NACHRICHTEN. der Evangelisch - Lutherischen Kirche Tornesch. April-Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTEN. der Evangelisch - Lutherischen Kirche Tornesch. April-Mai 2018"

Transkript

1 April-Mai 2018 der Evangelisch - Lutherischen Kirche Tornesch NACHRICHTEN Foto: Barbara Zarniko Er wird dich mit seinen Fittichen decken, und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln. Psalm 91,4

2 Konfirmation in der Tornescher Kirche in 2018 mit Pastor W. Meininghaus am Sonnabend, den 21. April um Uhr Jan Barucha Benno Biller Paul Biller Tim Haarstrich Alina Hauth Fin Hirschberg Justin Köster Bennet Liedtke Marie Paustian Lauritz Sackewitz Marlena Stade mit Pastor W. Meininghaus am Sonntag, den 22. April um Uhr Jessica Arlt Antonia Barkow Lina Dörrie Jacqueline Dücker Valerie Eggerstedt Keno Gerbitz Sophie Hilker Alia Kaspatis Maya Khallaf Vanessa Lehmann Leonie Lübbe Finja Ohlerich Viktor Plautz Celia Rathje Jonas Rosenthal Finn Ruhnau Max Ruhnau Hanna Suhling Hannah Wirth mit Diakon B. Evers und Pastor W. Meininghaus am Sonntag, den 29. April, um Uhr Annika Bade Melina Bade Mia Clausen Lilja Ende Melvin Fischer Bennet Hastedt Lena Heel Ann-Kristin Klett Yannik Stölt Marcel Wagner mit Pastor H. Matthiesen am Sonnabend, den 05. Mai um Uhr Tom Brunckhorst, Johannes Gall, Lena Göttsch, Nico Heinrich, Sünje Kinde, Siegfried König, Norton Kuprat, Tobias Mahncke, Til Morinez, Lukas Pump, Eyleen Oetzmann, Celina Schmidt, Johannes Siemens, Emily Spieler, Marie Stender, Antonia Uffelmann, Jorge Westphal mit Pastor H. Matthiesen am Sonntag, den 06. Mai um Uhr Dominik Broszeit, Jasper Cornils, Jannes Imholt, Kjell Kristjansson, Felix Krügel, Jonas Radau, Arved Rohmann, Jan Schröder, Vincent Zimmermann Am Sonntag, den 06. Mai wird um 10:00 Uhr in der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Elmshorn Alina Möller von Prediger Sträßer konfirmiert Foto: Hans-Peter Böttcher Seite 2 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine wichtige Entscheidung unseres schleswig-holsteinischen Landtages gilt es mit großem Interesse und auch mit Dankbarkeit zur Kenntnis zu nehmen. Der 31. Oktober, der Reformationstag, eines jeden Jahres ist zukünftig ein gesetzlicher Feiertag in Schleswig-Holstein. Bischof Gothart Magaard, Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche, erklärt dazu: Ich freue mich, denn diese Entscheidung würdigt sowohl die vielfältigen gesamtgesellschaftlichen Bezüge dieses Tages als auch die besondere Bedeutung der Reformation für unsere Kirche. Der Reformationstag bietet die Gelegenheit, die historischen und kulturellen Wurzeln unseres gesellschaftlichen Miteinanders und Zusammenlebens in Freiheit, Würde und Demokratie zu vergegenwärtigen. Gemeinsam möchten wir dabei auch danach fragen, welche Impulse der Erneuerung wir heute für unsere Kirche und unsere Gesellschaft brauchen. Wir haben auch die kritischen Stimmen in den Diskussionen um den neuen Feiertag aufmerksam wahrgenommen und werden diese in unsere weiteren Überlegungen mit einbeziehen. Der offene, freie und respektvolle Diskurs entspricht für uns ganz dem Geist der Reformation. Daher sehen wir den 31. Oktober als gesetzlichen Feiertag als gemeinsame Gestaltungsaufgabe für alle gesellschaftlichen Kräfte und Institutionen, die Verantwortung für ein Miteinander in unserer Gesellschaft tragen. ( 22. Februar 2018 von Antje Wendt) Und so gilt es also die neu hervorgehobene öffentliche Bedeutung des Reformationstages als eine Chance wahrzunehmen und zu gestalten. Die Feierlichkeiten anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums können dafür auch in unserer Gemeinde ein schönes Beispiel sein. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pastor Henning Matthiesen Gut versorgt zu Hause! L. L. Schäfer, Kleiner Moorweg 50 A, A, Tornesch Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 124,8 Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 3

4 In Erinnerung schwelgen oder Alles hat seine Zeit Der Prediger Salomo 3, 1 11 Kantorei Tornesch ( )! Wer kennt sie noch? 1959, das Gemeindehaus an der Jürgen- Siemsen-Str. war gerade eingeweiht worden, hatte die damalige Organistin Frau Anne Wurr die Kantorei ins Leben gerufen. Gleichzeitig wurde mit dem Kirchenbau begonnen. Die Kantorei genoss regen Zuspruch und konnte mehr und mehr zu einem jungen Chor ausgebaut werden. Helma Thielemann und Martin Bannik waren Chormitglieder der ersten Stunde. Ich durfte im Jahre 1963 nach meiner Konfirmation endlich der Kantorei beitreten. Die Pastoren Hartwig Kahl und Andreas Michael Petersen hatten auch sehr viel Freude am Singen und vor allem sehr gute Stimmen. Sie unterstützten den Chor und traten, wenn nötig, auch als Solisten auf. Anne Wurr leitete den Chor bis 1983 erfolgreich. Ihr folgte Kantorin Lydia Böß. Neben der Kantorei gründete sie einen Flötenkreis. Viele Konzerte fanden unter ihrer Leitung statt. Am wurde sie aus ihrer langjährigen Tätigkeit in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre kleine Orgel, die uns auf den Konzerten begleitete, hatte sie dem Chor zu einem fairen Preis überlassen. Was nach Auflösung der Kantorei mit der Orgel geschehen ist, weiß ich nicht. Wenn ich es richtig sehe, kommt sie noch ab und zu zum Einsatz. Nachfolger von Frau Böß wurde Kantor Klaus Steffen. Mit Stimmbildungsübungen und Disziplin führte er unseren Chor zu Höchstleistungen. Klaus Steffen verließ Einfach mal reden können in dieser schweren Zeit: Wie bieten kostenlos und qualifiziert: Schwerkranke und Sterbende in ihrer gewohnten Umgebung zu besuchen und zu begleiten Angehörige zu stärken und in Trauer zu begleiten Amb. Hospizdienst Pinneberg-Uetersen Kontakt: Tel / Seite 4 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch die Kantorei aus privaten Gründen zum und zog nach Falkensee. Er wusste aber auch, dass zu dieser Zeit die finanzielle Lage der Kirche nicht mehr optimal war. Diese Krise wird sich ebenfalls auf die Kirchenmusik auswirken. Obwohl Tornesch zu dieser Zeit zu den größten christlichen Gemeinden des Kirchenkreises Pinneberg zählte, wurde der Gemeinde Tornesch nur noch eine halbe Kirchenmusikerstelle zugesichert. Ein Jahr lang war die Kantorei ohne feste Chorleitung. Am 1.Sept trat schließlich Frau Susanne van den Bos ihren Dienst auf der halben Kirchenmusikerstelle an. Sie war erstaunt, dass trotz unbesetzter Kirchenmusikerstelle ein Stamm von Chorsängern und Mitgliedern des Flötenkreises erhalten geblieben war. Am 12. Dez gab die Kantorei anlässlich ihres 40 jährigen Bestehens unter ihrer Leitung ein Konzert. Frau van den Bos führte auch die von Herrn Steffen ins Leben gerufenen Gospelworkshops weiter. So wurde es ihr ein Herzenzwunsch, einen Gospelchor zu gründen. Es fehlten ihr jedoch die Stunden. Der Flötenkreis war bereit, von einem wöchentlichen auf einen 14 tägigen Übungsrhythmus zu wechseln gründete sie somit neben der Kantorei und dem Flötenkreis einen Gospelchor. Während des Adventskonzertes 2005 überreichte Pastor Winfried Meininghaus Urkunden für langjähriges Engagement in der

5 Kirchenmusik im Namen der Nordelbischen Kirche sowie der Landeskirche an einige Chormitglieder. War dies schon der Hinweis auf eine Überalterung des Chores? 2006 wurde die Finanzlage der Kirche immer schwieriger. Ein Chor musste weichen und das war die Kantorei. Der derzeitige Kirchenvorstand war der Meinung, die Chormitglieder wären überaltert. Das war für unsere sehr jungen Sänger natürlich unbegreiflich, die Älteren waren enttäuscht. Es gab 2006 noch ein Sommerkonzert und am 17. Dez das letzte Adventskonzert. Die Tornescher Kantorei wurde aufgelöst, 3 Jahre vor dem 50 jährigen Bestehen der Kantorei und der Tornescher Kirche. Ich bin der Meinung, man hätte vieles sensibler regeln können. Jedes der Chormitglieder ging mit dieser Situation verschieden um. Einige schlossen sich einer Kantorei einer umliegenden Kirchengemeinde an, viele aber gaben die Kirchenmusik ganz auf. Im Lutherjahr 2017 fiel mir der Bibeltext Prediger 3, 1-11 in die Hände: Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Es weist uns darauf hin, dass nichts, was Menschen tun, Bestand hat. Zu wissen, dass alles seine Zeit hat, macht tröstlich und sagt auch, es kann wieder anders kommen. Vielleicht wird es auch in der Tornescher Kirche wieder eines Tages eine Kantorei geben und es wird gesungen: Cantate Domino und die Werke alter Meister kommen wieder zu Gehör. Jetzt ist erst einmal die Zeit der Gospel- und der Rock- und Popmusik. Ich hoffe, dass sich viele junge Menschen von dieser Musik angesprochen fühlen und der evangelischen Kirche als Gemeindemitglieder treu bleiben. Waltraud Niphut Liebe Gemeindebriefleser und -leserinnen, das hat super geklappt. Für die beiden Bezirke, in denen neue Austräger gesucht wurden, hat sich jeweils jemand gefunden. Eine Dame hat etwas dazu übernommen, eine Familie konnte neu zum Team gewonnen werden. Herzlichen Dank! Allerdings suchen wir ab Juni / Juli in Esingen Austräger, um dort einen momentan noch sehr großen Bezirk zu übernehmen. Am besten wären 2 Personen, dann könnte man die Straßen sinnvoll aufteilen. Es geht um den Hasweg, Riedweg, Hafenstrasse sowie Gerberweg, Alte Schmiede und Alter Schulweg. Die Hefte werden jeweils von mir 6 Mal im Jahr angeliefert. Im Regelfall hat man 1 ½ bis 2 Wochen Zeit für das Verteilen. Bei Interesse, auch als Springer im Notfall, bitte bei S. Reher-Franke, Tel , melden. Eine Bitte an alle: Wenn Sie mal einige Hefte übrig haben und diese zu mir zurück bringen, wäre der Hinweis auf Ihren Namen hilfreich. Dann kann ich die Anzahl für das nächste Mal ändern. Herzlichen Dank für die Unterstützung Ihrer Kirchengemeinde. i. A. Susanne Reher-Franke Stadtwerke Tornesch GmbH Esinger Straße Tornesch Telefon: , Telefax: Im Internet: Ansprechpartner: Frau Köhler, Frau Dogan, Frau Jobmann Notrufnummern: Im Wasserbereich 0800 / Strom,Wärme, Gas 04122/ Kanalstörungen 0172 / Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 5

6 Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde, unsere geplanten Termine für 2018 zur Erinnerung: 23. Juni, 15. September und der 09. Dezember. Das Team des Gottesdienstes für kleine Menschenkinder freut sich auf Sie und Euch! Liebe Freunde des Frühstücks unter dem Dach der Kirche, Achtung: Änderung des Termins! Da im April Osterferien sind, verschieben wir unser Frühstück unter dem Dach der Kirche auf den 2. Mittwoch im Monat. Wir laden ein zum 11. April. Uhrzeit wie gewohnt von 9:30 bis 11 Uhr im großen Saal des Kirchenzentrums. Mit Worten aus Luthers Morgensegen und einer kleinen Geschichte starten wir in den Morgen. Wurst, Käse, Marmelade oder ein leckerer Salat, es findet sich für jeden Geschmack etwas. Und auch ausreichend Zeit für das Gespräch miteinander steht zur Verfügung. Gebet und Lied beenden das Frühstücksgeschehen. Frühstück im Mai nach dem Feiertag am 02. Mai. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Ihr Frühstücksteam des Frühstücks unter dem Dach der Kirche Seite 6 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

7 Gospelchor black and blue Dienstags, Uhr im Gemeindezentrum mit Ausnahme der Ferien. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Auskunft gibt Susanne van den Bos, Tel / Ev.-Luth. Kindertagesstätte Tornesch Wachsbleicherweg 41, Tornesch Wir betreuen Kinder im Alter von 0-6 Jahren in vier Gruppen. Den Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrag nehmen wir in christlicher Verantwortung wahr. Die vier Gruppen des Kindergartens befinden sich im Wachsbleicherweg Krippengruppe 0-3 Jahre 8.00 bis Uhr 1 Vormittagsgruppe 3-6 Jahre 8.00 bis Uhr 1 Vormittagsgruppe 3-6 Jahre 8.00 bis Uhr 1 Vormittagsgruppe 3-6 Jahre 8.00 bis Uhr Frühdienst von Uhr. Spätdienst von Uhr. Anmeldung: Tel Fax: Website: Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 7

8 Veranstaltungen und Termine Bastelrunde im Bonhoefferhaus (Fritz-Reuter-Weg 18) montags von Uhr Auskunft: Frau Hennies Tel.: (04122) F l ö t e n t e r m i n e für d a s 1. H a l b j a h r 2018 Bonhoefferhaus 19:00 Uhr Selbsthilfegruppe-Suchtberatung für Betroffene und Angehörige Blaukreuz- Gruppe, Kirchenzentrum, Jürgen-Siemsen-Strasse 28 jeden Montag Uhr Kontakt-Telefon Frau Heidi Stage Tel. (04122) ab 17:00 Uhr Martin Bannick Tel. (04122) oder Kirchenbüro: Tel. (04122) Frauenkreis im Kirchenzentrum mit Frau Wiens Tel.: Spieglein, Spieglein an der Wand... Worin spiegeln wir uns? Oder was spiegeln wir wieder? Surinam. - Wir sehen eine Präsentation zu diesem Land, aus dem in diesem Jahr die Weltgebetstags Liturgie kommt! Jeweils Uhr Für Seniorinnen und Senioren Treffpunkt donnerstags, Pommernstr. 91 Posaunenchor Altentagesstätte Uhr in der Erlöserkirche am Ossenpadd in Uetersen jeden Montag um Uhr Leitung Martin Deyhle, Telefon: gemeinsam mit dem dortigen Posaunenchor. Seite 8 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

9 Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Tornesch lädt zur Informationsveranstaltung ein Referent: Thomas Hagenow ist ehrenamtlicher Sicherheitsberater im Kreis Pinneberg, mit Schwerpunkt Sicherheit innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände. Interessierte bitten wir am Freitag dem 18. Mai 2018 um Uhr in die Begegnungsstätte für Jung und Alt Pommernstr. 91, Tornesch Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 9

10 Weltgebetstag aus Surinam - Informiertes Beten betendes Handeln Am feierten wir im Kirchenzentrum den Weltgebetstag, der in diesem Jahr von Frauen aus Surinam zum Thema Gottes Schöpfung ist sehr gut! vorbereitet worden war. Bereits während des Gottesdienstes und auch im nachfolgenden Vortrag von Annette Schlapkohl erfuhren die zahlreichen Besucher viel über das Land, die vielfältige Natur und die Menschen, die dieses Land so besonders machen. Die Surinamerinnen sind stolz darauf moksi zu sein, ein Mischmasch aus verschiedenen ethnischen Gruppen und Religionen und in solch einem bunten Miteinander friedlich zu leben. Musikalisch begleitet von Susanne van den Bos und Jutta Squar-Eggert konnten wir diese Lebensfreude auch in mitreißenden Liedern erleben. Leider gibt es aber auch in diesem kleinen Land Schattenseiten, wie z.b. die Verseuchung von Flüssen durch Quecksilber, das zur Goldgewinnung verwendet wird, aber auch den sexuellen Missbrauch von Kindern und Gewalt an Frauen in der Ehe. Die in Surinam sehr aktive Herrnhuter Brüdergemeinde setzt sich daher u.a. dafür ein, Jugendliche zu stärken und damit besser vor Ausbeutung zu schützen. Die Anteilnahme der Gemeinde zeigte sich bei der Kollekte: Hier ließen es die Gottesdienstbesucher/-innen eher rascheln als klingeln: Die Kollekte zugunsten der Projektarbeit für Frauen und Mädchen weltweit ergab 455! Vielen Dank dafür! Zwischen Gottesdienst und Vortrag galt es dann im landestypisch geschmückten Saal surinamische Spezialitäten zu probieren, die von den acht Mitgliedern des Weltgebetstagsteams liebevoll zubereitet worden waren und von Suppen über Salate und Fleischbällchen bis hin zum Nachtisch eine breite Vielfalt boten. Mit dem Lied Der Tag ist um fand ein interessanter und stimmungsvoller Abend schließlich seinen Abschluss. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Als Organisatorin und gleichzeitig Neuling bin ich froh und dankbar, Teil eines so engagierten Teams gewesen zu sein. Vielen Dank an Ilse Behrmann, Marlene Breede, Mareile Franzke, Birgit Jordan, Annette Schlapkohl, Christiane Sosna und Dorothee Wiens für euren Einsatz, eure guten Ideen und das tolle Miteinander sowie an Susanne van den Bos und Jutta Squar-Eggert für die musikalische Begleitung! Stefanie Hahn Anlässlich des Weltgebetstags beteiligen wir uns übrigens an der Aktion Stifte machen Mädchen stark. Dazu haben wir in den letzten Wochen in Tornesch und Umgebung Sammelboxen für ausgediente Stifte aufgestellt, für die eine Recycling-Fachfirma einen Cent pro Stift zugunsten der Schulbildung von syrischen Mädchen in libanesischen Flüchtlingslagern spenden wird. Gesammelt werden Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tippex- Fläschchen), Füllfederhalter und Füllerpatronen, auch Metallstifte. Nicht erlaubt sind Klebestifte, Radiergummis, Lineale, Bleistifte, Scheren und Druckerpatronen. Nähere Informationen finden Sie auf den Sammelboxen oder unter Über Ihre Unterstützung bei dieser Sammelaktion würden wir uns sehr freuen! Stefanie Hahn Seite 10 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

11 Wir sind für sie da, so finden sie uns Kirchenbüro: Martina Küstner/ Petra Matthiesen Jürgen-Siemsen-Str. 28 Öffnungszeiten:. Di., Do., Fr. von Uhr / Internet: kirchenbuero@kirche-tornesch.de / Kindergartenleitung: Martina Droste Wachsbleicherweg 41 tornesch-kinder@versanet.de Kirchenmusik: Susanne van den Bos s.vandenbos@ kirche-tornesch.de Küsterdienst: Detlev Hinz d.hinz@kirche-tornesch.de Friedhofsverband Uetersen - Tornesch: Doris Schäkel Di., Do., Fr.: Uhr Friedensallee 14 Kinder/Jugend: Benjamin Evers jugendarbeit@ kirche-tornesch.de Pfarrbezirk I und II Winfried Meininghaus, Pastor w.meininghaus@kirche-tornesch.de Pfarrbezirk III Henning Matthiesen, Pastor h.matthiesen@kirche-tornesch.de Spendenkonto: Kirchengemeinde Tornesch Volksbank Pinneberg- Elmshorn BIC GENODEF1PIN IBAN DE Impressum Gemeindebrief der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Tornesch. Herausgegeben im Auftrag des Kirchengemeinderates Redaktionsteam: Hans-Peter Böttcher, Ahrenloher Str. 28 F (Layout/V.i.S.d.P) gemeindebrief.tornesch@gmx.de Henning Matthiesen, Esinger Str. 68 Susanne Reher-Franke (Verteilung der Gemeindebriefe) Druck: Böttger Druck,Itzehoe Auflage: 6250 Exemplare Redaktionsschluss d. nächsten Ausgabe: Jeweils am 10. des Erscheinungsmonats. Abgabe im Kirchenbüro Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 11

12 Gottesdienste jeden Sonntag um Uhr Uhr: Osternacht, mit Abendmahl (Saft) Pastor Meininghaus Ostersonntag, mit Abendmahl (Wein) Musikalische Begleitung: Sängerin Pastor Meininghaus Ostermontag, mit Taufen Pastor Matthiesen So.n.Ostern (Quasimodogeniti) Pastor Meininghaus So.n.Ostern (Misericordias Domini) Pastor Matthiesen Uhr: Taufgottesdienst Pastor Matthiesen Uhr: Konfirmation Pfarrbezirk II Pastor Meininghaus Uhr: Konfirmation Pfarrbezirk II Musikalische Begleitung: Saxofon Uhr: Konfirmation Pfarrbezirk I Musikalische Begleitung: Klarinette Uhr: Konfirmation Pfarrbezirk III Musikalische Begleitung: Gospelchor Uhr: Konfirmation Pfarrbezirk III Musikalische Begleitung: Gospelchor Uhr: Himmelfahrtsgottesdienst am Esinger Wohld, mit Abendmahl (Saft) Pastor Meininghaus Diakon Evers Pastor Meininghaus Pastor Matthiesen Pastor Matthiesen Pastor Matthiesen Sonntag nach Ostern (Exaudi) Pastor Meininghaus Uhr: Taufgottesdienst Pastor Meininghaus Pfingstsonntag, mit Abendmahl (Saft) Pastor Matthiesen Pfingstmontag, mit Begrüßung der neuen Konfirmanden Pastor Matthiesen Pastor Meininghaus Sonntag Trinitatis, Kirchenkaffee Pastor Matthiesen Sonntag nach Trinitatis, Abendmahl Pastor Meininghaus (Quellennachweis: Alle Bibelzitate in dieser Ausgabe aus Lutherbibel, revidiert 2017, 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart) Seite 12 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

13 Amtshandlungen Getauft wurden: Fiete Jesper Hoyermann, Finn Stromer, Tobias Mahncke, Lena Göttsch, Sünje Kinde Beerdigt wurden: Karin Sander, geb.clausnitzer, 77 Jahre Hilke Magret Rechter, geb.heye, 55 Jahre Margareta Anna Zubke, geb.behrens, 86 Jahre Rolf Flemming, 90 Jahre Friedel Lenz, geb.willms, 83 Jahre Jesus spricht: Ich bin als Licht in die Welt gekommen, auf dass, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe. Johannes 12,46 Taufgottesdienste - Anmeldungen bitte 14 Tage vorher im Kirchenbüro Uhr Ostermontag Pastor Matthiesen Uhr Pastor Matthiesen Uhr Pastor Meninghaus Uhr Pastor Meininghaus Uhr Pastor Matthiesen Unsere Kirche möchten wir nicht verkaufen, aber sonst: verkaufen oder vermieten wir Wohnungen und Häuser jeder Art. Uetersener Straße 37 a Tornesch / Machen Sie sich unsere Erfahrung zunutze und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir kommen gern. Seit 1986 Ihr Immobilienpartner in der Nachbarschaft! Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 13

14 Kinder und Jugend April und Mai Wochenprogramm (außerhalb der Ferien) Regelmäßige Gruppen: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr Lernwerkstatt Deutsch Für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung bei den Hausaufgaben, der deutschen Rechtschreibung, Grammatik und beim Lesen brauchen Uhr Konfercafe Für Konfirmanden und Jugendliche Treffpunkt vor, nach und zwischen den Konfirmandengruppen Uhr offener Treff Jeder, der Lust und Zeit hat, ist eingeladen zum Kickern, Daddeln, Tischtennis, Billard und Chillen vorbei zu kommen Uhr Kid s Club Offene Gruppe für alle zwischen 6 und 11 Jahren, Treff zum Spielen und Spaß haben mit wechselnden Angeboten Projekte am Freitag Wechselnde Projekte für Groß und Klein: Jeweils von Uhr. (Innerhalb der Öffnungszeiten kann je nach Belieben gekommen und gegangen werden) Schaut auch hier: Unsere eigene Webseite samt Blog, auf der wir Euch ab sofort immer auf dem Laufenden halten, Veranstaltungen ankündigen und Euch mit Berichten aus unserer Arbeit versorgen: evkinderundjugendtornesch.wordpress.com Also einfach mal vorbei schauen im JuiCy28! Seite 14 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

15 Veranstaltungen im April und Mai : Frühjahrsfreizeit nach Verden Für unsere Frühjahrsfreizeit vom nach Verden/ Niedersachsen gibt es noch einige wenige freie Plätze. Im Jugendhof Sachsenhain werden wir in einem Reetdachhaus untergebracht und vollverpflegt. Zu unseren Programmpunkten zählt unter anderem ein Besuch im Magic Park. Zudem gibt es auf dem Gelände unterschiedlichste Spiel- und Sportmöglichkeiten, sowie für drinnen eine Tischtennisplatte, Kicker und noch einiges mehr. Die Kosten für die Fahrt betragen 90,00 Euro, weiteres Geschwisterkind 80,00 Euro. Teilnehmen können alle zwischen 6 und 12 Jahren. Ferienprogramm In der zweiten Woche der Ferien bieten wir ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an: : Spiel, Spass & Kochen Zu Beginn unseres Ferienprogramms veranstalten wir einen offenen Tag, an dem verschiedene kleine Aktionen angeboten werden, u.a: Billard, Tischtennis, Kicker, Wikingerschach und Fußball sowie einige Großspielgeräte aus der Spieliothek Barmstedt. Zudem werden wir ein gemeinsames Mittagessen kochen. Es kann innerhalb der Öffnungszeit nach Belieben gekommen und gegangen werden. geöffnet von: Uhr Kosten: 3,00 Euro : Torneum Aufgrund der großen Nachfrage geht es auch dieses Mal wieder in die Soccerhalle. Anschließend gibt es im JuiCy28 einen kleinen Snack zur Stärkung. Bitte mit dem Fahrrad kommen. Treffen: Uhr Ende: Uhr Kosten: 8,00 Euro Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Tornesch e.v. - Helfen Sie uns helfen, werden Sie Mitglied! Informieren Sie sich bitte im Schaukasten am Bahnhof - info@drk-tornesch.de POMM 91 Pommernstr. 91, Tornesch Tel /52837 Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 15

16 11.04.: Jumping Point Quickborn Der neue Trampolinpark in Quickborn wartet mit verschiedensten Attraktionen auf uns. Um bei Kräften zu bleiben sind ein Slush-Eis, ein Getränk sowie eine Portion Pommes inklusive. Treffen: Uhr Ende: Uhr Kosten: 15,00 Euro : Kino Wir fahren ins Burg Kino nach Uetersen und genießen einen Film in unserem eigenen Kinosaal. (Film kann hier noch nicht bekannt gegeben werden, bitte kurz vorher bei uns informieren.) Bitte mit Fahrrad kommen Treffen: Uhr Ende: Uhr Kosten: 5,00 Euro : Eröffnung der Gartensaison Nachdem wir im März alles vorbereitet haben, eröffnen wir offiziell unsere neue Gartensaison. Wer Lust hat, kann Blumen und Gemüse anpflanzen und gestalterisch tätig sein. Passend dazu werden wir auch ein Grillbuffet veranstalten.. Geöffnet von: Uhr Kosten: 3,00 Euro Anmeldungen für die Fahrt und das Ferienprogramm bekommen Sie über das Diakon Büro. Kontakt Diakon-Büro: Benjamin Evers Tel.: 04122/ : Facebook: Kinder und Jugend der Kirchengemeinde Tornesch evkinderundjugendtornesch.wordpress.com Mit besten Grüßen Benjamin Evers und das Team der Ev. Jugend Tornesch Brillenmacher Jörg Ramson Esinger Str. 2a Tornesch Tel / Friseurteam Quasthoff Ihr Friseur im AWO-Haus Montag: 9:00-12:00 Uhr Di. - Fr.: 8:00-18:00 Uhr Samstag und Hausbesuche nach Absprache Anmeldung: Tel.: / Seite 16 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

17 Tonky de la Peña (Madrid) und Boris Grimm (Uetersen) Den Bluesgitarristen Tonky de la Peña kann man zurecht als Urgestein des spanischen Blues bezeichnen. Insbesondere die Madrider Bluesszene hat er mit seiner Band in den letzten Jahrzehnten geprägt und hat sich dabei auch als Mentor für die nachfolgende Musikergeneration einen Namen gemacht. Er begleitete musikalische Schwergewichte wie Jerry Lee Lewis und in der Kirche Tornesch Sonntag, 06. Mai um Uhr Muddy Waters bei ihren Europatourneen. Durch das Zusammenbringen von jüngeren Musikern mit der erfahreneren Generation schuf er die Basis für die Weiterentwicklung dieser zeitlosen Musik auf der iberischen Halbinsel. Tonky de la Peña fühlt sich auf den großen Bühnen genauso zu Hause wie in lauschiger Clubatmosphäre und weiß mit seiner Ausstrahlung sein Publikum schnell in den Bann zu ziehen. Im Mai 2018 kommt Tonky de la Peña nach Hamburg und Umgebung, um mit seinem inspirierten und inspirierenden Gitarrensound sowie seiner souligen Stimme auch das norddeutsche Publikum zu begeistern. Gemeinsam mit Boris Grimm aus Uetersen (Piano, Keyboard) initiierte er vor zwei Jahren das Projekt Den befreundeten Musikern war es ein Anliegen, den Blues auf seine Wurzeln zurückzuführen - den Gospels aus den Südstaaten der USA. Melodische Bluesballaden und eindringliche Rhythmen in Kirchenakustik ein ganz besonderes Hörerlebnis! /Foto Kirsten Heer Boris Grimm/Tonky de la Peña Eintritt frei -um Spenden wird gebeten Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 17

18 Konfirmandenunterricht für Erwachsene Können Sie so was nicht auch mal für Erwachsene machen? lautet immer mal wieder die Frage von Konfirmandeneltern und anderen. Wir könnten uns vorstellen, dass das auch für uns ganz interessant ist, was so im Konfirmandenunterricht dran kommt bei uns ist es ja schon so lange her und eine kleine Auffrischung wäre doch gar nicht schlecht. Na, dann los! Machen Sie mit! Wir laden herzlich ein zum: Konfirmandenunterricht für Erwachsene, 8 Abende zu Themen des evangelischen Glaubens Ort: Leitung: Zeit: Termine: Kirchenzentrum, Jürgen-Siemsen-Str.28 Pastor Winfried Meininghaus jeweils 3. oder 4. Mittwoch im Monat, Uhr Uhr 23. Mai 2018: Wie finde ich mich in der Bibel zurecht? 20. Juni 2018: Was heißt hier eigentlich evangelisch Mit weiteren Themen geht s dann nach der Sommerpause weiter! Wenn Sie eine Bibel haben, in der Sie mitunter blättern, bringen Sie sie gerne mit wir haben aber auch ausreichend Bibeln hier im Kirchenzentrum. Interesse? Fragen? Mitmachen? Sie erreichen mich unter Tel.: oder Mail: w.meininghaus@kirche-tornesch.de Pastor Winfried Meininghaus / Foto: Hans-Peter Böttcher Autohaus Pieper Gebrauchtwagenhandel Reparaturen aller Fabrikate TÜV und AU im Hause KFZ-Meisterbetrieb Tornesch, Esinger Straße 18 Tel Seite 18 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

19 Himmelfahrtsgottesdienst 2018 im Esinger Wohld Seit vielen Jahren gibt es in unserer Tornescher Kirchengemeinde die schöne Tradition,den Himmelfahrtsgottesdienst in der freien Natur zu feiern. Auch dieses Jahr laden wir Sie und Euch dazu ein, sich auf den Weg zu machen, um Donnerstag, den 10. Mai 1018 ab Uhr auf der Wiese am Esinger Wohld, Ecke Schäferweg/ Prisdorfer Weg, den Gottesdienst zum Himmelfahrtstag zu feiern. Ihn mit Gesang zu füllen und mit den dazu zwitschernden Vögeln in Konkurrenz zu treten. Das elektrische Klavier wird uns dabei unterstützen. Pastor Matthiesen wird diesen Gottesdienst, unterstützt von einigen Kirchengemeinderatsmitgliedern, gestalten. Für Alt oder Jung ist die besondere Atmosphäre, zwischen den Bäumen den freien Himmel über sich zu erleben, jedes Mal etwas ganz besonderes. Ein bisschen Regen schreckt uns nicht ab und bei Sonnenschein sind Creme und Hut nicht verkehrt. In bewährter Form wird ein Team ein kleines Buffet für den gemeinsamen Schmaus danach auf dem großen Tisch bereit stellen. Dieses Jahr wollen wir versuchen, das so ökologisch wie möglich zu organisieren. Wer kann, bringt bitte einen Becher für Kaffee oder Tee, einen Teller für Salate und Würstchen sowie das notwendige Besteck mit. Servietten, Zucker, Milch werden wie immer zur Verfügung stehen. Die evangelische Kirchengemeinde Tornesch freut sich auf alle, die sich zu Fuß, per Fahrrad oder auch im Wagen auf den Weg zu unserem Gottesdienst im Grünen machen. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen! i. A. des KGR Susanne Reher-Franke / Foto: Hans-Peter Böttcher Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch - Seite 19

20 Gottes Schöpfung ist sehr gut In der Zeit vom bis zum haben wir mit den Elementarkindern eine Reise nach Surinam unternommen. Vorbereitet wurde unsere Ki-Bi-Wo in bewährter Art durch unsere Erzieherin Susanne und unseren Diakon Benjamin in Zusammenarbeit mit dem gesamten pädagogischen Team. Unsere Tage starteten jeweils mit einem gemeinsamen Treffen in unserem Bewegungsraum. Hier wurde gesungen und vieles über die Menschen, Tiere und das Land erfahren. In Surinam gibt es sechs Bevölkerungsgruppen mit sehr unterschiedlichen Wurzeln, z.b. Indianer, Holländer, Kreolen usw. Alle diese Menschen leben friedlich miteinander, ungeachtet ihrer Religion oder Hautfarbe. Nach diesem gemeinsamen Teil ging es anschließend in den Gruppen mit Kreativangeboten weiter. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und gestalteten Flaggen, Schmetterlingsklatschbilder, Schildkrötensandbilder, Pompomstirnbänder und bunte Perlenketten. Im Eingangsbereich unseres Kindergartens entstand an den Fenstern ein Kaleidoskop. Hiermit soll ausgedrückt werden, wie schön und bunt das Leben und die Welt sein kann. Am Freitag hielt unser Diakon zum Thema Schöpfung eine abschließende Andacht. Danach gab es für alle ein landestypisches Buffet, auf dem Mangos, Ananas, Bananen, Avocadocreme, Kokoskuchen und vieles mehr angeboten wurde. Das waren drei schöne, ereignisreiche Tage.. Wir freuen uns auf das nächste Jahr! Das Team des ev. Kindergartens /Fotos: Martina Droste Seite 20 - Nachrichten der Evangelisch Lutherischen Kirche Tornesch

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16

Gemeindebrief Juli. August. Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10, 16 Gemeindebrief 2015 Juli Euer JA sei ein JA, euer NEIN ein NEIN; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kirchberg Höchst im Odenwald

Kirchberg Höchst im Odenwald Im Park des Klosters Höchst finden Sie ein begehbares Labyrinth. Es greift die uralte Form des Kretischen Labyrinths auf. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Labyrinth zu begehen. Das Labyrinth Es bietet

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD

Veranstaltungen für Pflegende Angehörige WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD WIR TUN MEHR, ALS VIELE DENKEN WOCHE DER PFLEGENDEN ANGEHÖRIGEN BIELEFELD 19. - 26.09.2015 Veranstaltungen für Pflegende Angehörige Alle Veranstaltungen sind kostenlos. www.pflegende-angehoerige-bielefeld.de

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Foto: Rona Miethling-Graff Gemeindebrief Ausgabe Juni 2014 bis September bis August 2012 2014 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt die

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier.

Seite 1 von 8. Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Seite 1 von 8 trinken Ich trinke Wasser. Ich trinke Wasser. Du trinkst Kaffee. Lilo, Du trinkst Kaffee. Er trinkt Bier. Der Mann trinkt Bier. Sie trinkt Saft. Die Frau trinkt Saft. Es trinkt Milch. Das

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST

Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST Jeder Mensch braucht einen Engel BAUSTEINE FÜR EINEN SCHULANFANGSGOTTESDIENST BEGRÜSSUNG Heute ist es soweit. Ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern auch. Und Ihr Kinder natürlich

Mehr

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Veranstaltungskalender 2016 Würde Ethik Trauer Medizin Ehrenamt Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Informieren. Engagieren. Integrieren. Herzlich willkommen Wir müssen immer lernen, zuletzt

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

I. Allgemeine & persönliche Angaben

I. Allgemeine & persönliche Angaben I. Allgemeine & persönliche Angaben I.1 Angaben zur Kirchengemeinde/zum kirchlichen Träger & zum Kursangebot Soweit Ihnen dies bekannt ist, geben Sie bitte an, welche Institution den Kurs veranstaltet

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Was ist für mich im Alter wichtig?

Was ist für mich im Alter wichtig? Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Beschäftigung in Alba Iulia

Beschäftigung in Alba Iulia Musik macht Spaß! Beschäftigung in Alba Iulia Sofort-Hilfe für Menschen in Syrien Eine etwas andere Familie bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr