RÜCKBLICK HALBJAHR Vorlesewettbewerb - Finale Cinénuit - Französische Filmnacht des Jugendausschusses Jugendforum XII

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RÜCKBLICK HALBJAHR Vorlesewettbewerb - Finale Cinénuit - Französische Filmnacht des Jugendausschusses Jugendforum XII"

Transkript

1 Dezember 2008 RÜCKBLICK HALBJAHR Vorlesewettbewerb - Finale Cinénuit - Französische Filmnacht des Jugendausschusses Jugendforum XII VORSCHAU 2009 VERSCHIEDENES UNSERE PARTNER IHRE PROGRAMME Deutsch-französischer Tag am 22. Januar Mitgliederversammlung am 6. März Freundschaftstage vom Juli in Bad Kreuznach Unser neuer Flyer ist da! Europa bedeutet kulturelle und sprachliche Vielfalt! Darum: FRANZÖSISCH! CRB Haus Burgund und außerdem eine Bitte!! Geben Sie Voilà weiter an - Ihre Schulen - engagierte Französischlehrer - interessierte Jugendliche - deutsch-französische Vereine - alle an Ihrer Partnerschaft Interessierten AUSHANG Termin für Ihren Jahresbericht:

2 Liebe Freunde, chers amis, Die wunderschöne deutsche Adventszeit - um die uns die Franzosen so beneiden - ist in vollem Gange; Nikolaus - um den die Franzosen uns ebenfalls beneiden - hat uns gerade beschenkt, Weihnachten steht vor der Tür, wieder geht ein Jahr zu Ende Bevor wir alle die Fêtes de Fin d Année feiern, freut sich der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund e.v., einen Rückblick auf das zweite Halbjahr 2008 zu präsentieren und eine Vorschau auf die bereits geplanten Veranstaltungen des Jahres 2009 zu geben. Vorlesewettbewerb Finale 132 Schüler aus 107 Schulen haben dieses Jahr an unserem 16. Vorlesewettbewerb unter dem Motto Französisch ist leichter als man denkt Moi, je lis en français teilgenommen. Die 25 Sieger, die im September bei den Regionalentscheiden in Kaiserslautern, Koblenz, Mainz, Neustadt und Trier ermittelt worden waren, trafen am 14. November im Finale aufeinander. Diese Abschlussveranstaltung fand zum ersten Mal im Landtag Rheinland-Pfalz statt. Der wunderschöne Rahmen begeisterte Schüler, Eltern und Lehrer. Landtagspräsident Joachim Mertes, Präsident Christoph Grimm und der französische Generalkonsul Dr. Henri Reynaud eröffneten die Veranstaltung mit einem herzlichen Grußwort an die aus ganz Rheinland-Pfalz angereisten Finalisten. Lisa Cieri (Stefan-Andres-Realschule, Schweich), Chiara Sartor (Gymnasium Nieder-Olm) und Tim Oldeweme (Gymnasium Saarburg) gingen als Sieger unter den Realschülern, Gymnasiasten und Muttersprachlern hervor und konnten sich über ein verlängertes Wochenende für 2 Personen in Paris, einen dreiwöchigen Sprachkurs in der Bretagne bzw. ein Abonnement des französischen Jugendmagazins Les Clés de l actualité freuen. Alle Teilnehmer erhielten für ihre hervorragenden Leistungen Buchund Sachpreise, die z. T. von unseren inzwischen zahlreichen Partnern und Sponsoren gestiftet wurden. Für die großzügige Unterstützung danken wir an dieser Stelle: Ernst Klett Verlag, Deutsch- Französisches Jugendwerk, Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Landtag Rheinland-Pfalz, Maison de France in Mainz, CRB Haus Burgund, Bureau du Livre de Jeunesse in Frankfurt, Bureau Export de la Musique Française in Berlin, Gutenberg-Buchhandlung Dr. Kohl, Herbert Richter/Metallwaren-Apparatebau. Ein besonderes Dankeschön gilt den Jurymitgliedern bei den Regionalentscheiden und beim Finale, sowie allen Schülern, deren Eltern und den betreuenden Lehrern. (Einen Presseartikel fügen wir dem Voilà bei) Diese Veranstaltung gehört zu der vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur präsentierten Veranstaltungsreihe Wettbewerbe machen Schule und richtet sich an Schüler der Klassen 6 bis 10 aller rheinland-pfälzischen Gymnasien, Regional-, Real- und Gesamtschulen. Motivieren Sie Ihre Schulen bzw. Lehrer, sich am Vorlesewettbewerb zu beteiligen!

3 Cinénuit Mit der nun traditionellen Veranstaltung Cinénuit beteiligte sich der Jugendausschuss des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/Burgund e.v. an der vom Maison de France initiierten Französische Woche in Mainz. In diesem Jahr wurden die Filme La grande séduction (Quebec, 2003) und Moi et mon blanc (Burkina Faso, 2004) gezeigt. Dazwischen hatte das Publikum bei einem Apéritif die Gelegenheit, sich über die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Burgund, den Partnerschaftsverband und seinen Jugendausschuss zu informieren. Filmabende, die ein breites Publikum anziehen, bieten auch in Ihrer Stadt/Gemeinde eine hervorragende Gelegenheit, für Ihren Freundschaftskreis/Ihr Partnerschaftskomitee und seine Arbeit zu werben! Jugendforum XII Musik stand im Mittelpunkt des Wochenendes, an dem sich 20 Jugendliche aus Burgund und Rheinland-Pfalz beteiligten. Bei Sprachanimationen, interkulturellem Lernen, Spielen rund um die Musik und einem akustischen Spaziergang durch Mainz hatten die Teilnehmer reichlich Gelegenheit, sich auszutauschen bzw. Ideen zu entwickeln, um die Zusammenarbeit beider Comités-Jeunes zu intensivieren. Ein gemeinsames Logo, eine Powerpoint-Präsentation, Arbeitstreffen und eine Beteiligung an den im Juli 2009 stattfindenden Freundschaftstagen gehören zu den Projekten, die 2009 verwirklicht werden. Den freiwilligen Organisatoren und Betreuern sowie allen Teilnehmern danken wir besonders herzlich für ihren Einsatz und die Arbeit, die sie für die Länderpartnerschaft leisten. VORSCHAU 2009 Informieren Sie Jugendliche in Ihrer Gemeinde und motivieren Sie sie für eine Teilnahme an den jährlich abwechselnd in Rheinland-Pfalz und Burgund stattfindenden Jugendforen. Termin/Infos gibt es jeweils rechtzeitig in unserem Voilà bzw. auf unserer Internetseite. Deutsch-Französischer Tag Jedes Jahr soll der 22. Januar an den zum gleichen Datum im Jahr 1963 von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichneten Elysée-Vertrag erinnern. Er bietet einen idealen Anlass, um auf die Arbeit Ihres Freundschaftskreises/ Partnerschaftskomitees und auf Ihre Städtepartnerschaft aufmerksam zu machen. In Mainz haben sich wieder zahlreiche Partner in den deutsch-französischen Beziehungen zusammengetan, um ein breites Programm anzubieten, das neben Ausstellungen und Führungen auch eine Lesung im Landtag zum Thema Madame de Staël - Biographie einer großen Europäerin beinhaltet. Weitere Informationen auf unserer Internetseite: Was wird in Ihrer Stadt bzw. in ihren Schulen angeboten?

4 Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands Bitte Termin vormerken: Freitag, 6. März 2009 Einladung und Informationen über Rahmenprogramm und Verlauf erhalten Sie wie jedes Jahr im Februar durch unser Voilà! Freundschaftstage ( Juli 2009 in Bad Kreuznach) Wie bereits angekündigt, werden wir unseren Freundschaftstagen 2009 eine völlig neue Ausrichtung geben und die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Burgund im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Folgende Programmpunkte sind vorgesehen: Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund e.v. wird den Besuchern des Rheinland- Pfalz-Tags in Bad Kreuznach zusammen mit seinen Partnern - Union pour la Coopération Bourgogne/Rhénanie-Palatinat, CRB Haus Burgund in Mainz und Haus Rheinland-Pfalz in Dijon, Landessportbund und Association Bourguignonne des Sports - in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz an einem Stand Infos, Broschüren, burgundische Spezialitäten sowie auf einer Bühne Folklore- und Sportgruppen und viele weitere Animationen präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, laden wir zu einer Soirée conviviale - einem geselligen Abend ein: auf dem Programm stehen ein Buffet sowie im Anschluss ein Chansonabend mit Philippe Huguet, der bereits 2003 in Bacharach sein Publikum begeisterte. Dieser Abend richtet sich selbstverständlich an alle in der Partnerschaft Engagierten, an Ihren Freundschaftskreis, an Ihre Partner und Freunde in Burgund, aber auch an alle, die sich für Frankreich, Französisch und Chansons interessieren. Am Sonntag, 5. Juli, werden wir uns am traditionellen Festumzug mit einem Wagen zum Thema Die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Burgund und mit Fußgruppen beteiligen. Reservieren Sie diesen Termin und laden Sie Ihre burgundischen Freunde ein, bei dem Rheinland-Pfalz-Tag die zahlreichen Facetten unseres Bundeslandes kennen zu lernen! Möchten Sie sich mit einer Musik-, Sport- oder Tanzgruppe beteiligen? Rufen Sie uns an! Wir sind für Ihre Vorschläge offen! VERSCHIEDENES Unser neuer Flyer ist da! Europa bedeutet kulturelle und sprachliche Vielfalt! Darum: FRANZÖSISCH! heißt der neu erarbeitete Flyer, der für das Erlernen der französischen Sprache in Schulen wirbt. Ein Exemplar liegt diesem Voilà bei. Über die ADD wird das Faltblatt an alle Schulen in Rheinland-Pfalz verschickt werden. Das France Mobil, das in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs ist, um in Grundschulen für das Erlernen der französischen Sprache zu werben, stellt unser Informationsfaltblatt ebenfalls Schülern und Eltern zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns (info@partnerschaftsverband.de), wenn Sie eine größere Menge der Flyer benötigen!

5 UNSERE PARTNER IHRE PROGRAMME CRB Haus Burgund bietet in den nächsten Monaten folgende Veranstaltungen an: Donnerstag, Samstag, Samstag, Donnerstag, Samstag, Uhr im Haus Burgund Eröffnung der Ausstellung Intra-muros von Carlos Castillo Uhr im Wappensaal des Landtags Rheinland-Pfalz Freundschaftsturnier Kunstradfahren - Eintritt frei Ein Gemeinschaftsprojekt von CRB Haus Burgund und Landessportbund Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und dem Landtag Rheinland-Pfalz sowie mit freundlicher Unterstützung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk und die Amicale Bourguignonne des Sports Uhr imhaus Burgund Saint-Vincent Tournante de Bourgogne - Eintritt 30 p. P. Nur mit Voranmeldung und Kartenvorverkauf In Zusammenarbeit mit dem burgundischen Weinbauverband BIVB, der Union des Producteurs des Vins Mâcon, Nestlé Water Deutschland AG und der Moutarderie Fallot, Beaune Uhr im Haus Burgund Tag der offenen Tür Uhr: Eröffnung der Fotoausstellung Blick auf den Alltag, eine gemeinsame Ausstellung von Objectif Image Côte-d Or und dem Fotoclub Mainz Uhr: Diavortrag von Helmut Kindgen Mit dem Schlauchboot nach Dijon In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem Haus Rheinland-Pfalz in Dijon Uhr im Haus Burgund Ritournelles et Quotidiennes : Szenische Lesung in französischer Sprache mit Musik. Texte: Jean-Michel Baudoin, Lesung und Gesang: Chloée Deborde, Cathrine Madret, Jean-Michel Baudoin - Eintritt frei In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Kulturstiftung und dem Théâtre Actif de Langres Freitag, Samstag, Rheinland-Pfalz-Ausstellung mit Beteiligung CRB Haus Burgund Halle 1b, Stand Nr. 20 In Zusammenarbeit mit Bourgogne Tourisme Weitere Informationen: CRB HAUS BURGUND, Tel / und außerdem Stellen Sie bitte die Informationen des Voilà allen Interessierten in Ihrer Gemeinde evtl. durch einen Aushang zur Verfügung!!

6 Den Jahresbericht über Ihre Partnerschaftsaktivitäten erwarten wir bis spätestens 9. Januar 2009, damit uns und der Druckerei genug Zeit bleibt, die Berichte zu lesen, zusammen zu stellen und zu vervielfältigen, um Ihnen die kompletten Berichtshefte wie immer zur Mitgliederversammlung zu präsentieren!! Bitte gestalten Sie Ihren Bericht gemäß dem beigefügten Muster! Merci-danke! Die Vergangenheit mit ihren Erinnerungen, die Zukunft mit ihren Hoffnungen und der Augenblick mit seinem Zauber sind die größten Geschenke des Lebens! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. BONNES FETES! Christoph Grimm Präsident Martine Durand-Krämer Generalsekretärin

Protokoll: April Präsident Christoph Grimm. Martine Durand-Krämer und Sibylle Rost

Protokoll: April Präsident Christoph Grimm. Martine Durand-Krämer und Sibylle Rost PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne Protokoll der Mitgliederversammlung vom 6. März 2009 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

Landessportbund Rheinland-Pfalz Amicale Bourguignonne des Sports

Landessportbund Rheinland-Pfalz Amicale Bourguignonne des Sports Landessportbund Rheinland-Pfalz Amicale Bourguignonne des Sports PODIUMSDISKUSSION Freitag, dem 1. Juni 2012 von 17 bis ca. 19 Uhr im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz Moderator Dr. Joachim Görgen

Mehr

PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne

PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne Protokoll der Mitgliederversammlung vom 9. März 2012 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz,

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule:

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule: Grundschule Halsenbach Hauptstraße 6 56283 Halsenbach (0 67 47) 63 91 Fax (0 67 47) 95 18 67 E-Mail sekretariat@gshalsenbach.de www.gshalsenbach.de Elternbrief Nr. 3 Februar 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

PRESSEDOSSIER 2013. 5. PhotoMarathon Saarbrücken-Nantes-Tbilissi. Seht eure Stadt mit anderen Augen! Sonderedition zum Deutsch-Französischen Jahr

PRESSEDOSSIER 2013. 5. PhotoMarathon Saarbrücken-Nantes-Tbilissi. Seht eure Stadt mit anderen Augen! Sonderedition zum Deutsch-Französischen Jahr PRESSEDOSSIER 2013 5. PhotoMarathon Saarbrücken-Nantes-Tbilissi Seht eure Stadt mit anderen Augen! Sonderedition zum Deutsch-Französischen Jahr präsentiert von Augenblick Verein für visuelle Bildung e.v.,

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18.10.2016 in Paris - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist

Mehr

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Große Überraschung für Thüringer bei der 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Damit hatte die Thüringer Mannschaft nicht gerechnet: Der vom Bundesrat für diese

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Warum Einstieg Frankfurt?

Warum Einstieg Frankfurt? Warum Einstieg Frankfurt? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größten Foren für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt

Mehr

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem DEZEMBER 2016 DER OFFIZIELLE 05ER-KLASSENZIMMER-NEWSLETTER BKK ADVITA IST NEUER PARTNER DES 05ER KLASSENZIMMERS Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem ersten

Mehr

Wissenschaft interaktiv der Publikumspreis des Stifterverbandes

Wissenschaft interaktiv der Publikumspreis des Stifterverbandes Wissenschaft interaktiv der Publikumspreis des Stifterverbandes Hintergrund Zum zweiten Mal schreiben Wissenschaft im Dialog und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für 2009 gemeinsam einen

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Einstufungstest Französisch

Einstufungstest Französisch Hans-Böckler-Str. 3a 56070 Koblenz Fax 0261-403671 E-Mail: info@sprachschulen-hommer.de www.sprachschulen-hommer.de Einstufungstest Französisch Name: Vorname: Firma: Straße: PLZ: Wohnort: Tel. dienstl.:

Mehr

Küchwald-Postille November/Dezember 2012

Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Küchwaldpostille November/Dezember 2012 Seite 1 Küchwald-Postille November/Dezember 2012 Neues vom Verein Der Name des Vereins wurde geändert, wir heißen jetzt Küchwaldbühne e. V. Auch eine neue Postadresse

Mehr

FRANCE. EMAN (Ecole des Musiques Actuelles de Nancy)

FRANCE. EMAN (Ecole des Musiques Actuelles de Nancy) EUROPÄISCHEN AUSTAUSCHPROJEKTES COMENIUS REGIO - 2013-2015 DIE PARTNER LUXEMBOURG Ministerium für nationale Bildung und Berufsbildung Bel-Val Gymnasium Beles CNFPC d Esch-sur-Alzette (Nationales Berufsausbildungszentrum)

Mehr

Fruchtig fit machen Sie mit!

Fruchtig fit machen Sie mit! EU-Schulfruchtprogramm in Baden-Württemberg Fruchtig fit machen Sie mit! Machen Sie mit: Als Schule, Kindertagesstätte oder Sponsor! Früchte sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt: Sie sind bunt, knackig

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Egger Str Deggendorf oder Staatl. WS Deggendorf

Egger Str Deggendorf oder Staatl. WS Deggendorf Egger Str. 30 94469 Deggendorf 0991 24810 oder 27121 0991 284916 wsbs2@sz-deg.de - www.wsbs2-deg.de Staatl. WS Deggendorf 26.10.2016 / 1 1 am 29. November 2012 hat der Landtag einen Schulversuch Wirtschaftsschule

Mehr

Lehramtsstudium. Informationen und Empfehlungen. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend. Grund- und Hauptschulen. Realschulen.

Lehramtsstudium. Informationen und Empfehlungen. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend. Grund- und Hauptschulen. Realschulen. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend Lehramtsstudium Grund- und Hauptschulen Realschulen Gymnasien Förderschulen berufsbildende Schulen Informationen und Empfehlungen www.schuldienst.rlp.de Liebe

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Mit Französisch Brücken schlagen

Mit Französisch Brücken schlagen Mit Französisch in die Welt Weltsprache Muttersprachler Sprecher insgesamt Internationale Bedeutung Englisch 375 Mio. 1500 Mio. Chinesisch 982 Mio. 1100 Mio. Spanisch 330 Mio. 420 Mio. Französisch 79 Mio.

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Lehramtsstudium. Informationen und Empfehlungen. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend. Grund- und Hauptschulen. Realschulen.

Lehramtsstudium. Informationen und Empfehlungen. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend. Grund- und Hauptschulen. Realschulen. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend Lehramtsstudium Grund- und Hauptschulen Realschulen Gymnasien Sonderschulen berufsbildende Schulen Informationen und Empfehlungen Liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Übertritt ans Gymnasium Beilngries Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Die Zwischenberichte haben Sie schon

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen Stand: 26.11.2014 Termine können sich kurzfristig ändern - Bitte vorher in der jeweiligen Schule nachfragen! lfd. Nr. Schule Ort Adresse der Schule Botschafter Position Botschafter Uhrzeit: Durchführung

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Grundlegende Informationen

Grundlegende Informationen Grundlegende Informationen Hinweise zu Klassenarbeiten: In jedem Schulhalbjahr werden 2 Klassenarbeiten geschrieben. -FIT FÜR EUROPA- Module Klasse 6 Inhalte Kompetenzen /Interkulturelles 1. Sich und

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Das Fach Französisch hat als 1. und 2. Fremdsprache seit mehr als zwei Jahrzehnten eine besondere Bedeutung im Fächerkanon des Rückert-Gymnasiums.

Das Fach Französisch hat als 1. und 2. Fremdsprache seit mehr als zwei Jahrzehnten eine besondere Bedeutung im Fächerkanon des Rückert-Gymnasiums. Der deutsch-französische Bildungsgang am Rückert-Gymnasium Stand: Dezember 2014 Das Fach Französisch hat als 1. und 2. Fremdsprache seit mehr als zwei Jahrzehnten eine besondere Bedeutung im Fächerkanon

Mehr

Jgst 7 Unité 1. C'est la rentrée! Mes amis et moi (Wie beschreibe ich meine Gefühle?)

Jgst 7 Unité 1. C'est la rentrée! Mes amis et moi (Wie beschreibe ich meine Gefühle?) Schulinternes Curriculum Französisch (F6) : Jgst. 7 (Lm) basierend auf KLP Sek. I G8 Lehrwerk: Découvertes 2, Série jaune, Klett 2013 (+ cahier d'activités, Grammatik Beiheft) Projektarbeit: szenisches

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer.

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer. www.eurofoot.ch Fussball Europameisterschaft der anderen Art Die Besten, der europäischen Weinbranche, stehen vom 21. 25.05.2014 in Leukerbad auf dem Fussballfeld! Sechs Nationalmannschaften aus Italien,

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

Gymnasium Dornstetten

Gymnasium Dornstetten Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen Michael Mania Schulleiter Gymnasium Dornstetten 12.11.15 1 Das allgemein bildende Gymnasium Breite und vertiefte Allgemeinbildung

Mehr

50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand

50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand 50-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Marseille Rede des Französischen Botschafters Bernard de Montferrand Hamburg, 10. Juli 2008 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Monsieur

Mehr

GS-Info. Schuljahr 2015/16. Die vier Gymnasien in Ludwigsburg

GS-Info. Schuljahr 2015/16. Die vier Gymnasien in Ludwigsburg Die vier Gymnasien in Ludwigsburg Der Umgang mit unterschiedlichen Voraussetzungen Der Erziehungs- und Bildungsauftrag des Gymnasiums... Ziel Hinführung... zu breiter und vertiefter Allgemeinbildung zur

Mehr

Am Samstag ist der Eintritt frei. Spenden Sie der CDI, was Ihnen die Veranstaltung wert ist.

Am Samstag ist der Eintritt frei. Spenden Sie der CDI, was Ihnen die Veranstaltung wert ist. Hab` den Mut, in den Schuhen des Anderen zu gehen, bevor du über ihn urteilst. präsentiert den Celler Aktionstag Demenz 2012 12. und 13. Oktober 2012 in der Alten Exerzierhalle am neuen Rathaus Am Samstag

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Der Eurozweig am Johanneum. Zwei auf einen Streich. AbiBac ABITUR + BACCALAURÉAT:

Der Eurozweig am Johanneum. Zwei auf einen Streich. AbiBac ABITUR + BACCALAURÉAT: Der Eurozweig am Johanneum Zwei auf einen Streich ABITUR + BACCALAURÉAT: AbiBac AbiBac Ab Klasse 9: Politik bilingual Ab Klasse 8: Geschichte bilingual Ab Klasse 7: Erdkunde bilingual Ab Klasse 6 Ab Klasse

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Filmnächte Münsingen Juli 2016

Filmnächte Münsingen Juli 2016 Filmnächte Münsingen 14.-17. Juli 2016 Hauptsponsoren 2016 Einwohnergemeinde Münsingen I InfraWerke Münsingen I screenpro I HIGHLIGHT Sponsoren 2016 Ambrosi Goldschmied I Architekturbüro Rieder I Arm AG

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Bourse aux projets et aux partenariats dans la Grande Région (collèges/lycées)

Bourse aux projets et aux partenariats dans la Grande Région (collèges/lycées) Bourse aux projets et aux partenariats dans la Grande Région (collèges/lycées) Projekt- und Partnerschaftsbörse in der (Übersicht Sekundarstufen I und II) Etablissement Schule Classe/ Âge des élèves Klasse/

Mehr

China-Haus Chinesisch-Deutsche Begegnungsstätte e. V. Kunst- & Sprachschule YUANDING Graupenstr Clausthal-Zellerfeld Tel.

China-Haus Chinesisch-Deutsche Begegnungsstätte e. V. Kunst- & Sprachschule YUANDING Graupenstr Clausthal-Zellerfeld Tel. China-Haus Chinesisch-Deutsche Begegnungsstätte e. V. Kunst- & Sprachschule YUANDING Graupenstr.3 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel. (05323) 987295 Email: cdb.yuan@googlemail.com Ansprechpartner Prof. Ding

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

Newsletter 02 10. Aktivitäten. Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen,

Newsletter 02 10. Aktivitäten. Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen, Newsletter 02 10 Liebe Freundin, lieber Freund von gegen armut siegen, mit einem Newsletter werden wir Sie ab sofort über die Aktivitäten unseres Fördervereins informieren. Grundsätzlich erhalten Sie diesen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Lehrplan Französisch 6. Klasse, Lehrwerk à toi 1a

Lehrplan Französisch 6. Klasse, Lehrwerk à toi 1a Lehrplan Französisch 6. Klasse, Lehrwerk à toi 1a 1 Bonjour Interkulturelles Lernen: Französische Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale; Pariser Sehenswürdigkeiten Kompetenzschwerpunkte: Hören, Sprechen

Mehr

Warum Einstieg Berlin?

Warum Einstieg Berlin? Warum Einstieg Berlin? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größtem Forum für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt zu

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Individuell fördern und fordern Gemeinsam lernen und lehren Starke Persönlichkeiten bilden

Individuell fördern und fordern Gemeinsam lernen und lehren Starke Persönlichkeiten bilden Albert-Einstein-Schule Integrierte Gesamtschule mit Ganztagsangebot Profil 2 Individuell fördern und fordern Gemeinsam lernen und lehren Starke Persönlichkeiten bilden Copyright A.E.S. Langen Daten, Bildungsgänge

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr. Konzept Partner 0.

Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr. Konzept Partner 0. Im Rahmen der Veranstaltung Umsonst und Überall 2. Hallesche Nacht der Club und Barkulturen 30.10.2007 ab 20 Uhr Konzept Partner 0.8 Ein Sport-Event der anderen Art BMX steht für Bicycle Motocross und

Mehr

Présentation de la caravane publicitaire du ministère du Tourisme au Tour de France 2013. Mercredi, le 26 juin 2013.

Présentation de la caravane publicitaire du ministère du Tourisme au Tour de France 2013. Mercredi, le 26 juin 2013. Présentation de la caravane publicitaire du ministère du Tourisme au Tour de France 2013 Mercredi, le 26 juin 2013 Dossier de Presse Tour de France 2013 Bei der 100. Auflage der Grande Boucle zeigt Luxemburg

Mehr

Voransicht. MAGAZIN Civilisation 28 Français, belle langue S 1

Voransicht. MAGAZIN Civilisation 28 Français, belle langue S 1 MAGAZIN Civilisation 28 Français, belle langue S 1 Le français est une belle langue! Werbung für die Wahl des Fachs Französisch (5. Klasse) Verena Unmüßig, Heidelberg M 1 Images de France a b Thinkstock/Zoonar.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien ALTE BRÄUCHE IM ADVENT In den Alpen gibt es sehr alte Traditionen zur Advents- und Weihnachtszeit. Der deutsche Fotograf Carsten Peter hat in verschiedenen Regionen der Alpen in Deutschland, Österreich

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Selbstverständlich bleibt Ihre Anonymität im Rahmen dieser Evaluation gewahrt!

Selbstverständlich bleibt Ihre Anonymität im Rahmen dieser Evaluation gewahrt! Seite 1 von 6 Herzlichen Dank, dass Sie an unserem Projekt teilgenommen haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich einige Minuten Zeit nehmen würden, um uns auf den nachfolgenden Seiten mitzuteilen, was

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015 GYMNASIUM AM NEANDERTAL, Erkrath Einladung zum am 21. November 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es so weit: Die Grundschulzeit geht dem Ende entgegen und ihr seid bestimmt schon

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Portrait der Stadtmusik Winterthur Die Stadtmusik Winterthur ist ein sinfonisches Blasorchester mit rund 60 Mitgliedern. Jeden Donnerstag vor Anlässen zusätzlich auch am Montag treffen

Mehr

EINLADUNG / INVITATION

EINLADUNG / INVITATION EINLADUNG / INVITATION ZUR 51. GENERALVERSAMMLUNG DER REGIO BASILIENSIS MONTAG, 19. MAI 2014 IM CASINO BARRIÈRE, BLOTZHEIM (F) À LA 51e ASSEMBLÉE GÉNÉRALE DE LA REGIO BASILIENSIS LUNDI 19 MAI 2014 AU CASINO

Mehr

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Folie 1 1. Ettinger Frühlingserwachen: Motivation Gewerbe und Detaillisten spannen zusammen und machen gemeinsam auf sich aufmerksam. Die eigene Leistungsfähigkeit

Mehr

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm

Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger. Neues Veranstaltungprogramm Es kommt darauf an, einem Buch im richtigen Augenblick zu begegnen. Hans Derendinger INHALT Neues Veranstaltungprogramm Studium universale: Verlust und Neubeginn Aktuelle Medienpräsentationen Games Angebot

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Jubiläumsjahr Städtepartnerschaften: 50 Jahre Epinay 25 Jahre Rushmoor 10 Jahre Lomonossow Gleich drei große Jubiläen stehen im kommenden Jahr

Mehr

Clara unterwegs. >>Gemeinsam sind wir stark<<

Clara unterwegs. >>Gemeinsam sind wir stark<< Clara unterwegs >>Gemeinsam sind wir stark

Mehr

Solarbundesliga. Wir holen die Kommunen in die Energiewende

Solarbundesliga. Wir holen die Kommunen in die Energiewende Wir holen die Kommunen in die Energiewende Bereits seit dem Jahr 2001 organisiert die Fachzeitschrift Solarthemen die Solarbundesliga. Dabei beteiligen sich von Jahr zu Jahr mehr Kommunen. Jetzt Stand

Mehr

SCHULKONFERENZ 19.05.2016

SCHULKONFERENZ 19.05.2016 Einladung zur 2. Schulkonferenz im Schuljahr 2015/16 am 02.06.2016 (Donnerstag) um 18.30 Uhr in der Mensa im Schulzentrum Verteiler 10x Elternvertreter 10x Lehrervertreter 10x Schülervertreter (über Vertrauenslehrer/SV)

Mehr

THIEBAUTHSCHULE Ettlingen

THIEBAUTHSCHULE Ettlingen Schön, dass du da bist. Kinder können dann gut lernen, wenn sie sein dürfen, wie sie sind. Lehrkräfte können dann gut arbeiten, wenn sie sein dürfen wie sie sind. Wir nehmen uns an und versuchen Beziehungen

Mehr

Fragebogen zum Medienkonsum

Fragebogen zum Medienkonsum Fragebogen zum Medienkonsum Es gibt keine richtigen oder falschen Aussagen und deine Angaben werden vertraulich behandelt. Bitte versuche dein aktuelles Verhalten und deine derzeitige Einstellung einzuschätzen.

Mehr

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 AGENDA 1. Konzeptübersicht von 100 stille Helden Jugendtrainer 2013 2. Ein Blick auf KOMM MIT 3. Idee und Hintergrund der Aktion Jugendtrainer 2013 4. Rückblick Jugendtrainer

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

3 Schulaufgaben, davon ist die 3. Schulaufgabe eine mündliche 3 Schulaufgaben

3 Schulaufgaben, davon ist die 3. Schulaufgabe eine mündliche 3 Schulaufgaben ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND GRUNDWISSENSKATALOGE Lehrwerke und Wörterbücher Das WWG verwendet die Reihe À plus! vom Cornelsen-Verlag, beginnend in der 6. Klasse mit Band 1. Zusätzliches Übungsmaterial

Mehr

Warum Einstieg Köln?

Warum Einstieg Köln? Warum Einstieg Köln? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größtem Forum für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt zu

Mehr

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater Briefing-Veranstaltung am 24. Januar 2008, 16:30 Uhr Messe Freiburg, Konferenzraum 11 für Referenten der Fachvorträge an der Gebäude.Energie.Technik vom 15.02.08 17.02.08 Erstellt von M. Pfränger, Solar

Mehr

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Seite 2 von 8 Reise nach Paris 2014 12. Juni 17. Juni 2014 Telefonliste Eiffelturm (125 Jahre) Alfred Amrein +41 79 631 68 94 Rolf Egger

Mehr

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz 10.00 bis 17.00 Uhr Über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen Zu Ehren des 100. Geburtstags der

Mehr