52. JAHRGANG HEFT 1 Januar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "52. JAHRGANG HEFT 1 Januar 2016"

Transkript

1 C 4955 E 52. JAHRGANG HEFT 1 Januar 2016 Das weite todesmüde Schweigen; Die kalte Klarheit in der Luft; Die Bäume mit den kahlen Zweigen; Auf frischem Schnee ein blauer Duft; Und drunter all das junge Leben, Um dessen still verborgnes Sein Schon ahnungsvolle Träume schweben Von einer Welt im Sonnenschein. Emil Besser Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Osdorfern ein gesundes, friedliches und gutes Jahr 2016!

2 Lothar Neumann Kostenloser Botendienst Langelohstr Hamburg Tel Fax OSDORF

3 Kultur im Heidbarghof Osdorf Bitte gleich notieren Elisabeth Gätgens Stiftung, Langelohstraße heidbarghof@t-online.de Bürozeiten: Dienstags von Uhr (nicht während der Sommer- bzw. Winterpause) Büroadresse: Heidbarghof (Eingang vom Wesselburer Weg aus), Langelohstr. 141, Hamburg, Telefon: 040/ Fax: 040/ Leider standen bei Redaktionsschluss die Veranstaltungen auf dem Heidbarghof noch nicht fest, aber Sie können sich auf viele, interessante und hochkarätige Veranstaltungen freuen! Neujahrsgruß Liebe Mitglieder des Bürger- und Heimatvereins Osdorf, liebe Freunde, liebe Osdorfer, im Namen des Bürger- und Heimatvereins möchten wir Ihnen allen ein friedliches und gesundes Jahr 2016 wünschen! Sie haben hoffentlich die Weihnachtszeit besinnlich in der Familie oder mit Freunden verbracht und sind gut ins neue Jahr gekommen! Für dieses Jahr 2016 wünschen wir uns vor allen Dingen Gesundheit und Frieden. Das wünschen wir vor allem auch denen, die im vergangenen Jahr den Verlust eines lieben Menschen zu beklagen hatten oder unter einer schweren Krankheit litten. Seit 70 Jahren herrscht jetzt Frieden in unserem Land, historisch gesehen eine unwahrscheinlich lange Friedensperiode hier im Herzen Europas. Aber Terrorismus und Krieg sind leider längst in Europa angekommen, denken Sie nur an die schrecklichen Anschläge von Paris und an die Millionen von Flüchtlingen, die in Europa Schutz suchen. Im letztjährigen Neujahrsgruß haben wir schon darauf hingewiesen, dass der Flüchtlingsstrom ein Problem werden wird. Nun sind die Flüchtlinge auch hier bei uns in Osdorf angekommen zum Teil in der zentralen Erstaufnahme im ehemaligen Max-Bahr-Markt, zum Teil sollen sie hier ein endgültiges Zuhause finden. Und hier muss einmal gesagt werden: es ist großartig, wie Sie, liebe Osdorfer, die Flüchtlinge aufgenommen haben, wie groß das ehrenamtliche Engagement ist! Wir hoffen, dass dieser Einsatz auch ins neue Jahr hineinreicht und es uns gelingt, die Menschen dauerhaft zu integrieren. Genauso wichtig ist es uns aber auch, dass wir für Sie, liebe Osdorfer, für Ihre Fragen und Sorgen da sind. Wir haben Gespräche mit den Politikern in Altona geführt und darum gebeten, dass man uns, die Bürger, rechtzeitig mit ins Boot holt und uns frühzeitig über politische Entscheidungen informiert. Nur so haben wir Gelegenheit, uns einzumischen und an Veränderungen mitzuwirken. Wie z.b. im letzten Jahr, in dem wir die schlimmsten Rückbaupläne des Ring 3 verhindern konnten auch wenn das Ergebnis nicht wirklich befriedigend ausgefallen ist. OSDORF 3

4 Die weltweiten Kriege und Flüchtlingsströme sollten uns aber nicht vergessen lassen, wie gut es uns hier in Deutschland geht. Wir haben ausreichend zu essen und trinken, eine funktionierende und gute Gesundheitsversorgung, Bildung für alle Kinder u.v.m. Und wir sollten nicht aus lauter Angst vor etwaigen Anschlägen den Kopf in den Sand stecken, sondern selbstbewusst für unsere Demokratie und Freiheit eintreten. Was hat uns im vergangenen Jahr in Hamburg bewegt? Brennendes Thema war und ist immer noch die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge. Eine Olympia-Bewerbung wird es nicht geben wir denken, sowohl Befürworter als auch Gegner der Olympischen Spiele hatten gute Gründe für ihre Entscheidung. Um die Elbphilharmonie ist es ruhiger geworden. Hier in Osdorf hat es neben aktuellen politischen Themen auch eine große Anzahl von Veranstaltungen des BHV und der Elisabeth Gätgens Stiftung gegeben, die vielen Bürgern aller Altersstufen viel Freude gemacht haben. Die teils großen Teilnehmerzahlen und die freundliche Resonanz bei den Gästen ist den vielen freiwilligen Helfern eine schöne Entlohnung und lässt sie immer wieder ihre Freizeit für das Wohl aller einsetzen. Ihnen gilt unser besonderer Dank! So wünschen wir uns allen ein friedliches, glückliches und gutes Jahr 2016, dass wir in Frieden leben und dass wir gesund bleiben oder werden. Ihnen alles Gute! Ihre Gerhard Jarms und Christiane Borschel Vorsitzender und Pressewartin des BHV Osdorf Am waren: 25 Jahre Mitglied im Bürger- und Heimatverein Anne-Marlene Faber Georg Meinhardt Margot Sieb Horst Sorge Erika Timmermann 40 Jahre Mitglied im Bürger- und Heimatverein Anni Tiedemann Inge und Ralf Warnecke 45 Jahre Mitglied im Bürger- und Heimatverein Waltraud und Günter Bergmeier Annemarie Geddert 50 Jahre Mitglied im Bürger- und Heimatverein Michael Kagerah Die Freiwillige Feuerwehr Osdorf Der Tanzclub Imperial mehr als 50 Jahre Mitglied im Bürger- und Heimatverein Hans-Jürgen Gebhardt Gerhard Gries Johannes Patt Wir danken diesen Mitgliedern für ihre Vereinstreue und ihr Engagement und hoffen, dass sie sich auch weiterhin bei uns wohlfühlen und gern unsere Angebote wahrnehmen. 4 OSDORF

5 Mitteilungen des Bürger- und Heimatvereins Osdorf e. V. Vorsitzender: Dr. Gerhard Jarms, Goosacker 43 a, Hamburg, Tel./Fax: Bankkonten bei der Hamburger Sparkasse, IBAN: DE , VR-Bank Pinneberg, IBAN: DE Wichtige Tel.-Nrn.: Günter Bergmeier (Zeitungsversand) , Anke Thiele (Ausfahrten) Der Bürger- und Heimatverein im Internet buergerverein-osdorf@gmx.de Postadresse für das Vereinsblatt: Grönenweg 77, Hamburg Geburtstage im Januar 3. Alexander Ihle 3. Michael Kagerah 3. Jutta Reincke 3. Elsa Schmidt 4. Helga Becker 4. Inke Jaspersen 4. Hans Kolbe 5. Ursula Meyer-Hinsch 7. Christa Fischer 7. Ida Greiner 7. Hans-Peter Harloff 7. Ursula Stange 8. Ralf Warnecke 9. Udo Keller 10. Gisela Schiemann 11. E.W. von Appen 11. Gabriele Jötten 11. Barbara Menkens 14. Ingeborg Siegel 16. Inge Johannsen 16. Wolfgang Linnighaußer 16. Klaus Schröder 16. Harald Vollmer 17. Brunhilde Otten 17. Hans-Peter Radbruch 18. Peter Faber 18. Ingrid Jarms 18. Gerda Maass 18. Erika Wild 19. Peter Werth 23. Günter Pantelmann 23. Katharina Zeyssig 24. Ulrich Schwengler 30. Bernd Borchert 30. Ingrid Klünder 30. Werner Pahl Herzlichen Glückwunsch Als neues Mitglied begrüßen wir Edna Klein Am Isfeld Hamburg Seit 1661 in Alt-Osdorf Dr. Mario A. Fichera Rugenbarg Hamburg Tel. 040/ u. 040/ Fax 040/ OSDORF 5

6 Unsere nächste Ausfahrt Die erste Ausfahrt in diesem Jahr führt uns am Donnerstag, dem 18. Februar 2016, nach Rosengarten ins Gasthaus Zum Kiekeberg zum Grünkohlessen satt. Abfahrt Uhr, Bushaltebucht Osdorfer Landstraße Anmeldungen: Jeweils ab 20. des Monats am Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis Uhr, persönlich per Telefon bei Frau Anke Thiele, Tel.: Denken Sie bitte daran: Wer auf der Warteliste steht, muss sich in jedem Fall melden, ob er teilnehmen möchte oder nicht. Letzte Abmeldung: Am Freitag vor der Ausfahrt, da wir sonst leider Euro 12,00 für die Busfahrt berechnen müssen. Unsere geplanten Ausfahrten für 2016 Damit Sie planen und sich schon einmal freuen können, finden Sie hier die Ziele der diesjährigen Ausfahrten: Karpfenessen und Buxtehude In diesem Jahr fuhren wir wieder einmal nach Appelbeck am See zum Karpfenessen. Es gab außer Karpfen auch Forelle gebraten oder blau bzw. einen Fleischteller für Nicht-Fischesser. Wie immer in Appelbeck gab es eine Suppe vorweg und zum Nachtisch Eis. Zwischen den einzelnen Gängen hatten wir Gelegenheit im Obergeschoss die Advents- und Weihnachtsausstellung zu besuchen. Auch geräucherten Aal oder Forelle konnte man zum Abendbrot erwerben. Hase und Igel in Buxtehude Fotos: Anke Thiele März Tönning, Hotel Fernsicht (Mehlbeutel/Sauerfleisch) April Möllin, Rauchhaus Möllin Mai Karze, Landgasthof Juni Cuxhaven-Duhnen, Strandräuber Juli Lütjenburg, Restaurant Bismarckturm August Behringen, Zur grünen Eiche (Buttermilchfahrt), Undeloh September Boltenhagen, Hotel John Brinckmann Oktober Lunden, Lindenhof, St. Peter-Ording November Reinfeld, Forsthaus Bolande Dezember Stade, Schützenhof Ahlerstedt, Weihnachtsmarkt 6 OSDORF

7 So gestärkt fuhren wir nach Buxtehude. Hier wurden in der Fußgängerzone die Buden für den Weihnachtsmarkt aufgebaut, die Weihnachtsbeleuchtung war schon montiert, wobei uns besonders zu Buxtehude passend der Igel an den Laternenpfählen und der Hase über den Straßen auffiel. Leider war die Beleuchtung noch nicht an. Wir gingen durch die Fußgängerzone und in die Geschäfte, der eine oder andere kam mit einer Tüte zum Bus zurück. Auch die Cafés wurden gut besucht, denn ein Stück Kuchen oder Torte musste noch sein. So gestärkt machten wir uns auf den Heimweg. Wir hatten Glück, denn erst als wir auf der Abfahrt Bahrenfeld waren, baute sich der allabendliche Stau auf. Anke Thiele Adventskaffee auf dem Heidbarghof Ca. 85 Personen kamen in diesem Jahr zum Adventskaffee des Bürger- und Heimatvereins Osdorf auf den Heidbarghof. Der festlich geschmückte Kuhstall ließ trotz der verhältnismäßig lauen Temperaturen etwas Weihnachtsstimmung aufkommen. Der Tannenbaum, von der Firma Wortmann gestiftet, ist sehr schön gewachsen und in diesem Jahr in Gold dekoriert und mit neuer Technik nämlich schnurlosen LED-Kerzen ausgestattet. Die Tische waren weihnachtlich eingedeckt. Es gab Stollen und Weihnachtskekse und wie schon im vorigen Jahr einen kleinen Stollen für jeden Gast als Geschenk von der Firma Schönherr. Nachdem wir unseren Kaffeedurst gestillt und viel geklönt hatten, wurde gesungen, begleitet von Hilde Leiter mit der Mundharmonika, Marianne Menze las eine plattdeutsche und ich eine weihnachtliche Geschichte vor. Danach kam in diesem Jahr wieder als Überraschung der Schulchor der Klassen 1 und 2 der Schule Goosacker. Die Kinder sangen einige Weihnachtslieder, auch zwei plattdeutsche. Sie wurden von ihrer Musiklehrerin, Gudrun Lundie, auf der Gitarre begleitet. Wir alle waren total begeistert! Vielen Dank dafür an die Schule Goosacker und an die Chorleiterin! Viele Damen und Herren sagten uns beim Abschied, dass es ein sehr schöner, stimmungsvoller Nachmittag gewesen sei. Ich möchte mich bei allen meinen Helfern, die bei der Gestaltung des Nachmittags geholfen haben, und bei den Firmen Wortmann und Schönherr ganz herzlich bedanken. Anke Thiele Foto: Anke Thielew OSDORF 7

8 26 Jahre Alt-Osdorf kocht über Die Enttäuschung war bei einigen Besuchern groß, als sie am 1. Advent auf den Parkplatz hinter dem Einkaufszentrum kamen. War sonst der ganze Platz ausgefüllt mit Zelten und Buden, in denen man Fleisch und anderes genießen konnte, so herrschte auf der Hälfte des Platzes gähnende Leere. Nur im vorderen Bereich wurden Speisen und Getränke angeboten. Die Fleischerei Radbruch war in diesem Jahr nicht vertreten wegen Personalmangels war zu hören, aber das neu eröffnete Schlemmerbistro tat sein Bestes, um die Lücke auszufüllen: es wurden Grünkohl mit Kochwurst und Kassler angeboten, Erbsensuppe und verschiedene Würstchen auf einem großen Schwenkgrill. Vermisst wurden aber von Vielen Spanferkel sowie die leckeren Brötchen vom Fischmann. An verschiedenen anderen Ständen gab es Glühwein mit und ohne Schuss, Säfte und Tees. Auch Weihnachtsartikel wurden vielfach dargeboten und last not least war die große Tombola, für die wieder viele Geschäftsleute großzügig gespendet hatten, ein großer Erfolg. Der Erlös der diesjährigen Veranstaltung kommt zum Teil der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Osdorf zugute und zum anderen Teil der Jugendabteilung des Sportvereins Osdorfer Born. Der Sportverein stellte sich mit einem eigenen Stand vor und seine Apothekerinnen G. Dodenhoff & H. Stühmer Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Bornheide Hamburg Telefon 0 40/ OSDORF

9 Am Stand vom BHV, Susanne Huesmann Fotos: Christiane Borschel Jugendlichen sowie die Jugendlichen der Feuerwehr verkauften die Lose. Am Stand des Bürger- und Heimatvereins kamen viele Besucher vorbei und studierten eifrig die alten Fotos auf der Stellwand. Wo sich heute z.b. das Elbe-Einkaufszentrum oder das Lise Meitner Gymnasium befinden, sah man auf den Fotos nur Felder. Dass anstelle des heutigen Freibads in der Feldmark einmal ein Badesee war, wussten viele Leute auch nicht. Erfreulicherweise fand unser Osdorf-Kalender großen Absatz. Trotz des grauen Wetters waren viele Osdorfer gekommen, denn am 1. Advent heißt es hier traditionellerweise: Heute bleibt die Küche kalt! Das Gedränge war allerdings nicht ganz so wie in den letzten Jahren und wir hoffen, dass es trotzdem auch 2016 wieder heißt: Osdorf kocht über. Christiane Borschel 100 Jahre in Osdorf und allen Elbvororten Alle Bestattungsarten Alle Bestattungsarten in jeder in je Preislage auf allen Friedhöfen, Seebestattungen und Bestattungsvorsorge. Rugenbarg Hamburg-Osdorf Tag und Nacht: (040) OSDORF 9

10 Wir haben wieder gewonnen Wie im Jahr 2014 haben wir auch 2015 im Rahmen unserer Mitgliedschaft im Netzwerk Nachbarschaft beim Bundeswettbewerb Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen mitgemacht und sind wieder mit einem Preis geehrt worden. Unser Flohmarkt und die Spargelsuppenaktion haben die Jury wieder überzeugt. Mit diesen und anderen Aktionen tragen wir zu einem guten Miteinander in der Nachbarschaft in Osdorf bei. Dieses Anliegen möchten wir auch weiterhin verfolgen, denn gute Nachbarschaft ist eine Ressource, von der jeder Einzelne sozial, wirtschaftlich, kulturell und vor allem menschlich profitieren kann. 10 OSDORF

11 Ertel Beerdigungs-Institut Hamburg Alstertor 20 ( (040) Ertel Nienstedten ( (040) Blankenese ( (040) Hamburg (Horn) Horner Weg 222 ( (040) Wenn es um Ihre Anzeige geht... KUNDENDIENST GMBH SANITÄRTECHNIK + KLEMPNEREI seit 1910 Langelohstraße Hamburg (Osdorf) Telefon 040 / Telefax 040 / VERLAG DRUCK Von der Vereins- bis zur Firmenzeitschrift Ob Flyer oder Geschäftsausstattung Bürokalender vom Streifenkalender bis zum 5-Monats-Kalender SATZ KALENDER Markt Glinde Tel Fax: info@soeth-verlag.de Heizung Klima Schwimmbad Simrockstraße 177a Hamburg OSDORF 11

12 Preisskat für alle am Freitag, dem 19. Februar 2016, im Kuhstall des Heidbarghofs, Langelohstraße 141 in Osdorf Beginn: pünktlich um 19:00 Uhr Teilnahmegebühr: 10,00 Es gibt wieder schöne Preise für alle Teilnehmer zu gewinnen. Preisgünstige Getränke und ein Imbiss werden angeboten. Anmeldungen vom bis unter Angabe des Namens, des Vornamens und der Telefonnummer bei: Peter Kühl, Telefon oder per (ab sofort) Für die Lütten! Liebe Kinder! Wir laden euch ins Elbe-Kino an der Osdorfer Landstraße ein, am Samstag, dem 23. Januar 2016, um Uhr! Foto: Christiane Borschel Dort wird ein toller Film, geeignet für Grundschulkinder, gezeigt. Eltern oder Großeltern dürfen euch begleiten, aber selbstverständlich haben bei sehr großem Andrang die Kinder den Vorrang! Einlass ist ab Uhr. Wir freuen uns auf euch! Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG seit 1892 Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge Schenefeld Blankenese Trauerzentrum Groß Flottbek Rissen Dormienstraße 9 Dannenkamp 20 Stiller Weg 2 Ole Kohdrift Hamburg Schenefeld 2607 Hamburga Hamburg Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: OSDORF

13 NEUJAHRSEMPFANG 2016 Der Bürger- und Heimatverein lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein. am Freitag, dem 08. Januar 2016 im Elbe-Kino/Osdorfer Landstraße Ab Uhr ist bei einem Glas Sekt oder Saft Gelegenheit zum Klönen. Um Uhr können Sie sich auf einen schönen Film freuen. Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen! OSDORF 13

14 Bürger- und Heimatverein Osdorf e. V. Goosacker 43 ~ Hamburg ~ Telefon Aufnahmeantrag Ich/wir beantrage/n die Mitgliedschaft im Bürger- und Heimatverein Osdorf e.v. ab dem Vorname/n Name/n Geburtstag/e Wohnort Straße Telefon Aufnahmegebühr: Monatlicher Beitrag 2,50 pro Person nach eigenem Ermessen, mindestens 2,50 pro Person Ich/wir zahle/zahlen per Überweisung oder Dauerauftrag auf das Konto des Bürger- und Heimatvereins bei der Hamburger Sparkasse IBAN.: DE per Einzugsermächtigung Ort/Datum: Unterschrift/Unterschriften Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige/n ich/wir den Bürger- und Heimatverein Osdorf e.v. widerruflich den/die Mitgliedsbeitrag/-beiträge ab dem von meinem/unserem Konto Bank: IBAN: durch Lastschrift einzuziehen. halbjährlich jährlich Name des Kontoinhabers: Ort/Datum: Unterschrift/Unterschriften Ausfüllen und an den Bürger- und Heimatverein Osdorf p.adr. Gerhard List, Bockhorst 90, Hamburg schicken. 14 OSDORF

15 Veranstaltungen des Loki Schmidt-Gartens Ohnhorststraße, Hamburg-Osdorf, S-Bahn-Station Klein Flottbek Tel.: Sonntagsführungen in der Tropengewächshausanlage am Dammtor Oktober bis März jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat, bis Uhr Teilnahme frei! Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Eingangshalle der Tropengewächshausanlage am Dammtor Zeig mir dein Blatt und ich sage dir, wo du lebst Tropische Köstlichkeiten Ausgezeichnet in der Kategorie Bester Getränkemarkt Deutschlands Gärtnerisch-botanischer Abendvortrag Vom Schwarzen Meer zum Ararat Botanische Streifzüge Donnerstag, im großen Hörsaal des Instituts für Allgemeine Botanik, Ohnhorststraße 18. Eintritt frei! Alle Interessenten sind herzlich willkommen! Beginn:19.00 Uhr Die Türkei hat wegen ihrer Lage zwischen Mittelmeer im Süden und Westen, Schwarzem Meer im Norden und dem Kaukasus im Osten sowie ihren verschiedenartigen Landschaftsformen von Küsten, Flusstälern, Seen, Hochebenen und Gebirgen eine außerordentlich vielfältige Flora. An einem breiten geographischen Band entlang der Grenze zu Georgien, Armenien und dem Iran soll dies gezeigt werden. Dabei bildet die frühsommerliche Vegetation den Mittelpunkt. Wirtschaftlich bedeutend sind die Haselnussplantagen und der Teeanbau im nordöstlichen küstennahen Gebiet. Im Kontrast dazu steht die karge, jedoch eindrucksvolle Gebirgslandschaft im Landesinnern der Osttürkei. Gestreift werden auch die kulturellen, meist ruinösen Zeugnisse der vortürkischen Zeit im Osten Kleinasiens. Spielnachmittag jeden 1. Donnerstag im Monat Plattdüütscher Kring jeden 2. Donnerstag im Monat Wir fangen immer um Uhr an auf dem Heidbarghof, Langelohstr ALT-OSDORF AM OSDORFER BORN BESTATTUNGEN Gegründet Hamburg (Altona) Rothestraße 55 Telefon OSDORF 15

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären: Schulweg 1 Telefon: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail: grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: www.grundschule-brombachtal.de Grundschule Brombachtal Schulweg 1 Betreuungsangebot

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

C 4955 E. 50. JAHRGANG HEFT 3 März 2014. Mikado

C 4955 E. 50. JAHRGANG HEFT 3 März 2014. Mikado C 4955 E 50. JAHRGANG HEFT 3 März 2014 Mikado Nicht vergessen: Jahreshauptversammlung am 21. März 2014 Ihre sichere Fahrt ist unser Antrieb. Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Autorisierter

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Geisterbahn an Halloween

Geisterbahn an Halloween Aktuell Geisterbahn an Halloween Wir (die O1) haben was aufgebaut in der Geisterbahn. Dann haben wir geprobt und dann haben wir ein paar Schüler erschreckt. Das hat Spaß gemacht. Von Shembo Aktuell Die

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

49. JAHRGANG HEFT 7 Juli 2013 An einem Sommermorgen

49. JAHRGANG HEFT 7 Juli 2013 An einem Sommermorgen C 4955 E 49. JAHRGANG HEFT 7 Juli 2013 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. Weihnachtsspende Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz. «Frohe Festtage und viel Freude im neuen Jahr!» Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Seit

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter

Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz. Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter Veranstaltungen des DAB Rhein-Neckar-Pfalz Jeweils aktuelle Termine finden Sie auch auf der website des DAB unter www.dab-ev.org Oktober Mittwoch, 05.10.2016 um 13.00 Uhr im Restaurant Dionysos in N2,

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2013/2014 (Stand September 2013) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2013/2014 (Stand September 2013) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Anmeldung Schuljahr 2013/2014 (Stand September 2013) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder liebe kinder In den Nachrichten hören wir jeden Tag von Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil dort Krieg ist oder weil

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

Ihre Spende in guten Händen

Ihre Spende in guten Händen Ihre Spende in guten Händen Die wirkliche Zukunft des Menschen liegt in der Horizonterweiterung des Mitgefühls. Richard Rorty Was uns am Herzen liegt In unserem Hospiz werden un heilbar kranke, sterbende

Mehr

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie vor etwa 2 Jahren der Wunsch in mir hochkam, ein Jahr ins Ausland zu gehen; alles

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG

EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG VdU Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. Glinkastraße 32, 10117 Berlin Empfänger: Mitglieder und Interessentinnen des Landesverbands Ruhrgebiet Leitung: Veranstaltungsart:

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht, Institut für Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Roland Schmitz Telefon (05 41) 9 69-4696/4665 Telefax (05 41) 9 69-4691 www.jura.uni-osnabrueck.de E-Mail: instwsr@uos.de 01.11.2011 Einladung zum 3. Alumni

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Sieglinde Torba geb. Hoch gestorben am 17. Januar 2016

Sieglinde Torba geb. Hoch gestorben am 17. Januar 2016 In stillem Gedenken an Sieglinde Torba geb. Hoch gestorben am 17. Januar 2016 Anna-Sophie schrieb am 26. Januar 2016 um 21.27 Uhr Oma... Heute ist es eine besondere Kerze! Heute war es Zeit für deine Familie,

Mehr

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages 7. Klima- und Energiekonferenz des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages Mittwoch, den 7. Oktober 2015 Bürgerhaus Kronshagen Mit freundlicher Unterstützung von: E i n l e i t u n g Sehr geehrte Damen

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Persönliche Einladung für Es ist erfolgreich vollendet. Reuschel & Co. Privatbankiers und die Hamburger Traditionsbank Conrad Hinrich Donner sind nun

Mehr

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht! Steckbrief Local Hero Name: Almuth von Trotha Wohnort: Schöndorf, Gemeinde Moosthenning Geburtsdatum: 23.09.1958 Beruf: Erzieherin Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Meine Aufgabe: Flüchtlingshilfe Leitspruch:

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post

Zugestellt durch Österreichische Post www.gartner-kirchenwirt.at Zugestellt durch Österreichische Post Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm

Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm Welchen Nutzen bringt eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren: Die Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm sind ein Netzwerk

Mehr