Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER"

Transkript

1 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per ? Gerne. Senden Sie bitte eine an Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert von und April _ Mai _ Juni 17

2 Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter April Samstag, 01. April 2017, Uhr Aula Goetheschule, Wilhelmstraße Wesselinger Musiktage 2017 Schülerkonzert Let s Rock Leitung: Jens Laga Veranstalter: Freie Musiklehrer Wesseling Sonntag, 02. April 2017, Uhr Räume des Schwingeler Hoftreffs im Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Osterausstellung Verkauf der Arbeiten zugunsten der Kinder-Krebshilfe Bonn. Veranstalter: Schwingeler Hoftreff Montag, 03. April 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Das Osterküken Nach einem Bilderbuch von Géraldine Elschner und Alexandra Junge, Anmeldung erbeten unter 02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Dienstag, 04. April 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Diskutiert wird der vielfach preisgekrönte Debütroman Der dunkle Fluss des jungen nigerianischen Autors Chigozie Obioma. Das Buch wurde in 25 Sprachen übersetzt. Es wird gebeten, den Roman vor der Veranstaltung gelesen zu haben. Veranstalter: Gisela Fey, 02236/45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschland), Helga Rost Donnerstag, 06. April 2017, Uhr Sputnik (ab 8 Jahre, Laufzeit: 90 min) Donnerstag, 06. April 2017, Uhr Aula Gartenstraße, Gartenstraße (Eingang über Parkplatz am Mühlenweg) Konzert des Akkordeon-Orchester Wesseling Gemeinsam musizieren mit der Quetsch In diesem Konzert präsentieren die Nachwuchsmusiker mit einem abwechslungsreichen Programm ihr Können und das Orchester einen Querschnitt durch sein vielfältiges Repertoire. Veranstalter: Akkordeon-Orchester Wesseling Donnerstag, 06. April 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Autorenlesung Maria W. Peter Die Festung am Rhein Im Jahr 1822 ist das Gebiet von Rhein und Mosel fest in preußischer Hand. Als auf einer der Festungsbaustellen ein junger Pionier wegen Landesverrats verhaftet wird, will

3 dessen Schwester Franziska alles tun, um seine Unschuld zu beweisen. In den Lesepausen tritt Manfred Böckling als Gefreiter der 7. Kompanie des Schleswig-Holsteinischen Fußartillerie-Regiments Nr. 9 im Jahr 1905 auf und berichtet aus dem Alltag der Soldaten und dem Leben seiner Garnison in der Festung Ehrenbreitstein., Anmeldung erbeten unter 02236/ Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Freitag, 07. April 2017, Uhr Städt. Galerie, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Petra Dreier und Michael Hanousek Ein Ort Kein Ort Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Sa 15 bis 18 Uhr und So 14 bis 18 Uhr Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v. Sonntag, 09. April 2017, Uhr Scheunen-Galerie, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Angelika Kissing, Gisela Tschauner und Angelika Schneeberger DER RAUM DIE ZEIT DAS LICHT Die Künstlerinnen aus dem Kunstzentrum Signalwerk in Frechen loten in ihren Arbeiten verschiedene Positionen zu den Themen Raum, Zeit und Licht aus. Angelika Kissing zeigt keramische Objekte und abstrakte Malerei, die sich mit dem Raum befassen. Gisela Tschauners Buchobjekte und Schriftbilder greifen das Thema Zeit auf. Angelika Schneebergers Zeichnungen und Ölbilder widmen sich der Wirkung von Licht und Schatten. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Lesung: Veranstalter: Sa 15 bis 18 Uhr, So 14 bis 18 Uhr , 15 Uhr Marie Louise Voss liest Ein seltener Tag von Barbara Honigmann Stadt Wesseling Donnerstag, 13. April 2017, Uhr Horton hört ein Hu! (ab 5 Jahre, Laufzeit: 88 min) Donnerstag, 20. April 2017, Uhr Verwünscht (ab 5 Jahre, Laufzeit: 109 min) Samstag, 22. April 2017, bis Uhr Sonntag, 23. April 2017, bis Uhr Alfons-Müller-Platz Bauernmarkt Händler aus Nah und Fern präsentieren ihre Produkte, wie z. B. verschiedene Kräuter, Essig und Öle, hausgemachte Marmeladen und Liköre sowie Edles aus Holz, Wolle oder Leder. Kunstgewerbe und Kulinarisches gehören ebenfalls zur Vielfalt des Marktes. Informationen: Rolf Kaus, 02232/931717, ava-werbung@t-online.de Veranstalter: AVA-Veranstaltungsservice Kaus in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling, Wirtschaftsförderung Mittwoch, 26. April 2017, Uhr Wesseling do prächtich Stöckche Äd Geschichte(n) am Rhein Keldenich Gestern, heute, morgen. 2. Teil Ein Vortrag von Josef Recht Der Wesselinger Ehrenbürger und alteingesessene Kelde-

4 nicher Josef Recht stellt die Keldenicher Geschichte von 1945 bis 1970 dar. Er illustriert seinen Vortrag mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. gemeinsam mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.v. Donnerstag, 27. April 2017, Uhr Planes (ab 7 Jahre, Laufzeit: 84 min) Freitag, 28. April 2017, Uhr Kleines Theater im Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 För et kölsche Hätz: Kölsche Krätzjer mit Philipp Oebel Et deit uns leid, ävver mir hatten Freud Kölsche Klassiker zum Mitsingen und Krätzjer zum Zuhören von Ostermann, Berbuer, Jupp Schmitz, Den zwei Drügge u.v.a. Philipp Oebel ist Krätzjessänger alter Schule, für den das kölsche Liedgut den größten Schatz der Stadt darstellt die Kronjuwelen von Köln. Mit Witz, Charme und großem Einfühlungsvermögen begeistert der Kölsche Jung sein Publikum und macht seine Zuhörer schnell zu Komplizen. Wohlfühlgarantie inklusive. Seine Zwischenmoderationen kommen stets us der Lamäng und sind immer herrlich unkonventionell (Zitat Kölner Stadt-Anzeiger). Eintritt: 11,50 Sonntag, 30. April 2017, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 Tanztee im Rheinforum Livemusik mit Giovanni Tanzbegeisterte treffen sich regelmäßig mit Blick auf den Rhein und schwingen zu altbekannten Melodien das Tanzbein. Eintritt: 6 incl. 1 Stück Kuchen und 1 Getränk Karten nur an der Tageskasse im Rheinforum und Phoenix Theater Wesseling e.v. Mai Dienstag, 02. Mai 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Für Hund und Katz ist auch noch Platz Nach einem Bilderbuch von Axel Scheffler, Anmeldung erbeten unter 02236/ Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Dienstag, 02. Mai 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Besprochen wird das Buch Zwölf Mal Juli von Astrid Rosenfeld. Um optimal an der Diskussion teilnehmen zu können, wird gebeten, das Buch vor der Veranstaltung zu lesen. Veranstalter: Gisela Fey, 02236/45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschland), Helga Rost Mittwoch, 03. Mai 2017, und Uhr Puppenbühne Barberella Ein Fall für Freunde: Geschichten aus Mullewapp Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren

5 Eintritt: 7, nur an der Tageskasse, Reservierung unter 02236/ Donnerstag, 04. Mai 2017, Uhr Yoko (ab 8 Jahre, Laufzeit: 103 min) Samstag, 06. Mai 2017, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 Konzert Das Ballroom Sündikat So schön war die Zeit Eine Hommage an die Wirtschaftswunderjahre Die Wirtschaftswunderjahre ein spannender Zeitabschnitt in der Geschichte der noch jungen Bundesrepublik. Wundersam war es vom Beginn der 50er bis Mitte der 60er Jahre allemal, und meist war es auch schön. Die Jahre des Aufschwungs hatten zudem ihre ganz eigene Musik, mit der es der Sängerin Lena Helmer und den 11 Herren des Ballroom Sündikats nun mühelos gelingt, den Zeitgeist des Wirtschaftswunders in den Konzertsaal zurückzuholen. Tauchen Sie mit uns ein in diese tolle Zeit mit ihren einzigartigen Liedern, nicht selten schrägen Texten und den kleinen Geschichten drumherum. Beste Unterhaltung ist garantiert! In diesem Sinne: Keine Experimente Pack den Tiger in den Tank und dann ab nach Wesseling. Eintritt: 13,50 Sonntag, 07. Mai 2017, Uhr Scheunen-Galerie, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung des Kunstvereins Wesseling e.v. Claudia Tebben Informelle Malerei auf Leinwand und Papier Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Veranstalter: Sa 15 bis 18 Uhr und So 14 bis 18 Uhr Kunstverein Wesseling e.v. sowie Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses e.v. in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling Donnerstag, 11. Mai 2017, Uhr Ich einfach unverbesserlich (ab 6 Jahre, Laufzeit: 95 min) Samstag, 13. Mai 2017, Uhr Konzert African Vocals Acapella aus Afrika Stimmen aus Namibia Manchmal muss man nicht selbst nach Afrika reisen, manchmal kommt Afrika auch hierhin, nach Deutschland. Dann nämlich, wenn solche kulturellen Highlights wie die African Vocals den weiten Weg von einem Township in Namibia nach Mitteleuropa machen, um hier mit ihren Werken die Zuschauer und Zuhörer zu unterhalten. Die Besetzung der Combo verrät, in welche Richtung ihre Musik geht. African Vocals sind eine Acapella-Band plus ein wenig Percussion. Ein sehr mitreißendes Konzert mit African Spirit, viel Rhythmus und Energie. Eintritt: 11 Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr Teufelskicker (ab 8 Jahre, Laufzeit: 111 min)

6 Freitag, 19. Mai 2017, Uhr Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42 R(h)einJazz mit dem Black Rhine Quintet Den versierten Musikern des Black Rhine Quintets gelingt es, eine Brücke zwischen den Welten der Jazz-Puristen und den Anhängern des eher kommerziellen Pop-Jazz zu schlagen. In der Formation haben sich der Meckenheimer Saxophonist Frank Wolff, Dieter Biermann aus Wesseling am Schlagzeug, der Kölner Markus Franke (Piano), der Viersener Trompeter Markus Grimm und der Bassist Jürgen Lülsdorf aus Schwarzrheindorf zusammengefunden. Frank Wolff und Dieter Biermann werden vielen Wesselingern bekannt sein, spielen sie doch seit vielen Jahren gemeinsam in der renommierten Wesselinger HCC Big Band. Bei der mit Saxophon, Trompete und Rhythmusgruppe klassisch besetzten Combo ist das Feedback der Konzertbesucher gerade deswegen so positiv, weil die Mischung stimmt und alle Musikliebhaber auf ihre Kosten kommen. Eintritt: 10,50 Freitag, 26. Mai 2017, ab Uhr Gaststätte Em Höttche, Rheinstraße Eröffnung 7. Straßen- & Kneipen-Festival RheinKlang669 Köln Kalk Blues Band, Blue George Trio, Gate 59, The Ballroom Twisters Weitere Informationen unter es geht der Hut rum Veranstalter: RheinKlang669-Team und Em Höttche Freitag, 26. Mai 2017, Uhr Theateraufführung Das Phoenix Theater Wesseling e.v. präsentiert: Sonny Boys von Neil Simon Nach Barfuß im Park zeigt das Phoenix Theater zum 20-jährigen Jubiläum einen weiteren Broadwayklassiker des Erfolgsautors Neil Simon. Das seit Jahren zerstrittene Komikerpaar Al und Willie soll mit Hilfe von Nancy, ihres Zeichens Agentin, und Willies Nichte noch einmal zusammen in einer Fernsehproduktion auftreten. Doch durch das divenhafte Verhalten kann die Rechnung nur schwerlich aufgehen... Eintritt: 10, ermäßigt 8, Kartenvorverkauf in der Süßen Ecke und in der Buchhandlung der Buchladen Weitere Termine: , und , jeweils Uhr sowie , , und , jeweils Uhr Veranstalter: Phoenix Theater Wesseling e.v. Samstag, 27. Mai Straßen- & Kneipen-Festival RheinKlang Uhr Musikpavillon im Rheinpark: Auftritte von Die Rhingpirate, Old Friends, Crafted, Rakete Rakete, Jackie Treehorn Band Uhr Bühne an der Rheintreppe: Eichoff Orchester, Party Servants, Right Next Door To Hell, Die Rockgören, Speed of Sound Coldplay Tribute Uhr Kath. Pfarrkirche St. Germanus, Bonner Str.: Konzerte von H. Laug und H. Ritter, Ton3 und Stefan van de Sande ab 14 Uhr CBT-Wohnhaus, Pontivystraße: Öffentliches Mitsingen im St. Lucia-Haus ab 19 Uhr Kneipennacht in vielen Lokalitäten der Innenstadt: Just4Fun (Zum Sonnenberg), Jaguar Blues Band (Zum Treppchen), Markus ist schuld (Zur Einkehr), Herr Wolf und Tonbar (Kulisse), ToMess (CIV), Queen Mom und Red Rooster Band (Hotel am Rhein), Full Circle und Rock N Burger (Zur Waage), Kate Rena und Chris Heron (Rheinforum) Weitere Informationen unter es geht der Hut rum Veranstalter: RheinKlang669-Team

7 Juni Donnerstag, 01. Juni 2017, Uhr Camp Rock (ab 6 Jahre, Laufzeit: 97 min) Samstag, 03. Juni 2017, Uhr Sonntag, 04. Juni 2017, Uhr Gelände an der Mehrzweckhalle Wesseling-Urfeld, Josef-Kuth-Weg 2 Konzert verschiedener Blaskapellen im Rahmen des 43. Tag der Blasmusik in Urfeld Eine der größten und bekanntesten Veranstaltungen dieser Art in der Region, bei der zwei Tage lang verschiedene Orchester Blasmusik live präsentieren. Veranstalter: Musikfreunde Urfeld 1970 e.v. Dienstag, 06. Juni 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Der Neinrich Nach einem Bilderbuch von Edith Schreiber-Wicke, Anmeldung erbeten unter 02236/ Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Dienstag, 06. Juni 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Besprochen wird der Roman Kindeswohl des britischen Schriftstellers Ian McEwan. Im Roman verhandelt der Autor einen juristisch und moralisch kniffligen Fall. Es wird gebeten, das Buch vor der Veranstaltung zu lesen. Veranstalter: Gisela Fey, 02236/45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschland), Helga Rost Donnerstag, 08. Juni 2017, Uhr Shrek der Dritte (ab 6 Jahre, Laufzeit: 93 min) Freitag, 09. Juni 2017, Uhr Schloss Eichholz, Urfelder Str./Bornheimer Str. Eichholzer Schlosskonzerte Duo Kirchhof Luthers mystische Laute Die Passion des Reformators Die Laute war für Martin Luther eine treue Begleiterin durch sein bewegtes Leben. Lutz Kirchhof (Renaissancelaute) und Martina Kirchhof (Renaissance Viola da Gamba) führen mit ihrem Programm über die frühe Renaissance zu späteren Stilen, die aus der Lautenkunst der Luther schen Zeit entstanden sind. Eintritt: 12, ermäßigt 6 für Jugendliche u. Studenten Veranstalter: Musikforum Wesseling e.v. Sonntag, 11. Juni 2017, Uhr Musikpavillon Rheinpark Wesseling Rheinparkkonzert Frauenchor 1960 Wesseling e.v.

8 Donnerstag, 15. Juni 2017, Uhr Musikpavillon Rheinpark Wesseling Rheinparkkonzert HCC Big Band Samstag, 17. Juni 2017 Abfahrt ca Uhr von Wesseling Mitte Rückkehr ca Uhr Wesseling geht auf Reisen nach Luxemburg Preis: 29 Erwachsene 25 ermäßigt für Kinder unter 18 Jahre und Schwerbehinderte ab 70 % Anmeldungen: TUI ReiseCenter, Bahnhofstr. 23, Wesseling unter 02236/94580 Veranstalter: TUI ReiseCenter Sonntag, 18. Juni 2017, Uhr Musikpavillon Rheinpark Wesseling Rheinparkkonzert im Rahmen des Tag der Musik Akkordeon-Orchester Wesseling Dienstag, 20. Juni 2017, Uhr Kleines Theater im Rheinforum, Kölner Straße 42 Kino für Senioren Heidi Heimatfilm mit Theo Lingen Eintritt: 2 in Zusammenarbeit mit den Helfenden Händen Wesseling, der Diakonie Michaelshoven und dem CBT-Haus St. Lucia Donnerstag, 22. Juni 2017, Uhr Toy Story (ab 6 Jahre, Laufzeit: 81 min) Freitag, 23. Juni 2017, Uhr ArtForum des Kunstvereins Wesseling e.v., Bonner Str. 43 Ausstellungseröffnung Rüdiger Bergmann Aus dem Atelier Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Sa 15 bis 17 Uhr und So von 14 bis 17 Uhr Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v. Sonntag, 25. Juni 2017, Uhr Kapelle des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Bonner Str Musik in der Kapelle wo er will Ausführende: Brigidachor unter der Leitung von Jonas Dickopf Gesamtkonzeption:Cordula Krane Eintritt: Veranstalter: frei Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses Wesseling e.v. Donnerstag, 29. Juni 2017, Uhr Tinker Bell Ein Sommer voller Abenteuer (ab 6 Jahre, Laufzeit: 79 min)

9 Vorankündigungen der Stadt Wesseling Samstag, 01. Juli 2017 Rheinpark Wesseling, nähe NATO-Rampe Open-Air Konzert Das große Open-Air-Konzert am Rhein unter anderem mit der HCC Big Band und Kuhl un de Gäng. Krönender Abschluss des Abends wird ein Mitternachts-Feuerwerk sein. Sonntag, 02. Juli 2017, Uhr Alfons-Müller-Platz und Ruttmanns Wiese 17. Stadtfest und 23. WESSINALE Schon ein fester Höhepunkttermin im kulturellen Leben Wesselings ist das Stadtfest, das allen BürgerInnen sowie Gästen aus Nah und Fern an diesem verkaufsoffenen Sonntag ein Feuerwerk an Erlebnissen für alle Altersgruppen bietet. Die diesjährige WESSINALE findet wieder auf Ruttmanns Wiese statt, wo Kunstschaffende ihre Werke vorstellen. Sonntag, 02. Juli 2017, Uhr Neues Rathaus, Rathausfoyer Ausstellungseröffnung In Memoriam Hans Klamp Sein zeichnerisches Werk Ausstellungsdauer: , Stadtarchiv Samstag, 02. September 2017, bis Uhr Sonntag, 03. September 2017, bis Uhr Rheinforum, Kölner Str., Bonner Str. und rund ums Rathaus Wesselinger Oldtimer-Treffen 2017 Zwangloses Treffen in gemütlicher Atmosphäre für alle Freunde historischer Zwei- und Vierradfahrzeuge (als Teilnehmer oder Besucher) verbunden mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Teilnahme kostenfrei. Vorverkauf für städtische Kulturveranstaltungen bei: Rathaus-Info, Alfons-Müller-Platz; Süße Ecke, Bahnhofstr. 23; Lotto CAP (vormals Daniel), Hauptstr. 53; Lotto Berger, Rheinstr. 14; Tabakwaren Clemens, Kronenweg 81. Vorverkauf Kinotage nur bei der Rathaus-Info und Vorverkauf Tanztee nur an der Tageskasse. Öffnungszeiten Rathausausstellungen: Montag und Donnerstag 7.30 bis Uhr, Dienstag 7.30 bis Uhr, Mittwoch und Freitag 7.30 bis Uhr. Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Redaktionsschluss für die Ausgabe Juli bis September 2017: Herausgeber: Redaktion / Grafik: Astrid Mühle Stefan Bab Auflage Stadt Wesseling, Der Bürgermeister, Bereich Kultur mit freundlicher Unterstützung der GVG Rhein-Erft und der VR-Bank Rhein-Erft eg amuehle@wesseling.de sbab@wesseling.de

10 Klaus, Key Account Manager Wir für Ihre Energie! Energieversorgung und mehr [ Kulturförderung] GVG mbh Rhein-Erft Max-Planck-Straße Hürth Wir fördern vor ort Mit über Euro unterstützen wir die regionalen Vereine, Institutionen sowie kulturelle und caritative Einrichtungen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ein GEwinn für unsere region Die Genossenschaften Wir machen den Weg frei. VR-Bank Rhein-Erft eg Steinweg Brühl vr-bank rhein-erft eg

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Januar

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter  Januar Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter www.wesseling.de Januar Dienstag, 03. Januar 2017, 19.30 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Januar _ Februar _ März 19

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Januar _ Februar _ März 19 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Oktober _ November _ Dezember 18

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. Oktober _ November _ Dezember 18 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Juli _ August _ September 18

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Juli _ August _ September 18 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 16

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 16 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR präsentiert von KALENDER

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 18

KULTUR KALENDER. Ausstellungen Konzerte Theater. April _ Mai _ Juni 18 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Allgemeine Teilnehmerinformationen

Allgemeine Teilnehmerinformationen Allgemeine Teilnehmerinformationen Stadt Wesseling Bereich für Kultur, Sport und Städtepartnerschaften Liebe Oldtimerfreunde, herzlich willkommen beim Wesselinger Oldtimer-Treffen 2018. Wir freuen uns,

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018

Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018 Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jeden 1. Samstag im Monat 12 18 Uhr 12 18 Uhr geschlossen 12 19 Uhr 12 18 Uhr 10 14 Uhr Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018 Stadtbücherei

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Veranstaltungen. in der Stadtbücherei. September - Dezember 2017

Veranstaltungen. in der Stadtbücherei. September - Dezember 2017 Veranstaltungen in der Stadtbücherei September - Dezember 2017 Übersicht Dienstag 5.9. 16.9. 20.9. 23.9. 30.9. Sommerferienprogramm: Filzen Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Spieleabend Abschlussparty

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019

PROGRAMM MUSIKALISCHE. Schlemmerwochen STEINBERG. 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 27., 28. & 30. April +1., 4. & 5. Mai 2019 PROGRAMM Freuen Sie sich auf unser Programm in der Domäne Steinberg täglich ab 13:00 Uhr Täglich Live Konzerte

Mehr

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER ) Supersommer ((( MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER www.bad-salzdetfurth.de Sponsoren: 5./6. Mai Garten- und Wellnessfest Zum dritten Mal findet dieses Jahr das Garten- und Wellnessfest statt. Aus ganz Deutschland

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Rheinische Infos MÄRZ/APRIL 2017

Rheinische Infos MÄRZ/APRIL 2017 März 2017 bis 26. März Estrel Festival Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Stars in Concert www.stars-in-concert.de Kartenpreise: 29,00 pro Karte unter dem Stichwort: Petticoat Ticketline: (030) 68 31-68

Mehr

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Erzählreise durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Vom 15. bis 18. September 2016 Erzählreise durch rheinische Mühlen

Mehr

+++ Programm +++ Landpartie

+++ Programm +++ Landpartie Anschrift: An der Kirche 2, 02633 Doberschau-Gaußig Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag: 19.30 Uhr

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Weihnachtsmarkt-Tombola Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus)

Weihnachtsmarkt-Tombola Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus) Weihnachtsmarkt-Tombola 2008 1. Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus) Schiffsreise von Kiel nach Göteborg für zwei Personen 3 Tage/2 Übernachtungen

Mehr

Weihnachtsmarkt-Tombola 2018: Und das sind die Gewinnnummern!

Weihnachtsmarkt-Tombola 2018: Und das sind die Gewinnnummern! Weihnachtsmarkt-Tombola 2018: Und das sind die Gewinnnummern! 1. Preis 8 Tage Alltours Flugreise Rhodos, Hotel Cathrin****, für 2 Personen mit Halbpension, Reisezeitraum 07.05. - 14.05.2019, Einzulösen

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Veranstaltungen Mai - August 2019

Veranstaltungen Mai - August 2019 Veranstaltungen Mai - August 2019 Übersicht Sonntag Dienstag 1.5. 4.5. 5.5. 8.5. 11.5. 14.5. 15.5. 22.5. Sonder-Rätsel-Rabe Mai: 750 Jahre Bilderbuchkino Großer Bücherflohmarkt Ab zwei schon dabei! Vorlesestunde

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Newsletter April 2017

Newsletter April 2017 April 2017 April 2017, Seite 2 George Sand und Frédéric Chopin: Das ungleiche Paar Eine literarisch-musikalische Liaison Konzept und Lesung Carmen Barann und Petra Pape Klaviermusik Mechthild Schäfer Sonntag,

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 1. Adventwochenende: Freitag, 28. November 12.00 bis 19.00 Uhr - Christkindlmarkt Kerzenheller Waldesduft mit Weihnachtsbräuchen, Samstag, 29. November 9.00 bis 16.00

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2017

Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2017 Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2017 Öffnungszeiten Montag und Freitag 10.00-13.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 14.00-19.00 Uhr Mittwoch 10.00-13.00 Uhr Stadtbücherei Burgdorf, Sorgenser

Mehr

Rheinische Infos APRIL 2017

Rheinische Infos APRIL 2017 April 2017 10. 18.04. Osterferien in Berlin Mo. 24.04. 20:00 Dorotheenstraße 65 10117 Berlin Heiko Lockenvitz www.gaffel-haus-berlin.de Eintritt: 10 (inkl. 2 Kölsch) Kartenvorverkauf: ab dem 13.03. AUSVERKAUFT

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde Verkaufsoffener fener er Sonntag 04. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ Z 02. 04.12. 2 Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde LICHTER GLANZ 02. 04.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verehrte Gäste unserer

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

COLOGNE JAZZ NIGHT 2003 World of music

COLOGNE JAZZ NIGHT 2003 World of music COLOGNE JAZZ NIGHT 2003 World of music Projektbeschreibung Vom 26. November bis zum 5. Dezember 2003 wird die Hochschule für Musik Köln zum Treffpunkt junger Musikerinnen und Musiker aus verschiedensten

Mehr

APAWI CLUB NIGHT YATACHI

APAWI CLUB NIGHT YATACHI PROGRAMM APRIL APAWI CLUB NIGHT // DJ Raykard (Italy) // Freitag, 1.4.2016, 18:00-04:00 // Lounge ab 18:00, DJ ab 22:00 // Von Chill zu House, Pop, Funk, R n B YATACHI // Saturday Live Special // Samstag,

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4 Busverkehr arkt Babywickelzelt B 6 B 5 4 Polizei B 2 Aktionsfläche axi HSV B 1 B 2 B 3 B 4 B 5 B 6 B 7 Lüneburger Pilsener Bühne, Marktplatz Lüneburger Pilsener Bühne, Am Sande Weinfest, Rathausgarten

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: 26./27. + 28.10. Hennef 2./3. + 4.11..2012 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit, sich mit diesen Unterlagen

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr