Sustainable Finance Gipfel Deutschland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sustainable Finance Gipfel Deutschland"

Transkript

1 Sustainable Finance Gipfel Deutschland Montag, 23. Oktober 2017, 9:00 18:00 DVFA Center, Frankfurt am Main Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums der Finanzen Der Sustainable Finance Gipfel Deutschland ist die erste öffentliche Veranstaltung des gerade gegründeten "Hub for Sustainable Finance" (H4SF). Im H4SF koordinieren die Deutsche Börse und der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten im Finanzsektor unter Einbeziehung weiterer nationaler und internationaler Akteure und Initiativen und entwickeln sie für Deutschland weiter. Sustainable Finance will die Stabilität von Finanzmärkten sicherstellen, indem Anlage- und Kreditmanagement die Betrachtung langfristiger Risiken, und die Einbeziehung wertschöpfender, intangibler und ESG-Treiber zur Grundlage der Investitions- und Anlagepolitik macht. Der Sustainable Finance Gipfel Deutschland bringt relevante Stakeholdergruppen im deutschen Markt zusammen, deren Beteiligung für eine erfolgreiche Umsetzung der Ziele von Sustainable Finance im deutschen Markt unerlässlich ist. Hier werden zentrale Thesen für eine Agenda nachhaltiger Finanzwirtschaft in Deutschland diskutiert, wie sie gerade vom Steuerungskreis des H4SF vorgelegt wurden. Sie speisen sich aus der inhaltlichen Schnittmenge zwischen dem Interimsbericht der High Level Expert Group on Sustainable Finance der EU Kommission, der Roadmap fur Deutschland von PRI, dem Living Document Sustainable Finance des Rates f r Nachhaltige Entwicklung, der Zielsetzung der Accelerating Sustainable Finance Initiative der Deutschen B rse und den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures des Finanzstabilitatsrates. Diese Empfehlungen gilt es nun in einem breiten Dialog, der alle wichtigen Stakeholdergruppen in Deutschland anspricht, zu diskutieren. Gerne möchten wir gemeinsam mit Ihnen erörtern, welche Weichen in Deutschland im Finanzsystem sowie in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gestellt werden müssen, um den politisch von einem breiten Konsens getragenen Forderungen nach einem nachhaltigen Finanzsystem gerecht zu werden. Veranstaltungsort DVFA Center Mainzer Landstraße Frankfurt am Main Kontakt Tel.: +49 (0)69/ konferenzen@dvfa.de 1

2 Trägerschaft Schirmherr: Bundesministerium der Finanzen Kreis der Organisatoren: HLEG der Europäischen Kommission, vertreten durch Michael Schmidt, DEKA Investment GmbH Deutsche Börse AG DVFA e.v. - Der Berufsverband der Investment Professionals (Organisationsleitung) Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. PRI (Principles for Responsible Investment) Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) Partner: BVI Deutscher Investor Relations Verband e.v. (DIRK) Deutsches Aktieninstitut e.v. KfW Bankengruppe Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.v. (VfU) Medienpartner: Absolut research Handelsblatt Business Briefing Nachhaltige Investments Responsible Investor, UK Schirmherr Organisatoren 2

3 08:30 Uhr Check-in, Kaffee 09:00 09:10 Uhr Eröffnung/Begrüßung Michael Schmidt, Geschäftsführer, Deka Investment GmbH/Mitglied High-Level Expert Group on Sustainable Finance, Vorstandsmitglied DVFA Tagesmoderation Dr. Ursula Weidenfeld, Freie Journalistin, Dr. Weidenfeld & Heckel 09:10 09:45 Uhr Grußworte Tarek Al-Wazir, Staatsminister, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Stellvertretender Ministerpräsident Dr. Ludger Schuknecht, G20 Deputy und Abteilungsleiter für Grundsatzfragen in der Finanz- und Wirtschaftspolitik, Bundesministerium der Finanzen Marlehn Thieme, Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung 09:45 10:05 Uhr Impulsreferat 10:05 10:30 Uhr Kaffeepause Christian Thimann, Head of Regulation, Sustainability & Insurance Foresight, AXA Group & Vorsitzender HLEG Block 1: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Finanzsystem 10:30 11:20 Uhr Panel I: Treuhänderische Verantwortung, Wissen, Bewusstsein was muss sich ändern? Was ist treuhänderische Verantwortung heute und was sollte sie in Zukunft ausmachen? Wer definiert sie an welchen Stellen? Wie sieht der rechtliche Rahmen aus? Welchen Handlungsbedarf gibt es und welche Akteure müssen hier aktiv werden? Dr. Julia Backmann, Abteilungsdirektor Recht, BVI Dr. Ernst Thomas Emde, Senior Partner, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP Christoph Flad, Head of RI, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Holger Kerzel, Geschäftsführer, MEAG Dr. Henrik Pontzen, Head of Institutional Client Group Germany & Austria, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Vorstandsmitglied DVFA & Mitglied des DVFA Ethikpanels Marc Wolbeck, Referatsleiter "Grundsatzreferat für Kapitalanlagen der Versicherungswirtschaft" im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Gesprächsführung und Impulsreferat über PRI Roadmap für Deutschland: Dustin Neuneyer, Head of Continental Europe, PRI 3

4 11:20 12:00 Uhr Panel II: Das deutsche Bankensystem welche Rolle spielt es für eine nachhaltige Finanzwirtschaft? Wie passt Nachhaltigkeit in die Geschäftsmodelle der Banken in Deutschland? Wie lassen sich Nachhaltigkeitsaspekte in die Kreditvergabepraxis integrieren? Welche Hürden ergeben sich in der Praxis? Welche Rolle spielen politische und regulatorische Anreize? Dr. Gerald Podobnik, Co-Head of FIG Origination Europe, Global Head of Capital Solutions, Deutsche Bank AG Claudio Ramsperger, Leiter Kreditstab, DZ Bank AG & Member, Board of Directors, Cassa Centrale Banca - Credito Cooperativo del Nord Est S.p.A. Stefan Winter, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Auslandsbanken e.v. Dr. Klaus Tiedeken, Mitglied des Vorstands, Kreissparkasse Köln Moderation: Hubertus Väth, Geschäftsführer, Frankfurt Main Finance e.v. 12:00 12:50 Uhr Panel III: Transparenz, Reporting, Disclosure mehr als nur Reporting Standards für Unternehmen? 12:50 13:50 Uhr Mittagessen Was muss passieren, damit Unternehmen den Mehrwert einer ganzheitlichen zukunftsorientierten Analyse ihrer Kerngeschäftsprozesse erkennen und ihn entsprechend transparent berichten? Welche Rolle kommt in diesem Feld den Investoren, Wirtschaftsprüfern und zivilgesellschaftlichen Akteuren zu? Dieter W. Horst, Experte für Sustainable Finance, PricewaterhouseCoopers GmbH Kristina Jeromin, Head of Group Sustainability, Deutsche Börse AG Matthias Kopp, Head Sustainable Finance, WWF Deutschland & 2 Investing Initiative Tobias Mock, Managing Director, Standard & Poor's Credit Market Services, S&P Global Ratings Sabine Pex, Senior Manager Client Relations, oekom research AG & Forum Nachhaltige Geldanlagen Moderation: Ralf Frank, Generalsekretär und Geschäftsführer, DVFA 4

5 Block 2: Kapital mobilisieren für eine nachhaltige Wirtschaft 13:50 14:30 Uhr Panel IV: Produkte, Standards, Methoden wie kann Systematik helfen? Welche gibt es? Was sind die großen Hebel um den Markt rund um nachhaltige Finanzprodukte und Services aus der Nische in den Mainstream zu holen? Angebot und Nachfrage wer wartet hier eigentlich auf wen? Dr. Andreas Hoepner, University College Dublin Roland Kölsch, FNG-Siegel Dr. Annabel Oelmann, Vorstand, Verbraucherzentrale Bremen Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender, Transfair Matthias Stapelfeldt, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement, Union Investment Natalia Wolfstetter, Director of Research, Morningstar Moderation: Ralf Frank, Generalsekretär und Geschäftsführer, DVFA 14:30 15:10 Uhr Panel V: Infrastrukturprojekte und Klimaziele wie lässt sich die Finanzierungslücke schließen? 15:10 15:30 Uhr Kaffeepause Globale Transformationsprozesse stehen an. Wir sprechen über Mega-Projekte in bedeutenden Industriezweigen: Digitalisierung, Infrastruktur, Energiewende, neue Mobilität und Logistik. Wer setzt hier mutig Rahmenbedingungen und Anreize? Dr. Velibor Marjanovic, Direktor Konzernentwicklung und Volkswirtschaft, KfW Bankengruppe Dr. Wilfried Hauck, Geschäftsführer, Statera Financial Management GmbH Nilgün Parker, Referatsleiterin, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Moderation: Kristina Jeromin, Head of Group Sustainability, Deutsche Börse AG 5

6 15:30 16:10 Uhr Panel VI: Nachhaltigkeit und Corporate Governance welchen Hebel haben Investoren bei den Unternehmen? Wie können Investoren ihren Einfluss nutzen, dass Nachhaltigkeit in Management und Führung von Unternehmen verankert wird? Wie ist dafür die Dialogkultur zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Aktionären zu gestalten? Welche Hürden und Grenzen der Einflussnahme gibt es? Patricia Geibel-Conrad, Mitglied des Aufsichtsrats, HOCHTIEF AG Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher, Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Dr. Markus Steilemann, Chief Commercial Officer und designierter Nachfolger des CEO, Covestro AG Gesprächsführung: Michael Schmidt, Geschäftsführer, Deka Investment GmbH/Mitglied High-Level Expert Group on Sustainable Finance, Vorstandsmitglied DVFA Zusammenfassende Betrachtung und Diskussion 16:10 16:30 Uhr Keynote: Die Rolle von Notenbanken in einem nachhaltigen Finanzsystem Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied, Deutsche Bundesbank 16:30 17:30 Uhr Abschluss-Panel: Wie kann ein nachhaltiges Finanzsystem in Deutschland Realität werden? Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär, Rat für Nachhaltige Entwicklung Dr. Frank Czichowski, Senior Vice President, KfW Bankengruppe Anja Mikus, CEO/CIO, Stiftung "Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung" Michael Schmidt, Geschäftsführer, Deka Investment GmbH/Mitglied High-Level Expert Group on Sustainable Finance, Vorstandsmitglied DVFA Roman Schmidt, Bereichsvorstand Corporate Finance, Commerzbank AG Konrad Sippel, Head of Content Lab, Deutsche Börse AG Moderation: Dr. Ursula Weidenfeld, Freie Journalistin, Dr. Weidenfeld & Heckel 17:30 18:00 Uhr Schlussdiskussion mit dem Plenum 18:00 Uhr Get-together Moderation: Dr. Ursula Weidenfeld, Freie Journalistin, Dr. Weidenfeld & Heckel 6

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009 Programm Hauptmedienpartner: Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise«18. November 2009 Congress Center Messe Frankfurt Frankfurt am Main Sehr

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016 2016 NRW Nationaler Immobilieninvestor Regionalleiter 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2016 Berlin Family Office Leiter Property Management Vertraulich -* 2016 Bayern Nationaler Bau- und Projektmanager

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH 2015 NRW National Retailer Leiter Expansion Ca. EUR 135.000 Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2015 Baden-W. Immobiliendienstleister CEO & Niederlassungsleiter Vertraulich -* 2015 Frankfurt Immobilienentwickler

Mehr

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*)

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*) 355 IN DER DZ BANK: Zum 31. Dezember 2014 wurden Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien von großen Kapitalgesellschaften wahrgenommen. Diese sowie weitere nennenswerte Mandate werden im Folgenden

Mehr

3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. DICO Talk

3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. DICO Talk DICO Talk 3. DICO Talk: Datenschutz 2.0 Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung 29. März 2017, 13.30-19.00 Uhr THE SQUAIRE, Am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main Gastgeber Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*)

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*) 365 IN DER DZ BANK: Zum 31. Dezember 2015 wurden Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien von großen Kapitalgesellschaften wahrgenommen. Diese sowie weitere nennenswerte Mandate werden im Folgenden

Mehr

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN 2. UND 3. JUNI 2015 GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG 2. Juni 2015 13:30 14:00 Uhr Empfang mit Mittagssnack

Mehr

Corporate Finance Summit 2013. Donnerstag, 27. Juni 2013 Commerzbank Hochhaus, 49. OG Frankfurt am Main. In Zusammenarbeit mit:

Corporate Finance Summit 2013. Donnerstag, 27. Juni 2013 Commerzbank Hochhaus, 49. OG Frankfurt am Main. In Zusammenarbeit mit: Corporate Finance Summit 2013 Donnerstag, 27. Juni 2013 Commerzbank Hochhaus, 49. OG Frankfurt am Main In Zusammenarbeit mit: Agenda 09:15-09:45 Uhr Registrierung 09:45-10:00 Uhr Begrüßung Michael Reuther,

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH April (e) Teamleiter Investment und Investors EUR 0.000 Fixum + Bonus + Benefits Finance Director Vetraulich National Leiter Expansion Ca. EUR 5.000 Fixum

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung» Responsible Investment Banking «ENGLISH EDITION» CSR und Investment & Banking «GERMAN EDITION in Financial Innovation and Positive Impact Investing

Mehr

Every single social and global issue of our day, is a

Every single social and global issue of our day, is a St. Galler Forum für sführung Track: Strategische Innovation Innovation und Nachhaltigkeit 9. September 2011 Prof. Dr. Alexander Zimmermann Prof. Dr. Torsten Schmid 1 Nachhaltige sentwicklung: Was verstehen

Mehr

Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG

Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG Aktuelle Herausforderung in CSR & ESG Brigitte Frey, Wirtschaftsprüferin Lead Climate Change & Sustainability Services Deutschland/ Schweiz/ Österreich 20. Oktober 2016 Agenda 1. CSR & ESG 2. Die wesentlichen

Mehr

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment Einladung zur Veranstaltung Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment 21. Oktober 2010 im Japan Center, Frankfurt am Main in Kooperation mit Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin www.osteuropa-wirtschaftstag.de Premiumpartner Foto: Wikicommons Foto: Hafen Bronka Partner Foto: Piller Foto: WTE Osteuropa Wirtschaftstag 2012 13.11.2012 in Berlin Medienpartner Osteuropa Wirtschaftstag

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Geschäftsbericht: Effizientes IR-Tool oder Papiertiger?

Geschäftsbericht: Effizientes IR-Tool oder Papiertiger? stocks & standards-workshop: 18. Februar 2009 Geschäftsbericht: Effizientes IR-Tool oder Papiertiger? Lebensläufe der Referenten: Volker Braun Senior Analyst, Commerzbank AG Volker Braun ist Diplom-Kaufmann

Mehr

INVESTMENT FORUM Key Facts

INVESTMENT FORUM Key Facts INVESTMENT FORUM Key Facts Januar 2015 Eine gemeinsame Veranstaltung von Veranstaltungsdetails Das INVESTMENT FORUM ist eine gemeinsame Veranstaltung von Nicolai Schödl Business Consulting NeXeLcon Stefan

Mehr

General Conference Geschlossene Fonds 2010

General Conference Geschlossene Fonds 2010 General Conference Geschlossene Fonds 2010 Immobilien Schiffe Flugzeuge Private Equity Infrastruktur Energie Einladung Geschlossene Fonds 2010 / 2011 22. und 23. September 2010 in Frankfurt am Main Führende

Mehr

STIFTUNGSVERMÖGEN WIRKT: für das Wirken Ihrer Stiftung. Verband für gemeinnütziges Stiften Wien, 4. Mai

STIFTUNGSVERMÖGEN WIRKT: für das Wirken Ihrer Stiftung. Verband für gemeinnütziges Stiften Wien, 4. Mai Consulting Rating & Controlling Research Education STIFTUNGSVERMÖGEN WIRKT: Die Bedeutung einer überlegten Anlagepolitik für das Wirken Ihrer Stiftung Verband für gemeinnütziges Stiften Wien, 4. Mai 2016

Mehr

Anlage 1: Mitglieder des Übernahmebeirats nach 5 Abs. 1 Satz 3 WpÜG. Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze)

Anlage 1: Mitglieder des Übernahmebeirats nach 5 Abs. 1 Satz 3 WpÜG. Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze) 1 Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze) Prof. Dr. Mathias Habersack Maximilian-Ludwig Universität München Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht Ludwigstr. 29 / R305 80539 München Prof.

Mehr

DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM 2016 EINLADUNG. Xetra. The market.

DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM 2016 EINLADUNG. Xetra. The market. DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM 2016 EINLADUNG Xetra. The market. DEUTSCHE BÖRSE ETF-FORUM 2016 EINLADUNG Xetra lädt Sie herzlich zum neunten Deutsche Börse ETF-Forum ein. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben,

Mehr

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN 14. UND 15. JUNI 2016 GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG 14. Juni 2016 13:00 13:30 Uhr Empfang mit Mittagssnack

Mehr

Angestellte ver.di Landesbezirk Hessen

Angestellte ver.di Landesbezirk Hessen 306 dz bank Stephan Schack Sprecher des Vorstands Volksbank Raiffeisenbank eg, Itzehoe Uwe Spitzbarth Bundesfachgruppenleiter Bankgewerbe ver.di Bundesverwaltung Gudrun Schmidt Angestellte ver.di Landesbezirk

Mehr

Menschen. Rechte. Entwicklung.

Menschen. Rechte. Entwicklung. Menschen. Rechte. Entwicklung. Politisches Dialogforum 24. Mai 2011 Vorläufiges vom 18. Mai 2011 bcc Berliner Congress Center Alexanderstr. 11, 10178 Berlin-Mitte durchgeführt von Einleitung Menschenrechte

Mehr

PROSPERIS im Überblick

PROSPERIS im Überblick PROSPERIS im Überblick PROSPERIS Sustainable Wealth Management AG Glockengasse 9, CH-8001 Zürich T +41 44 215 47 00, F +41 44 215 47 01 info@prosperis.ch, www.prosperis.ch Facts & Figures Übersicht Gründung

Mehr

7. Frankfurter Investmenttag

7. Frankfurter Investmenttag 7. Frankfurter Investmenttag Mittwoch, 26. Mai 2010 Börse Frankfurt Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main 9.30 Uhr 18.15 Uhr Programm ab 09.30 Uhr Einlass 09.50 10.00 Uhr Begrüßung Vorstandssprecher Scoach

Mehr

TOP50 Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong

TOP50 Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong 13:15 Mittagspause 14:30 TOP50 Unternehmenspräsentationen Life Science - MedTech / Dr. Maria Deeg, Creathor Venture Management GmbH, Investment Manager / PRECISIS

Mehr

Wettbewerb in der Finanzmarktkrise Anwendung des EU-Beihilferechts auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte

Wettbewerb in der Finanzmarktkrise Anwendung des EU-Beihilferechts auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte Berliner Gesprächskreis zum EU-Beihilfenrecht e.v. Wettbewerb in der Finanzmarktkrise Anwendung des EU-Beihilferechts auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte Seminar 4. März 2009 Frankfurt am

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH Mai Globaler und -investor Teamleader Analytics & Reporting CIO Abteilungsleiter Bau 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen Abteilungsleiter Immobilien Abteilungsleiter

Mehr

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog!

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! aktualisiertes Programm Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! Eine Konferenz von: roman rittweger advisors in healthcare Expertenberatung im Gesundheitswesen

Mehr

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft

Jahreseröffnungsgespräch Bank der Zukunft Jahreseröffnungsgespräch 2010 13. Bank der Zukunft»Nachhaltige Erfolgsfaktoren der Bank der Zukunft Von der Rolle der IT bis zum aktiven Management von Kreditrisiken«Donnerstag, 4. Februar 2010 Commerzbank

Mehr

Fokus: Elektromobilität

Fokus: Elektromobilität Fokus: Elektromobilität Konsequenzen für Energie-Infrastruktur und die automotive Vorstufe Donnerstag, 02. Dezember 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München u.a. mit Dr. Axel Berg / Gründer

Mehr

Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland

Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland Konferenz Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süden Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr.

Mehr

Willkommen 1 st Impact Forum Zürich

Willkommen 1 st Impact Forum Zürich Consulting Rating & Controlling Research Education 1 st Impact Forum Zürich Willkommen 1 st Impact Forum Zürich Christoph Dreher, Geschäftsführer der Microfinance Initiative Liechtenstein 18. Oktober 2012

Mehr

Die nachhaltige Investmentrevolution

Die nachhaltige Investmentrevolution Joachim H. Böttcher, Christian Klasen, Sandy Röder Die nachhaltige Investmentrevolution Neue Entwicklungen, Motive und Trends aus Sicht institutioneller Investoren A 257342 Verlag Dr. Kovac Hamburg 2009

Mehr

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main Gastgeber BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Bockenheimer Anlage 15 60322 Frankfurt am Main Die Global Investment Performance Standards GIPS

Mehr

Global Investment Performance Standards

Global Investment Performance Standards GIPS-Tag_ Global Investment Performance Standards Moderne Anwendungen und Umsetzungen 20. Januar 2009 DVFA Center im Signaris Frankfurt am Main Veranstalter: GAMSC - German Asset Management Standards Committee

Mehr

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP 12.12.1960 in Ludwigshafen am Rhein Studium an der Universität Köln und Hochschule St. Gallen, Schweiz Abschluss

Mehr

3. Marktplatz für Nachhaltige Investments 2016

3. Marktplatz für Nachhaltige Investments 2016 Im Varieté-Theater Pegasus, Bensheim bei Darmstadt, 10. Mai 2016 Der Branchentreff für die nachhaltige Anlageberatung Programm Ab 9:30: Messebeginn, Registrierung der Teilnehmer, Imbiss 10.00-11.00: Begrüßung

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Wege zur qualitativen Haushaltskonsolidierung. - Programmablauf -

Wege zur qualitativen Haushaltskonsolidierung. - Programmablauf - Wege zur qualitativen Haushaltskonsolidierung - Programmablauf - Workshop Deutsche Bank Research Donnerstag, 01. März 2007, 12:00 Uhr 17:00 Uhr Think Tank der Deutsche Bank Gruppe I. Problemaufriss 12:30

Mehr

Programm. our business is communication. Basel II - Management oder IT-Herausforderung?

Programm. our business is communication. Basel II - Management oder IT-Herausforderung? Programm Kooperationspartner: our business is communication Basel II - Management oder IT-Herausforderung? 16. November 2005 Congress Center Messe Frankfurt Frankfurt am Main 3.3 Konferenz Conference»Basel

Mehr

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance

Mehr

Corporate Finance Beratung

Corporate Finance Beratung bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Corporate Finance Beratung Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main bearbeiten Wofür Mastertitelformat wir stehen bearbeiten Für Corporate Finance und M&A Beratung.

Mehr

Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager

Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager MONTAG 03. NOVEMBER 2014 Ein Seminar der WP Board Academy Der Interim-Manager als Profession / Das Agieren als Interim-Manager Die WP Board Academy Seminare stehen seit Jahren für erstklassige Referenten

Mehr

GREATER CHINA DAY 2012 CHINA 2012 - POLITIK UND WIRTSCHAFT IM REGIONALEN KONTEXT

GREATER CHINA DAY 2012 CHINA 2012 - POLITIK UND WIRTSCHAFT IM REGIONALEN KONTEXT GREATER CHINA DAY 2012 CHINA 2012 - POLITIK UND WIRTSCHAFT IM REGIONALEN KONTEXT FRANKFURT AM MAIN 28. MÄRZ 2012 AHK Greater China Ihr Partner vor Ort Beijing Guangzhou Hong Kong Shanghai Taipeh www.china.ahk.de

Mehr

Banco Cooperativo Español S.A., Madrid, Member, Board of Directors. Österreichische Volksbanken-AG, Wien, Mitglied des Aufsichtsrats

Banco Cooperativo Español S.A., Madrid, Member, Board of Directors. Österreichische Volksbanken-AG, Wien, Mitglied des Aufsichtsrats 235 IN DER DZ BANK: Zum Abschlussstichtag wurden Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien von großen Kapitalgesellschaften wahrgenommen. Diese sowie weitere nennenswerte Mandate werden im Folgenden

Mehr

Zukunftscharta. Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung. Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung PROGRAMM

Zukunftscharta. Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung. Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung PROGRAMM Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung Zukunftscharta EINEWELT - UNSERE VERANTWORTUNG Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung Zukunftschart EINEWELT - UNSERE VERANTWORTU PROGRAMM THEMENFORUM

Mehr

法兰克福人民币离岸中心倡议 RMB-Initiative Frankfurt

法兰克福人民币离岸中心倡议 RMB-Initiative Frankfurt 法兰克福人民币离岸中心倡议 RMB-Initiative Frankfurt 法 兰 克 福 人 民 币 离 岸 中 心 倡 议 法 兰 克 福 市 是 德 国 乃 至 欧 洲 重 要 的 金 融 中 心 作 为 德 国 黑 森 州 的 城 市, 法 兰 克 福 市 与 周 边 的 莱 茵 美 因 地 区 以 及 黑 森 联 邦 州 政 府 合 作 紧 密 2013 年 7 月, 德 国 黑 森 州

Mehr

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung 1 Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung Vorstellung mayerhöfer & co 02. Februar 2017 2 mayerhöfer & co führender Anbieter von Corporate Finance Dienstleistungen im deutschen Mittelstand Mergers & Acquisitions

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse

Mehr

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main Gründen Fördern Wachsen Gründen Fördern Wachsen Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main PROGRAMM Impulsvorträge Diskussionsforen Keynote

Mehr

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung 18. und 19. März 2013 Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Einladung // Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Programm Energie kostet in Deutschland mehr als in den meisten anderen Ländern.

Mehr

Sustainability Forum Frankfurt Slim City: Sustainable Urban Planning

Sustainability Forum Frankfurt Slim City: Sustainable Urban Planning Programm Sponsoren Förderer Sustainability Forum Frankfurt Slim City: Sustainable Urban Planning 18. Juni 2009 Alte Oper Frankfurt Institutionelle Partner Sehr geehrte Damen und Herren, am 18. Juni 2009

Mehr

DenkNachhaltig! e.v. präsentiert vom 02. 04. Dezember 2011 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

DenkNachhaltig! e.v. präsentiert vom 02. 04. Dezember 2011 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt DenkNachhaltig! e.v. präsentiert vom 02. 04. Dezember 2011 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt - 1 - WFI Dialogue on Sustainability Eine Vision mit einem Ziel Ziel des WFI Dialogue on

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen

Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen Köln, 28. September 2016 Die e. V. hat Interim Manager und Provider nach aktuellen Herausforderungen

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse AG LogPay Financial

Mehr

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation Fachaussteller: Termin: 29. - 30. September 2008 Veranstaltungsort: Kongresshotel

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

Unternehmer- Dialog Nürnberg

Unternehmer- Dialog Nürnberg Unternehmer- Dialog Nürnberg 25. September 2008 Arvena Park Hotel Görlitzer Straße 51 90473 Nürnberg Veranstalter Unternehmer-Dialog Nürnberg 25. September 2008 Die Veranstaltung auf einen Blick 14:30

Mehr

konferenz ERNTEN, HANDELN, WEITERDENKEN: WIE KANN DIE WELT ERNÄHRT WERDEN? 20. März 2014, F.A.Z.-Atrium, Berlin

konferenz ERNTEN, HANDELN, WEITERDENKEN: WIE KANN DIE WELT ERNÄHRT WERDEN? 20. März 2014, F.A.Z.-Atrium, Berlin konferenz ERNTEN, HANDELN, WEITERDENKEN: WIE KANN DIE WELT ERNÄHRT WERDEN? 20. März 2014, F.A.Z.-Atrium, Berlin ERNTEN, HANDELN, WEITERDENKEN: WIE KANN DIE WELT ERNÄHRT WERDEN? Auf der 55. Generalversammlung

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 16. September 2016 Einladung zur Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand 16. September 2016 Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand Wann?

Mehr

Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG

Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG Dr. Peter F. Tropschuh 16. November 2013 1. Was ist Corporate Responsibility? Grundlagen unternehmerischer Nachhaltigkeit

Mehr

Berliner Wirtschaftsfördertag 2015

Berliner Wirtschaftsfördertag 2015 Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berliner Wirtschaftsfördertag 2015 Einladung zum Berliner Wirtschaftsfördertag 2015 am 4. März 2015 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Mehr

F.A.Z. Career in Finance Forum

F.A.Z. Career in Finance Forum F.A.Z. Career in Finance Forum Kluge Köpfe für Europa 19. November 2007 Forum Messe Frankfurt F.A.Z. Career in Finance Forum Die Karrieremesse auf Europas größtem Finanzbranchentreff. Treffen Sie die klugen

Mehr

Professor Dr. Wilhelm Haarmann

Professor Dr. Wilhelm Haarmann Seite 1 von 2 Professor Dr. Wilhelm Haarmann Aktionärsvertreter Geburtsjahr 1950 Beruf / derzeitige Position Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partner, Linklaters LLP, Frankfurt am Main Seit

Mehr

PROGRAMM zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum 20. und 21. Oktober 2016, 22. Oktober 2016

PROGRAMM zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum 20. und 21. Oktober 2016, 22. Oktober 2016 Wirtschaft.Wachstum.Zukunft Die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft Stand: 12.10.2016 PROGRAMM zum Ostdeutschen Wirtschaftsforum 20. und 21. Oktober 2016, 22. Oktober 2016 A-ROSA FORUM Parkallee 1, 15526

Mehr

Afrika auf der Überholspur

Afrika auf der Überholspur SENAT DER WIRTSCHAFT WirtschaftsConvent Afrika auf der Überholspur Entwicklung des Marktes und Chancen für deutsche Unternehmen Einladung Donnerstag, 18. September 2014 Robert Bosch GmbH, Auditorium I

Mehr

W E I T N A U E R. Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München

W E I T N A U E R. Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München W E I T N A U E R Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München www.weitnauer.net München Berlin Heidelberg

Mehr

LISTE TEILNEHMENDER GESELLSCHAFTEN

LISTE TEILNEHMENDER GESELLSCHAFTEN LISTE TEILNEHMENDER GESELLSCHAFTEN AM OMBUDSMANNVERFAHREN DES BVI (Stand 3. September 2013) Vorwort Die Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI ist der zuständige Ansprechpartner für Verbraucher, wenn

Mehr

Karriereforum Wirtschaftsinformatik

Karriereforum Wirtschaftsinformatik Institutioneller Partner Karriereforum Wirtschaftsinformatik Operational excellence in finance & insurance Dienstag, 17. November 2009 Forum Messe Frankfurt Programm Jetzt anmelden unter www.eurofinanceweek.com/wirtschaftsinformatik

Mehr

DIE ZUKUNFT DES GELDES. 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich

DIE ZUKUNFT DES GELDES. 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich deep dive #5 DIE ZUKUNFT DES GELDES 25. Oktober 2016 Kunsthaus, Zürich FUND EXPERTS FORUM DEEP DIVE #5 DIE ZUKUNFT DES GELDES Die Digitalisierung unseres Lebens erfasst auch die Finanzbranche und fordert

Mehr

DISRUPTION 2016 DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER WIRTSCHAFT. #DigiTrans. 15. und 16. November 2016, Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt am Main

DISRUPTION 2016 DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER WIRTSCHAFT. #DigiTrans. 15. und 16. November 2016, Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt am Main Grafik: Information Design #2 KONFERENZ DISRUPTION 2016 DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER WIRTSCHAFT 15. und 16. November 2016, Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt am Main #DigiTrans SCHIRMHERRSCHAFTEN

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 22. Februar 2016, Berlin GruSSwort Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, treffen Sie Entscheidungsträger aus dem Beschaffungswesen

Mehr

Roundtable MiFID II Der endgültige Durchbruch bei der größten Revision der EU-Finanzmarktregulierung?

Roundtable MiFID II Der endgültige Durchbruch bei der größten Revision der EU-Finanzmarktregulierung? Persönliche Einladung Roundtable MiFID II Der endgültige Durchbruch bei der größten Revision der EU-Finanzmarktregulierung? 22. Juli 2014 Villa Kennedy, Frankfurt am Main Roundtable: MiFID II Der endgültige

Mehr

ARBEIT EINLADUNG ZUM WERKSTATT- GESPRÄCH DER KOMMISSION ARBEIT DER ZUKUNFT DER ZUKUNFT. 11. November 2016, Unicorn, Berlin

ARBEIT EINLADUNG ZUM WERKSTATT- GESPRÄCH DER KOMMISSION ARBEIT DER ZUKUNFT DER ZUKUNFT. 11. November 2016, Unicorn, Berlin ARBEIT DER ZUKUNFT EINLADUNG ZUM WERKSTATT- GESPRÄCH DER KOMMISSION ARBEIT DER ZUKUNFT 11. November 2016, Unicorn, Berlin Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden zwei Jahrzehnten fundamental verändern.

Mehr

Zukunft der Versicherungsportale. European Insurance Forum. European Insurance Forum FRANKFURT EURO FINANCE WEEK. Mittwoch, 31.

Zukunft der Versicherungsportale. European Insurance Forum. European Insurance Forum FRANKFURT EURO FINANCE WEEK. Mittwoch, 31. 26. Oktober - 2. November 2001 Zukunft der Versicherungsportale Mittwoch, 31. Oktober 2001 Messe Frankfurt Arena Europa Halle 6.1 Medienpartner Sehr geehrte Damen und Herren, das Angebot an Internetportalen

Mehr

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG Seite 1 Peter Terium In Personalunion Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE International SE (ab dem 1. April 2016) Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE AG (bis zum Börsengang der RWE International SE) Seit 07/2012

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum 2015. Xetra. The market.

Deutsche Börse ETF-Forum 2015. Xetra. The market. Deutsche Börse ETF-Forum 2015 Einladung Xetra. The market. Deutsche Börse ETF-Forum 2015 Einladung Xetra lädt Sie herzlich zum achten Deutsche Börse ETF-Forum ein. Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

roadshow juli 2014 Luxemburg: Internationaler Fondsstandort mit globaler Ausrichtung

roadshow juli 2014 Luxemburg: Internationaler Fondsstandort mit globaler Ausrichtung roadshow juli 2014 Luxemburg: Internationaler Fondsstandort mit globaler Ausrichtung www.alfi.lu frankfurt, 8. juli 2014 herzlich willkommen Sehr geehrte Damen und Herren, Seit unserem letzten Seminar

Mehr

GRUSSWORT DER EUROPÄ ISCHEN KOMMISSION

GRUSSWORT DER EUROPÄ ISCHEN KOMMISSION GRUSSWORT DER EUROPÄ ISCHEN KOMMISSION Cristina Asturias, stv. Referatsleiterin Generaldirektion Beschäftigung Europäische Kommission ESF Jahresveranstaltung 2016 17. Februar 2016 (Es gilt das gesprochene

Mehr

Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime

Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime Financial Crime Prevention and Detection Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Inter nationalen Bankentag 2014 ein. Der thematische Fokus liegt

Mehr

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge

19. November 2015 Berlin. Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge 19. November 2015 Berlin Fachtagung Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Infrastruktur und Daseinsvorsorge Die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Digitalisierung sind wichtige Zukunftsthemen für

Mehr

Perspektiven für die Unterneh mensund Innovationsfinanzierung

Perspektiven für die Unterneh mensund Innovationsfinanzierung Perspektiven für die Unterneh mensund Innovationsfinanzierung Mittwoch, 11. März 2009 Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Josef-Str. 5, München u. a. mit Katja Hessel, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium

Mehr

Unlocking new opportunities!

Unlocking new opportunities! 10. DVFA Immobilien Forum Unlocking new opportunities! Die DVFA, ihre und die IRE BS laden Sie herzlich zum 10. DVFA Immobilien Forum am Mittwoch, nach Frankfurt am Main ein. Topics Renditepotenziale in

Mehr

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Mit Keynote Speaker den USA Einladung Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Aktivistische Aktionäre als neue Akteure im Aktionariat und

Mehr

stocks & standards-workshop: 23. Februar 2011 Mittelstand: Massgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten Lebensläufe der Referenten:

stocks & standards-workshop: 23. Februar 2011 Mittelstand: Massgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten Lebensläufe der Referenten: stocks & standards-workshop: 23. Februar 2011 Mittelstand: Massgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten Lebensläufe der Referenten: Dr. Gerrit Fey DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Geboren 1972. Studium

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag Berlin In Kooperation mit Medienpartner www.osteuropa-wirtschaftstag.de Osteuropa Wirtschaftstag 2014 20.11.2014 Berlin Premiumpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2014 Programm, Donnerstag, 20.11.2014 Bundesministerium

Mehr

CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT. 28. Oktober 2015, Kunsthaus, Zürich

CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT. 28. Oktober 2015, Kunsthaus, Zürich deep dive #4 CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT 28. Oktober 2015, Kunsthaus, Zürich FUND EXPERTS FORUM DEEP DIVE #4 CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT Die Herausforderung ist gross: Nach einem

Mehr

Unterstützung für eine ambitionierte Revision der EU-Energieeffizienzrichtlinie

Unterstützung für eine ambitionierte Revision der EU-Energieeffizienzrichtlinie Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit 11055 Berlin Berlin, 29. Januar 2016 Unterstützung für eine ambitionierte Revision der EU-Energieeffizienzrichtlinie

Mehr

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation Termin: 29. - 30. September 2008 Veranstaltungsort: Kongresshotel Potsdam

Mehr

Die Umsetzung der neuen MaRisk

Die Umsetzung der neuen MaRisk Praxisseminar Die Umsetzung der neuen MaRisk Themen & Referenten: Die MaRisk-Novelle aus Sicht der Bundesanstalt Ludger Hanenberg Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Risikotragfähigkeit und

Mehr

Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse?

Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse? Mittwoch, 10. April 2013 9.15 17.30 Uhr Mövenpick Hotel Frankfurt City Den Haager Straße 6 60327 Frankfurt am Main Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse? Der neue SME Structured Covered

Mehr

Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland

Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland Konferenz Umsetzung der 2030-Agenda und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in und durch Deutschland Perspektiven aus Deutschland und dem globalen Süden Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr.

Mehr

Qualitätssiegel als Naviga.onsinstrument für Nachhal.ge Anlageprodukte

Qualitätssiegel als Naviga.onsinstrument für Nachhal.ge Anlageprodukte Qualitätssiegel als Naviga.onsinstrument für Nachhal.ge Anlageprodukte Workshop bei der Doppelten Dividende am 21.10.14 Sabine Pex, stellvertretende FNG- Vorstandsvorsitzende, Leitung AG Label Wer ist

Mehr

Fortlaufende Auktion mit Spezialist: Neues Xetra Handelsmodell

Fortlaufende Auktion mit Spezialist: Neues Xetra Handelsmodell stocks & standards-workshop: 1. September 2009 Fortlaufende Auktion mit Spezialist: Neues Xetra Handelsmodell Lebensläufe der Referenten: Markus Ernst Deutsche Börse AG, Product Manager, Xetra Market Development

Mehr