Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER"

Transkript

1 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per ? Gerne. Senden Sie bitte eine an Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert von und Januar _ Februar _ März 18

2 Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Januar Donnerstag, 04. Januar 2018, Uhr Madagascar 1 (ab 8 Jahre, Laufzeit: 83 min) Sonntag, 07. Januar 2018, Uhr Herr Rössler und sein Tiffany-Ensemble Neujahrskonzert mit Filmmusik, Tango und Swing Weit entfernt davon, den heiligen Gral der Salonmusik zu hüten, haben die Mitglieder des Tiffany-Ensembles im Prinzip nur ein Ziel: Ihr Foto: coeval Publikum bestens zu unterhalten! Perfekt aufeinander eingespielt, leichten Fußes und leichten Herzens, selbstironisch, querbeet und kreuzfrech wirbeln sie das Genre tüchtig durcheinander und scheuen nicht davor zurück, auch mal als Geisterfahrer auf der Tonspur aufzutreten und Salonmusik in Slalom-Musik zu verwandeln. Vergnügen macht auch die locker-spontane Moderation des Pianisten und Arrangeurs Uwe Rössler, der kunstvoll-stolpernd durch das Programm führt. Eintritt: 12,50 Sonntag, 07. Januar 2018, Uhr Kapelle des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Bonner Str Musik in der Kapelle Weihnachtliche Orgelmusik mit literarischen Zwischentönen Zum Abschluss der Weihnachtszeit erklingen noch einmal Hirtenmusiken vorwiegend süddeutscher Herkunft und weihnachtliche Geschichten. Ausführende: Helmut Ritter (Orgel) und Alfons Dondorf (Literatur) Gesamtkonzeption: Cordula Krane Eintritt: Veranstalter: frei Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits- Krankenhauses Wesseling e.v. Donnerstag, 11. Januar 2018, Uhr Turbo (ab 9 Jahre, Laufzeit: 96 min) Freitag, 12. Januar 2018, Uhr Carsten Fenner Showhypnose & Mental Magic live Aufgrund seiner jahrelangen Bühnenerfahrung zeigt Carsten Fenner, mehrfach als Künstler des Jahres ausgezeichnet, in seinen außergewöhnlichen Comedy-Hypnoseshows, wozu der menschliche Geist in der Lage ist, und welche unglaublichen Phänomene durch Hypnose hervorgerufen werden können. Menschen werden in kurzer Zeit in einen tiefen Trancezustand versetzt und erleben eine fantastische hypnotische Reise. Lassen Sie sich das Highlight der Unterhaltungskunst nicht entgehen. Eintritt: 13, ermäßigt 5

3 Freitag, 12. Januar 2018, Uhr Städtische Galerie, Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Karl-Karol Chrobok Wald Die Kunst der raschen Pinselführung und des Erfassens einer Farbnuance hat Karl-Karol Chrobok mit seiner Pleinair Malerei perfektioniert. Die Bewegung der Bäume im Wind, das Peitschen der Zweige im Sturm und das Spiel der Schatten setzt er gekonnt in Szene. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Mi, Sa und So 15 bis 18 Uhr Dienstag, 16. Januar 2018, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Diskutiert wird der Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag des US-amerikanischen Autors John Irving. Das Buch befasst sich mit Homer, der anders ist als die anderen Kinder im Saint-Cloud s Waisenhaus: Er will nicht weg. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen wird ihm erlaubt zu bleiben. Doch das ist nur der Beginn von Homers Odyssee. Veranstalter: Gisela Fey, Tel /45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands), Helga Rost Sonntag, 21. Januar 2018, Uhr Matinee des Kunstvereins Wesseling e.v. Musikalischer Gast: Irene Kalisvaart (Klassische Gitarre) Towards the sea Anmeldung bis unter info@kunstverein-wesseling.de Kostenbeitrag: 32 Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v. und Stadt Wesseling Donnerstag, 25. Januar 2018, Uhr Toy Story 2 (ab 6 Jahre, Laufzeit: 92 min) Februar Donnerstag, 01. Februar 2018, Uhr Shrek der tollkühne Held (ab 8 Jahre, Laufzeit: 87 min) Montag, 05. Februar 2018, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Gesucht! Henri, der Bücherdieb Nach einem Bilderbuch von Emily MacKenzie Eintritt: frei, Anmeldung erbeten unter 02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Dienstag, 06. Februar 2018, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Diskutiert wird das Buch Die Asche meiner Mutter des irisch-amerikanischen Schriftstellers Frank McCourt. In seiner romanhaften Autobiografie beschreibt er in einfacher Foto: Ulrike Schulte-Richtering

4 Umgangssprache aus der Sicht des Kindes bzw. Jugendlichen weder larmoyant noch bitter, sondern ironisch, was er zwischen 1935 und 1948 erlebte. Veranstalter: Gisela Fey, Tel /45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands), Helga Rost Donnerstag, 15. Februar 2018, Uhr The Lego Movie (ab 9 Jahre, Laufzeit: 101 min) Donnerstag, 22. Februar 2018, Uhr Der König der Löwen (ab 8 Jahre, Laufzeit: 89 min) Donnerstag, 22. Februar 2018, Uhr Neues Rathaus, Raum 25, Erdgeschoss Themenabend zum Weltgebetstag Surinam Die Nation der Goldsucher Ein Abend mit Dia-Vorträgen zum Leben der Menschen in Surinam. Veranstalter: Ökumenischer Frauenarbeitskreis für den Weltgebetstag (Wesseling), Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesseling, Kath. Bildungswerk (Rhein-Erft-Kreis) Donnerstag, 22. Februar 2018, Uhr Städtische Galerie, Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung im Rahmen der Kunsttage Sabine Endres Malerei, Skulpturen, Objekte Spielräume und Bildebenen Anna und Roman Küffner Fotografie Die Ästhetik der Abwesenheit Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Fr 17 bis 20 Uhr, Sa + So 11 bis 18 Uhr Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v. Samstag, 24. Februar 2018, Uhr Kabarett mit Konrad Beikircher Passt schon Die Zeiten werden immer komplizierter, keiner blickt mehr durch und alle verstecken sich immer mehr in der Überschaubarkeit der Region, in der sie leben. Heimat ist angesagt. Da liegt es auf der Hand, dass der Experte für Regionalsprachen, Konrad Beikircher, mal schaut, worin sich die Regionen überhaupt unterscheiden: Wenn der Mensch ist, wie er spricht, haben aber viele Regionen ganz ganz schlechte Karten. Eintritt: 19,50 in Zusammenarbeit mit Schönhauser Promotion Foto: Thomas Rodriguez Montag, 26. Februar 2018, und Uhr Figurentheater Richter Räuber Hotzenplotz (für Kinder ab 2 Jahren) Eintritt: 7, Karten nur an der Tageskasse, Reservierung unter 02236/ Dienstag, 27. Februar 2018, Uhr Kleines Theater im Rheinforum, Kölner Straße 42 Kino für Senioren Ihr schönster Tag mit Inge Meysel Eintritt: 2 in Zusammenarbeit mit dem CBT-Haus St. Lucia, der Diakonie Michaelshoven und den Helfenden Händen Wesseling

5 März Donnerstag, 01. März 2018, Uhr Die Peanuts Der Film (ab 7 Jahre, Laufzeit: 93 min) Freitag, 02. März 2018, Uhr Das Beste aus 20 Jahren Travestie Ham & Egg Sahnestücke Deluxe Aufwendige Recherchen haben ergeben, dass die beiden Vollblutkünstler in den vergangenen 20 Jahren genau 117 verschiedene Show-Nummern präsentiert haben und das Beste daraus gibt es jetzt erstmalig geballt in einem großen Jubiläumsprogramm. Mit dabei sind eine kostümgewordene Damenhandtasche, ein kleiner ICE, eine überdimensionale Eistüte, ein tanzendes Fegefeuer, ein ganzes Casino samt Roulettetisch, ja sogar ein rosafarbener Cadillac nebst blauer Ente aus Plüsch. Kostüme, die den Künstlern mit viel Liebe auf den Leib geschneidert wurden. Und dazu kann man sich auf die große Evita und die wunderschöne Miss Silikon genauso freuen wie auf Egg s gewohnt unterhaltsame Plaudereien. Eintritt: 29,00 und Neissen Events Samstag, 03. März 2018, Uhr R(h)einJazz Marius Peters Trio feat. Heiner Wiberny Ein feines CD Release Konzert, das sich durch den offenen Geist der Improvisation auszeichnet. Ideenreiche und ausgearbeitete Arrangements sind Grundstein für die Entdeckung verwobener Melodien und eingängiger Stücke unerwartete Wendungen inklusive. Eintritt: 13, ermäßigt 8 Sonntag, 04. März 2018, ab Uhr Musikschule Metronom, Auf dem Sonnenberg 22 Konzerte im Rahmen des Tages der offenen Tür der Musikschule Metronom Uhr: Schülerkonzert Uhr: Abschlusskonzert Ein Tag der Musik mit kostenlosem Probeunterricht, Konzerten, Instrumentenvorstellungen und vielem mehr. Veranstalter: Musikschule Metronom Montag, 05. März 2018, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Hühnerstreik vor m Osterfest Nach einem Bilderbuch von Thomas Danner, Anmeldung erbeten unter 02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Dienstag, 06. März 2018, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Besprochen wird der Roman Ein Sack voll Murmeln des französischen Autors Joseph Joffo. Die Brüder Joseph und Maurice, 10 und 13 Jahre alt, machen sich 1941 auf die Flucht aus Paris und fliehen durch das kriegsversehrte Frankreich. Eine einzigartige Geschichte, die sich um eine unbeschwerte Kindheit gebracht immer ihren Galgenhumor bewahrt. Veranstalter: Gisela Fey, Tel /45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands), Helga Rost

6 Mittwoch, 07. März 2018, Uhr Gospelkonzert mit Deborah Woodson & Gospelmates Die St. Andreas Gospel Singers brennen zusammen mit der Gospel-Legende Deborah Woodson ein gewaltiges musikalisches Feuerwerk ab. Moderne Rhythmen und Songs stehen genauso auf dem Programm wie der traditionelle Black Gospel. Eintritt: 17, Abendkasse 20 Donnerstag, 08. März 2018, Uhr Der kleine Prinz (ab 8 Jahre, Laufzeit: 107 min) Samstag, 10. März 2018, ab Uhr Wesselinger Musiktag Mit Konzerten der Freien Musiklehrer Wesseling. Detaillierte Angaben werden in der Tagespresse bekannt gegeben. Veranstalter: Freie Musiklehrer Wesseling Sonntag, 11. März 2018, Uhr Städtische Galerie, Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Gerda Laufenberg Alles aus einer Hand Neue Bilder alte Bilder. Die Künstlerin sucht immer neue Wege, neue Ausdrucksformen und manchmal kehrt sie auch zurück. Eine spannende Dokumentation. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Do, Sa und So 15 bis 18 Uhr Sonntag, 11. März 2018, Uhr Tanztee im Rheinforum Livemusik mit Giovanni Tanzbegeisterte treffen sich regelmäßig bei schönem Blick auf den Rhein und schwingen zu altbekannten Melodien das Tanzbein. Eintritt: 6 incl. 1 Stück Kuchen und 1 Getränk Karten nur an der Tageskasse im Rheinforum und Phoenix Theater Wesseling e.v. Dienstag, 13. März 2018, Uhr Wesseling do prächtich Stöckche Äd Geschichte(n) am Rhein Keldenich Gestern, heute, morgen. 3. Teil Ein Vortrag von Josef Recht Der Wesselinger Ehrenbürger und alteingesessene Keldenicher Josef Recht stellt die Keldenicher Geschichte von 1970 bis Mitte der 1990er Jahre dar. Er illustriert seinen Vortrag mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. gemeinsam mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.v. Donnerstag, 15. März 2018, Uhr Madagascar 3 Flucht durch Europa (ab 8 Jahre, Laufzeit: 95 min)

7 Donnerstag, 15. März 2018, Uhr Aula Gartenstraße, Gartenstraße 14 Konzert des Akkordeon-Orchester Wesseling Gemeinsam musizieren mit der Quetsch Im Rahmen der Workshop-Reihe Gemeinsam musizieren mit Quetsch präsentiert der Nachwuchs Ergebnisse aus der letzten Probenphase. Neben Solo- und Ensemble- Vorträgen zeigt das Orchester außerdem die Vielfalt der Akkordeonmusik. Veranstalter: Akkordeon-Orchester Wesseling Freitag, 16. März 2018, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer Ausstellungseröffnung Wilhelm-Busch-Hauptschule Gemeinsam für eine friedliche Welt Die Investition in künstlerische Bildung hat in der Ganztagshauptschule den Weg bereitet für ein friedliches, kreatives, schöpferisches Miteinander Kunst hat einen hohen Stellenwert. Sie lässt die SchülerInnen außer der eigentlichen Arbeit am Werk sich für die Größe und Weite der Welt und des Universums öffnen. Für die PädagogInnen immer in der Hoffnung, dass sie sich für den Schutz der Welt mit den in ihr lebenden Menschen einsetzen. Ausstellungsdauer: Samstag, 17. März 2018, bis Uhr Ausbildungsbörse Wesseling Über 30 verschiedene Aussteller aus Wesseling und Umgebung informieren über ihre Ausbildungsberufe und Praktika, darunter Handwerksbetriebe, Banken, Versicherungen, Unternehmen, Behörden u.v.m. Die Besucher können vor Ort mit Vertretern und Ausbildungsleitern der Betriebe erste Kontakte knüpfen und sich von Auszubildenden aus erster Hand über die Ausbildung informieren. Veranstalter: Industrie- und Handelskammer zu Köln, Geschäftsstelle Rhein- Erft und IHK-Wirtschaftsgremium Wesseling in Kooperation mit der Stadt Wesseling Samstag,17. März 2018, Uhr Aula Gartenstraße, Gartenstraße 14 Rheinische Bläserphilharmonie Herr der Ringe Benefizkonzert zugunsten der Nachwuchsförderung der Musikfreunde Urfeld und deren Kooperation mit Wesselinger Schulen Das Auswahlorchester ist beheimatet in der Köln-Bonner Region und gehört mittlerweile zu den besten sinfonischen Blasorchestern NRWs. Etwa 60 Musiker, vom Profi bis zum ambitionierten Laien, kommen einmal im Jahr zu einer Probenphase angereist, um unter der Leitung der norwegischen Dirigentin Irene Anda auf hohem Niveau zu musizieren und ein tolles Konzertprogramm zu erarbeiten: Highlight ist diesmal Johan de Meijs Sinfonie Nr. 1 The Lord of the Rings nach Motiven von Tolkiens erfolgreichem Romanzyklus. Ein großes Meisterwerk der Bläsersinfonik mit einer Klangvielfalt, die das Publikum verzaubern wird! ( Eintritt: 13, Abendkasse 15 ; ermäßigt 7 in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Bläserphilharmonie und den Musikfreunden Urfeld e.v. Sonntag, 18. März 2018, Uhr Räume des Schwingeler Hoftreffs im Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Osterausstellung Verkauf der Arbeiten zugunsten der Kinder-Krebshilfe Bonn. Veranstalter: Schwingeler Hoftreff

8 Sonntag, 18. März 2018, Uhr Kapelle des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Bonner Str Musik in der Kapelle Hosianna kreuzigt ihn! Bei diesem Konzert präsentiert der Brigidachor Werke von wagemutigen Einzelgängern der sakralen A-capella-Musik von Komponisten wie William Byrd, Orlando Gibbons, Heinrich Kaminski oder Richard Dubra. Ausführende: Brigidachor Berzdorf unter Leitung von Jonas Dickopf Gesamtkonzeption: Cordula Krane Eintritt: Veranstalter: frei Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits- Krankenhauses Wesseling e.v. Mittwoch, 21. März 2018, und Uhr Figurentheater Liebe SpongeBob (für Kinder ab 2 Jahren) Eintritt: 7, ermäßigt 6, Karten nur an der Tageskasse, Reservierung unter 0157/ Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Shrek 2 (ab 8 Jahre, Laufzeit: 93 min) Donnerstag, 29. März 2018, Uhr Die Schöne und das Biest (ab 8 Jahre, Laufzeit: 84 min) Vorankündigungen der Stadt Wesseling Samstag, 21. April 2018, Uhr Kabarett mit Jürgen Becker Volksbegehren Der Kabarettist nimmt die Kulturgeschichte der Fortpflanzung in den Fokus. Blattläuse haben es leicht: Ist ihnen nach Fortpflanzung zumute, gebären die Lausmädels ohne Zutun eines Lausbuben bis zu zehn Töchter am Tag. So einfach kann das Leben sein. Eintritt: 21,50 in Zusammenarbeit mit Schönhauser Promotion Freitag, 27. April 2018, Uhr Kabarett mit Martin Schopps Tafeldienst Setzen sechs! Wenn Lehrer Schopps das Klassenbuch öffnet, bleibt kein Auge trocken. Ob Merksatz, Dreisatz oder Satzbau, als Lehrer für Deutsch und Sport weiß er, wovon er spricht. Nämlich von dem ganz normalen Wahnsinn an Deutschlands Lehranstalten. Eintritt: 23 in Zusammenarbeit mit Neissen-Events

9 Samstag, 09. Juni 2018, Uhr Kabarett mit Willy & Ernst Gefährliches Halbwissen Die beiden Akteure präsentieren ihre gespeicherten Daten mit der Sicherheit eines Hochschulprofessors. So gehen sie u.a. der Frage nach, ob man Snickers wirklich gerecht teilen kann. Eine rasante Mischung aus Comedy, Improvisation und Clownerie. Eintritt: 18,50 in Zusammenarbeit mit der GO GmbH Unser Tipp für Weiberfastnacht Vorverkauf für städtische Kulturveranstaltungen bei: Rathaus-Info, Alfons-Müller-Platz; Süße Ecke, Bahnhofstr. 23; Lotto CAP (vormals: Daniel), Hauptstr. 53; EDEKA Klein Getränkemarkt, Am Hohen Rain 18; Tabakwaren Clemens, Kronenweg 81. Vorverkauf Kinotage nur bei der Rathaus-Info und Vorverkauf Tanztee nur an der Tageskasse. Öffnungszeiten Rathausausstellungen: Montag und Donnerstag 7.30 bis Uhr, Dienstag 7.30 bis Uhr, Mittwoch und Freitag 7.30 bis Uhr. Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Redaktionsschluss für die Ausgabe April bis Juni 2018: Herausgeber: Stadt Wesseling, Der Bürgermeister, Bereich Kultur mit freundlicher Unterstützung der GVG Rhein-Erft und der VR-Bank Rhein-Erft eg Redaktion / Grafik: Astrid Mühle amuehle@wesseling.de Stefan Bab sbab@wesseling.de Auflage Wir wünschen allen Lesern des Kulturkalenders ein gutes neues Jahr!

10 Klaus, Key Account Manager Wir für Ihre Energie! Energieversorgung und mehr [ Kulturförderung] GVG mbh Rhein-Erft Max-Planck-Straße Hürth Wir fördern vor ort Mit über Euro unterstützen wir die regionalen Vereine, Institutionen sowie kulturelle und ku caritative Einrichtungen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ein GEwinn für unsere region Die Genossenschaften Wir machen den Weg frei. VR-Bank Rhein-Erft eg Steinweg Brühl vr-bank rhein-erft eg

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Januar

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter  Januar Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter www.wesseling.de Januar Dienstag, 03. Januar 2017, 19.30 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 16

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 16 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR präsentiert von KALENDER

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Veranstaltungen März 2017

Veranstaltungen März 2017 Veranstaltungen März 2017 Mi, 1.3., 16 18 Uhr Workshop für Jugendliche: Atelier Mappenkurs Für Studiengänge wie Freie Kunst, Design oder auch Fotografie benötigen Studienbewerber/innen eine sogenannte

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Blasorchester-Projekte

Blasorchester-Projekte 11/2015 NEWSLETTER NEWSLETTER Blasorchester-Projekte Der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich möchte sich anlässlich des 60. Geburtstages mit insgesamt drei Blasorchester-Projekten Hör mal, was ich kann,

Mehr

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart.

JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. JUNGE JUNGE!. der Name steht für Gernot & Wolfram Bohnenberger, zwei (be-)zaubernde Brüder aus Stuttgart. Für ihre neue Art der Zauberkunst erhielten sie neben vielen internationalen Auszeichnungen den

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 1562-26 E-Mail: buecherei@bruehl.de Liebe Brühlerinnen und

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Aufgrund des großen Erfolges präsenteren wir auch 2017 zum Karnevals-Wochenende PARTY TOTAL mit Maria Crohn & Miss Patricia! Freuen Sie sich auf

Aufgrund des großen Erfolges präsenteren wir auch 2017 zum Karnevals-Wochenende PARTY TOTAL mit Maria Crohn & Miss Patricia! Freuen Sie sich auf Aufgrund des großen Erfolges präsenteren wir auch 2017 zum Karnevals-Wochenende PARTY TOTAL mit Maria Crohn & Miss Patricia! Freuen Sie sich auf Fetenhits, Knaller-Gags und Halligalli! Hier bleibt heute

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Weihnachtsmarkt-Tombola Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus)

Weihnachtsmarkt-Tombola Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus) Weihnachtsmarkt-Tombola 2008 1. Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus) Schiffsreise von Kiel nach Göteborg für zwei Personen 3 Tage/2 Übernachtungen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 4 Nr. 48 19. Jahrgang Januar 2015 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir begrüßen Sie sehr

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene

April bis Juni BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene April bis Juni 2017 BiZ-Kalender Veranstaltungen des Berufsinformationszentrums Bergisch Gladbach für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum (BiZ) Willkommen im BiZ! Im Berufsinformationszentrum

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter Jugend und Beruf Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld 2017 wir wollen weiter Info-Tag Jugend & Beruf Samstag, 01. April 2017, 10:00-15:00 Uhr Der Informationskreis der Wirtschaft

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Italia in musica. LITO FONTANA FAUSTO QUINTABà GLI SCONCERTATI FREITAG 8. NOVEMBER 2013 20:00 UHR METROPOL KINO INNSBRUCK. da verdi a morricone

Italia in musica. LITO FONTANA FAUSTO QUINTABà GLI SCONCERTATI FREITAG 8. NOVEMBER 2013 20:00 UHR METROPOL KINO INNSBRUCK. da verdi a morricone Italia in musica da verdi a morricone LITO FONTANA FAUSTO QUINTABà GLI SCONCERTATI Benefizkonzert zu Gunsten von Rettet das Kind tirol UNd Tiroler Schulen FREITAG 8. NOVEMBER 2013 20:00 UHR METROPOL KINO

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden Nonnen, Engel und ein Astronaut auf Skiern: Die Kunstmesse ARTe 2016 bietet ihrem Publikum jede Menge himmlischer

Mehr

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Samstag, den 01.12.2012 19:30 Uhr MA TRES CHERE COUSINE! Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe Zwischen-Spiel Sonntag,

Mehr

Das Stück erzählt von der Liebe zwischen der englischen Königstochter Editha und König Otto, der

Das Stück erzählt von der Liebe zwischen der englischen Königstochter Editha und König Otto, der BEGLEITPROGRAMM STARKE FRAUEN ZUR LANDESAUSSTELLUNG OTTO DER GROßE UND DAS RÖMISCHE REICH- VON DER ANTIKE BIS ZUM MITTELALTER THEATERVORSTELLUNG: EDITHA MY LOVE am 28. 9. 2012 im Kulturhistorischen Museum

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe 25. Februar 2015 106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe 107/2015 Nacht der Bibliotheken Lesung Werther die Geschichte meines Herrn mit Dieter Grell 108/2015 VHS-Workshop

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel ''Der kleine Rabe Socke - alles mutig'' In dem Stück ''alles mutig'' vom kleinen Raben Socke geht es darum, dass der kleine Rabe sich über seinen Freund Wolle lustig macht, weil er Angst hat. Kurz darauf

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kreative Interventionen in Training, Seminar, Coaching, Moderation Qualifizierung zum Kreativcoach

Kreative Interventionen in Training, Seminar, Coaching, Moderation Qualifizierung zum Kreativcoach Wozu brauchen Sie kreative Trainings- und Coaching- Methoden? In einer Welt, die von enormem Veränderungsdruck geprägt ist, steigt die Bedeutung kreativen Handelns. Fakten-Wissen allein genügt nicht, gebraucht

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

65 Jahre Eisenhüttenstadt

65 Jahre Eisenhüttenstadt 65 Jahre Eisenhüttenstadt - 2015 Fotoausstellung des Fotozirkel EKO e.v. Städtisches Museum Galerie & Kunstsammlung Eisenhüttenstadt - Fürstenberg (Oder) Vorwort Erneut erleben wir eine eindrucksvolle

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 20 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Stadt Pulheim Informationen für Unternehmer Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Stage Set Scenery Auf der Stage Set Scenery World of Entertainment Technology Internationale Fachmesse und Kongress präsentieren sich vom 20. 22.

Mehr