Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER"

Transkript

1 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per ? Gerne. Senden Sie bitte eine an Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert von und Juli _ August _ September 15

2 Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Juli Seit Juni 2015 Scheunen-Galerie, Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Ausstellung Kaum zu glauben Das Gewicht und die Tiefe des Ausstellungsthemas zeigt sich darin, dass bereits die ersten frühzeitlichen künstlerischen Darstellungen - in vorschriftlicher Zeit - religiöse Inhalte tragen, und die Kunst war und ist seitdem historisch betrachtet über einen sehr langen Zeitraum durch die Religion geprägt worden. In den letzten Jahren scheint das Thema Religion vor allem aufgrund politischer Verschiebungen und Veränderungen an Brisanz gewonnen zu haben. Die Künstler sind es, die geradezu prädestiniert sind, sensibel und aufmerksam auf Zeitströmungen und Veränderungen zu reagieren. In der Ausstellung hat sich eine Gruppe von rund einem Dutzend KünstlerInnen zusammengefunden, die sich intensiv mit dem Sujet Glauben und Religion auseinandergesetzt haben und die Ergebnisse dieses Diskurses in der Ausstellung vorstellen. Ausstellungsdauer: bis Öffnungszeiten: Veranstalter: Mi, Sa und So von 15 bis 18 Uhr Stadt Wesseling mit Unterstützung durch den Kunstverein Wesseling e.v. Mittwoch, 01. Juli 2015, Uhr Donnerstag, 02. Juli 2015, Uhr Schiffsableger Köln-Düsseldorfer im Wesselinger Rheinpark Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2015 Zukunftsstadt - Leinen los für die Stadt von morgen Was macht eine Stadt aus? Wie funktioniert eine Stadt? Was macht das Leben in der Stadt attraktiv? Die interaktive Ausstellung an Bord des Schiffes zeigt an vielen Mitmach-Exponaten, was ForscherInnen dafür tun, um Städte zukunftsfähig und lebenswert zu machen. Die Ausstellungsstücke laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein und stellen ganz unterschiedliche Aspekte des Stadtlebens vor: Es geht um Mobilität und Vernetzung, Energie und Klima, aber auch um Natur in der Stadt, um neue Wohnformen sowie soziale und wirtschaftliche Entwicklungen. An Deck gibt es Diskussionsveranstaltungen und Filmabende, für Schulen werden Workshops und Unterrichtsmaterialien angeboten. Alle Informationen inklusive Online-Buchungssystem fi nden Sie auf Veranstalter: Wissenschaft im Dialog in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung Donnerstag, 02. Juli 2015, Uhr Rio 2 Dschungelfieber (ab 7 Jahre) Samstag, 04. Juli 2015, ab Uhr Rheinpark Wesseling, nähe NATO-Rampe 15. Open-Air Konzert Um Uhr gestalten die Musikfreunde Urfeld 1970 e.v. den Auftakt zu unserem diesjährigen Open-Air-Konzert. Mit seinem Hauptorchester, einem sinfonischen Blasorchester mit über 50 Musikern, wird dieser Wesselinger Musikverein für den guten Ton und einen gelungenen Start der Veranstaltung sorgen. Bereits seit 2006 begeistert die Wesselinger Band The Sunset Boppers ihr Publikum in ganz Deutschland,

3 Belgien und in den Niederlanden. Ab Uhr werden die fünf Musiker ihr musikalisches Repertoire von Rockabilly-, Country- und Jive-Klassiker der 50er-Jahre sowie Eigenkompositionen vortragen. Der Höhepunkt des Open- Air-Konzertes wird um Uhr der Auftritt der Micky Brühl Band sein. Mit den Paveiern durfte Micky Brühl u.a. mit vielen Hits aus eigener Feder 30 Jahre Erfolge feiern. Diese Zeit ist nun erlebte Geschichte für Micky Brühl. Mit seiner neuen Band, die einige Überraschungen bereithält, die neue Wege geht, ohne alte lieb gewordene Traditionen und Songs zu vernachlässigen, ist er in kürzester Zeit sehr populär und erfolgreich geworden. Fünf hervorragende Musiker scharren sich hierbei um einen beliebten Sänger, sorgen für neue Impulse und lassen sich durchaus auch vom Zeitgeist treiben. Zum Abschluss des Open-Air-Konzertes wird den Besuchern noch ein Highlight geboten: Ein Riesenfeuerwerk mit buntem Feuerzauber verwandelt gegen Mitternacht den Nachthimmel in eine Bühne und lässt die Sterne tanzen. Sonntag, 05. Juli 2015, Uhr Alfons-Müller-Platz 15. Stadtfest Unter dem Motto Von Wesselingern für Wesselinger findet an diesem verkaufsoffenen Sonntag das 15. Stadtfest mit einem eindrucksvollen Programm für Jung und Alt rund um das Rathaus und in den Fußgängerzonen statt. Zahlreiche Vereine, Verbände, die ansässige Industrie, sowie Schulen, Kindergärten, Geschäftsleute und BürgerInnen haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um Sie an ihren Stand zu locken. Auf mehreren Bühnen wird Unterhaltung pur geboten. Details finden Sie unter Sonntag, 05. Juli 2015, Uhr Ruttmanns Wiese, Kölner Straße 21. WESSINALE Bis Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller ihre schönsten Stücke. An vielen Ständen haben Sie eine große Auswahl zwischen Malerei, Bildhauerei, Schmuck, Keramik, Bekleidung und Arbeiten aus Ton, Holz, Glas und Metall. Unter dem Motto Alle Wesselinger sind Künstler ist der Kunstverein Wesseling wieder mit tollen Aktionen vertreten: Mit der Künstlerin Lilian Friese wird eine interaktive Installation Woran denkst du gerade? geschaffen. Mit der Künstlerin Almut Zimmermann schießen die BürgerInnen mit einer kleinen Armbrust Farbkleckse auf eine Leinwand. Sonntag, 05. Juli 2015, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer Ausstellungseröffnung Martin Perscheid Abgründe 2015 Der gebürtige Wesselinger Künstler Martin Perscheid ist einer der erfolgreichsten deutschen Cartoon-Produzenten und ein Meister der Bosheit, der sich mit Vorliebe den unbekannten Tatsachen des Lebens widmet. Mit minimalistischer Grafik inszeniert er Dummheiten und Eitelkeiten. Sein Markenzeichen ist dabei sein tiefschwarzer Humor, der in deutschsprachigen Comic-Strips seinesgleichen sucht. Ausstellungsdauer: Sonntag, 05. Juli 2015, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer Ausstellung mit Heinz-Joachim Becker Karikaturen aus Leuna Zeitgleich mit der Ausstellung des Wesselinger Cartoonisten Martin Perscheid sind aus Anlass der 25-jährigen Städtepartnerschaft mit Leuna Karikaturen des aus dem Leunaer Stadtteil Daspig stammenden Zeichners Heinz-Joachim Becker zu sehen. Der Künstler lernte den Beruf des Elektromonteurs und tat sich bald mit Zeichnungen und Schnellzeichnungen, etwa für die Zeitung der Betriebsberufs-

4 schule hervor. Seine Zeichnungen, die von einem offenen und kritischen Geist getragen werden, geben ein gutes Zeugnis von der deutsch-deutschen Geschichte. Ausstellungsdauer: Dienstag, 07. Juli 2015, Uhr Internationaler Literaturkreis für Frauen Vortrag (Referentin Barbara Hohmann M.A.) Film (Regie: Margarete von Trotta) und Diskussion über Hannah Arendt ( ) Die jüdisch-deutschamerikanische Wissenschaftlerin und Professorin für politische Philosophie wurde vor allem bekannt durch die Berichterstattung über den Eichmann-Prozess in Jerusalem. Anmeldung erbeten bei Gisela Fey unter 02236/ Kostenbeitrag: 13 (inklusive kleinem Abendessen) Veranstalter: Gisela Fey (kfd Dekanat Wesseling, FrauenTreff), Helga Rost in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Erft-Kreis Donnerstag, 09. Juli 2015, Uhr Coco, der neugierige Affe (ab 5 Jahre) Donnerstag, 16. Juli 2015, Uhr High School Musical 2 (ab 8 Jahre) Donnerstag, 23. Juli 2015, Uhr Tinkerbell, die Suche nach dem verlorenen Schatz (ab 6 Jahre) Samstag, 25. Juli 2015, Uhr Scheunen-Galerie, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung des Kunstverein Wesseling e.v. Mitgliederausstellung Margarita Bläsius, Edith Dahm, Margot Keila, Ursula Knapp-Nötzel, Erhard Mika, Sylvia Spyra und Almut Zimmermann zeigen ihre Werke. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Veranstalter: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr Kunstverein Wesseling e.v. in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling Dienstag, 28. Juli 2015 FrauenTreff, Bonner Straße 36 Ausflug für Vereinsmitglieder und Gäste zum Flughafen Köln Bonn Führung um Uhr, Anmeldung bis mit Personalausweis erbeten bei Sigrid Lomp unter 02236/ oder Almut Zimmermann unter 0172/ Kosten Führung: 7 für Mitglieder, 10 für Nichtmitglieder zzgl. Fahrtkosten Veranstalter: Wesselinger FrauenTreff e.v. Donnerstag, 30. Juli 2015, Uhr Peter Pan (ab 5 Jahre)

5 August Dienstag, 04. August 2015, Uhr Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Willy-Brandt-Allee 14, Bonn Internationaler Literaturkreis für Frauen Gemeinsame Bahnfahrt zum Museum (Fahrgeld) und kostenlose Führung durch die Sonderausstellung Migration. Anmeldung erbeten bei Gisela Fey unter 02236/ Veranstalter: Gisela Fey (kfd Dekanat Wesseling, FrauenTreff) und Helga Rost Donnerstag, 06. August 2015, Uhr High School Musical 3 (ab 8 Jahre) Samstag, 08. August 2015 Abfahrt ca Uhr, Rückkehr in Wesseling ca Uhr Wesseling geht auf Reisen - nach Rotterdam Preis: 32,00 Erwachsene 28,00 ermäßigt für Kinder bis einschließl. 17 Jahre und Schwerbehinderte Zusätzlich buchbar (Buchung nur im Vorverkauf): Stadtrundgang: 12 Hafenrundfahrt: 12, Kinder bis 11 Jahre 8 Anmeldungen: bis im TUI ReiseCenter, Bahnhofstr. 23, Wesseling, unter 02236/94580 Veranstalter: TUI ReiseCenter Donnerstag, 13. August 2015, Uhr Das kleine Gespenst (ab 6 Jahre) Sonntag, 16. August 2015, Uhr Räume des Schwingeler Hoftreffs im Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Ausstellung Ausgestellt werden Bilder, Holzarbeiten, Keramik, Seidenmalerei und Bastelarbeiten; der Verkauf erfolgt zugunsten der Kinder-Krebshilfe Bonn. Veranstalter: Schwingeler Hoftreff Sonntag, 16. August 2015, Uhr Musikpavillon Rheinpark Wesseling Rheinparkkonzert Frauenchor 1960 Wesseling e.v. Donnerstag, 20. August 2015, Uhr FrauenTreff, Bonner Straße 36 Diskussionsfrühstück Das Archiv der Stadt Wesseling Referat: Martina Zech, Archivarin der Stadt Wesseling Kostenbeitrag: für Frühstück Veranstalter: Wesselinger FrauenTreff e.v. Donnerstag, 20. August 2015, Uhr Bernhard & Bianca (ab 5 Jahre)

6 Samstag, 22. August 2015 Sportstätten im Bereich der Jahnstraße und Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Tag des Sports Veranstalter: Stadtsportverband Wesseling e.v. in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling Montag, 24. August 2015, Uhr FrauenTreff, Bonner Straße 36 KulturCafé Lesung von Mitgliedern für Mitglieder Kostenbeitrag: für Kaffee und Kuchen Veranstalter: Wesselinger FrauenTreff e.v. Dienstag, 25. August 2015, Uhr Kino für Senioren Der Haustyrann mit Heinz Erhardt Eintritt: 2 in Zusammenarbeit m. d. CBT- Haus St. Lucia, der Diakonie Michaelshoven und der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling Donnerstag, 27. August 2015, Uhr Cinderella (ab 5 Jahre) Samstag, 29. August 2015, Uhr Scheune im Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Konzert des MGV 1844 Wesseling e.v. Kölsche Schlager im Originalgewand, Arrangements im Stil der 20er bis 50er-Jahre Der MGV 1844 Wesseling und das Kohberg Orchester Köln präsentieren bekannte und besondere Lieder von Willi Ostermann, Karl Berbuer, August Batzem, Gerhard Ebeler, Jupp Schmitz und u.v.m. Eintritt: 15, ermäßigt 12,50 Veranstalter: Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.v. Sonntag, 30. August 2015, Uhr Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Tag der Chöre im Rahmen des 27. Schwingeler Hoffestes des MGV Chöre aus nah und fern gestalten das 27. Hoffest, das ein beliebter Treffpunkt für Freunde der Chormusik ist. Veranstalter: Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.v. September Dienstag, 01. September 2015, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Besprochen wird das Buch des österreichischen Autors Franz Werfel Die 40 Tage des Musa Dagh. Das Werk handelt vom Völkermord an den Armeniern. Veranstalter: Gisela Fey (kfd Dekanat Wesseling, FrauenTreff) und Helga Rost Mittwoch, 02. September 2015, Uhr Kreuzkirche, Kronenweg 67 Konzert Mittwoch um sieben Konzert mit Thomas Jung (Orgel) Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling

7 Freitag, 04. September 2015, Uhr Konzert mit F.M. Willizil För et kölsche Hätz Kölsch kann so viel mehr als nur Karneval so lautet das Lebens- und Arbeitsmotto des gebürtigen Kölner Musikers F.M.Willizil. Mit seinen Songs, selbstverfasst und handgespielt, begeistert das Ex-Mitglied der Höhner stets aufs Neue sein Publikum. Und gerade im Kleinen Theater im Rheinforum fühlt er sich quasi wie bei sich zu Hause im Wohnzimmer. Es gibt jede Menge Neues zu hören, natürlich neben einer Reihe seiner Lieblings- Höhner -Songs. Begleitet wird er vom Multi-Instrumentalisten Christoph Jansen. Eintritt: 11,50 Samstag, 05. September 2015, bis Uhr Sonntag, 06. September 2015, bis Uhr Kölner Straße, Bonner Straße und rund ums Rathaus Wesselinger Oldtimer-Treffen 2015 Die Stadt Wesseling veranstaltet erneut ein Oldtimer-Treffen, en, zu dem alle Freunde historischer Zwei- und Vierradfahrzeuge als Teilnehmer oder Besucher zu einem zwanglosen Treffen in gemütlicher Atmosphäre eingeladen sind. An beiden Tagen werden im Veranstaltungsbereich Oldtimer präsentiert und Benzingespräche geführt. Beim Vorglühen am Samstag wird ab Uhr auf der Bühne an der Kölner Straße die Band The CORTINGAS Bekanntes aus den 60er und 70er-Jahren covern. Am Sonntag gibt es für Teilnehmer bis Uhr einen gratis Welcome-Coffee. Der Höhepunkt wird ab Uhr der Oldtimer-Korso für alle Teilnehmer vom Rhein aus zum Entenfang quer durch Wesseling sein. Ab Uhr wird auf der Bühne die Wesselinger Rockabilly-Band The Sunset Boppers die Besucher der Veranstaltung in Schwung bringen. Samstag, 05. September 2015, Uhr Feuerwache Wesseling, Kronenweg Autorenlesung im Rahmen des LiteraturHerbst Rhein-Erft 2015 Dieses Jahr steht der LiteraturHerbst Rhein- Erft unter dem Thema Große und kleine Helden. Mit Helga Rost (Buchautorin) und Dr. Markus Wallenborn (Literaturwissenschaftler) findet eine Lesung von Roman-Auszügen und Gedichten mit dem Titel Ein Hundertjähriger, Schopenhauer, tschick & Co. statt. Die Feuerwache als Veranstaltungsstätte wurde bedacht gewählt, da auch Feuerwehrleute dem Kreis der Retter und Helden angehören. Dem Publikum begegnen am Leseabend u.a. Nis Randers, Antonio, der ehemalige Gastarbeiter aus Maria, ihm schmeckt s nicht und Edek aus Chuzpe, der mit 87 Jahren in New York ein Klops-Restaurant eröffnen will. An Helden und Antihelden mangelt es nicht in der Literatur und im Alltag., gefördert durch die Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln Sonntag, 06. September 2015, bis Uhr Engel der Kulturen in Wesseling Uhr: Mimar-Sinan-Moschee, Hubertusstr. 125 Eröffnung durch die Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich und den Kulturattaché des türkischen Generalkonsulats Ahmet Dilek Uhr Evangelische Apostelkirche, Antoniusstraße Uhr Griech. Orthodoxe Kirche, Friedensweg Uhr Platz an der ehemaligen Synagoge, Am Markt Uhr Katholische Pfarrkirche St. Germanus, Bonner Straße Uhr Verlegung der Bodenintarsie vor dem Alten Rathaus, Alfons-Müller-Platz Engel der Kulturen ist ein Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen / interreligiösen Dialogs, das von dem Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten seit Jahren durchgeführt wird. Die verschiedenen Konflikte in aller Welt sowie die Geschehnisse der letzten Monate unterstreichen

8 die Aktualität, die hinter diesem Projekt steht. Das Projekt läuft vollständig eigenverantwortlich und überparteilich und soll das Zusammenleben unserer vielfältigen Gesellschaft in Wesseling fördern, stärken und Verständnis für andere Kulturen und Religionen wecken. Die Bodenintarsie wird am Aktionstag am gemeinsam mit den Künstlern nach einem Rundgang vorbei an den Stationen der Religionen auf dem Alfons-Müller-Platz verlegt. Die Arbeitsgruppe Engel der Kulturen freut sich darüber, wenn sich viele Wesselinger BürgerInnen der Arbeitsgruppe anschließen und auch schon in der Zeit vorher und nachher ein Zeichen für Toleranz und Respekt allen Menschen, Religionen und Kulturen gegenüber setzen. Weitere Informationen über das Projekt unter 02236/ oder www. engel-der-kulturen.de. Veranstalter: Arbeitsgruppe Engel der Kulturen Montag, 07. September 2015, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre ABC der Teufel sitzt im Tee Bilder und Reime zu den Buchstaben des Alphabets, Anmeldung erbeten, Tel.02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Mittwoch, 09. September 2015, Uhr Kreuzkirche, Kronenweg Kirchenmusiktage Rhein-Erft 2015 Orgelkonzert mit Aya Yoshida Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Donnerstag, 10. September 2015, Uhr Barbie in Schwanensee (ab 7 Jahre) Freitag, 11. September 2015, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 R(h)einJazz mit dem Marcus Schinkel Trio Crossover Beethoven Nach der sehr erfolgreichen Premiere von R(h)ein- Jazz kann bereits im 2. Konzert der neuen Reihe eine Band internationalen Formats präsentiert werden: Das Marcus Schinkel Trio, seit über 20 Jahren unverändert in der originalen Besetzung, blickt auf eine erfolgreiche Historie zurück mit Engagements in Europa, Russland, der Karibik und sogar für die deutsche Botschaft in Vietnam. Marcus Schinkel ist einer der versiertesten Grenzgänger zwischen Jazz, Klassik und Pop. Bekannte Themenfragmente Beethovens wie der berühmte 1. Satz der 5. Symphonie und die Ode an die Freude werden im Konzert jazzmäßig reharmonisiert und mit viel Elan und Sachverstand dargeboten. Marcus Schinkel (piano), Wim de Vries (drums), Fritz Roppel (bass) Eintritt: 12,50 Samstag, 12. September 2015, Uhr Scheunen-Galerie Schwingeler Hof und städtische Galerie Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Preisverleihung und Ausstellungseröffnung 10. Kunstpreis Wesseling 2015 Auf der Suche nach Licht nie aufhören anzufangen Zu dem diesjährigen Thema Auf der Suche nach Licht nie aufhören anzufangen haben der Kunstverein Wesseling e.v. und die Stadt Wesseling aufgerufen, ihre Ansichten und Empfindungen zu gestalten. Aus weit über 800 Bewerbungen sind 53 Künstler mit 66 Arbeiten nominiert. Gleichzeitig feiern wir einen runden Geburtstag: Der Wesselinger Kunstverein wird 30! Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Mi, Sa und So von 15 bis 18 Uhr Veranstalter: Kunstverein Wesseling & Stadt Wesseling

9 Sonntag, 13. September 2015, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer 23. Tag des offenen Denkmals Handwerk, Technik, Industrie Vortrag von Wolfgang Drösser Veranstalter: Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.v. in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling Sonntag, 13. September 2015, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 Tanztee im Rheinforum Livemusik mit Giovanni Tanzbegeisterte treffen sich regelmäßig mit Blick auf den Rhein und schwingen zu altbekannten Melodien das Tanzbein. Eintritt: 5 incl. einem Stück Kuchen u. einem Getränk Karten nur an der Tageskasse im Rheinforum und DRK Wesseling Sonntag, 13. September 2015, Uhr Kapelle des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Bonner Str Musik in der Kapelle Gitarre & Orgel Simon Wohlfahrt (Gitarre) und Helmut Ritter (Orgel) tragen Werke von Bach, Rodrigo, Ponte und Villa Lobos vor. Veranstalter: Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits- Krankenhauses Wesseling e.v. Montag, 14. September 2015, Uhr FrauenTreff, Bonner Straße 36 KulturCafé Kunst und Kultur in Wesseling Unter der Leitung von Sigrid Lomp beschäftigen sich die Teilnehmerinnen mit interessanten Blickpunkten, Kunstobjekten, Historischem und Kulturellem unserer Stadt, mit anschließender Besichtigung der Objekte. Kostenbeitrag: für Kaffee und Kuchen Veranstalter: Wesselinger FrauenTreff e.v. Donnerstag, 17. September 2015, Uhr FrauenTreff, Bonner Straße 36 Diskussionsfrühstück Was bewegt uns heute im Alltag oder in der Politik? Kostenbeitrag: für Frühstück Veranstalter: Wesselinger FrauenTreff e.v. Donnerstag, 17. September 2015, Uhr Paddington (ab 6 Jahre) Freitag, 18. September 2015, Uhr Ein Spaziergang mit Orgelmusik Uhr: Kath. Pfarrkirche St. Andreas, Eichholzer Straße - Lambert Kleesattel Uhr: Kreuzkirche, Kronenweg - Thomas Jung Uhr: Kath. Pfarrkirche St. Josef, Hubertusstr./ Wilhelmstraße - Ursula Papon Uhr: Kath. Pfarrkirche St. Germanus, Bonner Str. - Helmut Ritter Veranstalter: KirchenmusikerInnen der Stadt Wesseling Sonntag, 20. September 2015, bis Uhr Alfons-Müller-Platz und Bahnhofstraße Wesselinger City-Flohmarkt Die bekannten Geide-Flohmärkte organisieren in der Wesselinger Innenstadt rund um das Rathaus einen besonderen Flohmarkt: Wesselinger Kinder und Familien erhalten Sonderkonditionen, um einen Flohmarktstand anzumieten. Weitere Informationen: 02246/948090, geide-maerkte@t-online.de Veranstalter: Geide-Märkte Initiator: Wesselinger Wirtschaft und Handel e.v.

10 Sonntag, 20. September 2015, Uhr Musikpavillon Rheinpark Wesseling Rheinparkkonzert Musikfreunde Urfeld 1970 e.v. Montag, 21. September 2015, ab Uhr Abfahrt Schiffsanleger am Rhein, Wesselinger Rheinpark Schifffahrt für Senioren nach Bad Breisig zum Zwiebelmarkt Preis: 16,50 inkl. Fahrt, Kaffee/Tee und Kuchen und Informationsmaterial Kartenverkauf an der Rathaus-Info Donnerstag, 24. September 2015, Uhr Der Lorax (ab 5 Jahre) Freitag, 25. September 2015, Uhr Kath. Pfarrkirche und Pfarrsaal St. Germanus, Bonner Straße Konzert mit dem Kammerchor Cantamus From Heaven to Earth (Leitung: Helmut Ritter) Eintritt: 12 Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Germanus Sonntag, 27. September 2015, Uhr Apostelkirche, Antoniusstraße Konzert Schüler musizieren Beim Herbstvorspiel des musik-bogen e.v. treten Schüler aller Altersstufen mit verschiedenen Instrumenten auf. Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Sonntag, 27. September 2015, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer Tag zur Völkerverständigung Krieg und Frieden Heimat finden Gedichte gegen den Krieg, für den Frieden vorgetragen von der Dichterin Monika Fasold, mit musikalischer Begleitung (Gesang und Gitarre). Interviews mit alten und neuen Wesselinger BürgerInnen als Filmreportage und life. Musik für Frieden friedliche Musik, ein Gespräch in der Sprache der Musik. Veranstalter: Deutsch-Ungarische Gesellschaft mit Unterstützung der Stadt Wesseling Montag, 28. September 2015, Uhr FrauenTreff, Bonner Straße 36 KulturCafé Kostenbeitrag: für Kaffee und Kuchen Veranstalter: Wesselinger FrauenTreff e.v. Dienstag, 29. September 2015, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Autorenlesung mit Simon Bartsch Entschuldigung? Ich bräuchte mal ihr Kind! Simon Bartsch stellt seinen 2014 erschienenen Roman vor. Marc Wagner, Endzwanziger und vom Glück verwöhnt, jobbt auf Mallorca, hat eine reiche Verlobte, eine Eigentumswohnung in Köln und jede Menge Erfolg bei anderen Frauen. Ein perfektes Leben wäre da nicht sein Bruder Christoph. Dieser lässt einen von Marcs One-Night-Stands auffliegen und Marcs Glückssträhne endet abrupt Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling

11 Vorankündigungen der Stadt Wesseling Samstag, 17. Oktober 2015, Uhr 6. Wesselinger Kriminacht Mord im Kühlschrank und Balladen Szenische Lesung von Shortstories aus dem Genre Psycho & Crime. Das sechsköpfige Ensemble präsentiert Heißkalte Liebe, Zwanzig Stufen zum Schafott, Mord im Kühlschrank und weitere andere Stories. Sie enden in Gänsehaut oder befreiendem Lachen. Untermalt mit effektvollem Theatersound und begleitet von Livemusik mit Gitarre und Balladen - zwischen den Moritaten - zum Aufatmen für das Publikum. Eintritt 14,50 Veranstalter: Wesselinger Theater-Crime-Design in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling Samstag, 14. November 2015, Uhr Die Glühwürmchen Männer sind 'ne komische Erfindung Kurioses - Absurdes - Amouröses rund um den Mann Hanns Buschmann und die Glühwürmchen: Hanns Buschmann, der schon auf zahlreichen Bühnen als Vortragskünstler gekonnt in die Rolle Otto Reutters schlüpfte, bereichert das Programm durch sein schauspielerisches und komödiantisches Talent. Seine augenzwinkernde Empfehlung zu den Männern lautet: Nehm'n Se 'n Alten!. Den passenden Rahmen dazu bietet das Salonorchester Die Glühwürmchen mit Titeln wie Berliner Luft, Bei mir bistu shein, Original Charlston und natürlich Mein kleiner grüner Kaktus. Eintritt: 16,50 Freitag, 27. November 2015, bis Uhr Samstag, 28. November 2015, bis Uhr Sonntag, 29. November 2015, bis Uhr Alfons-Müller-Platz 19. Wesselinger Weihnachtsmarkt Samstag, 02. Januar 2016, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 Neujahrsgala mit Genoveva dos Santos und István Mátyás Ein musikalisches Feuerwerk aus Klassik, Filmmusik und Musical. Eintritt: 15 Vorverkauf für städtische Kulturveranstaltungen bei: Rathaus-Info, Alfons-Müller-Platz; Süße Ecke, Bahnhofstr. 23; Lotto Daniel, Hauptstr. 53; Lotto Berger, Rheinstr. 14; Tabakwaren Clemens, Kronenweg 81. Vorverkauf Kinotage nur bei der Rathaus-Info und Vorverkauf Tanztee nur an der Tageskasse. Öffnungszeiten Rathausausstellungen: Montag und Donnerstag 7.30 bis Uhr, Dienstag 7.30 bis Uhr, Mittwoch und Freitag 7.30 bis Uhr. Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Redaktionsschluss für die Ausgabe Oktober bis Dezember 2015: Herausgeber: Stadt Wesseling, Der Bürgermeister, Bereich Kultur mit freundlicher Unterstützung der GVG Rhein-Erft und der VR-Bank Rhein-Erft eg Redaktion / Grafik: Astrid Mühle amuehle@wesseling.de Stefan Bab sbab@wesseling.de Auflage

12 Mit allen Sinnen genießen! GVG mit Herz für Kultur GVG mbh Rhein - Erft Max - Planck - Str Hürth & Wir fördern vor ort Mit über Euro unterstützen wir die regionalen Vereine, Institutionen sowie kulturelle und caritative Einrichtungen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ein GEwinn für unsere region Die Genossenschaften Wir machen den Weg frei. VR-Bank Rhein-Erft eg Steinweg Brühl vr-bank rhein-erft eg

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 1562-26 E-Mail: buecherei@bruehl.de Liebe Brühlerinnen und

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

- Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v.

- Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v. - Information d) / zum 30. 6. 2015 des Bürgerkreis Berg am Laim e.v. Vorläufiges PROGRAMM IN 2015 www.kuenstlergilde-bergamlaim.de oder www.kuenstlergilde-muenchen.de www.buergerkreis.de Bitte das Programm

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance.

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance. Chronologische Übersicht Veranstaltungen und Fortbildung im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee 2. Halbjahr 2015 Gesamtübersicht ü Zu den Veranstaltungen sind externe Teilnehmer herzlich

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015

INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015 INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015 Zeitraum Musikreise von Mittwoch, den 13. Mai bis zum Sonntag den 17. Mai 2015 oder von Donnerstag, den 14. Mai bis zum Sonntag den 17.

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm September bis November 2014 Himmlisches Vergnügen finden Sie hier! Himmel un Ääd liegen manchmal ganz nah beieinander und das ganz bestimmt bei unseren Aktionswochen von September bis November 2014. Mit

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die neue. 5-Herzen-Kultur

Die neue. 5-Herzen-Kultur Die neue 5-Herzen-Kultur Die Gemeinde Reken möchte Sie zum neuen Programm 5-Herzen-Kultur im RekenForum einladen. Das sind fünf ganz unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen für unsere 5- Herzen-Gemeinde.

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil Silvesterreise Wirz Travel - Reisen mit Stil Budapest 5 Reisetage Sie möchten Silvester einmal anders feiern? Dann begleiten Sie uns auf unserer Silvesterreise nach Budapest! Das Programm ist spannend,

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne PRESSEMITTEILUNG BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne Ausstellung: 25. April bis 24. Juli 2014 Camaro Haus, Berlin Kontakt Dr. des. Dagmar Schmengler Kuratorin der Ausstellung

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Lern- und Theaterprojekt Interkulturelle Kompetenz

Lern- und Theaterprojekt Interkulturelle Kompetenz Das Lern- und Theaterprojekt ist ein pädagogisches Projekt zur Aufklärung und zum Verständnis von unterschiedlichen Kulturkreisen. Unser besonderes Anliegen ist die Vorbeugung gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

Mehr

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH Herzlich Willkommen! Geniessen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in den Räumlichkeiten

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS Fachbereich 1/Kultur u. Kreisarchiv Renzstraße 12 74821 Mosbach Tel.: 06261 84-1102 Fax: 84-4710 E-Mail: kreisarchiv@neckar-odenwald-kreis.de

Mehr

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten 2009 Unser Reisebüro ist umgezogen! Sie finden uns jetzt in Hiltensweiler. DAS TEAM VON FREUT SICH AUF SIE! Europapark Rust

Mehr

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt.

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt. Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2014 Zum 14. Berliner Hoffest am 4. Juni 2014 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und Partner für Berlin rund 3.500 Vertreter aus Politik,

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Aleph for the Arts Kunst-Gymnasium Tel Aviv-Yafo

Aleph for the Arts Kunst-Gymnasium Tel Aviv-Yafo Aleph for the Arts Kunst-Gymnasium Tel Aviv-Yafo Vorschlag zur Renovierung des Auditoriums Hintergrund Die Schule Aleph for the Arts ( früher: Balfour Gymnasium und Ironi Aleph Schule) wurde 1931 in Tel

Mehr

Trauen Sie sich doch mal!

Trauen Sie sich doch mal! Trauen Sie sich doch mal! Liebe Gäste, was wünschen Sie sich? Ihr eigenes Fest in vollen Zügen zu genießen? Gastgeber zu sein und sich gleichzeitig um nichts kümmern zu müssen? Eine gelungene Feier lückenlos

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Unternehmerreise Teheran, Iran 20.11.2015 25.11.2015

Unternehmerreise Teheran, Iran 20.11.2015 25.11.2015 Unternehmerreise Teheran, Iran 20.11.2015 25.11.2015 Die Unternehmerreise nach Teheran, Iran wird von Frau Emitis Pohl, Founder und CEO von ep communication GmbH und Frau Nasanin Bahmani, Besitzerin von

Mehr

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt

Bereits zu vierten Mal in Folge werden die Taschen für einen Kurzurlaub vor der eigenen Haustüre gepackt CityForum ProFrankfurt e.v. Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 2197 1355 Fax: 069 / 2197 1529 e-mail: info@cityforum-profrankfurt.de Internet: www.cityforum-profrankfurt.de CityForum ProFrankfurt

Mehr

PRESSEMITTEILUNG SOMMERAKADEMIE 2012. JULI 2012 Seite: 1/5

PRESSEMITTEILUNG SOMMERAKADEMIE 2012. JULI 2012 Seite: 1/5 SOMMERAKADEMIE 2012 JULI 2012 Seite: 1/5 Die Sommerakademie 2012 des Fotografie Forum Frankfurt ist in vollem Gange: Mit Veranstaltungen mit bekannten Größen und aufstrebenden Talenten aus der Fotokunstszene

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

Information für Gastgeber

Information für Gastgeber Ein Fest für die zeitgenössische Skulptur in Europa Sonntag, 19. Januar 2014 Information für Gastgeber Ansprechpartner: Isabelle Henn Mail: isabelle.henn@sculpture-network.org Tel.: +49 89 51689792 Deadline

Mehr

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Tagesfahrten Musical STARLIGHT EXPRESS in Bochum Samstag 24.Oktober 2015 Auf die Plätze fertig los Steigen Sie

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! 4 6. Sept. + 17 Okt. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! Das Landesjazzfestival 2015 in Karlsruhe Der Jazzclub Karlsruhe lässt das international besetzte Landesjazzfestival Baden-Württemberg 2015

Mehr

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Juli 2015 Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. -11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Donnerstag, 2.7. Donnerstag, 2.7. 16.30 Donnerstag, 2.7. 18:00 Freitag, 3.7. Sonntag, 5.7. 11:00-18:00 Montag, 6.7. 14:30-15:15 Was

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Lern- und Theaterprojekt Interkulturelle Kompetenz

Lern- und Theaterprojekt Interkulturelle Kompetenz Durchführung: Einwandererbund e.v. Feldstraße 3 25335 Elmshorn Tel.: 04121 / 640 10 60 oder -63 Fax: 04121 / 640 10 79 Homepage: www.ewbund.de E-Mail: ik-kompetenz@ewbund.de Projektleitung: Projektassistentin:

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Informationen und Service

Informationen und Service Informationen und Service Im Farbenrausch Munch, Matisse und die Expressionisten 29. September 13. Januar 2013 Öffnungszeiten Dienstag Sonntag 10 20 Uhr Freitag 10 22.30 Uhr Montag geschlossen Geöffnet:

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

Oberaargauische Musikschule Langenthal 40 Jahre OMS 18. September 2009, 1800 Uhr

Oberaargauische Musikschule Langenthal 40 Jahre OMS 18. September 2009, 1800 Uhr Oberaargauische Musikschule Langenthal 40 Jahre OMS 18. September 2009, 1800 Uhr Hans-Jürg Käser, Regierungspräsident Was kann Musik bewirken? Anrede Vielleicht sind Sie eigentlich nicht das >richtige

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr