Pfarrbrief Nr. 14 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 14 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Unbekannte, ungenannte Heilige Kein kirchliches Verfahren wurde angestrengt, um sie heilig zu sprechen. Keine Wunder wurden ihnen nachgesagt. Wir wissen nicht, wie sie aussahen. Wir kennen ihr Leben nicht. Wir flehen sie nicht um ihre Fürbitte an. Wir kennen nicht einmal ihren Namen. Aber es gab sie und gibt sie: Männer und Frauen, verheiratet oder auch nicht, gewiss nicht fehlerlos, aber guten Willens. Unzählige sind längst tot. Unzählige leben heute mitten unter uns. Unbemerkt. Menschen wie du und ich. Wie du und ich berufen zur Heiligkeit. Gisela Baltes, In: Pfarrbriefservice.de Herzlich laden wir am Wochenende 27./ sowie an Allerheiligen und Allerseelen zu den Messen, Andachten und Gräbersegnungen ein!

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :00 Haus Mozart Wort-Gottes-Feier Dienstag, Hl. Ignatius von Antiochien 18:30 St. Markus Rosenkranzgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Altrich Rosenkranzgebet mitgestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Plein C Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Lukas, Evangelist 08:30 St. Markus C Eucharistiefeier Kollekte für die Sudanhilfe Donnerstag, :45 Altenzentrum C Eucharistiefeier zum Wendelinusfest 19:00 Bombogen Eucharistiefeier Freitag, Hl. Wendelin, Einsiedler 15:30 Altenzentrum Glaubensgespräch 19:00 St. Paul RH Eucharistiefeier Samstag, Sonntag im Jahreskreis Missio-Kollekte (Sonntag der Weltmission) Evangelientext: Mt 22, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier mit Aufnahme der neuen Messdiener und Türkollekte für die Messdiener 17:30 Flußbach S Eucharistiefeier 19:00 Lüxem C Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Missio-Kollekte (Sonntag der Weltmission) Evangelientext: Mt 22, :00 St. Anton G Eucharistiefeier - 2 -

3 09:30 Wengerohr S Eucharistiefeier 10:30 St. Paul RH Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum G Eucharistiefeier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier - Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten St. Markus, Talweg 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 18:00 Platten Rosenkranzandacht 18:00 St. Markus Orgelherbst Martin Sonnen, Korschenbroich 19:00 Plein Rosenkranzgebet 19:00 St. Paul RH Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Markus Rosenkranzgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Altrich S in der Kapelle in Büscheid: Eucharistiefeier Kollekte für Mali-Hilfe e. V. "Eine Hilfe, die ankommt!". Mittwoch, :30 St. Markus L Eucharistiefeier 19:00 Wengerohr S Eucharistiefeier mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung Kollekte für den Blumenschmuck 19:00 St.-Markus-Haus Eucharistiefeier mitgestaltet von der Cursillo-Gruppe Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier Freitag, :30 St. Markus S Stille Anbetung 15:30 Altenzentrum Rosenkranzgebet für die ++ Bewohner des Altenzentrums im Monat Oktober 19:00 St. Paul RH Eucharistiefeier Samstag, Hll. Apostel Simon und Judas Thaddäus 11:00 St. Markus S Beichtgelegenheit vor Allerheiligen - 3 -

4 Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Mt 22, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 16:00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier 16:15 St. Bernhard S Allerheiligenandacht auf dem Friedhof Trierer Landstraße 17:30 St. Bernhard S Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Mt 22, :00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Bombogen C/Z Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bombogen-Lüxem 09:30 Platten S/W Eucharistiefeier 10:30 St. Paul RH Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Heike Feldges anschließend Empfang im St.-Markus-Haus 11:00 Altrich S Eucharistiefeier 18:00 Wengerohr Rosenkranzgebet 19:00 St. Markus S Andacht zum Abschluss des Rosenkranzmonats mit sakramentalem Segen 19:00 St. Paul RH Eucharistiefeier Mittwoch, Hochfest Allerheiligen Evangelientext: Mt 5, 1-12a 09:30 Lüxem L Eucharistiefeier für ++ Manfred u. Franziska Schiffels u. Katharina Illigen / + Jakob Schmitz u. Angeh. / + Ludwig Stolz u. Leb. u. ++ Angeh

5 09:30 Wengerohr S Eucharistiefeier 10:30 St. Paul RH Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum H Eucharistiefeier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier 15:00 St. Markus S Allerheiligenandacht auf dem Friedhof Burgstraße 15:00 Neuerburg C Allerheiligenandacht auf dem Friedhof 15:00 Flußbach Z Allerheiligenandacht in der Kirche Donnerstag, Allerseelen 09:15 Altrich Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 19:00 Platten S Eucharistiefeier Freitag, Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropa Herz-Jesu-Freitag 08:30 St. Markus S Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen 10:30 Altenzentrum Evang. Gottesdienst 19:00 St. Paul RH Eucharistiefeier mit neuen geistlichen Liedern anschließend Gelegenheit zum betenden Verweilen in der Gegenwart Gottes. 20:30 Uhr Abschluss mit eucharistischem Segen Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien Evangelientext: Mt 23, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 16:30 Plein C Allerheiligenandacht auf dem Friedhof 17:30 Plein C Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard Eucharistiefeier 19:00 Lüxem C Eucharistiefeier - 5 -

6 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien Evangelientext: Mt 23, :00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Wengerohr S Eucharistiefeier mit Aufnahme der neuen Messdiener und Türkollekte für die Messdiener 10:30 St. Paul RH Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum H Eucharistiefeier 11:00 St. Markus S Eucharistiefeier 11:00 Jugendheim D St. Markus Kleinkindergottesdienst Thema: Schutzengel du bist immer bei mir 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 Wengerohr W Tauffeier für das Kind Theo Beickler 18:30 St. Markus F Jugendgottesdienst Motto: Zusammen sind wir Heimat 19:00 St. Paul RH Eucharistiefeier Beichtgelegenheit bei Pfarrer Comes und Kaplan Scher nach Vereinbarung Beichtgelegenheit bei Pater Huning in St. Paul nach Vereinbarung und samstags von 15:00-17:00 Uhr Weitere Infos Filialkirche St. Jakobus, Plein Die nächste Filialausschutzsitzung findet am Mittwoch, um 20:00 Uhr im Gasthaus Bayer statt. Marietta Fries-Metzen Haushalt 2017 Haushaltsplan des Kirchengemeindeverbandes Wittlich In seiner Sitzung vom hat der Kirchengemeindeverband Wittlich den Haushalt 2017 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom bis zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Wittlich aus. Haushaltsplan der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt, Bombogen In seiner Sitzung vom hat der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt, Bombogen den Haushalt 2017 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom bis zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Wittlich aus

7 Hilfe für Menschen v.l.ilona Justen, Anja Adam, Brigitte Hagedorn Wittlicher Tafel lüftet das Geheimnis der Tafelkörbe beim ökumenischen Gemeindefest Die Wittlicher Tafel feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Im Focus des Jubiläumsjahres steht die Arbeit der rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, die Woche für Woche den reibungslosen Ablauf der Tafel mit viel Freude und persönlichem Einsatz organisieren. An einem Infostand beim ökumenischen Gemeindefest am in Wittlich stellte die Wittlicher Tafel zwei Lebensmittelkörbe bereit, deren Gewicht geschätzt werden konnte. Die Körbe sollten einen Eindruck davon vermitteln, was die ehrenamtlichen Helfer/innen jede Woche allein körperlich leisten. Die Mitarbeiter/innen der Tafel freuten sich über den großen Andrang am Stand und das Interesse für ihre Arbeit an diesem Tag. Und jetzt kann das Geheimnis um das Gewicht der Körbe auch gelüftet werden: der große Korb wog 10,6 kg und der kleine 3 kg. Die Pfarreiengemeinschaft Wittlich und die evangelische Kirchengemeinde Wittlich als Veranstalter des ökumenischen Gemeindefestes sind ebenfalls als Kooperationspartner der Wittlicher Tafel von Anfang an in die Arbeit involviert und unterstützen vor allem finanziell das Projekt. Auch an diesem Tag wurde im Gottesdienst zum Auftakt des ökumenischen Gemeindefestes eine Kollekte zugunsten der Tafel durchgeführt. Auch hier ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Unterstützer der Wittlicher Tafel. Weitere Infos: Anja Adam, Tel , adam.anja@caritas-wittlich.de Bolivien-Kleiderpunkt Im Pfarrbüro Wittlich kann montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier abgegeben werden. Sakramente Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: Bombogen und Platten Wengerohr und Lüxem Altrich und St. Bernhard St. Markus Bombogen und Platten Erstkommunion Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft! Kommunion heißt: Wir feiern ein Glaubensfest! Auch im Jahr 2018 werden Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft dieses Glaubensfest und die Gemeinschaft mit Jesus Christus feiern. Die Erstkommunionfeiern sind am Sonntag, in Plein, St. Jakobus und in Wengerohr, St. Peter; sowie am Sonntag, in Altrich, St. Andreas und in Wittlich, St. Bernhard. Anfang September wurden - 7 -

8 die Anmeldebriefe an die Kinder des dritten Schuljahres verschickt. Sollten Sie keinen Anmeldebrief bekommen haben, aber wünschen, dass Ihr Kind zur Kommunion geht, so melden Sie sich bitte umgehend bei uns im Pfarrbüro, Tel.: Damit Sie planen können: hier die Termine des ersten Elternabends. Für die Kommunion in Wittlich St. Bernhard am um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Bernhard. Für alle anderen Erstkommunionfeiern am um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Bernhard. Eltern oder andere Personen, die sich bereit erklären Katecheten zu werden, werden schon vor den ersten Elternabenden zu einem Informationstreffen eingeladen. Dazu folgt eine gesonderte Einladung. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern und viele spannende Begegnungen. Gemeindereferentin Jana Diefenbach Firmung Mitarbeit in der Firmvorbereitung Im April 2018 wird in unserer Pfarreiengemeinschaft die Firmung sein. Zur Firmvorbereitung werden die Jugendlichen ab 14 Jahre (9. Klasse) eingeladen. Zur Vorbereitung der Jugendlichen suchen wir auch in diesem Jahr wieder Eltern und Interessierte, die in der Firmvorbereitung mitarbeiten möchten. Möglichkeiten, sich einzubringen, sind: als Katechet/in zur Begleitung einer Firmgruppe oder bei einem einzelnen Tag. Für die Arbeit mit unseren Jugendlichen werden Sie gut vorbereitet und begleitet. Wenn Sie sich eine Mitarbeit vorstellen können oder noch Informationen zur Klärung brauchen, melden Sie sich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges Katechetentreffen des Firmkurses Gruppe Die Firmkatecheten treffen sich am Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrbüro Wittlich. Infotreff zur Firmvorbereitung Alle Jugendlichen ab 14 Jahre (9. Klasse) der Pfarreien Wittlich St. Markus, Altrich, Platten, Wittlich St. Bernhard, Wittlich- Bombogen, Wittlich-Lüxem und Wittlich- Wengerohr sind zu einem Infotreff am Donnerstag, um 16:30 Uhr ins St.-Markus-Haus eingeladen. Bei diesem Treffen werden die neuen Firmkurse vorgestellt. Weitere Termine und die notwendigen Unterlagen zur Anmeldung erhalten die Jugendlichen beim Infotreff. Wer an diesem Termin verhindert ist, melde sich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Anmeldung zur Firmvorbereitung Die Unterlagen zur Anmeldung erhalten die Jugendlichen beim Infotreff am Wer am Infotreff nicht teilnehmen konnte oder wer noch Fragen zur Firmvorbereitung hat, sollte die Gesprächszeit am Mittwoch, zwischen 16:00-17:30 Uhr im Pfarrbüro bei Heike Feldges nutzen. Alle anderen sind gebeten, die Anmeldung zum Firmvorbereitungskurs bis zum im Pfarrbüro abzugeben oder in den Briefkasten einzuwerfen. Treffen aller Firmbewerber/innen Alle zum Firmvorbereitungskurs angemeldeten Jugendlichen treffen sich zur Abstimmung der Firmtermine, zum Entscheiden der Gemeindepraktika und der Gruppen am Donnerstag, von 17:30 ca. 20:30 Uhr im Jugendheim St. Bernhard. Weitere Infos zur Firmvorbereitung bei Gemeindereferentin Heike Feldges.

9 Haus- und Krankenkommunion St. Bernhard nach telefonischer Absprache Pfarrer Comes St. Markus Freitag, Kommunionhelfer Plein Samstag, 5.11., vormittags Diakon Worring Altrich Montag, ab 14:30 Uhr Kommunionhelfer Platten nach telefonischer Absprache Kaplan Scher Bombogen nach telefonischer Absprache Kommunionhelfer Neuerburg Freitag, ab 18:00 Uhr Kommunionhelfer Lüxem nach telefonischer Absprache Kommunionhelfer Flußbach nach telefonischer Absprache Kommunionhelfer Wengerohr Dienstag, ab 11:00 Uhr Kommunionhelfer Kirchenmusik Wittlicher Orgelherbst Das zweite Orgelkonzert im Wittlicher Orgelherbst ist am Sonntag, um 18:00 Uhr. Gastorganist an der Orgel in der Pfarrkirche St. Markus ist Martin Sonnen, Kirchenmusiker und Kantor in Korschenbroich. Ein weiteres Orgelkonzert ist am mit Reinhold Schneck Interreligiöses Konzert Musik und Gesang zum Lobe Gottes - Ein Konzert aus jüdischen, christlichen und muslimischen Traditionen findet am Sonntag, in der Synagoge Wittlich statt. Bei diesem Konzert wirken verschiedene Gruppen und Chöre mit: Der jüdische Chor Shalom aus Trier, ein Chor aus Muslimen, die sich eigens für dieses Konzert zusammengetan haben, die evangelische Kantorei der Christuskirche Wittlich, der Chor 95 und eine Taizé-Gruppe. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Info: Emil-Frank-Institut Wittlich, Tel.: 06571/260124, mail@emil-frank-institut.de Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:45 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft Okt./Nov./Dez./Jan in Bombogen dienstags um 19:00 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:45 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr - 9 -

10 Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Frauengemeinschaft Wittlich Die Frauengemeinschaft gestaltet am Mittwoch, in St. Markus um 8:30 Uhr einen Themen-Gottesdienst für Alle, deren Partner verstorbenen sind, für voneinander Getrennt-Lebende und für nahestehende Angehörige. Herzliche Einladung. für die kfd: Resi Weinandy Altrich kfd Frauengemeinschaft St. Andreas unsere jährliche Jahreshauptversammlung findet am um 19:00 Uhr im Pfarrhaus statt. Es wäre schön, wenn wir viele Mitglieder begrüßen dürfen. Nach der Sitzung ist für das leibliche Wohl gesorgt und wir möchten gerne gemütlich beisammen sitzen. für die kfd: Gabi Weber Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Die Bücherei ist zu den Öffnungszeiten telefonisch erreichbar unter Tel Jeden Donnerstagnachmittag findet in der Bücherei von 15:00 Uhr 17:00 Uhr ein Spielenachmittag statt. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Bücherfreunde aufgepasst Am ist Büchersonntag. Die Pfarrbücherei St. Markus lädt aus diesem Anlass erstmals zu einer "Bücherrunde zur Kaffeestunde" ein. Ab 15:00 Uhr kann sich jeder, der Lust hat, bei Kaffee und Plätzchen über seine Leseerlebnisse austauschen. Wer möchte, kann sein Lieblingsbuch mitbringen. Gerne informieren wir Sie auch über unsere Bücher, die Bücherei und die Neuerscheinungen des Herbstes. Wir freuen uns auf interessierte und interessante Gesprächspartner. Ihr Bücherei-Team Senioren Seniorennachmittage Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr. Lüxem/Flußbach Mittwoch, , im Anschluss an den Krankensalbungsgottesdienst, im Pfarrheim in Lüxem. Herzliche Einladung. Herzliche Einladung an die Mitarbeiterinnen des Senioren-Besuchsdienstes zum Erfahrungsaustausch mit Herrn Martini am um 15:00 Uhr im unteren Raum des Pfarrheims

11 Wengerohr Dienstag, gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Familie Treffen Sachausschuss Familie Altrich Der Sachausschuss Familie Altrich trifft sich am Dienstag, um 20:00 Uhr. Bei diesem Treffen planen wir z.b. die Adventsfensteraktion. Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: Gemeindereferentin Jana Diefenbach Nachtwanderung mit Familien Herzliche Einladung zu einer Nachtwanderung mit religiösen Impulsen für Familien. Wann? um 18:00 Uhr Wo? Treffpunkt am Wohnmobilstellplatz (Nähe Schwimmbad) Zusammen wollen wir die Nacht und Dunkelheit entdecken. Wer mag, kann gerne eine Taschenlampe mitbringen. In diesem Jahr beginnen wir früher, damit auch Familien mit kleineren Kinder mitkommen können. Kontakt: Familiensachausschuss Wittlich und Gemeindereferentin Jana Diefenbach Familiengottesdienst Am Sonntag, den lädt die Kita St. Markus Talweg herzlich zum Familiengottesdienst der Pfarreiengemeinschaft um 11:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Markus ein. Kleinkindergottesdienst Die Kleinsten sind mit ihren Eltern/ Großeltern zum nächsten Kleinkinder-gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, um 11:00 Uhr im Jugendheim St. Markus (Mittlere Kordel) eingeladen. Das Thema des Gottesdienstes lautet: Schutzengel du bist immer bei mir. Krabbelgruppen Im Jugendheim St. Bernhard (Krabbelraum) treffen sich von Montag bis Freitag zu unterschiedlichen Zeiten Krabbelgruppen. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine Krabbelgruppe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Jana Diefenbach. Weitere Infos auf der Homepage: aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in St. Markus Dienstag, um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus Altrich Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Lüxem Mittwoch, um 20:00 Uhr im Pfarrheim Wengerohr Donnerstag, um 19:00 Uhr im Pfarrheim Dekanat Elterncoaching Beziehungen stärken und Erziehen in allen Entwicklungsphasen Als Eltern haben wir jeden Tag die Gelegenheit, Liebe zu leben. Weil wir das Beste für unsere Kinder wollen, entstehen gerade daraus immer wieder Konflikte.

12 Die Katholische Erwachsenenbildung Mittelmosel bietet Kurse Elterncoaching an, die nicht nur für Eltern konzipiert sind, sondern auch für all diejenigen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Kurse finden am 14. und in Ernst, jeweils von 8:30 Uhr 13:00 Uhr statt. Weitere Informationen und Flyer erhalten Sie bei der Katholischen Erwachsenenbildung Mittelmosel, Moselweinstraße 15, Ellenz- Poltersdorf, Telefon: oder Erziehungskompetenz stärken Alle Zeit der Welt: Zuhause kann überall sein. Mal nicht kochen und den Sonntag planen müssen, sondern einfach mal Zeit haben und Zeit anders erleben, mit Geschichten, Impulsen, Workshops und Essen zum Thema: Zuhause. Herzliche Einladung, vorher auch den Familiengottesdienst um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus mitzuerleben. Termin: , Start um 12:00 Uhr; Ort: St.-Markus-Haus, Karrstr. 23, Wittlich. Gastgeber: Arbeitskreis Erziehungskompetenz stärken. Kontakt: Petra Jung, Pastoralreferentin, Dekanat Wittlich, Tel , Runder Tisch Frauen im Dekanat Wittlich Termin: , 19:30 Uhr, Ort: Kath. Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Auf m Geifen 12, Wittlich. Thema: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Veranstalter: Fachkonferenz Frauen im Dekanat Wittlich. Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel oder -0; bianca.anzenhofer@bistum-trier.de, Filme erzählen Leben Wir laden Sie ein zu einer kurzen Einführung, einem Film, der auf humorvoll-ernste Weise vom Leben erzählt, und anschließendem Gespräch. Termin: , 19:30 Uhr; Ort: Kath. Pfarrheim, Grabenstr. 6, Traben-Trarbach; Leitung: Margret Stommel, Christiane Friedrich. Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Mittlere Mosel, Dekanat Wittlich. Kontakt: Kath. Pfarramt Traben-Trarbach, Tel Das wird man doch wohl sagen dürfen, oder? - Christliche Positionierung in Zeiten populistischer Parolen Studientag Schule und Pastoral für (Religions-) Lehrer/innen aller Schularten, Schulsozialarbeiter/innen, pastorale Mitarbeiter/innen und weitere Interessierte. Ein gesellschaftlicher Wandel vollzieht sich. Vorurteile und Stammtischparolen, die vor einigen Jahren noch verpönt waren, werden nun hoffähig. Sie begegnen uns auch auf dem Schulhof, in den Klassen, im Gespräch mit Eltern und im Privatleben. Vieles davon trifft uns unvorbereitet und lässt uns wütend und sprachlos zurück. An dieser Sprachlosigkeit wird angesetzt, um konkrete Hilfestellung zu geben, sprach- und handlungsfähig gegen populistische Parolen zu werden. Ein Impulsreferat am Vormittag geht der Frage nach dem christlichen Menschenbild und den Konsequenzen für das Christsein heute nach. Daran anknüpfend finden anschließend Workshops statt, die zum Austausch, praktischen Ausprobieren und Mitnehmen in den konkreten Arbeitsalltag einladen. Termin: , 8:30-16:30 Uhr, mit Stehempfang und Mittagessen;

13 Ort: Jugendkulturzentrum Bernkastel- Kues, Im Viertheil 27, Bernkastel-Kues. Veranstalter: Dekanate Bernkastel, Cochem und Wittlich, Schulabteilung des Bistums Trier. Kontakt: Sandro Frank, Pastoralreferent, Dekanat Wittlich, Tel , Lebenscafé für Trauernde Der ökumenische Hospizdienst Wittlich lädt am von 15:00 17:00 Uhr zum Lebenscafé für Trauernde ein. Das Lebenscafé ist ein offenes Angebot für Trauernde, unabhängig von Konfession und Nationalität. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann, Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich, Koblenzerstr. 91, Wittlich, Tel m.hartmann@verbund-krankenhaus.de Ökumene Ökumenisches Gemeindefest Dankeschön Bei strahlendem Sonnenschein konnten die ev. Christusgemeinde und die Pfarreiengemeinschaft Wittlich das ökumenische Gemeindefest zwischen Christuskirche und St. Bernhard-Kirche feiern. Beginnend mit dem ökum. Gottesdienst und endend mit dem Taizé-Gebet war der Tag ausgefüllt mit einem vielfältigen Angebot der verschiedenen Gruppen, Gremien und Vereinen. Die Resonanz auf das Fest war sehr positiv. So gilt es allen Dank zu sagen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben: den Mitwirkenden in den Gottesdiensten, den MusikerInnen, den vielen HelferInnen bei der Bewirtung der Gäste, den SpenderInnen der Kuchen, den HelferInnen bei der Kinderaktion, den Gruppen für die kreative Vorstellung ihrer Arbeit, den Menschen, die bei Auf- und Abbau tatkräftig angepackt haben, den Technikern für die gute Beschallung und allen, die das Fest vorbereitet haben. Besonderen Dank an Michaela und Reinhold Schneck für das wunderbare Erlebnis des Synchron- Orgelkonzertes. Der Reinerlös des Festes von 1134,46 fließt in die Arbeit des Krankenhausclowns in Wittlich, in die Hospizarbeit Wittlich und in die Arbeit von Rückenwind. Mit der Kollekte von 582,14 wird die Wittlicher Tafel unterstützt. Für den Festausschuss: Elisabeth Heiseler Herzliche Einladung Das Presbyterium der evangelischen Partnergemeinde lädt alle Interessierten zum Reformationsgottesdienst am Dienstag, um 17:00 Uhr ein. Anschließend wird gegen 18:30 Uhr die neue Gemeindekonzeption im Gemeindehaus vorgestellt. Der Graphikdesigner und das Redaktionsteam werden Informationen zur Entstehung der Gemeindekonzeption geben. Autobahnkirche St. Paul Kirche er-fahren - Pastoral auf alternativen Wegen (Pfaden) unterwegs Dr. Udo Wallraf M.A., Siegburg Donnerstag , 19:00 Uhr Dr. Udo Wallraff ist Leiter des Medienkompetenzzentrums des Katholisch-Sozialen Instituts in Siegburg, einer Einrichtung des Erzbistums Köln. Seit nunmehr vier Jahren betreibt das Erzbistum Köln das Fahrradportal Dort finden Radbe-

14 geisterte eine Vielzahl von Tourenangeboten zu Kirchen, Klöstern und Kapellen im Rheinland. Doch was ist der Sinn dieser Initiative und was steckt dahinter? Wie ist das Portal aufgebaut und welches Nutzungspotential bietet es? Welche pastoralen Räume können vertieft oder gar erschlossen werden? Diese und weitere Aspekte sollen an diesem Abend betrachtet und erörtert werden. Der Referent hat das Portal 2012/2013 entwickelt und arbeitet im Themenfeld neuer Kommunikationsformate. Zuhause in zwei Welten - Wie gelingt interkulturelles Zusammenleben? P. J. Xavier Alangaram SVD, St. Augustin: Samstag, , 18:00 Uhr Pater Joseph Xavier Alangaram (44) gebürtig aus Süd-Indien; lebt seit 20 Jahren in Deutschland; hat deutsche Staatsbürgerschaft; Nach seinem Theologiestudium und seiner Priesterweihe in Sankt Augustin, arbeitete er fünf Jahre in den Pfarrgemeinden und dann war er als Jugend- und Berufungspastor für 4 Jahre tätig. In der Interkulturellen-ausbildungsgemeinschaft der jungen Steyler Missionare war er als Ausbilder für 6 Jahre tätig. Seit 8 Monaten ist er der Leiter der Missionsprokur in Sankt Augustin. Er machte verschiedene Fortbildungen zum Thema Interkulturalität und gibt viele Seminare europaweit. Die fortlaufende Globalisierung schafft heute eine neue, zunehmend interkulturelle Weltgesellschaft. Dieser Prozess ist besonders in Europa fortgeschritten, wo unsere Gemeinden und nationale Gesellschaften deutlich interkulturell geworden sind. Diese Thematik wollen wir im Rahmen eines Vortrages, Gespräches und Austausches durch theoretische Begründung kennenlernen und die komplexe Auswirkung der kulturellen Eigenschaften auf unser Denken und Tun durch praktische Gruppendynamiken erfahren. Kinder und Jugend Sternsingeraktion 2018 Die Unterlagen für die kommende Sternsingeraktion sind schon da und die Planungen gehen wieder los. Die Verantwortlichen der Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft sind zu einem gemeinsamen Treffen am Dienstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Markus eingeladen. Hier ist die Gelegenheit, Gottesdienste zu klären, im Austausch voneinander zu lernen, praktische Anregungen zu bekommen und Fragen miteinander zu klären. Gemeinsamer Spaßtag der Messdiener und der KjG am Die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Wittlich und die KjG fahren gemeinsam am Samstag, ins Schwimmbad nach Cochem. Weitere Infos erhaltet ihr über die WhatsApp-Gruppen der Messdiener und per Mail. Bitte meldet euch rechtzeitig für diesen Tag an. Weitere Infos bei Gemeindereferentin Heike Feldges Vorbereitung des 8. Kindergemeindetages Der nächste Kindergemeindetag ist für Samstag, geplant. Damit dieser Tag lebendig und für die Kinder ansprechend wird, braucht es Eltern, Gruppenleitungen oder Katecheten, die ihre Ideen mit einbringen und am Tag mithelfen. Ein erstes Vorbereitungstreffen hat bereits stattgefunden

15 Ein zweites Vorbereitungstreffen ist vorgesehen für Montag, um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. Sollten Sie / solltest du an keinem der Vorbereitungstreffen teilnehmen, können aber gerne am Tag helfen, geht das auch. Weitere Infos und Rückmeldung über eine Mitarbeit beim Kindergemeindetag bei den Gemeindereferentinnen Jana Diefenbach und Heike Feldges. 8. Kindergemeindetag der Pfarreiengemeinschaft Wittlich am Unter dem Motto Sich einsetzen für Kinder, die unser Licht brauchen lädt das Projektteam der Pfarreiengemeinschaft Wittlich Samstag, von 9:30 13:00 Uhr Kinder ab 5 Jahre zum Kindergemeindetag ins St.-Markus-Haus in Wittlich ein. Mit der Aktion eine Million Sterne will die Caritas gemeinsam mit jungen Menschen ein Zeichen setzen. Deutschland soll leuchten. In diesem Jahr sollen die Lichter vor allem für Kinder und Jugendliche in den Flüchtlingslagern im Libanon leuchten. Diese Aktion wollen wir unterstützen und auch du kannst am Kindergemeindetag ein Licht entfachen. Außerdem haben wir Zeit zum Basteln, Singen und viel Spaß. Von 10:45 11:45 Uhr wird es in der Fußgängerzone einen Verkaufsstand geben, an dem die Kinder ihre Bastelarbeiten verkaufen, um mit dem Erlös Kindern in dem Flüchtlingslager im Libanon zu helfen. Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Der Kindergemeindetag endet nach einem Imbiss für die Teilnehmer um 12:15 Uhr mit dem Abschlussgottesdienst in der St.-Markus-Kirche, zu dem auch die Erwachsenen herzlich eingeladen sind Um Anmeldung im Pfarrbüro Wittlich wird gebeten. Wer diesen Tag durch seine Mitarbeit noch unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Weitere Infos bei den Gemeindereferentinnen Heike Feldges und Jana Diefenbach. Jugendgottesdienst am Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft für junge Menschen und Junggebliebene am Sonntag, um 18:30 Uhr im Turmraum der St. Markus-Kirche zum Thema: Zusammen sind wir Heimat. Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:00 11:00 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen Messdienerinfo Das MD-Leitungsteam Wengerohr trifft sich am Mittwoch, um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Die Verantwortlichen in der Messdienerarbeit treffen sich am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Markus Aufnahme der neuen Messdiener Die Aufnahme der neuen Messdiener in die Messdienergemeinschaft ist an folgenden Terminen geplant: St. Markus und St. Bernhard um 17:30 Uhr in St. Bernhard

16 Altrich Platten um 11:00 Uhr am Patronatsfest, um 11:00 Uhr Bombogen und um 9:30 Uhr Neuerburg in Bombogen Lüxem und Flußbach Wengerohr KjG um 9:30 Uhr (Kath. Junge Gemeinde) Bezirksrunde des KjG Bezirks WilA plus Alle KjGler/innen ab 14 Jahre sind zur Bezirksrunde am Freitag, um 19:00 Uhr ins Pfarrheim Altrich eingeladen. Wir werden miteinander überlegen, was uns in unserem Bezirk und in unseren KjG-Pfarreien mit Blick auf die Diko (Diözesankonferenz) wichtig ist. Altrich Zur Gruppenstunde treffen sich 3./4. Schuljahr: Gruppe Stephan, Hannah B. donnerstags von 16:30 17:30 Uhr 5. Schuljahr: Gruppe Eva, Hannah Wi. Die Geckos dienstags von 16:00 17:00 Uhr 6. Schuljahr: Gruppe Leonie, Lena freitags von 16:00 17:00 Uhr 7. Schuljahr: Gruppe Jungs Johanna, Gerrit dienstags von 17:00 18:00 Uhr 7. Schuljahr: Mädchen Gruppe Hannah We. Die Coolsten mittwochs von 18:00 19:00 Uhr 8. Schuljahr: Gruppe Mädchen mittwochs von 19:00 20:00 Uhr 9. Schuljahr: Gruppe The Cookies montags von 16:30 18:00 Uhr Wittlich Zur Gruppenstunde treffen sich im Jugendheim St. Markus 5. Schuljahr: Känguru-jG 14-tägig donnerstags von 17:00 18:30 Uhr 6. Schuljahr: KjG-Spaßvögel 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr Schuljahr: KjG-Werwölfis 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr Alle Kinder aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft dürfen an den Gruppenstunden teilnehmen. Wenn du hierbei mitmachen möchtest, melde dich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Wengerohr KjG-Affenbande 14-tägig samstags von 10:30 12:00 Uhr im Pfarrheim Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 15/2017 vom bitte bis Dienstag, :00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden

17 Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Webmaster: Holger Günter Karrstraße Wittlich Homepage: (06571) 6368 (06571) Öffnungszeiten: Montag 08:00-09:45 10:00-12:15Uhr Dienstag 08:00-09:45 10:00-13:00 Uhr Mittwoch 08:00-09:45 10:00-12:15 Uhr Donnerstag 14:00-16:00 Uhr Freitag 08:00-09:45 10:00-12:15 Uhr und 14:00-16:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Seelsorger / -in: Comes Bruno Pfarrer Diefenbach Jana Gemeindereferentin Feldges Heike Gemeindereferentin Lehmann Jan Subsidiar, Jugendpfarrer Scher Carsten Kaplan Worring Gebhard Diakon mit Zivilberuf Zisch Günter Diakon mit Zivilberuf C D F L S Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: jana.diefenbach@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) carsten.scher@bistum-trier.de W (06571) cug.worring@kabelmail.de Z (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de weitere Zelebranten: Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen / RH = Pater Huning Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kath. Pfarrbüro, Wittlich Karrstraße 14, Wittlich Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen in der Regel alle 3 Wochen Dieses Produkt wurde gedruckt auf Hochweiß Recycling-Offset-Papier aus 100% Altpapier mit EU-Ecolabel

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 25.9.-15.10.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 4.7. 24.7.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.8. 3.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 12.10. - 08.11.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe Pfarrbrief Nr. 12 vom 5.9.- 24.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 14.10. - 4.11.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 17.9. 14.10.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 12 vom

Pfarrbrief. Nr. 12 vom Pfarrbrief Nr. 12 vom 27.8. 6.9.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 25.01.-14.02.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 vom

Pfarrbrief Nr. 2 vom Pfarrbrief Nr. 2 vom 18.12.2017 21.1.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 5 vom

Pfarrbrief. Nr. 5 vom Pfarrbrief Nr. 5 vom 5.3. 25.3.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief. Demaskierung

Pfarrbrief. Demaskierung Pfarrbrief Nr. 3 vom 22.1. 11.2.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARRBRIEF. Kreuzwegstation in Altrich 1

PFARRBRIEF. Kreuzwegstation in Altrich 1 PFARRBRIEF Kreuzwegstation in Altrich 1 04. Februar - Gedenktag der Hl. Veronika Es ist Karfreitag in Jerusalem: Der zum Tod verurteilte und vorher gefolterte Jesus schleppt das Holz des Kreuzes zur sogenannten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 vom

Pfarrbrief Nr. 10 vom Pfarrbrief Nr. 10 vom 25.6. 5.8.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom

Pfarrbrief Nr. 15 vom Pfarrbrief Nr. 15 vom 10.10. 6.11.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 6.8. 26.8.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 16.09. 13.10.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 8 vom

Pfarrbrief. Nr. 8 vom Pfarrbrief Nr. 8 vom 7.5. 27.5.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief WEGBEREITUNG KANN SCHWERSTARBEIT SEIN. AUCH IM ADVENT. Nr. 16 vom

Pfarrbrief WEGBEREITUNG KANN SCHWERSTARBEIT SEIN. AUCH IM ADVENT. Nr. 16 vom Pfarrbrief Nr. 16 vom 3.12. - 23.12.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom

Pfarrbrief Nr. 15 vom Pfarrbrief Nr. 15 vom 7.11. 26.11.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 vom

Pfarrbrief Nr. 7 vom Pfarrbrief Nr. 7 vom 16.4. 6.5.2018 Pfarrei mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 28.11. 18.12.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarrbrief. Ein persönliches Advents-ABC. Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihr/ Euer Bruno Comes, Pastor

Pfarrbrief. Ein persönliches Advents-ABC. Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihr/ Euer Bruno Comes, Pastor Pfarrbrief Nr. 1 vom 28.11. 17.12.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr