Pressemitteilung. Vielfalt stärken. Das Ausstellungsprogramm bis 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemitteilung. Vielfalt stärken. Das Ausstellungsprogramm bis 2020"

Transkript

1 1/7 Vielfalt stärken. Das Ausstellungsprogramm bis 2020 Ausstellungshighlights 2018: Black & White und CARS Driven by Design / Bauliche Maßnahmen am Ehrenhof / DIE GROSSE ab 2019 im Sommer mit längerer Laufzeit / Überarbeitung des digitalen Auftritts / Christian Hupertz neue Leitung Marketing und Digitales / 2017 das besucherstärkste Jahr seit 5 Jahren / Ab sofort jeden Donnerstag freien Eintritt in die Museumssammlung / Mitgliederrekord im Freundeskreis Felix Krämer ist seit 100 Tagen als Generaldirektor des Museum Kunstpalast im Amt. Die zukünftige Arbeit mit den Beständen sowie das gemeinsam mit dem Kuratorenteam entwickelte Ausstellungsprogramm wird das Potenzial der Sammlung in ihrer Breite ausschöpfen: Die Sammlung des Museum Kunstpalast bietet große Möglichkeiten für Forschung, Präsentation und Vermittlungsarbeit., bekräftigt Krämer. Wie kaum ein anderes Haus vereint der Kunstpalast fast alle Gattungen und eine Vielzahl von Epochen unter einem Dach. Diese Vielfalt gilt es zu stärken und ins Licht zu setzen. Ausgangspunkt für unsere Arbeit ist zudem die Kunststadt Düsseldorf und die regionale Kunstszene, die eine internationale Strahlkraft hat. Ziel ist es, auch bislang zu wenig beachtete Bereiche der Sammlung wie die Angewandte Kunst oder die Glassammlung durch prominente Ausstellungsprojekte hervorzuheben. Ausstellungsvorschau 2018 Ein erster Höhepunkt im Ausstellungskalender 2018 ist die Präsentation Black & White. Von Dürer bis Elíasson (22. März bis 15. Juli 2018), die von der National Gallery, London, in Zusammenarbeit mit dem Museum Kunstpalast organisiert wurde. Anhand einer Auswahl von etwa 80 Werken aus 700 Jahren bietet die

2 2/7 Themenschau einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Schwarz-Weiß- Malerei. Mit der großen Herbstausstellung CARS Driven by Design (29. September 2018 bis 10. Februar 2019) widmet sich der Kunstpalast einem der wichtigsten Designklassiker: dem Automobil. Erstmals halten rund 25 herausragende Sportwagen der 1950er- bis 1970er-Jahre Einzug in das Ausstellungsgebäude. Ich freue mich besonders auf diese für ein Kunstmuseum außergewöhnliche Präsentation., bemerkt Felix Krämer. Mit diesem Projekt erhoffen wir uns, bisherige Besucher zu überraschen und neue Besuchergruppen zu erreichen, für die das Museum bislang keine Rolle gespielt hat. Zu den weiteren Ausstellungsprojekten 2018 zählt DIE GROSSE Kunstausstellung NRW (28. Januar bis 18. Februar 2018), mit der das Jahr beginnt. In der Verkaufsausstellung werden Werke von 156 Künstlern gezeigt. Ich empfinde es als großes Glück, Direktor der Institution zu sein, in der die größte von Künstlern für Künstler organisierte Ausstellung in Deutschland zu sehen ist., betont Felix Krämer, der die Position der Schau zukünftig stärken möchte. Auf Initiative des Vorsitzenden des Vereins zur Veranstaltung von Kunstausstellungen, Michael Kortländer, wird DIE GROSSE Kunstausstellung NRW ab 2019 im Sommer mit einer längeren Laufzeit stattfinden. Kortländer: Wir freuen uns außerordentlich über diese Möglichkeit und erhoffen uns durch die Verlegung ein noch größeres Publikum mit einem attraktiven Programm gewinnen zu können. Anfang Februar folgt im Museum Kunstpalast die Präsentation des höchstdotierten Absolventenpreises in Deutschland, des Ehrenhof-Preises (3. Februar bis 27. Mai 2018). Die Ausstellung der Preisträgerin Morgaine Schäfer ist gleichzeitig der Beitrag des Museum Kunstpalast zum Festival DUESSELDORF PHOTO. Im März eröffnet in der

3 3/7 Graphischen Sammlung Das Rembrandt-Experiment (9. März bis 24. Juni 2018), eine gemeinsam mit Studierenden der Kunstakademie Düsseldorf erarbeitete Präsentation, in der die künstlerische Auseinandersetzung mit den druckgraphischen Werken Rembrandts im Fokus steht. Etwa 100 Radierungen des Niederländers werden den extra für diese Ausstellung entwickelten Arbeiten der jungen Künstler gegenübergestellt. Die Gemäldeschau Bilder ohne Schatten (25. März bis 15. Juli 2018) konzentriert sich auf Werke aus der Sammlung Kemp. Die ausgewählten Bilder darunter unter anderem Arbeiten von Nicholas Krushenick oder Karl Otto Götz verweisen auf ihre Eigengesetzlichkeit, repräsentieren sie doch kein Abbild der Welt, sondern ihre eigene Wirklichkeit. Die Sommerausstellung der Graphischen Sammlung widmet sich dem in Deutschland noch als Geheimtipp geltenden Künstler Giovanni Battista Beinaschi (6. Juli bis 7. Oktober 2018). Ausgangspunkt des Projektes sind die etwa 250 Zeichnungen aus dem Bestand des Museum Kunstpalast die weltweit umfangreichste Sammlung seines Werkes. Die Ausstellung Walter Ophey. Farbe bekennen! (15. September 2018 bis 13. Januar 2019) nimmt das Œuvre des Landschaftsmalers Walther Ophey in den Blick, dessen künstlerischer Nachlass sich im Kunstpalast befindet. In der ersten großen Überblicksschau seit 1991 werden Gemälde und Papierarbeiten aus allen Schaffensphasen des zu Lebzeiten weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus bekannten Künstlers gezeigt. Veranstaltungen 2018 Begleitend zu den Ausstellungen werden verschiedene Veranstaltungen wie Führungen, Vorträge, Seminare und Workshops angeboten. Insbesondere die im Zuge der Highlight- Ausstellungen wechselnde Neueinrichtung des Museumsateliers setzt inhaltliche

4 4/7 Schwerpunkte in der kulturellen Bildungs- und Vermittlungsarbeit des Hauses. Der Robert-Schumann-Saal bietet dem Publikum mit seinen beliebten Veranstaltungsreihen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. In der Reihe erstklassik! wird neben den hochkarätigen Streichquartetten Quatuor Ebène und dem Schumann Quartett die renommierte Klarinettistin Sabine Meyer mit einem Quintett in der ungewöhnlichen Besetzung von vier Saxophonen und einem Klavier auftreten. Ein Höhepunkt der Reihe Zweiklang! Wort und Musik ist die Veranstaltung mit dem Schauspieler Joachim Król, in der er die Kindheit von Albert Camus mit musikalischer Begleitung Revue passieren lässt. An einem anderen Abend der Veranstaltungsreihe beleuchtet die Schriftstellerin Elke Heidenreich mit ihren einfühlsamen Texten die persönlichen Seiten von Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann und ihr Verhältnis untereinander, begleitet vom Trio Vivente. Ausstellungsvorschau 2019 Das Jahr 2019 startet mit der großen Frühjahrsausstellung Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland (2. Februar bis 2. Juni 2019). Die Schau beschäftigt sich mit der in Düsseldorf formierten Künstlergruppe, der zeitweise bis zu 300 Maler, Graphiker, Bildhauer, Designer, Architekten, Dichter und Schauspieler angehörten. Im Mittelpunkt der Ausstellung At War. Kriegsfotografinnen von Lee Miller bis Anja Niedringhaus (9. März bis 16. Juni 2019) stehen acht Fotografinnen mit Arbeiten aus den letzten 80 Jahren. Das Projekt räumt mit der weitläufigen Annahme auf, dass die Kriegsfotografie eine Männerdomäne ist. Anlass ist die Erwerbung eines umfangreichen Konvolutes von Anja Niedringhaus durch den Freundeskreis Museum Kunstpalast. Die in Düsseldorf lebende Schweizerin Pia Fries (9. März bis 16. Juni 2019) wird wie der ebenfalls in Düsseldorf lebende Ulrich Erben (31. August 2019 bis 5. Januar 2020) mit einer

5 5/7 Ausstellung gewürdigt. Beide Projekte werden in enger Abstimmung mit den Künstlern entwickelt. In der Präsentation zu Pia Fries stehen die unterschiedlichen Aspekte ihrer Arbeit mit graphischen Techniken im Rahmen der Malerei im Fokus. Die erste Museumsausstellung von Ulrich Erben in Düsseldorf bietet eine umfassende Übersicht über die Werkentwicklung des Farbfeldmalers. Mit Emile Gallé. Poesie in Glas (28. September 2019 bis 19. Januar 2020) widmet sich eine groß angelegte Retrospektive dem Werk dieses wichtigen französischen Jugendstilkünstlers. Ausgehend von der bedeutenden Gallé-Sammlung des Museums, zeigt die Ausstellung neben seinen berühmten Glasarbeiten auch die weniger bekannten Keramiken und Möbel. Bauliche Maßnahmen und Ausbau der digitalen Präsenz Neben der Realisierung von Ausstellungen und Veranstaltungen werden in den nächsten Jahren auch bauliche Maßnahmen im realen und digitalen Raum umgesetzt ist der Abschluss der laufenden Dachsanierung des Sammlungsflügels geplant. Die Außenarbeiten an der Südhälfte sind abgeschlossen. Die Arbeiten an der Nordhälfte werden im April termingerecht aufgenommen und noch in diesem Jahr beendet. Für den Ausstellungsflügel ist geplant, die Architektur von Oswald M. Ungers wieder stärker zur Geltung zu bringen. Hierzu zählt, den im Erdgeschoss liegenden Ausstellungssaal in dem momentan noch Kasse und Shop untergebracht sind wieder vollständig als Ausstellungsfläche zu nutzen. Weitere Maßnahmen sind in Vorbereitung. Zentral für die Zukunft des Museum Kunstpalast ist der systematische Ausbau der Webpräsenz. Ziel ist es, das großartige Potenzial der Sammlung auch online zugänglich zu machen und dabei Vermittlungsangebote zu schaffen, die Lust auf den Museumsbesuch machen und den Interessenten zusätzliche Informationen bieten. Die Überarbeitung des

6 6/7 Internetauftritts ist für uns von großer Wichtigkeit, denn jeder Museumsausflug beginnt heute mit einem Klick auf die Website., stellt Felix Krämer fest. Neben dem uneingeschränkten Zugang und der globalen Teilhabe können digitale Formate zusätzliche Erlebnisse kreieren, die ein traditioneller Museumsbesuch nicht leisten kann. Unterstützung bei dieser Aufgabe erhält das Museum Kunstpalast von Christian Hupertz, seit Anfang Januar Abteilungsleiter für Marketing und Digitales. Ich bin sehr glücklich, mit Christian Hupertz einen ausgewiesenen Fachmann im Team zu haben., so Krämer. Hupertz ist langjähriger Werbeexperte und hat in diversen renommierten Agenturen gearbeitet, mit Stationen bei BMZ!FCA, Springer & Jacoby. Er war als langjähriger Geschäftsführer bei Jung von Matt sowie dreieinhalb Jahre als CEO bei Grey tätig und verantwortete für zwei Jahre das Marketing bei Peek & Cloppenburg. Es ist ein seltenes Geschenk, wenn man Passion und Beruf miteinander verknüpfen kann. Daher freue ich mich sehr über die Chance, dies nun im Rahmen meiner Tätigkeit für dieses traditionsreiche Haus umsetzen zu können; die ersten bereits angeschobenen Themen sind eine Überarbeitung der CI und eine Restrukturierung der Marketingkommunikation., so Christian Hupertz. Rückblick verzeichnete das Museum Kunstpalast zu dem auch der Robert-Schumann-Saal gehört insgesamt Besucher. Damit ist das vergangene Jahr das besucherstärkste seit fünf Jahren. Bei den von der Kulturellen Bildung und Pädagogik durchgeführten, ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen wurden insgesamt Teilnehmer gezählt, darin enthalten sind rund 28% Schülergruppen. Eine 30%ige Steigerung im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich bei den insgesamt organisierten Führungen

7 7/7 und Veranstaltungen. Eine gestiegene Zahl an Interessenten, Followern und Fans wurde auch im digitalen Bereich registriert. Die Website des Museum Kunstpalast wurde fast 1 Million Mal aufgerufen. Über Fans folgten dem Museum auf seinen verschiedenen Social-Media-Kanälen (Facebook: , Twitter: 2.400, Instagram 4.900). Seit Januar 2018 erhalten Besucher der Sammlung dank der Unterstützung der Stadtwerke Düsseldorf jeden Donnerstag (11 bis 21 Uhr) freien Eintritt. Zum Jahresende 2017 konnte der Freundeskreis Museum Kunstpalast einen Mitgliederrekord aufstellen. Erstmalig in seiner 52-jährigen Geschichte überschritt der Verein die 1.000er-Marke und zählte insgesamt Mitglieder. Die von den Freunden initiierte Benefizversteigerung anlässlich von Beat Wismers Abschied und zugunsten eines Ankaufs für die Museumssammlung erzielte im Oktober 2017 eine Gesamtsumme von Euro. (Titel- und Laufzeitänderungen vorbehalten) Einen Überblick über das vollständige Jahresprogramm des Museum Kunstpalast, die Pressemitteilung sowie Pressebilder finden Sie zum Download bereit unter: /presse

MUSEUM KUNSTPALAST Ehrenhof 4 5, Düsseldorf. Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland/LVR

MUSEUM KUNSTPALAST Ehrenhof 4 5, Düsseldorf. Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland/LVR MUSEUM KUNSTPALAST Ehrenhof 4 5, 40479 Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland/LVR MUSEUM KUNSTPALAST Im Museum Kunstpalast treffen repräsentative Veranstaltungen auf ein unverwechselbares

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern.

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern. Was ist yooyama? yooyama ist der erste Blog & Shop für Inneneinrichtung und Interiorobjekte. Mit unserem Konzept gehen wir einen neuen Weg des Einkaufserlebnisses, unabhängig und ohne Registrierungszwang.

Mehr

Peter Zumthor Bauten und Projekte

Peter Zumthor Bauten und Projekte Peter Zumthor Bauten und Projekte 1986 2007 Die Ausstellung im Kunsthaus Bregenz umfasst Peter Zumthors Bauten und Projekte von 1986 bis 2007. Auf vier Ausstellungsebenen werden hierzu Materialien zum

Mehr

Social Media Analyse Manual

Social Media Analyse Manual 1. Erklärung der Analyse Die Social Media Analyse immobilienspezialisierter Werbeagenturen überprüft, welche Agenturen, die Real Estate Unternehmen betreuen, in diesem neuen Marktsegment tätig sind. Denn

Mehr

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ 06.06.2016, 11 Uhr

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ 06.06.2016, 11 Uhr PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS Presseinformation Biografie Steffi Brandl und Ausstellungstexte Pressebilder ABLAUF PRESSEKONFERENZ 06.06.2016, 11 Uhr Thomas Köhler Direktor der Berlinischen Galerie Manfred

Mehr

Expertengespräch am 7. April 2016 Ausschuss für Kultur und Medien

Expertengespräch am 7. April 2016 Ausschuss für Kultur und Medien 16 STELLUNGNAHME 16/3700 A12 Städel Museum Expertengespräch am 7. April 2016 Ausschuss für Kultur und Medien STRATEGISCHE ENTWICKLUNG PHYSISCH - BESUCHERENTWICKLUNG UND -POTENZIAL 1 2 ZIELE DER DIGITALEN

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18.10.2016 in Paris - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist

Mehr

Jutta Brandt-Stracke

Jutta Brandt-Stracke 40723 Hilden, den 10. März 2012 INFO www.hofstrasse6.de nur per E-Mail zur Ausstellung vom 16. bis 25. März 2012 Jutta Brandt-Stracke www.brandtstracke.de Malerei Thema der Ausstellung: VITA LUMEN Pressetermin:

Mehr

29. November 2016 Tag des Gebens

29. November 2016 Tag des Gebens 29. November 2016 Tag des Gebens Was ist der GivingTuesday? Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt

Mehr

Kunstausstellungen für Kinder. Konzepte und Perspektiven. Tagung am 15. und 16. Mai 2014 Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Kunstausstellungen für Kinder. Konzepte und Perspektiven. Tagung am 15. und 16. Mai 2014 Museum der Moderne Salzburg Rupertinum Kunstausstellungen für Kinder. Konzepte und Perspektiven Tagung am 15. und 16. Mai 2014 Museum der Moderne Salzburg Rupertinum Kunstmuseen, die Ausstellungen für Kinder im Programm haben, sind immer noch

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Wir unternehmen viel, damit Ihr Titel einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad erhält und damit auch viele Interessenten und Käufer. Wir versenden

Mehr

manager lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

manager lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins manager lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins Wir über uns Der Businessclub des manager magazins Die manager lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg

Mehr

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation \0020 UEFA Champions League Trophy Tour macht Station in Wien â BILD ID: LCG14365 02.10.2014 Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation Nach dem Tourstart in Bratislava

Mehr

Anzeigensonderveröffentlichung. absatzwirtschaft. absatzwirtschaft.de. Social Media Guide 2-2011

Anzeigensonderveröffentlichung. absatzwirtschaft. absatzwirtschaft.de. Social Media Guide 2-2011 absatzwirtschaft.de Anzeigensonderveröffentlichung absatzwirtschaft Social Media Guide 2-2011 Social Media Agenturen Dezember 2011 Kompetenz Social Media verändern die Kommunikation. Partizipation, Offenheit

Mehr

DAS STÄDEL MUSEUM. Gegründet 1815. 3.000 Gemälde. 600 Skulpturen. 1.600 Fotografien. 100.000 Zeichnungen und Druckgraphik. 450.000 Besucher im Jahr

DAS STÄDEL MUSEUM. Gegründet 1815. 3.000 Gemälde. 600 Skulpturen. 1.600 Fotografien. 100.000 Zeichnungen und Druckgraphik. 450.000 Besucher im Jahr DIE DIGITALE ERWEITERUNG DES STÄDEL MUSEUMS Dr. Chantal Eschenfelder DAS STÄDEL MUSEUM Gegründet 1815 3.000 Gemälde 600 Skulpturen 1.600 Fotografien 100.000 Zeichnungen und Druckgraphik 450.000 Besucher

Mehr

DIE STADT ALS ARCHIV. DOCUMENTA INSTITUT KASSEL

DIE STADT ALS ARCHIV. DOCUMENTA INSTITUT KASSEL Xella Studentenwettbewerb 2013/2014 DIE STADT ALS ARCHIV. DOCUMENTA INSTITUT KASSEL Ein Ort für das Gedächtnis der documenta die Aufgabe : > In Kassel findet seit 1955 alle fünf Jahre für 100 Tage die

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

Zwischen Katzenbildern und Selfies

Zwischen Katzenbildern und Selfies Zwischen Katzenbildern und Selfies Zur effektiven Nutzung von Social Media für Hostels Referent: Eno Thiemann physalis. Kommunikation & Design. eno@physalis-design.de Welche Menschen sind eigentlich online?

Mehr

Presseinformation. Wiebke Siem. Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente Pressetermin: 5. März 2015, 11.00 Uhr

Presseinformation. Wiebke Siem. Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente Pressetermin: 5. März 2015, 11.00 Uhr Presseinformation Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente Pressetermin: 5. März 2015, 11.00 Uhr Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente 7. März bis 19. April 2015 Mit einer großen Einzelausstellung stellt das

Mehr

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung 1. Facebook Einstieg und Grundlagen für Unternehmen Sie wollen mit einem professionellen Auftritt auf Facebook Kunden gewinnen.

Mehr

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus

Online-Marketing: Chancen für den Tourismus April 2011 netzpuls.ch Online-Marketing Online-Marketing: Chancen für den Tourismus 96. Generalversammlung Leukerbad Tourismus Markus Binggeli Geschäftsführer Partner Online-Marketing: Chance für den Tourismus

Mehr

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken Wien, 15. September 2014 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2014 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in

Mehr

Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web. humancaps consulting Ltd.

Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web. humancaps consulting Ltd. Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web 1 Social Media in der HR-Arbeit - Was, wann, wo und in welcher Intensität ist gesund für wen? Gesundheitskongress Health on top Königswinter, 19. März

Mehr

Gefällt mir?! Untersuchung zur Nutzung des Sozialen Netzwerkes Facebook durch ausgewählte Museen

Gefällt mir?! Untersuchung zur Nutzung des Sozialen Netzwerkes Facebook durch ausgewählte Museen Gefällt mir?! Untersuchung zur Nutzung des Sozialen Netzwerkes Facebook durch ausgewählte Museen Arbeitsgruppe Museen und Internet im Studiengang Museumsmanagement und -kommunikation Kommentierte Version

Mehr

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 97 (2014/12)

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 97 (2014/12) Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 97 (2014/12) vom 19. Dezember 2014, www.bsb-muenchen.de Liebe Benutzerinnen und Benutzer, im Namen der Bayerischen Staatsbibliothek möchte ich Ihnen, Ihren

Mehr

Verführung zum Besuch Relaunch der Website des Städel Museums. Daniela Bamberger, Städel Museum Dr. Christian Gries, Janusmedia 28.

Verführung zum Besuch Relaunch der Website des Städel Museums. Daniela Bamberger, Städel Museum Dr. Christian Gries, Janusmedia 28. Verführung zum Besuch Relaunch der Website des Städel Museums Daniela Bamberger, Städel Museum Dr. Christian Gries, Janusmedia 28. Mai 2009 Interaktion Mein Städel-Community Mein Städel-Community Community

Mehr

Mediadaten 2016 Preise für Werbebanner und Listing

Mediadaten 2016 Preise für Werbebanner und Listing Mediadaten 2016 Preise für Werbebanner und Listing Über uns: www.kunstausstellungen.de ist ein Suchportal im Internet mit aktuellen Informationen zu Kunstausstellungen, Museen, Kunstvereinen, Galerien

Mehr

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum Ausstellungen 2016 : Ötzi Der Mann aus dem Eis 23. März 2016 bis 22. Januar 2017 Ab dem 23. März 2016 hat das Braunschweigische am Burgplatz mit dem sogenannten Ötzi einen ungewöhnlichen Gast: Erstmalig

Mehr

APP MEDIADATEN Stand Juli 2013. Kunst Architektur Design Mode Fotografie

APP MEDIADATEN Stand Juli 2013. Kunst Architektur Design Mode Fotografie APP MEDIADATEN Stand Juli 2013 Kunst Architektur Design Mode Fotografie Die einzige Kunst-App für D/A/CH 6.000 Kunstinstitutionen * 7.000 aktuelle Termine * 13.000 Downloads * * Stand: Juli 2013 ARTMAPP

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

KUNSTFORUM ist Magazin. Fachzeitschrift. Enzyklopädie.

KUNSTFORUM ist Magazin. Fachzeitschrift. Enzyklopädie. KUNSTFORUM ist Magazin. Fachzeitschrift. Enzyklopädie. Mediadaten Stand: September 2016 KUNSTFORUM International Ihre Anzeige im KUNSTFORUM Vor über 43 Jahren, im Jahr 1973 als Insider-Blatt konzipiert,

Mehr

SOCIAL MEDIA AGENTUR INGO MARKOVIC

SOCIAL MEDIA AGENTUR INGO MARKOVIC SOCIAL MEDIA AGENTUR INGO MARKOVIC DIE AGENTUR Wir sind eine inhabergeführte Agentur und haben uns auf die Beratung und Betreuung von Privatpersonen, Personen des Öffentlichen Lebens und lokalen Unternehmen

Mehr

Jetzt in der Villa: Eduard Micus, Malerei und Objekte

Jetzt in der Villa: Eduard Micus, Malerei und Objekte Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 43 - Juni 2013 Jetzt in der Villa: Eduard Micus, Malerei und Objekte

Mehr

Hallo. Wir sind die Papp:flieger.

Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Als Agentur für digitale Medien und mehr entwickeln wir Lösungen um Ihre Marke stark zu machen. Für die digitale Welt von Morgen. Deutsche

Mehr

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins

manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins manager-lounge Der exklusive Businessclub des manager magazins Wir über uns Der Businessclub des manager magazins Die manager-lounge ist ein exklusiver Businessclub für Führungskräfte, die auf dem Weg

Mehr

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017, welches weltweit für Aufmerksamkeit sorgen wird, bildet einen einzigartigen

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

COCA-COLA / SAG ES MIT EINEM SONG / EIN PLAKATIVES LIVE-EVENT 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE

COCA-COLA / SAG ES MIT EINEM SONG / EIN PLAKATIVES LIVE-EVENT 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE COCA-COLA / SAG ES MIT EINEM SONG / EIN PLAKATIVES LIVE-EVENT 1. ALLGEMEINES KATEGORIE Kreative Media Idee EINREICHUNGSTYP Einzeleinreichung 2. KONTAKTE DER EINREICHER Ansprechpartner Anrede Name Frau

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Social Media in Unternehmen

Social Media in Unternehmen Social Media in Unternehmen BVDW Studienergebnisse Carola Lopez, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Zielsetzung & Methodik Allgemeines Ziel der Studie ist es, allen Marktteilnehmern einen besseren

Mehr

Referat Kultur. mit allen Sinnen. hörbar lesbar sichtbar

Referat Kultur. mit allen Sinnen. hörbar lesbar sichtbar Referat Kultur mit allen Sinnen hörbar lesbar sichtbar Inhalt Referat Kultur 3 Veranstaltungsreihe I hörbar 4 Veranstaltungsreihe II lesbar 5 Zielgruppen / Besuchergruppen 6 Werbereichweite 7 Angebote

Mehr

HAUPTPREIS

HAUPTPREIS HAUP T 3. 0 PR E I S 0 0,So n d er In no vatio n&t preis echn olog 1.0 0 0,- ie ARCHITEKTUR WETTBEWERB 2015 DER WETTBEWERB Fenster im Blick - unter diesem Motto veranstaltet Internorm den ersten Architekturwettbewerb.

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater München und seine Bühnen Residenztheater Oper Münchner Kammerspiele Schauburg der Jugend Münchner Volkstheater Gärtnerplatztheater 2 Pathos Schwere Reiter Teamtheater

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR. Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event

Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR. Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event Social Media Club Düsseldorf Die Gründer Im Oktober 2014 gründeten Claudia

Mehr

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Veranstaltung der Referenzschulen des Netzwerks Zukunftsschulen NRW mit Übergabe der DVD Begabtenförderung

Mehr

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch:

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch: Sperrfrist: 18. September 2014, 18.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

Social Media. Strategie, Inhalte und Kampagnen WWW.WIEN.INFO

Social Media. Strategie, Inhalte und Kampagnen WWW.WIEN.INFO Social Media Strategie, Inhalte und Kampagnen WWW.WIEN.INFO Social Media Strategie Ronja Spranger, B.A. Social Media Specialist WienTourismus - Community Management - Tägliche Inhalte planen und erstellen

Mehr

Katharina Bott DEUTSCHE KÜNSTLER IN AMERIKA

Katharina Bott DEUTSCHE KÜNSTLER IN AMERIKA Katharina Bott DEUTSCHE KÜNSTLER IN AMERIKA Katharina Bott Deutsche Künstler in Amerika 1813 1913 Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften Weimar 1996 Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Wir sind jung, kreativ und ergebnisorientiert

Wir sind jung, kreativ und ergebnisorientiert Wir sind jung, kreativ und ergebnisorientiert Wir sind StatusGlow - die strategische Werbe- und Designagentur aus Leipzig mit Fokus auf digitale Medien. Wir erschaffen Identitäten für nternehmen, Produkte

Mehr

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein Pressemitteilung Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein In einem spannenden Kooperationsprojekt beschäftigten sich das Theater Osnabrück und das Museum und

Mehr

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax:

Pressekontakt Sabine Huth und Evelyn König Tel.: / Fax: für Angewandte Kunst Frankfurt Museum für Angewandte Kunst Frankfurt. Keramik-Workshop Foto: Axel Schneider Museum für Angewandte Kunst Frankfurt Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212

Mehr

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg

Social Media bei der Kreissparkasse Ludwigsburg Kreissparkasse Social Media bei der Kreissparkasse MFG-Seminar Social Media Grundlagen und Potenziale von Facebook, Twitter und Co. Praxisbeispiel aus der Region 24. Januar 2013 Seite 1 Kreissparkasse

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art 20.9. 16.11. Liebe Kunstfans! Meschac Gaba ist ein Künstler, der Fragen stellt: Was ist Euch wichtig? Habt Ihr einen

Mehr

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem

Mehr

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und

VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und VERANSTALTUNGSRÄUME IM HPZ Ihre Events im ungewöhnlichen Rahmen // Industrieller Charme in denkmalgeschützter Backfabrik // Förderung von Kunst und Kultur DIE HANS PETER ZIMMER STIFTUNG Eventflächen inmitten

Mehr

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Energieversorger

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Energieversorger IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Energieversorger Wien, 14. September 2015 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2015 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation

Mehr

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Gustav Klimt und die Kunstschau 1908 am Dienstag, dem 30. September im Belvedere Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist heute modern

Mehr

Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene

Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene Öffentliche Führungen: im Rahmen der Wechselausstellungen, jeweils Dienstag, 19h und Sonntag, 11h. Ohne Voranmeldung, Ausstellungseintritt.

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

DESIGNLOVR MEDIADATEN

DESIGNLOVR MEDIADATEN DESIGNLOVR MEDIADATEN DESIGNLOVR MAGAZIN - MEDIADATEN 2015 DESIGNLOVR IST AVANTGARDISTISCH, MINIMALISTISCH UND VISIONÄR. DESIGNLOVR STUDIO - KUNDE A. LANGE & SÖHNE DESIGNLOVR ENTFLIEHT ALLTAGSZWÄNGEN UND

Mehr

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel

Presseinformation. Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Presseinformation Hermann Nitsch arena - werk aus dem werk Sammlung Museo Nitsch Neapel Ausstellungsdauer: 28. September 2014 29. März 2016 nitsch museum, Mistelbach arena - werk aus dem werk Die Ausstellung

Mehr

WIR MÖCHTEN UNS VORSTELLEN

WIR MÖCHTEN UNS VORSTELLEN AGENTURVORSTELLUNG 001 / 010 WIR MÖCHTEN UNS VORSTELLEN Kurz und knapp - brandot in 100 Worten Wir sind ein junges, schlagkräftiges Team aus Werbemittelprofis Wir beraten und unterstützen unsere Kunden

Mehr

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Anschrift: Olpenerstr. 128, 51103 Köln (Germany) Studio: Hugo Eckenerstr. 29, 50829 Köln (Germany) Kontakt: Tel: 0049 221 16 82 70 99 Mail: info@televideoitalia.info

Mehr

tü ta too UNTERGESCHOSS Die Stille L oreille en voyage SEKUNDARSTUFE I UND II KLASSENMATERIALIEN FÜR EIN SELBSTSTÄNDIGER AUSSTELLUNGSBESUCH

tü ta too UNTERGESCHOSS Die Stille L oreille en voyage SEKUNDARSTUFE I UND II KLASSENMATERIALIEN FÜR EIN SELBSTSTÄNDIGER AUSSTELLUNGSBESUCH tü ta too tü ta too tü ta too L oreille en voyage SEKUNDARSTUFE I UND II KLASSENMATERIALIEN FÜR EIN SELBSTSTÄNDIGER AUSSTELLUNGSBESUCH UNTERGESCHOSS du 11.03.2016 au 07.08.2016 www.mjah.ch xx. 3. GRAPHISME

Mehr

Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011

Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011 Sie sind hier: www.aski.org/portal2/ / 9: KULTUR lebendig / 9.10: KULTUR lebendig 2/11. Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011 Modernisiert und um zwei Flügelbauten

Mehr

Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012

Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012 Andy Warhol Ausstellung: Headlines vom 11.02. 13.05.2012 The Corner Warhol Package Leistungen: 1 oder 2 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer Frühstücksbüffet Inklusive Eintrittskarte(n) für die

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Dokumentation der künstlerischen Diplomarbeit gem. 86 Abs. 1 UG 2002

Dokumentation der künstlerischen Diplomarbeit gem. 86 Abs. 1 UG 2002 Dokumentation der künstlerischen Diplomarbeit gem. 86 Abs. 1 UG 2002 Studienrichtung Bildende Kunst Studienzweig Bildende Kunst Thema der Diplomarbeit: Tête-Bêche von KAROLINE DAUSIEN Diplomprüfung vom:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Rolf Szymanski. zum 80. Geburtstag

Rolf Szymanski. zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag Am 17. September 2008 Aufstellung der Bronze vor dem Gebäude der Hannover Rückversicherung AG Karl-Wiechert-Allee 50, Hannover "Große Synagoge" Bronze, 1962/2007/08 Höhe 6,00 m Figuren

Mehr

AD MEDIADATEN DIGITAL 2015

AD MEDIADATEN DIGITAL 2015 AD MEDIADATEN DIGITAL 2015 AD ARCHITECTURAL DIGEST DIGITAL DAS BESTE AUS INTERIOR, STIL, DESIGN, KUNST & ARCHITEKTUR IM NETZ Den ganzen Stilkosmos von AD Architectural Digest finden unsere Leser auch unter

Mehr

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010 MEDIA INFORMATION 2. November 2010 ART FORUM UTE BARTH @ Kunst 10 Zürich 11. 14. November 2010 Stand G2 Kunst 10 Zürich, ABB Halle 550 PRESS PREVIEW MI 10.11.10 11 UHR PREVIEW Do 11.11, 16 22 Uhr VERNISSAGE

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Grün fluoreszierender GRASS-Cube gibt den Puls an Bewegungs-Systeme real und interaktiv erleben Besucher aus aller

Mehr

Die Geschichte der Galerie Nierendorf Kunstleidenschaft im Dienst der Moderne. Berlin / New York

Die Geschichte der Galerie Nierendorf Kunstleidenschaft im Dienst der Moderne. Berlin / New York Die Geschichte der Galerie Nierendorf Kunstleidenschaft im Dienst der Moderne. Berlin / New York 1920 1995 Als Dissertation eingereicht am Fachbereich für Geschichts- und Kulturwissenschaften am Kunsthistorischen

Mehr

Kunstpreis. LETTER Stiftung

Kunstpreis. LETTER Stiftung Kunstpreis In Erinnerung an den Bildhauer Ludwig Gies (1887-1966), der einst mit seinem Lübecker Kruzifix im Mittelpunkt nationalsozialistischer Verfemung sogenannter "Entarteter Kunst" stand und als bedeutendster

Mehr

Hootsuite. Mehr als nur Social Media Management. 4. Juni 2014 #IMWME14

Hootsuite. Mehr als nur Social Media Management. 4. Juni 2014 #IMWME14 Hootsuite Mehr als nur Social Media Management 4. Juni 2014 #IMWME14 Brandsensations Inbound Marketing Consulting Gegründet 2011 / NRW Düsseldorf HubSpot Partner Hootsuite Partner Hootsuite Ambassador

Mehr

SOCIAL MEDIA IM SPORTVEREIN FACEBOOK, DROPBOX & CO.

SOCIAL MEDIA IM SPORTVEREIN FACEBOOK, DROPBOX & CO. [ TheDrum.com] Tag der Vereinsführungskräfte Hamm, 14. Februar 2015 SOCIAL MEDIA IM SPORTVEREIN FACEBOOK, DROPBOX & CO. Dirk Henning Referent NRW bewegt seine KINDER! 14.02.2015 Social Media im Sportverein

Mehr

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT 10. Marketingtag 26. Oktober 2016 TECHNIK WIRTSCHAFT INFORMATIK Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen Programm XXab 13 Uhr Snack und Talk im Foyer XX13.30-14.15 Uhr Begrüßung

Mehr

Deutschen Naturwissenschaftlichen Forschungssammlungen

Deutschen Naturwissenschaftlichen Forschungssammlungen Aktivitäten der Deutschen Naturwissenschaftlichen Forschungssammlungen und ihrer Partner zum Darwin-Jahr www.darwinjahr2009.de Pressepräsentation anlässlich der gemeinsamen Pressekonferenz der DNFS am

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014 325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr Nadja Amireh 2. April 2014 Herzlich willkommen im Keksparadies 2 Ausgangslage zu Beginn des Jubiläumsjahres

Mehr

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Anfrage des Abgeordneten Dr. Sepp Dürr, Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, zum Plenum am 11.03.2015 Auch nach Beantwortung der

Mehr

Social Media: HYPE ODER UNVERZICHTBARER NEUER KOMMUNIKATIONSKANAL

Social Media: HYPE ODER UNVERZICHTBARER NEUER KOMMUNIKATIONSKANAL Social Media: HYPE ODER UNVERZICHTBARER NEUER KOMMUNIKATIONSKANAL Vom Web 1.0 zum Web 2.0 1969 wird das Internet entwickelt 1993 wird das Internet Allgemeingut - Die Einführung der Public Domains Bis 2005

Mehr

Aussteller- und Sponsoreninformationen 2012

Aussteller- und Sponsoreninformationen 2012 Die Konferenz für Trends im Online Marketing Aussteller- und Sponsoreninformationen 2012 Sponsoren 2011 Veranstalter Mit freundlicher Unterstützung von Daten & Fakten Das Konzept Das Online Marketing Forum

Mehr

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Markeneinführung und Produktneuheiten emotional in Szene gesetzt Flora. Köln. Expotechnik Group Juli 2015 Seite 2 Stimmungsvolle Inszenierung einer

Mehr

MEISTERSTRASSE AUSTRIA. Netzwerk des Handwerks und der Qualität Renaissance österreichischer Handwerkskultur

MEISTERSTRASSE AUSTRIA. Netzwerk des Handwerks und der Qualität Renaissance österreichischer Handwerkskultur MEISTERSTRASSE AUSTRIA Netzwerk des Handwerks und der Qualität Renaissance österreichischer Handwerkskultur MEISTERSTRASSE AUSTRIA MEISTERSTRASSE hat es sich zum Ziel gesetzt, die besten österreichischen

Mehr

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung

Schmolz + Bickenbach Wettbewerb. an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Wettbewerbsordnung Schmolz + Bickenbach Wettbewerb an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Wettbewerbsordnung Die Schmolz + Bickenbach KG hat die Robert Schumann Hochschule seit vielen Jahren unterstützt und die finanziellen

Mehr