurig Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Projektbeschreibung: Auf Zusatzbeleuchtung kann nur verzichtet werden, wenn die anliegende Straßenbeleuchtung den Richtwerten der Klasse

Mehr

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s clever lighting Lösungen für mehr Licht. led s start Unternehmen Die Soledio GmbH ist auf die Entwicklung, Produktion und Logistik von innovativen LED-Leuchtmitteln und LED-Leuchten spezialisiert. Durch

Mehr

WH Serie. LED Hallenstrahler

WH Serie. LED Hallenstrahler LED Hallenstrahler WH Serie Klein, kompakt, lichtstark Mit der WH Serie stellt Wir sind heller einen auf das Wesentliche reduzierten LED Hallenstrahler vor. Hier gilt Form follows Funktion. Die Symbiose

Mehr

PowerBalance Anbaumontage - nachhaltige Leistung

PowerBalance Anbaumontage - nachhaltige Leistung Lighting PowerBalance Anbaumontage - nachhaltige Leistung PowerBalance, surface mounted Viele Anwender sind bereit, bei der Beleuchtung von Büroflächen mit LED-Leuchten mehr Geld für nachhaltige Lösungen

Mehr

PowerBalance Anbaumontage - nachhaltige Leistung

PowerBalance Anbaumontage - nachhaltige Leistung Lighting PowerBalance Anbaumontage - nachhaltige Leistung PowerBalance, surface mounted Viele Anwender sind bereit, bei der Beleuchtung von Büroflächen mit LED-Leuchten mehr Geld für nachhaltige Lösungen

Mehr

der Straßenbeleuchtung

der Straßenbeleuchtung Konferenz Effiziente Straßenbeleuchtung" 3. Energie-Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Straßenbeleuchtung Planung + Berechnung von SB-Anlagen mit LED-Technik Methoden zur lichttechnischen und energetischen

Mehr

einleuchtend Energieeffiziente Hallenbeleuchtung Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) Birkenfeld, 28. April 2009

einleuchtend Energieeffiziente Hallenbeleuchtung Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) Birkenfeld, 28. April 2009 einleuchtend Energieeffiziente Hallenbeleuchtung Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) Birkenfeld, 28. April 2009 Über smartlux smartlux optimiert europaweit die Leistung von Beleuchtungsanlagen

Mehr

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE Expertise qualität Kundennähe -Leaflet Tengine IMAGE reihe Tengine IMAGE Robust und leistungsstark: Diese LED-Engines lassen jede Fläche homogen leuchten vengine IMAGE SELECT CLASSIC Einheitlich, brillant

Mehr

LED-OP-LEuchtEn LED-untErsuchungsLEuchtEn

LED-OP-LEuchtEn LED-untErsuchungsLEuchtEn LED-OP-Leuchten LED-Untersuchungsleuchten LED Vorteile EMALED hat als eines der ersten Unternehmen medizinische Leuchten mit LED-Technik entwickelt. Die Vorteile dieser Technologie sind die enorme Lebensdauer

Mehr

5 Tipps, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie sich für die Vorteile von LED-Beleuchtung interessieren.

5 Tipps, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie sich für die Vorteile von LED-Beleuchtung interessieren. " Jetzt bringe ich Licht in die Sache." Andreas Burggraf, Inhaber von abwerk und Spezialist für Beleuchtungskonzepte abwerk Seit über 10 Jahren stehen wir für gute Beratung, Qualität und Zuverlässigkeit.

Mehr

Hallenbeleuchtung. : Siteco Spiegel-Werfer-System

Hallenbeleuchtung. : Siteco Spiegel-Werfer-System Hallenbeleuchtung Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting (GL S PJS LC) : /13 Projektbeschreibung: Wartungsfaktor: 0,8 Nutzebene (H): Halle: 0,2 Restauraunt: 0,75 Restuaraunt - Halle: 0,75 Normen:

Mehr

Best Practice in Schule und Verwaltung. Kai Nitschke, Fachverband Licht im ZVEI

Best Practice in Schule und Verwaltung. Kai Nitschke, Fachverband Licht im ZVEI Best Practice in Schule und Verwaltung, im ZVEI Licht für den Menschen Visuelle Funktionen Emotionale Qualität Biologische Impulse Folie 2 Fakten zur Beleuchtung Beispiel Büro/Verwaltung: 80 % der Beleuchtung

Mehr

Sportanlage Weni. : Hauptplatz (100x60m) / 6-Masten

Sportanlage Weni. : Hauptplatz (100x60m) / 6-Masten Sportanlage Weni Kunde Fussballclub Feusisberg-Schindellegi Bearbeiter Gionatan Panighetti 04.02.2014 Die nachfolgenden Werte basieren auf exakten Berechnungen an kalibrierten Lampen, Leuchten und deren

Mehr

Die neue Smart Blue Lichtsteuerung

Die neue Smart Blue Lichtsteuerung Die neue Smart Blue Lichtsteuerung Licht einfach mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern Radium Lampenwerk GmbH März 2015 1 Funktionen des TED* Leuchten AN und AUS schalten 230V Lampen dimmen, ganz ohne

Mehr

Hannover Messe 2017 Vorstellung Licht contracting. Hannover, 25. April 2017

Hannover Messe 2017 Vorstellung Licht contracting. Hannover, 25. April 2017 Hannover Messe 2017 Vorstellung Licht contracting Hannover, 25. April 2017 Unsere Vision: EWE 2026 Umsatz 7,8 Mrd. Mitarbeiter Ø 8.855 Wir bauen das führende Energieunternehmen für Deutschlands Norden.

Mehr

Wirtschaftlichkeit von Flutlichtanlagen

Wirtschaftlichkeit von Flutlichtanlagen Wirtschaftlichkeit von Flutlichtanlagen Anschaffungskosten, Qualität, Energie, Betriebskosten, Seite 1 Seit 1996 Inhaber des Ingenieurbüro für Lichttechnik Seit 2004 Mitglied des SV-Landesverband für Stmk.

Mehr

Einfach einleuchtend. Die Modernisierung von Außen- und Innenbeleuchtung durch die HessenEnergie.

Einfach einleuchtend. Die Modernisierung von Außen- und Innenbeleuchtung durch die HessenEnergie. Einfach einleuchtend. Die Modernisierung von Außen- und Innenbeleuchtung durch die HessenEnergie. Alles aus einer Hand. Sie wollen die Außen- oder Innenbeleuchtung Ihrer Kommune oder Ihres Unternehmens

Mehr

Stadion Altenburg - Wettingen

Stadion Altenburg - Wettingen Stadion Altenburg - Wettingen Kunde : Bearbeiter : U. Kelling Projektbeschreibung: Beleuchtung entsprechend SFV/SLG 302: 1. Liga: Eav = 0 Lux / Emin/Eav = 0.6 / Emin/Emax = 0.4 Torwert mindestens 75% des

Mehr

Parkplatz 20lx. : Streetlight 10 midi LED (Basic) Projektnummer : Musteranlage Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Datum : 07/2013

Parkplatz 20lx. : Streetlight 10 midi LED (Basic) Projektnummer : Musteranlage Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting Datum : 07/2013 Parkplatz lx : Streetlight midi LED (Basic) Kunde : Bearbeiter : Siteco Light Consulting : 07/13 Projektbeschreibung: Wartungsfaktor: 0,83 Nutzebene (H): 0,2m Normen: Beleuchtungsstärke nach DIN EN 12464-2:07

Mehr

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung IHR PARTNER für innovative Beleuchtung Pulverweg 1 A 21337 Lüneburg Fon +49 (0) 41 31 / 68 486-70 Fax +49 (0) 41 31 / 68 486-80 info@cpa-lichtkonzept.de www.cpa-lichtkonzepte.de DAS UNTERNEHMEN Die Firma

Mehr

OptiVision LED für die intelligente Flächenbeleuchtung und Flutlichtanlagen im Sportbereich hat ein neues Zeitalter begonnen

OptiVision LED für die intelligente Flächenbeleuchtung und Flutlichtanlagen im Sportbereich hat ein neues Zeitalter begonnen Lighting OptiVision LED für die intelligente Flächenbeleuchtung und Flutlichtanlagen im Sportbereich hat ein neues Zeitalter begonnen OptiVision LED Das Philips OptiVision LED-Scheinwerfersystem mit hocheffizienter

Mehr

Energieeffiziente Beleuchtung

Energieeffiziente Beleuchtung Energieeffiziente Beleuchtung SchahlLED Lighting GmbH, Unterschleißheim Bernd v. Doering Erich Obermeier SchahlLED Lighting Fast 50 Jahre Firmenhistorie, beginnend mit Speziallampenvertrieb Bereits seit

Mehr

LiTG Büro. Anlage : Projektnummer : P _EP Kunde : VDE / IHK / LiTG Bearbeiter : Erik Paas Datum :

LiTG Büro. Anlage : Projektnummer : P _EP Kunde : VDE / IHK / LiTG Bearbeiter : Erik Paas Datum : Seite 1/34 LiTG Büro Kunde VDE / IHK / LiTG Bearbeiter Erik Paas Projektbeschreibung Standardbüro mit BAP Einbaurasterleuchten 4x18W EVG T8 / 4x14W T5 / 4x 13,5W LED / Einbauflächeleuchten LED-Panel /

Mehr

WIR % Wollen. Made in. Germany

WIR % Wollen. Made in. Germany WIR... Wollen KÖNNEN MACHEN! -25% Superbasic LED Downlights 2014 Made in Germany Effizienz und Nachhaltigkeit Modulares Stecksystem Hohe Leuchteneffizienz von bis zu 89 lm/w DL 220 LED superbasic mit 16

Mehr

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis Projekt: Auftraggeber: Erstellt von: Summe netto: zzgl. 19% MwSt: Summe inkl. MwSt:... EUR... EUR... EUR (Ort und Datum, rechtsverbindliche Unterschrift,

Mehr

"Beleuchtungssystemvergleich HID vs. LED am Beispiel einer Fußballanlage. Ing. Michael Fritthum ÖISS - Studie

Beleuchtungssystemvergleich HID vs. LED am Beispiel einer Fußballanlage. Ing. Michael Fritthum ÖISS - Studie ÖISS-Studie "Beleuchtungssystemvergleich HID vs. LED am Beispiel einer Fußballanlage Seite 1 1991-1996: Starkstrommonteur 1997-1999: Servicecenter 0-2013: lighting application specialist Teamleiter LiAS

Mehr

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter: n 08-2015 LED T i s c h l a m p e n Seite 1 von 10 D61H(B) D61H(B) LED-Tischlampe LED Tischlampe mit USB-Anschluß Elegante und energiesparende LED Arbeitsbeleuchtung mit Chic. Dimmbar und mit einfacher

Mehr

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights

CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights Lighting CoreLine Slim Downlight - superflacher Ersatz für konventionelle Downlights CoreLine SlimDownlight Die CoreLine Slim Downlight-Familie ist als Einbau- und Anbauvariante erhältlich und bietet 1:1

Mehr

Energieeffizienz-Kennzahlen in

Energieeffizienz-Kennzahlen in Energieeffiziente Straßenbeleuchtung Energieeffizienz-Kennzahlen in der Straßenbeleuchtung Holger Kschischenk 30. März 2015 Dresden, SAB-Konferenzzentrum Energieeffizienz-Kennzahlen in anderen Bereichen

Mehr

Richtwerte für die Beleuchtung

Richtwerte für die Beleuchtung Richtwerte für die Beleuchtung Die verbindlichen DIN- und EN-Normen werden vom Beuth Verlag, Berlin, veröffentlicht. Grundlegende Beleuchtungsnormen DIN EN 12665 Licht und Beleuchtung - grundlegende Begriffe

Mehr

Iridium LED Mini die Straßenbeleuchtung der Zukunft

Iridium LED Mini die Straßenbeleuchtung der Zukunft Lighting Iridium LED Mini die Straßenbeleuchtung der Zukunft Iridium LED Mini Die Mini Iridium LED ist Bestandteil der MiniPlatform Serie. Die Serie steht für eine energieeffiziente und flexible Lösung

Mehr

Angenehmes Licht in einem klaren Design

Angenehmes Licht in einem klaren Design 2 ETAP Angenehmes Licht in einem klaren Design Diffusorbeleuchtung ist bei der Beleuchtung von Büros und öffentlichen Gebäuden eine feste Größe. Logisch, denn Diffusoren bieten eine komfortable und angenehme

Mehr

Projekt Highlight: LIGHTIFY TM Intelligentes Licht leicht gemacht

Projekt Highlight: LIGHTIFY TM Intelligentes Licht leicht gemacht Projekt Highlight: LIGHTIFY TM Intelligentes Licht leicht gemacht Projektbeschreibung Highlight Produkte Mehr Komfort, höheres Sicherheitsgefühl oder Fernzugriff: Die Anforderungen an die Funktionalität

Mehr

Sportboothafen. : Steganlage Beleuchtung. Projektnummer : Kunde : Ing. Büro Rauchenberger Bearbeiter : Ingo Bondzio Datum :

Sportboothafen. : Steganlage Beleuchtung. Projektnummer : Kunde : Ing. Büro Rauchenberger Bearbeiter : Ingo Bondzio Datum : Seite 1/11 Sportboothafen Kunde Ing. Büro Rauchenberger Bearbeiter Ingo Bondzio 26.11.2013 Projektbeschreibung Die nachfolgenden Werte basieren auf exakten Berechnungen an kalibrierten Lampen, Leuchten

Mehr

EFFI LIGHT mehr Licht, weniger Strom

EFFI LIGHT mehr Licht, weniger Strom Bis zu 30% BAFA-Förderung ab 2014 für LED EFFI LIGHT mehr Licht, weniger Strom Energie Effizienz Marke Neuenhauser LED Energieeffiziente Beleuchtung LED die Beleuchtung der Zukunft Strom sparen und die

Mehr

S21 LED Lichtsteuerung

S21 LED Lichtsteuerung Steuern Sie Ihre Beleuchtung bequem mit einer Berührung. Ein Knopfdruck und Sie erhalten das von Ihnen gewünschte Licht. Dimmen Sie Ihre LED Streifen oder wechseln Sie die Lichtfarbe. Alles angenehm mit

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

BAFA Förderung! Kosten Senken!

BAFA Förderung! Kosten Senken! BAFA Förderung! Energie SparEN! Kosten Senken! ZUSCHüsse BEKOMMEN! BAFA-Förderung 2015 Zuschuss von bis zu 20% auf energieeinsparende Beleuchtungsanlagen 20% Das BAFA bietet Fördermöglichkeiten für kleine

Mehr

Pacific LED. LED-Feuchtraumleuchte. Für Sicherheit in jeder Halle

Pacific LED. LED-Feuchtraumleuchte. Für Sicherheit in jeder Halle Pacific LED LED-Feuchtraumleuchte Für Sicherheit in jeder Halle Maximale Energieeffizienz, lange Lebensdauer, höchste Sicherheit Moderne LED-Beleuchtung leistet nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz,

Mehr

Einführung in die Arbeitswissenschaft

Einführung in die Arbeitswissenschaft Einführung in die Arbeitswissenschaft Übung zur Lehreinheit 11 Computergestützte Büroarbeit Sommersemester 2016 Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Christopher M. Schlick Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

Industriebeleuchtung

Industriebeleuchtung Industriebeleuchtung Industriebeleuchtung Basisüberlegungen Linienleuchten (Lichtbandsysteme - Leuchtstofflampen) Punktleuchten (Hallentiefstrahler - HID - Lampen) Philips Lighting, LiDAC, MF, Grundlagen,

Mehr

LED-Beleuchtung für Städte und Gemeinden. Strom sparen, Kosten senken und zugleich das Klima schonen!

LED-Beleuchtung für Städte und Gemeinden. Strom sparen, Kosten senken und zugleich das Klima schonen! LED-Beleuchtung für Städte und Gemeinden Strom sparen, Kosten senken und zugleich das Klima schonen! Ca. 16 Euro Stromkosten pro Jahr verursacht die LED- Leuchte ECO CLIMAT von ecolights. Die Vorteile

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BCS460 Wir alle fühlen uns in einer angenehmen Arbeitsumgebung wohler und können dann auch besser arbeiten.

Mehr

Planung von Außenbeleuchtung. Beachtung der Auswirkung auf Mensch & Tier

Planung von Außenbeleuchtung. Beachtung der Auswirkung auf Mensch & Tier Planung von Außenbeleuchtung Beachtung der Auswirkung auf Mensch & Tier René van Ratingen Lighting Solution Center - LiAS 07.11.2014 1 Beleuchtungsplanung - Einflussfaktoren Licht-Bedarf Visuelle Wahrnehmbarkeit

Mehr

Systemleuchten LED. 42 MPS 6.0 Arbeitsplätze ( ) A LED

Systemleuchten LED. 42 MPS 6.0 Arbeitsplätze ( ) A LED 42 MPS 6.0 Arbeitsplätze 3 842 538 280 (2015-06) A LED Systemleuchten LED ESD 26795 B 26796 C 26797 LED LED 631 497 510 Blendfreies Licht durch die Kombination von Parabolraster und Diusor-Folie % Energieeinsparung

Mehr

Bremen Airport Erneuerung der Beleuchtung im Parkhaus1. Bremen, den

Bremen Airport Erneuerung der Beleuchtung im Parkhaus1. Bremen, den Bremen Airport Erneuerung der Beleuchtung im Parkhaus1 Bremen, den 28.11.2017 Inhalt Einführung Bilder und Impressionen - Flughafen Bremen 03 Beleuchtungsprojekte am Flughafen (Beispiele) 05 Gebäudedaten

Mehr

IHR WUNSCH IST UNSER MASSSTAB LED PLAZA LEUCHTEN FÜR DEN INNEN- UND AUSSENBEREICH

IHR WUNSCH IST UNSER MASSSTAB LED PLAZA LEUCHTEN FÜR DEN INNEN- UND AUSSENBEREICH IHR WUNSCH IST UNSER MASSSTAB LED PLAZA LEUCHTEN FÜR DEN INNEN- UND AUSSENBEREICH 7a Inhaltsverzeichnis LED Flutlicht Leuchten PLAZA FlatLED FLOOD 24W PLAZA FlatLED FLOOD 48W PLAZA FlatLED FLOOD 72W PLAZA

Mehr

DATENBLATT V protos80 protos80 duo. protos 80. protos 80 duo

DATENBLATT V protos80 protos80 duo. protos 80. protos 80 duo DATENBLATT V.1 2017 protos80 protos80 duo protos 80 protos 80 duo 1 protos FUNKTIONELLE SOLARLEUCHTE MIT ATTRAKTIVEM DESIGN ANWENDUNG Die Funktionelle mit attraktivem Design nennt sich protos und ist eine

Mehr

LED Beleuchtung in Produktionshallen 8. April 2014, IHK Akademie München

LED Beleuchtung in Produktionshallen 8. April 2014, IHK Akademie München LED Beleuchtung in Produktionshallen 8. April 2014, IHK Akademie München Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Alle Rechte vorbehalten. Unternehmen Entwicklung, Fertigung und Vertrieb

Mehr

LED-Beleuchtung für große Räume

LED-Beleuchtung für große Räume LED-Beleuchtung für große Räume Lichtbandsysteme mit LEDs Mit E4, E5 und E7 bietet ETAP ein umfangreiches Sortiment an LED-Beleuchtung für große und hohe Räume, wie Industriehallen, Lager, Ladenlokale

Mehr

SubstiTUBE Basic Rotatable ST8RB-1.5m

SubstiTUBE Basic Rotatable ST8RB-1.5m www.osram.de SubstiTUBE Basic Rotatable ST8RB-1.5m Datenblatt Technische Betriebsdaten Innovative LED-Lampe zum einfachen und sicheren Einsatz in KVG / VVG Installationen. Spart als Ersatz für 1,5 m T8

Mehr

AMUNDSEN 100. Leuchte für Kühllager -25 C

AMUNDSEN 100. Leuchte für Kühllager -25 C AMUNDSEN 100 Leuchte für Kühllager -25 C AMUNDSEN 100 - LICHT FÜR TIEFE TEMPERATUREN ALLGEMEINBELEUCHTUNG FÜR KÜHLLAGER Die Beleuchtung von Kühlräumen erfordert den Einsatz von Produkten mit besonderer

Mehr

Aton LED-Flutlicht. Bis zu 98,95% Datenblätter

Aton LED-Flutlicht. Bis zu 98,95% Datenblätter Aton LED-Flutlicht Bis zu 98,95% Datenblätter Aton LED-Flutlicht Durch den Einsatz von Philips Xitanium-Treibern und Philips Luxeon M LED erzielen CONPOWER LED-Fluter neue Bestwerte in Hinsicht auf Langlebigkeit

Mehr

Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity

Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Geringe Anschaffungskosten und bis zu 50% weniger Energiekosten Partner von Das 360 -Energie-Paket von E.ON und Efficiencity Strom, Gas, Wärme samt Energiesystem

Mehr

Vorlage Stadtparlament vom 3. April 2012 Nr. 4394

Vorlage Stadtparlament vom 3. April 2012 Nr. 4394 Stadt St.Gallen Stadtrat Vorlage Stadtparlament vom 3. April 2012 Nr. 4394 Stadtparlament: Interpellationen Interpellation Markus Knaus und Daniel Bertoldo: Strassenbeleuchtung mit LED; schriftlich M arkus

Mehr

LED in der Straßenbeleuchtung Stand März 2010

LED in der Straßenbeleuchtung Stand März 2010 LED in der Straßenbeleuchtung Stand März 2010 Dieses Produkt wurde erstellt zur Unterstützung der Gemeinden im Energieinstitut Vorarlberg Stadtstraße 33 6850 Dornbirn Austria Tel. +43/(0)5572/31202-0 Fax

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BCS460 Wir alle fühlen uns in einer angenehmen Arbeitsumgebung wohler und können dann auch besser arbeiten.

Mehr

INDUSTRIEHALLENBELEUCHTUNG

INDUSTRIEHALLENBELEUCHTUNG Innovative und Leistungsstarke INDUSTRIEHALLENBELEUCHTUNG NEU: Hallenstrahler HPL Anwendungen für Fertigung und Arbeitsplätze Wir haben es uns als höchste Priorität gesetzt, Industriehallen, Fertigungsbereiche

Mehr

Mini 300 LED² kundenindividuelle Lichtsteuerung auf höchstem Niveau

Mini 300 LED² kundenindividuelle Lichtsteuerung auf höchstem Niveau Lighting Mini 300 LED² kundenindividuelle Lichtsteuerung auf höchstem Niveau Mini 300 LED gen2 Die Mini 300 Familie ist optimiert für den Einsatz in Überdachungen von Tankstellen und Gebäuden sowie auch

Mehr

Straßenbeleuchtung. Gibt es (trotz der LED) auch eine Zukunft. für die. Gasentladungslampe? moderne, bedarfsgerechte Steuerung im Bestand.

Straßenbeleuchtung. Gibt es (trotz der LED) auch eine Zukunft. für die. Gasentladungslampe? moderne, bedarfsgerechte Steuerung im Bestand. Gibt es (trotz der LED) auch eine Zukunft für die Gasentladungslampe? Beobachtungen : * vor wenigen Jahren stand die LED plötzlich als einzige wahre Realität im Raum * Gasentladungslampen verschwanden

Mehr

Hervorragende Lichtqualität und energiesparende LED- Technik

Hervorragende Lichtqualität und energiesparende LED- Technik Lighting Hervorragende Lichtqualität und energiesparende LED- Technik PacificLED gen4 Die PacificLED in der vierten Generation ist eine höchst effiziente und zuverlässige wasserdichte LED-Leuchte mit hervorragender

Mehr

CONPOWER Energie bewusst machen

CONPOWER Energie bewusst machen 1 CONPOWER Energie bewusst machen 2 Schnell wachsend und ertragreich: IGNISCUM als Energieträger Innovativ und leistungsstark: Umweltfreundliche Energieanlagen Kreativ und intelligent: Effektive Energieerzeugung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 5 1 Innenbeleuchtung...11 1.1 Zweck einer Innenbeleuchtung...11 1.2 Sehaufgabe...12 1.3 Sehleistung...12 1.4 Sehkomfort...13 1.5 Sicherheit und Gesundheit...13 Zusammenfassung...14 2 Vorschriften...15

Mehr

LED Linienlicht System LS15

LED Linienlicht System LS15 LED Linienlicht System LS15 Das LED Linienlichtsystem LS15 von Wir sind heller vereint die Vorzüge dieses Systems mit dem modernster LED Beleuchtung. Einfache Montage Die Montage des Linienlichtsystems

Mehr

Lichtsysteme. Kompetenz in Licht und Beleuchtung

Lichtsysteme. Kompetenz in Licht und Beleuchtung Lichtsysteme Kompetenz in Licht und Beleuchtung Kompetenz in Licht & Beleuchtung" LED-Industrieleuchten von den Lichtexperten" Einsatzbereich: Hallenbeleuchtung" fuma LED bietet sowohl die hochentwickelten

Mehr

1/15 Energieeffizienzlösungen - Praxisbeispiel innovative LED-Licht- und Steuerungstechnik

1/15 Energieeffizienzlösungen - Praxisbeispiel innovative LED-Licht- und Steuerungstechnik 1/15 Energieeffizienzlösungen - Praxisbeispiel innovative Gliederung 1. Motivation 2. LED-Entwicklung 3. Vor- und Nachteile LED-Technologie und Energiesparlampen 4. Energieeinsparmaßnahmen in der Beleuchtungstechnik

Mehr