Landessportbund Rheinland-Pfalz Amicale Bourguignonne des Sports

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landessportbund Rheinland-Pfalz Amicale Bourguignonne des Sports"

Transkript

1 Landessportbund Rheinland-Pfalz Amicale Bourguignonne des Sports

2 PODIUMSDISKUSSION Freitag, dem 1. Juni 2012 von 17 bis ca. 19 Uhr im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz Moderator Dr. Joachim Görgen Referat: Prof. Dr. Norbert Müller Melanie Wicke SWR, langjähriger ARD-Fernsehkorrespondent Studio Straßburg Entstehung, Entwicklung und Perspektiven der Sportpartnerschaft Sporthistoriker am Fachbereich Sport der Universität Mainz, Mitglied der IOC Kommission für Kultur und olympische Erziehung Staatsexamensanwärterin für Sport und Französisch erste Diskussionsrunde Joachim Mertes Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags, Präsident des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz Burgund Dr. Heiner Geißler Bundesminister a.d., ehemaliger Sportminister des Landes Rheinland-Pfalz Safia Otokoré Vizepräsidentin des Burgundischen Regionalrats Dr. Michael Groll Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Béatrice Angrand Generalsekretärin des Deutsch-französischen Jugendwerks zweite Diskussionsrunde Rudi Altig Bernard Thévenet Helmut Loenenbach Robert Lacroix ehemaliger deutscher Profi-Radrennfahrer, Etappensieger der Tour de France ehemaliger französischer Profi-Radrennfahrer, zweifacher Sieger der Tour de France Vorsitzender des Arbeitskreises für Internationale Fragen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Präsident der Amicale Bourguignonne des Sports sowie zwei Jugendvertreter: Nedia Zouari Landessportbund Rheinland-Pfalz Adrien Morel Amicale Bourguignonne des Sports Musikalische Begleitung durch die Gruppe Blue Cats

3 FESTAKT Samstag, dem 2. Juni 2012 von 9 Uhr 30 bis ca. 11 Uhr im Wappensaal des Landtags Rheinland-Pfalz Grußworte Joachim Mertes Karin Augustin Jürgen Häfner Safia Otokoré Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags, Präsident des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz Burgund Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz Staatssekretär Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Vize-Präsidentin des Burgundischen Regionalrats Musikalisches Intermezzo: Czardasz von Viltorio Mouti, Duo Sax&Co. Festvortrag Heiner Geißler Bundesminister a.d, ehemaliger Sportminister des Landes Rheinland-Pfalz Unterzeichnung der Zukunfstvereinbarungen zwischen Amicale Bourguignonne des Sports und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz. Musikalische Begleitung durch das Duo Sax&Co.

4 SPORTVERANSTALTUNGEN Im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der Sportpartnerschaft zwischen dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Amicale Bourguignonne des Sports wird eine Jugendbegegnung vom 01. bis 03. Juni 2012 in Mainz stattfinden, die in Dijon vom 29. Juni bis zum 01. Juli fortgeführt wird. Teilnehmer sind Jugendliche aus Vereinen in Rheinland-Pfalz und Burgund, die im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen in den beiden Regionalhauptstädten ihre Sportarten durch gemeinsame Aufführungen vorstellen werden. in Mainz 01. bis 03. Juni 2012 Hip Hop SV Goethe Force 2 rue Sportakrobatik SAV Mz. Laubenheim Indépendante de Chenove Trampolin FTK MTV Bad Kreuznach Nevers Trampoline TV Hechtsheim Tanz Dance&StyleZ La Luna del Oriente Kendo Polizeisportverein Mainz Section Kendo Dijon Turnen Turntalentschule ADG21 Bodenheim Rollstuhl-Tischtennis RSG Koblenz C.d. Handisport de Côte d Or Kickboxen N.N. N.N Kunstradfahren Rope skipping Radsportvereine Mainz-Ebersheim, 1898 Gau-Algesheim TV Bodenheim Rope Runners Rollschukunstlauf ASV Landau CDPR

5 SPORTVERANSTALTUNGEN in Dijon 29.Juni bis 01.Juli 2012 Hip Hop SV Goethe Force 2 rue Sportakrobatik SAV Mz. Laubenheim Indépendante de Chenove Trampolin FTK MTV Bad Kreuznach Nevers Trampoline TV Hechtsheim Tanz Dance&StyleZ La Luna del Oriente Kendo Polizeisportverein Mainz Section Kendo Dijon (Turnen Turntalentschule Bodenheim ADG21) Rollstuhl-Tischtennis RSG Koblenz C.d. Handisport de Côte d Or Kickboxen N.N. N.N. Kunstradfahren Rope skipping Radsportv Gau-Algesheim RV Mainz-Ebersheim TV Bodenheim Rope Runners N.N Rollschukunstlauf ASV Landau CDPR

6 RLP-RADTOUR 30 französische und 30 deutsche Freizeitsportler treffen sich am 30. Mai in Pirmasens zu einer Wilkommens- und Kennenlern-Party. In den folgenden Tagen werden die Radsportler/innen dann in drei Etappen mit einer Gesamtstrecke von 340 km durch Rheinland-Pfalz fahren und dabei in den Etappenorten Trier, Koblenz und Mainz jeweils offiziell von Vertretern der Stadt, des Sports und des Sportministeriums empfangen. An jedem Etappenort findet ein kulturelles Programm statt. Etappe Datum Start Ziel Distanz Pirmasens Trier ca. 125 Km Trier Koblenz ca. 120 Km Koblenz Mainz ca. 95 Km

7 STAFFELLAUF DIJON MAINZ Viele reden von Europa; wir wollen "laufend" daran arbeiten! Die Strecke des Partnerschaftslaufes verbindet die Städte Dijon und Mainz auf symbolische Weise. Die Tatsache, viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen, lässt sozusagen Entfernungen schwinden und offensichtlich kleiner werden. Der Sport kennt keine Grenzen, auch das wird dieser Staffellauf erneut unter Beweis stellen; wir leisten einen Beitrag, dem "europäischen Gedanken" näherzukommen. Die vorläufig ermittelte Gesamtstrecke beträgt rund 675 km. 29. Mai 1. Lauftag bis Besancon (über Auxonne zum Flusslauf Doubs) ca. 122 km 30. Mai 2. Lauftag bis Altkirch (im Flusstal Doubs, üb. Héricourt etc.) ca. 156 km 31. Mai 3. Lauftag bis Haguenau (Alsace, überwiegend Weinstraße) ca. 195 km 01. Juni 4. Lauftag bis Nieder-Olm (über Wisssembourg, Weinstraße) ca. 178 km 02. Juni 5. Lauftag bis Mainz (Gutenbergplatz / Schauspielhaus) ca. 20 km

8 KOMMUNIKATION - Projekt Film : Ein Film, der sich aus Sequenzen zusammensetzt, die während der Jubiläumsveranstaltungen aufgenommen wurden, soll die Ereignisse des Jahres zusammenfassen. Er wird als Werbefilm über die modernen Medien wie Youtube und Facebook zugänglich sein. - Projekt Photos : Fotos der 50 Jahre Jubiläumsveranstaltungen sollen präsentiert werden und das Jahr und die Begegnungen zu Themen wie Sport, Freundschaft, Zusammenarbeit, Städtepartnerschaft, Fair-Play, Kommunikation und Jugend dokumentieren. Ausstellungsorte werden Mainz und Dijon sein. - Projekt Facebookgruppe : Anlässlich der 50jährigen Partnerschaft wurde die dreisprachige Gruppe LSB Sports Partnership gegründet, welche den LSB und die ABS repräsentiert. Sie soll über zukünftige Veranstaltungen informieren, Fotos und Videos von vorherigen Veranstaltungen präsentieren sowie den Kontakt zwischen den Teilnehmern aufrecht erhalten. Projekt Roll-ups : Insgesamt 5 Banner sollen die zentralen Themen der 50jährigen Freundschaft wie Geschichte, Partnerschaftsprogramme, Aufgaben und Projekte, Eurosportpool und Partnerregionen und Warum ein Sportaustausch? visualisieren. - Projekt Broschüre : Eine Sammlung, die aus Fotos und kurzen zweisprachigen Texten besteht. Anekdoten, Interviews mit Zeitzeugen sollen von der Geschichte der 50jährigen Partnerschaft von LSB und ABS berichten. Folgende Kapitel sind angedacht: Bis zur Geburt / Entstehung der Partnerschaft , die ABS unter der Leitung der Amicale Bourgogne Rhénanie-Palatinat Der LSB und die ABS Die Öffnung zu neuen Partnern Die ABS, der LBS und das DFJW Das Wort an die Jugend Und morgen

Kaiser-Friedrich-Str Mainz unverändert: Tel: / Fax: /

Kaiser-Friedrich-Str Mainz unverändert: Tel: / Fax: / Oktober 2006 Umzug der Geschäftsstelle Neue Anschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 1 55116 Mainz unverändert: Tel: 0 61 31 / 16 45 63 Fax: 0 61 31 / 16 29 41 E-Mail: info@partnerschaftsverband.de Rückblick Jubiläum

Mehr

zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. März 2008

zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. März 2008 PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne Kaiser-Friedrich-Str. 1, 55116 Mainz Telefon: 0 61 31 / 16 45 63 Telefax: 0 61 31 / 16 29 41 www.partnerschaftsverband.de

Mehr

September Mitgliederversammlung Assemblée Générale der Union pour la Coopération Bourgogne/Rhénanie-Palatinat 50 Jahre Mainz - Dijon

September Mitgliederversammlung Assemblée Générale der Union pour la Coopération Bourgogne/Rhénanie-Palatinat 50 Jahre Mainz - Dijon September 2008 Rückblick 1. Halbjahr 2008 Mitgliederversammlung Assemblée Générale der Union pour la Coopération Bourgogne/Rhénanie-Palatinat 50 Jahre Mainz - Dijon Vorschau 2. Halbjahr 2008 Vorlesewettbewerb

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 Fax 06131 / 98244-4 schulleitung@theresianum-mainz.de

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Haus Burgund Mainz die Aufgaben

Haus Burgund Mainz die Aufgaben Haus Burgund Mainz Haus Burgund Mainz die Aufgaben Das Haus Burgund wurde 1994 auf Initiative des Regionalrats Burgund und des Landtags Rheinland-Pfalz gegründet. Es ist seit dem Inkrafttreten des Gesetzes

Mehr

PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne

PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne Protokoll der Mitgliederversammlung vom 9. März 2012 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz,

Mehr

26. Januar Gelebtes Europa vor Ort. Städtepartnerschafts-Studie in Berlin und Paris vorgestellt

26. Januar Gelebtes Europa vor Ort. Städtepartnerschafts-Studie in Berlin und Paris vorgestellt 26. Januar 2018 Gelebtes Europa vor Ort. Städtepartnerschafts-Studie in Berlin und Paris vorgestellt Pünktlich zum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrages haben das Deutsch-Französische Institut und die Bertelsmann

Mehr

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten.

I. Begrüßung Bedeutung von Freundschaft. Wenn man einen Freund hat braucht man sich vor nichts zu fürchten. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 17.01.2014, 09:30 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Deutsch-Französischen

Mehr

April CRB Haus Burgund in Mainz

April CRB Haus Burgund in Mainz April 2009 Rückblick 1. Halbjahr 2009 Deutsch-Französischer Tag Mitgliederversammlung Grundschullehrerseminar Assemblée générale in Dijon 22. Januar 6. März 25. - 27. März 4. April Vorschau 2. Halbjahr

Mehr

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan Freitag, 20.06.2008: Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan bis 16:00 Uhr Anreise aller Teilnehmer Grundschule Gerolstein 14:30-16:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen 17:00-17:30 Uhr Allgemeine Begrüßung

Mehr

Die Plattform für deutsch-französische Kunst. Präsentiert

Die Plattform für deutsch-französische Kunst. Präsentiert Die Plattform für deutsch-französische Kunst Präsentiert In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk, dem Théâtre des Asphodèles und Europe Direct Rhône-Alpes Affiche

Mehr

RÜCKBLICK HALBJAHR Vorlesewettbewerb - Finale Cinénuit - Französische Filmnacht des Jugendausschusses Jugendforum XII

RÜCKBLICK HALBJAHR Vorlesewettbewerb - Finale Cinénuit - Französische Filmnacht des Jugendausschusses Jugendforum XII Dezember 2008 RÜCKBLICK 2008 2. HALBJAHR Vorlesewettbewerb - Finale Cinénuit - Französische Filmnacht des Jugendausschusses Jugendforum XII VORSCHAU 2009 VERSCHIEDENES UNSERE PARTNER IHRE PROGRAMME Deutsch-französischer

Mehr

Deutschland bewegt sich! Mainz macht mit! 2. Oktober 2017, 11:00 18:00 Uhr 3. Oktober 2017, 11:00 18:00 Uhr Rheinpromenade. Schauen Sie vorbei!

Deutschland bewegt sich! Mainz macht mit! 2. Oktober 2017, 11:00 18:00 Uhr 3. Oktober 2017, 11:00 18:00 Uhr Rheinpromenade. Schauen Sie vorbei! Deutschland bewegt sich! Mainz macht mit! 2. Oktober 2017, 11:00 18:00 Uhr 3. Oktober 2017, 11:00 18:00 Uhr Rheinpromenade Schauen Sie vorbei! Großer Open-Air-Fitness-Parcours Kostenlose Fitness- und Gesundheitsaktionen

Mehr

Protokoll: April Präsident Christoph Grimm. Martine Durand-Krämer und Sibylle Rost

Protokoll: April Präsident Christoph Grimm. Martine Durand-Krämer und Sibylle Rost PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne Protokoll der Mitgliederversammlung vom 6. März 2009 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz,

Mehr

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes Leistungszentrum Niederwörresbach erhält ein neues Großtrampolin NIEDERWÖRRESBACH Mit den Worten: In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes,

Mehr

Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 08. April 2016 im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz. September Präsident Joachim Mertes

Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 08. April 2016 im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz. September Präsident Joachim Mertes Protokoll der Mitgliederversammlung vom 08. April 2016 im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz Beginn: Ende: 15.00 Uhr 17.00 Uhr Mittlere Bleiche 53-57, 55116 Mainz Telefon: 0 61 31 / 16 45

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Auszeichnung des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach

Mehr

Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 15. März 2013 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz

Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 15. März 2013 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz Protokoll der Mitgliederversammlung vom 15. März 2013 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz Mai 2013 Beginn: Ende: Leitung: Protokoll: Teilnehmer: 15.00 Uhr 17.15 Uhr Präsident Joachim Mertes

Mehr

Zahlen - Daten Fakten zum Sport in Rheinland-Pfalz Mitglieder Vereine (Stand: )

Zahlen - Daten Fakten zum Sport in Rheinland-Pfalz Mitglieder Vereine (Stand: ) 2 0 0 0 Zahlen - Daten Fakten zum Sport in Rheinland-Pfalz 1.495.597 Mitglieder 6.184 Vereine (Stand: 1.1.2000) Mitgliederzuwachs im Sport hält an 7.569 neue Mitglieder in den Sportvereinen Um genau 7.569

Mehr

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen 21. Januar Jahreshauptversammlung Anfang Januar Skifahren mit den italienischen Freunden im Fassatal 27. - 31. März Ostermarkt in Olawa

Mehr

Präsident Mertes entschuldigt die ehemaligen Vizepräsidenten Hans-Josef Koggel und Clemens Nagel, die krankheitsbedingt nicht anwesend sein können.

Präsident Mertes entschuldigt die ehemaligen Vizepräsidenten Hans-Josef Koggel und Clemens Nagel, die krankheitsbedingt nicht anwesend sein können. PARTNERSCHAFTSVERBÄND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Federation des Partenariats Rhenanie-Palatinat/Bourgogne Protokoll der Mitgliederversammlung vom 13. März 2015 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz,

Mehr

Rückblick 2006 Französische Woche in Mainz - Finale des Vorlesewettbewerbs - Französische Filmnacht im CinéMayence, Mainz Jugendforum X in Koblenz

Rückblick 2006 Französische Woche in Mainz - Finale des Vorlesewettbewerbs - Französische Filmnacht im CinéMayence, Mainz Jugendforum X in Koblenz Dezember 2006 Rückblick 2006 Französische Woche in Mainz - Finale des Vorlesewettbewerbs - Französische Filmnacht im CinéMayence, Mainz Jugendforum X in Koblenz Vorschau 2007 Deutsch-Französischer Tag

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Albert-Schweitzer-Realschule+

Mehr

Die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Carina Gödecke

Die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Carina Gödecke Die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Carina Gödecke Begrüßungsworte Feierstunde 100 Jahre Erster Weltkrieg 51 Jahre deutsch-französische Freundschaft 24. Oktober 2014, 17.00 Uhr, Plenarsaal

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich des offiziellen Empfangs der Delegation aus Thessaloniki zum 15-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum, am 08.11.2003,

Mehr

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, 1 Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit einer Rendsburger Delegation in Vierzon zu sein. Ich bedanke mich für die Einladung

Mehr

Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 17. März 2017 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz Neue Anschrift: Mittlere Bleiche 53-57

Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 17. März 2017 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz Neue Anschrift: Mittlere Bleiche 53-57 PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Federation des Partenariats Rhenanie-Palatinat/Bourgogne Protokoll der Mitgliederversammlung vom 17. März 2017 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz,

Mehr

Inklusion Best Practice: Sport- und Spaßmeile/DJK-Bundessportfest Freitag 29. Mai 2015

Inklusion Best Practice: Sport- und Spaßmeile/DJK-Bundessportfest Freitag 29. Mai 2015 Inklusion Best Practice: Sport- und Spaßmeile/DJK-Bundessportfest Freitag 29. Mai 2015 17. DJK Bundessportfest vom 6.-9. Juni in Mainz Deutsche DJK-Meisterschaften in 19 Sportarten Zahlen, Daten & Fakten

Mehr

Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal

Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Eröffnung der deutsch-französischen Bildungskonferenz Recteurstreffen 27. Juni 2013 Handelskammer

Mehr

Begrüßungsworte Feierstunde 50 Jahre Élysée-Vertrag 17. Januar 2013, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Feierstunde 50 Jahre Élysée-Vertrag 17. Januar 2013, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Feierstunde 50 Jahre Élysée-Vertrag 17. Januar 2013, 16.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Exzellenz, verehrter Herr Botschafter, Herr Generalkonsul, verehrte Frau Ministerin Dr. Schwall-Düren,

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

Tag der Technologie 2010

Tag der Technologie 2010 Tag der Technologie 2010 Medientechnologien als Zukunftschance Einladung zur Veranstaltung mit Workshops 13.12.2010, um 10.00 Uhr, Fachhochschule Mainz, Lucy-Hillebrand-Straße 2 Medientechnologien als

Mehr

Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft. zwischen der. Stadt Ollioules. (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem

Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft. zwischen der. Stadt Ollioules. (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Ollioules (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem Markt Weiler-Simmerberg (Allgäu - Bayerisch Schwaben) Bilddokumentation Rahmenprogramm:

Mehr

Festival Berlin-Paris

Festival Berlin-Paris Festival Berlin-Paris Inhalt 1. Einleitung... Seite 4 2. Festival Berlin-Paris... Seite 6 5. Facts... Seite 9 6. Kontakt / Impressum... Seite 10 Boris Bocheinski Einleitung Das Hip-Hop Festival Berlin-Paris

Mehr

Europa in die Schule

Europa in die Schule Europa in die Schule 8. Aktion der Europa-Union Landesverband Rheinland-Pfalz Bad Ems 06. Mai Kreishaus auf der Silberau 10.00 Uhr Wir sind Europa! Wir reden mit! Auszeichnung der Kreispreisträger im 60.

Mehr

Dein Nachbar Landwirt aus der Perspektive der Landjugend

Dein Nachbar Landwirt aus der Perspektive der Landjugend Landwirtschaft im Dialog Praxisbeispiele Dein Nachbar Landwirt aus der Perspektive der Landjugend Katharina Blang 26.10.2017 Forum Daun 1 Zu meiner Person Katharina Blang Vorsitzende der Landjugend Rheinland

Mehr

Zeit Raum

Zeit Raum Zeit 18.02.2019 Raum ab 8:30 Uhr 09:30-10:15 Uhr REGISTRIERUNG GRUSSWORTE Grußworte der Hochschulleitung (Universität Koblenz- Weitere Informationen folgen Tagungsbüro: CI CI 1 (kleiner Teil) 10:15-11:15

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Kulturminister der Großregion Ministres de la Culture de la Grande Région

Kulturminister der Großregion Ministres de la Culture de la Grande Région Kulturminister der Großregion Ministres de la Culture de la Grande Région Saarland Ulrich Commerçon Geboren am 28. April 1968 in Homburg, ev., verh., zwei Kinder 1987 Abitur 1987-1989 Zivildienst beim

Mehr

Zeit Raum

Zeit Raum Zeit 18.02.2019 Raum ab 8:30 Uhr REGISTRIERUNG GRUSSWORTE Tagungsbüro: CI CI 1 (kleiner Teil) Informationen folgen 09:30-10:15 Uhr 10:15-11:15 Uhr 11:15-11:30 Uhr PLENARVORTRAG Prof. Dr. Anna-Katharina

Mehr

Deutsch-Französischer Tag Übersicht der Veranstaltungen in Frankreich. ORT Datum Veranstaltung Mehr Informationen

Deutsch-Französischer Tag Übersicht der Veranstaltungen in Frankreich. ORT Datum Veranstaltung Mehr Informationen Deutsch-Französischer Tag Übersicht der Veranstaltungen in Frankreich ORT Datum Veranstaltung Mehr Informationen PARIS Hôtel de Beauharnais 22.01. 10.30 11.00 Feier auf Einladung des deutschen Botschafters

Mehr

Spielplan 2017 / 2018 Version 11

Spielplan 2017 / 2018 Version 11 Spielplan 2017 / 2018 Version 11 Legende: Heimspiele vorläufige Termine Datum 19.01.2018 Spieltag WoTag Uhrzeit H/A Spiel-Nr Gegner Status Klasse Spielort Kampfgericht Schiedsrichter 09.09.17 Samstag 09.09.17

Mehr

Eine stolze Sportgeschichte

Eine stolze Sportgeschichte Eine stolze Sportgeschichte Jubiläum Der TSV Hüttlingen feiert das 125-jährige Bestehen mit einer prächtigen Jubiläumsgala im Bürgersaal. Benedikt Wagner Die TSV Peewee Dancers traten als Cheerleader auf.

Mehr

Ganztagsschulen und die Folgen für die Vereinskultur

Ganztagsschulen und die Folgen für die Vereinskultur Ganztagsschulen und die Folgen für die Vereinskultur Vorgesehener Ablauf Entstehung des Themas Von welcher Ganztagsschule spreche ich? Versuch einer Klärung Vereinskultur Szenario Verlust der Vereinskultur

Mehr

Tuju, was sonst! uju W.

Tuju, was sonst! uju W. Tuju, was sonst! ir sind Tuju uju W TIch bin Tuju Du bis t www.turnfest.de Tuju beim Turnfest Tuju-Club: DER Treffpunkt. Vom Spaß beim Insel- Hopping der Landesturn(er)jugenden über Action bei den Mitmachangeboten

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

"Masse, Klasse, Kasse... Zum Stellenwert von Großveranstaltungen in Kirche und Sport"

Masse, Klasse, Kasse... Zum Stellenwert von Großveranstaltungen in Kirche und Sport 48. Studienkurs des Arbeitskreises Kirche und Sport der Evangelischen Kirche in Deutschland 24. Februar bis 3. März 2018 Sils Maria, Schweiz "Masse, Klasse, Kasse... Zum Stellenwert von Großveranstaltungen

Mehr

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. OSKAR STÜBINGER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. OSKAR STÜBINGER SANKT AUGUSTIN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 266 OSKAR STÜBINGER SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Zur Person 1 2 CDU Rheinland-Pfalz 3 Personenregister 4 Biographische

Mehr

UNSERE WERTE, UNSERE WURZELN WAS MACHT DEINE IDENTITÄT AUS? DONNERSTAG, 21.MÄRZ : : 00 UHR HES-SO VALAIS / WALLIS SIDERS

UNSERE WERTE, UNSERE WURZELN WAS MACHT DEINE IDENTITÄT AUS? DONNERSTAG, 21.MÄRZ : : 00 UHR HES-SO VALAIS / WALLIS SIDERS KONFERENZ ZUM GESELL- SCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT DONNERSTAG, 21.MÄRZ 2019 13 : 30 18 : 00 UHR HES-SO VALAIS / WALLIS SIDERS UNSERE WERTE, UNSERE WURZELN WAS MACHT DEINE IDENTITÄT AUS? Walliser Woche gegen

Mehr

MIX ART FRANCEALLEMAGNE 2013

MIX ART FRANCEALLEMAGNE 2013 MIX ART FRANCEALLEMAGNE 2013 Ein bilaterales, bilinguales deutsch-französisches Projekt organisiert vom Goethe Institut in Frankreich, vom Institut Français in Deutschland und vom Verein ARIANA. Geschichte

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Was ist eine Jugendbegegnung?

Was ist eine Jugendbegegnung? T Jugendmobilität > Wege ins Ausland > Internationale Jugendbegegnungen > Was ist eine Jugendbegegnung? Was ist eine Jugendbegegnung? INTERNATIONALE JUGENDBEGEGNUNGEN Bei einer internationalen Jugendbegegnung

Mehr

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados)

Partnerschaft. Elsenfeld. (Unterfranken) Condé-sur-Noireau. (Calvados) Partnerschaft Elsenfeld (Unterfranken) Condé-sur-Noireau (Calvados) 1 Condé-sur-Noireau Wo liegt denn das überhaupt? 2 im Bezirk (Département) Calvados, etwas südlich der Stadt Caen in der Normannischen

Mehr

TOUR DE FRANCE IN DÜSSELDORF

TOUR DE FRANCE IN DÜSSELDORF TOUR DE FRANCE IN DÜSSELDORF. 29.06.-02.07.2017 TdF Trailer (45 ) 30.03.2017 Grand Départ 2017 2 Grand Départ 2017 VORSTELLUNG DES GRAND DÉPART DAS KONZEPT SPORTSTADT DÜSSELDORF STÄRKEN RADSPORTBEGEISTE-

Mehr

Jugendarbeit im Sport orientiert sich auf Grundlage der Sozialgesetzbuch (SGB) VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz):

Jugendarbeit im Sport orientiert sich auf Grundlage der Sozialgesetzbuch (SGB) VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz): Richtlinie der Thüringer Sportjugend (THSJ) im Landessportbund Thüringen e.v. (LSB) zur Vergabe von Mitteln der Haushalts-Obergruppe 66 Zuwendungen für Jugendarbeit 1. Präambel Jugendarbeit im Sport orientiert

Mehr

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft Europa der Zukunft 4. - 10. September 2016 Berlin, Deutschland Tag 1 2 4. September 2016, Sonntag 17.00-18.00 Ankunft in Berlin Check in Generator Hostel Prenzlauer Berg 19.00-21.00 Eröffnungsabend Begrüßung

Mehr

FAIRPLAY SMART-TOUR 2018

FAIRPLAY SMART-TOUR 2018 Dokumentation der 6. Fairplay Smart-Tour 3. - 6. Juli 2018 Informationen zur Tour im Überblick Dieses Jahr fand die Fairplay Smart-Tour schon zum 6. Mal im Großraum Köln statt (Köln, Euskirchen, Nettersheim,

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Made in Germany 50 Jahre Deutsche Marken in Israel 9. November 2016, 9 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Made in Germany 50 Jahre Deutsche Marken in Israel 9. November 2016, 9 Uhr, Wandelhalle des Landtags Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Made in Germany 50 Jahre Deutsche Marken in Israel 9. November 2016, 9 Uhr, Wandelhalle des Landtags Verehrte Frau Präsidentin Hildegard Müller, sehr geehrter

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

Wir sind dabei! Besuchen Sie uns auf der Kirchenmeile vor dem Schloss in Münster Deutscher Katholikentag in Münster

Wir sind dabei! Besuchen Sie uns auf der Kirchenmeile vor dem Schloss in Münster Deutscher Katholikentag in Münster 101. Deutscher Katholikentag in Münster Wir sind dabei! Das DJK-Angebot vom 9. bis 13. Mai Besuchen Sie uns auf der Kirchenmeile vor dem Schloss in Münster DJK-Sportverband Diözesanverband Münster (VB-01)

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

Olympische Idee, Olympische Bewegung, Olympische Spiele. Handreichungen zur Olympischen Erziehung bei Jugendlichen in Schule und Sportverein

Olympische Idee, Olympische Bewegung, Olympische Spiele. Handreichungen zur Olympischen Erziehung bei Jugendlichen in Schule und Sportverein Olympische Idee, Olympische Bewegung, Olympische Spiele Handreichungen zur Olympischen Erziehung bei Jugendlichen in Schule und Sportverein Vorwort TeilA Grundlagen der Olympischen Erziehung 1 Olympische

Mehr

Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum

Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum A2003/8719 Alexandre Wattin Die deutsch-französischen Gipfeltreffen im Zeitraum 1991-2002 Vorwort von Prof. Dr. Karl-Heinz Bender Universität Trier Aus dem Französischen von Gudrun Gründken und Ina Holzhauer

Mehr

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Heft Nr. II/ 16 vom 30. Juni 2016 24.9. Endrunde Landespokal Schwerin Kampfrichter/Übungsleiter Aus- und Weiterbildung Schwerin auf der Homepages 28.08. 25. Petermännchen

Mehr

Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast.

Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast. Fachtagung und Mitgliederversammlung 60 Jahre DVW Baden-Württemberg e.v. in Biberach/Riß am 7. Mai 2014 Alle Bilder: SigurdQuast.com Am 07.05.2014 fand in Biberach die Fachtagung und Mitgliederversammlung

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Deutsch-französische Jugendbegegnung am Hartmannsweilerkopf 2016

Deutsch-französische Jugendbegegnung am Hartmannsweilerkopf 2016 Deutsch-französische Jugendbegegnung am Hartmannsweilerkopf 2016 1. Zielsetzung des Projekts Während der binationalen Begegnung mit dem Titel Auf beiden Seiten des Rheins deutsch-französische Erinnerungskulturen

Mehr

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz (Stand: Mai 2014) Anschriften Diakonisches Werk Ahrweiler Peter-Jansen-Str. 20 53474 Ahrweiler Telefon 02641 3283 Telefax 02641 34026 schuldnerberatung-ahrweiler@web.de

Mehr

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. IPZ Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Telefon: +49 (0)2233 / 6866710 Telefax: +49

Mehr

Berufsbildende Schule Boppard

Berufsbildende Schule Boppard Berufsbildende Schule Boppard 1 Entstehung und Zielsetzungen Basis der Ausbildung Vorgaben des Schulversuchs und deren Umsetzung Hürden Ausblick 2 Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung Deckung

Mehr

Olympische Spiele. Spiel Spiele. Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts. Band 10. Spiel Spiele Olympische Spiele. Willibald Gebhardt Institut

Olympische Spiele. Spiel Spiele. Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts. Band 10. Spiel Spiele Olympische Spiele. Willibald Gebhardt Institut Zu den Autoren Buschmann, Jürgen, Jahrgang 1949, Dr. päd., Dozent an der DSHS Köln und Geschäftsführer des Carl und Liselott Diem-Archivs. Lennartz, Karl, Jahrgang 1940, Dr. phil., seit 1982 an der DSHS

Mehr

Zukunftskonferenz Spielmarkt Akademie Remscheid Fotodokumentation Nadine Rousseau und Susanne Endres FB Spielpädagogik

Zukunftskonferenz Spielmarkt Akademie Remscheid Fotodokumentation Nadine Rousseau und Susanne Endres FB Spielpädagogik Zurück in die Zukunft Spielmarkt 2030 Eine Zukunftskonferenz im Rahmen des 60jährigen Jubiläums der Akademie der Kulturellen Bildung zur (zukünftigen) Rolle des Spiels in der Gesellschaft. Eröffnung Seite

Mehr

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg 1 Sonntag, 30. August 2015 Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, chers amis de Vierzon, zunächst ein herzliches Dankeschön,

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend Mitteldeutschland macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Europa in die Schule

Europa in die Schule Europa in die Schule 9. Aktion der Europa-Union Landesverband Alzey Elisabeth-Langgässer-Gymnasium 07. April 2014 09.45 Uhr Europa-Wahl warum, wozu? Diskussionspartnerin: Jutta Steinruck, MdEP 16. Mai

Mehr

Jahresprogramm 2. Halbjahr 2017 Stand 06/2017

Jahresprogramm 2. Halbjahr 2017 Stand 06/2017 Deutsch-Französischer Freundeskreis Bensheim-Beaune e.v. Keltenstraße 67, 64625 Bensheim Tel.: 06251 / 105775 Email: info@bensheim-beaune.eu www.bensheim-beaune.eu Jahresprogramm 2. Halbjahr 2017 Stand

Mehr

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften Graf-Adolf-Str. 49 D 40210 Düsseldorf Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Verband Deutsch-Japanischer

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Ausstellung zum Leben und Werk von Fritz Bauer 9. Dezember 2014 bis 1. Februar 2015 Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Öffnungszeiten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

- diefluthilfe-aktion Sankt Augustiner Sportler helfen, bei der über 5000 zusammengekommen sind. Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung am 03.03.2005 Ort: Rathaus Raum 129 "Info" Protokollant: Andreas Becker Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:00 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

HANS MAY RADSPORT - FUNKTIONEN

HANS MAY RADSPORT - FUNKTIONEN HANS AY RADSPORT - FUNKTIONEN Vereine: 1983 Erstellung der Satzung für den RSC OBEROSEL WINCHERINGEN und Gründungsvorsitzender mit 15 itgliedern. 1. Vorsitzender, 2 Jahre 2. Vorsitzender. 1. Vorsitzender

Mehr

Mosel-Radweg Etappe 3: Nittel bis Trier

Mosel-Radweg Etappe 3: Nittel bis Trier 24,8km 3:14Std 71m 95m Schwierigkeit leicht 1 / 10 24,8km 3:14Std 71m 95m Schwierigkeit leicht 2 / 10 24,8km 3:14Std 71m 95m Schwierigkeit leicht 3 / 10 24,8km 3:14Std 71m 95m Schwierigkeit leicht 4 /

Mehr

April Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 7. März 2008 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz. Präsident Christoph Grimm

April Protokoll: der Mitgliederversammlung vom 7. März 2008 im Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz. Präsident Christoph Grimm PARTNERSCHAFTSVERBAND RHEINLAND-PFALZ / BURGUND e.v. Fédération des Partenariats Rhénanie-Palatinat/Bourgogne Kaiser-Friedrich-Str. 1, 55116 Mainz Telefon: 0 61 31 / 16 45 63 Telefax: 0 61 31 / 16 29 41^

Mehr

anlässlich der Aufnahme von drei städtischen bilingualen Kindertageseinrichtungen in das deutsch-französische Netzwerk Élysée-Kita-2020

anlässlich der Aufnahme von drei städtischen bilingualen Kindertageseinrichtungen in das deutsch-französische Netzwerk Élysée-Kita-2020 Festrede von Herrn Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der Aufnahme von drei städtischen bilingualen Kindertageseinrichtungen in das deutsch-französische Netzwerk Élysée-Kita-2020 München,

Mehr

1. EU Sport-Dialog. Einladung November SportCentrum Kamen Kaiserau

1. EU Sport-Dialog. Einladung November SportCentrum Kamen Kaiserau 1. EU Sport-Dialog 11. - 13. November 2015 SportCentrum Kamen Kaiserau Einladung Flüchtlinge in Europa - der Beitrag des Sports zur Integration von Flüchtlingen in die europäischen Gesellschaften. Chancen

Mehr

Arthroskopie hilft! KAMPAGNENHANDBUCH Startklar! Kampagne für die Arthroskopie. Eine Initiative der AGA

Arthroskopie hilft! KAMPAGNENHANDBUCH Startklar! Kampagne für die Arthroskopie. Eine Initiative der AGA Arthroskopie hilft! KAMPAGNENHANDBUCH Startklar! Kampagne für die Arthroskopie Kampagnen-Website www.arthroskopie-hilft.de facebook.com/arthroskopiehilft instagram.com/arthroskopiehilft Startklar! Am 13.

Mehr

1. Landespräventionskongress. Gesundheit fördern. Prävention stärken.

1. Landespräventionskongress. Gesundheit fördern. Prävention stärken. 1. Landespräventionskongress Gesundheit fördern. Prävention stärken. 23. und 24. Januar 2017 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2016 wurde die Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung des Präventionsgesetzes

Mehr