Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER"

Transkript

1 Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per ? Gerne. Senden Sie bitte eine an Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert von und Oktober _ November _ Dezember 17

2 Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen unter Oktober Montag, 02. Oktober 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Irma hat so große Füße Nach einem Bilderbuch von Ingrid und Dieter Schubert, Anmeldung erbeten unter 02236/ Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Donnerstag, 05. 0ktober 2017, Uhr Another Cinderella Story ein Tanzmärchen (ab 0 Jahre, Laufzeit: 92 min) Samstag, 07. Oktober 2017, Uhr Kreuzkirche, Kronenweg Konzert Begegnungen im Umfeld der Reformation Mit den evangelischen Kantoreien Brühl und Wesseling unter der Leitung von Thomas Jung. Eintritt: 15, ermäßigt 8 Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Sonntag, 08. Oktober 2017, Uhr Aula Grundschulen Keldenich, Schulstraße Jahreskonzert des Mandolinenorchesters Festklänge Wesseling 1920 e.v. Beim Jahreskonzert wird das Mandolinenorchester, dessen Nachwuchs auch wieder auftreten wird, die Vielfalt der musikalischen Darbietungen (Orchester, Quartett, Duo) auf Mandoline und Gitarre vorstellen. Die einzelnen Stücke stammen aus unterschiedlichen Epochen, so dass die BesucherInnen ein abwechslungsreiches Programm erwartet. Eintritt: 10, ermäßigt 5, Kinder haben freien Eintritt Veranstalter: Mandolinenorchester Festklänge Wesseling 1920 e.v. Mittwoch, 11. Oktober 2017, Uhr Zaubershow mit dem Zauberer Mc Wib Mc Wib wird euch verzaubern! Kasperletheater für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren Eintritt: 7 Kinder und Erwachsene, Karten nur an der Tageskasse, Reservierung unter 02236/ Donnerstag, 12. 0ktober 2017, Uhr Happy Feet 1 (ab 8 Jahre, Laufzeit: 108 min) Freitag, 13. Oktober 2017, Uhr Städt. Galerie, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Kristina Kanders Disappearing Housewives die verschwindenden Hausfrauen

3 In ihrer aktuellen Serie zeigt Kristina Kanders Hausfrauen der 1950er und 1960er Jahre bei der Arbeit. Ihre Malerei (Öl auf kaschierter Vintage Tapete) lässt die Hausfrauen gewissermaßen im Hintergrund unsichtbar werden. Die Kleidung, mal komplett weggelassen, mal angedeutet, verschmilzt mit den Tapetendesigns dieser Jahre. Das Auge des Betrachters ergänzt unwillkürlich das Nicht-Gemalte. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Sa und So 15 bis 18 Uhr Sonntag, 15. Oktober 2017, Uhr Neues Rathaus, Rathausfoyer Ausstellungseröffnung Ingreed Martinez und Leticia Sansores Ingreed Martinez ist eine interkulturelle Künstlerin, deren Werke geprägt sind von zwei Kulturen mit verschiedenen Kunstrichtungen und Strömungen. Die gesellschaftskritischen Werke sind oft grotesk und ironisch, so wie der mexikanische Humor überzogen fröhlich und bunt ist. Die mexikanische Bildhauerin Leticia Sansores zeigt Werke aus verschiedensten Materialien wie z.b. Bronze, Draht-Reliefs, Silber, Gold, Glas. In ihren Arbeiten werden die Wünsche und Leidenschaften, aber auch die Sorgen und Nöte der Menschen wiedergespiegelt. Ausstellungsdauer: Donnerstag, 19. 0ktober 2017, Uhr Ich einfach unverbesserlich 1 (ab 8 Jahre, Laufzeit: 95 min) Freitag, 20. Oktober 2017, Uhr R(h)einJazz Dirk Schaadt Organ Trio feat. Ludwig Nuss Songs von funkigem Soul-Jazz über fein ziselierte Balladen bis hin zu groovenden und swingenden Kompositionen verbinden sich zu einem dynamischen, homogenen und somit einzigartigen Hammondjazz mit einem überragenden Posaunisten. Die Hammond-Orgel fiept und greint, manchmal lässt Dirk Schaadt sie auch brummen und fauchen. Martin Feske flicht an der Gitarre Akkorde und Linien ein, Drummer Marcus Möller unterlegt Beats zwischen New Orleans Shuffle, Bluesboogie und Swing. Dieses Trio begleitet den international bekannten Ludwig Nuss, der als Leadposaunist bei der WDR Big Band Köln und in der deutschen und europäischen Jazzszene aktiv ist. Eintritt: 13 Sonntag, 22. Oktober 2017, Uhr Konzert mit der Gro-We-Ka 1896 e.v. Sing mit! Kölsche Lieder Immer wieder Einsingen in die Session mit Oliver Blum (von Die Blömcher ) Eintritt: 18 inklusive jet ze müffele Veranstalter: Gro-We-Ka 1896 e.v. in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling Donnerstag, 26. 0ktober 2017, Uhr Angry Birds (ab 9 Jahre, Laufzeit: 97 min)

4 Freitag, 27. Oktober 2017, Uhr Schloss Eichholz, Urfelder Str./Bornheimer Str. Eichholzer Schlosskonzerte Klavierkonzert mit Ketevan Sharumashvili Sonaten von Beethoven, Liszt und Prokofiev Ketevan Sharumashvili ist Preisträgerin vieler internationaler Klavierwettbewerbe und gastierte in den Konzertsälen ihres Heimatlandes Georgien, in Italien, Spanien, den Niederlanden und in Deutschland. Eintritt: 12, ermäßigt 6 für Jugendliche und Studenten Veranstalter: Musikforum Wesseling e.v. Sonntag, 29. Oktober 2017, bis Uhr Gesundheitsmesse Wesseling Der Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt Wesseling hat in Kooperation mit den Krankenkassen BKK VBU und Barmer sowie dem Wesselinger Dreifaltigkeitskrankenhaus zahlreiche Aussteller für die Messe gewinnen können: Zahnärzte, Allgemeinmediziner, Heilpraktiker, Optiker und Hörakustiker, Sporteinrichtungen, Pflegedienste, der Hospiz-Verein, Ernährungsberater, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Sanitätshäuser und diverse Beratungsstellen. Neben den Informationsständen und Aktionen gibt es ein Vortragsprogramm im Kleinen Theater zu unterschiedlichsten Themen: Brustkrebs-Vorsorge, Ambulanter Hospizdienst, Zahnimplantate, Lösen von Muskelverspannungen, Umgang mit Stressfaktoren, Ernährungs- und Bewegungstipps im Alltag, Angebote der Pflegekassen, Schmerzlinderung, Lymphstau-Vorbeugung, Psychotherapie mit Hypnose. Die Gesundheitsmesse richtet sich an jeden, dem Gesundheit wichtig ist. November Donnerstag, 02. November 2017, Uhr Der Lorax (ab 8 Jahre, Laufzeit: 95 min) Freitag, 03. November 2017, Uhr ArtForum des Kunstvereins Wesseling e.v., Bonner Str. 43 Ausstellungseröffnung Ulrike Hagenkort und Georg Siep Linie trifft Farbgeste Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Sa 15 bis 17 Uhr und So 14 bis 17 Uhr Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v. Samstag, 04. November 2017, Uhr Theateraufführung des Phoenix Theater Wesseling e.v. Sonny Boys (Wiederaufnahme) Nach Barfuß im Park zeigt das Phoenix Theater erneut einen weiteren Broadwayklassiker von Erfolgsautor Neil Simon. Das seit Jahren zerstrittene Komikerpaar Al und Willie soll mit Hilfe von Willies Nichte Jil, aufstrebende Agentin in New York, noch einmal gemeinsam für einen Abend auf der Bühne stehen... Ob die Rechnung aufgehen wird? Eintritt: 10, ermäßigt 8, Kartenvorverkauf in der Süßen Ecke Weitere Termine: und jeweils 20 Uhr, um 16 Uhr Veranstalter: Phoenix Theater Wesseling e.v.

5 Montag, 06. November 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Papa, du sollst kommen Nach einem Bilderbuch von Rudolf Herfurtner und Reinhard Michl Eintritt: frei, Anmeldung erbeten unter 02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Montag, 06. November 2017, Uhr Vortrag und Lesung von Oybek Ostanov Usbekistan Perle der Seidenstraße Oybek Ostanov, Schriftsteller und Reiseführer, ist es ein Anliegen, nicht nur die usbekische Literatur in den deutschsprachigen Ländern, sondern auch Land und Leute seiner usbekischen Heimat bekannt zu machen. Er bietet Usbekistanreisen an und ist Herausgeber der Geschichten entlang der Seidenstraße einer Sammlung von Legenden und Sagen aus der wechselhaften Geschichte Usbekistans. Ebenso übersetzt er deutsche Literatur in die usbekische Landessprache. In dieser Funktion ist er mit seinen Vorträgen und Lesungen aus seinem literarischen Werk ein Mittler zwischen Welten und Kulturen. Eintritt: 2,50 Dienstag, 07. November 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Besprochen wird das Buch Mein verwundetes Herz: Das Leben der Lilli Jahn Der deutsche Journalist, Autor und Enkel von Lilli Jahn Martin Doerry hat die über 500 Briefe mit Kommentaren herausgegeben. Es wird gebeten, das Buch vor der Veranstaltung zu lesen. Veranstalter: Gisela Fey, Tel /45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands), Helga Rost Donnerstag, 09. November 2017, Uhr Der kleine Prinz (ab 8 Jahre, Laufzeit: 108 min) Donnerstag, 09. November 2017, Uhr Kath. Pfarrkirche St. Josef, Hubertusstraße/Wilhelmstraße Gang des Gedenkens Der Gang des Gedenkens, in Erinnerung an die Pogromnacht vom 09. November 1938, führt von der Kirche zum Mahnmal Am Markt und zum Jüdischen Friedhof. Veranstalter: Die christlichen Kirchen Wesselings, Verein für Ortsund Heimatkunde Wesseling e.v. und Stadt Wesseling Freitag, 10. November 2017, Uhr Städtische Galerie, Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Irmgard Hofmann Fly me to the Moon Die Bonner Malerin und Grafikerin Irmgard Hofmann setzt sich in ihrem Bilder- und Objektensemble mit einem hochaktuellen Brennpunkt auseinander. Das mit aufklärenden Texten behaftete Reiseabenteuer zum Mond reicht von einem authentischen Mondgestein und der Kleinplastik Space Food bis zu expressiven und romantischen Mondlandschaften. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Mi, Sa und So 15 bis 18 Uhr

6 Donnerstag, 16. November 2017, Uhr Hop (ab 7 Jahre, Laufzeit: 95 min) Freitag, 17. November 2017, Uhr Kabarett mit Willibert Pauels Der fromme Jeck Es dat nit herrlich? Himmlisch-irdische Geschichten Willibert Pauels, im Zweitberuf Diakon aus Wipperfürth-Hamböken, hat sich im kölschen Fastelovend mit der Figur Ne Bergische Jung den Ruf erarbeitet, einer der besten Komödianten im rheinischen Karneval zu sein. Er gilt als genialer Verkäufer des höheren Blödsinns, als talentierter Schauspieler, der Ton, Tempo und Gestik geschickt einsetzt, so der WDR. Der Gottesmann agiert als Narr und das ganz professionell. Seine beiden Berufe seien eben artverwandt, erklärt Pauels. Bei beiden ginge es darum, die Menschen von ihren Ängsten zu befreien: Bis zum 15. Jahrhundert gab es in der Ostermesse das Osterlachen. Man lachte den Tod aus. Deshalb erzählten die Priester von der Kanzel einen Witz. Geistliche waren nämlich die ersten Büttenredner... Eintritt: 23 Samstag, 18. November 2017, Uhr Aula Gartenstraße, Gartenstraße 14 Jahreskonzert des Akkordeon-Orchester Wesseling Unter dem Motto Vorwiegend im Dreivierteltakt erklingen unter anderem der klassische Walzer Nr. 2 von Schostakowitsch und der Musette Es gibt nur ein Paris. Mit dabei sind das Akkordeon-Trio Plus und der Nachwuchs getreu der Devise Gemeinsam musizieren mit Quetsch. Eintritt: 15, ermäßigt 9 für Schüler und Studenten Veranstalter: Akkordeon-Orchester Wesseling Sonntag, 19. November 2017, Uhr Tanztee im Rheinforum Livemusik mit Giovanni Tanzbegeisterte treffen sich regelmäßig mit Blick auf den Rhein und schwingen zu altbekannten Melodien das Tanzbein. Eintritt: 6 incl. einem Stück Kuchen und Getränk Karten nur an der Tageskasse im Rheinforum und Phoenix Theater Wesseling e.v. Dienstag, 21. November 2017, Uhr Kleines Theater im Rheinforum, Kölner Straße 42 Kino für Senioren Die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann Eintritt: 2 in Zusammenarbeit mit dem CBT-Haus St. Lucia, der Diakonie Michaelshoven und den Helfenden Händen Wesseling Donnerstag, 23. November 2017, Uhr Kung Fu Panda (ab 8 Jahre, Laufzeit: 95 min) Freitag, 24. November 2017, Uhr Jeromes Puppenbühne Kasperle und die gestohlene Weihnacht Figurentheater für Kinder ab 2 Jahren Eintritt: 7, ermäßigt 6, Karten an der Tageskasse, Reservierung unter 0179/

7 Samstag, 25. November 2017, Uhr Räume des Schwingeler Hoftreffs im Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Adventsausstellung Der Verkauf erfolgt zugunsten der Kinder-Krebshilfe Bonn. Veranstalter: Schwingeler Hoftreff Sonntag, 26. November 2017, Uhr Mehrzweckhalle Wesseling-Urfeld, Josef-Kuth-Weg 2 Jahreskonzert des Haupt- und Jugendorchester der Musikfreunde Urfeld 1970 e.v. In diesem Jahr steht das Konzert ganz im Zeichen des Sinfonic Rock. Die Musikfreunde wandern dabei auf den Spuren der legendären Promenadenkonzerte oder kurz Proms genannt, die in der Royal Albert Hall in London stattfinden. Eintritt: 12, ermäßigt 10 Veranstalter: Musikfreunde Urfeld 1970 e.v. Sonntag, 26. November 2017, Uhr Kapelle des Dreifaltigkeits-Krankenhauses, Bonner Str Musik in der Kapelle Würdig ist das Lamm Mitglieder der Domkantorei Köln und der Kölner Domkapelle unter Leitung von Winfried Krane Gesamtkonzeption: Cordula Krane Eintritt: Veranstalter: frei Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses Wesseling e.v. Sonntag, 26. November 2017, Uhr Kreuzkirche, Kronenweg Konzert zum Ewigkeitssonntag Musik von Johann Sebastian Bach Mit Andreas Cantow (Bariton) und Thomas Jung (Orgel). Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Mittwoch, 29. November 2017, Uhr Wesseling do prächtich Stöckche Äd. Geschichte(n) am Rhein Geschichten aus dem Wesselinger Karneval. Ein Vortrag von Heinz Schwerfen Als Zeitzeuge berichtet Heinz Schwerfen von seinen Erinnerungen an die Entwicklung des Karnevals in Wesseling in der Nachkriegszeit bis Mitte der 1950er Jahre. Er illustriert seinen Vortrag mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. gemeinsam mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.v. Donnerstag, 30. November 2017, Uhr Rapunzel (ab 8 Jahre, Laufzeit: 100 min) Dezember Freitag, 01. Dezember 2017, bis Uhr Samstag, 02. Dezember 2017, bis Uhr Sonntag, 03. Dezember 2017, bis Uhr Alfons-Müller-Platz 21. Wesselinger Weihnachtsmarkt

8 Freitag, 01. Dezember 2017, Uhr ArtForum des Kunstvereins Wesseling e.v., Bonner Str. 43 Mitsingabend Jedanke zor Adventskranzkääzezick Lieder und Gedichte von und mit Günter Schwanenberg Eintritt: 5, ermäßigt 3 für Mitglieder des Kunstvereins Wesseling Anmeldung bis zum erbeten unter Info@kunstverein-wesseling.de Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.v. Samstag, 02. Dezember 2017, Uhr Aula Gartenstraße, Gartenstraße Jahreskonzert der HCC Big Band Jazz, Swing und Soul vom Feinsten Special Guest: Vocal Michal Ilano Eintritt: Vorverkauf 15, Abendkasse 18 Veranstalter: HCC Big Band Samstag, 02. Dezember 2017, Uhr Wonderful tonight JOHN B finest präsentiert Clapton Crossroads Die Band tourt seit 2008 und ist immer wieder eine Entdeckung wert. Groovige Musik, weltbekannt, spieltechnisch anspruchsvoll, immer großartig präsentiert. Ohrwürmer, soft - hart - gefühlvoll, orientiert an der musikalischen Entwicklung von Eric Clapton als Solist und in seinen verschiedenen Bands von den 60ern bis heute. Die vier Musiker um den Brühler Gitarristen und Songschreiber Hans (John) Bülow haben in vielen Projekten mitgewirkt und damit eine hohe Professionalität erlangt. Egal, ob Clapton-Klassiker Layla, Tears in Heaven, Cocaine oder eigene Stücke You have got to go oder That we should look for that light gespielt werden. Der Zuhörer taucht ein und wird mitgenommen in die facettenreiche Welt dieser Musik. Eintritt: 12 Sonntag, 03. Dezember 2017, Uhr Weihnachtsmatinee Zur diesjährigen traditionellen Ritter-Rost-Veranstaltung mit satirischen Geschichten von Helga Rost und musikalischen Beiträgen des Cantamus-Chors unter Leitung von Helmut Ritter gesellt sich wieder das Wesselinger Rock-Pop- Reggae-Duo Rochél vs. Dr. Pun mit zwei neuen Songs der Singer-Songwriterin Rochél und des Gitarristen Dr. Pun. Eintritt: 6,50 Montag, 04. Dezember 2017, Uhr Stadtbücherei Wesseling, Alfons-Müller-Platz Bilderbuchkino Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch Nach einem Bilderbuch von Sven Nordqvist Eintritt: frei, Anmeldung erbeten unter 02236/ Weiterer Termin: (10.00 Uhr) Veranstalter: Stadtbücherei Wesseling Dienstag, 05. Dezember 2017, Uhr Kath. Öffentliche Bücherei St. Andreas, Eichholzer Straße Internationaler Literaturkreis für Frauen Lesung adventlicher Texte der Interlit-Lieblingsautoren. Veranstalter: Gisela Fey, Tel /45338 (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands), Helga Rost Donnerstag, 07. Dezember 2017, Uhr Sing 1 (ab 9 Jahre, Laufzeit: 108 min)

9 Donnerstag, 07. Dezember 2017, Uhr Weihnachtskonzert mit FM Willizil Dä Chressdachs-Hoot Im Rahmen der Reihe För et kölsche Hätz bringt das Ex-Höhnermitglied stimmungsvolle selbst verfasste kölsche Weihnachtslieder, kölsche Anekdoten und Weihnachtsklassiker auch zum Mitsingen. Eintritt: 11,50 Freitag, 08. Dezember 2017, Uhr Städt. Galerie, Schwingelerweg 44 Ausstellungseröffnung Künstlerkreis Vorgebirge e.v. Einige Künstlerinnen und Künstler des Künstlerkreises zeigen ihre neuesten Arbeiten. Kunst zum Fest statt Konsumware, persönliche Geschenke zu durchaus moderaten Preisen. Unikate von Menschen, die ihr Leben künstlerischen Tätigkeiten widmen und ihren Mitmenschen damit Freude bereiten. Freude, die mitgenommen werden kann. Ausstellungsdauer: Öffnungszeiten: Sa und So 15 bis 18 Uhr Freitag, 08. Dezember 2017, Uhr Schloss Eichholz, Urfelder Str./Bornheimer Str. Eichholzer Schlosskonzerte Barockkonzert mit dem Ensemble Cappella Confluentes Werke von Corelli, Vivaldi und Händel Eine reizvolle Kombination aus Musik und Kunst verspricht weihnachtliche Vorfreude: Passend zur Musik werden adventlich-weihnachtliche Bilder der Renaissance- und Barockzeit an die Wand des Konzertsaales im Schloss Eichholz gestrahlt. Katharina Wimmer (Barockvioline), Imola Gombos (Viola da gamba, Cello) und Harald Hoeren (Cembalo) bestechen seit nunmehr 14 Jahren durch authentischen Klang und lebendige Artikulation. Eintritt: 12, ermäßigt 6 für Jugendliche und Studenten Veranstalter: Musikforum Wesseling e.v. Samstag, 09. Dezember 2017, Uhr Räume des Schwingeler Hoftreffs im Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Weihnachtsausstellung Der Verkauf erfolgt zugunsten der Kinder-Krebshilfe Bonn. Weiterer Termin: , Uhr Eintritt: frei Veranstalter: Schwingeler Hoftreff Samstag, 09. Dezember 2017, Uhr Pfarrzentrum Monsignore Lothar Maßberg, Bonner Str Weihnachtlicher Festabend des MGV 1844 Wesseling e.v. Hüürt nur de Jlocke vun Kölle Kölsche Weihnacht Mit dem MGV 1844 Wesseling e.v. unter der Leitung von Guido Wilhelmy und Gästen Eintritt: 27,50 inklusive Buffet, ermäßigt 20 für Schüler, Studenten und Fördermitglieder Veranstalter: Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.v. Samstag, 09. Dezember 2017, Uhr Neues Rathaus Wesseling, Rathausfoyer Ausstellungseröffnung HOME ICH DU WIR Der Malteserhilfsdienst e.v. Wesseling hat in Kooperation mit den Künstlerinnen Antje Adrian und Nicola Herbertz (Künstlergruppe AnNi2012) über Monate ein integratives Projekt durchgeführt. Im Rahmen des Flüchtlingscafés wurde in der Begegnungsstätte in der Mainstraße interessierten BürgerInnen und Flüchtlingen die Möglichkeit geboten, Kunstwerke in Form von ARTVogelhäusern oder ARTSchlüsselbrettern zu gestalten. Bei einem Sommer-

10 fest der Kulturen wurden Postkarten in Drucktechnik gestaltet. Dabei konnte man in einer angenehmen Atmosphäre von Kreativität und Gesprächen die unterschiedlichen Kulturen kennenlernen, Bekanntschaften knüpfen und Barrieren abbauen. Ein Miteinander und Füreinander. In der Ausstellung werden die in diesen Projekten entstandenen Kunstwerke sowie eigene Werke der beiden Künstlerinnen gezeigt. Ausstellungsdauer: Veranstalter: Antje Adrian, Nicola Herbertz, Malteser Hilfsdienst e.v. Wesseling in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling Samstag, 09. Dezember 2017, Uhr Winterzauber im Rheinforum Weihnachtsgala mit Genoveva dos Santos (Sopran) und István Mátyás (Klavier) sowie Christina Buchsbaum als Gast an der Harfe Von amerikanischen Songs wie I ll Be Home for Christmas, über französische Melodien wie Cantique de Noël und keltische Weihnachtsgesänge bis hin zu traditionellen Liedern wie Veni Emmanuel und Mariä Wiegenlied entführen Sie die jungen Musiker mit bezaubernden Weihnachtsmelodien auf eine internationale Winterreise. Das Wiener Duo wird von der Kölnerin Christina Buchsbaum mit himmlischen Harfenklängen begleitet und macht die diesjährige Weihnachtsgala zu einem ganz besonderen Winterabend. Eintritt: 15 Donnerstag, 14. Dezember 2017, Uhr Findet Dorie (ab 8 Jahre, Laufzeit: 105 min) Freitag, 15. Dezember 2017, und Uhr Kinder- und Figurentheater Friedrich Liebe Kasperle und der Weihnachtsmann Weihnachtsstücke für Kinder ab 2 Jahren Eintritt: 7, ermäßigt 6, Karten nur an der Tageskasse, Reservierung unter 02236/ Freitag, 15. Dezember 2017, Uhr Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44 Wesselinger Adventsfenster: Friedensfenster Veranstalter: Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling e.v. und KGS Schillerschule Keldenich Donnerstag, 21. Dezember 2017, Uhr Happy Feet 2 (ab 8 Jahre, Laufzeit: 117 min) Donnerstag, 28. Dezember 2017, Uhr Verwünscht (ab 8 Jahre, Laufzeit: 109 min)

11 Vorankündigungen der Stadt Wesseling Sonntag, 07. Januar 2018, Uhr Herr Rössler und sein Tiffany-Ensemble Neujahrskonzert mit Filmmusik, Tango und Swing Weit entfernt davon, den heiligen Gral der Salonmusik zu hüten, haben die Mitglieder des Tiffany-Ensembles im Prinzip nur ein Ziel: Ihr Publikum bestens zu unterhalten! Perfekt aufeinander eingespielt, leichten Fußes und leichten Herzens, selbstironisch, querbeet und kreuzfrech wirbeln sie das Genre tüchtig durcheinander und scheuen nicht davor zurück, auch mal als Geisterfahrer auf der Tonspur aufzutreten und Salonmusik in Slalom-Musik zu verwandeln. Vergnügen macht auch die locker-spontane Moderation des Pianisten und Arrangeurs Uwe Rössler, der kunstvoll-stolpernd durch das Programm führt. Eintritt: 12,50 Samstag, 24. Februar 2018, Uhr Kabarett mit Konrad Beikircher Passt schon Die Zeiten werden immer komplizierter, keiner blickt mehr durch und alle verstecken sich immer mehr in der Überschaubarkeit der Region, in der sie leben. Heimat ist angesagt. Da liegt es Foto: Thomas Rodriguez auf der Hand, dass der Experte für Regionalsprachen, Konrad Beikircher, mal schaut, worin sich die Regionen überhaupt unterscheiden: Wenn der Mensch ist, wie er spricht, haben da aber viele Regionen ganz ganz schlechte Karten. Eintritt: 19,50 in Zusammenarbeit mit Schönhauser Promotion Freitag, 02. März 2018, Uhr Das Beste aus 20 Jahren Travestie Ham & Egg Sahnestücke Deluxe Aufwendige Recherchen haben ergeben, dass die beiden Vollblutkünstler in den vergangenen 20 Jahren genau 117 verschiedene Show-Nummern präsentiert haben und das Beste daraus gibt es jetzt erstmalig geballt in einem großen Jubiläumsprogramm. Mit dabei sind eine kostümgewordene Damenhandtasche, ein kleiner ICE, eine überdimensionale Eistüte, ein tanzendes Fegefeuer, ein ganzes Casino samt Roulettetisch, ja sogar ein rosafarbener Cadillac nebst blauer Ente aus Plüsch, Kostüme, die den Künstlern mit viel Liebe auf den Leib geschneidert wurden. Und dazu kann man sich auf die große Evita und die wunderschöne Miss Silikon genauso freuen wie auf Egg s gewohnt unterhaltsame Plaudereien. Eintritt: 29,00 in Zusammenarbeit mit Neissen Events Vorverkauf für städtische Kulturveranstaltungen bei: Rathaus-Info, Alfons-Müller-Platz; Süße Ecke, Bahnhofstr. 23; Lotto CAP (vormals: Daniel), Hauptstr. 53; Lotto Berger, Rheinstr. 14; Tabakwaren Clemens, Kronenweg 81. Vorverkauf Kinotage nur bei der Rathaus-Info und Vorverkauf Tanztee nur an der Tageskasse. Öffnungszeiten Rathausausstellungen: Montag und Donnerstag 7.30 bis Uhr, Dienstag 7.30 bis Uhr, Mittwoch und Freitag 7.30 bis Uhr. Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Redaktionsschluss für die Ausgabe Januar bis März 2018: Herausgeber: Stadt Wesseling, Der Bürgermeister, Bereich Kultur mit freundlicher Unterstützung der GVG Rhein-Erft und der VR-Bank Rhein-Erft eg Redaktion / Grafik: Astrid Mühle amuehle@wesseling.de Stefan Bab sbab@wesseling.de Auflage

12 Klaus, Key Account Manager Wir für Ihre Energie! Energieversorgung und mehr [ Kulturförderung] GVG mbh Rhein-Erft Max-Planck-Straße Hürth Wir fördern vor ort Mit über Euro unterstützen wir die regionalen Vereine, Institutionen sowie kulturelle und ku caritative Einrichtungen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Ein GEwinn für unsere region Die Genossenschaften Wir machen den Weg frei. VR-Bank Rhein-Erft eg Steinweg Brühl vr-bank rhein-erft eg

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER

Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER Sie wünschen den nächsten Kulturkalender und aktuelle Veranstaltungshinweise per E-Mail? Gerne. Senden Sie bitte eine E-Mail an sbab@wesseling.de Ausstellungen Konzerte Theater KULTUR KALENDER präsentiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm September bis November 2014 Himmlisches Vergnügen finden Sie hier! Himmel un Ääd liegen manchmal ganz nah beieinander und das ganz bestimmt bei unseren Aktionswochen von September bis November 2014. Mit

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2. JAZZ IN MONHEIM E.V. Jahresprogramm2013 Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00 Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00 Jazz im Garten 2.Juni, 12:00 Jazz im Turm 20. September, 20:00 Jazz im Turm

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf dem Gelände der Lagarde-Kaserne statt. Der Zugang ist

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

ENSEMBLES & KÜNSTLER

ENSEMBLES & KÜNSTLER KVK - EVENT MANAGEMENT Managing Director: Prof. Gerhard Kanzian Ziegelhofstraße 130/3 A - 1220 Vienna / AUSTRIA Tel. : +43 681 20224316, Mobil: +43 699 17345471 Mail Office: info@kvkevent.com presents:

Mehr

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tokio Hotel Durch den Monsun Oliver Gast, Universal Music Tokio Hotel Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.tokiohotel.de Tokio Hotel Das Fenster

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Blasorchester-Projekte

Blasorchester-Projekte 11/2015 NEWSLETTER NEWSLETTER Blasorchester-Projekte Der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich möchte sich anlässlich des 60. Geburtstages mit insgesamt drei Blasorchester-Projekten Hör mal, was ich kann,

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Diavortrag Serengeti darf nicht sterben mit Uwe Wasserthal Sonntag, 11. Februar 2007 14.30 Uhr Pavillon - Haus Waldeck Tanztee Technische Leitung und Moderation: Carsten

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT WÜRZBURG e. V.

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT WÜRZBURG e. V. Liebe Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft, chers amis, heute erhalten Sie unser Programm für Januar bis März 2015. Sie sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen, Gäste sind jederzeit

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

PROGRAMM. Jänner bis März 2013 PROGRAMM Jänner bis März 2013 jeden ERSTEN SONNTAG im Monat Sonntag, 6. Jänner 15:00 Puppenbühne Drache Funki und das verhexte Winterfeuer Marionettenspiel für die ganze Familie, ab ca. 3 Jahren Dauer:

Mehr

Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für 2015. Die original Chaos Kellner Show seit 1992

Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für 2015. Die original Chaos Kellner Show seit 1992 Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für 2015 Die original Chaos Kellner Show seit 1992 Mit neuem Showprogramm für 2015! Die Chaos Kellner Show ist berühmt für ihre humorvolle und aufheiternde Wirkung.

Mehr

Donnerstag, 4. Juni 2015

Donnerstag, 4. Juni 2015 - Anschrift: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster Veßra Öffnungszeiten: Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 19.30 Uhr Irish-Folk-Live-Konzert mit Seldom

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

Radio Free FM. An die Redakteurinnen und Redakteure der regionalen Presse, Hörfunk und Fernsehen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Radio Free FM. An die Redakteurinnen und Redakteure der regionalen Presse, Hörfunk und Fernsehen. Sehr geehrte Damen und Herren, An die Redakteurinnen und Redakteure der regionalen Presse, Hörfunk und Fernsehen Sehr geehrte Damen und Herren, der freie Radiosender Radio free FM feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum mit einer dreiwöchigen

Mehr

Die Teilprojekte. Gästival. Mitmachkampagne. Zeit-Reise. Friendly Hosts. Seerose. Tell-Pass Plus. Tourismusgeschichte. Jubiläumsfest.

Die Teilprojekte. Gästival. Mitmachkampagne. Zeit-Reise. Friendly Hosts. Seerose. Tell-Pass Plus. Tourismusgeschichte. Jubiläumsfest. 1 2 Die Teilprojekte Tell-Pass Plus Friendly Hosts Mitmachkampagne Gästival Zeit-Reise Seerose Tourismusgeschichte Jubiläumsfest Stärkung der Gastfreundschaft 3 Waldstätterweg Schwimmende Plattform 4 Seerose

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN www.sunnetheater.at SUNNE THEATER IMST F R E I L I C H T T H E A T E R - G A S T H O F S O N N E I M S T Grafotronic, Fotos: Edwin Gapp Der Biberpelz

Mehr

Musikunterricht Inhaltsverzeichnis

Musikunterricht Inhaltsverzeichnis Musikunterricht Inhaltsverzeichnis Blasmusik des TSV Sondelfingen...2 Christliche Gemeindemusikschule Reutlingen...3 Hohner Handharmonika und Akkordeon Club...4 Mandolinen-Orchester Reutlingen...5 Musikschule

Mehr

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012

WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt 2012 Bühnenprogramm Stand 02.08.2012 Irrtümer und Änderungen vorbehalten! TAGESPLÄNE 1. Woche 26.11.2012 Montag 14.00 Uhr Probe Eröffnungs-Veranstaltung??? 14.30 Uhr 16.00

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

STUTTGART IST GANZ CHOR

STUTTGART IST GANZ CHOR STUTTGART IST GANZ CHOR DEUTSCHES CHORFEST 2016 26. BIS 29. MAI KONTAKT Deutscher Chorverband e. V. Projektbüro Alte Jakobstraße 149 10969 Berlin Tel.: (030) 84 71 08 930 Fax: (030) 84 71 08 999 projektbuero@deutscher-chorverband.de

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Blaue Seiten Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Das Belvedere Ich war schon in Tunesien. Im Belvedere war ich noch nie., erzählt Gernot. Also fahren wir hin!

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne

BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne PRESSEMITTEILUNG BERLIN SURREAL... Camaro und das Künstlerkabarett Die Badewanne Ausstellung: 25. April bis 24. Juli 2014 Camaro Haus, Berlin Kontakt Dr. des. Dagmar Schmengler Kuratorin der Ausstellung

Mehr

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! 4 6. Sept. + 17 Okt. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! Das Landesjazzfestival 2015 in Karlsruhe Der Jazzclub Karlsruhe lässt das international besetzte Landesjazzfestival Baden-Württemberg 2015

Mehr

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Samstag, 27.September 2014 10:30 Uhr Halle 1/ 13:00 Uhr Hall 1/ 14:30 Uhr Halle 1/ 15:00 Uhr Halle 1/ Eröffunung der ufra: der Gäste durch Oberbürgermeister

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt

01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt März 2015 Mittendrin 01. März Ein fotografisches Liebesbekenntnis zu einer alten Stadt Eine Einzelausstellung von Helmut Becker im Stadtcafé. Mittendrin das ist Bekanntes, weniger Bekanntes, das ist Banales,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt

Das fränkische Gartenfest & 10. Mitwitzer Künstler-Markt - Anschrift: Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Unteres Schloss 5, 96268 Mitwitz Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Meine Finanzen im Griff haben

Meine Finanzen im Griff haben ADVENT IN DEN KIRCHEN Dom St. Peter und St. Martin 29.11. 30.11. 1. ADVENT 10:30 Uhr Meine Finanzen im Griff haben 03.12. Vesper 06:00 Uhr Rorateamt /// Nikolauskapelle im Dom 06.12. NIKOLAUS 07.12. 2.

Mehr

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232

Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 Öffnungszeiten: Mo, Di 15-18 Uhr Do 10-13/15-19 Uhr Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr Kontakt: Telefon 02232 1562-0 Leihfristverlängerung: Telefon 02232 1562-26 E-Mail: buecherei@bruehl.de Liebe Brühlerinnen und

Mehr

Freitag, 19. 10. 2012

Freitag, 19. 10. 2012 Freitag, 19. 10. 2012 AULA BUNDESGYMNASIUM BACHGASSE Untere Bachgasse 8, Mödling Jubiläen - Konzert www. vocalensemble.at Leitung: Günther Mohaupt u. Sänger d. VEM Programm 4 33 Musik: C. Cage Geografical

Mehr

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz

Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Patenschaft mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz Am 28. Februar 2013 wurden unsere Schule für die Kooperation mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz vom Ministerium

Mehr

Übersicht zum Angebot 2013/14

Übersicht zum Angebot 2013/14 Übersicht zum Angebot 2013/14 Kennziffer Programm 001 Mittwochsvorlesungen in der Charité Kunst und Kultur in Berlin 101 Museumskurse 102 Museumskurse des langsamen Schrittes 103 Meisterwerke: Berliner

Mehr

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance.

St. Hildegard Frau Dr. Möhring (Oberärztin) polarfuechse@bipolaris-mail.de. St. Alexius-Saal Frau Irina Kowallik/ Frau Hanna Pflug info@mimedance. Chronologische Übersicht Veranstaltungen und Fortbildung im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee 2. Halbjahr 2015 Gesamtübersicht ü Zu den Veranstaltungen sind externe Teilnehmer herzlich

Mehr

Veranstaltungen im Sparkassen-Karree

Veranstaltungen im Sparkassen-Karree Veranstaltungen im Sparkassen-Karree Mai August 2016 Applaus ist einfach! Mit dem bunten Veranstaltungsangebot der Sparkasse Hagen. Jahre Zukunft gestalten. Die Sparkasse Hagen lädt Sie herzlich zu den

Mehr