Herzlich Willkommen! Kursana Domizil Dreieich Haus St. Martinus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen! Kursana Domizil Dreieich Haus St. Martinus"

Transkript

1 Herzlich Willkommen! Kursana Domizil Dreieich Haus St. Martinus Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern! Mein sicheres Zuhause.

2 Eckdaten in Kürze Anschrift: Kursana Domizil Dreieich Eisenbahnstraße Dreieich Tel: / Fax: / Direktorin: Pflegedienstleitung: Gertraud Rebmann getraud.rebmann@dussmann.de Mathias Flick kursana-dreieich-pdl@dussmann.de Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch und eine Hausführung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Einrichtung oder auf Ihren Anruf. Unsere Beratung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Träger / Betreiber: Leistungsangebot / Kapazität: Gesundheitsversorgung: Abgeschlossene Verträge: Kursana Care GmbH, Tochterunternehmen der Kursana Residenzen GmbH mit Sitz in Berlin 103 vollstationäre Plätze o 77 Einzelzimmer o 13 Doppelzimmer davon 19 Plätze im beschützenden Wohnbereich für dementiell erkrankte Bewohner Kurzzeitpflege eingestreut freie Arztwahl, Vermittlung von Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie Zusammenarbeit mit Apotheken und Sanitätshäusern Organisation der med. Fußpflege Versorgungsvertrag nach 72 SGB XI Vergütungsvereinbarung nach 84, 85, und 87 SGB XI Vereinbarung zur Zusätzlichen Betreuung nach 87b SGB XI Investitionskostenvereinbarung nach 75 SGB XII Stand:

3 Das Kursana Domizil Dreieich Lage der Einrichtung, Merkmale Sonnenterrassen im Erdgeschoss und im 3. Stock Im schönen Hessen, zwischen Neu-Isenburg und Offenbach liegt Dreieich, eine grüne Stadt im Vorland des Odenwaldes. Die lebendige Innenstadt von Dreieich ist geprägt durch viele Fachwerkhäuser, Cafes und Restaurants. Das Kursana Domizil Dreieich, welches im Herbst 2011 eröffnet wurde, grenzt unmittelbar an ein neu erschlossenes Wohngebiet, das vorwiegend durch eine lockere Reihenhaus-Bebauung geprägt ist. Der zum angrenzenden Wohngebiet offene Gartenbereich, fußläufig zu erreichende Einkaufsmöglichkeiten und die Nähe zur Metropole Frankfurt am Main bilden sehr gute Standortvoraussetzungen. Das Domizil ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Eine Bushaltestelle befindet sich vor der Einrichtung. Der S-Bahnhof Dreieich-Buchschlag ist ca. einen Kilometer entfernt. Das Stadtzentrum von Dreieich ist in wenigen Minuten erreichbar. Struktur der Einrichtung Das Gebäude verfügt über drei Geschosse und ein Staffelgeschoss. Über den Haupteingang betritt man die hotelähnliche Anlage, die geprägt ist durch das Foyer mit Rezeption. Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss das Restaurant, die hauseigene Küche und Wäscherei, das Büro des Sozialdienstes sowie Verwaltungsräume. Im 1. Stock befindet sich neben einem vollstationären Wohnbereich mit 22 Plätzen, ein beschützter Wohnbereich mit 19 Plätzen für demenziell erkrankte Bewohner mit Weg- und Hinlauftendenz. Ein spezielles Betreuungskonzept ermöglicht hier eine besondere, individuelle Versorgung der Bewohner. Im 2. Stock befindet sich ein vollstationärer Wohnbereich mit 42 Plätzen. Der Komfort- Wohnbereich im Staffelgeschoss bietet 20 Bewohnern Platz und ist mit besonders hochwertigen Möbeln und Teppichboden ausgestattet. Um für unsere Bewohner die Orientierung im Haus zu erleichtern, haben alle Wohnbereiche verschiedene Farbgestaltungen sowie Namen mit regionalen Bezügen (Waldsee, Hengstbach, Rosenhag). Jedes Stockwerk verfügt über zwei große Aufenthaltsräume, die zur Kommunikation, für Spiele oder einfach nur zum Plausch mit Mitbewohnern genutzt werden können. Ein Aufenthaltsraum ist mit einer Küchenzeile ausgestattet und kann zusätzlich zum großen Restaurant im Erdgeschoss für die Speiseneinnahme genutzt werden. Auf das gesamte Haus verteilte große Terrassen und Balkone runden das Angebot ab. Alle Zimmer sind mit eigenem Duschbad ausgestattet. Stand:

4 Die Zimmer sind hell und komfortabel Einer der Aufenthaltsräume Leistungsangebot Das Kursana Domizil Dreieich verbinden anspruchsvollen Wohnkomfort mit modernsten Pflegemethoden, die durch vielseitige Therapien ergänzt werden. Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause mit persönlicher, individueller Betreuung. Tierhaltung ist nach Absprache möglich. Stationäre Langzeitpflege, Kurzzeit- und Urlaubspflege Wohnen ohne Pflegestufe mit Vollpension im Komfortbereich Probewohnen Beschützender Wohnbereich für Demenz- und Alzheimer-Kranke Zusätzliche Betreuung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach 87b SGB XI Einzel-/ Doppelzimmer, geräumiges Duschbad Komfortwohnbereich mit gehobener Zimmerausstattung Rufanlage, Telefon, Kabel-TV-Anschluss Barrierefreies Wohnen, keine Schwellen Sonnenterrasse mit vielen Sitzmöglichkeiten Hauseigene Küche täglich zwei frische 3-Gänge Menüs Die Ergebnisse der letzten Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Kranken- Versicherung (Transparenzbericht) hängen im Foyer der Einrichtung aus. Pflegerische Betreuung Für uns heißt Pflege mit einem Menschen in Beziehung zu treten, der schon einen weiten Lebensweg hinter sich gebracht hat und über eine Vielzahl von Erfahrungen verfügt. Unsere Mitarbeiter setzen alles daran, diesen Menschen das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir erbringen Pflege mit Zuwendung und einem hohen Maß an Fachverstand. Unsere Bewohner werden in den Bereichen versorgt, wo sie Unterstützung benötigen oder wünschen. Auch der individuelle Tagesrhythmus des einzelnen Bewohners wird bei der pflegerischen Versorgung berücksichtigt. Wir verfolgen das Konzept der aktivierenden, ganzheitlichen Pflege, die darauf ausgerichtet ist, bestehende Ressourcen zu erkennen, zu erfassen und in den Pflege- und Bewohneralltag zu integrieren. Alle Kursana Domizile arbeiten nach einem einheitlichen, anspruchsvollen Pflegeleitbild. Stand:

5 Pflegeleitbild Kern unseres Handelns ist die Individualität und Selbstbestimmung des einzelnen Menschen. Unser Qualitätsmaßstab ist die Zufriedenheit des Bewohners. Unseren gesellschaftlichen Beitrag leisten wir durch professionelle Pflege und wirtschaftliche Kompetenz. Der Schlüssel dazu sind unsere motivierten Mitarbeiter, für die Zuwendung und Respekt die Grundlage der Kommunikation im Umgang mit den Bewohnern ist. Ressourcen und Fähigkeiten der Bewohner erhalten und verbessern wir durch eine aktivierende und fördernde Pflege. Durch vorausschauendes Denken und Agieren sorgen wir für Sicherheit und bewahren die Lebensqualität. Selbständigkeit achten, Geborgenheit schaffen und Unterstützung leisten das sind die Grundlagen unseres Pflegeverständnisses. Jedem Menschen treten wir mit Wertschätzung und Achtung seiner Lebensgeschichte gegenüber. Als Mitarbeiter bilden wir uns gezielt fort, um die persönliche und fachliche Weiterentwicklung voranzutreiben und hohe Qualitätsansprüche umzusetzen. Unsere Pflege und Betreuung beinhaltet die Einbeziehung anerkannter pflegewissenschaftlicher Kenntnisse. Nur durch vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern erreichen wir eine gute Ergebnisqualität für die Bewohner. Unsere Kooperation mit anderen Berufsgruppen gestalten wir partnerschaftlich. Anerkennung von Leistung, Teamgeist und Freundlichkeit im Umgang prägen unser Miteinander. Führungskräfte sind sich Ihrer Vorbildfunktion bewusst und zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein und Transparenz aus. Stand:

6 Sonnenterrasse Erdgeschoss Restaurant Soziale Betreuung / Beschäftigungsangebote Zu unserem Verständnis von einem angenehmen Wohnen gehören außerdem kulturelle Veranstaltungen, gemeinsame Feste, handwerkliche Kurse und Ausflüge in die nähere Umgebung. Wir bieten eine vielfältige Auswahl. Die Teilnahme erfolgt je nach persönlichen Möglichkeiten und Wünschen es gibt kein Pflichtprogramm. Im Vordergrund stehen immer Fröhlichkeit und Lebensfreude. Denn auch im Alter und bei Pflegebedürftigkeit sollen diese erhalten bleiben oder wieder erwachen. Die Einrichtung steht ehrenamtlichen Helfer/Innen, Sozialdiensten, Vereinen und weiteren an der aktiven Gestaltung der Altenhilfe interessierten Menschen offen. Beispiele: musikalische Veranstaltungen: Konzerte, gemeinsames Singen und musizieren Gottesdienste im Haus Kreatives Gestalten Gedächtnistraining Gemeinsames Lesen / Vorlesen: Geschichten, Tageszeitung, Hörbücher Kochen und Backen in Kleingruppen Gartenarbeit: Blumenpflege, pflanzen und säen Spaziergänge und Ausflüge Gemeinsame Spiele: Bingo, Gesellschaftsspiele etc. Fernseh- oder Videonachmittage Seniorengymnastik, Sitz- und Seniorentanz Unterstützung bei individuellen Einzelaktivitäten: Gespräche, Spaziergänge, Schriftwechsel, aber auch Anzieh- oder Esstraining bzw. Begleitung bei Arztbesuchen Gemeinsame jahreszeitliche Feste feiern Gemeinsame Geburtstagsfeiern Im Rahmen der Zusätzlichen Betreuung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach 87b SGB XI bieten wir eine auf die speziellen Bedürfnisse angepasste Betreuung in Form von Gruppenangeboten sowie Einzelgesprächen an. Die Kosten für diese Leistungen werden im Regelfall von der Pflegeversicherung übernommen. Stand:

7 Wohlfühloase Ein abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot lässt keine Langeweile aufkommen. Serviceangebote Im Kursana Domizil Dreieich können Bewohner auf eine Fülle von Serviceleistungen zurückgreifen. Die Reinigung der Zimmer erledigt der Hausservice ebenso wie die Wäsche oder Handwerkerdienste. Auf Wunsch werden auch Behördengänge oder kleinere Besorgungen übernommen. Wäscheservice Der Bewohner bekommt die erforderliche Bettwäsche und Handtücher von uns zur Verfügung gestellt. Die Wäsche wird innerhalb des Hauses in der eigenen Wäscherei gewaschen. Die Privatwäsche der Bewohner muss mit Namen gekennzeichnet. Die Wäschekennzeichnung kann kostenlos von unserer hauseigenen Wäscherei übernommen werden. Es kann nur trocknerfähige Bekleidung gereinigt werden. Bei Bedarf wird eine chemische Reinigung der persönlichen Garderobe gegen Entgelt organisiert. Verpflegung Für das leibliche Wohl sorgt die hervorragende hauseigene Küche. Es werden täglich zwei verschiedene frische Drei-Gänge-Menüs angeboten. Unser Küchenchef achtet auf ein ausgewogenes und schmackhaftes Angebot, das auch regionale Besonderheiten berücksichtigt. Frische und vitaminreiche Kost ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Der vielseitige Speiseplan sorgt mit Hausmannskost und raffinierter Küche für Abwechslung. Die Bewohner werden bei der Speiseplangestaltung selbstverständlich mit einbezogen. Übrigens, auch Gäste sind nach Voranmeldung herzlich willkommen. Gerne berücksichtigen wir auch besondere Unverträglichkeiten oder medizinische Aspekte. Ob Vollwertkost, vegetarische Kost oder Diätkost, wir bieten eine breite Palette an Sonderkostformen und stellen uns auf die individuellen Ansprüche ein. Im Heimentgelt enthalten sind alle Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen oder Gebäck, Abendessen warm oder kalt, je nach Speiseplan. Eine große Auswahl an Getränken zur Deckung des täglichen Flüssigkeitsbedarfs wird unseren Bewohnern angeboten. Stand:

8 Einzelzimmer mit Duschbad Bewohnerin Jacky gehört fast schon zum Inventar Beispiel für ein Einzelzimmer im Kursana Domizil Dreieich Grundriss Einzelzimmer Größe der Appartements: Grundriss Doppelzimmer Wohn- und Schlafbereich ca. 17 qm (Einzelzimmer) bzw. ca. 23 qm (Doppelzimmer) incl. 4,8 qm Duschbad in jedem Zimmer Standardausstattung: Pflegebett mit Nachttisch und Bettleuchte Kleiderschrank mit integriertem Schließfach Sideboard Tisch und Armlehnstuhl Telefon- und Kabelanschluss Notrufsystem Duschbad mit Stütz- und Sicherheitsgriffen Behinderten- und rollstuhlgerecht ausgestattet Die vorhandene Grundausstattung der Zimmer kann gerne um eigene Möbel- und Erinnerungsstücke ergänzt werden. Bitte beachten Sie: Die Grundrisse sind nur ein Beispiel. Der Schnitt der Zimmer kann ggf. abweichen. Stand:

9 Voraussetzungen für Leistungs- und Entgeltänderungen: Verändert sich der Pflege- und Betreuungsbedarf, werden wir unsere Leistungen an diesen Bedarf anpassen. Dies kann z.b. bei einer Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) festgestellt werden, die im Ergebnis zu einer Erhöhung der Pflegestufe und damit zu einer Erhöhung des Heimentgelts führt. Das Heimentgelt erhöht sich allerdings auch, wenn steigende Personal- und Sachkosten eine Änderung der Berechnungsgrundlagen bewirken und damit eine Neukalkulation der Entgelte notwendig machen. Dazu wird mit den Pflegekassen und dem Sozialamt eine Verhandlung geführt. Nach 7 Abs. 2 des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) gelten die so vereinbarten Entgelte stets als vereinbart und angemessen. Die Entgelterhöhung wird mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten schriftlich angekündigt und begründet. Fälle, in denen wir die Pflege und Betreuung nicht sicherstellen können: In der Pflege und Betreuung unserer Bewohner können wir in fast allen Fällen die notwendigen Leistungen in unserem Haus erbringen. In einigen wenigen Fällen ist uns das jedoch z.b. wegen der technischen Voraussetzungen nicht (mehr) möglich, so dass wir für diese Fälle eine Anpassung unserer Leistungen an den veränderten Bedarf des Bewohners ausschließen müssen. In diesen Einzelfällen werden wir gemeinsam mit dem Bewohner und seinen Angehörigen eine Lösung erarbeiten und versuchen, eine geeignete Pflegeeinrichtung zu finden. Nachfolgend beschreiben wir, wann eine Leistungsanpassung ausgeschlossen ist: a) Versorgung von Wachkomapatienten, Menschen mit apallischem Syndrom und von beatmungspflichtigen Patienten sowie von Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen, die eine ununterbrochene Beaufsichtigung und die Möglichkeit der jederzeitigen Intervention erforderlich machen. Unsere Einrichtung ist ihrer Konzeption nach für eine intensivmedizinische Versorgung personell, baulich und apparativ nicht ausgestattet. b) Versorgung von chronisch mehrfach geschädigten Alkoholikern, von Patienten mit Morbus Korsakow und von suchtmittelabhängigen Personen. Aus Sicht unserer Einrichtung bedarf es wegen der mit diesen Krankheitsbildern häufig einhergehenden starken Tendenz zur Fremd- oder Selbstgefährdung für die Versorgung dieser Gruppen besonders hierfür fortgebildetes Personal. Wir möchten jedoch nur die Personengruppen versorgen, für die wir auch die Einhaltung der Qualitätsstandards gewährleisten können. c) Bewohner mit psychischen Störungen wie Schizophrenien, schizotypen und wahnhaften Störungen oder starken Depressionen können wir nicht betreuen. Diese Erkrankungen gehen ebenfalls häufig mit einer starken Tendenz zur Fremd- oder Selbstgefährdung einher. Unsere Einrichtung hält dafür kein aus- oder fortgebildetes Personal vor und ist in ihrer Struktur auf die Betreuung dieser Krankheitsbilder nicht eingestellt. d) Bewohner, für die ein Unterbringungsbeschluss vorliegt oder die sonst unterbringungsähnliche Maßnahmen benötigen. Wir betreiben keine geschlossene Abteilung, was Voraussetzung wäre, um diese Bewohner zu versorgen. Dies gilt insbesondere bei Bewohnern, bei denen eine Weglauftendenz mit normalen Mitteln eines Wegläuferschutzes nicht mehr beherrschbar ist und die sich dadurch selbst gefährden. Beim Abschluss des Heimvertrages wird hierzu eine gesonderte Vereinbarung geschlossen. Stand:

10 Heimentgelte Kursana Domizil Dreieich Doppelzimmer: Pflegestufe Allg. Pflegeleistungen Ausbildungszuschlag pro Tag Unterkunft pro Tag Verpflegung pro Tag Investitionskosten pro Tag Kosten gesamt pro Kalendertag Kosten gesamt pro Monat* Anteil der Pflegekasse pro Monat Eigenanteil Bewohner pro Monat* 0 32,50-11,98 7,98 18,00 70, ,39 0, , ,43-11,98 7,98 18,00 84, , , , ,00-11,98 7,98 18,00 102, , , , ,56-11,98 7,98 18,00 121, , , , ,15-11,98 7,98 18,00 134, , , ,63 Pflegestufe Einzelzimmer: Allg. Pflegeleistungen Ausbildungszuschlag pro Tag Unterkunft pro Tag Verpflegung pro Tag Investitionskosten pro Tag Kosten gesamt pro Kalendertag * Gerechnet bei 30,42 Tagen pro Monat Kosten gesamt pro Monat* Anteil der Pflegekasse pro Monat Eigenanteil Bewohner pro Monat* 0 32,50-11,98 7,98 21,00 73, ,65 0, , ,43-11,98 7,98 21,00 87, , , , ,00-11,98 7,98 21,00 105, , , , ,56-11,98 7,98 21,00 124, , , , ,15-11,98 7,98 21,00 137, , , ,89 * Gerechnet bei 30,42 Tagen pro Monat Zuschlag im Komfortbereich: 7,50 /pro Tag (228,15 pro Monat bei 30,42 Tagen) Finanzielle Beteiligung der Pflegekasse bei stationärer Langzeitpflege: Die Pflegekasse beteiligt sich monatlich in folgender Höhe an den Kosten für Pflege. Der monatliche Kostenanteil ist jedoch auf max. 75 % des Gesamtheimentgelts begrenzt, bspw. bei Abwesenheiten und Teilmonaten: Pflegestufe 1: 1.064,00 Pflegestufe 2: 1.330,00 Pflegestufe 3: 1.612,00 Pflegestufe 3+: 1.995,00 Kurzzeitpflege: Die Beteiligung an der Pflegevergütung seitens der Pflegekasse liegt bei maximal 1.612,00 für längstens 28 Tage pro Kalenderjahr. Die Vergütung ist abhängig von der Pflegestufe und der jeweiligen Verweildauer. Unser Komfortzuschlag von 7,50 pro Tag und Person beinhaltet: Teppichboden im gesamten Wohnbereich Möbel in dunkler Nussbaumoptik Komfort-Pflegebett und passender Nachtisch mit schwenkbarem Betttisch Hochwertige Stores und Übergardinen Garderobe mit Wandspiegel Mehrere große Dachterrassen Stand:

11 Leistungen, die im Heimentgelt bereits enthalten sind: Pflegerische Betreuung rund um die Uhr: Grundpflege, Medizinische Behandlungspflege Soziale Betreuung: Aktivprogramme und Veranstaltungen Nutzung aller Gemeinschaftseinrichtungen: hauseigene Terrassen, sämtliche Gemeinschaftsräume Vollverpflegung: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, Zwischenmahlzeiten (inklusive Standard-Getränke z.b. Mineralwasser, Kaffee, Tee, Saft) Nebenkosten, die im Heimentgelt nicht enthalten sind: Reinigung des Zimmers und der Gemeinschaftsflächen Wäscheservice: Bereitstellung und Waschen von Bettwäsche, Handtüchern, Waschlappen; Waschen der Privatwäsche Unterkunft: komfortabel ausgestattete Zimmer Nebenkosten: Strom, Wasser, Heizung Telefon (Grundgebühr monatlich 8,00 ; Preis pro Einheit 0,10 ) Friseur & Fußpflege Medikamente, sowie Zuzahlungen zu Medikamenten, Hilfsmitteln oder Inkontinenzmaterialien Tageszeitungen, Zeitschriften etc. Erläuterungen zum Heimentgelt: Das Heimentgelt besteht aus drei Teilen, die jeweils verschiedenen gesetzlichen Regelungen unterworfen sind. A. Pflegevergütung Die Pflegevergütung richtet sich nach der Pflegestufe, in die der Bewohner vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) eingestuft wurde. Sie wird zu einem Teil von der Pflegeversicherung in Form von monatlichen Pauschalen getragen. Der verbleibende Anteil der Pflegevergütung ist vom Bewohner als Eigenanteil zu übernehmen. Durch die Pflegevergütung werden neben Pflegesachkosten insbesondere die Kosten des Pflege- und Betreuungspersonals finanziert. Teil der Pflegevergütung kann der Ausbildungszuschlag nach 82a SGB XI sein. B. Unterkunft und Verpflegung Diese Kosten werden von dem Bewohner getragen. Ist dieser bzw. sind die Angehörigen aufgrund der finanziellen Verhältnisse hierzu nicht in der Lage, übernimmt das Sozialamt auf Antrag die Kosten. C. Investitionskostenanteil Diese Kosten werden, analog den Kosten für Unterkunft und Verpflegung, ebenfalls von dem Bewohner getragen bzw. von den zuständigen Sozialbehörden. Sie ergeben sich aus den Kosten des Gebäudes und der Sachausstattung, Instandhaltungskosten, Miet- und Leasingkosten sowie Zinsen. Kostenübernahme durch ergänzende Sozialhilfe Sollten die persönlichen Einkünfte und das Vermögen nicht zur Deckung des Eigenanteils an den Heimkosten ausreichen, kann beim zuständigen Sozialamt ein Antrag auf Übernahme der Kosten gestellt werden. Beachten Sie bitte, dass Zahlungen des Sozialamtes frühestens mit Wirkung ab Antragseingang erfolgen können. Stand:

12 So finden Sie uns Kursana Domizil Dreieich, Eisenbahnstraße 172, Dreieich Verkehrsanbindung: Mit dem PKW aus Richtung Frankfurt kommend erreichen Sie uns am besten über die A 5 bis zum Abzweig Dreieich / Cargo City Süd. Folgen Sie der Ausschilderung Richtung Dreieich. Überqueren Sie den Bahnübergang Dreieich-Buchschlag. Nach ca. einem Kilometer auf der Buchschlager Allee/ Eisenbahnstraße finden Sie das Kursana Domizil Dreieich auf der rechten Seite. Vom Rathaus Dreieich erreichen Sie uns über die Hauptstraße. Biegen Sie an der Sparkassenfiliale in die Eisenbahnstraße und folgen Sie dieser bis nach Dreieich-Buchschlag. Das Kursana Domizil Dreieich befindet sich auf der linken Seite unmittelbar vor dem Mercure Hotel. Alternativ gelangen Sie mit dem Stadtbus 64 zu unserer Einrichtung. Die Haltestelle Sprendlingen Rosenaustraße befindet sich direkt am Kursana Domizil Dreieich. Der Bus verkehrt wochentags 2x stündlich und stellt auch den Anschluss zum Bahnhof Dreieich- Buchschlag her. Dort halten die Bahnlinien S3 / S4 nach Frankfurt / Darmstadt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stand:

Kursana Residenz Fürth. Preise und Zusatzinformationen

Kursana Residenz Fürth. Preise und Zusatzinformationen Kursana Residenz Fürth Preise und Zusatzinformationen Preise Wohnen im Appartement Pflegeleitbild Preise Wohnen im Pflegewohnbereich Angebotsausschlüsse Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie

Mehr

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Siegen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim

Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Informationen zu den Heimkosten und Leistungen im Heim Wir begleiten Menschen. Wir ermöglichen mit unseren vielfältigen Angeboten älteren Menschen einen individuellen und selbstbestimmten Lebensweg, den

Mehr

BERGISCHE RESIDENZ REFRATH SICHER GUT LEBEN.

BERGISCHE RESIDENZ REFRATH SICHER GUT LEBEN. Stand: November 2014 BERGISCHE RESIDENZ SICHER GUT LEBEN. Preise und Zusatzinformationen Pflegeleitbild Bergische Residenz Refrath Stand: November 2014 1 Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch

Mehr

Pflegeheim Kürten Kursana Domizil Information KÜRTEN. Neueröffnung Frühjahr 2015. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Kürten Kursana Domizil Information KÜRTEN. Neueröffnung Frühjahr 2015. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Kürten Kursana Domizil Information KÜRTEN Neueröffnung Frühjahr 2015 Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Kürten ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Berlin,

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Seniorenwohnen Pasing-Westkreuz. Preisliste

Seniorenwohnen Pasing-Westkreuz. Preisliste Seniorenwohnen Pasing-Westkreuz Preisliste Stand: 1. Januar 2011 Was wir bieten... Damit Sie auch im Alter individuell leben und Sicherheit genießen können, bieten wir Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes,

Mehr

Verrichtungen des täglichen Lebens im Sinne der Pflegeversicherung sind:

Verrichtungen des täglichen Lebens im Sinne der Pflegeversicherung sind: FAQ s Altenzentrum Helenenstift Haus Elisabeth Altenheim Dauerpflege Was heißt Pflegebedürftigkeit? Den Begriff der "Pflegebedürftigkeit" hat der Gesetzgeber in 14 SGB XI (Pflegeversicherungsgesetz) folgendermaßen

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung eines Alten- oder Pflegeheims. Sammeln Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung sowie die

Mehr

BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause.

BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause. BERLIN LANDSBERGER TOR Betreutes Wohnen Landsberger Tor Mein sicheres Zuhause. Willkommen Zuhause ist, wo das Herz wohnt. Willkommen bei Kursana! Das Kursana Domizil Landsberger Tor bietet zusätzlich zum

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG. Unabhängiges Wohnen. Wohnanlage Grimmen. In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen

DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG. Unabhängiges Wohnen. Wohnanlage Grimmen. In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen DOMIZIL GRIMMEN HAUS UNS HÜSUNG Unabhängiges Wohnen Wohnanlage Grimmen In Kooperation mit dem DRK Pflegedienst Grimmen Willkommen Zuhause ist, wo das Herz wohnt. Willkommen bei Kursana! In unserem Domizil

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause.

WIEN-TIVOLI. Mein sicheres Zuhause. Mein sicheres Zuhause. WIEN-TIVOLI Die Residenz Eine Oase zum Wohlfühlen Die Kursana Residenz liegt mitten im Grünen, direkt neben dem wunderschönen Schlosspark von Schönbrunn. Von hier aus spazieren Sie

Mehr

Vorvertragliche Informationen für Interessenten gem. 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz. (Stand: )

Vorvertragliche Informationen für Interessenten gem. 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz. (Stand: ) Wohnpark am Rohrpfuhl Vorvertragliche Informationen für Interessenten gem. 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (Stand: 01.01.2016) Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, Die Auswahl einer

Mehr

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen Leistungsverzeichnis Katharinenhof IM Uferpalais Premium Pflegewohnen Herzlich Willkommen: Pflege wohnen im Ufer palais 2 Vielen Dank für Ihr Interesse an dem vollstationären Pflegewohnbereich unserer

Mehr

DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach

DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach Ziegelwiesenstraße 5 DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige Tagesablauf Bastel Arbeiten Kreatives Arbeiten 8.00

Mehr

Vorvertragliche Information gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Inhalt

Vorvertragliche Information gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Inhalt Vorvertragliche Information gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Inhalt 1 Einrichtung...2 1.1 Lage der Einrichtung...2 1.2 Ausstattung...3 1.3 Qualitätsprüfung...3 2 Unser Leistungsangebot...3

Mehr

DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach

DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach DRK Tagespflege im Mehrgenerationenhaus in Heubach Ziegelwiesenstraße 5 DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige Tagesablauf Bastel-Arbeiten Kreatives Arbeiten 8.00-9.00

Mehr

Pflegesatzvereinbarung über Leistungen der vollstationären Pflege

Pflegesatzvereinbarung über Leistungen der vollstationären Pflege Pflegesatzvereinbarung über Leistungen der vollstationären Pflege zwischen nachfolgend Träger genannt und der dem der der Pflegekasse bei der AOK Die Gesundheitskasse für Niedersachsen Am Fallersleber

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Freiburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz befindet sich im Westen der Universitätsstadt Freiburg, im neu entstandenen, attraktiven Stadtteil Rieselfeld. Das Haus liegt

Mehr

Vorvertragliche Informationen

Vorvertragliche Informationen Vorvertragliche Informationen Allgemeine vorvertragliche Information nach 3 Abs. 2 WBVG Im Mittelpunkt aller unserer Bemühungen um Pflege und Betreuung stehen die pflegebedürftigen Menschen. Wir sind darum

Mehr

Pflegeheim Bremen Kursana Domizil Information BREMEN. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

Pflegeheim Bremen Kursana Domizil Information BREMEN. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause. Pflegeheim Bremen Kursana Domizil Information BREMEN Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DOMIZIL Ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil in Bremen ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Checkliste Pflegeheim

Checkliste Pflegeheim Die Checkliste beinhaltet eine Reihe von Kriterien, die für die Beurteilung und den Vergleich von Pflegeheimen von Bedeutung seien können. Bitte bedenken Sie: Ein Pflegeheim, dass all die aufgeführten

Mehr

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert PRIEN AM CHIEMSEE Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz Prien sind wir auf die ambulante Pflege im Appartement spezialisiert.

Mehr

ALTENHILFEZENTRUM AHZ

ALTENHILFEZENTRUM AHZ ALTENHILFEZENTRUM AHZ Leben gemeinsam gestalten Vorvertragliche Information HAUS ST. ELISABETH 2 Stand: Januar 2016 mit 87b SGB XI Vorvertragliche Information gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Wohnen und Pflege Kurzzeitpflege

Wohnen und Pflege Kurzzeitpflege Wohnen und Pflege Kurzzeitpflege Informationen mit Preis- und Leistungsübersicht Seniorenheim Ehehaltenhaus/St. Nikolaus Virchowstraße 28, 97072 Würzburg Seniorenheim Hueberspflege Kapuzinerstraße 4, 97070

Mehr

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Haus Spielberg Wohnhaus für Menschen mit Behinderung Ein Zuhause in der Gemeinschaft Unser Haus in Spielberg Selbstbestimmung und Selbständigkeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das wünscht sich jeder

Mehr

Alten- und Pflegeheim Hospital zum Heiligen Geist (Stand )

Alten- und Pflegeheim Hospital zum Heiligen Geist (Stand ) Alten- und Pflegeheim Hospital zum Heiligen Geist (Stand 01.02.2014) Kirchstraße 4 97980 Bad Mergentheim Telefon: 07931/9720-10 Telefax: 07931/9720-50 Vorvertragliche Information nach 3 Wohn- und Betreuungsgesetz

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach

Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach Alten- und Pflegeheim E-Mail: seniorenresidenz-groebenbach@t-online.de Adresse: Gröbenbachstrasse 2-82194 Gröbenzell Vorwort Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen.

Mehr

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Informationsblatt nach 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz WBVG Misburger SeniorenZentrum Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren. Mit diesem

Mehr

Vorvertragliche Information gem. 3 WBVG. Muster. Erstellen Sie eine Informationsmappe. Inhalt einer Informationsmappe könnte sein:

Vorvertragliche Information gem. 3 WBVG. Muster. Erstellen Sie eine Informationsmappe. Inhalt einer Informationsmappe könnte sein: Vorvertragliche Information gem. 3 WBVG Muster Erstellen Sie eine Informationsmappe. Inhalt einer Informationsmappe könnte sein: 1. Anschreiben: Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

So vielseitig wie das Leben.

So vielseitig wie das Leben. Immer gut zu erreichen So vielseitig wie das Leben. Straßburg Karlsruhe A 5 Baden-Baden Pforzheim A 8 Stuttgart REFUGIUM_HAH_102015 Frankreich Villingen-Schwenningen Freiburg im Breisgau KWA Refugium Parkstift

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Nachbarschaftshilfe / Land Sachsen. Pflegestammtisch Dresden, 08. Oktober 2014 Claudia Schöne, Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen

Nachbarschaftshilfe / Land Sachsen. Pflegestammtisch Dresden, 08. Oktober 2014 Claudia Schöne, Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen Nachbarschaftshilfe / Land Sachsen Pflegestammtisch Dresden, 08. Oktober 2014 Claudia Schöne, Fachbereichsleiterin Pflegeleistungen Grundlagen Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz haben Anspruch

Mehr

Haus CERES 1. Wachkomawohngemeinschaft in BaWÜ

Haus CERES 1. Wachkomawohngemeinschaft in BaWÜ Haus CERES 1. Wachkomawohngemeinschaft in BaWÜ Selbstbestimmung trotz Hilfe- und Pflegebedarf Fachtagung, Plochingen am 25.November 2013 Annette Saur 1. Vorsitzende/Geschäftsführerin des CERES e.v. N E

Mehr

Abrechnungsmöglichkeiten des 45 SGB XI. Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund. Sabine Dahlmann, Koordinatorin

Abrechnungsmöglichkeiten des 45 SGB XI. Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund. Sabine Dahlmann, Koordinatorin Abrechnungsmöglichkeiten des 45 SGB XI Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund Sabine Dahlmann, Koordinatorin Gründe für den Unterstützungsbedarf: Eine steigende Lebenserwartung mit mehr

Mehr

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide.

Qualitätsmanagement Handbuch. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung. für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide. Einzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung für Sie zusammengestellt vom Seniorenzentrum Bargteheide Leitfaden Falls Sie weitere Informationen wünschen und sich individuell zum Thema Seniorenzentrum Bargteheide

Mehr

Neue Villa Seckendorff

Neue Villa Seckendorff Teil haben. Teil sein. Hilfen für ältere Menschen Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Wohnen mit Service Wohnen mit Service in der Villa Seckendorff Exklusive Lage am Kurpark Sie suchen ein stilvolles

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr

Vergleich stationäre Einrichtungen

Vergleich stationäre Einrichtungen Vergleich stationäre Einrichtungen Preisvergleich vollstationäre Pflege Vergleich des Personalschlüssels Hinweise: Woran erkenne ich ein gutes Pflegeheim Stand: Januar 2011 Preisvergleich Vollstationäre

Mehr

Malteserstift St. Mechthild

Malteserstift St. Mechthild Malteserstift St. Mechthild Malteserstraße 1 04129 Leipzig 0341/5204-0 Informationspflichten vor Vertragsabschluss, 3 WBVG Informationen zum Heimvertrag vor Vertragsabschluss Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere.

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Margarethenhof Das Leben im Wohnpark Lerbacher Wald Bensberg liegt im Süden der Stadt Bergisch

Mehr

Wie Sie die Nutzerinnen und Nutzer Ihrer Pflegeeinrichtung korrekt über die neuen Entgelte informieren

Wie Sie die Nutzerinnen und Nutzer Ihrer Pflegeeinrichtung korrekt über die neuen Entgelte informieren Wie Sie die Nutzerinnen und Nutzer Ihrer Pflegeeinrichtung korrekt über die neuen Entgelte informieren Eine Handreichung für stationäre Einrichtungen www.wir-stärken-die-pflege.de Sehr geehrte Damen und

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf LWL-Pflegezentrum Münster Ernst-Kirchner-Haus Ein Zuhause für Menschen mit erhöhtem psychosozialen Hilfebedarf Das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen bietet vollstationäre Pflege einschließlich Kurzzeitpflege

Mehr

Ergebnisbericht CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor. nach 14 Abs. 9 WTG in Verbindung mit 4 und 5 WTG-DVO

Ergebnisbericht CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor. nach 14 Abs. 9 WTG in Verbindung mit 4 und 5 WTG-DVO nach 14 Abs. 9 WTG in Verbindung mit 4 und 5 WTG-DVO Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Anlage 2 zu 4,5 WTG-DVO Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot Nach 23,

Mehr

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause Senioren- und Pflegezentrum bei uns sind sie zuhause Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegezentrum Windsbach Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus und unsere Leistungen im Bereich der professionellen,

Mehr

Mein sicheres Zuhause. AM SPISERTOR ST. GALLEN

Mein sicheres Zuhause. AM SPISERTOR ST. GALLEN Mein sicheres Zuhause. AM SPISERTOR ST. GALLEN Herzlich willkommen in der Kursana Residenz. Die Kursana Residenz am Spisertor liegt zentral am Rande der historischen Altstadt von St. Gallen. Der Stiftsbezirk

Mehr

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Viele ältere Menschen möchten noch in ihrer Selbstständigkeit leben in ihren eigenen vier Wänden. Doch wird das mit

Mehr

(2) Gemäß 75 Abs. 3 SGB XI werden folgende Personalrichtwerte für Pflege und Betreuung in Form folgender Bandbreiten vereinbart:

(2) Gemäß 75 Abs. 3 SGB XI werden folgende Personalrichtwerte für Pflege und Betreuung in Form folgender Bandbreiten vereinbart: Änderung des Rahmenvertrages über die vollstationäre pflegerische Versorgung gem. 75 SGB XI für die Freie und Hansestadt Hamburg vom 10.07.1997 Fassung vom 06.12.2003 Abschnitt III Maßstäbe und Grundsätze

Mehr

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim Bosch BKK Gesetzliche Krankenund Pflegeversicherung Kompetenz in Pflegefragen Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim finden Wer auf der Suche nach dem richtigen Seniorenheim ist, hat die Wahl zwischen

Mehr

Expose - Senioren-Park carpe diem Minden

Expose - Senioren-Park carpe diem Minden Ein Dienst von www.domizilsuche.de Stand vom 07.10.2016 Expose - Senioren-Park carpe diem Minden Brühlstrße 28-30 32423 Minden, Westfalen Tel.: 0571/87010 Fax: 0571/8701555 Freie Kapazitäten: Auf Anfrage

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Information gemäß 3 WBVG zum Heimvertrag für Pflegeeinrichtungen gem. 71 Abs. 2 SGB XI für das Caritasstift St. Josef ggmbh in Verden

Information gemäß 3 WBVG zum Heimvertrag für Pflegeeinrichtungen gem. 71 Abs. 2 SGB XI für das Caritasstift St. Josef ggmbh in Verden 1 Information gemäß 3 WBVG zum Heimvertrag für Pflegeeinrichtungen gem. 71 Abs. 2 SGB XI für das Caritasstift St. Josef ggmbh in Verden Sehr geehrte/r. Was Sie vor Ihrer Entscheidung interessiert Die Entscheidung

Mehr

Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege. SENIOREN RESIDENZ Vahrenwald!

Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege. SENIOREN RESIDENZ Vahrenwald! Betreutes Wohnen Urlaubspflege Kurzzeitpflege Dauerpflege SENIOREN...umsorgt leben im Herzen von! Ein neues Zuhause im Alter Die Lage Unsere privat geführte SENIOREN liegt im Herzen von Hannover, im schönen

Mehr

Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.

Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt. BETREUTES WOHNEN IN TAUBERBISCHOFSHEIM Das Betreuungskonzept Das Betreuungskonzept Alt sein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt. (Martin Buber) Die Erwartung der älteren

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Premium-Wohnen und Komfortpflege

Premium-Wohnen und Komfortpflege Pflegeheim München Kursana Villa Information Premium-Wohnen und Komfortpflege Kursana Villa München Entdecken Sie die Dimensionen einer gehobenen Wohn- und Pflegekultur Herzlich willkommen in der Kursana

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Die Pflegereform 2015 Eine Übersicht

Die Pflegereform 2015 Eine Übersicht Die Pflegereform 2015 Eine Übersicht Das Pflegestärkungsgesetz Teil 1 Inkrafttreten: 01.01.2015 AURISCARE GmbH - Zentrale Berlin AURISCARE GmbH INHALT 1. Pflegeunterstützungsgeld 2. Sachleistungen ( 36

Mehr

Escher: Pflege zu Hause und im Heim

Escher: Pflege zu Hause und im Heim Escher. Ihr MDR-Ratgeber bei Haufe Escher: Pflege zu Hause und im Heim von Regine Blasinski 1. Auflage 2009 Escher: Pflege zu Hause und im Heim Blasinski schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation SENIORENZENTRUM KL RE WEIST Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation Vollstationäre Pflegeeinrichtung Das Seniorenpflegeheim Kläre Weist bietet ein gemütliches Zuhause

Mehr

Informationen z Aufnahme in da ASB- Seniorenh

Informationen z Aufnahme in da ASB- Seniorenh ur Informationen z s Aufnahme in da eim ASB- Seniorenh ang H r e z it b r o G m A Kamenz ggmbh & n e sd re D B S A Wir helfen hier und jetzt. Informationen zur Heimaufnahme in das ASB-Seniorenheim Am Gorbitzer

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Vorvertragliche Information 1

Vorvertragliche Information 1 Vorvertragliche Information 1 Wohngruppen A1, A2, A3, A4, Würzburg, Ohmstraße 7, Haus A Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Informationsblatt möchten wir Sie über das Leistungsangebot im Blindeninstitut

Mehr

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Kurzzeit- und Verhinderungspflege Kurzzeit- und Verhinderungspflege Mein sicheres Zuhause. Neue Energie auftanken Wir sind für Sie da Kursana bietet Pflegebedürftigen auch für kurze Zeiträume eine sichere und geborgene Wohnatmosphäre.

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Beihilfe Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für vollstationäre Pflege

Beihilfe Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für vollstationäre Pflege Fachbereich Thematik Beihilfe Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für vollstationäre Pflege I. Allgemeines Beihilfeberechtigte und berücksichtigungsfähige Personen erhalten Beihilfe zu Pflegeleistungen

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Herzlich willkommen! Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in Hamburg-Lohbrügge ist eine Service-Wohnanlage mit

Mehr

Wohnstätte Eulingswiese

Wohnstätte Eulingswiese Wohnstätte Eulingswiese Leben, wo andere Urlaub machen Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Stand 9/2015 Wichtige Fragen und Antworten Wer kann in der Wohnstätte

Mehr

Im gewohnten Zuhause leben

Im gewohnten Zuhause leben Aktuelle Themen für Nagolder Senioren Das Wohnen im Alter im Riedbrunnen Im gewohnten Zuhause leben Pflege und Versorgung durch die Diakoniestation Kurzvortrag Kubus 06.06.2016 in Nagold Einrichtungen

Mehr

Ambulanter Pflegedienst Peter Tauber Station: Atzbacher Str.10-35633 Lahnau - Tel.: 06441/66198 Fax: 963500 - Mobiltel.

Ambulanter Pflegedienst Peter Tauber Station: Atzbacher Str.10-35633 Lahnau - Tel.: 06441/66198 Fax: 963500 - Mobiltel. Das auf Basis des Pflegeleitbildes entwickelte Konzept definiert das pflegerische Angebot und ist Handlungsorientierung für alle Mitarbeiter, es präzisiert unsere Zielsetzungen und regelt Organisation

Mehr

Stefan Wilderotter Referent Pflege Abteilung Gesundheit Verband der Ersatzkassen e. V.

Stefan Wilderotter Referent Pflege Abteilung Gesundheit Verband der Ersatzkassen e. V. Forum 2 Entgelttransparenz / Abwesenheitsvergütung / Investitionskosten Stefan Wilderotter Referent Pflege Abteilung Gesundheit Verband der Ersatzkassen e. V. BIVA Fachtagung - Bonn 28. April 2010 Das

Mehr

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers Pflegefall? Wir helfen weiter! Zu Haus richtig und gut versorgt! am St. Josef Krankenhaus Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne! Michael Koziel Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Tel. 02841 107-4000

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Leistungsverzeichnis. Kursana Villa Wiesbaden. Mein sicheres Zuhause.

Leistungsverzeichnis. Kursana Villa Wiesbaden. Mein sicheres Zuhause. Leistungsverzeichnis Kursana Villa Wiesbaden Mein sicheres Zuhause. Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. oscar Wilde Leistungsspektrum Stilvoll leben, selbstbestimmt

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Hilden. Wie finde ich das für mich passende Heim? Die unabhängige Interessenvertretung der älteren Generation in Hilden

Seniorenbeirat der Stadt Hilden. Wie finde ich das für mich passende Heim? Die unabhängige Interessenvertretung der älteren Generation in Hilden Seniorenbeirat der Stadt Hilden Wie finde ich das für mich passende Heim? Die unabhängige Interessenvertretung der älteren Generation in Hilden Liebe Mitbürgerinnen, lieber Mitbürger, die gewohnte Umgebung

Mehr

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Osnabrück RA_O_Prosp_A4_16S_2016_05.indd :00

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Osnabrück RA_O_Prosp_A4_16S_2016_05.indd :00 etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Osnabrück RA_O_Prosp_A4_16S_2016_05.indd 1 23.05.16 14:00 Das Alter genießen. Selbstbestimmt. Herein. Ins entspannte Leben. Sie haben bewegte Jahre

Mehr

DRK Tagespflege Robert-von-Ostertag-Str Schwäbisch Gmünd DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige

DRK Tagespflege Robert-von-Ostertag-Str Schwäbisch Gmünd DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige DRK Tagespflege Robert-von-Ostertag-Str. 9 73525 Schwäbisch Gmünd DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.v. Informationen für Gäste und Angehörige Was ist Tagespflege? Die Tagespflege ist eine Einrichtung

Mehr

Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Pflege im Keltenhof Senioren- und Pflegeheim

Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Pflege im Keltenhof Senioren- und Pflegeheim dem 1. nuar 2014 gültigen Qualität der stationären Pflegeeinrichtung Pflege im Keltenhof Senioren- und Pflegeheim Hauptstr. 16, 94351 Feldkirchen Tel.: 09420 1308 Fax: 09420 1464 pflege-im-keltenhof@t-online.de

Mehr

St. Stephanus Seniorenzentrum

St. Stephanus Seniorenzentrum St. Stephanus Seniorenzentrum Marienhaus Unternehmensgruppe: Ende 2011 haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ihre Einrichtungen in die Marienhaus Stiftung überführt. Diese Stiftung, die ihren Sitz

Mehr

Das Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) in Kraft ab 01.01.2013

Das Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) in Kraft ab 01.01.2013 Das Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG) in Kraft ab 01.01.2013 Schwerpunkte 1. Verbesserte Leistungen für Demenzerkrankte 2. Betreuungsleistung 3. Zeitleistung und Kombileistung 4. Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Domicil Alexandra Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege

Domicil Alexandra Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege Domicil Alexandra Alexandraweg 22 3006 Bern Telefon 031 350 81 11 Fax 031 350 81 71 alexandra@domicilbern.ch www.alexandra.domicilbern.ch Domicil Alexandra Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege Willkommen

Mehr