AEC-Museum ist Sanierungsfall

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AEC-Museum ist Sanierungsfall"

Transkript

1 >>HURENKARUSSELL 3 >> DROGENALARM 18 >>KUMMER-HOTLINE 32 Mittwoch, 18. März 2009 SIEG FÜR TIPS Die auflagenstärkste Zeitung in OÖ Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034595K Verlagspostamt 4020 Linz KW 12 Auflage Linz/Z Stück AEC-Museum ist Sanierungsfall Die gravierenden Probleme des Ars Electronica Centers sind laut Insidern seit langem bekannt. Die AEC-Führung weist die Vorwürfe zurück. Seite 2 NEUHEIT: Sony KDL-37V cm Full-HD LCD, DVB-T & DVB-C Tuner, 4xHDMI, 24p True Cinema um 999,- LINZ, Landstraße 47, Tel / TRAUN Bahnhofstraße 31, Tel / Unsere Kunden fühlen sich GROSSartig! Satz- und Druckfehler vorbehalten! Abgabe solange der Vorrat reicht und in Haushaltsmengen! Benicce - Fotolia.com >> GASTFREUNDSCHAFT LINZ. Mit einem besonderen Projekt machen Auwiesen und Kleinmünchen auf sich aufmerksam. Im Mittelpunkt steht dabei die Gastfreundschaft. Seite 4 >> PFERDE-THERAPIE ANSFELDEN. Eine steigende Nachfrage erfährt die Hippotherapie, eine Behandlungsmethode auf dem Pferderücken, in ganz OÖ. Seite 10 Foto: Jack Haijes Schanda Woman weiß, was Frauen wollen Das Schanda Woman-Team lässt modebewusste Frauenherzen höher schlagen. Tolle Bekleidung in allen Preisklassen, die passenden Schuhe, Taschen und Wohlfühl-Accessiores. Alles für die Frau, vereint unter einem Dach. Lesen Sie mehr im Innenteil! Anzeige Anzeige

2 2 12. WOCHE 2009 LAND + LEUTE Kritik: Viele Probleme des Ars Electronica Centers hätten sich seit langem abgezeichnet AEC-Führung dementiert Harte Bandagen rund um AEC-Debakel LINZ. Unfähigkeit und Mutlosigkeit werfen zwei AEC-Insider dem Aufsichtsratsvorsitzenden Erich Watzl (ÖVP) und der ehemaligen Geschäftsführung vor. Arbeitsrechtliche und wirtschaftliche Probleme seien bekannt gewesen, gegengesteuert hätten beide nicht. VON DANIEL WOLF Betriebswirtschaftlich desaströs sei die Führung des Ars Electronica Centers (AEC). Es gebe keine Personalplanung, keine Projektverantwortlichen Euro mussten alleine 2008 für Überstunden ausbezahlt werden, obwohl viele Mitarbeiter nur geringfügig beschäftigt sind. Controlling gebe es keines, ein Großteil der Buchhaltung sei nicht elektronisch verfügbar. Auch die Abrechnung sei nicht professionell, da völlig verschiedene Posten wie Papierkosten und Reisekosten zusammengefasst würden. Laut zwei AEC-Insidern wäre seit 2007 klar gewesen, dass bei vielen Mitarbeitern mit Werkvertrag, deren Tätigkeit einem Angestelltenverhältnis entspricht, die Situation nicht haltbar sei. Lange bevor die Betroffenen auf Anstellung geklagt hätten. Und selbst dann hätte die Geschäftsführung das Angebot der Betriebsräte ausgeschlagen. Schlussendlich ende- ten die Gerichtsverfahren mit einer Niederlage der AEC-Führung, die Mitarbeiter mussten angestellt werden. Kritik: Fiasko war absehbar Auch beim Futurelab wäre die schlechte ökonomische Entwicklung bereits im ersten Halbjahr 2008 absehbar gewesen. Die Auftragslage sei immer schlechter geworden. Alleine der Verlust eines Großauftrages des Flughafens Wien hätte 1,5 Millionen Euro Die Besucher lassen sich von den Finanzproblemen des Ars Electronica Centers nicht abhalten. Heuer werden Museumsgäste erwartet. Die Infotrainer des international renommierten Zukunftsmuseums erfahren ihre Dienstzeiten oft erst am Vortag und das nur auf Nachfrage. Die Diensteinteilung sei Chaos pur, meint ein Mitarbeiter. Fotos: rubra Einbußen gebracht. Den Aufsichtsratsmitgliedern wurden zum Futurelab desaströse Unterlagen präsentiert. Außerdem hieß es, dass das Futurelab sowohl die Auftragslage als auch die Neugestaltung des Hauses, die durch den Neubau anstand, bewältigen könne. Das war falsch, sagt ein AEC-Insider. Schon ab 2008 hätte das Futurelab keine gewerblichen Gewinne mehr geschrieben. Das Futurelab hätte seine europäische Ausnahmestellung verloren. Watzl: Vorwürfe sind Unfug All das war Aufsichtsratsvorsitzendem Erich Watzl bekannt. Gerade in der Zeit, wo das Schlimmste noch verhindert werden hätte können, hat Watzl keine Aufsichtsratssitzung einberufen. Trotz Aufforderung verschiedenster Aufsichtsräte hat es von Juni bis November keine einzige Sitzung gegeben. Obwohl mindestens eine Aufsichtsratssitzung pro Quartal stattfinden muss, sagt ein AEC-Insider. Ein zweiter Kenner des Szene formuliert es schärfer. Das ist Unfähigkeit des Aufsichtsratsvorsitzenden. Erich Watzl agiert nicht zielstrebig, es ist keine Entscheidungswilligkeit erkennbar. Aufsichtsratsvorsitzender Erich Watzl weist die Vorwürfe zurück: Das ist Unfug, die Anschuldigungen sind haltlos. Die Geschäftsführung hat zu lange zugewartet. Im Aufsichtsrat wurden alle Schritte einstimmig beschlossen. Mit Jahreswechsel übernahm Diethard Schwarzmair die Funktion des AEC-Geschäftsführers von seinem Vorgänger Curt Norbert Schorn. Wir betreiben Sanierungsmanagement. Prozesse müssen besser organisiert, Erlösausfälle beim Futurelab kompensiert werden. Im Personalbereich sind wir schon weit gekommen. Es gibt aber noch Raum für Verbesserungen. AEC in roten Zahlen 2,3 Mio Euro fehlen dem AEC heuer im 14-Mio-Euro-Budget Euro sollen 2009 gegenüber dem ursprünglichen Budgetentwurf eingespart, die Erlöse um 1,47 Mio Euro gesteigert werden Euro sollen durch Personalabbau eingespart werden, 8,5 Vollzeitarbeitsplätze werden abgebaut.

3 LAND + LEUTE 12. WOCHE 2009 Hurenkarussell : Film aus OÖ bewegt LINZ. Prostitution, Gewalt, Pädophilie diese Themen behandelt der Film Hurenkarussell, der derzeit auf Festivals rund um die Welt präsentiert wird. Auch in Linz ist der im Salzkammergut gedrehte Film, der das Leben von Frauen am Rande der Gesellschaft zeigt, zu sehen. In einer kleinen Stadt in der Donaumonarchie verdient die junge Marie ihr Geld als Prostituierte. Ihre Begegnungen mit Freiern haben viele Gesichter: stadtbekannte Lebemänner, einsame Männer und Graf Albin, ein vornehmer Herr, der ein Geheimnis zu verbergen sucht. Als Marie seine 12-jährige Tochter Anna kennen lernt, keimt in ihr ein furchtbarer Verdacht... und will sich mit der Lebensrealität von Frauen am Rande der Gesellschaft auseinandersetzen. Trotz auffälliger Sexualisierung unserer Gesellschaft befinden sich Frauen wie Marie immer noch in sozialen Randgebieten, werden bestenfalls geduldet, erzählt Jacob. Der Film zeige auch, wie sehr sich Prostituierte immer wieder mit den Trieben ihrer Kunden auseinandersetzen müssten häufig ein schwieriges Unterfangen. In der Rolle des missbrauchten Mädchens Anna ist im Film die 14-jährige Ennserin Heike Kotsios zu sehen, mit dabei auch Schauspieler Georg Bonn vom Linzer Landestheater. In Anwesenheit des gesamten Film- Teams wird der Film nun in Linz gezeigt und diskutiert. 3 Frauen am sozialen Rand Der Film Hurenkarussell wurde im Salzkammergut unter der Regie von Cajetan Jacob gedreht Freitag, 20. März Uhr, Linz Autonomes Frauenzentrum Der Film Hurenkarussell behandelt die Themen Prostitution und Pädophilie, gedreht wurde im vergangenen Jahr im Salzkammergut. Foto: Gruppe:filmkunst

4 4 12. WOCHE 2009 LAND + LEUTE One day and one night in a suburb: Linz09-Projekt präsentiert Wohnkultur und mehr in Auwiesen/Kleinmünchen Gastfreundschaft in der Linzer Vorstadt LINZ. Einmal einen Tag und eine Nacht in der Vorstadt zu verbringen mit diesem Angebot locken im Monat März die Linzer Stadtteile Auwiesen und Kleinmünchen interessierte Besucher an. Dass die Viertel dabei weitaus mehr zu bieten haben als ihr Ruf besagt, davon hat sich Tips -Redakteurin Carina Maurer überzeugt. VON CARINA MAURER Ich führe mein Lokal hier in Auwiesen seit gut 22 Jahren, mich bringt so leicht keiner hier weg, erzählt Gastgeber und Lokalbesitzer Johann Wolfschluckner schmunzelnd. Sein Lokal Café Augarten dient als Treffpunkt für viele Menschen im Stadtteil, die meisten davon kennen sich, kommen, um ein, zwei Gläser zu trinken, sich auszutauschen. Auch als neuer Gast wird man schnell in die Gemeinschaft aufgenommen, man ist per Du, die Atmosphäre ist locker und ungezwungen. Ich wohne gerne hier - auch wenn viele Menschen Auwiesen als Problemviertel sehen! MARGARETA HUBER HUBER Ich wohne gerne in diesem Teil von Linz, auch wenn unser Stadtteil von anderen immer gerne als Ghetto oder heruntergekommen bezeichnet wird, sagt Margareta Die katholische Kirche in der Auwiesner Tuchfabrik Fotos: Maurer Huber Huber, eine der Organisatorinnen des Linz09-Projektes One day and one night in a suburb, das im Monat März Auwiesen und Kleinmünchen ins Zentrum der kulturellen Aufmerksamkeit stellt. Unsere Aktion lädt Leute ein nach Auwiesen zu kommen, hier bei fremden Menschen zu übernachten und sich selbst davon zu überzeugen, was es im Linzer Süden zu entdecken gibt. Einen Rundgang haben nämlich bislang nur wenige Linzer gewagt, so Huber Huber. Hohe Wohnqualität Dabei bieten die beiden Viertel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. So befindet sich in Auwiesen etwa die größte Indoor-Kletterhalle Österreichs. Ideal für mich, erzählt Horst Eder aus Wilhering. Der passionierte Kletterer arbeitet für die Jugendwohlfahrt und nutzt die Einrichtung zweimal wöchentlich zu sozialpädagogischen Zwecken mit Jugendlichen. Neben der Kletterhalle gibt es aber auch Tennis- und Fußballmöglichkeiten sowie endlose Lauf- und Spazierstrecken im Grünen. Unser Stadtteil liegt direkt im Naherholungsgebiet, die Traunauen und ebenso der Wasserwald sind nah und werden gerne genutzt, wirbt Organisatorin Huber Huber. Auch ich habe vor meinem Umzug hierher viele Schauergeschichten gehört, aber in all den Jahrzehnten, die ich jetzt Horst Eder in der Kletterhalle Auwiesen der größten Österreichs Lokalbesitzer Johann Wolfschluckner mit Tips -Redakteurin Carina Maurer Auwiesen punktet in Sachen Lebensqualität mit viel Grünfläche. Mesner Josef Weichselbaum bei der Führung durch die Fabriks-Kirche mit meiner Familie hier wohne, ist nie etwas Schlimmes passiert. Es gibt hier alles was wir brauchen, die Infrastruktur ist toll und das Freizeitangebot gut. Sicher, es leben hier sehr viele Menschen auf wenig Platz zusammen, da kann es schon einmal Probleme geben aber was wäre glaube ich überall so, betont die Caritas-Mitarbeiterin. Und Auwiesen hat noch mehr zu bieten. Besonders stolz ist etwa Mesner Josef Weichselbaum auf die Kirche in Auwiesen. Pfeifende Vögel Als Kirche in der Tuchfabrik bekannt geworden, erinnert das Pfarrzentrum Marcel Callo an die Zeit der Textilindustrie in Linz, Schlot und Turbinenraum der ehemaligen Fabrik sind erhalten geblieben. Weichselbaum: Und, abgesehen von der beeindruckenden Kirche wo sonst in Linz wohnt man so zentral und hört dennoch jeden Tag die Vögel pfeifen? One day and one night in a suburb Noch gibt es die Möglichkeit, Auwiesen und Kleinmünchen aus einem anderen Blickwinkel zu erleben. Anmeldungen zum Projekt und mehr Infos im Internet unter

5 LAND + LEUTE 12. WOCHE

6 RLB OÖ-Forum: Osteuropa LINZ. Nach Jahren überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstums entwickelt sich nun auch Osteuropa mit deutlich weniger Dynamik Westeuropa hat verstanden, dass es Osteuropa braucht. Daher lud RLB OÖ-General Ludwig Scharinger zum Osteuropa-Forum in die Linzer RLB-Zentrale: Mit ihm diskutierten WIFO-Chef Karl Aiginger, IV OÖ-Chef Joachim Haindl- Grutsch, Unternehmer Manfred Asamer und Osteuropa-Experte wie Chefredakteuer der Europäischen Rundschau, Paul Lendvai. Ball zur Golfsaison LINZ. Der erste oberösterreichische Golfball Abschlag 09 dentin des Golfclubs Tassilo in Bad Hall, Luftenberg-Präsident machte im Linzer Palais Kaufmännischer Hans-Peter Wiesinger und RLB OÖ-General Scharinger (li.) mit Verein richtig Lust auf die neue sportliche Saison. Möbeldesigner Klaus Hoflehner. Für Unterhaltung sorgten Experten bei der Diskussion. F: Strobl Josef Fill, Präsident des Lan- neben Pianist Hans-Peter Starmaniacs zu Gast in Linz F: Strobl Gratz auch zahlreiche Golf- desgolfverbandes freute sich gemeinsam mit Präsident Franz Wittmann über die zahlreichen Gäste, unter anderem mit dabei: Burgi Lackmayer, Vizepräsi- Spielereien, die von den Organisatoren Robert Klima und Sonja Stärk detailreich geplant wurden. Die Ball-Organisatoren Robert Klima und Sonja Stärk mit Golf-Präsident Franz Wittmann, Gattin Rolanda und Wittmann jun. (v.r.) Foto: eventfoto/kunasz Starmania Konzert LINZ. Musikalische TV-Stars einmal hautnah erleben: Rund 1500 begeisterte Zuschauer erlebten vergangene Woche in der Linzer Intersport-Arena das Konzert der aktuellen Starmania-Kandidaten. Als Unterstützung der Sänger auf der Bühne mit dabei: Ex-Starmaniac und Songcontest-Teilnehmer Eric Papilaya. Die Kandidaten Milena und Andreas sorgten bereits vor dem Konzert bei einer Autogrammstunde in der Arkade für musikalische Stimmung. Fisch am Berg LINZ. Zum traditionell leicht verspäteten Heringsschmaus und Medienempfang Fisch am Berg bat die Arbeiterkammer Oberösterreich in den Jägermayrhof. Zahlreiche Journalisten folgten der Einladung von AK-Präsident Johann Kalliauer und kamen beim reichen Buffet voll auf ihre Kosten. Über zahlreiche Gäste freuten sich: AK-Direktor Josef Peischer sowie die AK-Vizepräsidenten Helmut Feilmair, Christine Lengauer und Reinhold Entholzer und AK-Direktor-Stv. Franz Molterer. Beste Most-Tröpferl Foto:Dazinger LH Josef Pühringer und LR Josef Stockinger genossen den Leondinger Most. LEONDING. Dass Leondings Bauern Spitzenmöste produzieren, davon überzeugten sich bei der 28. Leondinger Mostkost nicht nur Hausherr Bgm. Walter Brunner, sondern auch LH Josef Pühringer und Genuss-Landesrat Josef Stockinger und FP-Klubobmann LAbg. Günther Steinkellner. LH Pühringer sprach von der reinigenden Wirkung des Mostes und LR Stockinger verriet, dass er am liebsten reschen Most trinkt. Bei der diesjährigen Mostkost des Bauernbundes brachten 24 Bauern 49 Mostproben zur Bewertung die besten acht wurden in der Leondinger Sporthalle dann fleißig verkostet. Josef Peischer, AK-Direktor, mit AK-Präsident Johann Kalliauer beim traditionellen Medienempfang Fisch am Berg. Foto: vowe

7 LAND + LEUTE 12. WOCHE 2009 Sympathicus 2009: Auch die Voter können tolle Preise gewinnen 7 Bei der Tips Sympathicus- Wahl können nicht nur die nominierten Kandidaten den Sympathicus 2009 gewinnen, sondern auch auf die Voter warten tolle Preise. So wird diese Woche unter all jenen Votern, die sowohl ihren Namen als auch die Anschrift nennen, ein Gutschein für zwei Personen und fünf Übernachtungen inklusive Halbpension im Hotel Viehauser in Großarl verlost. Jede Woche werden dann weitere Preise unter den Votern ausgelost. Also einfach den beliebtesten Barkeeper des Jahres wählen und tolle Preise gewinnen. Nominieren und voten Nominiert und gewählt werden können die Kandidaten direkt Foto: Ab sofort werden unter allen Votern wöchentlich Preise verlost. übers Internet unter Die Stimmen kann man auch per SMS an 0676/ oder per Post mittels Kupon an Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz abgeben. Kupons finden Sie in jeder Tips -Ausgabe und als Download unter Die Tips -Sympathicus-Wahl findet in Kooperation mit der Wirtschaftskammer OÖ und der Sparte Gast & Wirt statt. Bis zum 23. Mai 2009 können die Stimmen abgegeben werden. Die einzelnen Bezirkssieger werden bereits am 8. April gekürt. Weitere Infos: SYMPATHICUS WAHL ZUM LIEBLINGSBARKEEPER Bodenfliese Sumatra Format: 34 x 34 cm xx ,59 2,99 /m 2 Linz-Leonding Kornstraße 2 Preisknüller Solange der Vorrat reicht Bosch Bohrhammer PBH 240 RE Set 620 Watt Bohrleistung in Holz/Beton/Stahl: 30/24/13 mm Leerlaufdrehzahl: U/min Schlagzahl: Schlagstärke: 2,2 Joule Bohrfutterspannbereich: 13 mm ø xx , 199, -50% Solarleuchte Sunny 1 LED Edelstahl mit Erdspieß xx ,99 O.K. Rindenmulch 50 l Grundpreis: 0,04 Einzelabnahme: 1,99 /Sack xx Preisknüller 1,49 /Sack maxxi-pack Angebote gültig bis im Mega baumax Linz-Leonding Bei Abnahme ab 1 Pal. (45 Sack) Sie sparen mind. 22% baumax AG Kornstraße 2, 4060 Linz-Leonding, Tel.: Öffnungszeiten: Mo Fr: 8:00 19:00 Uhr, Sa: 8:00 18:00 Uhr

8 8 12. WOCHE 2009 LAND + LEUTE Arbeitslose renovierten Donau-Zugschiff Werkstücke an der Kunstuni gestalten. Technik für Mädchen LINZ. Einen speziellen Kurs bietet die Linzer Kunstuni für Mädchen, die sich für Technik interessieren. An zehn Kurstagen pro Semester werden die Teilnehmerinnen schrittweise ins Bohren, Schrauben, Schleifen und Leimen eingeführt, gemeinsam mit den Kursleitern werden verschiedene Werkstücke gestaltet. Die Themen werden spielerisch aufgelockert und sollen das Interesse an Technik fördern. Anmeldung und Information bei marielis.beham@ufg.ac.at oder 0680/ LINZ. In zwei Jahren haben 68 Arbeitslose im Rahmen eines Sozialprojektes des Vereins zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB), des AMS und der Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) das 50 Jahre alte Motorzugschiff Traisen renoviert. Das Ziel des Projektes war es, die Menschen durch gezielte fachliche und sozialpädagogische Förderungen für den Arbeitsmarkt zu befähigen. Somit diente die Traisen den Männern nicht nur als Arbeitsplatz sondern auch als schwimmendes Klassenzimmer, in dem sowohl Metall-, Holz- und Malerarbeiten, als auch das Erstellen eines Lebenslaufes und ein Bewerbungstraining durchgeführt wurden. Das Beschäftigungsprojekt kostete dem AMS OÖ rund Die 50 Jahre alte Traisen wurde im Rahmen eines Sozialprojektes von 68 Arbeitslosen wieder flott gemacht. Sie wird künftig als Kultur- und Eventschiff genutzt. Foto: Werner Leutner Euro. Die Investition hat sich gelohnt: 58 Prozent der auf der,traisen Beschäftigten gelang im Anschluss an ihr,schiffsabenteuer die Integration in den Arbeitsmarkt, erklärt Eva Fischlmayr, Leiterin des Förderungsmanagements im AMS OÖ. Weitere zehn Prozent besuchten anschließend eine Ausbildung. Modenschau Frühjahr-Sommer 2009 Freitag, 20. März Beginn: 20 Uhr Volksheim Stadl-Paura Das Team der Wichtlstube freut sich auf Ihr Kommen. Die aktuellen Modenschaufotos finden Sie ab 22. März unter Unsere Öffnungzeiten Mo - Fr. 9-12, 14-18h Fesche Dirndln. Jeden Sa. 9-12, 14-17h Kesse Lederhosen. Anzeige

9 LAND + LEUTE 12. WOCHE 2009 Frühlingserwachen in Oberösterreich 9 LINZ. Der Frühlingsbeginn steht vor der Tür geht es nach dem Kalender, blüht Oberösterreich ab 20. März frühlingstechnisch betrachtet wieder voll auf! Und da stehen auch gleich wieder viele Dinge an, die am besten im Frühling erledigt werden können: Blumenbeete gestalten, die Wohnung bunt, hell und fröhlich dekorieren wie auch der typische Frühjahrsputz. Tips fragte nach... Simone Tischler, Linz, Kommunikationsmanagerin Jürgen Staudinger, Junge Wirtschaft Traun Viel im Freien Im Frühling verwerfe ich die Altlasten der kalten Jahreszeit und intensiviere das sportliche Training. Insgesamt halte ich mich wieder mehr im Freien auf. Als echter Dekorationsmensch gehört für mich die Einkleidung der Räume in frühlingshafte Farben natürlich zu meinem Pflichtprogramm. Oliver Drachta, Kuratorium für Verkehrssicherheit OÖ Fensterputz Zu Frühlingsbeginn gibt es bei mir keine großartigen Rituale außer dass die Wohnungsfenster wieder auf Hochglanz gebracht werden, sobald die Sonnenstrahlen die Stadt treffen. Am meisten freue ich mich auf die Bewegung in der Natur meine Laufschuhe, Skates und das Rad kommen wieder zum Einsatz. Josef Lischka, BORG Bad Leonfelden Bewusstwerden Für manche eine gute Zeit um innen und außen Frühjahrsputz zu halten. Ein Weg, die Gedanken zu reinigen und mehr Klarheit für die Dinge des Lebens zu erlangen, ist es, sich öfter bewusst zu machen, was man unbewusst über gewisse Herausforderungen im Leben denkt, sieht, hört und sagt. Aufbruch Ich nutze jedes Jahr im Frühling die Aufbruchstimmung der Natur für berufliche und private Orientierungsphasen. Nach dem Motto: Wie sieht es mit meiner Zufriedenheit im Job aus? Wie werde ich im Beruf wahrgenommen? Nach dem selben Prinzip arbeite ich auch mein Familienleben auf. Petra Dazinger, Studentin, Pichling Neubeginn Für mich ist der Frühling ein Neubeginn, vor allem heuer, denn da ziehe ich endlich mit meinem Freund zusammen und freue mich auf s Übersiedeln und Renovieren. Ich hoffe, dass auch bald das Wetter besser wird, die Kälte nervt sehr, denn ich will endlich raus aus den dicken Jacken, rein in den Frühlingsmantel. Alfred Hutterer, Trumpf- Maschinen-Chef, Pasching Wärme Ich freue mich auf den Frühling, da kehrt die Wärme in die Knochen zurück. Diese brauche ich für den Start der Gartenarbeit, Rasenmähen eingeschlossen. Was mir auch heuer wieder passieren wird: die Autoreifen zwei Wochen zu früh zu wechseln. Ich bin Optimist, der Frühling verstärkt diese Eigenschaft!

10 WOCHE 2009 LAND + LEUTE Erika Gruber aus Ansfelden mit ihren beiden treuen, geduldigen und menschenfreundlichen Therapiepferden Calimero (li.) und Beethoven Wenn vierbeinige Therapeuten helfen ANSFELDEN. Eine steigende Nachfrage erfährt die Hippotherapie, eine Behandlungsmethode auf dem Pferderücken, in ganz Oberösterreich. Daher will nun die Hippotherapeutin Erika Gruber in Ansfelden ein Spezialzentrum bauen. VON JACKY PAYREDER Ich bin bereits seit zwei Jahren als Vertretung einer Hippo-Kollegin in Alkoven tätig, wo ich regelmäßig zum Einsatz komme, so Erika Gruber: Da aber ein großer Bedarf an Therapieplätzen besteht, bemühe ich mich gerade um die entsprechenden Bewilligungen beim Land und der Gebietskrankenkasse, um einen Kassenvertrag zu bekommen so müssten die Patienten für die Therapie nur einen geringen Selbstbehalt zahlen. Sind diese Verfahren positiv erledigt, wird mit dem Bau eines Therapiezentrums in Ansfelden begonnen. Ansfelden: Therapie-Zentrum am Schenterhof Gebaut werden soll eine spezielle Therapie-Halle, die rein nur für therapeutische Zwecke genutzt wird im Unterschied zu manchen Ställen mit Reitbetrieb, wo die Therapie nur auf gewisse Zeiten beschränkt angeboten wird. Rund Euro wird die Errichtung dieser Therapie-Halle kosten, so die Ansfeldner Hippotherapeutin: Und aus diesem Grund bin ich momentan auch dabei einen gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hippotherapie ins Leben zu rufen hier suche ich aber auch noch viele Helfer und Unterstützer. Hippotherapie Die Hippotherapie ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlungsmethode auf dem Pferd also eine medizinisch-therapeutische Maßnahme, die vor allem bei neurologischen sowie orthopädischen Krankheitsbildern zum Einsatz kommt, so Expertin Gruber. Durch die ständig Hippo-Therapiestunde in Alkoven: Florian liebt die Einheit auf Pferd Arthur. Fotos: Gruber/Mayr erforderliche Anpassung des Patienten mit Behinderung an die dreidimensionale Bewegung des Pferderückens werden Bewegungsabläufe, Gleichgewichtsund Stützreaktionen sowie die Koordination verbessert: Die Hippotherapie beeinflusst auch die Atmung, Haltung, Sprache, die Konzentration und das Selbstwertgefühl positiv zudem wird die Wirbelsäule stabilisiert. Allerdings muss diese Therapieform von einem Facharzt etwa Kinderarzt oder Neurologen verordnet werden. Therapiepferd und Therapeut Die Hippotherapie darf nur von einem speziell ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden, auch die Pferde durchlaufen eine Ausbildung: Die Tiere müssen leistungsbereit, zuverlässig, willig, gelehrig, ruhig und menschenfreundlich sein. Kontakt Infos zum Therapiezentrum Schenterhof in Ansfelden gibt es auf oder unter der Telefonnummer 0660/

11 LAND + LEUTE 12. WOCHE 2009 Linz09-Song: Gewinnertext steht fest LINZ. Der Gewinner der Linz09-Song-Suche von Tips und Life Radio steht fest: David Selig, 22, aus Haid konnte nicht nur die Jury, sondern auch die Leser und Hörer mit seinem Text überzeugen. Einmal eine Ode an seine Heimatstadt zu schreiben das war die Grundidee von David Selig, der durch seine Mutter auf die Songtext-Suche von Tips und Life David Selig, 22, aus Haid, ist der Linz09-Song-Gewinner. Radio aufmerksam gemacht wurde. Ich habe schon öfter Liedtexte geschrieben, vorwiegend für Rockbands und so habe ich gedacht, ich kann auch einen Text über Linz schreiben, erzählt Selig. Der 22-Jährige aus Haid studiert derzeit in Wien Publizistik und Informatik. Erst in der Bundeshauptstadt sei ihm aufgefallen, was an Linz so speziell sei, was die Oberösterreicher auszeichnet. Es war gar nicht so leicht im Dialekt zu schreiben, das habe ich bislang noch nicht so oft gemacht, war mir für den Song aber wichtig, betont der Musiker, der sich normalerweise vor allem der Rap- Musik widmet. Mit seinem Sieg bei der Songtext-Suche habe er nicht gerechnet, es sei allerdings schon ein sehr tolles Gefühl. Nun ist es an Sängerin Samy Jones den Text von David Selig zu einem Song zu verarbeiten. In den nächsten Wochen wird das fertige Ergebnis präsentiert. Der Linz09-Song (David Selig) Grüne Wiesn, graue Wöd. dmutta dchemie, da Vota dvöest. skind in Linz is a frische Wölln, übern schworzn Tod und die braunen Stölln. Übers Homatlond waht a neicha Wind, doch da Stoi und da Stan hoitn weiterhin. Unsa Orbeit is hoart und a Teil von uns drin - I bin stoiz drauf dass i ana davon bin! Unsa Sproch is direkt, wir san offene Menschn, ma sogt wos ma denkt, und locht a vor Fremdn. Schenste Stodt on da Donau, ehrliche Leit: jeda a goschates Großmaul, im Herzen sans rein. Gehn bei grün überd Stroßn Grülln mitm nochbarn. wir lochn beim liagn, und glühn mit da Floschn. Grüne Wiesn, graue Wöd. dmutta dchemie, da Vota dvöest. /skind in Linz is a frische Wölln, /übern schworzn Tod und die braunen Stölln. Jeda Berg schaut ins Herz von unsra Stodt, is Gott's Werk oda net - i kunntats net sogn. Hob erst draußen gmerkt, wos da Grund is das is mog, s'is die Art von die Menschen die sie hot. Von da Lendn zur Au, von da Bahn bis zur Bim, da Drochn, da Dom, die Donau is Linz. Die Torten, die Kunst, des Pflosta- Spektakel; da Morkt, die Bruckn, des Schloss und stheata! DLeit hom Ecken und Kanten, die Studenten und dhackler. Ma is bekannt üba a Ecken, in da Fremdn und daham. Grüne Wiesn, graue Wöd. dmutta dchemie, da Vota dvöest. skind in Linz is a frische Wölln, übern schworzn Tod und die braunen Stölln. 11

12 WOCHE 2009 LAND + LEUTE Die Zeitung Kupfermuckn wird in Linz auf der Straße verkauft. Foto: vowe Kupfermuckn: 100. Ausgabe LINZ. Ein Jubiläum feiert nun die Linzer Obdachlosen-Zeitung Kupfermuckn : Sie erscheint im März zum 100. Mal. Gegründet wurde sie 1994 und entstand aus einer von der Arge für Obdachlose durchgeführten Schreibwerkstatt in Linz. 30 Redakteure gestalten die Kupfermuckn bisher wurden 1,5 Millionen Zeitungen gedruckt. 110 Verkäufer vertreiben sie in Linz, Wels und Steyr: Eine Zeitung kostet zwei Euro einen Euro davon dürfen sich die Verkäufer behalten. FRÜHLINGSSTART! VON MONTAG, BIS SAMSTAG, % Frauenorden für Filmemacherin LINZ. Zum vierten Mal wurde heuer der Linzer Frauenorden Silberner Hexenbesen am Goldenen Band für besonders engagierte Frauen vergeben. Preisträgerin dieses Jahr: Schriftstellerin und Regisseurin Johanna Tschautscher. Der Linzer Frauenorden geht an Frauen, die trotz Widerständen ihren Weg gehen. Tschautscher, die sich in den vergangenen Jahren mit Filmen zum Thema Migration beschäftigte, ist sich sicher, ihre Ziele trotz oft schwieriger Umstände zu erreichen. Ziele sowohl als End- als auch als Anfangspunkte Immer wieder erreiche ich Ziele, ich bleibe kurz dort, genieße sie auch und dann geht es wieder weiter. Ein Ziel ist wie ein Ende und zugleich der Anfangspunkt für das Neue. Daran denke ich manchmal, wenn der Weg gerade AUF ALLES AKTIONS- WOCHE Preisträgerin Johanna Tschautscher mit Gemeinderätin Erika Rockenschaub bei der Verleihung des Silbernen Hexenbesens am Goldenen Band. Foto: Stadt Linz sehr schwierig ist, erzählt die Filmemacherin. Die Initiative des Silbernen Hexenbesens ist für sie etwas Besonderes: Menschen sichtbar machen, das, was sie tun, würdigen. Tschautschers Dokumentarfilm Europe beyond the dream wurde mit Hilfe von Karin Resetarits auch im EU-Parlament in Brüssel gezeigt. Stadt forciert Regio-Liner LINZ. Der Linzer Osten würde laut Planungsstadtrat Klaus Luger (SPÖ) vom Regio-Liner stark profitieren. Dieser würde gegenüber der ursprünglich geplanten City-S-Bahn mehr bringen, da er die Stadtentwicklung der vergangenen Jahre einbezieht. Für Linz besitzt die Errichtung einer zweiten Schienenachse in Nord-Süd- Richtung Priorität, um eine Entlastung der Landstraße und das bessere Erreichen von neuen Zielen zu gewährleisten, sagt Luger. 122x in Österreich, Filialen unter Angebot nur gültig von Montag, bis Samstag, , solange der Vorrat reicht. Gilt nur auf lagernde Artikel, ausgenommen Forstinger Wert-Gutscheine. Liebende Geige Der Lichtenberger Musiker Herwig Strobl ist mit seinem Hohelied der Liebe - einem Mix aus Musik und Tanz - am 2. April, 19 Uhr in der Kapelle der Pädagogischen Akademie zu sehen.

13 LAND + LEUTE Rekord: Linzer spendete bereits 225 Mal Blut LINZ. Er hält in Oberösterreich den Blutspender-Rekord: Der Linzer Helmut Kocmann (64) ließ sich bereits 225 Mal Blut abzapfen sein Engagement wurde nun ausgezeichnet. 12. WOCHE Der 64-jährige Helmut Kocmann aus Linz ist im Land ob der Enns der Rekord-Blutspender Nummer eins: Ich habe mit zwanzig Jahren angefangen Blut zu spenden. Für mich ist es zur Selbstverständlichkeit geworden, mehrmals im Jahr mein Blut zu spenden, so der Linzer: Damals habe ich Freunde bei einem Unfall verloren und das war dann auch der Auslöser dafür, dass ich meinen Lebenssaft zur Verfügung stelle. Auch sein Sohn ist bereits aktiver Blutspender: Wenn es passt, gehen wir auch gemeinsam zur Blutspende, erzählt der 64- Jährige von seinem Blut-Alltag. Top-Blutspender: Helmut Kocmann Gemeinsam mit ihm wurden nun auch engagierte Spender für ihre 25ste, 50ste, 65ste, 100ste und 125ste Blut-Abzapfung von Oberösterreichs Rotkreuz-Präsident Leo Pallwein-Prettner in Urfahr ausgezeichnet: Blutspender sind stille Helden. Durch ihre selbstlose Hilfe wird Leben gerettet und zwar Tag für Tag. Strenger Blick Wie die richtige Etikette aussieht, erfuhren Miss OÖ 2009 Anna Hammel, Miss Online 2009 Kathy Maurerbaur und Vize Miss OÖ 2009 Konstanze Heis bei einem speziellen Training mit Thomas Schäfer-Elmayr im Rahmen eines viertägigen Missencamps in Kleinhaugsdorf. Richtiges Essen von Garnelen stand ebenso am Trainingsplan wie das korrekte Deponieren von Servietten. Foto: ATV

14 WOCHE 2009 LAND + LEUTE Tips -Glücksengerl landet in Kirchdorf KIRCHDORF. Auf einen Großeinkauf in der Fussl-Modestraße freut sich Brigitte Luwy. Im Stadtzentrum wurde sie vom Glücksengerl überrascht. Die Kirchdorfer Tips natürlich, war die prompte Antwort von Brigitte Luwy auf die Frage nach ihrer Lieblingswochenzeitung. Und da sie auch gerne bei Fussl einkaufen würde, konnte der jungen Mutter der 1000-Euro-Gutschein überreicht werden. Gemeinsam mit ihrem sechsmonatigen Sohn Patrick war die Kirchdorferin in der Stadt einkaufen. Über den Gutschein freut sich die junge, zweifache Mutter ganz besonders: Wir sind gerade mitten in Umbauarbeiten und da kommt der Gutschein genau richtig. Bislang fehlte mir die Zeit dazu. Jetzt freu ich mich aber, bei einem ausgedehnten Einkaufsbummel bei Fussl die aktuelle Frühjahrsmode zu probieren. Brigitte Luwy (Mitte) freut sich mit ihrem Jüngsten, Sohn Patrick, über den Fussl-Gutschein, der ihr von den Tips - Redakteurinnen Claudia Eberstaller (li.) und Lisi Eder (re.) überreicht wurde. Gratis Frühstück Sektempfang Uhr Modenschau Uhr Musik mit den Breitis Gratis Skitest bei Intersport Pachleitner Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG 4573 Hinterstoder 21 Schneetelefon: info@hiwu.at Kurz & bündig Im Wagen eingeklemmt LINZ/WILHERING. Zu einem schweren Unfall kam es montags auf der kurvenreichen Straße B 129 zwischen Linz und Wilhering: Ein Mann verlor die Kontrolle über sein Auto, krachte gegen die Leitschiene und wurde gegen die gegenüberliegende Steinmauer geschleudert. Der Pkw wurde in mehrere Teile zerfetzt. Der Lenker wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Auto-Banden LINZ wurde in Linz in 815 Autos eingebrochen (ganz OÖ: 2139), 120 wurden gestohlen (ganz OÖ: 475). Alle 90 Minuten wird in Österreich ein Auto gestohlen, meist von organisierten Profi-Banden, so die BPD Linz. Thailand: Linzerin starb bei Bootsunglück LINZ/THAILAND. Ein Ausflugsboot mit rund 30 Urlaubern kenterte in Thailand - dabei kam eine Zahnärztin (51) aus Linz ums Leben.

15 LAND + LEUTE 12. WOCHE Literaturpreis des Linzer Frauenbüros Die Köche Anton Gallistl, Hans-Peter-Aichinger, Christian Hirsch, Obmann-Stv. Ferdinand Hochleitner, Koch Fritz Mühlberger und Obmann Herbert Teuschl in der Küche des Linzer Aloisianum-Gymnasiums. Promi-Koch in Linzer Schule LINZ. Ein leerer Bauch studiert nicht gern um diese Volksweisheit müssen sich die insgesamt 310 Schüler des Linzer Aloisianum-Gymnasiums nun keine Sorgen mehr machen. Seit den heurigen Semesterferien wird am Freinberg nach den Rezepturen von Pöstlingbergschlössel-Wirt Anton Gallistl gekocht. Eine abwechslungsreiche und kindgerechte Ernährung sollte im Gymnasium Einzug halten, verwendet werden deswegen seit Kurzem nun vor allem frische und aus der Region stammende Rohstoffe. Der Menüplan und die Rezepte wurden von Koch Anton Gallistl entworfen, der für einige Zeit selbst den Kochlöffel in der Schule übernommen hat. Die Schüler wissen die Veränderungen in der Küche jedenfalls zu schätzen. LINZ. In Österreich lebende Autorinnen und Schriftstellerinnen sind eingeladen beim Marianne von Willemer Preis 09 mitzumachen. Das Thema der Einreichungen ist frei wählbar, ausgenommen sind Sachtexte und Kinderliteratur. Ein Linz-Bezug ist erwünscht. Die Arbeit darf zum Zeitpunkt der Abgabe noch nicht prämiert sein. Es können jedoch bereits veröffentlichte Werke eingereicht werden. Die Einsendungen sind auf Anschläge beschränkt. Der Preis ist mit 3600 Euro dotiert. Für die Jugendkategorie, die junge Schreib-Talente unter 19 Jahren fördern soll, ist ein Lesegeld von 300 Euro vorgesehen. Weitere Infos gibt s dazu auf oder im Linzer Frauenbüro unter 0732/ Einsendeschluss ist der 15. April 2009.

16 WOCHE 2009 WIRTSCHAFT + POLITIK Linzer City erleuchtet LINZ. Für optimale Sichtverhältnisse in der Stadt wird heuer kräftig in den Ausbau der öffentlichen Beleuchtung investiert. Für das Jahr 2009 sind 1,3 Millionen Euro veranschlagt. Dazu kommen über Euro durch Überträge aus dem Vorjahr, sodass insgesamt rund zwei Millionen Euro für die Beleuchtung der Linzer City zur Verfügung stehen. In Summe bringen 590 Kilometer beleuchtete Straßen und Leuchten in Linz Licht ins Dunkel und machen die City so sichtbar. Frauen: Wenn ich Bürgermeisterin wäre... LINZ/LINZ-LAND. Eine Aktion für Frauen: Wir wollen die Damen, die in und um Linz leben dazu auffordern, uns das zu nennen, was sie machen würden, wenn sie Bürgermeisterin in Linz, Ansfelden, Pasching, Leonding, Frühlingsbonus bei Swiss Training LINZ. Bei Swiss Training bringt man seinen Körper optimal in Form. Zum Frühlingsbeginn bietet das Fitness-Center ein ganz spezielles Angebot. Die ersten 50 Kunden, die sich jetzt eine Jahreskarte zum Preis von nur 350 Euro kaufen, erhalten ein 13tes Trainingsmonat gratis dazu. Somit schenken wir jedem, der dieses tolle Angebot nützt, ein zusätzliches Monat im Wert von 29 Euro, erklärt die Inhaberin Carmen Messerer. Umfassendes Angebot Auf 900 Quadratmetern wird den Kunden ein umfassendes Angebot an den verschiedensten Trainingsmöglichkeiten wie etwa Kraft- und Ausdauertraining, Aerobic und eine Sauna angeboten. Weiters steht den Kunden ein topmotiviertes und kompetentes Team zur Seite. So sind Sie als Kunde immer in guten Händen Bei der Preisverleihung: Nina Kern (2. v. li.) und Hans Reifetzhammer von der Agentur Createam mit Plus City-Geschäftsführer Ernst Kirchmayr Linzer Createam holt Adgar Wilhering und all den anderen Gemeinden im Bezirk Linz-Land wären, sagt Maria Buchmayr, Sprecherin der Grünen Frauen OÖ: Dazu wollen wir nun in den nächsten Wochen die Meinungen und Ideen der Frauen einholen. Carmen Messerer führt mit viel Freude und Begeisterung das Fitness-Center Swiss Training. und können sich auf kompetente Mitarbeiter stützen. Mein Team und ich achten sehr darauf, dass Sie ein gepflegtes Ambiente erwartet, so Messerer. Hochwertige Fitnessgeräte Das Training richtet sich ausschließlich nach physiologischen Gesichtspunkten und ist daher LINZ. Die Linzer Werbeagentur Createam behaupet sich unter den besten Printwerbern Österreichs. Für seinen Kunden, den Shopping-Tempel Plus City, holte sie einen Adgar-Award in der Kategorie Handel. Über die Auszeichnung des österreichischen Zeitungsverbandes freut sich Createam besonders, zählt sie doch als einzige Agentur Oberösterreichs zu den Gewinnern. Die Anregungen, von infrastrukturellen Veränderungen bis hin zu bestimmten Verbesserungen der Arbeitsmarktsituation in den angesprochenen Gemeinden, werden gesammelt und präsentiert: Sinnvolle Vorschläge wol- sehr effektiv und effizient. Bei Swiss Training werden nur qualitativ hochwertige Fitnessgeräte der Marke Nautilus verwendet, die zumeist auch bei einer Therapie oder Reha eingesetzt werden. Swiss Training bietet eine umfangreiche Ganzjahresbetreuung und eine sinnvolle Planerstellung, denn nur so können die Berufs-Contest in Kanada LINZ. Ein 26-köpfiges Fachkräfte- Team aus Österreich macht sich bereits jetzt für die Berufs-Weltmeisterschaften im September in Kanada fit. Bei den World Skills mit dabei: Stefan Kastl, er tritt im Beruf Anlagenelektrik an und arbeitet bei der voestalpine Stahl in Linz. Im Beruf Mechatronik treten von der Linzer Firma WFL Millturn Technologies Mario Hennerbichler und Stefan Leitner an. Hermann Haslauer, Vizepräsident der WK OÖ: Insgesamt ist OÖ mit neun Teilnehmern bei dem Wettbewerb vertreten. len wir dann auch tatsächlich einfordern, so Buchmayr: Wir hoffen auf viele gute Ideen. Schicken Sie Ihre Ideen an frauen.ooe@gruene.at. Infos dazu gibt s online auf Kunden ihr ideales Trainingsziel erreichen. Interessierte können jederzeit ein Probetraining absolvieren. Weitere Informationen erhält man im Fitness-Center in der Hafenstrasse 26, per Tel. unter 0732/ oder auf der Homepage Anzeige Den Kunden stehen zahlreiche hochwertige Fitnessgeräte zur Verfügung.

17 WIRTSCHAFT + POLITIK 12. WOCHE 2009 Was Frauen wollen und Männer längst anziehend finden 17 KIRCHDORF. Oberösterreichs Modewelt ist um einen tollen Anbieter reicher! Mit Schanda Woman baut das Kirchdorfer Familienunternehmen seine Position als Modeanbieter Nummer eins im Lande weiter aus. Exklusive Mode in allen Preisklassen - für jede Frau das Passende! Modebewusste Frauen finden bei Schanda Woman tolle Bekleidung in allen Preisklassen und bis Größe 52 auf über 500 Quadratmetern, darunter klingende Namen wie Luisa Cerano, Fracomina, Hilfiger, Marco Polo oder Brax. Aber das ist lange noch nicht alles. Denn gleichzeitig findet man im Schanda Sortiment auch die dazu passenden Schuhe, Taschen aber auch Wohlfühl-Accessoires oder Literatur. Bei uns können Frauen unter einem Dach tatsächlich von Kopf bis Fuß ausgestattet werden, freut sich Geschäftsführer Gregor Schanda über sein neues Geschäft in der Kirchdorfer Fußgängerzone. Die Nummer Eins für Männermode in Oberösterreich Und auch die seit Jahren bewährte Schanda Männermodewelt nur wenige Meter von Schanda Woman entfernt hat immer wieder Neues zu bieten. Internationale Markenvielfalt von sportlich elegant bis hin zu Tracht oder Hochzeitsbekleidung wird hier in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Hier findet der Mann einfach alles, was er braucht. Schanda ist mehr als Mode. Von Casual über Business bis hin zu den Trends der Saison. Das Zusatz Plus Ständige Erweiterungen im Sortiment, wie etwa noch mehr Mode für die klassische Frau, Fairtrade- Mode und jedes Monat Trends aus Italien. Nur 20 Minuten vom Voralpenkreuz entfernt Nehmen Sie auf der A9 die Abfahrt Inzersdorf-Kirchdorf und fahren Sie in Kirchdorf bei der zweiten Ampel links. Nach 200 Metern können Sie bequem auf dem Schanda Gratis-Kundenparkplatz parken. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage oder unter 07582/62388, 07582/90100, Sengsschmiedstr. 2 Anzeige Rieseninteresse: KWB verlängert Suche nach alten Heizungen! Machen auch Sie mit und gewinnen Sie Energie fürs Leben im Wert von ,- Etagenölbrenner von Birgit J. Aufgrund des enorm großen Interesses an unserem Gewinnspiel haben wir den Einsendeschluss bis verlängert. Somit haben auch Sie noch die Chance uns das Foto Ihrer alten Heizung zu senden und uns zu schreiben, warum auch Sie von Öl oder Gas auf eine umweltfreundliche und unabhängige Pelletheizung umsteigen wollen. Vergessen Sie bitte nicht, uns auch Ihre Adresse und das Alter Ihrer alten Heizung mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Einsendeschluss ist der Anzeige Flüssiggasheizung von Franz W. Ölheizung von Stephan S. redaktion@kwb.at Oder per Post: KWB Biomasseheizungen, 8321 St. Margarethen/Raab, Industriestraße 235

18 Mag. Daniel Wolf BEHIRNT Linz09 als Pleitenund Pannendienst Suchtgift: Dunkelziffer bei Kokain ist laut Experten in OÖ besonders hoch Cannabis ist Alltagsdroge LINZ. Vor allem bei jungen Menschen ist die Droge Cannabis weit verbreitet. Der anerkannte Suchtexperte Christoph Lagemann macht sich für mildere Strafen stark. Linz09-Intendant Martin Heller und sein Team müssen sich seit Beginn ihrer Arbeit mit Kritik auseinandersetzen. Der freien Szene stießen Äußerungen Hellers sauer auf, das anerkannte Linzer Theater Phönix beendete die geplante Zusammenarbeit mit Hellers Truppe. Einige Kulturpartner klagen über die unzuverlässige und nervenaufreibende Zusammenarbeit mit Linz09. Wie schwer sich die Kulturmacher mit einer professionellen Koordinierung tun, zeigt folgendes Beispiel. Ein Linzer Goldschmied wollte sich für die Kulturhauptstadt engagieren. Er fertigte silberne Anhänger und Anstecker in Form des Spiegelei-Logos von Linz09 an. Mit der Marketingabteilung von Linz09 war seit vier Wochen ein Präsentationstermin vereinbart. Der Goldschmied war wie ausgemacht am 10. März im Linz09-Infocenter am Hauptplatz. Die Glasvitrine, in der seine Silber-Schöpfungen zu bewundern sein sollten, hatte er bereits aufgebaut. Auch die geladene Vizebürgermeisterin war schon vor Ort, um der Präsentation Gewicht zu verleihen. Und dann kam das Aus. Der Geschäftsführer höchstpersönlich schickte Goldschmied und Vizebürgermeisterin nach Hause. Die Präsentation sei unkoordiniert. Die Pressesprecherin erfuhr von der Aktion erst nach deren Absage. Eine peinliche Aktion für die Linz09-Verantwortlichen. Die Kulturhauptstadt Linz verdient sich ein professionelleres Agieren seiner Repräsentanten. VON DANIEL WOLF 27,6 Prozent der Oberösterreicher haben laut Bevölkerungsbefragung Cannabis zumindest einmal in ihrem Leben probiert. Bei den 20- bis 40-Jährigen sind es sogar 40 Prozent. Cannabis ist eine Alltagsdroge und hat bei vielen Jugendlichen einen hohen Grad an Akzeptanz. Es wird in vielen Staaten überlegt, die gesetzlich festgelegten Strafen zu ändern, sagt Christoph Lagemann vom oö. Ins-titut für Suchtprävention. Cannabis-Gebrauch sollte nicht mehr im Strafgesetz, sondern im Verwaltungsgesetz geregelt werden. Das sagen auch viele Polizisten, die in der Drogenszene aktiv sind. Das Strafgesetz ist das härteste Mittel, das der Rechtsstaat hat. Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen, meint Lagemann. Der Suchtexperte bezweifelt jedoch, dass die Gesetzeslage geändert wird. Über so eine Gesetzesänderung traut sich kein Politiker drüber, meint Lagemann. Kokain ist große Unbekannte Kaum Daten gibt es über die harte Droge Kokain. Laut Innenministerium wurden 2007 (aktuellere Daten gibt es nicht) in Oberösterreich 15,9 Kilogramm aus dem Verkehr gezogen waren es noch 4,2 Kilogramm gewesen. Laut einer Bevölkerungsbefragung aus dem Jahr 2006 haben bis zu Oberösterreicher Kokain konsumiert. Die Daten sind mit Vorsicht zu genießen. Das Innenministerium selbst beziffert die Menge der Aufgriffe mit fünf Prozent der Gesamtdro- Die Zeiten, in denen die harte Droge Kokain nur von der Oberschicht konsumiert wurde, sind vorbei. Grund ist der Preisverfall bei der Droge. Foto: bilderbox gen, die auf dem Markt sind. Eines kann man auf jeden Fall sagen. Die Zeiten, wo nur die Schicki-micki-Szene Kokain konsumiert hat, sind vorbei. Durch den Preisverfall ist das Suchtgift auch für andere Gruppen leistbar geworden, sagt Lagemann. Zwei Tendenzen kristallisieren sich laut dem Experten klar heraus. Schnelle und leistungsfähige Drogen sind stark im Kommen. Außerdem stellen wir einen höheren Mischgebrauch von Drogen fest. Unterschiedliche Substanzen werden abwechselnd und/oder gleichzeitig konsumiert, sagt Lagemann. Drogen würden nach wie vor vermehrt im städtischen Bereich vertrieben und konsumiert. Es gäbe aber auch lokale Szenen wie in Vöcklabruck. Suchtmittel in OÖ Diese Mengen wurden 2007 von der Polizei in OÖ sichergestellt: 121,5 Kilo Cannabiskraut 15,9 Kilo Kokain 10,7 Kilo Heroin

19 WIRTSCHAFT + POLITIK INTERSPAR-Restaurants seit 1.1. komplett rauchfrei Frische Luft statt blauer Dunst: In den INTERSPAR-Restaurants können die Gäste ihr Frühstück, das Mittagessen, den Nachmittagskaffee oder das Abendessen nun noch mehr als bisher genießen. Die Restaurants wurden mit Jahreswechsel zur rauchfreien Zone erklärt! Damit zeigt sich INTERSPAR auch hier besonders familienfreundlich. Bei INTERSPAR ist wirklich AL- LES DA DA DA. Mit einer Ausnahme: blauer Dunst! Die zahlreichen Gäste der INTERSPAR-Restaurants erleben seit 1. Jänner täglich rauchfreien Genuss. Ob beim Frühstück, zum Mittagessen, bei Kaffee & Kuchen oder während der Happy Hour ab Uhr: Familien mit Kindern freuen sich Frische Luft statt blauer Dunst: Die INTERSPAR-Restaurants wurden mit Jahreswechsel zur rauchfreien Zone erklärt. Foto: Interspar ganz besonders über die frische Luft, die bei INTERSPAR eingezogen ist. Natürlich, kinderfreundlich waren die Restaurants von INTERSPAR schon bisher. Kindermenüs oder der Kids Bag gefüllt mit Hühner Nuggets, Pommes frites, Jack's Juice und INGO-Memo, INGO-Jojo oder INGO-Puzzle sorgten bei den Kleinen schon seit langem für (kulinarische) Abwechslung. Für Genießer noch attraktiver Keine Wartezeiten, die die Mittagspause verkürzen; täglich wechselnde, preiswerte Menüs; ein großes, frisches Salatbuffet; Spezialitäten vom Grill; schmackhafte Hausmannskost; zahllose Mehlspeisen, frisches Gebäck und und und: Die INTERSPAR-Restaurants waren schon immer einen Besuch wert und sind als rauchfreie Zone für alle Gourmets und Genießer noch attraktiver geworden. Pünktlich zum Frühlingsbeginn locken die Restaurants nun auch mit Drinks zu sehr erfrischenden Preisen - hier ist wirklich nur mehr Leitungswasser billiger: Ab 19. März kostet ein Glas 0,5 Liter Cola, Sprite oder Fanta statt 2,80 nur noch 2 Euro. 0,3 Liter löschen statt 2 Euro um nur 1,50 Euro den Durst. Anzeige 12. WOCHE 2009 AK-Wahl läuft in OÖ LINZ Oberösterreicher sind bei der Arbeiterkammer- Wahl stimmberechtigt. Die Männer sind mit Wahlberechtigten klar in der Überzahl. Ein Drittel aller Wahlberechtigten arbeitet in Linz. Insgesamt Wahlberechtigte können in ihrem Betrieb wählen. Alle anderen haben die Möglichkeit der Briefwahl. Bis 28. März kann noch gewählt werden. Die Wahlbeteiligung von ,11 Prozent soll zumindest gehalten werden.

20 WOCHE 2009 WIRTSCHAFT + POLITIK Mobil, modern und menschlich: In Oberösterreich boomt der Direktvertrieb LINZ/STEYR/WELS. Mobil, modern und menschlich unter diesem Motto entwickelte sich der oö. Direktvertrieb in den letzten 15 Jahren zu einer der mitgliederstärksten Branchen in der heimischen Wirtschaft, so Stefan Praher, Direktvertriebs- Geschäftsführer der WK OÖ. Seit der Gründung des Gremiums im Jahr 1992 ist die Mitgliederanzahl um mehr als 50 Prozent angestiegen, ist Stefan Praher stolz: Heute betreut die Gremialgeschäftsstelle der oö. Wirtschaftskammer über 3500 Mitglieder und dieser Branche wer- Margarete Stadlbauer aus Hörsching führt Produkte der Firma Amway etwa Haushaltsgeräte. René Bsteh (re.) aus Hörsching vertreibt Produkte der Firma Fitline, wie etwa Kosmetik und Nahrungsergänzungspräparate. den auch für die Zukunft die besten Entwicklungschancen prognostiziert. Fakten zum Direktvertrieb Insgesamt zählt der Direktvertrieb in Österreich fast aktive Mitglieder davon sind rund 3540 in Oberösterreich tätig. Besonders gut aufgestellt ist die Branche etwa in Linz und Linz- Land hier gibt es 775 Mitglieder. In Wels und Wels-Land zählt der Direktvertrieb 331 Mitglieder und in Steyr und Steyr-Land gibt s 283 Mitglieder. Die Branche ist geprägt von einem hohen Frauenanteil 51 Prozent der im Direktvertrieb tätigen Personen sind weiblich, so Erwin Stuprich, Obmann des Direktvertriebs der WK OÖ: 91 Prozent aller Betriebe sind Ein- Personen-Unternehmen. Viele üben den Direktvertrieb auch nebenberuflich aus immerhin gut 60 Prozent der Mitglieder haben sich hier jobtechnisch ein zweites Standbein geschaffen. Vorteile für Kunden, aber auch für Direktberater Bekannt beim Direktvertrieb sind die Produktpräsentationen in den eigenen vier Wänden: Der Direktberater kommt auf Wunsch zum Kunden heim und stellt seine Palette vor. Die Vorteile für den Kunden sind etwa flexible Öffnungszeiten, Einkaufen in entspannter Atmosphäre und gewohnter Umgebung, wie auch die Vorführ- und Testmöglichkeit der Produkte. Doch auch für den selbstständigen Direktberater gibt es viele berufliche Vorteile: Man hat frei bestimmbare Arbeitszeiten, und braucht nur ein geringes Startkapital immerhin muss man ja in keinen eigenen Shop investieren, da der Direktberater ja direkt die gewünschten Produkte bei der Firma bestellt, erklärt Praher. Gefragt sind hier etwa Tupperware-Partys, Schmuck-Abende und Präsentationen von Wellness- Artikeln. Aber auch Motto-Partys über Haushaltsgeräte, Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel sind keine Seltenheit. Vorteil für den Kunden: Nicht der Kunde kommt zum Produkt, sondern das Produkt kommt zum Kunden. STEFAN PRAHER Marija Matovic (re.) aus Haid ist Expertin von Naturprodukten der Firma Lebenswert.

21 ST. MARTIN/MAUTHAUSEN. Alle Neuigkeiten rund um Haustüren, Fenster, Garagentore und Sonnenschutz präsentiert TOPIC EXPO bei seiner großen Hausmesse. Von 19. bis 22. März findet diese im Schauraum St. Martin direkt an der B127 statt, in Mauthausen lädt das Unternehmen von 19. bis 21. März dazu ein. WIRTSCHAFT + POLITIK Große Frühjahrs-Hausmesse bei TOPIC EXPO 12. WOCHE können Sie jetzt Ihr Haus und dadurch auch Ihr Geldbörserl sanieren. Denn die unglaublich guten Wärmedämmwerte bringen den Kunden große Vorteile. Nicht nur, dass kaum noch Energie aus dem Haus entweichen kann, auch Schall und damit Lärm kann durch das dreifach verglaste Fenster deutlich weniger durchdringen. Im Schauraum in St. Martin werden zusätzlich zur Ausstellung von TOPIC EXPO auch noch die neuesten Treppen-Innovationen von Schauraum-Partner Stiegenbau Eisner in Ulrichsberg präsentiert. Mehr Infos bei TOPIC EXPO Handels GmbH, Mahring 35, 4113 St. Martin/Mkr., Tel /38002, Anzeige Mit TOPIC EXPO sind Sanierer und Häuslbauer gut bedient. Denn dort wird ein umfangreiches Paket an Haus- und Innentüren, Internorm-Fenster, Sonnenschutz, Garagentore und vielem mehr geboten. So bekommt der Kunde alles aus einer Hand und kann die Vorteile einer umfangreichen Beratung durch einen einzigen Ansprechpartner voll ausschöpfen. Natürlich spielt auch der Bereich der Haustüren wieder Auch Treppenbauer Eisner aus Ulrichsberg ist im Schauraum St. Martin vertreten. eine große Rolle. Die neueste Generation an Sicherheitsmaßnahmen wird im Haustüren-Programm bei TOPIC-EXPO bei der Hausmesse ausgestellt. Außerdem kann man durch innovative Techniken im Wärmedämmbereich auch schon bei der Haustüre Heizkosten sparen. Apropos sparen: Mit den top-modernen Fenstern von Internorm Do So 22. März Do Sa 21. März in St. Martin in Mauthausen >> Haustüren bis -50% >> Informieren Sie sich über die neuen Niedrigenergie- und Passivhaustüren bei TOPIC-Expo. Bei TOPIC-Expo sind jetzt alle Türen in Niedrigenergieund Passivhausbauweise erhältlich.

22 WOCHE 2009 WIRTSCHAFT + POLITIK Rechts- Rechtstipp von Rechtsanwalt Mag. Michael Poduschka 100 % Kapitalgarantie? Das war einmal! Risikoscheue Anleger haben in der Vergangenheit vermehrt zu sogenannten Garantieprodukten gegriffen. Das sind Anlageformen, die nach einer bestimmten Laufzeit zumindest das eingesetzte Kapital (ev. + Rendite) garantieren. Das Versprechen ist also sehr einfach: Gute Erträge bei hoher Sicherheit. Österreichischen Versicherungsunternehmen und Banken, die solche Garantieprodukte angeboten haben, droht jedoch jetzt Ärger, wenn sie ihr Produkt mit einer Anleihe und Garantie von Lehman Brothers besichert haben. So hat auch die Constantia Privatbank ihr Produkt Dragon FX Garant mit hundertprozentiger Sicherheit beworben. Aufgrund der Verkaufsprospekte gingen die Anleger davon aus, dass die Constantia Privatbank die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals garantiert. Weit gefehlt, Lehman Brothers war der eigentliche Garantiegeber und ist nun pleite, die Rückzahlungsgarantie leider Geschichte. Da nicht entsprechend auf den fremden Garantiegeber und das damit verbundene Risiko hingewiesen wurde, können Geschädigte auf die Garantie bestehen, meint Rechtsanwalt Mag. Michael Poduschka. Eine deutsche Bank hat bereits einige ihrer Lehman-Kunden entschädigt. Dem Vernehmen nach haben auch einige österreichische Anbieter bereits die Übernahme der Garantie zugesagt. Rufen Sie uns an unter 0732/ und vereinbaren Sie einen kostenlosen Erstbesprechungstermin. Poduschka Anwaltsgesellschaft mbh, Museumstr. 17, 4020 Linz (Sprechstelle) Perg Linz Wien Anzeige Christian Hofer, Direktor der oö. WK Postpartner fair behandeln LINZ. Die Post will in Oberösterreich 65 Postämter zusperren, spricht aber von einer Qualitätsoffensive, da sogenannte Postpartner (bestehende Geschäfte, die zusätzlich ein Postservive anbieten) aufsperren sollen. Die Idee der Postpartner gibt es seit 15 Jahren. Mit einer vernünftigen Herangehensweise hätte man die Idee auf eine verträgliche Weise umsetzen können. Aber nicht von heute auf morgen einfach Postfilialen schließen, so wie es der Post-Vorstand verkündet hat, meint Christian Hofer, Direktor der oö. WK. Dass die Vorgehensweise Protest ausgelöst hat, ist für Hofer verständlich. Postpartner fair bezahlen Es sei hoch an der Zeit, fair mit derzeitigen und potenziellen Postpartnern umzugehen. Bisher seien den Postpartnern viel zu geringe Aufwandsentschädigungen angeboten worden. Deswegen haben viele Läden, die ein Postservice anbieten könnten, auch gesagt, für so wenig Geld tue ich mir die Arbeit nicht an. Schließlich steckt mehr Arbeit dahinter, als nur einen Brief über die Theke zu reichen. Es muss beispielsweise eine Buchhaltung gemacht werden, sagt Hofer. Ziel müsse es sein, qualitativ ansprechende Postpartner zu finden und da müsse auch die finanzielle Seite stimmen. Hofer selbst nutzt das Angebot eines Postpartners und ist damit zufrieden.

23 WIRTSCHAFT + POLITIK 12. WOCHE Verkehr: Laut Grünen-Chef Anschober bringt Öffi-Investition mehr Arbeitsplätze als Westring ÖVP bleibt hart Grüne: Westring-Planung völlig verfehlt LINZ. Der Baubeginn für das Millionenprojekt Westring inklusive der vierten Donaubrücke wird um ein Jahr auf Herbst 2010 verschoben. Der behördliche Fristenverlauf und erwartete Einsprüche sorgen für die Verzögerung. Die Grünen sehen sich in ihrer Kritik am Westring bestätigt und fordern mit dem Hinweis auf viel größere Beschäftigungseffekte statt dem Bau des Westrings den Öffentlichen Verkehr zu forcieren. Wenn man eine Milliarde Euro in Bahninfrastruktur investiert, schafft man über Arbeitsplätze. Dieselbe Summe bewirkt im hochrangigen Straßennetz nur Arbeitsplätze. Auch deshalb muss Schluss mit dem einseitigen investieren in die Straße sein. Oberösterreich braucht eine Jahrzehntoffensive für den Öffentlichen Verkehr, sagt Landesrat Rudi Anschober (Grüne). Für Anschober ist der Westring auch ökologisch problematisch. Linz würde nur eine bestimmte Menge an Verkehrsemissionen vertragen. Der Westring sei Teil einer Transitautobahn, die mitten durch die ohnehin luftsensible Großstadt Linz führen würde. Ich lehne das Projekt Westring ab, weil es auf einer völlig verfehlten und veralteten Planung beruht, macht Anschober seine Position deutlich. ÖVP: Brauchen Westring Der Westring wird den Pendlern aus dem Mühlviertel helfen und den Verkehr in Linz entlasten. Linz braucht den Westring wie einen Bissen Brot. Darüber gibt es zwischen mir und dem Linzer Bürgermeister Franz Dobusch eine klare politische Übereinkunft. Wir können auf das Verkehrsprojekt nicht verzichten. Der Westring wird mit einer Verspätung von rund einem Jahr kommen, sagt Verkehrslandesrat Franz Hiesl (ÖVP). Westring Der Süd-Abschnitt des Westrings wird von der Donau über eine Hängebrücke und durch einen Freinbergtunnel bis zum Bahnhof führen. Geschätzte Baukosten für die 4,3 km lange Autobahn: 450 Mio Euro. Der Nordabschnitt liegt auf Eis. Anzeige

24 WOCHE 2009 WIRTSCHAFT + POLITIK Unterhaltung, Bildung und Begegnung OÖ. Bildung wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Lesen ist die Basis für Bildung. Mit 303 öffentlichen Bibliotheken nimmt Oberösterreich bundesweit die Vorreiterrolle ein. In den oberösterreichischen Bibliotheken befinden sich derzeit 1,78 Millionen Medien, die im Jahr 2007 über 3,2 Millionen mal entlehnt wurden. Herzstück dabei ist traditionell das Buch. Die meisten Bibliotheken bieten aber auch Videos, DVDs, Spiele und andere elektronische Medien an. Absolut im Trend liegen Hörbücher. 88,7 Prozent des Gesamtbestandes fallen auf Printmedien wie Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur, Fachbücher, Zeitungen und Zeitschriften. Bei den audio-visuellen Medien sind DVDs am begehrtesten. Bibliotheken sind eine bedeutende Institution für Information, Unterhaltung, Bildung und Begegnung. Animiert zum Lesen: Wirtschafts- und Bildungs-Landesrat Viktor Sigl mit den Bücherwürmern Christine und Magdalena in der Bücherei Mauthausen Die regionale Verteilung an öffentlichen Bibliotheken sichert die Bildungsmöglichkeit der Bevölkerung vor Ort. Ermöglicht wird dieses Bildungsangebot durch die mehr als 2500 Mitarbeiter. Die Leistungen der Bibliotheken für die Menschen Foto: Land OÖ sind nur durch den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich, wovon sich ein Großteil ehrenamtlich engagiert, erklärt Wirtschafts- und Bildungs-Landesrat Viktor Sigl: Ohne diese ehrenamtlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekare gäbe es keine flächendeckende Bibliothekslandschaft. Über 92 Prozent der Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich im Durchschnitt 1,8 Stunden pro Woche. In 80 Bibliotheken gibt es für Besucher die Möglichkeit eines EDV-Arbeitsplatzes. Davon sind 68 mit Internetzugang ausgestattet. Die Bibliotheken sind moderne Wissens- und Unterhaltungszentren LANDESRAT VIKTOR SIGL Zudem werden jährlich durchschnittlich sieben Veranstaltungen pro Bibliothek angeboten: Bilderbuchkino, Märchentage, Wanderungen, Lesungen etc. Die Bibliotheken sind moderne Wissens- und Unterhaltungszentren. Sie stellen einen wichtigen Eckpfeiler des lebenslangen Lernens dar, betont Sigl. Die fleißigsten Bibliotheks- Benutzer leben in der Stadt Linz und in den Bezirken Gmunden und Rohrbach. Anzeige Betten Ammerer: Bis zu 80 Euro für die Altmatratze Matratzen-Umtauschaktion TÄGLICH frisch ab Uhr LT1 funkt jetzt auch bei Ihnen zuhause! Via Satellit flächendeckend in ganz Oberösterreich Frisches Programm und die Top-News des Tages, täglich neu ab 18 Uhr. Empfang via Satellit unverschlüsselt über ASTRA 19,2 Ost. Die Sendereinstellung erfolgt manuell oder per automatischem Programmsuchlauf des Digital-Satelliten-Empfängers unter INNSAT/LT1. Die Ausstrahlung erfolgt zwischen 18:00 und 20:00 Uhr. Empfang via Kabel in allen relevanten Kabelnetzen in OÖ sowie terrestrisch (Haus-/Zimmerantenne + DVB-T). Die Ausstrahlung erfolgt - rund um die Uhr - ab 18:00 Uhr. Alle Beiträge sind online unter Der Bettenprofi Ammerer präsentiert wieder ein besonderes Highlight: Bei der großen Matratzen-Umtauschaktion, die bis 31. März läuft, vergütet Ammerer beim Matratzenkauf bis zu 80 Euro für eine Altmatratze. Unsere Kunden werden begeistert sein, ist Geschäftsführerin Christine Ammerer überzeugt. Beim Kauf eines neuen Schlafsystems können sie jetzt durch die Umtauschaktion richtig Geld sparen. Ammerer bietet nur hochwertige Qualität Betten Ammerer bietet nur geprüfte Matratzen an, die in enger Zusammenarbeit mit renommierten Schlaflabors getestet wurden. Geschäftsführerin Christine Ammerer ist ständig um die hochwertige Qualität des Sortiments bemüht und stellt aufgrund neuester Erkenntnisse Bis 31. März gibt es bei Betten Ammerer eine Matratzen- Umtauschaktion Foto: Betten Ammerer aus der Schlafforschung das Matratzenprogramm zusammen. Viele Modelle sind auch in der Komfortgröße 140/200 cm, die speziell von jüngeren Schläfern bevorzugt werden, lagernd. Auf Wunsch werden die Matratzen ins Haus geliefert und Altmatratzen umweltgerecht entsorgt. Anzeige

25 WIRTSCHAFT + POLITIK 12. WOCHE Bekanntmachung! Innentüren-Aktion alle Maße und Sonderanfertigungen erhältlich sowie Doppeltüren, Schiebetüren, etc. Röhrenspan, äußerst robust und strapazierfähig Massivholz 3-Schicht verleimt Röhrenspan, Echtholz furniert Der Pro-Kopf-Konsum von Bier liegt in OÖ bei etwa 109 Liter pro Jahr. Bier-Absatz gesteigert: Sattes Plus für Brau Union LINZ. Eine gute Bilanz zieht nun Brau Union-Generaldirektor Markus Liebl über das abgelaufene Geschäftsjahr 2008: Wir steigerten die Umsatzerlöse um 16,5 Millionen auf fast 606 Millionen Euro. Trotz Krisenzeiten erfreut sich die Brau Union Österreich AG mit Sitz in Linz an guten Absatzzahlen. Einen wesentlichen Teil zu dem guten Umsatz hat sicherlich auch die Fußball-Europameisterschaft 2008 beigetragen, sagt Generaldirektor Markus Liebl: Insgesamt konnten wir im abgelaufenen Geschäftsjahr den Bierabsatz im Inland von 4,5 Millionen auf über 4,6 Millionen Hektoliter steigern. Zehn verschiedene Bier-Marken und mehr als 50 unterschiedliche Produkte führt die Brau Union: Wir exportieren unser Sortiment in rund 20 Länder etwa nach Italien, Ungarn und in die Schweiz. Aber auch auf dem russischen Markt sind wir bereits aktiv. Investitionen 2008 investierte die Brau Union 55 Millionen Euro etwa in die Erneuerung der Flaschenabfüllung, in die Erweiterung einer Produktionshalle wie auch in die Logistik: Heuer werden wir wieder kräftig investieren und stecken 50 Millionen Euro beispielsweise in technische Entwicklungen und absatzsichernde Maßnahmen. Rauchergesetz in Gastro beeinflusst Bier-Absatz Das nun für die Gastronomie geltende Rauchergesetz hat leider kurzfristig auch negative Auswirkungen auf den Bierkonsum gebracht. Vor allem in den Einkaufszentren sind die Getränkeumsatzzahlen rückläufig dennoch blicken wir dem heurigen Geschäftsjahr positiv entgegen und rechnen mit einem stabilen Umsatz um die 605 Millionen Euro, so Brau Union-Geschäftsführer Alexander Gerschbacher. Brau Union-Generaldirektor M. Liebl inkl. Rundkante inkl. MWSt. Röhrenspan, hochw., mehrschichtige UV- Wasserlackierung Eiche Polaris, wahlweise in Buche, Ahorn, Kirsch, Weiß, Eiche inkl. MWSt Modern Line Weiß, NICHT VERGLEICHBAR MIT BILLIGTÜREN!!! Röhrenspan, äußerst robust und strapazierfähig Lärche Murau, Lärche gebürstet & natur lackiert Decora-CPL Kirschamarena, wahlweise in Buche, Ahorn, Kirsch, Weiß, Eiche Parkett-Aktion m 2 verschiedenste Holzarten lagernd!!! inkl. MWSt. Röhrenspan, Echtholz furniert inkl. Rundkante inkl. MWSt. inkl. MWSt. inkl. Rundkante inkl. MWSt. z.b. Can. Ahorn classic (inkl. MWSt.) Eiche, Landhausdiele, gebürstet, geölt (inkl. MWSt.) 4040 Linz, Hochbuchedt 1, Haselgraben (Speichmühle) Tel. 0732/250458, Fax DW 59, Mobil 0664/ Gunskirchen, Nelkenstr. 10 (ehem. Fliesen Felbermayr) Tel. 0681/ , Fax 0732/ Creativ, Kernbuche geplankt Uno, kanad. Ahorn

26 WOCHE 2009 WIRTSCHAFT + POLITIK Neues System für Verkehr LINZ. FPÖ-Verkehrssprecher Robert Hauer will in Linz ein intelligentes Verkehrssystem einführen. Jeder Autolenker würde dadurch 200 Liter Treibstoff sparen und 103 Stunden weniger im Stau stehen. Das Unternehmen Audio Mobil hat ein intelligentes Verkehrsleitsystem entwickelt, das auf Echtzeitdaten beruht. Voraussetzung ist ein Datengerät ähnlich wie ein Navigationsgerät in jedem Pkw und Lkw sowie ein Datenzentrum, wo alle Informationen verarbeitet werden. Strafen finanzieren System Damit können verkehrssteuernde Maßnahmen wie Grüne Wellen, Ausweichrouten, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Parkleitsysteme je nach Bedarf angewendet werden. Die Vorteile für die Verkehrsteilnehmer sind enorm. Ein Flüssigmachen des Jeder Verkehrsteilnehmer würde auf seinem Geräte-Display Echtzeitinformationen über die Verkehrssituation in Linz bekommen. Verkehrs hilft beim Sparen von Geld und Zeit, sagt Robert Hauer (FPÖ). Finanzieren lassen würde sich das intelligente Verkehrssystem durch die Verkehrs-Strafeinnahmen der Stadt, die rund zwei Millionen Euro pro Jahr ausmachen würden. Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr Foto: Reiter Kosten Gerechnet auf ein System für Fahrzeuge rund 2,2 Mio Grundkosten, 1,92 Mio laufende Kosten pro Jahr 190 Euro Einmalkosten für Fahrzeuglenker, 26 Euro laufende Kosten Steuern vom Finanzamt zurück LINZ. Einen speziellen Service bietet der ÖGB von 30. März bis 8. April in Linz. Ein Expertenteam erledigt in nur wenigen Minuten die Arbeitnehmerveranlagung (Steuerausgleich). Für ÖGB-Mitglieder ist diese Dienstleistung kostenlos. 125 Mio für Fernwärme LINZ Haushalte sollen bis 2015 an das Linzer Fernwärmenetz angeschlossen werden. Insgesamt 135 Mio Euro will die Linz AG in den kommenden sechs Jahren für Energiemaßnahmen investieren. Durch Förderungen der Stadt, Land und Bund soll den Bürgern der Umstieg auf Fernwärme schmackhaft gemacht werden. Egal wie groß die Wohnung ist, der Umstieg auf die günstige Fernwärme zahlt sich immer aus, meint Linz-AG-Generaldirektor Alois Froschauer. Überall im Stadtgebiet könne aber kein Fernwärmeanschluss hergestellt werden. Zusätzlich zum Fernwärme-Ausbau sind in Fernwärme-Haushalten zehn Mio Euro für die Umrüstung von Gas- auf Elektroherde und fünf Mio für die Umstellung der Warmwasseraufbereitung von Gas auf Strom vorgesehen. ÖGB-Experten unterstützen beim Steuerausgleich. Foto: ÖGB Kreditrückzahlungen, berufliche Fahrtkosten, die Betriebsratsumlage oder auch der Mitgliedsbeitrag beim ÖGB: Die Liste der Ausgaben, die beim Finanzamt steuermindernd geltend gemacht werden können, ist lang und unübersichtlich. Ein Expertenteam des ÖGB wickelt die Arbeitnehmerveranlagung elektronisch ab. Nach einigen Minuten weiß man, wie viel Geld einem das Finanzamt zurückbezahlt. Nach der Terminvereinbarung wird einem eine Checkliste zugeschickt. Mit dem Zugang zu FinanzOnline und den Steuerunterlagen kommt man zum vereinbarten Termin ins ÖGB-Haus in der Weingartshofstraße 2. Alles weitere erledigt der ÖGB. Man muss nur mehr warten, bis das Geld auf das Konto überwiesen wird. Dieser Service des ÖGB ist für Gewerkschaftsmitglieder kostenlos. Nähere Infos und Anmeldung unter 0732/ Anzeige

27 LINZ. Der Linzer Top-Friseur Christian Edinger und Stylist Roland Aichinger aus Linz er wurde kürzlich zum Hairdresser of the Year 2008 gekürt zeigen, was diesen Frühling haartechnisch gesehen in ist. Mut zur Kürze und zur Prägnanz so lautet das Haar-Motto der kommenden Saison, so Friseur-Salonchef Christian Edinger: Feminin-elegante Haarschnitte mit Extravaganz, die wandelbar sind, die mit Coolness und Brillanz bestechen, liegen nun voll im Trend. Roland Aichinger: Im Kurz & bündig Gesundheitspreis der Stadt Linz LEBEN Haarige Styling-Trends aus Linz LINZ/ST. PÖLTEN. Im Rahmen eines festlichen Abends übergab die Linzer Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal den Gesundheitspreis der Stadt Linz für besonders innovative Gesundheitsprojekte an die OÖGebietskrankenkasse. Auch das Krankenhaus der Elisabethinen wurde in der Kategorie Krankenhäuser gleich zwei Mal ausgezeichnet. Wiedergeburt LINZ. Gibt es ein Leben nach dem Leben? Warum glauben immer mehr Menschen an Reinkarnation? Welche Vorteile bringt eine Rückführung? Am 1. April findet um 19 Uhr im Volkshaus Ebelsberg, Kremsmünsterer Str. 1-3 in Linz ein Vortrag zum Thema Wiedergeburt - die Beweise statt. Gemeinsamer Urlaub für pflegende Angehörige Pflegende und Pflegebedürftige können im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck von 27. April bis 1. Mai 2009 gemeinsam Urlaub machen. Die zu pflegenden Menschen werden tagsüber oder auch stundenweise von einer erfahrenen Pflegekraft betreut, so dass die pflegenden Angehörigen beruhigt Auszeit vom Pflegealltag nehmen können. Frisuren-Trends: Wandelbarkeit, Coolness und Brillanz Kommen sind raffinierte Kurzhaarschnitte, welche ein klassisch-schlichtes als auch exzentrisches Styling ermöglichen. Schwungvolle, weiche Formen Fotos: Christian Edinger mit kompakten und nicht zu fransigen Konturen sind gefragt. Ein Revival feiern Blond- und Rottöne, angesagt sind auch weiche Mahagoni- und Kupfernuancen. 12. WOCHE Kurzhaarschnitte sind jetzt total in. Der Pony ist im Frühling ein Muss.

28 WOCHE 2009 LEBEN Mittwoch, 18. März (ab Uhr Steinbock) Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: noch bis Baumschnitt fortführen; gute Zeit, um Spargel zu pflanzen; Fruchtpflanzen säen und setzen (Glashaus); Butter rühren; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Nagelpflege; Zahnarzt; Sport Ungünstig: Kopfsalat pflanzen Donnerstag, 19. März Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Hecken schneiden; Wurzelgemüse säen und setzen; Erdarbeiten im Garten, besonders mit Kompost; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Salbenzubereitung; heilende Bäder; Geldangelegenheiten Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung Freitag, 20. März Frühlingsbeginn Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Hecken schneiden; Wurzelgemüse säen und setzen; Erdarbeiten im Garten, besonders mit Kompost; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Salbenzubereitung; heilende Bäder; Geldangelegenheiten Ungünstig: Chemische Reinigung; Stallreinigung von Siegrid Hirsch Samstag, 21. März (bis 9.55 Uhr Steinbock) Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kommunikation Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Sonntag, 22. März Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; Reisen und Kommunikation Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten Montag, 23. März (ab Uhr Fische) Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern Dienstag, 24. März Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Füße und Zehen Günstig: Zimmerpflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Blattpflanzen säen; bei frostfreiem Wetter noch immer Winterschnitt; Wäsche waschen mit weniger Waschpulver; Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben herstellen; berufliche Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzonenmassage Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Malerarbeiten Mittwoch, 25. März Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Füße und Zehen Günstig: Zimmerpflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Blattpflanzen säen; bei frostfreiem Wetter noch immer Winterschnitt; Wäsche waschen mit weniger Waschpulver; Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben herstellen; berufliche Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzonenmassage Ungünstig: Haare schneiden und waschen; Malerarbeiten Astrologische Horoskop für die Woche vom 18. bis 24. März 2009 Widder (21. März bis 20. April) Konzentration auf Ihre Ziele ist momentan wichtiger als ihre sofortige Durchsetzung. Rechnen Sie mit Verzögerungen, überlegen Sie, wie Sie mit unkonventionellen Methoden trotzdem ans Ziel kommen. Stier (21. April bis 20. Mai) Sie wollen voran kommen und das möglichst schnell. Vielleicht wollen Sie auch etwas anders machen und das möglichst gleich. Das Leben erwartet, dass Sie Ihrer Intuition folgen. Das braucht Zeit und Stille Zwilling (21. Mai bis 21. Juni) In Wohlgefallen wird sich wohl manches auflösen, wenn Sie nicht bewusst den Akt des Loslassens selber machen. Überdenken Sie Gedanken und auch Handlungen. Spüren Sie hin, dann wissen Sie mehr. Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Alte Gewohnheiten loswerden und Neues ausprobieren steht auf dem Programm. Gehen Sie spielerisch vor. Es ist einfacher als Sie denken, wenn Sie Ihrem Gefühl vertrauen und nicht verbissen sind. Löwe (23. Juli bis 23. August) Machen Sie den ersten Schritt und stellen Sie einmal Ihren Stolz hinten an. Begegnen Sie neuen Bekanntschaften vorurteilsfrei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich neues Wissen anzueignen. Jungfrau (24. August bis 23. September) Weniger reden und mehr zwischen den Zeilen hören und hinspüren erfordert aktive Rücknahme. Beobachtung und Hingabe sollten sich die Waage halten. Achten Sie auf die Bilder, die in Ihnen entstehen. Waage (24. September bis 23. Oktober) Ihre Unterstützung von außen sollten Sie anerkennen und nicht durch egoistisches Verhalten vor den Kopf schlagen. Momentan kann es sein, dass Ihr Geschmack andere Wege geht als normal. Lassen Sie es zu. Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Gedanken auflösen - vor allem solche, die für die Zukunft nicht dienlich sind, ist jetzt wichtig. Lassen Sie negative Gedanken los und konzentrieren Sie sich auf Aufbauendes. Sie haben immer die Wahl! Schütze (23. November bis 21. Dezember) Es gibt immer Alternativen. Die gilt es jetzt zu finden, denn für manche Aktionen haben Sie einfach nicht die nötige Kraft. Ziehen Sie sich öfter an einen ruhigen Ort zurück und (er)finden Sie sich neu. Steinbock (22. Dezember bis 20. Jänner) Ihr Einsatz bringt Früchte. Manche Träume haben die Chance, jetzt wahr zu werden. Natürlich sollten Sie daran glauben. Nicht zögern und zaudern sondern in Erwartung des Besten darauf zugehen. Wassermann (21. Jänner bis 19. Februar) Auf neue Ideen bringt Sie Ihr Partner. Bei genauerer Betrachtung sind sie allerdings nicht neu sondern werden im Lichte einer anderen Zeit noch einmal hervorgekramt. 22./23.: Kraft-Tanktage. Fische (20. Februar bis 20. März) Ordnung schaffen heißt immer auch, sich von alten Sachen, die nicht mehr gebraucht werden, zu verabschieden. Alte Sachen können aber auch alte Vorstellungen und Gewohnheiten sein. Am 24.: Batterien aufladen.

29 Bitte blättern Sie zurück auf Seite 17! LEBEN Workshop steht vor der Tür LINZ. Der erste Workshop inklusive Casting-Runde zum Hip- Hop-Wettbewerb Show your skillz steht vor der Tür. Bis Freitag, den 20. März, haben alle Talente ab dem 14. Lebensjahr im Großraum Linz, Wels und Steyr bis zur Mittagsstunde die Möglichkeit sich für das Tanz-Event unter zu registrieren. Am selben Tag werden dann ab 17 Uhr im John Harris Fitnesscenter ordentlich die Socken rauchen. Die bekannte deutsche Tänzerin und Choreographin Miriam Link wird mit den Teilnehmern eine Show erarbeiten, die als Casting-Grundlage dient und in Kleingruppen vorgeführt wird. Jeder Tänzer sollte außerdem eine eigene Choreographie zwischen 30 Sekunden und einer Minute vorbereiten. Für alle die sich lieber spontan von der Musik inspirieren lassen, ist auch Freestyle möglich. Workshop-Leiterin Miriam Link, Teddy-Haus eröffnet LINZ. Nur einen Bärlisprung entfernt vom Kinderherz-Zentrum Linz wurde nun für Mütter und Väter mit dem Teddy-Haus eine Übernachtungsmöglichkeit geschaffen, für den Fall, dass ihre Kinder im Kinderherz-Zentrum stationär behandelt werden. Das Teddy-Haus ist eine kleine Oase zum Schlafen, Duschen und soll auch den Eltern Kraft in schweren Zeiten geben. Betreut werden die Familien von einer Hausmutter, die täglich für Kummer und Sorgen der Angehörigen der kleinen Herzpatienten da ist. Tänzerin Miriam Link Foto: Eggensperger Danceworkshop Österreich - Chef Markus Eggensperger und Chef-Trainerin der künftigen All Urban Stylz Dancecrew Malin Stenhaug werden die Moves der Talente genau unter die Lupe nehmen. Gute Technik reicht dabei nicht aus. Die drei Jurorinnen werden auch Ausstrahlung, Persönlichkeit und Ideenreichtum in ihre Beurteilung mit einfließen lassen. Am darauf folgenden Samstag und Sonntag haben auch alle Tanzhungrigen die nicht am Casting teilnehmen die Möglichkeit mit Miriam Link zu grooven. An beiden Tagen wird die Trainerin im Zuge der erfolgreichen Masterseriez-Workshopreihe jeweils sechs Stunden lang drei verschiedene Stile unterrichten und für verschwitzte T-Shirts sorgen. Tips verlost auf drei Masterseriez-Workshop-Plätze. Alle Tanzbegeisterten ab 16 Jahre können beim zweitägigen Workshop am 16. und 17. Mai mit Hip- Hop-Weltmeister Patrick Grigo gratis teilnehmen. Infos unter Anmeldung: anmeldung@showyourskillz.at Nützen Sie Ihre Chance unter bis 23. März Benefizveranstaltung für Dorf im Kongo LINZ. Bei einer Reise in den Kongo waren wir in einem Pygmäendorf, wo unglaublich triste Verhältnisse herrschen, erzählt Josef Friedhuber, weiter: Wir haben uns entschlossen, der Schule dort unter die Arme zu greifen. Diese hat kein Papier, kein Schreibzeug, die Lehrerin bekommt zehn US- Doller im Monat. In der Fadingerschule in Linz findet daher am 25. März um 19 Uhr eine öffentliche Benefizveranstaltung statt. Der Erlös geht an das Dorf und den Nationalpark im Ostkongo. Nationalpark in Ostkongo. Beachten Sie unser Gewinnspiel auf Seite 17 und gewinnen Sie eine KWB Pelletheizung im Wert von ,-! Senden Sie uns ein Foto inkl. Angabe des Alters Ihrer alten Heizung, Ihre Adresse und Ihren Hauptgrund warum Sie Ihre Heizung eintauschen wollen. 12. WOCHE 2009 Brustkrebs- Vorsorge 29 Univ.-Doz. Dr. Peter Schrenk, Vorstandsmitglied der Krebshilfe OÖ, Leiter Brust-Kompetenz-Zentrum AKH Linz Brustkrebs ist das häufigste Karzinom der Frau in Österreich. Frühzeitige Erkennung und neue Behandlungen haben in Österreich in den letzten 10 Jahren zu einer Abnahme der Sterblichkeitsziffern um 18 Prozent geführt. Die Bedeutung der Früherkennung gilt also als gesichert. Brustkrebsvorsorge stützt sich auf drei Eckpfeiler: 1) Die monatliche Selbstuntersuchung soll zu einem bestimmten festgesetzten Zeitpunkt (falls noch eine Monatsblutung besteht eine Woche danach) durchgeführt werden. Beim Baden erhöhen Cremen oder Duschgel den Tastsinn - die Frau soll dabei ihre Brust kennenlernen. Jeder Knoten sollte durch einen Arzt abgeklärt werden. 2) Die jährliche Untersuchung der Brust einschließlich der Achsellymphknoten (ab 18 Jahren) durch einen erfahrenen Arzt. 3) Die Mammografie ist die wirksamste Methode zur Tumorfrüherkennung (sollte ab dem 40. Lebensjahr jährlich durchgeführt werden). Bei Bedarf wird sie mit Ultraschall, Magnetresonanztomografie kombiniert. Anzeige Die Broschüre Frauen & Krebs mit allen wichtigen Informationen gibt es kostenlos bei der Österr. Krebshilfe OÖ, 4020 Linz, Harrachstr. 13, office@krebshilfe-ooe.at bzw /

30 WOCHE 2009 LEBEN Pro Christ 2009: Impulsgottesdienste mit Musik, Theater, Gesprächen und einer unglaublichen Nachricht Antwort auf die Fragen des Lebens LINZ. Unter dem Motto Pro- Christ 2009 Zweifeln und Staunen finden von 29. März bis 5. April acht außergewöhnlichen Abende statt. Hauptredner Pfarrer Ulrich Parzany Foto: Pro Christ e.v./eyelustrate.com Anleitung: Sudoku Der Glaube an Gott und ein christliches Miteinander stehen im Mittelpunkt der Evangelischen Allianz (EA), in der sich Christen aus der Evangelischen Kirche und Freikirchen vielfältigster Schattierungen, darunter auch Baptisten, vereinen. Neben gemeinsamen Treffen wird der christliche Gedanke auch in Form zahlreicher Veranstaltungen nach außen getragen. Die bedeutendste ist Pro Christ, deren Startschuss 1993 fiel, seither in zwei- oder dreijährigem Abstand durchgeführt wird und seit Bestehen weit mehr als acht Millionen Menschen beigeistert hat. Pro Christ 2009, steht unter dem Motto Zweifeln und Staunen und findet von Sonntag, 29. März, bis Sonntag, 5. April, statt. Das Programm reicht von Impulsgottesdiensten mit Musik von Gospel bis Klassik bis hin zu Theater und Interviews mit interessanten Persönlichkeiten. Zudem erwartet die Gäste an jedem Abend ein ausführliches Impulsreferat mit aktuellen Themen und einer herausfordernden Botschaft. Hauptredner ist Pfarrer und ehe- Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder waagerechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte alle Zahlen von 1 bis 9 stehen. Dabei darf auch jedes 3x3-Quadrat nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten Pro Christ wird via Satellit europaweit übertragen. Foto: Pro Christ e.v./eyelustrate.com maliger Generalsekretär des CVJM-Deutschland, Ulrich Parzany. Die Veranstaltung findet in der Chemnitz Arena in Deutschland statt und wird via Satellit europaweit (auch in Gebärdensprache) übertragen in Linz in der Kürnberghalle in Leonding und in der Evangelischen Pfarrgemeinde in Linz Urfahr. Beginn ist jeweils um Uhr. Das umfassende Programm sowie die Themen der Impulsreferate gibt es auf Pro Christ 2009 So., , bis So., Beginn: Uhr Kürnberghalle Leonding Evang. Pfarrgemeinde, Freistädterstraße 10, Linz Urfahr Haarentfernung AMSTETTEN. Das body & sun - Studio bietet dauerhafte Haarentfernung für jeden Körperbereich (auch Intimbereich). Dabei kommt die besterprobte Plasmalite -Lichtanwendung zum Einsatz: Diese macht sich zu Nutze, dass der in Haut und Haaren vorkommende Bestandteil Melanin rotes Licht absorbiert, wobei Haare und die Haarfollikel das sind die Haarwurzelscheiden einen höheren Melaningehalt als die umliegende Haut aufweisen und deshalb mehr rotes Licht absorbieren. Bei der Behandlung Dieses Haarproblem muss nicht sein. wird ein Lichtimpuls abgegeben, durch den sich die Haarfollikel auf 70 C erwärmen. Dabei werden die Haarzwiebeln sowie die für das Wachsen verantwortlichen Zellen im Haarbalg zerstört. Die Auflösung finden Sie im Veranstaltungskalender. Hilfe bei einem behaarten Kinn. Dauerhafte Haarentfernung Somit ist man seine Haare an den gewünschten Stellen für immer los! Egal ob Arme, Beine, Kinn oder Rücken, nach den Behandlungen beim body & sun -Team wird kein Haar mehr stören. body & sun, 3300 Amstetten, Tel. 0664/ Anzeige

31 LEBEN Tips -Leser mit großem Herzen OÖ. Wiederum hat die Leserfamilie von Tips bewiesen, dass sie ein großes Herz hat. Rund Euro spendete sie bei der Tips -Weihnachtsaktion 2008 für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. In Simbabwe kämpfen Teams von Ärzte ohne Grenzen gegen die Cholera. Ein herzliches Dankeschön kommt aus der Wiener Zentrale von Ärzte ohne Grenzen an die rund 1500 Tips -Spender, die dieses schöne Ergebnis ermöglicht haben. Im vergangenen Jahr haben die Mitarbeiter der weltweit tätigen Hilfsorganisation zum Beispiel nach dem Zyklon Nargis in Myanmar und nach dem Erdbeben in China umfangreiche Nothilfe geleistet. Gegenwärtig steht Ärzte ohne Grenzen bei der Cholera-Epidemie in Simbabwe im Einsatz. Zehntausende Menschen sind in diesem afrikanischen Land seit Herbst an der lebensbedrohlichen Durchfallinfektion erkrankt, berichtet Pressesprecherin Eva Hosp. Ärzte ohne Grenzen hat dutzende Cholerastationen eingerichtet, um der Epidemie Einhalt zu gebieten. Finanziert werden diese Einsätze mithilfe von Spenden. Foto: Stavropoulou In 60 Ländern aktiv Ärzte ohne Grenzen ist eine medizinische Hilfsorganisation, die in rund 60 Ländern Opfern von Naturkatastrophen, Epidemien und Kriegen hilft. Info online: 24-Stunden Personenbetreuung 12. WOCHE 2009 Rezept- 31 Schweinefleisch süß-sauer Zutaten: 1/2 kg Schweinefleisch, Salz, 3 Knoblauchzehen, Pfeffer, Ingwer, Öl zum anbraten, 1 Zwiebel, 3 Karotten, 1 grüner Paprika, Erbsen, Ananasstücke, etwas Wasser, 1 Suppenwürfel. Zum Eindicken: 1 EL Maizena, 1 KL glattes Mehl, etwas Wasser, Ananassaft, 2 EL Sojasauce, Ketchup. Zubereitung: Fleisch klein schneiden, würzen und anbraten. Im Rohr warm halten. Gemüse waschen und mit Ananasstücken klein schneiden, kurz anrösten und mit Wasser aufgießen. Zum Eindicken die Zutaten verrühren und die Gemüsesauce binden. Mit Fleisch vermischen. Diesen Rezepttipp erhielten wir von Sieglinde Ortner, Leonfeldnerstraße 5, 4193 Reichenthal. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg. WINKLARN. Der Bedarf an Rundum-Betreuung steigt in unserer Gesellschaft immer mehr. Gerade die 24-Stunden Betreuung für ältere oder kranke Menschen stellt derzeit ein vieldiskutiertes Thema dar. Dabei gestaltet sich der Weg zu einer adäquaten und legalen Betreuung schwierig. Maria Steinkellner vermittelt daher legale 24-Stunden Personenbetreuung und hilft bei der Abwicklung sämtlicher Behördenwege sowie bei der Durchsicht verschiedener Fördermöglichkeiten. Vermittelt wird selbstständiges Betreuungspersonal mit österreichischem Gewerbeschein für Menschen mit Betreuungsbedarf. Die Arbeit erfolgt durch deutschsprachige Frauen, die Haushaltsführung und persönliche Betreuung in den eigenen vier Wänden übernehmen. Besonderer Wert wird auf den liebevollen Umgang mit den zu Betreuenden und auf das Know-how der Frauen gelegt. Anzeige Der Bedarf an liebevoller Betreuung steigt immer mehr. Agentur für Betreuung Vorteile auf einen Blick > Legale 24-Stunden Betreuung von älteren Menschen, nach Unfällen sowie nach Krankheiten > Selbstständiges deutschsprachiges Personal mit österreichischem Gewerbeschein Foto: aboutpixel.de/qba-libre > Haushaltsführung und Betreuung in den eigenen vier Wänden > Abwicklung sämtlicher Behördenwege und Info über Förderungen Infos/Beratung: Maria Steinkellner Schulweg 7, 3300 Winklarn Tel. 0660/ marika.steinkellner@aon.at

32 WOCHE 2009 LEBEN Telefon-Seelsorge Linz: Experten beraten bei Alkoholmissbrauch und Burnout LINZ/TRAUN. Erste Hilfe für die Seele : Anonym, vertraulich und kostenlos nehmen die 70 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Telefon-Seelsorge Linz rund um die Uhr Anrufe entgegen. Am 19. und 26. März gehen dabei Fachexperten zu den Themen Alkoholmissbrauch und Burnout an den Hörer. VON JACKY PAYREDER Alkohol-Sucht: Wenn der Griff zur Wodka-Flasche normal wird. Hoher Leistungsdruck: Wer nach Arbeitsschluss keinen innerlichen Abstand zum Job gewinnt, läuft Gefahr, an Burnout zu erkranken. Fotos: Wodicka Der amtliche Notrufdienst der Telefon-Seelsorge hat den Auftrag, Menschen am Telefon die Möglichkeit zu bieten, sich einmal alles von der Seele reden zu können. Wir besprechen mit den Anrufern ihre Sorgen und Probleme und wollen mit ihnen eine persönliche Entlastung finden um so ihren Leidensdruck zu mindern, erklärt Silvia Breitwieser, Leiterin der Telefon-Seelsorge. Telefon-Seelsorge Linz Die Telefon-Seelsorge Linz ist eine ökumenische Einrichtung der Katholischen und Evangelischen Kirche. Seit 40 Jahren versteht die Kummer-Hotline ihren Auftrag darin, Oberösterreichern in Krisen beizustehen. Wir sind für die Anrufer da, Tag und Nacht - und das an allen Tagen des Jahres. SILVIA BREITWIESER LINZ/OÖ. Tips veranstaltet gemeinsam mit der Krebshilfe OÖ eine Telefonsprechstunde zum Thema Darmkrebsvorsorge. Alle Fragen dazu beantworten Experten am 24. März von 14 bis 15 Uhr. Viele Patienten haben Angst vor einer Koloskopie, doch andere Untersuchungen haben einfach nicht die Genauigkeit, weiß Peter Flink, Geschäftsführer der Krebshilfe OÖ. Der Dickdarmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. In den vergangenen zehn Jahren hat die Erkrankungshäufigkeit bei Männern und Frauen jedoch um gut 15 Prozent abgenommen. Viele Erkrankungen werden heute früher entdeckt, so erhöhen sich die Heilungs- und Überlebenschancen. Bei diesem Thema tauchen vor allem Fragen zur Untersuchungsart oder Ernährung auf. Dafür stehen am 24. März die Experten Die Telefon-Seelsorge informiert auch über zum Problem passende Beratungsstellen in Oberösterreich. Pro Monat erreichen uns etwa 4000 Anrufe. Bei 1500 Anrufern kommt es zu einem Beratungsgespräch, der Rest sind Auskunftsgespräche, so Breitwieser: Es kontaktieren uns junge Erwachsene genauso wie Pensionisten. Die Hauptgruppe der Anrufer ist zwischen 40 und 60 Jahre alt. 19. März: Alkohol-Hotline Martin Aufschnaiter, Leiter der Chirugie bei den Barmherzigen Schwestern in Linz, und Josef Thaler, Leiter der Onkologie im Klinikum Wels, bei der Telefonstunde, veranstaltet von Tips und der Krebshilfe OÖ, zur Verfügung. Rund Oberösterreicher sind alkoholabhängig: Der Konsum von Alkohol ist bei uns schon ein Fixpunkt aller gesellschaftlichen Ereignisse und wird in der Öffentlichkeit vielfach schlichtweg erwartet. Alkoholabhängig ist jemand, wenn man trotz durch Alkohol ausgelöster gesundheitlicher, finanzieller, beruflicher oder sozialer Probleme nicht zu trinken aufhört, so Primar Felix Fischer, Leiter des Therapiezentrums Traun: Ich will den Anrufern professionelle Hilfe bei ihren Alkohol-Problemen bieten. 26. März: Burnout-Hotline Eine seelische Leere, ein sinnloses Leben, ein unterentwickeltes Privatleben und hohe Ansprüche im Job können Auslöser für Burnout sein durch diese Erkrankung fühlt man sich erschöpft und überfordert, so Primar Walter Neubauer vom Klinikum Wels- Grieskirchen: Sind die Kraftreserven des Körpers einmal aufgebraucht, sind spezielle Maßnahmen nötig, um wieder gesund zu werden. Dabei will ich bei der Hotline informieren. Experten-Hotline Alkoholmissbrauch: 19. März, von 17 bis 20 Uhr mit Dr. Felix Fischer. Burnout: 26. März, von Uhr mit Dr. Walter Neubauer. Sie erreichen den Notrufdienst der Telefon-Seelsorge unter der Telefonnummer: 142 Diagnose Krebs: Experten bei der Tips -Telefonsprechstunde Telefonsprechstunde Am 24. März, von 14 bis 15 Uhr unter der Tel. 0732/ bzw. Tel. 0732/ Ratgeber der Krebshilfe Österreich

33 LEBEN 12. WOCHE Erziehungstipps: Erziehung ist (k)ein Kinderspiel Tickt Ihr Kind richtig? Mit dem leicht provokanten Titel Tickt Ihr Kind richtig? möchte ich den Wert von guten Gewohnheiten näher erörtern, aber auch in Frage stellen. In der traditionellen Erziehung hat man oft darauf geschworen, Kinder an einen fixen Rhythmus zu gewöhnen. Viele moderne Eltern aber sagen: Ich will nicht, dass mein Kind wie ein Automat wird! Wenn wir davon ausgehen, dass alles in der Natur einen geregelten Rhythmus hat und wir Teil der Natur sind, dann hat die erste Idee zweifellos viel für sich. Auf der anderen Seite ist der Mensch von klein auf Individuum und braucht als solches Freiräume zu seiner Entfaltung. Und wir wissen, dass jeder Mensch auch seinen eigenen Rhythmus hat. Gewohnheiten an Rhythmus und Bedürfnissen ausrichten Maria Neuberger-Schmidt Was soll überhaupt für Ihr Kind Gewohnheit werden? Was nicht? Kinder sind anpassungsfähig. Am besten wird es sein, die Gewohnheiten am natürlichen Rhythmus des Kindes zu orientieren. Wenn es klein ist, gilt das besonders für den Rhythmus der Mahlzeiten, des Schlafes, der Aktivitäten und der Ruhephasen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie den kindlichen Rhythmus mit dem Ihren kombinieren, damit auch Ihre Bedürfnisse und die Ihres Partners dabei nicht zu kurz kommen. Gute Gewohnheiten mit einem stabilen Rhythmus, wenig Reizüberflutung und verlässlichen Bezugspersonen vermitteln Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Sie können sich und Ihrem Kind damit viel Stress und Ärger ersparen. Es wird ruhiger und ausgeglichener sein und sich besser konzentrieren können wichtig für das spätere Leistungsvermögen in Schule und Gesellschaft. Gewohnheiten sollen Sie nicht aufzwingen. Aber sie können behutsam die Dinge in die von Ihnen gewünschte Richtung lenken. Lassen Sie Freiraum für Spontanität und Kreativität. Hüten Sie sich aber vor dem Zuviel des Guten! Auch Flexibilität ist wichtig, damit in Ihrem Kind nicht Angst vor jeglicher Veränderung entsteht und es seine Spontanität und Kreativität bewahrt. Eine Mutter, die um Punkt sieben das Licht abdreht und darauf besteht, dass sofort Ruhe im Kinderzimmer eintritt, kann genauso übertreiben wie eine, die Ihr Kind von einem Event zum anderen mitnimmt. So sieht man des Öfteren überdrehte oder gequälte Kindergesichter spätabends bei Veranstaltungen oder im Restaurant. Da gilt es zu überlegen, ob es nicht besser wäre, für den geselligen Abend ein Kindermädchen oder eine Oma zu organisieren. Auf kleine Signale hören Wo liegen die Grenzen? In Ihrem Ermessen! Sie sind es, die Ihr Kind am besten kennen, um zu wissen, was Sie ihm zumuten können. Sie kennen seine und die eigenen Bedürfnisse und Notwendigkeiten. Hören Sie auf Ihr Kind und auf die kleinen Signale. Wenn Sie in kritischen Situationen, insbesondere solange es klein ist, Rücksicht nehmen, wird es zunehmend pflegeleicht. Eine Investition, die sich lohnt. Maria Neuberger-Schmidt, Telefon 01/ Die Mutter hat den stärksten Einfluss, wenn es um Nachhilfe geht. Nachhilfe-Boom LINZ. Für viele wandelt sich Nachhilfe langsam vom reinen Helfer in höchster Not zur Lernbegleitung und -betreuung auch für bessere Schüler. Immer häufiger nehmen auch Volksschüler bereits Nachhilfe in Anspruch, berichtet Alexander Barbier, Institutsleiter des LernQuadrat. Doch gut jede fünfte Familie nimmt Nachhilfe in Anspruch, dabei sind besonders Mathematik, Was(s)erleben in der Wasserwelt Scharlinz Aqua Lentia Von der Allgemeinen Wasserleitung 1893 zum modernen Wasserversorger. Foto: vowe Englisch und Deutsch die größten Problemfächer. 53 Prozent der Nachhilfebezieher gehen entweder in die AHS oder Hauptschule, weiß Barbier. Bei der Auswahl des Nachhilfelehrers spielt ein kompetenter Ansprechpartner für 88 Prozent eine besondere Rolle, gut 60 Prozent schauen auf den Preis. Im Schnitt wird für die Nachhilfe 351 Euro pro Jahr ausgegeben. Geld als Bazillenträger LINZ. Ohne Zange, ohne Handschuh, ohne Tuch gehen beim Bäcker die Semmeln und Geld hin und her. Einerseits sind Lebensmittel im Regal mehrfach verpackt, eingeschweißt, luftdicht verpackt. Nur beim Bäcker sind diese unhygienischen Zustände, hier Gebäck, da Geld noch sehr stark verbreitet. Die wenigsten Käufer beanstanden dies, nehmen es kommentarlos hin. Dabei sind sich alle Mediziner einig: Geld ist der größte Bazillen- und Keimträger. Auch Bundesinnungsmeister Heinz Hoffmann findet es ungustiös, dass es noch immer bei manchen Berufskollegen so gehandhabt wird. Laut Innung ist es sogar Pflicht, wenn Geld entgegengenommen wird, dass Gebäck und Brot auch mit der Zange oder Tuch genommen werden.

34 Unterwegs im Energieforscherdorf Biberbach VON MICHAEL WASNER Biberbach Energiesparen ist derzeit aktuell wie noch nie. Die Mostviertelgemeinde Biberbach war allerdings vorausschauend und hat bereits 1985 eine Bio-Fernwärme-Anlage errichtet, die bis heute 90 % der Privathäuser umweltschonend versorgt wurde eine Niedrigenergiesiedlung errichtet, und seit 2003 nennt sich der fortschrittliche Ort Energieforscherdorf. Auf einem kinderwagengerechten, 2 km langen Themenrundweg wird der Wanderer selbst zum Energieforscher und kann die Welten der Energien entdecken und erleben. Begleitet wird man unterwegs auf bunt gestalteten Wegtafeln von Bibi, dem Energieforscher-Biber. Besonders alle jungen Besucher sind eingeladen, mit Hilfe einer Energieforscherkarte (erhältlich im Gemeindeamt und in den örtlichen Gastronomiebetrieben) die 16 Stationen zu erkunden. Sonnen-, Wind-, Wasserenergie, fossile Energieträger, Biomasse und kosmische Energie werden lehrreich dargestellt, sodass allfällige Fragen und Aufgaben leicht zu bewältigen sind. In den Ort zurückgekehrt, erhält man nach Abgabe der ausgefüllten Energieforscherkarte (Schreibzeug mitnehmen) gratis einen Energieforscherpass und man nimmt an einer Verlosung teil. Anfahrt: A 1 Abfahrt Haag (Oed) und über Seitenstetten (Aschbach) nach Biberbach (355 m) Ausgangspunkt: Gemeindeamt Biberbach (Parkplatz; in der Nähe die Gastbetriebe Moststraßenrast, Dorfcafe, Kirchenwirt und Jagawirt, wo man die Energieforscherkarte bzw. den -pass erhält) Mit Bibi zum Energiesparmeister Der Lehrpfad beginnt hinter dem Gemeindeamt bei einer großen Mostpresse. Station 1 bietet einen guten Überblick über die Wegstrecke. Hier lernen wir auch den Energieforscherbiber Bibi kennen. Als treues Wegmaskottchen weist es uns entlang der ersten Erlebnisstationen vorbei am Mostbirnplatz der Waldesblicksiedlung zu, von dem auch die Kirchtürme von Krenstetten und Wolfsbach gut einzusehen sind. Entspannungs- und Kraftplatz laden zur Rast und liefern nützliche Tipps im Umgang mit den Energieformen. Dass mit Energie nicht nur körperliche Kraft gemeint ist, zeigt sich bei Station 8, während es bei Station 9 einiger Energie (Selbstbeherrschung) bedarf nicht gleich in den Wald zu laufen, wo vergnügliche Forsch- und Spielplätze zur Halbzeitrast laden. Zuvor geht es jedoch noch rechts am Walrand entlang zu den Stationen 10 bis 12. Letztere liefert derzeit ein lehrreiches Beispiel: Es nützt die ganze Energie nichts, wenn der Motor kaputt ist. So bringt jede Station eine Überraschung und bald sind wir wieder zurück im Energieforscherdorf. Ist es Zufall, dass die letzte, die 16. Station, neben dem Kindergarten steht? Wie anders müssen Gute Laune am Launebarometer doch die kommenden Generationen mit unseren Energieträgern umgehen, viel sorgsamer und sparsamer als dies heute geschieht. Übrigens: Wer den Lehrpfad unter einer Stunde bewältigt, n. Seitenstetten Gh. Gemeindeparkplatz Gh. Gh. Helpersdorf 381 Biberbach Energielehrpfad Einfaltsberg Foto: Wasner ser Schmidt. Wer weiter ausschreiten und mehr von der reizvollen Umgebung kennen lernen möchte, dem sei der 7 km lange Rundweg 381 ans Herz gelegt. Die bestens beschilderte Route Aschbach Kicking 381 Reith n. Kematen/Ybbs Sand Galgenhügel n. Rosenau sollte sich nicht weiter so durchs Leben hetzen lassen, sondern einmal geruhsam ausspannen und kräftig Energie tanken! Wer noch spirituelle Energie in sich aufnehmen will, möge in die dem Hl. Stephanus geweihte Pfarrkirche eintreten. Ursprünglich romanisch, wurde sie um 1500 im gotischen Stil umgebaut. Im Barock wurden weitere bleibende Werke geschaffen: Die Bilder der Seitenaltäre schuf 1681 der Garstner J. G. Staindorffer, das Hochaltarbild vollendete 1792 M. J. Schmidt, bekannt als Kremverläuft bis Station 12 auf dem Lehrpfad, durchquert dann das angrenzende Waldrevier nach Helpersdorf und führt über Kicking und Reith sanft ansteigend durch Obstbaumalleen auf den südöstlichen Höhenrücken, welcher nette Ausblicke zum Sonntagsberg und ins Ybbstal zulässt. Kurzer Straßenmarsch. Bei der Geländekuppe (493 m) harrt links oben, versteckt in einem Wäldchen, die sagenumwobene Galgenhügel-Kapelle ihrer Entdeckung. Bei der nächsten Kreuzung gemeinsam mit Weg 454 halbrechts an einem Hühnerdorf vorbei durch ein Wäldchen ins Freie. Mit herrlichen Ausblicken über das nördliche Mostviertel mit den Kirchweilern Seitenstetten, Biberbach, Wolfsbach, Krenstetten und Aschbach auf den abfallenden Höhenrücken zurück ins Energieforscherdorf. Gehzeit: schwache 2 Stunden Anstiege: 150 m Anstieg - besonders schön zur Baumblüte Ende April

35 REISETIPPS 12. WOCHE Kanada: Vom Abenteuertrip bis zum Städtehopping ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten Weltoffene Metropolen & unendliche Weiten KANADA. Das größte Land des nordamerikanischen Kontinents ist ein Reiseland für Individualisten. Wer eins sein will mit sich selbst, ist in seinen endlosen Weiten ebenso aufgehoben wie Städtefans in Metropolen wie Montreal oder Quebec, in denen die Zeit nie still zu stehen scheint. Kanada bietet ein breites Spektrum an Urlaubsmöglichkeiten. Empfehlenswert ist der Start in Quebec, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und UNESCO-Weltkulturerbe. Malerische Gässchen in unverwechselbar französischem Flair zeichnen die Metropole besonders aus. Unbedingtes Muss ist der Besuch des Château Frontenac, in dem heute ein Luxushotel untergebracht ist und das als Hauptsehenswürdigkeit Quebecs gilt. Weiter geht es nach Montreal, der Eine Amphibienbus-Tour ist ein Muss. zweitgrößten Stadt Kanadas. Imposant anzusehen ist dort das Olympiastadion mit seiner Kuppelkonstruktion, ein Denkmal für die 1976 stattgefundenen Olympischen Sommerspiele. Nächstes Städtehighlight ist Ottawa, die Bundeshauptstadt Kanadas. Besonders sehenswert sind die Museen der Stadt sowie der ByWard-Market, ein trendiger Markt mit Boutiquen, Foodshops, Marktständen und Cafés. Wer ungern zu Fuß geht, sollte auf jeden Fall eine Tour mit dem Amphiebus unternehmen zuerst an Land durch die City und dann rein in 2 Übernachtungen Halbpension Thermeneintritt ab 115, p. P. Blick auf Montreal Der berühmte Whirlpool Fotos: Stadler den Ottawa River! Bevor es an den Ontario-See, mit einer Fläche von fast einem Viertel Österreichs, geht, muss man unbedingt einen Zwischenstopp im Upper Canada Village, einem historischen Freilichtmuseum in der Nähe von Morrisburg, einlegen. Hier wird anhand von etwa 40 Gebäuden das Thermen-Frühling Landleben um 1860 präsentiert und inszeniert. Toronto schließt den Reigen der absolut sehenswerten Citys. Wer moderne Städte mit viel Glas, Beton und toller Sky- Line bevorzugt, sollte das Ganze vom 553 Meter hohen CN-Tower bewundern. Von Toronto aus ist es nicht mehr weit zum Mekka der Hochzeitsreisenden den Niagarafällen. Egal, ob die amerikanischen Fälle oder die berühmten kanadischen Horsefalls beide sind ein spektakuläres Naturschauspiel. Wer ordentlich nass werden will, fährt mit der Maid of the Mist nah an die Fälle. Als würdevoller Abschluss einer Tour durch Kanada ist ein Ausflug entlang des Niagara Rivers, vorbei am berühmten Whirlpool zur Mündung des Ontario-Sees zu empfehlen mit Endstation im schönen Städtchen Niagara on the Lake, dem berühmtesten Weinbaugebiet Kanadas. zum Hammerpreis! Den Alltag vergessen und einfach nur relaxen! Das 4-Sterne-Parkhotel Zur Klause liegt direkt am wunderschönen Kurpark, nur 200 m von der neuen Eurotherme Mediterrana in Bad Hall entfernt. Es bietet Ihnen eine Wellness-Oase mit Hallenbad, Sauna, Biosauna, Sole-Dampfgrotte, Infrarot-Wärmekabine, Whirlpool und Fitness-Studio. Die gemütlichen Zimmer sind mit DU/WC, Telefon, Kabel-TV, Sitzecke, Safe, Föhn und teilw. Balkon ausgestattet. Foto: EurothermenResorts Anreise-Termine 2009: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Preis pro Person und Aufenthalt: Doppel- oder Einzelzimmer 115, Information & Buchung: Oberösterreich Touristik GmbH Fr.Bernadette Zittmayr Freistädter Straße 119, A-4041 Linz Tel.: 0732/ Fax: 0732/ wellness@touristik.at Gleich online buchen unter Inkludierte Leistungen: 2 Übernachtungen Frühstücksbuffet abends 3-Gang-Wahlmenü, Salat- und teilw. Dessertbuffet ganztags Teebar Leihbademantel freie Benützung der hoteleigenen Wellnessoase 1x Eintritt in die Eurotherme Mediterrana mit Sauna Relaxium freie Benützung des hoteleigenen Fitnessraums wöchentliches Bewegungs- und Unterhaltungsprogramm (z.b.: Aquafit, geführte Nordic-Walking-Tour bzw. Wanderung, Tanzabend, u.v.m. Leihfahrrad

36 WOCHE 2009 MEDIENSEITE CD- Kelly Clarkson - All I Ever Wanted Foto: SonyMusic Die 26-jährige US-Amerikanerin gewann vor neun Jahren in ihrer Heimat die Castingshow American Idol. Im Gegensatz zu vielen anderen Siegern dieser Art von TV-Shows hat sie sich mit guter Arbeit nachhaltig zur erfolgreichen Künstlerin gemausert. In den letzten Jahren wurde die junge Dame mit Preisen überschüttet, darunter zwei Grammys und auch ein MTV-Video-Award. Seit neustem ist sie auch Besitzerin des Women's World Awards, der ihr in Wien im Rahmen einer großen Gala überreicht wurde. Das vierte Studioalbum Kellys ist nun im Handel. Es tritt ein schweres Erbe an, zumal die drei Vorgänger höchst erfolgreich in den Charts vertreten waren. Die Vorzeichen stehen gut, bei elf von den 14 Songs macht Clarkson gekonnt Tempo: die Radiosingle My Life Would Suck Without You sei hier als gutes Beispiel angeführt. So richtig zum Glänzen gerät die Stimme der Musikerin allerdings bei den drei langsameren Nummern Already Gone, Save You und If No One Will Listen. Auch wenn es zwischendurch mal ein wenig träumerisch wird, serviert uns die ehemalige Cocktail-Kellnerin Kelly Brianne Clarkson einen musikalischen Mix, der nie Fadesse aufkommen lässt. Josef Alexander Winklmayr Mo. Fr. von Uhr auf Hörproben dieses Albums auf Männersache Paul (Mario Barth) schlägt sich durch. Tagsüber verdient er seine Brötchen in einer Berliner Zoohandlung, doch eigentlich träumt er von einer Karriere als Stand-Up- Comedian. Seine abendlichen Auftritte in Clubs und Bars sind aber nicht gerade von Erfolg gekrönt... bis er anfängt, Witze über seinen besten Freund Hotte (Dieter Tappert) und dessen Freundin Susi (Anja Kling) zu reißen. Auf einmal U NSER KINOTIPP Paul kurbelt seine Karriere auf Kosten seiner Freunde an. läuft es auf der Bühne: Pauls Anekdoten aus dem absurden Beziehungsalltag seines Kumpels sind der wahre Renner und das Publikum tobt. Hotte und Susi auch, denn sie sind stinksauer. Und auf einmal muss Paul sich entscheiden: Verzichtet er auf die große Komikerkarriere oder macht er weiter und setzt eine echte Männerfreundschaft aufs Spiel? Kinostart: UNSER COMPUTERTIPP Foto: (c) Star Movie Ein Alleskönner im Verwalten von Dateien Die kostenlose Anwendung Files Suite 1.1 stellt beinahe einen Alleskönner in Bezug auf Aufgaben rund um permanente Verwaltung von Dateien und Ordnern. Erstens kann Files Suite Dateien verschlüsseln, um sensible Dateien vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Außerdem bietet File Suite eine Funktion an, um auf der Festplatte doppelt vorhandene Dateien suchen und löschen zu können. Dies ist sinnvoll, um unnötige Speicherfresser entfernen zu können. Dateien umbenennen Auch das Umbenennen von Dateien wird komfortabel unterstützt. Ebenso können große Dateien gesplittet werden, um sie für die Weitergabe auf Wechselmedien abspeichern zu können. Weiters ist eine Dateisuche im Die Freeware Files Suite 1.1 läuft laut Website des Herstellers unter den Windows-Versionen: 2000/XP/ 2003/Vista/2008/Win7. Programm integriert. Das Tool kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Wenn auch Sie, so wie Michaela Wagner einen PC-Tipp haben, so senden Sie ihn an r.braeuer@tips.at. Bei Veröffentlichung erhalten Sie 20 Euro Prämie. Buch- Atlas mit faszinierenden Landschaftsfotos Ein umfassendes, spannendes und vor allem lehrreiches Nachschlagewerk hat der Kunth-Verlag mit dem Großen Atlas der Welt hervorgebracht. Auf Basis des klassischen Kartenbildes soll umfassendes geografisches Wissen vermittelt werden. Neue geografisch-touristische Aspekte ergänzen den Inhalt. Basiswissen geben die präzisen, mit neuen satellitengesteuerten Erdvermessungsmethoden recherchierten Daten der naturgegeben geografischen Strukturen ebenso wie die von Menschen geschaffenen geografischen Situationen. Die einzelnen Landkarten geben die geografischen Verhältnisse detailgetreu wieder. Mit mehr als Registereinträgen gehört Die Erde zu den detailliertesten Atlaswerken der Welt. Für einen klassischen Atlas neu ist die Einbringung von etwa extra entwickelten Symbolen, die alle wichtigen Natur- und Kulturmonumente der Welt lagerichtig erfassen. Das Kartenwerk wurde weiters durch ein geografisches Lexikon ergänzt, das Erdteil für Erdteil die kontinentalen Großlandschaften beschreibt. Faszinierende Landschaftsfotos, insbesondere auch eine Vielzahl von Satellitenfotos, ergänzen die informativen Texte. Die Erde Großer Atlas der Welt. 464 Seiten, Verlag: Kunth. ISBN: , EUR 30,80.

37 DAS IST LOS Puppentheater zum Naturschutz LINZ. Das Linzer Puppentheater zeigt im März das Stück Viel Wind ums Wasserrad Oder der Tanz der Glühwürmchen. Interessante Informationen zum Thema Umweltschutz werden dabei in spielerischer Weise für alle Kinder ab drei Jahren verarbeitet. Die Vorstellung ist am 18., 20., , 25., 27., 28. und am 29. März sowie am 1. April 2009 jeweils ab 15 Uhr zu sehen, eine Kartenreservierung unter 0732/ oder wird empfohlen. Linzer Puppentheater Langgasse 13, 4020 Linz, Da sind meine Lieblingsbarkeeper drin! Abstimmen unter SMS* oder Coupon! * Tel.: 0676 / Text: Tips + Name Barfrau/-mann + Ort 12. WOCHE Im März zeigt das Linzer Puppentheater das Kinder-Stück Viel Wind ums Wasserrad Oder der Tanz der Glühwürmchen. Foto:Linzer Puppentheater Klänge der Macht : Rolle der Musik in der NS-Zeit LINZ. Als Erweiterung der Ausstellung Kulturhauptstadt des Führers im Schlossmuseum dient das Symposium Klänge der Macht, veranstaltet von der Anton-Bruckner-Privatuni in Zusammenarbeit mit der Johannes-Kepler-Uni. Konzerte, Vorträge und Diskussionen zeigen auf, wie Musik für politische Zwecke instrumentalisiert und missbraucht wurde. Dunkles Kapitel der Musikgeschichte Für uns als musikalische Universität ist es sehr wichtig, das Thema zu behandeln, erklärt die Rektorin der Bruckneruni Marianne Betz, es handelt sich zwar sicher um ein sehr dunkles Kapitel der Geschichte, aber all die Dinge die geschehen sind, sind Dinge, zu denen man sich bekennen muss. Musik beeinflusst schließlich menschliche Gemüter, auch im negativen Sinn. Namhafte Experten nutzen das Symposium am 20. und 21. März 2009 in Linz um über die Vereinnahmung Anton Bruckners und den Missbrauch seiner Musik aber auch über verschiedene Musikrichtungen wie Volks- und Blasmusik während der Zeit des Nationalsozialismus zu sprechen. Auch politisch verfolgte Musiker werden Thema sein. Der Eintritt zum Symposium im Schlossmuseum ist frei, Karten für die Konzerte im Linz09-Infocenter oder an der Bruckner-Uni. Klänge der Macht Die Vorträge zum Thema finden am 20. und 21. März 2009 im Schlossmuseum statt, die Konzerte an der Anton Bruckner-Uni. Das gesamte Programm auf Bitte in BLOCKSCHRIFT ausfüllen! Einreichcoupon... senden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz BARFRAU/-MANN Barname Ort GEWINNEN SIE! Unter den Einsendern* werden tolle Preise verlost. Name Straße PLZ/Ort Tel. Mail weiblich männlich JETZT VOTEN! bis 23. Mai! * Alle Einsender mit Name & Anschrift sind beim Gewinnspiel mit dabei. Sie erklären sich bereit, dass Ihre Daten für Marketingzwecke genutzt werden können.

38 WOCHE 2009 Top-Termine DAS IST LOS Apulien: Urlaubs-Flair in Wilhering >> DIE PALDAUER* Die erfolgreichste Schlagerband der Gegenwart kommt nach Wels: Die Paldauer geben am 8. Mai ein Muttertagskonzert mit allen ihren Hits um 20 Uhr in der Rotax-Halle. * Vorverkaufskarten: Linzer Kartenbüro, Kartenbüro Pirngruber, Kartenbüro Lohmer Wels, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket Vorverkaufsstellen WILHERING. Am 27. März lädt der Hobby-Fotograf Ägid Lang aus Wilhering zu einem Dia- Vortrag über die italienische Region Apulien ein dabei präsentiert er Kunst, Kultur, Landschaft und Geschichte und das für einen guten Zweck. Von Mitte April bis Mitte Mai 2008 machte ich mit meiner Frau eine Fotoreise in die italienische Region Apulien, so der 74-jährige Ägid Lang. Nun präsentiert er die 340 schönsten Dia-Aufnahmen. Und das zu Gunsten des Hilfsprojektes Licht für die Welt : Ich Apuliens Touristen-Magnet, die Trulli-Häuser in Alberobello Fotos: Ägid Lang >> TALENTE 08-09* Das Landesfinale geht am 28. März in der Intersportarena Linz über die Bühne. Moderator Leo Walch kürt ab 20 Uhr die besten Musiker aus Volkstümlicher Musik und Schlager. verlange keinen Eintritt in die Dia-Präsentation, sondern ersuche um freiwillige Spenden. Diese gehen dann direkt an erblindete und an Grauem Star erkrankte Menschen in Afrika. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen und Ö-Ticketfilialen, im Kartenbüro Pirngruber, im Linzer Kartenbüro, im Kartenbüro Lohmer, bei den Welser OÖN sowie beim Zuk Kartenservice (06133/6317). Die italienische Hafenstadt Gallipoli Apulien-Diashow Freitag, 27. März, im Pfarrheim Wilhering um und Uhr Gezeigt werden auch schöne Küsten. >> STEINER S THEATERSTADL* Die Show geht weiter! Steiner s Theaterstadl nimmt in das Wundertrankerl wieder Angriff auf die Lachmuskeln: Am 25. April in Lenzing und am 26. in Wels. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticket, in Wels im Kartenbüro Lohmer, bei den OÖN, in Linz im Kartenbüro Pirngruber, im Linzer Kartenbüro sowie beim Zuk Kartenservice unter 06133/6317. Norwegen, die Türkei und die Schweiz haben nicht viel gemeinsam. Alle drei sind aber nicht Mitglied der EU. F: Jakob Winkler Zu Gast in der EU >> PAPERMOON* Christof Straub und Edina Thalhammer alias Papermoon präsentieren am 1. April 2009 ab 20 Uhr im Linzer Posthof ihr neues Album When the lights go down. * Vorverkaufskarten: Linzer Kartenbüro, Kartenbüro Pirngruber, Kartenbüro Lohmer Wels, in jeder Bank Austria, Ö-Ticket und an der Posthof-Kasse. LINZ. Gibt es eine gemeinsame europäische Kultur und Identität? Linz09 versucht diese Frage auf unkonventionelle Art und Weise zu behandeln und widmet sich mit dem Projekt Extra Europa den nicht EU-Ländern Norwegen, Schweiz und Türkei. Alle drei Länder erhalten im Rahmen des Projektes, das von 19. März bis zum 3. Mai 2009 stattfindet, Gelegenheit, sich mehrere Wochen lang zu präsentieren, politisch, aber vor allem künstlerisch, kulturell. Das Festival zeigt zahlreiche Programmpunkte aus Tanz, Theater, Musik, Film, Literatur, Bildung und bildender Kunst an etwa dreißig Spielstätten in und um Linz. Rund hundert Einzelveranstaltungen aus Norwegen, der Schweiz und der Türkei finden in Oberösterreich statt. Genaues Programm auf: Eröffnung Extra Europa Die Eröffnung zum Projekt besteht aus einem zweitägigen Symposium von 19. bis 21. März. Während am eine Party stattfindet, wird am Tag darauf ab 10 Uhr im Wissensturm diskutiert: Repräsentanten aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Meinung zu Europa, darunter etwa Bundespräsident Heinz Fischer. Der Eintritt ist frei.

39 DAS IST LOS / ANZEIGE 12. WOCHE

40 WOCHE 2009 DAS IST LOS Musikalische Ernsthaftigkeit auf Französisch LINZ. Kritisch möchte er sein. Die Ernsthaftigkeit des Lebens zeigen, aber auch die humorvollen, verrückten Seiten. Alain Stan, Franzose, geboren in Algier und derzeit wohnhaft in OÖ präsentiert im Posthof seine aktuellen Chansons. VON CARINA MAURER Der 50-jährige Franzose präsentiert in Linz die Chansons seines im Vorjahr erschienenen Albums Terres du ciel, die französischen Texte werden während der Aufführung auf Leinwand übersetzt. Meine Texte sind sicher eine schwere Kost, vielleicht nicht sofort zugänglich. Verständnis durch Intuition und Gefühl Kurz & bündig Es braucht ein gewisses Maß an Gefühl und Intuition um sich in die Poesie der Worte einzuleben, so der Musiker. Einem breiten Publikum ist der Künstler vor allem durch seine Straßentheater- Performances bekannt, die ihn unter anderem in den Club 2 brachten, allerdings auch mehrere Auftrittsverbote nach sich zogen. Ich wollte immer kritische Kunst machen und bin durch meine freche, verrückte Art natürlich aufgefallen, so Alain Stan, dessen Künstlername richtig geschrieben á l instant im Augenblick bedeutet. Vor allem die Frage ob man als Ausländer überhaupt kritisch sein dürfe, etwa gegenüber Politik und Gesellschaft, habe ihn immer wieder beschäftigt. Im Posthof ist Alain Stan für den Gesang und die Gitarre verantwortlich, Romina Mayer, eine gebürtige Linzerin, spielt Klavier, Tobias Leibetseder ist an der Gitarre, Gernot Manhart am Bass zu hören. Samstag, 21. März 2009 Posthof 20 Uhr Alain Stan ist mit französischen Chansons im März im Posthof zu hören. Boogie und Blues LINZ. Der Hot Boogie Club arbeitet mit den Movida Sisters zusammen. Das musikalische Feuerwerk geht erstmals am 22. März 2009 ab 17 Uhr im Josef über die Bühne. Schul-Ausstellung LINZ. Schüler der Linz International School Auhof zeigen von 16. bis 30. April 2009 künstlerische Werke unter dem Titel Articulation im Foyer des Volkshauses Dornach-Auhof. Lächeln für Linz LINZ. Maler Hans Peter Stecher stellt von 2. bis 27. April 2009 seine Werke zum Thema Ein Lächeln für Linz im Volkshaus Keferfeld-Oed aus. Märchen für Erwachsene LINZ. Das erste Linzer Märchencafé nur für Erwachsene öffnet am 19. März 2009 im Gasthaus Alte Welt in Linz seine Pforten. Ab 20 Uhr sorgen Märchen und Musik für Stimmung, Anmeldung unter der Nummer 0650/ Von Argentinien bis Mexiko reiste Günter Wamser insgesamt Kilometer per Pferd durch die Welt. Elf Jahre unterwegs mit Pferden LINZ. Insgesamt elf Jahre lang war Günter Wamser, lediglich begleitet von Hund und Pferd, durch Süd- und Mittelamerika sowie Mexiko unterwegs. Am Montag, den 23. März 2009, erzählt er mit eindrucksvollen Bildern von seiner ungewöhnlichen Reise. Einblicke in unterschiedlichste Foto: Wamser Lebensgewohnheiten, Kulturen und neue Erfahrungen waren für Wamser das Ziel seiner Reise. Seinen Traum zu leben führte ihn bislang oft auf schwierige Pfade, dennoch will er das interessierte Publikum selbst dazu inspirieren, ihren eigenen Träumen und Wünschen nachzugehen. Mehr Informationen zu Günter Wamser und seinem abenteuerlichen Leben gibt es auch im Internet: Diaschau Montag, 23. März 2009 Ursulinenhof Linz Uhr

41 TRAUN. Seit einigen Jahren setzt der Papierverarbeitungskonzern Trierenberg Holding in Traun auf künstlerische Aktionen. Die neueste Ausstellung Out of Europe beschäftigt sich mit Kunst aus Afrika und Australien. Die neueste Ausstellung der Trierenberg Holding zeigt die beeindruckende Sammlung moderner afrikanischer Kunst von Heinz und DAS IST LOS Gerlinde Greiffenberger aus Deutschland. Mythologie und Tradition, aber auch eine enge Verbundenheit zur Natur spiegeln sich in den künstlerischen Werken. Die Sammlung repräsentiert Künstler aus den unterschiedlichsten Regionen Afrikas, die sich mit individuellen Zugängen den aktuellen Themen des Kontinents widmen. Farbenreiche indigene Kunst Gezeigt wird in Traun aber auch indigene zeitgenössische Kunst aus Australien, die vor allem mit einem reichen Farben- und Formenrepertoire überzeugt. Die Sammlung stammt von Sonja Endt aus Schörfling am Attersee, die in zahlreichen Reisen diese Form der Kunst für sich entdeckte. Das Kunstprojekt Out of Europe zeigt von Ölmalerei und Aquarell über grafische Techniken und Skulpturen bis hin zu textilen Arbeiten eine breite Palette der afrikanischen und australischen Kunst. Die Ausstellung ist für alle interessierten Besucher am Sonntag, den 22. März 2009, von 10 bis 15 Uhr in der Trierenberg Holding AG in Traun zu sehen, der Eintritt ist frei. Der Besuch der Schau, die noch bis 10. Juni 2009 läuft, ist 12. WOCHE 2009 Out of Europe : Kunst in Traun Hillside Series II, Muraina Oyelami Tshibumba Kanda Matulu ist etwa mit dem Bild Mamy Wata zu sehen. 41 sonst nur gegen Voranmeldung unter jutta.grum@tanngroup.com oder 07229/ möglich. Sonntag, 22. März 2009 Trierenberg Holding, Fabrikstraße 20, 4050 Traun 10 bis 15 Uhr DIETLINDE & HANS-WERNERLE IN OBERÖSTERREICH Wer kennt Sie nicht? DIETLINDE & HANS-WERNERLE, die beiden Kärntner-Kids auf ihren Hochstühlen garantieren einen Trainingsabend für die Lachmuskeln. Dieter Schwanter und Hans-Werner Stuppnig sind endlich auch live zu sehen. Seit mehr als 15 Jahren sind die beiden der heiß ersehnte Höhepunkt bei den immer ausverkauften Faschingssitzungen in Feistritz an der Drau. Dort wurden sie auch vom ORF für die Fernsehsendung "Narrisch guat" entdeckt, und sind seither ein nicht mehr wegzudenkender Fixstern am alljährlichen Faschingsmedienhimmel. DAS NARRISCH GUAT - PROGRAMM IN VOLLER LÄNGE PRÄSENTIEREN DIE BEIDEN ZU FOLGENDEN TERMINEN: Freitag, 04. April 09 in VÖCKLABRUCK, Stadtsaal Donnerstag, 23. April 09 in EBENSEE, Rathaussaal Freitag, 24. April 09 in MATTIGHOFEN, Festsaal Freitag, 19. Juni 09 in ROHRBACH, Centro Samstag, 20. Juni 09 in LEONDING, Kürnberghalle Eintrittspreise: Euro 21,00 VVK, Euro 23,00 Abendkassa, Freie Platzwahl! Einlaß 19.00h, Beginn 20.00h Kartenvorverkaufsstellen: Vöcklabruck Tourismusbüro Ebensee Skribo Buch Loidl Mattighofen Café Ringeltaube Rohrbach Trafik Lehner, Stadtplatz Linz Linzer Kartenbüro, Herrenstraße 4, Linz Online unter oder Tickethotline:

42 WOCHE 2009 DAS IST LOS Die Theatergruppe 3samma spielt im Kulturzentrum Hof in Linz. Theater im Dialekt LINZ. Die Projekttheatergruppe 3samma zeigt im Kulturzentrum Hof ihre Eigenproduktion nemanaund. Gezeigt werden darin zwei Nachbarinnen zwischen liebgewordenen Gewohnheiten und modernen Herausforderungen. Die Theatergruppe zeigt Clown- und Bewegungstheater im Dialekt. Freitag 20.3., Samstag und Freitag ab 20 Uhr Kulturzentrum Hof Karten: 0732/ Linzer Malerei im Blickpunkt LINZ. Mit Linz aus der Sicht eines Künstlers beschäftigt sich Maler Walter Ofner in seiner neuesten Ausstellung. Arbeiten in verschiedenen Techniken, die sich rein auf Linz beziehen, zeigt er im Volkshaus Dornach- Auhof. Unter dem Titel Linz09, europäische Kulturhauptstadt zeigt Walter Ofner seine Bilder, die Palette an Techniken reicht dabei von Bleistift und Aquarell über Pastellkreide, Acryl bis hin zu Mischtechniken. Es geht mir in meiner ständigen Suche der Bilddarstellung immer um die unmittelbare Erscheinung, das anschauliche und anschaubare Ergebnis der tatsächlichen Form, erzählt Ofner. Zahlreiche Einzelausstellungen sprechen für sein Talent. Eröffnung am 31. März Uhr, Volkshaus Dornach. Zu sehen ist die Ausstellung bis 7. April Maler Walter Ofner zeigt in seiner Ausstellung im Volkshaus Dornach-Auhof Arbeiten zu Linz, zu sehen bis zum 7. April Foto: Ofner Künstlerisches Fest zum Frühlingsbeginn Fitgala Zum Treffpunkt der Fitness-Szene wird das Casino Linz am Samstag, den 21. März, ab 20 Uhr. Bei der Fitgala 09 werden das Fitness- Model International und der Mister Adonis gewählt. Auch eine Modenschau wird für sportliche Unterhaltung sorgen. Bei der Veranstaltung unter anderem mit dabei: Nadel, Austropopper Robinson oder Ralley-Weltmeister Andreas Aigner. Karten sind unter 0650/ erhältlich. F: Fitnessnews LINZ. Am 20. März 2009 startet offiziell der Frühling, Grund genug, die wärmere Jahreszeit mit einem fröhlichen kulturellen Fest zu begrüßen. Seit 2002 feiern die Kunstuni Linz und das Landestheater bereits den Frühlingsbeginn, heuer soll das Fest Frühlingserwachen noch größer und vielfältiger werden. Vielfältiges Programm Wurde bislang abwechselnd eine der beiden Institutionen zum Schauplatz des Geschehens, finden heuer zahlreiche Veranstaltungen in beiden Häusern statt. Das Theater wird zum Vorlesungssaal, die Kunstuni zum Proberaum. Ausstellungseröffnungen und Lesungen, Performances und Tanzeinlagen sorgen für Unterhaltung, doch auch ein Konzert der oberösterreichischen Band Attwenger soll für Stimmung sorgen. Geplant ist die Feier bis in die frühen Morgenstunden, für Durchhaltevermögen sorgen internationale DJs aus Norwegen, der Schweiz und der Türkei im Rahmen des Linz09- Projektes Extra Europa. Frühlingserwachen Das Fest startet um 15 Uhr im Großen Haus mit einem Vortrag zu lebenden Bildern, die im Anschluss anhand eines Beispiels genauer erklärt werden. Ab findet in der Kunstuni eine öffentliche Probe zu Ich zittere statt, ab wird dort auch die Ausstellung Hirsche, Flugzeuge, Königinnen und Sekretäre eröffnet. Weitere Aktionen in der Kunstuni folgen bis um 21Uhr, Attwenger wird im Landestheater spielen. Performances in den Redoutensälen folgen. Der Eintritt am Nachmittag ist frei, Abendkarten im Landestheater erhältlich.

43

44 WOCHE 2009 DAS IST LOS wöchentliche Termine KRAV MAGA Selbstverteidigung - jetzt auch in Linz! Das realitätsbezogene und äußerst effiziente Verteidigungssystem (auch für körperlich schwächere Personen geeignet!). REAKTION AUF AGGRESSION / (Anzeige) Mittwoch, 18. März Ansfelden: Lesung mit Margarete Leonhartsberger: "Mühlviertler Mundart", Stadtbücherei, Uhr Ansfelden: Offener Treff für Groß und Klein, den Jahreskreis mit allen Sinnen erleben im Eltern Kind Zentrum Sabberlot, Maderspergerstr., Uhr Hörsching: Literaturkreis im Cafe Fontana, Uhr Dornröschen LINZ. Das Linzer Landestheater widmet sich gemeinsam mit Ballettchef Jochen Ulrich nach seiner gefeierten Choreographie von Nussknacker und Mausekönig dem nächsten Tschaikowsky Werk: Dornröschen. Anstatt sich auf die Überlieferung der Gebrüder Grimm zu stützen, betrieb Ulrich Quellenforschung um den Märchenklassiker neu erzählen zu können. Zu wichtigen Handlungselementen werden dabei das Träumen und Spielen, die ihre Entsprechung auch im Bühnenbild von Stephan Mannteuffel finden. Anstatt die Bilder rein über Architektur zu lösen, setzt er filmische Mittel ein. Für Dornröschen sind alle 16 Tänzer des Ballettensembles auf der Bühne, das Bewegungsensemble des Landestheaters macht die Besetzung komplett. Das Stück feierte am 14. März Premiere, das nächste Mal ist es am Samstag, den 21. März 2009, ab 17 Uhr zu sehen. Leonding: GEISTHEILUNGSABEND. Übertragung von Heilenergien. Befreien von Körper, Seele und Geist. Auflösen von Blockaden und Ängsten. Restaurant Kürnberghalle Uhr, Eintritt frei. Info: Mag. Hannes Silberbauer, oder (Anzeige) Leonding: IMPULS-STRÖMEN-Einführungsvortrag: Erhaltung unserer Gesundheit und Selbstheilungskraft, Arthur Nausner, Volkshaus Doppelpunkt, Haidfeldstr. 31a, Uhr Leonding: Kasperlthater "Wo steckt der Sepperl" ab Uhr, "Kasperl und Prinzessin Lilia" ab Uhr, ab 4 Jahre, Stadtbücherei Linz: Afrotanzkurs mit Aliou Dieme, Volkshaus Ferdinand-Markl-Str., Uhr, Anmeldung unter: Linz: Alex Face (SWE) Live, Dj King Lui (King of Monkey City) (Blues, Country, Punk), Café Strom, Kirchengasse 4 Linz: "Altes Herz geht auf die Reise" (D 1938, R.: Carl Junghans, D.: Eugen Klöpfler. In der NS-Zeit verboten und in Deutschland erst 1974 (!) uraufgeführt! Cinematograph, Obere Donaulände 51, Uhr Linz: Biologischer Land- und Gartenbau, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, uhr Linz: Buchpräsentation mit Joschi Anzinger und musikalischer Umrahmung, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, uhr Linz: "Die Zofen", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, ter-phoenix.at Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: Flamenco - Jazz & Worlmusic, Eduardo Niebla für GitaristInnen und MusikerInnen aller Instrumente, Kleiner Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Instituskonzert - Gitarre, Hackbrett, Harfe, Zither, Kleiner Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Internationales Frauencafé, EKIZ rund.um, Ing. Stern-Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinder freunde.cc, Linz: "Jesus, auf der Spur des Nazareners. Jesus - sein Leben und Werk, Hl. Geist, Vortragsraum, Uhr Linz: Kabarett-Lesung: "Oliver Polak", Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, Uhr Linz: Kaleidoskop - Gesang (Klasse Katerina Beranova), Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Konzert: "Alex FAce + Kipen", Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, Uhr Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Linz: The Wednesday Groove Club live, Smaragd, Altstadt 2 Linz: Offene Spielgruppe mit musikalischem Schwerpunkt für Mütter und/oder Väter mit 1,5-3 Jährigen Kindern, EKIZ rund.um, Ing. Stern- Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreunde.cc, Linz: Offener Treff für ALLE, kostenloses Familiencafé & Treffpunkt für Eltern und Kinder aller Altersstufen, EKIZ rund.um, Ing. Stern-Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreunde.cc, Linz: Schlagerrevue - "6" im Büro, Erstes Linzer Varieté Theater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: 0732/918091, maeleon.at (Anzeige) Linz: Spezialführung "Auf Oberösterreichisch - Sprache im Museum", durch die Volkskundliche Sammlung, Schlossmuseum, Schlossplatz 1, Uhr Linz: Tanztage 2009: Nigel Charnock (GB), Stupid Men, Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Trommelkurs für Anfänger, tam tam Trommelschule, Kidsmix - Kinderfreunde, Zaunmüllerweg 4, Uhr, office@triommellehrer.at, Linz: Vortrag: "Feng Shui, Elektrosmog und Erdrevitalisierung" mit Dipl. Qi-Mag. Feng Shui Berater Thomas Lepka, Hotel Kolping, Gesellenhausstr. 5-7, Uhr, Eintritt: Freiwillige Spende Linz: Vortrag: "Taschengeld & Co." Wie begleite ich mein Kind zu finanzieller Verantwortung. Haus der Frau, Volksgartenstr. 18, Uhr Linz: "wohnen, unter Glas", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, St. Marien: Seniorentanz, Pfarrsaal, Uhr Donnerstag, 19. März Ansfelden: Live im Gwölb "DaLenz", Kultur & Unterhaltung zum Nulltarif im gemütlichen Ambiente des Anton Bruckner Centrums, Uhr Hörsching: Kaffekränzchen d. SPÖ-Frauen Leonding: Geschichten rund um den Turm 9: "Das vergisst man nicht - Leondinger Zeitzeugen im Gespräch", Turm 9, Uhr Leonding: Kabarett: "man bleibt Kind" mit Fredi Jirkal, Rathauskeller, Uhr Linz: 1. Linzer Märchencafé nur für Erwachsene, Gasthaus Alte welt, Hauptlatz 4, Uhr, Voranmeldung erbeten unter Linz: Abendmeditation, Raumerlebnis Dom "den Tag auf besondere Weise abschließen", Mariendom-Krypta, Treffpunkt Turmportal Baumbachstr., Uhr Linz: "Altes Herz geht auf die Reise" (D 1938, R.: Carl Junghans, D.: Eugen Klöpfler. In der NS-Zeit verboten und in Deutschland erst 1974 (!) uraufgeführt! Cinematograph, Obere Donaulände 51, Uhr Linz: "Am Anfang", Theater des Kindes, Langgasse 13, Uhr, Linz: art after work - Führung, Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, Uhr Linz: "Die Blueswuzln Fred & nane" im Ankerkeller: "Sir" Fred Hölzl - Gesang, Akustikgitarre, Harp, Marianne Frühstückl - Gesang, Percussion, Keybord, Kultiwirt Schwarzer Anker, Hessenplatz 14, Uhr Linz: "Die Zofen", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, ter-phoenix.at Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: In Kooperation mit Linz09: "Sildavia" "The Heros of Asgard", Festsaal des Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: Kaleidoskop - Klavier, Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Konzert d. Monats: Kammermusik f. d. Apokalypse, "Univers Zero", Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Konzert: "triol", Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, Uhr Linz: Kuratorinnenführung mit Direktorin Stella Rollig durch die Ausstellung BEST OF AUS- TRIA, Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref- Promenade 1, Uhr Linz: Musikinstrumente selbst gebaut, Kreativworkshop ab 2 Jahren (in Begleitung), Anmeldung erforderlich!, EKIZ rund.um, Ing. Stern-Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreunde.cc, Linz: Offene Lesewerkstatt 42, Wissensturm, Stadtbibliothek, Kärtner Straße 26, Uhr Linz: "Popspionage" (rock, funk), Café Strom, Kirchengasse 4 Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Linz: Schlagerrevue - "6" im Büro, Erstes Linzer Varieté Theater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: 0732/918091, Linz: Senioren musizieren, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: Spiritueller Vortrag: "SEHNSUCHT NACH EINER ANDEREN WELT" von Hermann Brence, Volkshaus Linz/Pichling Solarcity Beginn: Uhr (Anzeige). Linz: stadtbilder - bildgeschichten, LINZ BLICK Workshop für Erwachsene mit Maria Meusburger-Schäfer, Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst- Koref-Promenade 1, Uhr Linz: "Stillen ein wichtiger Start, Erfahrungsaustausch und Information in gemütlicher Atmosphäre, Verein Eltern-Kind-Zentrum, Figulystr. 30, Uhr,

45 DAS IST LOS 12. WOCHE Top-Termine Donnerstag, 19. März Linz: Traditionelle Chinesische Medizin und Ernährung, St. Paul-Pichling, Pfarrsaal, Uhr Linz: "Trieste Fra il Carso e il Mare", Vortrag in italienischer Sprache, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: "wohnen, unter Glas", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, Linz: Workshop: MASTERCLASS mit Nigel Charnock, Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Zauberhafte Abende im Nordico, Begleitprogramm zur Ausstellung Zauberkünste, Magic Christian zaubert, Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, Uhr Traun: Theaterstück d. französischen Schriftstellerin Yasmina Reza: "3 x Leben", Kulturschloss Traun, Uhr Freitag, 20. März Ansfelden: CD-Präsentation und Konzert: Anne- Marie Höller & Mario Berger, Anton Bruckner Centrum, Uhr Ansfelden: Tanz und gute Stimmung mit Country Rebel's, Pflichttermin für alle Linedancer. Jeden MITTWOCH Tanz ab 19 Uhr, jeden SONNTAG Oldies 5 Uhr Tee mir Live-Musik, Gasthof Strauß (Anzeige) Enns: Workshop "Der Frühling". Veränderung, Neubeginn, Durchbruch, Meditation, Tanz, Gespräche. Seminarhaus Shaktyalya, ab 19.30, (Infos und Anm. unter ), (Anzeige) Hörsching: Gemütlicher Nachmittag d. Seniorenringes Leonding: "Treffpunkt Religion" Thema: "Grüß Gott und Heil Hitler" - Katholische Kirche und Nationalsozialismus, Michaelszentrum, Uhr Linz: "Altes Herz geht auf die Reise" (D 1938, R.: Carl Junghans, D.: Eugen Klöpfler. In der NS-Zeit verboten und in Deutschland erst 1974 (!) uraufgeführt! Cinematograph, Obere Donaulände 51, Uhr Linz: Baby in Bewegung - Elternstammtisch zum Thema motorische Entwicklung, Anmeldung und Information: Verein Eltern-Kind-Zentrum, Figulystr. 30, Uhr, Linz: Dub Crazy Weekend Teil 1: Stadtwerkstatt feat. Morphed: Dubstep - Drum&Bass, Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, Uhr Linz: Einladung zum Frühlingsfest, Café Landgraf, Uhr Linz: Elternakademie 2009, Grenzerfahrung Erziehung? Vortrag: "Von Luft und Liebe leben" Informationen für Angehörige und Betroffene von Essstörungen, Diakonie Zentrum Spattstraße, Willingerstr. 21, Informationen Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: FULL OF HATE FESTIVAL: Amon Amarth, Obituary, Legion of the Damned, Keep of Kalessin, Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Historischer Spielfilm der Gruppe: filmkunst: "Hurenkarussell" über die Lebensrealität von Frauen am Rande d. Gesellschaft, deren Gewalterfahrungen und deren Solidarität, Autonomes Frauenzentrum, Starhembergerstr. 10, Ecke Mozarstr. 2. Stock, Uhr Linz: Kabarett Twinny Erwin Fellinger lädt ein, "Mensch ärgere mich nicht", GH Alte Welt, Hauptlatz 4, Uhr Linz: Kabarett: TWINNY LADET SIE EIN ZUM Kabarett-Abend "MENSCH, ärgere mich nicht!" Freitag, 20. März Uhr, LINZ - GH ALTE WELT, Hauptlatz 4 - EINTRITT FREI! Platzreservierung unter Tel (Anzeige). Linz: Klänge der Macht - Ensemble Linz, Begleitkonzert zum Symposium, Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: L09, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: Literatursalon: Michael Köhlmeier "Idylle mit ertrinkendem Hund", Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Morpheddubstepmassiv, Café Strom, Kirchengasse 4 Linz: Natur-Werkstatt für Kinder ab 5 Jahre zur Ausstellung: "Der Pfad des Jaguar." Biologiezentrum Dornach, Johann-Wilhelm-Klein Str. 17, Uhr Linz: PREMIERE: "Platz für den König", Theater des Kindes, Langgasse 13, Uhr, Linz: PunkRock Konzert: Offsize, Ausnahmezustand, Scheiss Drauf, KUBA Wienerstr. 17, Uhr Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Linz: Schlagerrevue - "6" im Büro, Erstes Linzer Varieté Theater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: 0732/918091, Linz: Sissy Födinger-Wieder, Elisabeth Höfer: Kinder Ikebana: "Frühling in Japan" Workshop für Kinder ab 8 Jahren, max. 15 Teilnehmer, Botanischer Garten, Freiland, Schauhaus oder Seminarraum, Roseggerstr , Uhr Anmeldung unter Linz: Theater 3samma "nemanaund" - Eine berührend komische Geschichte über Einsamkeit, Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, Kartenreservierungen unter Linz: "wohnen, unter Glas", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, Linz: Workshop "Malwerkstätte für 8-18jährige, Atelier Ratzenböck, Hagenstraße 23, Uhr, Anmeldung unter: 0664/ Linz: Workshop: MASTERCLASS mit Nigel Charnock, Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Nettingsdorf: Lange Nacht der Spiele, TREFF- PUNKT mensch & arbeit, Uhr Steyregg: Kath. Frauenbewegung: Kreuzweg, Stadtpfarrkirche, Uhr Steyregg: Obst- und Gartenbauverein Steyregg: "Praktischer Winterschnitt an Obstbäumen" bei Fam. Lepschy, Am Spandlberg 2, Kursleiter: Hr. Haim Traun: Theaterstück d. französischen Schriftstellerin Yasmina Reza: "3 x Leben", Kulturschloss Traun, Uhr Wilhering: Theatergruppe Schönering: "Ein Nest für Toni" Ländliches Lustspiel in 3 Akten von Ulla Kling, Pfarrheim Schönering, Uhr Stadl-Paura: Modenschau Trachten Wichtlstube, Frühjahr Sommer 2009, Beginn 20 Uhr, Volksheim, aktuelle Foto s ab siehe: (Anzeige) Wilhering: Vortrag: Das Kreuz im Wandel der Zeit, Pfarrzentrum Dörnbach, Uhr Samstag, 21. März Ansfelden: 8. Gesundheitstag, Motto: "Mit allen Sinnen", Anton Bruckner Centrum, Uhr, Eintritt frei! Hörsching: Firmwochenende, Pfarre Kematen/Krems: Frühjahrskonzert mit der Musikkapelle Kematen-Piberbach, GH Kirchenwirt, Uhr Leonding: Fußballhallenturnier Fa. Swietlesky, Sporthalle ab uhr Leonding: Karaokeshow mit Gigs & Gags - trau dich doch vors Mikrophon!, "das LEO pub.bar.lounge", Michaelsbergstr. 3, Uhr Linz: 1. Haarzell - Leukämie - Symposium in Linz, forrte, FortBildungszentrum - Elisabethinen, Museumstr. 31, Uhr, Anmeldung und Informationen: seminar@lymphomhilfe.at Linz: "Altes Herz geht auf die Reise" (D 1938, R.: Carl Junghans, D.: Eugen Klöpfler. In der NS-Zeit verboten und in Deutschland erst 1974 (!) uraufgeführt! Cinematograph, Obere Donaulände 51, Uhr Linz: Bücherbörse, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: Chanson Pop: Alain Stand & Band, Terres du Ciel", Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Dub Crazy Weekend Teil 2: Stadtwerkstatt feat. Morphed: Dubstep - Drum&Bass, Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, Uhr Linz: Englischsprachige Führung durch die Ausstellung "Toulouse-Lautrec: Der Intime Blick" Landesgalerie, Museumstr. 14, Uhr Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: Führung durch die Ausstellung "Toulouse- Lautrec: Der Intime Blick" Landesgalerie, Museumstr. 14, Uhr Linz: J.S.Bach: "Johannes-Passion" unter d. Leitung von Welfhard Lauber, Landhaus, Steinerner Saal, Benefizveranstaltung zu Gunsten d. Hospiz Palliative Care, Uhr Linz: Kabarett: Josef Martl "bewusstes, kreatives Altern", Samstag, 21. März, 20 Uhr, Alte Welt Linz, Karten: oder unter (Anzeige) >> FLYING PICKETS* Europas berühmteste A-cappella- Band kommt nach Oberösterreich: Die Flying Pickets singen am 14. Mai in Lenzing sowie am 15. Mai in Leonding. * Vorverkaufskarten: In allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, in Linz im Kartenbüro Pirngruber und im Linzer Kartenbüro, in Wels im Kartenbüro Lohmer und den OÖN sowie beim Zuk Kartenservice unter / Linz: Kindersachenbasar, Evang. Christuskirche, Glimpfingerstr. 43, Uhr Linz: Klänge der Macht - Pierrot, Begleitkonzert zum Symposium, Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Lentos-Atelier - Kinderworkshop: "Das getanzte Bild", Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst- Koref-Promenade 1, Uhr Linz: Liederabend: "Halb zog sie ihn", Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: Mal- und Kreativtage für Kinder ab 5 Jahre, unter d. Leitung von Margareta Winkler, Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, Uhr, Anmeldung unter ACHTUNG: Nur begrenzte Teilnehmerzahl! Linz: MEPHISTO - GALAVORSTELLUNG incl. anschließendem Catering und Auszeichnung des Reiman Jugendbühnen-Ensembles, Kulturhaus Reiman, Promenade 29, Uhr, , Linz: PAPAGENO - Theaterseminar für Kinder & Jugendliche ab 5 Jahren, Kulturhaus Reiman, Promenade 29, Uhr, , Linz: "PLATZ FÜR DEN KÖNIG" ab 5 Jahre. Theater des Kindes, Langgasse 13, 16 Uhr. Reservierung: (Anzeige). Linz: "Platz für den König", Theater des Kindes, Langgasse 13, Uhr, Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Linz: Schlagerrevue - "6" im Büro, Erstes Linzer Varieté Theater Chamäleon, Museumstraße 7a, Uhr, Karten unter: 0732/918091, Linz: Schulberg & Storma (Hip Hop, Funk), Café Strom, Kirchengasse 4 Linz: Theater 3samma "nemanaund" - Eine berührend komische Geschichte über Einsamkeit, Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, Kartenreservierungen unter Linz: Theaterworkshop nach d. Methode "Jeux Dramatiques" für Kinder ab 8 Jahre, Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, Uhr, Anmeldung unter ACHTUNG: ANMELDESCHLUSS - FREITAG Uhr Linz: "wohnen, unter Glas", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at,

46 WOCHE 2009 DAS IST LOS Samstag, 21. März Linz: Tanztheater: "Paquita - ICH WILL TAN- ZEN", turbulente BACKSTAGE-Geschichten einer Ballettschule. Tanz: Schüler der Ballettschule Maestro. Regie u. Choreographie: Iassen Stoyanov Bismarckstraße 18, Uhr, Karten unter: (Anzeige) Linz: Workshop "Malwerkstätte für 8-18jährige, Atelier Ratzenböck, Hagenstraße 23, Uhr, Anmeldung unter: 0664/ Linz: Zum 324. Geburtstag von Johann Sebastian Bach, Air und Gavotte aus der Ouverture Nr. 3, D-Dur, Ensemble des Akademischen Gymnasiums, Leitung Johannes Sonnberger, Festsaal d. Akademischen Gymnasiums, Spittelwiese 14, Uhr Neuhofen/Krems: Fastenpredigt, Pfarrkirche, 19.ö00 uhr Neuhofen/Krems: Frauenfrühstück, Cafe Etage, Woman only! Uhr Pasching: (Hobby-) Künstler Ausstellung, Netzwerk Pasching: Jahreshauptversammlung d. Verbandes d. Böhmerwäldler in OÖ, Langholzfeld, Uhr St. Marien: Kulturfrühstück, Uhr, VA: ÖVP St. Marien St. Marien: Liebstatt-Wochenende in St. Marien und Nöstlbach, VA: Kath. Frauenbewegung St. Marien Steyregg: Zaubershow, Pfarrsaal, Uhr Traun: Blues: "Thessink & Evans", Spinnerei, Madlschenterweg 3, Uhr Traun: Fußball-Hallenturnier d. pro mente OÖ. - pro Sport, Sportzentrum, Uhr Wilhering: FF Schönering: Würfelgemeindemeisterschaft, Feuerwehrhaus Schönering, Uhr Wilhering: Theatergruppe Schönering: "Ein Nest für Toni" Ländliches Lustspiel in 3 Akten von Ulla Kling, Pfarrheim Schönering, Uhr Sonntag, 22. März Hörsching: Firmwochenende, Pfarre Linz: A Love Supreme: Armin Lehner & Friends (jazz), Café Strom, Kirchengasse 4 Linz: Englischsprachige Führung durch die Ausstellung "Toulouse-Lautrec: Der Intime Blick" Landesgalerie, Museumstr. 14, Uhr Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: Führung durch die Ausstellung "Toulouse- Lautrec: Der Intime Blick" Landesgalerie, Museumstr. 14, Uhr Linz: Führung durch die Ausstellung "Kulturhauptstadt d. Führers. Kunst und Nationalsozialismus in Linz und Oberösterreich", Schlossmuseum, Schlossplatz 1, Uhr Linz: Führung durch die Ausstellung: "Der Pfad des Jaguar." Biologiezentrum Dornach, Johann- Wilhelm-Klein Str. 17, Uhr Linz: Kunstgeschichten - Führung, Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, Uhr Linz: NEW STYLE & HOUSE WORKSHOP mit Silke Grabinger, Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, Uhr, Anmeldung unter Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Pasching: (Hobby-) Künstler Ausstellung, Netzwerk Linz: "PLATZ FÜR DEN KÖNIG" ab 5 Jahre. Theater des Kindes, Langgasse 13, 16 Uhr. Reservierung: (Anzeige). Linz: "wohnen, unter Glas", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, St. Marien: Liebstatt-Wochenende in St. Marien und Nöstlbach, VA: Kath. Frauenbewegung St. Marien St. Marien: Wanderung: Lindaumauer Weidhofen, Organisation: Winkler Maria oder VA: Österr. Alpenverein Traun: Bezirksgerätemeisterschaften (Turnen), d. Allg. TV ÖTB Traun, Sportzentrum, Uhr Traun: Frühlingskonzert d. Trachtenkappelle, Volksheim, Uhr. Die Tiefgarage im Volksheim ist frei! Traun: Kindermusical: "Die Donaunixe", Schloss Traun, Uhr Wilhering: Damenquartett: Passionsmusik "Die Sieben Worte Jesu am Kreuz" (Joseph Haydn), Stift Wilhering, Kreuzgang, Uhr Wilhering: Theatergruppe Schönering: "Ein Nest für Toni" Ländliches Lustspiel in 3 Akten von Ulla Kling, Pfarrheim Schönering, Uhr Montag, 23. März Linz: AFL Klubmeisterschaften 2. Teil, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: "Am Anfang", Theater des Kindes, Langgasse 13, Uhr, Linz: Diashow: "Abenteuer Leben - 11 Jahre unterwegs mit Pferden km von Argentinien bis Mexiko" von Günter Wamser, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: Gedächtnistraining mit mega memory, mit Gregor Staub, Pädagogische Hochschule d. Diözese, Salesianumweg 3, Aula, Uhr Linz: In Zusammenarbeit mit dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim und dem Archiv d. Stadt Linz - "Von der Euthanesie zum Holocoust. Die Aktion T4 als Wegbereiter der Vernichtung der europäischen Juden", Wissensturm; Veranstaltungssaal E09, Uhr Linz: Internationale Spielgruppe für Mütter und/ oder Väter mit Kindern von 3-6 Jahre, EKIZ rund.um, Ing. Stern-Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinder freunde.cc, Linz: Kaleidoskop - Klavier (Klasse Margit Haider-Dechant), Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Offene Babygruppe für Mütter und/oder Väter mit Babys von 6-18 Monate, Uhr, EKIZ rund.um, Ing. Stern-Str. 35, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreun de.cc, Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Linz: Workshop für Flöte (Philippe Boucly, München), Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Traun: Konzert d. Schlosskapelle: Johann Sebastian Bach, Goldberg Variationen, BWV 988 Fassung für Streichtrio von Dimitry Sitkovetsky, Kulturforum Traun, Uhr Traun: Vortragsabend: Sabine Luger (Violine) - Klavierbegleitung: Mario Fillo, Schubertsaal, Schloss Traun, Uhr Traun: Workshop für Eltern, LehrerInnen, KindergärtnerInnen zum Thema AD(h)S: "Zappelphilipp & Trotzkopf", Birgit Ebner Kinesiologie Leondinger Str. 40/Stelzhamerstr. 1, Uhr Trommelkurse mit Moussa Keita für Anfänger und Fortgeschrittene ab Info: , (Anzeige) Dienstag, 24. März Hörsching: Treffen d. Franziskanischen Gemeinschaft im Großen Heim, Uhr Linz: "Am Anfang", Theater des Kindes, Langgasse 13, Uhr, Linz: "Der Herr Karl", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, ter-phoenix.at Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: Es ist das Passachfest für Gott!, Mag.a Martha Leonhartsberger, St. Franziskus Pfarrheim, Uhr Linz: "Es leuchten die Sterne" (D 1938, Musikfilm in der NS-Zeit erlaubt.) Cinematograph, Obere Donaulände 51, Uhr Linz: Gesprächsrunde für werdende Mütter und Väter & Eltern mit Babys bis ca. 6 Monate, Anmeldung erforderlich!, EKIZ rund.um, Ing. Stern- Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreunde.cc, Linz: Literatur: Wilhelm Genanzino: "Das Glück in Glücksfernen Zeiten", Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Morgenmeditation, Raumerlebnis Dom "den Tag auf besondere Weise beginnen", Mariendom-Krypta, Treffpunkt Turmportal Baumbachstr., Uhr Anschließend: Möglichkeit zur Turmbesteigung. Linz: Offener Treff für ALLE, kostenloses Familiencafé & Treffpunkt für Eltern und Kinder aller Altersstufen, EKIZ rund.um, Ing. Stern-Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreunde.cc, Linz: Öffentliche Diplomprüfung, Blasorchesterleitung mit der OÖ Militärmusik, Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Projekttheater Voradlberg: "Grieche sucht Griechin" von F. Dürrenmatt, Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: Ringvorlesung, "Musik als ein wichtiges Lebensmittel im Kulturhaushalt aller Menschen", Christoph Richter, Kleiner Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Linz: Senioren tanzen, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr Linz: Spielgruppe nach Emmi Pikler und Maria Montessori (1 bis 2-Jährige in Begleitung), Anmeldung erforderlich!, EKIZ rund.um, Ing. Stern- Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreunde.cc, Linz: "Stillen ein wichtiger Start, Erfahrungsaustausch und Information in gemütlicher Atmosphäre, Verein Eltern-Kind-Zentrum, Figulystr. 30, Uhr, Linz: Turbo Tuesday, Schorsch & Weiki (rock), Café Strom, Kirchengasse 4 Linz: Vortrag und Lesung: "Durst" zum Thema Alkoholismus mit Dietmar Baumgärtner, Dr. Markus Fischl, Wissensturm, Kärtnerstr. 26, Uhr Linz: Workshop für Flöte (Philippe Boucly, München), Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Neuhofen/Krems: Bürgertagsrunde, Gasthaus Gundendorfer, Uhr Steyregg: Er führt mich hinaus ins Weite - von einengenden zu befreienden Gottesbildern, Prof. Mag. theol. Helmut Jobst, Pfarrsaal, Uhr Traun: Vortragsabend: Rupert Glanzer (Akkordeon), Schubertsaal, Schloss Traun, Uhr Mittwoch, 25. März Ansfelden: Offener Treff für Groß und Klein, den Jahreskreis mit allen Sinnen erleben im Eltern Kind Zentrum Sabberlot, Maderspergerstr., Uhr Auf zum Solarvortrag der Firma Xolar in Ansfelden Mi , Uhr, Rathaussaal Haid, Informationsabend "Solarenergie für Ihr Eigenheim" Referent: Wolfgang Unger, Eintritt frei! Info unter: Auf Ihr Kommen freuen sich Stadtgemeinde Ansfelden, UWA-Obmann STR Manfred Baumberger und das Team von Xolar! (Anzeige) Hörsching: Bibelnachmittag für die Erstkummionkinder im Pfarrhof, Uhr Leonding: GEISTHEILUNGSABEND. Übertragung von Heilenergien. Befreien von Körper, Seele und Geist. Auflösen von Blockaden und Ängsten. Restaurant Kürnberghalle Uhr, Eintritt frei. Info: Mag. Hannes Silberbauer, oder (Anzeige) Leonding: Kasperltheater, Stadtbücherei Doppl, Uhr Linz: Afrotanzkurs mit Aliou Dieme, Volkshaus Ferdinand-Markl-Str., Uhr, Anmeldung unter: Linz: "Am Anfang", Theater des Kindes, Langgasse 13, Uhr,

47 DAS IST LOS 12. WOCHE Mittwoch, 25. März Linz: Balkan Music: Ivo Papasov & his Wedding Band, Posthof - Zeitkultur am Hafen, Posthofstr. 43, Uhr Linz: BEGLEITETE SELBSTHILFEGRUPPE für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige. Vereinszentrum der Stadt Linz, Weissenwolfstr. 17a, Uhr, Nähere Informationen unter: , pro-homine@gmx.at Linz: "Die Zofen", Theater Phönix Wienerstr. 25, Uhr, Kartenreservierung: , tickets@theater-phoenix.at, ter-phoenix.at Linz: Eremitage, "Schweigen mit dem Eremiten" in der Kreuzkapelle im Mariendom, im Rahmen von Linz 09, 365 Tage in die Einsamkeit, Uhr Linz: "Es leuchten die Sterne" (D 1938, Musikfilm in der NS-Zeit erlaubt.) Cinematograph, Obere Donaulände 51, Uhr Linz: Half Time, Rapha.L. (Hip Hop, Funk) Café Strom, Kirchengasse 4 Linz: Internationales Frauencafé, EKIZ rund.um, Ing. Stern-Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinder freunde.cc, Linz: Kaleidoskop - Klarinette, Großer Saal, Anton Bruckner Privatuniversität, Wildbergstr. 18, Uhr Linz: Komm tanz mit mir! für Kinder ab 3 Jahren, Information und Anmeldung unter: Verein Eltern-Kind-Zentrum, Figulystr. 30, Uhr, Linz: Offene Spielgruppe mit musikalischem Schwerpunkt für Mütter und/oder Väter mit 1,5-3 Jährigen Kindern, EKIZ rund.um, Ing. Stern- Str. 35, Uhr, Anmeldung und Information: ekiz.rundum@kinderfreunde.cc, Linz: ROOSEVELT HOUSEROCKERS live zum 50. Geburtstag von Adito - HAPPY BIRTHDAY ADITO!!, Smaragd, Altstadt 2 Linz: Ruhepol/Centralkino, Erlebbare Stille, Landstr. 36, Uhr Linz: Veranstaltung zum Thema: DEPRESSIO- NEN, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Uhr VA: EXIT-sozial u. das "Bündnis für psychische Gesundheit" Linz: Vortrag: Leben in Balance mit dem Journeyprozess mit Carolin Maaß, Neues Rathaus, Uhr St. Marien Kirchenbeitragsberatung, Pfarrheim, Uhr Wilhering: Grüne Wilhering: Spielfilm "Bamako", Pfarrheim, Uhr Samstag, 28. März Neuhofen/Krems: Fastenpredigt, Pfarrkirche, Uhr Vorankündigung 2. Steiff Treffen (Knopf im Ohr) SAMSTAG, ab 14 Uhr mit Vortrag und Neuheitenpräsentation mit Hrn. Mühlenbein von der Firma Steiff. GRATIS EIN- TRITT! Heiderosenstr. 58, 4600 Wels (Anzeige) Hundeschule Grundgehorsam für Hunde jeden Alters: Arche Elisabeth, Kurstermin: , Tel (Anzeige) Kirchberg/Thening: FERNES RUMÄNIEN - VERTRAUTES SIEBENBÜRGEN Diareise von und mit Adolf Schiefersteiner, Freitag, 20. März 2009 um Uhr im Gemeindesaal Kirchberg (Kirchenwirt) 4062 Kirchberg-Thening. VA: Evangelisches Bildungswerk Thening, Eintritt frei! (Anzeige). Linz/Urfahr: Vortrag "Der Krisen-Flüsterer!", Forscher entdeckte kosmischen Steuermechanismus! Sind damit Klimawandel, Krankheiten und Alter beeinflussbar? Eintritt frei! Di., 7. April, 20 Uhr, Volkshaus Ferd.-Markl-Str. 4 (Anzeige). Linz:!!EINZIGES ÖSTERREICH KONZERT!! 30 JAHRE "ROCKABILLY REBEL" TOUR 2009! MATCHBOX, Rockabilly Rebel, Midnite Dynamos, Buzz Buzz a Diddle it, Samstag, 16. Mai, Uhr, Festsaal Neues Rathaus, Hauptstr. 1-5, Karten Hotline: oder amc@gigs.at (Anzeige). Linz: AUFSTAND IM ZIRKUS EXOTIKUS - Zirkustheater für alle ab 4 Jahre, von der KINDERbühne04, im Linzer Kulturzentrum HOF, Ludlgasse 16, TERMINE: und 29. März sowie 5. und 13. April, jew Uhr, Karten: oder karten@buehne04.at INFO (Anzeige). Linz: "DER KLEINE HÄSSLICHE VOGEL" Musikmärchen von Belinda Müllner nach Werner Heiduczek. Es spielt die Reiman Jugendbühne Sa Uhr und 17 Uhr (2 Vorstellungen) Kulturhaus Reiman, Promenade 29, Infos: Tel. 0732/ , oder (Anzeige) Linz: GALA VORSTELLUNG "MEPHISTO" - MUSICAL VON BELINDA MÜLLNER & REIMAN, mit der Reiman Jugendbühne, Sa Uhr (Eintritt inkl. Buffet/Voranmeldungen) Kulturhaus Reiman, Promenade 29, A Linz, Infos: Tel , oder (Anzeige). Linz: Lassen Sie sich mit viel Witz, Charme und Wimpernklimpern von den MOVIDA SISTERS in längst vergangene Schellakzeitden der 40er Jahre entführen. Als Überraschung wird unter anderem auch ein ganz aktueller Linz09-Song performt. Das gemeinsame musikalische Feuerwerk der MOVIDA SISTERS und dem HOT BOOGIES CLUB geht erstmals am im Stadtbräu Josef in Linz ab Uhr über die Bühne. Näheres unter: oder (foto Manfred Scheucher- (Anzeige). Traun: Info Nachmittag: "Bewerbungsunterlagen gestalten, die ansprechen!" Donnerstag 26. März Uhr, Frauenberatungsstelle BABSI, Heinrich-Gruber-Str. 9/II, Anmeldeschluss eine Woche v. Veranstaltungsbeginn unter , babsi.traun@aon.at Ausstellungen Ansfelden: Ausstellung: Angelika Jessner, Anton Bruckner Centrum, Dauer bis: Haid: Ausstellung: Christine Kloimböck, "Kermaikbilder", Foyer d. Stadtamtes, Dauer bis: Haid: Hobby- und Osterausstellung von bis Rathaussaal Haid, Uhr, Öffnungszeiten: Freitag: Uhr, Samstag: Uhr, Sonntag: und Uh Leonding: "Spurensuche ", Turm 9, Dauer: Linz: ZAUBERKÜNSTE, Nordico, Museum d. Stadt Linz, Dametzstr. 23, Dauer bis: 26. April Linz: Ausstellung: "MERHABA?", Kunstverein Paradigma, Landstr. 79/81 Dauer bis: Linz: Ausstellung: "ab_laufen", Kunstuniversität Linz, raum&designstrategien - unit_m Zentralraum Reindlstr. 16, Dauer bis: täglich von Uhr, Individuelle Führungen können unter vereinbart werden. Linz: Ausstellung: Elisabeth Hajdu "Arbeiten von 1965 bis 2009", Dauer: bis , Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31 Linz: Ausstellung: "Kapil Kaul Keep Moving", Malerei und Grafik, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31 Dauer bis: Linz: Ausstellung: "Kunst in der Kammer: Norbert Arnter", Ärztekammer für OÖ, Dinghoferstr. 4, 1. Stock. Dauer d. Ausstellung: bis Linz: Ausstellung: "Kunst im Botanischen Garten - Johanna Fessl: Trunkene Gefäße, Keramiken und Zeichnungen, Botanischer Garten, Seminarraum, Neues Kalthaus, Roseggerstr , von Freitag, 27. März bis Ostermontag 13. April Linz: Ausstellungseröffnung: "Kapil Kaul Keep Moving", Malerei und Grafik, Uhr, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31 Dauer bis: Linz: "Best of Austria", Dauer: bis , Täglich von Uhr, Donnerstag von Uhr Linz: Eröffnung d. Ausstellung: "ab_laufen", um Uhr, Kunstuniversität Linz, raum&designstrategien - unit_m Zentralraum Reindlstr. 16, Dauer bis: Linz: Jahresprojekt: "bewegt - The Wanderers", Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Landstr. 31, Dauer bis: Linz: James Rizzi, 3D-Graphiken, Galerie Otto Buchinger, Bethlemhemstr. 5, Dauer bis: , Öffnungszeiten: Mo - Frei und Uhr, Sa Uhr Linz: LinzGenesis, Stadtgeschichte im Zeitraffer, Hauptplatz 1, Dauer bis: , Öffnungszeiten: Sa + So Uhr (nur mit Stadtführer ), Mo Uhr (zwischen und Uhr geschlossen) Linz: "Meré Picó - Wege nach Hartheim" Collagen zum Roman "Schattenschweigen oder Hartheim", Dauer bis: , Mo - Fr Uhr und Uhr, Haus der Frau, Volksgartenstr. 18, , derfrau.at Linz: Naturausstellung: "Frühling im Botanischen Garten", Botanischer Garten, Freiland Eingangsbereich, Kalthaus, Roseggerstr , von Freitag, 27. März bis Sonntag 17. Mai Ihr persönlicher Berater: Willi Brandstetter Verkauf Tel.: 0732 / Fax: 0732 / w.brandstetter@tips.at 4010 Linz, Promenade 23

48 WOCHE 2009 DAS IST LOS Ausstellungen Linz: Nur für Frauen! Ausstellung: Magdalena Frey "Digitale Bildmomenten", Autonomes Frauenzentrum, Starhembergerstr. 10, Dauer bis: Linz: Vernissage zur Ausstellung: "MERHABA?", Kunstverein Paradigma, Landstr. 79/81, Donnerstag, 19. März, Uhr, Dauer bis: Linz: Vernissage zur Ausstellung: "Augenblicke - Bewegen und Innehalten" mit Michaela Baum und Manfred Koutek. Eröffnung durch Stadträtin Susanne Wegscheide, Dienstag, um 19 Uhr, Studio für Bewegung und Kunst, Bischofstr. 7, Pasching: Vernissage: "Die spanische Linie" von Wolfgang Stifter, Mittwoch, um Uhr, Galerie in der Schmiede Traun: Ausstellung: "LIES HEILMANN" von anderen S(ch)ichtweisen, Radierung und Holzschnitt, Raum der Kunst, Schloss Traun, Dauer bis: 26. April 09, täglich von Uhr Traun: Vernissage zur Ausstellung: "LIES HEIL- MANN" von anderen S(ch)ichtweisen, Radierung und Holzschnitt, Raum der Kunst, Schloss Traun am Mittwoch, 18. März 09 um Uhr Wilhering: Ausstellung: Das Kreuz im Wandel der Zeit, Pfarrzentrum Dörnbach, Uhr, Dauer bis: Ärztedienst Ärztlicher Notfalldienst Sa Uhr bis Mo Uhr früh Alkoven/Wilhering/Dörnbach Mr Dr. Gahleitner Hermann, Wilhering Ansfelden (inkl. Freindorf)/Haid/Nettingsdorf/Pucking Dr. Ramaseder Josef in Ordination Dr. Füreder, Haid Hörsching/Pasching/Oftering/Kirchberg- Thening Dr. Kremer Eveline, Pasching Kematen a.d.k./schiedlberg/st. Marien/Piberbach Dr. Möhrwald Hubert, St. Marien Neuhofen a.d.k./allhaming Dr. Suda Camillo Andreas, Neuhofen Leonding/Hart/ Doppl Dr. Riede Judith in Ordination Dr. Füreder Hannes, Leonding, Dr. Girgis Osama Fouad in Ordination Dr. Auberger, Leonding Traun/Pasching Dr. Kneidinger Friedrich, Traun, Dr. Holzleitner Peter, Traun Linz: Landesfrauenklinik, Landeskinderklinik, Unfallkrankenhaus, Landesnervenklinik Wagner Jauregg KH haben jederzeit Aufnahmedienst Den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Notfalldienst) erreichen Sie unter 141 Quelle: Ärztekammer OÖ Zahnärzte Bezirk Linz (Stadt): 21.03/22.03 Dr. med. univ. et med. dent. Reinhard Michael Bauer, Blumaerstr Bezirk Linz-Land: Den diensthabenden Zahnarzt erfragen Sie unter 141 oder Apotheken Wochenenddienste der Apotheken Hörsching - Pasching - Leonding (UNO Center) - Traun /22.03.: Apotheke Center Haid Ikea-Platz 8, Haid/Ansfelden Blutspenden Linz: Blutzentrale, Krankenhausstr. 7, Mo-Fr Uhr, jeden 2. Do im Monat bis 20 Uhr Wir bitten unsere Leser bei Mitteilungen für den Veranstaltungskalender, immer darauf zu achten, das Datum und die Uhrzeit anzugeben! Büchereien Linz: Stadtbibliothek Linz (Wissensturm) Kärntnerstr. 26, Öffnungszeiten: Mo u. Di Uhr, Mi Uhr, Do und Fr Uhr, Sa Uhr Stadtbibliothek Auwiesen, Wüstenrotplatz 3, Öffnungszeiten: Mo Uhr und Uhr, Mi Uhr und Uhr, Di, Do, Fr Uhr, Stadtbibliothek Urfahr-Center, Hauptstr , Mo Uhr u Uhr, Di, Mi Uhr und Uhr, Do, Fr Uhr Stadtbibliothek Dornach-Auhof, Sombartstr. 1-5, Mo Uhr und Uhr, Di, Do Uhr, Mi Uhr und Uhr, Freitag geschlossen. Stadtbibliothek Ebelsberg, Kremsmünsterer Str. 1-3, Mo Uhr, Di Uhr und Uhr, Mi, Fr Uhr, Do Uhr und Uhr Stadtbibliothek Einsteinstr. 11, Mo Uhr und Uhr, Mi Uhr und Uhr, Di, Do, Fr Uhr Stadtbibliothek Frankstr. 68, Mo Uhr und Uhr, Di-Fr geschlossen Stadtbibliothek Allgemeines Krankenhaus, Krankenhausstr. 9, Mo, Do Uhr und Uhr, Di, Mi, Fr Uhr Stadtbibliothek Neue Heimat, Lilienthalstr. 5, Mo Uhr und Uhr, Mi und Uhr, Do Uhr Stadtbibliothek Oed-Keferfeld, Landwiedstr. 65, Di, Do, Fr Uhr, Mo Uhr und Uhr, Mi Uhr und Uhr Stadtbibliothek Pichling, Lunaplatz 4, Mo Uhr, Di Uhr, Mi Uhr und Uhr, Do, Fr Uhr Märkte Ansfelden: Jeden Sonntag großer Flohmarkt am Parkplatz des Adler Modemarktes ins Ansfelden. Beginn: Uhr Kirchberg/Thening: Flohmarkt für Kinderartikel, Samstag, Gemeindezentrum, Uhr, Es wird um Anmeldung für kostenlose Standplätze gebeten unter (Roman Haim) oder (Herta Oberbauer) zwischen und Uhr, VA: SPÖ Linz: Flohmarkt des Heimatverein "DÍnnviertler z Linz", Volkshaus Linz-Ebelsberg, Samstag, 21. März, Beginn: Uhr Ende: Uhr Linz: Flohmarkt, Volkshaus Neue Heimat, Beginn: Uhr, VA: Sparverein Zum Vogelfänger. Kontakt: Herr Kreindl Gerhard gerhard.kreindl@liwest.at Tierärzte 22. März 2009 Linz: Kleintiernotdienst Sa., Uhr bis Mo., Uhr: Dr. Peterek/Dr. Welzl Linz-Land: (Sa. u. So.) Tierklinik Leonding , Tierklinik Neuhofen, , Dr. Kasieczka, Traun Kurse & Seminare Linz: MUSIKINSTRUMENT LERNEN! an der Reiman Akademie. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kulturhaus Reiman, Promenade 29, Infos: Tel. 0732/ , (Anzeige) Sängerin Melanie Stiftinger präsentiert am 1. April ihr Talent für Jazzgesang. Lyrischer Jazz-Abend LINZ. Einen groovigen, jazzigen und bluesigen Abend mit Geschichten aus dem Leben bietet Sängerin Melanie Stiftinger am 1. April 2009 im Maestro Linz. Ihr Talent stellte die Künstlerin bereits während ihres Jazzgesangstudiums unter Beweis, Eigenkompositionen auf Deutsch und Englisch sind ebenso Teil ihres Programms wie unterschiedlichste Musikrichtungen. Mittwoch, 1. April 2009, Maestro Linz, Bismarckstraße 18, Linz 21 Uhr Freier Eintritt Europäisches Symposium zu Gast in Traun TRAUN. Mit dem Projekt Dreaming Europe - real Europe hält das Flair der Kulturhauptstadt Linz auch in Traun Einzug. Von 19. bis 30. August wird die Stadt Gastgeber für rund 50 Künstler aus ganz Europa, die sich in der Musik, aber auch in der bildenden Kunst mit den Wunschvorstellungen von Europa und tatsächlichen Realitäten auseinander setzen. Kulturelles Netzwerk aus dem Burgenland Organisiert wird das Kunstsymposium in Traun vom eu-art-network, das seit 2001 im Burgenland künstlerisch aktiv ist. Ziel des Netzwerkes ist es seit Anbeginn, Künstler aus verschiedensten Sparten zu vernetzen und ihnen ein internationales Podium zu bieten. Gegründet wurde die Initiative von Christa Prets, mehr als 160 Künstler haben sich bislang an den einzelnen Workshops und Aufgaben beteiligt. Das Symposium wandert heuer erstmals weg vom burgenländischen Oslip und bringt sich bei Linz09 ein. Die eingeladenen Teilnehmer des Symposiums im heurigen Jahr kommen aus einer ehemaligen, gegenwärtigen oder zukünftigen europäischen Kulturhauptstadt. Dadurch soll Netzwerkbildung auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit gefördert werden. EU-weit einzigartiges Projekt In Traun werden das Schloss und die Spinnerei zu den Orten, an denen die Teilnehmer zum Thema Dreaming Europe - real Europe reflektieren werden. Die VEST koordiniert das Symposium gemeinsam mit dem eu-art-network. Das Projekt in dieser Form ist einzigartig in der EU. Mehr Informationen auch auf

49 SPORT 12. WOCHE Judo: Marianne Morawek holte in Stockerau ihren siebten Staatsmeistertitel Feier bei der Dopingkontrolle LINZ. Zu ihrem siebten Staatsmeistertitel, dem dritten in Serie in der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm, kämpfte sich die Linzerin Marianne Morawek in Stockerau. VON REINHARD SPITZER In der ersten Runde legte die 25-jährige Studentin der Medizintechnik an der Linzer Fachhochschule, die für die Sektion ADM Aufhof des UJZ Mühlviertel auf die Matte geht, nach nur einer Minute Kampfzeit die Burgenländerin Claudia Stahn aufs Kreuz. Ebenfalls vorzeitig war der Kampf um den Finaleinzug gegen die Wienerin Christina Rakowitz beendet. Duell zweier Freundinnen Ihren dritten Staatsmeistertitel in Serie holte Marianne Morawek (re.). (GEPA) Im Kampf um Gold kam es für Morawek zum rein oberösterreichischen Duell mit der Hartkirchnerin Lisa Wöß. Wir sind beste Freundinnen, kennen uns in- und auswendig, begründet Morawek, warum die fünf Minuten reguläre Kampfzeit ohne jegliche Wertung blieben. Somit ging s in die Verlängerung. Dort hatte Morawek das bessere Händchen und donnerte ihr Gegenüber mit einer Abtauchtechnik ( Ashidori ) auf die Matte. Eine erste improvisierte Meisterfeier fand sofort anschließend bei der Dopingkontrolle statt, war für Morli an diesem Tag das Ergebnis positiv. Nur auf der Matte, versteht sich. Fußball: Sieben Neue in Hörsching Heimmacht GROSSRAUM LINZ. Setzt Pasching seinen Sololauf in der OÖ- Liga fort und schaffen Traun bzw. Donau Linz den Klassenerhalt? Erste Antworten auf diese Fragen gibt der Rückrundenauftakt am kommenden Wochenende. Seine makellose Heimbilanz weiter aufpolieren will Winterkönig Pasching gegen Gmunden (Fr., 19 Uhr). Bei einem Torverhältnis von 35:0 wurde daheim bisher noch kein Punkt abgegeben. Zur gleichen Zeit müssen Donau in Micheldorf und die LASK Amateure gegen Weißkirchen auswärts antreten. Zum Kellerderby Traun gegen Rohrbach/Berg kommt es am Samstag (16 Uhr). Mit sieben Neuen im Kader nimmt Tabellenschlusslicht SC Hörsching das Unternehmen Klassenerhalt in der Landesliga Ost in Angriff. Erster Heimgegner am Samstag ab 16 Uhr ist der Neunte SC Marchtrenk. Karate: Linzer BORG-Schüler dominierte Meisterschaft Gesegnet mit Edelmetall LINZ. Mit vier Medaillen herausragender Athlet bei der österreichischen Karatemeisterschaft im niederösterreichischen Wilhelmsburg war Thomas Kaserer. Der 20-jährige Schüler des Linzer BORG für Leistungssportler gewann den Kumite-Bewerb im Einzel ebenso wie den Kata-Mannschaftsbewerb mit Simon Klausberger und Roland Breiteneder. Im Kata-Einzel musste sich Kaserer seinem Klubkollegen Klausberger (beide LZ Wels) ebenso geschlagen geben wie mit dem Kumite-Team dem Vorarlberger Leistungszentrum. Die vierte Goldmedaille für Oberösterreich eroberte Oliver Hagleitner (Seibukan Linz) im Kumite-Einzel, wo er vor den Welsern Sascha Grojanac und Andreas Moser gewann. Wasserratten Seine derzeitige Prachtform einmal mehr bestätigt hat Martin Mairinger (Bild, Askö Schwimmklub Traun) bei der österreichischen Nachwuchshallenmeisterschaft der Schwimmer im Salzburger Sportzentrum Rif. Silber in seiner Altersklasse holte der 14-Jährige über 1500 Meter Freistil, Bronze gab s im 200-Meter-Brustbewerb. Jeweils zu neuen persönlichen Bestleistungen hinreißen ließen sich sehr zur Freude von Trainer Thomas Hofer neben Antonia Holderbaum auch Marlene Sanglhuber, Anna Maria Reisetbauer, Angelika Winkler und Sebastian Steffan, der über 400 Meter im freien Stil nur um eine Sekunde an einem neuen Schülerrekord vorbei schrammte. Foto: Askö Vier Mal am Stockerl stand der Linzer Thomas Kaserer (re.). Foto: Ewald Roth

50 WOCHE 2009 SPORT tipp3-bundesliga: Für LASK-Kapitän Ivica Vastic ging s gegen Mattersburg nicht um einen Schönheitspreis Mit Fußball hatte das wenig zu tun LINZ. Zum befürchteten Unspiel wurde die Heimpartie des LASK gegen Tabellenschlusslicht Mattersburg. Nach inferiorer Leistung beider Seiten trennte man sich mit einem torlosen Unentschieden. VON REINHARD SPITZER Während die spielerisch erschreckend schwachen Burgenländer über die 92 Minuten nicht zu einer zwingenden Tormöglichkeit kamen, ließen die Linzer wenigstens drei Mal ihre Gefährlichkeit aufblitzen. Saurer knallte das Rund volley über das Gehäuse von Torhüter Bliem (3.), Mayrleb traf nach genialem Wallner-Zuspiel nur das Außennetz (76.) und Wallner selbst fand sechs Minuten vor Schlusspfiff in Bliem seinen Meister. Wir haben uns einen Sieg vorgenommen und am Ende nur einen Punkt geholt. Das Justice Majabvi aus Zimbabwe, im Bild links gegen Mattersburgs Kapitän Carsten Jancker, war einer der Linzer Aktivposten gegen das Schlusslicht.(GEPA) ist enttäuschend, sagte Wallner, der neben Baur, Hoheneder und Majabvi noch zu den besten Schwarz-Weißen zählte. Die erste Spielhälfte war zum Vergessen. Besser geworden ist es erst in den letzten 20 Minuten. Darauf können wir aufbauen und nach vorne kommt man auch in kleinen Schritten. Vastic bleibt gelassen Positives konnte dem dritten Unentschieden in den vergangenen 15 Spielen gewonnen wurde mit dem 1:0 gegen Sturm Graz am 5. Dezember in diesem Zeitraum nur eines Kapitän Ivica Vastic abgewinnen. Der Gewinn eines Schönheitspreises war nicht gefragt. Wir wollten nur ungeschlagen bleiben. An eine Analyse wagte sich auch Trainer Klaus Lindenberger heran. Das Gelbe vom Ei war s nicht. Aber was soll auch herauskommen, wenn die Spieler wenig bis gar kein Selbstvertrauen haben? Jetzt wartet Ex-Trainer In den nächsten beiden Duellen wartet mit Aufsteiger Kapfenberg der Klub von Ex-LASK-Trainer Werner Gregoritsch. Die Auswärtspartie steigt am Freitag ab Uhr, das Retourspiel in Linz geht am Samstag, 4. April (18 Uhr), über die Bühne. Die beiden ersten Saisonduelle konnte der LASK mit 1:0 (a) und 2:0 (h) für sich entscheiden. Fußball-Bezirksliga: Mit einem Dutzend Titel gibt sich Erich Wagner nicht zufrieden Mission Aufstieg, Klappe eins GROSSRAUM LINZ. Ein Dutzend Titel hat Erich Wagner bereits auf dem Konto. Als Trainer von DSG Union Pichling geht er in der Bezirksliga Ost auf seinen 13. los. VON REINHARD SPITZER Härteste Gegner werden St. Florian 1b und Neuzeug sein, findet sich Wagner mit den Seinen in der Rolle des Gejagten. Aber wir sind optimistisch, nach dem Abstieg vor zwei Jahren in die Landesliga zurückzukehren. Zwei Topverstärkungen Personell hat sich der Tabellenführer, der mit vier Punkten Vorsprung auf Neuzeug in die Rückrunde geht, weiter verstärkt. Der 22-jährige Ungar Norbert Graszl erzielte 25 Tore in 64 Spielen in Ungarns zweiter Liga. Dazu wurde der ehemalige Salzburg- Einen Treffer bei Pichlings 5:1 gegen Freistadt erzielte Andras Takacs, im Bild links gegen den Mühlviertler Kapitän Dominik Umdasch. Foto: Pirkes Profi Markus Erbschwendtner neu an Bord geholt. Die beiden passen perfekt zu uns, so Wagner nach dem 5:1-Sieg im letzten Test gegen seinen Ex-Klub Freistadt, bei dem Graszl und Dibold (je 2) sowie Takacs die Treffer erzielten. Erster Rückrundengegner ist Edelweiß (Sa., 16 Uhr), zur gleichen Zeit spielen Neuhofen/Krems Doppl-Hart und Blau-Weiß Linz 1b Bad Hall. St. Magdalena muss am Sonntag (16 Uhr) zu Neuzeug. Regionalliga Mitte: Neuntes Saisonremis Holpriger Beginn LINZ. Mit dem neunten Saisonunentschieden startete Blau-Weiß Linz in die Regionalliga-Rückrunde. Dabei hatte es bei SAK Klagenfurt lange nach dem fünften Sieg im 16. Spiel ausgesehen. Mit seinem siebten Saisontreffer brachte Dario Jelcic die Königsblauen mit einem sehenswerten Freistoß in Führung (27.), zwingende Tormöglichkeiten blieben über die gesamte Spielzeit auf beiden Seiten aber aus. Zum Ausgleich durch Aleksic kamen die Kärntner zehn Minuten vor Schlusspfiff nach einem Eckball. Wir hätten die Führung über die Zeit bringen müssen, war der Ärger im blau-weißen Lager groß. Das erste Heimspiel der Frühjahrsmeisterschaft steigt am Freitag ab 19 Uhr im Donaupark gegen Allerheiligen. Im Herbst trennte man sich 1:1.

51 SPORT 12. WOCHE Fußball: Salzburger Sieg bei Schülerliga-Bundesfinale in Traun und Haid/Ansfelden Unter ihrem Wert geschlagen TRAUN/HAID-ANSFELDEN. Einen Sieg der SHS Bad Gastein sah das Bundesfinale des zweiten Sparkasse-Puma Fußballhallencups in Traun und Haid/ Ansfelden. Die beiden oberösterreichischen Teams wurden unter ihrem Wert geschlagen. VON REINHARD SPITZER Uns hat auch das nötige Quäntchen Glück gefehlt, kommentierte Landesreferent Eduard Stangl die Ränge sechs (BRG Steyr) und sieben (SHS Ried/Innkreis-Brucknerstraße). In den Vordergrund haben sich neben dem Steyrer Torhüter Yannick Stern auch seine Mannschaftskollegen Patrick Katzenschläger und Felix Bogner gespielt. Salzburg vor Kärnten Reinhard Spitzer Fußball-Schülerliga dient als Beispiel Den Nagel auf den Kopf getroffen hat Landesschulratspräsident Enzenhofer mit seiner Aussage beim Bundesfinale der Hallenfußball- Schülerliga, dass die lehrenden Betreuer keine Minder - sondern Mehrleister seien. Was mit Zahlen zu belegen ist. Landesreferent Eduard Stangl beispielsweise wendete für Organisation und Durchführung des Turniers 70 Stunden auf. Vorwiegend außerhalb der Unterrrichtszeit und natürlich ohne jeglichen Zeitausgleich. Ich breche eine Lanze für und nicht gegen Berufsgruppen. Somit auch für Lehrer. Denn auch sie üben einen überaus wertvollen Beruf aus. Was in unserer Republik wohl nicht jedem klar ist. 620 Teams mit mehr als 8700 Jungkickern beteiligten sich am Hallencup. (Lui) Den Titel sicherte sich die Sporthauptschule Bad Gastein mit einem 1:0-Finalerfolg über die Sporthauptschule I Spittal/Drau. Die Kärntner waren in der Vorrunde noch ohne Gegentor geblieben. Die Plätze drei und vier gingen an die KSMS 10 Wien-Wendstattgasse bzw. SHS Bad Vöslau (NÖ). Angetan vom Hallencup, an dem sich bis zur Finalrunde 620 Mannschaften mit mehr als 8700 Nachwuchsfußballern aus ganz Österreich beteiligt hatten, waren u. a. Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer (siehe auch Liga Eck!) und Heinz Oberauer vom OÖ-Fußballverband. Beste Unterstützung kam von den Bürgermeistern Harald Seidl (Traun) und Walter Ernhard (Ansfelden). Tennis: 34 Doppel bei Polizeilandesmeisterschaft Pilsl hatte das Kommando LINZ/RIED IM INNKREIS. Seine Stärke als Tennisspieler stellte Andreas Pilsl bei der Polizei-Doppellandesmeisterschaft in der Rieder UTC-Halle unter Beweis. Der Landespolizeikommandant holte sich mit Jürgen Stadlauer (PI Traun) unter 34 Paarungen den Sieg im Hauptbewerb. Im Endspiel wurden Günther Triebelnigg/Wolfgang Krieger von der Ennser Polizeiinspektion in die Schranken gewiesen. Auf das Siegerpodest schaffte es als Dritter auch Heimo Katzlberger (PI Ried). Der umsichtige Turnierorganisator wusste Didi Haslauer (PI Steyregg) an seiner Seite. Keine Gnade kannte Landespolizeikommandant Andreas Pilsl. Foto: Berles Die tipp3-bundesliga Tabelle 1. Red Bull Salzburg : SK Rapid : FK Austria Wien : SK Puntigamer Sturm : SK Austr. Kelag Kärnten : SV Josko Ried : LASK Linz : SV Superfund Kapfenb : Cashpoint SCR Altach : SV Mattersburg :54 16 Sturm - Ried 1:1 Rapid - Kapfenberg 6:0 LASK - Mattersburg 0:0 Kärnten - Austria 1:1 Altach - Salzburg 1:2 Nächste Runde Kapfenberg - LASK Uhr Sturm - Mattersburg Uhr Ried - Altach Uhr Kärnten - Rapid Uhr Austria - Salzburg Uhr ADEG Erste Liga Tabelle * Fixabsteiger wegen Insolvenz 1. FC Magna W. Neust : FC Trenkw. Admira : FC Wacker Innsb : SKN St. Pölten : FK Austr. W. Amat : PAX Gratkorn : SV Scholz Grödig : FC RFE Vöcklabr : SC Austria Lustenau : DSV Leoben * : Red Bull Jun. Slbg : FC Lustenau :27 19 Gratkorn - Leoben 1:1 Admira - Vöcklabruck 3:0 Salzburg Amateure - Wiener Neustadt 0:2 Austria Lustenau - Austria Amateure 2:1 Grödig - St. Pölten 3:0 Innsbruck - FC Lustenau 3:0 Nächste Runde Gratkorn - Grödig Uhr St. Pölten - Austria Lustenau Uhr Austria Amat.- Salzburg Amat Uhr Vöcklabruck - Innsbruck Uhr FC Lustenau - Leoben Uhr Wiener Neustadt - Admira Uhr Regionalliga Mitte Sturm Graz Amat. - Spittal/Drau 1:1 (1:1) GAK - St. Andrä/Lav. 2:1 (0:0) SAK - BW Linz 1:1 (0:1) St. Florian - St. Veit/Glan 4:1 (2:1) Feldkirchen SV - Voitsberg 1:3 (0:2) Allerheiligen - TSV Hartberg 0:1 (0:1) Kärnten FC - Weiz 0:3 (0:0) Wels FC - Bad Aussee 4:1 (3:1) 1. St. Graz Amat Voitsberg TSV Hartberg GAK St. Florian Wels FC St. Andrä/Lav Kärnten FC BW Linz Allerheiligen Bad Aussee SAK St. Veit/Glan Feldkirchen SV Spittal/Drau Weiz Ihr persönlicher Berater: Peter Adam Verkauf Tel.: 0732 / Fax: 0732 / p.adam@tips.at 4010 Linz, Promenade 23

52 WOCHE 2009 SPORT Versehrtensport: Drei Goldmedaillen für Oberösterreich in Kirchberg/Tirol Renata zog einsame Kreise TRAUN/NETTINGSDORF. Erfolgreich zur Titelverteidigung setzte die Trauner Langläuferin Renata Hönisch bei der vierten österreichischen Meisterschaft für Transplantierte und Dialysepatienten im Tiroler Kirchberg an. VON REINHARD SPITZER Gemeinsam mit ihrem Tiroler Guide Werner Heinzl war die Athletin des ASK Nettingsdorf im Rennen über 4,5 Kilometer im freien Stil der Konkurrenz eine Nummer zu groß. Als Fünfte der Gesamtwertung von Damen und Herren verfehlte sie nur knapp einen Platz am Siegerpodest. Abfahrt auf der Streif Den Titel bei den männlichen Nordischen holte sich der Tiroler Martin Krimbacher. Zum unvergesslichen Erlebnis wurden die Kurz & bündig Mühlviertler Alpinass SARLEINSBACH. Zur österreichischen Riesentorlaufmeisterin der Geburtsjahrgänge 1996/97 kürte sich Julia Großhaupt (DSG Union Sarleinsbach). Die Zwölfjährige deklassierte Nina Ortlieb, Tochter des Abfahrtsolympiasiegers Patrick, um mehr als eineinhalb Sekunden. Streben nach oben ST MARTIN/TRAUN. Um den Aufstieg in die Volleyball-Landesliga spielt am Samstag (14 Uhr) ATSV St. Martin/Traun. Gegner in der Volksschule (Untere Dorfstraße 147a) sind Gmunden und Esternberg. Quartett fix bei Judo-EM OBERÖSTERREICH. Vier Oberösterreicher stehen im rotweißroten Aufgebot für die Judoeuropameisterschaft von 24. bis 26. April in Georgiens Hauptstadt Tiflis. Fix neben Peter Scharinger und Albert Fercher (UJZ Mühlviertel) sind Sabrina Filzmoser und Fabiane Hukuda-Strubreiter (Multikraft Wels). Glücklich über ihre gelungene Titelverteidigung ist Renata Hönisch. Talenteschuppen: Askö Oberösterreich vergibt Nachwuchslorbeer an Talente Die Zeichen der Zeit erkannt OBERÖSTERREICH. Ein Auge auf ihre Talente warf die Askö Oberösterreich bei der Verleihung des Nachwuchslorbeer im Bewegungscenter Urfahr. VON REINHARD SPITZER Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und versuchen, dem Trend hin zur Bequemlichkeit entgegenzuwirken, setzt Präsident Fritz Hochmair auf Überzeugungsarbeit bei Eltern, Kindern und Jugendlichen. Es ist aber nicht leicht, einmal festgefahrene Geleise zu demontieren. Internationale Podestplätze Lumpen ließen sich 2008 die Askö-Talente beim Kampf um edles Metalle nicht. Neben fünf Medaillen bei Nachwuchswelt- und Europameisterschaften stehen 49 Titel bei österreichischen Meisterschaften zu Buche. Die (Kehrer) Spiele im Heiligen Land für die Alpinen. Ihr Riesentorlauf wurde auf dem Schlussteil der weltberühmten Kitzbüheler Streif ausgetragen. Als jeweilige Klassensieger besonders gut kamen mit Roswitha und Rudolf Stöttinger zwei oberösterreichische Athleten mit der schwierigen Strecke zurecht. Die österreichischen Meisterschaften des Jahres 2010 wurden an Niederösterreich vergeben und werden entweder am Semmering oder im Ötscherland über die Bühne gehen. Zu den Aushängeschildern der Askö Oberösterreich zählt Dominik Koll. (Berles) Handball: Linzer Siegesserie Weiße Weste LINZ. Weiter ohne Punkteverlust ist der HC Linz AG im Aufstiegs- Play-Off zur Handball-Liga Austria. Im dritten Spiel wurde das noch punktelose Tabellenschlusslicht St. Pölten mit 33:23 vom Parkett geschossen. Nur bis zum Spielstand von vier zu vier konnten die Niederösterreicher dagegen halten. Danach gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand, zeigte sich Vereinsboss Alfred Kropf von der Vorstellung der Schützlinge des Trainerduos Nermin Adzamija und Michal Vopelka beeindruckt. Angeführt vom groß aufspielenden Kapitän Klaus Stachelberger gingen die Linzer mit einem Sieben-Tore-Vorsprung in die Pause, der bis zum Ende auf zehn Treffer ausgebaut wurde. Nur noch bis Saisonende mit an Bord wird Gernot Watzl sein. Nach 16 Jahren kehrt er Linz in Richtung Bregenz den Rücken. Vorbildwirkung unserer Aushängeschilder Sabrina Filzmoser, Dominik Koll, Mario Knögler oder Liu Jia trägt Früchte, ist Hochmair überzeugt. Mit einem Lorbeer ausgezeichnet wurden Athleten aus 22 Sportarten. Einen Scheck aus dem Spitzensportfonds gab s für Oliver Aichinger, Philipp Falkner, Martin Somasgutner (American Football), Markus Efferdinger (Baseball), Bèla Gschwandtner (Faustball), Mario Huber, Tobias Thomas (Kickboxen), Stefanie Hofer (Mountainbike), Sandra Kremsleitner, Nadine Palenik, Felic Leibetseder, Matthias Feichtinger (Tanzen), Claudia Hartl, Emanuel Weidinger (Skibob), Lisa Schumergruber (Kegeln) und Christoph Czerny (Taekwondo).

53

54 WOCHE 2009 NUTZFAHRZEUGE Pickup mit Trittsicherheit im Gelände Der Lifestyle-Wagen mit der praktischen Ladefläche besitzt Allradantrieb, frische Optik und ist zudem mit starken Dieselmotoren ausgestattet. Neben den bisherigen Talenten wie Robustheit und Trittsicherheit im Gelände bietet der Pickup auch Pkw-ähnliches Handling, komfortable Ausstattung und starke Fahrleistung. Der Mazda BT-50 hat eine Länge von 5,07 Meter, eine Breite von 1,71 Meter und ist 1,62 Meter Zugkraft für 3-Tonnen-Anhänger Der Mazda BT-50 macht alles mit Der Common-Rail-Diesel ist mit 143 PS deutlich stärker, verbraucht dabei aber um 22 Prozent weniger Treibstoff. hoch. Herzstück des Mazda BT- 50 ist der neu entwickelte Common-Rail-Turbodiesel mit 2,5 l Hubraum. Der Kraftstoffverbrauch ist im Vergleich zu jenem des Vorgänger-Pickup um 22 Prozent auf 8,9 l pro 100 km gesunken. Gepaart mit dem Fünfgang- Schaltgetriebe bringt der Mazda BT-50 in jeder Situation genug Drehmoment auf die Straße. Die Kraft reicht aus, um drei Tonnen schwere Anhänger zu ziehen. Bemerkenswert auch die Beschleunigung: Mit 10,4 Sekunden von Null auf Hundert sprintet der Ganz egal was man von ihm verlangt der Mazda BT-50 schafft es! Foto: Mazda Mazda BT-50 so manchem Konkurrenten davon. Diesel: 2,5 l 105 kw/143 PS Verbrauch: 8,9 l/100 km max. Drehmoment: 330 Nm bei 1800 Umdrehungen/min Max. Nutzlast: 1000 Kilo Der Mazda BT-50 lässt einen nie hängen! Robust, belastbar und stark: Angetrieben von einem 2,5 l-commonrail-turbodiesel-motor mit 143 PS und satten 330 Nm Drehmoment, meistert er einfach jede Situation. Zur Auswahl stehen dabei drei verschiedene Karosserievarianten. Der Regular ist als 2WD; Rap Cap und Doppelkabine mit zuschaltbarem 4WD-Allradantrieb inklusive Sperrdifferential, Freilaufnaben und mit bis zu drei Tonnen möglicher Anhängelast erhältlich. Den vorsteuerabzugsfähigen Mazda BT-50 gibt es ab Euro. Bei Anmeldung bis zum 30. März erhält man eine zinsenfreie Drittelfinanzierung. Nähere Infos dazu bei: Auto Eder, Walding, Tel /82 473, Pasching, Tel / und bei den Mazda Eder-Partnern. Anzeige 4061 Linz-Pasching An der Trauner Kreuzung 6 Tel / Walding Tel / Mazda Finance Drittelfinanzierung. Z. B. Mazda BT-50 Regular 4x2: Kaufpreis ,. 1/3 Anzahlung 5.820, zahlbar sofort, 1/3 Betrag 5.820, nach 12 Monaten, 1/3 Betrag 5.820, nach 24 Monaten zinsenfrei. Exkl. einmaliger Vertrags- und Bearbeitungsgebühr. Angebot gültig nur bei Anmeldung bis 30. März 2009.

55

56 WOCHE 2009 M OTOR Training für Nutzfahrzeuge Investitionen in gute Ausbildung rechnen sich schon nach kurzer Zeit. Verrutschte Ladung auf dem Lkw-Anhänger, ein Kippen der Klein-Lkw, ein schleudernder Reisebus Extremsituationen mit schweren Fahrzeugen enden im Straßenverkehr meist verheerend. Der ÖAMTC führt bereits seit über 20 Jahren Ausund Weiterbildungskurse auf freiwilliger Basis für Berufsfahrer durch. Unsere Erfahrung zeigt, dass gezielte Weiterbildungsmaßnahmen die Anzahl der Unfälle um bis zu 40 Prozent verringern. Entsprechende Ladungssicherungskurse können Transportschäden gar bis zu 70 Prozent reduzieren, weiß Harald Minarik vom ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Marchtrenk. Erst gut ausgebildete Lkw-Lenker mit dem notwendigen Wissen sind sicher unterwegs, betont Minarik. TOYOTA 4061 Pasching Tel.: / Chevrolet-Verkaufsleiter Robert Pfeiffer gemeinsam mit den neuen Missen und der neuen Miss Oberösterreich Anna Hammel (links) Premiere: Österreich-Start im Frühjahr Neuer Chevrolet Cruze LINZ. Chevrolet präsentierte zum Linzer Autofrühling traditionellerweise ein neues Modell: die völlig neue Limousine Cruze Linz-Urfahr Tel.: 0732 / Dynamisches Design, hohe Verarbeitungsqualität, sparsame Motoren - so präsentiert sich Chevrolets neuer Trendsetter, der im Frühjahr in den Handel kommt. Der Cruze zeichnet sich durch positive Fahrleistungen und geringen Verbrauch aus und wird in zwei Benzin- und einer Dieselvariante sowie mit Schaltgetriebe als auch mit Sechsstufen-Automatik erhältlich sein. Anzeige Der City-SUV Urban Cruiser Ein markanter Kühlergrill und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen lassen den Urban Cruiser größer wirken. Überzeugen kann auch seine Umweltbilanz. In der Version mit 1,4-Liter D-4D Dieselmotor und Allradantrieb beträgt der Kohlendioxid-Ausstoß nur 130 g/km. Somit bleibt der Urban Cruiser als erstes Allrad-Fahrzeug unter der Schallmauer von 140 g/km. Zur Wahl stehen zwei außerordentlich sparsame und schadstoffarme Motorisierungen: der komplett überarbeitete 1,4-Liter-D-4D-Dieselmotor mit Partikelfilter und 90 PS sowie der Auf dem Genfer-Auto-Salon wurde der Urban Cruiser erstmals als seriennahe Designstudie gezeigt. Fotos: Toyota innovative 1,33-Liter-Benziner mit variabler Ventilsteuerung (Dual-VVT-i) und Start-Stop-Automatik. Beide sind an ein neues Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt. Die Dieselversion ist wahlweise mit Allrad- oder Frontantrieb erhältlich Perg Tel.: / Frühjahrsfest an allen 3 Standorten! 28. März 9 18 Uhr Sicher im Klein-Lkw Die Vorteile der immer beliebter werdenden Transporter liegen auf der Hand: Sie sind in den vergangenen Jahren dank kräftiger Dieselmotoren immer schneller geworden und halten auf der Autobahn mit dem Pkw locker mit. Die Fahrer benötigen lediglich den B-Führerschein. Allerdings entspricht der Transporter technisch eher einem Lkw. Die Fahrdynamik eines Klein-Lkw ist mit der eines Pkw nicht zu vergleichen. Das Limit ist schneller erreicht als man glaubt, warnt Harald Minarik, Leiter des ÖAMTC- Fahrsicherheitszentrums Marchtrenk. Hoher Beladungsschwerpunkt, ein abrupter Spurwechsel oder ein, zwei Kilometer pro Stunde zu schnell in der Kurve und der Transporter ohne ESP kann kippen. Wesentliche Faktoren, wie zum Beispiel die geänderte Fahrzeugdynamik zum Pkw oder der enorme Einfluss der Beladung auf das Fahrverhalten haben die Lenker nie systematisch gelernt, sagt Minarik. Hinzu kommt, dass viele Fahrer unter großem Zeitdruck fahren, wie zum Beispiel im Kurierdienst. Je knapper die Zeit, desto mehr Fehler passieren. Von Jänner bis November 2008 gab es laut Unfallstatistik auf Österreichs Straßen 1909 Unfälle mit Klein-Lkw bis 3,5 Tonnen. Dabei wurden 706 Menschen verletzt und 18 getötet. Nur wer die Fehler kennt, kann sie auch vermeiden: Aus diesem Grund bietet der ÖAMTC in seinen Fahrsicherheitszentren nun auch Kleintransporter-Trainings mit Kipp-Fahrzeug an. Training auch mit Klein-Lkw Foto: ÖAMTC

57

58 WOCHE 2009 M OTOR Eine Serie in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrer- Kostenlose ÖAMTC- Kindersitzüberprüfung Keine Fahrt ohne Kindersitz. Bereits bei geringer Geschwindigkeit besteht durch plötzliche Bremsmanöver hohe Verletzungsgefahr: Ein Aufprall bei 50 km/h kommt einem Sturz aus dem dritten Stockwerk eines Hauses gleich. Kindersitz ist aber nicht gleich Kindersitz. Gerade bei gebrauchten Kindersitzen bleibt die Vorgeschichte dem potenziellen Käufer verborgen. Darum sollte man ihn vor dem Erwerb unbedingt überprüfen lassen. Denn eventuelle Schäden bleiben dem Laien meist verborgen, sagt ÖAMTC-Verkehrssicherheitsexperte Harald Köpplmayr. In den schlimmsten Fällen können sich bei alten Kindersitzen die Gurte lösen, wenn das Gurtschloss nicht mehr richtig funktioniert. Schäden am Kunststoff machen sich durch eine weißliche Energiegeladener Stadtflitzer Mit smartem Leichtbau leitet der Mazda2 die Trendwende im Automobilbau ein. 100 Kilogramm hat das Auto im Vergleich zum Vorgänger abgespeckt und ist dabei um vier Zentimeter kürzer. Weniger Gewicht bringt weniger Spritverbrauch und weniger Schadstoffausstoß, aber mehr Reaktionsschnelle und Fahrspaß. Das Energiebündel ist außen kompakt, innen dagegen möglichst geräumig. Drei Benziner mit 75, 86 oder 103 PS stehen zur Auswahl. Alle drei Modelle sind mit einer Fünfgang-Schaltung ausgestattet und charakterisieren sich durch Drehfreude und eine harmonische Kraftabgabe übers gesamte Drehzahlband. Die Top-Version der 103-PS-Benziner beschleunigt in 10,4 Sekunden von Null auf Hundert und ist für ein Spitzentempo von 188 km/h gut. Der Mazda2 ist ein superspritziger Stadtflitzer. Foto: Mazda Verfärbung bemerkbar. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass ein Kindersitz den enormen Belastungen eines Aufpralls nicht mehr standhalten kann. Alle diese Dinge und noch einige mehr werden an allen ÖAMTC-Dienststellen kostenlos überprüft. Am besten nimmt man das eigene Fahrzeug und den Sprössling zum Kindersitzcheck mit. So kann sofort festgestellt werden, ob der Sitz für das Kind auch passt. Übrigens, Rückhalteeinrichtungen für Kinder, die nicht mindestens der sogenannten ECE- Regelung entsprechen, dürfen nicht zum Verkauf angeboten bzw. verwendet werden, hält Köpplmayr fest. Neue Kindersitze sind an allen ÖAMTC-Dienststellen erhältlich. Nähere Infos unter Anzeige Der neue Insight Hybrid Auf dem Pariser Autosalon feierte das Insight-Concept seine Weltpremiere. Das verbesserte IMA- Honda-Hybridsystem ist dabei ein wichtiger Faktor für die Kostenreduktion. Es kombiniert einen Elektromotor mit einem auf Effizienz und niedrige Emissionen hin entwickelten 1,3 Liter-Benzinmotor. Somit können die CO 2 - und NOx-Werte niedrig gehalten werden und auch die Geräuschentwicklung des Antriebes. Das Insight-Concept steht für den Start einer neuen Phase von Hondas Hybrid-Strategie und gibt einen ersten Ausblick auf das erste von drei neuen Hybridfahrzeugen, die in den nächsten vier Jahren vorgestellt werden. Die Markteinführung des Insight steht Mitte April auf dem Programm. Der Marktstart für den neuen Honda Insight wird im April erfolgen. Foto: Honda

59 M OTOR 12. WOCHE 2009 Start frei für den neuen Golf Plus 59 Anfang Dezember vorigen Jahres feierte der neue Golf Plus in Bologna seine Weltpremiere, nun steht der Verkaufsstart in Österreich kurz vor der Tür. Beim Golf Plus stehen drei Ausstattungslinien zur Auswahl: Trendline, Comfortline und Highline. Zusätzlich hat der seit zwei Jahren erhältliche Volkswagen Park Assist einen neuen Schliff bekommen. Mit dem verfeinerten System, das das Einparken in Lücken parallel zum Fahr- Beim neuen Volkswagen Golf Plus stehen drei Ausstattungslinien und fünf Motorvarianten zur Auswahl. Fotos: VW Mit hochwertiger Innenausstattung bahnrand erleichtert, ist nun auch das Einparken in mehreren Zügen möglich. Fünf Motorisierungen Zur Auswahl stehen beim Golf Plus auch fünf Motorisierungen. Neben drei Benzinern sind erstmals auch zwei sparsame und laufruhige Common-Rail-TDI-Motoren im Angebot. Die Einführung in die heimischen Schauräume der VW-Händler findet am 20. und 21. März statt. Zu haben ist der Golf Plus bereits ab Euro. Benzin kw/80 PS 1.4 TSI 90 kw/122 PS 1.4 TSI 118 kw/160 PS Diesel 2.0 TDI 81 kw/110 PS 2.0 TDI 103 kw/140 PS

60 WOCHE 2009 M OTOR Benannt wurde der Qashqai nach einem durch die Wüste ziehenden Nomadenstamm, der am Rande des Zagros-Gebirges im Südwesten des Iran lebt. Der Qashqai wird daher auch als Stadt-Nomade bezeichnet. Er ist so groß wie eine Kompaktlimousine, jedoch kleiner als ein typischer SUV der Kompaktklasse. Neben dem dynamisch geformten Exterieur besticht er durch einen asymmetrisch gegliederten Innenraum. Einen guten Überblick hat der Fahrer durch die erhöhte Sitzposition, dies vermittelt ein Gefühl der Sicherheit. Qashqai der Stadt-Nomade Ein dynamisch geformtes Außendesign Die Auswahl der Motorvarianten besteht aus je zwei Benzin- und Dieselmotoren. Dabei beginnt die Palette mit einem 1,6-Liter-Benziner mit 84 kw/115 PS und einem Sportlich und unverwechselbare Modelle Das sportlichste Modell der neuen Seat-Generation ist der Seat Leon. Prägnante Merkmale sind der Kühlergrill, die Scheinwerfer unter Klarglasabdeckung in Form von Luchsaugen sowie eine tiefe Frontschürze. Herausragend ist der neue 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor mit 136 kw/ 185 PS. Er verfügt über FSI-Direkteinspritzung und wird von einem Turbolader aufgeladen, der eine Einheit mit dem Abgaskrümmer bildet. Foto: Nissan 1,5-dCi-Turbodiesel mit 78 kw/ 106 PS Leistung. Die jeweils 2,0 Liter großen Topmotoren leisten 105 kw/150 PS und als Diesel mit piezo-elektronischer Einspritzung und serienmäßigem Dieselpartikelfilter 110 kw/150 PS. Geschaltet wird im Qashqai je nach Motorisierung und Antrieb über ein manuelles Fünf- oder Sechsganggetriebe, eine Sechsstufen- Wandlerautomatik oder ein stufenloses CVT-Getriebe mit manueller Schaltgasse. Praktische Ablagen und Staufächer machen den Innenraum komfortabel. Als optionale Features gehören ein großes Panoramadach aus Glas, Automatik-Funktionen für Scheinwerfer und Scheibenwischer und ein DVD-Navigationssystem mit Rückfahr-Kamera dazu. Der Altea ist für seine herausragende Gestaltung mit einem der begehrtesten Designpreise ausgezeichnet worden. Fotos: Fiat Mit dem neuen Leon präsentiert Seat bereits die dritte Modell-Generation. Die unverwechselbare Frontpartie mit Chrom umrandetem Kühlergrill unterstreicht den selbstbewussten Auftritt des Seat Altea. Stärkster Benziner für den Altea ist der 2.0 FSI mit 110 kw/150 PS, gefolgt vom 1.6 Liter mit 75 kw/ 102 PS. Bei den Dieselmotoren markiert der 2.0 TDI mit 103 kw/ 140 PS die Leistungsspitze, mit im Angebot ist auch der 1.9 TDI mit 77kW/105 PS.

61 M OTOR Bulliger und robuster Charakter 12. WOCHE Transportnutzen, Wirtschaftlichkeit, Alltagstauglichkeit und Komfort bietet der italienische Kleintransporter Fiat Fiorino. Kompakte Abmessung, ein großer Laderaum und hohe Nutzlast vereinen sich in dem italienischen Nutzlaster. Mit einer Länge von 3,83 Meter und einer Breite von 1,72 Meter ist der Kleintransporter kompakt, handlich und wendig in der Stadt und bietet Fahrer und Beifahrer einen Pkw-ähnlichen Fahrkomfort. Durch optimale Raumnutzung beträgt das Ladevolumen zwischen 2,5 und 2,8 Ku- Den Fiat Fiorino gibt es in den drei Versionen Kastenwagen, Kombi und Adventure. Fotos: Fiat Features auch in der Fahrerkabine bikmeter und einer Nutzlast von 585 Kilo beim Diesel und 535 beim Benziner. Der variable Fahrersitz und das höhenverstellbare Lenkrad bieten gute Sicht seitlich, nach vorne und über die zwölf Ablagen. Der Schalthebel ist praxisgerecht auf dem modularen Armaturenbrett platziert und eine effektive Dämmung des Innenraums senkt die Fahrgeräusche. Zum Komfort an Bord gehört auch eine wirksame Klimatisierung. Benziner 1.4l 54 kw/73 PS Verbrauch: 6,9 l/100km Diesel 1.3l Multijet 55 kw/75 PS Verbrauch: 4,5 l/100km CO 2 -Ausstoß: 119g/km

62 WOCHE 2009 MARKTPLATZ - ANZEIGEN RINGS CHALTUNG (Für alle 17 Ausgaben) Achtung! Bei Kontakt-Anzeigen doppelter Wortpreis! Wortanzeige auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort (pro Ausgabe) 0,89 fett (pro Ausgabe) 1,78 jeweils plus Steuern! AUSGABEN DER TIPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach ( Bezirksmagazin ) Urfahr/U. ( Bezirksmagazin ) Freistadt Perg Enns Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Gewünschte Rubrik:... Die Einschaltung erfolgt in der nächstmöglichen Ausgabe. Name:... Straße:... PLZ, Ort:... Telefon:... Bankeinzug + BLZ Bestellschein für eine Wortanzeige (von Mittwoch bis Dienstag) PREISVERZEICHNIS Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = G E SAMTPREIS) NORMALDRUCK 5 FETTDRUCK 10 FOTO Aufpreis pro Ausgabe, zuzüglich Textkosten 10 FOTO-GLÜCKWÜNSCHE Originalfoto im Farbdruck 20 CHIFFRÉANZEIGEN Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr verrechnet von 10 BITTE IN GROSSBUCHSTABEN UND DEUTLICH SCHREIBEN Der Text kann nur mit vollständig ausgefülltem Absender angenommen werden: Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzl. GRATIS im SuperAnzeiger! Geld liegt bei Konto-Nr.: Unterschrift Ihren Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz, Info-Telefon: 0732/ Bei Bankeinzug auch Bestellung per (tips-linz@tips.at) oder Fax (0732/ ) möglich Woche/n lang Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr Aktuelles Aktuelles 10 Jahre HELIOSA Ausstellungsmodelle ab EUR 1.388,-. HELIOSA Rosenegger GmbH Esszimmer-Stühle, Leder d'grün á 15,-, Flaschenzug für rustikale Lampe, Holz, Heimatwerk 9,90. Putter-Set zusammenlegbar in Tasche, alle Zubehöre, NEU 9, ACHTUNG! ACHTUNG! NEU: Storchenverleih! Sie haben das Baby, wir liefern den Storch... Anruf jederzeit unter: Achtung! Großer Schmuckankauf der Fa. Faraj im Steigenberger Hotel, Am Winterhafen 13, 4020 Linz. AM von Uhr. Auch Nerzpelze, Zobel, Uhren, Gold, Ketten, Armbänder, Ringe, Münzen, Silber (Besteck, Schalen etc.) u. Kleinantiquitäten (Figuren, Gemälde etc.) gesucht. Auch Nachlässe. Einfach alles mitbringen. Hausbesuche möglich. Info NUR unter Ehrliches, einfühlsames, Kartenlegen! 0900/ EU-Führerschein im Ausland, Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr AKTIONEN bei City-Nails Wimpernverlängerung 99,- Haarverdichtung ab 178,- Haarverlängerung ab 267,- RATENZAHLUNG MÖGLICH Am Schillerpark (beim Casino- Linz) Info: , City-Nails Nagelstudio Set 49,- statt 70,- Auffüllen 39,- statt 50,- Am Schillerpark (beim Casino- Linz) Tel: 0699/ Ich komme zu Ihnen nach Hause und frisiere Sie in gewohnter Umgebung Dauerwelle: 49,- Herrenschnitt: 15, Lebensfreude mit schönen Zähnen. Höchste Qualität zu günstigen Preisen. Vyssí Brod, Hauptplatz 65 nur 35 KM nördlich von Linz/Donau Tel / ^ ^ Interesse an der Wahrheit? Gottes Wort im Radio, täglich Uhr, KW 7490Khz, 41-Meter-Band, Gratisinfo weitere Sprachen und Frequenzen: Natur- und Kunststein, Reinigung, Schutzimprägnierung, Aufpolieren von Böden, Terrassensanierung , www. stone-care-at Privat: Suche von Frittenbude altes Frittieröl (nur Öl keine Fette), bezahle für den Liter 0,50 Cent) Pfosten+Latten, altdeutsche Kästen, Tellerboard, Schreibtischsessel, Computertisch, Schreibtischlampe, Motorradjacke+Stiefel+Handschuhe+Nierengurt+Helm f. Damen Gr. S Sun-Line Sonnenstudio HALBER PREIS auf jede Bräunung Am Schillerpark (beim Casino- Linz) Tel: 0699/ , Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Redaktion Linz Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / Fax: 0732 / tips-linz@tips.at ISDN: 0732 / Redaktion: Mag. Daniel Wolf, Mag. Carina Maurer, Mag. Rainer Bräuer, Mag. Jacky Payreder, Julia Haginger, Reinhard Spitzer, Mag. Helmuth Wimmer Kundenberatung: Peter Adam, Anna Brückl, Willi Brandstetter, Elke Thallinger, Josef Stollnberger I M P R E S S U M Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz, Telefon ( ) Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Anzeigenleitung Lokalverkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Michael Hemmelmayr, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Linz Gesamte Auflage der 17 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs

63 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 12. WOCHE Aktuelles ACHTUNG! KAUFE IHRE ANTIQUITÄTEN (ALLES). FA. SCHRATTENECKER KAUFE ALLE ANTIQUITÄTEN! MÖBEL, BILDER, UHREN, KLEINKUNST, MILITARIA, NACHLÄSSE usw. FA. CAMPREGHER Verkaufe alte, versenkbare Nähmaschine, Preis nach Ansicht und Vereinbarung Verkaufe wunderschönen, Altdeutschen Schrank, Nachtkästchen und Stuhl. Preis nach Vereinbarung Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Top-Tipps Ostern in Schloss Weinberg Bekleidung ACHTUNG!!!!! Für Ihre Geschäfte und Flohmarktfahrer!!! Geschäftsauflösung! Neue Bekleidung für Damen: Anzug/ Hose/Rock/Pullover/Bluse/Weste/Sakko/Mantel. Für Herren: Sakko/Hose/Hemd/Weste. Für HUNGRIGE HERZEN 1. Beratungsstelle für Menschen Kinder: Sakko/Hose/Hemd. mit Essproblemen/störungen Dr. Vystrčil Dr. Houdek Fahrräder, Schianzug. Bei Gesamtkauf Stückpreis 2 Euro und Angehörige bietet: Neu eröffnete topmoderne oder VB. Auch Einzelverkauf -Diskrete und persönliche (zw. 50 Cent - 30,- je Stück) ZAHNKLINIK (Erst)beratung für Betroffene und Angehörige in Dolní Dvořiště(Wullowitz-CZ) Winterjacken, Größe L, wenig -Nach Therapie/stationärem Aufenthalt: regelmäßige Gruppen- bietet erstklassige Behandlung getragen, dunkelblau-weiß, zu angenehmen Preisen Reißverschluß und Knöpfe, treffen. Tel.: günstig Linz-Urfahr. -Geleiteter Elternkreis (ab 17 h) -Workshop an Schulen Oberösterreichs Beratung -Seminare für MultiplikatorInnen Alarmanlagen -Betreuung von Diplomarbeiten/ *ZUKUNFTSBLICK* abschlussarbeiten ALARMANLAGE schützt Ihr Jeden Mittwoch kostenlose "HAB und GUT", kostenlose Vorführung MONA (0,03/ ASTRA-LIVE KARTENLEGEN Sprechstunde Uhr Sek.) Homepage: Antiquitäten Gratis Kartenlegen / Mag. Pilz Carmen, Brucknerstr. 15/1, 4020 Linz Hellseherin HUNGRIGE HERZEN (2,17/min) HOTLINE: Hilfe durch Kartenlegen (EUR1,36/min) (EUR1,81/min) Wahrsagerin Kartenlegen hellsichtig (1,81/min) Brautkleid/Hochzeit Spirituelle Lebensberatung für "Mensch & Tier" Kartenlegen-Wegweiser Energiearbeit Tier-Kommunikation Tier-Sterbebegleitung (Leonding) 10 Jahre Ostermarkt Pünktlich zum Frühlingsbeginn verwandelt sich das Schloss Weinberg in einen bunten Ostermarkt, der bereits zum zehnten Mal stattfindet. Rund 70 Aussteller begeistern die Besucher mit frischen Dekorationsideen, österlichen Köstlichkeiten und vielem mehr. Und auf die kleinen Besucher wartet der Osterhase mit Geschenken. Ostermarkt am Samstag, dem 21. und Sonntag, dem 22. März von 9.30 bis 17 Uhr im Schloss Weinberg, Kefermarkt. Eintritt: 2,50 Euro, freier Eintritt für Kinder Anzeige Brautkleid, Gr. 38, (hinten zum Schnüren auf Gr. 40), Farbe: ivory, mit langer Schleppe zum Hochstecken, mit Handschuhe, Reifrock, Stola, Preis nach VB (Wolfsegg). Weisses Modellbrautkleid, Gr. 40/42, Oberteil bestickt, mit Organza Ärmel, samt Haarschmuck u. Schuhen VB 600,- Tel Briefmarken/Münzen PALLADIUM MÜNZE 10Z Polierte Platte Australien EMU, weltweit nur 5000 Stück, 650, Camping Wohnmobil-Resttermine Ostern, günstig Computer Ihr Fachgeschäft für PC-SYSTEME NEU: ALARMANLAGEN Funk und verkabelt mit Montage. FACHWERKSTÄTTE! VOR-ORT-SERVICE Linz Unionstraße 11 und Enns Tel Super Mario Spiel f. Nintendo, 64/Fernseher, 5, Notebook Sony Vaio PCG-K215Z, Intel Pentium 4, 3,06 GHz, 15,4 WXGA, 1 GB RAM, 60 GB Festplatte, DVD +/- RW, Windows XP, inkl. umfangreicher Software und Tasche, 4 Jahre alt, wenig benützt, VB 350, (Seewalchen). Fahrräder BMX Rad, 20", schwarz/royal, Bugatti-Tornado, 1 Jahr alt, wenig benützt, NP 189,-, VP 75, Garten Anspruchsvolle Gartenpflege u. Neugestaltung vom qualifizierten Meisterbetrieb Wir fräsen Ihre Baumstümpfe! Baumabtragung und -Fällung. Jeder Standort Baumfällungen, Rodungen, sowie Abtransport! Garten auf ca. 300m² Pachtgrund in St. Valentin, Josef Stöcklerstr. 117, Gartenhütte 35m² mit kompletter Inneneinrichtung, WC, Dusche, Küche, Wohn-Schlafraum Gartenhütte 18m² auf Pachtgrund 600m², nähe Bad Hall, OPIS Wasseranschluss VB 7.300, GARTENPFLEGE, Geschenke Ballonfahrten Die Geschenkidee gebührenfrei anrufen. SNOOPY-Figuren ca cm groß, zusammensetzbar, 8 Stück, um je 1,- Euro. Linz Dornach (ab 17 h) Gesundheit - Akute, chronische Schmerzen - Beschwerden der Gelenke / Wirbelsäule - Schlafstörungen, Stresszustände - Panikattacken - Chronische Müdigkeit - Allergien, Hauterkrankungen - Immunschwäche, chronische Infekte - Neurodermitis, Ekzeme - Verdauungsprobleme - Wechselbeschwerden - Rückenschmerzen, Arthritis Vital&Soul Dialog Zentrum für ganzheitliche Therapie Liane Zimmermann Freistädterstraße 403a 4040 Linz Info: Alle Kleinanzeigen aus 6 Tagen OÖNachrichten sowie den 17 regionalen Tips-Ausgaben! Achtung Sportler! Lactate Messgerät + Teststreifen (Fa. SENS- LAB), Originalverpackung, Neuwert: 350,- Günstig zu verkaufen. Tel.: Ausbildung für Lomi Lomi Nui / Hawaii Massage am bis in 4201 Eidenberg. Infos unter oder Echte Katzenfelldecke 190x90, günstig abzugeben INFRAROT HMB LINZ Neuheit: Komb. Rotlicht A-B-C Therapiekabine (Glasfront) Tel.: Nichtraucher und Schlank durch Hypnose, Reikienergiearbeit zur Balance für Körper, Geist und Seele, Farbtherapie und Chakrenarbeit Unterstützen Sie Ihren Körper während der Fastenzeit mit BO- WENBEHANDLUNGEN. Neukundenrabatt! Wir suchen wieder 21 Personen welche ernsthaft 5-30kg reduzieren und halten wollen! , Jetzt bereits am Samstag mit TV-Programm für eine Woche

64 WOCHE 2009 MARKTPLATZ - ANZEIGEN Gesundheit WELLNESS FÜR ZUHAUSE Hot Stone Set 48,00 NEU: Einführungsabend Hot Stone/Edelsteinmassage 25. März, Uhr, Anmeldung unter info@feelgut.at, oder KEHUNA Bismarckstr. 8, Linz Oase des Einsseins Berührung, die berührt! Martina Kieweg, Linz 0650/ Yoga im täglichen Leben Entspannen - Bewegen - richtig Atmen Linz, Waltherstr. 26 Tel Golf Verkaufe gut erhaltenes Damen- Golfset (inklusive 3er Holz), Marke Yamaha, mit dunkelblauem Golfbag und Golfbag-Trolley um 150,-; ohne Trolley um 120, Verkaufe Golf III BJ 1992, schwarz 55 PS, Benzinmotor, Service, Pickerl neu 3/09, VP: 1.100, Hausbau/Baustoffe!Tor-Profi-Steyr! Garagentore DW-Isoliert in Standardfarbe mit E-Antrieb mit Funk z.b. 2500x2125mm 880,- inkl. Mwst. Frei Haus geliefert. Zwischengrößen möglich. Wolfernstraße 17d steyr@tor-profi.at 1 Doppelmantelboiler 150l, VB 80,-. Küchenmaschine Krups, 550W, 25, , AKTION! Vollwärmeschutz 10cm inkl. Gerüstung und Reibeputz, FIX-FERTIG, 35,-. Weitere Angebote: Fassadenanstriche, Innen- und Außenputze auf Anfrage , KAPLICE Kunststoff und Alu Fenster-Türen, Wintergarten, 6 Kammer Gealan-System, 5 Jahre Garantie, zum günstigen Preis! Erstelle Einreich- und Bestandspläne Innenausbau (Rigips-Dachausbau, MalerFliesenMaurerarbeiten usw.) Jede Art von Pflasterungen: Stein und Beton Markenfenster, Haustüren, Rollläden, zum halben Preis! (wegen Modelländerung) Info: 0664/ Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig Rollläden, beige! 3 Stk. 1,46 x 1,46, a 50,-. 1 Stk. 1,46 x 2,05, a 90, Trockenbau u. Spachtelungen, Heirat An alle Männer die selbst keine Zeit haben für die Partnersuche! Frauen jeden Alters und aller Berufsschichten suchen ehrliche Partner, Agentur Harmony , DERZEIT 2 VORSCHLÄGE GRATIS!!! Bitte Gutschein ausschneiden und gemeinsam mit dem Bestellschein einsenden oder bei uns abgeben. (gültig bis 31. August 2009) Charme und Niveau - gut wenn eine Frau beides hat! Architektin Julia 37, schlank, bildhübsch, unabhängig liebt Tennis, Golf und die Natur, sucht passenden Mann, auch reiferen Alters. Agentur Harmony DAS LEBEN MUSS WEITER- GEHEN 48jähriger Witwer, beruflich ein erfolgreicher Mann, ein richtiger Gentleman möchte wieder zu zweit durchs Leben gehen. Gemeinsam reisen, die Natur genießen, ein schönes Essen, einfach wieder WIR sagen können. Gib uns die Chance uns kennen zu lernen u. melde Dich bei: Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Einen Mann der sie liebt, möchte Sandra, 54jährige, attraktive, reisefreudige und tanzbegeisterte Bankangestellte. Ruf an bei Kontakt Vermittlung Es war einmal... So beginnt ein Märchen! Anita, 33jährige, unkomplizierte und charmante Krankenschwester möchte mit dir eine gemeinsame Zukunft mit Happy End. Kontakt Vermittlung Försterin Waldbesitzerin 51J. mit erotischer Figur, verwitwet, ohne Anhang, sucht ehrlichen, niveauvollen Partner. Könnte alles verkaufen und zu dir ziehen! Agentur Harmony Für Thomas, 25jähriger, großer, fescher Unternehmer sind Zufriedenheit und Ehrlichkeit wichtig. Von Lügen und Unzuverlässigkeit hält er nichts! Denkst du genauso? Kontakt Vermittlung, gebührenfrei Gratiskatalog von Damen und Herren von Jahren, die ernsthaft einen Partner suchen (gebührenfrei), Hübsche, etwas schüchterne, blonde Biobauerin 34J., ist auf der Suche nach der großen Liebe. Du sollst romantisch, einfühlsam und gepflegt sein. Agentur Harmony Kontakt Vermittlung gebührenfrei, und Sie sind schon bald glücklich verliebt. Wir sind auch im Internet unter - der Klick ins Glück! Rosi, attraktive Witwe, Ende 70, ist zu jung um alleine zu sein! Welcher ältere Herr möchte sein Schattendasein aufgeben? Te (gebührenfrei) institut-vierjahreszeiten.at LIEBE VERMISSE ICH SCHON LANGE Petra, jugendliche 35 ist eine atemberaubende Frau, sehr gefühlvoll u. romantisch. Nach einigen Jahren voll Einsamkeit möchte ich noch einmal das schöne Gefühl "GELIEBT ZU WERDEN" spüren. Du freust Dich auf Hausmannskost, gemütliche Wanderungen, kuschelige Abende, gute Gespräche, viel lachen. Alles mit JA beantwortet? Ich freue mich auf unser erstes Treffen. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: NACHTS KOMMT DIE EINSAMKEIT... Eva-Maria, Anfang 50 J. WIT- WE, hübsch, schlank, liebevoll. Ich bin eine Frau, die nicht gerne alleine lebt, es fehlt so vieles. Ich koche gerne nur es schmeckt nicht wenn man einsam vor dem gedeckten Tisch sitzt. Ich möchte mit DIR lachen, mich zärtlich an DICH kuscheln, mit DIR die Natur genießen, einfach das Wissen, da ist jemand. Es hat mir sehr viel Mut gekostet diesen Schritt zu tun, jetzt liegt es an DIR. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Partnerin zwischen 50 und 70 voen eine "Kavalier der alten Schule, Mitte 70" für den Herbst des Lebens gesucht! Ich bin Nichtraucher und -trinker, 1,70m, und sehr agil und aktiv! Alois. Tel (gebührenfrei), institut-vierjahreszeiten.at Suchen Sie einen christlichen Ehepartner? Gratis-Infoversand: , Wenn du noch Träume hast, die nie wahr geworden sind, lass Sie uns gemeinsam verwirklichen, ein 42jähriger, sportl., zärtlicher, begehrenswerter Mann würde dir (weibl. schlank, aktiv), gerne das Leben versüßen! Wenn für dich Ehrlichkeit, Treue und Geborgenheit genau so wichtig sind wie für Stefan, 47/ 191, gutaussehender und charmanter, techn. Angestellter, dann melde dich bei Kontakt Vermittlung ZU ZWEIT IN DEN FRÜHLING Stefanie, 24 J. natürlich u. unkompliziert. Ich wünsche mir ein Leben auf dem Lande, ein kleines Häuschen mit Garten. Ich bin eher etwas schüchtern, mag auch keine Discos sondern lieber die Natur, romantische Musik u. Kerzenlicht. Ich möchte in Deine Augen blicken u. viel Liebe u. Zärtlichkeit darin finden, am besten für ein ganzes Leben lang. Agentur Jet Set, Tel auch Sa. u. So. oder Internet: Heizung Heizöltank-Entsorgung-Reinigung/Kesseldemontagen, Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Hochzeit HOCHZEITSFILMER 0699/ Kinderartikel Achtung! Verkaufe Lego (10 kg), Playmobil (20kg) Aktion Man+Zubehör (7kg) pro kg 7,-. Alte versenkbare Nähmaschine Mädchenkleid, Gr. 122, creme, inkl. Weste, für Hochzeit oder Erstkommunion, VB 50, (Wolfsegg). Reisegitterbett Hauck, 25,-. Babyschale Recaro + Sitzverkleinerer, nur 8 Monate alt, 80,-. Babywippe dunkelblau, wie neu, 20, Suche Kinderhochsitz und Dreirad Jogger mit Bremse Korrespondenz Beamter, 42 J. Österreicher, sucht eine ausländische Frau für eine nette Partnerschaft. Melde dich du wirst e s nicht bereuen. Bis bald! Freiberufler, 40, ledig, fesch, sucht die junge Dame. Fotozuschriftn an Tips, Promenade 23, 4020 Linz unter 001/3085 Nette Linzer Seniorin, 80 Jahre sucht liebe nette und ehrliche ältere Frau aus Linz für Gespräche, spazieren gehen, auch kleine Busfahrten. Ich bin natur- Musik- u tierliebend. Tel NÖ-West: Liebevoller Kuschelbär sucht ehrliche, treue, zärtliche, romantische-liebesbedürftige Kuschelmaus, 48-60J., für einen Neubeginn. Ich, 58/170, blaue Augen, sehr romantischliebesbedürftig, koche gerne, kinderliebend. Ich bin aber nicht mobil! Wenn Du Dich nach einer harmonischen sehnst, dann freue ich mich über Deinen Anruf: Keine SMS! (Bitte nur ernstgemeinte Anrufe) Stattlicher Gutsbesitzer, 39 Jahre, keine Kinder, 184/84kg, sucht ernsthafte Bekanntschaft. Zuschriften an Tips, Bahnhofstr. 2, 4910 Ried unter 005/ 3057 Kreditvermittl./Darlehen EILKREDITE problemlos / bis 22 Uhr Kredite Bau- und Wohnkredite, Kreditzusammenlegung, Umschuldungen zu Bestkonditionen - auch in schwierigen Fällen. HS Mehr Geld durch Immobilienbelehnung? Kunst 4 Bilder, Naiv, Huckstadt, 40x40, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, 20, Fassaden - Wandmalereien im Wellness- Wohnbereich Bauernmöbel-Restaurierung Malkurse ATELIER-LIPP od Maschinen/Werkzeug/Leihg. Meterdrehbank 2.196,-. Getriebefräse 1.190,-. Digitalanzeigen 599,-. Hamaskatalog: Möbel CASA ITALIA EXCLUSIV Die Welt der Klassik JETZT AKTION BIS -50% Eine riesige Auswahl an Sitzgarnituren, Wohn-, Schlaf- und Esszimmermöbel, Lampen, Spiegel und Bilder, Dinghoferstraße 60, 4020 Linz, Tel.: Eckbank (185 x 190), runder Tisch, Hängeboard in Kirsch, Gesamtpreis 30,- Selbstabholung Linz-Urfahr IHR HOLZBODEN WIEDER WIE NEU! 3 xgeschliffen, 3 xsh versiegelt versiegelt mit auch mit mit geruchsneutralem BIO-Lack LACK möglich BIO-Lack MALEN IN DEN SCHÖNSTEN Beziehung FARBTÖNEN zu SONDERPREISEN Boden-Wand-Decke SCHÖNEGGER Leondinger Str. 32, 4050 Traun-St. Martin Rufen Sie uns an. Wir kommen gerne! /72267

65 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 12. WOCHE Möbel Eckbank, Einbaukasten, Tisch ausziehbar mit Stühlen, alter Schrank mit Einlegearbeiten, Perserteppiche, Kristallluster, Eckkästchen, Mezzer - Ofen + Eierbrickets Einbau-Geschirrspüler Privileg (Garantie bis ) wegen Küchenumbau zu verkaufen, Telering, T-Mobile, 3, Orange 100, und A1 Anmeldungen Günstige Single-Möbel abzugeben, VR + Kü + WZ, E-Herd + Bürgerstraße 7 Handybörse Linz Waschmaschine. Preis auf Anfrage Handybörse Steyr Telefon 0732 / In City Point Steyr Komplettes Schlafzimmer, Telefon / Wohnzimmer und Kücheneinrichtung wegen Wohnungsauflö- Telefon / Handybörse Ried Hauptplatz 11 sung günstig zu verkaufen. Handybörse Gmunden Preis nach Vereinbarung in Linz- im SEP Telefon / Kleinmünchen Handybörse Mauthausen im Donau Park Telefon / Neuwertige FM-Küche (2 gerade Zeilen) inkl. Zanussi Geräte/ Stadtplatz 17 Handybörse Braunau Eck-Esstich (passend zur Arbeitsplatte) mit 2 Sesseln GÜNS- In der SCW Telefon / Handybörse Wels-SCW TIG zu verkaufen. VB 500,-. Telefon / Handybörse Wels Bäckergasse 11 SCHLAFZIMMER - Buche natur, Bett 190x200 mit Nachtkäst- Sofortreparaturen, Telefon / chen und 6-teiligen Kasten mit Entbranden, Zubehör - Shop, Spiegel, 2 Kommoden, 63x94 Neugeräte aller MARKEN mit Laden, 1 Kommode, 116x94 mit Einlage, VB 350,-. Linz-Urfahr Verkaufe Schlafzimmermöbel, Musik Doppelbett und Schrank, 4-türig, silber-buche. Selbstabbau, 200,-. Haid (ab h) Verkaufe Stockbett inkl. 2 Matratzen 90x200, 2 Schreibtische und div. Regale und Kästchen Wohnzimmerschrank braun mit Vitrine (3,56x2,17x56), WG, Wohnungsauflösung in Hörsching um 50,- abzugeben (abends) Mobiltelefon ANKAUF VERKAUF TAUSCH Handy s, Spiele, Konsolen, Reperaturen, Handy entsperren Traun, Heinrich-Gruber-Straße PHONEBOX URFAHR Ihr Handyshop, 100e Handys mit und ohne Vertragsbindung! Ankauf-Verkauf-Tausch! Reparaturen aller Marken! Zubehör uvm. TEL: Hauptstrasse 59/Urfahr Telering, 3, ONE, A1, T-Mobile Anmeldungen, Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Ausgebildete Sängerin gestaltet Ihre Hochzeitsmesse Digital-Piano Casio "Privia" PX 500L mit Klavieranschlag und Ständer zu verkaufen. 400,-, NP 890,- neuwertig! DJ Werner Sound&Light, für Hochzeiten, hat noch Termine frei! sound1971@hotmail.com Klaviere neu und gebraucht Tanzmusik und Stimmung zum Bestpreis! Öfen und Herde Cerankochfeld, 5 Jahre alt, 20, Partnerschaft Frau, 51 sucht Mann der es Ernst meint. Du sollst Jahre sein Partnerglück für unsere Senioren Privat, 44-jähriger, sucht liebe, nette, sportliche Frau bis 40 Jahre, bitte nur ernstgemeinte Anrufe, freu mich drauf, Sammler Verkaufe: 2 original Kinosessel vom ehemaligen Zentralkino/ Linz Schwimmbad/Sauna GMI INFRAROTKABINEN Baumesse Amstetten Lehner KG Schwimmbäder Schwimmbadüberdachungen Lehner KG Schwimmbäder Schwimmbadüberdachungen Baden der besonderen Art, dank GOLDMANN ÜBERLAUF-POOLS 8 x 3,4 x 1,3 m Profi-Pool komplett inkl. Technik + Schacht ,-- Nähere Infos und Aktionen / Schwimmbecken & Überdachungen jetzt in Aktion! Wir beraten Sie gerne! INFRAROT HMB LINZ Superaktion: 2 Pers. Rote Zeder mit allen Extras 1.499,- Tel.: Liebe Jana! Alles Gute zum 14. Geburtstag wünschen dir herzlichst Oma und Opa Böhm Tiere Bellt Ihr Hund zuviel? Wir helfen: "Arche Elisabeth". Auch Hausbesuche! Tel./Fax: Chihuahua der kleinste Hund der Welt. 4 Monate alter Rüde, Langhaar, Impfung, Chip, entwurmt und Ahnentafel zu verkaufen. Braucht viel Liebe und Zeit Haflingerstute, sportlicher Typ, 6 Jahre, Stutbuch Ebbs/Tirol. Pinto-Reit- und Fahrpferd, Schwarz- und Braunschecken, dreifärbig/zweifärbig/einfärbig. Fohlen/Jährlinge aus eigener Zucht. Zustellung möglich Katzenliebhaber aufgepasst: Carlos, ein schelmisch-dominanter wohlgenährter kastrierter Schmuse-kater sucht ebenso einen Einzelplatz wie 2 kastrierte und geimpfte wunderschöne Halbangora-Katzen, LIEBE KATZEN, versch. Färbungen, geimpft u. kastriert, suchen liebe Zuhause mit sicherem Auslauf, Fotos: katzen.at, Papagei mit fahrendem Haus zu verkaufen. Er spricht sehr viel, 1000, Roxy, eine knuddelig-wuschelige Mischlingshündin, ca. 2 Jahre, eher klein, sucht einen willigen Empfänger für ein Übermaß an Treue und Hundeliebe, Susi, eine 1-jährige Bracken- Mix-Hündin, schwarz-braun, verschmust und Kinderfreundlich, wünscht sich dringend eine Familie, bei der sie überall dabei sein darf, Wunderschöne, reinrassige GOLDEN RETRIEVER WELPEN aus liebevoller Familienaufzucht, 10 Wochen alt zu vergeben TV/HiFi/'Video Brauner TV Auszug 65x34,5 cm, ausziehbar, drehbar und kugelgelagert. Auf Möbel zu befestigen. Schnäppchen 29, /856 Ihre alten Super-8/N-8/16mm Filme auf DVD Übersiedlungen Wohnungsentrümpelungen 0650/ Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Unser Sonnenschein, unsere kleine 5 Maus ELENA ist schon 5Jahre!! Alles Gute dazu wünschen Omi, Opa und Goli Uhren/Schmuck Kaminuhr Kieninger, edel mit 3 Melodien auf 9 Glocken, abstellbar, neues Service mit Rechnung und 6 Monate Garantie Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Unterricht 25teiliger Maschinenbau-Technikum, Bregenz - Lehrgang, bes. geeignet für Werkmeister, Preis 75, Balalaika-Unterricht, privat, Leihinstrumente vorhanden Effiziente Nachhilfe auch Online: , Gebe Nachhilfe, Deutsch, Englisch, Raum Linz Lernbegleitung Alle Fächer und Schulstufen Mo-So: MATHEMATIKNACHHILFE bei Professor, Unterstufe Speziell Matura jetzt! kostenloser (Fern-) Kurs Einzelunterricht zu Hause Nachhilfe + Lerntechniktage! Urlaub/Reisen Grado: Vermiete Ferienwohnung direkt am Sandstrand Übernehme gebuchte Reise - Bus-Badeurlaub-oder Gutschein April/Mai, 2 Personen, ab 4 Sterne, Kategorie, egal wohin, 1 oder 2 Wochen, gegen entsprechenden Nachlass Idyllisch zwischen Traunsee und Attersee gelegene, ruhige, exklusive, voll ausgestattete FERIEN- WOHNUNG im EG zu vermieten. 2 SZ, Wohnküche, WZ mit offenem Kamin Idyllisch zwischen Traunsee und Attersee gelegene, ruhige, exklusive, voll ausgestattete FERIEN- WOHNUNG im EG zu vermieten. 2 SZ, Wohnküche, WZ mit offenem Kamin Verkauf 10 Stück 5-Liter-Plastikflaschen mit Tragegriff um 10 Euro zu verkaufen Fernseh-Tisch mit Rollen, 1 Ablage, dunkelbraun, 80x40x60, 10,-. Linz, (ab 17 Uhr). Kasten 197,5 hoch x 95,5 x 30,5 tief, 2 Türen oben, Fächer, Eiche hell, Linz-Urfahr, 15, (ab 17 h) Ketten und Kettenspanner für Land und Forstwirtschaft, verschiedene Längen und Stärken. Treffling bei Linz LUFTDRUCKGEWEHR, Marke Diana, Modell 22, neuwertig Moll-Schreibtisch (2 Stk.), Top- Zustand, Einzelbett, Barbie- Camperauto, Autospielteppich, 10 Schachteln bekleidung für Flohmarkt um 45,-, wegen Übersiedlung zu verkaufen Schnecken-Gehäusesammlung 54 Stk. um 100,- abzugeben. Tel SNOOPY-Figuren ca cm groß, zusammensetzbar, 8 Stück, um je 1,- Euro. Linz Dornach (ab 17 h) Vergebe für große Damen günstig neue Kleidung + eine Menge Bücher

66 WOCHE 2009 MARKTPLATZ - ANZEIGEN Verkauf Verkaufe Cu-Wetterhahn, handgetrieben, Himmelsrichtungen, kugelgelagert, vorpatiniert u. farblos lackiert. Suche Werkzeug und Bücher über den Kupferschmied Verkaufe Hörgerät, Zinn-Ziergegenstände, Messing, Mülltonne 180L, Nachtkästchen für Krankenbett, Bleikristall, Persianer Mantel, Gr Verkaufe Video-Kamera Sony Hi 8, 50,-, VHS Videorecorder Saba, 20, Verkaufe: Aluregale 3 Stück, pro Stück. 5,00, Staubsauger 20,00, elektr.knetmassage 35,00, Fernseher Diag. 52cm 40,00, Magnetfelddecke 120, Viele Puzzle, 1,- bis 2,-, verschiedene Motive, 1000 Steine, 500 Steine in Linz (ab 17 h) Winterjacken, Größe L, wenig getragen, dunkelblau-weiß, Reißverschluß und Knöpfe, günstig Linz-Urfahr (ab 17 h) Zanussi Gefrierschrank, 220V/ 80W, Breite + Höhe: 52,5 cm, Tiefe: 58 cm, um 80 Euro zu verkaufen Verschiedenes Verkaufe altes Bild von Linz, 137x78, Metall und Hirschhornknöpfe, alte Geschäftsrechenkasse Addo Wandbilder, Alten Wecker zum Aufziehen, neue Weisse Deckenkappen u.v.a Waffen LUFTDRUCKGEWEHR, Marke Diana, Modell 22, neuwertig Wasserbetten WASSERBETTEN LUFTBETTEN WOLITZ Landwiedstr. 121, 4020 Linz 0699/ FRÜHJAHRSAKTION LUFTSCHLAFSYSTEME WASSERBETTEN 2 Monate auf Probe. Wasserbettencenter Koller, 0732/ und 0650/ Rückenschmerzen ade Jahn good-feelings Wasserbetten Aktion: Jetzt 2 Monate zur Probe! Alle Preisklassen WASSERBETTEN WEISZ / u / günstige Teilzahlung Traun: Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER kauft zu Bestpreisen MILITÄRSACHEN bis 1945! Uniformen-Teile-Tarnsachen- Stoffe-Stahlhelme-Orden-Dolche-Fotos-ANTIKES-Restbestände. Gute Einzelstücke, Nachlässe oder ganze Sammlungen. Händlerangebote erwünscht! , at tersee-antik@gmx.at MILITARIA Kaufe sämtliche alte Militärsachen von , Soldatenfotos-Fotoalben-Dolche- Uniformen-Mützen-Ausweise-Urkunden-Orden-Gürtel-Stahlhelme-Gasmasken, sowie alte Ansichtskarten! Zahle für Stahlhelm 300,-, Gasmaske 50,-. Angebote an: A.Schobesberger, oder i_schobesberger@gmx.at Suche günstige Markise Länge 3,2 - bis 3,25 Meter Kontakte Hausfrauen privat Anonym lauschen (0,88/min) Büromaus sucht Seitensprung (EUR2,16/min) BUSENWUNDER verwöhnt + besucht!! (EUR2,16/min) CITYLIVE.CO.AT, WIENER- STRASSE 13, 0664/ Neue sexy Girls im Nightclub FANTASIE Jeden DO u. SA Liveshows Traunuferstr. 175 (neben BHF Haid/Ansfelden) Mo-Fr ab 12 Uhr Sa-So ab 21 Uhr Tel /81653 Tagesspezialpreise Girls OÖ LISA Millionärsgattin (1,56/min) Nadia (1,81/Min) Night Club Le Grand Paris 25 nette Mädchen Clubmassage Go Go, Pool Sauna, Disco tägl. ab Uhr Tschechien Grenzübergang Freistadt OMA 50+ macht ALLES!!! (EUR1,80/min) reife großbusige Krankenschwester (EUR2,16/min) Scharfe Oldies Soforttreff (EUR2,16/min) SOLOMAUS will Dauerfreundschaft!! (EUR2,16/min) Suche schlanke Dame für gelegentliche erotische Treffen. Bin 49 Jahre, gepflegt und diskret Türkinnen (1,56/min) Zierlicher Engel sucht Auto&Zubehör Kfz-Verkauf KAUFE JEDES AUTO FÜR EX- PORT, ab '94, Bei Jeder Karosseriereparatur bis 31. März 09 stellen wir Ihnen nach Terminvereinbarung und Verfügbarkeit einen Leihwagen für 3 Tage (max. 300km, exkl. Selbstbehalt) kostenlos zur Verfügung. Details unter Tel. 01/ oder Kaufe alle Autos Renault Grand Espace, Vorsteuerabzugfähig, Silber-metallic, BJ 99, 8fach bereift, Erstbesitz, unfallfrei, Klima, km, 7 Sitze, VB 7.200,- Jetzt Steinschlagreparatur ab 70,-. Kein Austausch der Windschutzscheibe. Abgebot gültig bis 31. März 2009 bei Steinschlägen mit Durchmesser ca. 1cm. Details unter Tel. 01/ oder Sparen Sie sich die Mehrwertsteuer! Für alle mechanischen Reparaturen an Fahrzeugen mit dem Baujahr 2002 oder älter erhalten Sie einen Rabatt in Höhe der MwSt bzw. 16,67% der Gesamtfaktura (inkl. Mehrwertsteuer). Angebot gültig bis 31. März Details unter Tel. 01/ oder Audi A3, servicegepflegt, Top-Zustand, Vollausstattung, Top- Preis Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ BMW 535d, Vollausstattung, servicegepflegt, Top-Zustand, Top- Preis BMW E T Compact, schwarz, Bj. 96, km, 8- fach bereift, kein Rost, guter Zustand BMW X3 2,0d, schwarz, Bj. 2005, km, div. Extras, Fixpreis ,-, Verkaufe BMW X5, Bj. 2004, Diesel, Österreichpaket, Sportpaket, km, Euro , Ford Mondeo, Bj. 11/04, Kombi, Klima, 6-Gang, Servicebuch, Farbe blau, Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Lancia Lancia Y, Bj. 5/96, 44 kw, km, grün-met., 3-trg., Sommerreifen auf Alu und Winterreifen, Pickerl (ÖAMTC), VB 1.200, Mazda Mazda 323F 2.0, EZ Mai/00, sehr guter Zustand, 5trg., dunkelrot, 90 PS, Klima, 8fach bereift, km, VB 4.600, Mercedes Mercedes C220 cdi, Bj. 10/02, Autom., 85tkm., silberblaumet., Serviceheft, VP , SLK 200, Bj. 4/99, 1.Besitz, silber, Sitzheizung, km, ,-. Privatverkauf Nissan Gelegenheit! Nissan X-Trail 4WD, 08/2005, servicegepflegt, viele Extras, günstig abzugeben, auch leasingfähig Opel Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Verkaufe Corsa 1,7 DTi 16V, Bj. 8/2003, Diesel, 75 PS/55Kw, 3-türig, km, Farbe blau-metallic, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Servicegepflegt, Alufelgen, 8x bereift, Damenfahrzeug, VP 7.900, Bezirk Perg Renault Renault Scenic Minivan dunkelgrau, Bj. 03, nur km, neuer Zahnriemen, Nichtraucher, 1. Besitz, 8-fach bereift, Fotos im Ebay. Preis nach Vereinbarung Seat Seat Toledo TDI, Bj. 98, 198tkm, 90 PS, 1. Besitz, Klima, Pickerl bis 09/2010, 1.000, Skoda Verkaufe Skoda Felicia Magic 1,3, erstmalige Zulassung 08/ 99, Farbe silber, Leistung 40 KW, Benziner, km, Sommer-/Winterreifen, Pickerl bis 08/09, neue Jahresvignette, VB: 2.200,-- Euro (ab 16 Uhr) VW VW Bus 7 DB, 9 Sitzplätze, 75 kw/102 PS, TDI, weiß, langer Radstand, Bj. 2002, Erstbesitz, km, Fixpreis: ,-. Nähe Aschach/Donau, (ab 19 Uhr). Verkauf günstiger BANKFAHR- ZEUGE, verschiedene Marken, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Verkaufe VW Polo Cool Family, 64 PS, Benzin, EZ 12/2006, 5-Türer, metallicblau, ca km, 8-fach bereift (Sommerreifen auf Alu), Klimaanlage, elektr. beheizund verstellbare Seitenspiegel, Seitenspiegelgehäuse in Wagenfarbe, Breitstrahler, servicegepflegt,... VP ,- Kontakt Verkaufe VW Bora TDI, 90 PS, Bj. 1998, km, Verhandlungsbasis 5.000,-. Radio + Navi, Comfortline VW Passat, Bj. 01/05, Limo., graumet., EBS, ABS, Klima, Serviceheft, viele Autobahnkilometer, aber guter, gepflegter Zustand , Führerscheinfr. KFZ Aixam Crossline Mod. 08, günstig. Eintausch-Finanzierung NEU! Microcar M.GO Eintausch-Finanzierung. Team Gruber KFZ-Kauf ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, N u r m e h r b i s Ende März 2009 bei Mazda Lietz: MAZDA5 Happy 60 inkl. ferngesteuertem DVD- Entertainment-System jetzt nur ,- Ersparnis: 4.200,- (inkl. Eintauschprämie) exklusiv bei Mazda Lietz!!! MAZDA3 Happy 60 inkl. Aluräder und Lammellen-Kühlergrill jetzt nur ,- Ersparnis: 2.900,- (inkl. Eintauschprämie) exklusiv bei Mazda Lietz!!! -50% auf Kasko und Haftpflicht - ein Auto-Leben lang! Urfahr 0732/ Ebelsberg 0732/ und weitere 4x in OÖ + NÖ

67 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 12. WOCHE KFZ-Kauf ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 93, Motor - Unfallschaden, alles anbieten, schmit071@hotmail.com ACHTUNG!! Suche laufend Busse, PKW s. Marke, Zustand, egal. Zahle Bestpreise Kaufe alle Autos auch Unfallfahrzeuge. Tel.: KAUFE alle AUTOS mit Mängel sowie Motorschaden KAUFE AUTOS UND BUSSE Suche PKW aller Marken ab Bj. 1992, zahle Bestpreise KFZ-Zubehör 4 BMW original 5 Stern-Felgen, 225/55/R16 mit Sommerreifen, für 5er BMW , sehr guter Zustand, Fixpreis 250, Bremsscheiben Schloss für YAMAHA1100 VIRAGO um 20,- zu verkaufen Für VW Touran neue originalverpackte VW Schmutzfänger für vorne und hinten 35,- (NP 98,-) Motorräder Verkauf Suzuki GSX-R 600, Bj. 6/00, km, neuer Hinterreifen, Sportauspuff, VB 3.900, Nutzfahrzeuge Verkauf Verkaufe Renault Traffic Hochdach - Bus, Farbe Weiß, 2,5 m lang, 2 m hoch, BJ Ende 95 (Modell 96), km, neues Pickerl, Sommer- und Winterreifen, Zahnriemen neu, Preis: 3.850,-- Euro Immobilien Immobilien Enns: Eigentumsgrund mit Gartenhaus, 410m², voll unterkellert, Warmwasser, Strom, Dusche, WC, Wohnküche, Parkplatz, Pool 5m, VB , gewerbliche & provisionsfreie Immobilien! Verkauf Häuser Enns-Traumlage! Toprenoviertes Einfamilienhaus mit Kachelofen - Landschaft, Büro, Garten, 170m² Wfl. (42m² Terrasse), 537m² Gfl., , Gampern: teilrenoviertes 2- Fam.-Haus mit ca. 1800qm Grund, 2 Garagen, Doppelcarport, 60qm Hütte, eigener Brunnen, keine Makler Grieskirchen: Bauernsacherl mit Innenhof, 250 m² Wfl., m² Grundstück, Hier sind wir gern daheim! In unserem Haus am Gollmannweg herrliche, stadtnahe Lage mit schöner Aussicht Niedrigstenergiehäuser bis 125m 2 Wohnfläche mit Keller und Tiefgarage/Carport Bezug ab Sommer 2009 schlüsselfertig mit Tiefgarage ab ,- provisionsfrei monatlich 907,- zzgl. Förderung Frau Mag. Nicola Ritschel, 0732/ , Familie - Sicherheit seit fast 100 Jahren Großes Grundstück mit schöner Fernsicht und altem Häuschen in Ruhelage Nähe Mauthausen! Fa. Immosell OG, Tel , Strasser-Immobilien MARCHTRENK: Wunderschönes EFH, BJ 02 Hr. Kieser 0699/ Kl. altes Haus, 4673 Hörbach, Bachhäuseln 2, teilsaniert (Installationen u. Bad neu), neue Nachtspeicherheizung, ca. 71m² Wohnfläche auf ca. 500m² Grund, fertig zum Einziehen, ,- von Privat Perg-Auhof: Bezugsfähiges Einfamilienhaus, Wfl. 167 m², unterkellert + altes Einfamilienhaus, Wfl. 75 m². Schöner Garten auf m² Grund. Ruhige Siedlungsrandlage. Privatverkauf. VB ,-- Euro PICHLING: Schönes Reihenhaus, ca. 120m² WFL. AWZ Immobilien: RAUS aus der MIETE! Rein ins eigene Haus in PERG/ RECHBERG. 3 Schlafzimmer, 136 m 2 Wfl., Tolles Niedrigenergie- Ziegelhaus, W-Pumpe. Belagsfertig mit Fundament + 650m 2 Grund , oder , Eigenm , / mtl. + Förderg. Rohbauauführung , Hauseigene Finanzierung! UNOHAUS 0676/ Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Reihenhausprojekte Altenberg, Kirchschlag, Pichling-Biberweg u. Sportpark, Asten - Fisching, Buchkirchen b. Wels Reihenhausförderung 30 kwh COMPACT Bauträger GmbH Verkauf Wohnungen 75m² ETW in Asten, VB: ,-- (inkl ,-- Förderung) Fa. Immosell OG, Bad Hall: Privatverkauf ETW, 75m², teilmöbliert, in schöner, ruhiger Grünlage, Loggia, Garage u. Parkpl., 2 gr. Kellerabteile, ab sofort Gr. Familienwohnung in Engerwitzdorf mit hoher Förderung! Fa. Immosell OG, HAID - einziehen und wohl fühlen - gepflegte 83m² ETW in ruhiger Siedlungslage, Eigentum bereits ab 534,-- mtl. möglich , motreuhand.at Strasser-Immobilien ASTEN: Nette 3-Zi-Whg., in angenehmer Lage LINZ/TRAUN: 3-Zi-Whg., ca. 105 m 2, mit schöner Aussicht Hr. Kieser 0699/ LEONDING: Tolle Wohnung für Geldanleger, ca. 90m², NUR ,-. AWZ Immobilien: LINZ-Stadt: 2-Zimmer ETW, 60m², Balkon, renovierungsbed., AWZ Immobilien: Linz-Keferfeld: Privatverkauf Eigentumswohnung: 78 m²; 2006 Generalsanierung mit Fassadendämmung; WZ, SZ, KIZ, VZ, KÜ, AR, Bad, WC, teilmöbliert; im Halbstock gelegen; Gartenbenützung; Kellerabteil; Autoabstellplatz; gute Busverbindung ins Zentrum; bezug ab ; VKP ,- und Übernahme ,- Sanierungsdarleben, Nähe Gallneukirchen: Schöne ETW, 120m², DG, 143m² Garten, Carport, ruhige, sonnige Waldrandlage, privat, Pucking: 3 Zimmer, super eingeteilt, 70m² und kleine Terrasse ,-- (inkl. LD ,-- ) inkl. Einbauküche REICHENAU, 105m², 4 Zimmer, Sonnenterrasse, Garage + Abstellplatz, 20 km von der Uni, , ,87 mtl Rufnummer mitsenden! TRAUN: Eigentumswohnung, ca. 70m² für Geldanlage. AWZ Immobilien: Verkaufe Eigentumswohnung in Ottensheim (privat), ca. 93 m², großes Wohnzimmer, SZ, KZ, Küche, Bad, WC, Abstellraum, Garage + Abstellplatz, Kellerabteil, 2. Stock (ab 16 Uhr) Wien: 3-Zi-Mietwhg, 85m² Wfl., 9m² Loggia, neu adaptiert, in Parklage, zu vergeben Verkauf Grundstücke 20 Minuten von Linz entfernt: St. Valentin, sonniges, perfekt gelegenes Grundstück in Zentrumsnähe 940m², Preis 64,-/m² Baugrund in Niederneukirchen, sonnig, ruhig, in neuer Siedlung, Gartenhütte mit Stromanschl., VB , Schörfling/Att. (Privatverkauf): Baugrund, 820qm, wenige Munuten zum Ortszentrum und zum See, erschlossen, 58,-/qm Wartberg/Aist 15 min. von Linz, schöne Baugründe in ruhiger und ebener Siedlungsrandlage, 700 bis 850 m², aufgeschlossen und günstig Verkauf Geschäftslokale Verkaufe Sonnenstudio in Linz Verkauf Betriebsbaugründe MARCHTRENK/direkt an B1: Herrliche 2.500m² Gewerbegrund. Immo: Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Zu verm. Wohnungen 2 Wohnungen je 40 m², Bad Leonfelden, Hauptlatz, Küche, Bad möbliert, zu vermieten Linz, Volksgartennähe: 108 m² neuwertige, helle, Dachgeschosswohnung in ruhiger Lage, großzügiger Wohn-Essbereich mit Galerie, Küche vorhanden, Gesamtmiete 997,65 (mit Betriebs- und Heizkosten), vermietet provisions- und ablösefrei A.- Porr AG, Herr Achleitner Nachmieter für 47m² Wohnung in Linz gesucht. Ab April Nähe St. Valentin: 77m²/85m²/ 48m² Wohnung Reichenau: EIGENTUM billiger als mieten? 413,87 mtl, 105m², 4 Zimmer, Sonnenterrasse, Garage+Abstellplatz, 20 km von der Uni Rufnummer bitte mitsenden! Singlemiete, 32m², Wohnung mit Wohn-Schlafraum, Bad-WC, eingerichteter Küche, TG-Platz. Miete incl. BK 380,- Rufen Sie noch heute FIT REAL Zimmer Linz Hörsching, 240, Zu verm. Geschäftslokale Linz: Nachmieter für Frisörsalon, ca. 82m², voll eingerichtet, geringe Ablöse, ab sofort, 754,59,-- Miete (inkl. BK und USt.) Europaplatz 1a, 4020 Linz, Tel , Hr. Mag. Harich Vermiete oder verkaufe best eingeführten Würstelstand in Eferding in sehr guter Lage, auch für Quer- oder Neueinsteiger bestens geeignet, Zu verm. Sonstiges ZIMMER mit DUSCHE Zu miet. ges. Häuser OÖ - Suche für mich und meinen kleinen Hund langfristig Haus zu mieten. Miete ca. 450,- inkl. BK, min. 70m² Zu miet. ges Wohnungen Beamter sucht ab gepflegte, sonnige Zwei-Zimmerwohnung unmöbiliert (ca. 55 m²) mit Balkon (Loggia) (Terrasse), Lift in Grünruhelage von Linz Gastronomie Imbissstandplatz Toplage, mit Gastgarten, zwischen Linz und Freistadt zu vermieten Kauf Häuser LINZ/Ansfelden: Suche Einfamilienhaus für nette Familie. Immo: STADTHAUS rasch zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien:

68 WOCHE 2009 MARKTPLATZ - ANZEIGEN Kauf Häuser NEUHOFEN/KEMATEN: Einfamilienhaus für nette Familie DRINGEND zu kaufen gesucht. Immo: PASCHING: Suche dringend Einfamilienhaus mit Garten, auch renovierungsbed., für sehr netten Kunden. AWZ Immobilien: Kauf Wohnungen Suche in Perg ETW m², Parterre, 1. Stock oder Lift Kauf Ertragsobjekte MIETHAUS, in guter Lage, bis ,- zu kaufen gesucht! Job-Börse Kauf Sonstige GOLDANKAUF Bargeld sofort. Hobra GmbH, Mondsee, Firma Bruckmüller Fahrermietservice LKW & Busse sucht für den Saisonbetrieb (März od. April 09 bis September 09) 2 LKW Fahrer/Innen, Einsatzort Schiedlberg Erwünschte Voraussetzung: Führerschein C Selbständigkeit Zuverlässigkeit SEHR WICHTIG: Umgang mit Kunden Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Fahrermietservice LKW & Busse Herbert Bruckmüller 4552 Wartberg Schachadorf 17 Mobil 0664/ Tel / Fax / office@fahrermietservice.at Stellenangebote eine 30jährige Erfolgsgeschichte Wir suchen: -Damen und Herren zum sofortigen Einsatz -Verkaufsprofis mit eigenem PKW -ehemalige Mitarbeiter/innen aus Direktvertrieb/Werbesprecher, etc. auch Neueinsteiger Wir bieten: -perfekte Aus- & Weiterbildung -fix organisierte Termine / 5 Tage wöchentlich ,- fix während der Einarbeitungsphase möglich, auf Wunsch wöchentliche Auszahlung -Ø 8.000,- Provision mtl. bei selbstst. Tätigkeit möglich Nähere Infos unter: Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel Mitarbeiter gesucht! 0660/ Service Team Workers sucht zur Verstärkung unseres Teams: 4 Tischler/in & Fachhelfer/in Bewerbung unter: oder Hr. Schmid Service Team Workers sucht zur Verstärkung unseres Teams: 2 Maler/in & Fachhelfer/in Bewerbung unter: oder Hr. Schmid Service Team Works sucht zur Verstärkung unseres Teams: 3 Schlosser/in & Fachhelfer/in Bewerbung unter: oder Hr. Schmid Wellness-Mitarbeiter/innen gesucht Für unsere Expansion suchen wir Quereinsteiger und Immobilienprofis - bis 60% Provision Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Bauges.mbH, Linz Für unsere Abteilung Industrieböden suchen wir zum sofortigen Eintritt einen BAULEITER m/w. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Swietelsky Bauges.mbH, Mühlbachstraße 151 a, 4063 Hörsching Frau Benes, Tel /72264/10 Wir suchen zum sofortigen Eintritt bei bester Bezahlung für Montagetätigkeiten in ganz Oberösterreich m/w Sonnenschutz- Monteure mit Praxis und Führerschein B GWH-Installateure Elektro-Installateure Filiale Linz 0732/23900 Filiale Wels 07242/21800 oder Gratis Job-Hotline 0800/ Verkaufspersonal VerkaufsmitarbeiterIn für Immobilien gesucht Verkaufsprofi (m/w) für Immobilien gesucht, auch Quereinsteiger Gewerbliches Personal Ihr Weg in eine sichere Zukunft. Nutzen Sie unser einzigartiges Ausbildungskonzept und werden Sie Diplom-Kosmetikerin u. Visagistin. Berufsumstieg und Wiedereinstieg möglich. Bewerbungen an: Fa. Ebner, Hauspersonal Verlässliche Reinigungskraft (m/w) wird für Privathaushalt 1x wöchentlich 3 Stunden gesucht, ev. mit PKW Lehrstellen AWZ: Gesucht wird ein kaufmännischer Lehrling mit abgebrochener HBLA, HAK AWZ: Informatik-Lehrling mit guter Programmiererfahrung, z.b. abgebrochene Informatik HTL, gesucht Teilzeitjobs Ca. 3 Stunden täglich, Fa. Breuer, , LUNA-Schmuckberaterin Kein Eigenkapital, keine Auslieferung! Models, Werbetypen, KIDS gesucht. 0732/ od. Nebenjobs Erfolgreich arbeiten von zu Hause aus! Mädels für Flyern in Linz gesucht NACHHILFELEHRER für Einzelunterricht gesucht Ohne Verkauf 500,- nebenberuflich verdienen. Info: Selbständig arbeiten von zu Hause aus! Suche Verkaufspartner für Modeschmuck aus Perlen, Steinen & Glas. Kein Eigenkapital, keine Auslieferung. Fasching OEG, Steyr, men.info Michaela Handl Zusatzeinkommen mit interessanter Perspektive, Terminvereinbarung Diverses Personal Biete selbstständige Tätigkeit mit Kommissionsware. PROMOTION für größte Rettungsorganisation. Sehr guter Verdienst! Als Nebenjob/Studentenjob/Fulltime Fr. Gross ten.at Zusatzeinkommen: Ferialarbeit DEIN FERIENJOB bzw. Übergangsjob., flexible Studenten/ Schüler (m/w ab 17 Jahre) für Werbeaktionen gesucht. Teamarbeit. Mitarbeit jederzeit möglich, Basis 1.510,-/Monat. Kober GmbH , Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Das St. Kamillus Pflegeheim Schloss Losensteinleiten sucht zur Unterstützung des motivierten Teams eine/n Pflegehelfer/in oder Altenfachbetreuer/in Sie arbeiten im Team, die Arbeitszeit Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich wird nach Dienstplan eingeteilt. Berücksichtigen Sie, dass auch an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht je nach Einteilung gearbeitet wird. REWO Residenzen und Wohnheime GmbH St. Kamillus Pflegeheim Schloss Losensteinleiten Losensteinleiten 1, 4493 Wolfern oder office@kamillus.at Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Heimleitung, Frau Anita Daurer, Tel / Reinigungspersonal Verlässliche Reinigungskräfte dringend für KH Linz gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Fr.: 14:00 18:15 Uhr, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, Firma Schmidt Gebäudereinigung, Stellengesuche Suche dringend Arbeit als Lagerarbeiter, Elektro-/Bau-/Gärtnerod. allg. Helfer in Linz/Umg.! Praxis vorhanden! Alles bis auf Schichtarbeit (da Abendschule)! Suche langfristige Stelle, würde aber auch kurzfristige Stellen bzw. Tagesarbeiten annehmen Das St. Kamillus Pflegeheim Schloss Losensteinleiten sucht zur Unterstützung des motivierten Teams eine/n Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger Sie arbeiten im Team, die Arbeitszeit Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung möglich wird nach Dienstplan eingeteilt. Berücksichtigen Sie, dass auch an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht je nach Einteilung gearbeitet wird. REWO Residenzen und Wohnheime GmbH St. Kamillus Pflegeheim Schloss Losensteinleiten Losensteinleiten 1, 4493 Wolfern oder office@kamillus.at Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Heimleitung, Frau Anita Daurer, Tel / Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) Kundenberater(in) im Verkauf ANFORDERUNGEN: kaufmännische Ausbildung Branchenkenntnisse von Vorteil aber nicht Bedingung technisches Grundverständnis Versierter Umgang mit Zahlen kommunikativ, freundlich und selbstständig PC-Kenntnisse AUFGABENGEBIET: Teilzeitkraft für Mo-Fr, 18:00-22:00 Uhr für Druck-Operating und diverse Post- und Verteilertätigkeiten gesucht. Voraussetzungen: EDV-Kenntnisse, sehr gutes technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Flexibilität. Bewerbungen bitte schriftlich an: Sparkassen Zahlungsverkehrsabwicklungs GmbH, z.h. Herrn Tischler, Raimundstraße 45, 4020 Linz Kundenberatung im Schauraum, Angebots- bis Rechnungslegung sowie allgemeine administrative Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: Firma Horst Hellinger, z. Hd. Fr. Hoffelner, Freistädter Straße 400, 4040 Linz Tel.: 0732/701525

69 MARKTPLATZ - ANZEIGEN 12. WOCHE Stellengesuche Verlässlicher Hobbyhandwerker repariert Gartengeräte, Rasenmäher, Haushaltsgeräte, Parkettboden verlegen und übernimmt auch Kleinreparaturen am Auto. Anruf unter ab 16 Uhr Hauspersonal Ich suche Arbeit im Haushalt oder Büro (Stiegenhaus). Bin kontaktfreudig und fleißig. Im Raum Linz und Umgebung. Bitte nur seriöse Anrufe! Ich suche Arbeit in Haushalt oder Kinderbetreuung. Bin fleißig, zuverlässig und spreche gut deutsch. Ich wohne in Linz. Bitte nur seriöse Anrufe! Ich suche Arbeit zum Bügeln (bzw im Haushalt). Bitte nur seriöse Anrufe! Sie suchen jemanden zum putzen, bügeln, abwaschen usw.? Ich bin freundlich, hilfsbereit, umgänglich, sehr fleißig und habe viel Erfahrung Suche Arbeit - putzen, waschen, Haushalt, bügeln usw, Raum Sarleinsbach, Lembach, Putzleinsdorf Nebenjobs Ausgebildete Altenfachbetreuerin bietet ihre Dienste für kranke, behinderte od. gebrechliche Menschen n. Linz-Urfahr, täglich ab 16 Uhr und auch am Wochenende. Bei Interesse Möchte an Sonntagen Nebenbeschäftigung. Suche daher an Tankstellen oder ähnliches Arbeit; bin männlich, 49 J., aus Eferding. Nur seriöse Anrufe erbeten Diverses Personal Alleinerziehender Vater sucht dringendst eine Teilzeit oder geringfügige Arbeit im Raum Linz. Habe FS-B und PKW-Staplerschein. (Allgemeine Hilfsarbeiten) Immobilienfirmen aufgepasst! Unterstützung gesucht? Möchte wieder mit Wohnimmobilien im Raum Perg/Steyr/Amstetten/ Linz im Verkauf arbeiten. Beginn sofort. rtbuecherwurm@ gmail.com, Langjährig Praxis als Berufskraftfahrer sucht Nebenjob als Privatchauffeur für verschiedenste Fahrten, Kurzurlaub, Transfer, Einkaufsfahrten für ältere Leute, also für Privatpersonen und Privatbereich. Auch auf Wunsch mit Ihrem eigens zur Verfügung gestellten Auto, werden Sie verlässlich an Ihr Ziel gebracht, und diverse Fahrten zu Ihrer Zufriedenheit erledigt. Bitte Kontaktaufnahme per an: glueckstern@a1.net Profi-Waldarbeiter (Österreicher) sucht Arbeit, Schlägerungen u. Durchforstungen, auch Baumabtragungen, habe jahrzehntelange Erfahrungen Suche Arbeit als Haushaltshilfe: putzen, bügeln, waschen, Fenster putzen in Linz, Rottenegg, Ottensheim, Rohrbach. Bitte nur seriöse Anrufe unter Medizinisches Personal Slowakische Krankenschwester oder Krankenpflegerin sucht eine Stelle bei alten und kranken Leuten, gute Köchin, Deutschkenntnisse. Rufen Sie an Slowakische Krankenschwester und Pflegerin (gute Deutschkenntnisse) sucht eine Stelle bei alten Leuten Slowakische Pflegerin betreut alte, kranke, behinderte Leute rund um die Uhr. Bei Interesse bitte od Slowakische Pflegerin-/Krankenschwester, 24-Stunden-Pflege, gute Deutschkenntnisse, jahrelange Praxis, , Suche Stelle als Ordinationsgehilfin im Raum Linz, ev. Steyr, bei Interesse rufen Sie bitte unter an! Pflegepersonal Liebevolle 24h-Pflege daheim, Haushaltung, geprüfte Betreuerin, einwandfreier Leumund, gutes Deutsch, verlässlich, beste Referenzen, legal-daher 550,-/ monatliche Förderung Reinigungspersonal Suche Arbeit als Reinigungskraft, Bügelhilfe in Linz-Land, Enns, Linz. Bitte nur seriöse Anrufe Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Wir suchen für einen Spar-Supermarkt in Linz-Ebelsberg ab sofort: 1 Feinkostverkäufer/in (Teilzeit) Praxis ist erwünscht - bei entsprechendem Interesse besteht auch Anlernmöglichkeit. Geboten wird Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden im Rahmen der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 7.00 bis Uhr, Samstag bis Uhr, flexibel nach Dienstplan. Entlohnung nach Vereinbarung. 1 Backshop-Verkäufer/in (Teilzeit) Praxis im Handel ist erwünscht - bei entsprechendem Interesse besteht auch Anlernmöglichkeit. Teilzeitbeschäftigung mit 25 bis 30 Wochenstunden, Montag bis Samstag, 5-Tage-Woche. Arbeitsbeginn: ab Uhr, Arbeitsende ca (13.00) Uhr Entlohnung nach Vereinbarung. 2 Einzelhandelskaufleute - Lebensmittelhandel (m./w.) - Lehrverhältnis Ausbildungsdauer: 3 Jahre; ab August 2009 SEHR GUTE DEUTSCHKENNTNISSE in Wort und Schrift werden bei den einzelnen Stellenangeboten jeweils vorausgesetzt. Dienstgeber: Spar Supermarkt - Harald Eisenhuber, Kremsmünsterer Straße 3-5, 4030 Linz Bewerbungen: Schriftlich mit den üblichen Unterlagen zh. Herrn Eisenhuber bzw. per harald.eisenhuber@sparmarkt.at oder auch nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Nummer (0732) Arbeitsmarktservice Linz Bulgariplatz 17 19, 4021 Linz, Telefon: 0732 / Telefax: 0732 / ams.linz@ams.at

70

71 EVENTMAGAZIN 4more SMS Single Party Der Partykracher im März im Fullhouse in Mönchdorf! Am Samstag, dem 28. März 2009, ist es soweit!! Flirtoffensive! Bei der 4more Single-Party bestimmen die Gäste den Ablauf der Nacht per SMS- Voting selbst. So wird über Happy-Hour Getränke, Partysongs, etc. abgestimmt. Jede Stunde werden tolle Preise verlost. Die 4more-Promotiongirls sorgen vor Ort für tolle Stimmung. Alle 4more-Members erhalten bei Anmeldung über den Meetpoint im Internet: freien Eintritt. 4more-Fotografen werden vor Ort sein, um das ganze Geschehen bildlich festzuhalten. 4more verlost unter allen Teilnehmern auf zusätzlich 5 x 1 Flasche Prosecco zum Feiern! 4more freut sich auf eine tolle Party, mit super Gästen und einer tollen Stimmung die ganze Nacht lang!! Foto: Roland Kriener TOP EVENTS Mehr Fotos und Events auf Informationsstand bzw. Redaktionsschluss ist der jeweilige Freitag vor Erscheinung LANDGRAF & JA SOUL In Erinnerung an die Musikgeschichte im Café Landgraf wird gemeinsam mit der Band JA SOUL geladen um mitzufeiern!! Landgraflounge, Hauptstraße 12, 4040 Linz, ALMRAUSCH im Presshaus Das Trachten-Clubbing erhält in der angesagtesten Location eine neue Dimension! Gewinnspiel unter Presshaus am Pöstlingberg, Freisederweg 2, 4040 Linz, Pure Playaz Pure Playaz live im Musikpark, das top DJ-Team der Balearen! Ibizas heißeste Beats mit DJ Carlos und MC Z-Hype!! Musikpark A1, Hamerlingstraße 42, 4020 Linz, Fitgala 09 Beim Treffpunkt der Fitness-Szene wird von einer internationalen Jury das Fitness-Model und der Mister Adonis gewählt!! Casino Linz, Rainerstraße 2-4, 4020 Linz, Auch die Starmaniacs feierten nach ihrem Konzert in der Remembar-Marcelli, hier Silvia und Andreas am Fr, Foto: Christoph Bramberger Im Fullhouse in Mönchdorf am Samstag, dem Janine und Sarah am Freitag, dem , im Empire Foto: Vera Schwaiger Foto: Christoph Bramberger Daniela feierte mit ihren Steyregger-Mädls ihren Geburtstag im Musikpark A1 am Foto: Bernhard Jobst Andi, Corona, Gerald, Lisi und Dani feierten am Samstag, dem , bei der Schlagernacht '09 im Palais. Foto: Bernhard Jobst Larisa und Maza feierten am Samstag, dem , in der Lava Lounge Linz. Willst du dein Pic auch auf den TOP 3 sehen? Dann vote mit unter PLATZ 3, Club Heinrich s am Foto: Ralph Popatnik Foto: Philipp Pichler Foto: Ralph Popatnik PLATZ 1, Evers Tanzschuppen am PLATZ 2, Club Heinrich s am TOP 3 - KW 12

72

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder Neugründungen Lehrlinge Lehrbetriebe Tourismus 13.

1 Vorwort 3. 2 Wohnbevölkerung 4. 3 WKO-Mitglieder Neugründungen Lehrlinge Lehrbetriebe Tourismus 13. INHALTSVERZEICHNIS 1 Vorwort 3 2 Wohnbevölkerung 4 3 WKO-Mitglieder 5-6 4 Neugründungen 7-8 5 Lehrlinge 9-10 6 Lehrbetriebe 11-12 7 Tourismus 13 8 Kaufkraft 14-15 9 Arbeitsmarkt 16-17 10 Arbeitgeberbetriebe

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

FESCHE LANDPARTIE zum Jubiläum HGV PRAXIS Ausgabe 07-08/2015 / Seite 56 / 7. Juli 2015 / Auflage: Resch & Frisch

FESCHE LANDPARTIE zum Jubiläum HGV PRAXIS Ausgabe 07-08/2015 / Seite 56 / 7. Juli 2015 / Auflage: Resch & Frisch FESCHE LANDPARTIE zum Jubiläum HGV PRAXIS Ausgabe 07-08/2015 / Seite 56 / 7. Juli 2015 / Auflage: 16927 90 Jahre (1/2) Die Oberösterreicherin Seite 194, 195 / 3. Juli 2015 / Auflage: 30700 90 Jahre (2/2)

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Geburtstagsfeier der Salzburger Goldschlüssel Etwas verspätet, aber mit vollem Einsatz, feierte die Sektion Österreich Mitte/West in Salzburg den Geburtstag unserer Conciergevereinigung Les Clefs d or.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010

Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 Pressefoyer Dienstag, 14. September 2010 Werbung für bewusste Mobilität Aktionen und attraktive Angebote für Rad, Bus und Bahn in der MOBILWoche 2010 mit Landesstatthalter Mag. Markus Wallner Landesrat

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Richtig eingelebt oder neuer Kulturschock?!

Richtig eingelebt oder neuer Kulturschock?! Richtig eingelebt oder neuer Kulturschock?! Leonie WECF Women in Europe for a Common Future Einsatzstelle Nr. 213047 in Tbilisi, Georgien Berichtszeitraum: 08.01.2016 07.04.2016 1. Fachliche Erfahrungen

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses!

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses! 1960 DIE GESCHICHTE Liebe Kunden unseres Hauses! 50 Jahre Firmengeschichte eine lange Zeit, in der viel bewegt und geschaffen wurde. Meine Eltern, Sieglinde und Ferdinand Mitterbauer, haben 1960 den Schritt

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Demokratie braucht starke Wurzeln

Demokratie braucht starke Wurzeln Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 27. November 2014 Nr. 7 Demokratie e Bu m Ge Land en he id sc nt ite M n e ed itr M Verfassung Wahlen nd d ein Demokratie braucht starke Wurzeln Gemeinde,

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

I N F O R M A T I O N. "FleischfreiTAG"

I N F O R M A T I O N. FleischfreiTAG I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober am 11. November 2011 zum Thema "FleischfreiTAG" Abschluss des Online Gewinnspiels - Präsentation der Gewinnerinnen und Gewinner Präsentation

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

Wildes Lesen. Roman in Einfacher Sprache

Wildes Lesen. Roman in Einfacher Sprache Wildes Lesen Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Autorin: Marion Döbert Redaktion: Julia Werner Druck: Melita Press, Malta 2018 Spaß am Lesen Verlag, Münster. Nichts

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig. Lösungshinweise Zu den Kapitel D In den Kapiteln D stehen bei jeder ufgabe mehrere Lösungen. ber es ist immer nur eine Lösung richtig. Beispiel: Was ist kein Getränk? a Tee b Kaffee c Obst d Saft Richtig

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post. erleben sie DEN schatten von der schönsten seite.

Zugestellt durch Österreichische Post. erleben sie DEN schatten von der schönsten seite. Zugestellt durch Österreichische Post erleben sie DEN schatten von der schönsten seite. Franz Deutsch GEMUTLICHkEIT VON FRUHLING bis herbst Mario Deutsch Josef Monschein D&M SONNENSCHUTzTECHNIk studenzen

Mehr

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert. Reportage Firma London, Berlin FIRMA LONDON, Flosan GmbH, Berlin / Deutschland Fotograf: Sebastian Mayer, Berlin / Deutschland Ein kleines aber feines Geschäft für edles Vintage-Design sucht nach einer

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr

"Sporthalle voller Energie" wurde ausgezeichnet

Sporthalle voller Energie wurde ausgezeichnet Smart City Salzburg - Lebensqualität die allen was bringt Energy Globe Award-Verleihung im ORF Salzburg (v.li.): LR Josef Schwaiger, Andreas Kirchsteiger, Franz Huemer, Baustadträtin Barbara Unterkofler,

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel 1 2 1: Laura kommt 1 Im Hotel. Ergänzt den Wortigel mit Wörtern zum Thema Hotel. Hotel Zimmer 2 Laura kommt zurück. Was ist falsch? Schreib die Sätze richtig. 1. Laura kommt zurück aus München. Wien 2.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

FOLGE 1/2018 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN

FOLGE 1/2018 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN FOLGE 1/2018 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN 2 Dietmar Pickering Inspiriert von allem dieser Welt Mittwoch, 10. Jänner 2018 Galerie Traun 19:00 Uhr Einführende Worte: Eugen Brandstetter Laudatio:

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch.

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch. Schneewittchen Schneewittchen ist ein kleines, schönes Mädchen. Das Kind hat keine Mutter, sondern eine Stiefmutter. Die Stiefmutter ist die zweite Mutter des Kindes. Sie will die schönste Frau im Land

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg SELBSTBESTIMMT in den eigenen vier Wänden. Wohnen, wie Sie es möchten Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren Apartments Petersblick bietet Ihnen alle Freiheiten

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In zehn

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger KommR Johannes Jetschgo Gremialobmann Lebensmittelhandel WKOÖ am 10. Mai 2016 zum Thema Einzelhandel setzt auf regionale

Mehr

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft Lösung und Bewertung für den Test zur Selbsteinschätzung (für dieteilnahme am Vorkurs B+) Hier ist die Lösung s Tests. Sie können nun Ihr Testergebnis bewerten und sehen, ob Sie den Test bestanden haben

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr