Gottesdienstordnung vom 24. Juni August /2012. R. Seibold. ... wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde! 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung vom 24. Juni August /2012. R. Seibold. ... wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde! 1"

Transkript

1 5/2012 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August 2012 R. Seibold... wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde! 1

2 Liebe Gemeindemitglieder, mit diesem Pfarrbrief legen wir Ihnen die Ferien-Gottesdienstordnung vor. Wie schon in den letzten Jahren weist sie geringfügige Veränderungen und Reduzierungen auf, da in den Ferienwochen auch unsere Priester z. T. ihren Urlaub nehmen. Bitte beachten Sie, dass an den Wochenenden neben vier Eucharistiefeiern jeweils ein Wortgottesdienst in einer unserer Pfarreien gefeiert wird. Auch sind wieder die Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros geändert. Ihnen allen - ob daheim oder in der Ferne - wünsche ich im Namen Ihres Seelsorgeteams und den beiden Pfarrsekretärinnen erholsame und segensreiche Ferientage! Ihr Pastor Klemens Hombach Verabschiedung aus dem Dechantenamt Am Montag, den 25. Juni 2012 wird Herr Weihbischof Jörg Michael Peters Dechant Klemens Hombach im Rahmen einer Eucharistiefeier um Uhr in Neuwied, St. Matthias aus seinem Amt als Dechant des Dekanates Rhein-Wied, das er über 8 Jahre begleitete, verabschieden. Pfr. Klemens Hombach hatte Diözesanbischof Dr. Stefan Ackermann gebeten, das Amt des Dechanten jetzt abgeben zu dürfen, das er ca. 18 Jahre lang in den Dekanaten Konz, Linz und Rhein-Wied innehatte. Alles hat seine Zeit (Koh. 3,1) - gemäß diesem biblischen Wort hofft Pastor Hombach, sich jetzt wieder intensiver auf sein Amt als Pastor der Pfarreiengemeinschaft Linz konzentrieren zu dürfen - mit Gottes Hilfe! Die Nachfolgeregelung im Dechantenamt für das Dekanat Rhein-Wied steht z. Zt. noch aus. Gottesdienstordnung vom 24. Juni-19. August 2012 Samstag, Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest St. Katharinen Brautamt Linz Trauung und Taufe in der Martinskirche Kasbach Vorabendmesse St. Katharinen Vorabendmesse 2

3 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August 2012 Sonntag, Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest 9.30 Dattenberg Hochamt - Familiengottesdienst Vettelschoß Hochamt Linz Ökum. Gottesdienst zum ökum. Gemeindefest mit Kinderkirche auf dem Schulhof des Martinus- Gymnasiums Linz Montag, Montag der 12. Woche im Jahreskreis St. Katharinen Eucharistiefeier in der Kapelle Steinshardt anlässl. der Kirmes in Steinshardt Dienstag, Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Linz Abendlob Mittwoch, Hl. Cyrill v. Alexandrien 9.00 Linz Eucharistiefeier Dattenberg Wortgottesdienst mit dem Kindergarten Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Hl. Irenäus v. Lyon Kasbach Abendmesse St. Katharinen Abschlussgottesdienst der 4. Klassen der Grundschule Freitag, Hl. Petrus u. hl. Paulus, Apostel Hochfest 8.00 Vettelschoß Abschlussgottesdienst der 4. Klasse der Grundschule 8.30 Linz Abschlussgottesdienst der Grundschule in der evang. Kirche 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Wortgottesdienst Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Kretzhaus Wortgottesdienst im Helvita Seniorenzentrum 3

4 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August Linz Rosenkranzgebet Kasbach Andacht Dattenberg Andacht Samstag, Sonntag im Jahreskreis St. Katharinen Trauung Dattenberg Wortgottesdienst St. Katharinen Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Ohlenberg Hochamt Vettelschoß Hochamt Linz Hochamt Dienstag, Hl. Thomas, Apostel, Fest 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Linz Abendlob 4 Mittwoch, Hl. Ulrich, Hl. Elisabeth v. Portugal 9.00 Linz Eucharistiefeier mit Kelchkommunion Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Hl. Antonius Maria Zaccaris Linz Wortgottesdienst in der Seniorenresidenz St. Antonius Ohlenberg Abendmesse Freitag, Hl. Maria Goretti 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Linz Rosenkranzgebet Kasbach Andacht

5 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August 2012 Samstag, Sonntag im Jahreskreis St. Katharinen Brautamt Ockenfels Wortgottesdienst St. Katharinen Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Hochamt Vettelschoß Hochamt Linz Hochamt Dienstag, Hl. Knud, hl. Erich, hl. Olaf 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Linz Abendlob Mittwoch, Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas, Fest 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis Ockenfels Abendmesse Freitag, Hl. Heinrich, hl. Kunigunde 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Linz Rosenkranzgebet Kasbach Andacht Samstag, Sonntag im Jahreskreis Dattenberg Vorabendmesse St. Katharinen Vorabendmesse 5

6 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August 2012 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Kasbach Hochamt anlässl. der Kirchweih Vettelschoß Wortgottesdienst Linz Hochamt Dattenberg Taufe Ohlenberg Stunde der eucharistischen Anbetung Montag, Unsere liebe Frau v. Karmel Dattenberg Diamanthochzeit Dienstag, Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Linz Abendlob Mittwoch, Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Kasbach Abendmesse Freitag, Hl. Margaretha, hl. Apollinaris 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Wortgottesdienst Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Linz Rosenkranzgebet Kasbach Andacht Dattenberg Abendmesse Samstag, Sonntag im Jahreskreis Linz ökum. Trauung 6

7 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August Hähnen Festhochamt anlässl. der Kirchweih St. Katharinen Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Ohlenberg Wortgottesdienst Vettelschoß Hochamt Linz Hochamt Dienstag, Hl. Christophorus 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Wortgottesdienst Linz Goldhochzeit Linz Abendlob Mittwoch, Hl. Jakobus, Apostel Fest 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Hl. Joachim u. Hl. Anna Ohlenberg Abendmesse Freitag, Freitag der 16. Woche im Jahreskreis 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Wortgottesdienst Linz Trauung in der Martinskirche Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Kretzhaus Eucharistiefeier im Helvita Seniorenzentrum Linz Rosenkranzgebet Kasbach Andacht Samstag, Sonntag der 17. Woche im Jahreskreis Dattenberg Diamanthochzeit St. Katharinen Goldhochzeit 7

8 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August Hähnen Diamanthochzeit Dattenberg Vorabendmesse St. Katharinen Wortgottesdienst Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Ohlenberg Hochamt Vettelschoß Hochamt Linz Hochamt Dienstag, Hl. Ignatius v. Loyola 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Linz Abendlob Mittwoch, Hl. Alfons Maria v. Ligouri 9.00 Linz Eucharistiefeier mit Kelchkommunion Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Linz Eucharistiefeier in d. Seniorenresidenz St. Antonius Freitag, Freitag der 18. Woche im Jahreskreis Herz/Jesu/Freitag 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Linz Rosenkranzgebet Kasbach Andacht Dattenberg Wortgottesdienst mit sakramentalem Segen 8 Samstag, Sonntag im Jahreskreis St. Katharinen Goldhochzeit Linz Goldhochzeit Linz Goldhochzeit

9 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August Ockenfels Vorabendmesse St. Katharinen Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Hochamt Vettelschoß Hochamt Vettelschoß Taufe Linz Wortgottesdienst Linz Taufe Dienstag, Hl. Xystus, Hl. Kajetan 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Linz Abendlob Mittwoch, Hl. Dominikus, Ordensgründer 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Hl. Teresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Schutzpatronin Europas Kasbach Abendmesse Freitag, Hl. Laurentius Fest 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Linz Rosenkranzgebet Kasbach Andacht Samstag, Sonntag im Jahreskreis Linz Brautamt St. Katharinen Goldhochzeit 9

10 16.00 Dattenberg Goldhochzeit St. Katharinen Vorabendmesse 10 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August 2012 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Ohlenberg Hochamt Vettelschoß Hochamt Linz Hochamt - Jahresmesse der kfd Linz Dattenberg Taufe Montag, Montag der 19. Woche im Jahreskreis St. Katharinen ökum. Einschulungsgottesdienst in der Kirche Dienstag, Hl. Maximilian Maria Kolbe 8.00 Linz ökum. Einschulungsgottesdienst des Gymnasiums Linz in der evangelischen Kirche 8.00 Linz ökum. Einschulungsgottesdienst der Realschule plus in der Marienkirche 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier 9.00 Linz ökum. Einschulungsgottesdienst der Grundschule in der Marienkirche Vettelschoß ökum. Einschulungsgottesdienst in St. Michael Mittwoch, Maria Aufnahme in den Himmel Hochfest 9.00 Linz Eucharistiefeier mit Kräutersegnung Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, Hl. Stephan v. Ungarn Ohlenberg Abendmesse mit Kräutersegnung Freitag, Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Linz Eucharistiefeier im Seniorenheim Vor dem Leetor Linz Rosenkranzgebet

11 Gottesdienstordnung vom 24. Juni August Kasbach Andacht Dattenberg Abendmesse mit Kräutersegnung Vettelschoß Eucharistiefeier in der Kapelle Willscheid anlässl. der Bernhards-Kirmes in Willscheid Samstag, Sonntag der 19. Woche im Jahreskreis Linz Goldhochzeit Kasbach Vorabendmesse St. Katharinen Vorabendmesse - Familiengottesdienst mit Kräuterweihe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Hochamt Vettelschoß Hochamt Linz Hochamt Ohlenberg Stunde der eucharistischen Anbetung Aktuelles Öffnungszeiten der Pfarrbüros in der Ferienzeit: Das Pfarrbüro Linz ist während der Sommerzeit vom nur am Mittwochvormittag von Uhr für die gesamte Pfarreiengemeinschaft geöffnet. Das Pfarrbüro der Pfarrei St. Katharina und St. Michael ist während der Ferien ebenfalls nur am Mittwochvormittag von 9-12 Uhr in Vettelschoß geöffnet. In dringenden Fällen rufen Sie uns an oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann zurück. Firmung 2013 Die nächste Firmung in unserer PG wird im Mai / Juni 2013 sein. Unser Bischof Dr. Stephan Ackermann selbst wird sie in unserem Dekanat spenden. Zur Firm-Vorbereitung werden nach den Sommerferien die Jugendlichen aus den Schuljahren 9 und 10 eingeladen! 11

12 Allgemeine Infos Hl. Rock Wallfahrt Am Freitag, , trafen sich 44 Pilger/-innen, aus St.Katharinen, Vettelschoß und drei Teilnehmer aus Ohlenberg in der Jugendherberge in Bernkastel Kues. Von dort wollte man am nächsten Tag mit Bus und Bahn nach Schweich fahren, um dann weiter auf dem Jakobsweg in Richtung Trier zu pilgern. Kaum ein paar Meter vom Bahnhof in Schweich entfernt, wurden wir von Gemeindereferentin Eva Dech und Pfarrer Arno Lutz Henkel, unserer geistlichen Begleitung, mit einem Morgenimpuls auf den Weg eingestimmt. Entgegen der katastrophalen Wettervorhersage hatte Petrus ein Herz für uns Pilger und so erreichten wir nach etwa 2 1/2 Stunden fast trockenen Fußes die Pfarrkirche St. Peter in Ehrang. Eva Dech hatte im Vorfeld Kontakt zur Küsterin aufgenommen und so wurden wir mit vollem Geläut empfangen, konnten uns schnell im Pfarrheim frischmachen, bevor wir in dem schönen gotischen Gotteshaus die Pilgermesse feierten. Pünktlich um halb eins erteilte uns Arno Lutz Henkel den Segen zur letzten Etappe nach Trier. Diese wurde auf zwei Arten bewältigt: Eine kleine Gruppe, bestehend aus den Kindern und einigen Betreuern fuhren mit dem Zug, der große Rest der Gruppe ist brav gewandert. Um 15 Uhr trafen wir uns getreu dem Wallfahrtsmotto - und führe zusammen was getrennt ist - an der Porta Nigra. Von dort ging es auf direktem Weg zum Dom. Eva Dech hatte die Organisatoren vorgewarnt und unsere Gruppe angemeldet, sodass wir nur eine Stunde anstehen mussten und das Ziel unserer kleinen Pilgerreise passierten - den Heiligen Rock!!! Kaum aus dem Dom wieder entlassen, trafen wir auf Weihbischof Peters, Diakon Rövenstrunk und einige Frauen der kfd aus unseren Pfarreien. Dann noch ein Eis zur Stärkung und ab Richtung Bahnhof und zurück nach Hause. Wie im aktuellen Paulinus zu lesen war, sind von den ca Pilgern rund 5000 zum Hl. Rock gewandert - und wir gehören dazu - ich finde ein tolles Gefühl! Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle dem Hauptorganisator Johannes Hardt und unserer geistlichen Begleitung, Eva Dech und Arno Lutz Henkel für den perfekten Ablauf und die hervorragende Einstimmung auf den Hl. Rock. Wolfgang Wißmann 12

13 Aus den Chören Jugendchor SINGSALASING Dattenberg Liebe Mädchen und Jungen ab dem 3. Schuljahr, liebe Jugendliche! Wir treffen uns immer montags von Uhr im Pfarrhaus in Dattenberg, um verschiedene Lieder einzustudieren. Unsere Werke stellen wir dann auf verschiedenen Veranstaltungen im Ort bzw. bei der Mitgestaltung von Gottesdiensten vor. Habt Ihr Lust, mit zu singen und mit zu musizieren? Es geht nach den Sommerferien wieder los, und zwar am Wir freuen uns auf Euch, Marianne Klaus und Ute Wagner Familienkreis - Familiengottesdienstkreis Planung der nächsten Kinder- / Familiengottesdienste bis Sommer 2013 am um Uhr im Pfarrhaus Ohlenberg Kräuterwanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren im Klostergarten Waldbreitbach am von Uhr. Genauere Info bei der Familienbildungsstätte Linz, Tel / 4163 Kräuterwanderung und Kräuterweihe in St. Katharinen Für Samstag, den 18. August, lädt der Familiengottesdienstkreis Vettelschoß/St. Katharinen zur Kräuterwanderung nach St. Katharinen ein. Die unter fachfraulicher Leitung gesammelten Kräuter und Pflanzen werden zu Sträußen gebunden und im Rahmen der Vorabendmesse um 19 Uhr in St. Katharinen gesegnet. Die hl. Messe wird aus Anlass des Festes Ma- 13

14 ria Himmelfahrt am 15. August gefeiert, zu dem nach altem Brauch die Kräuterweihe stattfindet. Im vergangenen Jahr konnten wir diesen Gottesdienst in Vettelschoß unter großer Zustimmung von Kindern und Eltern gestalten, weshalb er in St. Katharinen mit einer neuen Kräuterwanderung verbunden werden soll. Einzelheiten entnehme man dem Faltblatt, das in den Kirchen ausliegt. Kinderkrempelbasar wieder erfolgreich Am 25. März war es wieder soweit: Bei herrlichem Frühlingswetter fand im Pfarrheim der Katholischen Kirche in Linz zum zweiten Mal der Kinderkrempelbasar der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien statt. Viele interessierte und kauffreudige Besucher schauten vorbei und konnten entspannt das Angebot an Kleidung, Büchern und Spielzeug studieren. In der Cafeteria fanden Kuchen, Würstchen und Waffeln ihre hungrigen Abnehmer. Dank des Altstadtfestes schauten auch einige Besucher von außerhalb herein. Erneut konnte der Elternausschuss als Veranstalter einen finanziellen Erfolg verzeichnen, mit dem die Kita unterstützt werden soll. Rund 600 Euro aus dem Erlös stehen nun der Kindertagesstätte zur Verfügung, um besondere Anschaffungen zu tätigen. Geplant ist, den Betrag für die Ausstattung der Gruppenräume und neue Gesellschaftsspiele zu verwenden. Der Elternausschuss dankt allen Helferinnen und Helfer, die das Team rund um den Basar so tatkräftig unterstützt haben. Besonderer Dank gilt dabei den Damen der Kfd und des Sterner Bürgervereins für ihre zahlreichen Kuchenspenden an die Cafeteria. Fördervereine FÖRDERVEREIN ST. MARTIN-KIRCHE LINZ/RH. e.v. Vorsitzender A. Peter Gillrath Mittellöh Linz/Rh. - Tel st.martin-kirche-linz-foerderverein@web.de KUNSTAUSSTELLUNG RELIQUIEN - ZEICHEN DES UNSICHTBAREN 7. APRIL SEPTEMBER

15 Glaubensleben Bibelabend im Pfarrhaus Ohlenberg: 4. Juli 2012 um Uhr Aus den Räten Verwaltungsratswahl Inzwischen haben sich - am die neuen Verwaltungsräte in unserer PG folgendermaßen konstituiert: Dattenberg: Mitglieder: Stellv. Vorsitzender: Walter Schwarz Linz: Mitglieder: Stellv. Vorsitzender: Michael Kohl Ohlenberg: Mitglieder: Stellv. Vorsitzender: Klaus Sander Maria Adler, Elke Grunwald, Manfred Kröll, Berthold Otten, Walter Schwarz, Sigrid Simons Boris Adams, Klemens Ehrenberg, Ingrid Fischer, Michael Kohl, H.-Dieter Korf, Thomas Siebertz Leo Burghard, Wolfgang Nebrich, Dr. Jürgen Otten, Klaus Sander, Ursula Schneider, Jörg Weißenfels St. Katharinen/Vettelschoß: Mitglieder: Toni Stümper, Günther Prangenberg, Reinhold Reufels, Michael Kill, Johannes Hardt, Stephan Riebartsch Stellv. Vorsitzender: Toni Stümper Vorsitzender ist Kraft Amtes Pastor Klemens Hombach. Allen Gewählten ganz herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen der Zusammenarbeit mit den PGRs und dem PR. Den ausgeschiedenen Mitgliedern VR Dattenberg: Josef Markus Pröls 15

16 VR Linz: VR Ohlenberg: VR St. Katharinen/Vettelschoß: Norbert Kersting, Anton Grewe, Horst Martin, Hans-Heinrich Ewenz und Theo Paffhausen ein ganz großes Dankeschön für ihren z. T. langjährigen, höchst engagierten Dienst in unseren Kirchengemeinden. Pfarreienrat Auf seiner letzten Sitzung am hat der PR - wie angekündigt - die vor einem Jahr neu konzipierte Gottesdienstordnung in unserer PG überprüft. Nach eingehender Erörterung stimmten die Mitglieder dafür, diese Ordnung unverändert fortzuführen, da sie von den meisten Gottesdienstbesuchern angenommen wird. Eine erneute Veränderung vorzunehmen, könnte zu Verunsicherungen führen. Der neue PR bestätigte auf seiner Sitzung außerdem folgende Sach-Ausschüsse: Caritas, Familie, Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit. Kfd-Info Lasst uns miteinander gehen, Frauen auf dem Wege... Zur Wort - Gottes - Feier anlässlich des kfd - Regionaltages am Samstag, um 10 Uhr in der St. Matthias Kirche Neuwied sind alle interessierten Frauen herzlich eingeladen. Ein Frauen - Projektchor unter der Leitung von Kantorin Elvi Hubert wird die musikalische Gestaltung übernehmen. Im Anschluss findet letztmalig für die Delegierten der kfd-pfarr- und Dekanatsteams der kfd-regionaltag statt. Kfd Dekanat Linz Jahresausflug in die Domstadt Speyer, Dienstag, 3. Juli 2012 In Speyer besteht die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen. Abfahrt um 8.00 Uhr an den Haltestellen Kaisers und Neutor. Es fährt nur ein BUS! Anmeldung ab 19. Juni Buchhaus Cafitz Am Markt, Linz 16

17 Jahresmesse der kfd Linz Donnerstag, 12. August 2012 um Uhr Meditative Abendwanderung der kfd im Dekanat Linz Donnerstag, 28. Juni Uhr Treffpunkt ist bei der Familienbildungsstätte Linz. Es ist eine Wanderung mit meditativen Impulsen. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Abschluss. Herzliche Einladung an alle Frauen. Anmeldung bis zum bei Britta Ortmans Kfd Heiliger Schutzengel Dattenberg Autogenes Training Autogenes Training (AT) ist heute eine weitverbreitete Methode um Menschen den Umgang mit Stress und psychosomatischen Störungen z.b. Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Magen- Darmprobleme, Konzentrationsstörungen, Ängste etc. zu erleichtern. Die KFD Dattenberg bietet ab dem um 9.00 Uhr und um Uhr im Gemeindezentrum in Dattenberg einen Kurs für Autogenes Training (AT) an. Der Kurs beinhaltet 8 Übungsabende, an denen sie Schritt für Schritt in das AT eingeführt werden. Die Kosten belaufen sich auf 45,00 für Mitglieder und 50,00 für Nichtmitglieder. Der Kurs wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Anmeldung bitte bei Jutta Michels Telefon: 02644/ oder per jutta.michels@dattenberg.net Progressive Muskelentspannung Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jakobsen ist ein Entspannungsverfahren, bei dem die fühlbare Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen zu einem angenehmen Entspannungsgefühl führt. Die KFD Dattenberg bietet ab dem um Uhr im Gemeindezentrum in Dattenberg einen Kurs für Progressive Muskelentspannung an. Der Kurs beinhaltet 8 Übungsabende an denen Sie Schritt für Schritt in die PMR eingeführt werden. Die Kosten belaufen sich auf 45,00 für Mitglieder und 50,00 für Nichtmitglieder. Der Kurs wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Anmeldung bitte bei Jutta Michels Telefon: 02644/ oder per jutta.michels@dattenberg.net 17

18 kfd Ohlenberg: Jahresausflug Unsere diesjährige Frauenfahrt führt uns in die Domstadt Speyer. Termin: Samstag, 11. August. Der Bus fährt um 7:45 Uhr ab Erl. Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 22 Euro und für Nichtmitglieder 27 Euro Im Fahrpreis enthalten sind unser gewohntes kleines Sektfrühstück, die Teilnahme an der Stadtführung und einer separaten Domführung mit Eintritt in die Krypta. Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 03. August bei Hildegard Sander Tel Beim Kartenverkauf erhalten Sie ein Tagesprogramm mit Abfahrzeiten des Busses. Wir freuen uns, auf Ihre Teilnahme. Kfd Vettelschoß Jahresausflug Der kfd Vettelschoß findet am Samstag, den 01. September 2012 statt. Bitte den Termin vormerken. Einzelheiten werden im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben. kfd St. Katharinen Jahrestour der kfd St. Katharinen Schon jetzt möchten wir auf unseren diesjährigen Jahresausflug nach Bad Homburg hinweisen. Am Samstag, den 25. August werden wir ab 8.00 Uhr mit dem Bus losfahren, um das knapp 100 km entfernte Ziel zu erreichen. Eine Stadtführung, gemeinsames Mittagessen und auch eine Zeit zur freien Verfügung erwarten uns dort. Um 17 Uhr werden wir zurück fahren, um gegen 18 Uhr wieder in St. Katharinen zu sein. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder der kfd herzlich willkommen. Anmeldeschluss ist der 13. August. Nähere Informationen als Beilage in der nächsten frau und mutter oder bei Brigitte Kill und Marianne Over, die auch Ihre Anmeldungen entgegen nehmen. Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen und schönen Tag mit hoffentlich vielen Frauen. 18

19 Krankenkommunion / Krankenhausbesuchsdienste Krankenkommunion in Dattenberg, Ohlenberg, Linz: Dienstag, 26. Juni 2012 ab Uhr Krankenkommunion in Vettelschoß / St. Katharinen / Kalenborn im August durch Pfr. Hoellen. Ministranten Tagesausflug der Ministrantengemeinschaft St. Katharinen/ Vettelschoß nach Wuppertal Es ist guter Brauch, den Messdienern/innen einer Gemeinde einmal im Jahr für ihre treuen Dienste zu danken; dies geschieht auf der Höhe mit einem Tagesausflug am 08. September 2012 nach Wuppertal, wo der bekannte Zoo besucht wird und die Gelegenheit für Schwindelfreie besteht, mit der weltberühmten Schwebebahn eine luftige Fahrt zu unternehmen. Die Ministranten haben alle eine Einladung mit Anmeldeformular erhalten, das sie noch vor den Sommerferien abgeben sollen. Nach den Ferien werden weitere Informationen verschickt. Nachruf Am verstarb aus der Gemeinde Linz Herr Georg Grunwald im Alter von 78 Jahren. Die Nachricht von seinem Tod hat viele betroffen gemacht. Herr Grunwald war in der Kirchengemeinde höchst präsent und engagiert: Langjähriges, sehr aktives VR-Mitglied, aktives Kirchenchormitglied, viele Jahre in der Leitung der Aktion Essen auf Rädern tätig, einige Zeit Brudermeister - und Bundesmeister - der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Linz u.v.m. Gott möge ihm sein segensreiches Wirken in der Ewigkeit lohnen! Im Namen der Pfarrei Pastor Klemens Hombach 19

20 Senioren Seniorenausflug der Pfarrgemeinde Ohlenberg Am Mittwoch, den 05. September 2012 bringt uns Herr Neifer mit seinem Bus nach Maria Laach. Zu Kaffee und Kuchen kehren wir gegen 15 Uhr im Seehotel in Maria Laach ein. Nach Auflösung unserer gemütlichen Runde steht noch genügend Zeit zur Verfügung, um die Abteikirche, die Klostergärtnerei und die Buch- und Kunsthandlung aufzusuchen oder einen Spaziergang am See zu machen. Abfahrtszeiten: Uhr an der Kirche Ohlenberg Uhr am Bürgerhaus in Kasbach Gegen Uhr werden wir die Heimfahrt antreten. Wer Lust hat mitzufahren, meldet sich bitte bis spätestens 27. August 2012 bei Frau Persel unter der Tel.-Nr /2670 an. Wir freuen uns auf Sie. Veranstaltungen der Seniorenakademie St. Katharina und St. Michael im Juli Unsere Heimat wunderbar wanderbar, wandern mit Andern Nähere Infos bei C. Prangenberg, Tel.: / 8260 Treffpunkt: Uhr Pfarrheim St. Katharinen Ganztagesfahrt nach Xanten, der Römer-, Dom- und Siegfriedstadt am Niederrhein Abfahrt: 8.00 Uhr Kirche Kalenborn 8.05 Uhr Kirche Vettelschoß 8.15 Uhr Kirche St. Katharinen Ankunft in Xanten ca Uhr, anschließend gemeinsames Mittagessen, Uhr Stadtführung und Dombesichtigung, Dauer: ca. 2 Std. Die weitere Zeit steht zur freien Verfügung! Die Heimfahrt ist für ca Uhr vorgesehen! Kosten: 25,- pro Person für Fahrt und Stadtführung Anmeldung bis im Pfarrbüro oder bei Herrn A. Engels! 20

21 Bücherei Öffnungszeiten Kath. öffentl. Büchereien: Termine der Kath. Pfarrbücherei Dattenberg Die Pfarrbücherei im 2. OG des Dattenberger Gemeindezentrums Ist jeden Montag von 15 bis 16 Uhr geöffnet. In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen. Vettelschoß: Sonntags von bis Uhr Donnerstags von bis Uhr in der Kirche Weitere Infos unter St. Katharinen: Sonntag, 8.7. und von Uhr Linz: Mittwoch und Freitag von Uhr 21

22 Pfarrbrief Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief mit Laufzeit vom 19. August September 2012 ist der 27. Juli 2012 Wir weisen nochmals dringend darauf hin, dass alle Eingaben fristgerecht erfolgen. Texte, die zu einem späteren Termin eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Artikel, die im Pfarrbrief veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte als Word-Dokument an folgende Mail-Adresse: pfarrbuero-vettelschoss@pg-linz.de Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Bankverbindungen Bankverbindungen der Kath. Kirchengemeinden Dattenberg, Linz, Ohlenberg und St. Katharinen/ Vettelschoß Kontoinhaber Konto-Nr. Bank BLZ Dattenberg: Sparkasse Neuwied-Linz Linz Sparkasse Neuwied-Linz Linz VR-Bank Neuwied-Linz Linz, Förderverein Martinskirche Sparkasse Neuwied-Linz Linz, Förderverein Martinskirche VR-Bank Neuwied-Linz Ohlenberg Sparkasse Neuwied-Linz St. Katharinen/Vettelschoß Raiba Neustadt

23 Einrichtungen Kontaktadressen Pastoralteam Öffnungzeiten Pfarrbüro Pfarrsekretärin Pfarramt Heilige Schutzengel Dattenberg Kirchstraße 7 Tel.: 02644/2304 Fax: 02644/ Pfarrbüro: Katharina Schneider 02644/2304 Fr Uhr St. Martin Pfarramt.Linz@pg-linz.de Dienstsitz des Pfarrers Linz Am Totenborn 5 Tel.: 02644/2303 Fax: 02644/8847 Pfarrbüro: Katharina Schneider Tel /2303 Di.-Fr Uhr Di., Do Uhr 1. Vorsitzende PGR Dr. Herta Brinkmann Tel /3635 pgr-linz@pg-linz.de 2. Vorsitzender VR Michael Kohl Tel /4907 Kath. Kindergarten St. Marien: Alexandra Menzenbach Tel.: kath-kiga-linz@online.de St. Nikolaus Kasbach-Ohlenberg Hauptstraße 43 Tel.: 02644/7366 Fax: 02644/ Pfarrbüro: Katharina Schneider Tel /7366 Mi., Uhr 1. Vorsitzender PGR Wolfgang Wißmann Tel /2823 pgr-ohlenberg@pg-linz.de 2. Vorsitzender VR Klaus Sander Tel /7438 Kirchenchor St. Michael Chorleiter J. Harzer Tel.: St.Katharina u. St. Michael Pfarrbuero-vettelschoss@ pg-linz.de Vettelschoß Michaelstr.12 Tel / 2244 Fax / St. Katharinen Am Sportplatz 2 Tel / 2221 Pfarrbüro: Gabriele Kranz Tel /2244 Vettelschoß: Mo., Mi., Do. von Uhr Mi. von Uhr St. Katharinen: Di. von Uhr Pastor Klemens Hombach (Tel /2303, klemens.hombach@pg-linz.de), Diakon Eberhard Roevenstrunk Tel.- Nr / (e.roevenstrunk@googl .com) Kooperator Michael Hoellen (Tel /2244) (michael. hoellen@gmx.de), Subsidiar Arno-Lutz Henkel (arno-lutz.henkel@pg-linz.de), Gemeindereferentin Eva M. Dech (Tel / , eva-maria.dech@pg-linz.de), Gemeindereferentin Britta Ortmans (Tel /807034, britta. ortmans@pg-linz.de) 1. Vorsitzender PGR Helmut Kröll Tel / pgr-dattenberg@pg-linz.de 2. Vorsitzender VR Walter Schwarz Tel / Vorsitzender PGR Johannes Over Tel.: johannes.over@superkabel.de 2. Vorsitzender VR Anton Grewe Tel.: Organist/Chorleiter: J. Harzer Tel.: joharzer@freenet.de Linzer Tafel: Tel.: Caritas Sozialstation: Tel.: Familienbildungsstätte: Tel.:

24 24

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

9/2013. Weihnachten heißt: Gott fängt klein an, damit wir was mit ihm anfangen können. Gottesdienstordnung vom 14. Dezember

9/2013. Weihnachten heißt: Gott fängt klein an, damit wir was mit ihm anfangen können. Gottesdienstordnung vom 14. Dezember 9/2013 Gottesdienstordnung vom 14. Dezember 2013-26. Januar 2014 Foto: Tillmann Weihnachten heißt: Gott fängt klein an, damit wir was mit ihm anfangen können. Tobi Wörner 1 Ihnen allen und Ihren Familien

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

5/2015. Gottesdienstordnung vom 18. Juli- 13. September 2015

5/2015. Gottesdienstordnung vom 18. Juli- 13. September 2015 5/2015 Gottesdienstordnung vom 18. Juli- 13. September 2015 1 Grußwort Ein neues Gesicht Katholische Kirche in der Pfarreiengemein-schaft Linz - das war für fast zwei Jahrzehnte mit dem Gesicht von Pastor

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

heute noch will ich zu Gast sein in deinem Haus

heute noch will ich zu Gast sein in deinem Haus heute noch will ich zu Gast sein in deinem Haus das sagt Jesus zum Zöllner Zachäus im Lukas-Evangelium und lädt sich mal eben sozusagen selbst ein ob s gerade passt oder nicht. Er, Jesus, der Heiland der,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Bei Johannes in der Lehre 8/2012. Man muss erst still werden, bevor man den Lärm überwindet. Man muss erst hören, bevor man Gehör findet.

Bei Johannes in der Lehre 8/2012. Man muss erst still werden, bevor man den Lärm überwindet. Man muss erst hören, bevor man Gehör findet. 8/2012 Gottesdienstordnung vom 3. November - 16. Dezember 2012 Bei Johannes in der Lehre Man muss erst still werden, bevor man den Lärm überwindet. Man muss erst hören, bevor man Gehör findet. Man muss

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

4/2015. Gottesdienstordnung vom 30. Mai Juli 2015

4/2015. Gottesdienstordnung vom 30. Mai Juli 2015 4/2015 Gottesdienstordnung vom 30. Mai - 19. Juli 2015 Noch einmal das Netz auswerfen - mit Vertrauen. Das Unverhoffte kann geschehen - mit neuem Mut. Susanne Brandt 1 Liebe Gemeindemitglieder, der Heilige

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

5/2016. Gönne dir einen Augenblick Ruhe und du begreifst wie närrisch du herumgehastet bist. Gottesdienstordnung vom 9. Juli - 4.

5/2016. Gönne dir einen Augenblick Ruhe und du begreifst wie närrisch du herumgehastet bist. Gottesdienstordnung vom 9. Juli - 4. 5/2016 Gottesdienstordnung vom 9. Juli - 4. September 2016 Gönne dir einen Augenblick Ruhe und du begreifst wie närrisch du herumgehastet bist. Laotse 1 Wenn der Mensch vor lauter Fleiß nicht mehr zum

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG

SAKRAMENT DER HEILIGEN FIRMUNG Gottesdienstordnung Montag Hl. Johannes und Hl. Paulus, Märtyrer 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priester Patrozinium der Nebenkirche in Eschlbach E 19.00 Eschlbach St. Johannes und Paulus:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

2/2012. Gottesdienstordnung vom 26.Februar März 2012

2/2012. Gottesdienstordnung vom 26.Februar März 2012 2/2012 Gottesdienstordnung vom 26.Februar - 25. März 2012 1 heute noch will ich zu Gast sein in deinem Haus das sagt Jesus zum Zöllner Zachäus im Lukas-Evangelium und lädt sich mal eben sozusagen selbst

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7/ September Oktober 2017

Gottesdienstordnung vom 7/ September Oktober 2017 Gottesdienstordnung vom 7/2017 16. September - 29. Oktober 2017 1 Jedes Kind braucht einen Engel, der es schützt und der es hält..., so singt es der Liedermacher Klaus Hoffmann. Und nicht nur Kinder, sondern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46) G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.07.2017 bis 27.08.2017 Freitag, 28.07.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Ransbach

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar März 2015

Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes Januar März 2015 Beilage zur Gottesdienstordnung des Pfarrbriefes 01.2015 24. Januar 2015-08. März 2015 Sa. 24.01., Hl. Franz v. Sales Kasbach: 17.30 Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet von den Karnevalisten So., 25.01., 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

1/2015 Gottesdienstordnung vom 24. Januar - 8. März 2015

1/2015 Gottesdienstordnung vom 24. Januar - 8. März 2015 1/2015 Gottesdienstordnung vom 24. Januar - 8. März 2015 Seht, der ist der beste Christ, der von Herzen fröhlich ist; der im Herzen lachen kann und die Welt blickt heiter an. Lasst uns Christen sein und

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

1/2016. Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison

1/2016. Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison 1/2016 Gottesdienstordnung vom 23. Januar - 3. März 2016 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison 1 SEHT, ICH MACHE ALLES NEU Neues Jahr-neue

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr