ihr schlüssel zur sicherheit konferenzprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ihr schlüssel zur sicherheit konferenzprogramm"

Transkript

1 ihr schlüssel zur sicherheit konferenzprogramm

2 FAAC Zufahrtssysteme Sicherheit für Gebäude und öffentliche Plätze SCHRANKEN mit einer Balkenlänge von bis zu 8 m und 2 Mio. Bewegungszyklen. POLLER Verkehrs- und Hochsicherheitspoller mit bis zu 7,5 t Anpralllast (zertifiziert nach ASTM F bzw. PAS 68/IWA 14-1). PARKPLATZVERWALTUNG kontrollierte Zufahrt und Absicherung von Privat- und Firmenparkplätzen. Weitere Informationen unter:

3 ausgewählt: der inhalt grußworte... 4 > Dr. Thomas de Maizière, MdB, Bundesminister des Innern > Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen > Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH protekt... 8 netzwerk... 8 kongresshalle im überblick... 9 konferenzprogramm referenten pitching corner fachausstellung ausstellerübersicht fachpressestand standort agb ansprechpartner

4 Dr. Thomas de Maizière MdB, Bundesminister des Innern Sicherheit ist harte Arbeit. Das gilt überall. Auch und gerade beim Schutz kritischer Infrastrukturen. Deswegen gilt es Vorsorge zu treffen. Wir müssen Einrichtungen, Anlagen oder manchmal sogar nur Teile davon, die von hoher Bedeutung für das Funktionieren des Gemeinwesens sind, vor Ausfall und Beeinträchtigung schützen. Ein länger anhaltender großflächiger Stromausfall, eine Verseuchung von Trinkwasser, ein Zusammenbrechen der Verkehrsinfrastruktur zum Beispiel am Frankfurter Flughafen, der Gesundheits- und Finanzversorgung all das sind Szenarien, die durchdacht und im Blick behalten werden müssen. Dazu kommen die Risiken für unsere IT- und Kommunikationstechnik, die permanent Cyberattacken widerstehen muss. Der Ansatz der Bundesregierung, die Betreiber Kritischer Infrastrukturen nur erforderlichenfalls durch gesetzliche Vorgaben dazu anzuhalten, Widerstandsfähigkeit und Schutzmaßnahmen zu verbessern und dabei grundsätzlich den kooperativen Ansatz in den Vordergrund zu stellen, hat sich bewährt. Die erneuerte Strategie baut auf dieser Erfahrung auf. In gemeinsamer Verantwortung aller Beteiligten sind wir bestrebt, ein Mehr an Schutzmaßnahmen, ein deutliches Plus an Sicherheit für uns alle, auch über die Grenzen hinweg, zu erreichen. Gerne habe ich daher ein weiteres Mal die Schirmherrschaft für die protekt übernommen. Ich wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf und einen interessanten Austausch. Deshalb haben wir entschieden, die bereits 2009 vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Strategie zum Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS-Strategie) fortzuschreiben und zu erneuern. Viel haben wir bereits in den letzten Jahren getan. Bereits im Juli 2015 haben wir ein IT- Sicherheitsgesetz geschaffen. Die Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland wurde 2016 neu gefasst. Der im UP KRITIS institutionalisierte Dialog zwischen Staat und Wirtschaft begleitet die große Aufgabe mit bereits über 400 Mitgliedern. Dr. Thomas de Maizière MdB, Bundesminister des Innern 4

5 Stanislaw Tillich Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet mit der protekt 2017 nun bereits die zweite Konferenz und Fachausstellung für den Schutz kritischer Infrastrukturen in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig statt. Sehr gern habe ich dafür wieder die Schirmherrschaft übernommen. Damit heiße ich alle Konferenzteilnehmer sehr herzlich hier in Sachsen willkommen und wünsche Ihnen eine interessante und gewinnbringende Tagung mit neuen Erkenntnissen, Ideen und Kontakten. Während der technische Fortschritt, die Digitalisierung und die Vernetzung in vielen Lebensbereichen neue Möglichkeiten eröffnen, wächst auch das Bewusstsein für Fragen der Sicherheit und der Gefahrenabwehr. Dies trifft vor allem auf Bereiche zu, denen ein besonderes öffentliches Interesse gilt, wie der Energieversorgung, dem Bereich Transport und Verkehr, der Informations- und Kommunikationstechnik oder der Gesundheitsversorgung. Stanislaw Tillich Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Hier schafft die protekt 2017 erneut ein wichtiges Angebot der Information und des Austauschs. Im Mittelpunkt stehen einmal mehr der physische Schutz kritischer Infrastrukturen und die IT-Sicherheit. Ein interessantes Konferenzprogramm wird auch diesmal begleitet von einer Fachausstellung, in der sich die Teilnehmer über innovative und bewährte Produkte, Systeme und Dienstleistungen im Sicherheitsbereich informieren können. 5

6 Markus Geisenberger Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH Sehr geehrte Aussteller und Konferenzteilnehmer, liebe Gäste, herzlich willkommen zur protekt Nach der erfolgreichen Premiere 2016 führen wir die Konferenz und Fachausstellung rund um das bedeutende Thema des Schutzes kritischer Infrastrukturen in diesem Jahr fort. Dafür haben wir das Konferenzprogramm mit unseren Partnern noch stärker auf die Bedürfnisse der Betreiber kritischer Infrastrukturen ausgerichtet und erneut namhafte Unternehmen mit ihren Produkten und Lösungen für Standpräsentationen gewonnen. Wir freuen uns, Sie zur protekt in der KONGRESS- HALLE am Zoo Leipzig zu begrüßen einem geschichtsträchtigen Gebäude, das nach aufwendiger Sanierung seit 2016 in neuem Glanz erstrahlt. Als Veranstalter für Messen, Kongresse und Events gehört die Leipziger Messe zu den Top 10 in Deutschland und den Top 50 weltweit. Mit unserer über 850-jährigen Geschichte sind wir einer der ältesten Messeplätze der Welt und profitieren von einem Erfahrungsschatz, der die Basis für eine erfolgreiche Zukunft bildet. Wir verstehen Märkte, vernetzen Branchen und bieten unseren Kunden individuell maßgeschneiderte Veranstaltungsformate aus einer Hand. Unsere Kompetenz reicht von der Konzeption, professionellen Organisation und Durchführung von Messen, Kongressen und Events über den Standbau bis zum Catering. Als umfassender Dienstleister bietet die Leipziger Messe Unternehmensgruppe mit den fünf Tochtergesellschaften und dem Congress Center Leipzig (CCL) diesen Service über den Standort Leipzig hinaus, national und international. Erleben Sie die traditionsreiche Messestadt Leipzig hautnah. Entdecken Sie im Stadtzentrum die Messehäuser aus dem 19. Jahrhundert sowie die zahlreichen Passagen. Heute gehört Leipzig zu den dynamischsten Städten Deutschlands. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf der protekt und einen angenehmen Besuch in der Messestadt Leipzig. Mit herzlichen Grüßen Markus Geisenberger Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH 6

7 PERFEKT GESICHERT VON A BIS Z Schlüsselfertige Komplettlösungen für die Geländesicherung Komplette Realisierung: Risikoanalyse, Projektmanagement, Installation, Schulung, Wartung, Finanzierung Komplette Technik: Zaun, Zutrittskontrolle, Barrieren, Alarmtechnik, Videoüberwachung, Beleuchtung Alle Segmente: Industrie, Energieanlagen, Infrastruktur, Strafvollzug, militärische Einrichtungen, Sport Betafence Deutschland GmbH Dülkener Str. 200, D Schwalmtal Deutschland Tel (0) highsecurity@betafence.com Sicherheit. Im Zentrum Ihres Unternehmens. Genetec Security Center ist eine branchenführende Sicherheitsplattform für Unternehmen, die weltweit von einigen der anspruchsvollsten Organisationen, Regierungen und Städte genutzt wird. Security Center vereint die für Ihren Betrieb wichtigen Sicherheitssysteme: von Videoüberwachung und Nummernschilderkennung bis hin zu Zutrittskontrolle und Einbruchmeldung. So haben Sie das Gesamtbild immer im Blick und können bessere Sicherheitsentscheidungen treffen sowohl heute als auch in Zukunft. Beginnen Sie hier. Bei Ihrem Security Center. Erfahren Sie mehr auf der Protekt, Standnummer GS10, oder unter genetec.com/mysecuritycenter Videoüberwachung Zutrittskontrolle Automatische Nummernschilderkennung genetec.com/de 2017 Genetec. Alle Rechte vorbehalten. Genetec und das Genetec-Logo sind eingetragene Marken oder Marken von Genetec. Alle anderen enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber. Innovative Lösungen 7

8 wegweisend: die protekt Bedrohungen erkennen, Gefahren abwehren, Krisen bewältigen und für die Zukunft lernen: Die protekt rückt den aktiven Schutz kritischer Infrastrukturen in den Fokus für Spezialisten und Entscheider. Als exklusive Plattform bietet sie Experten der physischen als auch der IT- Sicherheit ein breites Spektrum an hochkarätigem Fachwissen und Innovationen. Zielorientiert, aussagekräftig und konkret: Das umfassende Konferenzprogramm vermittelt Ihnen fundierte Strategien, um Ihre Organisation und Infrastruktur effektiv abzusichern sowie gesetzliche Regularien einzuhalten. Sicherheitsprofis stellen zuverlässige Anwendungen und Best-Practice-Beispiele vor. Betreiber kritischer Infrastrukturen diskutieren mit Vertretern der Sicherheitsindustrie sowie regulierender Behörden und Organisationen, entwickeln gemeinsam Analysen und zukunftsfähige Konzepte. Intensiver Wissensaustausch, große Bandbreite: Im Zentrum des Know-how-Transfers stehen die acht KRITIS-Branchen Energie, Gesundheit, Informations- und Kommunikationstechnik, Transport und Verkehr, Medien und Kultur, Wasser, Finanzund Versicherungswesen sowie Ernährung. Praxiserprobt, renommiert und vielfältig: In der begleitenden Fachausstellung zeigen namhafte Hersteller und Anbieter von Sicherheitslösungen ausgewählte Produkte, Systeme und Dienstleistungen, die Ihren Sicherheitsanforderungen perfekt entsprechen. exzellent: das netzwerk schirmherrschaften Bundesministerium des Innern ideelle träger partner silber-sponsor bronze-sponsoren 8

9 glanzvoll: die kongresshalle Eindrucksvolle Baukunst, historisches Flair und Konferenztechnik auf neuestem Stand vereint die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig auf reizvolle Weise. Im Herzen der Stadt gelegen, bietet das mehr als 100 Jahre alte Jugendstil-Juwel der protekt ein attraktives Ambiente für nachhaltige Kommunikationserlebnisse. Elegant verbindet das aufwändig sanierte Kleinod Charme und Pracht vergangener Epochen mit moderner, lichtdurchfluteter Architektur. Opulenter Jugendstil, Art déco, Neobarock, Purismus: ein einzigartiger Stilmix und erlebbare Geschichte. 15 optimal angepasste Räume und Säle für zehn bis Personen, ein exklusiver Service und individuelle Betreuung die KONGRESSHALLE eröffnet beste Bedingungen für erfolgreiche Konferenztage. Konzentrierter Wissensaustausch, und das mittendrin: In direkter Nachbarschaft des Zoos Leipzig, ist das Tagungszentrum nur etwa zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof und von der pulsierenden City entfernt. Faszinierende Kultur und gastronomische Highlights sind ganz nah, Hotels für jeden Anspruch und jedes Budget erreichen Sie bequem zu Fuß. 9

10 übersichtlich: das kongressareal Weißer Saal Foyer Nord Bach-Saal Händel-Saal Konferenz Händelsaal Plenum Telemann-Saal Richard-Wagner-Saal Konferenz Pitching Corner Get-together Foyer Nord Großer Ausstellung Saal Foyer Süd Eingang Süd Eingang Nord Großer Saal Foyer Süd 10

11 fokussiert: das programm mittwoch, 21. juni :30 Eintreffen der Teilnehmer und Welcome Lounge 09:30 Begrüßung Markus Geisenberger, Geschäftsführer, Leipziger Messe GmbH 09:40 Begrüßung und Keynote Schirmherr Freistaat Sachsen Staatssekretär Dr. Michael Wilhelm, Sächsisches Staatsministerium des Innern (SMI) 10:00 Der Schutz Kritischer Infrastrukturen zwischen Betreiberverantwortung und staatlicher Sicherheitsvorsorge Zeit für eine neue Kritis-Strategie? Ministerialrat Volker Amler, Referatsleiter Kritische Infrastrukturen, Bundesministerium des Innern (BMI) 10:20 IT-Sicherheitsgesetz: Erfahrungen und Ausblicke Benjamin Honisch, Referat CK34 Kritische Infrastrukturen KRITIS-Sektoren 2, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 10:40 Kaffee + Networking 11:30 Auswirkungen des IT-SiG auf die Krankenhäuser Rahmenbedingungen und Herausforderungen Thorsten Schütz, Leiter IT und Betriebsorganisation, Klinikum Itzehoe 12:10 Cyber Security Management am Beispiel innogy SE Florian Haacke, Leiter Konzernsicherheit (CSO/Head of Group Security), innogy SE 12:40 Mittag + Networking ab 13:20 Uhr parallel Kurzvorträge in der Pitching Corner Track IT-Security Track Corporate Security 14:00 Cyber-Attacken auf kritische Infrastrukturen Einzelfälle oder systematische Angriffsziele Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkommissar, Landeskriminalamt Nordrhein- Westfalen, SG 41.1 Prävention Cybercrime UAVs, die neue Dimension der Gefährdungsanalyse? Erfahrungsberichte aus aktuellen Projekten mit Drohnen-Detektion, Verifikation, Drohnen- Abwehr und Intervention Markus Piendl, Sachverständiger für Sicherheitstechnik Frank Pokropp, Geschäftsführer, Freihoff Sicherheitsservice GmbH 14:40 ReferenzArchitekturModelle (RAMx): Veranschaulichung von IT Security Anforderungen im IoT auch in Bezug auf Kritis Markus Bartsch, Business Development Smart Grid/Automotive Security/ Automatisierung, TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) Vernetzte Sicherheitssysteme und sichere Netze, leider keine Selbstverständlichkeit! Was ist zu tun? Markus Groben, Geschäftsführer, Groben Ingenieure GmbH 15:20 Advanced Persistent Threats (APT) heute: Gezielte Angriffe auf kritische Infrastrukturen erkennen, verhindern und behandeln Stefan Strobel, Geschäftsführender Gesellschafter, cirosec GmbH Virtuelle Server und Cloud als Lösung für Schnittstellenproblematik bei der Vernetzung von Sicherheitssystemen Frank Liestmann, Fachplaner Sicherheitstechnik, BPS International GmbH 16:00 Kaffee + Networking 16:45 Round Table: KRITIS im Spannungsfeld von Regulation und Wirtschaftlichkeit mit Vertretern von Bund, Ländern, Kommunen und KRITIS-Betreibern Wilfried Gräfling, Landesbranddirektor, Berliner Feuerwehr Benjamin Honisch, Referat CK34 Kritische Infrastrukturen KRITIS-Sektoren 2, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Hermann Kühne, Leiter Unternehmenssicherheit, Berliner Wasserbetriebe Thorsten Schütz, Leiter IT und Betriebsorganisation, Klinikum Itzehoe 17:30 Zusammenfassung 18:00 Get-together 11

12 donnerstag, 22. juni :30 09:00 09:30 10:00 10:30 11:15 11:45 12:15 Eintreffen der Teilnehmer und Welcome Lounge Scheinsicherheiten mit Auswirkungen auf KRITIS Rainer von zur Mühlen, Vorsitzender, Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und -Ingenieure e. V. (BdSI) Vermeidung von Risiken entlang der Lieferkette bei Lebensmittelunternehmen Marina Bauer, Consultant, AFC Risk & Crisis Consult GmbH Der Wirtschaftsgrundschutz von BfV, BSI und ASW Bundesverband Prof. Timo Kob, Forschungsfeldleiter Corporate & Information Security, FH Campus Wien / Vorstand, HiSolutions AG Kaffee + Networking Prävention bei der Personalauswahl zum Schutz kritischer Infrastrukturen Eckhard Neumann, Gründer und Geschäftsführer, SIGNUM Consulting GmbH Krisenkommunikation für kritische Infrastrukturen Frank Schönrock, CEO, Grayling Deutschland GmbH & European Chair Crisis & Issues Management Mittag + Networking ab 13:00 Uhr parallel Kurzvorträge in der Pitching Corner Track IT-Security Track Corporate Security 13:45 Datenschutz-Grundverordnung: Ist erlaubt was möglich ist? Rechtliche Grenzen von Sicherheitsmaßnahmen Dr. Niels Lepperhoff, Geschäftsführer, Xamit Bewertungsgesellschaft mbh Auswahl des richtigen, geeigneten Gefahrenmanagementsystems. Eine Prozessbeschreibung zur qualifizierten Auswahl Karl-Heinz Hollung, Geschäftsführer, HSC Hollung Security Consult GmbH 14:15 Umsetzung des IT-SiG für kritische Infrastrukturbetreiber in der IT-Branche Sunita-Ute Saxena, Senior Managerin Critical Infrastructure and Legal Advisor, Telekom Security, T-Systems International GmbH Christian Semmler, Head of Information Security Management, Telekom Security, T-Systems International GmbH Qualitätskriterien als Bestandteil der Auftragsvergabe Was bedeutet das? Was ist zu beachten? Rechtsanwältin Cornelia Okpara, stv. Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) 14:45 Kaffee + Networking 15:15 15:45 Krisenmanagement bei einem Ausfall der IT-Infrastruktur Stephan Hohmeier, Senior Berater Ereignismanagement, KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH IAM in kritischen Infrastrukturen: Die Kunst (Ihre) Identitäten zu kennen Arne Vodegel, Solution Sales Specialist EmpowerID, IPG GmbH Deutschland Einsatz biometrischer Leseverfahren in Hochsicherheitsbereichen Anforderungen zwischen Komfort Sicherheit Datenschutz Prof. Dr. Andreas Hasenpusch, Geschäftsführer, Ingenieurbüro Rathenow BPS GmbH Dr. Jürgen Rabe, Mitglied der Geschäftsleitung, KEMAS GmbH 16:15 Zusammenfassung mit Abschlussgetränk Ergänzende Informationen zu Referenten und Vorträgen finden Sie auf Stand Mai 2017, Änderungen vorbehalten 12

13 erstklassig: die referenten Ministerialrat Volker Amler, Referatsleiter Kritische Infrastrukturen, Bundesministerium des Innern (BMI) Markus Bartsch, Business Development Smart Grid/Automotive Security/ Automatisierung, TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) Marina Bauer, Consultant, AFC Risk & Crisis Consult GmbH Markus Groben, Geschäftsführer, Groben Ingenieure GmbH Florian Haacke, Leiter Konzernsicherheit (CSO/Head of Group Security), innogy SE Prof. Dr. Andreas Hasenpusch, Geschäftsführer, Ingenieurbüro Rathenow BPS GmbH Stephan Hohmeier, Senior Berater Ereignismanagement, KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH Karl-Heinz Hollung, Geschäftsführer, HSC Hollung Security Consult GmbH Benjamin Honisch, Referat CK34 Kritische Infrastrukturen KRITIS-Sektoren 2, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Prof. Timo Kob, Forschungsfeldleiter Corporate & Information Security, FH Campus Wien / Vorstand, HiSolutions AG Dr. Niels Lepperhoff, Geschäftsführer, Xamit Bewertungsgesellschaft mbh Frank Liestmann, Fachplaner Sicherheitstechnik, BPS International GmbH Eckhard Neumann, Gründer und Geschäftsführer, SIGNUM Consulting GmbH Rechtsanwältin Cornelia Okpara, stv. Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) Markus Piendl, Sachverständiger für Sicherheitstechnik Frank Pokropp, Geschäftsführer, Freihoff Sicherheitsservice GmbH Dr. Jürgen Rabe, Mitglied der Geschäftsleitung, KEMAS GmbH Sunita-Ute Saxena, Senior Managerin Critical Infrastructure and Legal Advisor, Telekom Security, T-Systems International GmbH Frank Schönrock, CEO, Grayling Deutschland GmbH & European Chair Crisis & Issues Management Thorsten Schütz, Leiter IT und Betriebsorganisation, Klinikum Itzehoe Christian Semmler, Head of Information Security Management, Telekom Security, T-Systems International GmbH Stefan Strobel, Geschäftsführender Gesellschafter, cirosec GmbH Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkommissar, Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, SG 41.1 Prävention Cybercrime Arne Vodegel, Solution Sales Specialist Empower ID, IPG GmbH Deutschland Rainer von zur Mühlen, Vorsitzender, Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und -Ingenieure e.v. (BdSI) Staatssekretär Dr. Michael Wilhelm, Sächsisches Staatsministerium des Innern (SMI) Teilnehmer Round Table: KRITIS im Spannungsfeld zwischen Regulation und Wirtschaftlichkeit Wilfried Gräfling, Landesbranddirektor, Berliner Feuerwehr Benjamin Honisch, Referat CK34 Kritische Infrastrukturen KRITIS-Sektoren 2, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Hermann Kühne, Leiter Unternehmenssicherheit, Berliner Wasserbetriebe Stephan Sachweh, Geschäftsführer Pallas GmbH Thorsten Schütz, Leiter IT und Betriebsorganisation, Klinikum Itzehoe Moderation: Holger Berens, Studiengangsleiter Compliance und Corporate Security RFH Köln, Moderator Corporate-Security.TV Wilfried Joswig, Geschäftsführer Verband für Sicherheitstechnik e. V. (VfS) 13

14 überzeugend: die pitching corner Networking zur Mittagszeit: Neue Ideen, Konzeptskizzen, Referenzmodelle kurz und knapp in drei Minuten. Sehr kompakt und kurzweilig präsentieren sich Aussteller der protekt 2017 im Rahmen der Pitching Corner. Ganz ohne technische Hilfsmittel wie PowerPoint oder Video, denn während der Pitch-Veranstaltungen an beiden Kongresstagen sind lediglich gedruckte Fotos, Schilder und Produkte erlaubt. Im Mittelpunkt der Slots steht der Mehrwert, den die vorgestellten Projekte zum Schutz kritischer Infrastrukturen bieten ob IT- oder physische Sicherheit. Weitere Fragen beantworten die Firmenvertreter anschließend am Messestand. Lassen Sie sich beim Live-Pitch überzeugen, lernen Sie spannende Gesprächspartner kennen! Die Pitching Corner lädt ein am: 21. Juni 2017, Mittagszeit 22. Juni 2017, Mittagszeit 14

15 hochkarätig: die fachausstellung Die begleitende Fachausstellung der protekt widmet sich praxiserprobten Systemen und Services sowohl für IT- als auch für physische Sicherheit. Namhafte Hersteller und Anbieter von Sicherheitslösungen stellen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen rund um den Schutz kritischer Infrastrukturen vor. Zu den Ausstellungsbereichen gehören Netzwerk-, Informations- und Kommunikationssicherheit ebenso wie Identitätsmanagement, Zugangskontrolle, Zugriffssicherung, Gebäudeund Geländesicherheit, Gefahrendetektion, Notfall- und Ersatzsysteme sowie Beratungs- und Trainingsdienstleistungen. Großer Saal Pitching Corner Richard-Wagner-Saal GS7 GS1 GS14 GS22 GS20 GS18 GS3 GS6 GS10 GS12 GS23 GS21 GS19 GS16 GS28 GS2 GS4 GS15 GS29 GS17 GS8 GS24 GS25 Fachpressestand Foyer Süd 15

16 namhaft: die aussteller Advancis Software & Services GmbH Stand GS19 FAAC GmbH Deutschland Stand GS Wir alarmieren Menschen. akquinet AG Stand GS4 BdSI Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und -Ingenieure e. V. Stand GS16 Betafence Deutschland GmbH Stand GS6 Bundesamt für Verfassungsschutz Stand GS1 ConSecur GmbH Stand GS21 cubos Internet GmbH Stand GS24 CYPP GmbH Stand GS23 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Stand GS4 Mitaussteller akquinet AG Genetec Europe Sarl Stand GS10 genua gmbh Stand GS29 GEOS Germany GmbH Stand GS16 Mitaussteller BdSI GRC Partner GmbH Stand GS18 Hannich Sicherheit Plus Stand GS16 Mitaussteller BdSI IBH IT-Service GmbH Stand GS2 IntraKey technologies AG Stand GS25 KEMAS GmbH Stand GS7 KRAISS WILKE & KOLLEGEN Sicherheitsberater GmbH Stand GS

17 Lock Your World GmbH & Co. KG Stand GS15 MOBOTIX AG Stand GS28 procilon IT-Solutions GmbH Stand GS3 rockenstein AG Internet-Service-Provider Stand GS20 secxtreme GmbH Stand GS22 Softline Solutions GmbH Stand GS17 Ingenieurgesellschaft STRIEWISCH mbh Stand GS16 Mitaussteller BdSI Utimaco IS GmbH Stand GS17 Mitaussteller Softline Solutions GmbH VON ZUR MÜHLEN SCHE (VZM) GmbH Stand GS16 Mitaussteller BdSI ZABAG Security Engineering GmbH Stand GS8 Passende Produkte, die richtigen Systeme und individuelle Dienstleistungen für Ihre Sicherheitsanforderungen. 17

18 informativ: der fachpressestand Auf dem Fachpressestand der protekt stellen renommierte Verlage branchenrelevante Publikationen bereit. Lesen Sie die aktuellen Veröffentlichungen über Trends und Neuheiten zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Folgende Magazine und Zeitschriften können Sie kostenfrei mitnehmen: DATAKONTEXT GmbH > IT-Sicherheit > <kes> Energie & Management Verlagsgesellschaft mbh > Energie & Management EW Medien und Kongresse GmbH > ew Magazin für die Energiewirtschaft > netzpraxis Magazin für Energieversorgung Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e. V. (GFA) > KA International Special Edition > KA Korrespondenz Abwasser, Abfall > KW Korrespondenz Wasserwirtschaft IT Verlag für Informationstechnik GmbH > IT Management pn verlag Dr. Wolf Zimmermann / KTM > KTM Krankenhaus Technik + Management Schlütersche Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG > PROTECTOR & WiK TeMedia Verlags GmbH > Sicherheits-Berater VKU Verlag GmbH > ZfK Magazin IT & Schutz kritischer Infrastrukturen > ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft > Der Sicherheitsmanager > SicherheitsExperte WEKA FACHMEDIEN GmbH > elektrobörse smarthouse > funkschau 18

19 einladend: der standort Weltoffenes Flair, charmante Gastfreundschaft, lebendige Kultur und eine spannende Geschichte: Leipzig begeistert mit besonderer Ausstrahlung und vielen Facetten. 850 Jahre Messetradition verschmelzen mit der Dynamik einer modernen Industrie- und Wirtschaftsmetropole besiegelt durch Stadtrecht und Marktprivileg, entwickelte sich ein Handelszentrum mit beachtlicher Strahlkraft, ein Knotenpunkt für Innovationen und Ideen. Engagierte Bürger förderten die schönen Künste, berühmte Namen wie Goethe und Schiller, Lessing und Leibniz sind mit Leipzig verbunden. Komponisten wie Bach, Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Mahler und Wagner prägten den Ruf einer Musikstadt von Rang. Als Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution wurde Leipzig 1989 zur Heldenstadt. Mit der 1409 gegründeten Universität sowie international bedeutenden Forschungseinrichtungen von Max Planck bis Fraunhofer ist Leipzig ein Wissenschafts-Hotspot und weltweit anerkannter Tagungsstandort. Global Player wie Amazon, BMW, DHL und Porsche wissen das kreative Klima zu schätzen. Mit beeindruckender Vielfalt verzaubert die reiche Musik-, Theater- und Kunstszene. Gewandhaus, Oper, der berühmte Thomanerchor und die Neue Leipziger Schule mit Malerfürst Neo Rauch setzen Glanzlichter. Ebenso gehören Schauspiel, Kabaretts, Varieté und Off-Bühnen zum üppigen Angebot. In der Stadt pulsiert das Leben: Über Restaurants und Kneipen laden ein ganz ohne Sperrstunde. Prachtvolle Passagen verführen zum Flanieren. Lassen Sie sich von Leipzig inspirieren! 19

20 verbindlich: die agb Allgemeine Teilnahmebedingungen für Kongresse (Kongressticket-AGB) Ihre Ticketbestellung ist bindend. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten kommt der Vertrag erst mit Bestätigung Ihrer Teilnahme bzw. dem Versand der Kongressteilnahmeunterlagen zustande. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz bei Verlust von Eintrittskarten. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 14 Tage vor der Veranstaltung zulässig. Eine Gutschrift über Ihre Bestellung kann nur erfolgen, wenn Sie uns das Ticket und die Kongressunterlagen vollständig zurücksenden. Bei späteren Stornierungen und/oder Nichtteilnahme ist eine Gutschrift ausgeschlossen. Bestellungen, Änderungen oder Stornierungen bedürfen der Schriftform. Bei Umbuchungen von Kursen oder Kongresskarten jeglicher Art berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro; Namensänderungen sind kostenfrei möglich. Für eine durch den Besteller veranlasste Rechnungsumschrift wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 Euro fällig. Die vorgenannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. geringen Teilnahmezahl erfolgt. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens der Leipziger Messe. Die veranstaltungsbezogenen Vorträge und Dokumentationen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Form auch nicht auszugsweise ohne Einwilligung der Leipziger Messe und der jeweiligen Referentinnen/ Referenten vervielfältigt, verbreitet oder gewerblich genutzt werden. Für alle im Zeitraum der Veranstaltung beabsichtigten Film- und Tonmitschnitte muss vorab die Genehmigung der Leipziger Messe eingeholt werden. Fotografien sind nicht gestattet. Für etwaige inhaltliche Unrichtigkeit der Vorträge und Dokumentationen übernimmt die Leipziger Messe keinerlei Verantwortung oder Haftung. Im Übrigen gelten ergänzend die Ticket-AGB, die unter eingesehen werden können. Die Leipziger Messe behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Das Teilnahmeentgelt wird erstattet, wenn die Absage aufgrund einer zu 20

21 kompetent: ihre ansprechpartner get-together! Haben Sie Fragen? Wir sind gern für Sie da: Projektdirektor: Ekkehard Trümper Tel.: +49 (0) Projektmanagerin: Bianca Spieß Tel.: +49 (0) Projektassistentin: Ulrike Sluga Tel.: +49 (0) Teilnehmer-Hotline: +49 (0) zeit für entspannung. zeit für gespräche. MIDSOMMAR auf der protekt: Wir laden Sie herzlich zum stimmungsvollen Get-together ein! Lassen Sie einen ereignisreichen Kongresstag in lockerer Atmosphäre und ganz entspannt ausklingen bei einem köstlichen schwedischen Buffet. WANN: 21. Juni 2017, ab 18:00 Uhr WO: KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig Richard-Wagner-Saal Die Teilnahme ist im Konferenzpass inbegriffen. 21

22 Stand: Juni 2017, MPRT0005, Fotos: Leipziger Messe GmbH, Waltraud Grubitzsch, LTM Michael Bader, M. Klindtworth, Jens Schlüter, Sächsische Staatskanzlei / Laurence Chaperon, fotolia Alexander Raths, Monkey Business Leipziger Messe GmbH PF , Leipzig Messe-Allee 1, Leipzig Tel.: +49 (0) , Fax: +49 (0) info@protekt.de

Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin

Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. Sicherheitstagung des BfV und der ASW am 13. Mai 2015 in Berlin Tagungsprogramm Innentäter eine unterschätzte Gefahr in Unternehmen 9. BfV/ASW Sicherheitstagung

Mehr

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft

DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS. Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Alle neuen Regelungen kennen und sicher anwenden! DIE NEUE IT-SICHERHEITSVERORDNUNG IN DER PRAXIS Umsetzungspflichten, Standards und Best Practices für die Wasserwirtschaft Ihre Termine: 13. Juli 2016

Mehr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr Einladung Der MÜNCHNER KREIS veranstaltet gemeinsam mit der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und dem Forschungsverbund Intelligente Infrastrukturen und Netze in Heidelberg eine Abendveranstaltung zum

Mehr

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Beste Aussichten in Mitteldeutschland Page 1 of 6 Beste Aussichten in Mitteldeutschland Wirtschaftsregion Dynamisches Wachstum in der Wirtschaftsregion Leipzig: Schweizer Unternehmen profitieren von den Investitionschancen. Die Region Leipzig

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin IT-GRC 2016 KONGRESS 15.und16. September 2016 Berlin Cyber Security und Digitaler Wandel EXKLUSIV FÜR SIE: Der Frühbucherpreis bis zum 5. August 2016 www.it-grc-kongress.de IT-GRC 2016 KONGRESS Cyber Security

Mehr

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.

Mehr

mit sicherheit erfolgreich

mit sicherheit erfolgreich mit sicherheit erfolgreich entscheider treffen kritische infrastrukturen gestalten vertrauen schaffen wissen austauschen www.protekt-leipzig.de protekt 22. 23. juni 2016 leipzig konferenz und fachausstellung

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress AKADEMIE Q 01. 02. Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress Dezember 2015 in Kassel Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing Nachhaltige Imagepflege Qualifizierte

Mehr

DIE FACHKONFERENZ ZUR NUMERISCHEN SIMULATION ANSYS CONFERENCE & 33. CADFEM USERS MEETING 2015

DIE FACHKONFERENZ ZUR NUMERISCHEN SIMULATION ANSYS CONFERENCE & 33. CADFEM USERS MEETING 2015 ANKÜNDIGUNG & CALL FOR PAPERS DIE FACHKONFERENZ ZUR NUMERISCHEN SIMULATION ANSYS CONFERENCE & 33. CADFEM USERS MEETING 2015 CONVERGENCE ANKÜNDIGUNG & CALL FOR PAPERS DIE FACHKONFERENZ ZUR NUMERISCHEN SIMULATION

Mehr

Erfolgreich zum Ziel!

Erfolgreich zum Ziel! Headline Headline Fließtext Erfolgreich zum Ziel! Der richtige Weg zum Erfolg Wir über uns Ideen für die Zukunft Die FORUM Institut für Management GmbH 1979 in Heidelberg gegründet entwickelt und realisiert

Mehr

Kompetenznetzwerk Bau

Kompetenznetzwerk Bau 13. 16. Januar 2016 Kompetenznetzwerk Bau Information, Austausch, Trends und Weiterbildung von Fachleuten für Fachleute Gute Gründe für Ihren Besuch Willkommen auf der DEUBAUKOM, der wichtigsten Spezialmesse

Mehr

23. November

23. November 1. NCAS-Konferenz Luftsicherheitsforschung 2009 Herausforderungen der künftigen Luftsicherheitsforschung 23. November 2009 Flughafen Frankfurt Steigenberger Airport Hotel www.ncas-research.de Editorial

Mehr

VBEW-Fachtagung Energie

VBEW-Fachtagung Energie VBEW-Fachtagung Energie 12. 13. Nov. 2014 in Rosenheim Programm 12. November 2014 10.30 Uhr... Begrüßung und Eröffnung Wolfgang Brandl, Vorsitzender des VBEW und Geschäftsführer der Stadtwerke Eichstätt

Mehr

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS Der erfolgreiche Entscheider-Event geht in die 2. Runde! Veranstalter Offizieller Medienpartner EINL ADUNG MANAGEMENTEXKURS Marketing Prozess Controlling Kostenreduktion und Prozessoptimierung im B2B/B2C-Marketing:»Effiziente

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Di., , Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT

Di., , Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT www.allzu-menschlich.de ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT Di., 18.10.2016, 15.30 Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. Was arbeiten wir, wenn Maschinen

Mehr

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Vendus Orange Break 5. - 7. Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Die Zukunft des Gesundheitswesens im Fokus Impulse für Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Versorgungsmanagement Im Rahmen des

Mehr

IT Operations Day. Themenschwerpunkt: Cloud Computing. 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin. Veranstalter

IT Operations Day. Themenschwerpunkt: Cloud Computing. 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin. Veranstalter Institut für Wirtschaftsinformatik IT Operations Day Themenschwerpunkt: Cloud Computing 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin Veranstalter Prof. Dr. Walter Brenner Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow Technische

Mehr

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen am 28. Juni 2013 von 9.00 bis 18.00 Uhr bei KUKA Roboter GmbH in Gersthofen Technologieführer präsentieren intelligente Lösungen zur Automatisierung

Mehr

WORLD TRADE CENTER BREMEN

WORLD TRADE CENTER BREMEN VERANSTALTUNGSZENTRUM FÜR WIRTSCHAFT UND POLITIK WORLD TRADE CENTER BREMEN KONGRESSE TAGUNGEN MESSEN Kontakt: World Trade Center Bremen Bremer Investitions-Gesellschaft mbh Birkenstraße 15 28195 Bremen

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

Gute Gespräche. Gute Geschäfte.

Gute Gespräche. Gute Geschäfte. Gute Gespräche. Gute Geschäfte. BrauBeviale2016 Raw Materials I Technologies I Logistics I Marketing Nürnberg, Germany 8. 10. November MACHT FREUDE. BRINGT IDEEN. Wohl kaum ein Branchenevent, an dem man

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

Metropolitan Solutions

Metropolitan Solutions Metropolitan Solutions Internationale Plattform für Kommunen, Verwaltung, Forschung und Unternehmen 31. Mai 2. Juni 2016 Berlin Germany metropolitansolutions.de Mehr als 30 Der Smart City Treffpunkt. Synergien

Mehr

Connecting Healthcare IT

Connecting Healthcare IT Connecting Healthcare IT 25. 27. April 2017 Veranstalter Organisation DER WICHTIGSTE TERMIN DES JAHRES Die conhit Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT feiert vom 25. bis 27. April 2017 ihr

Mehr

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com

Mercure Hotel Stuttgart Airport messe. mercure.com Mercure Hotel Stuttgart Airport messe HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Entdecken Sie Stuttgart mit Mercure Weinberge, Messezentrum, Businesspark eine abwechslungsreiche Region für

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Stuttgart Köln Wien

Stuttgart Köln Wien Stuttgart 04.10.16 Köln 05.10.16 Wien 06.10.16 Melden Sie sich jetzt an! Digital BPM Tour 2016 Erfahren Sie von unseren Kunden und projekterfahrenen Experten, wie Sie mit ARIS das Potenzial der digitalen

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

Sicherheit ist unser Auftrag. Die KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH stellt sich vor

Sicherheit ist unser Auftrag. Die KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH stellt sich vor Sicherheit ist unser Auftrag Die KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH stellt sich vor Vernetzte Sicherheit für vernetzte Strukturen Die KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH

Mehr

INNOVATIONS TREFFPUNKT MITTELSTAND

INNOVATIONS TREFFPUNKT MITTELSTAND INNOVATIONS TREFFPUNKT MITTELSTAND Vom 21.04. bis 22.04.2009 Ab 9:00 Uhr Hannover Messe 30521 Hannover Treffpunkt Mittelstand Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, Kommunikation ist in unserer immer

Mehr

Vernetzen statt Verpassen:

Vernetzen statt Verpassen: 26 29 6 Vernetzen statt Verpassen: Auf der ersten Produktions- Fachmesse 2016! Jetzt registrieren und Online-Ticket sichern! Starten Sie 2016 mit einem Wettbewerbsvorteil: Wissen! Alles, was im Norden

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Digitaler Wachdienst Live Hacking SuisseID Verzeichnisverschlüsselung

Mehr

Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog

Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog Vortrag im Rahmen der 11. IT Trends-Sicherheit im VfL Bochum-Stadioncenter 22.April 2015 Linda Schwarzl, M.A. Projektmanagerin nrw.units Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit

Mehr

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 1 3 0 3 2 0 1 2 IT-FORUM OBERFRANKEN GREEN TECH Oberfranken ist eine leistungsstarke IT-Region. Diese Tatsache ist jedoch sowohl regional als auch überregional

Mehr

Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main

Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Presseinformation Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Experten und Meinungsbildner der Finanzdienstleistungsbranche diskutieren am 6.11.2014 Gegenwart

Mehr

Your Global Flagship Event. EuroShop

Your Global Flagship Event. EuroShop Your Global Flagship Event. EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair 16 20 February 2014 Düsseldorf Germany www.euroshop.de D www.euroshop.de/besucherwelt Kürten & Lechner GmbH Halle 3 / B92 Zum

Mehr

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business CeBIT 2015 Informationen für Besucher 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business Die Welt wird digital. Sind Sie bereit? Mehr als 300 Start-ups mit kreativen Impulsen 3.400 beteiligte Unternehmen

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 19. September 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich

Mehr

Einladung. Die Messe Berlin GmbH, German Water Partnership und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft laden Sie herzlich ein zum:

Einladung. Die Messe Berlin GmbH, German Water Partnership und der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft laden Sie herzlich ein zum: Berlin, April 2011 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung in der Russischen Föderation steht im Zentrum des Programms Reines Wasser. Für das Jahrzehnt

Mehr

Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services.

Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Agenda IBM Vortrag 1 IBM Vortrag 2 GTO Anmeldung/Kontakt Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 12. Mai 2015 Hotel La Villa Starnberger

Mehr

GLOBALE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER AUF HÖCHSTER EBENE TREFFEN SICH HIER

GLOBALE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER AUF HÖCHSTER EBENE TREFFEN SICH HIER TREFFEN SIE DIE WELT HIER Treffen Sie über 3.100 weltweite Aussteller GLOBALE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER AUF HÖCHSTER EBENE TREFFEN SICH HIER HIER IST DER ORT FÜR NETWORKING UND DAS KNÜPFEN VON KONTAKTEN Treffen

Mehr

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015 Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015 Sponsoren Sie den Mobilisten- Talk, das führende Networking- Event zum Mobile Business mit jeweils rund 100 Teilnehmern im BASE_camp in Berlin.

Mehr

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Über den Dächern Münchens Zu der spektakulären Location Events over Munich gehören fünf Eventflächen in den TenTowers: SkyLounge, SkyEvent, SkyMeeting, SkyCooking

Mehr

DREIMAL INSPIRIEREND.

DREIMAL INSPIRIEREND. DREIMAL INSPIRIEREND. Messe München Locations Connecting Global Competence MESSE MÜNCHEN LOCATIONS Messe München ICM Internationales Congress Center München MOC Veranstaltungscenter München 3 UNENDLICHE

Mehr

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Smart Innovation im Cubex 41 11. März 2015, Mannheim In Zusammenarbeit mit MedTechDialog Das Netzwerk in der

Mehr

CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN

CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN ZIELE Errichtung einer Plattform zum Ziele der Zusammenarbeit von Experten und Organisationen aus Spanien und Österreich, sowie aus anderen Ländern,

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

Umwelt-Kongress. Deutscher. www.deutscher-umwelt-kongress.de. Ausstellung & Sponsoring. Das Fachforum für den betrieblichen Umweltschutz

Umwelt-Kongress. Deutscher. www.deutscher-umwelt-kongress.de. Ausstellung & Sponsoring. Das Fachforum für den betrieblichen Umweltschutz AKADEMIE Deutscher Umwelt-Kongress Das Fachforum für den betrieblichen Umweltschutz 29. 30.09.2015 in Frankfurt/M. E H S Abfallrecht & Kreislaufwirtschaft Immissionsschutz & Genehmigung Gefahrguttransport

Mehr

Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012

Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012 Internationale Talente kennen lernen auf den Recruiting Days der am 30. / 31. Oktober 2012 1 Berlin, im März 2012 Einladung zu den Recruiting Days am 30. und 31. Oktober 2012 in Berlin Sehr geehrte Damen

Mehr

12. Juni 2014 I Leipzig. unternehmenserfolg durch design

12. Juni 2014 I Leipzig. unternehmenserfolg durch design 12. Juni 2014 I Leipzig unternehmenserfolg durch design CREATE INNOVATION UNTERNEHMENSERFOLG DURCH DESIGN Die Bedingungen für Innovationen in Deutschland sind gut aber wie lassen sich neue Ideen in wirklich

Mehr

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk

Einladung. Tag der sicheren Perspektive. Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Einladung Wir schaffen ein sicheres Netzwerk Wir laden Sie herzlich ein zu einem interessanten Abend mit spannendem Programm & leckerem BBQ in einer wunderschönen Location an der Regattastrecke im grünen

Mehr

Beratung. Planung. Montage. Licht-, Ton- und Medien- technik in kommunalen Gebäuden. Schulung. Wartung. Betrieb

Beratung. Planung. Montage. Licht-, Ton- und Medien- technik in kommunalen Gebäuden. Schulung. Wartung. Betrieb Beratung Planung Licht-, Ton- und Medien- technik in kommunalen Gebäuden Montage Schulung Betrieb Wartung Jetzt investieren in Zukunft, Konjunktur und Umweltschutz Stärken Sie jetzt die Konjunktur und

Mehr

Sehr geehrte Frau Muth, sehr geehrtes ELLA-Team, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Stammgäste,

Sehr geehrte Frau Muth, sehr geehrtes ELLA-Team, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Stammgäste, Es gilt das gesprochene Wort Stichpunkte für die Übergabe des Signets Bayern barrierefrei Wir sind dabei! durch Herrn Staatssekretär Johannes Hintersberger am 13. Januar 2016 um 14:00 Uhr an das Café ELLA

Mehr

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN:

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN: LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN: AUF DER ITB BERLIN 9. 13. März 2011, www.itb-berlin.de Offizielles Partnerland 187 LÄNDER AUS ALLEN kontinenten DER WELT REPRÄSENTIEREN AUF DER ITB BERLIN DIE GANZE VIELfALT

Mehr

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015 5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ 24. November 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin wächst. Mit den Herausforderungen dieses urbanen Wachstums sehen wir uns bereits heute konfrontiert.

Mehr

iwi2013 in Leipzig Bogdan Franczyk, Rainer Alt, Christian Hrach Karlsruhe, 9.5.2012 IWI

iwi2013 in Leipzig Bogdan Franczyk, Rainer Alt, Christian Hrach Karlsruhe, 9.5.2012 IWI iwi2013 in Leipzig Bogdan Franczyk, Rainer Alt, Christian Hrach Karlsruhe, 9.5.2012 11th International Conference on Wirtschaftsinformatik Die Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik zählt nach dem

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Platz für Wachstum Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Sie haben die Idee. Wir haben den Raum dazu. Nutzen Sie Bremens Angebote für Ihren Erfolg! Wenn Sie

Mehr

Frankfurt I 06.11.2012. So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel

Frankfurt I 06.11.2012. So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel Frankfurt I 06.11.2012 So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel 2 Herzlich Willkommen Tagesablauf 09.30 09.45 Uhr Begrüßung und Einführung 09.45 10.30 Uhr kiv.trustedcloud

Mehr

Cyber-Sicherheit bei Cloud und Virtualisierung Sicherer Aufbau und Betrieb von Cloud- und Virtualisierungsumgebungen

Cyber-Sicherheit bei Cloud und Virtualisierung Sicherer Aufbau und Betrieb von Cloud- und Virtualisierungsumgebungen Cyber-Sicherheit bei Cloud und Virtualisierung Sicherer Aufbau und Betrieb von Cloud- und Virtualisierungsumgebungen 17. 18. Juni 2014, Berlin 9. 10. Dezember 2014, Düsseldorf Cyber-Sicherheit bei Cloud

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

emove360 Europe International Trade Fair for Mobility 4.0 electric - connected - autonomous 18. - 20. Oktober 2016, Messe München, Eingang Ost

emove360 Europe International Trade Fair for Mobility 4.0 electric - connected - autonomous 18. - 20. Oktober 2016, Messe München, Eingang Ost emove360 Europe International Trade Fair for Mobility 4.0 electric - connected - autonomous 18. - 20. Oktober 2016, Messe München, Eingang Ost Ausstellerinformation Mobility 4.0 electric connected autonomous

Mehr

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen

Dokumentation. Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Do Dokumentation Fachtage Kinder und Jugendliche schützen Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung am 13.03.2014 und am 26.03.2014 Herausgeber Kreis Groß-Gerau

Mehr

Das neue it-sicherheitsgesetz - segen oder fluch? Jens Marschall Deutsche Telekom AG, Group Security Governance

Das neue it-sicherheitsgesetz - segen oder fluch? Jens Marschall Deutsche Telekom AG, Group Security Governance Das neue it-sicherheitsgesetz - segen oder fluch? Jens Marschall Deutsche Telekom AG, Group Security Governance überblick die Themen 1. Eckdaten 2. Zielsetzungen 3. Kritische Sektoren 4. Pflichten für

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als Pressemitteilung CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): 24. November 2015 CeBIT und Schweiz zwei Marktführer in Sachen Digitalisierung Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum

Mehr

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de BETRIEBSRATS-TAGE 2015 www.muenchner-betriebsrats-tage.de Ausstellung & Sponsoring

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de BETRIEBSRATS-TAGE 2015 www.muenchner-betriebsrats-tage.de Ausstellung & Sponsoring AKADEMIE 17. 19. November 2015 in München MÜNCHNER Kollegen. Praxis. Zukunft. BETRIEBSRATS-TAGE 2015 13. 15.10.2015 München IDACON 2015 15. Kongress für Datenschutzbeauftragte Ausstellung & Sponsoring

Mehr

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5

PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 PRESSEINFORMATION Seite 1 von 5 Merten GmbH Wiehl, den 11. April 2010 Gebündelte Innovationskraft und zukunftsweisende Produkte erleben der Messestand von Schneider Electric, Merten, Ritto und ELSO auf

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Pressekonferenz VDMA Frankfurt 1. Juni 2016

Pressekonferenz VDMA Frankfurt 1. Juni 2016 Pressekonferenz VDMA Frankfurt. Juni 206 7. Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik.-24. Juni 206 Messe München www.automatica-munich.com Agenda AUTOMATICA-Trend-Umfrage 206 Wie sich die

Mehr

Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany

Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany Smarter Travel & Transport in the Age of Social Business Ivo Koerner Vice President Software Group, IMT Germany 1 Welcome & Begrüßung Social Business = Social Networks Commerzialisierung von IT und anderen

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services.

Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Agenda IBM Vortrag 1 IBM Vortrag 2 GTO Anmeldung/Kontakt Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 9. Juni 2015 Schloss Wilkinghege

Mehr

lounge Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien

lounge Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien Persönliche Einladung Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien 05. Mai 2015 ab 17.30 Uhr BMW Welt München Am Olympiapark 1 80809 München lounge lounge Grußwort Zukunft Elektromobilität Neue Antriebstechnologien

Mehr

MUSEUM KUNSTPALAST Ehrenhof 4 5, Düsseldorf. Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland/LVR

MUSEUM KUNSTPALAST Ehrenhof 4 5, Düsseldorf. Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland/LVR MUSEUM KUNSTPALAST Ehrenhof 4 5, 40479 Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland/LVR MUSEUM KUNSTPALAST Im Museum Kunstpalast treffen repräsentative Veranstaltungen auf ein unverwechselbares

Mehr

Dieser Infotag ist Bestandteil der Seminarreihe Digitalisierung der Energiewirtschaft DIGITALE STRATEGIEN. konkrete Geschäftsmodelle

Dieser Infotag ist Bestandteil der Seminarreihe Digitalisierung der Energiewirtschaft DIGITALE STRATEGIEN. konkrete Geschäftsmodelle Dieser Infotag ist Bestandteil der Seminarreihe Digitalisierung der Energiewirtschaft BERECHNUNG DER ERLÖSOBERGRENZE DIGITALE STRATEGIEN STROM 2016 FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN Alles Wissenswerte zur

Mehr

Namhafte Referenten mit zukunftsweisenden Themen Bundesverband Windenergie übernimmt Schirmherrschaft

Namhafte Referenten mit zukunftsweisenden Themen Bundesverband Windenergie übernimmt Schirmherrschaft Pressemitteilung Windkraft Zulieferer Forum 2014: die Automobilindustrie als Ideengeber für die Windkraftbranche Hannover Messe: Plarad bringt Akteure der Windkraftbranche an einen Tisch für eine erfolgreiche

Mehr

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel, aber

Mehr

Kommunen sicher machen!

Kommunen sicher machen! Kommunen sicher machen! Fachkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Bürgernahe Sicherheit für Städte und Gemeinden 9. Juni 2016, Berlin Landesvertretung des Landes Bremen beim Bund Kooperationspartner

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten

Sponsoringmöglichkeiten Sponsoringmöglichkeiten DIE TRENDPLATTFORM FÜR IHR GESCHÄFT Die ORGATEC zeigt als einzige Messe-und Kommunikationsplattform das perfekte Zusammenspiel zwischen Arbeitsumgebung, Arbeitsprozessen sowie Informations-

Mehr

Energieeffiziente Sanierung von Stadtquartieren

Energieeffiziente Sanierung von Stadtquartieren Einladung Deutscher Bauherrenpreis 2009 Im Anschluss an das Symposium wird der Deutsche Bauherrenpreis Modernisierung 2009 verliehen. Der Wettbewerb zeichnet unter dem Leitbild Hohe Qualität - Tragbare

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Referent: Thorsten Schwecke Direktor Lizenzvertrieb

HERZLICH WILLKOMMEN! Referent: Thorsten Schwecke Direktor Lizenzvertrieb HERZLICH WILLKOMMEN! Referent: Thorsten Schwecke Direktor Lizenzvertrieb Begrüßung zur LICEN A 2015 Software-Lizenzierung: Marktbeobachtungen Studien für Europa und die USA belegen: 16% der Unternehmen

Mehr

Kundenerlebnisse gestalten.

Kundenerlebnisse gestalten. Customer Centricity Forum 2016 Persönliche Einladung für den 30. Juni 2016 Fan- Prinzip Achtsamkeit SmartDesign - Technologie Kundenerlebnisse gestalten. Software Made & Hosted in Germany Mitarbeiter und

Mehr

Kongress Palais Kassel

Kongress Palais Kassel Kongress Palais Kassel Tagen mitten in Deutschland Kongress Palais Historie und Moderne. Vielfalt der Möglichkeiten Das Kongress Palais Kassel zählt zu den schönsten Veranstaltungshäusern Europas. Rund

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

Recht haben Recht bekommen Recht durchsetzen Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den. VAE & Saudi-Arabien

Recht haben Recht bekommen Recht durchsetzen Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den. VAE & Saudi-Arabien An die Empfänger unserer Rundschreiben Düsseldorf, 15.12.2008 Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den Sehr geehrte Damen und Herren, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sowie Saudi-Arabien

Mehr

P poowe wered red by by

P poowe wered red by by powered Powered by by Solution Days CRN Solution Days Content mit Charakter Print Online PRAXIS wird bei den CRN Solution Days GROSS geschrieben! Erfahrungsberichte von Systemhäusern Solution Days vereinen

Mehr

AQUANALE KÖLN, OKT INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR SAUNA.POOL.AMBIENTE.

AQUANALE KÖLN, OKT INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR SAUNA.POOL.AMBIENTE. AQUANALE KÖLN, 27. 30. OKT. 2015 INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR SAUNA.POOL.AMBIENTE. Neu: Jetzt in den Hallen 6 & 7 Neu: Eingang Nord Neu: 8. Internationaler Schwimmteichkongress Vielfalt am Wasser EINTAUCHEN

Mehr

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann. Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann. Historischer Verlag Essen Sie wollen Geschichte schreiben? Besser, wir erledigen das für Sie. Der Historische Verlag Essen

Mehr

Kongresse. Tagungen. SZ- Events. Seminare. Workshops. Sportveranstaltungen. Konferenzen. Inhouse- Schulungen. Webinare

Kongresse. Tagungen. SZ- Events. Seminare. Workshops. Sportveranstaltungen. Konferenzen. Inhouse- Schulungen. Webinare Konferenzen Tagungen Sportveranstaltungen SZ- Events Kongresse Workshops Seminare Webinare Inhouse- Schulungen Fachveranstaltungen In enger Zusammenarbeit mit den Fachmedien des Süddeutschen Verlages,

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.BMWBUSINESS CENTER.DE. Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES.

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte ALLGEMEINE INFOS ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint AG

Mehr