Frühlingsmarkt Binzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühlingsmarkt Binzen"

Transkript

1 43. Jahrgang Dienstag, den 14. April 2015 Nummer 16 Frühlingsmarkt Binzen Sa18.-So19.April VERKAUFS- OFFENER SONNTAG UHR Gewerbeschau am Dreispitz Binzen

2 Seite 2 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal Kartonage-Sammlung Binzen, Eimeldingen, Fischingen,Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Donnerstag, Möbelholz-Sammlung Binzen, Eimeldingen Montag, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Mittwoch, Sperrmüll-Sammlung Binzen, Eimeldingen Dienstag, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Donnerstag, Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel / Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01805/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Bahnhof-Apotheke Turmstraße Lörrach Tel /31 31 Löwen-Apotheke Friedrichplatz Rheinfelden Tel /85 69 Mozart-Apotheke Mozartstraße Lörrach Tel / Löwen-Apotheke Marktplatz Kandern Tel /2 34 Pestalozzi-Apotheke Hauptstraße Lörrach (Stetten) Tel / Apotheke am Eck Kirchstraße Steinen Tel /13 22 Apotheke am Rathaus Rathausplatz Weil am Rhein Tel / Löwen-Apotheke Untere Wallbrunnstraße Lörrach Tel / Die Apotheke im Rheincenter Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Neue Apotheke Friedrichstraße Rheinfelden Tel /14 38 Sonnen-Apotheke Lörracher Straße 12 A Lörrach-Brombach Tel / Kur-Apotheke Hebelweg Bad Bellingen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Einsatzleitung für häusliche Krankenplege, Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Seite 3 Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lörrach, Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Hemmer Bromenackerweg Weil am Rhein Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Katholische Seelsorgeeinheit Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; sekretariat@kath-weil.de Geöfnet: Montag und Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo., Mi. und Fr Uhr Die. und Do Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarrer Erwin Aal Tel , aal@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit GH= Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA= St. Maria Haltingen PM= Plegeheim Markgrälerland, Weil gm= Pfarrer Gerd Möller ea= Pfarrer Erwin Aal Dienstag, MA Rosenkranz Mittwoch, PP 5.30 Frühschicht für Firmanden, Mathias Efner, Tel. 0174/ in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (ea) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (ea) (Ewa, Stanislaw, Kazimir und Andrzej Jakobsche, Elisabeth Konieczky, Erich und Eleonore Frank, Fam. Asal/Voss, Erika Ludin und alle Angehörigen der Verstorbenen) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt (gm) Gebet für verst. Paul und Maria Seiberle und Erwin Pandel Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe Erstkommunion (gm/tb ) PP Hl. Messe Erstkommunion (ea/ah) PP Dankandacht der Erstkommunion in Guter Hirte und St. Peter und Paul (gm/tb) Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (gm) Dienstag, MA 9.00 Gebetskreis in der Kirche 9.00 Haus-Krankenkommunion mit Pfr. Möller Anmeldung bis zum Vortag 17 Uhr im Pfarbüro (689115) PM Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz Frauentref Haltingen Am Mittwoch, besichtigen wir mit dem Frauentref die Firma Goufrais Haltingen (Eimeldinger Weg) mit Herrn Michael Keller. Trefpunkt 9 Uhr. Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates Am Donnerstag, 16. April 2015, um Uhr im Kolpingsaal in Haltingen wird der neugewählte Pfarrgemeinderat zu seiner ersten Sitzung zusammenkommen. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Tauftermine in der Seelsorgeeinheit Folgende Tauftage bis zum Juli 2015 können wir Ihnen nennen: St. Maria St. Peter und Paul St. Maria St. Maria St. Peter und Paul

4 Seite 4 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Anni Singer, Tel Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Gruppe International trift sich immer am 1. Freitag im Monat von 9-11 Uhr ( in den Ferien am 2.Freitag) im Anbau des Kolpinghauses. Infos bei Frau Katzenstein, Tel A 98 zwischen Autobahndreieck Weil und der Ausfahrt Kandern wird saniert Regierungspräsidium: Sperrungen und Umleitungen unvermeidlich Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, muss die Fahrbahndecke zwischen dem Autobahndreieck Weil am Rhein und der Anschlussstelle Kandern saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 20. April und dauern voraussichtlich fünf Wochen. Die A 98 wird deswegen streckenweise gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert. Zunächst wird die Fahrbahndecke zwischen dem Autobahndreieck Weil a. Rh. und der Anschlussstelle Eimeldingen erneuert. Hierzu muss die A 98 in diesem Bereich für eine Woche voll gesperrt werden. Der Verkehr aus nördlicher Richtung wird von der Autobahnausfahrt Efringen - Kirchen über die B 3 zur Anschlussstelle Eimeldingen geführt. Der aus Süden kommende Verkehr wird an der Ausfahrt Weil a. Rh. über Weil - Haltingen zur Anschlussstelle Eimeldingen umgeleitet. Für die weitere Sanierung bis zur Anschlussstelle Kandern muss der gesamte Verkehr ab Dienstag, den 28. April für rund vier Wochen mit einer sog. 2+0 Verkehrsführung (zwei Fahrstreifen auf einer Fahrbahn, einer je Fahrtrichtung) auf die in Richtung Weil a. Rh. führende Fahrbahn gelenkt. Die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Eimeldingen in Richtung Kandern wird für den Verkehr gesperrt. Aus Richtung Rheinfelden kommend wird die Ausfahrt Eimeldingen während der gesamten Bauzeit gesperrt. Der Verkehr wird an der Behelfsausfahrt in Binzen ausgeleitet. Am Knotenpunkt der L 134 wird der Verkehr per Ampel geregelt. Die Aufahrt auf die A 98 in Richtung A 5, wird an der Anschlussstelle Eimeldingen die gesamte Bauzeit über möglich sein. Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer, Gewerbetreibenden und von der Umleitung Betrofenen um Verständnis. Achtung! Winzer-Termine Donnerstag, siehe unter Rümmingen 25. Blankenhornsberger Maschinenvorführung Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt alle Interessierten, Winzerinnen und Winzer zur 25. Maschinenvorführung auf den Blankenhornsberg nach Ihringen am ein. Mittwoch, 22. April 2015 (nachmittags Uhr-17:00 Uhr) Ab 13:30 Uhr werden Maschinen und Geräte zu den Themenbereichen Geräte für Planzenschutz im praktischen Einsatz bzw. in der praktischen Anwendung vorgestellt. Auch 2015 wird der Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen (L U I) vergeben! Noch bis 30. Juni bewerben! Bereits zum 19. Mal wird im Jahr 2015 der L U I vergeben. Bewerben können sich alle landwirtschaftlichen Betriebe und Unternehmen oder solche, die in beispielhafter Weise im vor- und nachgelagerten Bereich mit der Landwirtschaft zusammenarbeiten. Das können Betriebe der Gastronomie, des Handwerks oder des Handels sein oder aber Einzelpersonen, Gruppen oder Gemeinden mit herausragenden Ideen. Es werden die Kategorien Landwirtschaft, Unternehmenskooperation und Initiativen für Gemeinden unterschieden. Der L U I ist insgesamt mit Euro dotiert und wird von der ZG Raifeisen eg und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband gestiftet. Sie tragen den L U I gemeinsam mit den drei berufständischen Landjugendverbänden in Baden-Württemberg, den Landfrauen- und Bauernverbänden sowie der Universität Hohenheim. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2015 Bewerbungsunterlagen gibt es als Download unter oder bei den beteiligten Organisationen. Dort inden Sie auch Beispiele von L U I - Siegern der letzten Jahre. Ansprechpartner für Südbaden ist Alexander Seibold vom Bund Badischer Landjugend: oder alexander.seibold@blhv.de Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Donnerstag, dem 16. April 2015, um Uhr im Rathaussaal stattindenden öfentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls vom Bestellung von 2 Urkundspersonen 3. Konzessionsvergabeverfahren Gas 4. Antrag auf Baugenehmigung Mühlenstraße 24 a - Errichtung einer Funkübertragungsstelle mit Antennenmast und einem Betriebscontainer 5. Antrag auf Baugenehmigung Kirchstraße 15, Nachtrag zum Neubau von drei Reihenhäusern, Garage 1 und 2, Balkon Haus Nr Antrag auf Baugenehmigung Am Dreispitz 6 - Erweiterung Betriebsgebäude 7. Brückensanierungen - Bericht des Statikers 8. Bekanntgaben 9. Allgemeine Fragen 10. Fragestunde der Bürger Andreas Schneucker, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Vorankündigung Gemeinsame Energiewerkstatt II am 29. April 2015 Kommunales Klimaschutzkonzept Binzen/Fischingen Die Gemeinden Binzen und Fischingen lassen derzeit durch den regionalen Energieund Umweltdienstleister badenova ein gemeinsames Klimaschutzkonzept erstellen. Zusammen mit den Experten des Unternehmens will die Gemeindeverwaltung so das Potential an Energieeinsparungen, Eizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien aufzeigen und nutzbar machen. Bereits im Frühjahr 2014 wurde für dieses Vorhaben ein Förderantrag beim Bundesumwelt-ministerium in Zusammenarbeit mit der badenova gestellt, der erfreulicher Weise im Oktober positiv beschieden wurde. Die Kosten des kommunalen Klimaschutzkonzepts werden daher zu 65% durch Fördermittel des Bundes inanziert. Ziel des Klimaschutzkonzepts ist es, Strategien und konkrete kommunale Maßnahmen für eine nachhaltige, klimafreundliche und energieeiziente Energieversorgung der Gemeinden zu erarbeiten. Die ergrifenen Maßnahmen sollen die drei wichtigsten Felder des Klimaschutzes umfassen: Energieeinsparungen auf der Verbraucherseite, Eizienzsteigerungen in der Energieerzeugung und Substitution fossiler Energieträger durch den Einsatz erneuerbarer Energien. Das Konzept dient als Vorbereitung für eine grundlegende und nachhaltige Modernisierung der kommunalen Energie- Infrastruktur. Themen wie Abfall, Abwasser und insbesondere die Mobilität werden aber ebenso berücksichtigt und bewertet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bereits heute ganz herzlich zur Mitarbeit am Klimaschutzkonzept einladen. Energiewerkstätten 2015: Klimaschutz aktiv mitgestalten Zentraler Bestandteil ist die Beteiligung der Öfentlichkeit. Verschiedenste lokale Akteure und Bürgergruppen sind daher eingeladen, den Prozess im Rahmen von Workshopveranstaltungen aktiv mitzugestalten und Ideen einzubringen. Die erste gemeinsame Energiewerkstatt zu dieser Thematik fand unter großem Interesse am im Rathaussaal der Gemeinde Binzen statt. Nun geht die Erarbeitung des Klimaschutzkonzepts in Binzen und Fischingen in die nächste Phase. Die gesammelten Ideen und Vorschläge aus der Energiewerkstatt I wurden aufgenommen, ein Maßnahmenkatalog erstellt und dieser durch den Gemeinderat priorisiert. Diese Maßnahmen werden in der folgenden ENERGIEWERKSTATT II in mehreren Arbeitsgruppen weiterentwickelt, diskutiert und fachlich erläutert. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen werden abschließend im Plenum präsentiert und zur Diskussion gestellt. Die Energiewerkstätten werden durch einen neutralen Klimacoach moderiert und durch die fachliche Expertise der badenova-klimaschutzberater begleitet. Entscheidend für die Ausarbeitung der Klimaschutzmaßnahmen sind auch die Vor- Ort-Kenntnisse und Meinungen der Bürgerschaft. Ziel des Arbeitsprozesses ist die konkrete Beschreibung von ausgewählten Maßnahmen, die dann in die Umsetzung gehen können. Die Bürger sind herzlich eingeladen an der ENERGIEWERKSTATT II am Mittwoch, den 29. April 2015, von bis Uhr im Rathaussaal der Gemeinde Binzen, Am Rathausplatz 6, teilzunehmen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens zum bei der Gemeindeverwaltung in Binzen, Frau Cornelia Riesterer, Tel: 07621/ , c.riesterer@binzen.de Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Das Team vom Seniorenmittagstisch braucht dringend Verstärkung! Wer kann sich vorstellen, alle 14 Tage freitags ehrenamtlich mitzukochen? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Gerlinde Vetter, Tel /64337 oder Waltraud Fräulin, Tel.07621/63063

6 Seite 6 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal ringt b n h a b l a t r Die Kande ratis zum g g a t n n o Sie am S arkt! m s g n i l h ü Fr AUTOSpecial Große Neuwagenausstellung der teilnehmenden Händler. Viele Neuigkeiten zum Start in das Autojahr Informieren Sie sich über die neuen Modelle aus den Bereichen Elektroautomobile, Cabrios, SUV s und vieles mehr rund um das Thema Auto. Beim Kauf eines Fahrzeuges während des Frühlingsmarktes erhalten Sie ein Apple IPad mini geschenkt. ril: Sonntag 19. Ap Abfahrtszeiten :45 13:20 15: :00 11:35 :29 15:13 16:53 10:09 11:44 13 :37 15:20 17:00 10:17 11:52 13 Wollbach :41 15:23 17:03 10:21 11:56 13 Wittlingen :47 15:28 17:08 10:27 12:02 13 Rümmingen :53 15:33 17:13 10:33 12:08 13 Binzen :56 15:36 17:16 10:36 12:11 13 et bi ge be er w Ge :05 15:45 17:20 10:45 12:20 14 Haltingen, an 15:50 17:25 10:50 12:25 Haltingen, ab 15:53 17:28 10:53 12:28 Gewerbegebiet 16:04 17:39 10:59 12:34 Binzen 16:10 17:45 11:04 12:39 Rümmingen 16:16 17:51 11:09 12:44 Wittlingen 16:20 17:55 11:12 12:47 h ac lb Wol 16:28 18:03 11:19 12:54 Hammerstein 16:36 18:11 Weitere Parkplätze 11:27 13:02 an n, er nd beim G5 nur Sonntags Ka Kandern, ab Hammerstein Verbandskastenaktion des DRK Wir prüfen Ihren Verbandskasten auf Vollständigkeit und Ablaufdatum. Kommen Sie an unserem Stand vorbei und bringen Sie den alten Verbandskasten mit. Ihr DRK Ortsverein Weil am Rhein-Haltingen. Abbildung symbolisch Bolle Motorrad- Winte gärte Center Lang Flohmarkt nur Sonntags Zirkus Lamberti B3R ichtu Reis ser S ng E imeld anitä r ingen Baby One Shell Tank s telle Horn bach ASA G 2 A Mö Wint e Fens rhalter terba u Einbahnstraße Richtung Eimeldingen Aut AS 3 MEG bel S B Auto zub Rem ehör pp 1 8 Vasc o Auto hau Golz s Med VOLV O Horn Drive bach In Haltestelle Kandertalba Falle r Pa

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Hereinspaziert Manege frei In gemütlicher Zirkusatmosphäre gibt es viel Spaß für die ganze Familie. Staunen und lachen Sie mit uns, wenn es heißt: Manege frei - die Show beginnt! Zwei Vorstellungen täglich, Ponnyreiten und Streichelzoo. Teilnehmer Eröffnung AOK, Gesundheitskasse Wir laden Sie herzlich ein zur offiziellen ATEC Schwimm- und Tauchschule Markteröffnung am Samstag, 18. April Autohaus ASAG um 11 Uhr im Zirkuszelt Lamberti Autohaus Eiche & Golz, Volvo durch den Schirmherren, Bürgermeister Autohaus Ernst & König, Ford Andreas Schneucker. Für den guten Autohaus Golz, Peugeot & Citroen Ton sorgt das Akordeon Orchester Autohaus Gottstein, BMW & Mini Fischingen. Autohaus Henn, Mazda Luftballons für einen guten Zweck Autohaus Schultheiß, Toyota Ziel ist es Luftballons fliegen zu lassen. Teilnehmen kann jeder. Eine Flugkarte kann man zum Preis von 1.- EUR kaufen. Die Ballons werden Samstag und Sonntag in einem großen Netz gesammelt und jeweils um 17:00 Uhr steigen sie in die Lüfte. Der Teilnehmer, dessen Ballon am weitesten fliegt, erhält einen Warengutschein von Hornbach im Wert von EUR. Kommen Sie auf die Festmeile, der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Autohof Dreiländereck Grether er eren Weitere Parkplätze bei Fa. Hieber nur Sonntags 1 Badische Zeitung, bei Hornbach Schweinebraten mit Nudeln, Boller Roland, Wintergärten suuri Leberli, Salat, Bierbrunnen Breitenbach Dirk, Kaffeeautomaten, bei BMW 2 Grillwürste, Pommes, Deutsches Rotes Kreuz, Weil- Haltingen pan. Schnitzel, Chicken Nuggets, Dietsche, Magnetschmuck Pizza, Flammenwaie, Ekone, ebike-center Kaffee, Kuchen und Waffeln Faller, Packungsbeilagen 3 Grimm Küchen n ze 4 n Bi 5 Calamari, Burger, Fressnapf, Alles für Ihr Tier Pommes, Würste 4 Würste, Pommes Currywürste, Hofgut Fritz Waßmer, Spargel Steak, Schnitzel, Schüffeli und Hornbach, Baumarkt & Gartenmarkt Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen 5 Bierbrunnen 6 MEGA Küchenmarkt Binzen Würste, Kaffee und Kuchen MEGA Möbel - SB Binzen Oberbadische Zeitung, bei Resin 7 6 arkdeck Josko Fitness Autohaus Gottstein BMW - Mini BC Eimeldingen Orig. VW Wolfsburger-Currywurst 8 Tierschutzverein Weil Kaffe und Kuchen Regio-Seg UG, Seg Way Touren und Events Musik Reisser AG, Sanitärgroßhandel Cherry Pickers Dixieland Band Rempp, Autoersatzteile Die Rebländer Resin, Büro mit System Domenic Fern and Sommermattenhof, Heidi Frick, Festmeile Richtung Weil-Haltingen Musikverein Wollbach Gyros, Pommchips und Tzatziki Motorrad-Center Dreispitz e ahn Schdrauchöpf Koch, Eier - Käse - Milchprodukte, Festmeile Monsterslush, Eiserlebnis toha u SAG s Mühligeischter Grimm Küchen Modellbau Klein, bei Autohaus ASAG 7 Dorffestgemeinschaft Binzen Fliesenwelt, in den Räumen der Fa. Reisser Kalchschmidt Kupferschmiede, bei Hornbach e Musikverein Binzen Crepes Mahir, bei Hornbach Josko Fitness Resin TUS Sportverein Steak, Pommes, Grillwürste, Hornbach, Drive-In (Samstags offen) Fressnapf Essen & Trinken Baby One Grimm Andreas Haustechnik, bei Resin MEGA Küchenmarkt Seite 7 the Session Brothers Veloziped, alles rund um s Rad Duo Mezzoforte Vorwerk Pepperhouse-Stompers Weingut Krebs Dampfmusik Wollbach Winterhalter Bernd, Fensterbau Winterhalter, Markisen & Rollläden Am Sonntag: Frühschoppen mit Wohnpark Binzen Musik bei BMW Gottstein und Hornbach ab 11:30 Uhr

8 Seite 8 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal Diese Woche indet kein Seniorentref statt. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet diesen Mittwoch, den um 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. Fundsachen 1 schwarze Lesebrille (wurde bei der Postagentur liegen gelassen) Abzuholen beim Bürgermeisteramt, Zimmer 4, zu den Öfnungszeiten. Bürgermeisteramt Binzen Kirchliche Nachrichten ` Geburtstagsjubliare 15. April Luisa Bauer, Im Lochacker Jahre 17. April Helmuth Aldinger, Im Mühlengarten Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Samstag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Konirmandengespräch Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Taufe, anschließend Gemeindeversammlung Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Samstag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Konirmation Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Konirmation Montag, Uhr Mitarbeiter-Runde Gemeindehaus Rümmingen Sonntag, Uhr Blechbläser-Konzert Laurentiuskirche Binzen Gottesdienste Samstag 18. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl und Konirmandengespräch der Binzener u. Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Sonntag, den 19. April Uhr (Achtung geänderte Zeit) Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen und Taufe von Charlotte Augustin mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen, anschließend ab ca Uhr Gemeindeversammlung Kindergottesdienst -zeitgleich Kindergottesdienst Im Gemeindehaus Binzen. Herzliche Einladung! Euer Kigo-Team Hallo Jungscharkinder, am 17. April trefen wir uns wieder zur gewohnten Zeit um 16 Uhr im CVJM-Heim. Wir freuen uns, wenn ihr alle kommt - gerne dürft ihr auch eure Freunde mitbringen, eure Jungscharmitarbeiter Jana, Kathrin und Stefan Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur gemeinsamen Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen am Sonntag, den 19. April 2014 nach dem Gottesdienst (Beginn: ca Uhr). Folgende Tagesordnung ist vorbereitet: 1. Begrüßung 2. Finanzen 3. Informationen zum Gemeindeverbund 4. Koni- und Jugendarbeit 5. Sonstiges. Konirmation 2015 Am Samstag, den 02. Mai 2015 werden folgende Konirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Baumann Sarah-Michelle, Schlossgasse 10, Binzen Baumann Lisa, Im Unterwörth 20, Binzen Berens Eva, Im Unterwörth 38 A, Binzen Busse Tom, Im Frohnberg 11, Binzen Christiansen Lisa, Sohlweg 11, Binzen Corban Jasmin, Ötlinger Str. 4, Rümmingen Eichholz Simon, Max-Brombacher-Weg 5, Binzen Engler Marie, Lörracher Str. 42, Rümmingen Kirschner Elias, Ötlingerblick 14, Binzen Meiners Giulia, Ludwig-Schnaufer-Str. 12, Rümmingen Mergel Alisa, Fritz-Schülin-Weg 14, Binzen Ponnelle Lea, Rebweg 5, Rümmingen Scholz Norman, Ziegelweg 13, Rümmingen Saltenberger Jost, Mühlenstr. 45, Binzen Weck Sebastian, Webergasse 1, Binzen Am Sonntag, den 3. Mai 2015 werden folgende Konirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Brüns Celine, Ziegelweg 29, Rümmingen Kalchschmidt Tizian, Hauptstr. 9, Binzen Krebs Lea, Steinbrunnenmatten10, Binzen Jost Jonathan, Koppengasse 19A, Binzen Miemietz Tino, Schwarzwaldstr. 3, Binzen Otte Philipp, Im Unterwörth 29, Binzen Reinsch Mila, Mühlenstr. 41, Binzen Scheufele Moritz, Im Lochacker 3, Binzen Schöplin David, Rebackerweg 4, Rümmingen Schuler Olivia, Schlossgasse 12, Binzen Strittmatter Selina, Steinbrunnenweg 14, Binzen Tschöp Dennis, Im Unterwörth 28, Binzen

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Seite 9 Tschöp Laura, Im Unterwörth 28, Binzen Wais Elisa, Im Freihof 11, Binzen Xander Noah, Sohlweg 3, Binzen Vorschau - Mitarbeiterrunde Am Montag, den 04. Mai 2015 um Uhr indet die nächste Mitarbeiterrunde statt. Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor. Vorschau - Blechbläserkonzert Am Sonntag, den 26. April 2015 um Uhr indet ein Blechbläserkonzert mit der Gruppe Octobrass in der Laurentiuskirche in Binzen statt. Es werden moderne Stücke aus Pop, Jazz, Spiritual- und Gospelmusik gespielt. Herzliche Einladung! Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Aktuelle Informationen: Jugend Allgmein: Wir bedanken uns für das grosse und tolle feedback, dass uns die Eltern und Kinder geben. Auch die Kinder, die aus Nachbargemeinden bei uns Fussball spielen oder bei den Kids-Dance tanzen, schätzen die zentrale Lage, die problemlos und schnell mit dem Fahrrad erreicht werden kann. Weit über 300 Kinder werden von 39 Trainern und Betreuern in 17 Jugendmannschaften betreut. Der Spass steht im Vordergrund und dennoch oder vielleicht genau deswegen, haben wir es in den letzten Jahren geschaft auch sportlich ambitionierte Kinder auf gutem Niveau einem anspruchsvollen Wettbewerb zu stellen. So schafen wir es die soziale und auch die sportliche Ausprägung bei jedem einzelnen zu fokussieren. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich jederzeit bei den entsprechenden Mannschaften zum Probetraining vorstellen. Die genauen Zeiten beinden sich auf unserer homepage rechts unten, Punkt: Platzbelegung. Weitere Auskunft erteilt auch gern unser Jugendleiter, Daniel Merle, Tel.: Spiel-Termine der Jugend-Mannschaften F-Jugend: F4 + F5: Am 18. April nehmen unsere F4 und F5 Mannschaft am Turnier in Efringen teil. Beginn: 10:30 Unsere F1, F2 und F3 Mannschaften sind am 18. April Gastgeber beim Turnier in Binzen. Beginn: 10:30 E-Jugend: Mi., , 18:00 Uhr TuS Binzen 2 TuS Lö-Stetten 3 Sa., , 10:00 Uhr TuS Binzen 3 FV Tumringen 3 (a.k.) Sa., , 12:30 Uhr TuS Binzen 1 SV Liel-Niedereggenen D-Jugend: Sa., , 11:45 Uhr TuS Binzen 1 SV Schopfheim 1 Sa., , 13:15 Uhr FV Lörrach-Brombach 4 - TuS Binzen 2 C-Jugend: Fr., , 19:15 Uhr FV Lörrach-Brombach 3 - TuS Binzen 1 Sa., , 11:00 Uhr FC Steinen-Höllstein 3 - TuS Binzen 2 (a.k.) B-Jugend: Mi., , 19:00 Uhr TuS Binzen SC Haagen A-Jugend: So., , 13:15 Uhr SG Kandern - SG Wittlingen-Binzen 2 So., , 16:45 Uhr FV Lörrach-Brombach 2 - SG Wittlingen- Binzen 1 B-Juniorinnen: Mi., , 18:30 Uhr TuS Binzen SC Freiburg U14 So., , 17:00 Uhr TuS Binzen - FC Wittlingen HIGHLIGHT: der SC Freiburg kommt nach Binzen Am Mittwoch 15. April erwarten unsere B- Mädchen die Bundesliga Nachwuchs-Mannschaft des SC Freiburg bei uns in Binzen. Anpif ist 18:30 auf unserem Sportgelände. Wir freuen uns auf ganz viele Zuschauer und interessante Spiele. Generalversammlung Förderverein der Jugend des TuS Binzen e.v. Am Dienstag, 24. März hat die Generalversammlung des Fördervereins statt gefunden. Der Förderverein setzt sich aus folgenden neu gewählten Personen zusammen: Joey Thiel (1. Vorsitzender), Eileen Maier (2. Vorsitzende), Ilona Winkler (Kassiererin) Als Beisitzer wurden gewählt: Miriam Madiou, Markus Rau, Klaus Winkler, Stefan Liedtke Die ausscheidenden Amtsinhaber aus dem Förderverein wurden mit grossem Dank verabschiedet. Unser Bürgermeister, Andreas Schneucker fand viele lobende Worte für: Günther Kubon (Ehem. Vorsitzender), Dirk Keidel (ehem. 2. Vorsitzender) und Anja Bürgin (ehem. Beisitzerin) Unser Förderverein inanziert die Aufwendungen unserer Jugendabteilung. Mit steigendem sportlichen Erfolg, sowie der stetig steigenden Anzahl von Kindern, ist auch ein erhöhter Finanzierungsbedarf notwendig. Wir sind auf Spenden, Zuwendungen und die Aktionen der Jugend (Papiersammlungen, Dorfest, Jugendjahresfeier und diverses) stark angewiesen. Helfer, Unterstützer, Wohltäter und Ideengeber sind jederzeit und immer herzlich willkommen. Termine im April 2015: VORANKÜNDIGUNG: Frühlingsmarkt im Gewerbegebiet Dreispitz am 18. und 19. April 2015!! Aktive Herren 1. Mannschaft So , 15 Uhr TuS Binzen : SV Weil 3 So , 13 Uhr TuS Lörrach-Stetten 2 : TuS Binzen Aktive Herren 2. Mannschaft So , Uhr Tus Binzen 2 : SG Grenzach-Wyhlen 2 So , Uhr FC Friedlingen 2 : TuS Binzen 2 Aktive Frauen Sa , 18 Uhr SF Schliengen : TuS Binzen So , 15 Uhr TuS Binzen : FC Schönau Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Fans! TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Mit der Tagesfahrt Sonntag, 19. April, Engelberg-Titlis, wird unsere Skisaison endgültig beendet. Dieses Skigebiet bietet um diese Jahreszeit noch ideale Bedingungen bis auf 3000 m: vormittags Firn, nachmittags Frühlingssulz und vielleicht auch wie in den letzten Jahren morgens frischer Pulverschnee. Abfahrt ist um 7 Uhr bei Bus Renk in Eimeldingen. Weitere Einzelheiten auf unserer Homepage Ebenso die Buchung bis Mittwoch 15.4., 21 Uhr; Nichtmitglieder über das Gästeportal. Die Kosten für Bus und Skiticket werden in Euro berechnet. Kontaktperson: Gabriela Berger, Tel: abends ab Uhr oder per Mail: erste_sportwartin@skiclub-binzen.de Wir freuen uns, wenn Sie bei unserem Winterinish dabei sind. Der Vorstand Turnerbund Binzen EINLADUNG Liebe Mitglieder, liebe Eltern!! Zu unserer Generalversammlung am Mittwoch, 22. April 2015 möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Beginn Uhr in der Rathausstube in Binzen.

10 Seite 10 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Jahresbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bestimmung eines Wahlleiters 6. Entlastung des Gesamtvorstandes 7. Wahlen der 1. Amtsträger 8. Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Turnerbund Binzen 1981.e.V. Die Vorstandschaft Bettina Sachs-Kalchschmidt Gesangverein Binzen Wir laden alle Freunde des Chorgesanges zu unserer Jahresfeier ein, die unter dem Motto steht: Potpourri der guten Laune am 25. April 2015 um 19:30 Uhr in der Gemeindehalle Binzen. Genießen Sie mit uns einen bunten Strauß an Melodien aus Schlagern, Pop, Klassik und traditionellen Liedern, die wir mit unserer Dirigentin Eva Meftahudinov einstudiert, bzw. aufgefrischt haben. Den zweiten Teil des Abends wird Ihnen der Reveille Chor der Basler Liedertafel unter der Leitung von Sara Haenggi mit ihren anspruchsvollen Liedern verzaubern. Wir würden uns freuen auch SIE am diesem abwechslungsreichen Abend begrüßen zu dürfen. Gez. Die Vorstandschaft Allgemeine Bekanntmachungen Das Jugendbistro Eimeldingen ist per sofort geschlossen. Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr Gottesdienst in Märkt (Pfr. Debus) Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Das Wunder der Auferstehung, Psalm 118 Alte Fotos unserer Kirchen gesucht Für unser Archiv und zur evtl Gestaltung eines Flyers, der zum Tag des ofenen Denkmals in den Kirchen ausgelegt werden soll, suchen wir historische Fotos unserer Kirchen. Außen- und Innenaufnahmen werden gleichermaßen benötigt. Nach dem Einscannen Ihrer Papierbilder oder Dias werden wir Ihnen die Bilder wieder zurückgeben. Abgeben können Sie die Bilder im Pfarramt in Eimeldingen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Bernd Wagner, Tel oder Falls Sie bereits digitalisierte Bilder haben, können Sie uns diese an das Pfarramt mailen: evpfarramteimeldingen@ekima.info Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit. Wochenspruch Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hofnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Seite 11 Vereinsmitteilungen Frauenchor Eimeldingen e.v. Einladung zur 37. ordentlichen Generalversammlung Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Frauenchors am Montag, 27. April 2015, Uhr, indet in der Eimeldinger Reblandhalle (im Probenraum) unsere diesjährige Generalversammlung statt. Zu diesem Anlass laden wir Sie recht herzlich ein. Tagesordnung 1. Eröfnung 2. Begrüssung durch die 1. Vorsitzende 3. Totenehrung 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüferinnen 7. Entlastung der Kassenwartin 8. Wahl Kassenprüferin 9. Ehrung für 10 Jahre aktives Singen 10. Ehrungen für guten Probenbesuch 11. Ansprache des Chorleiters 12. Wahl eines Wahlleiters 13. Entlastung der 1. Vorsitzenden 14. Wahl der 1. Vorsitzenden für 2 Jahre 15. Diverses 16. Wünsche und Anträge 17. Schlusswort Anträge sind schriftlich bis 24. April 2015 bei der 1. Vorsitzenden, Frau Susanne Eichin, einzureichen. Es würde uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin freihalten könnten, um an unserer Versammlung teilzunehmen. Mit freundlichen Grüssen Frauenchor Eimeldingen e.v. Der Vorstand Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Wir laden ein zu einem unterhaltsamen Abend mit Frau Halmazna und Frau Delatorre am: Montag, den 20. April Uhr ins Haus der Begegnung. Ach, die lieben Frauen..., und die starken Männer...! Ein augenzwinkernder Vergleich der Geschlechter! Alle zwischen 15 und 99 sind willkommen! Eintritt frei, Austritt erbeten. Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den Am Mittwoch, den 22. April 2015 um Uhr indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Vorankündigung Gemeinsame Energiewerkstatt II am 29. April 2015 Kommunales Klimaschutzkonzept Binzen/Fischingen Die Gemeinden Binzen und Fischingen lassen derzeit durch den regionalen Energieund Umweltdienstleister badenova ein gemeinsames Klimaschutzkonzept erstellen. Zusammen mit den Experten des Unternehmens will die Gemeindeverwaltung so das Potential an Energieeinsparungen, Eizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energien aufzeigen und nutzbar machen. Bereits im Frühjahr 2014 wurde für dieses Vorhaben ein Förderantrag beim Bundesumwelt-ministerium in Zusammenarbeit mit der badenova gestellt, der erfreulicher Weise im Oktober positiv beschieden wurde. Die Kosten des kommunalen Klimaschutzkonzepts werden daher zu 65% durch Fördermittel des Bundes inanziert. Ziel des Klimaschutzkonzepts ist es, Strategien und konkrete kommunale Maßnahmen für eine nachhaltige, klimafreundliche und energieeiziente Energieversorgung der Gemeinden zu erarbeiten. Die ergrifenen Maßnahmen sollen die drei wichtigsten Felder des Klimaschutzes umfassen: Energieeinsparungen auf der Verbraucherseite, Eizienzsteigerungen in der Energieerzeugung und Substitution fossiler Energieträger durch den Einsatz erneuerbarer Energien. Das Konzept dient als Vorbereitung für eine grundlegende und nachhaltige Modernisierung der kommunalen Energie- Infrastruktur. Themen wie Abfall, Abwasser

12 Seite 12 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal und insbesondere die Mobilität werden aber ebenso berücksichtigt und bewertet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bereits heute ganz herzlich zur Mitarbeit am Klimaschutzkonzept einladen. Energiewerkstätten 2015: Klimaschutz aktiv mitgestalten Zentraler Bestandteil ist die Beteiligung der Öfentlichkeit. Verschiedenste lokale Akteure und Bürgergruppen sind daher eingeladen, den Prozess im Rahmen von Workshopveranstaltungen aktiv mitzugestalten und Ideen einzubringen. Die erste gemeinsame Energiewerkstatt zu dieser Thematik fand unter großem Interesse am im Rathaussaal der Gemeinde Binzen statt. Nun geht die Erarbeitung des Klimaschutzkonzepts in Binzen und Fischingen in die nächste Phase. Die gesammelten Ideen und Vorschläge aus der Energiewerkstatt I wurden aufgenommen, ein Maßnahmenkatalog erstellt und dieser durch den Gemeinderat priorisiert. Diese Maßnahmen werden in der folgenden ENERGIEWERKSTATT II in mehreren Arbeitsgruppen weiterentwickelt, diskutiert und fachlich erläutert. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen werden abschließend im Plenum präsentiert und zur Diskussion gestellt. Die Energiewerkstätten werden durch einen neutralen Klimacoach moderiert und durch die fachliche Expertise der badenova-klimaschutzberater begleitet. Entscheidend für die Ausarbeitung der Klimaschutzmaßnahmen sind auch die Vor- Ort-Kenntnisse und Meinungen der Bürgerschaft. Ziel des Arbeitsprozesses ist die konkrete Beschreibung von ausgewählten Maßnahmen, die dann in die Umsetzung gehen können. Die Bürger sind herzlich eingeladen an der ENERGIEWERKSTATT II am Mittwoch, den 29. April 2015, von bis Uhr im Rathaussaal der Gemeinde Binzen, Am Rathausplatz 6, teilzunehmen. Für die Teilnahme an der Veranstaltung bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens zum bei der Gemeindeverwaltung in Binzen, Frau Cornelia Riesterer, Tel: 07621/ , c.riesterer@binzen.de Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfst. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr Gottesdienst in Märkt (Pfr. Debus) Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Petersaal Freitag Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen. Dienstag, Uhr Jungschar im Petersaal Alte Fotos unserer Kirchen gesucht Für unser Archiv und zur evtl Gestaltung eines Flyers, der zum Tag des ofenen Denkmals in den Kirchen ausgelegt werden soll, suchen wir historische Fotos unserer Kirchen. Außen- und Innenaufnahmen werden gleichermaßen benötigt. Nach dem Einscannen Ihrer Papierbilder oder Dias werden wir Ihnen die Bilder wieder zurückgeben. Abgeben können Sie die Bilder im Pfarramt in Eimeldingen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Bernd Wagner, Tel oder Falls Sie bereits digitalisierte Bilder haben, können Sie uns diese an das Pfarramt mailen: evpfarramteirneldingen@ekima.info Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit. Wochenspruch Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hofnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Sportverein Fischingen 1996 e.v. Liebe Mitglieder, wir laden euch recht herzlich zur Generalversammlung ein, am Freitag, den 17.April 2015 um Uhr, im Gasthaus Tanne in Fischingen. Die Tagesordnung ist wie folgt geplant: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht der 1. Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen: Wahl des 1. und 2. Vorstandes Wahl des Schriftführers Wahl des Beisitzers Wahl des 2. Kassenprüfers 8. Beitragserhöhung 9. Berichte aus den Abteilungen 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele der aktiven und passiven Mitglieder an der Versammlung teilnehmen würden. Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand des SV Fischingen 1996 e.v. Sportverein 1996 Fischingen e.v. Neu: Handball für Kinder Liebe Kinder, habt ihr Lust, mal was Neues auszuprobieren? Wenn ihr zwischen 8 und 12 Jahre alt seid, möchten wir euch zu einem Handball-Schnupperkurs einladen. Mitzubringen sind nur die üblichen Sportsachen. Wir freuen uns auf 90 Minuten spielen, kleine Wettkämpfe, Übungen zur Ball- und Wurftechnik und vor allem viel Spaß. Also seid neugierig und lasst euch überraschen! Natürlich sind auch alle willkommen, die schon Handball Erfahrung haben. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenfrei (3 für Nicht-mitglieder pro Einheit). Bitte jeweils 10 Minuten vorher da sein, damit wir pünktlich anfangen können. Wann & Wo? Vom bis Freitags von 17:30-19:00 Uhr Sporthalle Fischingen Rückfragen bitte an: Elke Jahn, Tel.: Wir freuen uns auf euch!

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Seite 13 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 6. öfentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, 20. April 2015, mit Beginn um Uhr Vororttermin am Spielplatz Unter der Wittlinger Straße und anschließender Fortsetzung im Sitzungssaal des Rathauses in Rümmingen, Lörracher Str. 9 TOP 1 Spielplatz Unter der Wittlinger Straße TOP 2 Modernisierung und Energetische Sanierung Gemeindehalle - Auftragsvergaben a. Lüftungsarbeiten b. Fensterarbeiten c. Sonnenschutzarbeiten d. Trockenbauarbeiten e. Gerüstbauarbeiten f. Gipserarbeiten g. Schlosserarbeiten TOP 3 Bildung von Haushaltsresten im Rechnungsjahr 2014 TOP 4 Annahme von Spenden TOP 5 Bekanntgaben TOP 6 Allgemeine Anfragen und Anregungen TOP 7 Fragestunde der Einwohner Eventuell weitere Tagesordnungspunkte sind an der Verkündungstafel des Rathauses bzw aus den Vorankündigungen der örtlichen Presse ersichtlich. Mit freundlichen Grüßen Daniela Meier, Bürgermeisterin Allgemeine Bekanntmachungen Aufruf Wohnungen für Flüchtlinge gesucht Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Blick auf die steigenden Flüchtlingszahlen im Landkreis Lörrach sucht die Gemeinde Rümmingen dringend Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen (Einzelpersonen und/oder Familien). Der Landkreis bzw. die Gemeinden sind dringend auf Wohnungen angewiesen. Als Erstaufnahmebehörde bekommt der Landkreis Lörrach ein gewisses Kontingent an Flüchtlingen zugewiesen. Aktuell muss der Landkreis in 2015 rund 900 Flüchtlinge aufnehmen. Er ist für die vorläuige Unterbringung zuständig. Sobald die Voraussetzungen zur vorläuigen Unterbringung enden, weist der Landkreis wiederum eine gewisse Anzahl an Personen den Gemeinden zu. Die Gemeindeverwaltung bittet daher eindringlich potentielle Vermieter darum, leerstehende oder freiwerdende Wohnung anzubieten. Es wird in Absprache mit dem Vermieter versucht, passende Familien bzw. Einzelpersonen einzumieten. Ein kurzer Anruf genügt und wir stimmen uns mit Ihnen ab: Gemeinde Rümmingen, Lörracher Straße 9, Telefon 07621/3219, gemeinde@ ruemmingen.de. Über Ihre Unterstützung bei der Wohnungssuche für Flüchtlinge würden wir uns sehr freuen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Willkommenskultur. Bitte rufen Sie an oder schreiben Sie uns: Herzlichen Dank für Ihre hilfsbereite Geste! Daniela Meier Bürgermeisterin ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 15. April 2015 Frau Heidrun Nementz Binzener Str. 12 zu ihrem 72. Lebensjahr am 19. April 2015 Frau Ursula Roser Fuhrmannsweg 11 zu ihrem 71. Lebensjahr Wir wünschen den Jubilaren von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahre, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung

14 Seite 14 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Samstag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Konirmandengespräch Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Taufe, anschließend Gemeindeversammlung Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Samstag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Konirmation Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen mit Konirmation Montag, Uhr Mitarbeiter-Runde Gemeindehaus Rümmingen Sonntag, Uhr Blechbläser-Konzert Laurentiuskirche Binzen Gottesdienste Samstag 18. April Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl und Konirmandengespräch der Binzener u. Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Sonntag, den 19. April Uhr (Achtung geänderte Zeit) Gemeinsamer Gottesdienst für Binzen u. Rümmingen und Taufe von Charlotte Augustin mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen, anschließend ab ca Uhr Gemeindeversammlung - zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus Binzen (siehe unter Binzen) Gemeindeversammlung Herzliche Einladung zur gemeinsamen Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen am Sonntag, den 19. April 2014 nach dem Gottesdienst (Beginn: ca Uhr). Folgende Tagesordnung ist vorbereitet: 1. Begrüßung 2. Finanzen 3. Informationen zum Gemeindeverbund 4. Koni- und Jugendarbeit 5. Sonstiges. Konirmation 2015 Am Samstag, den 02. Mai 2015 werden folgende Konirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Baumann Sarah-Michelle, Schlossgasse 10, Binzen Baumann Lisa, Im Unterwörth 20, Binzen Berens Eva, Im Unterwörth 38 A, Binzen Busse Tom, Im Frohnberg 11, Binzen Christiansen Lisa, Sohlweg 11, Binzen Corban Jasmin, Ötlinger Str. 4, Rümmingen Eichholz Simon, Max-Brombacher-Weg 5, Binzen Engler Marie, Lörracher Str. 42, Rümmingen Kirschner Elias, Ötlingerblick 14, Binzen Meiners Giulia, Ludwig-Schnaufer-Str. 12, Rümmingen Mergel Alisa, Fritz-Schülin-Weg 14, Binzen Ponnelle Lea, Rebweg 5, Rümmingen Scholz Norman, Ziegelweg 13, Rümmingen Saltenberger Jost, Mühlenstr. 45, Binzen Weck Sebastian, Webergasse 1, Binzen Am Sonntag, den 3. Mai 2015 werden folgende Konirmanden in der Laurentiuskirche Binzen konirmiert. Der Gottesdienst beginnt um Uhr Brüns Celine, Ziegelweg 29, Rümmingen Kalchschmidt Tizian, Hauptstr. 9, Binzen Krebs Lea, Steinbrunnenmatten10, Binzen Jost Jonathan, Koppengasse 19A, Binzen Miemietz Tino, Schwarzwaldstr. 3, Binzen Otte Philipp, Im Unterwörth 29, Binzen Reinsch Mila, Mühlenstr. 41, Binzen Scheufele Moritz, Im Lochacker 3, Binzen Schöplin David, Rebackerweg 4, Rümmingen Schuler Olivia, Schlossgasse 12, Binzen Strittmatter Selina, Steinbrunnenweg 14, Binzen Tschöp Dennis, Im Unterwörth 28, Binzen Tschöp Laura, Im Unterwörth 28, Binzen Wais Elisa, Im Freihof 11, Binzen Xander Noah, Sohlweg 3, Binzen Vorschau - Mitarbeiterrunde Am Montag, den 04. Mai 2015 um Uhr indet die nächste Mitarbeiterrunde statt. Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor. Vorschau - Blechbläserkonzert (siehe unter Binzen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Wichtiger Termin Liebe Winzerinnen und Winzer der Gemarkung Rümmingen! Wie jedes Jahr werden die RAK Ampullen gemeinsam aufgehängt. Trefpunkt: Donnerstag den um Uhr beim Rebhaus im Neuberg. Bitte bringen Sie einen Plückkorb mit. Bewirtschafter mit größeren Flächen werden dringend gebeten sich mit der entsprechenden Personenzahl zu beteiligen (2-4). In der Hofnung auf ein gutes Gelingen und eine gute Teilnahme verbleibe ich mit freundlichen Gruß! Ulrich Gempp (Ortsobmann) Tel / Jugend-Theatergruppe Rümmingen Zwei Stunden Lachen, dies verspricht die Jugend-Theatergruppe Rümmingen bei ihrer Auführung am Sonntag 26.April, 14:30 Uhr im Gemeindesaal in Schallbach mit der meistgespielten Komödie Deutschlands, neu umgeschrieben für Jugendtheatergruppen Pension Schöller, du bist verrückt mein Kind. Zur Begrüßung unterhält das Schülerorchester des AO Fischingen. Der Gesangverein Schallbach übernimmt die Bewirtung. Der Eintritt ist frei, um eine Spende (für die Unkosten) wird gebeten. Wir freuen uns über ihren Besuch Reservierungen unter Tel / oder Mail: kurthaltige@aol.com

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Seite 15 Amtliche Bekanntmachungen Einladung Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schallbach am Donnerstag, 16. April 2015 im Sitzungszimmer des Rathauses, Beginn Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom Informationen zur Kanalsanierung 3. Haushaltsreste Konzessionsvergabeverfahren Gas 5. Vergabe Sanierung Steinackerweg 6. Annahme einer Spende 7. Gestaltung Ortsfamilienbuch 8. Homepage 9. Bekanntgaben 10. Allgemeine Anfragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Martin Gräßlin, Bürgermeister Rathaus geschlossen Das Rathaus ist vom geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an den Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal in Binzen, Tel /66080 oder an Herrn Bürgermeister Martin Gräßlin, Tel Bürgermeisteramt Schallbach Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 17. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Sonntag, 19. April Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.r. P. Krauel Montag, 20. April Uhr Hauskreis Seniorenauslug Am 13. Mai, indet der Frühjahrsauslug der Senioren statt. Es geht in die Sektkellerei Geldermann in Breisach. (sh. Wittlingen) Abfahrt um Uhr am Feuerwehrhaus. Anmeldung bis spätestens bei Frau Kornmeier, Tel oder bei Frau Schöplin, Tel Am Sonntag, dem 26. April werden in der Wittlinger Kirche konirmiert: Alwin Berg, Niko Blauel, Lara Lamprecht, Fabienne Metzger, Natalie Ruckdäschel, Sarah Schmidt, Svenja Thom, Hanna Walter In Partnerschaft und Familie miteinander Liebe zu leben bedeutet geben und nehmen, verstehen und vergeben, ehrlich sein und vertrauen können, immer wieder aufeinander zugehen und füreinander da sein. D. Unbehend Wie schön und angenehm ist es, wenn Brüder in Frieden zusammen leben! Ps. 133,1 In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfr. Fiedler, Pfarramt Binzen Telefon Nr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihr Vakanzvertreter Pfr. Dirk Fiedler und der Ältestenkreis Regelmäßig direkt ins Haus Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, anzeigen@primo-stockach.de

16 Seite 16 Dienstag, den 14. April 2015 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Schrottsammlung 2015 Gemeinde Wittlingen Landkreis Lörrach Die Stelle der/des ehrenamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters der Gemeinde Wittlingen (ca. 950 Einwohner) ist wegen Ablaufs der Amtszeit des derzeitigen Amtsinhabers neu zu besetzen. Die Besoldung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Amtszeit beträgt acht Jahre. Die Wahl indet am Sonntag, dem 05. Juli 2015, eine etwa notwendig werdende Neuwahl am Sonntag, dem 26. Juli 2015 statt. Wählbar sind Deutsche im Sinne von Art. 116 des Grundgesetzes und Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen/Unionsbürger), die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen; die Bewerberinnen/Bewerber müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 65. Lebensjahr vollendet haben und müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten. Nicht wählbar sind die in 46 Abs. 2 Nr. 1 und 2 und in 28 Abs. 2 i.v.m. 14 Abs. 2 der Gemeindeordnung genannten Personen. Bewerbungen können frühestens am Tag nach dieser Stellenausschreibung und spätestens am Montag, dem 08. Juni 2015, Uhr, beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, Bürgermeisteramt Wittlingen, Rathausplatz 1, Wittlingen schriftlich einschließlich der vorgeschriebenen Bewerbungsunterlagen in verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift Bürgermeisterwahl eingereicht werden. Als Bewerbungsunterlagen sind einzureichen oder spätestens bis zum Ende der Einreichungsfrist nachzureichen: Wählbarkeitsbescheinigung der Wohngemeinde der Hauptwohnung der Bewerberin/des Bewerbers ( 10 Abs. 4 KomWG), Versicherung der Bewerberin/des Bewerbers an Eides Statt, dass sie/er nicht nach 46 Abs. 2 GemO von der Wählbarkeit ausgeschlossen ist, Versicherung einer Unionsbürgerin/eines Unionsbürgers als Bewerberin/Bewerber an Eides Statt, dass sie/er die Staatsangehörigkeit ihres/seines Herkunftsmitgliedsstaates besitzt und in diesem Mitgliedstaat ihre/seine Wählbarkeit nicht verloren hat; in Zweifelsfällen kann auch eine Bescheinigung der zuständigen Verwaltungsbehörde des Herkunftsmitgliedstaats über die Wählbarkeit verlangt werden. Ferner kann von Unionsbürgerinnen/Unionsbürgern verlangt werden, dass sie einen gültigen Identitätsausweis oder Reisepass vorlegen und ihre letzte Adresse in ihrem Herkunftsmitgliedstaat angeben ( 8 Abs. 2 KomWG). Im Falle einer etwaigen Neuwahl beginnt die Frist für die Einreichung neuer Bewerbungen am Montag, dem 06. Juli 2015 und endet am Mittwoch, dem 08. Juli 2015, Uhr. Im Übrigen gelten die Vorschriften für die erste Wahl. Der derzeitige Stelleninhaber bewirbt sich wieder. Wittlingen, Dr. Dietrich Hermann Bürgermeister-Stellvertreter Liebe Wittlinger Bürgerinnen und Bürger! Am indet unsere diesjährige Schrottsammlung statt. Gesammelt wird Schrott jeglicher Art. Größere Teile sind zu zerlegen, Kunststofe und Holz sind zu entfernen. Motoren werden nur mitgenommen wenn das Öl abgelassen ist. Bitte legen sie die Teile erst am morgen der Sammlung und bis spätestens 11:00 Uhr bereit. Der Kontainerstellplatz ist Eichholenweg, gegenüber des Feuerwehrheims. Trefpunkt für die aktiven Kameraden und die Jugendfeuerwehr ist um 10:00 Uhr am Gerätehaus. Mit freundlichen Grüßen Mike Ernst / Kommandant Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 17. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Sonntag, 19. April Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.r. P. Krauel in Schallbach Seniorenauslug Es ist wieder soweit, der diesjährige Seniorenauslug im Frühjahr indet am Mittwoch, dem Statt. Es geht nach Breisach in die Sektkellerei Geldermann, wo es eine Führung mit Sektverkostung geben wird. Danach geht s zum Mittagessen. Zum Kafee geht es auf s Schif zur Schleusenfahrt. Abfahrt ist um Uhr in Wittlingen am Brunnen Uhr in Schallbach am Feuerwehrhaus

17 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. April 2015 Seite 17 Die Kosten für die Schiffahrt und die Sektführung werden von den politischen Gemeinden übernommen. Anmeldung bitte möglichst bald, spätestens bis bei Frau Schöplin, Tel Frau Kornmeier, Tel Wir freuen uns auf recht viele Teilnehmer und einen schönen Auslug. Am Sonntag, 26. April werden konirmiert: Sarah Badiou, Moritz Schulte und Sören Unger Ich habe den kostbarsten Schatz gefunden, den es gibt: Frieden mit Gott und zugleich Frieden mit mir selbst und mit meinen Mitmenschen. R. Uschold Und der Friede, den Christus schenkt, soll euer ganzes Leben bestimmen. Kol. 3, 15 In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfr. Fiedler, Pfarramt Binzen Telefon Nr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihr Vakanzvertreter Pfr. Dirk Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Nächste Termine Mittwoch :00 Wollb. B-Juniorinnen SV Wollbach - PTSV Jahn Freiburg 19:45 Herren FV Lörrach-Bromb. 3 - FC Wittlingen 2 Freitag :30 Herren FC Huttingen 3 - FC Wittlingen 3 Samstag :00 D-Junioren SC Minseln - SG Wittlingen 13:00 B-Junioren SC Gottmadingen-Biet. - SG Wittlingen 13:15 Wittl. D-Juniorinnen FC Wittlingen 2 (a.k.) - ESV Waldshut 14:30 D-Juniorinnen SG Steina-Schlüchttal - FC Wittlingen 14:30 C-Juniorinnen SG Hänner - FC Wittlingen 14:30 Wollb. C-Junioren SG Wittlingen - SG Aasen 16:00 Wollb. B-Juniorinnen SV Wallbach - SF Schliengen 16:00 Herren VfB Waldshut - FC Wittlingen Sonntag :00 Frauen SG Schopfheim-Maulb. - SG Wittlingen-Wollbach II 13:15 A-Junioren SG Kandern - SG Wittlingen 2 15:00 Herren FC Bosporus Weil - FC Wittlingen 2 15:00 Wittl. Frauen SG Wittlingen-WolIb. 1 - VfB Unzhurst 16:45 A-Junioren FV Lörrach-Brombach 2 - SG Wittlingen 17:00 B-Juniorinnen TuS Binzen - FC Wittlingen Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Altpapiersammlungen Gesangverein Eintracht 1844 Wittlingen Der Gesangverein Wittlingen führt am Samstag, den 18. April 2015 wieder eine Altpapiersammlung durch. Bitte bringen Sie in der Zeit von 9:00 12:00 Uhr Ihre Zeitungen, Kataloge, Telefonbücher und Illustrierten zum Papiercontainer bei der Gemeindehalle Wittlingen. Gerne sind wir behillich: sollten Sie größere Mengen oder keine Transportmöglichkeit haben, holen wir das Papier auch bei Ihnen zu Hause ab. Bitte melden Sie dies unter der Tel. Nr /87957 (auch Anrufbeantworter) bei Fam. Hofer-Hermann an. Wir würden uns über reichlich Altpapier freuen und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung. Der Erlös aus der Sammlung kommt dem Gesangverein und den Musical- Kindern zugute. Der Vorstand Gesangverein Eintracht 1844 Wittlingen Einladung zum Vortrag ROM - meine schönsten Eindrücke von dieser Stadt Andreas Hanke, ein ROM Kenner und Liebhaber, der seit vielen Jahren mindestens zweimal jährlich in diese beeindruckende Stadt reist, wird uns viele, interessante Photos aus ganz verschiedenen Blickwinkeln zeigen. Orte und Eindrücke, die er subjektiv schön indet. Wann? Wo? Montag, 20. April 15, 19:30 Uhr Michaelssaal in Wittlingen Wir freuen uns auf viele Besucher zu diesem sicherlich spannenden Vortrag. Vorstand Frauenverein Wittlingen

18 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Karl Spieß Schallbach, im März 2015 Reinigungskraft in 3-Pers.-Haushalt in Fischingen gesucht. Wir suchen eine Reinigungskraft für 3-4 Std. wöchentlich in Fischingen. Bewerbungen: Tel Suche aus gesundheitlichen Gründen dringend eine Putzhilfe 14-tägig für ca. 2-3 Std. Tel Für ein Objekt in Rümmingen suchen wir Reinigungskräfte m/w AZ von Mo. bis Fr. ab Uhr jeweils zw. 1,15 Std. bzw. 1,30 Std. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Keifert GmbH, Meisterbetrieb Gebäudereinigung Schallstadt, Tel / oder Studenten Raum Schliengen/Weil am Rhein Spargelhof Waßmer/Herr Kaiser / Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Tel Rüstiger Rentner, Landschaftsgärtner, sucht 450,- e-job für Garten- und Landschaftspflege, auch Winterdienst. Tel Kl. Haus, schöne 3-Zi.-Whg. mit Terrasse, Blk. Ehepaar, Mitte/Ende 50, Öffentlicher Dienst/ Hausfrau, derzeit noch wohnhaft in Schliengen, wünscht wegen Hausverkauf neue Wohlfühloase in den nächsten 12 Monaten dauerhaft im Ländle zu mieten. Tel Gewerbe- oder Lagerräume 200 m² in Efringen-Kirchen, Stapler vorhanden, ab sofort zu vermieten, Tel /2256 Apotheken-Angest., 57 J., sucht kl. 2-3-Zimmer-Wohnung EG bis 500,- EUR warm, Landkr. Lörrach, Binzen, Weil, Eimeldingen, Tel. 0151/ Familie sucht Haus oder Baugrundstück Wir suchen von Privat ein Haus oder einen Bauplatz in Haltingen, Alt Weil, Binzen, Eimeldingen oder naher Umgebung. Bitte alles anbieten. Tel. abends: 07621/

19 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind u. Schwein 100 g e 0.59 Schweineschnitzel oder Schweinepfanne 100 g e 0.79 Hähnchenkeulen ohne Knochen (Pollo fino) 100 g e 0.99 Schwartenmagen auch in feiner Vinaigrette 100 g e 0.89 gekochter Hinterschinken 100 g e 1.59 Gräddost Schnittkäse 45 % Fett i. Tr. 100 g e 1.19 Unser Vesperhit der Woche: 1 halbes Hähnchen mit Brötchen Stück e 2.80 Auto-Service Center Kfz-Meisterbetrieb Brenneisen GmbH 1. Service und Reparaturen aller Marken nach Herstellervorgaben 2. Neuwagenservice 3. Mobilitätsgarantie 4. Unfallinstandsetzung und Abwicklung 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Efringen-Kirchen Industriegebiet Tel Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr Bahnhof - Garage Rolf Sütterlin KFZ - Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen aller Art Unfall-Instandsetzung und Abwicklung Reifenservice und Fahrwerktechnik Service und Wartung TÜV- und AU-Abnahme BMW-spezialisiert Tel / Hauptstr. 2, Efringen-Kirchen Montag u. Mittwoch TÜV-Abnahme im Hause.

20 Flohmarkt, Freiburg St. Georgen ESV Gelände, Sa., 18.4., 9-16 Uhr Binzen, Ppl. Fa. Reisser zu Frühlingsfest, So., 19.4., Uhr Info: A. Hempel , Wir begleiten Menschen Einladung Tag der offenen Tür in der Tagespflege am ab bis ca Uhr Isteiner Straße 6, Efringen-Kirchen Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie ganz herzlich zum Tag der offenen Tür in der Tagespflege einladen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen die Räumlichkeiten und informieren Sie über die Angebote und Projekte für Senioren in der Tagespflege. Außerdem wird die Hausleitung Hr. Blazevic das neue Pflegestärkungsgesetz und die damit verbundenen Leistungen vorstellen. Familie Koch, Hertingen Rindfleisch - Familie Waßmer, Fahl Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Bärlauchwochen Partyservice Kalbskotelett frische Bauernbratwurst Riesenring der Woche Bauernschmaus Stück 4,00 e Nusstorte mit Rum 100 g 1,48 e feiner Nudelsalat 100 g 0,79 e Spargelknüller bis g Vorderschinken 4,90 e 100 g 1,68 e 100 g 0,85 e Zum Spargel feinste Schinkenvielfalt. Wir empfehlen: Lammschinken, Honigschinken, Putenlachsschinken, Parmaschinken, Schwarzwälder Schinken, hausgebeizter Lachsschinken, Lachsfleisch, Hinterschinken, Kräuterschinken, Bergthymianschinken, Burgunderschinken, Rindersaftschinken, Pfefferschinken, Roastbeef rosé, Schweinebraten rosé, Kalbsbraten rosé. Familie Raupp, Tannenkirch Lammfleisch - Kalbfleisch - Familie Wetzel, Schlechtnau Schweinefleisch - Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Schöner wohnen und Steuern sparen - mit Ihrem Malermeister Malergeschäft Inh. Andreas Keller Maler- und Tapezierarbeiten Gerüstbau Kunstharzputze Fassadenrenovationen Kirchstraße Binzen Telefon: Fax: Handy: Im Privathaushalt können Mieter oder Eigentümer ab 1. Januar 09 bis zu 1200 Euro Steuern pro Jahr sparen. Dies gilt für - Erhaltungs-, - Modernisierungs- oder - Renovierungsmaßnahmen

21 Unsere beliebteste Aktion startet in den Frühling! 2 ANZEIGEN GRATIS 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Der Winter geht und die Blumen beginnen zu blühen damit auch Ihr Geschäft aufblüht, starten Sie jetzt mit unserer beliebtesten Aktion in den Frühling! Mit rabattierten Anzeigen im Blättle blüht Ihr Geschäft auf. Unsere Aktion gilt nur vom für die Kalenderwochen 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung den Aktionscode P Schnell anrufen und Anzeigenplatz sichern! Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter Tel / TIPPS FÜR SUPERSPARER: Finden Sie interessante Kombinationsmöglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf (Kombinationen werden als eine Ausgabe gezählt) Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam. Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche. Erteilen Sie uns eine Abbuchungsgenehmigung und Sie erhalten weitere 2 % Skonto. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preisliste Nr. 16 (Stand: Januar 2015). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / Fax / , anzeigen@primo-stockach.de,

22 Baugrundstück mit Scheune in Blansingen zu verkaufen. Tel

23 Brennholz Buche - Eiche Mind. 2 Jahre gelagert. Auf 25 oder 33 cm geschnitten 1 Ster lose inkl. Anfuhr EUR 85,- Telefon /

24 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Wer verkauft im Kandertal sein Haus oder seine Wohnung? Wir haben viele Kundenanfragen und vermitteln seit 1971 gut und zuverlässig! Rufen Sie uns einfach mal an! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14

44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14 44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14 Standesamtliche Nachrichten März 2016 Eheschließungen: 04.03.2016 Katharina Hänsel und Jonas Hillenmeyer, Alte Basler Straße 8, 79591 Eimeldingen 18.03.2016

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen. Einladung zum

20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen. Einladung zum 42. Jahrgang Dienstag, den 9. Dezember 2014 Nummer 50 Einladung zum 20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen Samstag, 13. Dezember 2014 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag, 14. Dezember 2014

Mehr

Jeweilige Anschlüsse in Rümmingen Altes Rathaus sind gewährleistet.

Jeweilige Anschlüsse in Rümmingen Altes Rathaus sind gewährleistet. LINIE 2 55 1 2 55 2 2 1 2 15 55 15 55 2 55 2 55 15 VERKEHRSHINWEIS FA S FA S S S S FA F FA FA FA Kandern Busbahnhof ab 5.20 5.05 6.20 6.15 6.45 6.45 7.20 7.50 8.20 - Staiggasse 5.21 6.21 6.46 6.46 7.21

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33

43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33 43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33 Standesamtliche Nachrichten Juli 2015 Eheschließungen: 18.07.2015 Mira Naomi Schober und Stefan Berg, Wittlinger Weg 11, 79539 Lörrach 24.07.2015 Ciaran

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38

42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38 42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Herzlich Willkommen Jugendversammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Herzlich Willkommen Jugendversammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt Herzlich Willkommen Jugendversammlungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt chstadt alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren persönliche schriftliche Einladung durch den/die Bürgermeister/in die Vereine

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 06.03.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 09.03.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 25. März 2014 Nummer 13. Kartonage-Sammlung. Binzen. Dienstag,

42. Jahrgang Dienstag, den 25. März 2014 Nummer 13. Kartonage-Sammlung. Binzen. Dienstag, 42. Jahrgang Dienstag, den 25. März 2014 Nummer 13 E i n l a d u n g zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 01.04.2014 um 8.15 Uhr im Sportheim Eimeldingen. Tagesordnung:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Klimaschutzkonzept Waldshut-Tiengen Sachstandbericht und Priorisierung der Maßnahmen

Klimaschutzkonzept Waldshut-Tiengen Sachstandbericht und Priorisierung der Maßnahmen Klimaschutzkonzept Waldshut-Tiengen Sachstandbericht und Priorisierung der Maßnahmen Waldshut-Tiengen, 20.07.2015 Simone Stöhr-Stojakovic, Michael Schmid Stabsstelle Energiedienstleistungen, badenova AG

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Kirchenbote. vom 01. März März 2017

Kirchenbote. vom 01. März März 2017 Kirchenbote vom 01. März 2017 31. März 2017 So trat der Engel bei dir ein: Gegrüßet seist du, Jungfrau rein. Ave Maria singen wir, Sei benedeit, Gott ist mit dir. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Protokoll Energiewerkstatt 1 am 17.07.2014

Protokoll Energiewerkstatt 1 am 17.07.2014 Gemeinde Ehrenkirchen Protokoll Energiewerkstatt 1 am 17.07.2014 Akteursbeteiligung zum Klimaschutzkonzept in Ehrenkirchen Klimaschutz aktiv mitgestalten! Datum des Treffens: 17.07.2014 Autor: Hettich

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr