Pfarrbrief. Demaskierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Demaskierung"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Demaskierung Masken gefällige und schmeichelnde, bedrohliche und ängstigende Wir begegnen ihnen mitten im Alltag, nicht nur an Fastnachtstagen, schlüpfen selbst hinein zum eigenen Schutz, verstecken unser wahres Gesicht, die tiefsten Wünsche, verborgenen Ängste. Doch tut es gut - ja, es ist nötig, ab und an die Maske fallen zu lassen, auch wenn wir erschrecken, ungeschminkt in unser wahres Gesicht zu sehen, der Wirklichkeit unseres Lebens, unseres Ichs zu begegnen. Am Ende unserer Zeit, in der Begegnung mit Gott, dürfen, müssen wir all unsere Masken ablegen. Dann, ja dann ist alles vorbei nicht nur an Aschermittwoch - und wir sind glücklich auf ewig. In Anlehnung an: Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de

2 Gottesdienstordnung vom Dienstag Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker 12:15 St. Markus (S) TreffPunkt+viertelnachzwölf Impuls und Aperitif 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Flußbach (C) Hl. Messe Mittwoch Hl. Franz von Sales, Bischof, Kirchenlehrer 08:30 St. Markus (S) Hl. Messe Kollekte für die Sudanhilfe Donnerstag Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 11:00 Altenzentrum (H) Hl. Messe 19:00 Platten (L) Hl. Messe Kollekte für den Blumenschmuck Freitag Hl. Timotheus; Hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler 15:30 Altenzentrum Rosenkranzgebet für die Bewohner des Altenzentrums St. Wendelinus im Monat Januar 18:00 St. Paul Ökumenischer Gottesdienst zum Holocaustgedenktag Samstag Hl. Angela Merici, Ordensgründerin Caritas-Kollekte 16:00 Krankenhaus Hl. Messe 17:30 St. Bernhard (S) Vorabendmesse mit Tauferneuerung und Taufe eines Erstkommunionkindes 19:00 Lüxem (C) Hl. Messe Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dtn 18,15-20,1 Kor 7,32-35, Ev: Mk 1,21-28 Caritas-Kollekte 09:00 St. Anton (G) Hl. Messe 09:30 Wengerohr (S) Hl. Messe 10:30 St. Paul RH) Hl. Messe 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus (S) Hl. Messe 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier - 2 -

3 14:30 Platten Andacht zum Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vom 28. Januar :30 Lüxem (S) Tauffeier 14:30 Wengerohr (Z) Tauffeier 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe Dienstag Hl. Adelgundis 18:30 St. Markus Friedensgebet 19:00 Neuerburg (S) Hl. Messe Mittwoch Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer 08:30 St. Markus (L) Hl. Messe Donnerstag :45 Altenzentrum (H) Hl. Messe 19:00 Lüxem (C) Hl. Messe Freitag Darstellung des Herrn - Lichtmess Herz-Jesu-Freitag 08:30 St. Markus (S) Herz-Jesu-Andacht 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe mit neuen geistlichen Liedern, anschließend Gelegenheit zum betenden Verweilen in der Gegenwart Gottes 20:30 Uhr Abschluss mit dem eucharistischen Segen Samstag Hl. Blasius, Bischof, Märtyrer 16:00 Krankenhaus Hl. Messe mit Blasiussegen 16:00 Maria Grünewald (C) Hl. Messe 17:30 St. Bernhard (L) Vorabendmesse 19:00 Platten (S) Vorabendmesse Sonntag Sonntag im Jahreskreis Ijob 7, ,1 Kor 9, , Ev: Mk 1, :00 Plein (G) Hl. Messe 09:30 Bombogen (C) - 3 -

4 10:30 St. Paul (RH) Hl. Messe 10:45 Altenzentrum (G) Hl. Messe 11:00 St. Markus (C) Hl. Messe 11:00 Altrich (S) Hl. Messe 11:00 Wengerohr (D) Wort-Gottes-Feier - Familiengottesdienst mitgestaltet von der Kita St. Peter Wengerohr Alle können gerne verkleidet kommen 14:30 Altrich (Z) Tauffeier 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe Dienstag :15 St. Markus (S) TreffPunkt+viertelnachzwölf Impuls und Aperitif 17:30 Pfarrheim Lüxem Rosenkranzgebet 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 19:00 Flußbach (S) Hl. Messe Mittwoch :30 St. Markus (C) Hl. Messe Kollekte für die Sudanhilfe Freitag :30 Altenzentrum Evangel. Gottesdienst 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe 19:40 Uhr Geistliche Schriftlesung Dem Wort auf der Spur Samstag Hl. Scholastika, Jungfrau - Kollekte für das Priesterseminar 11:00 Altrich (C) Dankamt zur Diamantenen Hochzeit 16:00 Krankenhaus Wort-Gottes-Feier 17:30 St. Bernhard (C) Vorabendmesse Alle können gerne verkleidet kommen 19. Moselfränkische Mundartmesse mitgestaltet durch die Rummelsbacher Bibpailen 18:00 Bombogen Beichtgelegenheit und 18:30 Hl. Messe in polnischer Sprache 19:00 Lüxem Vorabendmesse - Alle können gerne verkleidet kommen - 4 -

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für das Priesterseminar Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46,1 Kor 10,31-11,1, Ev: Mk 1,40-45 Alle können zu den Pfarr-Gottesdiensten gerne verkleidet kommen. 09:00 St. Anton (G) Hl. Messe 09:30 Neuerburg (C) Hl. Messe 10:30 St. Paul (RH) Hl. Messe 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus (G) Hl. Messe 11:00 Wengerohr (C) Hl. Messe 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul (RH) Hl. Messe Beichtgelegenheit bei Pfarrer Comes und Kaplan Scher nach Vereinbarung Beichtgelegenheit bei Pater Huning in St. Paul nach Vereinbarung und samstags von 15:00-17:00 Uhr Wir trauern um unsere lieben Verstorbenen: Franz Schramm (87), Grabenstraße 29, Wengerohr Christine Hayer (86), Vitelliusstraße 34, Lüxem Harald Neumann (61), Sporgraben-Siedlung 2, Wittlich Viktor John (93), Marienstraße 9, Wittlich Peter Naumes (72), Im Giehren 13a, Dorf Franz Ames (83), Nikolausstraße 16, Wengerohr Gerlinde Hölldörfer (67), Im Grau 15, Wittlich Willi Dylong (91), Danziger Straße 79, Wittlich Maria Teusch (86), Bahnhofspfad 1, Plein Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen! - 5 -

6 Jahresrückblick der Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kinder und Erwachsene haben das Sakrament der Taufe empfangen. 69 Kindern und Erwachsenen wurde das Sakrament der Erstkommunion gespendet. 74 Jugendliche und Erwachsene empfingen das Sakrament der Firmung. 8 Paare haben den Bund der Ehe geschlossen. 145 Verstorbene haben nun Anteil an der ewigen Gemeinschaft mit Gott. 60 Personen sind aus der kath. Kirche ausgetreten. 3 Personen wurden wieder in die Kirche aufgenommen. 1 Person ist zum katholischen Glauben konvertiert. Gemeinsame Mitteilungen Das Pfarrbüro ist an folgenden Tagen geschlossen: Donnerstag, (Fortbildung) Weiberdonnerstag, 8.2. Rosenmontag, Am Montag, 5.2. ist das Pfarrbüro telefonisch und per nicht erreichbar! Das Büro ist zu den regulären Öffnungszeiten besetzt. Rendezvous mit Gott - Ein Gottesdienst zum Valentinstag nicht nur für Verliebte Der Heilige Valentin ist der Patron der Liebenden, daher ist es kein Wunder, dass Kommerz und Medien seinen Gedenktag schon lange für sich vereinnahmt haben. Für uns Christen geht es an diesem Tag um mehr. Deshalb sind Sie eingeladen zu einem Rendezvous mit Gott am Freitag, 16. Februar um 19:00 Uhr in St. Markus in Wittlich. Wir alle sind Liebende und von Gott geliebt, das soll an diesem Abend für alle besonders ausgedrückt werden. Eingeladen sind also nicht nur Paare, sondern auch Alleinstehende. Auch das Alter spielt keine Rolle. Zeit für ein Rendezvous? Dann kommen Sie doch! Kaplan Carsten Scher Eine CD ist mehr als nur Restmüll CD und DVD Sammelstelle im Pfarrbüro CDs und DVDs bestehen überwiegend aus Polycarbonat, einem hochwertigen und verhältnismäßig teuren Kunststoff. CDs und DVDs lassen sich mit geringem Aufwand recyceln. Aus dem aufbereiteten Polycarbonat können zum Beispiel Produkte für die Medizintechnik, - 6 -

7 die Automobil- und die Computerindustrie, aber auch wieder CDs und DVDs hergestellt werden. Eine Verwertung ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern hilft auch Erdöl zu sparen. Deshalb sammeln wir im Pfarrbüro Wittlich und im Jugendheim St. Markus ausgediente CDs und DVDs und entsorgen die wertvollen Scheiben über speziell dafür vorgesehene Rücknahmesysteme, so dass sie recycelt werden. Bitte achten Sie vor der Abgabe darauf, die Scheiben mit persönlichen Dateien vor der Entsorgung zu zerkratzen, um sich so zu schützen. Tiefe Kratzer auf der Oberseite reichen dafür schon aus. Machen Sie mit und setzen Sie so ein Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung. Kontakt: Gemeindereferentin Heike Feldges Weitere Infos Erlös Adventskonzert Blech-Platten, der Kirchenchor Platten unter der Leitung von G. Schwabauer, Holz-Platten und der Gemischte Chor Minheim unter der Leitung von Till Christen gestalteten am das Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Martin, Platten. Die Besucher dankten den Akteuren mit langanhaltendem Applaus und spendeten für die Aufgaben von Pfr. Philippe Déguénon (Bénin, Afrika) den überwältigenden Betrag von 1.014,22. Allen Mitwirkenden, Organisatoren und Spendern ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott, auch im Namen der von Pfr. Philippe unterstützten Kinder! Monika Könen und Christiane Kiewel Mehr als ,00 Euro für Bedürftige bei der 13. Weihnachts- Geschenkbaum-Aktion Caritas Wittlich sagt allen Spendern und Unterstützern Danke! Seit dreizehn Jahren ist sie eine feste Größe in der Weihnachtszeit geworden: die Weihnachts-Geschenkbaum-Aktion der Caritas-Geschäftsstelle Wittlich. Auch dieses Mal konnten durch Spenden auf ganz konkrete Weise Familien, Alleinerziehenden, Senioren mit Niedrigrente und Flüchtlingsfamilien, eine Freude zu Weihnachten bereitet werden. Wir sind froh, glücklich und auch ein kleines bisschen stolz, dass sich über all die Jahre so viele Menschen in Form einer Spende o- der mit ihrer unkomplizierten Unterstützung für diese wichtige Solidaritätsaktion beteiligt haben, so Caritas-Mitarbeiterin Andrea Kien, die diese Aktion organisiert. Es wurde die beeindruckende Spendensumme von über ,00 Euro für 197 Geschenkbrief-Empfänger gespendet und noch vor Weihnachten durch die Sozialarbeiter der Caritas an die Bedürftigen weitergeleitet. Allen Spendern und Unterstützern sagen wir an dieser Stelle ganz herzlich Danke. Wir konnten so zu Weihnachten etwas Freude schenken, wo Not und Sorge zu Hause sind, so Frank Zenzen, Direktor des Caritasverbandes Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. Viele wirkten mit. Ein besonderer Dank geht an die St. Josefsbruderschaft und die Pfarreiengemeinschaft Wittlich, Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer mit Helferinnen und Helfer der Kirche St. Servatius Bausendorf, VVR Bank e.g. und Deutsche Bank Wittlich, Kreuzbund Wittlich, Optik Kohlbacher Bernkastel-Kues, Interessengemeinschaft Zeltinger-Weihnachtsmarkt, Hochwald Foods GmbH Thalfang, Jugendparlament Wittlich und an Alle, die es in irgendeiner Form durch ihre Unterstützung ermöglichten, so vielen Bedürftigen auch in 2017 eine Freude zum Weihnachtsfest zu bereiten. Auch in 2018 wird die Weihnachts-Geschenkbaum-Aktion der Caritas-Geschäftsstelle Wittlich wieder fest eingeplant. Kontakt: Caritas-Geschäftsstelle Wittlich, Kurfürstenstr. 6, Tel

8 Hilfe für Menschen Hilfe beim Abholen von gespendeten Fahrrädern Viele der Fahrräder für unsere Fahrradwerkstatt müssen bei den Spendern zuhause abgeholt werden, da diese keine Möglichkeit haben, das Zweirad zu bringen. Das Team der Fahrradwerkstatt bittet um Unterstützung beim Transportieren der gespendeten Fahrräder. Es wäre eine große Hilfe, wenn Menschen sich bereit erklärten, Fahrräder aus ihrem Wohnort nach Wittlich zum Pfarrbüro zu transportieren. Bitte melden Sie sich hierfür bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Sakramente Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: Wengerohr und Lüxem 4.2. Altrich und St. Bernhard Bombogen und Platten Wengerohr und Lüxem 4.3. Altrich oder St. Bernhard St. Markus Bombogen und Platten Erstkommunion Tauferneuerungsgottesdienst Für die Erstkommunionkinder und ihre Familien findet am um 17:30 Uhr in St. Bernhard in der Vorabendmesse der Tauferneuerungsgottesdienst statt. In diesem Gottesdienst wird ein Kommunionkind getauft und wir wollen mit allen gemeinsam erfahren, was die Taufe bedeutet. Vor dem Gottesdienst besteht ab 16:30 Uhr die Möglichkeit Lieder für die Erstkommunion zu üben. Gemeinsam mit Organist Reinhold Schneck wollen wir Lieder aus der Erstkommunion-mappe singen. Firmung Die Firmkatecheten treffen sich am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrbüro Wittlich. Weitere Infos zur Firmvorbereitung bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Haus- und Krankenkommunion St. Bernhard Freitag, 2.2. ab 15:00 Uhr Kommunionhelfer St. Markus Samstag, 3.2. ab 9:30 Uhr Diakon Worring Plein Donnerstag, 8.2. ab 14:30 Uhr Diakon Zisch Altrich Freitag, 2.2. an 9:30 Uhr Kommunionhelfer Platten Donnerstag, 1.2. ab 10:00 Uhr Trierer Straße und Lieserstraße alle anderen Straßen ab 16:00 Uhr Pfarrer Comes Bombogen Samstag, 3.2. ab 9:30 Uhr Kommunionhelfer Neuerburg und Dorf Freitag, 2.2. ab 10:00 Uhr Kommunionhelfer Lüxem & Flußbach nach telefonischer Vereinbarung Kaplan Scher Wengerohr nach telefonischer Vereinbarung Kommunionhelfer - 8 -

9 Kirchenmusik Kirchenchor St. Andreas Altrich ehrt langjährige Mitglieder Am Patronatsfest des Hl. Andreas ehrte der Kirchenchor Altrich 2 langjährige Mitglieder. Hermann Kölsch sang vor 70 Jahren genau zu diesem Anlass zum ersten Mal im Kirchenchor Altrich bei der Gottesdienstgestaltung mit und ist seitdem ununterbrochen aktives Mitglied. Seit 50 Jahren hält Elisabeth Ludwig dem Chor die Treue. Darüber hinaus engagierten sich beide in der Vorstandsarbeit. Kaplan Carsten Scher dankte den Jubilaren für ihren außergewöhnlichen und langjährigen Einsatz und überreichte Glückwunschschreiben des Bischofs und Generalvikars. Im Namen aller Sängerinnen und Sänger gratulierte die Vorsitzende sehr herzlich zu diesen besonderen Auszeichnungen. für den Kirchenchor Altrich: Martina Arent Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:45 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft Januar in Lüxem dienstags um 19:00 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:45 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Frauengemeinschaft Wittlich Die kfd Frauengemeinschaft möchte alle Mitglieder und Mitarbeiterinnen herzlich zur Jahreshauptversammlung, am Mittwoch, um 9:15 Uhr ins St.- Markus-Haus einladen. Auf der Tagesordnung steht neben dem Rechenschafts- und dem Kassenbericht des vergangenen Jahres, die Neuwahl des Vorstandes an. Wir freuen uns über jede Frau, die an der Arbeit der kfd interessiert und bereit ist, sich für diese Wahl aufstellen zu lassen. Das kfd- Team bittet um eine rege Teilnahme. Frauen, die sich bisher, oder auch jetzt noch bei der Wahl zur Verfügung stellen möchten, sind herzlich eingeladen zur nächsten Begegnung am nach der Frauenmesse um 9:15 Uhr ins St.-Markus-Haus zu kommen, um dann den Frauengemeinschaftsmitgliedern vorgestellt werden zu können. Kontakt: Lilo Musseleck, Tel Die Frauengemeinschaft Wittlich lädt wieder alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft und alle Interessierte zur diesjährigen Weiberfastnachtsveranstaltung am um 14:11 Uhr unter dem Motto: Nimm mich mit Kapitän auf die Reise ins Jugendheim St. Bernhard. ein. Bei Kaffee, Berliner und Schnittchen erwartet Sie ein buntes und närrisches Programm. Es besteht noch die Möglichkeit, Karten zum Preis von 10,00 am

10 um 9:15 Uhr nach der Frauenmesse im St.-Markus-Haus im Vorverkauf zu erwerben. Altrich Nächste Helferinnenrunde am um 20:00 Uhr im Pfarrhaus statt. Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Die Bücherei ist zu den Öffnungszeiten telefonisch erreichbar unter Tel Jeden Donnerstagnachmittag findet in der Bücherei von 15:00 Uhr 17:00 Uhr ein Spielenachmittag statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Senioren Seniorennachmittage Altrich Bunter Nachmittag, nicht nur für Senioren, am Sonntag, , ab 15:00 Uhr im Pfarrheim Altrich, veranstaltet durch die Altricher Möhnen. Einlass ab 14:00 Uhr. Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr. Lüxem/Flußbach Die Senioren aus Lüxem und Flußbach werden herzlich zu einem karnevalistischen Nachmittag am Mittwoch, um 14:00 Uhr im oberen Raum des Pfarrheimes Lüxem eingeladen. Wengerohr Dienstag, um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Familie Der Sachausschuss Familie Wittlich trifft sich am Montag, um 20:15 Uhr. Alle Eltern, die Lust haben, Familienangebote in der Pfarreiengemeinschaft zu überlegen und mitzugestalten, sind herzlich willkommen. Kontakt: Gemeindereferentin Jana Diefenbach oder Petra Langer Kleinkindergottesdienst Zur Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes am trifft sich das Team am Mittwoch, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus St. Markus. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Gemeindereferentin Jana Diefenbach Familiengottesdienst Am Sonntag, lädt die Kita St. Peter Wengerohr herzlich zum Familiengottesdienst der Pfarreiengemeinschaft um 11:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Peter Wengerohr ein. Der Gottesdienst wird als Wort-Gottesdienst gestaltet. Das Thema lautet: Wenn wir fröhlich sind... Alle dürfen verkleidet zum Gottesdienst kommen. Die Kinder und Erzieherinnen der Kita St. Peter Wengerohr freuen sich auf viele Familien! Aktuelle Änderung Krabbelgruppen! Vorübergehend treffen sich die Krabbelgruppen in den kommenden Monaten im Meditationsraum im St.-Markus-Haus. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine

11 Krabbelgruppe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Jana Diefenbach. Weitere Infos auf der Homepage: Vorankündigung kommende Aktionen Zur besseren terminlichen Planung an dieser Stelle schon der Hinweis auf zwei Termine für Familien im Februar: An Aschermittwoch, findet um 17:00 Uhr in der St.-Markus-Kirche wieder ein Aschermittwochsgottesdienst für Familien statt. Der Familiensachschuss bietet am um 15:00 Uhr eine Glaubenserlebniswanderung zur Fallerkapelle für Familien an. aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in St. Bernhard Dienstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim Lüxem Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim Dekanat Lebenscafé für Trauernde Der ökumenische Hospizdienst Wittlich lädt am von 15:00 17:00 Uhr zum Lebenscafé für Trauernde ein. Wir beginnen mit einem Gottesdienst für die Verstorbenen der Gäste. Im St.-Markus-Haus in der Karrstraße in Wittlich können sich Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, mit Gleichbetroffenen austauschen. Neue Gäste sind immer willkommen Gewinnung neuer Mitarbeiter/innen für das Lebenscafé in Wittlich Gesucht werden Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich im Lebenscafé Wittlich engagieren möchten. Wir bieten: Ein gut funktionierendes Team mit erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die Sie gerne einarbeiten werden; kostenlose Angebote und Fortbildungsmöglichkeiten in der Trauerbegleitung. Schenken Sie den Trauernden Ihre kostbare Zeit und Ihre kreativen Ideen und Fähigkeiten. Dafür erhalten Sie von unseren Gästen eine große Portion Dankbarkeit. Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, dann melden Sie sich bitte zu einem unverbindlichen Gespräch bei der Leiterin des Lebenscafés. Die Teilnahme der Gästeschar betrifft den Landkreis Bernkastel-Wittlich. Unser Team freut sich auf Sie! Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann, Koblenzer Str. 91, Wittlich Tel m.hartmann@verbund-krankenhaus.de KEB-Programm 01/2018 im Dekanat Wittlich Das neue Programmheft der katholischen Erwachsenenbildung (KEB) im Dekanat Wittlich ist da. In fünf Themenbereiche gegliedert, bietet das Programm eine Menge interessante und aktuelle Angebote. Das Programmheft liegt ab sofort im Büro des Dekanates, den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaften des Dekanates, dem Büro der ev. Kirchengemeinde Wittlich und in vielen kommunalen Einrichtungen in Wittlich sowie in den Wittlicher Buchhandlungen aus. Die Angebote und Veranstaltungen der KEB sind grundsätzlich offen für alle Interessierte. Das Programm kann bei Interesse im Dekanatsbüro angefordert werden.

12 Kontakt: Dekanat Wittlich, Auf m Geifen 12, Wittlich; Telefon: ; christiane.friedrich@bistum-trier.de; Englisch für Wiedereinsteiger_innen Sie wollten schon immer Ihr Schulenglisch auffrischen? Mehr über Land und Leute erfahren? Ihren Kindern bei den Hausaufgaben besser zur Seite stehen? Ihre ausländischen Feriengäste besser kennen lernen? Kein Problem! Dieser Refresher-Kurs wendet sich an jene Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach einer Pause wieder ins Englischlernen einsteigen wollen. Termin: , montags, 19:00-20:30 Uhr; Dauer: 7 Abende (nicht in den Schulferien); Ort: Cusanus-Gymnasium (rückwärtiger Eingang), Kurfürstenstr. 14, Wittlich; Referentin: Irene Gelz, Altrich; Kosten: 37,- plus Umlage für Kopien. Veranstalter: Dekanat Wittlich; Info u. Anm.: Dekanatsbüro, Tel.: 06571/ , dekanat.wittlich@bistum-trier.de; Erziehungskompetenz stärken Erziehen zwischen Leitwölfen, Handys und Grenzen Diplom-Sozialpädagoge Ralph Dobberke, Suchttherapeut, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, geht unter der Überschrift Suchtpotenzial von sozialen Medien am , 19:30-21:00 Uhr, im Cusanus-Gymnasium Wittlich der Frage nach: Was ist gesund im Umgang mit Medien und wo machen sie krank? Liebevoll und konsequent: Kinder stärken und Grenzen setzen stellt am , 19:00 Uhr, in der KiTa Die kleinen Strolche Wallscheid die Frage nach der Balance zwischen liebevoller und konsequenter Erziehung. Referentinnen sind Erziehungswissenschaftlerin Nina Ferring und Kindheitspädagogin Phiroza Khambatta von der Lebensberatung Wittlich. Die Erziehungsangebote sind eine Kooperation des Arbeitskreises Jugendschutz / Suchtprävention Bernkastel-Wittlich und der Lebensberatung Wittlich, der Kath. KiTa ggmbh Trier, des Dekanates Wittlich, der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Mittelmosel und des Dt. Kinderschutzbundes Bernkastel-Wittlich - Fachstelle Familienbildung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Prospekt mit weiteren Angeboten im Bereich Erziehungskompetenz stärken kann angefordert werden unter Armin.Surkus-Anzenhofer@Bistum-Trier.de oder unter Telefon 06571/ Zeiten an der Quelle Einübung in die Christliche Meditation/Kontemplation Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich einüben wollen in den Weg der Stille und der christlichen Meditation bzw. Kontemplation. Nach einem geistlichen Impuls meditieren wir 2 x 20 Minuten miteinander in Stille. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch. Wichtig: Dies ist kein geschlossener Kurs, sondern ein offenes Angebot, das von jedem/r immer dann wahrgenommen werden kann, wenn es ihn/sie in die Stille zieht. Termine: 6.2., 20.2., 6.3., 20.3., 10.4., 24.4., 8.5., 22.5., 5.6., ; 19:30-21:00 Uhr; Ort: Klostergut Klausen (Kapitelsaal), Bernkasteler Str. 1, Klausen; Leitung: Hannelore Bares, Geistliche Begleiterin; Kosten: 3,- /Abend; Anmeldung: vor der ersten Teilnahme erforderlich. Kontakt: Hannelore Bares, Tel.: 0651/ , hanne.bares@gmx.de; Info:

13 Ökumene Weltgebetstag 2018: Auf ins bunte Surinam Vorbereitungstreffen für Wittlich-Stadt Der Weltgebetstag 2018 findet dieses Jahr am 2. März statt. Interessierte Frauen, die den Weltgebetstag in der Innenstadt mitgestalten wollen, treffen sich zur Vorbereitung am Mittwoch, und Donnerstag, jeweils um 19:30 Uhr im Jugendheim St. Bernhard. Wer am ersten Treffen verhindert ist, kann sich gerne bei Anne Wettstein Tel oder Marlis Stein, Tel melden. Kinder und Jugend Kinder-Fastnachtsparty am Die KjG Wittlich und die Messdiener Wittlich laden am Freitag, von 15:00 18:00 Uhr Kinder und Jugendliche ab Schulalter ins Jugendheim St. Markus zur Fastnachtsparty ein. An diesem Nachmittag erwarten euch tanzen und Polonaise, verschiedene Spiel-Stationen und natürlich viel Spaß. Bitte melde dich zur Kinderfastnacht an per Mail: per WhatsApp: oder mit einem Zettel, den du in den Pfarrbüro-Briefkasten werfen kannst. Es wäre schön, wenn einige einen trockenen Kuchen oder Muffins mitbringen könnten. Bitte kündige den Kuchen dann schon bei der Anmeldung an. Alle, die nicht Mitglied der KjG, nicht Messdiener oder nicht im Kinderchor sind, werden gebeten, einen Teilnehmerbeitrag von zwei Euro mitzubringen. Weitere Infos bei Gemeindereferentin Heike Feldges KjG (Kath. Junge Gemeinde) Altrich Zur Gruppenstunde treffen sich: Gruppe 10. Schulj. The Cookies : Nach Vereinbarung Gruppe Mädchen 9. Schuljahr: mittwochs 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Gruppe Hannah We. / Gerrit (Mädchen und Jungs 8. Schulj.): mittwochs, 16:30 Uhr Gruppe Leonie, Lena (7. Schulj.): freitags 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Gruppe Eva, Hannah Wi. Die Geckos (6. Schulj.): dienstags 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Gruppe Stephan, Hannah B. (4./5. Schulj): donnerstags 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Wittlich Zur Gruppenstunde treffen sich im Jugendheim St. Markus 4. Schuljahr: neue Gruppenstunde 14-tägig donnerstags von 17:00 18:30 Uhr 5./6. Schuljahr: Känguru-jG 14-tägig donnerstags von 17:00 18:30 Uhr Schuljahr: KjG-Werwölfis 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr Alle Kinder aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft dürfen an den Gruppenstunden teilnehmen. Wenn du hierbei mitmachen möchtest, melde dich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Wengerohr KjG-Affenbande 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr im Pfarrheim

14 Gebetsmeinung des Bischofs Wir beten für die Menschen, die vor einer schweren Entscheidung stehen, und die in Sorgen und Ängsten keine Auswege aus einer schwierigen Lebenssituation finden. Wir beten für alle, die sich in Politik und Gesellschaft für das Wohl der Menschen einsetzen: Segne ihr Wirken für eine neue Solidarität in unserem Land. Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 4/2018 vom bitte bis Dienstag, :00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ein Mann zu einem Anwalt: Wie hoch ist Ihr Honorar? Antwort: 1000 Euro für drei Fragen! Darauf der Mann: Wirklich? Ist das nicht ein bisschen teuer? Meint der Anwalt: Das mag stimmen! Was ist Ihre dritte Frage? Kinderwitz zur Zeugniszeit: Marius, wo ist Dein Zeugnis? fragt die Mutter. Darauf klein Marius: Bei meinem Freund Heiko! Weshalb das denn? entgegnet Mama. Er wollte nur seine Eltern erschrecken!! Scherzfrage: Was macht eine Wolke mit Juckreiz? Nun: Sie fliegt zu einem Wolkenkratzer!

15 Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Webmaster: Holger Günter Karrstraße Wittlich Homepage: Facebook: (06571) 6368 (06571) Öffnungszeiten: Montag 08:00-09:45 10:00-12:15Uhr Dienstag 08:00-09:45 10:00-13:00 Uhr Mittwoch 08:00-09:45 10:00-12:15 Uhr Donnerstag 14:00-16:00 Uhr Freitag 08:00-09:45 10:00-12:15 Uhr und 14:00-16:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Dieses Produkt wurde gedruckt auf Hochweiß Recycling-Offset-Papier aus 100% Altpapier mit EU-Ecolabel. Seelsorger / -in: Comes Bruno Pfarrer Diefenbach Jana Gemeindereferentin Feldges Heike Gemeindereferentin Lehmann Jan Subsidiar, Jugendpfarrer Scher Carsten Kaplan Worring Gebhard Diakon mit Zivilberuf Zisch Günter Diakon mit Zivilberuf C D F L S Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: jana.diefenbach@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) carsten.scher@bistum-trier.de W (06571) cug.worring@kabelmail.de Z (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de weitere Zelebranten: Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen / RH = Pater Huning Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kath. Pfarrbüro, Wittlich Karrstraße 14, Wittlich Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen in der Regel alle 3 Wochen

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARRBRIEF. Kreuzwegstation in Altrich 1

PFARRBRIEF. Kreuzwegstation in Altrich 1 PFARRBRIEF Kreuzwegstation in Altrich 1 04. Februar - Gedenktag der Hl. Veronika Es ist Karfreitag in Jerusalem: Der zum Tod verurteilte und vorher gefolterte Jesus schleppt das Holz des Kreuzes zur sogenannten

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 25.9.-15.10.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 25.01.-14.02.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.8. 3.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 vom

Pfarrbrief Nr. 2 vom Pfarrbrief Nr. 2 vom 18.12.2017 21.1.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 5 vom

Pfarrbrief. Nr. 5 vom Pfarrbrief Nr. 5 vom 5.3. 25.3.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 16.10. - 5.11.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 12 vom

Pfarrbrief. Nr. 12 vom Pfarrbrief Nr. 12 vom 27.8. 6.9.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 17.9. 14.10.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4 vom

Pfarrbrief Nr. 4 vom Pfarrbrief Nr. 4 vom 14.2. 4.3.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 8 vom

Pfarrbrief. Nr. 8 vom Pfarrbrief Nr. 8 vom 7.5. 27.5.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 4.7. 24.7.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 6.8. 26.8.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 13.01.2019 27.01.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des

Mehr

Ausgabe 2 / Januar 10. Februar 2019

Ausgabe 2 / Januar 10. Februar 2019 Ausgabe 2 / 2019 27. Januar 10. Februar 2019 Falle des schnellen Erfolges - so war eine Kalendergeschichte übertitelt. Eltern wollten ihr Kind auf die Schule schicken. Es sollte etwas Solides lernen, damit

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 vom

Pfarrbrief Nr. 7 vom Pfarrbrief Nr. 7 vom 16.4. 6.5.2018 Pfarrei mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr