Major Finance und Vertiefung Banking & Finance
|
|
- Dominic Geisler
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Major Finance und Vertiefung Banking & Finance Prof. Dr. Carsten Peuckert Major Finance - Übersicht 1. Wieso Major Finance? 2. Inhalte 3. Lehrkonzeption 4. Neu: Vertiefungsrichtung Banking & Finance 5. Organisatorische Konzeption 6. Voraussetzungen 7. Leistungsbeurteilung 8. Fragen, Kontakt und Anmeldung 2 1
2 Wieso Major Finance? Finance hat in den letzten 20 Jahren einen Siegeszug angetreten mehrere Nobelpreisträger wertorientiertes Management Shareholder Value Moderne Finanzprodukte Vielfältige berufliche Möglichkeiten Commercial Banking / Investment Banking Private Banking / Finanzplanung Unternehmensberatung / Pensionskassen Chief Financial Officer (CFO) Voraussetzung für Masterstudien an verschiedenen Hochschulen und Universitäten 3 Bachelor & Master Programs in Finance Work Experience MAS EMBA 3 Sem. part-time FH Major Finance BSc MSc 6 Sem. 3 Sem. Uni BSc MSc PhD 6 Sem. 4 Sem. PhD = Doktorat 4 2
3 Master Programs in Banking & Finance Zürcher Fachhochschule in cooperation with Fachhochschule Luzern MSc in 4 semesters / part-time Major Finance FHNW FH Nordwestschweiz MSc International Management Elective International Finance 3 or 4 semesters / full-time or part-time Universität Liechtenstein Master and PhD Programs MSc in 4 semesters / part-time Other Universities in Switzerland and abroad (Take note to the different admission requirements!) 5 Major Finance - Inhalte Major Finance 1 (6 ECTS) - Finanzmarkttheorie (Finance) - Bankmanagement Major Finance 2 (9 ECTS) - Aktien + Obligationen - Derivative - Alternative Investments - Portfolio Theorie Ausgewählte Themen: Kapitalmärkte Effiziente Märkte Portfolio Management Aktienanalyse Derivate (Futures/Optionen) Hedge Funds Behavioral Finance Asset & Liability Management Kreditgeschäft der Banken Private Banking 6 3
4 Lehrkonzeption Finanztheorie Vorlesung und Theorie-Vermittlung Übungen und Case Studies Festigen und anwenden der Theorie an konkreten Beispielen, Übungen und Case Studies Business Outlook Studierende analysieren und diskutieren mit den Dozierenden das aktuelle Wirtschaftsgeschehen und dessen Einfluss auf die Finanzmärkte 7 Vertiefungsrichtung Banking & Finance Bachelor Betriebsökonomie Vollzeit General Management Vertiefungsrichtung Banking & Finance Aufbau- und Vertiefungsstufe Vertiefungsrichtung Banking & Finance (60 ECTS) Assessment-Stufe Assessment-Stufe 4
5 Vertiefungsrichtung Banking & Finance 1. Semester Finanzanalyse = Pflichtfächer Accounting 2 = Major = Minor & Wahlpflichtfächer 2. Semester Corporate Finance 1 3. Semester Konjunktur- & Geldpolitik 4. Semester Corporate Finance 2 Steuerrecht Konzernabschlussanalyse Accounting 4 5. Semester Finanzmärkte Major Finance 1 Regulations & Compliance Aktuelle Fragen Finanzmarkttheorie (Kontext Modul) Bankmanagement Projektarbeit (B&F Thema) & Kreditmanagement Projekt mit Praxispartner Minor 1 Finanzplanung 6. Semester Risk Management Major Finance 2 Spezialthemen der UF Aktien + Obligationen Derivative Banken-Planspiel Alternative Investments Portfoliotheorie Bachelor Thesis Minor 2 Praxisarbeit (B&F Thema) Finanzplanung 9 Organisatorische Konzeption Der Major Finance wird in Englisch und in Deutsch durchgeführt Durchführungsorte: Brugg (d), Basel (d), Olten (e) In Abhängigkeit von den Anmeldezahlen wird der Major an 2 oder 3 Standorten angeboten (zurzeit 3 Durchführungen) Dozierende: Carsten Peuckert, Prof. Dr. Simone Westerfeld, Prof. Dr. Galia Kondova, Dr. oec. Urs Dreier, CFA, FRM Matthias Härri, MAS Banking & Finance Beatrix Wullschleger, MA HSG Lehrbeauftragte von folgenden Banken: BLKB, BKB, Coop Bank, Credit Suisse, Bank Dreyfus, UBS 10 5
6 Voraussetzungen Bank- oder Versicherungserfahrung sind für den Studienerfolg nicht erforderlich Chance für Branchenwechsel! Der Major Finance steht allen Studierenden offen also auch wählbar, wenn man nicht die Vertiefungsrichtung Banking & Finance wählt Interesse am Kapitalmarkt und am Bankwesen Gute Englischkenntnisse für den Major in English Zukunftsorientierung Frauen-Bias 11 Leistungsbeurteilung Herbstsemester (6 ECTS) Modulschlussprüfung Frühlingssemester (9 Credits) Modulschlussprüfung 12 6
7 Fragen und Kontakt Fragen? Prof. Dr. Carsten Peuckert Matthias Härri Wissenschaftlicher Mitarbeiter Anmeldung Anmeldung Major Finance: Major Finance Anmeldung Vertiefung Banking & Finance: B+F Vertiefung + Major Finance + Zusatzfächer 13 7
Major FINANCE Vertiefung Banking & Finance
Major FINANCE Vertiefung Banking & Finance 2015 / 2016 Matthias Härri matthias.haerri@fhnw.ch Major Finance - Übersicht 1. Wieso Major Finance? 2. Inhalte 3. Lehrkonzeption 4. Vertiefungsrichtung Banking
BACHELOR BETRIEBSÖKONOMIE VOLLZEIT MIT VERTIEFUNGSRICHTUNG BANKING & FINANCE
Institute for Finance IFF BACHELOR BETRIEBSÖKONOMIE VOLLZEIT MIT VERTIEFUNGSRICHTUNG BANKING & FINANCE General Management Vertiefungsrichtung Banking & Finance Aufbau- und Vertiefungsstufe Neu ab Herbst
«There is no reason why the next generation of leaders should not come from the finance function.» *
«There is no reason why the next generation of leaders should not come from the finance function.» * Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Finanzmanagement Hochschule für
Studienplan Ausbildung HSW / Degree Courses School of Business
Studienplan Ausbildung HSW / Degree Courses School of Business Inhalt BSc Betriebsökonomie Vollzeit... 7 Semester 1... 7 Semester 2... 7 Semester 3... 8 Semester 4... 8 Semester 5... 9 Semester 6... 9
Unsere internationalen Bachelors. Prof. Antje Leukens, Studiengangleiterin BSc Business Administration
Unsere internationalen Bachelors Prof. Antje Leukens, Studiengangleiterin BSc Business Administration BSc International Business Management ( IBM ) Full time: Basel, Lörrach und Colmar Languages: English,
Übersicht über HWZ Majors
Übersicht über HWZ Majors 26.9.2006 Urs Dürsteler, Prof.Dr.oec.HSG Hochschule für Wirtschaft Zürich 1 Programm Grobstruktur des Studienplanes Studienstruktur der Majors: (a) General (d+e) (b) Banking +
ATTACHMENT: Module groups and associated modules degree course BSc Business Information Technology Full Time / Part Time Foundation ECTS-Credits Communication 1 4 Communication 2 4 Communication 3 4 Communication
Studieren im Vierländereck. Im Herzen Europas.
Studium mit Aussicht! Studieren im Vierländereck. Im Herzen Europas. Internationaler Campus. Im Herzen des Alpenrheintals. > rund 1.200 Studierende aus über 40 Ländern > rund 200 Professoren und Lehrbeauftragte
«There is no reason why the next generation of leaders should not come from the finance function.» *
«There is no reason why the next generation of leaders should not come from the finance function.» * Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Finanzmanagement Hochschule für
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM FINANCE AND ACCOUNTING. Studienplan Masterstudium Finance and Accounting 1 AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM FINANCE AND ACCOUNTING AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Der Senat der Wirtschaftsuniversität Wien hat am 15.11.2006 auf Grund des Bundesgesetzes über die Organisation
www.fh-kl.de Allgemeine Informationen für die Master-Studiengänge Information Management und International Finances & Entrepreneurship
Allgemeine Informationen für die Master-Studiengänge Information Management und International Finances & Entrepreneurship Stand: 19. Dezember 2011 0. Übersicht Übersicht 1. Information Management (IM)
Master of Advanced Studies in Banking and Finance (CFA Track)
Folgende Hochschulen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bieten Weiterbildung an: Hochschule für Angewandte Psychologie Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Hochschule für Gestaltung und Kunst
Amtliche Mitteilung 03/2006
Amtliche Mitteilung 03/006 Satzung zur Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Banking & Finance I vom 3. Mai 006 Herausgegeben am 15. Mai 006 Satzung zur Änderung der Diplomprüfungsordnung
Master in Business Management Finance Modulüberblick (insgesamt 90 ECTS)
FACHÜBERGREIFENDE KOMPETENZEN Auslandsaufenthalt (Studienrichtung Finance)* Master in Business Management Finance Modulüberblick (insgesamt 90 ECTS) GENERAL MANAGEMENT (30 ECTS) FORSCHUNG UND INFORMATIONS-
Übersicht: Struktur des Bachelor BWL Bachelor Betriebswirtschaftslehre (6 Semester, insgesamt 180 ECTS Credit Points [CP])
Übersicht: Struktur des Bachelor BWL Bachelor Betriebswirtschaftslehre (6 Semester, insgesamt 180 ECTS Credit Points [CP]) 1. und 2. Studienjahr (evtl. auch 3. Studienjahr): Grundlagen und Orientierung
Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe
Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,
18. Verordnung über die Einrichtung und den Studienplan des Universitätslehrganges Finance MSc der Donau- Universität Krems
2003 / Nr. 14 vom 04. April 2003 18. Verordnung über die Einrichtung und den Studienplan des Universitätslehrganges Finance MSc der Donau- Universität Krems 18. Verordnung über die Einrichtung und den
Major Finanzmanagement Ziel, Aufbau und Inhalte
1 Major Finanzmanagement Ziel, Aufbau und Inhalte 1 Ziel: Handlungskompetenz im Finanzmanagement Relevanz von Finanzdaten für Entscheidungen Wissenschaftlich fundierte Basis Konsequenzen von Entscheidungen
Fernfachhochschule Schweiz
Fernfachhochschule Schweiz Job. Studium. Karriere. Fernfachhochschule Schweiz www.ffhs.ch Eckdaten Brig Zürich Basel Bern 1998 Knapp 250 Dozierende Über 1200 Studierende Über 1000 Absolventen bisher 2
Rechtsgrundlage: 1. Einzelregelungen
Rechtsgrundlage: Studien- und Prüfungsordnung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Besonderer Teil für den Masterstudiengang International Management vom 30. Juli 2013 Aufgrund
17. Aufhebung der Verordnung Jg. 1997/Nr.9 vom 30.5.1997
1997/Nr. 13 vom 26.8.1997 17. Aufhebung der Verordnung Jg. 1997/Nr.9 vom 30.5.1997 18. Verordnung über die Einrichtung und den Studienplan des postgradualen Lehrgangs Banking & Finance der Donau-Universität
Porträt. Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ. Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ 19.05.2014. ifz@hslu.ch /+41 41 757 67 67
Porträt Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ 19.05.2014 ifz@hslu.ch /+41 41 757 67 67 IFZ Kompetenzzentrum der Hochschule Luzern Führendes Fachhochschulinstitut
Wirtschaftsrecht. Masterstudiengang. Juristische Fakultät UNI INFO 2015
Juristische Fakultät UNI INFO 2015 Wirtschaftsrecht Masterstudiengang Master of Law Wirtschaftsrecht/Business Law: MLaw mit Vertiefungsrichtung oder freier Master Wirtschaftsrecht Studieninhalt Die Rechtswissenschaft
Wegleitung Überführung Nebenfach Bachelor Wirtschaft für Externe
Universität Zürich Dekanat Wirtschaftswissenschaftliche Rämistrasse 71 CH-8006 Zürich www.oec.uzh.ch Wegleitung Überführung Nebenfach Bachelor Wirtschaft für Externe August 2015 Sie haben via Webseite
DIPLOM.FINANZ- BERATER
Campus CAMPUS-LEHRGANG ZUM DIPLOM.FINANZ- BERATER Bildungsprogramm 2014 Campus-Lehrgang zum Diplom.Finanzberater Die Top-Ausbildung für erfahrene Privatkundenbetreuer und Private Banker Der Campus-Lehrgang
FWD Fachkonferenz Wirtschaft und Dienstleistungen CES Conférence du domaine Economie et Services. Herzlich willkommen
Herzlich willkommen Schweizer Erfahrungen und nachbarschaftliche Anmerkungen aus Hochschulen und Wirtschaft Dr. Lucien Wuillemin, Präsident FWD / Direktor Hochschule für Wirtschaft (HSW) Freiburg i. Ue.
Master of Arts in Management (Programm für externe Bewerber)
Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Siemens Professional Education Master of Arts in Management (Programm für externe Bewerber) 2015 Alle Rechte vorbehalten. www.siemens.com/fortbildung Master of
MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem 31. Oktober 2014, Seite 2 31. Oktober 2014, Seite 3 Institut für
MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA ACCOUNTING, CONTROLLING & FINANCE
WIRTSCHAFT MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA ACCOUNTING, CONTROLLING & FINANCE Berufsbegleitendes Studium Die Finanzfunktion des Unternehmens ist Dreh- und Angelpunkt aller wichtiger Entscheidungen einer Organisation.
Studienordnung Für den Bachelor of Arts (BA) in Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich Studienordnung Für den Bachelor of Arts (BA) in Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich
Berufsaussichten in der Finanzbranche
Wie stufen Sie die Berufsaussichten in der Finanzbranche generell für die nächsten 5 Jahre ein? sehr gut 11 2.12% 14 2.80% 21 3.12% gut/intakt 148 28.52% 197 39.40% 289 42.88% mittelmässig 279 53.76% 228
Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 338. Sitzung des Senats am 16. Juli 2014 verabschiedet.
Nachstehende Studien- und sordnung wurde geprüft und in der 338. Sitzung des Senats am 16. Juli 2014 verabschiedet. Nur diese Studien- und sordnung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorektor
Master of Business Administration in Business Development
Master of Business Administration in Business Development Zugangsvoraussetzung für den MBA 1. Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein adäquates Bachelor- oder Master- Degree (210 Credits) 2. Zwei Jahre
Schwerpunkt Finance & Insurance
Schwerpunkt Finance & Insurance Finanzierung und Banken Versicherungswirtschaft und Risikomanagement Entrepreneurial Finance Rechnungswesen und Prüfungswesen Wirtschaftprivatrecht Empirische Wirkungslehre
39 Bachelorstudiengang International Business Management
9 Bachelorstudiengang International Business Management () Im Studiengang International Business Management umfasst das Grundstudium zwei Lehrplansemester, das Hauptstudium fünf Lehrplansemester. () Der
Master International Finance
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Finance Akkreditiert durch Master International Finance Hochschule
Orientierung über das Hauptstudium
Orientierung über das Hauptstudium Studiengang BSc in Business Administration Studienrichtungen: - General Management, - International Management und - Wirtschaftsinformatik Vollzeit Studium Montag, 22.
MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick
MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem Anita Glenck, lic.phil., MAS, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin 3. Dezember 2013, Seite 2 Themen Das Schweizer
Wahlpflichtfach. Wahlpflichtfach WI. ebusiness. Formale Grundlagen. Sprache
Studienplan Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Prüfungsordnung 2009 Sem 6 Abschlussarbeit Praxisprojekt 5 Entscheidung und operatives Mangement Seminar 4 Kalkulation und Kontrolle Finanzierung Seminar
Universität St.Gallen
44_53303_Fit_for_Finance_44_53303_Fit_for_Finance 14.10.14 14:04 Seite 3 Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen Universität St.Gallen Vortragsreihe unter der Leitung von Prof. Dr. Manuel Ammann
39 Bachelorstudiengang International Business Management
9 Bachelorstudiengang International Business () Im Studiengang International Business umfasst das Grundstudium zwei, das Hauptstudium fünf. () Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums sind 0 (ECTS)
23516 Einführung in die Finanzmärkte
Abteilung Finanzmanagement Internet www.wwz.unibas.ch/fmgt Prof. Dr. Pascal Gantenbein Email pascal.gantenbein@unibas.ch Prof. Dr. Erwin Heri Email eheri@fintool.ch 23516 Einführung in die Finanzmärkte
Wahlpflichtfach. Steuern. Jahresabschluss. Sprache
Studienplan Bachelor of Arts Betriebswirtschaft Prüfungsordnung 2009 Sem 6 Abschlussarbeit Praxisprojekt 5 Logistik und Produktions wirtschaft Interkulturelles Management Seminar 4 Unternehmensführung
Major Finance, Teil 1
Major Finance, Teil 1 Kursbeschreibung Major Finance, Teil 1 Englische Kursbezeichnung Major Finance, part 1 Kursnummer BÖK-050702S1.SN/11 Fachbereich(e) Hochschule für Wirtschaft School of Business Name
1. KARRIERETAG FINANCE DONNERSTAG, 3. DEZEMBER 2015
1. KARRIERETAG FINANCE DONNERSTAG, 3. DEZEMBER 2015 1. Karrieretag Finance Am 3. Dezember 2015 vergeben der Liechtensteinische Bankenverband und die Universität Liechtenstein zum zwölften Mal den Banking
MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES
WIRTSCHAFT MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES Berufsbegleitendes Studium Eine Produkt- oder Geschäftsidee bis zur Marktreife zu entwickeln, neue Märkte zu entdecken sowie ein
Betriebswirtschaftslehre. Departementsstab
Betriebswirtschaftslehre Departementsstab Masterinformationstage 8.03. 10.03.2016 Informationsveranstaltung für zukünftige Masterstudierende Master of Science in Business Administration Departementsstab
Vertiefung Accounting, Finance, Taxation
Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung IUFB Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Frank Schuhmacher IUFB Master BWL Vertiefung Accounting, Finance, Taxation 1 Institut für Unternehmensrechnung,
Lehrstuhlpräsentation
Lehrstuhlpräsentation DekaBank-Stiftungslehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzcontrolling Professor Dr. Niklas Wagner DekaBank, Frankfurt am Main, 12. November 2007 Übersicht Lehre,
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien
Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Universitätslehrganges Professional
2422 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 26 vom 31. August 2012
222 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 26 vom 31. August 2012 Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang BWL Internationales Management - Gründen - Führen
Erfolgskonzept Fernstudium - Effizient Studium und Beruf vereinbaren
Erfolgskonzept Fernstudium - Effizient Studium und Beruf vereinbaren Master-Messe 29./30.11.2013 Ute Eisenkolb, Studiengangsleiterin M.Sc. BA www.ffhs.ch Fakten Die FFHS im Überblick Brig Zürich Basel
Konsekutive Masterstudien an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen
Konsekutive Masterstudien an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen Mögliche Wege und deren Beurteilung durch eine Absolventin bzw. Studentin 23. Oktober 2014 12.30-13.00 Uhr Urs Dürsteler Prof. Dr.
Studienordnung Bachelor of Science in Betriebsökonomie
Studienordnung Bachelor of Science in Betriebsökonomie Désirée Guntern Kreuzer / 15.08.15 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich... 3 Art. 2 Inkrafttreten... 3 Art. 3 Studienziel... 3
Tax Master. Vorteile des Tax Master an der Uni Regensburg
Tax Master Vorteile des Tax Master an der Uni Regensburg 1. Steuerinteressierte Masterstudenten können sich während Ihres Studiums auf Lerninhalte konzentrieren, die für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Ein Leuchtturmprojekt verändert die Kultur der Lehre
Institut für Banking und Finance Teaching Center Ein Leuchtturmprojekt verändert die Kultur der Lehre GML 2 2012 «Von der Innovation zur Nachhaltigkeit» Berlin, 15. März 2012 Dr. Peter Lautenschlager,
Antrag auf Anerkennung von Leistungen beim Wechsel von Bachelor of Arts in Bachelor of Science ab WS 12/13
Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften Licher Straße 70 D-35394 Gießen Telefon: 0641 99-24500 / 24501 Telefax: 0641 99-24509 pruefungsamt@wirtschaft.uni-giessen.de http://wiwi.uni-giessen.de/home/service-center
Controlling. Diploma of Advanced Studies (DAS) Certificate of Advanced Studies (CAS)
Controlling Diploma of Advanced Studies (DAS) Certificate of Advanced Studies (CAS) Controlling Diploma of Advanced Studies (DAS) Certificate of Advanced Studies (CAS) Die Disziplin «Controlling» hat sich
Departement W. Z-SO-W Anhang Bachelor BOE, WI&WR HS2014
Anhang zur Studienordnung für die Bachelorstudiengänge Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), irtschaft, Management
Master of Science (M.Sc.) Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Siemens Professional Education Master of Science (M.Sc.) Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Siemens AG 2014 Alle Rechte vorbehalten.
Herzlich Willkommen! Prof. Dr. Elmar Helten. Präsident des Bayerischen Finanz Zentrums Neugestaltung der akademischen Aus- und Weiterbildung
BAVARIAN FINANCE NETWORK Herzlich Willkommen! Prof. Dr. Elmar Helten Präsident des Bayerischen Finanz Zentrums Neugestaltung der akademischen Aus- und Weiterbildung Bavarian Finance Network Forschungs-
Master of Advanced Studies (MAS) Information Systems Management
Studienreglement Master of Advanced Studies (MAS) Information Systems Management Gestützt auf die Rahmenordnung Nachdiplomstudiengänge (Master of Advanced Studies MAS / Executive Master of Business Administration
Übersicht Änderungen Masterstudien
Übersicht Änderungen Masterstudien Wirtschaftsinformatik 7 Pflichtmodule Neuordnung und Umbenennung von Pflichtmodulen 8 Wahlmodule Wahlmodulpool Wirtschaftsinformatik und Informatik Wahlmodulpool aller
Konsekutive Masterstudien an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen
Konsekutive Masterstudien an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen Mögliche Wege und deren Beurteilung durch Absolventen 29. November 2013 Urs Dürsteler Prof. Dr. oec. HSG, M.A. Prorektor HWZ Inna
Präsentation Hochschule Luzern Wirtschaft
Herzlich willkommen bei der Hochschule Luzern - Wirtschaft T direkt Luzern 10.11.2014 Präsentation Hochschule Luzern Wirtschaft Die Hochschule Luzern Wirtschaft im Überblick (n 3-7) Die Hochschule für
Aus- und Weiterbildung. Ordnung im Kürzelwirrwarr
Aus- und Weiterbildung Ordnung im Kürzelwirrwarr Nach dem EFZ und der BMS folgt der BA FH und dann vielleicht der MSE mit einer MRU, ein MBA oder gleich der MSc, je nach ECTS-Punktestand. Was bedeuten
Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen. Aachen, April 2015
Lehr- und Forschungsgebiet Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen Aachen, April 2015 1 Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Rüdiger von Nitzsch Telefon: +49 (0)241 60 16 53 E-Mail: nitzsch@efi.rwth-aachen.de
Anlage zum Vertrag für den Studiengang Business Administration:
Anlage zum Vertrag für den Studiengang Business Administration: Mustereinsatzplan für Unternehmensphasen: Während der Unternehmensphasen empfiehlt die HSBA auf dieser Grundlage ein dreistufiges Konzept
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den MBA-Studiengang International Management (Full-Time)
Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für den MBA-Studiengang International Management (Full-Time) Stand: 01. April 2015 Aufgrund von 32 Abs. 3 Satz 1 in Verbindung mit 19 Abs. 1 Satz 2 Nr. 9 des
Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht
Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht Building Competence. Crossing Borders. Dr. iur. Markus Alder Head of Bachelor s Degree Program In Deutschland bewährt international im Trend 993/94: erster Wirtschaftsrechts-Studiengang
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich Studienordnung Nebenfach-Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich (Studienordnung für Nebenfachstudierende, die
Informationsveranstaltung für zukünftige Masterstudierende Master of Science in Business Administration
Informationsveranstaltung für zukünftige Masterstudierende Master of Science in Business Administration Departementsstab BWL Team > Leiterin: Daniela Egger-Mikic > Mitarbeitende: Aline Zinniker Astrid
C (Kernmodul) in der Studienrichtung Finance & Banking. Aufbau (intermediate) / Spezialisierung (specialised)
Modulbeschrieb Finanzdienstleistungsmanagement 07.06.2010 Seite 1/6 Modulcode Leitidee Art der Ausbildung Studiengang Modultyp Modulniveau ECTS Dotation W.SRFBC52.05 Banken, Vermögensverwalter und andere
Willkommen zur Begrüßungsveranstaltung
Willkommen zur Begrüßungsveranstaltung Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften mit wirtschaftspädagogischem Profil Hinweis Vorstellung des Büro für Internationalisierung durch Frau Susanne Schlindwein-
FH Flensburg Fachbereich Wirtschaft Seite 1
s- und Studienordnung (Satzung) des Fachbereichs Wirtschaft für den Master-Studiengang Business Management an der Fachhochschule Flensburg vom 31.08.2007 (1) Aufgrund des 52 Abs. 1 in Verbindung mit Abs.
Advanced Executive Program
Advanced Executive Program Ziele Das Advanced Executive Program des Swiss Finance Institute ist das Managementprogramm für erfahrene Senior Spitzenkräfte aus dem Finanzbereich. Der Lehrgang vermittelt
Lehrveranstaltungsverzeichnis Dr. Jörn Schönberger
Lehrveranstaltungsverzeichnis Dr. Jörn Schönberger Verantwortlicher Veranstalter in Diplom-, Bachelor- und Master- Studiengängen WS 2013 / 2014 Vorlesung Optimierung in Produktion und Logistik (Introduction
Financial Management. master
Financial Management master Vorwort Studiengangleiterin Prof. Dr. Mandy Habermann Liebe Studieninteressierte, mit dem Master-Studiengang Financial Management bieten wir Ihnen, die Sie einerseits erste
Industrial Engineering with an emphasis on Logistics
Wirtschaftingeneurwesen / Logistik (WIL) Industrial Engineering with an emphasis on Logistics 30 ECTS erreicht 30 ECTS achieved Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Business studies Allgemeinwissenschaftliches
STUDIENPLAN AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM FINANZWIRTSCHAFT UND RECHNUNGSWESEN AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Der Senat der Wirtschaftsuniversität Wien hat am 19.06.2013 auf Grund des Universitätsgesetzes 2002
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Industrial Services
Studiengang Service Engineering an der Staatliche Studienakademie Leipzig in Kooperation mit Bilfinger Industrial Services Corporate Human Resources / Personalentwicklung 27. Juni 2013 Eckdaten zum Studium
Studienrichtung Finance FAKULTÄT WIRTSCHAFT MASTER IN BUSINESS MANAGEMENT (M. A.)
Studienrichtung Finance FAKULTÄT WIRTSCHAFT MASTER IN BUSINESS MANAGEMENT (M. A.) Der Duale Master an der DHBW BERUFSBEGLEITEND UND BERUFSINTEGRIEREND STUDIEREN Das Masterstudium an der DHBW findet in
Wissenstransfer und Schutz geistigen Eigentums in Liechtenstein: aktuelle Themen und Strategien
EU-Wissenstransferstudie 2010-2012 Werkstattgespräch: Wissenstransfer aus Hochschulen und öffentlicher Forschung Wien, 8.3.2011 Wissenstransfer und Schutz geistigen Eigentums in Liechtenstein: aktuelle
Unsere internationalen Bachelors Schnuppertag Olten, 12.März 2016 Prof. Antje Leukens, Studiengangleiterin BSc Business Administration
Unsere internationalen Bachelors Schnuppertag Olten, 12.März 2016 Prof. Antje Leukens, Studiengangleiterin BSc Business Administration BSc International Business Management ( IBM ) Full time: Basel, Lörrach
Bildungslandschaft Schweiz quo vadis? ZGP, Mitgliederversammlung vom 17. April 2013
Bildungslandschaft Schweiz quo vadis? ZGP, Mitgliederversammlung vom 17. April 2013 Prof. Dr. Jacques Bischoff, Rektor HWZ Als die Welt noch einfach war (d.h. vor Bologna) Universität Fachhochschule Höhere
Vorstellung Vertiefungsfach Geld und internationale Finanzwirtschaft. Prof. Dr. Stefan Eichler und Prof. Dr. Steffen Meyer (www.gif.uni-hannover.
Vorstellung Vertiefungsfach Geld und internationale Finanzwirtschaft Prof. Dr. Stefan Eichler und Prof. Dr. Steffen Meyer (www.gif.uni-hannover.de) Relevanz und Aktualität des Fachs Geld und internationale
Master of Advanced Studies in. Corporate Finance CFO. Folgende Hochschulen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bieten Weiterbildung an:
Folgende Hochschulen der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bieten Weiterbildung an: Hochschule für Angewandte Psychologie Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Hochschule für Gestaltung und Kunst
Informationsveranstaltung Master Wiwi. Major: Finance. Prof. Dr. Marcel Prokopczuk, CFA Institut für Finanzmarkttheorie
Informationsveranstaltung Master Wiwi Major: Finance Prof. Dr. Marcel Prokopczuk, CFA Institut für Finanzmarkttheorie Beteiligte Institute am Major Finance Institut für Banken und Finanzierung Institut
Neue Weiterbildung in Digitalem Bauen
Certificate of Advanced Studies (CAS) Neue Weiterbildung in Digitalem Bauen www.fhnw.ch/wbt/mas/db Initiiert von Mit Unterstützung von CAS Potenziale und Strategien im Digitalen Bauen Building Information
Weiterbildung Update Finanzmarktregulierung
Weiterbildung Update Finanzmarktregulierung 2015 Freitag, 12. Juni 2015, Zürich Von der Neuerung zur Anwendung. Crossing Borders. Konzept INHALT Die Tagung vermittelt einen aktuellen, praxisbezogenen Überblick
4. 5 Abs. 2 wird gestrichen, die bisherigen Abs. 3 und 4 werden zu den Abs. 2 und 3.
Siebte Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaft (Business Administration) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule München
a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge»
a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge» Herzlich willkommen Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem Tagesseminar einladen zu dürfen. Die Regelung der operativen und finanziellen
Den Erfolg steuern www.campus02.at
BERUFSBEGLEITENDES FH-MASTERSTUDIUM RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING Den Erfolg steuern www.campus02.at Studienüberblick Studium & Karriere Das Masterstudium Rechnungswesen & Controlling ist die ideale Vorbereitung
Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Wirtschaft Weiterbildung. Studienreglement Master of Advanced Studies in Online Marketing Management
Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Wirtschaft Weiterbildung Studienreglement Master of Advanced Studies in Online Marketing Management Gestützt auf die Rahmenordnung Nachdiplomstudiengänge (Master
27 Master-Studiengang Höheres Lehramt an beruflichen Schulen in Informatik und BWL/VWL
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen in Informatik und BWL/VWL Seite 134 von 300 Bachelor-Arbeit 0 12 Masterarbeit 0 20 Summe der Semesterwochenstunden 181 SW Summe der Credits 300 CP 27 Master-Studiengang
Finanzgruppe Hochschule. Spezifische Regelungen für den Studiengang Management of Financial Institutions
Spezifische Regelungen für den Studiengang Management of Financial Institutions Stand: 15.04.2015 der Sparkassen-Finanzgruppe 2015-2 - Übersicht 1 Einschreibung... 4 2 Regelstudienzeit... 5 3 Abschlussgrad...
Master Business Management Banking & Finance (M.A.)
Master Business Management Banking & Finance (M.A.) Vertiefungen Finance oder Financial Services u.a. Capital Markets, Insurance, Real Estate Management, Risk Management, Wealth Management Besuchen Sie
Master of Business Administration (MBA) in Real Estate Management
Master of Business Administration (MBA) in Real Estate Management Der Weg zur Führungspersönlichkeit in der Immobilienbranche Building Competence. Crossing Borders. Dr. Claudia Pedron, Studienleitung,
Wealth Management Certificate of Advanced Studies
Wealth Management Certificate of Advanced Studies Prof. Dr. Thorsten Hens Dr. Benjamin Wilding Victoria L. Keller 15. März 2016 Inhalt Organisation und Aufbau Akkreditierung Dozierende Module Organisatorisches
- FIBAA akkreditiert lt. Urkunde vom 11. Oktober 2004 -
Studiengangspezifische Bestimmungen für den Bachelor-Studiengang European Management (Studienjahrgang EM Out 2006) zur Allgemeinen Studien- und sordnung für betriebswirtschaftliche Bachelor-Studiengänge