SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz"

Transkript

1 SCHERZ Ausgabe 22/2017 Erscheinungsdatum: GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz Montag alle Verwaltungszweige Dienstag Finanzverwaltung/Kanzlei Mittwoch Finanzverwaltung geschlossen Donnerstag Steueramt geschlossen Freitag Finanzverwaltung/Kanzlei Aus dem Gemeinderat Fotobuch / Sticks Schärz Forderungen an Gemeinde.02 Kehrichtmarken.02 Strom ablesen.03 Schule Rückblick Räbeliechtliumzug.05 Vereine NAVO-Birrfeld.06 Kulturelles Kulturgrund.07 Kirchliches Sonntagsschulweihnacht Scherz.07 Beilage: Weihnachtsweg 2017 oder nach telefonischer Absprache

2 AUS DEM GEMEINDERAT FOTOBUCH / STICKS SCHÄRZ777 KURZNEWS: ALS WUNDERBARE ERINNERUNG ODER ALS WEIHNACHTSGESCHENK: ES SIND NOCH CD S UND DVD S ZU HABEN, DIE VERWALTUNG VERKAUFT DIESE GERNE NOCH BIS IN SCHERZ Die bestellten Fotobücher sind nun bei uns eingetroffen. Kosten Buch: Fr Bitte holen Sie Ihre Bestellungen bis auf der Gemeindeverwaltung ab. Die Verwaltung ist nur noch bis dann geöffnet, danach folgt der Umzug nach Lupfig. Da sich die Produktion der USB- Sticks s leider verzögert hat, wird die Kulturgruppe diese später direkt im Dorf verteilen. FORDERUNGEN GEGENÜBER DER GEMEINDE FÜR DAS JAHR 2017 Diese sind umgehend, spätestens aber bis Mittwoch, 6. Dezember 2017, bei der Abteilung Finanzen geltend zu machen. Der Rechnung/Forderung ist ein Einzahlungsschein beizulegen oder ein Anweisungskonto mit IBAN-Nummer anzugeben. KEHRICHTMARKEN AB 1. JANUAR 2018 An der gemeinsamen Gemeindeversammlung vom 24. November 2017 ist unter anderem auch das neue Abfallreglement traktandiert, welches eine moderate Anpassung der Gebühren vorsieht. Nachstehend der Auszug aus dem Gebührenanhang: 2

3 A. GEBÜHRENMARKEN (die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt.) - 17 Liter ½ Marke - 35 Liter 1 Marke - 60 Liter 2 Marken Liter 3 Marken - Sperrgut bis 10 kg 2 Marken - Sperrgut bis 25 kg 3 Marken Fr Gebührenmarken - pro 10 weitere ganze oder angefangene kg 1 Marke B. CONTAINERMARKEN (die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt.) - Containerplomben für eine Leerung Container bis 800 Liter Fr Containermarken C. GRUNDGEBÜHR (die angegebenen Preise verstehen sich exkl. MwSt.) Jährliche Grundgebühr für Privathaushalte sowie Industrie-, Dienstleistungs-, Handels- und Gewerbebetriebe Fr Grundgebühr Ab 01. Januar 2018 sind demnach nur noch die neuen Gebührenmarken der Gemeinde Lupfig gültig. Die Abfallmarken der Gemeinde Scherz können und müssen noch bis zum 31. Dezember 2017 verwendet werden. Neben den bisherigen Marken sind im Volg Scherz ab 1. Dezember 2017 auch die neuen Gebührenmarken erhältlich. Alte Marken der Gemeinde Scherz können bis Ende Januar 2018 gegen Rückerstattung des Kaufpreises oder gegen Umtausch in neue Marken auf den Gemeindeverwaltungen Scherz oder ab 01. Januar 2018 in Lupfig zurückgegeben werden. STROMZÄHLERABLESUNG DURCH DIE IBB Ab Freitag, 8. Dezember 2017 bis ca. Freitag, 19. Januar 2018 wird die IBB bei Ihnen die Zählerstände für Strom und Erdgas ablesen. 3

4 Sie können uns Ihre Angaben auch via Online-Formular mitteilen: oder per an Sollten Sie nicht Zuhause sein, werden wir Ihnen eine Ablesekarte in den Briefkasten legen. Danke, dass Sie uns die ausgefüllte Karte sofort zurück senden. IBB Energie AG, Kundenberatung,Gaswerkstrasse 5, 5201 Brugg Telefon , BAUBEWILLIGUNGEN Der Gemeinderat hat nachstehende Baubewilligungen erteilt: Bundesamt für Strassen ASTRA, Brühlstrasse 3, 4800 Zofingen; Baubewilligung für Erstellung Verteilkabine und Neubau Treppe als Zugang zu bestehender Verteilkabine auf Parz.-Nr. 501/513, Unterführung A3 Golay Pierre-Yves und Andrea, Burgweg 5, 5246 Scherz; Baubewilligung für Böschungsverbauung (Stahlwand) auf Parz.-Nr. 579, Burgweg 5 Surber Philip, Hauserstrasse 186, 5246 Scherz; Baubewilligung für Sichtschutzwand, Gartensitzplatz und erhöhte Terrasse auf Parz.-Nr. 383, Hauserstrasse 186 Drack Patrick und Wälti Andrea, Stückstrasse 19, 5212 Hausen AG; Baubewilligung für Neubau Einfamilienhaus mit Garage auf Parz.-Nr. 618, Im Trottenacher 5 Bräutigam Manuel und Emine, Hinterdorfstrasse 85a, 5242 Birr; Neubau EFH mit Garage auf Parz.-Nr. 614, Im Trottenacher 13, Projektänderung Balkon und Fenster Huser Michael und Marianne, Holzgass 10, 5242 Lupfig; Baubewilligung für Abbruch Gebäude Nr. 4 und Neubau Wohnhaus auf Parz.-Nr. 33, Riedacherweg 4 - Projektänderung Vogt Daniel, Unterdorfstrasse 52, 5246 Scherz; Baubewilligung für Einbau zusätzliches Einfahrtstor auf Parz.-Nr. 23, Unterdorfstrasse 52,nachträgliches Baugesuch 4

5 Müller Johanna und Christian, Finstergasse 43, 5246 Scherz; Baubewilligung für Umnutzung Freizeitraum in Coiffeursalon auf Parz.-Nr. 11, Finstergasse 43 Imholz Oliver und Jessica, Hofackerstrasse 25, 8953 Dietikon; Neubau Einfamilienhaus mit angebauter Garage auf Parz.-Nr. 620, Trottenacher, Baubewilligung für Raumeinteilung, Fenster, Garage, Sitzplatzüberdachung Projektänderung HOHE GEBURTSTAGE Am 3. Dezember 2017, darf Lehner Jean Pierre, wohnhaft an der Hauserstrasse 184, seinen 75. Geburtstag feiern. Am 4. Dezember 2017, darf ebenso Schumacher, Walter, wohnhaft an der Lettenstrasse 274, seinen 75. Geburtstag feiern. Gemeindebehörde und Bevölkerung von Scherz gratulieren herzlich und wünschen den Jubilaren alles Gute im neuen Lebensjahr. 05./06.1 SCHULE EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Einleitend bedankt sich die Schulpflege Scherz ganz herzlich bei allen Lehrpersonen, Kindern und Eltern für ihren grossen Einsatz und die Teilnahme am Räbeliechtliumzug. Sie alle tragen dazu bei, dass dieser Anlass jedes Jahr so schön gelingt. Damit diese Tradition durchgeführt werden kann, sind wie immer viele Helfer und Helferinnen am Werk. Räben bearbeiten, benötigt gutes Geschick und Kraft in den Händen. Die Kindergartenkinder und die Schüler und Schülerinnen der 1., 2. und 3. Klasse schnitzen mit Unterstützung von Kindern aus den oberen Klassen viele fantasievolle Einzelstücke. 5

6 Die Begleitung der Lieder durch das Scherzer Schulorchester mit der Besetzung von zwei Gitarren und Flöten, einem Akkordeon, einer Harfe, drei Geigen will gut geprobt und eingestimmt werden. Die Vorführung ist gelungen. Bravo! Ein Buffet ohne Dekoration gibt es an der Scherzer Schule nicht. Mit Drachenpapier beklebte Gläser, bunte Eicheln am Strauch, Spinnen aus Styropor und Eulen aus Papier verschönern, dank dem kreativen Einsatz der Kinder, die Tische. Für etwa hundert Personen Suppe kochen, heisst, grosse Ausdauer beim Rüsten, Schneiden und Schälen zu haben. Die 6. Klasse legt sich ins Zeug. In gemeinsamer Arbeit packen sie dafür über hundert Wienerlis aus und kochen sie heiss. Mindestens nochmals so viele Brotstücke werden geschnitten und nebenbei ungefähr das Doppelte an Kürbiskernen zerkleinert. Der Rahm wird mit Muskelkraft geschlagen, bis er die Konsistenz erreicht, dass er auf der Suppe schwimmt. Der Punsch muss in grossen Mengen warm gemacht und angerührt werden. Ach ja und wer gerade Lust auf Kürbissuppe bekommen hat, der soll sich jetzt gleich Äpfel, Rüebli, Kürbis, Kohl, Zwiebeln, Kartoffeln, Salz und alkoholfreien, sauren Most im Volg besorgen. En Guete! Die Schulpflege VEREINE EINFÜHRUNGSKURS ORNITHOLOGIE NAVO Birrfeld Der NAVO Birrfeld führt diesen Winter und Frühling einen Grundkurs in Ornithologie durch, bei welchem Sie die 50 häufigsten Vogelarten unserer Region kennen lernen. Wo: Die Theorieabende werden um 19:30 Uhr im Giebelzimmer des Gemeindehauses Lupfig stattfinden, die Exkursionen werden Sie jeweils in ein zum Thema passendes Gebiet führen. Thema: Theoriedatum: *Datum Exkursion: Wasservögel I Do So Waldvögel I Do So Wasservögel II Do So Vögel im Siedlungsraum Do So Vögel in Parks & Gärten Do So Waldvögel II Do So

7 Vögel im Kulturland Do So Kosten: Nichtmitglieder 180 Fr. für Mitglieder 140 Fr., Lehrmittel Anmeldung und weitere Infos: Werner Bühler Raiweg Lupfig KULTURELLES KulturGRUND: Südamerika mit Simon Libsig Freitag, 1. Dezember 2017, Uhr, Aula Schinznach-Dorf Ein zum Ausrasten komischer Reisebericht aus Südamerika von Moskitos bis Mojitos von Simon Libsig & Soundtrekker. Lesen Sie mehr auf Eintritt: Mitglieder KulturGRUND 20 Franken, Nichtmitglieder 25 Franken, bis 25 Jahre frei. Reservieren möglich bei KIRCHLICHES SONNTAGSCHULWEIHNACHT 2017 D LEGÄNDE VOM VIERTE KÖNIG ein Musical von Markus Hottiger Turnhalle Scherz Sonntag, , 17 Uhr Eintritt frei, Kollekte 24 Kinder der Sonntagschulen Birr/Lupfig und Scherz laden alle herzlich ein zur Sonntagschulweihnacht. Leitung: Marlen Gloor und Hildi Luchsinger Piano: Hanspeter Gloor 7

8 BESONDERE ANLÄSSE UND FEIERN IM ADVENT Sonntag, 03. Dezember Freitag, 8. Dezember Sonntag, 24. Dezember Montag, 25. Dezember Ökumenische Lichterfeier, Beginn in der ref. Kirche in Birr, Abschluss in der Pauluskirche Rorate von Schülern gestaltet, anschl. Zmorge im Pau lushuus Weihnachtsfamiliengottesdienst für Familien mit Krippenspiel Mitternachtsgottesdienst mit musikalischer Begleitung Festgottesdienst zu Weihnachten mit musikalischer Begleitung VERANSTALTUNGSKALENDER DEZEMBER wann was Wo 03. Dez Chlausschiessen Schützenhaus 03. Dez Raclette-Essen Schützenhaus 04. Dez Mütter- und Väterberatung Pfrundhaus Lupfig 06. Dez Samichlaus-Landung Flugplatz Birrfeld 12. Dez Mütter- und Väterberatung Schinznach-Bad 15. Dez WIGA-Grüngutabfuhr 16. Dez Weihnachtsbaumverkauf (ab Uhr) D. und S. Vogt 17. Dez Sonntagsschulweihnacht Turnhalle 18. Dez Letzter geöffneter Tag Verwaltung Gemeindekanzlei IMPRESSUM Herausgeberin und Redaktion: Gemeinde Scherz, Kontakt: Telefon Redaktionsschluss nächstes Mitteilungsblatt: 30. November

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 12a/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 12a/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 12a/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Zusammenschluss mit Lupfig S. 2 Papiersammlung S. 2 Benützungsbewilligungen S. 3 Baubewilligungen S. 3 Statistik Einwohnerkontrolle

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Dezember 2015 JÄISSER Dorfbrunnen Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens Impressum Herausgeber: Gemeinderat Jens Redaktion: Gemeindeverwaltung Jens Erscheinung: 4 Mal pro Jahr Verteilung: an alle

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 12/2013 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 12/2013 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 12/2013 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Ergänzungswahl Gemeinderat S. 2 Öffnungszeiten S. 2 Neue Finanzverwalterin S. 3 Wichtige Termine S. 4 Winterdienst S. 4 Änderung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Ausgabe Juni 2014 Reduzierte Öffnungszeiten während den Sommerferien Das Führungsgremium der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Mitarbeiter RdR1 International Office

Mitarbeiter RdR1 International Office PROZESSBESCHREIBUNG Name des Prozesses Verantwortlich Zielgruppe des Prozesses (Anwender) Prozesskategorie Publikation Ziele des Prozesses Prozessbeschreibung Semesterplanung /-ablaufplan RdR1 - International

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach ADVENTSKURS FRÜCHTE UND GEMÜSE SCHNITZEN HANDTASCHEN SÜSSES & PIKANTES AUS DER BACKSTUBE SÜSSWASSERPERLENKETTEN WEIHNACHTSGUETZLI KURS Nr. 7: ADVENTSKURS

Mehr

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья 1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья Willkommen Добро пожаловать! Tschüss Пока! Bitte пожалуйста Hallo Привет! Danke спасибо Auf Wiedersehen До свидания! Wie geht es dir?

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 01b/2015 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 01b/2015 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 01b/2015 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Projekt Fusion S. 2 Öffnungszeiten Verwaltung S. 3 Bauverwaltung Eigenamt S. 4 Gigathlon S. 4 Sirenentest S. 4 Schule Jahreskonzert

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Wortschatz zum Thema: Wohnen

Wortschatz zum Thema: Wohnen 1 Wortschatz zum Thema: Wohnen Rzeczowniki: das Haus, die Häuser das Wohnhaus das Hochhaus das Doppelhaus die Doppelhaushälfte, -n das Mietshaus das Bauernhaus / das Landhaus das Mehrfamilienhaus das Sommerhaus

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Abfallsack Der orange Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er kann nur bei den offiziellen Verkaufsstellen in der Gemeinde Vilters-Wangs gekauft werden (siehe Verzeichnis). Bitte stellen Sie den Abfallsack

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Mathematik II (mit freier Berechnungswahl)

Mathematik II (mit freier Berechnungswahl) Wohnort: Anweisungen: Schreibe auf allen Blättern oben deinen Namen und Vornamen hin. Lasse die Aufgabenblätter zusammengeheftet. Danke! mit freier Berechnungswahl bedeutet: Du darfst diese Aufgaben lösen,

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste:

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Sie bestehen aus Schweinefleisch. Sie sind kurz und dünn. Man

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag Personalien Kind Nationalität: Klasse: Lehrperson: Schulhaus: Kindergarten: Geschwister Personalien Eltern Mutter Vater Strasse: Ort: Nationalität: Zivilstand: Telefon Privat: Telefon

Mehr

www.mellies-immobilien.de

www.mellies-immobilien.de Ihre Immobilien- und Sachverständigenbüros Objekt 1646 Oldenstadt / Uelzen Zentrale Uelzen Schmiedestraße 14 29525 Uelzen Tel: 0581-9738741 von 9.00 16.00 Uhr Fax: 0581-9735932 E-Mail: info@mellies-immobilien.de

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system

Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system Datenblatt für die Veranstaltungsanlage im eventim-system [1] Sollten Sie Fragen beim Ausfüllen des Formulars haben, so können Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon 08450 300

Mehr

Syrienaktion (10.-19. Dezember 2014) wir benötigen Ihre Unterstützung!

Syrienaktion (10.-19. Dezember 2014) wir benötigen Ihre Unterstützung! Postadresse: Solidaritätsnetz Zürich, 8000 Zürich, Email: info@solinetz.ch, Website: www.solinetz-zh.ch, facebook: www.facebook.com/solinetzzuerich Zürich, 2.Dezember 2014 Newsletter Ausgabe 12/14 Syrienaktion

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September.

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September. 3. Semester Montag, 3. September Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September Montag, 10. September Dienstag, 11. September Mittwoch, 12. September Donnerstag,

Mehr

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht GEMEINDE 5708 BIRRWIL Tel. 062 765 06 60 / Fax. 062 765 06 69 gemeindeverwaltung@birrwil.ch Hanspeter Wyss: 079 422 99 76 Dieter Frey: 079 508 17 39 Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht KEHRICHTABFUHR Die

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

BASIC WOCHE 1 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN)

BASIC WOCHE 1 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN) MONTAG OMELETT MIT GEMÜSE 2 ganze Eier 5 Eiklar Etwas fettarmer Käse Gemüse nach Wahl (Paprika, Tomaten, Mais, Zwiebeln, Bohnen,...) Mit Salz und Pfeffer verfeinern 2 Äpfel GRILLED CHICKEN SALAD 1/2 Kopf

Mehr

Abfallreglement. Gebührentarif

Abfallreglement. Gebührentarif Tel. 033 849 3 33 Fax 033 849 3 6 BSIG 8. Abfallreglement Gebührentarif 0.0.00 Tel. 033 849 3 33 Fax 033 849 3 6 Inhaltsübersicht I. Haushaltungen Artikel Gebührenart a) Grundgebühr b) Sackgebühr Bemessungsgrundlagen

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Sehr geehrte Eltern Ab dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch ruemlang_abfallbroschuere 2016.qxp_Layout 1 19.11.15 09:57 Seite 1 Recycling 2016 Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger Die vorliegende Recyclingbroschüre informiert Sie über das richtige Entsorgen von Abfällen

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Anmeldung beim Bürgerbüro

Anmeldung beim Bürgerbüro Anmeldung beim Bürgerbüro Montag und Mittwoch 8.00-15.00 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00-12.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 17.45 Uhr) Stadt Karlsruhe, 1 Antrag Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Rauchfreie öffentliche Gebäude

Rauchfreie öffentliche Gebäude 1 Rauchfreie öffentliche Gebäude Eigentlich wissen es alle, und dennoch rauchen viele... Der Gemeinderat hat das Thema rauchfreie öffentliche Gebäude diskutiert. Dabei geht es ihm primär um den verbesserten

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Einwohnergemeinde Buchrain. Verordnung über die Gebühren für das Parkieren auf öffentlichem Grund

Einwohnergemeinde Buchrain. Verordnung über die Gebühren für das Parkieren auf öffentlichem Grund Einwohnergemeinde Buchrain Verordnung über die Gebühren für das Parkieren auf öffentlichem Grund vom 4. November 03 Einwohnergemeinde Buchrain Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Art. Vollzug 3 Art.

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche Schuljahr 2016/17 Musikschule Solothurn Lorenzenstrasse 1, 4500 Solothurn Büro Schulleitung: Telefon 032 623 93 49 (Dienstag bis Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr)

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

BASIC WOCHE 4 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN)

BASIC WOCHE 4 MONTAG MORGENS (NACH DEM AUFSTEHEN) SNACK 1 (3H NACH DEM FRÜHSTÜCK) MITTAGS (3H NACH DEM ERSTEN SNACK) SNACK 2 (3H NACH DEM MITTAGESSEN) MONTAG MENEMEN 2 ganze Eier 5 Eiklar 1-2 Peperoni 1 mittel-große Zwiebel 3-4 Tomaten Mit Salz und Pfeffer verfeinern 1 Grapefruit 1 Müsliriegel GRILLED CHICKEN SALAD 1/2 Kopf Eisbergsalat 2 Esslöffel Balsamico

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 10, Oktober 2013 Seite 1 Häckseldienstangebot in der Woche 45 (4. 8. November 2013) 1 Papier- und Kartonsammlung am Montag, 25.11.2013 1 Bioladen Schüüre: Geschlossen

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

Zu bezahlender Betrag CHF

Zu bezahlender Betrag CHF 8 Ihr Kontakt BKW Energie AG Kundenservice Viktoriaplatz 2 CH-3013 Bern Telefon 0844 121 113 Montag bis Freitag von 07:30 bis 17:30 Uhr www.bkw.ch Frau Muster Sabine Musterstrasse 33 9999 Musterhausen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Ausstellerinformation

Ausstellerinformation Ausstellerinformation 2015 SEP 17 SEP 20 Messedaten: Standort Kraftwerk Berlin, Köpenicker Straße 70, 10179 Berlin Mitte Presserundgang Mittwoch, 16. September 2015 13:00 Uhr Für Interviews und Journalistenanfragen

Mehr

Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember Lernwörter Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Tag, Woche, Monat, Jahreszeit,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016 Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016 Für Nicht-Mitglieder Standgebühren 22. Stadtfest Sprockhövel erleben vom 09. bis 11. September 2016 Für WIS-Mitglieder Standgebühr WIS Mitglieder ohne Strom

Mehr

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 Kurzinfo und Übersicht Ort und Öffnungszeiten Saal und weitere Räume des Bad Bramstedter Schlosses; mitten im Zentrum Bad Bramstedts geöffnet an beiden Tagen

Mehr

Sitzung des FSR Physik am 09.11.2015

Sitzung des FSR Physik am 09.11.2015 Datum: 09.11.2015 Beginn: 18.05 Uhr Ende: 20.44 Uhr Sitzung des FSR Physik am 09.11.2015 Anwesende: Martin Wagener, Julian Schneider, Maximilian Brucker, Paul Koch, Christoph Zimmermann, Franziska Töpler,

Mehr

Buchwiesen Telefon 044 306 41 59 Fax 044 306 41 98 Email edgar.stierli@schulen.zuerich.ch

Buchwiesen Telefon 044 306 41 59 Fax 044 306 41 98 Email edgar.stierli@schulen.zuerich.ch Buchwiesen-Info 13/2 Liebe Eltern Mit diesem Quartalsbrief geben wir Ihnen einige Informationen zum letzten Schulquartal 2012/13 und zum neuen Schuljahr 2013/14 weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Gebührentarif (Verordnung) zum Abfallreglement. Einwohnergemeinde Lengnau

Gebührentarif (Verordnung) zum Abfallreglement. Einwohnergemeinde Lengnau Gebührentarif (Verordnung) zum Abfallreglement mit Gebührenrahmentarif Einwohnergemeinde 1. Haushaltungen 3 Gebührenart 3 a) Grundgebühr 3 b) Sackgebühr 3 Bemessungsgrundlagen 3 c) Grünabfuhrgebühr 3 Anmeldung

Mehr

Mein Herztagebuch. Impressum. März 2012 Ausgabe 1

Mein Herztagebuch. Impressum. März 2012 Ausgabe 1 Impressum Herausgeber Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier Nordallee 1 54292 Trier www.bk-trier.de info@bk-trier.de Verantwortlich für Text und Inhalt Anke Kampmann, Krankenschwester März 2012 Ausgabe

Mehr

ABSTIMMUNG. 1.3 Kenntnisnahme vom Finanz- und Aufgabenplan 2007-2011. Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13.

ABSTIMMUNG. 1.3 Kenntnisnahme vom Finanz- und Aufgabenplan 2007-2011. Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13. ABSTIMMUNG Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2006 Stimmberechtigte 607 Teilnehmende 43 Stimmbeteiligung 7.08 % In Anwendung von 112 des Stimmrechtsgesetzes werden die Abstimmungsergebnisse

Mehr

Peoplewelt Seite 2 Kinderwelt Seite 3 Hochzeits- und Eventwelt Seite 5 Weitere Dienstleistungen / Kontakt Seite 6

Peoplewelt Seite 2 Kinderwelt Seite 3 Hochzeits- und Eventwelt Seite 5 Weitere Dienstleistungen / Kontakt Seite 6 Preisliste Unsere Angebote beinhalten immer alle sorgfältig grundbearbeiteten Fotos auf CD/USB Stick, eine umfassende Beratung, eine gute Atmosphäre und viel Spass! Viele unserer Angebote beinhalten zudem

Mehr

Checkliste Formalitäten

Checkliste Formalitäten PariSozial ggmbh Köln Umzugsservice Seite 1 Checkliste Formalitäten Energieversorger Zählerstand in alter und neuer Wohnung ablesen. Heizung Den Verbrauch in der alten und neuen Wohnung ablesen lassen.

Mehr

Zu verkaufen. 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus am Ifangweg - 8219 Trasadingen SH. Immoleute AG Neustadt 58 8200 Scha0ausen

Zu verkaufen. 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus am Ifangweg - 8219 Trasadingen SH. Immoleute AG Neustadt 58 8200 Scha0ausen Zu verkaufen 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus am Ifangweg - 8219 Trasadingen SH Immoleute AG Neustadt 58 8200 Scha0ausen www.immo- leute.ch Oliver Müller 052 654 07 44 079 627 58 08 o.mueller@immo- leute.ch

Mehr

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015

Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Tätigkeitsprogramm 2014 / 2015 Anmeldungen ab sofort bei Eva Lysser, Hettiswil Tel. 034 411 29 32 oder eva.lysser@gmail.com Alle unsere Kurse und vieles mehr finden Sie auch auf unserer Homepage www.landfrauen-krauchthal-hettiswil.ch

Mehr

element-i Ernährungs-Konzept

element-i Ernährungs-Konzept element-i Ernährungs-Konzept für Kinderhäuser in Geschäftsführung der Konzept-e für Kindertagesstätten ggmbh Vorwort Gesunde Ernährung ist elementarer Bestandteil einer gesunden Lebenserhaltung und daher

Mehr