Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2013 bis Februar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2013 bis Februar 2014"

Transkript

1 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Dezember 2013 bis Februar 2014

2 Liebe Leserinnen und Leser, das Kirchenjahr ist vorüber und auch das Kalenderjahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Die Adventszeit beginnt. Was beschäftigt Sie in dieser Zeit? Welche Sehnsüchte und Gedanken werden in Ihnen wach? Sind es Erinnerungen an vergangene Kinderträume, an Kerzenlicht und Heimlichkeiten und die damit verbundene Spannung vor der Bescherung? Oder treibt Sie mehr der Gedanke an die noch zu besorgenden Geschenke und die kommenden Weihnachtsfeiern um? Vielleicht aber auch der sehnliche Wunsch, neben den ganzen Weihnachtsfeiern und dem Trubel einmal alles hinter sich lassen zu dürfen, um wieder zur Besinnung zu kommen? Ich erlebe die Adventszeit als ein hin- und hergerissen sein zwischen Weihnachtsstress und besinnlichen Momenten. Es gehört wohl beides dazu. Ich freue mich wieder auf die Stimmung bei Kerzenschein. Wenn es draußen immer früher dunkel wird und das Licht abnimmt, bringt das Licht einer Kerze nicht nur Helligkeit sondern auch Wärme. Das Licht, das im Dunkeln leuchtet, hat eine besondere Faszination. Wenn nach einem Spaziergang über die Felder die Lichter der ersten Häuser auftauchen oder in einem dunklen Hausflur eine kleine Lampe brennt. Wo Licht ist, gehen wir gerne hin. Da ist Leben, Wärme und Orientierung. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. (Johannes 1,4) So lautet die Monatslosung für den Dezember. Leben und Licht - das sind zwei Begriffe, mit denen Jesus beschrieben wird. Das klingt zunächst abstrakt. Welcher Art dieses Leben ist, um das es geht, verdeutlichen Weg und Wirken Jesu dann jedoch sehr anschaulich. Menschen werden gesund nicht nur körperlich, son-

3 dern auch in den Tiefen ihrer Seele. Isolierte und Ausgestoßene der Gesellschaft finden in die Gemeinschaft zurück, sitzen mit am Tisch und erfahren, dass sie dazu gehören. Unerbittliche Gesetzeslehrer werden zu Menschen, die selbst von der erlösenden Zusage neuen Lebens erreicht werden. Damit können sie auch andere aus Zwängen entlassen. Wo Jesus als das Licht Menschen berührt, bricht sich das Leben Bahn und in seiner Spur wird es hell. Wo Licht ist, wird offenbar, was ist. Im Lichte Jesu können wir ehrlich sein. Da bleibt nichts verborgen oder undeutlich im Schatten. Im Licht können wir wahrnehmen, was wirklich ist und was Schein in uns und um uns. Und solche Erkenntnis führt uns zum Leben zurück. Ich wünsche Ihnen für die Advents- und Weihnachtszeit, dass Sie dieses Licht entdecken und erleben können. Ihr Diakon

4 Zeit für Ruhe im Advent Der Lebendige Adventskalender 2013 Eine Idee soll auch im 6. Jahr fortgeführt werden - der lebendige Adventskalender in, um in der hektischen Zeit vor dem großen Fest einen Moment zur Ruhe zu kommen. In der Zeit vom 1. Advent bis Weihnachten, mittwochs und freitags, jeweils um Uhr soll vor festlich erleuchteten Fenstern und in Garagen, Eingängen und Terrassen bei Liedern und Gedichten die Hektik der Vorweihnachtszeit vergessen werden. Im Advent erwarten wir, dass sich Gott mit uns und auch uns untereinander verbindet. So wollen wir uns als Gemeinde (groß und klein, jung und alt) 6 Mal vor einem Fenster versammeln, das eine Familie bzw. Gruppe adventlich geschmückt hat, und rund Minuten miteinander verbringen. Hier findet der lebendige Adventskalender in diesem Jahr statt: Mittwoch, 04. Dezember, DRK, Schule / Aula Freitag, 06. Dezember, Familien Fasterling und Flentje, Bahnhofstr. 42 Mittwoch, 11. Dezember, Familie Scheel, Südstr. 16 Freitag, 13. Dezember, Familie Schriegel, Beckeanger 10 Mittwoch, 18. Dezember, Familie Uibeleisen, Weserstr. 20 Freitag, 20. Dezember, Konfirmanden, im Pfarrhaus, r Str. 44

5 Zeit für Ruhe im Advent Stille Gottesdienste in Um der Hektik in zu entfliehen, öffnet das Team der Stille Gottesdienste in der Adventszeit die Kirchentür und lädt traditionell zu einer Zeit der Ruhe und Besinnung ein. Bei besinnlichen und nachdenklichen Geschichten, festlicher Musik, Kerzenschein und heißem Tee kann der vorweihnachtliche Stress vergessen werden. Zwei Mal in der Adventszeit, Mittwochs - am 4. und am 18. Dezember - um 19 Uhr steht die Kirchentür offen und das Team bereit, gemeinsam mit den Besuchern den Alltag zu vergessen. Krippenspiel Das Christkind steht vor der Tür und wir wollen es gebührend empfangen. Dazu gehört auch die Weihnachtsgeschichte, die im Krippenspiel erzählt wird. In wird auch in diesem Jahr am Heiligen Abend wieder ein Krippenspiel aufgeführt. Das erste Treffen für interessierte Kinder und deren Eltern findet am 4. Dezember um Uhr in der er Kirche statt. Mitmachen können alle Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. Die Leitung haben Sabine Fricke und Anita Sander. Kinder, die Lust haben, die Weihnachtsgeschichte vor der Bescherung aufzuführen, sind herzlich willkommen.

6 Kleidersammlung Nicht vergessen und deswegen am besten schon jetzt in den Kalender fürs nächste Jahr eintragen: Bethelsammlung Freitag, 7. Februar 2014 von Uhr In : Garagen Pfarrhaus, r Str. 44 In : bei Sabine Fricke, er Str. 11 Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten - jeweils gut verpackt. Weltgebetstag Am Freitag, den 7. März 2014 um Uhr laden Frauen zum Weltgebetstag in die Kirche in ein. Er wurde von Frauen aus Ägypten entworfen und steht unter dem Motto: Wasserströme in der Wüste

7 Rockige Klänge in der Kirche Das Emmerthaler Blasorchester hat im Sommer beim Kirchenvorstand angefragt, ob wir uns ein Konzert in der Kirche vorstellen könnten. Wir waren von der Idee begeistert. Nach Besichtigung der Kirche, die als einzige Kirche in Emmerthal einen sehr großen Altarraum hat, um ein so großes Blasorchester aufzunehmen, wurde der Termin festgelegt. Am 2. November war es soweit, das EBO gab sein 1. Kirchenkonzert. Unter dem Titel Choral und Rockout hatte Dirigent Arndt Jubal Mehring ein anspruchsvolles Programm einstudiert und wieder einmal die Klasse des sinfonischen Blasorchesters unter Beweis gestellt. Ganz groß durften sich auch die Mitglieder des Kids-Orchesters fühlen. Die Zuhörer in der Philipp-Spitta-Kirche bedankten sich mit viel Applaus. Wir freuen uns auf ein neues Konzert im Jahr 2014 in der r Kirche!

8 Brot für die Welt Es gibt so viele Gründe für den Hunger in der Welt, wie Hände, ihn zu beseitigen. Spendenkonto: Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Volksbank Hameln-Stadthagen BIC: GENODEF1HMP IBAN: DE Stichwort:, Brot f.d. Welt oder geben Sie Ihre Spende mit der beiliegenden Spendentüte im Gottesdienst oder im Pfarramt ab. Dort erhalten Sie auch eine Spendenquittung.

9 Aus dem Kirchenvorstand Neue stellvertretende Vorsitzende im Kirchenvorstand Bei der letzten Sitzung des Kirchenvorstandes gab es eine kleine Veränderung. Aus beruflichen Gründen stellte der bisherige stellvertretende Vorsitzende Uwe Bosselmann sein Amt zur Verfügung. An seine Stelle wurde einstimmig Küsterin Sabine Fricke gewählt. Vorsitzende des Kirchenvorstandes bleibt Anita Sander. Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier von Seniorennachmittag und Frauenkreis in Herzliche Einladung zur gemeinsamen Weihnachtsfeier des Seniorennachmittags und des Frauenkreises. Die Feier findet am Dienstag 3.12 um Uhr im Gemeinderaum statt. Die Senioren treffen sich im neuen Jahr am und Der Frauenkreis hält sein Treffen erst am ab. Goldene Konfirmation

10 Gottesdienste: Dezember bis Februar So Advent Uhr Gottesdienst für Ehrenamtliche mit anschl. Kirchencafé Mi Uhr Stille Gottesdienst Andachtsteam So Advent Uhr Uhr Gottesdienst Adventskonzert mit Kirchenchor und MGV So Advent 9.00 Uhr Uhr Gottesdienst Gottesdienst m. Gem. Chor Pastor Reuning Mi Uhr Stille Gottesdienst Andachtsteam So Advent Nicht in u. 10 Uhr zentraler Gottesdienst des verbundenen Pfarramtes Ohsen Präd. Bode Di Heiligabend Uhr Uhr Uhr Uhr Gottesdienst m. Krippenspiel Gottesdienst m. Krippenspiel Christnacht Christnacht P. Reuning u. Team D. Ließ u. Team Mi Christtag Uhr Uhr Weihnachtsgottesdienst Weihnachtsgottesdienst Frenke Ohsen Präd. Petters Do Christtag 9.00 Uhr Uhr Weihnachtsgottesdienst Weihnachtsgottesdienst So Nicht in u. 10 Uhr zentraler Gottesdienst des verbundenen Pfarramtes Ohsen Pastor Reuning Di Altjahresabend Uhr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Saft) Mi Neujahrstag Nicht in u. 10 Uhr zentraler Gottesdienst des verbundenen Pfarramtes Ohsen Prädikantin Petters So Letzt. So. n. Weihn Uhr Uhr Gottesdienst Gottesdienst Lektor Habenicht

11 So So. n. Epiph. Nicht in u Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst Hajen Ohsen Pastor Reuning So So. n. Epiph. So So. n. Epiph. So So. n. Epiph. So L. So. n. Epiph. So Septuages. So Sexages Uhr Uhr Nicht in u Uhr Uhr Nicht in u Uhr Uhr Nicht in u. Gottesdienst Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst Fr Uhr Oekum. Gottesdienst zum Weltgebetstag Hajen Ohsen Hajen Ohsen Hajen Ohsen Präd. Petters Pastor Reuning Lektor Kluwe Präd. Petters Pastor Hafke Pastor Reuning Team Kindergottesdienste in Freitag, 13. Dez. 16 Uhr / Pfarrhaus Freitag, 10. Jan. 16 Uhr / Pfarrhaus Freitag, 14. Febr. 16 Uhr / Pfarrhaus

12 Geburtstage in und Dezember Heinz Grosser Zum kleinen Holz 6 72 J Magrit Nolting Lönsweg 6 70 J Friedhilde Stolp Am Ratweg 3 78 J Klaus Großmann Ohsener Str J Friedel Hägemann Südstr J Helmut Langhoff Forststr J Wilhelm Müller Am Park 8 80 J Bernd Hesse Hasenwinkel 1 72 J Ingrid Piekarski Am Ratweg J Carl Budde Weserstr J Rosemarie Bode Spritzenhausweg J Helmut Scheel Südstr J Jutta Strubl Spritzenhausweg 5 75 J. Januar Karl Heinz Weckmann Schwarzer Weg 7 77 J Wolfgang Grote Ostlandstr J Christa Klöpfer Weserstr J Kurt Lohmann Am Teich 2 72 J Helma Weckmann Schwarzer Weg 7 75 J Ilse Pentzien Zum Kleinen Holz 2 90 J Sigrid Kleine Patweg J Walter Käse Am Ratweg J Oswald Licht Am Ratweg J Gisela Langhoff Forststr J Hans Albrecht Bahnhofstr J. Februar Gisela Köhler Am Vogelsang 7 77 J Günter Briesemann Am Vogelsang 2 80 J Heinz Helms Zum Kleinen Holz J Ursula Müller Am Park 8 72 J Willi Beckmann Bahnhofstr J Marianne Volz Am Ratweg J. Wir gratulieren allen Jubilaren und Jubilarinnen und wünschen Ihnen Gottes Segen

13 Geburtstage in und Herta Kerstan Spritzenhausweg 7 85 J Walter Brackhahn Ostlandstr J Waldtraut Ende Ostlandstr J Harry Ermrich r Str J. Dezember Eckhardt Schwanke Mönkebergstr J Heinrich Bosselmann Holderstr J Marlies Schütte Buchhorststr J Renate Kühl Wiesenstr J Hanna Pflughaupt Poststr J Gerd Lohmann Triftstr J Günter Kühl Wiesenstr J Christel Henze Angerstr J. Januar Wilhelm Dörries Triftstr J Adolf Timm Deitlevsen 1 87 J Anneliese Dörries er Str J Siegfried Halbrock er Str J Gerhard Voges Falkestr J Klaus Köhler Triftstr J Karl Harney Buchhorststr J Giesela Saake er Str J. Februar Edeltraud Bosselmann er Str J Irmgard Mücke Triftstr J. Außerdem gratulieren wir allen Gemeindegliedern, die in den Monaten Dezember bis Februar ihren 1. bis 69. Geburtstag feiern: Herzlichen Glückwunsch! Die Kirchengemeinde gratuliert ihren Mitgliedern im Gemeindebrief regelmäßig ab dem 70. Geburtstag und informiert nachträglich über besondere Ehejubiläen, zu denen ein Gottesdienst gefeiert wurde, und kirchliche Amtshandlungen. Kirchenmitglieder, die dieses nicht wünschen, können das dem Pfarramt mitteilen. Die Mitteilung wird dann bis zum Widerruf berücksichtigt.

14 Freude und Trauer Getauft wurden: Leona-Joyce Meyer, Dorothea-Riana Meyer und Philicia-Chiara Meyer aus Die Diamantene Hochzeit feierten Willi Möller und Waldtraud Möller geb. Gesemann aus Wenn Sie sich zu einem Ehejubiläum einen Besuch durch den Kirchenvorstand wünschen oder gern den Tag mit einer Andacht in der Kirche beginnen wollen, dann melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Pfarramt. Christlich bestattet wurden: Ursula Schlaak geb. Wietbrock, Kirchohsen, 89 J. Elfriede Wolter,, 93 J. Paul-Heinz Küper,, 62 J. Kurt Dörries,, 78 J. Magdalene Voß, Kirchohsen, 90 J. Erntedank Nachdem kalten und langen Winter mit kurzen Frühjahr konnte eine gute Ernte eingefahren werden. Die Menge an Getreide war mit 46,8 Millionen Tonnen drei Prozent höher als Allerdings ging die Menge bei den Kartoffeln und Obst zurück. Bei unseren Erntedankgottesdiensten waren die Erntegaben wieder reichlich und ließen die Kirchen herbstlich erstrahlen. Allen Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Nach den Gottesdiensten wurden die Erntegaben von der Emmerthaler Tafel abgeholt, die sich sehr über die Beteiligung gefreut hat.

15 Jugend Silberne Konfirmation

16 Kirche und Geld In den Diskussionen zum Thema Kirche und Geld sind in den Medien z.t. falsche Informationen über die evangelische Kirche verbreitet worden. Einige Eckpunkte für die Evangelisch-lutherische Landeskirche: Unser Bischof bekommt sein Gehalt nicht vom Staat, respektive Land Niedersachsen. Erst recht nicht unsere Pastorinnen und Pastoren, wie eine Überschrift in einer hannoverschen Tageszeitung nahe gelegt hat ( Pastorengehalt nicht mehr vom Staat? ). Richtig ist, dass es eine staatliche Unterstützung für die landeskirchliche Pfarrbesoldung gibt: Nach dem Loccumer Vertrag sind die im Grundgesetz verankerten Staatsleistungen vor allem für die Besoldung der Pastorinnen und Pastoren zu verwenden. Dabei sind sie nicht an bestimmte Pfarrstellen gebunden. Ihr Anteil an der landeskirchlichen Pfarrbesoldung beträgt 2013 etwa 12%. Ein weiterer kleiner Teil der Staatsleistungen ist zweckgebunden für Verwaltungsaufgaben des Landeskirchenamtes. Wir bekommen Staatsleistungen, leisten aber auch für den Staat: Ausgaben, die Staat und Gesellschaft zugute kommen, sind etwa Mittel für kirchliche Schulen, Kindergärten, Denkmalpflege, Seelsorge an Ausländern und Aussiedlern, Entwicklungsdienst, Straffälligenhilfe, Freiwilliges Soziales Jahr. Die landeskirchlichen Ausgaben für Leistungen an Staat und Gesellschaft sind mindestens doppelt so hoch wie die erhaltenen Staatsleistungen. Richtig ist auch, dass die Kirchensteuern durch die Finanzämter eingezogen werden. Im Jahr zahlt die Landeskirche dafür eine Verwaltungspauschale von etwa 20 Mio. Euro. Ein eigenes kirchliches Einzugssystem wäre wesentlich teurer. Im Haushaltsjahr 2013 gibt die Landeskirche von 100 Euro Kirchensteuer für Pfarrbesoldung 32 Euro, Zuweisung an Kirchengemeinden und Kirchenkreise 31 Euro, Diakonie einschl. Kindertagesstätten 6 Euro, Baupflege 6 Euro, Gesamtkirchliche Aufwendungen einschl. Mission, Kirchenmusik, Religionsunterricht, Evangelische Schulen und Bildung 13 Euro, zentrale Verwaltung 5 Euro und allgemeine Finanzwirtschaft einschließlich Versicherungen und IT 7 Euro aus. Unsere Finanzen sind transparent. Das gilt auf allen Ebenen, ob in Kirchengemeinde, Kirchenkreis oder Landeskirche: Haushalte werden von Gremien aufgestellt, durch Gremien beschlossen und öffentlich vorgelegt. Schattenhaushalte sind bei uns nicht möglich. Auf Ebene der Landeskirche hat die Landessynode die Hoheit über

17 Kirche und Geld die landeskirchlichen Finanzen und beschließt den Haushalt. Im Kirchenkreis ist dafür der Kirchenkreistag, in der Gemeinde der Kirchenvorstand zuständig. In Kirchengemeinden und Kirchenkreisen werden die Haushalte zur Einsicht ausgelegt. Abkündigungen im Gottesdienst weisen darauf hin. Für die Landeskirche sind die Zahlen im jährlich aktualisierten Redaktionsservice im Internet abrufbar: oder gedruckt unter 0511/ (Evangelisches MedienServiceZentrum, Corinna Kuschel) zu bestellen. Jahresabschlüsse von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen werden vom landeskirchlichen Rechnungsprüfungsamt geprüft und sind wie die Haushalte öffentlich einsehbar. Die Landeskirche wird vom Oberrechnungsamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) überprüft. Weitere Informationen zum Thema Kirche und Geld bietet die Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) www. kirchenfinanzen.de Von 100 Kirchensteuer werden aufgewandt für : allg. Finanzwirtschaft 7 zentrale Verwaltung 5 Gesamtkirchliche Aufwendungen 13 Pfarrbesoldung 32 Baupflege 6 Diakonie einschl. Kindertagesstätten 6 Zuweisung Kirchengemeinden und Kirchenkreise 31

18 Gruppen und Kreise in und Jungschar Konfer -treff Kirchenchor Gitarrenkreis Frauenfrühstück Frauenkreis Frauenkreis Nähkaffee Seniorenkreis DRK-Nachmittag Freitag, von 17 Uhr bis 18 Uhr im Pfarrhaus. Samstag, um 10 Uhr Adventsfenster gestalten Samstag, um 17 Uhr Adventskalender Samstag, um 10 Uhr Dienstags, um 20 Uhr im Pfarrhaus Mittwochs, von Uhr im Pfarrhaus Erster Donnerstag im Monat, am um 18 Uhr Weihnachtsessen, und um 10 Uhr im Pfarrhaus Jeden 3. Donnerstag im Monat im Pfarrhaus: am um 15 Uhr Adventskaffee am und am um Uhr Dienstag, um Uhr Adventsfeier, Montag um Uhr im Gemeinderaum Montags, am , und von Uhr im Pfarrhaus Dienstag, um Uhr Adventsfeier, Freitag, und um Uhr im Gemeinderaum Montag, um 15 Uhr Adventsfeier Montag, um 15 Uhr Kaffeenachmittag

19

20 Pastor Volker Jahnke Tel /333 Pastor Frank Reuning Tel /389 Diakon Michael Ließ Tel / Bürozeiten im Pfarrhaus, r Str. 44 Tel /8103 Frau Ohm Dienstags, Uhr Fax / Freitags Uhr weitere Sprechzeiten gern nach Vereinbarung; KG.@evlka.de Wir sind für Sie da Küsterin: Ute Körth () Tel / Sabine Fricke (), er Str. 11 Tel /1219 Organist: Bernd Mueller, Spritzenhausweg 13, Tel /294 Mitglieder der Kirchenvorstände: Angelika Scheel Südstr. 16 Tel /8195 Andreas Fasterling Bahnhofstr. 42 Tel /5251 Klaus Hodes Südstr. 10 Tel /8166 Marieta Kirk r Str. 38 Tel /1641 Gerlinde Koch Beckeanger 9 Tel /7415 Margret Osol Am Park 4 Tel /98166 Uwe Bosselmann er Str. 54 Tel /578 Sabine Fricke er Str. 11 Tel /1219 Claudia Hense er Str. 49 Tel /591 Susanne Nagel er Str. 56 Tel / Anita Sander Mönkebergstr. 9 Tel /295 Ingeborg Sander Mönkebergstr. 10 Tel /1210 Impressum: Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von den Kirchenvorständen und Redaktion: Uwe Bosselmann, Diakon Michael Ließ Fotos: U. Bosselmann (3), K.-H. Weckmann (2) Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Oesingen Auflage: 800 Exemplare Spenden können Sie unter dem Stichwort bzw. auf das Konto des Kirchenkreisamtes einzahlen: Volksbank Hameln-Stadthagen BIC: GENODEF1HMP IBAN: DE

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2015 bis März 2016

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Dezember 2015 bis März 2016 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Dezember 2015 bis März 2016 Liebe Leserinnen und Leser! Mal wieder was zum Thema Weihnachten sagen... sozusagen Alle Jahre wieder. Aber was? Vielleicht etwas

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf November 2016 bis März 2017

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf November 2016 bis März 2017 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und November 2016 bis März 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Er stampfte wütend mit dem Fuß auf den Boden: Ich will aber eine Playstation zu Weihnachten kriegen!!

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis August 2013

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis August 2013 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf Juni bis August 2013 Eine Kraft gegen die Angst? Unser Glaube an Gott! Liebe Leserinnen und Leser, auf den befreienden Glauben an Gott weist uns

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2015

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf September bis November 2015 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf September bis November 2015 Es ist ein Kind hier, das hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; aber was ist das für so viele? (Johannesevangelium 6,9) Und

Mehr

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2017

Gemeindebrief. für die Kirchengemeinden Grohnde und Lüntorf März bis Juni 2017 Gemeindebrief für die Kirchengemeinden und Lüntorf März bis Juni 2017 Liebe Leserinnen und Leser! nach Monaten der Ruhe drückt kraftvoll ein zarter Keim die harte Erde auseinander, langsam und beharrlich.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Anlage 1 Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Zahlen aus dem Haushaltsplan und Das Gesamthaushaltsvolumen des Haushaltsplanes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers umfasst für das

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

04/2016. Ev.-luth. Kirchengemeinde Hemeln-Bursfelde. Dezember 2016 Januar 2017 Februar 2017

04/2016. Ev.-luth. Kirchengemeinde Hemeln-Bursfelde. Dezember 2016 Januar 2017 Februar 2017 Gemeindebrief Foto: Verena Schulz Ev.-luth. Kirchengemeinde Hemeln-Bursfelde 04/2016 Dezember 2016 Januar 2017 Februar 2017 Gottesdienste zu Weihnachten ab Seite 3 Angedacht Heureka!? Seite 7 Nachruf Seite

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember Februar 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchgemeinden Falken und Großburschla Dezember 2017- Februar 2018 Nr.134 ANgeDACHT 2 Gottesdienste von Dezember - März Großburschla Falken 2. Advent, 10. Dezember 3. Advent

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema Termine 2016 der Kirchengemeinden und Donnerstag 1. Jan. 16:30 Sonntag 10. Jan 09:45 Montag 11. Jan 19:00 Dienstag 12. Jan 14:00 Dienstag 12. Jan 18:30 Mittwoch 13. Jan 15:00 Mittwoch 13. Jan 19:00 Donnerstag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Gemeindebrief Nr. 32 Dezember 2013 bis Februar 2014

Gemeindebrief Nr. 32 Dezember 2013 bis Februar 2014 Gemeindebrief Nr. 32 Dezember 2013 bis Februar 2014 INHALT GEISTLICHES WORT... 2-3 AUS DER GEMEINDE... 4-5 KIRCHE UND GELD... 6-8 FAMILIENGOTTESDIENST... 9 AUS UNSERER KINDERTAGESSTÄTTE... 10 KINDERSEITE...

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

AUSGABE NOVEMBER 2017

AUSGABE NOVEMBER 2017 AUSGABE NOVEMBER 2017 Impuls für November 2017 Verwurzelt in Christus ~ Beflügelt vom Heiligen Geist Impuls für November 2017: Wurzeln und Flügel 2 Liebe Gemeinde, mit dieser Überschrift sind wir in unsere

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018.

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018. Seite Gemeindebrief der evangelischen Kirchspiele in und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018 PeterSmola@pixelio.de J A H R E S L O S U N G 2018 Bild Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kreuz und Quer. durch die Liebfrauen-Kirchengemeinde Elmlohe und Drangstedt. Februar / März Liebfrauenkirche Elmlohe

Kreuz und Quer. durch die Liebfrauen-Kirchengemeinde Elmlohe und Drangstedt. Februar / März Liebfrauenkirche Elmlohe Kreuz und Quer durch die Liebfrauen-Kirchengemeinde Elmlohe und Drangstedt Liebfrauenkirche Elmlohe Februar / März 2014 In dieser Ausgabe : S. 2 Inhalt und Kontakte S. 3 Angedacht S. 4 Zuhören können -...

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

BASISKURS Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik RPP

BASISKURS Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik RPP BASISKURS Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik RPP 2.Teil: Donnerstag, 15.11. Samstag, 17.11.2012 Wien Don Bosco Haus Fotodokumentation 2 / 2012 Fotos: Anita Würkner, Renate Berger Zusammenstellung:

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr