TAXI Kähler. Lensahn 04361/3333 Oldenburger Straße 40, Sipsdorf. Oldenburg 04361/32 32 Heiligenhafener Chaussee 69. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TAXI Kähler. Lensahn 04361/3333 Oldenburger Straße 40, Sipsdorf. Oldenburg 04361/32 32 Heiligenhafener Chaussee 69. Nr"

Transkript

1 Le ensahne er und Oldenburger Nr Jahrgang T Vermarktung des Breitbandausbaus hat begonnen Freudig teilte Oldenburgs Bürgermeister Martin Voigt auf der Pressekonferenz in der vergangenen Woche mit, dass die Vermarktung des Breitbandausbaus in dieser Woche beginnt. In Oldenburg ist die Versorgung in manchen Bereichen ausreichend und in anderen leider nicht. Mit dem Ausbau der Glasfaser soll die Versorgung flächendeckend in Einsatz gebracht werden. Oldenburg braucht die neue Zukunftsform mit Zukunftsfähigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Anschlussgebiete sind in acht Ausbaugebiete aufgeteilt. Zunächst werden die Gebiete Oldenburg Ost, Oldenburg Lankenkoppel und die beiden Gewerbegebiete ausgebaut, weil diese Gebiete auf der Strecke liegen. Weitere Gebiete finden Sie auf der Homepage der Stadtwerke Oldenburg Media, kurz SWO, Und welche Rolle die Breitbandversorgung für ganz normale Bürgerinnen und Bürger mittlerweile spielt, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Die Kunden können über einen Breitbandanschluss je nach Bedarf mit 100 Mbit/s, 200 Mbit/s, 500 Mbit/s oder Oldenburg 04361/32 32 Heiligenhafener Chaussee 69 Mbit/s im Internet surfen, in bester Sprachqualität telefonieren und Fernsehprogramme in HD-Qualität genießen. Als positiver Nebeneffekt steigt der Wert der jeweiligen Immobilien ganz nebenbei. Die Abschlussquote liegt bei 40 % bei einer Vermarktungsphase bis zum 30. November. Wer jetzt einen Vertrag abschließt, spart sich bei einer späteren Entscheidung die Hausanschlusskosten in Höhe von 800,- Euro. Sobald die wirtschaftliche Anschlussquote erreicht wird, erfolgt der Anschluss. Die ersten Kunden sollen bereits 2018 an Netz gehen können. Das Stadtgebiet soll bis 2020 angeschlossen sein. Bürgervorsteherin Susanne Knees betonte, dass das für Oldenburg ein großer Fortschritt ist, um den demographischen Wandel besser zu schaffen. Besonders erfreulich ist, dass der Beratungsbedarf vor Ort ist. Die Kunden werden mit keinem Call- Center verbunden sein und das Vertragsmanagement wird von der SWO komplett übernommen. Auch eine sogenannte doppelte Bezahlung bleibt aus. Weitere Informationen erhalten Sie auf der öffentlichen Informationsveranstaltung am 10. Oktober, um 19 Uhr im Oldenburger Schützenhof. Über eine rege Beteiligung freuen sich die Stadtwerke Oldenburg Media. TAXI Kähler Für Sie erreichbar und fahrbereit zu jeder Tages- und Nachtzeit! > Krankenfahrten (sitzend) Alle Kassen > Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Schönes für zu Hause und zum Verschenken»Modetrends von Größe 36-56«Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr, Sa Uhr Große Schmützstraße 4c Oldenburg Tel Traditionelle Zimmererarbeiten Neubau Sanierung Restauration Innenausbau Dachumdeckungen Gauben Fenster & Türen Treppenbau TON & TEXT-Auszubildender bei der Bestenehrung Prienfeldstraße Lensahn Tel.: 04363/3114 Fax: 3087 Mail: Am 27. September wurde Sven Ohlwein, der seine Ausbildung in der Buchhandlung TON & TEXT in Oldenburg und Heiligenhafen absolvierte, in Bad Segeberg als bester Buchhändler des IHK-Kammerbezirks Lübeck 2017 geehrt. Ebenfalls eingeladen war Achim Eberhardt von TON & TEXT als sein Ausbilder. Diese Ehrungen sind für TON & TEXT bereits zu einer guten Tradition geworden: In den letzten Jahren stellte die Oldenburger Buchhandlung in fast allen Jahrgängen die landesbesten Buchhändler bzw. Buchhändlerinnen, die allesamt ihre Prüfung mit der Traumnote sehr gut bestanden. Eine gute Ausbildung unserer Mitarbeiter, die übrigens durch das ganze Team erfolgt, ist die beste Investition in unseren Betrieb; denn sie garantiert unseren Kunden die beste Beratung und den umfassenden Service, den sie bei uns zu Recht erwarten dürfen, ist sich Achim Eberhardt sicher. Das TON & TEXT-Team ist sehr stolz auf die tollen Leistungen seines Auszubildenden, der sich freut, als ausgebildeter Buchhändler weiterhin für die Kunden der Buchhandlung da zu sein. Lensahn 04361/3333 Oldenburger Straße 40, Sipsdorf

2 Freifläche / Lagerfläche Der kurze : Spiels zu vermieten! burchardt-transporte@t-online.de - Oldenburg - Sebenter Weg 46 - Tel. ( ) Fax Das muss ein formeller Brief werden? Übersetzungen & Sekretariat engl. & span. Übersetzungen Sekretariatsarbeiten aller Art kompetent erfahren zuverlässig Tel / , Fax , Schulausflug der Grundschule Göhl Die Grundschule Göhl wollte am letzten Freitag einen Schulwandertag zum Gut Gaarz veranstalten, doch leider hatte der Wettergott kein Einsehen mit den Kids der Grundschule. Es gewitterte und schüttete wie aus Eimern. Also musste kurzerhand umdisponiert werden, und die Kinder wurden mit dem Grundschulbus zu ihrem Ausflugsziel gefahren. Geplant war es, alte Schulwege, die es so nicht mehr gibt, abzuwandern. Trotzdem konnte auf dem Gut Gaarz mit dem Programm weitergemacht werden, denn der Gutsbesitzer Eberhard Struckmann, stellte kurzfristig seine Reithalle zur Verfügung. So konnten die Ponys von den 80 Grundschulkindern doch noch geschmückt werden und ein schulfreier Vormittag mit viel Spaß ausgekostet werden. Anzeige Kultur am Donnerstag: Ringelnatz, ein echter Schatz Ich habe dich so lieb!/ich würde dir ohne Bedenken/Eine Kachel aus meinem Ofen/ schenken. So lautet die erste Strophe von Ringelnatz bekanntem Gedicht Ich habe dich so lieb. Am Donnerstag, dem 12. Oktober stehen seine hintergründig-satirischen, meist humorvollen Texte im Mittelpunkt der Oldenburger Reihe Kultur am Donnerstag. Helga Siebert wird Ringelnatz vorstellen, während Angelika Eger sie dabei auf dem Akkordeon begleitet. Der Ringelnatz-Abend beginnt um Uhr, er ist zu sehen und zu hören im Bildungs- und Kulturzentrum Oldenburg, Göhler Straße 56. Der Eintritt beträgt 10,-. Der Schatz von Ringelnatz ist wieder da! Nachdem die Hamburger Kabarettistin und Schreiberin Helga Siebert und die in Timmendorf/Niendorf lebende Musikerin Angelika Eger die Hamburger und Schleswig-Holsteiner mit ihrem Ringelnatz Programm begeisterten, finden die beiden Vollblut Künstlerinnen in diesem Jahr den Weg nach Oldenburg in Holstein. Die Zuschauer können sich auf eine Kultveranstaltung freuen, eine szenische Lesung mit den schönsten Gedichten aus der Schatztruhe des Joachim Ringelnatz. Wenn Helga Siebert spielt, spricht und liest und Angelika Eger mit ihrem Akkordeon begeistert, ist Gänsehaut vorprogrammiert. Karten sind im Vorverkauf bei der KulTour GmbH in der Göhler Straße 56 (Tel.: ) zu bestellen sowie an der Abendkasse erhältlich.

3 Oldenburg Krankenfahrten Bestrahlungs- und Dialysefahrten Mietwagen Kurierfahrten Großraumtaxi Flughafentransfer Lensahn FENSTER TÜREN ROLLLÄDEN MARKISEN Handwerksfachbetrieb Sebenter Weg Oldenburg Telefon ( ) Fax ( ) Mobil 0173/ Sonnenschutzanlagen (z.b. Markisen, Wintergartenbeschattungen) Windschutz für Balkone u. Terrassen Zimmertüren aus Holz oder Glas Insektenschutzelemente Sichtschutz Malereibetrieb Holger Kohlscheen Telefon Am Messin 34a / Hansühn Mobil: Ausführung aller Malerarbeiten Milon kommt! Schrott Metalle Containerdienst Autoverschrottung Tel /18 22, Fax18 24 Anzeige Apfeltag auf dem Museumshof am ab 10 Uhr Kostenloser Parkplatz: Bäderstraße 18, Lensahn, Tel.: / Auf die Besucher wartet viel interessantes und wissenswertes rund um die Paradiesfrucht. Auch Mitmachaktionen, wie themenbezogene Bastelarbeiten für Kinder werden angeboten, bei gutem Wetter können die Kinder das beliebte Ponyreiten genießen. Ein Apfelexperte wird die Frage beantworten, welcher Apfel im heimischen Garten wächst. Zur Sortenbestimmung werden 3-5 Äpfel benötigt von der Sonnenseite des Sortenbaumes. Umfangreiche Tipps zum richtigen Beschnitt von Obstbäumen gibt ein Experte. Die Lohnmosterei ist aufgrund der landesweiten mageren wetterbedingten Apfelernte nicht vor Ort. Bei einem Rundgang über den Museumshof kann man bspw. dem Polsterer und dem Schmied über die Schulter schauen, das historische Apfelsaftpressen ansehen, und das Sägewerk bestaunen, wie es Baumstämme zu Bohlen verarbeitet. Weitere Highlights: Seien Sie live dabei, wie Holzkunstwerke mit der Kettensäge entstehen, am Nachmittag genießen Sie ein Chorkonzert auf der Hof-Bühne. Aus der Museumsküche kommen leckere Apfelkuchen und -Torten. Der Apfel ein gesundheitliches Multitalent Die paradiesische Frucht enthält nicht nur eine geballte Ladung B-, C- und E-Vitamine, sowie Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium und Eisen. Laut einer Studie niederländischer Wissenschaftler mindern bereits 25 Gramm Äpfel am Tag das Schlaganfall-Risiko um neun Prozent. Ebenso gilt er als cholesterinsenkend. Veranstaltungsort: Museumshof Lensahn, Lensahn. Kostenloser Parkplatz: Bäderstraße 18. Weitere Infos zum Apfelfest unter Haftpflichtversicherungen Vergleichen und sparen... Kfz.-Versicherung zum wechseln! Großer Hallenflohmarkt in Gremersdorf Versicherungskontor Ostholstein Cay Prüß Versicherungsmakler Fachberater für Finanzdienstleistung (IHK) Infos im Büro Bäderstraße 12a Lensahn Tel: Fax: Handy: Café»Zur Düne«RESTAURANT Knusprige Holsteiner Bauernente mit Apfelrotkohl & Kroketten dienstags Ruhetag Partyservice Inhaber Thomas Rocksien Blankwasserweg Grömitz/Lensterstrand Te elefon Interessenten können einen Verkaufsstand anmelden. Gremersdorf. Die Kindertagesstätte Zwergenhöhle ist auch in diesem Jahr wieder der Veranstalter des allseits beliebten großen Hallenflohmarktes in der Gremersdorfer Sporthalle. Die Einwohner der Gemeinde, der umliegenden Ortschaften und alle kauflustigen Schnäppchenjäger sind am Samstag, dem 18. November 2017, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr herzlich zum Stöbern eingeladen. An den ca. 50 Verkaufsständen ist sicherlich auch das eine oder andere Mitbringsel für das nahende Weihnachtsfest zu ergattern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wer Interesse an einem Verkaufsstand hat, melde sich bitte an unter Tel Maurerarbeiten aller Art B+R Bau Maurerarbeiten Verblendung Betonarbeite Bernd Schappe Rüdiger Friedrichsen Lensahn, Wahrendorfstr. 40, Tel / , Fax /

4 Jamie Oliver: Jamies 5 Zutaten Küche. Dorling Kindersley, 320 Seiten, gebunden, 26,95 Großbritanniens bekanntester Koch ist zurück und noch nie war es so einfach seine Rezepte nachzukochen. Denn jedes Gericht in diesem opulenten Kochbuch besteht aus gerade einmal fünf Zutaten. Egal ob es Vorspeisen, Salate, Pasta oder Desserts sein sollen mit Hilfe dieses Buches können Sie ein komplettes Menü zusammenstellen, wobei jedes Rezept einfach und schnell zuzubereiten ist. Jamie Oliver hat 130 brandneue Rezepte entwickelt, die sich durch ihre Alltagstauglichkeit auszeichnen und aus jedem Kochanfänger einen Sternekoch machen. Mit Jamie Oliver gelingt jedes Rezept! Ihre Buchhandlung Kuhtorstraße Oldenburg Tel. (04361) Anzeige Die Veranstaltung zum großen Luther-Jubiläum: Tillmann Bendikowski liest aus Der deutsche Glaubenskrieg Die Uhrenwerkstatt Reparaturen aller Uhren - spezialisiert auf Großuhren - Wilfried Pethke, Uhrmachermeister Am Mittelsoll 7, Oldenburg Abholservice Auch bei TON & TEXT hält das Luther-Jubiläum 2017 Einzug. Am um 19:30 Uhr wird der renommierte Historiker Dr. Tillmann Bendikowski aus seinem Buch Der deutsche Glaubenskrieg lesen und dem Publikum Fragen rund um das Thema beantworten. Wittenberg 1517: Ein Mönch aus Eisleben stellt 95 Thesen zur Kirche und dem Ablasshandel vor und löst damit nicht weniger als Spaltung der Kirche aus. 500 Jahre nach Beginn der Reformation ist die Frage nach dem Verhältnis von Politik und Religion wieder ein zentraler Gegenstand der öffentlichen Debatte. Als gemischt-konfessionelle Nation wider Willen hat Deutschland seit den Tagen Martin Luthers seine ganz eigene Erfahrungen mit dem Ringen um den wahren Glauben gemacht. Der Historiker Tillmann Bendikowski nimmt das 500-jährige Jubiläum der Reformation 2017 zum Anlass, die Geschichte des deutschen Glaubenskriegs zwischen Katholiken und Protestanten neu zu erzählen. Er erinnert an die religiös motivierten Kriege, die Deutschland verheerten, an die alltäglichen Konflikte zwischen Katholiken und Protestanten. Bis heute steht die Frage nach dem richtigen Glauben zwischen den Kirchen in Deutschland. Bendikowski befragt die deutsche Kirchenspaltung mit ihren konkurrierenden Heilsangeboten im Blick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen: Was können wir aus dieser spezifisch deutschen Geschichte für ein friedliches Miteinander von Religionen lernen? Dr. Tillmann Bendikowski, geb. 1965, Journalist und Historiker, promovierte 1999 bei Prof. Hans Mommsen an der Ruhr-Universität Bochum. Als Gründer und Leiter der Medienagentur Geschichte in Hamburg schreibt er Beiträge für Printmedien und Hörfunk und betreut die wissenschaftliche Realisierung von Forschungsprojekten und historischen Ausstellungen. Beim breiten Publikum erlangte Dr. Bendikowski vor allem mit seinen Sachbüchern Der Tag, an dem Deutschland entstand. Geschichte der Varusschlacht (2008), Friedrich der Große (2011) und Sommer 1914 (2014) einen größeren Bekanntheitsgrad. Freuen Sie sich auf einen informativen wie unterhaltsamen Abend. Karten sind ab sofort erhältlich und können gerne auf der Veranstaltungsseite von TON & TEXT reserviert werden. Der Eintritt beträgt 14 bzw. 12 mit TON & TEXT Bonuskarte. Tillmann Bendikowski und das Team der Buchhandlung TON & TEXT in Oldenburg freuen sich auf Ihren Besuch. Inhaberin: Fr.Dr.M.Fischer Multi-Vitamin Energeticum Unser Muli-Talent für Ihr Immunsystem Durch natürliches Vitamin C, Vitamin D 3 und VitaminB 6 plus 5 weitere Vitamine. 13 Bio-Früchte und Bio-Kräuter Anzeige Fahrt zum Weihnachtsmarkt Am 8. Dezember 2017 lädt die AWO-Lensahn zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Schwerin ein. Abfahrt 11:00 Uhr ab Schützenplatz Lensahn. Fahrpreis für Mitglieder Euro, Nichtmitglieder 21:00 Euro. Anmeldung bei J. Fein, Tel.: Die Grundschule Oldenburg Land in Hansühn lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür. Am 11.Oktober 2017 von Uhr können die zukünftigen Erstklässler und ihre Eltern den Schulvormittag der Grundschule kennen lernen. Lehrkräfte und Mitarbeiter stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung. Gleichzeitig können die Kinder im Sekretariat angemeldet werden. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann unter der Nummer 04382/92271 einen individuellen Termin zur Anmeldung und Information verabreden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Das Team der Grundschule in Hansühn Tierärztlicher-Notdienst Kinkel, Oldenburg, Breslauer Str / Impressum: Kurier Druck, Verlag, Anzeigenverwaltung u. Redaktion Julius Simonsen, Lensahn OH, Fr.-Aug.-Str. 7, Tel. (04363) 1855, Fax (043 63) oldenburger@simonsendruck.de und lensahner@simonsendruck.de Anzeigenverwaltung: Jutta Burmester, Tel Auflage: Exemplare Alle Anzeigen, Fotos und Artikel im Kurier sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Vervielfältigung ohne Einwilligung der Druckerei strafbar. Artikel, die mit dem Namen des Verfassers oder seinen Initialen gezeichnet sind, stellen die Meinung des Autors dar, aber nicht unbedingt die Meinung des Verlages oder der Redaktion, es wird dafür keine Haftung übernommen. Unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder oder Bücher können nur zurückgesandt werden, wenn ausreichend Rückporto beiliegt. Auch bei Anfragen ist Rückporto unbedingt beizufügen. Keine Ersatzansprüche durch höhere Gewalt. Vektorgrafiken: designed by Freepik, Bilder: Ärzte-Notdienst Schleswig-Holstein täglich 24 Std. besetzt Anlaufpraxis: Sana Klinik Oldenburg Mühlenkamp 5, Oldenburg Mo., Di., Do Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr Sa., So., Feiertag Uhr, Uhr

5 Anzeige Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Schönwalde Mit der AWO zum Adler Modemarkt Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der AWO, wir laden herzlich ein zur Modenschau nach Halstenbek. Am 12. Oktober werden wir um Uhr vom Adler-Team erwartet. Im Anschluß an die Modenschau werden wir uns am großen Mittagsbüffett stärken, danach ist Zeit zum Schauen und Einkaufen eingeplant. Sie erhalten 20% auf ein Lieblingssteil Ihrer Wahl und ausserdem ein kleines Präsent. Abfahrt: Donnerstag, 12.Oktober, 9.40 Uhr in Mönchneversdorf, 9.45 Uhr in Lagenhagen, Uhr in Schönwalde, ZOB, Kosten: Nur 26,00 Euro (für jeden). Ich freue mich, das es noch "geklappt" hat und wünsche mir gute. Beteiligung. Bitte anmelden: Rosi Soost Tel.: 1330 Neubau Umbau Ausbau Fliesen-, Pflaster- und Reparaturarbeiten mobil: Ostseeblick Hansühn Einladung zum GRÜNEN-Stammtisch Am Donnerstag, dem 12. Oktober, trifft sich um 19 Uhr der GRÜNEN-Stammtisch im Bio- Bistro (Wilde Rübe, Schauenburger Str. 5 Flugplatz Grube, unser Nachbar seit 1968 Vortrag von Jens Griebel beim Heimatbund Riepsdorf Der 1951 gegründete LSG Condor gehört zu den ältesten Luftsportvereinen in Schleswig Holstein. Er betreibt seinen Flugbetrieb seit 1968 vom Flugplatz in Grube aus, also in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gemeinde Riepsdorf. Der 1. Vorsitzende, Jens Griebel aus Lensahn, wird in seinem Vortrag die Gründung und Entwicklung des Vereins sowie alle wesentlichen heutigen Aktivitäten darstellen. Er wird dabei auch die intensiven Bemühungen in der Jugendarbeit und die besonders guten Kontakte zu Schulen und Behörden in Ostholstein darstellen. Insbesondere das Segelfliegen wird als Gemeinschaftssport angesehen und gefördert. Sicherlich wird Jens Griebel auch mit schönen Luftbildern aus Ostholstein aufwarten. Der Heimatbund Riepsdorf lädt alle Mitglieder und Gäste herzlich zu diesem interessanten Vortragsabend ein. Der Eintritt ist kostenlos.die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Mittelpunkt der Welt, Riepsdorf. MEISTERBETRIEB Bedachungen und Isolierungen aller Art Pfannendächer - Reetdächer - Flachdächer Am Vossberg Oldenburg / und info@schmuetz-dach.de Hotel-Restaurant Genueser Schiff genueser-schiff.de Tel Jahresfeiern am Meer ~ Vegetarisch Fisch * Fleisch Anzeige Literatur am Meer gelesen Markus Kaping Karlshof Wangels/Oldenburg Ausführung von Malerarbeiten Lasur Techniken Wunschgemäße Farbgestaltung Effektbeschichtungen Fassadenbeschichtung Bodenbeläge Tapezierarbeiten Fertigparkett Laminat PVC Stuckdekoration Sonnenschutz Tel /747 Fax 1782 Mobil 0172/ Kai Schoske Edelstahl-/ Metallbau Inhaber: Dipl.-Ing. Kai Schoske Am Rugenbarg Beusloe - Gewerbegebiet Tel / Mobil / Fax / Sonderkonstruktionen Tr Garagentor Vor Toranlagen In seinem neuen Buch geht Hanns-Josef Ortheil entlang zentraler Stichworte wie Wohnen, Reisen, Essen und Trinken, Film, Jahreszeiten oder Musik den vielfältigen Facetten seines Lebens auf den Grund. Er beschreibt in kurzen, erzählenden und essayistischen Texten seine Passionen, forscht nach ihrer Herkunft und stellt sich die Frage, was sich jeweils hinter ihnen verbirgt. Was also hat er zum Beispiel an Frühstückbüffets auszusetzen? Warum hört er beim Schreiben ausschließlich Klaviermusik aus den Zeiten vor 1750? Wieso gefällt ihm eine so spröde TV-Sendung wie das»alpenpanorama«, und warum wird er wohl nie nach Japan reisen vielleicht aber ein Buch über Japan schreiben? Und darf man das dann überhaupt? Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Seine Kindheit sei ungewöhnlich gewesen erzählt er, da war das ungewöhnliche Schweigen als Kind, das in den Jahren zwischen dem vierten und siebenten Lebensjahr dazu geführt hat, dass ich kein Wort gesprochen und mich zusammen mit meiner ebenfalls stummen Mutter isoliert habe. Ein solcher Rückzug prägt das gesamte Leben, bis in jede Nuance. Es führt etwa zu besonders scharfen Beobachtungen, die alles, was gerade in der jeweiligen Umgebung geredet, besprochen oder verhandelt wird, hochgradig aufmerksam verfolgen. Das wurde ich ein Leben lang nicht los, ich bin ewig ein sehr leidenschaftlicher Beobachter gewesen... Heute ist Hanns- Josef Ortheil Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim und gilt seit vielen Jahren als einer der bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und zuletzt dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt. Hanns-Josef Ortheil: Was ich liebe und was nicht. Lesung am Sonnabend, 7. Oktober 2017 um Uhr im Hotel Genueser Schiff, Seestraße 18, Hohwacht Karten unter Tel oder online zum Selbstausdrucken: Kunsthandwerk aus Holz und Metall Tolle Geschenke & Homeaccessoires Wiebke Wolter (Staatlich geprüfte Logopädin) Behandlung von: Sprachstörungen Sprechstörungen Stimmstörungen Kinder- Jugendliche- Erwachsene - Termine nach Vereinbarung - Alle Kassen und Privat Am Bahnhof Lensahn Telefon / /1

6 Anzeigensonderveröffentlichung Ausführung von: Baggerarbeiten Hausanschlüssen Lohnarbeiten Poggenpohler Weg Gosdorf Telefon / Mobil / So wird die Gartenarbeit kraftvoll erleichtert (akz-d) Im Garten gibt es immer etwas zu tun. Aber mit den richtigen Geräten gehen die Arbeiten leicht von der Hand und sind schnell erledigt. Kraftvolle Helfer zum Hecke schneiden, Rasen trimmen, Holz sägen und Laub entfernen findet man auch mit praktischem Akku-Antrieb. Arbeiten, die rund um das Jahr im Garten anfallen, lassen sich zum Beispiel mit den vier Handgeräten aus dem neuen McCulloch Akku-System 40 V Li-Ion flexibel erledigen. Akku-Geräte bieten zudem jede Menge Vorteile: ein sauberer abgasfreier Betrieb, mehr Komfort, da kein störendes Kabel im Weg ist, und auch das Nachtanken entfällt. Ein schneller Akkuwechsel genügt und schon kann es weitergehen und das auch noch besonders geräuscharm das werden auch die Nachbarn zu schätzen wissen. Der neue McCulloch-Trimmer Li-40T verfügt über eine Schnittbreite von 35 Zentimeter. Rasenkanten und Gras an schwer zugänglichen Stellen können damit leicht in Form gebracht werden. Die Heckenschere Li-40HT sorgt dank optimaler Schwerpunktverteilung für eine sichere und leichte Anwendung. Die Kettensäge Li- 40CS ist mit dem 35 Zentimeter langen Schwert für Arbeiten rund um das Haus und im Garten bestens geeignet. In den Herbstmonaten sagt der neue Laubbläser Li-40GB mit bis zu 180 Kilometer pro Stunde Luftgeschwindigkeit dem Herbstlaub den Kampf an. Bei allen vier Geräten sind jeweils ein Akku sowie ein Ladegerät dabei, das in allen vier Geräten einsetzbar ist. Die Kombination eines Akkus mit mehreren Produkten aus verschiedenen Anwendungsgebieten macht das neue McCulloch Akku-System für die Garten- und Grundstückspflege besonders flexibel und komfortabel in der Anwendung egal zu welcher Jahreszeit. Außerdem herrschen endlich Ordnung und Übersicht im Geräteschuppen, denn es gibt kein Sammelsurium mehr an unterschiedlichen Ladegeräten und Akkus. Ein Akku vier Geräte voller Komfort! Weitere Informationen gibt es unter: Lieferung von: - Sand und Kies - Recyclingmaterial - Mutterboden - Splitt, Kiesel u.v.m. Betriebshof Oldenburg Sebenter Weg 24 Tel / Container (5-36 cbm) für: - Bauschutt - Bauabfall - Gartenabfall Bagger- und Radladerarbeiten Wann sind Äpfel wirklich reif? Die sogenannte Kipp-Probe. Ende September beginnt die Apfelernte. Um festzustellen, ob die Frucht wirklich reif ist, sollte man die "Kipp-Probe"durchführen: Kippen Sie den Apfel vorsichtig möglichst um 90 Grad. Die Ernte kann beginnen, wenn sich der Stiel dabei problemlos vom Ast und nicht etwa vom Apfel löst. Für Selbstabholer wartet eine herbstliche Überraschung Der kurze : Spiels burchardt-transporte@t-online.de - Oldenburg - Sebenter Weg 46 - Tel. ( ) Fax

7 Anzeigensonderveröffentlichung Angepasste Herbstdüngung bringt den Rasen optimal durch die kalte Jahreszeit Rückenschonendes Werkeln in praktischen Hochbeet-Gewächshäusern (epr). Auch jetzt, wo das Laub der Bäume sich so langsam wieder rotgold färbt, will das grüne Wohnzimmer gehegt und gepflegt werden. Vor allem der Rasen braucht vor der Winterzeit noch einmal besondere Beachtung. So gehört eine Düngung fest zum Herbstprogramm für Gärtner. Allerdings kann nur eine angepasste Behandlung einen tiefgrünen und widerstandsfähigen Rasen möglich machen. Die optimale Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit gelingt auf jeden Fall mit den Düngeprodukten von CUXIN DCM. So enthält etwa die Variante Herbst viele wertvolle Mineralstoffe, die wichtig für die Rasenfläche sind. Kalium erhöht beispielsweise die Frosthärte und die Standfestigkeit der Gräser durch seine Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Pflanzen zu steuern. Dadurch wird der Rasen widerstandsfähiger gegen Schädlinge und die Trittfestigkeit erhöht sich. Magnesium ist zudem ein zentraler Baustein des Blattgrüns und damit - ähnlich wie das enthaltene Eisen - elementar wichtig für eine schöne Rasenfarbe auch im Herbst. Nicht zuletzt besitzt der organisch-mineralische Herbstdünger, der auch Eisenchelat enthält, eine indirekte Wirkung gegen Moos und fleckt nicht auf Kleidung oder Pflaster. Sollte der Rasen nach der intensiven Sommer Saison mitgenommen aussehen, empfiehlt sich die Behandlung mit der CUXIN DCM Rasen Anwachshilfe. Dieser organische Regenerationsdünger enthält unter anderem Mykorrhiza-Pilze. Diese wirken sich äußert positiv auf den An- und Aufwuchs von Rasenpflanzen aus, da sie das Wurzelvolumen und damit die Fähigkeit, Nährstoffe und Wasser aufzunehmen, deutlich erhöhen. So kann sich ein dauerhaft gesunder und trittstabiler Rasen entwickeln. Grundsätzlich raten Experten dazu, den Rasen im Herbst regelmäßig von Laub zu befreien. Ansonsten würde die Lichtaufnahme der Gräser verhindert, was wiederum das Mooswachstum fördert. Zudem sollte der Rasen ab Ende Oktober beziehungsweise Anfang November nicht tiefer als fünf Zentimeter gemäht werden. In dieser Zeit wächst das Gras kaum noch und längere Halme können das Licht besser ausnutzen und sich gegen Moos und Unkraut behaupten. Mehr Informationen erhalten Sie bei Gartenund Landschaftsbau Hollfoth, Daimlerstr. 4 in Lensahn, Tel /2164. Für Menschen, die unter Rückenbeschwerden leiden, ist ein Hochbeet ideal, denn seine Höhe orientiert sich an der Statur des Nutzers. (Foto: epr/princess Gewächshäuser) (HLC) Nicht nur für ältere Menschen, auch für junge Gärtner mit Rückenproblemen ist die Arbeit an der frischen Luft manchmal beschwerlich. Doch soll man deswegen gleich seine Lieblingsbeschäftigung an den Nagel hängen? Keinesfalls umdenken heißt hier die Devise. So ermöglichen etwa individuelle Hochbeete ein körperschonendes Werkeln. In Kombination mit einem praktischen Gewächshaus kann man sich nicht nur die Gartenarbeit erleichtern, sondern nebenbei auch die Erntezeit des selbstangebauten Gemüses um einige Monate verlängern. Besondere Hersteller bieten für ihre Gewächshäuser demnach auch die Option eines hochgezogenen Fundamentes mit Hochbeeten entlang beider Seitenwände an. Ab einer Breite von 3,5 Metern kann in der Mitte des Glashauses direkt unter dem Dachfirst ein bodenebenes Beet eingebaut werden. Um ein müheloses Arbeiten zu ermöglichen, orientiert sich seine Größe und Seitenwandhöhe neben der unmittelbaren Umgebung auch an der Statur des Nutzers. Aufgrund der variabel anpassbaren Größen lassen sich die Hochbeete auch um spezielle Konstruktionen wie Frühbeete erweitern, sodass Pflanzen extra Schutz vor Kälteeinwirkung erhalten. Wir zerkleinern Baum- und Gehölzschnitt in Holzhackschnitzel wir liefern auch! Metallbau, Zäune und Geländer, Landtechnisches Lohnunternehmen JÖRG LANGBEHN Gosdorf/Lensahn Tel /9 92 2/2

8 Küchenspeicher RK ROLF KLUTZ GmbH Einbauküchen & Küchentechnik OLDENBURG IN HOLSTEIN Ausstellung und Verkauf: Bahnhofstraße 17a Telefon ( ) Fax Inhaber: Martin Rogge Weidenkamp Oldenburg Handy Elektroinstallation, Beleuchtungsanlagen, Waschmaschinen, SAT-Anlagen, Kundendienst OSTSEE- AUTOMOBILE Osterweide Heiligenhafen Telefon EU-NEUWAGEN und EU-JAHRESWAGEN ZU GÜNSTIGEN PREISEN ca. 20 Marken und ca Lagerfahrzeuge REIMO Vertriebspartner REIMO Oktoberfest in Hansühn Hansühn. Am Samstag, dem 7. Oktober, veranstaltet der SV Hansühn sein schon traditionelles Oktoberfest in der Hansühner Sporthalle. Ab 19 Uhr gibt es dann wieder typisch bayerische Spezialitäten wie Haxn, Hendl, Waiswuaschd und Lewakas sowie original Paulaner Oktoberfestbier. Für die richtige Stimmung sorgt Hansi mit seiner Holsteiner Blaskapelle. Die Organisatoren vom SV Hansühn freuen sich auf Euch. Oldenburg stellt den Ausbau der Kuhtorstraße zurück Stadtentwicklungskonzept soll abgewartet werden Der Vorschlag, die Erneuerung des Pflasterbelages in der Kuhtorstraße zurückzustellen, führte im Ausschuss für Umwelt und Bauwesen der Stadt Oldenburg in Holstein zu einer langen und kontroversen Diskussion. Hintergrund war, dass die Stadtverordneten und die Verwaltung eigentlich in diesem Jahr geplant hatten, den erneuerungsbedürftigen Belag in der Kuhtorstraße zumindest in einem ersten Teilbereich zu erneuern. Jedoch läuft das integrierte Stadtentwicklungskonzept auf Hochtouren und wird in absehbarer Zeit die Ergebnisse der städtebaulichen Voruntersuchung präsentieren. Somit hatte nicht zuletzt das mit der Aufstellung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes beauftragte Büro die Verwaltung darauf aufmerksam gemacht, dass man mit einer jetzigen Sanierung den Maßnahmen, die noch über das Verfahren erarbeitet werden, vorgreifen würde. Eins der wesentlichen Ziele des Stadtentwicklungskonzeptes wird jedoch die Umgestaltung der Innenstadt und die Schaffung eines einheitlichen Erscheinungsbildes für die Verkehrs- und Freiraumflächen sein. Mit einer vorherigen Teilsanierung besteht die Gefahr, dass dieses Ziel unterlaufen wird. Einig waren sich Stadtverordnete und Verwaltung, dass das Pflaster in der Kuhtorstraße wie auch der oberen Schuhstraße dringend erneuert werden müsste, was alle auch gern getan hätten. Allerdings wurden auch die Argumente gegen eine kurzfristige Maßnahme ernst genommen. Nach der Diskussion fasst der Ausschuss schließlich ohne Gegenstimme bei zwei Enthaltungen den Beschluss, den Ausbau der Kuhtorstraße zurückzustellen. Einher gingen die Forderungen an die Kommunalen Dienste, künftig besser für die Unterhaltung des Pflasters zu sorgen. Autorenlesung in der Gemeindebücherei Lensahn Es gibt neue Nachbarn im Kürbisweg: Die Schlotters, eine Gespensterfamilie, die unbedingt unerkannt bleiben will. Jari von nebenan soll ihnen dabei helfen, doch nichts ist schwieriger als das. Und schon bald bricht das Chaos im Kürbisweg aus Die Autorin dieses lustigen Kinderromans, Anja Ackermann, kommt in die Gemeindebücherei Lensahn und liest daraus Kindern ab acht Jahren vor. Mit der Teilnahme am Ferienleseclub hat die Bücherei diese Lesung vom Arena-Verlag gewonnen. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 6. Oktober um 15Uhr in der Gemeindebücherei Lensahn und ist kostenlos. Anzeige G. Fr. Händel: Der Messias - Aufführungen in Oldenburg Der Messias nimmt im Schaffen von Georg Friedrich Händel und in der Kirchenmusik überhaupt eine Sonderstellung ein. Viele geistliche Werke befassen sich mit bestimmten Begebenheiten aus Jesu Leben wie Geburt oder Passion. Der Messias jedoch handelt von Jesus Christus in seiner Gesamtheit, angefangen mit der Ankündigung seiner Geburt über die Passion, Auferstehung und Himmelfahrt bis hin zu seiner auch heute aktuellen Bedeutung. Die Partitur des Messias schrieb Händel 1741 in nur 24 Tagen. Die Textvorlage beschreibt Jesus Christus allein mit den Worten der Bibel. Bis heute hat die Musik nichts von ihrer Frische und Eindrücklichkeit verloren, im Gegenteil: So gehört der Schlusschor des zweiten Teils, das große Halleluja, zu den bekanntesten Musikstücken überhaupt. Die Kantorei St. Johannis Oldenburg und die Kantorei Neustadt haben dieses große Werk einstudiert und werden es gemeinsam aufführen. Die Konzerte finden statt am Samstag, dem 7. Oktober in der Stadtkirche Neustadt und Te el /2123 Fax 04361/ am Sonntag, dem 8. Oktober in der Oldenburger St.-Johannis-Kirche, jeweils um 17 Uhr. Die Chöre singen unter der Leitung von Andreas Brunion und Matthias Voget, unterstützt vom Orchester Sinfonietta Lübeck und den Gesangssolisten Susanne Dieudonné (Sopran), Juliane Sandberger (Alt), Carlo Cho (Tenor) und Julian Redlin (Bass). Karten für die Oldenburger Aufführung gibt es im Vorverkauf in drei Kategorien zu 20, 15 und 10 im Oldenburger Kirchenbüro (Wallstr. 3) und bei der Buchhandlung Ton & Text. Schüler und Studenten erhalten je 5 Ermäßigung. Am Konzerttag öffnet die Abendkasse um 16 Uhr. Karten für die Neustädter Aufführung sind erhältlich bei den Touristinfos Pelzerhaken, Sierksdorf, Scharbeutz, Eutin, Timmendorfer Strand, allen Pressestellen der Lübecker Nachrichten, dem reporter Neustadt, dem Druckatelier Schwarz und der Konzertagentur Haase. VHS Lensahn - Aktuelle Kurstermine Im Oktober starten folgenden Kurse an der VHS Lensahn: Mein Android-Smartphone und ich Das Spiegelgesetz Wie innen so außen, Reise durch ein Hundeleben, Einführung in die Körpersprache. Außerdem ganzjährig stattfindende Kurse wie montags der VHS Chor, dienstags Gymnastik für Frauen in Manhagen und mittwochs Volkstanz für Jugendliche. Weitere Informationen und Anmeldung auf oder unter (Bürozeiten, dienstags von 9 11 Uhr und donnerstags von Uhr)

9 SPORT VR-Bank unterstützt U17 des Oldenburger SV Am fand in Bad Segeberg der Schleswig-Holstein- Pokal statt. Bei diesem Turnier treten die Regionen gegeneinander Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und ein hohes Maß an regionaler Kompetenz nur drei Dinge, die sowohl den Oldenburger SV mit seinen über 1200 Mitgliedern als auch die VR-Bank Ostholstein- Plön mit seinem breiten Filialnetz über die Grenzen Oldenburgs bekannt machen. Als langjähriger Partner ist die VR-Bank Ostholstein-Plön wieder einmal aufgetreten und hat der U17 Fußball- Mannschaft des Oldenburger SV schöne Adidas Pullover für die einheitliche Erscheinung auch bei sportlichen Wettkämpfen und im Trainingsbetrieb überreicht. Spielführer Pascal Urich bedankte sich bei Ann-Katrin Dettmering, Kundenberaterin der VR-Bank Ostholstein-Plön, im Beisein von Silke Steppan (Vorstand Medien und Sponsoring im Oldenburger SV) mit einem Blumenstrauß. In der noch jungen Spielzeit kann die Mannschaft von Trainer Christian Kröger schon die ersten Erfolge verbuchen und belegt nach drei Spieltagen einen starken zweiten Platz. Trainiert wird immer dienstags und donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr auf der OSV-Sportanlage. Auch das nächste Heimspiel ist nicht mehr weit entfernt; am Samstag (7. Oktober 2017) trifft die Mannschaft um 16:30 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen auf die Oberliga-Reserve vom JFV Eutin/Malente. an. Für unsere Region, die Region Süd ( OH,SE,HL,OD,RZ) gingen zwei A-Jugend Mannschaften und eine B-Jugend Mannschaft an den KSK Oldenburg startet erfolgreich in der Ferne Der KSK Oldenburg/Holstein hat am die neue Kegelsaison in der 1. Bundesliga im Sportkegeln eröffnet. Die Mannschaftskollegen um Kapitän Jörg Vogelmann starteten beim KSC Ilsenburg (im Harz) vielversprechend in die Saison 2017/2018. Der Kader der Oldenburger hat sich im Vergleich zur letzten Saison nicht verändert. In Hannover, Stade, Schwerin, Stavenhagen, Stralsund, Fehrbellin, Ilsenburg, Berlin und Kiel wird der KSK Oldenburg in dieser Saison seine Visitenkarte abgeben. Der gesamte Oldenburger Kegler- und Bowlerverein hofft auf viele Punkte und einen erfolgreichen Saisonverlauf. Zuschauer sind jederzeit herzlich zu den Heimspielen willkommen und werden durch die Presse und einen Aushang über die kommenden Heimspiele im Oldenburger Kegel- und Bowlingcenter informiert. In diesem Zuge möchte sich der KSK Oldenburg erneut für die vielseitige Unterstützung aller Sponsoren bedanken. Ohne diese Unterstützung wäre ein derartiger Aufwand, der für die erfolgreiche Gestaltung der Saison notwendig ist, nicht möglich. DANKE. Lensahner Jugendkegler in die Regionsauswahl berufen Bei seinen ersten Spielen konnte der KSK Oldenburg auswärts direkt zu Beginn der Saison Punkte mit auf die Heimreise nehmen. Der KSC Ilsenburg konnte sein Spiel am zwar knapp mit 5328 : 5326 Holz gewinnen, doch der KSK sicherte sich den heiß begehrten Zusatzpunkt. Bester Einzelspieler in diesem Spiel war der frischgebackene Nationalspieler Marc Stender mit Tagesbestwert von 912 Holz. Das Endergebnis lautet: 2:1 38:40. Am darauffolgenden Tag, nach einer langen Überfahrt aus dem Harz (Ilsenburg) ins nördliche Brandenburg (Fehrbellin), hingen die Trauben beim Medaillienanwärter SV 90 Fehrbellin etwas zu hoch für die Oldenburger. Die Fehrbelliner wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit 5379: 5165 Holz. Das zweite Saisonspiel endete mit 3:0 57:21. Bester Akteur in diesem Wettkampf auf Seiten der Oldenburger war Kapitän Jörg Vogelmann mit 877 Holz. Am 7. Und 8. Oktober bestreiten die KSK Kegler ihre ersten Heimspiele dieser Saison gegen die Mannschaften aus Stralsund (Samstag, 7. Oktober um 13:00 Uhr) und Stavenhagen (Sonntag, 8. Oktober um 10:00 Uhr). Über Zuschauer würde sich die Mannschaft freuen und der Eintritt ist wie immer frei. Start. In die Regionsauswahl wurden aus Lensahn folgende Kegler berufen: Alexander Brand, Lea Gradert, Ann-Marie Mohr und Jacqueline Doose für die A-Jugend Mannschaften, unterstützt wurden sie von Viola Druschke vom Oldenburger KBV, Iris Krohn von der JSG Kreis Segeberg und Florian Stehr und Kevin Elvers von TuS 93 Lübeck. Die erste Mannschaft belegte Platz 3 ; die zweite Mannschaft belegte Platz 6. In die B-Jugend Mannschaft wurden Katharina Stender und Anna Stenke berufen, Unterstützung bekamen sie von Niklas Kröger vom VSK Stormarn und Lana Schütz und Christina Wrütz von TuS 93 Lübeck. Wie schon im Vorjahr mussten die B-Jugendlichen um Platz 3 ins Auskegeln, diesmal ging das Auskegeln positiv aus und sie konnten sich wie die großen über den Bronzerang also Platz 3 freuen. Für einige Jugendliche war es die erste Berufung in die Regionsauswahl aber wohl nicht die Letzte. Die Jugendabteilung des KV Lensahn sucht immer Verstärkung und Zuwachs für die Jugendmannschaften. Also wenn ihr zwischen 6 und 18 Jahren seid, einfach mal beim Training kostenlos reinschnuppern. Unsere Trainingszeiten sind mittwochs und freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr im Kegelsportzentrum Lensahn (Schützenplatz) Auch die Erwachsenen sind bei uns willkommen, die Trainingszeiten sind immer im Anschluss an das Jugendtraining. Christian Gradert 1.Vorsitzender und Jugendwart 3/1

10 25 JAHRE Die Waldorfschule in Lensahn feiert ihr 25-jähriges Jubiläum Die Mensa - Catering und Partyservice Wir gratulieren zum 25-jährigen Jubiläum und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit! Achtung! Denken Sie schon jetzt an Weihnachten. Tel. ( ) oder (0170) Besuchen Sie unsere Homepage unter Wir gratulieren der Waldorfschule zu ihrem 25-jährigen Bestehen. Elektro Schiebold Uwe Schiebold Am 7. Oktober feiert die Waldorfschule in Lensahn ihr 25-jähriges Bestehen am Mühlenteich fing alles an mit einer ersten und einer zweiten Klasse. Inzwischen ist an der Lütjenburger Straße ein kleines Schuldorf mit 13 Schulklassen entstanden. Dort unterrichten Lehrerinnen und Lehrer nach der von Rudolf Steiner vor rund 100 Jahren begründeten Waldorfpädagogik. Diese hat inzwischen weltweite Verbreitung gefunden. In Lensahn zeigen am 7. Oktober um 15 Uhr in einer öffentlichen Schulfeier Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen Darbietungen aus den Unterrichten. Es wird gespielt, gesungen, musiziert und rezitiert. In der Pause können sich die Besucher mit Kaffee und Kuchen stärken. Im Anschluss an die Schulfeier wird für Interessenten eine Führung über das Gelände und durch die Gebäude der Schule angeboten.im Foyer der Schule zeigt eine Ausstellung Bilder und Dokumente zur Schulgeschichte. Am Freitag, den 10. November, 20 Uhr hält Herr Christof Wiechert, Waldorflehrer und seit Jahrzehnten führend in der Waldorfschulbewegung, einen Vortrag über Die Pädagogik im Zeitalter der Technologie. Wir erleben es Tag für Tag, dass die in alle Lebens- und Arbeitsbereiche in rasantem Tempo eindringende Digitalisierung für Eltern und Lehrer eine Herausforderung darstellt. Diese Problematik soll hier zur Sprache kommen. Am Donnerstag, 23., Freitag, 24. und Samstag 25. November um Uhr und am Sonntag, 26. November, führt die 12. Klasse ihr diesjähriges Theaterprojekt auf: Johann Wolfgang von Goethe, Faust der Tragödie erster Teil. 14 Schülerinnen und Schüler bringen dieses große Stück Weltliteratur, das an Aktualität eher gewonnen als verloren hat, in einer zeitgemäßen Inszenierung auf die Bühne. Am Samstag, 9. Dezember, Uhr findet in der Schule der alljährliche Weihnachtsmarkt mit kunsthandwerklichen Ständen und Kinderaktivitäten statt. In schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre kann man gemütlich über den Markt schlendern, Weihnachtseinkäufe erledigen, plaudern, schauen, staunen, sich über die Schule informieren, süße und salzige Leckereien genießen und auf diese Weise ein paar stimmungsvolle Stunden verleben. Am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr führen Lehrerinnen und Lehrer der Schule auf der Studiobühne das Oberuferer Christgeburtsspiel auf, ein Weihnachtsspiel aus altem Volkstum, das für Kinder, Eltern und Gäste Jahr für Jahr gespielt wird. Interessierte sind zu allen genannten Veranstaltungen herzlich eingeladen wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stefan Weishaupt auch bei solchen Problemen ist unser KUNDENDIENST für Sie da Eutiner Str Lensahn Tel. (04363) Fax info@elektro-schiebold.de

11 DIE WALDORFSCHULE IN LENSAHN Sophie Stinde Abend an der Waldorfschule in Ostholstein Lensahn Im Rahmen des 25- jährigen Jubiläums befasste sich die Waldorfschule mit der gebürtigen Lensahnerin Sophie Stinde. In einer Runde aus Eltern, Lehrern, Oberstufenschülern und interessierten Freunden der Schule fand ein informativer Abend statt. Sophie Stinde wuchs nach ihrer Geburt 1853 im Lensahner Pastorenhaus auf. Dank der Unterstützung ihres bekannten Halbbruders Julius Stinde, nach dem in Lensahn eine Straße benannt ist, war es ihr möglich eine Ausbildung zur Kunstmalerin in Karlsruhe zu beginnen. Sie wurde eine bekannte Landschaftsmalerin. Als solche begegnete sie Rudolf Steiner 1904 in München. Sie wurde in vielen Aufgaben seine Rechte Hand und Leiterin der anthroposophischen Arbeit in München. Maßgeblichen Anteil hatte sie am Zustandekommen der Münchner Festspiele und damit an den Uraufführungen der vier Mysteriendramen Rudolf Steiners. Aus dieser Arbeit erwuchs der Wunsch nach einem künstlerisch angemessenen Bau, wobei sie als Mitschöpferin des Baugedankens betrachtet werden kann. In der Folge wurde Sophie Stinde erste Vorsitzende des Johannes- Bauvereins ( ). An der Grundsteinlegung des Goetheanums am 20. September 1913 einen Tag vor ihrem 60. Geburtstag nahm sie teil. Sie gehörte zu den 13 Persönlichkeiten, welche die Grundsteinurkunde unterzeichneten. Die übergroße Anstrengung, der sie sich im Zusammenhang mit der Bautätigkeit unterzog, führte zur Schwächung ihrer Gesundheit. An einer Lungenentzündung erkrankt, verstarb sie am 17. November Rudolf Steiner hielt die Ansprache zu ihrer Kremation in Ulm. Er bezeichnete Sophie Stinde als "die Seele unseres ganzen Wirkens". Den Abend abgerundet, hat dann Eckhard Gütschow, der im Publikum saß und noch einige Insiderinformationen über Sophie Stinde erzählen konnte, was alle sehr erfreut hat. Die Waldorfschule wird den Gedanken weiterhin bewegen der Schule den Beinamen "Sophie Stinde" zu geben. Anzeige 5 Jahre Yoga in Oldenburg und Grube Seit 2012 unterrichtet Claudia Siems hauptberuflich Kundalini Yoga in Grube und Oldenburg. Kundalini Yoga ist keine Akrobatik und für jede Altersgruppe möglich. Die Übungen sollen ganzheitlich zu mehr Beweglichkeit, besserer Atmung und weniger Stress im Alltag führen. Mehr Informationen finden Sie auf den Webseiten oder Telefon (04364) Jedes Kind ein freier Geist 25 Jahre Erziehung zur Freiheit Herzlichen Glückwunsch! Architektin Nina Hiller Planung und Bauleitung Untere Querstr Neustadt / Holstein Zum 25. Jubiläum der Waldorfschule gratulieren wir ganz herzlich. Dorfstraße 7a Schönwalde / OT Hobstin Telefon Fax info@grimm-strassenbau.de Wir gratulieren der Waldorfschule zum Jubiläum und wünschen allen Beteiligten und Schülern weiterhin viel Erfolg. 3/2

12 SPORT MALERMEISTER GLASERMEISTER Erfolgreiches Wochenwende für die Lensahner Schützengilde -Pokalsieg in Grömitz und drei Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften- Mit den Schützen Uwe Hamann, Götz Haß, Sven Neumann, Sven Osten, Sönke Schöning und Karl-Heinz Stödt gewann die Lensahner Schützengilde das Pokalschießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr (KK), zu dem die Grömitzer Bürgergilde anlässlich des 525-jährigen Vereinsjubiläums Gastgilden und Schützenvereine sowie Institutionen wie z.b. den Sportverein, die Feuerwehr und die Kirchengemeinde aus der Gemeinde Grömitz eingeladen hatte. Platz zwei der insgesamt 12 angetretenen Mannschaften belegte die Toten- und Schützengilde aus Harmsdorf vor der Neustädter Schützengilde. Das Lensahner Team hatte mit Karl-Heinz Stödt auch den besten Einzelschützen der gesamten Veranstaltung. Am nächsten Tag reisten dann Sven Neumann, Sven Osten und Sönke Schöning nach Kellinghusen zu den Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein, um bei den Auflageschützen Herren B den im Vorjahr errungenen Titel mit den KK-Gewehr 50m zu verteidigen. Dies gelang souverän mit 897,5 Ringen vor dem Schützenverein Tornesch (876,5R.) und dem VfB Schuby mit 861,7Ringen. Sven Osten wurde zudem bei insgesamt 28 Schützen auch Einzel-Landesmeister mit 302,4Ringen vor Sven Pardy aus Tornesch mit 300,6Ringen und Jens Albertsen vom TSV Flintbek mit 299,2Ringen. Auch mit dem Luftgewehr (LG10m) errangen die drei Lensahner den Landestitel mit 921,0 Ringen vor dem Schützenverein Tornesch mit 918,1 Ringen und dem TSV Flintbek mit 917,0 Ringen. In der Einzelwertung mussten wir leider unserer Konkurrenz den Vortritt lassen, so der Lensahner Schützenmeister Sven Neumann. Mit drei Goldmdaillen bei den Landesmeisterschaften und dem Pokalgewinn war Neumann als Schützenmeisetr der Lensahner Schützengilde mit der Wochenendausbeute sehr zufrieden. WAGRIENs Landesliga- Männer zu Hause siegreich , HSH WAGRIEN - VfL Geesthacht 28:27 (17:12) Von Beginn an war die Partie ein ständiges Kopf an Kopf-Rennen mit vielen leichten Toren für beide Seiten. Erst ab der 22. Minute konnte die HSG die Abwehrreihen besser schließen und sich bis zum Halbzeitpfiff eine 17:12 Führung erspielen. Besonders zu erwähnen ist die Torhüterleistung von Hanno Kusyschyn, der einen 7-Meter nach dem anderen parierte und auch Chancen von vielversprechenden Wurfpositionen immer wieder entschärfte. Nach dem Seitenwechsel kamen allerdings die Gäste aus Geesthacht viel besser als die Gastgeber ins Spiel zurück und holten Tor für Tor auf. Nach dem Ausgleich (19:19) spielten sie sogar eine in Führung heraus und das Spiel schien zu kippen (22:25). Doch der HSG WA- GRIEN gelang es nach einem Team-Time-out noch einmal den Reset-Knopf zu drücken. Durch kämpferischen Einsatz, den erstaunlichen Rune Hinrichsen zwischen den Pfosten und getragen von den gut aufgelegten Zuschauern kämpften sich die Ostholsteiner heran und Alexander Kaps traf kurz vor Schluss zum erlösenden 28:27. Für WAGRIEN spielten: Hinrichsen, Kusyschyn - Bähnke (7), Kaps (4), Frewert (4), Werdin (3), Schmidt (3), Volkens (2), Stiehr (2), Fotteler (2), Schwartz (1), Görrisen HSG Wagrien I - HSG Wagrien II 26:4 (13:2) Bei diesem vereinsinternen Spiel zeigten die Oldenburger in der 1. Halbzeit ein schnelles Spiel und eine gute Abwehr, führten so zur Pause mit 13:2. Die 2. Halbzeit war durch gute Pässe und tolles Zusammenspiel der Oldenburger ebenfalls sehr sehenswert. Die Oldenburger Jungs, unterstützt durch Tuula Kasten, Samira Würrer und Fiona Ziems, gewannen dieses Duell gegen die gemischte E-Jugend aus Grube klar mit 26:4 Tore: HSG Wagrien I: Kian Görtz (12), Leon-Pascal Seliger (4), Tuula Kasten (3), Adrian Zedlewski (3), Luca Gödecke (2), Theo Stöve und Ben Sach (je 1) HSG Wagrien II: Hannes Hugo Schwardt (2), Thea Büttner, Edin Hyseni (je 1) Spielpaarung: SV Fehmarn gegen HSG Wagrien 1 Halbzeitstand: 13:10 Endstand: 19:19 Torschützen: Celina Wittkatis (6); Michele Marschall (3); Jennifer Giglberger (3); Lena Mademann (2); Jana Venohr (2), Magdalena Iwanow (2); Ina Witt (1) Erst in den letzten zwei Minuten konnten die Damen der HSG sich durch geschicktes, schnelles Spiel das Unentschieden erkämpfen. Der RuFV Lensahn erfolgreich auf dem Landesturnier in Bad Segeberg Am 24. September haben sich die Turnierreiter der RuFV Lensahn auf dem Landesturnier Bad Segeberg im Landeswettkampf der Reit- und Fahrvereine Schleswig-Holsteins erfolgreich den Mitbewerbern gestellt. Die Abteilung belegte unter dem Kommando von Maike Adam einen 7. Platz von 30 Abteilungen. Für den RuF Verein sind Katharina Adam (Springen), Vivien Böttcher (Dressur), Theresa Lamp (Springen), Hannah Muchow (Gelände), Hanna Schattner (Dressur) und Hilke Schattner (Gelände) geritten. Theresa Lamp gewann die Springprüfung Klasse A**mit null Fehlern und 44,5 Sekunden, Katharina Adam belegte den dritten Platz mit Sirius ebenfalls mit null Fehlern und 54,28 Sekunden. Vivien Böttcher wurde in der Dressur mit einer Wertnote von 7,2 auf der 9. Position platziert und Hilke Schattner machte auf Lisanne im Geländeritt der Klasse A den 3. Platz. Eine schöne Tradition, wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt. Gerade das Abteilungsreiten erfordert viel Mühe und Zeitmanagement, besonders wenn Pferd und Reiter in unterschiedlichen Ställen beheimatet sind. Trainiert wurde auf dem Bredenfeldplatz und auf dem Ziegeleihof, zuletzt bis in den späten Abend, geritten wurde fast im Dunklen. Danke für dieses Engagement, den Reit- und Fahrverein Lensahn erfolgreich auf den Landesmeisterschaften zu vertreten. Der Vorstand

13 Anzeige Wieder da! Baby-Musikgarten startet im Herbst Kreismusikschule mit Angebot für Babys bis 18 Monate Eutin. Aufbauend auf der Erkenntnis, wie wichtig eine frühmusikalische Förderung für die Entwicklung eines Kindes ist, bietet die Kreismusikschule Ostholstein für Kinder, die noch zu jung für den Kindergarten sind, am Schulort Eutin das Unterrichtsprogramm Musikgarten an. Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil wird hier gesungen, getanzt, auf elementaren Instrumenten gespielt. Die jungen Erdenbürger bis 18 Monate können Erfahrungen sammeln, wie viel Freude das Musizieren machen kann. Ein Kurs beinhaltet 16 Musikstunden à 45 Minuten und kostet 65,00 Euro. Der nächste Kurs findet dienstags um 10 Uhr statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Kreismusikschule Ostholstein unter der Telefon-Nr Lensahner Schüler zu Gast in England Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Lensahn teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Jeweils ein deutscher Schüler wird zusammen mit einem Gleichaltrigen aus einem anderen Land (Frankreich, Belgien, Italien oder Spanien) in einer englischen Familie wohnen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags unter Leitung englischer Lehrer ein Englischkurs statt, der natürlich auf die Ferien zugeschnitten ist. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes Freizeitprogramm. So fährt die Gruppe nach London und besichtigt die berühmten Sehenswürdigkeiten. Weitere Exkursionen führen nach Cambridge und Canterbury. Auf dem Programm stehen ferner viel Sport und Strandnachmittage. Mädchen und Jungen Unser Angebot im Oktober 1/2 gebratene Ente Holsteiner Art mit Apfelrotkohl u. Kroketten 13,90 Strandstr Sehlendorf Telefon Öffnungszeiten: Mo.17 bis Uhr, Mi. bis So bis 14 Uhr und 17 bis Uhr. Für Feiern aller Art sind wir jederzeit für Sie da, im- und auch außer Haus! zwischen 10 und 19 Jahren mit mindestens einem halben Jahr Schulenglisch, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich jetzt per an den Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst wenden: Eine Informationsschrift über die Fahrten mit allen Einzelheiten wird dann jedem Interessenten unverbindlich übersandt. Leserbrief In den letzten Monaten ist es bei Flüchtlingskindern vermehrt zu Einschüchterungen auf dem Schulweg durch verschiedene männliche südländische Personen gekommen. Wir möchten klar feststellen, dass sofort Anzeige erstattet wird, wenn Autofahrer an Zebrastreifen erst halten, um dann plötzlich Vollgas zu geben. Ängstigend sind auch wiederholt langsam an Schulkindern vorbeifahrende PKW, deren Fahrer den Mittelfinger zeigen. Zum Handeln hat uns das Verhalten eines Mannes am Mittwoch, gegen Uhr gezwungen, der im Kremsdorfer Weg das allein fahrende Flüchtlingskind sah, aus dem Auto stieg und es auf dem Fahrradweg anhalten wollte. Nachdem der Junge geistesgegenwärtig auf die Straße fuhr und floh, zeigte der Mann ihm den Mittelfinger. Liebe Mitbürger, schaut nicht weg, wenn ihr solche Vorgänge gegenüber Kindern beobachtet, sondern zeigt Zivilcourage und helft! Wir schützen unsere Kinder vor angstmachenden Erwachsenen, die offensichtlich ärztliche Hilfe benötigen. Sind es Einzelfälle? Wer hat ähnliche Erlebnisse zu berichten? Tel Die Polizei kann uns nur helfen, wenn auch andere über ähnliche Erlebnisse berichten können und sich dadurch genauere Beschreibungen ergeben. Rainer Kuczewski Sat DVB-T Breitbandkabel TV Radio Elektrotechnik Computer Telefon Haushaltsgeräte Beratung Verkauf Reparatur Wartung Notdienst Hausgemachte Bratheringe in Sauer 100g 1, 29 Dienstag Ruhetag Fischplatten-Service Räucherei Fisch-Imbiss Salate See- und Frischfisch FISCH - MEIER Daimlerstraße Lensahn Tel / Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Infovormittag in der Grundschule Göhl Für alle die mehr wollen! l Ihr kompetenter Partner aus Oldenburg! Die Grundschule Oldenburg-Land Standort Göhl, möchte alle Interessierten am 10.Oktober 2017, in der Zeit von 9 11 Uhr recht herzlich zu einem,,tag der offenen Tür einladen, unsere kleine Dorfschule kennenzulernen. Mädchen und Jungend, die bis zum das 6.Lebensjahr vollendet haben, sind schulpflichtig. Es wird über die Schule, den Fahrdienst, über Aktivitäten und über die Möglichkeit einer Betreuung nach dem Unterricht informiert. Außerdem können in dieser Zeit die Räume der Schule besichtigwerden. Auch Eltern, die nicht der Gemeinde Göhl angehören sind herzlich willkommen. Da wir freie Schulwahl haben, hat jeder die Möglichkeit, sein Kind ohne Antrag an der Schule seiner Wahl anzumelden. Sollten Sie das Angebot an diesem Tag nicht wahrnehmen können, rufen Sie gerne an und vereinbaren einen Termin. Es freut sich auf Ihr Kommen: das Schulteam Göhl. Mehrtagesfahrt der AWO-Schönwalde in 2018 Auf Wunsch der Mitglieder bietet die AWO-Schönwalde erneut eine Mehrtagesfahrt an. Ziel ist Heringsdorf auf Usedom, in der Zeit vom bis 14.o Die deutschen Reiseziele sind sehr gefragt, daher muss eine verbindliche Anmeldung sehr frühzeitig erfolgen. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bei Hilde Kordts, Tel /1326 bis spätestens zum 14. Oktober 2017.

14 Licht. Test. Aktion DUNKEL +NASS Sie sehen nix? Jetzt Augen testen lassen! Heinrich Berg Berliner Eck Oldenburg / Oldenburger Str Lütjenburg /55 11 Wendstr Heiligenhafen / im Oktober Anzeigensonderveröffentlichung Sehen und gesehen werden: Kostenlose Sehtests bei Optiker Löhr in Lensahn Jeder dritte Autofahrer sieht nicht richtig. Deshalb ist optimales Sehen und gesehen werden für alle Verkehrsteilnehmer in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig. Im Oktober bieten Augenoptiker und Kfz - Betriebe kostenlose Seh - und Lichttests an. In Lensahn ist Optiker Löhr aktiv mit dabei. Vom 1. bis 31. Oktober können Autofahrer ihr Sehvermögen hier kostenlos testen lassen. Gutes Sehen im Straßenverkehr ist lebenswichtig, denn oft entscheiden Bruchteile von Sekunden darüber, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und darauf zu reagieren. Optimales Sehvermögen ist die Voraussetzung dafür, sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig zu gefährden. Sehtestaktionen des Zentralverbandes der Augenoptiker (ZVA) und des Kuratorium Gutes Sehen (KGS) kommen immer wieder zu dem Ergebnis, dass ca. 30% der Führerscheininhaber nicht ausreichend sehen. Nach der aktuellen KGS-Brillenstudie, erhoben vom Demoskopie-Institut Allensbach, zweifeln 11,3 Millionen Kraftfahrer mit und ohne Brille schon aufgrund selbst wahrgenommener Sehschwächen, ob ihre Sehleistung noch voll ausreicht. Mit der Aktion sollen die Verkehrsteilnehmer sensibilisiert werden, genauso regelmäßig die Leistungsfähigkeit ihrer Augen wie die ihres Fahrzeuges zu checken. Deshalb gilt auch dieses Jahr: Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie Ihr Sehvermögen kostenlos bei Optiker Löhr in Lehnsahn überprüfen. Blender? Nein Danke! Autohaus Kolb GmbH preiswert hilfsbereit zuverlässig Ihr Vertragshändler in Neustadt Oldenburger Str. 30 ( ) Subaru Service-Partner Zum Windpark Lensahn Tel Fax www. auto-schoemig.de Auf zum Lichttest in Ihrem Kfz-Fachbetrieb. Beim Licht-Test werden acht Bestandteile der Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und richtige Einstellung nach den Vorgaben der Straßenverkehrszulassungsordnung getestet: Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer Fern- und Abblendlicht Begrenzungs- und Parkleuchten Bremslichter Schlusslichter Warnblinkanlage Fahrtrichtungsanzeiger Nebelschlussleuchte

15 Licht. Test. Aktion im Oktober Anzeigensonderveröffentlichung Autofahrer-Tipps für die dunkle Jahreszeit (akz-d) Wenn die Tage kürzer werden, steigt das Unfallrisiko. Früh einsetzende Dunkelheit, schlechte Sicht durch Nebel, rutschige Fahrbahnen oder gar Blitzeis dies sind nur einige der Gefahren, auf die Autofahrer sich jetzt einstellen müssen. Der Reifenfachdiscounter hat fünf Tipps für Autofahrer, mit denen sie vorbeugen und Gefahrensituationen meistern: 1) Licht bedeutet Sicherheit! Eine funktionierende Lichtanlage ist in der dunklen Jahreszeit das A und O. Sie ist zentral für eine gute Sicht und die eigene Sichtbarkeit. Autofahrer sollten daher zum Herbstbeginn die Lichtanlage überprüfen lassen und deren einwandfreie Funktion kontinuierlich im Blick behalten. Tipp: Viele Autowerkstätten bieten einen kostenfreien Licht- Check an. 2) Für Durchblick sorgen! Neben guter Beleuchtung ist eine ungetrübte, klare Sicht essenziell für die Sicherheit. Fahrzeughalter sollten die Autoscheiben außen und innen gründlich reinigen und gegebenenfalls die Wischerblätter der Scheibenwischer erneuern. Weisen die Scheiben keinen Schmierfilm auf, kann das Luftgebläse sie außerdem viel schneller wieder von Kondenswasser und Eis befreien. 3) Fahrweise anpassen! Schlechte Sicht und regennasse Straßen bedeuten einen längeren Brems- und Anhalteweg. Gehen Sie daher runter vom Gas und halten Sie genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Schalten Sie bei Bedarf zusätzlich das Abblendlicht ein. 4) Mit Wildwechsel rechnen! Aufgrund eingeschränkter Sichtverhältnisse sind Wildwechsel in der dunklen Jahreszeit besonders gefährlich. In Waldgebieten sollten Autofahrer daher vorausschauend fahren und bei drohendem Crash dem Tier nicht ausweichen. Wildunfälle sind polizeimeldepflichtig für Schäden zahlt in der Regel die Versicherung. 5) Frühzeitig auf Winterreifen wechseln! Nicht erst bei Eis und Schnee, sondern bereits bei niedrigen Plusgraden sind Winterreifen die bessere Wahl. Die Gummimischung bleibt länger elastisch und bietet mehr Haftung. Wer frühzeitig wechselt, spart zudem Zeit und Nerven denn bei Reifenhändlern und Werkstätten herrscht bis Mitte Oktober noch kein so großer Andrang. reifen.com empfiehlt, in der dunklen Jahreszeit bei jeder Autofahrt zusätzlich ein paar Gegenstände mitzuführen, die sich gegebenenfalls als nützlich erweisen dazu gehören eine Taschenlampe, ein Eiskratzer und ein Handbesen, eine Isoliermatte sowie eine Wolldecke. Ihr Partner für alle Fälle! Reparaturen aller Fabrikate! AUTO ESTERMANN Inh. Stefan Balzereit e.k. FIAT - Service - Partner PKW-, Transporter-, Wohnmobil- Service Werkstattbetreuung aller Fabrikate Unfallinstandsetzung DEKRA-Prüfstützpunkt Lübecker Str Lensahn Telefon /20 11 Fax / Std.-NOTDIENST 0160/ FIAT - Service - Partner Kfz-Meisterbetrieb Auto-Service Dröse Kfz.-Reparaturen für alle Fahrzeuge Achsvermessung Klimaanlagenbefüllung Inspektion Motordiagnose aller Pkw s Reifenservice Dekra-Hauptuntersuchung Abgasuntersuchung für Pkw und Motorräder Lübecker Str Lensahn / CITROËN-Vertragswerkstatt CITROËN Alter Sundweg 5 - Gremersdorf - Telefon KFZ Service Scheimann GbR Kfz-Meisterbetrieb Stefan Müller & Thomas de Vries Hauptstraße Grube Tel.: /16 18 Fax: /95 83 info@scheimann-kfz.de Reparatur aller Kraftfahrzeuge (speziell VW, Audi, Opel, Honda) Inspektion nach Herstellervorgaben mit Originalteilen ohne Verlust der Herstellergarantie Wir sagen Ihnen vorher, was es nachher kostet Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Uhr, Samstag Uhr Uhr oder gerne nach Vereinbarung. Fahrradverleih

16 seit 1919 Heizungs-, Kamin- & Kachelofenbau Adolf Rohlf & Söhne Inh. Volker Albers e.k. Panker Straße Lütjenburg Telefon info@rohlf-kamine.de Willkommen in der Wärme Baugeschäft Ralph Kruse Maurermeister NEUBAU UMBAU AUSBAU Verblendarbeiten Putz- und Estricharbeiten Maurerarbeiten Flick- und Reparaturarbeiten Baggerarbeiten VHS Lensahn Motorsägenkurs In diesem Jahr ist der Motorsägenkurs kein Bestandteil unseres aktuellen Programms. Da wir jedoch schon einige Anfragen diesbezüglich hatten, werden wir bei genügend Teilnehmer einen Motorsägenkurs anbieten. Melden Sie sich bitte bei Interesse auf oder unter (Bürozeiten, dienstags von 9 11 Uhr und donnerstags von Uhr) Telefon Mobil Birkenstraße Jahnshof Biologisch artgerechte Rohfleischfütterung für Hund und Katze De lütte Barf Stuv TK-Fleisch von Carnes Doggi, große Auswahl, Qualität und doch günstig, im wiederverschließbaren 500 g /1000 g Beutel, gewolft und in Stücken, vom Rind, Lamm, Wild und Geflügel uvm. Öffnungszeiten: Di/Mi/Fr Uhr Sa Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Dorfstr. 40, Döhnsdorf (zwischen Lütjenburg und Oldenburg) Telefon Wasserschaden im Bereich der Pädiatrie Eutin. Aufgrund eines Wasserschadens muss die Pädiatrie der Sana Klinik Eutin in neue Räume umziehen. Der Bereich der Neonatologie zur Versorgung von Fr hgeborenen kann in den angestammten, vom Wasserschaden verschonten, Räumlichkeiten verbleiben. Die Kinder-Notfall-Ambulanz befindet sich in neuen Räumlichkeiten rechts vom Haupteingang der Klinik. Das Ausmaß eines aktuellen Wasserschadens im Bereich der Pädiatrie zwingt die Geschäftsf hrung der Sana Klinik Eutin zu kurzfristigen Maßnahmen. Dieser Wasserschaden hat sich über den Estrich auf die gesamte Station der Pädiatrie bis hin zur Hälfte der Neonatologie verteilt. Daraufhin hat sich die Klinikleitung entschlossen, die Pädiatrie zu verlegen. Die Versorgung der Kinder wird weiterhin uneingeschränkt aufrechterhalten. Bis der Schaden behoben ist, wird die Station der Pädiatrie notfallmäßig in die Räume der aktuellen Tagestherapie (ehemalige Station bei der Notfallaufnahme) umziehen m ssen. Die Neonatologie verbleibt in den reduzierten Räumlichkeiten der Station in Anbindung an die Wöchnerinnenstation. Die Kinder-Notfall-Ambulanz und der Schockraum werden weiterhin ohne Einschränkung in Betrieb sein. Jedoch werden diese vorerst ebenfalls im Bereich der Tagestherapie beziehungsweise den neuen Räumen der Pädiatrie zu finden sein. Wichtig: Die Kinder-Notfall-Ambulanz und die Kinderklinik befinden sich jetzt, vom Haupteingang aus gesehen, im rechten Teil der Klinik. Hier ist auf die geänderte Beschilderung zu achten. Zum Abschluss traten alle Chöre gemeinsam auf. Ein Gesang aus der Oldenburger Stadt Oldenburger Liedertafel feierte ihr 175-jähriges Jubiläum mit Konzert und Festkommers. Mit einem großen Festakt im Schützenhof feierte die Oldenburger Liedertafel ihr 175-jähriges Bestehen. Wir werden viele schöne Lieder hören. So kündigte der 1. Vorsitzende Ulrich Neuhaus den Auftritt der Liedertafel und der drei Gastchöre an. Nacheinander traten der Gesangverein Eintracht Schönberg, der Männergesangverein Kroog aus Kiel, der Gemischte Chor Zeitlos Nordwestmecklenburg und die Liedertafel auf, um in einem zweistündigen Konzert die zahlreichen Besucher zu unterhalten. Chorleiter Hartmut Vitense hatte eigens das Jubiläumslied geschrieben, das mit den Zeilen beginnt: Was schallt aus voller Kehle durch das Land? / Ein Gesang, ein Gesang aus der Oldenburger Stadt! Auch viele bekannte Lieder wurden von den vier Chören gesungen, darunter Melodien, die aus Oper, Musical oder Film bekannt sind und mit denen man Personen wie zum Beispiel Heinz Rühmann oder Peter Maffey in Verbindung bringen konnte. Ulrich Neuhaus erinnerte an die Gründung der Liedertafel im Jahr Sie war ein Verein von Männern aller Stände wie es damals hieß. Der Vorsitzende widmete sich in seiner Red aber vor allem den letzten 50 Jahren. Chorleiter Rolf Laddey war 37 Jahre tätig, auf ihn folgte Matthias Lehmann. Seit nunmehr drei Jahren leitet Hartmut Vitense die Liedertafel. Wir brauchen neue Mitglieder, betonte Ulrich Neuhaus. Chormusikliebhaber wird es immer geben, erklärte er. Allerdings werde es immer schwieriger, neue Sänger zu finden. Die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes überreichte Waltraud Grapentien, die Geschäftsführerin des Deutschen Sängerbundes Schleswig-Holstein, an Ulrich Neuhaus und seinen Stellvertreter Hans-Adolf Jensen. Damit soll das kulturelle Engagement der Liedertafel gewürdigt werden, die zu den ältesten Chören im Sängerbund Schleswig-Holstein zählt. Bürgermeister Martin Voigt überbrachte die Glückwünsche der Stadt Oldenburg. Er erinnerte an zahlreiche große Ereignisse im Vereinsleben der Liedertafel nach dem Krieg. So übertrug der Nordwestdeutsche Rundfunk 1950 ein Konzert der Liedertafel. Später wurde der Chor durch Bundespräsident Theodor Heuss ausgezeichnet. Es gab sogar 1978 einen Fernsehauftritt und Jahre später einen weiteren in einem Tatort -Kriminalfilm. Helmut Schwarze, der Erste Ältermann der St. Johannis Totenund Schützengilde, wies auf die enge Zusammenarbeit zwischen Gilde und Liedertafel hin. Um den Nachwuchs zu sichern, solle die Liedertafel einen Aufruf von 1842 wiederholen, empfahl Helmut Schwarze: Alle Bewohner aus Oldenburg und Umgebung werden aufgefordert, sich zu melden. Weitere Grußworte sprachen Matthias Voget für die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde und Torsten Ewers für die Stiftung Oldenburger Wall. Auch die Gastchöre gratulierten der Liedertafel und hoffen, dass weitere Treffen folgen werden.

17 Kirchen im Kreis Oldenburg Ev.-Luth. Kirchen gemeinde Oldenburg Uhr Gottesdienst, P. Lauenroth u. M. Flügge, Mittagstreff im Anschluss Uhr Reformationsgottesdienst für die Schule Am Wasserquell, P. Lauenroth Uhr Gottesdienst, Peter Keil, Abendmahl im Anschluss GOTTESDIENST IN GÖHL: Uhr Gottesdienst, Peter Keil Ev.-luth. Kirchengemeinde Hansühn Uhr Hansühn Uhr Harmsdorf Gottesdienst in Hohenstein sonntags 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirchengemeinde St. Vicelin Regelmäßige Gottesdienste: sonntags Uhr Sonntagsmesse, mittwochs Uhr Aussetzung des Allerheiligsten zur stillen Anbetung, anschl Uhr Messfeier Weitere Veranstaltungen siehe bitte Aushang od. Homepage Fr. Christliche Gemeinde Blekendorf sonntags, 10 Uhr: Mahlfeier, sonntags, 11 Uhr: Gottesdienst, gleichzeitig Kinderstunde, donnerstags, 20 Uhr: Gebetsstunde, freitags, 20 Uhr: Bibelstunde, Telefon-Minipredigt 01805/ Ev.-Freik. Gem. Baptisten Carl-Maria von Weber-Str. 14, Oldenburg, Tel montags Uhr Gesegnete Mahlzeitgemeinsam kochen und essen, mittwochs Uhr Kirchenkids (ab 6 J.) und Bibelstunde, freitags alle 14 Tage Uhr Bible Art Journaling sonntags Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm Ev.-Luth. St. Antonius Kirchengemeinde Neukirchen Uhr Eselkids mit Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gesprächskreis für Lebensfragen Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Uhr Gottesdienst Uhr Frauenkreis Soziale Dienste Oldenburg Suchtberatung Die Gruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Mittwoch um Uhr in der Schule Kastanienhof im Kremsdorfer Weg 51 Freundeskreis für Suchtkranke, Ansprechpartner: jeden Montag ab Uhr, Volker Steinfeld Tel /7712, Johannisstr. 33, CVJM-Haus ATS Suchtberatung Oldenburg, dienstags Infogruppe Uhr, Motivationsgruppe Uhr, donnerstags von 9-12 Uhr od. nach tel. Vereinb / od , Am Mühlenkamp 5 (Kreis Gesundheitsamt) Schuldnerberatung GATE OH, Oldenburg Terminierte Beratung jeden 2. Mittwoch im Jobcenter in Oldenburg Schauenburgerstraße und jeden 2. Dienstag im Rathaus Lensahn. Terminabsprachen über GATE-OH, Neustadt unter 04561/51330 Selbsthilfegruppe für Parkinsonerkrankte/ Angehörige Treffen 1x im Monat Uhr, DRK OV Weidenkamp 2a, 04361/ Psychosoziale Krebsnachsorge Treffen jeden 1. u. 3. Mo. im Monat von Uhr im DRK OV Weidenkamp 2a, 04361/ Kirchen im Kreis Lensahn Ev.-Luth. Kirchen gemeinde St. Katharinen Uhr Lensahn Gottesdienst mit Pastor Sagawe, mit KiGo im Gemeindehaus Uhr Lensahn ECHT Der junge Gottesdienst mit Ulrike Rasch Uhr Koselau Gottesdienst mit Pastor Reimann, Uhr Lensahn Gottesdienst mit Pastor Reimann, mit KiGo Besondere kirchliche Veranstaltungen Uhr KGR-Sitzung, Herzliche Einladung ins Gemeindehaus hinter der Kirche Freie ev. Gemeinde Lensahn Gottesdienst in Kellenhusen Uhr St. Petri Kellenhusen, P. em. Kock Gottesdienst in Cismar Uhr Klosterkirche Cismar, Abendmahlsgottesdienst, P. em. Nielbock Klosterführungen mittwochs und samstags Uhr mit Frau Bergeest, Tel.: 04366/648 und Herrn Scheil, Tel /452 Gottesdienst in Riepsdorf Ev.-Luth. Kirchen gemeinde Grube-Dahme Uhr Dahme Gottesdienst (P. Fuchs) Uhr Dahme Gottesdienst (P. i.r. v. Gottberg) JHV der CDU Lensahn Die CDU-Ortsverband Lensahn lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 10. Oktober 2017, um Uhr ins Restaurant bei Marco in Lensahn ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen zum 1. und 2. Vorsitzenden. Die CDU freut sich über eine rege Teilnahme und interessante Gespräche. Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Frühstück bei der AWO-Lensahn Das nächste Frühstück bei der AWO-Lensahn findet statt am 09. Oktober 2017, wie üblich in der Bürgerbegegnungsstätte der AWO- Lensahn, Dr. Jul.-Stinde-Str. 11a, Beginn 09:00 Uhr. Vorherige Anmeldung ist notwendig. Anmeldungen bitte bei Edeltraut Kammel, Tel.: DER KURIER auch auf Facebook mitten drin Netzwerk OH e.v. Ambulante Betreuung für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung und Ihren Angehörigen. Sprechzeiten Mo.: Uhr Mi.: Uhr Fr.: Uhr, Am Wall 2, Oldenburg, Telefon 04361/ Migrationsberatung DRK-Kreisverbandes OH e. V. DRK-Zentrum, Schuhstr. 27, Oldenburg, Tel , Susanne Voss, Di + Do 9 12 ASH Soziale Dienstleistungen für Menschen mit Handicap. Angelika Schmalz-Höppner, Tel. 0152/ Pflegestützpunkt im Kreis Ostholstein Markt 1, Di., Mittw.: 9 11 Uhr, Do.: Uhr Tel: Sorgentelefon Konflikte und Mobbing am Arbeitsplatz? Tel. 0451/84040, Di Uhr, Uhr, ein Angebot vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Seniorentreff Oldenburg Schuhstr. 46, mittwochs von bis Uhr: Seniorensport, gemütliches Kaffeetrinken, Vorträge, Musik, Informationen. Am Montag- und Freitagnachmittag: Skat. Kontaktperson Hedda Wehrmann, Tel /6774 Seniorenkino alle 2 Monate jeden 1. Mo. im Kino Lichtblick ab Uhr Kaffee u. Kuchen (frei), Vorstellungsbeginn Uhr Seniorenturnen des OSV in der Sporthalle am Gymnasium, jeden Montag 18:45-19:45 Uhr Seniorenbeirat Oldenburg Sprechtag: Jeden Donnerstag 10-11:30 Uhr und jeden 1. Freitag im Monat von Uhr im Seniorentreff, Schuhstr. 46 Beratungsst. für Frauen, Familien u. Schwangere des SkF Eutin e.v. im Kath. Gemeindehaus St. Vicelin, Neustädter Str. 2, Oldenburg. Beratungszeit: 9-15 Uhr 1. u. 3. Donnerstag im Monat, Termine nach vorheringer Vereinbarung unter Tel /78108 Multiple Sklerose Gesellschaft, DMSG, Tel.: Die Brücke Ostholstein Sozialpsychiatrische Betreuung u. Beratung Fehmarn, Heiligenhafen, Oldenburg u. Umgeb., Tel Beratungsstelle für Familien, Partnerschafts- u. Lebensfragen Johannisstr. 35, Oldenburg, Tel / Familienzentrum Oldenburg Wiebke Schröder, Tel , familienzentrum@paritaet-sh.org DRK Pflegeteam Nord Oldenburg/Grube/Grömitz, Schuhstr. 27, Oldenburg, Tel / , Mo.-Fr Uhr, Pflegeberatung n. Vereinbarung Schiedsamt Oldenburg peter.ohm@schiedsmann.de, Tel / Soziale Dienste Lensahn die Ostholsteiner, SeLmA-Selbstständig Leben mit Assistenz für Menschen mit geistiger/körperlicher Beeinträchtigung in ganz Ostholstein, Tel.: (04521) , jotter@die-ostholsteiner.de Hebammen Susanne Voß (04363) 2756, (0177) , Susan Schwardt, (04364) 1651, (0171) , Karina Prüß, (01570) Dörte Grimmenstein, (04361) 7574 Suchtberatung Lichtblick, Drogenhilfe OH, Do oder nach tel. Vereinbarung (04363) , Sundstr. 2, Rathaus Lensahn Selbsthilfegruppe für Eltern drogenabhängiger u. drogenkonsumierender Jugendlicher jeden 1. Mo Uhr Montags, Uhr, Lensahn, Gemeindehaus hinter der Kirche: Suchtselbsthilfegruppe Blaues Kreuz für Betroffene und Angehörige, Tel / oder 04363/ Dienstags, Uhr, Lensahn, Gemeindehaus hinter der Kirche: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe für Betroffene und Angehörige, Telefon 04523/7799 Schiedsamt Lensahn schiedsamt-lensahn.de Telefon 04363/91142 Wichtige Telefonnummern Notruf 110 Polizei (04363) 91263, (04361) Ärzte & Notdienste Ärzte: Notdienst Tel Zahnärzte: Zentraler Notdienst unter Tel / 4454, Augenärzte: Notdienst unter Tel / und 0451/71081

18 Kleinanzeigen online aufgeben unter STELLENMARKT - DIENSTLEISTUNG Suche zuverl. Hilfe für Gartenarbeiten in Lensahn (04363) 2854 Webdesigner erstellt preisgünstig Ihre Internetpräsentation (0176) Der Feierabendfriseur kommt zu Ihnen nach Hause. Tägl. und nach Vereinbarung (0172) Komplette Badezimmersanierung aus einer Hand und viele Arbeiten rund ums Haus (0157) Computerreparaturen, günstig u. kompetent, neue u. gebrauchte PCs, Notebooks und Ersatzteile (04384) Qualifizierte Tagesmutter in Nessendorf hat noch freie Plätze! ab 18 Uhr (04382) Boden und Parkettleger Schleifen von Parkett Fa.Neve 0177/ Su. für unsere Pizzeria in Grömitz in Teil/Vollzeit Auslieferungsfahrer, Küchenhife, Telefonistin (m/w), sowie Pizzabäcker auch ungelernt Tel Werbung? Ja, natüwrlich bei uns unter Tel.: 04363/1855 Fahrer Nahverkehr (m/w) Vollzeit / Teilzeit / 450 für unseren Standort Lensahn Es erwartet Sie eine angenehme Tätigkeit im Bereich der Auslieferung von Speisen zu Krankenhäusern der Region (LKW der Kategorie 12 t.) Es werden Spesen gezahlt. Nähere Informationen: Tel: bewerbung@janssen-gmbh.de Werden Sie Teil eines Teams von mehr als 150 Mitarbeitern/-innen. Haben Sie Langeweile? Wir können Sie beschäftigen! Austräger/in gesucht! Farve / Hohenstein Oldenburg 170 Haushalte Göhl Beschendorf / Nienrade Meischenstorf Riepsdorf / Quaal Hansühn Wenn Sie Lust haben, alle 2 Wochen den Kurier zu verteilen, melden Sie sich unter: DRUCKEREI seit 1899 Friedrich-August-Str Lensahn Telefon SIMONSEN info@simonsendruck.de FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Älterer PKW Anhänger 600 kg ungebremst, 13 poliger Stecker, gut erhalten, abzugeben. Top 250,- (0172) Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (03944) Fa. Schlagzeugeinzelunterricht in Oldenburg + Lübeck, Musiker f. Soulband gesucht (ges. Key. Sax.) (0451) Warzen, Flechten, Gürtelrose bespricht (0176) Spirituelle Meridianbehandlung TCM, lösen von seelischen und körperlichen Beschwerden Elke Friedrich (0152) HUND, KATZE, MAUS UND CO. Liebevolle Hundepflege im Salon. Termine unter (04564) 459 DIESES UND JENES Hub-Arbeitsbühne Der kurze 30m : Spiels zu vermieten Telefon / Der kurze : Spiels HorseDogCat, Tierheilpraxis, Osteopathie für Hunde, narkosefreie Zahnsteinentfernung, Dagmar Müller, Markt 19, Oldenburg, (0162) am und Offene Sprechstunde von 10:00-12:00 Uhr. ANKAUF UND VERKAUF Antik u. Trödel Zw. Nessendorf u. Kükelühn An- und Verkauf Alte Möbel, Technik, Porzellan, Glas, Musikinstrumente, usw., Alte und Moderne Kunst Tägl. geöffnet (04382) 1346 Ventilator, Standgerät, höhenverstellbar, Flügel ca. 63 cm, bis 1400 Umdrehungen in 3 Stufen (04564) 237 Telefon / Der kurze : Spiels Immobilien Boxen frei, 20x60m Halle Sandplatz, Führmaschine, Waschplatz, Weiden, Paddocks Stall Augustenhof HEIZUNG und SANITÄR Sonderpreise! Neu Haushaltsgeräte Planung, Beratung, Service Verkauf, Handel, Notdienst Fa. Demuth handwerkploen@aol.com Lagerraum Der 7qm kurze : Spiels zu vermieten Eigentumswohnung Lütjenburg ruhige Lage, 2/2 Zimmer, EBK, VB, Balk., Stellplatz, Keller + Wäscheraum, 510,- + NBK (04366) 1325 Suche 2 Zi.-Whg. in Lensahn + Umgebung, EG od. 1. OG, D- Bad, Laminat, Terrasse oder Balkon (040) WG-Gründung. Wer hat Interesse? (04363) oder basswilli@gmx.de

19 Mit spitzer Feder von Klaus Ehlers Tel mail: Anzeige 30 Jahre biologisch-dynamische Landwirtschaft auf Hof Klostersee Seit 1. Oktober 1987 wird auf Hof Klostersee in Grönwohldshorst biologisch-dynamisch gewirtschaftet. Vieles ist seitdem auf Grundlage der vielfältigen Landwirtschaft entstanden: eine Hofbäckerei, eine Hofkäserei, ein Hofladen mit Café, ein neuer Kuhstall, ein Seniorenwohnprojekt, Ferienwohnungen 35 Arbeitsplätze alles in allem eine lebendige Hofgemeinschaft und ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Gäste. Der 2010 eröffnete Hofladen mit Café lockt mit seinen italienischen Kaffee-Spezialitäten und den leckeren Kuchen aus der Hof-Backstube viele Besucher an. Die Terrasse ist ein lauschiges Plätzchen zum Entspannen und Genießen auch an schönen Herbsttagen. Aus dem hofeigenen Getreide werden verschiedenste Brot- und Brötchensorten gebacken. In der frisch renovierten Käserei werden neben Quark und Joghurt eine Fülle von leckeren Käsesorten nach handwerklicher Tradition aus der Milch der 60 schwarzbunten Kühe hergestellt. Ergänzt wird das Sortiment von sorgfältig ausgewählten Käsesorten, auch Schafs- und Skat und Kniffeln beim Harmsdorfer SV Der Harmsdorfer SV setzt die Reihe seiner Skat- und Kniffelabende fort. Mitglieder und Gäste sind wieder herzlich willkommen. Es geht um tolle Fleischpreise. Der nächste Termin ist am Freitag, dem 20. Oktober 2017, um Uhr im Sportlerheim des Vereins Hauptstr. 7, Harmsdorf. Die Veranstalter freuen sich auf rege Beteiligung und einen schönen geselligen Abend. Ziegenkäse. Wurst und Fleisch von Rind und Schwein stammen von den eigenen Tieren, die ihrem Wesen gemäß gehalten und umsorgt werden. Darüber hinaus gibt es alles, was man sich von einem modernen Naturkostfachgeschäft wünschen kann: Obst und Gemüse, soweit wie möglich aus der Region, Öko- Weine, Müslis und Nudeln, Kaffee und Tee, Milchprodukte, Naturkosmetik und vieles mehr. Anlässlich unseres 30 jährigen Jubiläums erwarten Sie in den ersten beiden Oktoberwochen besondere Angebote: der erste 3 Monate gereifte Hartkäse aus diesem Jahr ist verkaufsfertig! Unser Klosterseer Purbrot (Roggen, Weizen, Dinkel) die Ur- Brotsorte aus der Hofbackstube gibt es zum Jubiläumspreis Ebenso die Klosterseer-Rindersalami Bis Ende Oktober laden wir Sie außerdem jeden Dienstag um Uhr herzlich zu unserer Hofführung Klostersee früher und heute ein. Die Hofgemeinschaft Klostersee und das Ladenteam freuen sich auf Ihren Besuch! Sprachschule für Kinder und Erwachsene Ab sofort donnerstags ab Uhr Englischkurs für Anfänger Noch 2-3 Plätze frei... I.Ventzke-Brandt Lensahn Bahnhofstr Pure Natur in 1A Lage! Unser Oldenburger Historischer Markt ist wahrlich historisch. Nur kann sich daran kaum noch einer erfreuen. Obwohl der Bürgermeister und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den besten Ausblick haben, hat diese erweiterte Historie auch bei ihnen bisher wenig Begeisterung erweckt. Andererseits braucht unsere Stadt allerdings auch kein Geld aufzuwenden, um dieser Historik weiterhin freien Lauf zu lassen. Es geht um das seit vielen Jahren verwaiste Ruinengrundstück am Markt. Pure Natur in 1A Lage! Nachdem das alte Haus wegen Einsturzgefahr abgerissen werden musste, tut sich dort gar nichts mehr. Bis auf die fortschreitende Verwahrlosung. Es grünt so grün! Bisher reichte anscheinend der Einfluss der Stadt nicht aus, hier endlich Abhilfe zu schaffen. Oder haben wir uns alle inzwischen etwa schon an diesen langjährigen unansehnlichen Anblick gewöhnt? Dieser negative Anblick im zentralen Mittelpunkt unserer schönen Stadt Oldenburg muss jetzt endlich verschwinden! Erstaunlich festzustellen bleibt auch, dass unsere Heimatzeitung hier bisher so lange ruhig geblieben ist. Erheblich unruhiger geworden ist dagegen Karl-Heinrich. Der würde auf diesem verwüsteten Grundstück sofort eine Laube bauen und einen Gemüsegarten anlegen. Das würde dann sogar noch eine Bereicherung für unseren historischen Wochenmarkt sein... Ballnastik Ü50 Gruppe des Oldenburger SV sucht noch weitere Mitstreiter Die seit einem Jahr bestehende Gruppe ist gut angelaufen, freut sich aber dennoch über Verstärkung. Die fröhliche Truppe um Trainer Rolf Mademann trifft sich immer donnerstags um 19:30 Uhr in der Großsporthalle am Schauenburger Platz. Mitmachen können alle ab 50 Jahre, unabhängig von sportlicher Vorerfahrung. Ganz ohne Leistungsdruck kann sich hier jeder mit Gleichgesinnten in netter Gesellschaft sportlich betätigen und auch eigene Ideen zur Gestaltung des Trainings einbringen. Wer Lust dazu hat, kann einfach in die Turnhalle kommen oder sich vorab auch telefonisch bei Rolf Mademann unter melden.

20 Ballettschule Tolkmitt Inh. Petra Marquardt Tänzerische Früherziehung Ballett, Folklore Irish-Dance: Soft- u. Hard - Shoe - Ceili für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) Oldenburg Lensahn Burg/Fehmarn Telefon 01 75/ Die Grundschule Oldenburg-Land in Gremersdorf lädt ein Liebe Eltern, die Grundschule in Gremersdorf veranstaltet am Donnerstag, den von Uhr einen Tag der offenen Tür. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, in den Unterricht hineinzuschnuppern, das Schulteam kennenzulernen und sich so einen Eindruck zu verschaffen. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, darf gerne unter der Telefonnummer / 8237 einen gesonderten Termin vereinbaren. Seniorentreff Oldenburg informiert Termine Oktober 2017 Mi Uhr Seniorensport mit Hedda Wehrmann Svenja Agatz: Herbst-Quiz Mi , 14 Uhr Seniorensport mit Hedda Wehrmann Chorleiter Vitense mit der Liedertafel Oldenburg Mi , 14 Uhr Seniorensport mit Hedda Wehrmann Herbert Nowitzki (angefragt): In der Fremde von Papua-Neuguinea Montag-Nachmittag von Uhr Skatspielen in der Schuhstr. 46. An jedem ersten Freitag im Monat findet um 15 Uhr im Seniorentreff die öffentliche Vorstandssitzung des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde der Behinderten-Beauftragten findet an jedem zweiten Freitag im Monat von Uhr im Rathaus Holsteiner Katenschinken Partyservice Unsere Angebote vom bis : Kasselerbauch... 1kg Bauchrouladen...1kg Rindergulasch... 1kg Currywurst g grobe + feine Leberwurst g Fleischsalat g Feldküche bei Rewe Freitag, den Rindergulasch Schmorrippchen mit Bohnen + Kartoffeln, Erbsensupe Freitag, den Burgunderbraten mit Sauerkraut Schaschlikpfanne mit Reis Kartoffelsuppe Do : Gulaschsuppe Fr : Rinderrrouladen mit Rotkohl und Kartoffeln Do : frische Suppe mit Fleischklößchen + Eierstich Fr : Kasseler mit Kartoffelgratin Neue Öffnungszeiten: Die. + Mi Uhr, Do.-Fr Uhr, Sa Uhr statt. Hinweis: Der Fahrer des AMEOS-Busses fährt alle vereinbarten Stationen an, um Damen und Herren zum Seniorentreff und zurück nach Haus zu bringen. Kontaktadresse: Hedda Wehrmann, Tel Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Bauwesen der Stadt Oldenburg in Holstein Der Ausschuss für Umwelt und Bauwesen tagt am Donnerstag, dem 12. Oktober 2017 um 19:00 Uhr in der Mensa des Freiherrvom-Stein-Gymnasiums in der Adolf-Friedrich-Straße 1. Neben der Einwohnerfragestunde wird in der Sitzung u.a. seitens der Deutschen Bahn über die Lärmschutzmaßnahmen entlang der Schienenhinterlandanbindung informiert. Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung stehen u.a. mehrere Grundstücksangelegenheiten auf der Tagesordnung. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei erreichbar, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Die Tagesordnung kann bei der Stadtverwaltung Oldenburg in Holstein, Markt 1, Oldenburg in Holstein an der Bekanntmachungstafel im Rathaus eingesehen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich über das Internet unter der Adresse über das Bürgerinformations-System weitere Informationen einzuholen. Anzeige Herbstexkursion der Stiftung Oldenburger Wall Die Stiftung Oldenburger Wall e.v. möchte Sie zur Herbstexkursion nach Schleswig und Schwansen am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, einladen. Zum Abschluss der Luther-Dekade wird in Schleswig die Ausstellung Luthers Norden besucht. Es werden Wege, Personen und Stationen der Ausbreitung des neuen Glaubens von Dänemark, Schleswig-Holstein über Mecklenburg bis Pommern gezeigt. So entstand eines der größten konfessionell geschlossenen Gebiete Europas. Dies schuf einen fruchtbaren Boden für eine Vielzahl von kulturellen und gesellschaftlichen Effekten der Reformation, die bis in die Moderne hineinreichen. Herausragende Exponate der beiden Museen Schleswig und Greifswald sowie bedeutende Leihgaben großer europäischer Museen lassen das Weltereignis lebendig werden. Anschließend geht die Fahrt weiter zum Gut Ludwigsburg, einer großartigen barocken Schöpfung, die auf der Basis einer mittelalterlichen Wasserburg errichtet wurde. Nach dem Mittagessen dort wird den Teilnehmern der Besitzer durch die Anlage führen, mit der in Schleswig-Holstein einzigartigen Bunten Kammer im Herrenhaus. Nachmittags erreicht der Bus mit den Teilnehmern Eckernförde, wo noch 1 Stunde für individuelle Freizeit zur Verfügung steht. Der Zeitplan sieht folgendermaßen aus: 07:30: Abfahrt Oldenburg, Schauenburger Platz 10:00 12:00: Besuch der Ausstellung im Schloß Gottorf 13:00: Besuch Gut Ludwigsburg Mittagessen: 1.) Landschwein mit Rotkraut und Kartoffeln, 2.) Schollenfilet mit Gurkensalat und Kartoffeln, 3.) vegetarisch 15:00: Abfahrt Gut Ludwigsburg 15:30 16:30: Freizeit in Eckernförde 18:15: Ankunft in Oldenburg Im Reisepreis von 64,-- für Mitglieder, 69,-- für Nichtmitglieder sind enthalten: Busfahrt, Frühstück am Bus, Besuch der Ausstellung mit Führung in Schleswig, Besuch Gut Ludwigsburg mit Mittagessen und Führung. Bitte melden Sie sich mit dem Formular bis zum an und überweisen Ihren Reisepreis auf das Konto der Stiftung: IBAN DE Die Stiftung Oldenburger freut sich auf einen tollen Ausflug. Hubarbeitsbühnen Der kurze auf : Spiels Kette bei uns zu mieten burchardt-transporte@t-online.de - Oldenburg - Sebenter Weg 46 - Tel. ( ) Fax

Kegel- Regionsmeisterschaften der. Jugend. am 04. Februar. Bad Segeberg. VSK-Halle, Tulpenweg, Bad Segeberg Tel

Kegel- Regionsmeisterschaften der. Jugend. am 04. Februar. Bad Segeberg. VSK-Halle, Tulpenweg, Bad Segeberg Tel Herzogtum Lauenburg Ostholstein Hansestadt Lübeck Segeberg Stormarn Kegel- Regionsmeisterschaften 2017 der Jugend am 04. Februar in Bad Segeberg VSK-Halle, Tulpenweg, 23795 Bad Segeberg Tel. 04551-6577

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie lesen. Und sie testen das dichterische Talent

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

HILFE FÜR KINDER AUS TSCHERNOBYL: VEREIN PRYVIT HOLT IM

HILFE FÜR KINDER AUS TSCHERNOBYL: VEREIN PRYVIT HOLT IM HILFE FÜR KINDER AUS TSCHERNOBYL: VEREIN PRYVIT HOLT IM SOMMER WIEDER KINDER NACH GROßHANSDORF Großhansdorf (gwo). Am 26. April jährt sich die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zum 29. Mal. Der Verein

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet: Gewidmet den Teilnehmern der Sommerfreizeiten im Freizeitheim Sechselberg Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck / Ostholstein Pädagogische Leitung: Jörg Schmidt Hopfenmarkt 10 23758 Oldenburg in Holstein Tel.: 04361 5068-20

Mehr

2. Auflage SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

2. Auflage SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet: Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung n lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lerne spielen 01 spielen EINFACHE spielen SPRACHE spielen spielen spielen spielen spielen en lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken.

In diesem Gemäuer erlebte er zahlreiche Abenteuer und liebte es schon damals, sich Geschichten rund um die alte Burg auszudenken. Stefan Gemmel wurde 1970 in Morbach im Hunsrück geboren. Mittlerweile lebt er mit seiner Frau und zwei Töchtern in Lehmen an der Mosel. Als kleiner Junge gab es für ihn kaum etwas Größeres als draußen

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice Ihr persönlicher Hausmeisterdienst Vorwort Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Kreisverband Marburg-Gießen e.v. freut sich, Ihnen mit dieser

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu?

Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? Meine vier Wände 1 Julians Zimmer Sieh das Foto an. Welche Gegenstände und Möbelstücke kennst du schon auf Deutsch? Was ist neu? das Bett die Kommode der Stuhl das Fenster die Matratze die Schublade der

Mehr

Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter.

Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter. Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter. Anja Lange Technischer Vertrieb»Ich schätze die vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in meinem Arbeitsbereich und bin deshalb gern

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Montessori Kindergarten of Zug

Montessori Kindergarten of Zug Montessori Kindergarten of Zug Newsletter April 2014 Campus Baar TERMINE Ausflug Verkehrshaus Luzern 14.04.2014 von 9-17 Uhr Sommerparty: 04.07.2014 von 12-17 Uhr Wir beginnen mit einer kleinen Grillparty,

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr