Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Januar"

Transkript

1 Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Januar Dienstag, 03. Januar 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Diskutiert wird der Roman Sophia und der Anfang aller Geschichten des syrisch-deutschen Schriftstellers Rafik Schami. In seinem neuen Roman beschreibt er Orte, die er selbst nicht zu bereisen wagte, das zerrüttete Syrien und Damaskus als Höllenstadt, in der die ehemaligen Widerstandskämpfer korrumpiert wurden. Es wird gebeten, das Buch vor der Veranstaltung zu lesen. Veranstalter: Gisela Fey, 02236/45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschland), Helga Rost Donnerstag, 05. Januar 2017, Uhr Ratatouille (ab 8 Jahre, Laufzeit: 115 min) Samstag, 07. Januar 2017, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 Neujahrskonzert mit dem Ensemble Die Glühwürmchen Köln Eine verrückte Reise in die wilden 20er Jahre Ob im neuen Jahr für Veronica der Lenz anbricht und statt Spargel doch eher der Bauch wächst? Bei den Glühwürmchen wird so mancher Originaltext aus den goldenen 20er Jahren auf die Schippe genommen. Der bekannte Kölner Vortragskünstler Hanns Buschmann begeistert mit seinem Ausflug in die Kabarett-Geschichte und schlüpft gekonnt in die Rolle des legendären 20er Jahre Wintergarten-Stars Otto Reutter. Seine Couplets bilden ein pointiertes Gegenstück zu den männerkritischen, leicht hysterischen Chansons der Damen. Seine augenzwinkernde Empfehlung: Nehm Se'n Alten! wird vom Publikum durch herzhaftes Lachen und nicht enden wollendem Applaus honoriert. Amüsanter kann man einen Abend kaum verbringen! Eintritt: 15 Samstag, 07. Januar 2017, Uhr Schloss Eichholz, Urfelder Str./Bornheimer Str. Eichholzer Schlosskonzerte Karneval einmal klassisch Opus 15 A la Quatsch Die Alternative zur 5. Jahreszeit bestreiten Burkard Sondermeier (Bariton) und die Camarata Carnaval mit dem neuen Programm Opus 15. Dazu gehören Lieder und Coupletten aus alter Zeit, sowie klassische und rheinische Melodien. Eintritt: 12, ermäßigt 6 für Jugendliche und Studenten Veranstalter: Musikforum Wesseling e.v. Sonntag, 08. Januar 2017, Uhr Kapelle des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Bonner Str Musik in der Kapelle Kommt, lasset uns anbeten Mitwirkende: Chor Intermezzo zusammen mit einem Streichorchester Leitung: Ursula Papon Veranstalter: Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits- Krankenhauses Wesseling e.v.

2 Donnerstag, 12. Januar 2017, Uhr Asterix im Land der Götter (ab 8 Jahre, Laufzeit: 85 min) Freitag, 13. Januar 2017, Uhr Kreuzkirche, Kronenweg Konzert Chormusik im Weihnachtskreis Mit dem Brühler Vokalensemble, Sarah Günnewig (Harfe) und Marion Köhler (Klavier). Leitung: Peter J. Klasen Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Donnerstag, 19. Januar 2017, Uhr Peter Pan (ab 6 Jahre, Laufzeit: 77 min) Sonntag, 22. Januar 2017, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 Matinee des Kunstvereins Wesseling e.v. Mit Richard Bargel (Musik und Textvortrag), Joelle Bargel (musikalische Tanz-Performance) und Rosemarie Bühler (Kleidungsstücke zwischen Malerei und Skulptur) Anmeldung bis unter info@kunstverein-wesseling.de Kostenbeitrag: 32 Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v und Stadt Wesseling Dienstag, 24. Januar 2017, und Uhr Puppenbühne Friedrich Liebe Spongebob Schwammkopf Ein lustiges Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren Eintritt: 6, ermäßigt 5, nur an der Tageskasse Mittwoch, 25. Januar 2017, Uhr Wesseling do prächtich Stöckche Äd. Geschichte(n) am Rhein Claus Doering: Zeitzeugenbericht über die Pogromnacht 1938 im Kibbuz in Urfeld. und Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.v. Freitag, 27. Januar 2017, Uhr Städt. Galerie, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Doro K. Schmitz Drei Jahrzehnte Malerei Doro K. Dorothea Katharina haben ihre Eltern sie getauft, in ihrem künstlerischen Leben hat sie selbst diesen Namen verkürzt, nach ihrer Heirat mit echtem kölschen Adel wurde sie eine Schmitz, im Alltäglichen, in der Bäckerei, am Büdchen heißt sie kurz Doris Schmitz. Doro K. malt seit mehr als 30 Jahren und freut sich sehr, ihr Oeuvre zusammengestellt in der wunderschönen Atmosphäre der Galerie Wesseling zeigen zu können. Ein sehr interessanter Spaziergang durch drei Jahrzehnte Malerei, Entwicklung unterschiedlichster Sichten und Ausprägungen. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Mi, Sa und So 15 bis 18 Uhr

3 Sonntag, 29. Januar 2017, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 Tanztee im Rheinforum Livemusik mit Giovanni Tanzbegeisterte treffen sich regelmäßig mit Blick auf den Rhein und schwingen zu altbekannten Melodien das Tanzbein. Eintritt: 6 incl. 1 Stück Kuchen und 1 Getränk Karten nur an der Tageskasse im Rheinforum und Phoenix Theater Wesseling e.v. Februar Mittwoch, 01. Februar 2017, Uhr Kreuzkirche, Kronenweg 67 Konzert Mittwoch um sieben Abendmusik mit Thomas Jung Weiterer Termin: Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Donnerstag, 02. Februar 2017, Uhr Hanni und Nanni 2 (ab 8 Jahre, Laufzeit: 95 min) Donnerstag, 02. Februar 2017, Uhr Neues Rathaus, Raum 25, Erdgeschoss Themenabend zum Weltgebetstag 2017 Philippinen Ein Abend mit Dia-Vorträgen zum Leben der Menschen auf den Philippinen. Veranstalter: Ökumenischer Frauenarbeitskreis für den Weltgebetstag (Wesseling), Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesseling, Katholisches Bildungswerk (Rhein-Erft-Kreis) Donnerstag, 02. Februar 2017, Uhr ArtForum des Kunstvereins Wesseling e.v., Bonner Str. 43 Ausstellungseröffnung im Rahmen der Kunsttage in der Galerie ArtForum Günther Kròl und Nadine D Ambrosio Photographie trifft Gold Der Photograph Günther Kròl entlockt in stillgelegten Zechen im Ruhrgebiet und Industrieanlagen in ganz Europa mit seiner Kamera diesen Relikten früherer Zeiten eine eigene Stimmung und Ästhetik. Er zeigt den BesucherInnen Vergänglichkeit und Schönheit im Verfall. Nadine D Ambrosio stellt nach eigenen Entwürfen hergestellten Unikatschmuck aus. Sie bedient sich einer schlichten, auf das Wesentliche reduzierten Formensprache. Verschiedene Edelmetalle sowie Edelsteine kommen zur Ausführung. Die Künstler sind anwesend. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Fr von 17 bis 20 Uhr, Sa und So von 11 bis 19 Uhr Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v. Montag, 06. Februar 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Der kleine Ritter Nach einem Bilderbuch von Daniela Römer Eintritt: frei, Anmeldung erbeten unter 02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling

4 Dienstag, 07. Februar 2017, Uhr Kleines Theater im Rheinforum, Kölner Straße 42 Kino für Senioren My Fair Lady mit Audrey Hepburn und Rex Harrison Eintritt: 2 in Zusammenarbeit mit dem CBT-Haus St. Lucia, der Diakonie Michaelshoven und der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling Dienstag, 07. Februar 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Diskutiert wird das Buch Donnerstags bei Kanakis von Elisabeth de Waal (1899 Wien Monmouth/England). In Wien treffen sich in den 1950er Jahren jeden Donnerstag bei Theophil Kanakis KünstlerInnen, SchauspielerInnen, JournalistInnen. Von den Verfolgungen der Kriegszeit spricht hier keiner... Es wird gebeten, das Buch vor der Veranstaltung zu lesen. Veranstalter: Gisela Fey, 02236/45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschland), Helga Rost Donnerstag, 09. Februar 2017, Uhr Home - Ein smektakulärer Trip (ab 8 Jahre, Laufzeit: 94 min) Samstag, 11. Februar 2017, Uhr Kreuzkirche, Kronenweg Konzert Where the streets have no name Mit der Cantina-Band, dem Duo Bongartz/Gregoire und dem Gitarrenensemble des musik-bogen e.v. Leitung: Johannes Bongartz Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Donnerstag, 16. Februar 2017, Uhr Gregs Tagebuch 3 Ich war s nicht! (ab 8 Jahre, Laufzeit: 96 min) März Donnerstag, 02. März 2017, Uhr Robinson Crusoe (ab 6 Jahre, Laufzeit: 90 min) Freitag, 03. März 2017, Uhr Städtische Galerie, Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Dieter Laue Mit allen Wassern Wasser geht durch vieles und zeichnet eine Spur, so auch in der Malerei von Dieter Laue (Mitglied des Kunstvereins Wesseling). Es sind die Strömungsmuster von grüner Erde und Terra di Bologna, von rotem Marmor und Kassler Braun, die auf der Leinwand mit allen Wassern gewaschen werden. Seine Malerei ist der Brandungssaum zwischen den Welten des Gefühls und den Klippen des Intellekts, gegen die es anrennt. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Sa 15 bis 17 Uhr und So 14 bis 17 Uhr Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v.

5 Mit allen Sinnen genießen! GVG mit Herz für Kultur GVG mbh Rhein - Erft Max - Planck - Str Hürth & Wir fördern vor ort Mit über Euro unterstützen wir die regionalen Vereine, Institutionen sowie kulturelle und caritative Einrichtungen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ein GEwinn für unsere region Die Genossenschaften Wir machen den Weg frei. VR-Bank Rhein-Erft eg Steinweg Brühl vr-bank rhein-erft eg

6 Samstag, 04. März 2017, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer Finissage und Konzert mit der Band On Cue Alexandra Stegh CHANGE Seit Dezember 2016 wird die Ausstellung CHANGE im Rathaus gezeigt. CHANGE ist ein Aufruf, eine künstlerische Botschaft und aktive Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist. Alexandra Stegh zeigt neue Arbeiten in Öl auf Leinwand, Collagen mit gemischten Techniken und zum ersten Mal öffentlich auch ihre Fotoarbeiten zu Themen aus den Bereichen Umweltschutz, Flüchtlingspolitik, Tierschutz und persönliche Elemente der Wandlung in diesem Kontext. Montag, 06. März 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Ich geh doch nicht verloren Nach einem Bilderbuch von Dagmar Geisler Eintritt: frei, Anmeldung erbeten unter 02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Dienstag, 07. März 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Diskutiert wird der Roman Hart auf hart des US-amerikanischen Schriftstellers T.C. Boyle. Im 2015 erschienenen Buch zeigt der Autor die durchgedrehte Seite des amerikanischen Traums und lässt eine Frau und einen Mann gegen die ganze Gesellschaft antreten. Es wird gebeten, das Buch vor der Veranstaltung zu lesen. Veranstalter: Gisela Fey, 02236/45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschland), Helga Rost Donnerstag, 09. März 2017, Uhr Rock it! Lebe deinen Traum (ab 8 Jahre, Laufzeit: 95 min) Samstag, 11. März 2017, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 R(h)einJazz mit Maryam Akhondy (Gesang) und Mike Herting (Klavier) Dieses Musikprojekt ist eine Premiere. Maryam Akhondy, die in Deutschland lebende persische Musikerin und Sängerin sowie der Komponist und Pianist Mike Herting haben erstmalig ein gemeinsames Bühnenprogramm erarbeitet. Künstlerisch beheimatet in Köln, Teheran und der ganzen Welt machen sich die beiden Musikerpersönlichkeiten auf zu einer Reise, bei der der Weg so wichtig wie das Ziel ist. Neugierig und respektvoll nähern sie sich der Musikkultur des jeweils anderen, suchen Verbindendes und lassen Neues daraus entstehen. Stilistisch ist das alles angesiedelt im weiten Feld zwischen Jazz, Tasnif und deutschem Volkslied. Wie Herting und Akhondy das mit viel Verve und Experimentierfreude improvisatorisch verquicken, ist äußerst kurzweilig, häufig überraschend und fürs Publikum spannend mitzuerleben. Eintritt: 15 Sonntag, 12. März 2017, Uhr Kapelle des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Bonner Str Musik in der Kapelle Orgelmusik zur Fastenzeit Werke von Bach, Herzogenberg u.a. Ausführender: Helmut Ritter, Orgel

7 Eintritt: Veranstalter: frei Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits- Krankenhauses Wesseling e.v. Donnerstag, 16. März 2017, Uhr Alles steht Kopf (ab 10 Jahre, Laufzeit: 102 min) Freitag, 17. März 2017, Uhr Schloss Eichholz, Urfelder Str./Bornheimer Str. Eichholzer Schlosskonzerte Duo FluGito La Sonata Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart und Franz Schubert In ihrem neuen Programm präsentieren Jens Müller (Gitarre) und Martin Becker (Flöte) Meilensteine der Kammermusik vom Barock bis zur Romantik. Das Konzert beginnt mit der Sonate E-Dur BWV 1035 von Johann Sebastian Bach, einem Meisterwerk der höfischen Musikkultur des Barock. Es folgt die Klaviersonate A-Dur KV 331 von Wolfgang Amadeus Mozart. Die zweite Programmhälfte ist der Arpeggione-Sonata a-moll D 821 von Franz Schubert gewidmet, die für ein heutzutage fast vergessenes Instrument, eine Art Gitarren-Cello, komponiert wurde. Eintritt: 12, ermäßigt 6 für Jugendliche und Studenten Veranstalter: Musikforum Wesseling e.v. Samstag,18. März 2017, bis Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str Ausbildungsbörse Wesseling Über 30 verschiedene Aussteller aus Wesseling und Umgebung informieren über ihre Ausbildungsberufe und Praktika, darunter Handwerksbetriebe, Banken, Versicherungen, Unternehmen, Behörden u.v.m. Die Besucher können vor Ort mit Vertretern und Ausbildungsleitern der Betriebe erste Kontakte knüpfen und sich von Auszubildenden aus erster Hand über die Ausbildung informieren. Veranstalter: Industrie- u. Handelskammer zu Köln, Zweigstelle Rhein-Erft und IHK-Wirtschaftsgremium Wesseling in Kooperation mit der Stadt Wesseling Sonntag, 19. März 2017, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer Ausstellungseröffnung Monika und Hans Fricke Farbe ist der direkte Weg zu unseren Herzen Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen sich Monika und Hans Fricke mit der Malerei. Auf vielen Reisen skizzierte Motive werden mit Ölfarbe, Acryl oder Pastellkreide auf Leinwand oder Bütten übertragen. Ausstellungsdauer: Donnerstag, 23. März 2017, Uhr Mein Freund, der Delfin (ab 8 Jahre, Laufzeit: 113 min) Freitag, 24. März 2017, Uhr Treffpunkt Bushaltestelle Bahnhof Wesseling-Mitte (Fahrtrichtung Godorf), Konrad-Adenauer-Straße Exkursion zur Abfallsortieranlage der Firma Remondis in Erftstadt Im Rahmen der Aktion Potz, Blitz, Blank 2017! Details und attraktive Angebote zum Thema Sauberkeit unter unter Abfall/Potz-Blitz-Blank-2017 Anmeldung bis zum erforderlich unter 02236/ Veranstalter: Entsorgungsbetriebe Wesseling, Abfallberatung

8 Freitag, 24. März 2017, Uhr Altes Rathaus, Historischer Ratssaal Eröffnung der Wesselinger Musiktage 2017 Familienkonzert Leitung: Elisabeth Müller Samstag, 25. März 2017, Uhr Dankeskirche Urfeld, Waldstraße Wesselinger Musiktage 2017 Schülerkonzert Leitung: Jens Laga Dienstag, 28. März 2017, Uhr Evangelische Kreuzkirche, Kronenweg Wesselinger Musiktage 2017 Schülerkonzert Leitung: Helmut Ritter Mittwoch, 29. März 2017, Uhr CBT-Wohnhaus St. Lucia, Pontivystraße 10 Wesselinger Musiktage 2017 Schülerkonzert Leitung: Cordula Krane Donnerstag, 30. März 2017, Uhr Alvin und die Chipmunks - Chipbruch (ab 6 Jahre, Laufzeit: 87 min) Donnerstag, 30. März 2017, Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Andreas, Eichholzer Straße Wesselinger Musiktage 2017 Schülerkonzert Leitung: Lambert Kleesattel Samstag, 01. April 2017, Uhr Aula Goetheschule, Wilhelmstraße Wesselinger Musiktage 2017 Schülerkonzert 'Let s Rock' Leitung: Jens Laga Vorankündigungen der Stadt Wesseling Freitag, 28. April 2017, Uhr Kleines Theater im Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 För et kölsche Hätz: Kölsche Krätzjer mit Philipp Oebel Et deit uns leid, ävver mir hatten Freud Kölsche Klassiker zum Mitsingen und Krätzjer zum Zuhören von Ostermann, Berbuer, Jupp Schmitz, Den zwei Drügge u.v.a. Philipp Oebel ist Krätzjessänger alter Schule, für den das kölsche Liedgut den größten Schatz der Stadt darstellt die Kronjuwelen von Köln. Mit Witz,

9 Charme und großem Einfühlungsvermögen begeistert der Kölsche Jung sein Publikum und macht seine Zuhörer schnell zu Komplizen. Wohlfühlgarantie inklusive. Seine Zwischenmoderationen kommen stets us der Lamäng und sind immer herrlich unkonventionell (Zitat Kölner Stadt-Anzeiger). Eintritt: 11,50 Vorverkauf für städtische Kulturveranstaltungen bei: Rathaus-Info, Alfons-Müller-Platz; Süße Ecke, Bahnhofstr. 23; Lotto Daniel, Hauptstr. 53; Lotto Berger, Rheinstr. 14; Tabakwaren Clemens, Kronenweg 81. Vorverkauf Kinotage nur bei der Rathaus-Info und Vorverkauf Tanztee nur an der Tageskasse. Öffnungszeiten Rathausausstellungen: Montag und Donnerstag 7.30 bis Uhr, Dienstag 7.30 bis Uhr, Mittwoch und Freitag 7.30 bis Uhr. Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Redaktionsschluss für die Ausgabe April bis Juni 2017: Herausgeber: Redaktion / Grafik: Astrid Mühle Stefan Bab Auflage Stadt Wesseling, Der Bürgermeister, Bereich Kultur mit freundlicher Unterstützung der GVG Rhein-Erft und der VR-Bank Rhein-Erft eg amuehle@wesseling.de sbab@wesseling.de Unser Tipp für Weiberfastnacht Wir wünschen allen Lesern des Kulturkalenders ein gutes neues Jahr!

10 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per ? Gerne. Senden Sie bitte eine an Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert von und Januar _ Februar _ März 17

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Januar _ Februar _ März 19

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Januar _ Februar _ März 19 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Oktober _ November _ Dezember 18

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Oktober _ November _ Dezember 18 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Juli _ August _ September 18

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Juli _ August _ September 18 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: 26./27. + 28.10. Hennef 2./3. + 4.11..2012 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit, sich mit diesen Unterlagen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 16

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 16 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR präsentiert von KALENDER

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 18

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 18 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 Förderverein Evangelische Kirchenmusik Gersfeld e.v. Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017 6. Januar, Sonntag, 19:00 Uhr Russische Weihnachten Neujahrskonzert mit den Wolga Kosaken Die Eröffnung

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

anstaltungsplan [2016] er v es Jahr 2016 Programm

anstaltungsplan [2016] er v es Jahr 2016 Programm 2016 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 6 ] Programm 2016 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit fast zwei Jahrzehnten wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V.

VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG. Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. VERANSTALTUNGEN 2018 IM SCHLOSS WALDENBURG Klassik, Vielfalt und Genuss im Schloss Waldenburg Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. www.mozart-sachsen.de FREUNDESKREIS WALDENBURG DER SÄCHSISCHEN MOZART-

Mehr

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Erzählreise durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Vom 15. bis 18. September 2016 Erzählreise durch rheinische Mühlen

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Unsere öffentlichen Veranstaltungen

Unsere öffentlichen Veranstaltungen Unsere öffentlichen Veranstaltungen November/ Dezember 2015 Wann? Uhrzeit Was? Wo? 03. November 18:00 Dia- Reisebericht New York, Stadt der Superlative Referent: Herr Dederichs 10. November 15:00 Kölsche

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N zur Ausstellung Aus der Sammlung: Bildende Kunst in Oberösterreich 1945-1955 in der Landesgalerie Linz Pressekonferenz: Donnerstag, 16. April 2015, 10.00 Uhr Eröffnung:

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible BBK Düsseldorf / Kunsttermine November 2012 Ausstellungseröffnung 08.11.2012 09.11.2012 Sonder-Ausstellung: Polaroid-Sofortbilder & more 8.11. bis 25.11.2012 Vor vier Jahren wurde die letzte Polaroid-Filmfabrik

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Musikwoche Herzberg Ferienkurs für Orchester, Kammermusik, Chor Sonntag, 5. August Uhr bis Sonntag, 12. August Uhr.

Musikwoche Herzberg Ferienkurs für Orchester, Kammermusik, Chor Sonntag, 5. August Uhr bis Sonntag, 12. August Uhr. Musikwoche Herzberg 2018 Ferienkurs für Orchester, Kammermusik, Chor Sonntag, 5. August 17.00 Uhr bis Sonntag, 12. August 15.00 Uhr Mozart und Bach Gerhard Meier Künstlerische Leitung Christoph Honegger

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Burkard Sondermeier und sein Ensemble, die Camarata Carnaval

Burkard Sondermeier und sein Ensemble, die Camarata Carnaval Karneval einmal klassisch opus 11 Burkard Sondermeier und sein Ensemble, die Camarata Carnaval Ein Angebot für die Session 2011 - Mit seinem neuen opus 11 verwandelt Burkard Sondermeier die Bühnen wieder

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg Konzerte 2013 Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang St. Johannes Obere Bahnhofstraße Christkönig Seelacher Weg Künstlerische Leitung: Dekanatskirchenmusiker Reiner Schulte Sonntag, 27. Januar 2013

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Musik am Montag um 7 nach 7

Musik am Montag um 7 nach 7 Musik am Montag um 7 nach 7 Programm 2016 Evangelische Kirchengemeinde Seibersbach www.musikammontag.de Tel.: 06724/1307 Vorwort Liebe Freundinnen und Freunde der Musik am Montag um 7 nach 7, das berühmte

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr