STUTTGART Der Weinwanderweg Bad Cannstatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STUTTGART Der Weinwanderweg Bad Cannstatt"

Transkript

1 STUTTGART Der Weinwanderweg Bad Cannstatt In 3 Routen vom Max-Eyth-See nach Steinhaldenfeld, Mühlhausen und zum Burgholzhof Entdecken Sie auch unsere weiteren Weinwanderwege Unsere Weinwanderwege und noch weitere Touren wie Wanderungen, Radtouren, Joggingtouren, Langlauftouren und Inlineskating-Touren finden Sie auch in der App Touren Region Stuttgart. Diese finden Sie unter oder im Appstore für ios und Android. Hier können Sie sich über GPS anhand der Route auf der Karte oder der Wegbeschreibung orientieren. Ein Kompass weist Ihnen zuverlässig den Weg. Stuttgart-Marketing GmbH Postfach Stuttgart Telefon +49(0)711/ Fax +49(0)7 11/ info@stuttgart-tourist.de Änderungen vorbehalten

2 1 Herzlich willkommen! Lernen Sie die besten Anbaugebiete und ihre edelsten Weine bei einer Wanderung entlang des Stuttgarter Weinwanderweges kennen. Drei in sich geschlossene Routen führen durch idyllische Weinberge mit faszinierendem Blick auf die Stuttgarter Innenstadt, auf Bad Cannstatt und den Neckar. So ist für jeden Weinfreund etwas dabei: Je nach individueller Kondition der Wanderer können die Wege ideal miteinander kombiniert werden. Ausgangspunkt aller Routen ist der Max-Eyth-See. Jede der Routen dauert etwa zwei Stunden. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! Ihre Stuttgart-Marketing GmbH

3 2 ı Route 1 Route 1 ı 3 Route 1 Vom Max-Eyth-See nach Steinhaldenfeld Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden. Der Ausgangspunkt dieser Route ist die Haltestelle Wagrain äcker. (Autofahrer können auf dem gegenüberliegenden Parkplatz parken. Auch mit der Stadtbahn U14 ist der Startpunkt problemlos zu erreichen.) Von der Haltestelle Wagrainäcker gehen Sie ein kurzes Stück in Richtung Aubrücke und nehmen vor der Brücke die Treppen nach links ans Neckarufer. Dem Neckar entlang passieren Sie den Ruder-Club und folgen der Hofener Straße. Genießen Sie den Blick auf den Neckar und die steil in die Höhe strebenden Weinberge des Zuckerbergs! Sie gehen am Münster-Steg vorbei und biegen in Höhe der Reinhold-Mayer- Brücke links in den Zuckerleweg ein. Nach etwa 50 m führt ein steiler, gepflasterter Weinbergweg nach oben. Auf der rechten Seite sind wunderschöne Weinbau-Terrassen zu sehen. Am Ende des Weinbergwegs ist links ein schöner Aussichtsplatz, ideal für eine kurze Pause mit spektakulärem Blick auf die Stadt und den Neckar. Nun folgen Sie dem Weg entlang des Bergrückens und kommen an eine Hauptstraße, der Sie linker Hand über die Brücke folgen. Die Route führt dann nach der Straßenbrücke links in den Zuckerbergweg. Hier stoßen Sie auf ein beeindruckendes Relikt aus dem II. Weltkrieg: Ein sogenannter Hochbunker. Weiter geht s bis zum Eibseeweg und hier schließlich wieder ans Neckarufer. Von dort sind es nur noch wenige Meter zu der U-Bahn Haltestelle Wagrainäcker. Hier können Sie jetzt auch noch die Route 2 anschließen. In Steinhaldenfeld finden Sie, nur 500m vom Hochbunker TIPP entfernt, das Turmuhrenmuseum im denkmalgeschützten Bunker. Dieser ist ein herausragendes Zeugnis der Geschichte Luftschutztechnik im Bereich Hochbunker und kann mit Anmeldung besichtig werden. Eine Etage höher können Sie sich von einer umfangreichen Turmuhrensammlung der deutschen Turmuhrenhersteller beeindrucken lassen. Tel.: +49(0)711/ U14 Wagrain äcker zum Hauptbahnhof Stuttgart

4 4 ı Route 2 Route 2 ı 5 Route 2 Vom Max-Eyth-See nach Mühlhausen Dauer der Wanderung ca. 2 2,5 Stunden. Ausgangspunkt der Wanderung ist wieder die U-Bahn-Haltestelle Wagrainäcker. Diesmal überqueren Sie den Park and Ride-Parkplatz und wenden sich nach links Richtung Max-Eyth-See. Während Sie die Spiel- und Liegewiese überqueren, sehen Sie in der Ferne bereits die Aufhänge-Konstruktion der Hängebrücke des Max-Eyth-Stegs. Den beiden berühmten Stuttgartern Jörg Schlaich und Brigitte Schlaich- Peterhans ist diese herausragende Ingenieurleistung zu verdanken. Die aussergewöhnliche Hängebrücke fügt sich hervorragend in die hügelige Landschaft ein. Überqueren Sie hier den Neckar! Im Erholungsgebiet des Max-Eyth-Sees sind verschiedenste Tierarten zu Hause. Schauen Sie genau hin: Mit etwas Glück entdecken Sie eine Schar Graugänse oder eine der vielen Reiherarten, die hier leben! Wandern Sie entlang der Austraße, die in die Arnoldstraße übergeht. Das Neckarufer eignet sich ideal für eine kurze Verschnaufpause, bevor es weitergeht nach Mönchfeld. Rechts von Ihnen fließt der Neckar, auf dem zahlreiche Schiffe und Sportboote unterwegs sind. Links erstrecken sich die reizvollen Steillagen-Weinberge bis ans Neckarufer herab. Auf Höhe der Wilnaerstraße haben Sie zwei Möglichkeiten. Zum einen können Sie links abbiegen, bis die Route nach knapp 300 Metern Anstieg einen Serpentinenweg zu Ihrer Linken bereit hält. Alternativ können Sie die Route um ein attraktives Stück erweitern entlang des Weinbaulehrpfades. Folgen Sie hierfür weiter der Arnoldstraße für ca. 200m, bis linkerhand die Baltenstraße abzweigt. Biegen Sie hier unmittelbar links auf den kleinen Fußweg ab, der direkt auf die Mühlhäuser Steillagen zuführt. Steillagen INFO Mit den Steillagen Mühlhäuser Berg und Cannstatter Zu ckerle bietet die Cannstatter Route eine einzigartige Alternative zu den drei weiteren Stuttgarter Weinwanderwegen. Diese durch historische Trockenmauern unterbrochenen Anbauflächen in extremer Hanglage sind außerordentlich schwierig zu bewirtschaften, so dass die ansässigen Wengerter sprichwörtlich alle Hände voll zu tun haben, um ihre aufwändige Arbeit wirtschaftlich zu verrichten.

5 6 ı Route 2 Route 2 ı 7 Route 2 Vom Max-Eyth-See nach Mühlhausen Am Fuße der Weinberge folgen Sie dem Weg rechts, bis Sie sich schließlich auf der Baltenstraße wieder nach links wenden und ihr bis zum Schulgebäude folgen. Nachdem Sie dieses rechterhand umlaufen haben, durchqueren Sie dahinter den kleinen Park und gehen die Mönchfeldstraße entlang, bis ein Fußweg links bergauf an altem Mauerwerk (Bunkereingang) vorbeiführt. Mit dem gelben Gebäude zu Ihrer Rechten passieren Sie das Palm sche Schloss, welches heute als Bezirksrathaus für Mühlhausen dient. Nach diesem kurzen Anstieg können Sie sich am Rastplatz für die Weiterwanderung stärken. Jedoch lohnt es sich, noch ein wenig auszuharren, denn einige wenige Meter weiter oberhalb erwartet Sie mit der Burgruine Engelburg eine spannende Geschichtslektion, welche mit einem wunderbaren Ausblick über Hofen und Neugereut abgerundet wird. Die weitere Wegführung, auf der Sie die Mönchfeldschule rechts liegen lassen, widmet sich wieder dem Thema Wein. Linkerhand eröffnet sich zwischen den Weinreben immer wieder ein atemberaubender Blick über die badenwürttembergische Landeshauptstadt bis hin zum Wahrzeichen der Stadt dem Fernsehturm. Während sich rechterhand Mönchfelder Reihenhäuser mit hübschen Gärten abwechseln, führt der Weg schließlich zwischen Weingärten hindurch und steigt nach einem Rechtsknick kurz steil an. Halten Sie sich an der Weggabelung links, bis Sie am Ende der beschaulichen Gärten wieder links dem abfallenden Weg folgen. Gehen Sie weiter bergab, bis Sie schließlich in den steil ansteigenden Serpentinenweg rechts abbiegen und sich somit wieder auf der normalen Route befinden. Am Bergrücken angekommen ist der Ausblick auf Stuttgart und das Neckartal besonders schön. Am Bergkamm entlang führt die Route vorbei an Tennisplätzen schließlich zurück zum Max-Eyth-Steg und zum Ausgangspunkt. Für Wanderfreudige: Schließen Sie hier doch gleich Route 1 oder Route 3 an! TIPP Am Max-Eyth-See können die sportlich ambitionierten Wanderer auch Ruder- und Tretboote leihen. U14 Wagrainäcker zum Hauptbahnhof Stuttgart

6 10 ı Streckenverlauf Streckenverlauf ı 11 Route 2 Route 3 Route 1 2 Route 1 Vom Max-Eyth-See nach Steinhaldenfeld 1 Weingut Stadt Stuttgart Route 2 Vom Max-Eyth-See nach Mühlhausen 2 Weinfactum Bad Cannstatt Route 3 Vom Max-Eyth-See zum Burgholzhof Weingut Anlegestelle Neckar-Käpt n 3 Weingut Zaißerei

7 8 ı Route 3 Route 3 ı 9 Route 3 Vom Max-Eyth-See zum Burgholzhof Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden. Auch Route 3 beginnt wieder bei der U-Bahn-Haltestelle Wagrain äcker: Sie überqueren den Neckar über die Aubrücke und gelangen über eine Treppe nach links direkt ans Neckarufer. Hier wenden Sie sich nach rechts und folgen der Austraße. Nach ca. 200 m führt links ein schmaler Weg auf den Schnarrenberg. Folgen Sie der Straße durch malerische Kleingartenanlagen und biegen bei der nächsten Möglichkeit nach rechts ab. Der Weg steigt steil durch die Weinberge an und bietet Ihnen bei einem Blick zurück eine faszinierende Aussicht. Nach dem Krankenhaus geht es nochmals links ab: Jetzt befinden Sie sich mitten in den Weinbergen am Pragsattel, dem Hauptanbaugebiet des Spätburgunders. Der direkte Ausblick in die pulsierende Stuttgarter Innenstadt ist fantastisch! Der Weinwanderweg führt jetzt weiter durch die Weinberge und folgt dem Weg zurück bis zum Robert-Bosch-Krankenhaus. Unterhalb des Krankenhauses wenden Sie sich nach rechts und wandern entlang des Bergkammes an den Anbaugebieten von Trollinger, Lemberger und Weißburgunder vorbei, bis Sie zu einem Wohngebiet kommen. Bei den Sportplätzen des TV Cannstatt erreichen Sie den höchsten Punkt dieser Wanderung. Hier geht es über die Fußgängerfurt nach links ab und weiter durch den kleinen Park Richtung Burgholzhof. Dort lockt bereits der Burgholzhofturm, der in jedem Fall einen Aufstieg wert ist. Genießen Sie den Ausblick auf Stuttgart, Bad Cannstatt und das Neckartal ausgiebig es lohnt sich! Nach ca. 200 m biegen Sie links ab und wenden sich Richtung Robert- Bosch-Krankenhaus, das Sie rechts liegen lassen. Hier führt ein schmaler Weg zur Straße Am Wolfersberg, die zurück zum Park und den Sportplätzen des TVC führt. (Dort stoßen Sie auf den Weinlehrpfad am Schnarrenberg.) Durch die Weinberge kommen Sie schließlich zum ehemaligen Wetteramt. Von dort geht s abwärts zum Neckar und über die Aubrücke zurück zum Ausgangspunkt, der U-Bahn-Haltestelle Wagrainäcker. Auf dem Weg vom Wetteramt Richtung Neckar liegt TIPP eine einladende kleine Aussichtsplattform mit Bänken: Ideal für eine kurze Rast. U-Bahnhaltestelle Pragsattel U-Bahnhaltestelle Wagrainäcker

8 12 ı Adressen & Weindegustation StuttCard Stuttgart all inclusive Die StuttCard bietet Ihnen die Region Stuttgart all inclusive für 24/48/72 Stunden: Freier Eintritt in alle Museen und viele Freizeiteinrichtungen Vergünstigungen in ausgewählten Theatern und bei unseren Partnern im Einzelhandel Willkommensgetränke / Desserts in ausgewählten Restaurants Optional: Die StuttCard PLUS inkl. freier Fahrt im ÖPNV (VVS-Netz Region Stuttgart) WISSENSWERTES entlang der Routen 1 bis Weingut Stadt Stuttgart Sulzerainstraße 24 (neben Mineralbad Cannstatt) Stuttgart Tel. +49(0)711/ , Fax: +49(0)711/ Verkaufszeiten: Di, Mi, Fr: Uhr, Do: Uhr, Sa: Uhr weingut@stuttgart.de, Weinfactum e.g. Rommelstraße 20, Stuttgart, Tel. +49(0)711/542266, Öffnungszeiten: Mo Fr 9 19 Uhr, Sa 9 14 Uhr, Besonderheiten: Unsere Travertin-Weine sowie Spitzenweine aus den terrassierten Steillagen des Cannstatter Zuckerle 3 Weingut Zaißerei Inhaber Andreas Zaiß Austraße 371, Stuttgart, Tel. +49(0)7171/ Öffnungszeiten: Do Uhr und nach telefonischer Vereinbarung info@zaisserei.de, Besonderheiten: Aromen-Weinproben, Wein und Schokolade, Weinproben ab 8 Personen, am 1.5. Maienfest, Vatertagshocketse an Christi Himmelfahrt, Weinwanderung durch das Cannstatter Zuckerle Ende Mai, Wein-Sommer Anfang Juli, kulinarische Weinprobe Mitte November Stuttgarts Beste Weine Degustation Ein besonders gelungenes Rendezvous mit den edlen Tropfen ist die jährliche wiederkehrende Degustation STuttgarts beste Weine. Dabei bieten Weinmacher aus Stuttgart, Esslingen und dem Remstal eine exquisite Auswahl ihrer charaktervollen Erzeugnisse in stillvollen Ambiente zur Verkostung an. Wir freuen uns, dass unser genussreiches Event wieder in der Phoenixhalle auf dem historischen Gelände des Römerkastells stattfinden wird hoch über Bad Cabbstatt, mit Blick auf das Neckartal. Verbindliche Reservierung bei der Stuttgart-Marketing GmbH erforderlich. Internetbuchung bis mindestens 4 Tage im Voraus. 24h ab 15 * 48h ab 20 * 72h ab 25 * Tipp für Weinfreunde: Freien Eintritt gewährt Ihnen die StuttCard auch ins Weinbaumuseum Stuttgart, wo Sie zudem in der Museumsvinothek ein zweites Glas Wein gratis erhalten. Auch die nahe gelegene Grabkapelle auf dem Württemberg inmitten schöner Weinberge ist für StuttCard-Inhaber umsonst zu besichtigen. VERKAUFSSTELLEN Tourist Information i-punkt Königstr. 1a, Stuttgart Tourist Information Flughafen Stuttgart Terminal 3, Ebene 2, Stuttgart Kundenservice Tel. +49 (0) 711 / hotels@stuttgart-tourist.de * Preise 2017

9 14 ı Weinprobe & Weinbergfahrt im Oldtimer-Bus Weinwanderung & Weinbergfahrt Stuttgarter mit dem Weinprobe Segway ı weinwanderung mit Besuch des Weinbaumuseums Weinberglust und weiter Blick Beginnen Sie ihr Wochenende mit einer genüsslichen Weinprobe in der Vinothek des Weinbaumuseums Stuttgart. Ein Weinexperte führt Sie durch drei exzellente Stuttgarter Weine und macht Sie ganz nebenbei zum Kenner des Weinbaus im mittleren Neckarraum. Ein Weinvergnügen, das Sie immer freitags (außer im September und Oktober) auch ganz spontan ohne Voranmeldung erleben können! Termine und Buchung unter Freitagsweinprobe Der perfekte Start ins Wochenende In einem der schönsten Weinbaugebiete Stuttgarts gibt es viel Interessantes zu sehen und zu erleben. Von Untertürkheim aus wandern Sie gemeinsam mit einem Guide durch die Weinberge zum Württemberg einem der schönsten Aussichtspunkte, mit herrlichem Blick über Stuttgart. Unser Guide wird Ihnen viel Wissenswertes über den Wein und Weinbau erzählen, wobei die passsenden Geschichtchen und Anekdoten natürlich nicht fehlen dürfen. Nach der Besichtigung der Grabkapelle (von außen) geht es durch die Weinberge hinunter nach Uhlbach, wo Sie von Ihrem Guide durch das Weinbaumuseum geführt werden. Die Tour findet ihren Ausklang bei einer Verkostung der schwäbischen Tropfen mit einem kleinen Snack in unserer modernen Vinothek. Termine und Buchung unter Weinbergrundfahrt im Oldtimer-bus Moderne Weintour mit klassischem Gefährt Mit einer Führung durch das Weinbaumuseum Stuttgart beginnt diese spannende Reise in die Welt des Weins. Nachdem Sie interessante Einblicke in die Weinbaugeschichte genommen haben, wird Ihnen eine Verkostung mit Snack in der museumseigenen Vinothek serviert. Im Anschluss bitten wir Sie, Platz zu nehmen in unserem Oldtimer-Bus. Durch die Weinberge und entlang des idyllischen Neckartals fahren Sie zu zwei besonderen Weingütern, die mit einer Weinverkostung auf Sie warten. Während der Fahrt erzählt Ihnen Ihr Gästeführer interessante und lustige Geschichten rund um die schwäbische Weinkultur. Steigen Sie ein und genießen Sie die Fahrt ins Weinglück. Termine und Buchung unter Verbindliche Reservierung bei der Stuttgart-Marketing GmbH erforderlich. Internetbuchung bis mindestens 4 Tage im Voraus. weinbergrundfahrt mit DEM Segway Segway-Tour mit anschließender Weinprobe Entlang der Rebstöcke gelangen Sie zu einem der schönsten Aussichtspunkte Stuttgarts die Grabkapelle auf dem Württemberg, inmitten der Weinberge mit Blick auf Stuttgart und das Neckartal. Was gibt es Schöneres, als durch die Stuttgarter Weinlandschaft zu gleiten, Weinberg hoch und wieder runter, ohne Anstrengung? Gute Aussichten verspricht auch die Weinverkostung am Ende der Tour im Weinbaumuseum Stuttgart, denn dort genießen Sie in der Vinothek wunderbare Stuttgarter Weine was für ein Vergnügen! Termine und Buchung unter Dienstleister: philovelo GbR, Kupferstraße 40-46, Stuttgart Vermittler: Stuttgart-Marketing GmbH Allgemeine Informationen und Buchung: Stuttgart-Marketing GmbH Tel. +49 (0)711/ touren@stuttgart-tourist.de

10 16 ı VVS-Plan

11 VVS-Plan ı 17 Der Stuttgarter Weinwanderweg Herzlich willkommen lieber Gast und Weinfreund in Bad Cann statt, dem größten Stadtteil Stuttgarts. Bad Cannstatt war einst ein international bekannter und beliebter Kur- und Badeort von Kaisern und Königen. Noch heute sprudeln täglich über 22 Millionen Liter Mineralwasser aus 19 Quellen ein Naturschatz, der in dieser Dimension in Westeuropa einmalig ist. Doch nicht nur Wasser spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte und Gegenwart Bad Cannstatts seit Jahrhunderten ist der Wein ebenso bedeutend. Nicht umsonst sind Lagennamen wie Cannstatter Zuckerle und Cannstatter Berg weit über Württembergs Grenzen hinaus bekannt.

DIE PERFEKTE PAUSE. STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim

DIE PERFEKTE PAUSE. STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim www.stuttgart-tourist.de STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim DIE PERFEKTE PAUSE Im Weinbaumuseum Stuttgart sind 2000 Jahre Weinbaugeschichte des Mittleren Neckarraums

Mehr

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Folgen Sie dem Feldweg direkt unterhalb der Mauer der Jugendherberge nach rechts (der Rhein ist auf der linken

Mehr

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km 1 von 5 14.07.2008 19:15 Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km Eine nette Feierabendtour ist die Fahrt zum Max-Eyth-See bei Stuttgart-Hofen. Die innerstädtische

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

DIE PERFEKTE PAUSE. STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim. verführerisch

DIE PERFEKTE PAUSE. STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim. verführerisch www.stuttgart-tourist.de STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim DIE PERFEKTE PAUSE Im Weinbaumuseum Stuttgart sind 2000 Jahre Weinbaugeschichte des Mittleren Neckarraums

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim.

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim. Nach Verlassen des Hotels biegen wir zweimal kurz hintereinander links und dann anschließend rechts ab. Links von uns ist das Mineralthermalbad und rechts von uns ist der Minigolfplatz. Zunächst folgen

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

STUTTGART Der Weinwanderweg Stadtmitte bis Degerloch

STUTTGART Der Weinwanderweg Stadtmitte bis Degerloch www.stuttgart-tourist.de STUTTGART Der Weinwanderweg Stadtmitte bis Degerloch Vom Marienplatz über den Schimmelhüttenweg bis nach Degerloch Entdecken Sie auch die Weinwanderwege Bad Cannstatt, Obertürkheim

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Stuttgart Inhaltsverzeichnis StuttCard... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour Stuttgart...

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden Böblingens

Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden Böblingens Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden s 13,6 km 3:30 Std. 93 m 93 m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim

STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim www.stuttgart-tourist.de STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim verführerisch Weinprobe im Weinbaumuseum Stuttgart Weinstadt Stuttgart ı 1 WEINERLEBNISSTADT STUTTGART

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri 11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri Trikeri liegt im äußersten Südwesten von Pilion, die Gegend ist hier zerfurcht, offen und trocken. Wegen seiner isolierten Lage gehen Entwicklungen langsamer voran als

Mehr

Tagen, wo andere Urlaub machen!

Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein- und Parkhotel Nierstein Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein und Kultur Rahmenprogramme, die aus dem Rahmen fallen Für erfolgreiche Schulungen oder Seminare ist das BEST WESTERN Wein- und Parkhotel

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Ahr Deluxe. Termine. RotweinWanderweg.de. Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen)

Ahr Deluxe. Termine. RotweinWanderweg.de. Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen) RotweinWanderweg.de Ahr Deluxe Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen) Termine Donnerstag, 29. Juni Samstag, 1. Juli 2017 und Donnerstag,

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de BERGSPORT SOMMER Rolf Wizgall August- Merkh-Straße 31 72762 Reutlingen Privat: 07121/240392 e-mail: Rolf.Wizgall@t- online.de Geschäft: 0711/126-2691 Fax: 0711/126-2867 e-mail: Rolf.Wizgall@um.bwl.de Handy

Mehr

Wandern & Co. Saane Sense Schwarzwasser: über Brücken, Stege und Hängebrücken

Wandern & Co. Saane Sense Schwarzwasser: über Brücken, Stege und Hängebrücken Saane Sense Schwarzwasser: über Brücken, Stege und Hängebrücken Wandern & Co. 1. Badeparadies im Wildwasser Wanderung von Thörishaus Dorf (SBB). Überquerung der Sense bei der Riedern-Holzbrücke. Weiter

Mehr

Touren Mosel. Baybachklamm. Einleitung: Tourenbeschreibung: Kurzbeschreibung: Länge: ca. 11,5 Km, Zeit: ca.

Touren Mosel. Baybachklamm.  Einleitung: Tourenbeschreibung: Kurzbeschreibung: Länge: ca. 11,5 Km, Zeit: ca. Einleitung: Es ist das erste Mal, dass wir von unserem Konzept Wandern ohne Auto abgewichen sind. Warum? Es war wohl das Wissen, dass der enge Teilabschnitt der Klamm mit zu den schönsten Wanderungen gehört,

Mehr

Touren Nahe. 5.Tag: Staudernheim Bad Münster am Stein.

Touren Nahe. 5.Tag: Staudernheim Bad Münster am Stein. Der 5. Tag beginnt mit einem guten Frühstück im Niederthäler Hof und der anschließenden Rückfahrt mit dem Taxi zur evangelischen Kirche von Staudernheim. Links von der Kirche gehen wir die Mainzer Straße

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 512 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 512 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

DIE WELT DES WEINES. STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim. verführerisch

DIE WELT DES WEINES. STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim. verführerisch www.stuttgart-tourist.de STUTTGART Der Weinwanderweg Obertürkheim Uhlbach Rotenberg Untertürkheim DIE WELT DES WEINES Wissenswertes rund um die Rebe, spannende Einblicke in die Wengerterwelt, faszinierende

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

Radfahren. Z4 Per Pedal zur Poesie. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 308 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. leicht (0)

Radfahren. Z4 Per Pedal zur Poesie. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 308 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. leicht (0) Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (0) 1 Länge Höhenmeter 36,4 km 308 m Dauer 308 m 0:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG Vom Göllheimer Häuschen nach Stauf und zurück Die Wandertour bietet Waldlandschaft und einzigartige Ausblicke. Anspruch Gut zu gehende Forstwege und Pfade mit geringer Steigung.

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderungen Künzell - Dietershausen, Ortsmitte...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 6...3 Künzell Dietershausen, Haunequelle...4 Rundwanderweg 2...4 Rundwanderweg

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

Triniushütte - Coburger Land

Triniushütte - Coburger Land bikearena-sonneberg.de Seite 1 / 11 63 km 885 Höhenmeter mit E-Bike Eine wunderbare Tagestour mit vielen Möglichkeiten - Natur und Kultur, Aussicht und Baden, Schoppen und Schlemmen. Was Sie unterwegs

Mehr

Kulinarische Sizilienreise

Kulinarische Sizilienreise Kulinarische Sizilienreise 26.05.2012 02.06.2012 26.05.2012 Samstag Unser Treffpunkt ist der Flughafen Fontanarossa bei Catania, wo sich die Gruppe bis ca. 15 Uhr sammelt. Ein klimatisierter Bus bringt

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Gästeführungen Führungen Radebeul

Gästeführungen Führungen Radebeul Führungen Radebeul Foto: Antje Lantsch Gästeführungen 2016 Oberlößnitz - Auf den Spuren der Winzer Frosch und Wein - Kann das sein? Buntes Wunder Altkötzschenbroda Lust auf Liebesinsel - Wein und mehr...

Mehr

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken

Die Ortenau auf ungewöhnliche Weise entdecken SEGWAY WAS IST DAS? Ein elektrobetriebenes, selbstbalancierendes Beförderungsmittel auf zwei Rädern. Es ist kinderleicht und schneller zu erlernen als Fahrradfahren. Das Gleichgewicht wird vom Gerät automatisch

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013

DOMÄNE WACHAU ERLEBEN. Veranstaltungen 2013 DOMÄNE WACHAU ERLEBEN Veranstaltungen 2013 KELLERFÜHRUNG & WEINVERKOSTUNG Ein kurzweiliger, aber intensiver Nachmittag, dem Wein und der Wachau gewidmet. Lernen Sie Weingarten & Keller der Domäne Wachau

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Tour 11. Hörnli-Tour. Ausflug auf die Höri. Entfernung: 2 bis 3 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 1 Stunde und 20 Minuten

Tour 11. Hörnli-Tour. Ausflug auf die Höri. Entfernung: 2 bis 3 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 1 Stunde und 20 Minuten Hörnli-Tour Ausflug auf die Höri Entfernung: 2 bis 3 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen: ca. 1 Stunde und 20 Minuten Unsere Einschätzung: Völlig barrierefrei Teilweise barrierefrei Wenig barrierefrei Unsere

Mehr

Tour der Romanik "Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen"

Tour der Romanik Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 13,7 km 389 m 402 m 4:00-5:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude erstvermietung «Wiesenthal» Ihr Partner für Wohneigentum, Miet-, Gewerbeobjekte und Bauland

tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude erstvermietung «Wiesenthal» Ihr Partner für Wohneigentum, Miet-, Gewerbeobjekte und Bauland erstvermietung «Wiesenthal» tag der offenen tür im neu umgebauten Fabrikgebäude Besichtigung der 1½ und 3½ Zimmer Musterwohnungen Samstag, 21. November 2015, 10:00 bis 14:00 Wiesenthalstrasse 8, 8962 Bergdietikon

Mehr

Neckarweihingen Marbach am Neckar

Neckarweihingen Marbach am Neckar Wanderung 28 ( 31.05.08 ) (6) (5) (3) (4) (7) (2) (1) Start Schillerstadt Marbach am Neckar Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite 1 (1) (2) (3) (4) (5)

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5 GRUPPENREISE NACH! 25. - 28. MAI 2018 Seite 1 von 5 Reiseprogramm 25. Mai 2018 Hinreise 09.00 Treffpunkt Oberentfelden Engelplatz 09.10 Abfahrt mit AAR nach Aarau Umsteigen in Aarau und Zürich HB 10.19

Mehr

Bamberger Bergbier-Runde

Bamberger Bergbier-Runde Bamberger Bergbier-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Steigerwald Weglänge: 7,5 km Landkreis: Bamberg Orte entlang der Tour: Bamberg Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang der Tour: Brauerei

Mehr

Entdeckungsreise durch Radebeul. Radebeul

Entdeckungsreise durch Radebeul. Radebeul Entdeckungsreise durch Radebeul Radebeul Radebeul Eine Stadt zum Genießen Radebeul, das ist Wein und Karl May, das ist mediterranes Flair in Klima und Architektur. Radebeul, das ist die Stadt zwischen

Mehr

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour 1 Wilhelm-Kimmich-Tour Sehr schöne Radtour auf den Spuren des Schwarzwald-Malers Wilhelm Kimmich. Die Tour wechselt zwischen Wald und üppiger Flora und Fauna. Romantische Talblicke und unsere Gasthöfe

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 3,5 km 54 m 54 m 0:58 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter Seite / 9 Seite / 9 0 km 0,0 9 Höhenmeter Start und Ziel: Hönbach, Parkplatz Ecke "Feldstraße" / "Max-Barnicol-Straße" "Einheimische" radeln fast immer über Neustadt und Rödental zum Froschgrundsee und

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

Route: Tramuntana-Soller Leuchtturm 25 Stand

Route: Tramuntana-Soller Leuchtturm 25 Stand Von Port de Soller hoch zum Leuchtturm Rundwanderweg Reine Gehzeit: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Höhenunterschied: ca. 300 m Weg: Anfangs Straße, dann angenehmer Weg, wenig Schatten Tiere: Schafe

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

KüssabergerMountainBikeGuide

KüssabergerMountainBikeGuide KüssabergerMountainBikeGuide herausgegebenvoneberhardhess Erleben Sie Küssaberg mit seiner stolzen Küssaburg vom Mountainbike Sattel aus über 28,6 Km und 455 Höhenmeter mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal,

Mehr

Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg. 5.Schloss Philippsruhe

Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg. 5.Schloss Philippsruhe Die Karte mit unseren Anlegestellen, es geht nach Aschaffenburg 1.Frankfurt/Eiserner Steg 2.Offenbach 3.Fechenheim 4.Dörnigheim/Mühlh. 5.Schloss Philippsruhe 6.Hanau- Steinheim 7.Hanau - Großauheim 8.Seligenstadt

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 11,0 km 479 m 477 m 3:45-4:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen.

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Traumschleife Oberes Baybachtal. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (5) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,2 km 417 m Schwierigkeit 417 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Rund um Sonneberg. Diese knapp 15 Kilometer lange Tour rund um Sonneberg führt Sie über weite Strecken durch wunderbare Natur und erholsame Ruhe.

Rund um Sonneberg. Diese knapp 15 Kilometer lange Tour rund um Sonneberg führt Sie über weite Strecken durch wunderbare Natur und erholsame Ruhe. Seite / 7 Rund um Sonneberg Diese knapp 5 Kilometer lange Tour rund um Sonneberg führt Sie über weite Strecken durch wunderbare Natur und erholsame Ruhe. Start und Ziel ist der Hauptbahnhof, in dem sich

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 Venedig (Italien) So 12 Juli 2015 KULTUR UND GESCHICHTE ENTZÜCKENDES VENEDIG: GONDELFAHRT, MARKUSPLATZ UND WICHTIGSTE MUSEEN (DAUER: CA. 4 STUNDEN) - VCE10D Warum nicht einmal Venedig auf die wohl komfortabelste

Mehr

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen Groß-Umstadt ankommen... HERZLICH WILLKOMMEN IM Wir, die Familie Jakob, sind seit 1980 stets am Erweitern und Verbessern der Qualität unseres Hauses. Heute

Mehr

Das Tor zur Welt. Erstklassiger weine

Das Tor zur Welt. Erstklassiger weine Das Tor zur Welt Erstklassiger weine foto: I.Krešič/Adriamedia Die über 800 Jahre alte benediktinische Tradition des Weinbaus und der Weinproduktion im nordöstlichen Slowenien wird im Weinkeller von Dveri-Pax

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft

Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft Tour 49 Zeller Rundwanderwege Start Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft Zellerland Tourismus GmbH Tel.: 06542

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 6,8 km 46 m 46 m 0:30-0:45 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel: STANDARD Bewertungen: (1) Erlebnis: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,1 km 393 m 392 m 3:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: mittel Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen

Mehr

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern)

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) I: Kurze Text-Information Die Wanderung um den südlichen Teil der Biggetalsperre ist weniger üblich

Mehr

Froschgrundsee-Tour. Froschgrundsee-Tour. 40 km 359 Höhenmeter. Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de

Froschgrundsee-Tour. Froschgrundsee-Tour. 40 km 359 Höhenmeter. Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de bikearena-sonneberg.de Froschgrundsee-Tour Froschgrundsee-Tour Seite / 9 40 km 59 Höhenmeter "Einheimische" radeln fast immer über Neustadt und Rödental zum Froschgrundsee und dann die gleiche Strecke

Mehr

Stuttgart deine Weinberge. Geführte Pedelec-Tour

Stuttgart deine Weinberge. Geführte Pedelec-Tour Stuttgart deine Weinberge Stuttgart deine Weinberge Geführte Pedelec-Tour Dauer ca. 2 Stunden Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen Veranstalter SWE-Mobility (haftungsbeschränkt) Alle Rechte, insbesondere

Mehr

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD R EINZIGE FÜHRER N SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIR SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUI ROAD ROAD Wenn wir das beste Transportmittel wählen würden fuer die Erkundung aller Sehenswürdigkeiten die Region

Mehr

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz 20,9km 1:30Std 273m 273m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Volkspark StadtratHahnPark Der Spaziergang führt durch Stadtteile, die durch die Entwicklung der Werftindustrie entstanden sind. Die Werft und Einrichtungen für die

Mehr

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Straße 1.9 km 9.5 km 2.1 km 0.3 km 0.1 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Winterwandern Schwierigkeit schwer Autoren Strecke

Mehr

Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 1. Wanderung 2. Lefokastro Argalasti Kalamos Lefokastro

Herkunft:  Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 1. Wanderung 2. Lefokastro Argalasti Kalamos Lefokastro Wanderung 2. Lefokastro Argalasti Kalamos Lefokastro Diese reizvolle und abwechslungsreiche Wanderung führt von der Pagasitischen Küste hinauf nach Argalasti, teilweise auf einem mit Kopfsteinpflaster

Mehr

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG

KELTENPFAD MAGDALENEN BERG KELTENPFAD MAGDALENEN BERG Ein Weg, zwei Ziele Der Magdalenenberg in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist mit rund 100 Metern Durchmesser und noch sieben Metern erhaltener Höhe einer der

Mehr

Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen. mercure.com

Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen. mercure.com Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Business meets Erholung Genießen Sie die verkehrsgünstige und idyllische Lage nördlich von Düsseldorf. Nur wenige

Mehr