PRESSEMITTEILUNG SOMMERAKADEMIE JULI 2012 Seite: 1/5
|
|
- Lieselotte Solberg
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 SOMMERAKADEMIE 2012 JULI 2012 Seite: 1/5 Die Sommerakademie 2012 des Fotografie Forum Frankfurt ist in vollem Gange: Mit Veranstaltungen mit bekannten Größen und aufstrebenden Talenten aus der Fotokunstszene findet die Sommerakademie in diesem Jahr im Zeichen der RAY 2012 Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain statt, macht deren inhaltlichen Fokus ZEIT auch zu ihrem Thema und läuft weiter bis Ende Oktober. Zum fünften Mal findet die Sommerakademie des Fotografie Forum Frankfurt statt. Ziel dieser Reihe ist es, unserem Publikum die kulturwissenschaftliche Vielfalt der Fotografie näherzubringen. Über 25 Vorträge und Workshops von international anerkannten Fotografen und Theoretikern werden von April bis Oktober 2012 im FOTOGRAFIE FORUM FRANKFURT, MMK MUSEUM FÜR MODERNE KUNST FRANKFURT AM MAIN, in der HFG OFFENBACH, im ART FOYER der DZ BANK Kunstsammlung, im MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST und im FRANKFURTER KUNSTVEREIN präsentiert. Krieg und Fotografie Am 25. Juli berichtet Hilary Roberts, Kuratorin des Imperial War Museum Photograph Archiv, London, von der beständigen Herausforderung, Krieg zu kuratieren. Kriegsfotografie ist ein hochkomplexes Genre, das häufig missverstanden wird. Aber sie ist auch eine Quelle konstanter Faszination für ein vielfältiges und anspruchsvolles Publikum. Ausstellungen mit Kriegsfotografie stellen für den Kurator eine einzigartige Herausforderung dar, denn er muss den dokumentarischen und künstlerischen Wert der Arbeiten würdigen, interpretieren und vertreten können, wobei die Arbeiten zumeist sehr kraftvoll, möglicherweise provokativ und häufig erschütternd sind. Gestalten der Zeit Die Frankfurter Fotokünstlerin Laura J. Padgett realisiert am 28. und 29. Juli den zweitägigen Workshop Zeitversetzt II. Thema dieses Seminars, das in den Räumen des Frankfurter Liebieghauses stattfindet, ist inszenierte Fotografie im historischen Kontext. Über das Zuspätkommen. Postcards from Europe und andere Arbeiten spricht im August die Fotografin Eva Leitolf, Künstlerin der Ausstellung MAKING HISTORY. Die Fotografin, deren Arbeiten sich mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Migration und Rassismus beschäftigen, widmet sich in ihrem Workshop am 25. und 26. August dem linearen oder gebrochenen Geschichtenerzählen. Mit dem Fotografen und Professor für Dokumentarfotografie Roman Bezjak geht es in dem Workshop Stadtbild-Zeitbild am 22. und 23. September auf die Spurensuche nach der architektonischen Zeit. Und im Oktober dann wird es multimedial: Adrian Kelterborn, Lead Producer von Magnum in Motion, bietet nach den erfolgreichen Multimedia- Workshops der vergangenen Jahre am 6. und 7. Oktober wieder die Möglichkeit an, aussagekräftige Multimedia-Fotoessays zu gestalten.
2 Seite 2/5 Diesem bewegten Seminar folgt ein fotografisches Wochenende mit Wolfgang Zurborn und der Suche nach dem Rhythmus und den Gestalten der städtischen Zeit. Die fotografische Reduktion macht der bekannte Sachfotograf Hans Hansen am 27. und 28. Oktober zum Thema und geht am Ende der Sommerakademie mit den Teilnehmern seines Workshops der Frage nach, ob weniger wirklich mehr oder einfach nur weniger ist. Weitere Informationen und Details finden Sie auf unserer Website. Die Sommerakademie 2012 des Fotografie Forum Frankfurt findet mit großzügiger Förderung des Kulturfonds RheinMain statt. Das Fotografie Forum Frankfurt wird vom Förderkreis Fotografie Forum Frankfurt e.v. und dem Kulturamt Frankfurt am Main unterstützt. EINTRITT: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Mitglieder des FFF und Studenten mit gültigem Studentenausweis haben freien Eintritt. Die Preise für die Workshops entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Anmeldeformular. RESERVIERUNGEN: Tel. +49 (0) , Weitere INFORMATIONEN und PRESSEBILDER: Anna Heydel, Svenja Lubs Tel. +49 (0) , LAUFENDES PROGRAMM Aktuell Noch bis Ort: Großer Hirschgraben Ausstellung Marco Anelli In Your Eyes Portraits in the Presence of Marina Abramović Marco Anelli, Fotograf, Rom Juli Mittwoch, 19 Uhr Ort: Museum für Angewandte Kunst Vortrag Curating War: a Unique Challenge Hilary Roberts, Chefkuratorin Imperial War Museum Photograph Archive, London Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
3 Seite 3/5 28./ Samstag/Sonntag, Uhr Treffpunkt: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Inszenierte Fotografie in historischen Räumen Zeitversetzt II Laura Padgett, Fotokünstlerin und Filmemacherin, Frankfurt am Main August Mittwoch, 19 Uhr Ort: Museum für Angewandte Kunst Vortrag Konzept und Zufall Hans-Christian Schink, Fotokünstler, Berlin Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. 11./ Samstag/Sonntag, Uhr Ort: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Reportage Porträt meiner Stadt Andrea Künzig, Fotografin, Istanbul Freitag, 20 Uhr Ort: Frankfurter Kunstverein Vortrag Über das Zuspätkommen. Postcards from Europe und weitere Arbeiten Eva Leitolf, Fotografin, München (Künstlerin der Ausstellung Making History/RAY 2012) Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. 25./ Samstag/Sonntag, Uhr Ort: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Dokumentarfotografie Stories. Geschichten in Bildern Eva Leitolf, Fotografin, München (Künstlerin der Ausstellung Making History/RAY 2012) September 08./ Samstag/Sonntag, Uhr Ort: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Lochkamerafotografie Experiencing Time Alessandra Capodacqua, Fotografin, Florenz Der Workshop wird in englischer Sprache gehalten.
4 Seite 4/5 22./ Samstag/Sonntag, Uhr Ort: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Straßenfotografie Stadtbild-Zeitbild das Phänomen der Zeitgeschichte im fotografischen Stadtbild Roman Bezjak, Fotograf und Professor für Dokumentarfotografie an der FH Bielefeld Mittwoch, 19 Uhr Ort: ART FOYER der DZ BANK Kunstsammlung Vortrag The Time in Between Nina Kassianou, Kuratorin für Fotografie, Athen Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Oktober 06./ Samstag/Sonntag, Uhr Ort: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Neue Medien Multimedia-Fotoessay Adrian Kelterborn, Lead Producer Magnum In Motion, New York 13./ Samstag/Sonntag, Uhr Ort: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Straßenfotografie Rhythmus und Lebenszeit der Stadt Wolfgang Zurborn, Fotograf, Köln 27./ Samstag/Sonntag, Uhr Ort: Fotografie Forum Frankfurt Workshop Abstrakte Fotografie Reduktion Hans Hansen, Fotograf, Hamburg Veranstaltungsorte Fotografie Forum Frankfurt Weißfrauenstraße 1, Frankfurt am Main Museum für Angewandte Kunst Schaumainkai 17, Frankfurt am Main MMK Museum für Moderne Kunst Domstraße 10, Frankfurt am Main
5 Seite 5/5 ART FOYER der DZ BANK Kunstsammlung Platz der Republik, Cityhaus 1, Friedrich-Ebert-Anlage, Frankfurt am Main Hochschule für Gestaltung Offenbach Isenburger Schloss, Schloßstraße 31, Offenbach Hochschule Darmstadt Fachbereich Gestaltung, Olbrichweg 10, Darmstadt Großer Hirschgraben Großer Hirschgraben 17 19, Frankfurt am Main Frankfurter Kunstverein Steinernes Haus am Römerberg, Markt 44, Frankfurt am Main
Julia Baier Apropos 16
Julia Baier Apropos 16 Das Fotografieren bringt mich dazu, auf Unbekannte zuzugehen und mich mit ihnen auseinander zu setzen.»u.m.f.«steht für»unbegleitete minderjährige Flüchtlinge«, die ohne»personensorgeberechtigten
November 2014 IM WELTKULTUREN MUSEUM
November 2014 IM WELTKULTUREN MUSEUM ÜBERBLICK AUSSTELLUNG WARE & WISSEN (or the stories you wouldn t tell a stranger) Bis 4. Januar 2015 Samstag, 1. November, 11 14 Uhr Sonntag, 2. November, 11 14 Uhr
Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei
Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Wirklichkeit und Bildpoesie Die Malerei bedient sich bisweilen der Fotografie, einem künstlerischen Medium, das der Wirklichkeit am nächsten steht. Über die Fotografie
IMAGINE REALITY RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain
Pressemappe zur Programm-Pressekonferenz Frankfurt / 5. Februar 2015 RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain Inhaltsverzeichnis Frankfurt / 5. Februar 2015 Presseinformation 2 RAY 2015 Hauptausstellung
Kuratiert von Syafiatudina (Indonesien), Mitglied des KUNCI Cultural Studies Center in Yogyakarta
PRESSEMITTEILUNG GLOVES IN ACTION Das Museum als Plattform für Unordnung und Widersprüche 9. Juli bis 30. August 2015 Eröffnung: Mittwoch, 8. Juli 2015, 19 Uhr durch Dr. Nicola Müllerschön (Programmleiterin
Pressemitteilung Foto-Ausstellung "skyline@daylight" und "skyline@nite" im Rahmen des Architektursommers Rhein-Main 2015
Pressemitteilung Foto-Ausstellung "skyline@daylight" und "skyline@nite" im Rahmen des Architektursommers Rhein-Main 2015 GRIESHEIM, 25. AUGUST 2015. Die Fotografien der Serien "skyline@daylight" und "skyline@nite"
Freitag, den 28. August 2009 bis Dienstag, den 1. September 2009
gute aussichten junge deutsche fotografie_plattfform1 im Haus der Fotografie, Burghausen Patronat// Bernhard Prinz/ Fotograf & Künstler/Hamburg und Professor für Fotografie an der Kunsthochschule Kassel
Albrecht Dürer Die Druckgraphiken. 27. September 2007 bis 6. Januar 2008
Albrecht Dürer Die Druckgraphiken 27. September 2007 bis 6. Januar 2008 Städel macht Schule Für alle Jahrgangsstufen bietet die Ausstellung vielfältige Themen zur Umsetzung im Unterricht. Unsere Angebote
Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen
städtischen Lebensbedingungen Lebensqualität in Städten Erste Ergebnisse der zweiten koordinierten Bürgerbefragung 29 Anke Schöb Stadt Stuttgart Frühjahrstagung in Bonn 16. März 21 Arbeitsmarktchancen
Datenbank: Institutionen in der Umgebung, die für ein Praktikum interessant sein könnten
Datenbank: Institutionen in der Umgebung, die für ein Praktikum interessant sein könnten Archive Commerzbank AG Group Communications Historisches Archiv 60261 Frankfurt/Main Deutsche Bank AG Historisches
Studienverlaufsplan des Bachelorstudiengangs Gestaltung am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld (Stand: 6.1.2010)
tudienverlaufsplan des Bachelorstudiengangs Gestaltung am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld (tand: 6..00) Fotografie und Medien Level (.. emester) Modul W Credits Art des emester Grundlagenmodul
Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012
Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012 The Corner Warhol Package Leistungen: 1 oder 2 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer Frühstücksbüffet Inklusive Eintrittskarte(n) für die
PROJEKTMAPPE POETRY SLAM WORKSHOP. PROJEKTLEITUNG: Dalibor Marković
PROJEKTMAPPE POETRY SLAM WORKSHOP PROJEKTLEITUNG: PROJEKTVORSTELLUNG Sehr geehrte Damen und Herren, mit den folgenden Unterlagen möchte ich Ihnen das Projekt Poetry Slam Workhop vorstellen. Längst schon
Kulturgeschichte der Fotografie. Mo 10-12 Uhr, LC 126 Sommersemester 2014 Ditmar Schädel
Kulturgeschichte der Fotografie Mo 10-12 Uhr, LC 126 Sommersemester 2014 Ditmar Schädel Ditmar Schädel 1960 geboren in Stade/Nds. 1981-1986 Studium Kulturpädagogik (Bildende Kunst / Literatur / Philosophie)
VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG
PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli
zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.
40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga
Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven
Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank
MATERIAL: Design denken, machen, lernen
Beilage zu HEFT 374 I 75 II 2013 Linkliste zu: MATERIAL: Design denken, machen, lernen Alle Links zu den Beiträgen aus dem MATERIAL: Design denken, machen, lernen (EXKURS/Beilage zu K+U 374/75//2013) finden
Design denken, machen, lernen
HEFT 371 I 72 I I 2013 Linkliste zu: Design denken, machen, lernen Alle Links zu den Beiträgen aus dem Themenheft Design denken, machen, lernen (K+U 371/72//2013) finden Sie hier in der Reihenfolge des
ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)
NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE
Willkommen nach Sarajevo
PRESSEMAPPE Willkommen nach Sarajevo Nirgendswo geht man ein oder aus der Großstadt so plötzlich, ohne die Vorstadt. - Einzigartig!* * Zitat aus einem bosnischen Reiseführer KURZINFO VERANSTALTUNGSTITEL
Ausstellung Preise und Talente, OÖ. Kunstsammlung
Ausstellung Preise und Talente, OÖ. Kunstsammlung KünstlerInnenbiografien Landeskulturpreis für Bildende Kunst (2015) Josef Linschinger, geb. 1945 in Gmunden. Lebt in Traunkirchen. Studium an der Hochschule
Kunde: GAG Ludwigshafen Projekt: Kommunikation zur Sommerakademie Architektur. Aufgabe:
Aufgabe: Seit 2012 organisiert die GAG Ludwigshafen einmal im Jahr die Sommerakademie Architektur, eine mehrtägige Veranstaltung mit Workshops für Studierende von Hochschulen und interessierte Bürger.
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
ERÖFFNUNG 19.01.2007 19-21 Uhr AUSSTELLUNG 20.01. - 11.03.2007 DAS BUCH
ERÖFFNUNG 19.01.2007 19-21 Uhr AUSSTELLUNG 20.01. - 11.03.2007 DAS BUCH DAS BUCH Als das Publikum zur Ausstellung von Mel Bochner, dem Kunsthistoriker und Künstler, 1966 in New York erschien, war nichts
Entwurf (Stand: 29.10.2015) Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Japan in der Zeit vom 07.11.2015 13.11.2015
Entwurf (Stand: 29.10.2015) Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Japan in der Zeit vom 07.11.2015 13.11.2015 Ziele der Reise: Stärkung der Kooperationen zwischen nordrhein-westfälischen
Destination UK, ein Buch über österreichische Immigrantinnen in Großbritannien von Marion Trestler
Destination UK, ein Buch über österreichische Immigrantinnen in Großbritannien von Marion Trestler 2) Kontaktdaten Marion Trestler 3) Destination UK: Daten und Informationen über das Buch 4) Informationen,
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. in Bonn
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn Rotary Club Bonn 20. November 2012 20 Jahre Bundeskunsthalle: Bilanz und Ausblick 20. November 2012 2 Die Bundeskunsthalle in Kürze 1.
DIE LUST AM SPIEL KUNST UND GAMES
1 KINO DER KUNST 2015 Vom 22. bis 26. April 2015 findet in München die zweite Edition von KINO DER KUNST statt, einer weltweit einmaligen Veranstaltung für Filme bildender Künstler, die das Kino weiterdenken
ZUKUNFT GESTALTEN. DZ BANK Stiftung Engagement für Wissenschaft, Bildung und Kultur
ZUKUNFT GESTALTEN DZ BANK Stiftung Engagement für Wissenschaft, Bildung und Kultur STÄRKE AUS DER TRADITION HERAUS Die DZ BANK Stiftung entstand aus der sukzessiven Zusammenlegung von vier Stiftungen,
Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015
Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs
FOTOGRAFIEN VON FREDERIC BARZILAY KARL BOHRMANN CYRIL SCHIRMBECK
PRESSEMITTEILUNG AUSSTELLUNG FOTOGRAFIEN VON FREDERIC BARZILAY KARL BOHRMANN CYRIL SCHIRMBECK Frankfurt am Main, 27. April 2015 Frédéric Barzilay fotografiert seit seiner Jugend Frauen. Jetzt wird der
DG HYP: Ihr Partner für professionelle gewerbliche Immobilienfinanzierungen
: Ihr Partner für professionelle gewerbliche Immobilienfinanzierungen. Die innovative Immobilienbank. MASSGESCHNEIDERTE FINANZIERUNGSLÖSUNGEN Neue Handlungsspielräume in der Immobilienfinanzierung. Das
Kurzpräsentation. Information Security Day
Kurzpräsentation Motivation Informationssicherheit ist die Basis für Vertrauen in eine IT-Leistung, kann ein wichtiger Innovationsmotor sein und sollte unverzichtbarer Bestandteil einer IT-Infrastruktur
Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Samstag, 18. Januar 2014, 16 Uhr eröffnet.
Presseinformation Galerie Schrade Karlsruhe 10. Januar 2013 18. Januar bis 15. März 2014 Marion Eichmann Look Twice - Zeichnungen Collagen Objekte Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung
GEGEN DEN STROM. SOLIDARITÄT UND HILFE IN FRANKFURT UND HESSEN
GEGEN DEN STROM. SOLIDARITÄT UND HILFE IN FRANKFURT UND HESSEN Ausstellungseröffnung: Dienstag, 8. Mai 2012, 18 Uhr Ausstellungsdauer: 9. Mai bis 14. Oktober 2012, Börnegalerie, Kurt-Schumacher-Straße
Kunsthaus Kannen. 2x2 FORUM FOR OUTSIDER ART 2015 EINE EUROPÄISCHE PLATTFORM FÜR ATELIERS, PROJEKTE, GALERIEN UND MUSEEN
Kunsthaus Kannen 2x2 FORUM FOR OUTSIDER ART 2015 EINE EUROPÄISCHE PLATTFORM FÜR ATELIERS, PROJEKTE, GALERIEN UND MUSEEN KUNSTMESSE / VORTRÄGE / WORKSHOPS / THEATER 01. 04. October 2015 Kunsthaus Kannen
Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain
Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain Dieser Hochschulguide soll besonders den ausländischen Communities Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland einen ersten Überblick über die Hochschullandschaft
Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011. Ausstellungsdokumentation
Matthias Geitel Cerplec Annäherung an eine Form Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011 Ausstellungsdokumentation Kern der Ausstellung Cerplec - Annäherung an eine Form im Lindenau-Museum Altenburg ist
Offenbach zeigt sein Gesicht. Das Familien-und Freunde Portraitstudio & INSIDE OUT PROJECT in OFFENBACH
Offenbach zeigt sein Gesicht Das Familien-und Freunde Portraitstudio & INSIDE OUT PROJECT in OFFENBACH Offenbach zeigt sein Gesicht Vor fast 5 Jahren entstand die Idee: Ein mobiles Strassen-Fotostudio
«American Indians and the Making of America»
Theologische Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät VORTRAGSEINLADUNG «Das Provokationspotenzial der Religionsfreiheit. Erfahrungen aus der Praxis der UN-Menschenrechtsarbeit»
JURY 2015. Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl)
Benedikt Röskau JURY 2015 Ausbildung und Tätigkeiten Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft in München. Tontechniker bei Fernseh-, Spiel- und Dokumentarfilmen. Buch und Regie bei
Biographische Angaben zu den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung >Die fotografierte Stadt< 05.03.05 10.04.05 GFZK-2
Biographische Angaben zu den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung >Die fotografierte Stadt< 05.03.05 10.04.05 GFZK-2 Sibylle Bergemann - geb. 1941 in Berlin, gestorben 2011 - kaufmännische Lehre,
Germans Deutsche in Amerika. Portraitfotografie von Gunter Klötzer
Germans Portraitfotografie von Gunter Klötzer »Deutschland ist mein Heimatdorf, vertraut, aber auch ein bisschen eng.«nina Franoszek, Schauspielerin Die Protagonisten der Ausstellung Germans haben alle
Stundenbuch»Horae Beatae Virginis Mariae«, Frankreich, Schule von Tours, Jean Bourdichon, um 1480 90, Handschrift auf Jungfernpergament.
Bibliophilen-Tage Frankfurt am Main 2004 Stundenbuch»Horae Beatae Virginis Mariae«, Frankreich, Schule von Tours, Jean Bourdichon, um 1480 90, Handschrift auf Jungfernpergament. 11 große, 1 kleine Miniatur,
EXPLORE YOUR POTENTIAL MAPPENKURSE 2015
EXPLORE YOUR POTENTIAL MAPPENKURSE 2015 REINHARD BIENERT 14-G KUNST & DESIGN - MAPPENKURS Vorstudium: Bewerbungsmappe Leitung: Reinhard Bienert Ein Studium für einen künstlerischen Beruf zu beginnen,
> Handwerk Bildung Beratung. Kammer konkret. Unsere Veranstaltungen für Sie im Handwerk Juli September 2014
> Handwerk Bildung Beratung 1 Kammer konkret Unsere Veranstaltungen für Sie im Handwerk Juli September 2014 2 Herausgeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21 D-60325 Frankfurt
Business as usual. DAB bank. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. www.dab.com/b2b
Business as usual. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. www.dab.com/b2b 1 DAB bank Der Investmentkongress 2015. Der Investmentkongress 2015. Finanzen und Kultur. Eine neue Dimension in Raum
Datierung: 2015. Preis:
Marx I Datierung: 2015 Holzschnitt 65 x 85 cm vorne Preis: Hiltrud Faßbender Anton-Bruckner-Str. 15, 54329 Konz Kontakt: Tel.: 06501/5375 - geb. 1942 in Trier, - Kunst- und Sportstudium in Saarbrücken,
Luminale Biennale der Lichtkultur
Luminale Biennale der Lichtkultur 10 Jahre Luminale Highlights 2002 bis 2012 Westermann Kommunikation Gesellschaft für Publizistik mbh Stiegelgasse 39 55219 Ingelheim Fon: 06132-780087 Fax: 06132-780089
SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN
PRESSEINFORMATION SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN Eine Kooperation mit dem Deutschen Medizinhistorischen Museum, Ingolstadt Ausstellung: 25.10.2015 28.02.2016 im Museum
Fotografie THOMAS WREDE. King Kong 150 x 194 cm
Fotografie THOMAS WREDE King Kong 150 x 194 cm MANHATTAN PICTURE WORLDS JEDER KANN KNIPSEN, AUCH EIN AUTOMAT. ABER NICHT JEDER KANN BE - OBACHTEN, FRIEDRICH DÜRRENMATT (1921-1990). TATSÄCHLICH GELINGT
Presse Information cutlog 2012
Presse Information cutlog 2012 Pariser Messe für zeitgenössische Kunst 4. Ausgabe: 18.10.-21.10.2012 cutlog - Bourse du Commerce de Paris, 2, rue de Viarmes 75001 Paris Die cutlog hat sich zur wichtigsten
Isabelle Borges Imbalance of nature
Isabelle Borges Imbalance of nature represented by Hamburg-Germany www.holthoff-mokross.com galerie@holthoff-mokross.com Thomas Holthoff +49 (170) 4504794 Katharina Mokross +49 (178) 168 81 80 Isabelle
Sommerakademie 2012 Tecklenburg
Sommerakademie 2012 Tecklenburg 22. Juli - 9. August Fotografie - Zeichnen - Malen Landschaft - Mensch Figuration - Abstraktion Sommerakademie 2012 Tecklenburg Vom 22. Juli bis zum 9. August findet in
FORTBILDUNG FÜR FREIWILLIG ENGAGIERTE. Qualifizierungsprogramm für das 1. Halbjahr 2013. Wir sind Träger von:
FORTBILDUNG Wir sind Träger von: FÜR FREIWILLIG ENGAGIERTE Qualifizierungsprogramm für das 1. Halbjahr 2013 Fachvorträge Seminare Exkursionen Projektbezogene Angebote Freiwilligen- und Seniorenarbeit Winkelsmühle
Fortbildungen für den Wahlbereich:
Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,
MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG
SAITEN TASTEN SOUNDS MUSIKINSTRUMENTE GESTERN HEUTE MORGEN DOKUMENTATION HGKZ 7. SEMESTER 2006 ANDY LANG SAITEN TASTEN SOUNDS Im Sommer 2007 soll im Museum Bellerive, Zürich, anlässlich des 200 jährigen
talente Hochbegabtenförderung OÖ
talente Hochbegabtenförderung OÖ GRUNDSTUFE II SOMMERAKADEMIE ohne Nächtigung 2013 für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe 8. 12. Juli 2013 talente Hochbegabtenförderung
Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal
Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro im Foyer I. Lernen älterer Menschen im akademischen Kontext Moderation des Tages: Prof.
2016 Natur, curated by Thomas Weski, Galerie Nordenhake Berlin (April 30 May 28)
Michael Schmidt Born in 1945 in Berlin Lives and works in Berlin and Schnackenburg a.d. Elbe Upcoming Exhibitions 2020 A major retrospective of Schmidt s work curated by Thomas Weski is planned for 2020
Ausbildungsstätten für Gestaltung (Innenarchitektur, Dipl.-Designer)
Bundesland: Baden-Württemberg Staatliche Hochschule für Gestaltung Durmersheimer Straße 55 76185 Karlsruhe Tel.: 0721 / 95 41-3 04 Ausbildungsstätten für Gestaltung (Innenarchitektur, Dipl.-Designer) Fachhochschule
ERWEITERUNG DES STÄDEL MUSEUM IN FRANKFURT A. M.
ERWEITERUNG DES STÄDEL MUSEUM IN FRANKFURT A. M. STÄDEL MUSEUM FRANKFURT DAS STÄDEL MUSEUM Der Frankfurter Kaufmann und Bankier Johann Friedrich Städel verfügte 1815 in seinem Testament, dass seine beträchtliche
Vorblatt. Ziel(e) Inhalt
177/ME XXV. GP - Ministerialentwurf - Vorblatt und WFA 1 von 6 1 von 6 Vorblatt Ziel(e) - Vermittlung der Geschichte Österreichs mit dem Schwerpunkt auf der Zeit von 1918 bis in die Gegenwart Teile der
SOMMER DES DESIGNS 2016
Coole Kicks für junge Talente im SOMMER DES DESIGNS 2016 Macht Euer Spiel! Designer coachen Euch! in Kooperation mit 25. Juli bis 19. August Designworkshops für Kinder und Jugendliche + BESUCH DER DFB-
POZOR VYSILANI - A CHTUNG SENDUNG!!! - AUS DEM BEZIRKSMUSEUM KRUMAU 107,1 ))))
POZOR VYSILANI - A CHTUNG SENDUNG!!! - AUS DEM BEZIRKSMUSEUM KRUMAU 107,1 )))) Cesky Krumlov Bezirkmuseum www.muzeum.ckrumlov.cz/ Stadtwerktstatt Linzer Kunst- und Kultureinrichtung, Freie Szene http://www.stwst.at
Über die Werkschau. Informationen auf einen Blick. Hinweise für Sponsoren. fhp-werkschau.de
Press Kit 05 06 09 Über die Werkschau Informationen auf einen Blick Hinweise für Sponsoren 03 fhp-werkschau.de WERKSCHAU 2015: DER FACHBEREICH DESIGN DER FH POTSDAM STELLT AUS 04 Die Studentinnen und
HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage
18. Wahlperiode Drucksache 18/5760 HESSISCHER LANDTAG 06. 07. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 29.05.2012 betreffend Deutschlandstipendium an hessischen Hochschulen und
HOCHSCHULPROGRAMM 2015 / 2016
HOCHSCHULPROGRAMM 2015 / 2016 messe-berlin.de HIPPOLOGICA Berlin Die Pferdesportmesse in der Hauptstadt 10. 13. Dezember 2015 www.hippologica.de Fachvorträge und Diskussionsrunden zum Thema Pferdesport
Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is
Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is Impressum 2004 Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is Herausgeber: Netzwerk TM Offenbach Bismarckstraße
Arbeitskreis Börse. Campus meets business. Studenten der Universität Mainz e.v. Referenten: Klaus Römer Lars Scheuer Sascha Wolf
Arbeitskreis Börse Studenten der Universität Mainz e.v. Campus meets business Referenten: Klaus Römer Lars Scheuer Sascha Wolf Agenda Wer sind wir? Was ist unser Konzept? Fachvorträge AKB Trading Club
Anmeldung / ASPELO Personaldienstleistungen UG
Für den gesamten Aufenthalt stehen den Studenten folgende Leistungen zur Verfügung Leistungen Buchung über Heimatland Internationaler Ansprechpartner vor Ort Einladung für Visa-Genehmigungen Begrüßung
AKTUELLE TERMINE UND MÖGLICHKEITEN
Dr. Gudrun Schwarzer / Potentialentfaltung & Erfolgsteams nach Barbara Sher AKTUELLE TERMINE UND MÖGLICHKEITEN Seminare, Erfolgsteamworkshops, Einzelberatung >>Barbara Sher in Zürich, am 15./16./17.Mai
Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis
1 Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis Céline Salamin, Stilleben Öl auf Leinwand 34,5 x 60
Tanz Lust Bar Keiten
Tanz Lust Bar Keiten 48 stunden durchtanzen unter menschen all you can eat cranach hans böckler 150 jahre immer weiter drinks for free konrad adenauer kunst über alles all the beats in the world 70 jahre
SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN
SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN VORLÄUFIGES VERZEICHNIS ZUM SCHRIFTLICHEN NACHLASS VON HANS BECHER (1904 1999) Zusammengestellt im September 2008 von Christian Leutemann.
Biographien der Teilnehmer
1 Biographien der Teilnehmer Anna- Lena Brunecker 2015 Hilfskraft am 33. Kunsthistorikertag in 2011 Erste Erfahrungen mit Museumsführungen in Osnabrück 2009 Praktikum im Braith- Mali- Museum Biberach Seit
Willkommen im Fachbereich Architektur +
Willkommen im Fachbereich Architektur + Bauingenieurwesen Stand 23.03.2016 Der Fachbereich Architektur + Bauingenieurwesen begrüßt alle Studentinnen und Studenten der ersten Semester sehr herzlich und
Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für das Promotionsstudium
Amtliches Mitteilungsblatt Der Vizepräsident für Forschung Erste Ordnung zur Änderung der Ordnung für das Promotionsstudium History of Ancient Science der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS)
designinmainz 00/04 Meinungsbild: Projektwoche Design unterm Dach Awards & Auszeichnungen kunstdialog Kalender Der Newsletter des Studiengangs Design
designinmainz Der Newsletter des Studiengangs Design 00/04 kunstdialog Meinungsbild: Projektwoche Design unterm Dach Kalender Awards & Auszeichnungen kunstdialog mz wi Zwei Landeshauptstädte, Mainz und
Sommerakademie für Fotografie
fotoschule.at Weiterbildungsinstitut Wien Service GmbH 1050 Wien, Rechte Wienzeile 85 fon: 01/94 33 701 fax: dw 30 www.fotoschule.at office@fotoschule.at Sommerakademie für Fotografie Schwerpunkt: Digitale
Walter Pfeiffer / Chanel. Redaktion Richard Widmer
Carte blanche. Schweizer Künstler kreieren exklusiv für SI Style Werke mit Luxusmode. Walter Pfeiffer Ugo Rondinone Annelies Strba Olaf Breuning François Berthoud Redaktion Richard Widmer 66 Walter Pfeiffer
KOSTEN FÜR DIE TEILNAHME AN DEN if DESIGN AWARDS 2012
Termine und Kosten Seite 1 KOSTEN FÜR DIE TEILNAHME AN DEN if DESIGN AWARDS 2012 Bei Anmeldung bis 30. Juni 2011 Bei Anmeldung bis 31. August 2011 if product design award 2012 EUR 340,00 EUR 450,00 if
Von Anfang an IRENE BISANG
Von Anfang anirene BISANG Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern: Von Anfang an Grüner Schuh, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Grosse Keule, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Stille Nacht,
Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene
Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene Öffentliche Führungen: im Rahmen der Wechselausstellungen, jeweils Dienstag, 19h und Sonntag, 11h. Ohne Voranmeldung, Ausstellungseintritt.
StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig
StoDesign Forum Workshops Architekturfotografie II Programm Venedig Programm Donnerstag, 19. November 2015 bis 13.30 Uhr Individuelle Anreise nach Venedig Treffpunkt im Istituto Canossiano San Trovaso
3. Sylter Tagung des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachsen an der TU Braunschweig, KHN
Coaching und Mee(h)r 3. Sylter Tagung des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachsen an der TU Braunschweig, KHN 25.- 28. November 2014 Akademie am Meer List / Sylt Coaching: Wohin? Ziele und
PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009
PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,
E I N L A D U N G zum 42. Profi Portrait Club-Treffen am 18. und 19. Oktober 2015 im WELCOME Kongresshotel Bamberg
August 2015 E I N L A D U N G zum 42. Profi Portrait Club-Treffen am 18. und 19. Oktober 2015 im WELCOME Kongresshotel Bamberg Liebe Profi Portrait Club Partnerinnen und Partner, in der Weltkulturerbestadt
gute aussichten junge deutsche fotografie 2005/2006 Förderer-Konzeption zur Kooperation Frankfurt/Köln/Wiesbaden, Freitag, den 1.
gute aussichten junge deutsche fotografie 2005/2006 Förderer-Konzeption zur Kooperation Frankfurt/Köln/Wiesbaden, Freitag, den 1. Juli 2005 Stefan Becht, Schumannstrasse 7, D-60325 Frankfurt/M., Telefon
konferenz SAMMELN UND KURATIEREN POSITIONSVERSCHIEBUNGEN IM KUNSTBETRIEB? 27. November 2014, Cafe Moskau, Berlin
konferenz SAMMELN UND KURATIEREN POSITIONSVERSCHIEBUNGEN IM KUNSTBETRIEB? 27. November 2014, Cafe Moskau, Berlin SAMMELN UND KURATIEREN Ausstellungen haben in den vergangenen Jahren in besonderem Maße
15. VDA-Mittelstandstag
15. VDA-Mittelstandstag Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt: Mittelstand auf Augenhöhe?! 7./8. Mai 2015 Gravenbruch VDA-MITTELSTANDSTAG 2015 15. VDA-Mittelstandstag 2015 Vorwort Arndt G. Kirchhoff
Gestalten - Beteiligen - Messen
2. Forum N 31. März - 2. April 2014 in Berlin Gestalten - Beteiligen - Messen Nachhaltige Entwicklung im Betrieb von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen Fachtagung der Hochschule für nachhaltige
Fachtagung Studieneingangsphase am 22./23. Mai 2014 in Köln Ergebnisse aus den Workshops
Fachtagung Studieneingangsphase am 22./23. Mai 2014 in Köln Ergebnisse aus den Workshops Mit dem Markt der Möglichkeiten wurde eine Plattform zum intensiven fachlichen Austausch geschaffen. Die Ergebnisse
Talent Relationship Management bei KPMG. Vom Erstkontakt bis zum ersten Arbeitstag. Kollegen. Persönlichkeiten. Menschen. Gewinner.
Talent Relationship Management bei KPMG World Talent Forum 25. September 2014 Vom Erstkontakt bis zum ersten Arbeitstag. Roman Dykta Head of Employer Branding & Resourcing Kollegen. Persönlichkeiten. Menschen.
Kurzbeschreibung. Was ist Transkulturalität?
Kurzbeschreibung Wir sind eine Gruppe von Studierenden und eine Dozentin der Romanistik an der Universität Potsdam, die im Rahmen eines Seminars ein vierwöchiges Kunst- und Kulturfestival organisieren
IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN 2015 IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! Sie haben nach folgenden Kriterien Veranstaltungen gesucht: PDF erzeugt am: 07.08.2015 Suchbegriff: Indonesien
IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2012! VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN 2012 IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2012! Sie haben nach folgenden Kriterien Veranstaltungen gesucht: PDF erzeugt am: 08.10.2012 Suchbegriff: Neuseeland
VERANSTALTUNGSPROGRAMM
VERANSTALTUNGSPROGRAMM F 3318/14 Fachliche und sozialpolitische Entwicklungen in der Schuldnerberatung Forum Schuldnerberatung 2014 Schuldnerberatung wirkt Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in der sozialen