9+/10- Stefan Grothus 1995 Margarethenhöhe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9+/10- Stefan Grothus 1995 Margarethenhöhe"

Transkript

1

2 9+/10- Stefan Grothus 1995 an der Grugahalle Den Durchbruch in den 10. Grad schafften die Kletterer Anfang der 90er mit dem Projekt Gruga-Halle (1996 abgebaut). Das 27 Meter lange Dach mit einer Neigung von 45 Grad bot hier wohl einmalige Voraussetzungen. Die Kletterer um Stefan Grothus, Bernd Weißgerber, Mike Schuh und Christoph Kondring tobten sich aber auch an der Margarethenhöhe aus und machten diese Spots weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus bekannt. Noch heute zählen die verschiedenen Quergänge zu den schwierigsten Bouldern der Umgebung. Im neuen Jahrtausend gab es im Ruhrtal vor allen Dingen Streit über einige Secret Spots und Gebiete, die nicht für eine breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen. Darüber hinaus eröffnete nach langjährigen Bemühungen um den verstorbenen Martin Arnswald 2004 der Bochumer Bruch seine Tore. In wohl kaum zählbaren Arbeitsstunden und unermüdlichem Einsatz wurde hier eine neue Klettermöglichkeit geschaffen. Dies zeigt, dass es mit der Entwicklung der Klettergeschichte im Ruhrgebiet noch lange nicht zu Ende ist. 14 Stefan Grothus 1995 Margarethenhöhe

3 Duisburg Landschaftspark N Sektor Im Reich der Türme 33

4 Mettmann Bochumer Bruch Hier finden sich die längsten Routen des Bochumer Bruchs. Leider ist der Flechtennachwuchs im ganzen Bereich deutlich schneller als alle Besteigungsversuche, so dass die eigentlich sehr vielversprechend aussehenden Platten nicht immer das Optimum an Reibung hergeben. Auch der ein oder andere Griff und Tritt verändert gerne mal seine Konsistenz, wenn er angegrapscht oder gar getreten wird. Die Wandhöhe macht s halt. Rechts begrenzt der Pfeiler den bekletterbaren Bereich. Sektor Illumina Sektor Wand im Osten Illumina 1 Ritterkreuz 8-2 Direkter Ausstieg zu 1 8-/8 3 Leben in Leidenschaft 8-/8 4 Illumina 7+/8-5 Radio Neandertal 8-6 Preis der Freiheit 8-/8 7 Der längste Tag 7+/8-8 Venus-Transit 7-9 Donna Clara Falk-en-Route Jagdfieber 7+/8-12 (Projekt) 13 Bang Boom Bang 8-14 Pfeiler-Weg 7-88 Hartmut in der Falk-en-Route

5 Essen Kletterpütt Kurzinfo Kletterpütt: Gebaut worden: 1997 Max Wandhöhe: 14 m Max. Kletterlänge: 16 m Material: MDF (100 %) Grundfläche innen: 350 m² Kletterfläche innen: 450 m² Routenzahl innen: 110 Anzahl Toprope-Seile: 30 Boulderbereich: 60 m² Vorstiegsmöglichkeit: ja (100 %) Eintritt nachm. ohne Zeitlimit Erw./Student: 9,00 /7,00 We ohne Zeitlimit Erw./Student: 9,00 /7,00 Öffnung Wochentags: Wochenende: Shop/Verleih: nein/ja Sauna/Fitness: ja/ja Infos: Adresse: Telefon: 02 01/ Kletterhalle Kletterpütt DAV Essen Twentmannstr. 125, Essen Hervorgehoben: Risse, Sinter, Kanten... Kleine aber sehr vielfältige Halle mit häufig wechselnden Routen. Bistro mit Blick in die Halle. Ermäßigung für DAV- Mitglieder der Sektion Essen 2,-. 95

6 Mülheim A3 und Raffelbergbrücke A3 Brücke Manchmal ein lauschiges Plätzchen, manchmal sieht es hier aus wie auf einer Müllkippe. Wenn die schönen Traversen nicht wären... An beiden Natursteinpfeilern (A3 Brücke und S-Bahn) gibt es super Querungen und einzeln zu definierende senkrechte Spots an den Natursteinpfeilern. Mit der Ruhr direkt im Rücken und dem Rauschen der A

7 Sandsteinmauern Der Ruhrsandstein zeichnet sich durch eine raue Oberflächenbeschaffenheit aus und trocknet im Vergleich zu anderem Sandstein sehr schnell ab. Das macht ihn für Kletterer interessant. Deshalb wird nicht nur da geklettert, wo früher der Sandstein abgebaut wurde, sondern auch dort, wo dieser abgebaute Sandstein zum Bauen Verwendung fand, also an freistehenden Mauern, an Gebäuden, an Brückenpfeilern usw. So gesehen war das Ruhrgebiet die Geburtsstätte des Buildering. Schon seit Mitte der 70er Jahre wird an den Sandsteinkänntchen der Schillerwiese gebouldert. Zu einer Zeit, als es noch keine Kletterhalle und keine Trainingslehrbücher gab, galten diese Klettermöglichkeiten in schnell erreichbarer Stadtnähe als das Nonplus-ultra des Trainierens. Mitte der 80er Jahre traf man sich sogar zum Kletterwettkampf an der Mauer und Kletterer aus dem Ruhrgebiet traten gegen Kletterer aus dem Raum Düsseldorf an. Diese trainierten an der Ufermauer, welche eigentlich nur durch die überdachte, also regensichere Mendener Mauer in Mülheim direkt an der Ruhr getoppt wurde. Bald fand man praktisch in jeder Stadt ein geeignetes Mauerwerk (wie z.b. das Kletterzentrum Lippetal in Dorsten oder das Stadion Rote Erde in Dortmund), das von Kletterern aus der näheren und weiteren Umgebung besucht wurde. Höhepunkt dieser Mauerepoche ist sicherlich die Einrichtung der Margarethenhöhe, denn hier sind richtig schwere und anspruchsvolle Boulder entstanden. Natürliche Felsen Peter Sennin an der Schillerwiese Felsen Es gibt im Ruhrgebiet auch natürliche Felsen. Oft sind diese Felsen nicht sehr hoch und geben deshalb in erster Linie das Spielfeld für boulder- 129

8 Hattingen Isenberg 57 Treppe 3 58 Spreizverschneidung 4-59 Flugscheinkante Fingerriß 7-61 Piazo Rondell Variante 7-64 Mittwochswand Mittwochsweg 3-66 Sandokan Piccolo 4-68 Schrubber 4/4+ 69 Westkurve 4 Flugscheinkante 122

9 Dortmund Kletterturm Dorstfeld ÖPNV: Mal was ganz Leichtes: S-Bahn (S1) Haltestelle Dortmund Dorstfeld Süd aussteigen. Von da in etwa 5 Minuten zum Turm. Hinkommen: Mit dem Auto die Ausfahrt von der A40/B1 Dortmund Dorstfeld nehmen. Über die Wittener Straße Richtung Dorstfeld. Vor der S-Bahn rechts in den Vogelpothsweg einbiegen. ANFAHRT Kletterturm Dorstfeld 165

D-Wehrhahn. D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. D-Zoo. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Ehrenfeld Bochum Hbf

D-Wehrhahn. D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. D-Zoo. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Ehrenfeld Bochum Hbf MH (R)-Styrum Fortsetzung DB-Kursbuchstrecke: 0.1 Mülheim (R) Hbf Mitte Essen Hbf Ost Düsseldorf Hbf Anschlüsse siehe Haltestellenverzeichnis/Linienplan Fahrradbeförderung ganztägig D-Zoo D-Unterrath D-Flughafen

Mehr

D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. Angermund. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Langendreer West. BO-Ehrenfeld Bochum Hbf

D-Flughafen. D-Derendorf. D-Unterrath. Angermund. Wattenscheid-Höntrop (BO) BO-Langendreer West. BO-Ehrenfeld Bochum Hbf DB-Kursbuchstrecke: 0.1 MH (R)-Styrum Fortsetzung Süd Mülheim (R) Hbf Mitte Essen Hbf Düsseldorf Hbf Anschlüsse siehe Haltestellenverzeichnis/Linienplan Fahrradbeförderung ganztägig D-Zoo D-Unterrath D-Flughafen

Mehr

Haus Bredenscheid. Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets.

Haus Bredenscheid. Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets. Haus Bredenscheid Tagungen und Seminare im grünen Teil des Ruhrgebiets. Die Sonnenseite des Ruhrgebiets. Am Anfang war die Erholung. Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg: Großstädte des Ruhrgebiets, Synonyme

Mehr

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld Stand 08.07.2016-3.08 Erste Version (Struktur) Zweite Version Aktuelle Version Axel Thümmler Gregor Jochmann Fabian Schütte Gerrith Djaja Giorgio Mehlhorn Lizenz Der

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Hannover In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Hannover Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Zeche Hannover war früher ein Bergwerk. Man sagt hierzu auch: eine

Mehr

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)

Die Kletterhalle im Zillertal Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0) Die Kletterhalle im Zillertal 6274 Aschau im Zillertal TELEFON 0043 (0)664 34 85 352 www.kletterzentrum-zillertal.at ALLGEMEINES Kletterzentrum Zillertal Fiegl OG Aufenfeldweg 10 6274 Aschau im Zillertal

Mehr

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld Stand 07.05.2016-2.06 Von Überarbeitet Gregor Jochmann Fabian Schütte Gerrith Djaja Giorgio Mehlhorn Lizenz Der Turm Hoch erhoben und nur übertroffen vom Hannibalwohnkomplex

Mehr

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld Stand 02.05.2016-2.05 Von Überarbeitet Gregor Jochmann Fabian Schütte Gerrith Djaja Giorgio Mehlhorn Lizenz Der Turm Hoch erhoben und nur übertroffen vom Hannibalwohnkomplex

Mehr

Im Stadion vom VfL Bochum 1848

Im Stadion vom VfL Bochum 1848 Heft in Leichter Sprache Inhalt: Das Vonovia Ruhrstadion: Infos über das Stadion...3 So kommt man zum Stadion...3 Angebote für Fans mit Handicap: Fans im Rollstuhl...4 Fans mit Seh-Behinderung...5 Fans

Mehr

ANGEPACKT! In schwindelerregenden Höhen das erste Kletterzentrum Bremens steht kurz vor dem Bau

ANGEPACKT! In schwindelerregenden Höhen das erste Kletterzentrum Bremens steht kurz vor dem Bau ANGEPACKT! In schwindelerregenden Höhen das erste Kletterzentrum Bremens steht kurz vor dem Bau Vorsichtig, Griff für Griff und mit Bedacht den nächsten Schritt planend geht es immer weiter die Wand hinauf.

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: In der Stadt Bocholt gab es früher fast 100 Fabriken. In den Fabriken

Mehr

Halleluja. Steinbruch 72 ROUTEN. Bielefeld. Carsten Hahm in Edelweiß 9- Foto: Martin Maahs

Halleluja. Steinbruch 72 ROUTEN. Bielefeld. Carsten Hahm in Edelweiß 9- Foto: Martin Maahs Halleluja Steinbruch Bielefeld 72 ROUTEN Carsten Hahm in Edelweiß 9- Foto: Martin Maahs Der Halleluja-Steinbruch in Bielefeld Parkmöglichkeit: Kleiner Wanderparklatz am Haus Salem, Bodelschwinghstr. 181,

Mehr

3SL 35m V-: Den grasigen Riss bis zur Unterbrechung verfolgen, Stand bei der Platte unter dem ersten Dach.

3SL 35m V-: Den grasigen Riss bis zur Unterbrechung verfolgen, Stand bei der Platte unter dem ersten Dach. Monte Brento Via del Boomerang 6 (obl. 6-), ca. 23SL M.Furlani, V.Chini, M.Degasperi, R.Mazzalai (25.05.1979) Blatt 1, Via del Boomerang Anfahrt: Man fährt von Arco die Bergstraße hoch nach San Giovanni

Mehr

Klettergarten im Taffatal Charakteristik und Routenbeschreibungen

Klettergarten im Taffatal Charakteristik und Routenbeschreibungen Klettergarten im Taffatal Charakteristik und Routenbeschreibungen Im Sommer 2010 wurde im Taffatal, ca. 500m südlich der Kaserne Horn durch Mitglieder des ÖAV Sektion Horn eine freistehende Felswand als

Mehr

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 RE1. Essen - Dortmund - Hamm. und zurück. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - RE1 Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Köln Hbf Aachen Hbf Aachen Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Dortmund Hbf NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 4, 430, 480 DO-Kurl -Methler Düsseldorf

Mehr

Auszug Referenzliste. Ostseebad Damp GmbH, Damp kommerzielle Kletteranlage 270 m², Ausstattung mit TopStop Seilbremsen Fertigstellung: Juli 2000

Auszug Referenzliste. Ostseebad Damp GmbH, Damp kommerzielle Kletteranlage 270 m², Ausstattung mit TopStop Seilbremsen Fertigstellung: Juli 2000 Nachfolgend aufgeführte Projekte stellen eine kleine Übersicht über durch uns errichteten Anlagen dar. ON TOP Klettern errichtet im Jahr ca. 50 kleinere und mittelgroße Kletteranlagen europaweit. Bronx

Mehr

ANREISEINFORMATIONEN. UEFA Freundschaftsspiel Deutschland Russland Donnerstag, 15. November :45 Uhr Red Bull Arena, Leipzig

ANREISEINFORMATIONEN. UEFA Freundschaftsspiel Deutschland Russland Donnerstag, 15. November :45 Uhr Red Bull Arena, Leipzig ANREISEINFORMATIONEN UEFA Freundschaftsspiel Deutschland Russland Donnerstag, 15. November 2018 20:45 Uhr Red Bull Arena, Leipzig STADIONÖFFNUNG: 18:45 UHR Anreise mit dem ÖPNV P+R Schönauer Ring Der Park-and-Ride-Parkplatz

Mehr

AUSBILDUNGSZENTRUM NIEDERAUSSEM

AUSBILDUNGSZENTRUM NIEDERAUSSEM AUSBILDUNGSZENTRUM GREFRATH 5b Eschweiler-Ost 6 0 Wanlo 6 Jackerath 2 Jüchen 6 7 Bedburg 6 8 Bergheim Grevenbroich 50 6 9 Kerpen 2 Türnich 06 Hürth 0 Frechen Nahansicht Ausbildungszentrum Grefrath An der.

Mehr

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen!

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen! Jahressportplan 2018 der Sektion Rostock des DAV e.v. Stand: 12.04.2018 V7 Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam

Mehr

Kletterführer Hohenzollernbrücke Inhalt:

Kletterführer Hohenzollernbrücke Inhalt: Kletterführer Hohenzollernbrücke Inhalt: 1. Benutzungsregeln für die DAV-Kletteranlage Hohenzollernbrücke 2. Anfahrtsskizze 3. Übersicht über den Kletterbereich 4. Topos 5. Infos 1 1. Benutzungsregeln

Mehr

1. Muttetürme ca. 2550m

1. Muttetürme ca. 2550m 1. Muttetürme ca. 20m Die Muttetürme sind zwei von uns so benannte Gratabsätze zwischen 24m und 20m auf dem NNO-Grat, der zum Gipfel des Muttekopf in den Lechtaler Alpen hinaufzieht. Alle Routen führen

Mehr

Malerwinkel. Boulderblöcke Hinang. Boulderführer Malerwinkel 201 1, Philipp Kindt Stand: Mai 201 1

Malerwinkel. Boulderblöcke Hinang. Boulderführer Malerwinkel 201 1, Philipp Kindt Stand: Mai 201 1 Malerwinkel Boulderblöcke Hinang Boulderführer Malerwinkel 201 1, Philipp Kindt Stand: Mai 201 1 Allgemeines Zu diesem Führer Dieser Führer soll jedem ermöglichen, die Boulderblöcke in Hinang zu genießen,

Mehr

Kletterführer Gerolstein

Kletterführer Gerolstein Kletterführer Gerolstein Erstellt von Axel Thümmler (Version 1.0, Mai 2010) Anfahrt: Aufgrund der in den letzten Jahren stark gestiegenen Klettererzahl in Gerolstein und der dadurch gegebenen Möglichkeit

Mehr

An drei Sektoren wird geklettert:

An drei Sektoren wird geklettert: Kletterführer Holenstein bei Sitterdorf Ausgabe 2010 Geologie Der Fels im Felsenholz besteht aus löchrigem Nagelfluhgestein der Eiszeit. Vom Ausstieg geniesst man eine schöne Aussicht auf den Alpstein

Mehr

Wegbeschreibung zum NTC

Wegbeschreibung zum NTC Neuropsychologisches Therapie Centrum Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150 44801 Bochum Gebäude GAFO Raum 03/971 Telefonnummer: 0234-32-21371 Wegbeschreibung zum NTC Anfahrtsbeschreibung mit

Mehr

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen!

Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam organisieren wollen! Jahressportplan 2018 der Sektion Rostock des DAV e.v. Stand: 21.06.2018 V8 Weitere Termine folgen je nach Angebot und Nachfrage unserer Mitglieder, besonders jener, die etwas mit dem Vorstand gemeinsam

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

Klettergebiet Gasthof Etzlberger

Klettergebiet Gasthof Etzlberger Klettergebiet Gasthof Etzlberger v. Heinz Sudra A B C D E F G P Dachsplatte Godiwandl Gr. Lehnerfelsen Kl. Lehnerfelsen Bouldergebiet Etzlbergertürmchen Stauseefelsen Parkplatz 90 Stauseefels Der Stauseefelsen

Mehr

SA Klettern. Cyril Hofer. 9. Klasse. Gohl. B. Hertig / A. Reber

SA Klettern. Cyril Hofer. 9. Klasse. Gohl. B. Hertig / A. Reber SA Klettern 9. Klasse Gohl B. Hertig / A. Reber 23.3. 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS 2 2 VORWORT 2 3 EINLEITUNG 3 4 DIE GESCHICHTE DES KLETTERNS 3 4.1 DIE ENTSTEHUNG DES KLETTERFÜHRER 4 4.2

Mehr

WER ATHLETISCHE ZÜGE AN ÜBERHÄNGENDEM, BOMBENFESTEM, RAUHEM FELS LIEBT DER FÄHRT BESSER IRGENDWO ANDERS HIN!

WER ATHLETISCHE ZÜGE AN ÜBERHÄNGENDEM, BOMBENFESTEM, RAUHEM FELS LIEBT DER FÄHRT BESSER IRGENDWO ANDERS HIN! Zum Geleit WER ATHLETISCHE ZÜGE AN ÜBERHÄNGENDEM, BOMBENFESTEM, RAUHEM FELS LIEBT DER FÄHRT BESSER IRGENDWO ANDERS HIN! Denn leider lässt sich die Qualität des Felsens und der Routen im Bochumer Bruch

Mehr

Natur und Klettern im Regental

Natur und Klettern im Regental Natur und Klettern im Regental Für Naturfreunde Wanderer und Kletterer In den letzten Jahren ist durch die Arbeit vieler in mitten der wunderschönen Natur im Regental ein Netz an Naturpfaden und Kletterbarer

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Wegbeschreibung balou e. V.

Wegbeschreibung balou e. V. Wegbeschreibung balou e. V. balou e. V. Oberdorfstraße 23 44309 Dortmund Telefon: 02 31-20 18 66 Mit dem öffentlichen Nahverkehr Vom Hauptbahnhof mit diversen U-Bahnen (z. B. U41, U49 alle Richtung Stadtmitte)

Mehr

PFALZ BOULDER. A l e x W e n n e r

PFALZ BOULDER. A l e x W e n n e r PFALZ BOULDER A l e x W e n n e r 55 . Kalmit-Felsenmeer Als beliebtes Wochenendausflugsziel tausender Wanderer ist das superidyllische Felsenmeer weithin bekannt - dass man an den über einen Berggrat

Mehr

PC-COLLEGE Partner-Standort Essen:

PC-COLLEGE Partner-Standort Essen: PC-COLLEGE Partner-Standort Essen: URL: https: /seminarraum-mieten.com Adresse: Computer-Systeme Kruppstr. 96 im ETEC 45145 Essen-Holsterhausen Kurzbeschreibung: Die Seminarräume / PC-Schulungsräume in

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien FREECLIMBING EINE SPORTART AUS SACHSEN Beim Freeclimbing klettert man frei an einem Felsen. Seile dienen dabei nur zur Sicherheit, nicht als Hilfsmittel. Die Sportart, die heute auf der ganzen Welt sehr

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld

Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld Kletterführer: Kletterturm Dorstfeld 1. Auflge, Stnd 7/2013 Gregor Jochmnn, Fbin Schütte und Gerrith Djj Hoch erhoben und nur übertroffen vom Hnniblwohnkomplex steht der Dorstfelder Kletterturm - oder

Mehr

Lehrstuhl für Produktionssysteme

Lehrstuhl für Produktionssysteme Lehrstuhl für Produktionssysteme Anfahrtsbeschreibung Bahnreisende und ÖPNV Den Hauptbahnhof Bochum fahren ICE-, IC-, EC-, Regionalzüge und S-Bahnen in hoher Frequenz an. Von hier kommt man mit der U-Bahn

Mehr

Klettern in den Calanques

Klettern in den Calanques Klettern in den Calanques Intensive Kletterwoche am Mittelmeer zwischen Marseille und Cassis für Anfänger und Fortgeschrittene Die weißen Felsen über den vielen idyllischen Badebuchten in den Calanques

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Hattingen / Ruhr. Schönes Einfamilienhaus

Hattingen / Ruhr. Schönes Einfamilienhaus Hattingen / Ruhr Schönes Einfamilienhaus Die Fakten Baujahr 1987 ca. 132 qm Wohnfläche ca. 222 qm Grundstück zzgl. Miteigentumsanteil an den Gemeinschaftsflächen der Wohnsiedlung Carport mit Einstellplatz

Mehr

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480. Essen - Dortmund - Hamm. RE1 und zurück RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg -

RE RE1. NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480. Essen - Dortmund - Hamm. RE1 und zurück RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Duisburg - Eschweiler Hbf Lgerwehe Düren Horrem K-Ehrenfeld Köln Hbf K-Messe/Deutz K-Mülheim Aachen Hbf Aachen Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Wattenscheid (BO) Fortsetzung Bochum Hbf NRW - Express DB-Kursbuchstrecke:

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

ExtraSchicht. Besucherbefragung Die Nacht der Industriekultur RTG, Interviews. - telefonisch - nach Veranstaltung

ExtraSchicht. Besucherbefragung Die Nacht der Industriekultur RTG, Interviews. - telefonisch - nach Veranstaltung RTG, 03.09. 466 Interviews - telefonisch - nach Veranstaltung Besucherbefragung 20 KERNDATEN 0 06 07 08 09 10 12 13 Besuchte Orte 2, 2,8 2,7 2,8 2,6 2, 2,8 2,8 2,9 2,9 Aufenthalt in Std. 6, 6,9 6,8 6,9

Mehr

Erweiterung der Kletteranlage Mitropawand am Thüringer Bahnhof

Erweiterung der Kletteranlage Mitropawand am Thüringer Bahnhof Exposé Erweiterung der Kletteranlage Mitropawand am Thüringer Bahnhof Klettern mit urbanem Flair. Inhalt 1. Ausgangslage 2. Intention des Bauvorhabens 3. Beschreibung des Bauvorhabens 4. Finanzierungskonzept

Mehr

Aschach/Neuhaus. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen.

Aschach/Neuhaus. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen. Aschach/Neuhaus v. Heinz Sudra Landschaftlich liegt der Klettergarten Aschach sehr schön direkt an der Donau. Meist wird an plattigem, rauhen Granit geklettert. Bewegungs- und Boulderprobleme überwiegen.

Mehr

Büro- und Lagergebäude Bochum-Wattenscheid

Büro- und Lagergebäude Bochum-Wattenscheid Büro- und Lagergebäude Bochum-Wattenscheid Fröhliche Morgensonne 44867 Bochum 1 Inhalt 1. Lage... 3 2. Standort... 3 3. Gebäudestruktur und aktuelle Nutzung... 4 3.1. Bürogebäude... 4 3.2. Kleine Halle

Mehr

Sicher Klettern in der Halle

Sicher Klettern in der Halle Sicher Klettern in der Halle Fehler bei der Ausrüstung Das Klettern in der Halle ist eine sehr sichere Sportart statistisch gesehen passieren beim Fußball mehr Unfälle. Doch Fehler beim Klettern können

Mehr

Kultur-Haupt-Stadt 2010: Ruhr-Gebiet. Infos in Leichter Sprache

Kultur-Haupt-Stadt 2010: Ruhr-Gebiet. Infos in Leichter Sprache Kultur-Haupt-Stadt 2010: Ruhr-Gebiet Infos in Leichter Sprache Über Leichte Sprache Herzlich Willkommen Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser

Mehr

Lehrstuhl für Produktionssysteme

Lehrstuhl für Produktionssysteme Lehrstuhl für Produktionssysteme Anfahrtsbeschreibung Bahnreisende und ÖPNV Den Hauptbahnhof Bochum fahren ICE-, IC-, EC-, Regionalzüge und S-Bahnen in hoher Frequenz an. Von hier kommt man mit der U-Bahn

Mehr

Von der Halle an den Fels

Von der Halle an den Fels Draußen ist anders Von der Halle an den Fels Informationen zur Veranstaltung im Kletterzentrum Stuttgart am 12. April 2013 Ziel Ort Veranstalter Informationsveranstaltung für Kletterer zum Übergang von

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

Deutsch. Mercedes-Benz Museum

Deutsch. Mercedes-Benz Museum Deutsch Mercedes-Benz Museum Zeit für die Geschichte der Mobilität. In welcher Form steckt Innovation? Welche Architektur kann Begeisterung tragen? Wie muss ein Ort beschaffen sein, der Erfindungen inszeniert,

Mehr

Business-Suite BN13, Nordring 50, Bochum-Zentrum

Business-Suite BN13, Nordring 50, Bochum-Zentrum Business-Suite BN13, Nordring 50, 44787 Bochum-Zentrum Lagebeschreibung: Direkt im Zentrum von Bochum gelegen mit hervorragender Infrastruktur. Die Lage ist einmalig, geparkt wird in der hauseigenen Tiefgarage,

Mehr

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift

Düsseldorf. Kursort- und Wegbeschreibung. Anschrift Düsseldorf Anschrift Universitätsklinikum Düsseldorf Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Moorenstr: 5 40225 Düsseldorf Telefon k.a. E-Mail k.a. Wissenswertes über den Standort Düsseldorf ist die Landeshauptstadt

Mehr

Fachdialog Verkehr und Mobilität Ulrich Heckmann Regionaler Radverkehr

Fachdialog Verkehr und Mobilität Ulrich Heckmann Regionaler Radverkehr Titel 1 Fachdialog Verkehr und Mobilität 16.11.2012 Ulrich Heckmann Regionaler Radverkehr Regionales Radwegenetz 03/2011 Heckmann 06/2012 Heckmann RuhrtalRadweg / Herdecke Emscher Park Radweg / Erzbahn

Mehr

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am EwtPendler_1 Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am 30.6.2015 Bochum 126.112 63.483 121.451 62.571 57.921 4.650 Bottrop 32.489 14.386 39.542 18.085 25.151-7.066 Dortmund 218.146 120.641 193.745 97.388

Mehr

Finanzwirtschaftliche Kennziffern Ruhrgebiet und Bergische Städte 2000 bis 2007

Finanzwirtschaftliche Kennziffern Ruhrgebiet und Bergische Städte 2000 bis 2007 Kassenkredite 2000 Änderung Anteil an Mio. % je Ew % Bochum 46,1 304,3 559,6 117,7 796,1 576,4 67,2 Bottrop 20,5 76,3 273,3 168,9 642,5 280,3 59,8 Dortmund 0,0 727,0 nn 0,0 1 238,2 nn 80,6 Duisburg 396,5

Mehr

XEIS AUSLESE. Auswahlkletterführer Gesäuse. 2. Auflage. Jürgen Reinmüller Andreas Hollinger. Herausgeber

XEIS AUSLESE. Auswahlkletterführer Gesäuse. 2. Auflage. Jürgen Reinmüller Andreas Hollinger. Herausgeber XEIS AUSLESE. Auflage Jürgen Reinmüller Andreas Hollinger Herausgeber Bestellung» XEIS-AUSLESE «Bestellung» XEIS-AUSLESE «Herausgeber Der völlig neu überarbeitete Gebietskletterführer Gesäuse erscheint

Mehr

Wohngebäude und Wohnungsbestand seit 1990

Wohngebäude und Wohnungsbestand seit 1990 BauBestand_1 Wohngebäude und Wohnungsbestand seit 1990 Wohngebäude 1) Wohnungen 2) 1990 2000 2010 2015 1990 2000 2010 2015 Bochum 50.895 53.995 56.724 57.159 178.856 189.811 196.694 197.824 Bottrop 19.626

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Zollern In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Zollern Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Zeche Zollern ist ein besonderes Museum. Es ist ein altes Bergwerk.

Mehr

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am 30.6.2014 am Wohnort Einpendler Auspendler Pendlersaldo Bochum 128.159 64.580 119.951 63.579 55.501 8.078 Bottrop 32.390 14.265 39.038 18.125 24.799-6.674 Dortmund

Mehr

Seminarraum Partner-Standort Nürnberg:

Seminarraum Partner-Standort Nürnberg: Seminarraum Partner-Standort Nürnberg: URL: https: /seminarraum-mieten.com/ Adresse: Emmericher Str. 17 90411 Nürnberg Kurzbeschreibung: Die Seminarräume / PC-Schulungsräume in Nürnberg können für Ihre

Mehr

ExtraSchicht Methode. Telefonumfrage der Besucher. 484 Interviews. Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte.

ExtraSchicht Methode. Telefonumfrage der Besucher. 484 Interviews. Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte. Methode Telefonumfrage der Besucher 484 Interviews Vorbesteller und Besucher der Hauptspielorte Hohe Akzeptanz Besonderer Reiz Top Ten in % Industrie + Kultur Besonderheit + Vielfalt Angebote Nachtveranstaltung

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2016 Dezember 2015 Januar 2017 Dezember 2016 Januar

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2017 Januar 2016 Februar 2017 Januar 2017 Februar 2016

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Bruttowertschöpfung*) nach Wirtschaftsbereichen 2000

Bruttowertschöpfung*) nach Wirtschaftsbereichen 2000 *) nach Wirtschaftsbereichen 2000 Bochum 8.355 1 0,0 2.703 32,3 2.140 25,6 1.491 17,8 4.161 49,8 Bottrop 1.664 5 0,3 382 23,0 264 15,9 285 17,1 991 59,6 Dortmund 12.316 4 0,0 2.623 21,3 1.442 11,7 3.022

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Dörenther Klettertouren

Beschreibung Routenverlauf: Dörenther Klettertouren Beschreibung Routenverlauf: Dörenther Klettertouren Radfahren & Klettern als ein Gesamterlebnis - das ist das Ziel dieser beiden Routen rund um die Dörenther Klippen. Die Dörenther Klippen sind eine rund

Mehr

Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt

Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt Joachim Lindner 1. Vorsitzender DAV Sektion Schweinfurt 1 22.10.2014 1. Vorsitzender, Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt Agenda

Mehr

Informationsveranstaltung Stadtumbau SÜDKREUZ Schöneberger Schleife

Informationsveranstaltung Stadtumbau SÜDKREUZ Schöneberger Schleife Öffentlicher Grünzug entlang der Dresdner Bahn zwischen Ost-West-Grünzug und Großgörschenstraße Öffentlicher Grünzug entlang der Dresdner Bahn zwischen Ost-West-Grünzug und Großgörschenstraße Bauherr :

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur 500 Interviews -telefonisch -nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Mobilität Perspektiven Kerndaten RTG 27.08.2009 Besuchte Orte Aufenthalt in Stunden Nutzung Verkehrssystem Stammbesucher : 3

Mehr

Hilden Solingen und zurück

Hilden Solingen und zurück Tarifzonen (Waben) Tarifzonen (Waben) 370 372 376 374 362 360 332 432 530 746 330 434 430 644 368 356 350 340 Dortmund Bochum Essen Mülheim Duisburg Düsseldorf Hilden Solingen und zurück Reichweite des

Mehr

Bei Kaffee und Kaltgetränken. 11:15 12:00 Uhr AKKu Werkzeugkasten und Themenfilter Arbeitsfähigkeit

Bei Kaffee und Kaltgetränken. 11:15 12:00 Uhr AKKu Werkzeugkasten und Themenfilter Arbeitsfähigkeit Programm Abschlussveranstaltung AKKu- Arbeitsfähigkeit in kleinen Unternehmen erhalten am 15. Dezember 2016, 10.30 14:30 Uhr in Düsseldorf Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (Raum 301) Sternwartstraße

Mehr

RE1 RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Dortmund - Hamm. montags bis freitags RE1. RE1 montags bis freitags samstags

RE1 RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Dortmund - Hamm. montags bis freitags RE1. RE1 montags bis freitags samstags montags bis freitags Aachen Hbf ab 4.49 5.49 6.49 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 12.49 13.49 14.49 15.49 16.49 17.49 Aachen-Rothe Erde 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 53 Stolberg (Rheinl) Hbf 59 59

Mehr

GÄSTEINFOS VfL BOCHUM 1848 MSV DUISBURG

GÄSTEINFOS VfL BOCHUM 1848 MSV DUISBURG GÄSTEINFOS VfL BOCHUM 1848 MSV DUISBURG Dienstag, 23.01.2018, 18:30 UHR Vonovia Ruhrstadion Anreise Pkw und Busse Von der A40 die Ausfahrt Stadion benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Sinsheim-Weiler Burg Steinsberg- Kompass des Kraichgaues mit Blick auf das Stadion des TSV 1899 Hoffenheim

Mehr

Kletterführer Holenstein bei Sitterdorf Ausgabe Juli 2017

Kletterführer Holenstein bei Sitterdorf Ausgabe Juli 2017 Kletterführer Holenstein bei Sitterdorf Ausgabe Juli 2017 Der Fels im Felsenholz besteht aus löchrigem Nagelfluhgestein der Eiszeit. Vom Ausstieg aus geniesst man eine schöne Aussicht vom Bodensee bis

Mehr

ADRESSE ScanlineVFX GmbH Phone: +49 (0)

ADRESSE ScanlineVFX GmbH Phone: +49 (0) ScanlineVFX München ADRESSE Phone: +49 (0) 89 540425 601 Email: munich@scanlinevfx.com Gebäude48 ANFAHRT MIT DEM AUTO ZUM BAVARIAFILMGELÄNDE Aus Richtung München Flughafen kommend: Autobahn A92 Richtung

Mehr

ZENTRAL GELEGEN, GUT ERREICHBAR

ZENTRAL GELEGEN, GUT ERREICHBAR ZENTRAL GELEGEN, GUT ERREICHBAR IHR WEG ZU UNS Im Herzen der Ruhrmetropole Essen und dennoch im Grünen in der Nähe des Grugaparks gelegen: Das Congress Center Essen überzeugt mit einer hervorragenden Verkehrsinfrastruktur

Mehr

Anfahrtsbeschreibung zum bühnenwerk, Hamburg

Anfahrtsbeschreibung zum bühnenwerk, Hamburg Anfahrtsbeschreibung zum bühnenwerk, Hamburg Adresse: Klaus-Groth-Straße 15 20535 Hamburg Tel.: 040/ 41 00 66-20 Mail: post@buehnenwerk.de www.buehnenwerk.de Eine Info vorab: In der Seitenstraße in der

Mehr

im Meraner Land Klettern im Passeiertal

im Meraner Land Klettern im Passeiertal im Meraner Land Riff ian-kuens St. Martin St. Leonhard Hinterpasseier Klettern im Passeiertal www.passeiertal.it Routenverteilung 40 30 20 10 0 < 6a 6a-6c > 7a Bergkristall Moos Stuls Zoll Riffian Das

Mehr

MAGNET. Kursprogramm. Januar - Juni Trainingszentrum für Sportkletterer

MAGNET. Kursprogramm. Januar - Juni Trainingszentrum für Sportkletterer MAGNET Trainingszentrum für Sportkletterer Kursprogramm Januar - Juni 2016 MAGNET Freiburgstrasse 632 3172 Niederwangen 031 982 15 16 www.klettern-bern.ch Das MAGNET stellt sich vor Das Unternehmen zu

Mehr

NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480

NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480 1 Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Horrem K-Ehrenfeld Köln Hbf K-Messe/Deutz K-Mülheim Aachen Hbf Aachen Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Wattenscheid (BO) Fortsetzung Bochum Hbf Dortmund Hbf NRW - Express

Mehr

Anfahrtsbeschreibung OPEL ARENA

Anfahrtsbeschreibung OPEL ARENA Anfahrtsbeschreibung OPEL ARENA Anfahrt im Tagesbetrieb Anfahrt OPEL ARENA im Tagesbetrieb Anreise mit dem PKW Navigation In Ihr Navigationsgerät geben Sie bitte Mainz und Europaplatz ein. Die Eugen-Salomon-Straße

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1950

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1950 sentwicklung*) seit 1950 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. Sept. 1950 Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2011 2) Bochum 357.096 440.584

Mehr

BAUKUNST GARTENSTADT HAAN WOHNQUARTIER - AM TEICHKAMP

BAUKUNST GARTENSTADT HAAN WOHNQUARTIER - AM TEICHKAMP BAUKUNST BAUKUNST GARTENSTADT HAAN WOHNQUARTIER - AM TEICHKAM Bochum Essen 17 15 A43 03 02 13 25 19 01 Mülheim 18 14 30 16 Oberhausen Duisburg 10 09 Velbert 15 Te ich kam 05 06 11 Am m p 04 12 k 20 08

Mehr

DAV Kletterturm. Großer Westüberhang. Rote Kante Rot mit blauem Punkt, Kante (Längenproblem) Rote Leiter. L i nk s W 16. Rot, Mitte (Blockierkraft)

DAV Kletterturm. Großer Westüberhang. Rote Kante Rot mit blauem Punkt, Kante (Längenproblem) Rote Leiter. L i nk s W 16. Rot, Mitte (Blockierkraft) Großer Westüberhang Rote Leiter Rote Kante W3 Variante Rot mit blauem Punkt, Kante (Längenproblem) W4 Kunterbunt Alle Farben, Links 5- W Puh! Dunkelblau, Links 8+ W8 Eiertanz Aquamarin, Links W 10 mehr

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet

Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet Drittortbegegnung zu Erinnerungsorten im Ruhrgebiet Montag, der 16.03.2015 Die Drittortbegegnung ist wunderbar gestartet. Bereits am Bahnhof Essen trafen sich die französische und die deutsche Gruppe und

Mehr

MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena

MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena Informationen zum Stadionbesuch Ansprechpartner Behindertenfanbeauftragte/r Wolfgang Möhring Mobil: 0177-2335725 E-Mail: wolfgang.moehring@msv-duisburg.de Alexander

Mehr

Duisburg Landschaftspark

Duisburg Landschaftspark Jugendherberge Duisburg Landschaftspark für Industriekultur `Ruhrgebiet ` www.djh-rheinland.de Willkommen in Duisburg! Ob Zoo, Hafenrundfahrt oder Sportevent: In Duisburg finden Sie eine Vielzahl attraktiver

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Wettkampfklettern. Florian Heuber

Wettkampfklettern. Florian Heuber 124 Vorbemerkung: Die Sektion Bayerland veranstaltet selbst keine Kletterwettkämpfe. Dennoch gibt es in ihren Reihen starke Kletterer, die sich gerne mit anderen messen. Einer von ihnen ist, der im November

Mehr