Kleintier-Ausstellungen im November

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleintier-Ausstellungen im November"

Transkript

1 Das Amtsblatt Haselbachtal erscheint monatlich. Es enthält die amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Haselbachtal mit den Ortsteilen: Bischheim, Gersdorf, Häslich, Möhrsdorf, Reichenau und Reichenbach. 17. Jahrgang 13. November 2017 Nummer 11 Kleintier-Ausstellungen im November Rassiges in Reichenbach Dieses Jahr findet in Reichenbach die Orts-Rassegeflügel- und Rassekaninchenausstellung in der Festscheune vom bis statt. Die Züchter freuen sich ganz besonders auf dieses Wochenende, um viele Besucher und Züchter in Reichenbach begrüßen zu können. Wassergeflügel, große Hühner, Zwerghühner, Tauben und Kaninchen werden zur Schau gestellt. Die Preisrichter werden am Samstagvormittag eine nicht immer leichte Aufgabe haben, die besten Tiere heraus zu finden. Mit Stolz werden sich dann die besten Tiere mit Pokalen bzw. vorzüglich präsentieren. Unsere Jungzüchter werden natürlich ihre herangezogenen Jungtiere extra präsentieren und erstmals einen Quiz für Kinder bis 14 Jahre durchführen. Des Weiteren können alle Besucher am Kaninchenschätzen teilnehmen. Rassetiere werden zum Kauf angeboten. Eine große Tombola mit einer Weihnachtsgans auf Gutschein wartet auf ihre Gewinner. Während der Öffnungszeiten sorgen die Vereinsmitglieder für Speisen und Getränke. Kleintier- und Exotenschau in Bischheim Auch in diesem Jahr wollen die Züchter des Kleintierzüchtervereins S27 Bischheim-Häslich wieder ihre herangezogenen Tiere öffentlich zur Schau stellen. Am 25. und 26 November 2017 hoffen wir, Sie in der ehemaligen Schule Bischheim begrüßen zu dürfen. Unsere Züchter haben mit viel Züchterfleiß und Ehrgeiz Kaninchen, Hühner, Tauben und Wassergeflügel in verschiedenen Rassen und Farben gezüchtet. Als weiterer Höhepunkt stellen sich die Zuchtfreunde des Vereins der Ziergeflügel-, Exoten und Kanarienzüchter Kamenz und Umgebung e.v. mit ihren Tieren zur Schau. Es besteht an beiden Tagen die Möglichkeit, Rassetiere zu erwerben. Eine reichhaltige Tombola mit Weihnachtsbraten, Artikel für den Kleintierbedarf, sowie ein kleines Angebot an Speisen und Getränken wartet auf Sie. Festscheune Reichenbach: Sa von Uhr So von Uhr ehemalige Schule Bischheim Sa bis Uhr So bis Uhr Die Ausstellungsleitung freut sich auf Ihren Besuch. Rassegeflügel & Rassekaninchen-Zuchtverein Reichenbach und Umgebung e.v Die Zuchtfreunde hoffen auf Ihren Besuch. Ausstellungsleitung Liebe Einwohner, Gewerbetreibende und Sympathisanten von Haselbachtal und Umgebung, vom 22. bis 24. Juni 2018 feiern wir nach längerer Zeit wieder einmal ein gemeinsames Schul- und Parkfest im Park in Bischheim. Um dieses Wochenende zu einem einmaligen und wunderschönen Fest für alle werden zu lassen, braucht es auch finanzielle Mittel. Da wir an allen drei Tagen keinen Eintritt kassieren wollen bitten wir um Ihre Spende! Aus diesem Grund haben wir in der Gemeinde folgendes Spendenkonto eingerichtet: Wir freuen uns über Ihre Spende! Ihre Bürgermeisterin Margit Boden IBAN-Nr. DE Kennwort: Schul- und Parkfest

2 - Termine/Jubiläen - Gemeindeverwaltung Der Verwaltungssitz der Gemeinde Haselbachtal befindet sich im OT Bischheim, Schulstraße 7a. Telefonisch sind wir erreichbar: Sekretariat ( ) Fax ( ) ( ) office@haselbachtal.de Bauamt ( ) Bürgermeisterin ( ) ( ) info@haselbachtal.de Kämmerei ( ) Hauptamt ( ) ( ) ( ) Einwohnermeldeamt ( ) Standesamt ( ) Öffnungszeiten: Montag Uhr und Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Freitag geschlossen Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport für die Landkreise Bautzen und Görlitz Feuerwehr Rettungsdienst Notarzt Mo, Di, Do Uhr Notdienst der Zahnärzte Telefon und Fax Telefon Mi, Fr Uhr Sa, So Integrierte Regionalleitstelle Ostsachsen 24 Stunden Anmeldung Krankentransport Telefon Bereich Bautzen, Bischofswerda, Oberland Bereich Hoyerswerda, Kamenz, Radeberg Allgemeine Erreichbarkeit Leitstelle/Feuerwehr Notruf 112 lagedienst@irls-hoyerswerda.de Telefon Bereich Bautzen, Bischofswerda, Oberland Bereich Hoyerswerda, Kamenz, Radeberg Fax ( Uhr) 18./ Herr Dr. Pirschel ( ) Obergersdorfer Str. 14, Haselbachtal/OT Gersdorf Herr Dr. Gebelein ( ) G.-Sommer-Str. 14, Schwepnitz 25./ Herr DS Kuchta ( ) Hauptstraße 39, Haselbachtal/OT Bischheim 02./ Herr Dr. Walde ( ) Hauptstraße 6a, Räckelwitz 09./ Frau Dr. Hoffmann ( ) Hoyerswerdaer Str. 24, Kamenz Apothekenbereitschaft St. Seb.-Apoth. Panschwitz-K / Mittelweg 5, Panschwitz-Kuckau Marien-Apotheke Elstra /83 10 Parkgasse 2, Elstra Ost-Apotheke Kamenz / Oststraße 45, Kamenz Ahorn-Apotheke Schwepnitz / Schulstraße 2, Schwepnitz Apotheke am Forst Kamenz / Willy-Muhle-Straße 32, Kamenz Löwen-Apotheke Königsbrück / Markt 9, Königsbrück Lessing-Apotheke Kamenz / Macherstraße 18, Kamenz Apotheke im EKZ Königsbrück / Weißbacher Str. 28, Königsbrück Stadt-Apotheke Kamenz / Markt 15, Kamenz St. Seb.-Apoth. Panschwitz-K / Mittelweg 5, Panschwitz-Kuckau Jubiläen Wir gratulieren ganz herzlich zum besonderen Geburtstag Frau Erika Thomas OT Gersdorf am zum 71. Frau Ilse Wolf OT Gersdorf am zum 92. Herrn Günter Johne OT Bischheim am zum 83. Frau Erika Matyba OT Möhrsdorf am zum 78. Herrn Dieter Synnatzschke OT Gersdorf am zum 82. Frau Edith Frenzel OT Bischheim am zum 77. Frau Gerti Haase OT Gersdorf am zum 80. Frau Lisbeth Pilz OT Bischheim am zum 87. Herrn Franz Sperling OT Gersdorf am zum 89. Frau Helga Körner OT Reichenau am zum 86. Frau Jutta Winklhofer OT Möhrsdorf am zum 74. Herrn Dieter Blumstengel OT Gersdorf am zum 76. Herrn Heinz Böhme OT Reichenbach am zum 82. Herrn Reiner Höfgen OT Reichenbach am zum 78. Frau Isolde Schäfer OT Reichenbach am zum 81. Frau Ursula Söhnel OT Reichenbach am zum 85. Frau Suse Fiedler OT Bischheim am zum 71. Frau Christa Funke OT Reichenbach am zum 81. Frau Dr. Olga Großmann OT Häslich am zum 82. Frau Elisabeth Müller OT Reichenbach am zum 88. Herrn Hans Schäfer OT Häslich am zum 77. Herrn Ludwig Techritz OT Bischheim am zum 82. Frau Sonja Partusch OT Reichenau am zum 76. Frau Annelies Marwitz OT Häslich am zum 79. Herrn Reinhard Oswald OT Möhrsdorf am zum 80. Frau Ilona Schierz OT Gersdorf am zum 70. Frau Anni Barth OT Reichenbach am zum 92. Herrn Konrad Frenzel OT Bischheim am zum 82. Frau Annelies Albat OT Gersdorf am zum 80. Herrn Rudi Schaaf OT Gersdorf am zum 77. Herrn Georg Wahner OT Gersdorf am zum 76. Frau Annelies Freudenberg OT Reichenau am zum 87. 2

3 - Jubiläen / Beschlüsse des Gemeinderates - Jubiläen Beschlüsse des Gemeinderates Frau Hanni Nowotnick OT Gersdorf am zum 77. Herrn Wolfgang Weber OT Reichenbach am zum 70. Herrn Werner Hommel OT Reichenbach am zum 80. Frau Christina Pötschke OT Reichenau am zum 78. Herrn Manfred Thiel OT Gersdorf am zum 83. Frau Ursula Franke OT Bischheim am zum 87. Herrn Rudolf Gaida OT Häslich am zum 81. Herrn Reiner Gersdorf OT Reichenbach am zum 81. Herrn Herbert Hirschberg OT Gersdorf am zum 79. Herrn Heinz Menzel OT Möhrsdorf am zum 70. Frau Regine Petzold OT Gersdorf am zum 78. Frau Liesel Seifert OT Häslich am zum 80. Herrn Gottfried Hermann OT Häslich am zum 78. Herrn Manfred Kunath OT Reichenau am zum 82. Frau Christa Börner OT Gersdorf am zum 82. Herrn Gerhard Braun OT Bischheim am zum 82. Frau Edith Mrozik OT Gersdorf am zum 79. Das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am 30. November 2017 Inge und Wolfgang Pietschmann OT Reichenau Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Herzlichen Glückwunsch! Der Gemeinderat fasste in seiner Sitzung am 25. Oktober 2017 folgende Beschlüsse: Beschluss-Nr. 38/X/2017 Auftragsvergabe Beschaffung eines mittleren Löschfahrzeuges mit Zusatzbeladung für Standort Reichenbach Der Gemeinderat der Gemeinde Haselbachtal beschließt in seiner öffentlichen Sitzung am 25. Oktober 2017 gemäß 18 Absatz 1 VOL/A dem Unternehmen Magirus GmbH Graf-Arco-Straße Ulm den Zuschlag für die ausgeschriebene Lieferleistung zu erteilen. Abstimmungsergebnis: Stimmen insgesamt: 17 anwesende Stimmen: 16 Ja-Stimmen: 16 Nein-Stimmen: - Stimmenthaltungen: - Ausgeschlossen aufgrund 20 SächsGemO: - Beschluss-Nr. 39/X/2017 Einstellung einer Leiterin für die Kindertagesstätte im Ortsteil Reichenbach Der Gemeinderat der Gemeinde Haselbachtal beschließt in seiner öffentlichen Sitzung am 25. Oktober 2017 Frau Silka Mager befristet für den Zeitraum 1. November 2017 bis einschließlich 24. August 2018 mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden tarifgebunden auf Grundlage des TVöD als Leiterin der Kindertagesstätte im Ortsteil Reichenbach einzustellen. Abstimmungsergebnis: Stimmen insgesamt: 17 anwesende Stimmen: 16 Ja-Stimmen: 16 Nein-Stimmen: - Stimmenthaltungen: - Ausgeschlossen aufgrund 20 SächsGemO: - Beschluss-Nr. 40/X/2017 Altersteilzeit der Leiterin der Kindertagesstätte Am Haselwäldchen im Ortsteil Gersdorf Abstimmungsergebnis: Stimmen insgesamt: 17 anwesende Stimmen: 16 Ja-Stimmen: 16 Nein-Stimmen: - Stimmenthaltungen: - Ausgeschlossen aufgrund 20 SächsGemO: - Boden, Bürgermeisterin Am feierten Georg und Johanna Christoph aus Gersdorf ihre Diamantene Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch und viel Gesundheit! Nächster Erscheinungstermin - Änderungen vorbehalten! Ausgabe 12/2017 erscheint am Redaktionsschluss Montag Uhr Anzeigenschluss Montag Uhr 3

4 - Öffentliche Bekanntmachung / Veranstaltungen - Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Haselbachtal Schulstraße 7A Haselbachtal Platzgeldverzeichnis für den Zeitraum bis (Anlage zu 9 Absatz 3 KitaS) Betreuungszeit 10,5 Stunden Betreuungszeit 9 Stunden Betreuungszeit 6 Stunden Betreuungzeit 4,5 Stunden 1. Kind 254,00 228,00 217,00 195,00 145,00 130,00 108,00 97,00 2. Kind 152,00 136,00 130,00 117,00 87,00 78,00 64,00 57,00 3. Kind 50,00 45,00 43,00 38,00 29,00 26,00 21,00 18,00 4. Kind Betreuungszeit 10,5 Stunden Betreuungszeit 9 Stunden Betreuungszeit 6 Stunden Betreuungzeit 4,5 Stunden 1. Kind 155,00 139,00 133,00 119,00 88,00 79,00 66,00 59,00 2. Kind 93,00 83,00 79,00 71,00 52,00 46,00 39,00 35,00 3. Kind 31,00 27,00 26,00 23,00 17,00 15,00 13,00 11,00 4. Kind Hort Betreuungszeit 6 Stunden Betreuungzeit 5 Stunden Betreuungzeit 1 Stunde Kinderkrippe Kindergarten 1. Kind 75,00 67,00 63,00 56,00 12,00 10,00 2. Kind 45,00 40,00 37,00 33,00 7,00 6,00 3. Kind 15,00 13,00 12,00 10,00 2,00 1,00 4. Kind Boden, Bürgermeisterin Vorschau auf Veranstaltungen vom bis Sonntag Tag des Steinarbeiters Prelle Häslich Förderverein Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.v. Dienstag Frauentreff Vierseithof Häslich Heimatverein Haselbachtal e.v. Dienstag Tischtennis Volkssport-Turnier Sporthalle Gersdorf TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf e.v., Abteilung Tischtennis Freitag Doppelkopfturnier Feuerwehrdepot Möhrsdorf FFW Möhrsdorf Samstag u. Kleintierausstellung ehem. Grundschule Kleintierzüchterverein S 27 Sonntag Bischheim Bischheim-Häslich e.v. Samstag u. Kleintierausstellung Festscheune Reichenbach Rassegeflügel & Rassekaninchen-Zuchtverein Sonntag Reichenbach und Umgebung e.v Sonntag Lichterfest am Heimathaus Heimathaus Reichenau Heimat- und Museumsförderverein Reichenau e.v. Dienstag Seniorentreff Vereinstreff Bischheim Seniorenclub Bischheim-Häslich e.v. Samstag Möhrsdorfer Feuerwehrdepot Möhrsdorf FFW Möhrsdorf und Dorffreunde Möhrsdorf e.v. Adventsnachmittag Sonntag Schauschmieden Prelle Häslich Förderverein Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.v. Dienstag Frauentreff Vierseithof Häslich Heimatverein Haselbachtal e.v. 4

5 - Informationen der Gemeindeverwaltung - Die Gemeindeverwaltung informiert Öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Haselbachtal Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, Uhr in der Nußbaumschänke, Obergersdorfer Straße 33, Haselbachtal - OT Gersdorf statt. Die Tagesordnung ist an den ortsüblichen Anschlagtafeln bekannt gemacht. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Die Gemeindeverwaltung informiert Eine Eiche für den Park Bischheim Im Rahmen der Netzwerkarbeit der Partner der Schlösser, Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen fand am eine Baumspende im Park Bischheim statt. Mit viel Liebe und Engagement pflanzte die Baumschule Naumann gemeinsam mit Kindern der Kita Haselmäuse, der Bürgermeisterin Frau Boden und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Dresdner Heidebogens Herrn Drießnack, im Auftrag des Netzwerkes eine Eiche. Boden Bürgermeisterin Volkstrauertag am 19. November 2017 Wir ehren die Gefallenen der Kriege zweier Weltkriege, Opfer des Wahnsinnes. Wir ehren die Ermordeten des Terrors. Bekanntmachung der Zeiten für die öffentlichen Kranzniederlegungen Mahnmal Gersdorf 9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Fourestier gegen 9.45 Uhr Kranzniederlegung mit Bürgermeisterin M. Boden Mahnmal Bischheim Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Fourestier gegen Uhr Kranzniederlegung mit Gemeinderat A. Steglich Mahnmal Häslich Uhr Kranzniederlegung mit Bürgermeisterin M. Boden Mahnmal Reichenbach 9.30 Uhr Kranzniederlegung mit Gemeinderat K. Blüthgen Mahnmal Reichenau Uhr Kranzniederlegung mit Gemeinderat V. Riemer Diese Spende kommt nicht ungelegen. Für jede Parkanlage ist es eine große Herausforderung, seinen Baumbestand zu erhalten, zu pflegen und zu mehren. In der Vergangenheit musste die Region des Dresdner Heidebogens mit einigen Unwettern kämpfen. Katze zugelaufen Eine sehr gepflegt aussehende Katze (oder Kater) ist einer tierlieben Familie im Ortsteil Bischheim der Gemeinde Haselbachtal zugelaufen. Die zwischenzeitliche Versorgung und ein trockener Schlafplatz sollen bzw. können aber keine Dauerlösung sein. Wer die Katze vermisst oder deren Besitzer kennt, kann sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter 03578/ melden. Wissen, was wann wo im Haselbachtal passiert: So trug sie besonders am 22. Juni 2017 einige erhebliche Schäden auch in ihren Parkanlagen davon. Der Park Bischheim blieb dabei leider nicht verschont. Hier brachte der Sturm u.a. einige über hundert Jahre alte Bäume zu Fall. Um so mehr freut es die Gemeinde Haselbachtal, dass die Baumspende in diesem Jahr an ihren Park in Bischheim gefallen ist. Bäume in den Park- und Grünanlagen prägen nicht nur das Bild der jeweiligen Anlage, sondern auch der Region. Zudem produzieren Bäume Sauerstoff, spenden Schatten, sind Nahrungsquelle und Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleinlebewesen und tragen dadurch maßgeblich dazu bei, dass unser Umfeld eine grüne Lunge mit hoher Lebensqualität ist. Der nächste Tag der Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen wird am Sonntag, den 27. Mai 2018 stattfinden. Und vom 22. bis 24. Juni wird es wieder einmal ein Schul- und Parkfest geben. 5

6 - Aus den Ortsteilen - Freiwillige Feuerwehr Gersdorf-Möhrsdorf Einsatzübung Am Freitag den kam es um Uhr zu einer Alarmierung der Feuerwehren Gersdorf-Möhrsdorf und Steina. Jugendfeuerwehr Reichenau Zeitungssammlung Am Samstag, den 09. Dezember wollen wir wieder Zeitungen sammeln. Wir kommen ab Uhr zu Ihnen, um die gesammelten Zeitungen abzuholen. Im Voraus besten Dank für Ihre Unterstützung. Die Kinder der Jugendfeuerwehr Grundschule Haselbachtal Bundesweiter Vorlesetag Grund hierfür war ein Verkehrsunfall auf dem Semmelweg zwischen Gersdorf und Steina mit zwei PKW und drei verletzten Personen. Beim Eintreffen der Wehren stellt sich schnell heraus, dass dies eine gemeinsame Übung in Sachen technischer Hilfe war. Trotz dieser Erkenntnis wurde der Einsatz mit höchster Konzentration durchgeführt, denn alle Kameraden sind sich bewusst, dass so etwas auch ganz schnell mal ein Ernstfall sein kann. Das Zusammenwirken der drei Wehren klappte gut und die angestrebten Ausbildungsziele wurden erreicht. Die Wehrleitungen bedanken sich bei allen, für die Unterstützung dieser Übung, die mit Sicherheit nicht die letzte war. Wehrleitung FF Gersdorf-Möhrsdorf Am 17. November 2017 ist es wieder soweit: Bereits zum 14. Mal rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ganz Deutschland zur Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag auf. Im letzten Jahr waren es über Teilnehmer, die geholfen haben, ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Denn für das Lesen und Vorlesen brauchen Kinder Vorbilder, die ihnen Lesefreude vermitteln, damit sie später mit mehr Begeisterung selbst zu Büchern, Zeitungen oder E-Books greifen. Dank engagierter Unterstützer wird an diesem Tag auch in der Grundschule Haselbachtal vorgelesen. In diesem Jahr lesen vor: Frau Hoffmann (KITA-Leiterin), Frau Haase (Leiterin OBI-Markt), Schwester Madlen (Arztpraxis Dr. Wähner), Silka Mager (Reichenbach), Frau Schiller (KITA-Leiterin), Frau Boden (Bürgermeisterin), Herr Liebschner (Bauamtsleiter der Gemeinde Haselbachtal) und Frau Schnabel (Lehrerin der GS). Wir bedanken uns bereits im Voraus recht herzlich und werden in der kommenden Amtsblatt-Ausgabe darüber berichten. Kerstin Twarok, GS Haselbachtal 4. Klassen machen Wandertag Thema: Wald Am fuhren die vierten Klassen der Grundschule Haselbachtal mit dem Bus nach Kamenz in das Museum der Westlausitz. Dort trafen alle auf die Mitarbeiter des Museums. Zusammen liefen die Kinder und die Erwachsenen zu dem Park am Hutberg. Als alle ankamen, teilten die Lehrer ihre Schüler in drei Gruppen ein: Gruppe Eichhörnchen, Gruppe Reh/ Hirsch und die Gruppe Kleine Insekten. Die Kinder wechselten die Gruppen. Somit forschte und lernte jeder Schüler in jeder Gruppe. Unter Anleitung des freundlichen Museumspädagogen des Museums der Westlausitz Kamenz bauten die Kinder einen Kobel. In der Eichhörnchengruppe sprachen die Mädchen und Jungen über das interessante Waldtier. Zum Schluss bauten sie einen Kobel aus Ästen. Die Gruppe Reh/ Hirsch unterhielt sich über die Geweihe. Dann stellten die Kinder einen Kampf mit den Geweihen nach. 6

7 - Aus den Ortsteilen - Grundschule Haselbachtal Jedes Kind der Kleintiergruppe bekam ein Lupenglas, beobachtete und sammelte die kleinen Lebewesen. Natürlich ließen alle Kinder die Käfer, Spinnen und Insekten zum Schluss wieder frei. Nach einer kleinen Auswertung der Museumsmitarbeiter fuhren alle Waldforscher mit ihren Lehrern zurück in die Grundschule. Nicolas Herrmann Kita Reichenbach Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern (André Malraux) Die Reichenbacher Kindertagesstätte und der Hort verabschieden nach vielen Jahren ihre treue Kollegin und Leiterin Frau Rosemarie Wendt in ihren wohl verdienten Ruhestand und begrüßt neue Kolleginnen im Team. Wir haben die Erzieherinnen gefragt: Wer bist du? Wo kommst du her? Was sind deine Aufgaben? Und was gefällt dir hier so richtig? Und das haben sie geantwortet: Kita Reichenbach Hort sich unmittelbar gegenüber der Kita befindet. Somit ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Kita und Hort gewährleistet. Ich bin Silka Mager, 28 Jahre alt und habe einen kleinen Sohn namens Arthur. Ich war die letzten zehn Jahre in Deutschland unterwegs, um unter anderem meinen Abschluss zur Systemischen Sozialpädagogin (Master) zu machen und natürlich habe ich viele berufliche Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sammeln dürfen. Nun bin ich in Elternzeit und möchte parallel dazu als neue Leitung das Reichenbacher Team unterstützen und meine Kompetenzen in die pädagogische Arbeit integrieren. Ich freue mich auf die Kinder, die Eltern/ Großeltern/ Freunde und das Team. Mein Name ist Kerstin Mager, ich arbeite seit über 30 Jahren als Erzieherin im Kindergarten/Hort Reichenbach. Meine Zielgruppe ist überwiegend der Hort. Es macht mir immer wieder großen Spaß daran teilhaben zu dürfen, wie sich die Kinder zu keinen Persönlichkeiten entwickeln. Ich bin nun das älteste Mitglied in unserem neuen Team und freue mich auf die Zusammenarbeit. Ich arbeite seit 2012 als Erzieherin in der Kita Reichenbach. Begonnen habe ich meine Arbeit im Hortbereich und seit August 2017 unterstütze und begleite ich die Zwei- bis Vierjährigen beim Lernen, Wachsen und Entdecken. (Julia Kühne) Mein Name ist Yvonne Krause. Von Beruf bin ich Sozialpädagogin und seit Sommer 2017 in der Kindertagesstätte in Reichenbach tätig. Ich finde es sehr spannend, neue kleine Menschen kennen zu lernen und sie ein Stück auf ihrem Weg prägend zu begleiten. Von daher freue ich mich, auf eine schöne ereignisreiche Zeit in der Kindertagesstätte Reichenbach. Das Team freut sich auf eine spannende Zukunft, viele fröhliche Kindergesichter, interessante Kooperationen und regen Austausch. Kirchennachrichten Marina Schubert. Ich arbeite seit 1982 als Erzieherin im Kindergarten Reichenbach/ Reichenau. Seit September arbeite ich zusätzlich unterstützend im Hort. Täglich neue Erfahrungen im Umgang mit Schulkindern zu sammeln, deren Kreativität und Selbstständigkeit zu erleben, bestätigt meine Entscheidung für die Arbeit im Hort. Besonderheiten unserer Einrichtung sind das kleine Team und die familiäre Atmosphäre, die die Gruppenarbeit auszeichnen. (nicht mit auf dem Foto) Mein Name ist Laura Tenne. Ich bin 26 Jahre alt und wohne in Gersdorf. Seit drei Jahren arbeite ich in der Kita in Reichenbach und betreue die Wackelzahnbande. Die Kita hat eine überschaubare Kinderanzahl, dass gefällt mir sehr, da man gut auf jedes Kind eingehen und sich im Team austauschen kann. Dazu kommt, dass die Kita nicht weit von Wiesen, Feldern und Wäldern liegt. So können wir die idyllische Umgebung gut für unsere pädagogische Arbeit nutzen. Ich heiße Kathrin Zickler, bin 46 Jahre alt, habe drei Kinder und wohne in Reichenau. Ich bin gelernte Bürokauffrau. Eine Weiterbildung zur Erziehungs- und Inklusionshelferin habe ich erfolgreich abgeschlossen. Seit 2015 bin ich in der Kita als pädagogische Hilfskraft/Hauswirtschaftlerin tätig. Ich arbeite gern in der Kita, weil mir der Umgang mit den Kindern sehr viel Spaß macht und ich es schön finde, dass der Sonntag, Gersdorf: Gottesdienst mit Pfr. R. Fourestier Bischheim: Gottesdienst mit Pfr. R. Fourestier Mittwoch, Buß- und Bettag Bischheim: Regionaler Gottesdienst mit Pfrn. K. Hiecke zur Friedensdekade Sonntag, Ewigkeitssonntag Gersdorf: Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Bischheim Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. R. Fourestier Sonntag, Advent Bischheim: gottesdienst mit Taufgedächtnis Pfr. R. Fourestier/S. Eisner Gersdorf: Advents- und Weihnachtsmusik Pfr. R. Fourestier/R. Merz Samstag, Bischheim: Adventsmusik M. Merz Sonntag, Advent Gersdorf: Gottesdienst mit Taufe Pfr. R. Fourestier Bischheim: Gottesdienst Pfr. R. Fourestier ( >) 7

8 - Aus den Ortsteilen - Advents- und Weihnachtsmusik in der Gersdorfer Kirche Die diesjährige Advents- und Weihnachtsmusik findet am 1. Adventssonntag, dem 3. Dezember 2017, um Uhr in der Gersdorfer Kirche statt. Es erklingen u.a. bekannte Weisen, auch zum Mitsingen. Der Kirchenchor, der Bläserkreis werden zur Gestaltung beitragen, sowie der Männerchor Haselbachtal und weitere Instrumentalisten. Rudi Merz Adventsmusik in der Bischheimer Kirche Zur Adventsmusik am Samstag vor dem zweiten Advent, dieses Jahr der 9. Dezember 2017, um Uhr lädt die Kirchgemeinde ganz herzlich in die adventlich geschmückte Kirche ein. Es musizieren die Bläser des Bläserkreises Bischheim-Gersdorf, der Kirchenchor Bischheim-Häslich und andere Instrumente. Eintritt ist frei. Mario Merz Kirchennachrichten Erntedankfest in der Kirche Bischheim Wir möchten uns bei allen bedanken, die dem diesjährigen Erntedankfest wieder ein ganz besonderes Flair gegeben haben. Es wurden vielfältige Früchte, Blumen und vieles aus Gottes Garten geerntete. Kirchennachrichten Die Kirche wurde am Samstag festlich geschmückt und der Erntedankgottesdienst am Sonntag brachte alle zum Staunen über die Vielfalt. Vielen Dank auch an den Kindergarten Haselmäuse für die Mitgestaltung des Erntedankgottesdienstes und für das was sie uns zum Thema Äpfel und teilen mit auf den Weg gegeben haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und hoffen das wieder viele fleißige Helfer dabei sind. DRK Blutspendedienst Sachsen Aufruf zur Blutspende im Ortsteil Bischheim am Freitag, 24. November 2017, Uhr in der Kindertagesstätte Haselmäuse, Feldstraße 30 Karoline-Rietschel-Haus Neue Ausstellung im Karoline-Rietschel-Haus Gersdorf Am Sonntag, den , fand die Eröffnung unserer abschließenden Ausstellung im zu Ende gehenden Veranstaltungsjahr statt. Im sehr gut besuchten Karoline-Rietschel-Haus in Gersdorf eröffnete die Bürgermeisterin Frau Boden und der Vorsitzende des Heimatvereins Haselbachtal e.v. Reiner Hasselbach zusammen mit dem Holzgestalter René Boden aus Lückersdorf die Schau. Beim Kränzebinden am Freitag wurden 37 Kränze und der Blütenbogen gebunden, jung und alt war begeistert dabei. Eine kleine Andacht mit gemütlichem Abschluss, begleitet vom Posaunenchor stimmte uns alle auf Erntdankfest ein. Ausstellungseröffnung im Karoline-Rietschel-Haus Foto: Reiner Hasselbach Der ehemalige Bischheimer Einwohner stellt passend in die bald beginnende vorweihnachtliche Zeit seine schönsten Schwibbögen, Sterne und Figuren aus. Die Holzkunstausstellung ist bis zum jeden Sonntag von Uhr, zu besichtigen. Heimatverein Haselbachtal e.v. Impressum: Das Amtsblatt Haselbachtal erscheint einmal monatlich am zweiten Dienstag des Monats und wird in einer Auflage von 2100 Stück in verschiedenen Geschäften der Gemeinde Haselbachtal ausgelegt. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Haselbachtal, Schulstraße 7a, OT Bischheim. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Frau Boden, Schulstraße 7a, OT Bischheim, Gemeinde Haselbachtal, Tel. ( ) , info@haselbachtal.de. Produktion: m+k Müller & Kunze GbR Großröhrsdorf, Rathausstraße 8, Großröhrsdorf, Tel.: , Fax: , info@muk-werbung.de Redaktionsschluss ist Montag, eine Woche vor Erscheinen, Uhr (amtliche Mitteilungen). Der Herausgeber behält sich ausdrücklich das Recht vor, Beiträge zu kürzen bzw. nicht zu veröffentlichen. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k Müller & Kunze GbR Großröhrsdorf. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag vor Erscheinen, Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Einzelexemplare können außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Einzelbezugspreis von 0,25 zuzüglich Porto erworben werden. Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Nichtamtliche (kommunale) Veröffentlichungen widerspiegeln weder die Meinung des Herausgebers (Gemeindeverwaltung Haselbachtal) noch der Werberedaktion (Müller & Kunze GbR). Für unverlangt zugesandte Manuskripte/Fotos/Datenträger oder sonstige Unterlagen wird keine Haftung übernommen. 8

9 - Aus den Ortsteilen - Heimat- und Museums-Förderverein Reichenau e.v. Heimat- und Museums-Förderverein Reichenau e.v. HO - HO HO HO! Die Advents-Zeit beginnt! Wer hat wieder Lust zu uns zu kommen? Wir wollen uns alle am 1. Advent zum Lichterfest am Sonntag, dem 03. Dezember, ab Uhr am Heimathaus Reichenau Gräfenhainer Straße 1, treffen. Bringt auch eure Eltern, Omas, Opas und Freunde mit. Den Tannenbaum möchten wir noch fertig schmücken, damit er ein schöner, strahlender Weihnachtsbaum werden kann, den wir begrüßen und gemeinsam besingen wollen. Ein kleines Programm, dargebracht von den Kindern des Kinderhortes Reichenbach, wird alle Anwesende erfreuen. Tja, und dann wird es immer spannender werden! Wisst ihr noch, wie es voriges Jahr war? Für warme Getränke und einen Imbiss sorgt der Heimat- und Museums- Förderverein Reichenau. Wir wünschen allen eine schöne, besinnliche Vorweihnachtszeit! Der Vorstand EL CAMINO. 800 km QUER durch SPANIEN Im Heimathaus Reichenau wird unsere Vortragsreihe fortgesetzt. Herr Alexander Nuck aus Panschwitz-Kuckau ist zu Gast. Er pilgerte von Pamplona nach Santiago de Compostela uud weiter nach Finisterre. ( >) 9

10 - - - aus den Ortsteilen- Heimat- und Museums-Förderverein Reichenau e.v. In einem multimedialen Vortrag wird er über die spannende Zeit und seine Erlebnisse berichten. Angekündigt hat er, dass er aus seinem Pilgerrucksack jede Menge Fotos und Videos auspackt. Alle Interessenten sind zum Vortrag eingeladen, am: Freitag, dem 24. November 2017, Beginn Uhr im Heimathaus Reichenau, Gräfenhainer Straße 1 Der Vorstand Die Holzer e. V. Ein heißer Herbst! Bereits im Frühjahr hatte der Verein Die Holzer e. V. den Ortsteil Häslich beim Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft angemeldet. Dass es schwer wird, stand schon bei der ersten Konferenz fest. Dabeisein ist alles! An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Häslichern bedanken, welche uns bei der Vorbereitung und Durchführung der Bewerbung unterstützt haben. HV Gersdor f Haselbachtal Bischheim - e.v. Kamenz HV HASELBACHTAL GERSDORF BISCHHEIM KAMENZ e.v. Der HVH probierte mehrere taktische Möglichkeiten, die auf Grund des kleinen Kaders beschränkt waren, ohne Erfolg. Die Gäste enteilten Mitte der zweiten Halbzeit teilweise bis auf 4 Tore. Trotz weniger Wechselmöglichkeiten entschied sich der HVH dann für eine offensive und kraftaufwendige Deckungsvariante, diese wirkte. Aber ausschlaggebend für den Punktgewinn war HVH Keeper Yves Schöneboom, der das HVH Tor regelrecht vernagelte. (17:21) Die SG Cunewalde kam trotz 6 gegen 4 Überzahl in den letzten 7 Minuten nicht mehr zum Erfolg. Und so muss man anerkennen, dass beide Torhüterin diesem Spiel freie Wurfgelegenheiten reichlich sensationell entschärften. Die Spannung in den Schlussminuten war enorm und der HVH hatte sogar am Ende in Ballbesitz die Chance, noch den Siegtreffer zu erzielen, kam aber trotz zwei Mal Auszeit kurz vor Ultimo nicht mehr zum Abschluss. Der HVH Kamenz spielte mit: Peer Purschke, Yves Schöneboom, Ricky Vogt, Christoph Frost 1, Nikola Mirkov 2, Alexander Jahn 1, Mateuzs Klinger13/3, Pascal Freudenberg 1, Philipp Randt 2, Daniel Kästner 2 R.T. Showtanzverein Königsbrück und Gemeinde Haselbachtal e.v. Bitte unbedingt vormerken Am 13. September kam dann aber trotzdem der Knaller: Häslich unter den Besten fünf im Landkreis! Es war eine schöne Erfahrung. Und wir werden wieder Sachen tun, wo anderen der Schneid fehlt. Was sonst noch in der Zwischenzeit passiert ist, im nächstem Amtsblatt. Zitat: Nicht die Länge des Weges zählt, das Ziel ist es! Verein Die Holzer e. V. HV Gersdor f Haselbachtal Bischheim - e.v. Kamenz HV HASELBACHTAL GERSDORF BISCHHEIM KAMENZ e.v. - Handball Sachsenliga - HVH Kamenz - SG OHV Cunewalde 22:22 (13:15) Mit dem bereits dritten Unentschieden in der laufenden Saison sicherte sich der HVH eine Punkt und das jedes Mal nach Rückstand. Der HVH ging stark dezimiert durch Verletzungen und arbeitsbedingt in dieses Derby. Die Anfangsphase war wie bereits in Görlitz sehr gut. Schnell führte der HVH mit 2:0 und hatte anschließend gleich mehrere Chancen die Führung auszubauen. Doch die Konzentration hielt nicht lange. Eine ganze Reihe sehr klarer Möglichkeiten wurden nicht verwertet und die Gäste übernahmen das Zepter und gingen in Führung. Wenn Sie neugierig sind, woran die Kinder und Jugendlichen jeden Dienstag zusammen mit ihrer Tanzlehrerin Johanna arbeiten, dann merken Sie sich unbedingt den Nachmittag des 16. Dezember vor. Dann wird das Geheimnis um die mit viel Fleiß einstudierten Tänze im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsgala gelüftet. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in der Dezemberausgabe des Amtsblattes. Wichtige Termin-Informationen zur Ausgabe 12/2017 Die Ausgabe 12 erscheint bereits am 4. Dezember Daraus ergeben sich vorgezogene Redaktions- und Anzeigenschlüsse. Redaktionsschluss für Artikel und schwarz-weiß Anzeigen ist der , 12 Uhr. Für den farbigen Umschlag ist Anzeigenschluss am , 12 Uhr. Wir bitten freundlich um Beachtung. 10

11 - Wirtschaft- Pflegeheim Bischheim Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu anderer Glück; denn die Freude, die wir geben wehrt ins eigene Herz zurück! (-Fleming-) Diese Freude wurde uns im Heim Bischheim am Freitag, dem 20. Oktober, vom Kindergarten geschenkt, als er mit seinem Lampionumzug voran die zackige Feuerwehrkapelle bei uns am Heim Station machte. Wir Heimbewohner hatten uns warm angezogen alle draußen versammelt, als die Kinder mit ihren Erzieherinnen und begleitet von ihren Eltern u.a. das lustige Lied: Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir sangen. Frau Kretschmann unsere Pflege-Dienstleiterin, brachte einen großen Teller mit Süßigkeiten, und auch ich hatte eine Tüte Kinder-Schoko- Bons zusammengestellt, die wir unter den fleißigen Sängern verteilten. So konnten auch wir Freude schenken. Wer es konnte, sang auch das Lied von der Laterne mit. Es war für uns alle eine wunderschöne Überraschung, und wir sagen der Kita ein herzliches Dankeschön, und besucht uns bald wieder! Helga Hartmann, im Namen der gesamten Heimbewohner Die kostbarsten Geschenke kann niemand kaufen, und doch kann sie sich jeder leisten Das Team von der Meister Werkstatt Ebischbach bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr. Überzeugen Sie sich am besten selbst von den Leistungen der Kobold Produkte und zwar bequem bei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen persönlichen Beratungstermin. Individuelle Beratung Kostenlose Service Checks Testen der Kobold Produkte Original Vorwerk Verbrauchsmaterialien Ihr Ansprechpartner in Haselbachtal Pulsnitz, Kamenz und Umgebung Enrico Bartylla Mobil: Mail: Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG, Mühlenweg 17 37, Wuppertal Dem Leben einen würdigen Abschluss geben Bestattungsinstitut Uwe Schuster Robert-Koch-Straße 6a Pulsnitz - Wir stehen Ihnen in den schweren Stunden des Abschieds helfend zur Seite und beraten Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie alle Wege und Formalitäten entsprechend Ihren finanziellen Möglichkeiten zur Ausstattung einer würdevollen Bestattung. Sie erreichen uns jederzeit unter Telefon: /

12 - Wirtschaft - Zur Teamverstärkung gesucht: Krankenschwester/KrankenpflegerIn/AltenpflegerIn/PflegehelferIn - faire Bezahlung über Pflegemindestlohn, keine Teildienste, flexible Arbeitszeiten Kontakt (24 h) 0172/ PFLEGEDIENST DOREEN LIEBSCHNER Büro: Pulsnitzer Straße Großnaundorf privat: Bischheim, Ringweg Haselbachtal Telefon: /73594 Telefax: / Mail: post@pd-liebschner.de Gewerbepark 1 OT Reichenbach, Haselbachtal Tel.: / Auszug aus unserem Tagesfahrtenprogramm: Herrnhuter Sterne & Weihnachtsgans Auguste inkl. Mittag, Kaffeegedeck 57, Pyramiden anschieben in Grünbach inkl. Programm, Stollenverkostung, Kaffee, Glühwein & Gulaschsuppe 56, Weihnachtlicher Schnuppertag im Vogtland inkl. Mittag, Adventsprogramm, weihn. Kaffeegedeck 69, Die Sängerin Sylvia aus Thüringen lädt ein inkl. Mittag, Kaffeetrinken, Programm 59, Advent unterm Sternhimmel in Hoyerswerda mit Naabtal Duo, Judith&Mel, inkl. Kaffeetrinken 75, Nikolausfahrt zu Dr. Quendt nach Dresden inkl. Stadtrundfahrt, Mittag, Besichtigung, Verkostung, Kaffeegedeck 66, Die große Schlager-Weihnacht in Seiffen mit Michael Heck, Die Vaiolets, Katharina Herz 75, Spielzeugdorf Seiffen individueller Besuch z. B. Schau- u. Schnitzwerkstätten 30, Showerlebnis im Friedrichstadtpalast Berlin inkl. Kaffee und Karte 99, NEU in Berlin: Besuch Musical GHOST ab 99, Besuch des Weihnachtsmarktes in Berlin 30, Weihnachtsliedersingen mit dem Kreuzchor in Dresden inkl. Karte 56, Weihnachsstimmung auf dem Schwartenberg inkl. Mittag, Programm, Eintritt Museum 59, Bergparade in Seiffen inkl. Mittagessen, große Bergparade 48, Adventsnachmittag im Stracoland - Tharandter Wald - inkl. Kaffeegedeck 35, Dresdner Bläserweihnacht in der Frauenkirche inkl. Karte PK 1 und Abendessen 98,- Knisternde Angebote Adventsfahrten -: Advent in Breslau, Besuch Weihnachtsmarkt und Stadtrundf. 2 T 169, Adventswochenende in Hamburg mit Stadtrundfahrt zzgl. Musicalkarte z.b. Aladdin 2 T 139,- Weihnachts- und Silvesterreisen: Weihnachtsfeiertage im Osterzgebirges im Lugsteinhof 6 T 489, Weihnachten an der Märchenstraße im 4* Ramada Hotel in Kassel 5 T 459, Silvester in Niederschlesien in Glogau, Silvesterfeier inkl. Bier & Wein, kein EZZ 4 T 458, Jahreswechsel in Breslau, 4* Hotel direkt im Zentrum, tägl. Ausflüge 4 T 459, Silvesterparty in Jiedlitz inkl. Begrüßungssekt, 3-Gänge Menü, Live Musik, Mitternachtsimbiss 89,- Traumhaft schöne Wellness & Winterreisen: Urlaubstage im 4* Maritim Hotel Kaiserhof Seebad Heringsdorf 4 T 339, Winterferien im Seehotel Templin - Ideal für Kinder- 4 T Kinder bis 13,9 J. 289,-/ Erw. 329, Ski & Wellness-Urlaub im Hotel Clarion in Spindlermühle 4 T 349, Wellness und Wintersport in Harrachov im Hotel SVORNOST 4 T 299, Musicalwochenende in Hamburg inkl. Stadtrundfahrt zzgl. Musicalkarte z.b. Aladdin 2 T 139, Prag erleben inkl. Besichtigung Prager Altstadt 3 T 265, Winterferien im Aquapalace Prag Badespaß pur - 3 T 199, Genießen Sie das 4-Sterne Hotel Radisson Blu in Swinemünde 6 T 358, Erholungswochenende im Hotel an der Therme Bad Sulza 2 T 159, Rügen mit Inselrundf., Kreidefelsen, Fahrt Rasender Roland u.v.m. 6 T 438,- NEU: Unser Reisekatalog 2018 sowie das Winter -Tagesfahrtenprogramm sind in unseren Reisebüros erhältlich! - Jetzt schon an Grüne Woche denken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Ihre Jacqueline Tronicke, Doris Stecklina & Sylvia Schäfer GASTHAUS PENSION PARTYSERVICE Jeden Freitag ab Uhr Rippchenessen Schlachtfest mit Wurst aus eigener Produktion. Inh.: René Gramsch Königsbrücker Str Koitzsch Tel.: Weil Weihnacht ist! Adventsvesper mit den Pulsnitztalern (mit Kartenvorbestellung) Handels- und Vertriebsgesellschaft Haselbachtal - Ihr Partner für Gase vor Ort - CO 2, Propan, Mischgas, Sauerstoff, Ballongas und vieles mehr. Haselbachstraße 33, Haselbachtal Tel: , Mobil:

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 2. Halbjahr 2015 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Juli 04.07. Jägerball Veranstalter: Feuerwehr

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15 1. Ausgabe Schuljahr 2014/15 Wir wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Inhaltsverzeichnis Die Redaktion der Schülerzeitung stellt sich vor 3 Unser Wandertag 4 Steckbrief Wolf

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente. Sie suchen eine ganz besondere Geschenkidee? Verschenken Sie unvergessliche Momente mit Gutscheinen für unser Hotel und / oder für unsere beiden Restaurants nicht nur zu Weihnachten! Tobias Dittrich, Inhaber

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Elternbrief LESEN UND VORLESEN Elternbrief LESEN UND VORLESEN Eine Information für Eltern und andere Erziehungsverantwortliche Lena (6 Jahre) ist eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder, der jeden Abend von den Eltern Geschichten vorgelesen

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann.

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann. Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach Telefon: +41 (0)71 470 01 17 Mobile: + 41 (0)79 609 47 57 lotti.blum@tbkf.ch Angebote 2016 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte und

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Newsletter Metropolregion Nürnberg

Newsletter Metropolregion Nürnberg Newsletter Metropolregion Nürnberg Ausgabe 12/2010 Zusammenarbeit Arbeit durch Management/PATENMODELL und IHK für Oberfranken Verfasser: Alfons Lindner Wilhelm-Pitz-Str. 1 95448 Bayreuth 0921 181560 patenmodell.lindneralfons@vivento.de

Mehr

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2016 Clever planen - Auszeit sichern! Mit Brückentagen meint es der Kalender für 2016 aus Sicht der Arbeitnehmer nicht allzu gut. Zudem ist 2016 ein Schaltjahr und zählt 366 statt 365 Tage. Trotzdem lassen sich durch cleveres Planen ein paar

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Sachaufgaben für Profis

Sachaufgaben für Profis Markus und Sebastian wollen sich nachmittags treffen, um gemeinsam einen Ausflug zu machen. Sie wohnen 3,2km voneinander entfernt und fahren mit dem Rad einander entgegen. Markus fährt 400m mehr als Sebastian.

Mehr

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind? Kurzüberblick Die Schulanmeldung Etwa 1,5 Jahre vor der Einschulung: Schulanmeldung Etwa 1 Jahr vor der Einschulung: Elternabend für Eltern der Vorschulkinder mit Schulrundgang Herbst/Winter vor der Einschulung:

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

und das Ferienhaus

und das Ferienhaus und das Ferienhaus Beeil dich, Leon! Der Zug fährt gleich ab! Paula und Leon sind ganz aufgeregt, denn jetzt sind endlich Ferien und die Kinder fahren zu ihrem Freund, Bauer Hubert, aufs Land. Erzählt

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.16 bis 04.12.16 Do 01.12 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung im Gemeinschaftsraum, Servicewohnen 19.45 Spiele-Abend

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt?

1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 1. Sabine hat 4 Freunde zum Geburtstag eingeladen. Wie oft erklingen die Gläser, wenn jeder mit jedem anstößt? 2. Du siehst hier drei Streichhölzer. Aus diesen 3 mach 4! Du darfst kein Streichholz dazugeben.

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich!

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Termin für das Aufnahmegespräch: Aufnahme Wir freuen uns dass Sie Ihr Kind in unserer Kindertagesstätte Regenbogenland angemeldet

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection

Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg. Leitbild. der Classik Hotel Collection Hotel Alexander Plaza Hotel Hackescher Markt Landhotel Martinshof Classik Hotel Magdeburg Leitbild der Classik Hotel Collection Inhalt Wer wir sind 3 Was wir tun 4 Unsere Werte so handeln wir 7 Abschluss

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015

Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Noch gezielter werben für Ihren Erfolg. Kurier- Sonderthemen 2015 Themenbereiche 2015 Familie/Mode/Lifestyle Erscheinungstag Anzeigenschluss Ausblick 2015 Fr., 02.01. Mo., 22.12.14 Hochzeit (Halbformat)

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Karotten- Erntedankfest Wir backten Karottenkuchen- und Karottensemmeln selbst. Und feierten gemeinsam mit den Eltern unser Fest. Halloween

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Martin-Luther-Schule Schmalkalden Grundschule der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Martin-Luther-Schule Schmalkalden Grundschule der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Martin-Luther-Schule Schmalkalden Grundschule der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Die Martin-Luther-Schule Schmalkalden nahm am 30.08.2007, als zweite Grundschule in Trägerschaft der Evangelischen

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Ein ganz normaler Tag" an der Lindenschule in Wülfrath

Ein ganz normaler Tag an der Lindenschule in Wülfrath Ein ganz normaler Tag" an der Lindenschule in Wülfrath Zum ersten Mal führte die Lindenschule am 10.10.2013 mit Unterstützung der Weik- Stiftung den ganz normalen Tag für ihre 10 Klassen durch. Als die

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr