DEZEMBER 2017 DIE SPD-FRAKTION. Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEZEMBER 2017 DIE SPD-FRAKTION. Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion"

Transkript

1 DEZEMBER 2017 DIE SPD-FRAKTION Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion

2

3 DIE SPD-FRAKTION 3 INHALT ABGEORDNETE NACH ALPHABET ABGEORDNETE NACH BUNDESLÄNDERN VORSTAND STATISTIKEN

4

5 DIE SPD-FRAKTION 5 ABGEORDNETE DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION Niels Annen Geboren am Beruf: Historiker, Politikwissenschaftler Direktmandat des Wahlkreises Hamburg-Eimsbüttel [20] (Hamburg) Ingrid Arndt-Brauer Geboren am Beruf: Dipl.-Kauffrau, Dipl.-Soziologin Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Steinfurt I - Borken I [124] Heike Baehrens Geboren am Beruf: Bankkauffrau, Dipl.-Religionspädagogin Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Göppingen [263]

6 6 DIE SPD-FRAKTION Ulrike Bahr Geboren am Beruf: Lehrerin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Augsburg-Stadt [252] Dr. Katarina Barley Geboren am Beruf: Juristin Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Trier [203] Doris Barnett Geboren am Beruf: Juristin Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal [207] Dr. Matthias Bartke Geboren am Beruf: Jurist Direktmandat des Wahlkreises Hamburg-Altona [19] (Hamburg)

7 DIE SPD-FRAKTION 7 Sören Bartol Geboren am Beruf: Dipl.-Politikwissenschaftler Direktmandat des Wahlkreises Marburg [171] (Hessen) Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bärbel Bas Geboren am Beruf: Sozialversicherungsfachangestellte, Krankenkassenbetriebswirtin Direktmandat des Wahlkreises Duisburg I [115] (Nordrhein-Westfalen) Parlamentarische Geschäftsführerin Lothar Binding (Heidelberg) Geboren am Beruf: Starkstromelektriker, Dipl.-Mathematiker Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Heidelberg [274] Leni Breymaier Geboren am Beruf: Einzelhandelskauffrau Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Aalen - Heidenheim [270] neu gewählt

8 8 DIE SPD-FRAKTION Dr. Karl-Heinz Brunner Geboren am Beruf: Betriebswirt Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Neu-Ulm [255] Katrin Budde Geboren am Beruf: Dipl.-Ing. für Arbeitsgestaltung Landesliste Sachsen-Anhalt, zuständig für den Wahlkreis Mansfeld [74] neu gewählt Marco Bülow Geboren am Beruf: Journalist Direktmandat des Wahlkreises Dortmund I [142] (Nordrhein-Westfalen) Martin Burkert Geboren am Beruf: Gewerkschaftssekretär Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Nürnberg-Süd [245]

9 DIE SPD-FRAKTION 9 Prof. Dr. Lars Castellucci Geboren am Beruf: Professor für Nachhaltiges Management Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Rhein-Neckar [277] Bernhard Daldrup Geboren am Beruf: Politikwissenschaftler (M.A.) Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Warendorf [130] Dr. Daniela De Ridder Geboren am Beruf: Unternehmensberaterin Landesliste Niedersachsen, zuständig für den Wahlkreis Mittelems [31] Dr. Karamba Diaby Geboren am Beruf: Dipl.-Chemiker, Geoökologe Landesliste Sachsen-Anhalt, zuständig für den Wahlkreis Halle [72]

10 10 DIE SPD-FRAKTION Esther Dilcher Geboren am Beruf: Rechtsanwältin / Notarin Direktmandat des Wahlkreises Waldeck [167] (Hessen) neu gewählt Sabine Dittmar Geboren am Beruf: Ärztin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Bad Kissingen [248] Dr. Wiebke Esdar Geboren am Beruf: Dipl.-Psychologin Direktmandat des Wahlkreises Bielefeld Gütersloh II [132] (Nordrhein-Westfahlen) neu gewählt Saskia Esken Geboren am Beruf: Informatikerin Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Calw [280]

11 DIE SPD-FRAKTION 11 Yasmin Fahimi Geboren am Beruf: Dipl.-Chemikerin Direktmandat des Wahlkreises Stadt Hannover II [42] (Niedersachsen) neu gewählt Dr. Johannes Fechner Geboren am Beruf: Rechtsanwalt Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Emmendingen - Lahr [283] Dr. Fritz Felgentreu Geboren am Beruf: Klassischer Philologe, Lehrer Direktmandat des Wahlkreises Berlin-Neukölln [82] (Berlin) Prof. Dr. Edgar Franke Geboren am Beruf: Jurist Direktmandat des Wahlkreises Schwalm-Eder [170] (Hessen)

12 12 DIE SPD-FRAKTION Ulrich Freese Geboren am Beruf: Betriebsschlosser, Gewerkschaftssekretär Landesliste Brandenburg, zuständig für den Wahlkreis Cottbus - Spree-Neiße [64] Dagmar Freitag Geboren am Beruf: Lehrerin Direktmandat des Wahlkreises Märkischer Kreis II [150] (Nordrhein-Westfalen) Sigmar Gabriel Geboren am Beruf: Lehrer Direktmandat des Wahlkreises Salzgitter Wolfenbüttel [49] (Niedersachsen) Michael Gerdes Geboren am Beruf: Elektroinstallateur/Elektrohauer Direktmandat des Wahlkreises Bottrop Recklinghausen II [125] (Nordrhein-Westfalen)

13 DIE SPD-FRAKTION 13 Martin Gerster Geboren am Beruf: Politikwisschenschaftler, Redakteur Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Biberach [292] Angelika Glöckner Geboren am Beruf: Verwaltungsfachwirtin/Betriebswirtin Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Pirmasens [210] Timon Gremmels Geboren am Beruf: Dipl.-Politikwissenschaftler Direktmandat des Wahlkreises Kassel [168] (Hessen) neu gewählt Kerstin Griese Geboren am Beruf: Historikerin Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Mettmann II [105]

14 14 DIE SPD-FRAKTION Michael Groß Geboren am Beruf: Vermessungstechniker, Dipl.-Sozialarbeiter Direktmandat des Wahlkreises Recklinghausen II [122] (Nordrhein-Westfalen) Uli Grötsch Geboren am Beruf: Polizeibeamter Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Weiden [235] Bettina Hagedorn Geboren am Beruf: Goldschmiedin Landesliste Schleswig-Holstein, zuständig für den Wahlkreis Ostholstein - Stormarn-Nord [9] Rita Hagl-Kehl Geboren am Beruf: Gymnasiallehrerin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Deggendorf [227]

15 DIE SPD-FRAKTION 15 Metin Hakverdi Geboren am Beruf: Jurist Direktmandat des Wahlkreises Hamburg-Bergedorf Harburg [23] (Hamburg) Sebastian Hartmann Geboren am Beruf: Organisationsberater Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I [97] Dirk Heidenblut Geboren am Beruf: Geschäftsführer Direktmandat des Wahlkreises Essen II [119] (Nordrhein-Westfalen) Hubertus Heil (Peine) Geboren am Beruf: Politikwissenschaftler Direktmandat des Wahlkreises Gifhorn Peine [45] (Niedersachsen) Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

16 16 DIE SPD-FRAKTION Gabriela Heinrich Geboren am Beruf: Dipl.-Medienberaterin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Nürnberg-Nord [244] Marcus Held Geboren am Beruf: Jurist Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Worms [206] Wolfgang Hellmich Geboren am Beruf: Geschäftsführer Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Soest [146] Dr. Barbara Hendricks Geboren am Beruf: Sozialwissenschaftlerin Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Kleve [112]

17 DIE SPD-FRAKTION 17 Gustav Herzog Geboren am Beruf: Chemielaborant Direktmandat des Wahlkreises Kaiserslautern [209] (Rheinland-Pfalz) Gabriele Hiller-Ohm Geboren am Beruf: Redakteurin Landesliste Schleswig-Holstein, zuständig für den Wahlkreis Lübeck [11] Thomas Hitschler Geboren am Beruf: Politikwissenschaftler Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Südpfalz [211] Dr. Eva Högl Geboren am Beruf: Juristin Direktmandat des Wahlkreises Berlin-Mitte [75] Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

18 18 DIE SPD-FRAKTION Frank Junge Geboren am Beruf: Dipl.-Sportlehrer Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, zuständig für den Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II - Nordwestmecklenburg II - Landkreis Rostock I [13] Josip Juratovic Geboren am Beruf: Kfz-Mechaniker Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Heilbronn [267] Thomas Jurk Geboren am Beruf: Funkmechaniker Landesliste Sachsen, zuständig für den Wahlkreis Görlitz [157] Oliver Kaczmarek Geboren am Beruf: Oberregierungsrat Direktmandat des Wahlkreises Unna I [144]

19 DIE SPD-FRAKTION 19 Johannes Kahrs Geboren am Beruf: Jurist Direktmandat des Wahlkreises Hamburg-Mitte [18] (Hamburg) Elisabeth Kaiser Geboren am Beruf: Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin (MA) Landesliste Thüringen, zuständig für den Wahlkreis Gera - Greiz - Altenburger Land [194] neu gewählt Ralf Kapschack Geboren am Beruf: Journalist Direktmandat des Wahlkreises Ennepe-Ruhr-Kreis II [139] (Nordrhein-Westfalen) Gabriele Katzmarek Geboren am Beruf: Gewerkschaftssekretärin Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Rastatt [273]

20 20 DIE SPD-FRAKTION Ulrich Kelber Geboren am Beruf: Dipl.-Informatiker Direktmandat des Wahlkreises Bonn [96] (Nordrhein-Westfalen) Cansel Kiziltepe Geboren am Beruf: Dipl.-Volkswirtin Landesliste Berlin, zuständig für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost [83] Arno Klare Geboren am Beruf: Lehrer Direktmandat des Wahlkreises Mülheim Essen I [118] (Nordrhein-Westfalen) Lars Klingbeil Geboren am Beruf: Politikwissenschaftler Direktmandat des Wahlkreises Rotenburg I Heidekreis [35] (Niedersachsen)

21 DIE SPD-FRAKTION 21 Dr. Bärbel Kofler Geboren am Beruf: Bankkauffrau, Dipl.-Informatikerin (FH), Sprachwissenschaftlerin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Traunstein [225] Daniela Kolbe Geboren am Beruf: Dipl.-Physikerin Landesliste Sachsen, zuständig für den Wahlkreis Leipzig I [152] Elvan Korkmaz Geboren am Beruf: Dipl.-Verwaltungswirtin Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Gütersloh I [131] neu gewählt Anette Kramme Geboren am Beruf: Rechtsanwältin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Bayreuth [237]

22 22 DIE SPD-FRAKTION Christine Lambrecht Geboren am Beruf: Rechtsanwältin Landesliste Hessen, zuständig für den Wahlkreis Bergstraße [188] Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christian Lange (Backnang) Geboren am Beruf: Jurist Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Backnang - Schwäbisch Gmünd [269] Prof. Dr. Karl Lauterbach Geboren am Beruf: Universitätsprofessor Direktmandat des Wahlkreises Leverkusen Köln IV [101] (Nordrhein-Westfalen) Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Helge Lindh Geboren am Beruf: wiss. Mitarbeiter Direktmandat des Wahlkreises Wuppertal I [102] (Nordrhein-Westfalen) neu gewählt

23 DIE SPD-FRAKTION 23 Burkhard Lischka Geboren am Beruf: Jurist Landesliste Sachsen-Anhalt, zuständig für den Wahlkreis Magdeburg [69] Kirsten Lühmann Geboren am Beruf: Polizeibeamtin Landesliste Niedersachsen, zuständig für den Wahlkreis Celle - Uelzen [44] Heiko Maas Geboren am Beruf: Jurist Landesliste Saarland, zuständig für den Wahlkreis Saarlouis [297] neu gewählt Caren Marks Geboren am Beruf: Dipl.-Geografin Landesliste Niedersachsen, zuständig für den Wahlkreis Hannover-Land I [43]

24 24 DIE SPD-FRAKTION Katja Mast Geboren am Beruf: Bankkauffrau, Referentin für Personalstrategie Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Pforzheim [279] Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christoph Matschie Geboren am Beruf: Mechaniker/Theologe Landesliste Thüringen, zuständig für den Wahlkreis Jena - Sömmerda - Weimarer Land I [191] neu gewählt Hilde Mattheis Geboren am Beruf: Lehrerin Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Ulm [291] Dr. Matthias Miersch Geboren am Beruf: Rechtsanwalt Direktmandat des Wahlkreises Hannover-Land II [47] (Niedersachsen) Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

25 DIE SPD-FRAKTION 25 Klaus Mindrup Geboren am Beruf: Dipl.-Biologe Landesliste Berlin, zuständig für den Wahlkreis Berlin-Pankow [76] Susanne Mittag Geboren am Beruf: Polizeibeamtin Landesliste Niedersachsen, zuständig für den Wahlkreis Delmenhorst - Wesermarsch - Oldenburg-Land [28] Falko Mohrs Geboren am Beruf: Dipl.-Kaufmann (FH)/Speditionskaufmann Direktmandat des Wahlkreises Helmstedt Wolfsburg [51] (Niedersachsen) neu gewählt Claudia Moll Geboren am Beruf: Altenpflegerin Direktmandat des Wahlkreises Aachen II [88] (Nordrhein-Westfalen) neu gewählt

26 26 DIE SPD-FRAKTION Siemtje Möller Geboren am Beruf: Lehrerin (StRin) Direktmandat des Wahlkreises Friesland Wilhelmshaven Wittmund [26] (Niedersachsen) neu gewählt Bettina Müller Geboren am Beruf: Krankenschwester, Rechtsanwältin Landesliste Hessen, zuständig für den Wahlkreis Main-Kinzig - Wetterau II - Schotten [175] Detlef Müller (Chemnitz) Geboren am Beruf: Lokomotivführer Landesliste Sachsen, zuständig für den Wahlkreis Chemnitz [162] Michelle Müntefering Geboren am Beruf: Kinderpflegerin Direktmandat des Wahlkreises Herne Bochum II [141] (Nordrhein-Westfalen)

27 DIE SPD-FRAKTION 27 Dr. Rolf Mützenich Geboren am Beruf: Politikwissenschaftler Direktmandat des Wahlkreises Köln III [95] (Nordrhein-Westfalen) Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Andrea Nahles Geboren am Beruf: Literaturwissenschaftlerin Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Ahrweiler [198] Fraktionsvorsitzende Dietmar Nietan Geboren am Beruf: Politiker Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Düren [90] Ulli Nissen Geboren am Beruf: Bankkauffrau Landesliste Hessen, zuständig für den Wahlkreis Frankfurt am Main II [183]

28 28 DIE SPD-FRAKTION Thomas Oppermann Geboren am Beruf: Jurist, Richter an Verwaltungsgericht Direktmandat des Wahlkreises Göttingen [53] (Niedersachsen) Vizepräsident des Deutschen Bundestages Josephine Ortleb Geboren am Beruf: Fachwirtin im Gastgewerbe, staatl. geprüfte Gastronomin Direktmandat des Wahlkreises Saarbrücken [296] (Saarland) neu gewählt Mahmut Özdemir (Duisburg) Geboren am Beruf: Rechtsreferendar (beurlaubt) Direktmandat des Wahlkreises Duisburg II [116] (Nordrhein-Westfalen) Aydan Özoğuz Geboren am Beruf: wissenschaftliche Mitarbeiterin Direktmandat des Wahlkreises Hamburg-Wandsbek [22] (Hamburg)

29 DIE SPD-FRAKTION 29 Christian Petry Geboren am Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt Landesliste Saarland, zuständig für den Wahlkreis St. Wendel [298] Detlev Pilger Geboren am Beruf: Dipl.-Religionspädagoge Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Koblenz [199] Sabine Poschmann Geboren am Beruf: Industriekauffrau Direktmandat des Wahlkreises Dortmund II [143 (Nordrhein-Westfalen) Achim Post (Minden) Geboren am Beruf: Dipl.-Soziologe Direktmandat des Wahlkreises Minden-Lübbecke I [134] (Nordrhein-Westfalen) Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

30 30 DIE SPD-FRAKTION Florian Post Geboren am Beruf: Betriebswirt, Dipl.-Kaufmann Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis München-Nord [217] Florian Pronold Geboren am Beruf: Rechtsanwalt (Tätigkeit ruht) Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Rottal-Inn [230] Dr. Sascha Raabe Geboren am Beruf: Politikwissenschaftler Landesliste Hessen, zuständig für den Wahlkreis Hanau [180] Martin Rabanus Geboren am Beruf: Dipl.-Politologe Landesliste Hessen, zuständig für den Wahlkreis Rheingau-Taunus - Limburg [178]

31 DIE SPD-FRAKTION 31 Andreas Rimkus Geboren am Beruf: Elektroinstallateurmeister Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Düsseldorf II [107] Sönke Rix Geboren am Beruf: Erzieher Landesliste Schleswig-Holstein, zuständig für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde [4] Dennis Rohde Geboren am Beruf: Rechtsanwalt Direktmandat des Wahlkreises Oldenburg Ammerland [27] (Niedersachsen) Dr. Martin Rosemann Geboren am Beruf: Dipl.-Volkswirt Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Tübingen [290]

32 32 DIE SPD-FRAKTION René Röspel Geboren am Beruf: Dipl.-Biologe Direktmandat des Wahlkreises Hagen Ennepe-Ruhr-Kreis I [138] (Nordrhein-Westfalen) Dr. Ernst Dieter Rossmann Geboren am Beruf: Dipl.-Psychologe Landesliste Schleswig-Holstein, zuständig für den Wahlkreis Pinneberg [7] Michael Roth (Heringen) Geboren am Beruf: Dipl.-Politologe Direktmandat des Wahlkreises Werra-Meißner Hersfeld-Rotenburg [169] Susann Rüthrich Geboren am Beruf: Politikwissenschaftlerin/Soziologin Landesliste Sachsen, zuständig für den Wahlkreis Meißen [155]

33 DIE SPD-FRAKTION 33 Bernd Rützel Geboren am Beruf: Technischer Oberamtsrat a. D. Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Main-Spessart [249] Sarah Ryglewski Geboren am Beruf: Dipl.-Politologin Direktmandat des Wahlkreises Bremen I [54] (Bremen) Johann Saathoff Geboren am Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Direktmandat des Wahlkreises Aurich Emden [24] (Niedersachsen) Axel Schäfer (Bochum) Geboren am Beruf: Generalsekretär d. Europ. Bewegung Deutschland Direktmandat des Wahlkreises Bochum I [140] (Nordrhein-Westfalen)

34 34 DIE SPD-FRAKTION Dr. Nina Scheer Geboren am Beruf: Juristin, Politikwissenschaftlerin, Musikerin Landesliste Schleswig-Holstein, zuständig für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd [10] Marianne Schieder Geboren am Beruf: Juristin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Schwandorf [234] Parlamentarische Geschäftsführerin Udo Schiefner Geboren am Beruf: Chemisch-Technischer Assistent, Leiter Qualitätssicherung Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Viersen [111] Dr. Nils Schmid Geboren am Beruf: Jurist Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Nürtingen [262] neu gewählt

35 DIE SPD-FRAKTION 35 Dagmar Schmidt (Wetzlar) Geboren am Beruf: Historikerin Landesliste Hessen, zuständig für den Wahlkreis Lahn-Dill [172] Ulla Schmidt (Aachen) Geboren am Beruf: Lehrerin für Sonderpädagogik Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Aachen I [87] Uwe Schmidt Geboren am Beruf: KfZ-Mechaniker, Hafenfacharbeiter Direktmandat des Wahlkreises Bremen II Bremerhaven [55] (Bremen) neu gewählt Carsten Schneider (Erfurt) Geboren am Beruf: Bankkaufmann Landesliste Thüringen, zuständig für den Wahlkreis Erfurt - Weimar - Weimarer Land II [193] Erster Parlamentarischer Geschäftsführer

36 36 DIE SPD-FRAKTION Johannes Schraps Geboren am Beruf: Politikwissenschaftler (M.A.) Direktmandat des Wahlkreises Hameln-Pyrmont Holzminden [46] (Niedersachsen) neu gewählt Michael Schrodi Geboren am Beruf: Gymnasiallehrer/Groß- und Außenhandelskaufmann Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Fürstenfeldbruck [215] neu gewählt Dr. Manja Schüle Geboren am Beruf: Politikwissenschaftlerin Direktmandat des Wahlkreises Potsdam Potsdam-Mittelmark II Teltow-Fläming II [61] (Brandenburg) neu gewählt Ursula Schulte Geboren am Beruf: Hausfrau Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Borken II [126]

37 DIE SPD-FRAKTION 37 Martin Schulz Geboren am Beruf: Buchhändler Landesliste Nordrhein-Westfalen neu gewählt Swen Schulz (Spandau) Geboren am Beruf: Dipl.-Politologe Direktmandat des Wahlkreises Berlin-Spandau Charlottenburg Nord [78] (Berlin) Frank Schwabe Geboren am Beruf: Gästeführer Direktmandat des Wahlkreises Recklinghausen I [121] (Nordrhein-Westfalen) Stefan Schwartze Geboren am Beruf: Industriemechaniker Direktmandat des Wahlkreises Herford Minden-Lübbecke II [133] (Nordrhein-Westfalen)

38 38 DIE SPD-FRAKTION Andreas Schwarz Geboren am Beruf: Dipl. Betriebswirt (FH), Bürgermeister a. D. Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Bamberg [236] Rita Schwarzelühr-Sutter Geboren am Beruf: Dipl.-Betriebswirtin (Uni Zürich) Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Waldshut [288] Rainer Spiering Geboren am Beruf: Berufsschullehrer Landesliste Niedersachsen, zuständig für den Wahlkreis Osnabrück-Land [38] Svenja Stadler Geboren am Beruf: Werbekauffrau, PR-Senior-Beraterin Landesliste Niedersachsen, zuständig für den Wahlkreis Harburg [36]

39 DIE SPD-FRAKTION 39 Martina Stamm-Fibich Geboren am Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Erlangen [242] Sonja Amalie Steffen Geboren am Beruf: Rechtsanwältin Landesliste Mecklenburg-Vorpommern, zuständig für den Wahlkreis Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I [15] Justiziarin der Fraktion Mathias Stein Geboren am Beruf: Bauzeichner Direktmandat des Wahlkreises Kiel [5] (Schleswig-Holstein) neu gewählt Kerstin Tack Geboren am Beruf: Dipl.-Sozialpädagogin Direktmandat des Wahlkreises Stadt Hannover I [41] (Niedersachsen)

40 40 DIE SPD-FRAKTION Claudia Tausend Geboren am Beruf: Dipl.-Geografin Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis München-Ost [218] Michael Thews Geboren am Beruf: Dipl.-Chemieingenieur Direktmandat des Wahlkreises Hamm Unna II [145] (Nordrhein-Westfalen) Markus Töns Geboren am Beruf: Politologe Direktmandat des Wahlkreises Gelsenkirchen [123] (Nordrhein-Westfalen) Carsten Träger Geboren am Beruf: Dipl.-Kommunikationswirt (BAW) Landesliste Bayern, zuständig für den Wahlkreis Fürth [243] nachgerückt am für den am verstorbenen Abgeordneten Ewald Schurer

41 DIE SPD-FRAKTION 41 Ute Vogt Geboren am Beruf: Rechtsanwältin Landesliste Baden-Württemberg, zuständig für den Wahlkreis Stuttgart I [258] Marja-Liisa Völlers Geboren am Beruf: Lehrerin Landesliste Niedersachsen, zuständig für den Wahlkreis Nienburg II Schaumburg [40] nachgerückt am für die durch Verzicht auf ihre Mitgliedschaft ausgeschiedene Abgeordnete Dr. Carola Reimann Dirk Vöpel Geboren am Beruf: Selbstständiger Kaufmann Direktmandat des Wahlkreises Oberhausen Wesel III [117] (Nordrhein-Westfalen) Gabi Weber Geboren am Beruf: Keramikmalerin Landesliste Rheinland-Pfalz, zuständig für den Wahlkreis Montabaur [204]

42 42 DIE SPD-FRAKTION Bernd Westphal Geboren am Beruf: Chemielaborant Direktmandat des Wahlkreises Hildesheim [48] (Niedersachsen) Dirk Wiese Geboren am Beruf: Jurist Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Hochsauerlandkreis [147] Gülistan Yüksel Geboren am Beruf: pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin Landesliste Nordrhein-Westfalen, zuständig für den Wahlkreis Mönchengladbach [109] Dagmar Ziegler Geboren am Beruf: Dipl.-Finanzökonomin Landesliste Brandenburg, zuständig für den Wahlkreis Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I [56] Parlamentarische Geschäftsführerin

43 DIE SPD-FRAKTION 43 Stefan Zierke Geboren am Beruf: Werkzeugmacher, Touristikfachwirt Landesliste Brandenburg, zuständig für den Wahlkreis Uckermark - Barnim I [57] Dr. Jens Zimmermann Geboren am Beruf: Dipl.-Kaufmann Landesliste Hessen, zuständig für den Wahlkreis Odenwald [187]

44 44 DIE SPD-FRAKTION ABGEORDNETE DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION NACH BUNDESLÄNDERN BADEN-WÜRTTEMBERG (16 ABGEORDNETE) Baehrens, Heike Binding (Heidelberg), Lothar Breymaier, Leni Castellucci, Prof. Dr. Lars Esken, Saskia Fechner, Dr. Johannes Gerster, Martin Juratovic, Josip Katzmarek, Gabriele Lange (Backnang), Christian Mast, Katja (Sprecherin der Landesgruppe) Mattheis, Hilde Rosemann, Dr. Martin Schmid, Dr. Nils Schwarzelühr-Sutter, Rita Vogt, Ute BAYERN (18 ABGEORDNETE) Bahr, Ulrike Brunner, Dr. Karl-Heinz Burkert, Martin (Sprecher der Landesgruppe) Dittmar, Sabine Grötsch, Uli Hagl-Kehl, Rita Heinrich, Gabriela Kofler, Dr. Bärbel Kramme, Anette Post, Florian Pronold, Florian Rützel, Bernd Schieder, Marianne Schrodi, Michael

45 DIE SPD-FRAKTION 45 Schwarz, Andreas Stamm-Fibich, Martina Tausend, Claudia Träger, Carsten BERLIN (5 ABGEORDNETE) Felgentreu, Dr. Fritz Högl, Dr. Eva Kiziltepe, Cansel Mindrup, Klaus Schulz (Spandau), Swen (Sprecher der Landesgruppe) BRANDENBURG (4 ABGEORDNETE) Freese, Ulrich Schüle, Dr. Manja Ziegler, Dagmar Zierke, Stefan (Sprecher der Landesgruppe/Sprecher der Landesgruppe-Ost) BREMEN (2 ABGEORDNETE) Ryglewski, Sarah Schmidt, Uwe HAMBURG (5 ABGEORDNETE) Annen, Niels Bartke, Dr. Matthias Hakverdi, Metin Kahrs, Johannes (Sprecher der Landesgruppe) Özoğuz, Aydan HESSEN (12 ABGEORDNETE) Bartol, Sören Dilcher, Esther Franke, Prof. Dr. Edgar Gremmels, Timon Lambrecht, Christine Müller, Bettina Nissen, Ulli Raabe, Dr. Sascha

46 46 DIE SPD-FRAKTION Rabanus, Martin Roth (Heringen), Michael (Sprecher der Landesgruppe) Schmidt (Wetzlar), Dagmar Zimmermann, Dr. Jens MECKLENBURG-VORPOMMERN (2 ABGEORDNETE) Steffen, Sonja Amalie (Sprecherin der Landesgruppe) Junge, Frank NIEDERSACHSEN (20 ABGEORDNETE) Fahimi, Yasmin Gabriel, Sigmar Heil (Peine), Hubertus Klingbeil, Lars (Sprecher der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen) Lühmann, Kirsten Marks, Caren Miersch, Dr. Matthias Mittag, Susanne Möller, Siemtje Mohrs, Falko Oppermann, Thomas De Ridder, Dr. Daniela Rohde, Dennis Saathoff, Johann Schraps, Johannes Spiering, Rainer Stadler, Svenja Tack, Kerstin Völlers, Marja-Liisa Westphal, Bernd NORDRHEIN-WESTFALEN (41 ABGEORDNETE) Arndt-Brauer, Ingrid Bas, Bärbel Bülow, Marco Daldrup, Bernhard Esdar, Dr. Wiebke Freitag, Dagmar

47 DIE SPD-FRAKTION 47 Gerdes, Michael Griese, Kerstin Groß, Michael Peter Hartmann, Sebastian Heidenblut, Dirk Hellmich, Wolfgang Hendricks, Dr. Barbara Kaczmarek, Oliver Kapschack, Ralf Kelber, Ulrich Klare, Arno Korkmaz, Elvan Lauterbach, Prof. Dr. Karl Lindh, Helge Moll, Claudia Müntefering, Michelle Mützenich, Dr. Rolf Nietan, Dietmar Özdemir (Duisburg), Mahmut Poschmann, Sabine Post (Minden), Achim (Sprecher der Landesgruppe) Rimkus, Andreas Röspel, René Schäfer (Bochum), Axel Schiefner, Udo Schmidt (Aachen), Ulla Schulte, Ursula Schulz, Martin Schwabe, Frank Schwartze, Stefan Thews, Michael Töns, Markus Vöpel, Dirk Wiese, Dirk Yüksel, Gülistan RHEINLAND-PFALZ (9 ABGEORDNETE) Barley, Dr. Katarina Barnett, Doris

48 48 DIE SPD-FRAKTION Glöckner, Angelika Held, Marcus Herzog, Gustav (Sprecher der Landesgruppe) Hitschler, Thomas Nahles, Andrea Pilger, Detlev Weber, Gabi SAARLAND (3 ABGEORDNETE) Maas, Heiko Ortleb, Josephine Petry, Christian (Sprecher der Landesgruppe) SACHSEN (4 ABGEORDNETE) Jurk, Thomas (Sprecher der Landesgruppe) Kolbe, Daniela Müller (Chemnitz), Detlef Rüthrich, Susann SACHSEN-ANHALT (3 ABGEORDNETE) Budde, Katrin (Sprecherin der Landesgruppe) Diaby, Dr. Karamba Lischka, Burkhard SCHLESWIG-HOLSTEIN (6 ABGEORDNETE) Hagedorn, Bettina Hiller-Ohm, Gabriele Rix, Sönke (Sprecher der Landesgruppe) Rossmann, Dr. Ernst Dieter Scheer, Dr. Nina Stein, Mathias THÜRINGEN (3 ABGEORDNETE) Kaiser, Elisabeth Matschie, Christoph Schneider (Erfurt), Carsten

49 DIE SPD-FRAKTION 49 VORSTAND GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles Stellvertredene Fraktionsvorsitzende Sören Bartol Hubertus Heil Dr. Eva Högl Chrstine Lambrecht Prof. Dr. Karl Lauterbach Katja Mast Dr. Matthias Miersch Dr. Rolf Mützenich Achim Post Erster Parlamentarischer Geschäftsführer Carsten Schneider Parlamentarische Geschäftsführerinnen Bärbel Bas Marianne Schieder Dagmar Ziegler Justiziarin Sonja Amalie Steffen

50 50 DIE SPD-FRAKTION STATISTIKEN Stand: 23. November 2017 SPD-ABGEORDNETE PRO BUNDESLAND Land Direktmandat Landesliste Insgesamt Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen ANTEIL FRAUEN/MÄNNER IN DER FRAKTION Frauen Männer 64 (41,83 Prozent) 89 (58,17 Prozent) NEUE/WIEDERGEWÄHLTE ABGEORDNETE Neue Wiedergewählte 24 ( 15,69 Prozent) 129 (84,31 Prozent)

51

52 SPDFRAKTION.DE HERAUSGEBER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION, CARSTEN SCHNEIDER, MDB, ERSTER PARLAMENTARISCHER GESCHÄFTSFÜHRER, PLATZ DER REPUBLIK 1, BERLIN DIESE VERÖFFENTLICHUNG DER SPD-BUNDESTAGS- FRAKTION DIENT AUSSCHLIESSLICH DER INFORMA- TION. SIE DARF WÄHREND EINES WAHLKAMPFES NICHT ALS WAHLWERBUNG VERWENDET WERDEN. HERSTELLUNG SPD-BUNDESTAGSFRAKTION, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT REDAKTIONSSCHLUSS: 6.DEZEMBER 2017 FOTOS ALLE FOTOS VON SUSIE KNOLL/BENNO KRAEHAHN; AUSSER FREITAG, DAGMAR (DIE HOFFOTOGRAFEN) * GABRIEL, SIGMAR (MAURICE WEISS) * JURK, THOMAS (DEUTSCHER BUNDESTAG/INGA HAAR) * MINDRUP, KLAUS (KLAUS MINDRUP/PHOTOTHEK) * POST, FLORIAN (BÜRO FLORIAN POST) * SCHÜLE, DR. MANJA (KAROLINE WOLF, BILDHAUS POTSDAM) * SCHULZ, SWEN (CHRISTIAN KRUPPA) * STAMM-FIBICH, MARTINA (MARCO LEIBETSEDER, EDITORIAL247) * STEFFEN, SONJA AMALIE (CHRISITAN RÖDEL) TAUSEND, CLAUDIA (MARION HOGL) * * BEARBEITET DURCH SPDFRAKTION.DE

AUGUST 2018 DIE SPD-FRAKTION. Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion

AUGUST 2018 DIE SPD-FRAKTION. Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion AUGUST 2018 DIE SPD-FRAKTION Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion DIE SPD-FRAKTION 3 INHALT 05 44 49 51 52 53 ABGEORDNETE NACH ALPHABET ABGEORDNETE NACH BUNDESLÄNDERN VORSTAND SPRECHERINNEN UND SPRECHER

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.10.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt"

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt Bundesminsterium für Arbeit und Soziales Stand: 7. Juli 2017 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" Jobcenter Rechtsform Baden-Württemberg (17) 921 Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald ge 10 Jobcenter

Mehr

MoWaS-Sendestellen der Landkreise und kreisfreien Städte. Stand: Stadtstaaten: Berlin Hamburg Bremen. Baden-Würtemberg

MoWaS-Sendestellen der Landkreise und kreisfreien Städte. Stand: Stadtstaaten: Berlin Hamburg Bremen. Baden-Würtemberg MoWaS-Sendestellen der Landkreise und kreisfreien Städte Stand: 23.01.2017 Stadtstaaten: Berlin Hamburg Bremen Baden-Würtemberg Alb-Donau-Kreis Baden-Baden Biberach Böblingen Bodenseekreis Breisgau- Hochschwarzwald

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Grafiken zur Pressemitteilung Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Mietpreise in 115 ausgewählten Stadtund Landkreisen in Westdeutschland LK Ahrweiler

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand: 21. September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Erststimmenprognose November Bundestagswahlkreise - Beschreibung -

Erststimmenprognose November Bundestagswahlkreise - Beschreibung - Erststimmenprognose November Bundestagswahlkreise - Beschreibung - Wahlkreisnummern (unterteilt nach Bundesländern) Schleswig-Holstein 001: Flensburg Schleswig 002: Nordfriesland Dithmarschen Nord 003:

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79, Münster NW 79, Main-Taunus HE 78, Coesfeld - Steinfurt II NW 78,5

Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79, Münster NW 79, Main-Taunus HE 78, Coesfeld - Steinfurt II NW 78,5 Seite: 1 10 e 2013 nach 001 079 Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79,8 002 258 Stuttgart I BW 79,8 003 129 Münster NW 79,1 004 094 Köln II NW 79,0 005 181 Main-Taunus HE 78,9 006 127 Coesfeld - Steinfurt

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl Wahlkreise in der Reihenfolge der Erststimmen für den Wahlkreis. 60 bis unter 70 Prozent

Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl Wahlkreise in der Reihenfolge der Erststimmen für den Wahlkreis. 60 bis unter 70 Prozent Endgültiges Ergebnis der Buntagswahl 2013 Seite: 1 60 bis unter 70 Prozent 001 032 Cloppenburg - Vechta NI CDU 66,3 62,3 002 213 Altötting BY CSU 65,8 60,7 003 225 Traunstein BY CSU 62,6 54,6 004 217 Ingolstadt

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2017) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Wahlen Bundestag 2017

Wahlen Bundestag 2017 REGIONALSTATISTIK RUHR Wahlen Bundestag 2017 Bundestagswahl 2017 Am 24. September 2017 wurde der neue Bundestag gewählt. Die Metropole Ruhr wird durch 20 der insgesamt 64 nordrhein-westfälischen und 299

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Wir für Sie im Deutschen Bundestag

Wir für Sie im Deutschen Bundestag s P D - B U N D E s t A G s f R A K t I o N september 2014 Wir für Sie im Deutschen Bundestag Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion www.spdfraktion.de 4., AKtUALIsIERtE AUfLAGE september 2014 fotos: spdfraktion.de

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2013) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

1. Welche Konsequenzen zieht das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG aus der Abmahnung zum City-Ticket bei Fahrkarten des Fernverkehrs?

1. Welche Konsequenzen zieht das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG aus der Abmahnung zum City-Ticket bei Fahrkarten des Fernverkehrs? Deutscher Bundestag Drucksache 19/5431 19. Wahlperiode 01.11.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn (Dresden), Daniela Wagner

Mehr

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW Trägerkreis Allianz für die Fläche - 19.06 2009 - Dr. Heinz Neite Fachbereich 32 Bodenschutz, Altlasten Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW 2009 Stand und

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Wkr. Wahlkreis Land Ge- Erstunter- des Gewählten Ge- Erstunter- des Gewählten Nr. wählten legenen Anzahl % wählten legenen Anzahl %

Wkr. Wahlkreis Land Ge- Erstunter- des Gewählten Ge- Erstunter- des Gewählten Nr. wählten legenen Anzahl % wählten legenen Anzahl % Abstand unter 1 000 Stimmen 186 Darmstadt HE SPD CDU 45 0,1 SPD CDU 12791 15,9 062 Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Te BB SPD DIE LINKE 205 0,4 SPD DIE LINKE 25899 35,6 018 Neubrandenburg - Mecklenburg-Strelit

Mehr

Parteizugehörig- Lfd. Wkr. keit des Anteil der Nr. Nr. Name Land gewählten gültigen Erststimmen Bewerbers Kulmbach BY CSU 68,1 60,0

Parteizugehörig- Lfd. Wkr. keit des Anteil der Nr. Nr. Name Land gewählten gültigen Erststimmen Bewerbers Kulmbach BY CSU 68,1 60,0 60 bis unter 70 Prozent 001 240 Kulmbach BY CSU 68,1 60,0 002 033 Cloppenburg - Vechta NI CDU 62,3 64,4 003 213 Altötting BY CSU 60,7 64,7 50 bis unter 60 Prozent 004 217 Ingolstadt BY CSU 57,2 65,9 005

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Bundestagswahl Wahlkreise - Wahlberechtigte, gültige Zweitstimmen insgesamt, darunter AfD - vorläufig (v)

Bundestagswahl Wahlkreise - Wahlberechtigte, gültige Zweitstimmen insgesamt, darunter AfD - vorläufig (v) AfD 158 Sächsische Schweiz-Osterzgebirge SN 202.524 154.371 54.746 27,0 1 35,5 1 157 Görlitz SN 212.796 153.713 50.553 23,8 4 32,9 2 155 Meißen SN 201.205 150.919 49.618 24,7 2 32,9 3 156 Bautzen I SN

Mehr

Lfd. Wkr. Wahlkreis Land Wahlbeteiligung Nr. Nr. in % Main-Taunus HE 79, Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79,5

Lfd. Wkr. Wahlkreis Land Wahlbeteiligung Nr. Nr. in % Main-Taunus HE 79, Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79,5 001 181 Main-Taunus HE 79,7 002 080 Berlin-Steglitz - Zehlendorf BE 79,5 003 222 München-Land BY 79,1 004 022 Hamburg-Nord HH 78,7 005 037 Harburg NI 77,9 006 130 Münster NW 77,7 007 176 Hochtaunus HE

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand ) Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand 07.04.2017) =Andere Organisationen FB=Freie Berufe HWK=Handwerkskammer Fortbildungsakademie der Wirtschaft ggmbh Rostock

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Liste der teilnahmeberechtigten Landkreise

Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Liste der teilnahmeberechtigten Landkreise Modellvorhaben Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen Liste der teilnahmeberechtigten Landkreise Das Modellvorhaben richtet sich ausschließlich an Landkreise bzw. Zusammenschlüsse

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr