Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell."

Transkript

1 compact Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell. Drehbare Anschlagpunkte Unter Last drehbare Anschlagpunkte Starre Anschlagpunkte Zurrpunkte für die Ladungssicherung Sonderlösungen Erweiterte Technische Tipps neu neu! 07/07 PFEIFER Deutschland DE-7700 MEMMINEN TELEFON +9 (0) Österreich AT- ASTEN TELEFON + (0) Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling Schweiz CH-9 KNONAU TELEFON + (0) -7 - Luxemburg / Frankreich LU- Schifflange TELEFON INTERNET

2 Nutzen Sie unser exklusives Anschlagpunkte-Angebot Das Thema Heben, Bewegen und Transportieren von Lasten hat speziell im Maschinenbau und Lasthandling viele verschiedene Aspekte, die eine besondere Würdigung verdienen. Mit dem extra auf diese Branchen abgestimmten Anschlagpunkte- Sortiment unterstützt PFEIFER Sie bestmöglich bei allen Vorgängen die mit Heben, Bewegen und Transportieren von Lasten zu tun haben. Maßgeschneidert Individuell Vielseitig PFEIFER Ihr Partner Der große Vorteil für Sie! In jedem Fall das Richtige dabei: Das ausgewählte Port folio an Anschlagpunkten umfasst Sonderlösungen für individuelle und komplexe Anforderungen sowie eine große Auswahl an Anschlagpunkten für klassische Anwendungen im Maschinenbau und Lasthandling. PFEIFER unterstützt Sie von der Planung und Konstruktion, dem innerbetrieblichen Handling bis zur Auslieferung der Maschinen bei allen relevanten Schritten profitieren Sie von PFEIFER als Ihrem persönlichen Partner in Sachen Beratung und Engineering. Stellen Sie ihr individuelles Portfolio mit uns zusammen und partizipieren Sie an Synergie-Effekten wie Kostenreduktion durch optimierte Angebots-Pakete oder dem Alles aus einer Hand -Service PFEIFER kennt und versteht Ihre Prozesse und Anforderungen! Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

3 Inhaltsverzeichnis PFEIFER Ihr Partner Vertrauen Sie auf die Qualität der PFEIFER- Anschlagpunkte... PFEIFER Ihr Partner im Maschinenbau und Lasthandling... Für jeden Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen das passende Angebot...7 Das Rund-um-Sorglos-Paket von PFEIFER... Technische Tipps Arten von Anschlagpunkten...9 Auswahl von Anschlagpunkten...0 Hinweise für die Montage von Anschlagpunkten... ACHTUN! efährlicher Einsatz von Ringschrauben und Ringmuttern... eeignete Anschlagmittel für Anschlagpunkte... Regelmäßige Prüfung von Anschlagpunkten... Sicherer Transport von Maschinen und Bauteilen....7 Fachseminar Anschlagpunkte für Konstrukteure... Auswahlhilfe Anschlagpunkte...9 Sonderlösungen Beispiele für Sonderlösungen...0 Ablauf bei einer Sonderanfertigung von Anschlagpunkten... Anschraubwirbel SNB hochfest... Anschraubwirbel SNS-Niro...0 Anschraubwirbel SNB-Niro... Anschraubwirbel IA SNB... Top Prüfbarkeit durch individuelle Seriennummer... Anschraubwirbel IA SNB Hydra hochfest... Anschraubwirbel IA SNB Smart hochfest... Ringschrauben hochfest. Pro... Starre Anschlagpunkte Ringschrauben hochfest....7 Anschrauböse...9 Ringbock schraubbar Pro...0 Anschweißöse Typ 0... Ringbock schweißbar Typ 0... Lastring Typ 0... Anschweißöse... Anschweißhaken... Anschweißöse für Kante... Zurrpunkte für die Ladungssicherung Zurrring schweißbar Typ Zurröse schweißbar Typ 0... Drehbare Anschlagpunkte Drehbare Ringschraube Pro... Lastbock ewinde 0 Pro... Anschlagpunkte mit ewinde AP0... Unter Last drehbare Anschlagpunkte HIT Twist Unter Last drehbare Ringschraube... Anschraubwirbel 0 Pro...9 Anschraubwirbel Pro... Anschraubwirbel AP+... Anschraubwirbel SNS hochfest... Schutzscheibe SCP...7 www Weitere Produkte, Neuheiten und D-Konstruktionsdaten finden Sie im Internet unter: Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

4 PFEIFER Ihr Partner Vertrauen Sie auf die Qualität der PFEIFER- Anschlagpunkte PFEIFER Ihr Partner PFEIFER ist ein ISO-zertifiziertes Unternehmen mit einer über 00-jährigen Tradition. Sicherheit, Qualität und Kundenzufriedenheit stehen an oberster Stelle. Alle PFEIFER-Anschlagpunkte entsprechen den neuesten Standards und unterliegen höchsten Sicherheitsbestimmungen, wie beispielsweise der Maschinenrichtlinie und der DIN EN 77-. Prozesssicherheit bei der Produktion -fache Sicherheit gegen Bruch. leichbleibend hohe Produktqualität. Langlebig und dauerhaft sicher. Faire Preise. Stark in der Anwendung. Damit der Anschlagpunkt diese hohen Ansprüche erfüllen kann, muss eine hohe und konstante Prozesssicherheit während der Produktion gewährleistet werden. Vor allem kommt es bei der Herstellung auf bestimmte Schlüsselprozesse, wie der Materialbeschaffung oder der Vergütung, an. Bei PFEIFER-Anschlagpunkten können Sie auf die Erfüllung dieser Ansprüche vertrauen! Dies wird durch regelmäßige Prüfungen und Kontrollen bestätigt. ehen Sie auf Nummer sicher! Anschlagpunkte von PFEIFER aus gutem und sicherem rund! 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

5 0/07 00 kg / 00 kg / 000 kg / 700 kg / 0000 kg / 000 kg Auf diese Prozesse kommt es bei der Herstellung an! Materialbeschaffung ewissenhafte Auswahl der Materiallieferanten Vormaterialprüfung und Wareneingangskontrolle Chargenweise Verarbeitung des Stahls Schmiedevorgang Hochwertiges Equipment zur Erstellung der Schmiedeformen, wie CNC-Fräsmaschinen und Simulationsprogramm zur Erstellung der Schmiedeformen Hohes Know-how beim Schmiedevorgang PFEIFER Ihr Partner Vergütung Sicherstellung eines 00 % stabilen und reproduzierbaren Vergütungsvorganges Die richtige Materialfestigkeit ist ausschlaggebend für die Erreichung des geforderten Sicherheitsfaktors von! Produktfertigstellung + Zertifizierung Einhaltung der Baumusterprüfung und laufenden Fertigungsprüfungen entsprechend Maschinenrichtlinie und Normen efährdungsanalyse mit Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung sowie Erstellung der Betriebsanleitung Betriebs- und Schweiß anleitung für Ringbock schweißbar Typ 0 und Anschweißöse Typ 0 Operating and welding instructions for hoist ring, weldable type 0 and weld-on eye type 0 En de PFEIFER SEIL- un Zusätzlich geprüfte Sicherheit! Viele unserer Anschlagpunkte sind durch die DUV geprüft. Das heißt, diese Anschlagpunkte erfüllen neben gesetz lichen Forderungen auch weitere Sicherheitsstandards nach der S OA -0. Beispielsweise -fache-sicherheit auch in Zwangslage. Sie erkennen die Zertifizierung am H-Stempel! Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

6 PFEIFER Ihr Partner im Maschinenbau und Lasthandling PFEIFER Ihr Partner Wie kann PFEIFER konkret bei den einzelnen Unternehmensprozessen als Partner unterstützen? Durch die intensive Analyse von Abläufen im Maschinenbau und Lasthandling und durch unsere Erfahrung wissen wir, wann und wo wir beratend eingreifen können. Dies optimiert Abläufe, Auswahl sowie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Das Prozess-Diagramm zeigt Arbeitssicherheit SIFA Unterstützung durch PFEIFER Auftrag vom Kunden Konstruktion Nein Sonder? auf, wann Sie uns ansprechen sollten! Die richtige Auswahl des Anschlagpunktes ist der erste Schritt für sicheres und effizientes Heben, Bewegen und Transportieren. Um darüber hinaus ein sicheres Handling zu gewährleisten umfasst unsere Beratung, Unterstützung und Kompetenz alle relevanten Aspekte rund um die Anschlagtechnik. Ja Unterstützung durch PFEIFER Zugriff auf Komponenten + neue Konstruktion Zusammenstellung der Komponenten Fertigungsplanung Einkauf Fertigung Lager / Logistik Unterstützung durch PFEIFER Endmontage Versand Unterstützung durch PFEIFER Anlieferung beim Kunde Montage 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

7 Für jeden Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen das passende Angebot Jeder Fachbereich im Unternehmen hat seine individuellen Ansprüche. PFEIFER bietet für jeden Ansprechpartner ein um fassendes Angebot an Produkten und speziellen Informationen an. Ihre Unterstützung durch PFEIFER im Detail Konstruktion Umfassende Produkt-Unterlagen sowie Rund-um-Sorglos Paket... Seite Hinweise zum Thema Ladungssicherung... Seite 7 Anschlagpunkte-Seminar für Konstrukteure:... Seite Die Maschinenrichtlinie schreibt vor, dass Maschinen und deren Bauteile sicher gehoben, bewegt und transportiert werden müssen. Für die richtige Einplanung der Lastaufnahme- und Anschlagmittel ist der Konstrukteur verantwortlich. Kennen Sie alle Bestimmungen? In unserem Anschlagpunkte-Seminar für Konstrukteure schulen wir alle wichtigen Themen rund um das Thema Anschlagpunkte vom esetz bis hin zur Anwendung. D-Daten Besonders folgende Fachbereiche benötigen einen speziellen Support, wenn es um das Thema Anschlagpunkte geht: Konstruktion Einkauf Fertigung Lager / Logistik und Versand Arbeitssicherheit Lager, Logistik und Versand Zurrpunkte für die Ladungssicherung... Seite 7 Unterschied Anschlagpunkt und Zurrpunkt... Seite 7 Hinweise zur Ladungssicherung... Seite 7 Einkauf Attraktive Angebote hohe Qualität zu fairen Preisen Elektronischer Katalog für Ihr Intranet oder Beschaffungssystem verfügbar Elektronische Marktplätze (z. B. hubwoo, Simple Systems, ) Optimierung von Standardbestellungen PFEIFER Ihr Partner Arbeitssicherheit SIFA Unterstützung bei der Prüfung von Anschlagpunkten nach gesetzlichen Bestimmungen... Seite Informationen über Arbeitsmittelmanagement zur sicheren Dokumentation der Anschlagpunkte... Seite Schulung von Mitarbeitern... Seite Informationen über den Einsatz von Ringschrauben und Ringmuttern nach DIN 0 /... Seite Fertigung Anwendungsberatung vor Ort durch einen persönlichen Ansprechpartner von PFEIFER Unterstützung beim Anschlagen durch Tragfähigkeitstabellen und Auswahlhilfen (siehe Rund-um-Sorglos Paket)... Seite Hinweise zur Montage und technische Tipps zur Anwendung...ab Seite 9 eeignete Anschlagmittel für Anschlagpunkte... Seite Prüfkriterien für Anschlagpunkte vor der Anwendung.... Seite Informationen über den Einsatz von Ringschrauben und Ringmuttern nach DIN 0 /... Seite Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 7

8 Das Rund-um-Sorglos-Paket von PFEIFER Anschlagpunkte-Broschüre für den Maschinenbau und Lasthandling Vielseitig X Drehb are ewinde M0 x 0 M x 0 M 00 M 7 M 0 M 90 M 00 M M 0 M M M M M 0 M M M 7 M 0 M 0 M M M 9 M M M x M0 x M x M x 0 M x 0 M0 x 0 Anschraubwirbel 0 Pro* M x 0, Definition der wirkung auf Krafteinden Anschlagpunkt: F (Anschlagpunkt) = F (senkrecht) cos (Neigungswinkel b) X Drehbare X Unter Anschlagpunkte X Starre Last drehbare AnschlagpunkteAnschlagpunkte X Zurrpunkte X Sonderlösungen für die Ladungssicherung X Technische Achtung scharfe Kante Bei dem Einsatz von textilen Anschlagmitteln in Verbindung mit Anschlagpunkten kommt es oft zu einer scharfen Kante. In diesem schlingenhaken Fall Rundsende Schäkel oder pasverwenden. PFEIFER Deutschland DE-7700 TELEFON MEMMINEN +9 (0) Österreich -97- AT- TELEFON ASTEN + (0) 7 Schweiz - -0 CH-9 TELEFON KNONAU + (0) -7 Luxemburg LU- / Frankreich - TELEFON SCHIFFLANE und sichere 0 Lösung zu lassendes Anwendung Immer dann, nicht mehr wenn Standard passt. Fragen Sie uns an! Sonderlösungen ewindeadapter beispielsweise können werden, verwendet wenn vorhandenes ein zu großes, loch genutzt ewindebohr werden soll zu finden! Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 0/0 9 Fachseminar Anschlagpunkte für Konstrukteure PFEIFER uns an! Mobile Services PFEIFER mit Prüffahrzeugen 0HPPLQJHQ Bei der Konstruktion von Maschinen Anforderunge Bauteil sicher n erfüllt werden. Die und Bauteilen müssen Frage, gehoben und komplexe den Hintergrund. transportiert wie die Maschine oder wird, gerät das dass ein sicheres Jedoch schreibt deshalb sogar die Handling Maschinenric oft in bereits bei der Konstruktion gewährleistet werden htlinie muss. Dies vor, zu berücksichtig ist en. /DVWJHZLFKW W 0LQHVW 7UDJIlK HU $QVFKODJSX LJNHLW QNWH" Seminarziel Das Seminar das Thema behandelt wichtige physikalische Anschlagpunk Anwendung rundlagen te. Darüber sowie rund um hinaus werden Die vermittelten rechtliche Bestimmunge die Auslegung, Seminarinhalte n Auslegung ermöglichen thematisiert. und den sicheren Umgang mit die richtige Auswahl, Anschlagpunk ten. lte Seminarinha Rechtliche Bestimmunge n rundlagen und Anwendung Physikalische Auslegung D-Daten Dauer der :LH YLHOH WUlQJ WUDJHQ" Unterweisun ca. Stunden H VLQ g Termine/Ort Festlegung e nach Bedarf und Absprache Seminar Interesse an einem in Ihrem Hause? an: Bitte rufen Sie uns +9 (0) Heben Sichern Bewegen Leipzig Mannheim Warszawa Nürnberg Heilbronn Wrocław Freiburg Augsburg Regensburg Prüfen Schulen Schulen ein wichtiger Heben Bewegen Baustein aus unserem Kompetenzang Sichern Prüfen ebot Schulen /0 Anschlagpun kte für den Maschinenb au und Lasthandling Interesse an weiteren Fachsemina ren? Kostenlose Broschüre anfordern unter: fachsemina re@pfeifer.de oder unter r.de/anschl zurrtechnik agtechnik/fachsemin are Asten und Lasthandling 0/0 M M x M0 x M x M x 0 M0 x 0 M x 0 M0 x M0 x M x M x 0 M x M x 0 M x 0 M x 7 M x 9 M x 0 M0 x 0 M7 x 0 97 INTERNET M90 x M AT- ASTEN TELEFON + (0) Schweiz CH-9 KNONAU TELEFON + (0) -7 - Luxemburg / Frankreich LU- SCHIFFLANE TELEFON mobile-servicesfuer-seil-und-hebetechnik Maschinenbau Für mehr Sicherheit in der Werkhalle! Das Poster bietet Ihnen eine Tragfähigkeitsübersicht, aufgeteilt in starre, drehbare und unter Last drehbare Anschlagpunkte. Poster-Format x 9 cm Bestell-Nummer 9 Weiteres rund um unser Sonderlösungen e Anschlagpu nkte Sonderlösunge n Bei individuellen und anspruchsvo Anwendunge n sind standardmäß llen Konstruktion oft nicht passend. en sowie ig verfügbare Anschlagpun In diesem Fall kte schneiderten ist es für uns ein Anliegen, Lösungen Sie dem Weg zum Erfolg zu unterstützen und mit maßge ein Stück Ihr Projekt weit zu begleiten. auf Anschlagpun Wir freuen HIT Ringschr aube mit Sondergewin delänge Mutter beispielsweisund e für den Einsatz bei Durchgangs bohrungen uns darauf, eine optimale Sonderlösu ngen können Verschiedene sein ewindespez UNC oder Zoll ewinde ifikationen wie Variable ewindeläng en Spezifische ewindesteig ungen Spezielle Produktabme ssungen und ewindeadap formen ter Besondere Werkstoffe, aus Edelstahl wie beispielsweis e Modelle erne entwickeln wir auch gemeinsam eine passende Lösung! mit Ihnen für Sonderlö sungen kt SNS mit Zange zur Platzierung von Werkstücken Fragen Sie Mögliche Sondermode ll lichem Lastringmit zusätz weise geeignet beispiels beim Anschlag um den Haken von 90 parallel zur Auflagefläche Ringes verlaufen des zu lassen Lösung für uns als Ihren Spezialisten: +9 (0) (0) 7-+ (0) ewindeadap ter können beispielsweis e werden, wenn verwendet vorhandenes ein zu großes, ewindebohr loch genutzt werden soll Ihre Anwendu ng zu finden! Anschlagpun kte für den Maschinenba u und Lasthandling 9 0/0 D-Daten zum Download Immer dann, wenn Standard nicht mehr passt Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, um Ihr Projekt auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten. Mobile Services / Prüfservice PFEIFER Mobile Service s Anschl PFEIFER Service-Center Kraków Wasserburg für den Beispiele agpunkte mit Prüffahrzeugen Prüffahrzeug-S tandort Crewe Hamburg Southampton dańsk Hannover Berlin Mülheim Marburg Leipzig Warszawa Schifflange Pirmasens Wrocław Mannheim Nürnberg Katowice Kraków Regensburg Straubing Augsburg Memmingen lagpunkte Heilbronn Freiburg Knonau Wasserburg der gesetzlich dem Unternehmer Arbeitsmitteln modernsten vorgeschriebe und Betreiber Maschinen vor, nen Prüfungen Anschlagpunkt von mit werden müssen. dass und Vorschriften nach den e neuesten regelmäßig gesetzlichen geprüft Prüfmaßnahm Sie en der Anschlagpunkt Ihnen nur kommt in den Betrieb, nicht bei der unser richtigen e, sondern mobilerauswahl damit Sie geschriebenen Einsatz Prüfservice auch Ihrebei zur Verfügung Produkte den gesetzlich zu Prüfungen gleich vorhaben durch den zum PFEIFER Mobile wieder Spezialprüfung Services. im Stammhaus en erfolgen im stationären Memmingen Hamburg, Prüfservice und in den Mülheim, Service-Cente Knonau (Schweiz), Mannheim, Asten rn Berlin, bei Linz Wrocław (Polen), Schifflange(Österreich), Zu unseren (Luxemburg). Mobile Services PFEIFER Service-Center Prüfprodu kte mit Prüffahrzeugen Anschlagketten Prüffahrzeug-S tandort Anschlagseile Zurrmittel Nach DUV Regel Anschlagpunkt Leitern Personen/Sach müssen durch e kundige Rundschlingen geprüft u. v. m. befähigte Anschlag mittel in Abständen werden Hebebänder Anschlagketten von längstens Klemmen zusätzliche Jahr Abständen Prüfung auf Rissfreiheit Klein- und von max. Jahren, Prüfung in roßzangen Schweiz max. gem. Nach ÖNORM 90-/AM-VO Elektrokettenzü Jahre. letztebetrsichv Prüfung ge Sachkundige müssen durch Seil- und geprüft Kettenzügewerden Anschlag Magnetheber mittel in Abständen 07 Anschlagketten Kranwaagen zusätzliche von längstens unter Jahr 0 Prüfung auf fuer-seil-und-h /mobile-servicesabständen inlastanzeigen Rissfreiheit von längstens ebetechnik ehen Sie Jahren. Schachtring-e nächste Prüfung hänge kein Risiko ein! Regale Wir bieten Mobile Services Ihnen auch Tel. 000 Transportanker den Service 77 (Metallische RUND UM Vergüsse, Stahlwinden, systeme DAS SEIL Kunststoffverg und Seilwechsel). Hydraulikheber üsse, Spleißarbeiten Sprechen Traversen Sie uns an! persönliche Schutzausrüstu Werkzeughydra ng ulik Anschlagpun kte für den Maschinenb au und Lasthandling /0 rund um unsere Ansch Asten Das Leistungs spektrum Mobiler und Prüfung stationärer der Anschlag Prüfservice X Durchführung punkte esetze schreiben X Bei PFEIFER größeren unterstützt X Einzelund Weiteres Perfekt geeignet für die Konstruktion! Für nahezu alle Anschlagpunkte bieten wir Ihnen zur Konstruktion und Planung die passenden D-Daten unter: Weitere Produkte, Neuheiten und D-Konstruktionsdaten finden Sie im Internet unter: PFEIFER Katowice Straubing Memmingen Anschlagpunkte Fachseminar Anschlagpunkte für Konstrukteure In einer -stündigen Unterweisung erhalten Sie Informationen über rechtliche Bestimmungen, physikalische rundlagen, Auslegung und Anwendung von Anschlagpunkten u. v. m. www Deutschland DE-7700 MEMMINEN TELEFON +9 (0) -97- Österreich Mobil bei Ihnen vor Ort oder stationär in einem unserer Service-Center dańsk Berlin Marburg Pirmasens Knonau mit Anschlagpunkten lagpunkte Info Prüffahrzeug-Standort Hamburg Hannover Mülheim Schifflange Das Leistungsspektrum Mobiler Prüfung und stationärer der X Durchführung Anschlagpunkte esetze Prüfservice Arbeits schreiben modernsten der gesetzlich dem mitteln Unternehmer werden Maschinen Vorschriften vor, vorgeschriebenen müssen. dass und PFEIFER X Bei Anschlagpunkte und Betreiber PFEIFER nach Service-Center Prüfprodukte größeren den neuesten Prüfungen unterstützt der Anschlagpunkte, Ihnen regelmäßig von Prüfmaßnahmen mit Prüffahrzeugen mit Anschlagketten in den Sie nicht gesetzlichen geprüft geschriebenen Einsatz Betrieb, nur kommt Anschlagseile sondern bei der damit X Einzel- zur Verfügung Nach unser Prüfungen Sieauch richtigen Prüffahrzeug-Standort DUV mobiler Anschlagpunkte Ihrebei und Spezialprüfungen haben Regel Personen/Sachkundige Produkte Zurrmittel Auswahl durch den im Stammhaus Prüfservice den PFEIFERgesetzlich gleich Rundschlingen Anschlag zu müssen Leitern Hamburg, wieder vor Memmingen erfolgen Mobile geprüft Hebebänder mittel zum Anschlagketten u. v.durch Knonau Mülheim, Services. im in Abständen werden und m. befähigte Klemmen (Schweiz), Mannheim, in den stationären Abständen zusätzliche von längstens Service-CenternPrüfservice KleinAsten Zu unseren Wrocław Prüfung und von max. Nach Jahr (Polen), bei Linz Berlin, Jahren, ÖNORM roßzangen Elektrokettenzüge auf Rissfreiheit Schifflange(Österreich), 90 /AM VO Services Schweiz Sachkundige Seilfuer-seil-und-hebetechnik unter in (Luxemburg). Prüfung und Kettenzüge max. geprüft Anschlag Jahre. gem. BetrSichV Magnetheber werden müssen durch letzte mittel Prüfung Anschlagketten Kranwaagen in Abständen Wir bieten ehen Sie inlastanzeigen Abständen zusätzliche von längstens (MetallischeIhnen auch kein Risiko ein! Schachtring-ehänge 0 von längstens Prüfung Jahr und Seilwechsel). Vergüsse, den Service auf 07 Regale Jahren. Rissfreiheit RUND Kunststoffvergüsse, UM DAS Sprechen Transportankersysteme nächste SEIL Sie uns Spleißarbeiten Prüfung Stahlwinden, an! Mobile Traversen Tel. 000 Services Hydraulikheber 77 persönliche Werkzeughydraulik Schutzausrüstung X Konstruieren unsere Ansch kteure Sie sind mit der Konstruktion Maschinen und Planung oder Bauteilen von Und / oder beauftragt? Sie Auswahl und sind zuständig für die richtige Auslegung Dann sind Sie bei uns von Anschlagpunk ten? genau richtig! 9 uns an! Mobile Services / Prüfservice Anschlagpunkte Service-Center Crewe Southampton Planen und rund um te für Konstru,,,,,, Typ 0, jedoch abhängig von der Aufnahme. Individuelle ravuren für Ihre Anschlagpunkte Fragen Sie,7, 7,,,7,, 0 7,,,, 9, 0 7, 9,, 0 0 0, 0 0 7,, 0,,, 0 0 7,, 0,,,, 7,,,, 7,,,,,, 0, 7,7,,,,,7,,,,7,7,,, 0 7, 7,,,,,, 0 7,,,, 0,,, Wie Ringbock Weiteres Anschlagpunk E 99,,, Sonderlösungen Anschlagpunkte Mögliche Verschiedene UNC ewindespezifikationen können oder Zoll ewinde Variable sein ewindelängen Spezifische wie ewindesteigungen Spezielle Produktabmessungen ewindeadapter Besondere und formen aus EdelstahlWerkstoffe, wie beispielsweise erne eine entwickeln passende wir Modelle Lösung!auch gemeinsam mit Ihnen Sondermodell lichem mit weise Lastring zusätz geeignet beispiels beim Anschlag um den parallel von 90 Haken Ringes zur Auflagefläche verlaufen für Ihre Anschweißöse ,7,, 9,,7 0,,7,7 0,7,, , 0, ,7,, 9,,7 0,7, um unsere 7 7,7, Bestell-Nummer 70 Fachseminar 0 M0 x M0 x M0 x M x M x M x 0 M x 7 M x 0 M x 0 M x 7 M x 9 M7 x 0 M0 x 0 M90 x M 0 M M M M 0 M M 0 M 0 M M M M M M M M M 0 M M M M M 0 M M ,,,,, 9 9 optimale Arbeiten,,,,,,,,,,7, 0,, 07 rund HIT Ringschraube Sondergewindelänge mit Mutter beispielsweiseund den Einsatz bohrungen bei Durchgangs für + (0) Fragen Sie für erfolgreiches Lastring Typ 0 Anschrauböse 0,, Ringbock schweißbar Typ 0 M 0 0, 9 09 Anschweißöse Typ 0 M 7, 9,,, 97 0, Weiteres für Sonderlösungen PFEIFER Deutschland DE-7700 TELEFON MEMMINEN +9 (0) -97- Österreich complett@pfeifer.de AT- TELEFON ASTEN + (0) 7 info@pfeifer-austria.at - Schweiz -0 CH-9 TELEFON KNONAU + (0) -7 Luxemburg info@pfeifer-isofer.ch - LU- / Frankreich TELEFON SCHIFFLANE INTERNET info@pfeifer-sogequip.lu PFEIFER Anschlagpunkte 0 Sonderlösungen Beispiele uns darauf, Sie uns eine als +9 (0) 00-7 Ihren Spezialisten: + (0) Der sinnvolle Alltags-Helfer für Sie! Bestell-Nummer Auswahl Zu unseren Produkten:,, Anschlagpunkt Zange SNS zur Platzierung mit Werkstücken von Wir freuen Fragen AnschlagpunkteAuswahlblock INTERNET PFEIFER-Anschlagpunkte Einfache Bei individuellen Anwendungen und oft nicht sind anspruchsvollen In diesem passend. standardmäßig Konstruktionen Fall ist schneiderten verfügbare es für sowie dem Anschlagpunkte uns ein Lösungen Weg zum Anliegen, zu unterstützen Erfolg Sie mit ein Stück und Ihr maßge weit zu begleiten. Projekt auf Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell. Bestell-Nummer 9 0/0 Tipps Anschlagpunkte den Maschinenbau für Lasthandling und Bausteine, um unsere Wann ist eine Kante scharf? Kanten gelten als scharf, wenn der Kantenradius Last kleiner R der ist als: der Durchmesser des Seiles, die Dicke des Hebebandes oder der Rundschlinge, die Nenndicke der Rundstahlkette. Siehe z.b. auch DUV Regel , 0, 0, 0,7 Für diese Anschlagarten einen drehbaren empfehlen oder unter Last drehbaren wir Anschlagpunkt. 0 0, 0, 0 0, 0, 0, 0, 0, 0 0, 0, Anschlagpunkte ) VHQNUHFKW Tragfähigkeitsformel Hinweis Anschlagpunkt plan auf dem muss immer Material aufliegen Herstellerangaben beachten! hochfest. ewinde 0 90 PFEIFER rund Beschaffenheit der Last Last selbst und Neigungswinkel muss die Kräfte, die durch Berechnung den Hebevorgang entstehen, der Krafteinwirkung auf sicher aufnehmen den Anschlagpunkt in Abhängigkeit Anforderung an Konstruktion Neigungs des winkels. Besonders relevant bei Definition seitlichem NeigungsZug winkel (b): Einbauort sollte und Anschläger für Monteur Äußerer Winkel zwischen gut dem Anschlagmittel zugänglich sein und der Senkrechten + asymm. Bestell-Nummer Weiteres Individuell. Bei Belastungen größer einem Neigungswinkel muss wegen von gangsbohrung der Durchmit einer geringeren Tragfähigkeit als angegeben gerechnet werden bei kontaktieren Fragen Sie uns! Neigungswinkel symmetrisch + symmetrisch asymm. AnschlagpunkteBroschüre für Maschinenbau den Lasthandling und compact Maßgeschneidert. Anschlagpunkte Kontern mit Beilagscheibe DIN EN ISO rissgeprüft und Mutter DIN EN ISO 0 Länge Standardmutter Vielseitig. 0 Strangzahl os-paket von! LVW QLFKW HUODXEW um unsere M M M M M M 0 M M M M M 0 M M 7 M 0 M M M M M M M 0 M M M 0 M M 0 M M M Ringschraube Anschlagart Das Rund-um-Sorgl ) $QVFKODJ SXQNW E Kontern nach DIN EN ausreichend ISO 0 ist Tragfähigkeit,für die volle wenn,0 d erreicht wird Toleranzen für Durchgangslöcher entsprechend DIN EN 07 Anschraubwirbel rund! 7 von Anschlagpunkte n In Stahl,00 x d In uss, x d In Aluminium In Alu-Magnesium-,00 x d legierung Mindesteinschraubtiefe,0 x d Betriebsanleitung laut hat Vorrang, 7 Kernlochbohrung Für die Bohrung Innengewindes eines wird ein Kernloch benötigt Die Kernlochtiefe muss ca. das,-fache ewindelänge der betragen,7 7, 9 M M 0 M M 0 M M 0 M M M M M 0 M M M 7 M 0 M M M 9 M M M M M M 0 M M M M 0 M M M 0 M ewinde, 0,, 7 und Anwendung Empfehlungen für die Mindesteinschraubtiefe 00 % Tragfähigkeit Empfehlungen einschraubtiefe:für die Mindest- Anschraubwirbel SNB-Niro rostfrei, aus Edelstahl L ewinde, Anschlagpunkt 7 9 ewinde 0, mit ewinde 0, 0,7 0, 0,,, AP0,,,, 7 9 0, 0, 7 ewinde 0 0,, 0, 0, 0, 0,,, 7 0,,, 0,,, 0 9,, 9 0, 0,, 0, 7 0 0,,0,, 0,, 0,, 0 0, 0 0,, 7 0, 9 0,, 9,,, 0, 0, 7 0, 0,, 0,7, 0 7 0,, 0 0,, 0 0,,,7,9 0, 0,, 0 0,,,,, 0, 7 0,7, ,,,,, 9,, 0, 0, 0,, 0 0,,,7 9,, 0, 0,,7,9 0, 0,,7, 0, 0,, 0 7 0,,,,,, 0 0 0,, 0,,,,7 0, 9 0, 0, 0, 0,,,,, 7 0, 0, 9,, 0,,7 0,,, 0,7, 7 0,9,,,,,,,7, 0, 0,7, 9 0,, 7 9 0, 0,,, 7 7, 0,,, 0, 0, 0,7,,9, 0,, 0,,,, 9,,,,, 0, 0, 0 0,,,, 0, 7 0,7, 0,9, 9,7,,,,, 7 0, 0,, 0,7 0, 0,,,0, 0, 0, 7, 0,,,,, 7 7,,, 0, 9, 0 0,, 0 0,7,, 0, 0,,,7 7,,, 9 0 0, 0, 0, 0,7, 7,, 0 0 0, 0, 0,7,,, ** ACHTUN: Nachfolgemodell für Anschlagpunkt mit ewinde AP90 und HIT-Lastbock ewinde HLB. Bitte geänderte Maße und Tragfähigkeiten beachten. M SNS-Niro rostfrei, aus Edelstahl L 0,, M 0,, 9, Anschlagpunkte-Poster Auswahl Anschraubwirbel,,, 0 0 0, 0,, 0,,, 0 0 0, 0, 0, 0 0, 70,,, 0 90, 00 0,,7, 0 0, 0,,,, AP+, 70,,, 0 90,,, 00 0,,,, 0, 0,,9,9 ewinde 7 0,7, ,,,7 Anschraubwirbel 0, 70 0,,7, 0, 0,7,,,, 7,,,, 7 Pro*,7,,, 0 0,, 0 0,,, 0 0 0, 0,,,,,9, 0 0 0, 0, 0, 7, 7,,,9 ewinde, 7 7, 7,,,9,,, 7 9,,,, 0 7,7 0, 0 0,, 0 7, 0,, 0,,7 0 0, 0,7,, 0, 0,7, 0,, 0,,,,, 0, 0,,, 0 7, 0,,7 0,,,7 7 0, ,,9,,,, 0, 0,, 0, 0,, 0, 7,,,,,,,, 9, 0,7, 7, 0 7,, 0, 0,,, 0,,7 0 7, 0,,,, 7 70,7, 0, 0, 0 0, 7,,, 0, 0 0 7, 0,, 0, 0, 0,,,, 0 0,,,,,,,,7, , 9,,,, 7, 0,, 0 0 0,, 9,7, 9,, 0 0, 0, 0, 9,, 0, 0, ,7 0,,,, 7,,,,,,,,,,,,,,,, 0 9,, 0,7, 0 0, , 0,, 0, 0, 0, 0,7, ,, 0, ,,,,,,7 0 0, 0,,7 7,7, , 0 0,, 0, 0,, 70 0, 0, 0 0,,,, 0,7,7,, 0 0 7,, 7,,,7, 7, 0, 0 0 7, 0,,,7, 0 0,, 0 0,, 0, 70 0, 0,,, 7,,7 7,,,, 0, 7, 0,, 0 0, , 0,7 0,, 7,, 9,,,,, 0,7,, 0 0, 0 0 0,,, 0, 0,7 0, 0,,,,,,, 7,,,, 7,,,7 0 0, 0, 7, 0, 0,,,,,, 7,,,, 7 0 7, 0 0,, 0 0 0, 0,,,, Lastbock 0 ewinde * ACHTUN: 0 Pro** Nachfolgemodell für Anschraubwirbel und 0! ewinde Lastbock Bitte geänderte ewinde Maße und Tragfähigkeiten LBP beachten M M 0 M M 0 M M M M 0 M M M 0 M M 0 M M M 9 M Starre Anschlagpunkte 0 M,, 0 0, 0, Ringschraube ERS M Drehbare 00 9,7,, 0 0, 0 0 7, 0,,, 0 0 0, M 0 9,,, 0 M,,,, 7,,,,7,,,, 0, 0, 7,,,, und sichere ewinde,, 0,,,,,,,,, 0,,,,,,,,,, Ringschraube,,,,,,,,,, ewinde,, 0,7,,,, 0,7 0,7,,, 0 0,7 0, 0, 0, 0, für die Montage,,,,,7,,,,,,,, 0 97,,, 0, 0,, 0,9 0, 0, 0 0, 0, 0, 0, 9 WA 9 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, c 0,, 0, 0, 0, ewinde , 0,, 0, 0, 0, 0, Anschlagpunkte Neigungswinkel 90 asymm. + asymm. Bestell-Nummer 90 Hinweise 90 symmetrisch + symmetrisch 90 0, 0, 0, 9,, 9,,7,, 90,, 9,,7,,, 90,,,,, Strangzahl,,,,,,,, HIT-Drehbare Anschlagart,,,,,,, 07 0,7,, 70,,, 0,7 0,7 97 0,7, Bestell-Nummer Anschraubwirbel SNB hochfest ewinde 0, asymm. Drehbare asymm. Anschraubwirbel SNS hochfest ewinde Neigungswinkel Weiteres 0/07 symmetrisch + symmetrisch PFEIFER Deutschlan d DE-7700 MEMMIN TELEFON EN +9 (0) complett@ pfeifer.de Österreich AT- ASTEN TELEFON + (0) info@pfeife r-austria.at Schweiz CH-9 KNONAU TELEFON + (0) -7 info@pfeife - r-isofer.ch Luxemburg LU- / Frankreich SCHIFFLAN E TELEFON info@pfeife r-sogequip INTERNET.lu r.info WA 70 Strangzahl Einfache in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagpunkte drehbare HIT Twist drehbare Unter Last Ringschraube WA/LA nkte.de Der sinnvolle Alltags-Helfer für Sie! Einfache Auswahl von Anschlagpunkten im handlichen Format (0 x 7 cm). Perfekt für jeden Arbeitsplatz geeignet ob Werkstatt oder Konstruktion. Lasthandling agpunkte Lastgewicht Unter Last 07..c Zu unseren Produkten: -anschlagpu 0.7.c PFEIFER-Anschl Maximales 7 inenbau und 0/07 Deutschland DE-7700 MEMMINEN TELEFON +9 (0) -97- Österreich AT- ASTEN TELEFON + (0) Schweiz CH-9 KNONAU TELEFON + (0) -7 - Luxemburg / Frankre ich LU- SCHIFFLANE TELEFON INTERNET fo Anschlagpun den Masch kte für inenbau und Lasthand ling unkten kte für die Ladun gssicherung gen Tipps PFEIFER Anschlagp Ansch lagpunkte X Unter Last drehb are Ansch X Starre lagpunkte Anschlagpun Anschlagart für den Masch l. X Zurrpu nkte von Individuel X Sonde rlösun Anschlagpunkte-Auswahlblock Auswahl hneidert. X Techn ische Bestell-Nummer 9 Allgemeines PFEIFER Ihr Partner Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell. In dieser Broschüre finden Sie eine große Auswahl von Anschlagpunkten speziell auf den Maschinenbau und Lasthandling abgestimmt. Aber nicht nur Produktinformationen, sondern auch Anwendungshinweise und technische Informationen sollen Ihnen bei der richtigen Auswahl helfen. Einfache compact. Maßgesc Mobil bei Ihnen vor Ort oder stationär in einem unserer Service-Center Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen mit modernsten Maschinen nach den neuesten gesetzlichen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie unter: Individuelle ravuren für Ihre Anschlagpunkte Nutzen Sie den Vorteil unserer individuellen ravuren! Mit individuellen Seriennummern zur eindeutigen Identifikation Ihrer Produkte sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es um die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Anschlag- und Lastaufnahmemittel geht. ischen tigen techn ie alle wich S richtigen r en d zu n fi en r g Hie Unterla ie w so gpunkte! en la on h rer Ansc Informati Ih e g ta on er M fen unter Auswahl od online abru er od en ll leich beste schlagpunkte.de -an 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling PFEIFER PUSH Ihre umfassende Service-Hilfe: Das Produktverwaltungssystem Sichern Sie sich einen Zugang zur PFEIFER Prüfdatenbank und behalten Sie immer den Überblick, wann die nächsten gesetzlichen Prüfungen notwendig sind! Bei der Auswahl des für Ihren Einsatzzweck optimalen Anschlagpunktes helfen wir Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns! Sprechen Sie Ihren Fachberater an oder rufen Sie uns an: +9 (0) (0) (0)

9 Technische Tipps Arten von Anschlagpunkten Drehbar Nach der Montage Ausrichtung im unbelasteten Zustand in Lastrichtung möglich. Höhere Sicherheit beim Heben und Bewegen von Lasten als bei herkömmlichen Ringschrauben durch Vermeidung von Fehlbelastungen. Durch Drehbarkeit auch geeignet für den mehrsträngigen Anschlag. Unter Last drehbar Der Anschlagpunkt richtet sich automatisch unter Last in Last richtung aus. Dies wird durch ein Kugellager ermöglicht. Hohe Sicherheit durch Vermeidung von Fehlbelastungen. 0 drehbar und 0 schwenkbar dadurch je nach Modell auch optimal für Dreh- und Wendevorgänge ge eignet. Optimale Eignung für den mehrsträngigen Anschlag. Technische Tipps Starr Nach der Montage können fest stehende Anschlagpunkte nicht mehr in Lastrichtung ausgerichtet werden. Deshalb sollten starre Anschlagpunkte nur eingesetzt werden, wenn eine Belastung in der vorgeschriebenen Zugrichtung gewährleistet wird. Dies kann in der Regel nur im einsträ ngigen Anschlag erreicht werden. Bei Belastungen gegen die Ringebene besteht eine erhöhte efahr, dass sich der Anschlagpunkt in Lastrichtung ausdreht. Die Ringschraube kann dann leicht unter der Last brechen. leiches gilt für Ring muttern. Anschweißbare und schraubbare Varianten Feste Montage an der Last. Vorteil gegenüber herkömmlicher Ringschraube: kein Ausdrehen des Anschlagpunktes in Lastrichtung bei Belastung. Anschlagpunkt bleibt in definierter Position. ünstige Alternative zu schraub baren Anschlagpunkten. Sonderanschlag punkte Sollten für Ihre Anwendung keine passenden Anschlagpunkte dabei sein, sprechen Sie uns an. Wir sind Spezialist für Sonderanfertigungen im Bereich der Anschlagpunkte. Sie haben Fragen dazu. Sprechen Sie uns an. Kontakte siehe Titelseite. Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 9

10 Auswahl von Anschlagpunkten Technische Tipps Auswahlparameter Die richtige Auswahl der Anschlagpunkte ist mitentscheidend für das sichere Heben, Bewegen und / oder Transportieren von Lasten. Darüber hinaus kann durch die passende Auswahl von Anschlagpunkten gegebenenfalls die notwendige ewindegröße reduziert werden somit können ewicht und Kosten eingespart werden. Im Folgenden sind die wichtigsten Kriterien aufgeführt, die bei der Auswahl beachtet werden müssen. Lastgewicht Anzahl Anschlagpunkte ewindeart und -länge röße des Last-Innengewindes für die Montage des Anschlagpunktes Symmetrie der Anschlagpunkte hinsichtlich des Last-Schwerpunktes Neigungswinkel der verwendeten Anschlagmittel (abhängig von der Länge des Anschlagmittels, welche häufig durch die Hallenhöhe limitiert ist) Belastungsrichtung der Anschlagpunkte Vorgesehene Anwendung (z. B. seitlicher Anschlag) Zu unseren Produkten: Lastgewicht, Neigungswinkel und Anwendung im Mehrstrang-Betrieb Die Kraft, die auf einen Anschlagpunkt während der Anwendung einwirkt, ist abhängig von verschiedenen Faktoren: Neigungswinkel (ß): je größer ß, desto mehr Kraft wirkt auf den Anschlagpunkt ein Anzahl der verwendeten Anschlagpunkte Symmetrie Dynamik Wie viele Anschlagpunkte im Mehrstrang-ehänge als tragend angesehen werden dürfen, hängt von der Symmetrie der Last ab: Symmetrische Lastverteilung: max. Anschlagpunkte gelten als tragend Unsymmetrische Lastverteilung: im Zweifel trägt nur ein Anschlagpunkt die ganze Last Zu beachten ist bei der Auswahl auch immer, wie und mit welchen Mitteln der Anschlagpunkt angeschlagen werden soll. Welche spezifischen Tragfähigkeiten in Abhängigkeit des Neigungswinkels, der Anzahl der Anschlagpunkte und der Symmetrie gelten, können Sie den Tragfähigkeitstabellen in unserem PFEIFER complett-katalog oder der Anschlagpunkte-Broschüre entnehmen. Auf Wunsch berechnen wir Ihnen gerne die exakten Werte. Definition Neigungswinkel (b): Äußerer Winkel zwischen dem Anschlagmittel und der Senkrechten Definition der Krafteinwirkung auf den Anschlagpunkt: F (Anschlagpunkt) = F (senkrecht) cos (Neigungswinkel b) 0 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

11 Hinweise für die Montage von Anschlagpunkten Empfehlungen für die Mindesteinschraubtiefe Kernlochbohrung 00 % Tragfähigkeit Empfehlungen für die Mindest einschraubtiefe: In Stahl,00 x d In uss, x d In Aluminium,00 x d In Leichtmetalle,0 x d Mindesteinschraubtiefe laut Betriebsanleitung hat Vorrang! Für die Bohrung eines Innengewindes wird ein Kernloch benötigt Die Kernlochtiefe muss ca. das,-fache der ewindelänge betragen Technische Tipps Kontern Kontern mit Beilagscheibe DIN EN ISO 7 und Mutter 0.9 rissgeprüft DIN EN ISO 0 Länge Standardmutter nach DIN EN ISO 0 ist ausreichend für die volle Tragfähigkeit, wenn,0 d erreicht wird Toleranzen für Durchgangslöcher entsprechend DIN EN 07 Bei Belastungen größer einem Neigungswinkel von muss wegen der Durchgangsbohrung mit einer geringeren Tragfähigkeit als angegeben gerechnet werden bei Fragen kontaktieren Sie uns! Beschaffenheit der Last Last selbst muss die Kräfte, die durch den Hebevorgang entstehen, sicher aufnehmen Anforderung an Konstruktion Besonders relevant bei seitlichem Zug Einbauort sollte für Monteur und Anschläger gut zugänglich sein Hinweis Anschlagpunkt muss immer plan auf dem Material aufliegen Herstellerangaben beachten! Hinweis Die Montage von anschweißbaren Anschlagpunkten darf nur durch einen qualifizierten Schweißer unter Beachtung aller geltenden Bestimmungen erfolgen. Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

12 ACHTUN! efährlicher Einsatz von Ringschrauben und Ringmuttern nach DIN 0 bzw. DIN Technische Tipps Relevante Normenstände Es existieren drei Normenstände Bei dem Normenstand 97/7 ist davon auszugehen, dass dieser nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Hauptunterschied zu den neueren Normen ist die angepasste Materialzusammensetzung von C auf CE, aufgrund zahlreicher Unfälle mit Ringschrauben und Ringmuttern nach DIN 0 bzw.. Beim Einsatz von Ringschrauben und Ringmuttern nach DIN 0 bzw. DIN bestehen erhebliche efahren für den Anwender und die Last. Es existieren unterschiedliche Normenstände, die zum Teil nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Darüber hinaus unterscheiden sich die Normen bezüglich der zugelassenen Handhabung. Daraus folgt, dass der Anwender über alle Normenstände informiert sein muss, um die jeweilige Ringschraube oder Ringmutter richtig einsetzen zu können. Dies ist in der Praxis sehr schwierig zu gewährleisten! Zudem entstehen durch die starre Bauform der Ringschrauben und Ringmuttern erhebliche efahren bei der Anwendung. Beispielsweise dürfen Ringschrauben und Ringmuttern nur in Ringebene belastet werden. Somit sind sie nur im -Strang ehänge wirklich sicher, da beim Einschrauben eine Ausrichtung in Ringebene nicht möglich ist. DIN 0 / DIN Normenstand 97/7 Kennzeichnung C (nicht mehr Stand der Technik) DIN 0 / DIN Normenstand 00 Kennzeichnung CE DIN 0 / DIN Normenstand 00 Kennzeichnung CE und Erlaubte Anwendungen in Abhängigkeit der Normenstände Normenstand 09/00: Kennzeichnung CE Belastung bis reduzierte Tragfähigkeiten laut Norm Höhere Qualitätsanforderungen an den verwendeten Stahl im Vergleich zu C Achtung: Ringschrauben und Ringmuttern sind häufig beim Transport von Schaltschränken oder Motorblöcken zu finden! Prüfen Sie hier unbedingt den korrekten Einsatz und handeln Sie bei bestehender Fehlanwendung! Normenstand 09/00 Kennzeichnung C E und Belastung bis reduzierte Tragfähigkeiten laut Norm Seitliche Belastung ab 90 mit reduzierter Tragfähigkeit laut Norm Angegebene Tragfähigkeit gilt für axiale Belastung in Pfeilrichtung 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

13 ACHTUN! efährlicher Einsatz von Ringschrauben und Ringmuttern nach DIN 0 bzw. DIN enerelle Anwendungshinweise für Ringschrauben Belastung der Ringschrauben und Ringmuttern nur in Ringebene Ringschrauben und Ringmuttern nach DIN 0 bzw. DIN für den Wechselbetrieb Ringschrauben/-muttern dürfen nur in Ringebene belastet werden Bei mehrsträngigem Anschlag sind Fehlbelastungen vorprogrammiert! Norm definiert nur den Einsatz im Zweistrang-ehänge Bei Belastungen gegen die Ringebene besteht auch die efahr, dass sich die Ringschraube/-mutter in Zugrichtung herausdreht erhöhte Bruchgefahr! Sicherer Einsatz nur im Einstrang-ehänge wirklich möglich! Auswahl von Ringschrauben/ -muttern wenn ein Wechselbetrieb vorgesehen ist Es muss immer die nächst größere ewindegröße gewählt werden auch wenn von der Tragfähigkeit die kleinere ewinde größe ausreichend wäre. Technische Tipps Achtung: enerell kann vor einem Einsatz mit starren Ringschrauben und Ringmuttern gewarnt werden aufgrund der vielen efahren! ehen Sie KEIN RISIKO ein und verwenden Sie drehbare oder unter Last drehbare Anschlagpunkte! PFEIFER Technik Tipp Einsatz von Ringschrauben und Ringmuttern Drehbar siehe Seite Unter Last drehbar siehe Seite Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

14 eeignete Anschlagmittel für Anschlagpunkte Technische Tipps Für das richtige Handling der Maschinen, Bauteile oder Werkstücke bietet PFEIFER eine Vielzahl an Anschlag- und Lastaufnahmemittel an: Anschlagkette Rundschlinge* Hebeband* Loadshackle Plus RHINO-Hebelzug RHINO-Flaschenzug Seilzug Schäkel Rundschlingenhaken Anschlagseil u. v. m. Unser umfangreiches Sortiment finden Sie in unserem complett Katalog oder auf unserer Internetwebsite erne beraten und informieren wir Sie auch persönlich: +9 (0) (0) (0) * Achtung scharfe Kante: bei dem Einsatz von textilen Anschlagmitteln in Verbindung mit Anschlagpunkten kommt es oft zu einer scharfen Kante. In diesem Fall Rund schlingenhaken oder passende Schäkel verwenden. 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

15 Regelmäßige Prüfung von Anschlagpunkten emäß esetz müssen Anschlagpunkte regelmäßig geprüft werden. Die Prüfung darf nur durch eine vom Unternehmen schriftlich beauftragte und entsprechend qualifizierte Person erfolgen oder nutzen Sie hierfür den PFEIFER Mobile Services zur Unterstützung bei der Prüfung (Seite )! Haben Sie auf diese Fragen eine Antwort? Anschlagpunkte haben standardmäßig keine individuelle Seriennummer. Deshalb muss sichergestellt werden, dass der Anschlagpunkt ausreichend gekennzeichnet ist und bei der Prüfung erfasst wird. Der Einsatz von nicht geprüften Anschlagpunkten kann schwerwiegende Folgen haben, wie beispielsweise ein Personen- oder Sachschaden. In diesen Fällen werden die für die Prüfung beauftragten Personen zur Rechenschaft gezogen und können persönlich belangt werden! Sind Ihre Anschlagpunkte wirklich alle geprüft? Haben Sie einen Überblick, welche und wie viele Anschlagpunkte in ihrem Unternehmen sind? Wer ist für die Dokumentation verantwortlich? Wie gehen Sie mit Neuprodukten um, die noch nicht gekennzeichnet und geprüft sind? Wie handhaben Sie das Ausleihen von Arbeitsmitteln an andere Abteilungen? Wie verwalten Sie ihre Arbeitsmittel? Technische Tipps Wenn nein, dann zögern Sie nicht sofort zu handeln PFEIFER hat die optimale Lösung für Sie: Individuelle ravuren für Ihre PFEIFER PUSH Anschlagpunkte Nutzen Sie den Vorteil unserer individuellen ravuren! Mit individuellen Seriennummern zur eindeutigen Identifikation Ihrer Produkte sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es um die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Anschlag- und Lastaufnahmemittel geht. Ihre umfassende Service-Hilfe: Das Produktverwaltungssystem Sichern Sie sich einen Zugang zur PFEIFER Prüfdatenbank und behalten Sie immer den Überblick, wann die nächsten gesetzlichen Prüfungen notwendig sind! RFID-Technologie Nutzen Sie die neueste Technologie und unser Know-how! Viele unserer Anschlagpunkte können mit modernster RFID Technologie ausgestattet werden. PFEIFER bietet aktuell vier Standard- Tagformen in zwei Frequenzen an, zur Erfassung Ihrer Produkte im Unternehmen. Damit Sie immer auf einer Wellenlänge sind! Hier finden Sie weitere Informationen zum T hema Arbeitsmittelmanagement: Wichtig vor jeder Anwendung: Vor jedem ebrauch Anschlagpunkte visuell auf Beschädigungen und offenkundige Fehler hin prüfen Leichtgängigkeit (drehen und klappen) beweglicher Anschlagpunkte vor jeder Anwendung prüfen Nur fachkundige Personen dürfen die Anschlagpunkte benutzen Bei jeder Anwendung Belastungs- und Tragfähigkeitsangaben beachten! Anschlagpunkte trocken und sauber lagern (Hinweise dazu in der DUV Regel 00-00) Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

16 PFEIFER Mobile Services Anschlagpunkte Technische Tipps Crewe Crewe Southampton Southampton Schifflange Hamburg Berlin Mülheim Mülheim Mannheim Marburg Hamburg Hannover Leipzig dańsk Berlin dańsk Wrocław Warszawa Schifflange Knonau Memmingen Asten Pirmasens Mannheim Nürnberg Warszawa Katowice Kraków Knonau Freiburg Heilbronn Memmingen Regensburg Straubing Wasserburg Wrocław Katowice Asten Kraków Prüfung der Anschlagpunkte esetze schreiben dem Unternehmer und Betreiber von Arbeits mitteln vor, dass Anschlagpunkte regelmäßig geprüft werden müssen. PFEIFER unterstützt Sie nicht nur bei der richtigen Auswahl der Anschlagpunkte, sondern auch bei den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen durch den PFEIFER Mobile Services. Zu unseren Mobile Services unter ehen Sie kein Risiko ein! PFEIFER Service-Center mit Prüffahrzeugen Prüffahrzeug-Standort Nach DUV Regel müssen durch befähigte Personen/Sachkundige geprüft werden Anschlag mittel in Abständen von längstens Jahr Anschlagketten zusätzliche Prüfung auf Rissfreiheit in Abständen von max. Jahren, Schweiz max. Jahre. Nach ÖNORM 90-/AM-VO müssen durch Sachkundige geprüft werden Anschlag mittel in Abständen von längstens Jahr Anschlagketten zusätzliche Prüfung auf Rissfreiheit in Abständen von längstens Jahren. 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

17 Sicherer Transport von Maschinen und Bauteilen nach der VDI 700 bzw. nach der DIN EN 9 Nicht nur sicheres Heben und Bewegen von Maschinen oder Bauteilen muss gewährleistet werden, sondern auch ein sicherer Transport. Beispielsweise zum Kunden oder zu einem Einsatzort. Ob ein Anschlagpunkt oder ein spezieller Zurrpunkt verwendet wird und wo diese eingeplant werden, liegt bereits in der Entscheidung des Konstrukteurs. Informationen zu den Unterschieden finden Sie auf Seite 7. Wichtig ist jedoch immer, dass der Anwender zu jedem Zeitpunkt weiß, wo angeschlagen und wo verzurrt werden darf. Zurrverfahren Beim Transport auf Straßen sind generell zwei Verfahren möglich: Nieder- oder Diagonalzurren. Beim Niederzurren wird die Last durch Zurrgurte heruntergedrückt. Beim Diagonalzurren hingegen wird die Last festgehalten durch mindestens vier Zurrmittel. Hinzu kommen verschiedene ergänzende Verfahren und/ oder spezielle Vorschriften, je nach Transport. Diagonalzurren ist generell geeigneter für schwere Lasten, wobei die Auswahl des richtigen Verfahrens abhängig von der Last ist. Verwechslungen können zu schweren Unfällen führen! Wir empfehlen zu jeder Maschine oder zu jedem Bauteil eine Verlade- und Transportvorschrift mit entsprechenden Anwendungshinweisen zu erstellen. Auch für den innerbetrieblichen ebrauch! Zusätzliche visuelle Kennzeichnungen an der Maschine oder dem Bauteil erleichtern dem Anwender die richtige Handhabung und erhöhen die Sicherheit! Im Folgenden finden Sie einen Überblick über grundlegende Fakten zum Thema Ladungssicherung: Niederzurren α Herunterdrücken Diagnalzurren Zurrmittel α Empfehlen Sie in einer Verladevorschrift immer die Verwendung einer Anti-Rutsch-Matte. Damit ist die Reibung als Berechnungsgrundlage bekannt! Dies spart erhebliche Ressourcen an Zurrmiteln und erhöht die Sicherheit. Bestell-Nummer 0 β Festhalten Technische Tipps Auswahl des richtigen Zurr- oder Anschlagpunktes Je nach Verfahren müssen verschiedene Fragen zur Auswahl des richtigen Zurr- oder Anschlagpunktes beantwortet werden: Welches Zurrverfahren wird gewählt? Wie schwer ist das Bauteil? Welche Reibung hat das Bauteil bzw. die Ladefläche? Welche Zurrmittel sollen verwendet werden? Wie groß ist der Zurrwinkel a und b? Müssen weitere Faktoren beachtet werden (z. B. Seetransport)? Immer vom schlechtesten Fall ausgehen! Auswahlhilfe Zurrtabelle Diagonalzurren und Niederzurren Bestell-Nummer 79 (kostenlos anfordern) Fragen zum Thema Ladungssicherung? Kontaktieren Sie PFEIFER als Ihren Ladungssicherungsexperten! Fragen Sie uns als Ihren Spezialisten: +9 (0) (0) (0) Spezielle Zurrpunkte Seite 7 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 7

18 Fachseminar Anschlagpunkte für Konstrukteure Technische Tipps Sie sind mit der Konstruktion und Planung von Maschinen oder Bauteilen beauftragt? Und / oder Sie sind zuständig für die richtige Auswahl und Auslegung von Anschlagpunkten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Info Bei der Konstruktion von Maschinen und Bauteilen müssen komplexe Anforderungen erfüllt werden. Die Frage, wie die Maschine oder das Bauteil sicher gehoben und transportiert wird, gerät deshalb oft in den Hintergrund. Jedoch schreibt sogar die Maschinenrichtlinie vor, dass ein sicheres Handling gewährleistet werden muss. Dies ist bereits bei der Konstruktion zu berücksichtigen. Seminarziel Das Seminar behandelt wichtige physikalische rundlagen rund um das Thema Anschlagpunkte. Darüber hinaus werden die Auslegung, Anwendung sowie rechtliche Bestimmungen thematisiert. Die vermittelten Seminar inhalte ermöglichen die richtige Auswahl, Auslegung und den sicheren Umgang mit Anschlagpunkten. Seminarinhalte Rechtliche Bestimmungen Physikalische rundlagen Auslegung und Anwendung D-Daten Dauer der Unterweisung ca. Stunden Termine/Orte Festlegung nach Bedarf und Absprache Interesse an einem Seminar in Ihrem Hause? Bitte rufen Sie uns an: +9 (0) Heben Sichern Bewegen Prüfen Schulen Schulen ein wichtiger Baustein aus unserem Kompetenzangebot Heben Bewegen Sichern Prüfen Schulen Interesse an weiteren Fachseminaren? Kostenlose Broschüre anfordern unter: fachseminare@pfeifer.de oder unter 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

19 Auswahlhilfe Anschlagpunkte Um Anschlagpunkte optimal auswählen zu können und im Alltag richtig einzusetzen, müssen verschieden Faktoren, die die Tragfähigkeit beeinflussen, beachtet werden. Deshalb ist es wichtig, sich anhand möglichst vieler detaillierter Informationen über die Anwendung, die Verbindungsart sowie weiteren Einflussgrößen für den richtigen Anschlagpunkt zu entscheiden. Technische Tipps Nutzen Sie einfach unser Online-Formular, damit wir Ihnen ein passendes Angebot erstellen können: Ihr Vorteil: Mit der passende Auswahl von Anschlagpunkten sind Sie nicht nur auf der sicheren Seite. egebenfalls kann auch die notwendige ewindegröße reduziert werden somit können ewicht und Kosten eingespart werden. Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 9

20 Sonderlösungen Beispiele für Sonderlösungen Sonderlösungen Bei individuellen und anspruchsvollen Konstruktionen sowie Anwendungen sind standardmäßig verfügbare Anschlagpunkte oft nicht passend. In diesem Fall ist es für uns ein Anliegen, Sie mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen und Ihr Projekt auf dem Weg zum Erfolg ein Stück weit zu begleiten. Mögliche Sonderlösungen können sein Verschiedene ewindespezifikationen wie UNC- oder Zoll-ewinde Variable ewindelängen Spezifische ewindesteigungen Spezielle Produktabmessungen und -formen ewindeadapter Besondere Werkstoffe, wie beispielsweise Modelle aus Edelstahl erne entwickeln wir auch gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung! Anschlagpunkt SNS mit Zange zur Platzierung von Werkstücken HIT-Ringschraube mit Sondergewindelänge und Mutter beispielsweise für den Einsatz bei Durchgangsbohrungen Sondermodell mit zusätzlichem Lastring beispielsweise geeignet um den Haken beim Anschlag von 90 parallel zur Auflagefläche des Ringes verlaufen zu lassen ewindeadapter können beispielsweise verwendet werden, wenn ein zu großes, vorhandenes ewindebohrloch genutzt werden soll Wir freuen uns darauf, eine optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden! Fragen Sie uns als Ihren Spezialisten: +9 (0) (0) (0) /07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

21 Ablauf bei einer Sonderanfertigung von Anschlagpunkten Anfrage Prüfung auf Machbarkeit gemäß Lastenheft und Anforderungen z. B. durch Analyse der Belastungen oder numerischer Simulation Angebot Vorlage einer technischen Lösung und Anpassung der Anforderungen Bestellung Freigabe und Bestätigung der Bestellung durch den Kunden Sonderlösungen Produkttest Fertigung eines Prototyps und Durchführung physikalischer Tests Lieferung inklusive Zertifikate Fertigung eines Sonderanschlagpunktes nach Maschinenrichtlinie Anschlagpunkt mit Sondergewinde Prüfung eines Sonderanschlagpunktes nach Maschinenrichtlinie Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

22 Drehbare Anschlagpunkte Drehbare Ringschraube Pro Intelligente Alternative zur herkömmlichen Ringschraube neu! üteklasse 0 Drehbare Anschlagpunkte Sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung der Ringschraube in Lastrichtung Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag Ideal auch beim 90 -Anschlag Hohe Passform durch schlanke Abmaße Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel Mit fixiertem Schlüsselblech 0 drehbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereich reduzierte Tragfähigkeiten Für dauerhaften Verbleib am Bauteil Drehmomentangaben zur Montage beachten! Zur Installation genügt es, die Schraube manuell mit einem geeigneten Werkzeug festzuziehen. Keine Verlängerungen verwenden. Anziehmomente in Produkttabelle nicht überschreiten! Angaben sind Maximalwerte. Ringschraube muss so festgezogen werden, dass sie vollständig an der Auflagefläche anliegt. Danach prüfen, ob sich das Oberteil frei und leichtgängig dreht. Betriebsanleitung beachten! Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. Tragfähigkeit kg Anzugsm. Nm ewinde Maße mm A C D E F K L O SW Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde; variable ewindelängen; ohne fixiertes Schlüsselblech; mit individuell gravierter Seriennummer ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 M,0 9,0,0 0,0 7,0 0, M 0,0 9,0,0 0,0 7,0 0, M 7,, 0 0,,, 7 0, M 7,, 0 0,,, 7 0, M,0,7,,, 0, M,0,7,,, 0, M 0 0,0,0 0,0, 0 7, 0 0, M 0,0,0 0,0, 0 7, 0 0, M,, ,,0 90,0, M 7,, ,,0 90,0, M 0,,0 0, 7,0,0 7, M,,0 0, 7,0,0 7, M 9,0,0 7 7,0 9,,0, M,0 0,,0 0,0,0, M,0,0 9 00,0, 7 79,0 7, /07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

23 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. asymm. 900 M,00 0,0,00 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,0 0, M0,00 0,0,00 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,0 0,0 900 M,00 0,7,00,0,00 0,7,0, 0,7 0,7 90 M,00 0,7,00,0,00 0,7,0, 0,7 0,7 90 M,00,0,00,00,00,0,,,0,0 90 M,00,0,00,00,00,0,,,0,0 90 M0,00,0,00,0,,0,,,0,0 90 M,00,0,00,0,,0,,,0,0 90 M,00,0,00,0,,0,70,,0,0 907 M7,00,0,00,0,,0,70,,0,0 90 M0,00,0,00 9,00,0,0 9,0,7,0,0 909 M,00,0,00 9,00,0,0 9,0,7,0,0 900 M,00 7,00,00,00 9,0 7,00,70 0, 7,00 7,00 90 M,00 9,00,00,00,0 9,00,90, 9,00 9,00 90 M,00,00,00,00,0,00,0,00,00 Drehbare Ringmutter Pro Drehbare Ringmutter Pro mit Sondergewindelänge Drehbare Anschlagpunkte Unter diesem Link finden Sie unser Vorgängermodell Drehbare Ringschraube mit Abmaßen und Bestellnummern. PFEIFER HIT-Drehbare Ringschraube www Weitere Produkte, Neuheiten und D-Konstruktionsdaten finden Sie im Internet unter: Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

24 Drehbare Anschlagpunkte Lastbock ewinde 0 Pro Optimale Eignung bei seitlichem Anschlag üteklasse 0 Sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Lastbügels in Lastrichtung Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag Sehr platzsparend durch klappbaren Lastbügel Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und im Radius 0-90 belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereich reduzierte Tragfähigkeiten neu! Zur Installation genügt es, die Schraube manuell mit einem geeigneten Werkzeug festzuziehen. Keine Verlängerungen verwenden. Anziehmomente in Produkttabelle nicht überschreiten! Angaben sind Maximalwerte. Lastbock so festziehen, dass er vollständig an der Auflagefläche anliegt. Danach prüfen, ob sich das Oberteil frei und leichtgängig dreht. Angaben in der Betriebsanleitung beachten! Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. Tragfähigkeit kg Anzugsm. Nm ewinde Maße mm B M O V W ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 0 M 7 0, M , M , M 0 0 0, M , M 7 7 7, M , M , M , M , M , M , M ,00 0 Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde; variable ewindelängen; mit individuell gravierter Seriennummer 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

25 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 00 M 0,0 0,0 0,0 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,0 0 M0 0, 0,,,0 0, 0,, 0,9 0, 0 M,00,00,00,00,0,00,0,0,00 0 M,0,0,00,00,0,0,,,0 0 M0,0,0,00,00,0,0,,7,0 0 M,00,00,00,00,0,00,0,00,00 0 M7,00,00,00,00,0,00,0,00,00 07 M0,00,00 0,00 0,00 7,00,00 0,0 7,0,00 97 M 7,00 7,00,00,00 9,0 7,00,70 0,0 7,00 0 M,00,00,00,00,0,00,0,00,00 9 M 0,00 0,00 0,00 0,00,00 0,00,00,00 0,00 09 M,00,00 0,00 0,00,00,00,0,0,00 0 M 0,00 0,00 0,00 0,00,00 0,00,00 0,00 0,00 Drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

26 Drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte mit ewinde AP0 Intelligente Alternative zur herkömmlichen Ringschraube üteklasse 0 Sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Lastbügels in Lastrichtung Lastbügel ohne Werkzeug demontierbar ermöglicht das Einhängen von Ringen oder anderen Anschlagmitteln Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag D-Daten auf unserer Homepage erhältlich Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereich reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Anzugsm. Nm ewinde Maße mm A B F L O W X ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 0 M 90,0, , M 0 90,0, , M,0 7 9,0 9 0, M,0 7 9,0 9, M 0 7,0,0 0, M 7,0,0 0, M 0 7,,0 7, M 9,0,0 7, M 90,9 9 0, , M 00,9 9 0, ,0 7 Auf Anfrage erhältlich: UNC-ewinde; variable ewindelängen; mit individuell gravierter Seriennummer 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

27 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. asymm. 9 M 0, 0,, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 9 M 0, 0,7,, 0,9 0,7,,0 0,7 0,7 9 M,0,,0,,,,,,, 97 M,,0,,0,,0,,0,0,0 9 M 0,,,,,9,,,,, 99 M 9,,, 9,,, 9,,9,, 000 M 0,0,0,0,0,,0, 9,0,0,0 000 M,0,0,0,0,,0,,0,0,0 70 M,0,0,0,0 9,,0 9,,0,0,0 7 M 0,0,0 0,0,0,,0,,0,0,0 Drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 7

28 Unter Last drehbare Anschlagpunkte Unter Last drehbare Anschlagpunkte HIT Twist Unter Last drehbare Ringschraube üteklasse 0 Für Dauerdrehbewegungen in axialer Zugrichtung unter Last 0 drehbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Zur Installation genügt es, die Schraube manuell mit einem geeigneten Werkzeug festzuziehen. Keine Verlängerungen verwenden. Anziehmomente in Produkttabelle nicht überschreiten! Angaben sind Maximalwerte. Ringschraube muss so festgezogen werden, dass sie vollständig an der Auflagefläche anliegt. Danach prüfen, ob sich das Oberteil frei und leichtgängig dreht. Betriebsanleitung beachten! neu! Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung der Ringschraube in Lastrichtung - auch unter Zug Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag sowie für Dreh- und Wendevorgänge Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Anzugsm. Nm ewinde Maße mm A B E F F L O ewicht ca. kg Bestell- Nummer 70 M,,0,0,0 0, M 9, 9,,0,0 0,90 00 M 0,0 7,0 0,0 0,0 70, M, 7 9,0,,,0 00 M 0 7,0 0 7,0,0,0 0,00 9 Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; mit fixiertem Schlüssel für einfache und praktische Montage; variable ewindelängen; mit individuell gravierter Seriennummer Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Axialer Zug mit Dauerdrehbewegung unter Last im Einstrang-ehänge bei 0 Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. asymm. M 0,7 0,7,0,0,00 0,7,0, 0,7 0,7 M,0,0,00,00,00,0,,,0,0 7 M 0,0,0,0,0,,0,,,0,0 M,0,0,0,0,,0,70,0,0,0 9 M 0,0,0 9,00 9,00,0,0 9,0,70,0,0 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

29 Anschraubwirbel 0 Pro Flexibel einsetzbar üteklasse 0 Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. neu! Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung - auch unter Zug Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag sowie für Dreh- und Wendevorgänge Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereich reduzierte Tragfähigkeiten Zur Installation genügt es, den Anschraubwirbel manuell mit einem geeigneten Werkzeug festzuziehen (z. B. Maulschlüssel nach DIN 9 bzw. DIN 9). Keine Verlängerungen verwenden. Anziehmomente in Produkttabelle nicht überschreiten! Angaben sind Maximalwerte. Anschraubwirbel so festziehen, dass er vollständig an der Auflagefläche anliegt. Danach prüfen, ob sich das Oberteil frei und leichtgängig dreht. Betriebsanleitung beachten! Tragfähigkeit kg Anzugsm. Nm ewinde Maße mm A B E F SW X ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 M , M 0 x , 700 M x ,0 000 M , M , 700 M , M , M , M , M , M , M , M , M , M , M , M , M , M , M ,00 0 Unter Last drehbare Anschlagpunkte Fortsetzung auf der folgenden Seite Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 9

30 Tragfähigkeit kg Anzugsm. Nm ewinde Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Maße mm A B E F SW X ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 9 M , M , M ,00 0 Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde und andere ewindearten; variable ewindesteigungen; variable ewindelängen; schweißbare Ausführung bis 7 t, Ausführung mit Innengewinde bis t, Sonderbauformen; mit individuell gravierter Seriennummer Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagart Anordnung der Aufhängung Schweißbarer Anschraubwirbel 0 Pro Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 90 M x 0,0 0,0,0 0,0 0, 0,0 0, 0, 0,0 M0 x,00 0,0,00,00 0,70 0,0,00 0,7 0,0 M x,0 0,70,0,0,00 0,70,0,00 0,70 7 M x 0,00,00,00,00,0,00,0,0,00 M x 0,0,0,0,0,00,0,00,0,0 9 M0 x 0,0,70,0,0,0,70,0,0,70 90 M x 0,0,70,0,0,0,70,0,0,70 9 M0 x 0,00,0 0,00,00,0,0,0,70,0 9 M x 0,00,00,00,00,0,00,0,00,00 9 M0 x,00,00,00,00,0,00,0,00,00 9 M0 x,00,70,00,0 9,0,70,00 0,00,70 9 M0 x,00,00,00,00,0,00,0,00,00 9 M x,00 0,00 0,00 0,00,00 0,00,0,00 0,00 97 M x,00,0 0,00,00 7,00,0,00,00,0 9 M x 0,00,0 0,00,00 7,00,0,00,00,0 99 M x 7,00,0 0,00,00 7,00,0,00,00,0 00 M x 0,00,00 0,00,00,0,00,0,0,00 0 M x 0,00 7,00 0,00,00,0 7,00,00,00 7,00 0 M x 7,00,00 0,00,00,00,00 7,00,0,00 0 M x 9,0,00,00,00 9,00,00,00,00,00 0 M7 x 0 0,00,0 0,00,00,0,0,0 7,0,0 0 M0 x 0 0,00,00 0,00 70,00 9,00,00 7,00,0,00 0 M90 x 0,00 0,00 00,00 0,00,00 0,00,00 0,00 0,00 Variante mit Innengewinde (Verwendung mit einer 0.9 rissgeprüften Schraube) 0 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

31 Anschraubwirbel Pro Flexibel einsetzbar üteklasse neu! Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung - auch unter Zug Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag sowie für Dreh- und Wendevorgänge Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereich reduzierte Tragfähigkeiten Zur Installation genügt es, den Anschraubwirbel manuell mit einem geeigneten Werkzeug festzuziehen (z. B. Maulschlüssel nach DIN 9 bzw. DIN 9). Keine Verlängerungen verwenden. Anziehmomente in Produkttabelle nicht überschreiten! Angaben sind Maximalwerte. Anschraubwirbel so festziehen, dass er vollständig an der Auflagefläche anliegt. Danach prüfen, ob sich das Oberteil frei und leichtgängig dreht. Betriebsanleitung beachten! EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Anzugsm. Nm ewinde Maße mm A B E F SW X ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 M , M 0 x , 9 00 M x , M , M , M , M 0 7 0, M , M , M , M , M , M , M , M , M , M , M , M ,00 0 Unter Last drehbare Anschlagpunkte Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde und andere ewindearten; variable ewindesteigungen; variable ewindelängen; mit individuell gravierter Seriennummer Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

32 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 77 M x 0, 0,, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 9 M0 x 0, 0,, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 97 M x,0 0,,0,0 0, 0,, 0, 0, 9 M x 0,0,,0,0,,,,, 99 M0 x 0,0,0,0,0,,0,0,0,0 90 M x 0,,,,,,,,, 9 M0 x 0,,, 0, 7,,,,0, 7 M0 x,,0,0,0,,0,,0,0 0 M x,,0,0,0,,0,,0,0 9 M x 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,,0 0,0 9 M x,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,,0 0,0 M x 0,0,0 0,0 0,0,0,0,,,0 7 M x 0,0,0 0,0 0,0,0,0,,,0 97 M x 7,0,0 0,0 0,0,0,0,,,0 79 M x 9,0,0 0,0 0,0,0,0,,,0 79 M x 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0, 0,0 0,0 M7 x 0,0,0 70,0 0,0,0,0, 7,,0 99 M0 x 0,0 0,0 70,0 0,0,0 0,0,0,0 0,0 0 M90 x,0,0 70,0 70,0 9,0,0 7,,,0 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

33 Anschraubwirbel AP+ Flexibel einsetzbar üteklasse 0 Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung - auch unter Zug Komfortabler Einsatz durch optimierte Auflagefläche, ablesbaren Neigungswinkel und Quetschmarken am Lastring (kein Verklanken des Lastrings) Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel D-Daten auf unserer Homepage erhältlich e 0 drehbar Lastbügel 0 d schwenkbar und belastbar b Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereich reduzierte Tragfähigkeiten Bei einmaligem Transportvorgang mit geeignetem Werkzeug (z. B. Maulschlüssel nach DIN 9 bzw. DIN 9) bis zur bündigen Anlage an der Auflagefläche handfest anziehen. Soll der Anschraubwirbel dauerhaft in der Last verbleiben oder wird zum Drehen und Wenden von Lasten verwendet, ist ein Anziehen mit dem höheren Anziehdrehmoment entsprechend der Produkttabelle erforderlich. Betriebsanleitung beachten! EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Anzugsm. Nm g t Ø SW t bi ewinde Maße mm Ringmaß d e b g SW t Ø t bi ewicht ca. kg Bestell- Nummer M 0,,0 0, M,,0 0, M 0,,0 0, M 0,,0 0, M 0 0,0 7, , M 0 7,0 7,0 0, M 0 70,0 9, 7 0, M 0,0 0,0 7 0, M 0,0 0,0 7 0, M 0,0 0,0 7 0, M 0,0 0,0 7 0, M 7,0 0,0 7 0, M 0 0,0 7, , M 0 0,0 7, , M 0 0,0 7, , M 7 0,0 7, , M 9 0,0 7, ,0 7 Unter Last drehbare Anschlagpunkte Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde und andere ewindearten; variable ewindesteigungen; variable ewindelängen; schweißbare Ausführung bis, t, Ausführung mit Innengewinde bis t; mit individuell gravierter Seriennummer Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

34 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagart Anordnung der Aufhängung Schweißbarer Anschraubwirbel AP+ Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 9 M 0,0 0,,0,0 0,7 0,,0 0, 0, 709 M, 0,7,,,0 0,7,,0 0,7 70 M,0,0,0,0,,0,,,0 70 M,,,,,0,,0,, 7 M 0,0, 0,0,0,,,,, 7 M,0,0,0,0,,0,,0,0 7 M 0,0,7,0, 9,,7,0 0,0,7 7 M 0,0,0,0,0,,0,0,0,0 7 M,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,,0 0,0 09 M,0, 0,0,0 7,0,,0,0, 7 M,0, 0,0,0 7,0,,0,0, 7 M,0, 0,0,0 7,0,,0,0, 7 M 0,0,0 0,0,0,0,0 7,0 9,0,0 7 M,0 7,0 0,0,0, 7,0,0,0 7,0 7 M,0 7,0 0,0,0, 7,0,0,0 7,0 77 M,0,0 0,0,0,0,0 7,,,0 7 M,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Variante mit Innengewinde (Verwendung mit einer 0.9 rissgeprüften Schraube) 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

35 Anschraubwirbel SNS hochfest Top Prüfbarkeit durch individuelle Seriennummer üteklasse + Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung auch unter Zug Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag sowie für Dreh und Wendevorgänge Quersteg am Lastbügel schützt die ewindeschraube beim >0 0 Anschlagen von Lasten F 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten C A L M S E S D B Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! ewinde Steigung Anzugsm. Nm Maße mm A B C D E F L S S EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. 00 M, , M 0, , M, , M, , M, , M, , M 0, , M, , M, , M 7, , M 0, ,7 7 ewicht ca. kg Bestell- Nummer Unter Last drehbare Anschlagpunkte Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde und andere ewindearten; variable ewindesteigungen; variable ewindelängen; schweißbare Ausführung bis t, Ausführung mit Innengewinde bis t (auch UNC-ewinde); mit ewindeadapter; mit Zentrierung; mit LC-Kennzeichnung zum Zurren; Feder zum arretieren des Lastbügels; Sonderlackierung Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

36 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Schweißbarer Anschraubwirbel SNS Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 70 M 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 70 M 0 0, 0,,, 0, 0,, 0,9 0, 70 M,0,0,0,0,,0,,,0 70 M,,,,,,,7,0, 707 M,,,,,,,,, 70 M,0,0,0,0,,0,,0,0 709 M 0,,,0,0,,,,, 79 M,0,0,0,0,,0,,,0 70 M,0,0,0,0,,0,,0,0 7 M 7,0,0 0,0 0,0 7,0,0 0, 7,,0 7 M 0,,,,,,, 9,, Variante mit Innengewinde (Verwendung mit einer 0.9 rissgeprüften Schraube) Unter Last drehbare Anschlagpunkte 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

37 Schutzscheibe SCP für Anschraubwirbel SNS neu! Optimaler Schutz der Kontaktoberfläche des Anschraubwirbels durch perfekte Anpassung Vermeidung von Schäden wie Kratzer oder abgeblätterter Farbe Präzisere Einstellung des Drehmomentes durch Reduzierung des Reibungskoeffizienten Einfacher Ersatz bei Verschleiß Einsatz-Temperaturbereich: 0 bis + 00 C Beim Einsatz einer Schutzscheibe SCP wird eine Tragfähigkeitsreduzierung von 0 % empfohlen. Zubehör für ewindegröße Scheibe Verpackungseinheit Bestell-Nummer Anschraubwirbel SNS hochfest Anschraubwirbel SNS hochfest Anschraubwirbel SNS hochfest Anbringung der Schutzscheibe wie folgt: Schutzfolie von der Scheibe entfernen Dicke Durchmesser mm mm Stück im Set M M 0, M M0 0, M M0 0, Schutzscheibe plan auf die Kontaktfläche kleben Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 7

38 Anschraubwirbel SNB hochfest Top Prüfbarkeit durch individuelle Seriennummer üteklasse + Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung auch unter Zug Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag sowie für Dreh und Wendevorgänge Speziell für schwere Lasten bis 0 t entwickelt 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : bis M, : ab M Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten C 0 A L M 0 E S F D Unter Last drehbare Anschlagpunkte Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! ewinde Steigung Anzugsm. Nm Maße mm A C D E F L EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. ewicht ca. kg Bestell- Nummer 000 M, , M, , M 9, , M, , M, , M, , M, , M, , M, , M 0, , M 00, , M 7, , M 0, , M 90, , M 00, ,0 70 Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde und andere ewindearten; variable ewindesteigungen; variable ewindelängen; schweißbare Ausführung bis t, Ausführung mit Innengewinde bis t (auch UNC-ewinde); mit ewindeadapter; mit Zentrierung; mit LC-Kennzeichnung zum Zurren; Feder zum arretieren des Lastbügels; Sonderlackierung 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

39 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Schweißbarer Anschraubwirbel SNB Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 70 M,0,0,0,0,,0,,0,0 70 M 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0,0 0,0 707 M 9 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0,0 0,0 70 M,,,0,0 7,,,,, 709 M,0,0 0,0 0,0,0,0,,, M 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0 0,0 0,0 707 M 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0 0,0 0,0 707 M,0,0 0,0 0,0,0,0, 7,,0 707 M,,,,,9, 7,,, 7 M 0,,,,,9, 7,,, 77 M 00,,,,,9, 7,,, 70 M 7,0,0 70,0 70,0 9,0,0 7,,,0 70 M 0 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0 0,0 0,0 707 M 90,0,0 90,0 90,0,0,0 9, 7,,0 70 M 00 0,0 0,0 00,0 00,0 70,0 0,0 0,0 7,0 0,0 Variante mit Innengewinde (Verwendung mit einer 0.9 rissgeprüften Schraube) Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 9

40 Anschraubwirbel SNS-Niro Top Prüfbarkeit durch individuelle Seriennummer Rostfrei aus Edelstahl L Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung auch unter Zug Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag sowie für Dreh und Wendevorgänge Sichere Vermeidung von Kontaktkorrosion, >0 0 auch in nasser F und aggresiver Umgebung Für spezielle Branchen, wie E D Lebensmittel-, Pharma oder B chemische Industrie geeignet C M A L S S Unter Last drehbare Anschlagpunkte 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! ewinde Anzugsm. Nm Maße mm A B C D E F L S EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 M , 7 00 M , M , M , M , M , M , M 0 0 7, M 0 0 7, M , M , 797 M-M mit Innensechskantschraube andere Ausführung auf Anfrage; M-M0 mit Außensechskantschraube Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde und andere ewindearten; variable ewindesteigungen; variable ewindelängen; Ausführung mit Innengewinde bis t (auch UNC-ewinde); mit LC-Kennzeichnung zum Zurren; Feder zum arretieren des Lastbügels 0 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

41 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Variante mit Innengewinde (Verwendung mit einer 0.9 rissgeprüften Schraube) Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 7 M 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 79 M 0 0, 0,,0,0 0,7 0,, 0, 0, 790 M 0, 0,,,, 0,,7, 0, 79 M,0,0,0,0,,0,,,0 79 M,,,0,0,,,,, 79 M,,,0,0,,,,, 79 M 0,,,,,,,,, 79 M,0,0,0,0,,0,,0,0 70 M,7,7,,,,7,7,,7 7 M 7,,,,,9,,9,, 797 M 0,0,0,0,0,,0,,,0 Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

42 Anschraubwirbel SNB-Niro Top Prüfbarkeit durch individuelle Seriennummer Rostfrei aus Edelstahl L Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung auch unter Zug Flexibel Optimal geeignet für den mehrsträngigen Anschlag sowie für Dreh und Wendevorgänge Sichere Vermeidung von Kontaktkorrosion, auch in nasser und aggresiver Umgebung 0 0 Für spezielle Branchen, wie Lebensmittel-, Pharma oder E D chemische Industrie geeignet C M A L S F Unter Last drehbare Anschlagpunkte 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! ewinde Anzugsm. Nm Maße mm A C D E F L S EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 M , M , M , M , M , M ,7 70 Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; UNC-ewinde und andere ewindearten; variable ewindesteigungen; variable ewindelängen; Ausführung mit Innengewinde bis t (auch UNC-ewinde); mit LC-Kennzeichnung zum Zurren; Feder zum arretieren des Lastbügels 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

43 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Variante mit Innengewinde (Verwendung mit einer 0.9 rissgeprüften Schraube) Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 79 M 0,, 7,0 7,0,9, 7,,, 799 M,, 7,0 7,0,9, 7,,, 700 M,0,0 0,0 0,0 7,0,0 0, 7,,0 70 M 9,0,0 0,0 0,0 7,0,0 0, 7,,0 70 M,0,0,0,0,,0, 9,0,0 70 M,0,0,0,0,,0, 9,0,0 Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

44 Anschraubwirbel IA SNB Top Prüfbarkeit durch individuelle Seriennummer üteklasse + Extrem sicher Vermeidung von Fehlbelastungen durch optimale Ausrichtung des Anschraubwirbels in Lastrichtung auch unter Zug Komfortable Montage durch zwei unterschiedlich erhältliche Anschraubsysteme: IA SNB Hydra oder IA SNB Smart Einfache Positionierung durch Montagevorrichtung, die im Lieferumfang enthalten ist Ihr Projekt ist einzigartig Jeder IA SNB wird technisch auf Ihre Anwendung ausgelegt 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschraubwirbel IA SNB Hydra hochfest mit Schraubenkopf Tragfähigkeit t, ewinde M0 Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! ewinde Steigung Anzugsm. Nm 0 A B C Maße mm M-g L M-H A B C D E F L S S L min 90 EXTRA! In vielen Sonderausführungen erhältlich. F E ewicht ca. kg S S 0 D Schraubenkopf mit Außensechskant bzw. Innenvierkant Das Anziehen der ewindeschraube erfolgt mit Hilfe eines hydraulischen Verschraubungsgerätes oder mit einem Drehmomentvervielfältiger Bestell- Nummer 000 M Auf Anfrage auch mit RFID-Chip erhältlich. 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

45 Anschraubwirbel IA SNB Smart hochfest mit ewindekopf Tragfähigkeit t, ewinde M0 ewindekopf mit Schraubenkranz und mittiger Schraube Durch Addition der Anzugsmomente der einzelnen Schrauben wird gesamtes benötigtes Drehmoment erreicht Einfache Montage mit Drehmoment-Schlüssel Jede Schraube muss mit nur 0 Nm angezogen werden Schraubenkranz S kann mithilfe eines Innensechskant-Schlüssels XZN N nach DIN angezogen werden. 0 0 C M-g M-H 90 E D B S S A L L min F Tragfähigkeit kg ewinde Steigung Anzugsm. Nm Maße mm A B C D E F L S ewicht ca. kg Bestell- Nummer 000 M Auf Anfrage auch mit RFID-Chip erhältlich. Unter Last drehbare Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

46 Ringschrauben hochfest. Pro üteklasse neu! eeignet für den Einsatz im -Strang-ehänge Einsatz im Mehrstrang-ehänge wird nicht empfohlen! Zusätzlich belastbar von 90 bis in Ringebene Optimierte Materialeigenschaften Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit kg Anzugsm. Nm ewinde Maße mm A B C F H ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 M 0 0 0, M , M 0, 0 0 0, M 7 0, 0 00 M , M , M , 0 Achtung: Bei dem Einsatz von Ringschrauben besteht die efahr von Fehlbelastungen mit erhöhter Bruchgefahr, wie z.b. durch Anschlagen gegen die Ringebene oder durch Herausdrehen der Ringschraube während dem Hebevorgang Auf Anfrage erhältlich: mit individuell gravierter Seriennummer; in Edelstahlausführung und als Ringmutter Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Starre Anschlagpunkte Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch Bestell-Nummer Neigungswinkel M 0,0,0 0,0 0, 0,0 0 M0 0,0,0 0,0 0, 0,0 07 M,0,0,0 0,9,0 0 M,0,0,0,,0 09 M0,0 9,0,0,,0 00 M,0,00,0,0,0 0 M0 9,0 9,00 9,0,70 9,0 Ringmutter hochfest. Pro Ringschraube Edelstahl Pro Ringmutter Edelstahl Pro 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

47 Starre Anschlagpunkte Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Ringschrauben hochfest. üteklasse eeignet für den Einsatz im -Strang-ehänge Einsatz im Mehrstrang-ehänge wird nicht empfohlen! Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit kg bei 0 ewinde D L Maße mm A B C F H ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00 M 0 0, M 0 0, M , M 0, M 0, M 7 0, M , M , M x , M , M , M , M x 70 7, M x 90 00,0 7 Achtung: Bei dem Einsatz von Ringschrauben besteht die efahr von Fehlbelastungen mit erhöhter Bruchgefahr, wie z.b. durch Anschlagen gegen die Ringebene oder durch Herausdrehen der Ringschraube während dem Hebevorgang Auf Anfrage erhältlich: mit variabler Ringschraube; mit Ringmutter Starre Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 7

48 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Mit fixierbarer Ringschraube Strangzahl symmetrisch Bestell-Nummer Neigungswinkel M 0, 0, 0, 0,0 09 M 0,, 0, 0,0 00 M 0,0,0 0, 0, 0 M,, 0, 0,0 0 M,0,0,00 0,7 0 M,0,0,0,00 0 M,0 0,0,0, 0 M 0,0,0,0,0 9 M 7,0,0,0,7 0 M,0,0,0,00 07 M 7 0,0 0,0,0,0 0 M 0,0,0,0,00 7 M,0,0,0,90 7 M,0,0,0 7,0 Ringmutter Starre Anschlagpunkte 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

49 Anschrauböse Kompakte, platzsparende Bauform üteklasse Einfache Montage mit Sechskantschrauben Lastring 0 schwenkbar Der Lastbügel muss in Zugrichtung eingestellt und frei beweglich sein und darf sich nicht an Kanten oder am Anschlagpunkt abstützen. Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereich reduzierte Tragfähigkeiten B H C T E D F A Tragfähigkeit Maße mm ewicht Bestellkg A B C D E F H T ca. kg Nummer 0,0, 9, 0 7,7 0,0 00 0, 7, , 0 90, 0,9 0 00, 9, 0, 0 0 0,, ,0,, ,, ,0 9,0 7 90, ,0 7, ,0 0,0 90 0, ,0, ,0 0,0 90 0, ,0,0 07 Schrauben nicht im Lieferumfang enthalten! Achtung: Die Mindestgüte der zu verwendenden Sechskantschrauben nach DIN EN 07 (DIN 9) beträgt. rissgeprüft (bei 0/000/000 kg), bzw. 0.9 rissgeprüft (bei 000/0000/000 kg) Auf Anfrage erhältlich: mit individuell gravierter Seriennummer Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch + Neigungswinkel asymm. asymm. 00,,,,,0,,,70,, 0,7, 9,,,,,,7,, 0,0,,0 0, 7,,,,0,, 0,0,0,0,0,,0,0,0,0,0 0,0,0 0,0 0,0,0,0,,,0,0 0 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0 0,0 0,0 0,0 07,0,0 0,0 0,0,0,0, 7,,0,0 Starre Anschlagpunkte Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 9

50 Ringbock schraubbar Pro Für extrem schwere Lasten üteklasse 0 neu! Eignet sich überall dort, wo extrem schwere Lasten gehoben und bewegt werden müssen Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel 0 drehbar Lastbügel 0 schwenkbar und belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit ewinde Anzugsm. Maße mm ewicht Bestell- Nm ca. kg Nummer kg A B C D E F H I N M M Schrauben im Lieferumfang enthalten. Auf Anfrage erhältlich: mit RFID-Chip; mit individuell gravierter Seriennummer Starre Anschlagpunkte Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Bestell-Nummer Neigungswinkel asymm. 09 M 0 0,00 0,00 0,00 0,00,00 0,00,00,00 0,00 00 M 0,00 0,00 00,00 00,00 70,00 0,00 0,00 7,00 0, /07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

51 Anschlagpunkte zum Schweißen Hinweise Die Durchführung der Schweißarbeiten müssen zwingend durch einen qualifizierten Schweißer beispielsweise nach DIN EN ISO 90- durchgeführt werden und die geltenden Schweißnormen und Bestimmungen müssen eingehalten werden. Die Betriebs anleitung enthält die wichtigsten Hinweise. eltende Normen und Bestimmungen komplementieren die Vorgaben und stellen die Voraussetzung für die richtige Schweißung dar, da sich daraus die richtige Handhabung und der Prozess ableiten. Alle in geltenden Normen und Bestimmungen geregelten Abläufe und Vorgänge zum Schweißen können nicht umfassend in der Betriebs anleitung abgebildet werden. Sie werden jedoch bei der richtigen Anwendung des Produktes vorausgesetzt und mittels der Normnennung in der Betriebs anleitung vorgeschrieben. Anschweißöse Typ 0 Kompakte, platzsparende Bauform üteklasse 0 Die flexible und sichere Alternative zur herkömmlichen hochfesten Anschweißöse, da von 0 bis +/ 90 belastbar, bei gleicher Tragfähigkeit Herstellerverfahren zertifiziert nach TÜV Rheinland Direktive 97//EC Lastring 0 schwenkbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Starre Anschlagpunkte Tragfähigkeit kg Maße mm A B C D E F H ewicht ca. kg Bestell- Nummer 00,0,0 79 0, ,0 7 77,0 9 0, ,0 7,0 0 0, ,,, , ,, , ,0,90 9 Auf Anfrage erhältlich: mit Feder zur Arretierung des Lastrings; mit individuell gravierter Seriennummer Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

52 Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Winkel asymm 9,,,0,0,,,,, 9,,,0,0,,,,7, 9,0,0,0,0,,0,,0,0 9,7,7,, 9,,7,0 0,0,7 97 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0,0 0,0 9,0,0,0,0,,0,,0,0 Starre Anschlagpunkte 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

53 Ringbock schweißbar Typ 0 Kompakte, platzsparende Bauform üteklasse 0 Die flexible und sichere Alternative zur herkömmlichen hochfesten Anschweißöse, da von 0 bis +/ 90 belastbar, bei gleicher Tragfähigkeit Krafteinleitung über Anschweißlaschen für optimale Kraftverteilung in der Last Herstellerverfahren zertifiziert nach TÜV Rheinland Direktive 97//EC Lastring 0 schwenkbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit kg Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Maße mm A B C D E F H ewicht ca. kg Bestell- Nummer 000,00 0 0,0,0 79,00 0, , ,0,0 0,00, ,,7 00,,, , ,0,0,, 0 Auf Anfrage erhältlich: mit individuell gravierter Seriennummer Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Starre Anschlagpunkte Anschlagart Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + Winkel asymm 00,0,0,0,0,,0,,0,0 0,7,7,, 9,,7,0 0,,7 0 0,0 0,0 0,0 0,0,0 0,0,0,0 0,0 0,0,0,0,0,,0,,0,0 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

54 Lastring Typ 0 Kompakte, platzsparende Bauform üteklasse 0 Die flexible und sichere Alternative zur herkömmlichen hochfesten Anschweißöse, da von 0 bis +/ 90 belastbar, bei gleicher Tragfähigkeit Krafteinleitung über Anschweißlaschen für optimale Kraftverteilung in der Last Herstellerverfahren zertifiziert nach TÜV Rheinland Direktive 97//EC Auf Anfrage erhältlich: mit individuell gravierter Seriennummer Lastring 0 schwenkbar, Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Tragfähigkeit Maße mm ewicht Bestellkg A C F I J K ca. kg Nummer 000,0,0 0 0, ,0,0, ,0 9 7,, , 9,0 0, 07 Starre Anschlagpunkte 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

55 Anschweißöse Kompakte, platzsparende Bauform B D üteklasse T F Lastring 0 schwenkbar und von 0 bis +/- belastbar Sicherheitsfaktor : Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Der Lastbügel muss in Zugrichtung eingestellt und frei beweglich sein und darf sich nicht an Kanten oder am Anschlagpunkt abstützen. C Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! E A Tragfähigkeit Maße mm ewicht Bestellkg A B C D E F T ca. kg Nummer , , , , , , ,00 Auf Anfrage erhältlich: arretierbarer Bügel mit Feder; mit individuell gravierter Seriennummer Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Zahl der Anschlagpunkte symmetrisch u. symmetrisch + Neigungswinkel asymm. asymm.,,,,,,,,,,,0,0,0,0,,0,0,0,0,0 07,7, 9,,,,,,7,, 0,0,,0 0, 7,,,,0,, 09,0,0,0,0,,0,0,0,0,0 00,,0,0 0,0,,0,,,0,0 7, 7, 7,0 7,0, 7, 7,7, 7, 7, Starre Anschlagpunkte Anschweißhaken Ausführung lackiert Mit Anschweiß-Lasthaken ausgerüstete Bagger und Arbeitsmaschinen sind auf jeder Baustelle die praktische Hilfe für den schnellen Transport und Umschlag von Lasten. F B C E J Tragfähigkeit Maße mm ewicht Bestellkg B C E F J ca. kg Nummer 0,0 9, 97 7,0 0 0, 9 000,,0 9,0 0, ,0 7,0 9 0,0, 9 000, 9,0 7 0,0 0, , 9,0 77,0 9, ,0, 7, 9,0 9 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07

56 Anschweißöse für Kante Kompakte, platzsparende Bauform üteklasse Speziell für die Anbringung an Kanten Erweiterter Anwendungsradius des Lastrings: 70 statt 0 schwenkbar Lastring 70 schwenkbar Sicherheitsfaktor Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten neu! Starre Anschlagpunkte Tragfähigkeit kg Maße mm A B C D T ewicht ca. kg Bestell-Nummer 0 0 0, , , 0099 Auf Anfrage erhältlich: mit individuell gravierter Seriennummer Tragfähigkeitsangaben in Abhängigkeit des Winkels beachten! Maximales Lastgewicht in Tonnen bei verschiedenen Anschlagarten Anschlagart Anordnung der Aufhängung Strangzahl symmetrisch u. symmetrisch, + asymm. Winkel ,,0,,,0,7,, 009,00 0,0 7,0,0,0,00,0,0 0099,00,00,0,00,00,00,00,00 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

57 Zurrpunkte für die Ladungssicherung Heben oder Zurren? Maschinen und Bauteile müssen nicht nur sicher gehoben und bewegt werden bei Bedarf müssen diese auch sicher trans portiert werden können, wie beispielsweise mit dem LKW. Dafür gibt es spezielle Zurrpunkte für die Ladungssicherung. Im Vergleich zu den Anschlagpunkten wird hier nicht die Tragfähigkeit in Tonnen (t) angegeben sondern die entsprechende Zurrkraft (LC) in dan. Zurrpunkte dürfen nicht für Hebe- oder Lastvorgänge eingesetzt werden. Dies liegt an dem geringeren Sicherheitsfaktor von nur :. Da Anschlagpunkte einen Sicherheitsfaktor von : haben, dürfen diese theoretisch für die Ladungssicherung genutzt werden. Bei Kontrollen kann dies zu Schwierigkeiten führen. Oft ist nicht bekannt, dass Anschlagpunkte auch als Zurrpunkte einsetzbar sind. Ist die Verwendung von Anschlagpunkten für die Ladungssicherung vorgesehen, kann mit entsprechender Dokumentation das Problem bei Kontrollen gelöst werden. Bei Fragen sprechen Sie uns an! Durch den engen Austausch mit Fachverbänden und dem VDI sind wir Spezialist in diesem Bereich. erne sind wir Ihnen auch bei der Erstellung von Dokumentationen für den Transport behilflich. Hinweise für die Auswahl und Anbringung von Zurrpunkten finden Sie in den Normvorschriften EN0/EN9-. eeignete Zurrmittel finden Sie in unserem PFEIFER-complett-Katalog. Zurrring schweißbar Typ 0 Kompakte, platzsparende Bauform üteklasse 0 Spezielle Kennzeichnung (LC) für die Ladungssicherung sowie mit dan-angabe Nicht zum Heben von Lasten und / oder Personen geeignet Krafteinleitung über Anschweißlaschen für optimale Kraftverteilung in der Last Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel Lastring 0 schwenkbar Sicherheitsfaktor : für die Ladungssicherung Auswahl und Anbringung nach Normvorschrift EN0/EN9- Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Zulässige Zurrkraft LC dan ewicht ca. kg Maße mm A B C D E F H Bestell- Nummer 000 0,7 9, , , , , ,7 90 9,0 7 9 Auf Anfrage erhältlich: mit individuell gravierter Seriennummer Zurrpunkte für die Ladungssicherung Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling 07/07 7

58 Zurröse schweißbar Typ 0 Kompakte, platzsparende Bauform üteklasse 0 Spezielle Kennzeichnung (LC) für die Ladungssicherung sowie mit dan-angabe Nicht zum Heben von Lasten und / oder Personen geeignet Zusätzlich geprüfte Sicherheit: DUV-zertifiziert mit H-Stempel Lastring 0 schwenkbar Sicherheitsfaktor : für die Ladungssicherung Auswahl und Anbringung nach Normvorschrift EN0/EN9- Temperaturbereich: 0 C bis + 00 C außerhalb dieses Bereichs reduzierte Tragfähigkeiten Zurrpunkte für die Ladungssicherung Zulässige Zurrkraft LC dan ewicht ca. kg Maße mm A B C D E F H Bestell- Nummer Standard Bestell- Nummer mit Feder 000 0,9,0,0, ,9 7,0 7 77,0, ,7,0 7 0,0 0, , 7 7,,0, , 7,0, 70, , 7 00,0 9 90,0 7, Auf Anfrage erhältlich: mit Feder zur Arretierung des Lastrings; mit individuell gravierter Seriennummer www Weitere Produkte, Neuheiten und D-Konstruktionsdaten finden Sie im Internet unter: Zu einigen Zurrpunkten sind D Konstruktionsdaten verfügbar. Download unter: Achten Sie auf dieses Symbol! 07/07 Anschlagpunkte für den Maschinenbau und Lasthandling

Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell.

Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell. compact Vielseitig. Maßgeschneidert. Individuell. Drehbare Anschlagpunkte Unter Last drehbare Anschlagpunkte Starre Anschlagpunkte Zurrpunkte für die Ladungssicherung Sonderlösungen Technische Tipps 11/2016

Mehr

Drehbare Anschlagpunkte Unter Last drehbare Anschlagpunkte Schweißbare Anschlagpunkte Feststehende Anschlagpunkte

Drehbare Anschlagpunkte Unter Last drehbare Anschlagpunkte Schweißbare Anschlagpunkte Feststehende Anschlagpunkte compact Drehbare Anschlagpunkte Unter Last drehbare Anschlagpunkte Schweißbare Anschlagpunkte Feststehende Anschlagpunkte Zurrpunkte für die Ladungssicherung 04/2014 PFEIFER Deutschland D-87700 MEMMINEN

Mehr

Gehen Sie kein Risiko ein!

Gehen Sie kein Risiko ein! Gehen Sie kein Risiko ein! Übertragen Sie uns die Prüfverantwortung 6/2009 Service-Center auch in Ihrer Nähe PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH DR.-KARL-LENZ-STRAßE 66 D-87700 MEMMINGEN TELEFON 0 83 31-937-618

Mehr

RHINO einfach besser!

RHINO einfach besser! RHINO einfach besser! Auf HIT folgt RHINO! Die neue Generation Handhebezeuge von 06/2014 Deutschland D-87700 MEMMINGEN TELEFON +49 (0) 83 31-937-112 Österreich A-4481 ASTEN TELEFON +43 (0) 72 24-6 62 24-0

Mehr

Betriebs- und Schweiß anleitung für Ringbock schweißbar Typ G10 und Anschweißöse Typ G10

Betriebs- und Schweiß anleitung für Ringbock schweißbar Typ G10 und Anschweißöse Typ G10 Betriebs- und Schweiß anleitung für Ringbock schweißbar Typ G10 und Anschweißöse Typ G10 DE 09/2015 1500 kg / 2500 kg / 4000 kg / 6700 kg / 10000 kg / 16000 kg SEIL- und HEBETECHNIK GmbH DR.-KARL-LENZ-STRASSE

Mehr

Fachseminare Auffrischung & Aus bildung. zur Befähigten Person Seminare & Unterweisungen

Fachseminare Auffrischung & Aus bildung. zur Befähigten Person Seminare & Unterweisungen Auffrischung & Aus bildung zur Befähigten Person Seminare & Unterweisungen Vor-Ort Anschlagtechnik Lastaufnahme- und Anschlagmittel Ladungssicherung Kranseile Handbetätigte Winden, Hub- und Zuggeräte Transportankersysteme

Mehr

TRAGFÄHIGKEITSTABELLE

TRAGFÄHIGKEITSTABELLE Echt stark. Echt SpanSet. TRAGFÄHIGKEITSTABELLE Rundschlingen Hebegurten Ketten Drahtseile Anschlagpunkte - Rundschlingen endlos PrEN 1492-2 Typ Farbe Tragfähigkeit in kg (WLL) einfach einfach einfach

Mehr

TRAGFÄHIGKEITSTABELLE

TRAGFÄHIGKEITSTABELLE Absturzsicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management TRAFÄHIKEITSTABELLE Rundschlingen Hebegurten Ketten Drahtseile Anschlagpunkte Rundschlingen endlos EN 1492-2 Typ Farbe Tragfähigkeit in Tonnen

Mehr

Seilanwendungstechnik Gebündelte Kompetenz PFEIFER GMBH LIFTING TECHNOLOGY INC. INTERNET

Seilanwendungstechnik Gebündelte Kompetenz PFEIFER GMBH LIFTING TECHNOLOGY INC. INTERNET 10/2016 SEIL- UND WIRE HEBETECHNIK ROPE & GMBH LIFTING TECHNOLOGY INC. Seilanwendungstechnik Gebündelte Kompetenz DR.-KARL-LENZ-STRASSE 600 INDUSTRY DRIVE 66 DE-87700 US-HAMPTON, MEMMINGEN VA 23661 TELEFON

Mehr

Auszug aus Anschlagen von Lasten

Auszug aus Anschlagen von Lasten I Teil 1: Pflichten, Begriffe und Grundregeln Thema: I Sie werden auf 14 Seiten mit folgenden Inhalten (s. rechts) zum Thema informiert! Wir stellen vor, warum das Thema wichtig ist und was Sie zu beachten

Mehr

Anschlagpunkte. Für jede Hebe- und Zurranwendung

Anschlagpunkte. Für jede Hebe- und Zurranwendung Anschlagpunkte Für jede Hebe- und Zurranwendung QUAITÄT SICHERHEIT ZUVERÄSSIGKEIT Stärke durch Innovation seit 1764 Gunnebo Industries ist weltweit führender Hersteller von Anschlagmitteln. Unsere Produkte

Mehr

Richtung Sicherheit mit dem Ladungssicherungs-Sortiment von PFEIFER!

Richtung Sicherheit mit dem Ladungssicherungs-Sortiment von PFEIFER! Richtung Sicherheit mit dem Ladungssicherungs-Sortiment von! 06/2014 Gehen Sie für Ihre Sicherheit kein Risiko ein! und entscheiden Sie sich für Ladungssicherungsprodukte von! Wir bieten für nahezu jeden

Mehr

Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden.

Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden. D 4 Lastaufnahmeeinrichtungen Allgemeines Beim Umgang mit Lasten müssen diese sicher gehoben, bewegt und wieder abgesetzt werden. Neben der sorgfältigen Arbeit des Maschinenführers und des Anschlägers

Mehr

Heben Bewegen Sichern Prüfen Schulen

Heben Bewegen Sichern Prüfen Schulen Anschlagtechnik Lastaufnahme- und Anschlagmittel Ladungssicherung Kranseile Handbetätigte Winden, Hub- und Zuggeräte Transportankersysteme Persönliche Schutzausrüstung Heben Bewegen Sichern Prüfen Schulen

Mehr

Montage-Anleitung für RUD-ICE-Anschlagketten in Güteklasse 12

Montage-Anleitung für RUD-ICE-Anschlagketten in Güteklasse 12 Montage-Anleitung für RUD-ICE-Anschlagketten in Güteklasse 12 geprüft und zugelassen von der Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd - Fachausschuss Metall und Oberflächenbehandlung Prüf- und Zertifizierungsstelle

Mehr

Betriebs- und Schweißanleitung für Anschweißöse GK 8

Betriebs- und Schweißanleitung für Anschweißöse GK 8 Betriebs- und Schweißanleitung für Anschweißöse GK 8 DE 09/2015 1120 kg / 2000 kg / 3150 kg / 5300 kg / 8000 kg / 15000 kg / 37500 kg SEIL- und HEBETECHNIK GmbH DR.-KARL-LENZ-STRASSE 66 DE-87700 MEMMINGEN

Mehr

MANITEC LIFTING. KATALOG Nr. 1

MANITEC LIFTING. KATALOG Nr. 1 KATALOG Nr. 1 MANITEC LIFTING KATALOG Nr. 1 WIr schaffen VerBINDUNGeN, DIe sicher HALTeN! sehr GeeHrTer KUNDe, sehr GeeHrTer INTeresseNT, als Gründer und Geschäftsführer der ManiTec Lifting GmbH & Co.

Mehr

Wir feiern mit Deutschland den 4. Stern! Große Fußball-Aktion bei PFEIFER

Wir feiern mit Deutschland den 4. Stern! Große Fußball-Aktion bei PFEIFER Wir feiern mit Deutschland den 4. Stern! Große Fußball-Aktion bei PFEIFER Preise für Sie gesichert bis zum 31.07.2014! Bis zu 40 % Rabatt auf unsere Bruttolistenpreise! 05/2014 Jetzt mitmachen und gewinnen!

Mehr

HEBETECH KONTROLLSERVICE

HEBETECH KONTROLLSERVICE Tel.: 05 5 451 0 2 00 15 16 17 1 8 1 te Prüfun g c 13 nä 4 hs 11 12 10 1 2 3 6 789 45 HEBETECH KONTROLLSERVICE Gesetzliche Grundlage Gestützt auf das Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG Art.

Mehr

Drehen und Wenden so einfach!

Drehen und Wenden so einfach! Drehen und Wenden so einfach! 09/2016 Wendetische von Deutschland DE-87700 MEMMINGEN TELEFON +49 (0) 83 31-937-112 E-MAIL complett@pfeifer.de Österreich AT-4481 ASTEN TELEFON +43 (0) 72 24-6 62 24-0 E-MAIL

Mehr

Seminare und Schulungen

Seminare und Schulungen e Unwissen schützt vor Strafe nichtund schon gar nicht vor Unfällen! Deshalb wollen wir nicht nur zuverlässige Produkte verkaufen, sondern möchten auch für deren korrekten Einsatz sorgen. Aus diesem Grund

Mehr

HIT PRO Kettensystem Güteklasse 12 MIT PROFIL MIT PROFIL

HIT PRO Kettensystem Güteklasse 12 MIT PROFIL MIT PROFIL Innovatives Kettensystem GK12 in Anlehnung an PAS 1061 geprüft und zugelassen von der deutschen BG mit Zulassungsstempel D16 intelligentes Profil optimierte Biegesteifigkeit extreme Tragfähigkeit extreme

Mehr

Absturzsicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management ALU-X

Absturzsicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management ALU-X 02 Absturzsicherung Hebetechnik adungssicherung Safety Management AU-X AU-X Traversen sicher, leicht und äusserst handlich Unsere neuen Aluminium-Traversen bestechen durch ihr tiefes Eigengewicht und ihre

Mehr

NFC. Prüfservice für Zurr- & Hebemittel. Alles für Ihre Sicherheit immer und überall. PRÜFSERVICE

NFC. Prüfservice für Zurr- & Hebemittel. Alles für Ihre Sicherheit immer und überall. PRÜFSERVICE NFC Prüfservice für Zurr- & Hebemittel Alles für Ihre Sicherheit immer und überall. PRÜFSERVICE Das Plus für Leistung, Sicherheit & Langlebigkeit. Zurr- und Hebemittel sind im harten Arbeitseinsatz der

Mehr

Ladungssicherung - aber richtig!

Ladungssicherung - aber richtig! Ladungssicherung - aber richtig! Teilnehmerunterlagen (Broschüre) Bearbeitet von Wolfgang Schlobohm 10. Auflage 2015 2015. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 609 68567 0 Format (B x L): 14,8 x 21

Mehr

Inhalt DIN 580: Seite

Inhalt DIN 580: Seite Inhalt Seite Vorwort...3 1 Anwendungsbereich...4 2 Normative Verweisungen...4 3 Maße...5 4 Technische Lieferbedingungen...8 5 Mindestbruchkraft...9 6 Prüfung...9 7 Benutzerinformation...10 8 Tragfähigkeit...10

Mehr

Sicherheit aus Leidenschaft

Sicherheit aus Leidenschaft Sicherheit aus Leidenschaft Prüfung gem. BetrSichV letzte Prüfung 06/2014 2015 2016 nächste Prüfung Mobile Services Tel. 0800 7237244 Mobile Services für Seil- und Hebetechnik Service-Center auch in Ihrer

Mehr

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn Betriebsanleitung S-Haken TWN 0860 Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / 947-0 58640 Iserlohn www.thiele.de B08407-A - 1 - DE-210111 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Bestimmungsgemäße

Mehr

MERKBLATT Betriebssicherheit von Maschinen und Geräten

MERKBLATT Betriebssicherheit von Maschinen und Geräten Merkblatt Betriebssicherheit von Maschinen und Geräten MERKBLATT Betriebssicherheit von Maschinen und Geräten Stand Juli 2012 Die kontinuierliche Prüfung der Betriebssicherheit von Maschinen und Geräten

Mehr

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie www.riesling-marketing.de Hygiene-Praxis Leistungs-Dokumentation für Einrichtungen, Betriebs- und Personalhygiene Komplettlösungen Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

Mehr

Anschlageinrichtung HSS-C

Anschlageinrichtung HSS-C G E B R A U C H S A N L E I T U N G Anschlageinrichtung HSS-C Anschlageinrichtung nach EN 795 Klasse C zugelassen für 3 Personen Hinweise Die Anschlageinrichtung dient als Anschlagpunkt von Auffangsystemen

Mehr

Blöcke. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung

Blöcke. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung Anwendungsbereiche Blöcke werden in Hebesystemen eingesetzt, um die Richtung einer Last zu ändern oder eine Last zu ziehen. Die Blöcke und die darin enthaltenen Drahtseile stellen eine Verbindung zwischen

Mehr

SEMINARE VERPACKUNGSSEMINARE PLUSPUNKT SICHERHEIT V E R P A C K E N R E I N I G E N H E B E N & Z U R R E N A R B E I T S S C H U T Z SERVICE

SEMINARE VERPACKUNGSSEMINARE PLUSPUNKT SICHERHEIT V E R P A C K E N R E I N I G E N H E B E N & Z U R R E N A R B E I T S S C H U T Z SERVICE SEMINARE 2010 VERPACKUNGSSEMINARE LadungssicherungsseminarE HEBETECHNIKSEMINARE PLUSPUNKT SICHERHEIT V E R P A C K E N R E I N I G E N H E B E N & Z U R R E N A R B E I T S S C H U T Z SERVICE Dipl.-Ing.

Mehr

Der Unternehmer hat Aufhängungen und Zubehör mit folgenden Merkmalen gemäß der folgenden Tabelle bereitzustellen.

Der Unternehmer hat Aufhängungen und Zubehör mit folgenden Merkmalen gemäß der folgenden Tabelle bereitzustellen. BGI 810-2 Fernsehen, Hörfunk und Film; Arbeitssicherheit in Produktionsstätten Aufhängungen Erläuterungen zur BG-Vorschrift "Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung" (BGV C1) SP

Mehr

Anschlagmittel Wenden von Lasten

Anschlagmittel Wenden von Lasten 38 Evers-Hotline zum Ortstarif Themenwelt: Im Maschinenbau und bei Montagearbeiten ist das Wenden und Drehen von Bauteilen eine Tätigkeit, bei der oft improvisiert wird. Dabei sind Wendevorgänge, egal

Mehr

RWE - Netztechnischer Standard Juni 2009/V1. Holzmaste. Spezifikation MS-Traversen

RWE - Netztechnischer Standard Juni 2009/V1. Holzmaste. Spezifikation MS-Traversen RWE - Netztechnischer Standard Juni 2009/V1 Holzmaste Spezifikation MS-Traversen FLT10.0310 Teil 3 - Seite 1/9 Fachbereich: WT-S Verbindlichkeit: Muss X Verbindlichkeit: Soll Verbindlichkeit: Kann Version

Mehr

Anforderungen an die Ladungssicherung von Streumaschinen auf Kipperfahrzeugen

Anforderungen an die Ladungssicherung von Streumaschinen auf Kipperfahrzeugen Anforderungen an die Ladungssicherung von Streumaschinen auf Kipperfahrzeugen Checkliste Kipperbrücke Beschaffung Erläuterung/Details Ja Nein Sind die Abmessungen Trägerfahrzeug/Kipper/Streumaschine kompatibel?

Mehr

Richtlinie 2006/42/EG Einteilung der Ausrüstungen, die mit Maschinen zum Heben für das Heben von Lasten verwendet werden

Richtlinie 2006/42/EG Einteilung der Ausrüstungen, die mit Maschinen zum Heben für das Heben von Lasten verwendet werden 1(11) Nichtamtliche Übersetzung des Dokumentes der Arbeitsgruppe Maschinen des Maschinenausschusses der Europäischen Kommission durch die BAuA. Die Übersetzung erfolgte nach bestem Wissen. Für deren Richtigkeit

Mehr

Die Roten Hefte / Gerätepraxis kompakt Bd 404. Anschlagmittel. Bearbeitet von Frank Bühner, Stefan Linnarz

Die Roten Hefte / Gerätepraxis kompakt Bd 404. Anschlagmittel. Bearbeitet von Frank Bühner, Stefan Linnarz Die Roten Hefte / Gerätepraxis kompakt Bd 404 Anschlagmittel Bearbeitet von Frank Bühner, Stefan Linnarz 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 97 S. Paperback ISBN 978 3 17 022058 4 Format (B x L): 10,5 x 14,8

Mehr

Dieses Dokument unterscheidet zwei Kategorien von Ausrüstungen:

Dieses Dokument unterscheidet zwei Kategorien von Ausrüstungen: Nichtamtliche Übersetzung des Dokumentes der Arbeitsgruppe Maschinen des Maschinenausschusses der Europäischen Kommission durch die BAuA. Die Übersetzung erfolgte nach bestem Wissen. Für deren Richtigkeit

Mehr

Ihr zuverlässiger Spezialist für innovative Seiltechnik

Ihr zuverlässiger Spezialist für innovative Seiltechnik CARL STAHL TECHNOCABLES Ihr zuverlässiger Spezialist für innovative Seiltechnik MADE IN SÜSSEN SEIT 1880. Ob einbaufertige Seile und Bowdenzüge, Drahtseilmeterware, Drahtseilhalter, gereinigte Seile, Umlenkrollen

Mehr

Zertifizierter Sachverständiger für Ladungs-/Transportsicherheit Ladungssicherung. Externer Gefahrgutbeauftragter

Zertifizierter Sachverständiger für Ladungs-/Transportsicherheit Ladungssicherung. Externer Gefahrgutbeauftragter Zertifizierter Sachverständiger für Ladungs-/Transportsicherheit Ladungssicherung Beratung/Seminare Gutachten/Controlling Entwicklung Externer Gefahrgutbeauftragter Beratung/Seminare Gabelstaplerfahrerausbildung

Mehr

Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem ist ein Baukastensystem. Somit haben Sie die Möglichkeit, alle Teile einzeln zu bestellen.

Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem ist ein Baukastensystem. Somit haben Sie die Möglichkeit, alle Teile einzeln zu bestellen. Heute noch anfragen und bestellen Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem ist ein Baukastensystem. Somit haben Sie die Möglichkeit, alle Teile einzeln zu bestellen. Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem

Mehr

4 Schritte zu EMV gerechtem Schaltschrank-, Maschinen- und Anlagenbau

4 Schritte zu EMV gerechtem Schaltschrank-, Maschinen- und Anlagenbau Merkblatt QM Prozess 4 e zu gerechtem Schaltschrank-, Maschinen- und Anlagenbau Im Schaltschrank-, Maschinen- und Anlagenbau, speziell im Sondermaschinenbau verlangt nicht nur die Richtlinie außer normativen

Mehr

Becklönne. Ihr flexibler Partner in den Bereichen System- und Lohnfertigung

Becklönne. Ihr flexibler Partner in den Bereichen System- und Lohnfertigung Becklönne m a s c h i n e n b a u + + + + + + Ihr flexibler Partner in den Bereichen System- und Lohnfertigung Lohnfertigung Einzelteile / Klein- und Grossteile www.beckloenne.de Willkommen bei BECKLÖNNE

Mehr

Ergänzende Schulungen

Ergänzende Schulungen 1. Qualifizierung zur befähigten Person zur Prüfung von Leitern und Tritten Zielgruppe: Mitarbeiter aus dem technischen Gebäudemanagement, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Wartungs- / Instandhaltungspersonal

Mehr

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET go4energy: AGILE ENERGIEOPTIMIERUNG Der Energiemarkt unterliegt einer Vielzahl dynamischer Veränderungen,

Mehr

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH GEMEINSAM ZUM ERFOLG MIT SICHERHEIT Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen Mit Dörrenberg setzen Sie auf über 150 Jahre Kompetenz eines weltweit agierenden

Mehr

Skriptum zur Vorbereitung für Kranführerprüfungen und Unterweisungen

Skriptum zur Vorbereitung für Kranführerprüfungen und Unterweisungen Gefahren Fachkenntnis Sicherheit Peter Pehani Heimo Viertbauer Skriptum zur Vorbereitung für Kranführerprüfungen und Unterweisungen Edition TÜV AUSTRIA Gefahren Fachkenntnis Sicherheit Peter Pehani Heimo

Mehr

SVLFG. Kassel, 15. September Sicher fahren trotz schwerer Ladung

SVLFG. Kassel, 15. September Sicher fahren trotz schwerer Ladung SVLFG Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Kassel, 15. September 2016 Sicher fahren trotz schwerer Ladung Risiko raus! rät die (SVLFG) beim Transport schwerer Ladung. Um Unfälle

Mehr

Textile-Anschlagmittel und Ladungssicherung. Katalog 2014 NEU. Zurrgurt. Rundschlinge. Hebeband. Zubehör. Abdecknetz

Textile-Anschlagmittel und Ladungssicherung. Katalog 2014 NEU. Zurrgurt. Rundschlinge. Hebeband. Zubehör. Abdecknetz NEU Textile-Anschlagmittel und Ladungssicherung Katalog 2014 Zurrgurt Rundschlinge Hebeband Zubehör Abdecknetz Transportsicherung KranService Essers Was wir Ihnen bedeuten möchten Sicherheit und Qualität

Mehr

Fachseminare Sicherheit leicht gemacht!

Fachseminare Sicherheit leicht gemacht! Anschlagtechnik Lastaufnahme- und Anschlagmittel Ladungssicherung Kranseile Mobilkranseile Baukranseile Prozesskranseile Aufzugseile Transportankersysteme Persönliche Schutzausrüstung Sicherheit leicht

Mehr

MESSEN UND KALIBRIEREN

MESSEN UND KALIBRIEREN MESSEN UND KALIBRIEREN Warum Kalibrieren? Verschiedene QM-Normen und -Richtlinien, wie z. B. DIN EN ISO 9001 oder ISO/TS 16949, fordern die rückführbare Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln. Hierdurch

Mehr

Arbeitsweise Verwendung Bodenhaftende Lasten können auf schiefer Ebene bis max. 45 Schräglage bewegt werden Fahrzeug in Zugrichtung stellen (zulässige

Arbeitsweise Verwendung Bodenhaftende Lasten können auf schiefer Ebene bis max. 45 Schräglage bewegt werden Fahrzeug in Zugrichtung stellen (zulässige Ausbildung Seilwinde Allgemeines Eine Treibscheibenwinde (Treibmatic) wie sie im TLFA der montiert ist bietet eine konstante Zugkraft und Seilgeschwindigkeit über die gesamte Seillänge Regeln für den Einsatz

Mehr

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben.

RigiSystem. Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile. Das Original. Für Räume zum Leben. RigiSystem Auf einen Blick: unsere Lösungen Ihre Vorteile Das Original. Für Räume zum Leben. Rigips-Systeme garantieren Qualität und Sicherheit. Für Sie und Ihre Kunden. Mit Rigips-Systemen treffen Sie

Mehr

Fortbildungen im Bereich Güterverkehr

Fortbildungen im Bereich Güterverkehr Fortbildungen im Bereich Güterverkehr Angebote für die Soldata 2017 Ladungssicherung gemäß VDI 2700a In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen das erforderliche Wissen zu rechtlichen Grundlagen, der Wirkung

Mehr

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Eurogitterbox Krantraverse Typ: EGKT

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG. Eurogitterbox Krantraverse Typ: EGKT ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Eurogitterbox Krantraverse Typ: EGKT Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE HINWEISE... 3 1.1 Legende... 3 2. GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE... 4 3. TECHNISCHE DATEN... 4 3.1 Ausführung...

Mehr

Noch nie war Ladungssicherung so günstig PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH

Noch nie war Ladungssicherung so günstig PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH Noch nie war Ladungssicherung so günstig Jetzt noch einfacher für Sie, durch unseren professio nellen Bestellvorschlag LKW-Profi-Ausrüstung PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH DR.-KARL-LENZ-STRASSE 66 87700

Mehr

Benutzerinformation ANSCHLAGKETTEN. Güteklasse

Benutzerinformation ANSCHLAGKETTEN. Güteklasse D Benutzerinformation ANSCHLAGKETTEN Güteklasse 6-8-0-2 Die folgenden Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Informationen zum Umgang mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln sind

Mehr

Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Maschinenhersteller und -betreiber

Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Maschinenhersteller und -betreiber Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Die Risikobeurteilung ist das A und O, um die Forderung nach einer sicheren Maschine gemäß

Mehr

Höchste Qualität als Standard

Höchste Qualität als Standard M E T A L L B A U M E I S T E R B E T R I E B & S C H W E I ß F A C H B E T R I E B M E T A L L I S T E I N F A S Z I N I E R E N D E R W E R K S T O F F I H M G I L T U N S E R E G A N Z E L E I D E N

Mehr

Übersicht Schulungen

Übersicht Schulungen Übersicht Schulungen 2015 Symposium Schutzbekleidung: Neue PSA Verordnung, Normen und Lösungen 29.01.2015, Wien Symposium Schutzbekleidung Neue PSA Verordnung, Normen und Lösungen Bildnachweis: HB GmbH

Mehr

Seilmessmittelprogramm PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH

Seilmessmittelprogramm PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH 02/2015 SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH Seilmessmittelprogramm DR.-KARL-LENZ-STRASSE 66 D-87700 MEMMINGEN TELEFON +49 (0) 83 31-937-267 TELEFAX +49 (0) 83 31-937-341 E-MAIL wireropes@pfeifer.de INTERNET www.pfeifer.de

Mehr

Zurrgurte, Rundschlingen, Hebebänder. Hebebänder und Zurrgurte. Hebebänder und Zurrgurte. Hebesysteme. ... für Sie immer das Richtige!

Zurrgurte, Rundschlingen, Hebebänder. Hebebänder und Zurrgurte. Hebebänder und Zurrgurte. Hebesysteme. ... für Sie immer das Richtige! ... für Sie immer das Richtige! Hebebänder und Zurrgurte Zurrgurte, Rundschlingen, Hebebänder Hebesysteme Erwin Telle GmbH www.telle.de Sigmundstraße 176. D - 90431 Nürnberg Telefon +49 (0) 911 / 6 571740.

Mehr

Ladungssicherung. Mit Sicherheit gut beladen.

Ladungssicherung. Mit Sicherheit gut beladen. Ladungssicherung. Mit Sicherheit gut beladen. Ladungssicherung Erfahrung aus der Unfallanalyse. DEKRA verfügt in der Unfallanalyse über fundierte Erfahrungen. Von den Erkenntnissen, die wir durch die Auswertung

Mehr

Super-Rotation. ICE-Lastbock-Gewinde >ICE-LBG-SR<

Super-Rotation. ICE-Lastbock-Gewinde >ICE-LBG-SR< RUD-Art.-Nr.: 7904767-DE / 02.018 ICE-Lastbock-ewinde >< SuperRotation DE Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung/Herstellererklärung muss über die gesamte Nutzzeit aufbewahrt werden. ORIINALBETRIEBSANLEITUN

Mehr

Gitterausleger. Produkte

Gitterausleger. Produkte Kompetenzen Die Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH ist auf die Fertigung von hochkomplexen Rohr- und Blechkonstruktionen aus hochfesten Feinkornbaustählen spezialisiert. Die hier gefertigten Erzeugnisse kommen

Mehr

Gesetzliche Auflagen hätten Sie s gewusst? Schützen Sie Ihre TEXTILEN ANSCHLAGMITTEL vor scharfen Kanten und Abrieb!

Gesetzliche Auflagen hätten Sie s gewusst? Schützen Sie Ihre TEXTILEN ANSCHLAGMITTEL vor scharfen Kanten und Abrieb! Newsletter Nr. 7 März 2007 Hebetechnik informiert.....zu Ihrer Sicherheit! Gesetzliche Auflagen hätten Sie s gewusst? Gerätebeschilderung in Fremdsprachen: Immer wieder werden uns bei Überprüfungen Produkte

Mehr

Belastungstabellen. für Anschlagmittel aus Rundstahlketten Stahldrahtseilen Rundschlingen Chemiefaserhebebändern Chemiefaserseilen Naturfaserseilen

Belastungstabellen. für Anschlagmittel aus Rundstahlketten Stahldrahtseilen Rundschlingen Chemiefaserhebebändern Chemiefaserseilen Naturfaserseilen Berufsgenossenschaft Holz und Metall BGI 622 Belastungstabellen für Anschlagmittel aus Rundstahlketten Stahldrahtseilen Rundschlingen Chemiefaserhebebändern Chemiefaserseilen Naturfaserseilen Herausgeber

Mehr

Wir sind kompetenter Partner für Kunden in den verschiedensten Branchen. Eine unserer Hauptkundengruppen

Wir sind kompetenter Partner für Kunden in den verschiedensten Branchen. Eine unserer Hauptkundengruppen Die KIESSIG CNC-Zerspanung GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der CNC-Zerspanung, welches aus dem CNC-Betrieb Bernd Kießig GmbH und der Mechanikfertigung der

Mehr

Sicherheit aus Leidenschaft

Sicherheit aus Leidenschaft Sicherheit aus Leidenschaft www.pfeifer.de/mobile-servicesfuer-seil-und-hebetechnik/ Prüfung gem. BetrSichV 06/2016 letzte Prüfung 2016 2017 nächste Prüfung Mobile Services Tel. 0800 7237244 Mobile Services

Mehr

Gurt- und Drahtseilwinde

Gurt- und Drahtseilwinde ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Gurt- und Drahtseilwinde Typ EZ, mit patentiertem Zahnradgewinde Copyright Dolezych GmbH & Co. KG Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten. Bedienungsanleitung, Stand

Mehr

Anschlagwirbel in Sonderausführung

Anschlagwirbel in Sonderausführung nschlagwirbel in Sonderausführung üteklasse 10 nschlagwirbel Premium üteklasse 10 nschlagwirbel der üteklasse 10 sind die konsequente Weiterentwicklung der bereits bekannten nschlagwirbel 0950 in üteklasse

Mehr

FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen)

FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen) Abteilung Arbeitsschutz FASI-Veranstaltung Aus Unfällen lernen am 26. November 2015 Schwerer Unfall mit einem Elektrokettenzug Alexander Gaupp (TLV, RI Mittelthüringen) 1 Elektrokettenzug ist ein Hebezeug,

Mehr

Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem ist ein Baukastensystem. Somit haben Sie die Möglichkeit, alle Teile einzeln zu bestellen.

Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem ist ein Baukastensystem. Somit haben Sie die Möglichkeit, alle Teile einzeln zu bestellen. Heute noch anfragen und bestellen Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem ist ein Baukastensystem. Somit haben Sie die Möglichkeit, alle Teile einzeln zu bestellen. Das GWS FlexSis 280 Rollensicherungssystem

Mehr

Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany

Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany Druckbehälter für Ihre Anwendung High-Tech Produkte Made in Germany www.mabe.de PHILOSOPHIE mabe mehr als eine Behälterfertigung Unsere Berufung ist die Herstellung und Optimierung und Weiterentwicklung

Mehr

Ladungssicherung von Baumaschinen

Ladungssicherung von Baumaschinen Ladungssicherung von Baumaschinen Informationspapier Dipl.-Ing. Helmut Bramann Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.v., Berlin www.bauindustrie.de Ungenügende oder gar fehlende Ladungssicherung ist

Mehr

Ladungssicherung Zurrpunkte an Nutzfahrzeugen bis 7,5 t zgm

Ladungssicherung Zurrpunkte an Nutzfahrzeugen bis 7,5 t zgm Ladungssicherung Zurrpunkte an Nutzfahrzeugen bis 7,5 t zgm Zurrpunkte sind Befestigungseinrichtungen am Fahrzeug, an denen Zurrmittel (Gurte oder Ketten) angeschlagen werden können. Anforderungen Zurrpunkte

Mehr

Betriebsanleitung Knebelketten TWN 0894 für Spundwandbohlen. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße Iserlohn

Betriebsanleitung Knebelketten TWN 0894 für Spundwandbohlen. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße Iserlohn Betriebsanleitung Knebelketten TWN 0894 für Spundwandbohlen Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 58640 Iserlohn Tel: +49 (0) 2371 / 947-0 www.thiele.de B09188-A Seite 1 DE-110714 1 Einleitung

Mehr

!Sonderanfertigungen siehe Seiten

!Sonderanfertigungen siehe Seiten !Sonderanfertigungen siehe Seiten 168-169. Kranhakentraverse, ohne Verstellung -E Tragfähigkeit 1.000-10.000 Wo aus Gründen einer besseren Gewichtsverteilung oder geringen Durchbiegung lange, sperrige

Mehr

Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management

Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management 02 Höhensicherung Hebetechnik Ladungssicherung Safety Management NoCut sleeve Hightech-Schnittschutzschlauch aus Hochleistungsfasern für mehr Sicherheit Kennen Sie das? Für das Handling von zum Beispiel

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Fachseminare Befähigte Person (Sachkundiger) für Hebezeuge Befähigte Person (Sachkundiger) für Lastaufnahmemittel Grundlagen der Anschlagtechnik Grundlagen der Hydraulik in der Hebetechnik Unterweisung

Mehr

Ladungssicherung mit dem TRUXAFE System. Seite 1

Ladungssicherung mit dem TRUXAFE System. Seite 1 Ladungssicherung mit dem TRUXAFE System Seite 1 Kurzer Überblick 1. Ladungssicherung für Curtainsider 2. TRUXAFE Systemkomponenten 2.1 Einstecklatten 2.2 Sperrbalken 2.3 Diagonal-Zurrgurte 3. Zertifizierte

Mehr

Traversen von Friedmann Stahltechnik

Traversen von Friedmann Stahltechnik Hebetechnik Traversen von Friedmann Stahltechnik Ein Lastaufnahme- oder Anschlagmittel wird immer dann benötigt, wenn eine Last zu schwer, zu lang oder zu sperrig ist, um sie an einem Anschlagpunkt zu

Mehr

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen

Betriebsanleitung. Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität Tonnen Betriebsanleitung Stirnrad-Flaschenzug HSZ-C Serie Kapazität 0.5-10 Tonnen Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Seite 1 Technische Daten

Mehr

Verladerichtlinien der H+S

Verladerichtlinien der H+S Verladerichtlinien der H+S Verantwortung Hinweis Allfällige Strafen im Zusammenhang mit der Ladungssicherung, der Einhaltung der hzl. Gesamtgewichte können außer dem Fahrer auch die anderen Personen und

Mehr

So-PowerPoint So-PP-S/So-PP-B/ So-PP-VIP

So-PowerPoint So-PP-S/So-PP-B/ So-PP-VIP RUD-Art.-Nr.: 7997128-DE / 12.009 So-PowerPoint So-PP-S/So-PP-B/ So-PP-VIP DE Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung/Herstellererklärung muss über die gesamte Nutzzeit aufbewahrt werden. Originalbetriebsanleitung

Mehr

Preis pro Stück Euro. verwendbar bis Einfachhaken n.din Nr. d t w s Gewicht. t mm mm mm mm kg/stk. mm mm Euro

Preis pro Stück Euro. verwendbar bis Einfachhaken n.din Nr. d t w s Gewicht. t mm mm mm mm kg/stk. mm mm Euro Anschlagseile Zubehör Drahtseilenden abglühen Seilende ist damit fixiert und angespitzt. Beschreibung Euro ABGLÜHEN 1 Drahtseil abglühen 3-9 mm 4,19 ABGLÜHEN 2 Drahtseil abglühen 10-19 mm 6,95 ABGLÜHEN

Mehr

DGUV Information

DGUV Information 209-021 DGUV Information 209-021 Belastungstabellen für Anschlagmittel aus Rundstahlketten Stahldrahtseilen Rundschlingen Chemiefaserhebebändern Chemiefaserseilen Naturfaserseilen DGUV Information 209-021

Mehr

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV.

ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. www.mf-schirmbrand.de IHR SPEZIALIST FÜR DIE MECHANISCHE FERTIGUNG ERFAHREN. VERLÄSSLICH. INNOVATIV. Auf einen Blick: Gründung: 1996 Mitarbeiter: 20 Fertigungsfläche:

Mehr

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: KVA60 -V Verlängerung für Kanister und IBC-Container Sicherheitshinweise

Mehr

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Z Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de Allgemeine Informationen Z5384/Z5551 Montageanleitung Version: 1.4 de, 10/2016, D2822.DE.01 Copyright 2016 by d&b audiotechnik GmbH; alle Rechte vorbehalten. Bewahren

Mehr

Spezifikation Lieferanten-Dokumentation

Spezifikation Lieferanten-Dokumentation Version Datum 1 04.03.2015 Freigabe Ersteller Prüfung Freigabe Herr Sümer Herr Olthaus Herr Rietmann Herr Strucksberg Herr Bräutigam Herr Woestmann Inhaltsverzeichnis 1. Zweck, Zielsetzung 2. Geltungsbereich

Mehr

DIN EN Zurrpunkte Bis 3,5t zgg in Deutschland durch die DIN Teil 1 und die DIN ISO und geregelt:

DIN EN Zurrpunkte Bis 3,5t zgg in Deutschland durch die DIN Teil 1 und die DIN ISO und geregelt: Beispiele Normen DIN EN 12195 Teil 1 : Berechnungen (Stand: 06-2011) Teil 2 : Zurrgurte Teil 3 : Ketten Teil 4 : Zurrdrahtseile DIN EN 12640 Zurrpunkte Bis 3,5t zgg in Deutschland durch die DIN 75410 Teil

Mehr

Verfahrenstechnik. Rohrleitungen nach EN Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung

Verfahrenstechnik. Rohrleitungen nach EN Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung Verfahrenstechnik Seminar Rohrleitungen nach EN 13480 - Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Fertigung und Prüfung Termin/Ort 21. 22. November 2017 in München Dipl.-Ing. Andreas Kittel, Linde AG, Geschäftsbereich

Mehr

UNTERNEHMENS- ÜBERSICHT Leistungsportfolio Projektbeispiele Maschinenpark

UNTERNEHMENS- ÜBERSICHT Leistungsportfolio Projektbeispiele Maschinenpark CUT. BEND. WELD. B + G METALL UNTERNEHMENS- ÜBERSICHT Leistungsportfolio Projektbeispiele Maschinenpark Als mittelständisches Unternehmen, am Standort Geislingen bei Balingen (Baden-Württemberg), realisieren

Mehr

Wandregale montieren

Wandregale montieren 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer 2 Std. Einleitung Gerade in kleinen Wohnungen sind Stellflächen oft knapp.

Mehr

INFOBLATT Abhängungen von der Hallendecke Zusatzinformationen zu unserer Broschüre Technische Durchführungsbestimmungen

INFOBLATT Abhängungen von der Hallendecke Zusatzinformationen zu unserer Broschüre Technische Durchführungsbestimmungen INFOBLATT Abhängungen von der Hallendecke Zusatzinformationen zu unserer Broschüre Technische Durchführungsbestimmungen In den Hallen und Pavillons sind Abhängungen von der Hallendecke aufgrund unterschiedlicher

Mehr

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Neufassung zum 01.06.2015 Beschaffung, Einsatz und Prüfung von Arbeitsmitteln Rechtsvorschriften in Deutschland Arbeitsmittel im Unternehmen Grundgesetz ArbSchG

Mehr