EMC Data Domain Boost for
|
|
- Eleonora Koenig
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 EMC Data Domain Boost for Symantec NetBackup Verbesserte Backup Performance mit erweiterter OpenStorage-Integration Grundlegende Informationen Schnellere Backups und bessere Ressourcenauslastung Verteilter Deduplizierungsprozess erhöht den Durchsatz erheblich Effiziente CPU-Auslastung auf NetBackup- Medienservern Verbesserte Auslastung der Netzwerkbandbreite NetBackup-gemanagte Replikation 99 Prozent Reduzierung der erforderlichen Bandbreite Kosteneffiziente Disaster-Recovery-Lösung Band- und Festplattenkonsolidierung über mehrere Standorte hinweg Schnellere Time-to-DR-Readiness Verschlüsselte Replikation Nahtlose Integration in NetBackup Zentrales Management und stärkere Integration Unterstützung heterogener Backup- Serverumgebungen Unterstützung für Data Domain Appliance- Serie, Data Domain Global Deduplication Array und Data Domain Archiver Erweiterter Lastausgleich und Link Failover Skalierbare Link-Zusammenfassung auf Anwendungsebene Vereinfachte NetBackup-Konfiguration Nahtloser Lastausgleich von Jobs über verfügbare Ports Durch Link Failover bleiben Backups auch bei vorübergehenden Netzwerkausfällen und -fehlern einsatzbereit Besonders sichere Speicherung für eine zuverlässige Recovery Kontinuierliche Recovery-Verifizierung, Fehlererkennung und -korrektur End-to-End-Datenintegrität Data Protection der nächsten Generation Symantec NetBackup (NBU) gehört zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Datenmanagementtools in mittleren bis großen Rechenzentren. Das Tool ist eine wichtige Komponente für die Backup-, Recovery- und Notfallstrategien. NBU leitet den Betrieb der Festplatten- und Bandmedien, die in der Regel fünf Mal mehr Daten speichern als der primäre Speicher im selben Rechenzentrum. Angesichts des unverminderten Datenwachstums und der verstärkten Aufmerksamkeit für effiziente Data Protection und Disaster Recovery (DR) werden herkömmliche Backup-Ansätze den Anforderungen nicht mehr gerecht. Festplattenbasierte Backup- und Deduplizierungslösungen sind aus vielen Datenmanagementansätzen nicht mehr wegzudenken. Diese Backup- und DR-Lösungen müssen einfach und flexibel sein sowie ein konsolidiertes Management über ein einziges Managementfenster innerhalb von NetBackup ermöglichen. Bei bisherigen festplattenbasierten Backup-Technologien ging es in der Regel lediglich darum, die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Backups zu verbessern, wobei die Weiterentwicklung der Disaster Recovery sowie ein anwenderfreundliches Management vernachlässigt wurden. So haben virtuelle Bandbibliotheken (VTLs) beispielsweise die Komplexität und die Risiken der bandbasierten Data Protection erhöht. Bei vielen herkömmlichen VTLs müssen Anwender imaginäre Bandlaufwerke, Steckplätze und Kassetten bereitstellen, wodurch die Managementkomplexität erhöht wird. Die Unfähigkeit der Datenmanagementtools, bei der Erstellung von DR-Kopien mehrere Instanzen desselben Band-Barcodes oder derselben Images zu verarbeiten, macht das Management von Disaster- Recovery-Kopien zu einer Fehlerquelle. EMC Data Domain -Deduplizierungsspeichersysteme bieten mit einer einfachen NFS/CIFS- Schnittstelle eine Alternative zu VTLs. Data Domain-Systeme lassen sich einfach in NetBackup integrieren. Anwender profitieren von den Aufbewahrungs- und Recovery- Vorteilen der Inline-Deduplizierung sowie von einem externen Disaster-Recovery-Schutz durch die Replikation über das WAN. Lösungsüberblick
2 Auf Band archivieren nach Bedarf Clients Server Primärer Speicher OST- Plug-In Backup- Server DD Boost Speicher für Onsite- Aufbewahrung Data Domain DD Boost Offsite-Disaster- Recovery-Speicher EMC Data Domain Boost Data Domain Boost erhöht durch Weitergabe von Teilen des Deduplizierungsprozesses an den Backup-Server die Performance deutlich, vereinfacht Disaster-Recovery-Verfahren und dient als solide Grundlage für eine zusätzliche Integration zwischen Backup-Anwendungen und Data Domain-Systemen. Erhebliche Reduzierung der Backup-Zeit Ohne DD Boost senden die NetBackup-Medienserver alle nicht redundanten und redundanten Daten zur Deduplizierungsverarbeitung an ein Data Domain-System. Mit der verteilten Segmentverarbeitung von DD Boost werden Teile des Deduplizierungsprozesses an den Medienserver weitergegeben. Auf diese Weise sendet der Server nur einzigartige Datensegmente an das Data Domain-System. Hierdurch wird der Gesamtdurchsatz drastisch erhöht (auf bis zu 26,3 TB/h), und die Menge der über das Netzwerk übertragenen Daten wird um 80 bis 99 Prozent verringert. Diese Effizienzsteigerung trägt durch die Nutzung vorhandener Backup-Server und Ethernet-Netzwerke zur Vermeidung zukünftiger Kosten bei. Neben den Vorteilen in den Bereichen Performance und Netzwerkbandbreite führt die Verringerung der über das Netzwerk übertragenen Datenmenge auch zu einer geringeren CPU-Belastung auf den Medienservern, da das Senden von Daten die CPU deutlich stärker beansprucht als der verteilte Deduplizierungsprozess. Aufgrund der besseren Effizienz ist ein Upgrade der Medienserverinfrastruktur nicht mehr notwendig, und es können mehr Backups von einem einzigen Medienserver aus initiiert werden. DD Boost for NetBackup beschleunigt auch den Neustart und Abschluss fehlgeschlagener Backups. Da nur einzigartige Daten über das Netzwerk gesendet werden, müssen die für einen bestimmten Backup-Job bereits an das Data Domain-System gesendeten Daten beim Neustart eines fehlgeschlagenen Jobs nicht noch einmal gesendet werden. Hierdurch wird nicht nur die Netzwerkbelastung erheblich reduziert, sondern auch der Gesamtdurchsatz bei erneuten Backup-Versuchen fehlgeschlagener Backups verbessert. Insgesamt erhöht DD Boost for NetBackup den Gesamtdurchsatz deutlich, reduziert Backup- Fenster auf ein Minimum und verbessert die Effizienz der Medienserver. Und das Beste ist: DD Boost ist für die Backup-Anwendung transparent, da die verteilte Segmentverarbeitung von der DD Boost Library übernommen wird, die in dem auf dem Medienserver installierten OST-Plug-In integriert ist. Nahtlose Integration in NetBackup Die Kombination aus einem Data Domain-System und DD Boost for NetBackup sorgt für eine optimierte Verbindung und stellt eine eng integrierte Lösung bereit. DD Boost for NetBackup ermöglicht das Management der Verbindung zwischen der Backup-Anwendung und einem oder mehreren Data Domain-Systemen durch den Medienserver und bietet auf diese Weise einen anwenderfreundlichen Betrieb.
3 Im Gegensatz zu einer VTL-Implementierung benötigt DD Boost for NetBackup keine Hilfsmittel, wie sie bei der Nutzung von Band oder der Bandemulation erforderlich sind. Ähnlich wie bei der Data Domain-NFS/CIFS-Implementierung können Images gleichzeitig im anwendungseigenen Bildformat von NetBackup in Data Domain-Systeme geschrieben und daraus gelesen werden. Images, die auf diese Systeme geschrieben werden, können der Reihe nach ungültig werden. Dies führt im Vergleich zu reinen VTL-Implementierungen zu einer verbesserten Speichereffizienz. DD Boost for NetBackup vereinfacht das Management und ermöglicht die gemeinsame und gleichzeitige Nutzung von Laufwerkpools zwischen mehreren heterogenen Medienservern. Dies fördert den Lastausgleich zwischen den Medienservern und die Nutzung der besten verfügbaren Medienserver zur Durchführung eines bestimmen Backup-Jobs auf Basis vorkonfigurierter Policys. Die Net Backup-Speicher-Lifecycle-Policys ermöglichen Administratoren auch die vollständige Automatisierung der Aufbewahrung und der Duplizierung von auf Data Domain-Speichersystemen gespeicherten Images. Die Data Domain Boost-Software wurde von Symantec zertifiziert und in die Hardware Compatibility List (HCL) aufgenommen. DD Boost ist mit mehreren Windows-basierten Betriebssystemen für Backup-Server kompatibel und ermöglicht Administratoren so eine nahtlose Funktionalität in heterogenen Umgebungen. Außerdem dient DD Boost als konsolidierte Schnittstelle für verschiedene Data Domain-Systeme: die Appliance-Serie, das Global Deduplication Array und den DD Archiver. Dies vereinfacht das Management von Data Domain- Deduplizierungsspeichersystemen. Durch NetBackup gemanagte Replikation Optimierte Duplizierung Die netzwerkeffiziente Replikationstechnologie sendet Backup-Images von einem Data Domain-System an eines oder mehrere andere Systeme, sofern alle Systeme mit DD Boost- Software konfiguriert sind. Mit diesem Ansatz kann die für die Replikation erforderliche Bandbreite um bis zu 99 % reduziert werden. Die Zeit und die WAN-Bandbreite, die für die Erstellung mehrerer Backup-Kopien zur Festplattenkonsolidierung oder die Disaster Recovery erforderlich sind, werden so drastisch reduziert. Auch die Ressourcenbelastung auf den Medienservern wird reduziert, da duplizierte Kopien des Backups sich bei ihrer Erstellung und Übertragung nicht mehr im Datenpfad befinden. Bei Verwendung von DD Boost for NetBackup steuert der Medienserver die Replikation von Backup-Images zwischen mehreren Data Domain-Systemen und bietet Backup- Administratoren somit einen einzigen Managementpunkt zur Nachverfolgung sämtlicher Backups und Duplikate. Dies ist darauf ausgerichtet, dass NetBackup-Nutzer damit vertraut sind, denn die Replikation von Daten über das WAN mit EMC Data Domain Replicator- Software ist dem Vaulting einer Kopie der Daten auf Band ähnlich. Alle Kopien der Backup- Images sind konsistent im NetBackup-Katalog vorhanden. Der Administrator kann sie in einer zentralen Ansicht auf der Managementkonsole aufrufen. Außerdem können Administratoren die Aufbewahrungsfristen für verschiedene Kopien individuell managen, was eine flexiblere DR-Bereitstellung ermöglicht. Soll die Vertraulichkeit aufrechterhalten werden, ist bei der Replikation zwischen Data Domain-Systemen unabhängig von der verwendeten Replikationstopologie eine In-Flight -Verschlüsselung deduplizierter, komprimierter Daten möglich.
4 Durch Nutzung der WAN-effizienten Data Domain-Replikation entfällt mit DD Boost for NetBackup die Verwendung bandbasierter Backup- und Recovery-Verfahren an Remote- Standorten. Die Recovery anhand von Backup-Kopien am zentralen Standort wird ebenfalls vereinfacht, da alle Kopien im NetBackup-Katalog nachverfolgt werden. Da an diesen Standorten keine Bänder mehr benötigt werden, ist die Bereitstellung von Data Domain- Systemen mit Data Domain Boost for NetBackup als dem wichtigsten, grundlegenden Element einer Konsolidierungsstrategie bei mehreren Standorten äußerst praktisch. Sollen allerdings nach wie vor Bänder verwendet werden, können Administratoren mithilfe der Speicherlebenszyklus-Policys von NetBackup ein zentrales, automatisiertes Bandmanagement nutzen. Besonders sichere Speicherung für eine zuverlässige Recovery Systeme mit DD Boost for NetBackup profitieren von der EMC Data Domain Data Invulnerability Architecture: kontinuierliche Verifizierung, Fehlererkennung und -korrektur sowie weitere, für NetBackup transparente Zuverlässigkeitsmerkmale. DD Boost for NetBackup erweitert diese Absicherung auf den NetBackup-Medienserver durch das Generieren von Prüfsummen für an das Data Domain-System gesendete Daten. Die Prüfsummen werden dann zusammen mit den Daten übertragen. Das die Daten empfangende Data Domain-System berechnet für die eingehenden Daten neue Prüfsummen und vergleicht diese zu Verifizierungszwecken mit den von DD Boost for NetBackup berechneten Werten. So wird eine End-to-End-Verifizierung der Daten ermöglicht. Funktionen Verteilte Segmentverarbeitung Nahtlose Integration NetBackup-gemanagte Replikation Erweiterter Lastausgleich und Link Failover Data Invulnerability Architecture Vorteile Erhebliche Reduzierung der Backup-Zeit Bis zu 26,3 TB/h Gesamtdurchsatz Verbesserte Auslastung der Netzwerkbandbreite Effiziente CPU-Auslastung auf Medienservern Geringerer Zeitaufwand beim Neustart von fehlgeschlagenen Backup-Jobs Zentrales Management und anwenderfreundlicher Betrieb Lastausgleich für den Medienserver Unterstützung heterogener Medienserverumgebungen Vereinfacht die hierarchische Deduplizierung und zentrale Bandfreigabevorgänge Optimierte Duplizierung durch WAN-effiziente DD Replicator-Anwendung 99 Prozent Reduzierung der erforderlichen Bandbreite Kosteneffiziente Disaster-Recovery-Lösung Bandkonsolidierung über mehrere Standorte Verschlüsselung von Replikationssitzungen zwischen Data Domain- Systemen Skalierbare Link-Zusammenfassung auf Anwendungsebene Vereinfachte Konfiguration Optimierter Durchsatz mehrerer Verbindungen Durch Link Failover bleiben Backups auch bei vorübergehenden Netzwerkausfällen und -fehlern einsatzbereit Besonders sichere Speicherung für eine zuverlässige Recovery End-to-End-Datenintegrität
5 Technische Daten Software EMC Data Domain Operating System 5.0 oder höher EMC Data Domain OST-Plug-In 2.3 oder höher Symantec NetBackup 6.5 oder höher Hardware EMC Data Domain Appliance-Serie EMC Data Domain Global Deduplication Array-Serie EMC Data Domain Archiver Medienserverplattformen Solaris 9/10 (SPARC) Red Hat Enterprise Linux 4/5 (x86, x86_64) SuSE Linux Enterprise Server 10/11 (x86, x86_64) Windows Server 2003 (x86, x86_64) Windows Server 2008 (x86, x86_64) Windows Server 2008 R2 (x86_64) HP-UX 11.23/11.31 (PA-RISC) HP-UX 11.23/11.31 (IA64) AIX 5.3/6.1 Netzwerkverbindung IP-Verbindung zwischen Backup-Servern und Data Domain-System KONTAKT Weitere Informationen darüber, wie Produkte, Services und Lösungen von EMC Ihnen dabei helfen können, Ihren geschäftlichen und IT-Herausforderungen zu begegnen, erhalten Sie bei Ihrem EMC Vertriebsbeauftragten oder einem autorisierten Händler; oder besuchen Sie unsere Website EMC 2, EMC, where information lives, Data Domain, Global Compression und SISL sind eingetragene Marken oder Marken der EMC Corporation in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hier verwendeten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Copyright 2011 EMC Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Datenblatt 1/11 H EMC Deutschland GmbH Am Kronberger Hang 2a D Schwalbach/Taunus Tel.: Website:
EMC DATA DOMAIN BOOST FOR SYMANTEC BACKUP EXEC
EMC DATA DOMAIN BOOST FOR SYMANTEC BACKUP EXEC Verbesserte Backup Performance mit erweiterter OpenStorage-Integration Überblick Schnellere Backups und bessere Ressourcenauslastung Verteilter Deduplizierungsprozess
EMC Data Domain Boost for
EMC Data Domain Boost for Symantec Backup Exec Verbesserte Backup-Performance mit erweiterter OpenStorage-Integration Grundlegende Informationen Schnellere Backups und bessere Ressourcenauslastung Verteilter
Think Fast: Weltweit schnellste Backup-Lösung jetzt auch für Archivierung
Think Fast: Weltweit schnellste Backup-Lösung jetzt auch für Archivierung Weltweit schnellste Backup-Systeme Das weltweit erste System für die langfristige Aufbewahrung von Backup- und Archivdaten 1 Meistern
Think Fast EMC Backup & Recovery BRS Sales BRS Pre Sales EMC Corporation. Copyright 2011 EMC Corporation. All rights reserved.
Think Fast EMC Backup & Recovery BRS Sales BRS Pre Sales EMC Corporation 1 Verpassen Sie den Technologiesprung? 2 Deduplizierung die Grundlagen 1. Dateneingang 2. Aufteilung in variable Segmente (4-12KB)
EMC DATA DOMAIN PRODUKTÜBERSICHT
EMC DATA DOMAIN PRODUKTÜBERSICHT Deduplizierungsspeicher für Backup und Recovery der nächsten Generation Grundlegende Informationen Skalierbarer Deduplizierungsspeicher Schnelle Inline-Deduplizierung Längere
EMC DATA DOMAIN Produktüberblick
EMC DATA DOMAIN Produktüberblick Deduplizierungsspeicher für Backup und Recovery der nächsten Generation Grundlegende Informationen Skalierbarer Deduplizierungsspeicher Schnelle Inline-Deduplizierung Erweiterte
EMC Data Domain Produktüberblick
DATENBLATT EMC Data Domain Produktüberblick Deduplizierungsspeicher für Backup und Recovery der nächsten Generation Überblick Skalierbarer Deduplizierungsspeicher Schnelle Inline-Deduplizierung Erweiterte
EMC DATA DOMAIN-SYSTEME
EMC DATA DOMAIN-SYSTEME Datenschutzspeicher für Backup und Archivierung GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN Schnelle Inlinededuplizierung Performance von bis zu 31 TB/h CPU-orientierte Skalierbarkeit Skalierbarer
Herzlich Willkommen zum Bechtle Webinar
Herzlich Willkommen zum Bechtle Webinar EMC - Einsatzmöglichkeiten der Backup Appliance Data Domain Referent: Moderator: Roland Thieme, Technology Consultant für Backup and Recovery Systems Daniel Geißler,
EMC DATA DOMAIN OPERATING SYSTEM
EMC DATA DOMAIN OPERATING SYSTEM Das Gehirn der EMC Datenschutzspeicher GRUNDLEGENDES Skalierbare Highspeed- Deduplizierung Performance von bis zu 58,7 TB/h Reduzierung der Anforderungen an Backupspeicher
FRUSTRIERT DURCH LANGSAME BACKUPS?
Serie: Argumente für Data Domain FRUSTRIERT DURCH LANGSAME BACKUPS? Warum sollte ich mir die Zeit nehmen, diesen Artikel zu lesen? Doppelt so schnelle Backups (Schließen Sie Backups innerhalb der Backupzeitfenster
EMC Backup für SAP HANA im Rechenzentrum. EMC Data Domain mit DD Boost
EMC für SAP HANA im Rechenzentrum EMC Data Domain mit DD Boost 1 Enterprise-Informationen Big Data Partnerinformationen Öffentliche Informationen Strukturierte Informationen in relationalen Datenbanken
EMC AVAMAR. Backup-Software und -System mit Deduplizierung
EMC AVAMAR Backup-Software und -System mit Deduplizierung Grundlegende Informationen Daten werden beim Client dedupliziert, bevor sie über das Netzwerk übertragen werden Ideal für Data Protection von VMware-
EMC Data Domain Boost for Oracle RMAN (Recovery Manager)
White Paper EMC Data Domain Boost for Oracle RMAN (Recovery Manager) Zusammenfassung EMC bietet DBAs (Datenbankadministratoren) die vollständige Kontrolle über Backup, Recovery und externe Disaster Recovery
Klicken. Microsoft. Ganz einfach.
EMC UNIFIED STORAGE FÜR VIRTUALISIERTE MICROSOFT- ANWENDUNGEN Klicken. Microsoft. Ganz einfach. Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Datenbanken bilden die Basis für die geschäftskritischen Anwendungen
B2D2D2T? B2D2T? DEDUPLIZIERUNG? LÖSUNGSVORSCHLÄGE FÜR IHR BACKUPSZENARIO AM BEISPIEL DER PRODUKTE VON QUANTUM UND SYMANTEC
B2D2D2T? B2D2T? DEDUPLIZIERUNG? LÖSUNGSVORSCHLÄGE FÜR IHR BACKUPSZENARIO AM BEISPIEL DER PRODUKTE VON QUANTUM UND SYMANTEC 19.-20. Juni 2012 Wolfgang Lorenz - Manager Pre-Sales CEE Agenda Multi-Tiered
SNW Europe: Arkeia Network Backup 9.0 mit progressiver Deduplizierung
SNW Europe: Arkeia Network Backup 9.0 mit progressiver Deduplizierung - Ideal für mit VMware vsphere 4.1 virtualisierte Umgebungen - Allererste Applikation mit Progressive-Deduplication-Technologie für
GEBEN SIE IHREN ORACLE-DBAs DIE BACKUPS, DIE SIE WIRKLICH WOLLEN
Serie: Argumente für Data Domain GEBEN SIE IHREN ORACLE-DBAs DIE BACKUPS, DIE SIE WIRKLICH WOLLEN Warum sollte ich mir die Zeit nehmen, diesen Artikel zu lesen? Schnellere Backups (Bis zu 31 TB/Std., Data
Software oder Appliance basierende Deduplikation Was ist die richtige Wahl? Storagetechnology 2010
Software oder Appliance basierende Deduplikation Was ist die richtige Wahl? Storagetechnology 2010 Frank Herold Manager PreSales CEE Quantums Portfolio StorNextSoftware DXiSerie ScalarSerie ManagementTools
Backup unter Kontrolle behalten mit Deduplizierung geht das! Bernhard Hoedel 3. IT-Expertenforum 30.6.2011
Backup unter Kontrolle behalten mit Deduplizierung geht das! Bernhard Hoedel 3. IT-Expertenforum 30.6.2011 INNEO IT Bernhard Hödel, Consultant bhoedel@inneo.com Telefon +49 (0) 170 4500673 Seit 10 Jahren
WICHTIGE GRÜNDE FÜR EMC FÜR DAS ORACLE-LIFECYCLE-MANAGEMENT
WICHTIGE GRÜNDE FÜR EMC FÜR DAS ORACLE-LIFECYCLE-MANAGEMENT ÜBERBLICK ORACLE-LIFECYCLE-MANAGEMENT Flexibilität AppSync bietet in das Produkt integrierte Replikationstechnologien von Oracle und EMC, die
EMC DATA DOMAIN ARCHIVER
EMC DATA DOMAIN ARCHIVER Backup- und Archivierungssystem für die langfristige Aufbewahrung Grundlegende Informationen Kostenoptimierte Skalierbarkeit Bietet bis zu 57 TB Nutzkapazität auf zwei Speicherebenen
Sie Ihre Daten und reduzieren Sie die Kosten für Backup und Recovery. Mehr als sicher HP D2D Backup-System mit StoreOnce
DEDUPLIZIEREN Sie Ihre Daten und reduzieren Sie die Kosten für Backup und Recovery. Das HP D2D Backup-System mit StoreOnce Mehr als sicher HP D2D Backup-System mit StoreOnce Die Kosten für Backup und Recovery
ETERNUS CS800 Datensicherungs-Appliance mit Deduplizierungstechnologie
ETERNUS CS800 Datensicherungs-Appliance mit Deduplizierungstechnologie Betrachten Sie Ihr Tagesgeschäft nur für einen Moment aus einer anderen Perspektive. Wir verwirklichen Ihre IT-Träume. Wie läuft Ihr
DATA DOMAIN BACKUP-TO-DISK MIT DEDUPLIKATION
DATA DOMAIN BACKUP-TO-DISK MIT DEDUPLIKATION BACKUP-TO-DISK AUF EIN FESTPLATTENSYSTEM Festplatten zur Verwendung mit einer Backup-Software: z. B. EMC NetWorker DiskBackup Option Restore erfolgt von Festplatte
Dell Data Protection Solutions Datensicherungslösungen von Dell
Dell Data Protection Solutions Datensicherungslösungen von Dell André Plagemann SME DACH Region SME Data Protection DACH Region Dell Softwarelösungen Vereinfachung der IT. Minimierung von Risiken. Schnellere
Effiziente Datensicherung
Effiziente Datensicherung ETERNUS CS800 Backup-to-Disk mit Deduplizierung Von den meisten digitalen Dramen. erfährt die Öffentlichkeit nichts! Fotograf verliert alle Bilder einer Auftragsarbeit! Produktion
EMC AVAMAR. Backupsoftware und -system mit Deduplizierung GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN NACHTEILE HERKÖMMLICHER BACKUP- UND RECOVERY-METHODEN
EMC AVAMAR Backupsoftware und -system mit Deduplizierung GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN Daten werden am Client dedupliziert, bevor sie über das Netzwerk übertragen werden. Reduzierung der für Backups benötigten
DEDUPLIZIERUNGSLÖSUNGEN SIND NICHT ALLE GLEICH, WARUM DATA DOMAIN?
Serie: Argumente für Data Domain DEDUPLIZIERUNGSLÖSUNGEN SIND NICHT ALLE GLEICH, WARUM DATA DOMAIN? Warum sollte ich mir die Zeit nehmen, diesen Artikel zu lesen? Schnellere Backups (Erzielen Sie mit bis
Die Jagd nach Backup-Duplikaten wird jetzt noch effektiver. DXi4700 Deduplizierungs-Appliance
Die Jagd nach Backup-Duplikaten wird jetzt noch effektiver DXi4700 Deduplizierungs-Appliance Vielleicht die effizienteste, günstigste und leistungsfähigste Die Appliance setzt branchenweit neue Maßstäbe
EMC VPLEX-PRODUKTREIHE
EMC VPLEX-PRODUKTREIHE Kontinuierliche Verfügbarkeit und Datenmobilität innerhalb von und über Rechenzentren hinweg KONTINUIERLICHE VERFÜGBARKEIT UND DATENMOBILITÄT FÜR GESCHÄFTSKRITISCHE ANWENDUNGEN Moderne
TERRA CLOUD Backup. Verschlüsselte Datensicherung in die Cloud
TERRA CLOUD Backup Verschlüsselte Datensicherung in die Cloud TERRA CLOUD Backup Zusammenspiel aus drei Komponenten Backup-Agent: Wird auf jedem zu sichernden Server installiert Portal: Zentrale Administration
EMC VPLEX-PRODUKTREIHE
EMC VPLEX-PRODUKTREIHE Kontinuierliche Verfügbarkeit und Datenmobilität innerhalb von und über Rechenzentren hinweg KONTINUIERLICHE VERFÜGBARKEIT UND DATENMOBILITÄT FÜR GESCHÄFTSKRITISCHE ANWENDUNGEN Moderne
PDP. PI Data Protection Produkte & Lösungen im Überblick. PI Data Protection. Überlegene Leistung bei drastisch reduziertem administrativen Aufwand
Produkte & Lösungen im Überblick Überlegene Leistung bei drastisch reduziertem administrativen Aufwand ist unsere automatische Online-Datensicherungs- und -Datenwiederherstellungslösung, die einen sicheren,
EMC DATA DOMAIN- DEDUPLIZIERUNGS- SPEICHERSYSTEME
EMC DATA DOMAIN- DEDUPLIZIERUNGS- SPEICHERSYSTEME Mit der Highspeed-Inlinededuplizierung revolutionieren EMC Data Domain- Deduplizierungsspeichersysteme nach wie vor sämtliche Festplattenbackup-, Archivierungs-
Symantec System Recovery 2011 Häufig gestellte Fragen
Wiederherstellen von Systemen innerhalb weniger Minuten jederzeit und von jedem Ort aus. Was ist t Symantec System Recovery? Symantec System Recovery 2011 (ehemals Symantec Backup Exec System Recovery)
Lösungsüberblick DATENSICHERHEIT FÜR VMWARE MIT EMC NETWORKER 8.5. White Paper
White Paper DATENSICHERHEIT FÜR VMWARE MIT EMC NETWORKER 8.5 Lösungsüberblick Zusammenfassung In diesem White Paper wird die Integration zwischen EMC NetWorker und VMware vcenter beschrieben. Es enthält
Availability for the Modern Datacenter. Veeam Availability Suite v8
Availability for the Modern Datacenter Veeam Availability Suite v8 - Backup und Replikation ohne Agenten für VMware und Hyper-V - Skalierbar, leistungsstark, benutzerfreundlich, preiswert High-Speed Recovery
Symantec NetBackup 7.1 Neue Funktionen und Vergleich der Versionen
Symantec NetBackup 7.1 Neue en und Vergleich der Versionen Mit Symantec NetBackup 7 können Unternehmen Backup- und Wiederherstellungsvorgänge für physische und virtuelle Umgebungen mit einem geringeren
Dedup-Technik wie funktioniert es?
Dedup-Technik wie funktioniert es? v.1.3. Stand: Oktober 2010 Wiesbaden Deduplizierung Wie funktioniert es? 2 Inhalt Was ist Deduplizierung? Was bewirkt Deduplizierung? Source- Target- und Speichermanagement-Deduplizierung
Dunkel Cloud Storage. Der sichere Cloud-Speicher für Unternehmen
Dunkel Cloud Storage Der sichere Cloud-Speicher für Unternehmen Was ist Dunkel Cloud Storage? Dunkel Cloud Storage (DCS) stellt Ihnen Speicherplatz nach Bedarf zur Verfügung, auf den Sie jederzeit über
Plattformunabhängige Replikation für Datenmobilität und unterbrechungsfreie Migrationen für Unternehmen
EMC Open Replicator for Symmetrix Plattformunabhängige Replikation für Datenmobilität und unterbrechungsfreie Migrationen für Unternehmen Wesentliche Merkmale Leistungsfähig nutzt ein leistungsstarkes
EMC 15-MINUTEN-LEITFADEN ZU INTELLIGENTEREM BACKUP Wandel der Zukunft
EMC 15-MINUTEN-LEITFADEN ZU INTELLIGENTEREM BACKUP Wandel der Zukunft INHALT ÜBERBLICK HEUTIGE HERAUSFORDERUNGEN HERAUSFORDERUNG NR. 1: ENORMES DATENWACHSTUM HERAUSFORDERUNG NR. 2: IT-BUDGETDILEMMA HERAUSFORDERUNG
Arrow - Frühjahrs-Special
Arrow ECS GmbH Industriestraße 10a 82256 Fürstenfeldbruck T +49 (0) 81 41 / 35 36-0 F +49 (0) 81 41 / 35 36-897 Arrow - Frühjahrs-Special Hardware- und Software-Pakete, die überzeugen info@arrowecs.de
GESCHÄFTSKRITISCHE ORACLE- UMGEBUNGEN MIT VMAX 3
GESCHÄFTSKRITISCHE ORACLE- UMGEBUNGEN MIT VMAX 3 GESCHÄFTSKRITISCHE GRUNDLAGEN Leistungsstark Hybridspeicher mit flashoptimierten Performance-Service-Levels nach Maßfür geschäftskritische Oracle Workloads;
What's new in NetBackup 7.0 What's new in Networker 7.6. best Open Systems Day April 2010. Unterföhring
What's new in NetBackup 7.0 What's new in Networker 7.6 best Open Systems Day April 2010 Unterföhring Marco Kühn best Systeme GmbH marco.kuehn@best.de Agenda NetBackup 7.0 Networker 7.6 4/26/10 Seite 2
Unternehmenssitz: 5 Speen Street Framingham, MA 01701 USA P.508.872.8200 F.508.935.4015 www.idc.com
Unternehmenssitz: 5 Speen Street Framingham, MA 01701 USA P.508.872.8200 F.508.935.4015 www.idc.com W H I T E P A P E R S c h n e l l e r e s B a c k u p u n d e f f e k t i v e r e L a n g z e i t a r
Magirus der IT-Infrastruktur und -Lösungsanbieter. Herzlich willkommen! 17.4. München 26.4. Düsseldorf. Seite 1. 03.5. Frankfurt
Herzlich willkommen! 17.4. München 26.4. Düsseldorf Seite 1 03.5. Frankfurt Optimierung von IT-Infrastrukturen durch Serverund Storage-Virtualisierung IT-Infrastruktur- und -Lösungsanbieter Produkte, Services
27. Januar 2010 Schlosshotel Kronberg
HMK Open Day 27. Januar 2010 Schlosshotel Kronberg Quantum: VTL und Deduplizierung/ Replikation/Edge2Core-Lösungen Wolfgang Lorenz Senior Consultant Quantum im Überblick Ein weltweit führender Spezialist
Immer auf der Hut sein bei der Deduplikation: moderne Datendeduplikation mit Arcserve UDP
Immer auf der Hut sein bei der Deduplikation: moderne Datendeduplikation mit Arcserve UDP von Christophe Bertrand, Leiter des Produktmarketings Zu viele Daten, zu wenig Zeit, nicht ausreichender Speicherplatz,
EMC SYMMETRIX VMAX 40K-SYSTEM
EMC SYMMETRIX VMAX 40K-SYSTEM Das EMC Symmetrix VMAX 40K-Speichersystem bietet Unternehmen bisher unerreichte Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit und beschleunigt mit branchenführenden Funktionen die
Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer
Backup- und Replikationskonzepte SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer Übersicht Vor dem Kauf Fakten zur Replizierung Backup to Agentless Backups VMware Data Protection Dell/Quest
Datenblatt: Datensicherung OpsCenter Analytics
Übersicht Mit dem wachsendem Datenvolumen nimmt die Komplexität von Backup- und Archivierungsvorgängen immer mehr zu. Durch den Einsatz von Berichten zu Backup und Archivierung sowie die Service Level-Verwaltung
Infrastrukturanalyse Ihr Weg aus dem Datenstau
Waltenhofen * Düsseldorf * Wiesbaden Infrastrukturanalyse Ihr Weg aus dem Datenstau SCALTEL Webinar am 20. Februar 2014 um 16:00 Uhr Unsere Referenten Kurze Vorstellung Stefan Jörg PreSales & Business
BESCHLEUNIGUNG DER IT-TRANSFORMATION MIT EMC UNIFIED STORAGE- UND BACKUP- LÖSUNGEN DER NÄCHSTEN GENERATION
BESCHLEUNIGUNG DER IT-TRANSFORMATION MIT EMC UNIFIED STORAGE- UND BACKUP- LÖSUNGEN DER NÄCHSTEN GENERATION Die Virtualisierung und insbesondere VMware haben die Art und Weise verändert, in der Unternehmen
Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer
Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer Vollständiges Backup und Recovery für Ihre Citrix XenServer- Umgebung! Schützen Sie Ihre komplette Citrix XenServer-Umgebung mit effizienten Backups in einem
Software / Backup & Recovery EMC Dantz Retrospect Multi Server 7.5 dt. Win (EMC Insignia)
Software / Backup & Recovery EMC Dantz Retrospect Multi Server 7.5 dt. Win (EMC Insignia) Seite 1 / 5 Retrospect Multi Server 7.5 dt. Win Retrospect Multi Server Edition wurde für kleine und mittlere sowie
und 2003 Standard und Premium Editionen.
Business Server Umfassende Backup- und Wiederherstellungslösung für wachsende Kleinunternehmen Überblick Symantec Backup Exec 2010 für Windows Small Business Server ist die ideale Datensicherungslösung
56 Maßnahmen zur Sicherung der Verfügbarkeit in Oracle-Umgebungen. Client Client Client Client Client. Public Network. aktiv. Private Network.
56 Maßnahmen zur Sicherung der Verfügbarkeit in Oracle-Umgebungen aktiv inaktiv Node 1 ( Aktiv ) Node 2 ( Passiv ) Private Network aktiv inaktiv (exklusiver Zugriff) Abbildung 3.1: Schematische Darstellung
EMC AVAMAR. Backupsoftware und -system mit Deduplizierung ÜBERBLICK NACHTEILE HERKÖMMLICHER BACKUP- UND RECOVERY-METHODEN
EMC AVAMAR Backupsoftware und -system mit Deduplizierung ÜBERBLICK Deduplizierung der Daten beim Client; Komprimierung und Verschlüsselung vor der Netzwerkübertragung Reduzierung der für Backups benötigten
Andreas Bechter, Regional Product Manager EMEA IMG, Symantec
Symantecs Appliance Strategie Andreas Bechter, Regional Product Manager EMEA IMG, Symantec Storage Trends 2011 Symantec Press University 2011 Appliance Strategie 2 Symantecs Appliance Strategie IMG SAMG:
Test zur Bereitschaft für die Cloud
Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich
CA ARCserve Backup: Schutz von heterogenen NAS Umgebungen mit NDMP
WHITE PAPER: CA ARCserve Backup Network Data Management Protocol (NDMP) Network Attached Storage (NAS) Option: Integrierter Schutz für heterogene NAS-Umgebungen CA ARCserve Backup: Schutz von heterogenen
Symantec Protection Suite Advanced Business Edition Mehr als nur Viren- und Endgeräteschutz
Datenblatt: Endpoint Security Mehr als nur Viren- und Endgeräteschutz Überblick Symantec Protection Suite Advanced Business Edition ist ein Komplettpaket, das kritische Unternehmensressourcen besser vor
CloneManager Für Windows und Linux
bietet ein leicht zu bedienendes, automatisches Verfahren zum Klonen und Migrieren zwischen und innerhalb von physischen oder virtuellen Maschinen oder in Cloud- Umgebungen. ist eine Lösung für die Live-Migrationen
Heterogenes Speichermanagement mit V:DRIVE
Heterogenes Speichermanagement mit V:DRIVE V:DRIVE - Grundlage eines effizienten Speichermanagements Die Datenexplosion verlangt nach innovativem Speichermanagement Moderne Businessprozesse verlangen auf
IBM Software Group. IBM Tivoli Continuous Data Protection for Files
IBM Software Group IBM Tivoli Continuous Data Protection for Files Inhaltsverzeichnis 1 IBM Tivoli CDP for Files... 3 1.1 Was ist IBM Tivoli CDP?... 3 1.2 Features... 3 1.3 Einsatzgebiet... 4 1.4 Download
Auf der Schwelle zur virtuellen Informationsinfrastruktur
1 Auf der Schwelle zur virtuellen Informationsinfrastruktur Ein Beitrag von VMware (EMC) für das Storage Consortium Autor: Herr Marc- Philipp Kost, Business Manager VMware, EMC Deutschland GmbH Viele Unternehmen
Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM
Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM Backup und Recovery der neuen Generation für RHEV-Umgebungen (Red Hat Enterprise Virtualization)! Schützen Sie Ihre komplette RHEV-Umgebung mit effizienten Backups,
Neue einheitliche Technologie repräsentiert FalconStors ersten Schritt hin zu Plattform-basiertem Datenmanagement
FalconStor stellt Optimized Backup and Deduplication Solution 8.0 vor Neue einheitliche Technologie repräsentiert FalconStors ersten Schritt hin zu Plattform-basiertem Datenmanagement München, 18. Februar
4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum
KMU Backup Ausgangslage Eine KMU taugliche Backup-Lösung sollte kostengünstig sein und so automatisiert wie möglich ablaufen. Dennoch muss es alle Anforderungen die an ein modernes Backup-System gestellt
c o m p e t e n c e : d a t a m a n a g e m e n t
c o m p e t e n c e : d a t a m a n a g e m e n t ... alle Daten sind gesichert, aber nur einen Klick entfernt. Sie haben nie mehr Sorgen wegen eines Backups. Ihre Daten sind auch bei einem Hardware-Ausfall
Copyright 2015 Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. ManagedBackup
ManagedBackup Backup Agenten Unterstützen alle aktuellen Windows Server Betriebssysteme Unterstützen Linux (Ubuntu, Debian, SuSE, Red Hat, CentOS) Sind kostenfrei erhältlich Funktionsumfang: - Bare Metal
Rechtssichere E-Mail-Archivierung
Rechtssichere E-Mail-Archivierung Rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen Geltende rechtliche Anforderungen zwingen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, E-Mails über viele Jahre hinweg
Tivoli Storage Manager für virtuelle Umgebungen
Tivoli Storage Manager für virtuelle Umgebungen Sprecher: Jochen Pötter 1 Hinterfragen Sie den Umgang mit ihren virtuellen Maschinen Sichern Sie ihre virtuelle Umgebung? Wie schützen Sie aktuell ihre virtuelle
TBMR - flexible Systemwiederherstellung direkt aus TSM - Hermann Josef Klüners Cristie Data Products
TBMR - flexible Systemwiederherstellung direkt aus TSM - Hermann Josef Klüners Cristie Data Products Cristie Data Products - Europaweite Präsenz - Cristie Data Products Ltd. 1969: Unternehmensgründung
WAN Beschleunigung schneller Datentransport, kurze Backupfenster
Beschleunigung schneller Datentransport, kurze Backupfenster connecting different worlds Christian Hansmann Beschleunigung schneller Datentransport, kurze Backupfenster Begrüßung, Vorstellung Herausforderungen
INNEO Managed Services. Anton May 3. IT-Expertenforum 30.6.2011
Anton May 3. IT-Expertenforum 30.6.2011 setzt sich aus verschiedenen Dienstleistungsmodulen zusammen. Die Module decken folgende Bereiche ab: Istaufnahme/Inventarisierung Monitoring und IT Automation Reporting/Auditing
LÖSUNG IM ÜBERBLICK: CA ARCserve R16. Nutzung der Cloud für Business Continuity und Disaster Recovery
Nutzung der Cloud für Business Continuity und Disaster Recovery Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen heute gern Cloud Services in Anspruch nehmen ob es sich um eine private Cloud handelt, die von einem
FACTSHEET. Backup «ready to go»
FACTSHEET Backup «ready to go» Backup «ready to go» für Ihre Virtualisierungs-Umgebung Nach wie vor werden immer mehr Unternehmensanwendungen und -daten auf virtuelle Maschinen verlagert. Mit dem stetigen
Wiederherstellung komplexer Systeme mit Cristie TBMR
Wiederherstellung komplexer Systeme mit Cristie TBMR 23. Oktober 2012 Reinhard Tillmann Warum Systemwiederherstellung? Worst-Case Szenarien: Brandschäden Wasserschäden Sabotage Naturkatastrophen Anschläge
EMC Backup Lösungen. Deduplizierung in der Datensicherung Zeitgemäßes Backup 2013. Lucian Gavris Advisory Technology Consultant lucian.gavris@emc.
EMC Backup Lösungen Deduplizierung in der Datensicherung Zeitgemäßes Backup 2013 Lucian Gavris Advisory Technology Consultant lucian.gavris@emc.com 1 IT-Herausforderungen 2009 0,8 Zettabyte 2020 35,2 Zettabyte
Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4
Datenblatt Fujitsu ETERNUS CS800 S4 Data Protection Appliance: Backup-to-Disk mit Deduplizierung ETERNUS CS Backup Appliance Viele IT-Abteilungen suchen Lösungen, die schnellere Backups und verbesserte
Das neue Arcserve Unified Data Protection
DATENBLATT Das neue Arcserve Unified Data Protection Arcserve UDP basiert auf der neuen Generation der einheitlichen Architektur für virtuelle und physische Umgebungen. Die Lösung hebt sich dank ihrer
Virtualisierung im IT-Betrieb der BA
Virtualisierung, essenzielles Werkzeug in der IT-Fabrik Martin Deeg, Anwendungsszenarien Cloud Computing, 31. August 2010 Virtualisierung im IT-Betrieb der BA Virtualisierung im IT-Betrieb der BA Effizienzsteigerung
Vorstellung SimpliVity. Tristan P. Andres Senior IT Consultant
Vorstellung SimpliVity Tristan P. Andres Senior IT Consultant Agenda Wer ist SimpliVity Was ist SimpliVity Wie funktioniert SimpliVity Vergleiche vsan, vflash Read Cache und SimpliVity Gegründet im Jahr
dsmisi Storage Lars Henningsen General Storage
dsmisi Storage dsmisi MAGS Lars Henningsen General Storage dsmisi Storage Netzwerk Zugang C Zugang B Zugang A Scale-Out File System dsmisi Storage Netzwerk Zugang C Zugang B Zugang A benötigt NFS oder
Virtuelle Tape Libraries, Überblick und Merkmale. Martin Mrugalla martin.mrugalla@empalis.com
Virtuelle Tape Libraries, Überblick und Merkmale Martin Mrugalla martin.mrugalla@empalis.com Inhalt Was ist eine Virtuelle Tape Library (VTL)? Mögliche Gründe für eine VTL im TSM Umfeld Klärung der Begriffe
Backup und Restore. in wenigen Minuten geht es los. KEIN VOIP, nur Tel: 069 / 25511 4400 www.webex.de Sitzungsnr.: 956 738 575 #
in wenigen Minuten geht es los Backup und Restore In virtuellen Umgebungen KEIN VOIP, nur Tel: 069 / 25511 4400 www.webex.de Sitzungsnr.: 956 738 575 # Backup und Restore In virtuellen Umgebungen BACKUP
www.tik.uni-stuttgart.de TSM-Migration Hermann Frasch Markus Bader
TSM-Migration Hermann Frasch Markus Bader Entwicklung der Gesamtbelegung im TSM Aktueller Stand (1) 7 TSM-Server für Backup (RUSTSMA-E, RUSTSMG, RUSTSMH, TSMSRV1), 1 für Archive mit Kopie (RUSTSMC), 1
Windows Server 2012 R2 Storage
Tech Data - Microsoft Windows Server 2012 R2 Storage MS FY14 2HY Tech Data Microsoft Windows Server 2012 R2 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de +49
Symantec Protection Suite Small Business Edition Eine benutzerfreundliche, effektive und kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen
Eine benutzerfreundliche, effektive und kostengünstige Lösung für kleine Unternehmen Überblick Symantec Protection Suite Small Business Edition ist eine benutzerfreundliche, kostengünstige Sicherheits-
Datenblatt: Datensicherung. Überblick. Wichtige Produktmerkmale
Backup-Appliance für Unternehmen aus der Hand eines einzigen Anbieters - nach wenigen Minuten für den Backup-Betrieb einsatzbereit Datenblatt: Datensicherung WAN-Optimierung Bis zu zehn Mal schnellere
Oracle Datenbank: Chancen und Nutzen für den Mittelstand
Oracle Datenbank: Chancen und Nutzen für den Mittelstand DIE BELIEBTESTE DATENBANK DER WELT DESIGNT FÜR DIE CLOUD Das Datenmanagement war für schnell wachsende Unternehmen schon immer eine große Herausforderung.
Backup mit Data Domain Vorteile und Mehrwerte für die IT-Abteilung
Backup mit Data Domain Vorteile und Mehrwerte für die IT-Abteilung EMC BRS Team Midmarket Central EMC Backup Recovery Systems Division Andreas El Maghraby Sr. Systems Engineer, EMC BRS, 0175 /29 777 75
Alcatel-Lucent VitalQIP Appliance Manager
Alcatel-Lucent Appliance Manager End-to-end, mit hohem Funktionsumfang, anwendungsbasiertes und IP-Adressenverwaltung Optimierung der Verwaltung und Senkung der Verwaltungskosten mit dem Appliance Manager
Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution
New Generation Data Protection Powered by Acronis AnyData Technology Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution Marco Ameres Senior Sales Engineer Übersicht Acronis Herausforderungen/Pain
ONLINE-BACKUP. Seminar IT-Administration Olaf Nalik. Philipps-Universität Marburg FB Mathematik & Informatik
ONLINE-BACKUP Seminar IT-Administration Olaf Nalik Philipps-Universität Marburg FB Mathematik & Informatik GLIEDERUNG Motivation Was ist Online-Backup? Definition Online-Backup vs. Alternative Lösungen
Datensicherung mit Netbackup im RRZN
Datensicherung mit Netbackup im RRZN Einführung und Installation Dipl. Ing. Arnd Diekmann 08.01.2004 Folie 1 Was ist Netbackup Betriebssysteme Installation (Unix) Installation (windows) Überwachung Typische
Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg
Desktop Virtualisierung marium VDI die IT-Lösung für Ihren Erfolg marium VDI mariumvdi VDI ( Desktop Virtualisierung) Die Kosten für die Verwaltung von Desktop-Computern in Unternehmen steigen stetig und