Stadt Friedrichsthal. Informationsbroschüre.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Friedrichsthal. Informationsbroschüre."

Transkript

1 Stadt Informationsbroschüre

2

3 Stadt Grußwort des Bürgermeisters Herzlich willkommen in FRIEDRICHSTHAL Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste der Stadt, mit dieser überarbeiteten Auflage unserer Informationsbroschüre verfügen Sie über eine hilfreiche Datensammlung, die für Sie zahlreiche interessante Informationen enthält. Die Broschüre weist Ihnen den Weg zu allem Wissenswerten unserer Stadt, macht Sie aber auch mit den Schönheiten von, Bildstock und Maybach bekannt. Auch die seit längerer Zeit hier Ansässigen finden in dieser Schrift wertvolle Hinweise und Anregungen. Die Broschüre enthält neben einem kurzen Überblick zur Geschichte der Stadt auch Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten und Naherholungsgebieten. Bestimmend für das Leben in unserer Stadt ist ein breites Spektrum an Vereinen und Organisationen, die entsprechenden Kontakte sind der Broschüre daher ebenso zu entnehmen wie ein Verzeichnis der Mitglieder des Stadtrates. Es versteht sich von selbst, dass eine Broschüre dieser Art nie abgeschlossen sein kann, sie unterliegt fortwährenden Neuerungen und Veränderungen. Ich hoffe, dass Ihnen die hier wiedergegebenen Informationen bei der Orientierung in behilflich sein können und würde mich freuen, wenn Sie sich für das Leben in unserer Stadt begeistern könnten und sich auch aktiv in die Gesellschaft einbringen würden. In diesem Sinne wünsche ich eine angenehme Lektüre und verbleibe mit freundlichen Grüßen Rolf Schultheis Bürgermeister 1

4 Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort des Bürgermeisters 1 Stadtportrait 4 Branchenverzeichnis 6 Mitglieder des Stadtrates 7 Telefonverzeichnis der Stadt 8 Stadtmarketing AG der Stadt 10 Was erledige ich wo? 11 Gesundheitswesen 15 Kindergärten und Schulen 17 Kulturelle, soziale und kirchliche Einrichtungen 19 Versorgung Entsorgung 20 Freizeiteinrichtungen 22 Vereine Verbände Parteien 24 Naturschutzbeauftragte und Schiedsmänner 28 Sparkassen und Banken 28 Wichtige Telefonnummern, Notruf 28 Stadtfest 2008 Orientierungsplan U3 U = Umschlagseite Fotos aus dem Stadtarchiv IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 9. Auflage / mediaprint WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2, D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mp-infoverlag.de 2

5 Stadt Ihr freundlicher Meisterbetrieb Riemenschneider GmbH Neunkircher Straße Telefon / Telefax / Öffnungszeiten: Mo.-Fr / Sa Photovoltaikanlagen Gas- und Wasserinstallation kostenlose Energieberatung Heizungsanlagen Frottierware Kernbohrung Solaranlagen Moderne Bäder Bauklempnerei und vieles mehr GALA-FINK Gartenpflege Pflanzungen und Vegetationsschnitt Forsttechnik Baumfällung Trassenpflege Mulcharbeiten Tel.: / gala-fink@t-online.de Fax: / Sulzbach Mobil: 0177 / Kanalstraße 4 Das Handwerk stellt sich vor Malerarbeiten aller Art. KOMPETENT. PREISGÜNSTIG. ZUVERLÄSSIG Verputz Vollwärmeschutz Sanierungsarbeiten Tel.: / Mobil: 01 63/ Mike Kleer Ackerstraße ALLES MÖGLICH! ALLES SICHER! ALLES AUS EINER HAND! Vertrieb und Einbau biologischer Kläranlagen An- und Umbauten Gestaltung von Außenanlagen Trockenlegung von Mauerwerken Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachung ISO 9001 Errichter EMA, BMA DIN (Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Abnahme und Instandhaltung) Hohenzollernstraße Tel.: 06897/ Fax: 06897/ info@alarmtechnik-theis.de Telefon: Telefax: hesstiefbau@aol.com Internet: Bauunternehmung Inh. M. Heß 3

6 Stadtportrait Rathaus Grühlingsstollen Beste Verkehrsanbindungen per Auto und Bahn mit den Stadtteilen, Bildstock und Maybach gehört zu den jüngsten Siedlungen unseres Landes. In den Salzlisten der Ottweiler Rentkammer erscheinen um das Jahr 1700 die ersten Namen Bildstocker Einwohner. Der Name dieser Siedlung leitet sich ab von einer am Wegesrand der alten Straße von Saarbrücken nach Ottweiler stehenden Bildsäule, die von den Einwohnern Bildstöckel genannt wurde. erscheint urkundlich zum ersten Mal in einem Dokument des Jahres Es existieren jedoch auch Aufzeichnungen, die auf ein Hofgut hinweisen, das etwa eine Generation früher in diesem Bereich bestanden haben soll. Graf Friedrich-Ludwig erteilte damals die Genehmigung zum Bau einer Glashütte. Die letzte Glashütte wurde 1926 geschlossen. Innerhalb der Stadtgrenzen ist inzwischen auch der Steinkohlenbergbau beendet. Die ehemaligen Betriebsgelände hat die Stadt mittlerweile weitgehend zu ansiedlungsreifen Gewerbegebieten bzw. zu Wohngebieten umgestaltet. Durch das Abklingen des Bergbaues wandelte sich zunehmend das Gesicht unserer Stadt zu einem ansehnlichen Wohn-, Einkaufs- und Dienstleistungsstandort, umgeben von Erholungs- und Kulturlandschaft. Die waldreichen Naherholungsgebiete Hoferkopf, Itzenplitzer Weiher, Saufangweiher und Ruhbachtal verfügen über ein weites Netz gut ausgebauter Wanderwege. Zahlreiche Geschäfte bieten ein breites Warensortiment an und Dienstleistungsbetriebe aller Branchen stehen den Bürgern zur Verfügung. Für die Freizeitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger gibt es ein Hallen- und ein Freibad, Saunabäder, Tennisanlagen, Reit- und Angelmöglichkeiten, Kegelbahnen, eine Minigolfanlage sowie mehrere Sporthallen. Die Helenenhalle als Großfeldsporthalle konnte mit Fertigstellung im Jahre 1985 die letzte Lücke im modernen Freizeitangebot schließen. verfügt über beste Verkehrsanbindungen durch drei Autobahnauffahrten (A 1, A 8) in Richtung Saarlouis, Trier und Luxemburg sowie in Richtung Zweibrücken, Karlsruhe und Kaiserslautern. Über Die später eingeführte Beheizung dieser Glasschmelzen durch die heimische Steinkohle begünstigte die Entwicklung der Glasindustrie; der Bergbau wiederum belebte die Entwicklung der ganzen Region. In wurde 1857 als erste Schachtanlage die Grube Helene abgeteuft. Zu dieser Zeit erlebte unsere Gemeinde einen nie da gewesenen Bevölkerungszustrom. 4 Bahnhaltepunkt -Mitte

7 Stadt im Schwarzwald gelegenen Stadt Villingen- Schwenningen besteht seit 1937 eine Städtepartnerschaft. Infolge der Deutschen Wiedervereinigung entwickelte sich eine Freundschaft mit der Gemeinde bei Oranienburg im Land Brandenburg, die im September 1991 als Partnerschaft besiegelt wurde. In den letzten Jahren hat man konsequent darauf hingearbeitet, dass neue Gewerbegebiete ausgewiesen werden können. die A 623 Grühlingstraße erreicht man auf dem kürzesten Weg die Landeshauptstadt Saarbrücken. An der Bundesbahnstrecke von Saarbrücken nach Bingen gelegen, verfügt über einen Bahnhof und zwei Haltestationen. Auf einer Fläche von 905 ha leben, verteilt auf die Stadtteile, Bildstock und Maybach, etwa Einwohner; die mittlere Höhe liegt um 330 m über NN, die höchste Erhebung ist der Hoferkopf mit 396 über NN. wurde 1866 selbstständige Gemeinde und bekam im Jahre 1880 eine eigene Gemeindeverwaltung, seit dem Jahre 1969 besitzt sie Stadtrechte. Mit der Um weitestgehend Eingriffe in die Natur zu vermeiden, sind Industriebrachen, wie z. B. die Berghalde der Grube Helene oder der Bereich der des Grubenbahnhofs in Maybach zu neuem Leben erweckt worden. Alle Gewerbegebiete liegen verkehrsgünstig und finden reges Interesse bei bauwilligen Unternehmen. Auf diesem Wege konnte in unserer Stadt, die seit Jahrzehnten immer wieder Arbeitsplätze ins Umland verloren hatte, eine nachhaltige Trendwende eingeleitet werden. Freizeit Spaß HALLENBAD 25 m Sportbecken Nichtschwimmerbecken Planschbecken Dampfbad separater Saunabereich großer Wintergarten Sonnenbank Kinderspielecke Bistro Hoferkopfturm FREIBAD 25 m Sportbecken Erlebnisbecken Springerbecken Riesenwasserrutsche Bistro Sport Erholung BÄDERBETRIEB DER STADT FRIEDRICHSTHAL Telefon: / oder Evangelische Kirche 5

8 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Branche Seite Branche Seite Branche Seite Alarmanlagen 3 Allgemeinmedizin 14 Altenheim 18 Altenpflege 18 Ambulanter Pflegedienst 18 Anlasser 8 Apotheke 15 Arzneimittel 15 Ärzte 14, 16 Bank U2 Baumfällungen 3 Bauunternehmen 3 Biologische Kläranlagen 3 Buchhaltungseinrichtung 6 Café 24 Diabetologin 14 Elektroinstallation 9 Energieversorgung 20 Entsorgung 21 Fahrschule 17 Familienberatung 19 Fitnessstudio 14 Frauenärzte 14 Freizeitanlagen 5 Führerschein 17 Garten- und Landschaftsgestaltung 3 Heilpraktiker 15 Heizung 3 Internist 14 Italienisches Restaurant 24 Kleintiere 14 Konditorei 24 Kosmetik 15 Krankenpflege 18 Kreditinstitut U2 Küchen 27 Lichtmaschinen 8 Logopädie 15 Maler 3 Medizinische Fußpflege 14 Möbel 27 Mode 27 Nachhilfe 17 Naherholung 26 Naildesign 15 Omnibusbetrieb 8 Oral-Chirurgie 14 Pflegedienst 18 Photovoltaikanlagen 9 Pizzeria 24 Podologische Praxis 14 Rechtsanwälte 6 Reinigung 27 Reisebüro 23 Reisen 8 Restaurants 26 Sanitär 3 Schülerhilfe 17 Schwimmbad 5 Seniorenberatung 19 Sicherheitstechnik 3 Sportstudio 14 Sprachtherapie 15 Städtereinigung 21 Stadtverwaltung U4 Tagungsstätte 26 Taxiunternehmen 18 Tierärzte 14 Tiernahrung 27 Urlaub 23 Verputz 3 Versicherung 6 Versicherungsmakler 6 Vitalstoffberatung 15 Zahnärzte 14 U = Umschlagseite CW Versicherungsmakler Christiane Wohlfahrt Versicherungen Immobilien Reg.-Nr. D-UFQS-OC4IV-87 Schwenninger Straße Telefon: Fax: Mobil: CW.Makler@gmx.de Carmen Thévenard Rechtsanwältin Saarbrücker Straße 77 Telefon ( ) Fax (06897)86087 HORST EBERTS e.k. Geprüfter Bilanzbuchhalter IHK Buchung lfd. Geschäftsvorfälle, lfd. Lohnabrechnungen, LStA Grühlingstraße 16 Tel / Fax / Doris Buchholz Rechtsanwältin Dozentin für Tätigkeitsschwerpunkte: Sozialversicherung Sozialrecht an der Fachhochschule Arbeitsrecht für Verwaltung Familienrecht Sulzbachtalstr Sulzbach Tel Fax kanzlei@kanzlei-buchholz.com Der Eingang ist auf der Rückseite des Hauses (zu erreichen über den Parkplatz Unterer Markt ) 6

9 Stadt Mitglieder des Stadtrates Stand: 8. Juli 2009 Name Anschrift Telefon SPD-Fraktion Götzinger Peter Illinger Straße Groß Harald Saarbrücker Straße Guckeisen Hermann Auf der Halde Hauptmann Anne Beethovenstraße Hell Gabi Kiefernstraße Meyer Timo Eibenweg 6 Morgenthal Karl-Heinz Buchenstraße Morgenthal Rosemarie Buchenstraße Schmidt Ursula Illinger Straße Struttmann Günter Elversberger Straße Walter Jörn Beethovenstraße Winkel Heinz-Hermann Kiefernstraße CDU-Fraktion Becker Thomas Ketteler Straße Diversy Frank Tannenstraße Donnevert Helmut Schwimmbadstraße Donnevert Jochen Theodor-Körner-Straße Hauch Frank Spieser Straße Jung Daniel Villinger Straße Kocar Birgit Theodor-Körner-Straße Rauber Ingrid Bahnhofstraße Reiman Jacqueline Tannenstraße Schmidt Lothar Fichtenstraße Wagner-Scheid Anja Goethestraße 1a Die Linke Gottfreund Klaus Eichendorffstraße Klein Manfred Friedlandstraße Leiendecker Sarah Neunkircher Straße Lenhoff Peter An der Berginspektion Sebastian Tanja Wiener Straße Bündnis 90 / Die Grünen Hauch Harald Spieser Straße Franz Wolfgang Hofstraße FDP Dorscheid Mathias Im Grühlingswald Hinschberger Horst Im Grühlingswald Fraktionslos Burgardt Claudius Quierschieder Straße SPD in der Stadt Erfolgreich für unsere Stadt. Der direkte Draht zur SPD vor Ort: SPD Stadtratsfraktion Karl-Heinz Morgenthal SPD Ortsverein Tanja Hauptmann SPD Ortsverein Bildstock Gabi Hell

10 Telefonverzeichnis der Stadt Name Telefon Zi-Nr. Tel. Zentrale Fax Rathaus Fax Bürgerdienste Tel-Zentrale Stadtwerke Fr. thal Fax Stadtwerke Bürgermeister Schultheis, Rolf Amann, Stefanie (Vorzimmer) Stabsstelle Kultur/Bücherei/Stadtmarketing Leiter: Jung, Christian Stv. Leiterin: Kuhn, Annette Fries, Gabriele (Bücherei) Fachbereich I - Zentrale Dienste Leiter: Schäfer, Hans-Joachim Stv. Leiter: Triem, Volker Name Telefon Zi-Nr. Zentrale Verwaltung/Service/ Haushalt/Finanzen/Kasse/ Wirtschaftsförderung/Beteiligungswesen/ Eigenbetrieb Immobilien Schäfer, Hans-Joachim Jochum, Dirk Becker, Rüdiger Schmidt, Tina Schöpfer, Friedhelm (Archiv) Sitzungssaal (klein) Sitzungsraum Stillemunkes, Hildegard Backes, Jürgen Theobald, Martin Kleer, Jürgen Personal/Organisation/EDV/Wahlen Triem, Volker Düpont, Roswitha Anlasser Lichtmaschinen Elektromotoren Reparatur Tausch Meisterbetrieb der KFZ-Innung des Saarlandes Von-der-Heydt-Str Saarbrücken Tel.: 0681 / Fax: 0681 / Dintinger & Fellenzer GmbH Modere Reisebusse von 20 bis 50 Personen Ihr idealer Partner für Vereinsfahrten Städtereisen Musicalreisen Im Heiliggraben Quierschied-Fischbach Telefon ( ) Telefax ( ) info@huwig-reisen.com Unsere Fahrten und Angebote finden Sie auf unserer Homepage: 8

11 Stadt Name Telefon Zi-Nr. Balzer, Margit Groß, Wolfgang Bergmann, Frank Fachbereich II Bürgerdienste Leiter: Kühn, Roman Stv. Leiter: Köbrich, Hans Jürgen Öffentliche Ordnung Kühn, Roman Bock, Vanessa Liebig, Thomas Samsel, Thomas Becker, Martina Berger, Tanja Karst, Karl-Friedrich Bürgerbüro Information: Pohle, Birgit Fries, Gabi Schwamberger, Raimund Dietrich, Ralf Violi, Sandra Soziales/Kinder/Jugend/Senioren/Friedhöfe Köbrich, Hans Jürgen Wüschner, Helmut Fördergebietsbeauftragter: Büros: Alte Schule Elversberger Straße und Rechtsschutzsaal Hofstraße Fachbereich III Bauen und Umwelt Leiter: Immesberger, Robert Stv. Leiter: Weydmann, Patrick Name Telefon Zi-Nr. Bauen/Stadtentwicklung/Demografische Entwicklung/ ÖPNV/Eigenbetrieb Bäder Immesberger, Robert Hohlweck, Anja Zipfel, Christel Kabiri, Bakhshali Großjean, Harald Umwelt/Agenda 21/Baubetriebshof Rufbereitschaft Baubetriebshof Weydmann, Patrick Wilhelm, Hans-Jürgen Kalle, Winfried Bastian, Ulrike Huter, Stefan (Hausmeister) Telefonverzeichnis für SWF und EZF Saarbrücker Straße 150 SWF Stadtwerke GmbH & Co.KG EZF Entsorgungszweckverband Fax-Nummer Telefonzentrale -Information und Auskünfte Rufbereitschaft Wasserwerk Geschäftsführer: Bös, Gerhard Schacke, Ellen Lucas, Gabi Scherer, Maria Schunk, Veronique Broh, Florian Fouaghla, Tahar Ranßweiler, Alexander

12 Stadtmarketing AG der Stadt Organisation und Kontaktstelle: Stadt Annette Kuhn Schmidtbornstraße 12a Telefon: Zu den aktiven Unterstützern der Stadtmarketing-Arbeit der Stadt zählen zur Zeit Name Anschrift/ Telefon Edith und Adolf Arend Quierschieder Straße Helmut Donnevert Schwimmbadstraße Barbara Engels Kolpingweg barbaraengels1@web.de Karl-Heinz-Fuchs Ostschachtstraße KEK.fuchs@t-online.de Rektor Werner Hillen Edith-Stein-Schule Im Grühlingswald rektor.hillen@t-online.de Karin und Günter Hofmann Spieser Straße hofmann.guenter1954@arcor.de Manfred Klein Friedlandstraße maklein@online.de Elfriede Nicola-Bonazza Eisenbahnstraße Bürgermeister Rolf Schultheis Schmidtbornstraße 12a rathaus@friedrichsthal.de Raimund Thies Eichendorffstraße rthies@gmx.de Christiane und Fred Wohlfahrt Schwenninger Straße ChrWohlf@aol.com Rathaus mit Brunnen 10

13 Stadt Was erledige ich wo? Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Abbruch von Gebäuden: Regionalverband Saarbrücken, Schlossplatz, Saarbrücken Abfallberatung: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Abwasser: Stadtwerke Adoptionen: Regionalverband Saarbrücken, Schlossplatz, Saarbrücken /-5257 An-/Ab- und Ummeldungen: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Angelkarten: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Aufgebot: FB II Bürgerdienste (Standesamt) Schmidtbornstraße 12a /-203 Ausbildungsförderung: Amt für Ausbildungsförderung, Stadt Saarbrücken Ausländerangelegenheiten: Regionalverband Saarbrücken, Schlossplatz, Saarbrücken Bauberatung: FB III Bauen + Umwelt, Schmidtbornstraße 12a Baubetriebshof Rufbereitschaft: FB III nur außerhalb der regulären Dienstzeiten! Baumfällungen: FB III Bauen + Umwelt, Schmidtbornstraße 12a Beglaubigungen: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Berufsausbildungsbeihilfe: Agentur für Arbeit Saarbrücken Bescheinigung über die Bewohnung und Nutzung des Gebäudes: FB III Bauen + Umwelt, Schmidtbornstraße 12a Bestattungswesen: FB II Bürgerdienste (Standesamt), Schmidtbornstraße 12a /-230 Bürgerberatung: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Eheschließung: FB II Bürgerdienste (Standesamt), Schmidtbornstraße 12a /-203 Ehefähigkeitszeugnis: FB II Bürgerdienste (Standesamt), Schmidtbornstraße 12a /-203 Einbürgerung: FB II Bürgerdienste (Standesamt), Schmidtbornstraße 12a Erziehungshilfen: Regionalverband Saarbrücken -Jugendamt-, Schlossplatz, Saarbrücken Feuerwehrangelegenheiten: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Fördergebietsbeauftragter: FB II Bürgerdienste und Außenstellen im Alten Schulhaus, Elversberger Straße 74 sowie im Rechtsschutzsaal, Hofstraße Friedhofsangelegenheiten: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Frischwasser: Stadtwerke, Saarbrücker Straße Villinger Park Rathaus 11

14 Was erledige ich wo? Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Führungszeugnis: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Fundbüro: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -212/-216 Gasversorgung: Energis, Gas-Team, Gymnasialstraße 72a, Illingen bei Störungen Geburtenanmeldung: FB II Bürgerdienste (Standesamt), Schmidtbornstraße 12a /-203 Gesundheitsamt: Regionalverband Saarbrücken, Malstatter Straße 17, Saarbrücken Gewerbegenehmigungen: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-201 Gewerbesteuer: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Grundstücksangelegenheiten: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Grundsteuer: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Haushaltsbescheinigung für Kindergeld: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Hundesteuer: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Ab- und Anmeldungen: FB II Bürgerinfo Zi Jubiläen: Stabsstelle des Bürgermeisters, Schmidtbornstraße 12a Jugendtreff: Arndtstraße Jugendhilfe: Regionalverband Saarbrücken -Jugendamt-, Schlossplatz, Saarbrücken Kinderausweise: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Kindergärten: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-230 KFZ-Zulassung: Bürgeramt Dudweiler Lärmbekämpfung: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Lastenausgleich: Ausgleichsamt, Rathaus Brebach Lebensbescheinigungen: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Lebensmittelüberwachung: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Müllabfuhr: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Mülltonnen: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a An-, Ab- und Ummelden von Gefäßen FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a, Zi Namensänderungen -behördlich-: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Naturschutz: FB III Bauen + Umwelt, Schmidtbornstraße 12a Obdachlose: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -201/-235 Öffentl. Personennahverkehr: FB III Bauen + Umwelt, Schmidtbornstraße 12a Linientaxi FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Ordnungswidrigkeiten: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Öffentlichkeitsarbeit: Stabsstelle, Schmidtbornstraße 12a /-105 Pachtwesen: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Passangelegenheiten: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a 211/212 Personalausweise: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Personenstandswesen: FB II Bürgerdienste (Standesamt), Schmidtbornstraße 12a Plakatanschlag: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-201 Polizeiliches Führungszeugnis: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Rechtswesen: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Rentenanträge: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a

15 Stadt Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Rentenversicherung: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Schulangelegenheiten: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-233 Schulbuchausleihe: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-210 Sozialer Wohnungsbau: WOGE, Wohnungsgesellschaft, Schubertstraße 4, Saarbrücken Sozial-Versicherung: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Sperrmüllabfuhr: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Termine: Bürgerinfo, Schmidtbornstraße 12a Sportanlagen (Verwaltung): FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Sportliche Ehrungen: Stabsstelle, Schmidtbornstraße 12a /-105 Sportförderung: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Straßenunterhaltung: FB III Bauen + Umwelt, Schmidtbornstraße 12a Stromversorgung: Energis, Strom-Team, Gymnasialstraße 72a, Illingen bei Störungen Stadtwerke TÜV: TÜV Sulzbach, Saarbrücker Straße Unfallmeldungen wegen Straßenschäden: FB III Bauen + Umwelt, Schmidtbornstraße 12a Unterschriftsbeglaubigungen: FB II Bürgerdienste, / Schmidtbornstraße 12a -211/-212 Vaterschaftsanerkenntnisse: Regionalverband Saarbrücken -Jugendamt-, Schlossplatz, Saarbrücken Vergnügungssteuer: FB I Zentrale Dienste, Schmidtbornstraße 12a Versammlungs- und Vereinswesen: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-201 Verkehrsplanung: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-201 Verwaltung städt. Wohnungen: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a Vormundschaften: Regionalverband Saarbrücken -Jugendamt-, Schlossplatz, Saarbrücken Waffensachen: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-201 Waffenbesitzkarten: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-212 Wasserversorgung: Stadtwerke, Saarbrücker Straße Zivilschutz: FB II Bürgerdienste, Schmidtbornstraße 12a /-201 Maybach Bürgerhaus 13

16 Stefan Gümbel Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren (Akupunktur, Neuraltherapie) Sprechstunden: Mo. Fr Uhr Mo. + Fr Uhr nach Anmeldung Di. + Do Uhr und nach Vereinbarung Illinger Straße Bildstock Telefon / DR. MED. DENT. MANFRED SCHNEIDER FACHZAHNARZT FÜR ORALCHIRURGIE SCHILLERSTR. 6A FRIEDRICHS- THAL/SAAR TELEFON ( ) TELEFAX ( ) SPRECHZEITEN: MO DI MI DO FR durchgehend Dr. med. Wolfgang Mai Facharzt für Allgemeinmedizin Hausärztliche Praxis Im Grühlingswald Telefon: / 8016 Fax: / praxis@drmai.de Internet: INTERNISTIN DIABETOLOGIN MICHAELE WAHL (alle Kassen) INTERNIST DR. MED. HELMUT WAHL (Privat) zugelassen zu allen Kassen Dr. medic. stom. (R) Florentina Apostol-Roman Zahnärztin Illinger Straße 1c Sprechstunden: Bildstock Mo.-Do. 8:30-12:00 Uhr Tel / Mo., Di.-Do. 14:00-18:00 Uhr Fax / Fr. 8:30-12:30 Uhr Tierarztpraxis Am Markt Andrea Rawer Neunkircher Str. 1a Bildstock Tel / Fax Mo Uhr Uhr Di. OP Uhr Terminsprechstunde Termine nach tel. Vereinbarung (auch kurzfristig möglich) Mi Uhr Do Uhr Uhr Podologische Praxis Med. Fußpflege Staatlich anerkannte Podologin Behandelt werden in meiner Praxis Diabetiker Nagelpilz oder Warzen Nagelveränderungen-, erkrankungen eingerollte oder eingewachsene Nägel Anni Ziems Fr Uhr Uhr Sa Uhr Illinger Straße OT Bildstock Tel / HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG Tel.: / Fax: / Johann-Sebastian-Bach-Straße 13a Ihr individuelles Sportstudio Sport- & Freizeitpark NK. Info: Tel od. Seit über 10 Jahre in Neunkirchen. 14 Tage Kostenfreies Probetraining. * Gütesiegel für Reha-Sport / Orthopädie * Gerätetraining, Aerobic, Sauna, Solarium * Kostenfreies Parken vor Ort * Keine langen Vertragszeiten Tel.: / Fax: / Tierarztpraxis Dr. M. Magdeburg Schachtstr / Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr und Uhr Am Markt Sulzbach / Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr Uhr Mo., Mi., Fr Uhr, Di., Do Uhr sowie nach Vereinbarung Neunkirchen, Zum Schotterwerk 12 14

17 Stadt Gesundheitswesen Name Anschrift Telefon Ärzte Dr. J. Al-Rubai, Allgem.-Medizin Saarbrücker Straße Heike Braun, Allgem.-Medizin Grühlingstraße Dr. Ralf Denger, Innere Medizin und Dr. med. Armin Sammler Zum Grühlingstollen B. Eckert, Augenarzt Heinitzer Straße 1a Dr. med. Renate Fischer und Dr. med. Hans Werner Fischer Bismarckstraße Stefan Gümbel, Allgem.-Medizin u. Naturheilverfahren Illinger Straße Dr. med. Müller-Kähmann und Dr. med. J. L. Otto, Frauenarzt Johann-Sebastian-Bach-Straße Dr. med. W. Mai, Allgem.-Medizin Im Grühlingswald Dr. med. Ch. A. Rahmann, Arzt für Nervenheilkunde Illinger Straße 1c Dr. med. Guido Scholz, Orthopädie + Sportmedizin Saarbrücker Straße Dr. med. Wahl, Innere Medizin Johann-Sebastian-Bach-Straße Zahnärzte Dr. Apostol-Roman, Zahnärztin Illinger Straße 1c Cathrine Müllers, Zahnärztin Am Westschacht Dr. med. dent. P. Paulus, Zahnarzt Saarbrücker Straße Dr. med. dent. M. Schneider, Facharzt für Oralchirurgie Schillerstraße 6 A R. Schöndorf, Zahnpraxis Lilienstraße 2a Tierärztinnen Dr. med. vet. Marion Magdeburg, Tierärztin Schachtstraße Andrea Rawer, Tierärztin Neunkircher Straße 1A Apotheken Berg- und Hüttenapotheke, Thiel-Trennheuser Apotheken OHG Saarbrücker Straße Apotheke im Grühlingswald, Christine German Im Grühlingswald Markt-Apotheke, H. Peter Euschen Illinger Straße Römer-Apotheke, Hildegunde Waschbüsch Am Westschacht St. Barbara-Apotheke, Hans Albert Henz Saarbrücker Straße Berg- und Hütten-Apotheke Thiel-Trennheuser Apotheken ohg Saarbrücker Straße Tel / Fax / Apotheken, die Zeichen setzen. LOGOPÄDIE RAUSCHAN Logopäde im dbl Werner Rauschan Therapie aller Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen Heinitzer Straße w.rauschan@gmx.de Telefon: Heilpraktikerin Susanne Schmitt Praxis für Prävention und Naturheilkunde Termine nach Vereinbarung Beethovenstraße 13, Tel.: /36 17, Mobil: 01 71/ , Saarbrücker Str. 79, / med. Fußpflege Haarverlängerung Massage Piercing Naildesign Tätowierungen Kosmetik und vieles mehr 15

18 Gesundheitswesen Name Anschrift Telefon Heilpraktiker Peter Götzinger Illinger Straße Susanne Schmitt Beethovenstraße Praxis für Heilkunst, Petra Philipp Saarbrücker Straße Sanitäts-Dienstleister Ambulanter Pflegedienst Gisela Linnemann-Emden Saarbrücker Straße Pflegedienst Gabi Scheid Saarbrücker Straße Gesundheitszentrum Schweig + Becker Saarbrücker Straße Podologische Praxis, Petra Adams Zum Grühlingsstollen Podologische Praxis, Anni Ziems Illinger Straße Logopädische Praxis, Werner Rauschan und Claus Welsch Heinitzer Straße Krankengymnastik Menzler Illinger Straße 13a Krankengymnastik, Physiotherapie, Jutta Palesch Am Querschlag Krankengymnastik Schmidt Saarbrücker Straße Ergotherapie Monika Grasmück und Thilo Jung Am Westschacht Ergotherapie, Hildegard Schöndorf Bismarckstraße und Orthopädie Schuhorthopädie + med. Fußpflege E. Becker Saarbrücker Straße 27a Sanitätshaus Orthopädie Meiser + Weigel Saarbrücker Straße und Krankenhäuser Knappschaftsklinik Sulzbach St. Josefskrankenhaus Neunkirchen Krankenhaus Neunkirchen ggmbh Fliedner Krankenhaus Neunkirchen Kinderklinik Kohlhof St. Josefs-Krankenhaus Dudweiler 7990 Caritas Krankenhaus Saarbrücken Evang. Krankenhaus Saarbrücken Städtische Krankenanstalten, Winterberg Saarbrücken Klinik Rotes Kreuz, Saarbrücken Geriatrisches Krankenhaus Sonnenberg, Saarbrücken Universitätskliniken im Landeskrankenhaus Homburg Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ralf Denger Internist Hausarzt Diabetologe Notfallmediziner Hypertensiologe DHL Ernährungsmediziner DGEM Dr. med. Armin Sammler Internist Gastroenterologe Diabetologe Hypertensiologe DHL Ernährungsmediziner DGEM Zum Grühlingsstollen Empfangstelefon: Rezepttelefon: Internet: Sprechstunden: Montag 8-12 Uhr Uhr Dienstag 8-12 Uhr Uhr Mittwoch 8-12 Uhr Donnerstag 8-12 Uhr Uhr Freitag 8-12 Uhr Samstag 8-12 Uhr 16

19 Stadt Kindergärten Bezeichnung Anschrift Telefon Katholischer Kindergarten Friedenstraße Katholischer Kindergarten Bildstock Schachtstraße Evangelischer Kindergarten Bismarckstraße 11a Kindergarten der Stadt Birkenweg Schulen Hoferkopfschule mit Kindergarten Bezeichnung Anschrift Telefon Schulverwaltung beim Fachbereich Bürgerdienste Schmidtbornstraße 12a Grundschule Bismarckschule Bismarckstraße Erweiterte Realschule Edith-Stein-Schule Im Grühlingswald Grundschule Bildstock Hoferkopfschule Birkenweg Freiwillige Ganztagsschule / Arbeiterwohlfahrt bei der Hoferkopfschule Birkenweg Hofschule, Sonderschule für Lernbehinderte Hofstraße Johannes-Schule, Heilpädagogische Freie Waldorfschule Neunkircher Straße Volkshochschule Schwimmbadstraße 19, H. Donnevert Kath. Erwachsenenbildungswerk, Bildstock Wiener Straße 27, W. Blacha Kath. Erwachsenenbildungswerk, Am Eisenwerk 6, W. Schreiner Betreuende Grundschule Das Nest e.v. Bismarckstraße Musikschule Sulzbach Sulzbachtalstraße Unterricht und Anmeldung: Dienstag Uhr Sie lernen auf Opel Vectra Motorradausbildung mit Funk Motorräder von Kawasaki Klasse A ZL 600 Klasse A begr. EL 252 Klasse A1 EL 125 Klasse M PGO Inhaber: Nikolaus Meyer Saarbrücker Straße Tel.: d / e-plus 01 78/

20 Gevita - mehr als Pflege Residenz Gevita Residenz Zur Helene Seniorenheimbetriebs GmbH Martin-Luther-Straße Telefon: / 9420 Telefax: / kontakt@gevital.de Gevita Lokal Saarbrücker Straße Telefon: / mobil GFD Gesellschaft für Dienstleistungen in Senioreneinrichtungen mbh Martin-Luther-Straße Telefon: / 9420 Telefax: / Informationsbüro Ambulanter Pflegedienst Gisela Linnemann-Emden Wir bieten an: Beratung Behandlungspflege Gutachten Hauswirtschaftliche Grundpflege Versorgung Saarbrücker Str Telefon / info@apd-linnemann.de Krankenfahrten (sitzend) Kurierfahrten Einkaufsfahrten Auch im Alter Mensch bleiben! Pflegeberatungszentrum in Pflegedienst Gabi Scheidt examinierte Krankenschwester Saarbrücker Straße Tel / Fax / Mobil / Ganz egal wohin Sie wollen, wir sind gerne für Sie da. 365 Tage im Jahr! Qualifizierte und individuelle Pflege in Ihrer heimischen Umgebung, an allen Tagen der Woche, sowie Sonn- und Feiertagen durch examiniertes Fachpersonal. Zugelassen zu allen Kranken- und Pflegekassen. 18

21 Stadt Kulturelle, soziale und kirchliche Einrichtungen Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Kulturelle Einrichtungen Städtische Bücherei: Die Bücherei für Jugendliche und Erwachsene befindet sich im Rathaus, Dachgeschoss, Zimmer 312, Öffnungszeiten: Mo Uhr / Do Uhr Schmidtbornstraße 12a Soziale und andere gemeinnützige Einrichtungen Gevita Seniorenheimbetriebsgesellschaft mbh Martin-Luther-Straße Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband, Markus Detemple Ostschachtstraße Ortsverband Bildstock, Dr. med. Feuerstoss Illinger Straße Caritasverband Am Kolonieschacht Arbeiterwohlfahrt: Ortsverband Bildstock, Begegnungsstätte Neunkircher Straße 36, A. Meyfarth Sozialstation (Alten- und Krankenbetreuung): Ökumenische Sozialstation Altenbegegnungsstätten: Kath. Pfarramt, Hüttenstraße Kath. Pfarramt Bildstock, Spieser Straße 8213 Ev. Pfarramt, Bismarckstraße Seniorencafe GEVITA lokal, Saarbrücker Straße Kirchen und religiöse Einrichtungen Kath. Pfarramt St. Michael Hüttenstraße Ev. Pfarramt Bismarckstraße Solidarität und Qualität Und wer kümmert sich dann um Oma? Infotelefon / (kostet bundesweit eine Gebühreneinheit) 19

22 Versorgung Entsorgung Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Versorgung Wasser: Stadtwerke, Saarbrücker Straße Abwasser: Entsorgungszweckverband Saarbrücker Straße Gas + Strom: Energie-Service-Zentrum Gymnasialstraße 72a, Illingen Service-Tel.: Service-Fax: Stadtwerke Entsorgung Abfallbeseitigung und Sperrmüllabfuhr: Entsorgungsverband Saar Untertürkheimer Straße 21, Saarbrücken Auskunfts- und Beratungsstelle: Die Auskunfts- und Beratungsstelle erreichen Sie bei der Stadtverwaltung, Fachbereich Zentrale Dienste Schmidtbornstraße 12a Entsorgung von Hausmüll durchführende Unternehmung: Firma Josef Paulus, Sulzbach Für Gelbe Säcke-Entsorgung Firma WUD, Völklingen Annahmestellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte Wertstoffhof Sulzbach Eisenbahnschachtanlage (Altenwald), Sulzbach Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr u Uhr Die Abgabe der Altgeräte ist bei Selbstanlieferung kostenlos. Von einigen Wertstoffhöfen wird auch ein Abholservice angeboten bitte informieren Sie sich beim Wertstoffhof! Gelbe Säcke: Die Abgabe erfolgt kostenlos beim Bürgerbüro im Rathaus, im Frisörsalon Klär (Saarbrücker Straße 71), in der Bäckerei Kassel (Schmidtbornstraße 11) und bei Toto-Lotto Elke Flammann (Illinger Straße 27). Müllsäcke (grau-braun): können Sie gegen eine Gebühr von 4,30 Euro pro Müllsack bei der Bäckerei Klaus Kassel, Schmidtbornstraße 11, sowie bei Schreibwaren Esseln, Bildstock erwerben. Mülltonne ummelden: Wenden Sie sich bitte an die Bürgerinformation im Rathaus, Zimmer (Gebühr: 22 Stand April 2009) Weichmittel/Weichspüler: Härtegrad des Wassers: Im gesamten Stadtgebiet gilt Härtebereich I. 20

23 Stadt Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Sperrmüll: Termine und Standorte entnehmen Sie bitte den Presseveröffentlichungen oder dem Internet. Standorte der Sammelcontainer : Knappenstraße Bismarckstraße (gegenüber Marktplatz) Bismarckstraße (gegenüber Tennishalle) Ostschachtstraße Am Hallenbad Grubenstraße (gegenüber Feuerwehrgerätehaus) Am Querschlag Grillparzer Straße Im Grühlingswald, Edith-Stein-Schule Bauhof/Saarbrücker Straße/Danziger Straße Am Klaraschacht; Kompostieranlage gegenüber Friedhof Bildstock: Marktplatz Neunkircher Straße/Fichtenstraße Feuerwehr Bildstock, Am Alten Friedhof Hoferkopf Schachtstraße/Grühlingstraße Kohlenstraße Parkplatz Illinger Straße/Maybacher Straße Parkplatz Illinger Straße/Ortsausgang nach Merchweiler Maybach: Am Bürgerhaus Sammelbehälter für Schuhe: Grubenstraße gegenüber Feuerwehr Grillparzerstraße Schachtstraße/Grühlingstraße Edith-Stein-Schule Sammelbehälter für Altkleider: Neunkircher Straße/Fichtenstraße Edith-Stein-Schule Feuerwehr Bildstock, Am Alten Friedhof Batterien Alt-Batterien-Sammelgefäße befinden sich in allen er Schulen und im Rathaus sowie bei den Stadtwerken in der Saarbrücker Straße 150. Außerdem können überall dort, wo Batterien gekauft werden, auch die Batterien zurück gegeben werden. Bauschutt/Erdaushub Bauschutt, also Sand, Steine, Gesteinsbrocken und Erdmassen können Sie zur Bauschuttdeponie zum ehemaligen Schlammweiher des Bergwerkes Reden beim Brönnchesthalweiher bringen. Geöffnet ist die Deponie von Mo. Fr Uhr. Weitere Auskünfte bei der Stadtverwaltung unter Tel bzw. bei Firma Terrag unter Tel Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage befindet sich bei der oberen Friedenstraße gegenüber dem er Friedhof. Öffnungszeiten: März bis Oktober (Sommerhalbjahr) Freitag: Samstag: Uhr und Uhr erster und dritter Samstag im Monat von Uhr November bis Februar (Winterhalbjahr) Freitag: Uhr und Uhr Samstag: erster und dritter Samstag im Monat von Uhr Städtereinigung Spezialtransporte Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Haus-, Gewerbe- und Industrieabfallentsorgung Papier- und Rohstoffrecyling Containerdienst Am Grubenbahnhof Maybach Tel. ( ) Fax ( ) Wir stellen Ihnen eine BLAUE TONNE für Altpapier zur Verfügung Anruf genügt: (0800)

24 Freizeiteinrichtungen Freibad Bäder Telefon Freibad Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Hallenbad Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr (Warmbadetag) Donnerstag: Uhr Frauenbad Uhr (Warmbadetag) Freitag: Uhr Samstag: Uhr Uhr Sonntag: Uhr Sauna Hallenbad Wintersaison Montag: Uhr Männer Dienstag: Uhr Frauen Mittwoch: Uhr Männer Uhr gemischt Donnerstag: Uhr Frauen Uhr gemischt Freitag: Uhr gemischt Uhr gemischt Samstag: Uhr Männer Uhr gemischt Sonntag: Uhr gemischt Maybach Quierschieder Straße Sauna Hallenbad Sommersaison Telefon Dienstag: Uhr Frauen Mittwoch: Uhr Männer Uhr gemischt Donnerstag: Uhr Frauen Uhr gemischt Samstag: Gruppen und Vereine nach Anmeldung Sonntag: Uhr gemischt Turnhallen Bismarckschule Bismarckstraße Hofschule Hofstraße Edith-Stein-Schule Im Grühlingswald Hoferkopfschule Birkenallee Helenenhalle Martin-Luther-Straße 2 Vergabe von Hallenzeiten bei der Stadtverwaltung, Rathaus Sportplätze Am Franzschacht SC Am Kallenberg DJK Bildstock Maybacher Weg Hellas OV Bildstock Rasensportplatz der Edith-Stein-Schule Tennisanlagen Tennisclub /Bildstock, Tennisplätze und -halle Bismarckstraße DJK Bildstock, Tennisplätze, Am Kallenberg Minigolfanlage Minigolfanlage Villinger Park, Spieser Straße Schießsportanlagen Schützenverein 1927, Friedenstraße

25 Stadt Parkplätze Bildstock Kegelsportanlagen Telefon Gasthaus Zur Erholung Wiesenmatz, Arndtstraße 1a 8306 Restaurant Waldhorn, Neunkircher Straße Kath. Vereinshaus, Hüttenstraße 1, Spielplätze Hoferkopf; Am Freibad; Ostschachtstraße; Am Kolonieschacht; Villinger Park; Inselstraße; Fichtenstraße; Marienstraße; Bürgerhaus- Maybach; Bismarckpark; Feldstraße; Grillparzerstraße; An der Berginspektion. Beach-Volleyball-Anlage / Kletterwand / Multifunktionssportfeld Grillparzerstraße, im Bereich Edith-Stein-Schulsportplatz Schlüssel: JUZ, Arndtstraße 41 oder Stadt, Baubetriebshof Bolzplätze Am Kolonieschacht; Hoferkopf und im Park bei der Bismarckschule, dort mit Streetball-Toren Stadtteil : Bahnhof, Parkplätze am Rathaus, Parkplätze Neukauf (privat, öffentlich zugänglich), Schillerstraße (privat, öffentlich zugänglich), Marktplatz einschl. Parkplatz Sparkasse, Friedenstraße, Hüttenstraße bei kath. Kirche, Bismarckschule, Martin-Luther-Straße beim Alten- u. Pflegeheim, Helenenhalle, Grubenstraße Feuerwache, Grubenstraße Schützenhaus, Im Grühlingswald bei der Edith-Stein-Schule, Grillparzer Straße, Arndtstraße Naturfreundehaus (privat, öffentlich zugänglich), Grühlingstraße, Friedhof, Heinitzer Straße Vorplatz Sportplatz, Frei- und Hallenbad, Heinitzer Straße Alte Heinitzer Straße (Waldwanderweg), zusätzlich die Parkstreifen in der Saarbrücker und der Heinitzer Straße. Stadtteil Bildstock: Marktplätze Bildstock einschl. Straße Im Winkel, Neunkircher Straße (Getränkemarkt öffentlich zugänglich), Bahnhof Bildstock, Parkplätze Hoferkopf einschl. Birkenallee, Spieser Straße beim Villinger Park, Illinger Straße beim Sportplatz Hellas 05, Illinger Straße beim Parkplatz DJK, Erkershöhe, Schachtstraße, Lilienstraße bei Saufang, Neunkircher Straße beim TVB-Heim. Stadtteil Maybach: Quierschieder Straße (Mitfahrer Parkplatz), Quierschieder Straße (Fa. Kapferer, öffentlich zugänglich), St. Barbara-Straße (privat, öffentlich zugänglich), St. Barbara-Straße beim Bürgerhaus, Bergwerkstraße (Alte Kaffeeküche). Sehenswürdigkeiten im Stadtbereich sind der Villinger Park, der Hoferkopf und die Einrichtungen der Naherholungsgebiete Itzenplitz, Ruhbachtal und Saufangweiher. Besondere Beachtung verdienen folgende Baudenkmäler: der Stollenmund des Grühlingsstollens in der Siedlung Helenengelände, die Bergarbeitersiedlung Maybach mit historischer Kaffeeküche sowie der Rechtsschutzsaal (Gründungsbau der Rechtsschutzbewegung, 1891) in Bildstock. Paradiese entdecken! Saarbrücker Straße Telefon / Fax / reisebuero_kern@t-online.de Villinger Park 23

26 Vereine und Verbände Parteien Verein Ansprechpartner(in) Adresse (66299 ) Telefon Aktions- und Werbegemeinschaft Bildstock Heinz-Peter Euschen Illinger Straße Angelsportverein Saufang Jürgen Fellenzer Talstraße , (Hütte) Arbeiterwohlfahrt Bildstock Artur Meyfarth Hölderlinstraße Arbeitsgemeinschaft Stefanie Molter Eichendorffstraße soz.demokratischer Frauen-Bildstock AK Kinder- und jugendfreundliches Tanja Hauptmann Johann-Sebastian-Bach-Straße Bahnengolfclub Merchweiler-Bildstock Bernd Jahr Thomas-Mann-Straße 2, Neunkirchen Behindertensportgruppe Gerd Werny Spieser Straße 10a gerd-werny@arcor.de Bergm. Traditions- und Bürgergem. Maybach Bürgerhaus Maybach Barbarastraße 9 Betreuende Grundschule Das Nest e.v. Andrea Gross Dietrichstraße Bienenzuchtverein Winfried Becker Kettelerstraße Billard-Club 1929 Hans Schäfer Sahnerstraße Bismarckschule Rektorin Ursula Siekmann Bismarckstraße bismarckschule-friedrichsthal@t-online.de Blauer Stern Karlsberg e.v. Frank Didas Rosenstraße Brieftaubentransportgemeinschaft Barbara Simon Eichendorffstraße Kîllertal markesimon@aol.com Bündnis 90 Die Grünen Wolfgang Franz Am Klaraschacht Bürgerhilfsverein Bernhard Weich Spieser Straße schausmo@web.de Caritasverband Gemeinwesenprojekt Werner Hubertus Am Kolonieschacht cv-gwa-friedrichsthal@quarternet.de CDU Ortsverband Bildstock Lothar Schmidt Fichtenstraße CDU Ortsverband Marco Scheid Goethestraße 1a marco.scheid@cdu-saar.de CDU Stadtverband Anja Wagner-Scheid Goethestraße 1a anjawag@web.de Chorformation Horizont- Manfred Sandner Posener Straße 2b Chorwurm Lothar Klockner Kellerstraße Internet: Deutsch-Französisches Karl-Lutwin Theis Salzbornstraße 10, Schmelz Kammer-Sinfonieorchester KarlLutwin@aol.com Deutsch-Rumänischer Freundschaftskreis Saar Willi Gehring Spieser Straße DJK Bildstock Harald Barth Hofstraße DJK Bildstock Abteilung Bogenschützen Wolfgang Hauch Talstraße DJK Bildstock Abteilung Fußball Lothar Schmidt Fichtenstraße DJK Bildstock Abteilung Tischtennis Josef Brust Hauptstraße 190, Sp.-Elv josefbrust@t-online.de mon petit café Konditorei Confiserie Öffnungszeiten Mo., Di., Do. Fr Uhr u Uhr Mi Uhr Sa Uhr So Uhr Sybille Hubig Saarbrücker Straße Telefon und Fax /

27 Stadt Verein Ansprechpartner(in) Adresse (66299 ) Telefon DJK Bildstock Abteilung Tennis Thea Schmidt Friedrich-Wilhelm-Straße 17 DJK Patrick Bläsius Franzstraße DJK Abt. Badminton Fritz Eissel Fabrikstraße 56, Neunkirchen Badm.DJK@gmx.net Internet: DRK Ortsverein Bildstock Dr. Karl Feuerstoß Illinger Straße DRK Ortsverein Markus Detemple Ostschachtstraße 15 Edith-SteinSchule Rektor Werner Hillen Im Grühlingswald Ev. Kirchengemeinde Pfarrer Thorsten Huwald Bismarckstraße Ev. Frauenhilfe Bildstock Inge Tobä Adolfstraße Ev. Frauenhilfe Christel Zipfel Birkenweg 1b Ev. Kindergarten Astrid Herold Bismarckstraße 11a Ev. Kirchenchor Hendrik Schultheiß Bahnhofstraße 3, Ottweiler Ev. Posaunenchor Andrea Lehmann Ortsstraße 44, Homburg-Kirrberg FDP Ortsgruppe Horst Hinschberger Im Grühlingswald horst@kamikaze.de stellv. Doris Buchholz kanzlei-buchholz@t-online.de Förderverein der Bäder der Stadt Bürgermeister a.d. Hauptstraße 75, Merchweiler Werner Cornelius Internet: Förderverein Edith-Stein-Schule Andreas Hahn Am Martin-Luther-Haus 8, Sulzbach Förderverein Hofschule Bildstock e.v. Monika Wilhelm Hofertal Förderverein Kath. Kindergarten St. Marien Eva Klumpp Am Freibad engel2713@aol.com Freiwillige Feuerwehr -Bildstock Hans-Jürgen Wilhelm Eigenheimstraße 2a Freiwillige Feuerwehr Löschzug I Günther Kolling Trenkelbachstraße Freiwillige Feuerwehr Löschzug II Frank Marx Lilienstraße F.Marx@feuerwehr-friedrichsthal.com er Werbekreis Thomas Zapp Schulstraße friedrichsthal@edeka-zapp.de Gesangverein Edelweiß-Germania 1868 Egbert Dorscheid Schulstraße Handballspielgemeinschaft HSG Christine Lorenz Stifterstraße Heimat- und Verkehrsverein Josef Koch Hofstraße Heimatausschuss 1975 Bildstock e.v. Heinz Schmidt Ackerstraße elke_heinz.schmidt@t-online.de Hoferkopfsänger Franz-Josef Kriebisch Mörikestraße Hoferkopfschule Rektorin Sandra Neunkircher Straße Hödelsberger-Fuchshumer Gsbildstock@t-online.de Hofschule Rektorin Schepp Hofstraße 5 A IGBCE -Bildstock Günter Hofmann Spieser Straße hofmann.guenter1954@web.de Johannes-Schule Reinhold Vieser Neunkircher Straße Ju-Jutsu-Club Bildstock e.v. Werner Simmet Fichtenstraße 4, Merchweiler Junge Union Jacqueline Reimann Tannenstraße Internet: JUSOS -Bildstock-Maybach Florian Giese Neunkircher Straße Florian-Kuddel-Giese@SPD-Online.de Kaninchenzuchtverein Bildstock Jürgen Schommer Steigerweg 33, Quierschied Kaninchenzuchtverein SR 2 Hans-Dieter Birtel Karlstraße 6a Karate-Club Günter Gard An der Eisernen Brück 5, Spiesen-Elversberg Karnevalsverein Die Kneisjer vom Hoferkopp Gerd Müller Tulpenweg 15, Sulzbach gerdmueller2810@hotmail.de Karnevalsverein blau-weiß e.v. Heike Klein Arndtstraße Kath. Erwachsenenbildungswerk Bildstock e.v. Waltraud Blacha Wiener Straße Kath. Erwachsenenbildungswerk St. Marien Waltraud Schreiner Am Eisenwerk wemschreiner@freenet.de 25

28 Vereine und Verbände Parteien Verein Ansprechpartner(in) Adresse (66299 ) Telefon Kath. Frauengemeinschaft St. Josef Inge Bonnaire Illinger Straße Kath. Frauengemeinschaft St. Marien Roswitha Dilk Grillparzerstraße r-dilk@gmx.de Kath. Kindergarten Bildstock Denia Buda Schachtstraße Kath. Kindergarten Petra Walzer Friedenstraße Kath. Kirchenchor Bildstock Herbert Klein Pfählerstraße Kath. Kirchenchor Gerhard Weber Friedlandstraße Kath. Kirchengemeinschaft St. Josef Inge Bonnaire Illinger Straße Kinder- und Jugendchor St. Michael Hedwig Donnevert Schwimmbadstraße Hedwig-Donnevert@t-online.de Knappenverein Bildstock Günter Rudig Illinger Straße Knappenverein Hans-Dieter Utter Mauerstraße Kneippverein -Bildstock Alice Kneller Kohlenstraße Internet: Krankenpflegeverein Bildstock Hermann Vinzent Hofertalstraße Krankenpflegeverein Werner Engels Marienstraße Lauftreff FRIBI Fun Runners Thomas Gleßner Otto-Toussaint-Straße 7, St. Ingbert Linke Ortsverband Jürgen Trenz Ketteler Straße Männerchor 1868 Bildstock Horst Flick Hoferkopfstraße Männerverein St. Josef Lothar Haas Fichtenstraße Marinekameradschaft Prinz Eugen Friedhelm Wagner Bismarckstraße Motorradfreunde e.v. Frank Schmitt Im Volkerskircher Weg 18, Kirkel-Neuhäusel Musikgruppe Bildstock Margrit Holl Fichtenstraße holl.family@t-online.de Musikverein -Bildstock e.v. Gerd Morsing Beethovenstraße 7 Naturfreunde Monika Mohr Kantstraße 1a Internet: NKV Narrenzunft kath. Vereine Harald Holstein Ketteler Straße Obst- und Gartenbauverein Erwin Warken Bergstraße Bildstock Partnerschaftliche Erziehungshilfe Helmut Knieling Am Westschacht Reisegesellschaft Hoferkopf Heinz Koch Tannenstraße Öffnungszeiten: Täglich Uhr Küche: Sonntag durchgehend Mo.-Sa Uhr und Uhr Hoferkopfstraße 6a Bildstock Telefon / Speiselokal Pilsstube Biergarten Ein Haus mit Tradition Öffnungszeiten: Täglich Uhr u Uhr Montag Ruhetag Hofstraße Bildstock Telefon /

29 Stadt Verein Ansprechpartner(in) Adresse (66299 ) Telefon Reiterverein Bildstock Robert Holz Viktoriastraße 3b markesimon@aol.com Saarwaldverein Bildstock Bernd Quint Volkerstal 1 A, Neunkirchen SC Alfred Gottfreund Eichendorffstraße norbert.becker2@honeywell.com SC -Fußball- Roman Kühn Hohenzollernstraße 16a SC -Leichtathletik- Karin Becker Schwenninger Straße Schäferhundeverein -Bildstock Erwin Lauermann Illinger Straße 101 Schützenverein 1927 Uwe Deutsch Klosterstraße 4, Dudweiler Schwimmverein 1937 Günter Walter Fichtenstraße Schwimmverein -Tanzkreis- Claudia Krauß Zum Grühlingsstollen Seewolf Funkfreunde Saar e.v. Conrad Albert er Straße 34, Neunkirchen SPD Ortsverein Bildstock Gabi Hell Kiefernstraße SPD Ortsverein Tanja Hauptmann Joh.-Seb.-Bach-Straße thauptmann@mail.intersaar.de Spielmanns- und Fanfarenzug des HVV Josef Koch Hofstraße Sportverein Hellas 05 Bildstock Manfred Plaetrich Helenenweg St. Georgs-Pfadfinder Heribert Zimmer Hohenzollernstraße Städtischer Kindergarten Bildstock Karin Woll Birkenweg Stadtsportverband Patrick Bläsius Franzstraße 5 Talbot Horizon & Peugeot 309 Club e.v. Markus Herrmann Pfarrer-Theis-Straße Taubensportverein Frei Flug Klaus Kassel Schmidtbornstraße 11a Internet: Tennis-Club -Bildstock e.v. Wendelin Drescher Im Grühlingswald THW Rudi Klein Arndtstraße Internet: THW Jugend e.v. Thomas Kilian Hohenzollernstraße 10c Tischfußballclub Olaf Dorscheid Robert-Koch-Straße 25, Saarbrücken Internet: tfc.fribi@web.de Turnverein 1883 Bildstock Walter Staub Helenenstraße / 8363 V d K Bildstock Werner Weich Illinger Straße V d K Otto Rothhaar Am Klaraschacht 35a Volkshochschule Helmut Donnevert Schwimmbadstraße Waldorfschulverein für Erziehungshilfe Svanhilde Mozgovoy Neunkircher Straße Zupforchester der Naturfreunde Raimund Schwamberger Schwambachstraße 2, Schiffweiler GmbH Saarbrücker Straße Tel / Fax / REINIGUNG WÄSCHEREI HEISSMANGEL Christine Vogt Inhaberin: Claudia Kiefer Annahme Lederbekleidung Teppiche Gardinen-Service Wir waschen Ihre Gardinen und hängen auf Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr und Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa.: Uhr Saarbrücker Str Tel / BENNY'S HEIMTIERBEDARF Schillerstraße 6A Telefon /

30 Naturschutzbeauftragte Schiedsmänner Name Anschrift Telefon Naturschutzbeauftragte Rohlfing, Andrea Drehbrunnenstraße Hofmann, Günter Spieser Straße Quint, Helmut Trenkelbachstraße Schiedsmänner Harig, Hans-Werner (für ) Hofstraße Groß, Harald (für Bildstock und Maybach) Saarbrücker Straße Sparkassen und Banken Bezeichnung Anschrift Telefon Sparkasse Saarbrücken: Beratungscenter Saarbrücker Straße Geschäftsstelle Bildstock Illinger Straße Vereinigte Volksbank eg: Zweigstelle Saarbrücker Straße Zweigstelle Bildstock Am Markt Wichtige Telefonnummern Bezeichnung Telefon NOTRUFE, Überfallkommando 110 Polizei: Kontaktbereichsbeamte, Schmidtbornstraße 12 a /-252 Feuerwehr Alarm 112 Wehrführer Verwaltung Gerätehaus Gerätehaus Bildstock Krankentransporte: DRK Rettungsstelle Sulzbach Technisches Hilfswerk Ortsverband Ökumenische Sozialstation Quierschied Vergiftungszentrale Universitätskliniken: und

31 Stadt Orientierungsplan Darstellung auf der Grundlage von Geobasisdaten. Mit Erlaubnis des Landesamtes für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen. Lizenz-Nr /09 om Buntsandstein Felswand im Villinger Park am Hoferkopf

32

www.friedrichsthal.de Stadt Friedrichsthal Alles Wissenswerte»über unsere Stadt«

www.friedrichsthal.de Stadt Friedrichsthal Alles Wissenswerte»über unsere Stadt« www.friedrichsthal.de Stadt Friedrichsthal Alles Wissenswerte»über unsere Stadt«Neuauflage 2013 Villinger Park I MPRESSUM publikationen internet kartografie Mobile Web Herausgegeben in Zusammen arbeit

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Tagesgruppen. Regionalverband Saarbrücken

Tagesgruppen. Regionalverband Saarbrücken Tagesgruppe/ Regionalverband Saarbrücken Tagesgruppen Regionalverband Saarbrücken 1 Tagesgruppe/ Regionalverband Saarbrücken/ Kommune: Stadt Püttlingen Partnerschaftliche Erziehungshilfe Partnerschaftliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Einkaufshilfen in Großauheim

Einkaufshilfen in Großauheim Serviceangebote des Einzelhandels, der Gaststätten und der Dienstleister Einkaufshilfen in Großauheim für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen Einkaufshilfen in Großauheim Dieser Einkaufsführer

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur. ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931 E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.de actis AG, WPG Dipl.-Kfm. Ralph Blaes, WP/StB Heinrich-Barth-Straße

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

Heurigenk alender. Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt. Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg

Heurigenk alender. Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt. Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg Heurigenk alender 2011 Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg Senftenberg 5. bis 16. Jänner 2011 EICHELMANN-PROSENITSCH Neuer Markt 3, Tel. 02719/20181

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service Architekten...26 Computer...26 Containerdienste...26...26 27 Elektro...27 Elektromaschinenbau...27 Friseure...27 Gartenbau...27 Gerüstbau...28 Hausärzte...28 Heizung...28 Internisten...28 Möbel...28 Rechtsanwälte...28

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Aktuell + pdf-foto-info + Weihnachten 2013

Aktuell + pdf-foto-info + Weihnachten 2013 Aktuell + pdf-foto-info + Weihnachten 2013 Deutsch-RumÄnischer Freundschaftskreis Saarland e.v. Die Hilfe des Deutsch-RumÄnischen Freundschaftskreises Saarland e.v. wurde von ehrenamtlichen Helfern aus

Mehr

Einzelhandelsausschuss der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Einzelhandelsausschuss der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Die IHK informiert: Einzelhandelsausschuss Stand: 22.04.2015 Einzelhandelsausschuss der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Amtszeit 2013 bis 2017 Vorsitzender Herbert Kaltenbach Kaltenbach-Mode GmbH & Co. KG

Mehr

Das Tor zum Spessart im Main-Kinzig-Kreis

Das Tor zum Spessart im Main-Kinzig-Kreis Das Tor zum Spessart im Main-Kinzig-Kreis Biebergemündliegt logistisch in der Mitte von Deutschland im hessischen Kinzigtalin der Nähe der Stadt Gelnhausen. Bestehend aus sechs verschiedenen Ortsteilen

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf! 1 -lich willkommen in der Gemeinde Schnelldorf! Wir möchten Sie mit dem vorliegenden Prospekt über zahlreiche Möglichkeiten informieren, Ihren Urlaub / Ihre Geschäftsreise in unserer Gemeinde zu verbringen.

Mehr

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 Tel.: 09287/3000 Fax: 09287/890253 E-Mail: hwis@t-online.de Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 Tel.: 09287/3321 Fax: 09287/890442

Mehr

Unterkunftsverzeichnis. 2015 und Informationen

Unterkunftsverzeichnis. 2015 und Informationen Unterkunftsverzeichnis 05 und Informationen über 973 TÄNNESBERG Anfahrtsbeschreibung: Staatl. anerkannter Erholungsort im Oberpfälzer Wald ( 700 m ) Partner von VIABONO Reisen natürlich genießen info@viabono.de

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468 Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit Autolackierer, Abbruchtechnik, Bäcker, Bauunternehmen, Dachdecker, Drucker, Fotografen, Friseure, Elektriker, Gabelstapler, Garten- und Landschaftsbau,

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Humaniter Pflegeservice Cornelia Simons Auf der Komm 12 52457 Aldenhoven Tel.: 02464 905100 Fax: 02464

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe)

Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Unsere Mitglieder / Rechtsanwälte aus dem Raum Winsen (Luhe) Ahrens-Krüger, Dorothea Fachanwältin für Familienrecht Kanzlei im Südertor Rathausstraße 60 Telefon: 0 41 71-88 85 0 Telefax: 0 41 71-88 85

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012 1. Adam Druck & Medien Bonenstr. 8 2. Adam Schreiben & Schenken Bonenstr. 1 3. Adler Apotheke Markt 14 4. Apotheke am Steinhaus Moormannplatz 16 5. Apotheke am Solebad Frau Gisela Matlachowsky Steinstr.

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Balance-Beratung und Therapie bei Essstörungen Kontakt: Frau Margit Küllmer E-Mail: BALESS@t-online.de Telefon: 069-49086330 Anschrift: Waldschmidtstr. 11 60316

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark!

Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark! Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark! DER VEREIN AKTUELL MITGLIEDER BÜRGERMOBIL AUFNAHMEANTRAG KONTAKT Mitglieder Altenpflege Johannishof Rosdorf Altenhilfezentrum Kampweg 9 Tel: 0551-7893100

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Auswahl califit-partner

Auswahl califit-partner Auswahl califit-partner califit ist im Februar in München gestartet. Sollte es im Moment noch keinen califit-partner in Ihrer Nähe geben, melden Sie sich einfach direkt bei uns über das Onlineportal an.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0

materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 materielle Unterstützung Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor.

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Ansprechpartner zum Thema PC-Hilfe

Ansprechpartner zum Thema PC-Hilfe Regionalverband Saarbrücken Ansprechpartner zum Thema PC-Hilfe EDV Allround Service Zahn Kultur- & Lesetreff Burbach Kontakt Bestehende Dienstleistungen Öffnungszeiten Anfallende Kosten Swen Zahn Mörikestraße

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

SCHLEY & PARTNER GMBH ARCHITEKTEN KIRCHWIES 4

SCHLEY & PARTNER GMBH ARCHITEKTEN KIRCHWIES 4 STADTPLANUNG VERKEHRSPLANUNG SCHLEY & PARTNER GMBH ARCHITEKTEN KIRCHWIES 4 UND INGENIEURE 66119 SAARBRÜCKEN TELEFON: + 49 0681 / 88 366 0 TELEFAX: + 49 0681 / 88 366 44 INTERNET: www.schley schley-partner.com

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Strukturdaten des Standorts Friesenheim

Strukturdaten des Standorts Friesenheim Stand: Dezember 2011 Strukturdaten des Standorts Friesenheim - Ihr Wirtschaftsstandort mit hoher Wohnqualität - 1 Topografie / Verkehrsinfrastruktur 1.1 Topografie Gemarkungsgebiet gesamt 4660 ha davon

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196. Behindertentransporte 197. Ergotherapie - Praxen 199

Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196. Behindertentransporte 197. Ergotherapie - Praxen 199 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196 Behindertentransporte 197 Ergotherapie - Praxen 199 Hauswirtschaftliche Hilfen, Begleitung

Mehr

Privatgutachter. Schlossstr. 100, 70176 Stuttgart. Dr. Dr. Hans Thomas Eiche, Waiblinger Str. 7, 70372 Stuttgart

Privatgutachter. Schlossstr. 100, 70176 Stuttgart. Dr. Dr. Hans Thomas Eiche, Waiblinger Str. 7, 70372 Stuttgart Privat- und Gerichtsgutachter der Bezirkszahnärztekammer Stuttgart Privatgutachter PRIVAT-GUTACHTER-REFERENT Chirurgie Dr. Dr. Herbert Rudolf Beiter, Neckarstraße 3, 73207 Plochingen Dr. med. Jochen Kuder,

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr