Pfarrbrief. Nr. 5 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Nr. 5 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 5 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr

2 Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom Dienstag 6. März Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote 12:15 St. Markus (S) TreffPunkt+viertelnachzwölf Impuls am Mittag 17:30 Pfarrheim Lüxem Rosenkranzgebet 18:30 St. Markus Kreuzwegandacht gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 19:00 Altrich Kreuzwegandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Flußbach (S) Hl. Messe Mittwoch 7. März Hl. Perpetua und hl. Felizitas, Märtyrinnen 08:30 St. Markus (S) Hl. Messe Kollekte für die Sudanhilfe anschließend Begegnung im St.-Markus-Haus Donnerstag 8. März Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer 11:00 Altenzentrum (G) Hl. Messe für Leb. u. der Fam. Boebel-Ebert 16:00 Pfarrheim Bombogen (S) Freitag 9. März Hl. Messe mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung gestaltet von der Frauengemeinschaft anschließend gemütliches Beisammensein Hl. Bruno von Querfurt, Bischof, Märtyrer 09:00 St. Markus (S) Stille Anbetung 10:30 Altenzentrum Evang. Gottesdienst 17:00 Maria Grünewald Taizé-Meditation im Foyer Wohnheim für Erwachsene 19:00 St. Markus Wort-Gottes-Feier 20 Jahre ökumenischer Hospizdienst mit Sendungsfeier der neuen ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer anschließend Jubiläumsfeier im St.-Markus-Haus 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe 19:40 Dem Wort auf der Spur : Geistliche Schriftlesung - 2 -

3 Samstag 10. März 16:00 Krankenhaus Wort-Gottes-Feier 17:30 Plein (C/Z), Vorabendmesse für Maria Teusch (6WA) u. Ehemann Alwin 17:30 St. Bernhard (S) Vorabendmesse 18:00 Bombogen Beichtgelegenheit und 18:30 Bombogen Hl. Messe in polnischer Sprache 19:00 Lüxem (C,Z) Vorabendmesse Sonntag 11. März 4. Fastensonntag (Laetare) 2 Chr 36, ,Eph 2,4-10, Ev: Joh 3, :30 Wengerohr (L) Hl. Messe musikalisch mitgestaltet von TonArt 10:30 St. Paul (RH) Hl. Messe 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus (S) Hl. Messe 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 St. Markus (S) Tauffeier 15:00 Platten (D) (Kinder-) Kreuzweg im Wingert an der Kapelle für alle Kinder und Interessierten der Pfarreiengemeinschaft 17:00 St. Markus Hl. Messe zum Kolping-Besinnungstag 18:00 Bombogen Kreuzwegandacht 19:00 St. Bernhard Gospelkonzert "GOD INSIDE" 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe Dienstag 13. März 12:15 St. Markus (S) TreffPunkt+viertelnachzwölf Impuls am Mittag 18:30 St. Markus Kreuzwegandacht gestaltet von der Pax Christi Gruppe 19:00 Altrich (C) Hl. Messe Kollekte für das Projekt des Augenzentrums Mittelmosel Eye of Africa - 3 -

4 Mittwoch 14. März Hl. Mathilde, Königin 08:30 St. Markus (S) Hl. Messe 19:00 Wengerohr (C) Hl. Messe Kollekte für den Blumenschmuck Donnerstag 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester 11:00 Altenzentrum (C) Hl. Messe Freitag 16. März 09:00 St. Markus (S) Stille Anbetung 15:00 St. Markus Abiturgottesdienst des Cusanus-Gymnasiums Wittlich 17:00 Maria Grünewald Taizé-Meditation in der Kapelle 18:30 St. Bernhard Spätschicht gestaltet vom PGR 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe Samstag 17. März 08:00 Pfarrheim Lüxem Hl. Gertrud von Nivelles, Äbtissin; Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote Kollekte für das bischöfliche Hilfswerk MISEREOR Meditative Morgenandacht mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim 16:00 Krankenhaus Hl. Messe 17:30 St. Bernhard (C) Vorabendmesse 19:00 Platten (S/W) Vorabendmesse Sonntag 18. März 5. Fastensonntag Jer 31,31-34,Hebr 5,7-9, Ev: Joh 12,20-33 Kollekte für das bischöfliche Hilfswerk MISEREOR 09:00 St. Anton (G) Hl. Messe 09:30 Altrich (L) Hl. Messe 10:30 St. Paul (RH) Hl. Messe 10:45 Altenzentrum (G) Hl. Messe 11:00 St. Markus (C) Hl. Messe anschließend Taufffeier - 4 -

5 11:00 Bombogen (S) Hl. Messe - Familiengottesdienst gestaltet von der Misereor-Gruppe Bombogen, musikalisch mitgestaltet vom Kinder- und Jugendchor Bombogen anschließend Fastenessen im Pfarrheim 11:00 Maria Wort-Gottes-Feier Grünewald 12:00 Plein in der Unkensteinhalle: Fastenessen 14:30 Bombogen (W) Tauffeier 18:00 Platten Kreuzwegandacht 18:00 Neuerburg Kreuzwegandacht 18:00 Wengerohr Kreuzwegandacht 18:30 St. Markus (S) Jugendgottesdienst 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe Montag 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria 16:00 Haus Mozart (S) Wortgottesdienst 19:00 St. Bernhard (S) Festhochamt Dienstag 20. März 12:15 St. Markus (S) TreffPunkt+viertelnachzwölf Impuls am Mittag 18:30 St. Markus Kreuzwegandacht gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Plein (S) Hl. Messe 19:00 Altrich Kreuzwegandacht Mittwoch 21. März 08:30 St. Markus (C) Hl. Messe Kollekte für die Sudanhilfe 15:30 St. Paul (RH) Hl. Messe in der Cafeteria der Seniorenresidenz Donnerstag 22. März 10:15 St. Markus (F) Schulgottesdienst der GS Friedrichstraße 11:00 Altenzentrum (H) Hl. Messe - 5 -

6 17:00 Wengerohr (C) Wort-Gottes-Feier zum Anlass des Ausbildungsabschlusses in der Gesundheits- und Krankenpflege und der Physiotherapie am Bildungszentrum Eifel-Mosel 19:00 Platten (C) Hl. Messe Freitag 23. März Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof 09:00 St. Markus (S) Stille Anbetung 15:30 Altenzentrum Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit 17:00 Maria Grünewald Taizé-Meditation im Foyer Wohnheim für Erwachsene 18:30 St. Markus (C) Hl. Messe mitgestaltet von der Josefsbruderschaft Wittlich 18:30 St. Bernhard (S) Fastenpredigt 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe - Bußgottesdienst Samstag 24. März Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem 16:00 Krankenhaus Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige 17:30 St. Bernhard (L) Vorabendmesse mit Palmweihe und Palmprozession 19:00 Lüxem (C) Vorabendmesse mit Palmweihe und Palmprozession 19:00 Wengerohr (S) Vorabendmesse mit Palmweihe und Palmprozession 20:00 St. Paul Passionskonzert Trio Intermezzo: Ecce Homo Seht den Menschen mit Texten nach Paul Claudel Sonntag 25. März Palmsonntag Jes 50,4-7,Phil 2,6-11, Ev: Mk 14,1-15,47 Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Hl. Land und für die Grabeskirche in Jerusalem 09:00 St. Anton (G) Hl. Messe 09:30 Altrich (S) Hl. Messe mit Palmweihe und Palmprozession - 6 -

7 10:30 St. Paul (RH) Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige und Palmprozession 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Palmzweige 11:00 St. Markus (C) Hl. Messe - Familiengottesdienst mit Palmweihe und Palmprozession mitgestaltet von der Kita Karrstraße anschließend Verkauf von Kuchen und gesegneten Palmkränzen durch den Verein Panuves e.v. und Fastenessen im St.-Markus- Haus 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe Beichtgelegenheit bei Pfarrer Comes und Kaplan Scher nach Vereinbarung Beichtgelegenheit bei Pater Huning in St. Paul nach Vereinbarung und samstags von 15:00-17:00 Uhr Gemeinsame Mitteilungen Nennung der Intentionen in der Heiligen Messe Vor circa einem Jahr haben wir in der Pfarreiengemeinschaft Wittlich eine Änderung bezüglich der Nennung der Intentionen in der Heiligen Messe vorgenommen. Es ging um die Frage der Verortung. Diese Frage ist noch aktuell, da es nicht nur Vorbehalte bei der Nennung im Zusammenhang der Fürbitten gab, sondern nun auch bei der Nennung vor der Heiligen Messe. Die Rückmeldungen der vergangenen Monate aus den Gemeinden, sowie die Eindrücke und Bedenken verschiedener Lektorinnen und Lektoren, sowie Zelebranten haben dazu geführt, dass wir ab sofort eine andere Lösung praktizieren möchten. Dabei haben wir seitens der Priester, des Seelsorgeteams und des Pfarreienrats die Hoffnung, dass diese Lösung von einiger Dauer sein mag. Künftig werden die Intentionen also vor dem Gabengebet vom Priester vorgelesen. Wir versprechen uns folgende Vorteile davon: An dieser Stelle ist ohnehin Stille und Aufmerksamkeit in der Heiligen Messe. Ferner können alle Mitfeiernden sitzend den Intentionen zuhören und sie dann anschließend mit ins Hochgebet nehmen. für den Pfarreienrat: Bruno Comes, Pastor - 7 -

8 Angebote in der Fastenzeit Fastengespräche im St.-Markus-Haus Die kfd Wittlich/Frauengemeinschaft möchte zu weiteren zwei Fastengesprächen einladen. Mit diesem Begriff Fastengespräche haben wir bisher die Vorträge und anschließenden Fragerunden zu einem religiösen Thema bezeichnet, die wir in der Fastenzeit angeboten haben. In diesem Jahr möchten wir das noch wörtlicher nehmen: Es sollen wirklich von Anfang an Gespräche sein. Haben sie nicht immer schon Fragen zu Glauben und Kirche gehabt, die für Sie wichtig sind, für die aber bis jetzt ein kompetenter Gesprächspartner /eine Partnerin fehlte? Wer nimmt sich dafür Zeit und lässt sich darauf ein? Wollten Sie nicht immer schon mit den Seelsorgerinnen und Seelsorgern unserer Gemeinde ins Gespräch kommen (aber man trifft sie so selten in Ruhe)? Vieles ist doch in diesen Zeiten des Umbruchs klärungsbedürftig. Wollten Sie nicht immer schon mal ein Danke sagen, eine Bitte äußern oder Fragen stellen? Was für eine Zukunft erwartet uns als Gemeinde? Zu all dem möchten wir allen Interessierten Männern und Frauen Gelegenheit geben. Unsere Gesprächstermine sind: Mittwoch, Kaplan Carsten Scher Mittwoch, Pastor Bruno Comes jeweils um 9:15 Uhr im Anschluss an die Eucharistiefeier um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus. Die Fastengespräche finden statt im St.-Markus-Haus in der Karrstraße Die Seelsorger werden sich jeweils 2 Stunden Zeit für ein echtes Gespräch nehmen. für die kfd: Liselotte Musseleck Weg -Gottesdienst für Jugendliche und alle Junggebliebenen Firmlinge aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich Gedanken gemacht, wie ein Gottesdienst in der Fastenzeit einmal anders gefeiert werden kann. Sie laden alle Jugendlichen, besonders die Firmlinge, und alle Interessierten zu einem Weg -Gottesdienst am Sonntag, um 18:30 Uhr in die Pfarrkirche St. Markus ein. Wir starten und beenden den Gottesdienst gemeinsam, wie es dazwischen weitergeht, entscheidet jeder individuell. Vielleicht habt Ihr/ haben Sie Lust darauf etwas Neues kennenzulernen! Wir freuen uns auf Euch! für die Firmlinge: Carsten Scher, Kaplan Fastenzeit in der Pfarrkirche St. Bernhard Am Freitag, 16.3., 18:30 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat zu einer Spätschicht ein. Wir wollen uns inhaltlich mit dem Misereor-Hungertuch beschäftigen. Am Freitag, 23.3., 18:30 Uhr befasst sich Kaplan Carsten Scher in der Fastenpredigt mit dem Leitbild der Pfarreiengemeinschaft. Anschließend wird eine Gesprächsrunde zum Thema angeboten. Herzliche Einladung an alle Interessierten! für den PGR: Elisabeth Heiseler Meditative Morgenandacht Herzliche Einladung zur meditativen Morgenandacht in der Fastenzeit am Samstag, um 8:00 Uhr im unteren Raum des Pfarrheims in Lüxem. Anschließend gemeinsames Frühstück. Für den Liturgiekreis: M. Walter

9 Misereorgottesdienst mit Fastenessen in Bombogen Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, um 11:00 Uhr in der die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zum Familiengottesdienst ein. Im Anschluss findet das Fastenessen im Pfarrsaal in Bombogen statt. Bei Suppe und Kuchen möchten wir gemeinsam den Misereorsonntag verbringen. Wer für das Mittagessen eine Suppe spenden möchte, melde sich bitte bei: Susanne Burkard Tel Monika Schmid Tel Fastenessen 2018 In Plein am Sonntag, ab 12:00 Uhr in der Unkensteinhalle. In Bombogen am Sonntag, , ab 12:00 Uhr im Pfarrheim. In St. Markus am Sonntag, ab 12:00 Uhr im St.-Markus-Haus Der Erlös geht an Misereor. Herzliche Einladung! Weitere Infos Am Palmsonntag bietet der gemeinnützige Verein Panuves e.v. gesegnete Palmkränze und selbstgebackenen Kuchen sowie selbstgemachte Marmelade vor der Kirche zum Verkauf an. Der Erlös kommt einem bestimmten Kinderheim in La Paz in Bolivien zugute. für den Verein Panuves e.v.: Maria Feilen-Franz Aktion der Weltgebetstagsfrauen: Stifte machen Mädchen stark ist ein Projekt, bei dem Umweltschutz großgeschrieben wird. Gebrachte Schreibmaterialien werden recycelt und der Erlös kommt 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon zu Gute. Ein Stift ist ein Cent wert und mit 450 Stiften kann zum Beispiel ein Kind mit Schulmaterial ausgestattet werden. Seit September 2017 läuft die Initiative des Weltgebetstags in der Pfarreiengemeinschaft. Neben der Sammelbox im Pfarrbüro St. Markus haben die Frauen aus Altrich nun eine weitere Box in der Pfarrkirche St. Andreas, Altrich aufgestellt. Wir bitten Sie: Helfen Sie mit, sammeln Sie mit und öffnen diesen Mädchen eine Tür für eine bessere Zukunft, indem Sie die aufgestellte Sammelboxen füllen. Spenden 2017 In der Pfarreiengemeinschaft wurden gespendet: Misereor 6.200,24 Renovabis 1.200,88 Adveniat 9.380,76 Adveniat Altenzentrum 166,70 Kinderkrippenopfer 221,96 St. Paul Misereor 1.088,78 Renovabis 396,37 Adveniat 1.663,98 Kinderkrippenopfer 740,67 Türkollekten für die Messdiener im Dezember bzw. an Weihnachten St. Markus 100,00 Plein 276,20 Altrich 290,00 Platten 240,90 St. Bernhard 153,20 Bombogen 160,00 Neuerburg 174,40 Lüxem 140,40 Flußbach 41,85 Wengerohr 226,36 Sternsinger 2018 St. Markus 4.230,07 Grünewald 319,56 Plein 749,98 Altrich 2.030,51 Platten 1.935,06 St. Bernhard 3.022,22-9 -

10 Bombogen 931,97 Dorf 449,39 Belingen 288,22 Neuerburg 663,05 Lüxem 1.975,51 Flußbach 489,75 Wengerohr 2.598,75 Kollekte Frauenmessen Altrich 437,81 Kollekten der Frauenmessen und Spenden der Frauengemeinschaft St. Markus für Sudanhilfe 1.741,46 Maison Shalom/Ruanda 1.200,00 Panuves e. V. 730,00 Romwallfahrt der Messdiener 200,00 Weihnachtsbaumaktion der Caritas 200,00 Lüxem für Projekt Solwodi 207,10 Wengerohr Erlös Türkollekte statt Caritassammlung für die Pfarrei 100,02 für die Caritas 100,02 Hilfe für Menschen Mit Plastikdeckeln gegen Polio Die Firmgruppe von Kerstin Schwaab und Elisabeth Müllers möchte den Kampf gegen Kinderlähmung in Afrika unterstützen. Hierfür sammeln die Jugendlichen während der Fastenzeit Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen und Getränkekartons z. B. Milchtüten (max. 4cm-Durchmesser). Durch deren Verkauf an Recyclingunternehmen werden Polio-Impfungen finanziert. Mit nur 500 Deckeln kann eine Polio-Impfung bezahlt werden. Deshalb mitsammeln und Leben retten! Während der Fastenzeit stehen dafür Sammelbehälter in den Kirchen in Wittlich (St. Markus und St. Bernhard), Altrich, Wengerohr und Lüxem bereit. Außerdem können die Deckel zusätzlich in Altrich, Borschrech 62 und Büscheid 6, abgegeben werden. Weitere Infos zu dieser Aktion finden Sie unter Außerdem liegen Infoflyer an den Sammelstellen aus. Wir hoffen auf Ihre deckelreiche Unterstützung! Kontakt: Gemeindereferentin Heike Feldges Bolivien-Kleiderpunkt in Wittlich und Altrich Im Pfarrbüro Wittlich kann montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier abgegeben werden. In der Pfarrkirche Altrich steht im hinteren Bereich eine Holztruhe, wo Sie Ihre Kleiderspenden ablegen können. Sakramente Glaubensaustausch Herzliche Einladung zum nächsten Abend zum Glaubensaustausch für die Eltern der Kommunionkinder und Firmlinge. Das dritte Treffen findet am Montag, um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus statt. Der Abend dient dazu, dass Sie sich als Eltern mit dem eigenen Leben und Glauben und dem Ihres Kindes auseinandersetzen können. Das Thema des Abends lautet: Wandlung wie erlebe ich Wandel in meinem Leben? Über Ihr Kommen würde ich mich freuen! Auch Eltern, die aktuell kein Kind in der Erstkommunion- oder Firmvorbereitung haben, sind herzlich willkommen. Gemeindereferentin Jana Diefenbach

11 Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 8.4. St. Markus Bombogen und Platten Wengerohr und Lüxem Altrich oder St. Bernhard 6.5. St. Markus Bombogen und Platten Wengerohr und Lüxem Altrich oder St. Bernhard 3.6. St. Markus Bombogen und Platten Erstkommunion Eucharistietreffen Brot in unserer Hand Jetzt dauert es nicht mehr lange und die Kommunionkinder werden zum ersten Mal in die volle Mahlgemeinschaft des Gottesdienstes eintreten und das gewandelte Brot empfangen. Die Bedeutung des Brotstücks, in dem Jesus ganz gegenwärtig ist, ist schwierig zu verstehen. Bei einem gemeinsamen Treffen in den Kommunionortsgruppen wollen wir versuchen uns dem Thema Wandlung anzunähern. Die Termine dazu lauten: Für die Kinder der Erstkommunion in Altrich am Freitag, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr in Altrich. Für die Kinder der Erstkommunion in Plein und St. Bernhard am Samstag, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr in St. Bernhard. Für die Kinder der Erstkommunion in Wengerohr am Samstag, nachmittags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in Wengerohr. Treffpunkt in dem jeweiligen Pfarr/Jugendheim Einstimmung auf Ostern Alle Kommunionkinder sind herzlich zu einer Einstimmung auf Ostern eingeladen. An diesem Tag möchten wir mit euch gemeinsam die Bedeutung der Ostertage kennenlernen und uns auf den Palmsonntag vorbereiten. Dazu wollen wir mit euch auch Palmwedel basteln. Wer Buchsbaumäste hat, bringt bitte welche mit. Das Treffen wird an zwei Orten angeboten: Freitag, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim in Altrich. Und Samstag, von 10:00 bis 12:00 Uhr im St.-Markus-Haus in Wittlich. Am Palmsonntag, sind die Kinder herzlich eingeladen in die Gottesdienste ihre gebastelten Palmstöcke mitzubringen. In St. Markus wird um 11:00 Uhr ein Familiengottesdienst angeboten. Kontakt: Gemeindereferentin Jana Diefenbach Firmung Die Firmkatecheten treffen sich am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrbüro Wittlich. Weitere Infos zur Firmvorbereitung bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Kirchenmusik Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:45 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im März in Lüxem dienstags um 19:00 Uhr

12 Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:45 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibel gespräch im St.-Markus-Haus statt. Frauengemeinschaft Wittlich Treffen für alle Mitarbeiter/innen und Aktiven der Fettendonnerstagsveranstaltung 2018 im Jugendheim St. Bernhard Am Mittwoch, findet um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus ein Dankeschön-Nachmittag statt zu der alle Mitarbeiter/innen und Aktiven ganz herzlich einladen sind. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen Film von der Veranstaltung präsentieren. Vom Erlös der Veranstaltung werden 1000 für ein vom Diözesanverband unterstütztes Projekt Rojawar, Frauenhilfe in Syrien, gespendet. Wir freuen uns über jede und jeden, die dieser Einladung folgt. Im Namen des Vorstands der kfd Wittlich: Resi Weinandy St. Josefsbruderschaft Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung der St. Josefsbruderschaft Wittlich findet am Freitag, um 19:15 Uhr im Anschluss an die Hl. Messe um 18:30 Uhr in St. Markus statt. Die Messe ist für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. für den Vorstand: Helmut Marmann Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Die Bücherei ist zu den Öffnungszeiten telefonisch erreichbar unter Tel Jeden Donnerstagnachmittag findet in der Bücherei von 15:00 Uhr 17:00 Uhr ein Spielenachmittag statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Senioren Seniorenbesuchsdienst Lüxem-Flußbach Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen des Seniorenbesuchsdienstes zu einem Treffen mit Herrn Martini am Montag, um 15:00 Uhr im unteren Raum des Pfarrheims Lüxem. für den Seniorenbesuchsdienst: K. Wieser und M. Walter Seniorennachmittage Platten Donnerstag, 8.3. um 15:00 Uhr Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim

13 Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr. Lüxem/Flußbach Die Senioren aus Lüxem und Flußbach werden herzlich eingeladen zum Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen am Mittwoch, um 14:30 Uhr im unteren Raum des Pfarrheimes. Wengerohr Dienstag, 6.3. um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Familie Kreative (Familien-) Gottesdienste gestalten für Interessierte und Mitwirkende bei Familiengottesdiensten und Kinderkirche Begegnung Austausch - Ideen Donnerstag, um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus Wittlich. Neben biblischen Impulsen Praxisbeispielen - kreativen Methoden soll der Austausch nicht zu kurz kommen. Herzliche Einladung dazu! Wir freuen uns über ein großes Interesse. Kleinkindergottesdienst Zur Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes in St. Markus am trifft sich das Team am Mittwoch, den um 20:00 Uhr im Pfarrhaus St. Markus. Interessierte sind herzlich willkommen. Kinderkreuzweg in Platten am Sonntag, findet um 15:00 Uhr ein Kreuzweg für Familien statt. Treffpunkt ist im Wingert an der Kapelle. Alle Familien und Interessierte der Pfarreiengemeinschaft sind herzlich willkommen! Familien, die an diesem Tag verhindert sind, haben die Möglichkeit einen Kinderkreuzweg am in der Kirche in Wengerohr zu besuchen. Osterbacken im Gemeindehaus in Platten Herzliche Einladung an alle Kinder zum Osterbacken. Bitte anmelden bei Mirja Lichter und Verena Hartel. Familiengottesdienst in Bombogen Am Sonntag, findet um 11:00 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt Bombogen der Familiengottesdienst zur Misereor-Fastenaktion statt. Anschließend sind alle zum Fastenessen in den Pfarrsaal eingeladen. Familiengottesdienst Am Sonntag, lädt die Kita St. Markus Karrstraße herzlich zum Familiengottesdienst der Pfarreiengemeinschaft um 11:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Markus ein. Gemeinsam wollen wir den Palmsonntag feiern. Die Kinder und Erzieherinnen der Kita Karrstraße freuen sich auf viele Familien! Vorausschau: Familiengottesdienstliche Angebote in der Karwoche Auch in diesem Jahr gibt es wieder an den Kartagen parallel zur normalen Liturgie Gottesdienstangebote für Familien. Die Gottesdienste werden alle als Wortgottesdienste gestaltet. - Abendmahlfeier für Kinder an Gründonnerstag: , 18:00 Uhr, Kirche St. Andreas Altrich - Kinderkreuzweg an Karfreitag: , 15:00 Uhr, Kirche St. Peter Wengerohr - Osternacht für Familien:

14 Samstag, , 18:00 Uhr, Kirche St. Markus Wittlich Herzliche Einladung schon jetzt an alle Familien diese besonderen Tage mitzufeiern! Kontakt bei Fragen rund um die Familienarbeit: Gemeindereferentin Jana Diefenbach Aktuelle Änderung Krabbelgruppen! Vorübergehend treffen sich die Krabbelgruppen in den kommenden Monaten im Meditationsraum im St.-Markus-Haus. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine Krabbelgruppe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Jana Diefenbach. Weitere Infos auf der Homepage: aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in Altrich Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus St. Bernhard Mittwoch, um 20:00 Uhr im Jugendheim Lüxem Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim (unterer Raum) Wengerohr am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim Dekanat Miteinander auf Ferienfreizeiten leicht gemacht Am Freitag, , 18:30 bis 21:30 Uhr, geht es im Pfarrheim, Landscheid unter der Überschrift Give A Way! : Vom Schenken und Beschenktwerden auf Freizeiten um inhaltliche, musische, spielerische und spirituelle Impulse für Gruppen- und Freizeitleiter. Eine große Chance von Jugendarbeit ist das soziale Lernen. Wie kann das aber ganz praktisch umgesetzt werden? Wie kann dieses Mehr an Miteinander und Füreinander gelingen? Geschichten, Texte, Lieder aus den Charts, Impulse, Übungen, praktische Umsetzungen werden vorgestellt, die den Blick auf den anderen lenken, Rücksicht einüben und die Freizeit ganz praktisch zu einem Geben und Nehmen machen. Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer lädt Interessierte, Engagierte, Gruppenleitungen und Betreuerinnen ein. Anmelden ist möglich bis unter: fachstellejugendplus.marienburg@bistumtrier.de. Veranstalter sind das Dekanat Wittlich und die FachstellePlus+ für Kinder- und Jugendpastoral Marienburg und Wittlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Suche den Frieden und jage ihm nach Abendlobe in der Fastenzeit in der Klosterkirche Springiersbach Die Abendlobe an den Fastensonntagen um 18:00 Uhr in der Klosterkirche Springiersbach stehen in diesem Jahr unter dem Thema Suche den Frieden und jage ihm nach. Hospiz Meinen Frieden finden heißt es am 4. Fastensonntag, , mit den Pastoralreferenten Bianca Anzenhofer und Armin Surkus-Anzenhofer.

15 Mit Suche den Frieden und jage ihm nach, stellen am Sonntag, der Projektleiter für die Ministrantenwallfahrt nach Rom, Benedikt Welter aus Trier, und Pastoralreferent Armin Surkus- Anzenhofer das Thema der Ministrantenwallfahrt in den Mittelpunkt. Abschluss der Abendlob-Reihe ist der Versöhnungsgottesdienst Friede in mir am Palmsonntag, , mit Pfarrer P. Ludwig Eifler O.Carm. Organist der Abendlobe ist Karl Laas, Veranstalter der Reihe sind die Alftalpfarreien, das Dekanat Wittlich und das Kloster Springiersbach. Ökumenischer Hospizdienst Wittlich und Dekanat Wittlich Offener Abendtreff für Trauernde Das Dekanat Wittlich möchte neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich anbieten, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Termine: in der Regel immer der erste Mittwoch im Monat, ; Uhrzeit: 19:00 21:00 Uhr; Ort: Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Dekanatsbüro, Auf m Geifen 12, Wittlich; Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ oder -0, bianca.anzenhofer@bistum-trier.de oder Monika Hartmann, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , monika.hartmann@bistum-trier.de, Filme erzählen Leben Wir laden Sie ein zu einer kurzen Einführung, einem Film, der auf humorvoll-ernste Weise vom Leben erzählt, und anschließendem Gespräch. Termin: , 19:30 Uhr; Ort: Kath. Pfarrheim, Grabenstr. 6, Traben-Trarbach; Leitung: Margret Stommel, Christiane Friedrich; Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Mittlere Mosel, Dekanat Wittlich Kontakt: Kath. Pfarramt Traben-Trarbach, Tel.: 06541/ jähriges Jubiläum des Ökumenischen Hospizdienstes Wittlich Termin: Jubiläumsfeier in Verbindung mit der Sendungsfeier von 14 neuen Hospizhelferinnen um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus, anschließend Festakt zum Jubiläum im St.-Markus Haus, Wittlich. Veranstalter: Ökumenischer Hospizdienst Wittlich; Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ oder -0, bianca.anzenhofer@bistum-trier.de, Monika Hartmann, Pastoralreferentin, Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, Tel.: 06571/ , Räume der Stille Ökumenischer Abendgottesdienst in der Fastenzeit mit modernen Texten und neuem geistlichem Lied. Termin: , 19:00 Uhr; Ort: Ev. Kirche, Hetzerath; Veranstalter: Dekanat Wittlich, Vorbereitungskreis Räume der Stille ; Kontakt: Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , christiane.friedrich@bistum-trier.de 29. Bolivien-Hungermarsch in Laufeld Am Sonntag, findet die Solidaritäts-Aktion des Dekanates Wittlich für unser Partnerland Bolivien statt. Nähere Infos: Dekanatsbüro Wittlich, Telefon: oder Gregor Lauterbach, Dekanatsreferent Filme erzählen Leben Wir laden Sie ein zu einer kurzen Einführung, einem Film, der auf humorvoll-ernste Weise vom Leben erzählt, und Gespräch in gemütlicher Runde. Termin: , 19:30 Uhr; Ort: Kath. Pfarrheim (neben Kindergarten), Hauptstr. 74, Landscheid; Referenten: Irene Gelz, Christiane Friedrich; Veranstalter: KEB der Pfarrgemeinde Landscheid, Dekanat Wittlich; Kontakt: Susanne Assmann,

16 Tel.: 06575/959728, Veranstalter: KEB der Pfarrgemeinde Landscheid, Dekanat Wittlich; Kinder und Jugend Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:00 11:00 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen Sommerfreizeiten 2018 unserer Pfarreiengemeinschaft Hausfreizeit in Obermörlen im Haus Uhu vom 1.7. bis für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren Teilnehmerbeitrag: zwischen 175 bis 220, Ermäßigungen für Geschwister und KjG-Mitglieder Veranstalter: Kirchengemeindeverband Wittlich mit Unterstützung der KjG Wittlich Kontakt: Heike Feldges und Matthias Becker Nord-Süd-Freizeit in Stuhlfelden vom bis für Kinder und Jugendliche von 9-16 Jahren Teilnehmerbetrag: 430 Veranstalter: Kirchengemeindeverband Wittlich Kontakt: Alexander Schmitz, Tel , Anne Marmann, Tel Johanna Schmitt, Tel mail@nord-sued-freizeit.de Weitere Infos: Ferienlager Platten im Naturerlebniscamp Ernzen vom bis für Kinder und Jugendliche von 9-16 Jahren Teilnehmerbeitrag: , Ermäßigungen für Geschwister Veranstalter: Kirchengemeindeverband Wittlich mit Unterstützung der Kath. Jugendgruppe St. Martin, Platten Kontakt: Simone Kirsch, Tel.: Weitere Infos: Zeltlager Jugendzeltplatz in Saarhölzbach vom bis für Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren Teilnehmerbeitrag: 165 Ermäßigungen für Geschwister Veranstalter: Kirchengemeindeverband Wittlich Kontakt: Matthias Teusch, Tel , Jonas Schneck, Tel oder zeltlager@pfarreien-wittlich.de Anmeldungen zu den Freizeiten erhalten Sie über das Pfarrbüro Wittlich. KjG (Kath. Junge Gemeinde) Altrich Zur Gruppenstunde treffen sich 3./4. Schuljahr: Gruppe Stephan, Hannah B. donnerstags von 16:30 17:30 Uhr 5. Schuljahr: Gruppe Eva, Hannah Wi. Die Geckos dienstags von 16:00 17:00 Uhr 6. Schuljahr: Gruppe Leonie, Lena freitags von 16:00 17:00 Uhr 7. Schuljahr: Gruppe Jungs

17 Johanna, Gerrit dienstags von 17:00 18:00 Uhr 7. Schuljahr: Mädchen Gruppe Hannah We. Die Coolsten mittwochs von 18:00 19:00 Uhr 8. Schuljahr: Gruppe Mädchen mittwochs von 19:00 20:00 Uhr 9. Schuljahr: Gruppe The Cookies montags von 16:30 18:00 Uhr Wittlich Zur Gruppenstunde treffen sich im Jugendheim St. Markus 4. Schuljahr: neue Gruppenstunde 14-tägig donnerstags von 17:00 18:30 Uhr 5./6. Schuljahr: Känguru-jG 14-tägig donnerstags von 17:00 18:30 Uhr Schuljahr: KjG-Werwölfis 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr Alle Kinder aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft dürfen an den Gruppenstunden teilnehmen. Wenn du hierbei mitmachen möchtest, melde dich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Wengerohr KjG-Affenbande 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr im Pfarrheim Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 6/2018 vom bitte bis Dienstag, :00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Redaktionsschluss zur Aktualisierung der Homepage ist am Bitte senden Sie Ihre Beiträge an Misereor-Spenden können auch im Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft abgegeben oder auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde Wittlich eingezahlt werden. Sparkasse Mittelmosel BLZ IBAN DE BIC Malade51BKS Spendenquittungen werden ausgestellt. Kontakte

18 Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Webmaster: Holger Günter Karrstraße Wittlich Homepage: Facebook: (06571) 6368 (06571) Öffnungszeiten: Montag 08:00-09:45 10:00-12:15Uhr Dienstag 08:00-09:45 10:00-13:00 Uhr Mittwoch 08:00-09:45 10:00-12:15 Uhr Donnerstag 14:00-16:00 Uhr Freitag 08:00-09:45 10:00-12:15 Uhr und 14:00-16:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Seelsorger / -in: Comes Bruno Pfarrer Diefenbach Jana Gemeindereferentin Feldges Heike Gemeindereferentin Lehmann Jan Subsidiar, Jugendpfarrer Scher Carsten Kaplan Worring Gebhard Diakon mit Zivilberuf Zisch Günter Diakon mit Zivilberuf C D F L S Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: jana.diefenbach@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) carsten.scher@bistum-trier.de W (06571) cug.worring@kabelmail.de Z (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de weitere Zelebranten: Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen / RH = Pater Huning Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kath. Pfarrbüro, Wittlich Karrstraße 14, Wittlich Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen in der Regel alle 3 Wochen Dieses Produkt wurde gedruckt auf Hochweiß Recycling-Offset-Papier aus 100% Altpapier mit EU-Ecolabel

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. Demaskierung

Pfarrbrief. Demaskierung Pfarrbrief Nr. 3 vom 22.1. 11.2.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 25.9.-15.10.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.8. 3.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Nr. 5 vom

Pfarrbrief Nr. 5 vom Pfarrbrief Nr. 5 vom 09.03. 29.03.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 25.01.-14.02.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 04.03.2018 25.03.2018 Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung 1 Gottesdienstordnung Sonntag, 04.03: 3. Fastensonntag 09.00 Schlicht: Sonntagsmesse 10.30 Sorghof: Sonntagsmesse 14.00

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 12.10. - 08.11.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4 vom

Pfarrbrief Nr. 4 vom Pfarrbrief Nr. 4 vom 09.02. - 08.03.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom

Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom Pfarrbrief Ostern Nr. 6 vom 30.3. 26.4.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 28.11. 18.12.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe Pfarrbrief Nr. 12 vom 5.9.- 24.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 29.8. 18.9.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Pfarrbrief Günching/Lengenfeld Katholisches Pfarramt - Tel. 09184/937 - Fax 09184/809319 guenching@bistum-eichstaett.de - www.pfarrei-guenching.de Pfarrbüro: Di + Mi 9:30-10:30 Uhr vom 26. Februar bis

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Aktuelles aus unserem PG Leben vom

Aktuelles aus unserem PG Leben vom Aktuelles aus unserem PG Leben vom 25. 02. - 18. 03.18 ST. LUDWIG - AESCHACH 25.02. So. 2. FASTENSONNTAG - Pfarrgemeinderatswahl Caritas Frühjahrskollekte Gen 22, 1-2. 9a. 10-13. 15-18 Röm 8, 31b-34 Mk

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015 Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf vom 7. 15. März 2015 Samstag 7. März Hl. Perpetua u. hl. Felizitas, Märtyrinnen in Karthago Vorabend zum 3. Fastensonntag L1: Ex

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr