Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar"

Transkript

1 Jahresprogramm 2018 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

2 Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl Der Wetzlarer Kunstverein ist ein Zusammenschluss von Kunst schaffenden und Kunstfreunden. Er organisiert Ausstellungen fremder und eigener Künstler in der eigenen Galerie im Alten Rathaus, in der Stadtgalerie und im Stadt- und Industriemuseum. Er lädt auch zu Vorträgen ein. Der Wetzlarer Kunstverein wird gesponsert von der Leica Camera AG 1. Vorsitzender Gert Heiland Telefon 06441/ Internet 2

3 Jahresübersicht Bernard Schultze...wohin immer das Bild will Aquarelle, Zeichnungen, Malerei Holger Daberkow Leitz-Park, Fotografien Luciano Castelli Arbeiten auf Papier Nacht der Galerien in der Wetzlarer Altstadt Deniz Kuranel Bilder Wolfgang Michaeli Baustellen, Installation und Bilder Rainer Plum, Raumkonstruktionen Laserskulpturen, Zeichnungen, Fotografien So., 11. März, bis So., 23. Dez., 2018 Vernissagen Sonntag, 11. März 2018, Uhr Sonntag, 29. April 2018, Uhr Freitag, 8. Juni 2018, Uhr Freitag, 8. Juni 2018, Uhr Sonntag, 29. Juli 2018, Uhr Sonntag, 9. September 2018, Uhr Sonntag, 14. Oktober 2018, Uhr Blaue Stunde Videos internationaler Künstlerinnen und Künstler, Schwerpunktthema fern.weh Lamar Dreuth Aus Raum und Zeit, Fotografie Samstag, 3. November 2018, Uhr Sonntag, 25. November 2018, Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 2. Vorsitzende Margret Uellenberg Telefon 06449/92097 Telefax 06449/92099 Sparkasse Wetzlar IBAN DE Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 3

4 Kunst im Gespräch Montag, 19. März 2018, Uhr Blau - auf den Spuren einer Farbe (u.a. Yves Klein, Nikolaus Koliusis) mit Dr. Susanne Ließegang Schnitzlersche Buchhandlung Sonntag, 17. Juni 2018, Uhr Inspirierendes auf dem Gelben Sofa Kunstgespräch zur aktuellen Ausstellung Perspektiv wechsel, Künstlerinnen und Künstler des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Stadtgalerie im Kulturhaus Wetzlar, Bahnhofstraße 6. Montag, 18. Juni 2018, Uhr William Kentridge und das Liebighaus Frankfurt/M. (zur Ausstellung im Liebighaus) mit Dr. Susanne Ließegang Schnitzlersche Buchhandlung Sonntag, 23. September Uhr Kunstgespräch in der Artothek Stadtgalerie im Kulturhaus Wetzlar Montag, 5. November 2018, Uhr Florenz und seine Maler - die Malerei der Renaissance als Grundlage unserer Bildvorstellung mit Dr. Susanne Ließegang Schnitzlersche Buchhandlung Die Kunstgespräche werden unterstützt durch 4 Schnitzlersche Die Buchhandlung, die Zeit für Sie hat Weißadlergasse 5, Wetzlar, Tel 06441/45101, Fax 06441/ info@schnitzler-buch.de

5 Bernard Schultze 11. März bis 22. April wohin immer das Bild will Aquarelle, Zeichnungen, Malerei Vernissage 11. März, Uhr Der Maler Bernard Schultze ( ) gehört zu den wichtigsten Wegbereitern der abstrakten Malerei in Deutschland nach In der Gruppe Quadriga stellte er 1952 mit den Künstlern Karl Otto Götz, Otto Greis und Heinz Kreuz in der Frankfurter Zimmergalerie Frank informelle Malerei vor. Ihr Ziel: mit dem neuen Bildbegriff sich der internationalen Avantgarde von Tachismus und Action-Painting, der gestisch abstrakten Malerei anzuschließen. Das Spätwerk des dreifachen documenta-teilnehmers (1959, 1964, 1977) ist bestimmt durch starke Farbigkeit. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen Aquarelle, Zeichnungen und wenige kleine Gemälde als Beispiele, wie Bildfläche und Komposition sich veränderten, kleinteilig wurden. Seine Farbgebilde scheinen nun ins Endlose zu wuchern und werden immer wieder von ruhigeren Flächen begrenzt und strukturiert. Nicht selten stellen sich dem Betrachter Erinnerungen an Landschaften, Gewächse oder Ungestalten ein. Die Ausstellung ent steht in Zusammenarbeit mit Gierig Kunstprojekte, Frankfurt Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Karfreitag, Ostersonntag und -montag geschlossen 5

6 29. April bis 3. Juni 2018 Holger Daberkow Leitz-Park, Fotografien Vernissage 29. April, Uhr Holger Daberkow wurde in Essen geboren, lebt in Wetzlar und betätigt sich u.a. als freier Fotograf bei der Wetzlarer Neuen Zeitung. Er hat seine Bilder bisher in mehr als 60 Ausstellungen präsentiert und in unterschiedlichen Publikationen veröffentlicht. Seit 2 Jahren fotografiert er auf der Baustelle im Leitz-Park, Wetzlar. Seine Fotos zeigen unter anderem Details, die, aus dem Zusammenhang gerissen, einen ungewöhnlichen Blick auf die Gegenstände und Materialien ermöglichen. Normalerweise würden wir vielen Dinge, die er ablichtet, kaum Beachtung schenken, da sie uns unbedeutend oder banal erscheinen. Aber herausgelöst aus ihrem rein funktionalen Zusammenhang entwickeln sie eine eigentümliche Schönheit, die sich dem Betrachter erst jetzt, nachdem sie ihre Zweckmäßigkeit verloren haben, erschließt. Seine Fotos entstehen mit Leicas. Ausstellungsorte: Bad Hersfeld, Wandelhalle im Kurhaus; Essen, Orangerie des Gruga-Parks; Hanau, Remisengalerie im Schloss Philippsruhe, Industriemuseum Großauheim; Hattingen, Industriemuseum; Heringen, Kali-Bergbaumuseum; Neu- Anspach, Freilichtmuseum Hessenpark; Solms, Leica Camera-Customer Service; Weilburg, Bergbau- und Stadtmuseum; Wetzlar, in den Galerien Raumwerkstatt, Wetzlarer Kunstverein, Neues Rathaus, Stadthaus am Dom; Zingst, Galerie Heinz Teufel Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 6

7 Luciano Castelli 8. Juni bis 22. Juli 2018 Arbeiten auf Papier Vernissage 8. Juni, Uhr, im Rahmen der Nacht der Galerien Der Schweizer Künstler Luciano Castelli erlebt seinen künstlerischen Durchbruch bereits in den frühen 1970er Jahren und nimmt als jüngster Teilnehmer an der Documenta5 in Kassel teil. In den 1980er Jahren prägt er entscheidend die Malerei der Neuen Wilden in Berlin. Einerseits gilt er als einer der wichtigsten Vertreter dieser Stilrichtung, andererseits ist er einer der Wenigen, denen es gelungen ist, diese Malerei zu überwinden und aus ihr neue künstlerische Ansätze zu entwickeln. Castelli arbeitet in unterschiedlichen Medien, die sich gegenseitig ergänzen: Malerei, Fotografie, Film, Musik und Skulptur. Arbeitsschwerpunkt seines Werkes sind Selbstinszenierungen, in denen Eigenschaften, Emotionen und Rollen gegenständlich werden: auf der von ihm gewählten Bühne ist er selbst Akteur und Subjekt zugleich. Mit seinen Ausstellungen im National Art Museum in Peking und im SPSI Museum in Shanghai hat er in der chinesischen Kunstszene Aufmerksamkeit erlangt. Und auch in der Schweiz konnte er Anfang 2017 mit seiner Ausstellung im Zürcher Helmhaus Museum begeistern. Nach seinem Großevent From White To White im Oktober im ehemaligen Berliner Kaufhaus Jandorf präsentiert der Kunstverein Papierarbeiten von Luciano Castelli. Foto: Ralph Mecke Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 7

8 29. Juli bis 2. September 2018 Deniz Kuranel Bilder Vernissage 29. Juli, Uhr In dieser Ausstellung werden neuere Bilder gezeigt, die vorher nicht ausgestellt wurden. Sie entstehen durch den Einsatz von klassischer Ölmalerei mit dazugehörigen gängigen Farben und Malmitteln, aber auch unter Verwendung von anderen traditionellen Materialien wie Pigment, Kreide und Bienenwachs und damit verbundenen Techniken. Die Malerei erfolgt gewöhnlich in mehreren Schichten und ist oft verbunden mit kontrollierten Zufallsprozessen. Deniz Kuranel ergänzt seine bisherige überwiegend gegenständliche Malerei in letzter Zeit durch weitere Ausdrucksmöglichkeiten der Abstraktion, die in mehreren Bildern die vorherrschende Sprache darstellt. In dieser Ausstellung werden sowohl gegenständliche als auch überwiegend abstrakte Arbeiten aus dem gleichen Zeitraum zu sehen sein. So. 9. September bis So. 7. Oktober 2018 Wolfgang Michaeli Baustellen, Installation und Bilder Vernissage 9. September, Uhr Die Bilder von Wolfgang Michaeli folgen in verschiedenen Techniken zwei ganz unterschiedlichen Polen der Darstellung: Da Farbe, Form und Komposition, dort die thematisch kritischen Inhalte. Der schöpferische Gedanke für seine Installationen liegt 15 Jahre zurück. Dem folgte bis heute das Sammeln von kleinformatigen Dingen, die alle aus dem Verbrauch des Künstlers selbst stammen. Für ihn sind dies Baumaterialien. So entstanden Architekturen seines Konsums, seiner Seele, seines Lebens. Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 8

9 Rainer Plum 14. Oktober bis 18. November 2018 Raumkonstruktionen Laserskulptur, Zeichnung, Fotografie Vernissage 14. Oktober, Uhr Diese Ausstellung ist für den Wetzlarer Kunstverein - und nicht nur für ihn - etwas völlig Neues. Denn sie zeigt Laserskulpturen sowie Zeichnungen und Fotografien von Rainer Plum aus Bergisch-Gladbach bei Köln. Spannend ist der Dialog zwischen den Arbeiten - den kleinformatigen Schwarz weißzeichnungen (35 x 37 cm) und den raumfüllenden, stark farbigen Laserarbeiten. In beiden Werkgruppen entstehen räumliche Konstellationen von Linienelementen, die sich zum einen als Energielinien zeigen und zum anderen als in sich ruhende Linienräume. Der schöpferische Prozess ist vergleichbar mit dem Sichtbarmachen eines Körpers und dessen rhythmische Auflösung bzw. dessen Auflösung in Energie. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 9

10 3. November 2018 Blaue Stunde Videos internationaler Künstlerinnen und Künstler Schwerpunktthema fern.weh 3. November, Uhr, Einlass ab Uhr Programmende gegen Uhr Mit Unterstützung des Kulturförderrings Wetzlar Die eindrucksvolle blaue Färbung des Himmels in der Zeit der Dämmerung - die Blaue Stunde - ist die Namensgeberin des Kunstevents, das dieses Jahr zu Gast im Wetzlarer Kunstverein ist und Werke von Videokünstlerinnen und -künstlern zeigt. Von der Künstlerin Beate Gördes initiiert und von der Künstlerin Ria Gerth co-kuratiert, zeigen internationale Teilnehmer - begleitet durch ein Rahmenprogramm - unter einem thematischen Schwerpunkt ihre aktuellen Werke. Der Eintritt ist frei. Da die Plätze reduziert sind, wird um Anmeldung unter vorstand@wetzlarer-kunstverein.de bis spätestens 26. Oktober gebeten. 25. November bis 23. Dezember 2018 Lamar Dreuth Aus Raum und Zeit, Fotografie Vernissage 25. November, Uhr Für Lamar Dreuth ist die gestische Langzeit- und Mehrfachbelichtung in der Fotografie eine immer wiederkehrende Herausforderung. Bei der Wahl der Motive, meistens Naturaufnahmen, entstehen ungewöhnliche Bildwelten, die das Auge fesselt. Oft lösen sich die Motive in der Schwerelosigkeit der Unschärfe auf, dennoch ist das grundlegende Motiv klar erkennbar. Im Gegensatz zur klassischen Fotografie befreit sich Lamar Dreuth von deren Zwängen, er geht auf eine Grat wanderung zwischen Fotografie und Malerei. Es werden gestische Bilder zu den Themen Meer, Landschaft und Pferdesport gezeigt. Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 10

11 Inspirieren ist einfach. sparkasse-wetzlar.de Wenn Kulturförderung großgeschrieben wird. Kunst und Kultur inspirieren und setzen schöpferische Kräfte frei, öffnen Geist und Sinne für Überliefertes und Ungewöhnliches. Als größter nichtstaatlicher Kulturförderer unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe Projekte in allen Regionen Deutschlands. 11

12 Ausstellungen unserer Aktiven - anderswo Freitag, 8. Juni 2018, bis Uhr Nacht der Galerien in der Wetzlarer Altstadt Kunst, Aktionen, Gespräche und mehr Holger Daberkow Verwelkt, Galerie in der Raumwerkstatt, Wetzlar Arbeit, Leitz-Park 3 Wetzlar, Mai Hände, LVR-Freilichtmuseum Kommern 9. Juni bis 5. August 2018 Perspektivwechsel - Jahresausstellung in der Stadtgalerie Vernissage: Freitag, 8. Juni 2018, Uhr (Nacht der Galerien) 1. Dezember 2018 bis 4. Januar 2019 Ausstellung der Fördermitglieder im Neuen Rathaus Vernissage: Freitag, 30. November 2018, Uhr 12 Stadtgalerie, Bahnhofstraße 6, Wetzlar Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag Uhr, Donnerstag Uhr, Samstag und Sonntag Uhr.

13 Aluminium für den Body. Bilder fürs Herz. Das Kamerasystem Leica T. Erleben Sie das Kamerasystem Leica T in den Leica Stores und Boutiquen in Aachen, Berlin, Bielefeld, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Fürth, Graz, Hamburg, Hamm, Hannover, Heidelberg, Konstanz, Mainz, München, Münster, Saarbrücken, Salzburg, Stuttgart, Tübingen, Wetzlar, Westerland, Wien, Zingst und im ausgewählten Leica Fachhandel sowie online unter 13

14 Unser Jahresprogramm 2018 wird unterstützt durch wörner schäfer rückert anwälte notare Wertherstraße 14a Wetzlar Telefon Telefax kanzlei@wsr-net.de GALERIE in der RAUMWERKSTATT Eine Initiative von: Heiland electronic Wetzlar / Germany Heiland electronic GmbH Schulstraße 8 D Wetzlar Tel. (06441)26978 Fax (06441)26988 infoheilandelectronic.de 14

15 Kulturamt der Stadt Wetzlar Kanzlei Wetzlar: Sophienstraße Wetzlar Telefon +49 (0) Kanzlei Heuchelheim: Ludwig-Rinn-Straße Heuchelheim Telefon +49 (0) Kanzlei Weilburg: Stadtweg 4a Weilburg Telefon +49 (0) Kulturförderring Wetzlar 15

16 Ausstellungs-Kaleidoskop Markus Lüpertz Armin Mueller-Stahl Maik Scharfscheer Stephan Balkenhol Klaus Fußmann Harald Naegeli Bernard Schultze 16

17 Beitrittserklärung Hiermit beantrage(n) ich / wir die Aufnahme in den Wetzlarer Kunstverein e.v. Name: Vorname: Anschrift: Telefon: Datum: Unterschrift: Der Jahresbeitrag beträgt 30,-- Euro. Ermächtigung zum Einzug von Mitgliederbeiträgen durch Lastschrift. Hiermit ermächtige(n) ich / wir den Wetzlarer Kunstverein e.v. widerruflich, den von mir / uns zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag in Höhe von 30,-- Euro jährlich von dem unten genannten Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Bank: IBAN: BIC: Kontoinhaber: Telefon-Nr.: Datum: Unterschrift: 17

18 Wetzlarer Kunstverein e.v. Vogelsang Sinn-Edingen 18

19 Ausstellungs-Kaleidoskop Heinz Kreutz Joseph Beuys Ottmar Hörl Klaus Staeck Bernd Zimmer Barbara Klemm Elvira Bach 19

20 WETZLARER KUNSTVEREIN e.v. seit 1964 Vogelsang Sinn-Edingen Telefon 06449/92097 und 06441/ Telefax 06449/ vorstand@wetzlarer-kunstverein.de Internet Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar zur B49 / A45 Buderusplatz Karl-Kellner-Ring P P Hauser Gasse Wetzlar P P Dom Alte Lahnbrücke P Eisenmarkt P 20 Auf dem Überberg Sinn-Fleisbach P Schillerplatz Telefon Telefax info@roth-druck.de Änderungen vorbehalten Layout Margret Uellenberg/Frank-Jochen Kranz

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2015 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2017 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2016 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.)

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.) Offene Akademietagung Ich tanze mit den Pinseln Zum 100. Geburtstag von Hann Trier 19. September 2015 (Sa.) Käthe Kollwitz Museum Köln und LVR-LandesMuseum Bonn Einladung Der 1915 in Düsseldorf geborene

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

n e u e s wa g e n 2017

n e u e s wa g e n 2017 neues wagen 2017 vorauseilen So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Acchrochage Werke der Klassischen Moderne Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Johannes Itten 1888 Süderen-Linden 1967 Zürich Die Emanzipierte, 1930 Öl auf Leinwand, 64,5 75 cm verso

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung:

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Schattenseiten mit Sigrid Fischer und Barbara Stewen Eröffnung : Sonntag, den 12.März um 11:00 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan Kurze Einführung : Barbara

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

»Malerei begreife ich als ein Experimentierfeld«Stefan Geyer

»Malerei begreife ich als ein Experimentierfeld«Stefan Geyer Stefan Geyer »Malerei begreife ich als ein Experimentierfeld«Stefan Geyer Lässt sich Malerei denken? Wenn ja was wären Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine Malerei, die sich Festlegungen und

Mehr

"40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke

40 Jahre im Rahmen Fotoausstellung von Herbert Becke "40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke vom 16.2. bis 13.3.2016 im Bürgerhaus Unterschleißheim b. München 1. März 1976, der erste Arbeitstag von Herbert Becke als Leiter der Volkshochschule

Mehr

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017)

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel, Dame in Gelb, 1928 Der gebürtige Schlesier Willy Jaeckel (1888 1944) gehört der zweiten Generation der

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 65 - Oktober 2015 Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Eine letzte

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Romina Abate Frank Dölling Johanna Jaeger Mickaël Marchand Florian Slotawa

Romina Abate Frank Dölling Johanna Jaeger Mickaël Marchand Florian Slotawa Helmstedter Straße 1 D-38102 Braunschweig Telefon +49(0)531 75000 Fax +49(0)531 75036 info@photomuseum.de www.photomuseum.de Florian Slotawa, Atelier (Raum II, 2), 2009 Florian Slotawa / VG Bild-Kunst,

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut Veranstaltungen vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Dienstag, 27. Dezember 2016, 13.00 14.30 Uhr Workshop Junge Maler Für Kinder von 7 10 Jahren In der Ausstellung Jenseits der Zeit. Jochen Hein und

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

GEDOK Schleswig-Holstein

GEDOK Schleswig-Holstein GEDOK Schleswig-Holstein Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.v. www.gedok-sh.de Angewandte Kunst Bildende Kunst Darstellende Kunst Literatur Musik GEDOK Schleswig-Holstein Gemeinschaft der

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben. Ausschreibung: Bewerbung für den Kunstpreis mit dem Thema Re.Formatio Veranstalter und postalische Anschrift: Pfarramt Evang. Kirchengemeinde Linkenheim Rathausstraße 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Mail:

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v.

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Name: Vorname: Straße: Postleitzahl / Wohnort:... Telefon Mobiltelefon E-Mail: Eigene Website:... Eintrittsjahr: Geburtsjahr: Jahresbeitrag 60 / Rentner

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Bauen mit Bekenntnis Der Architekt Gottfried Böhm in Bergisch Gladbach

Kunstgeschichtliche Erkundung Bauen mit Bekenntnis Der Architekt Gottfried Böhm in Bergisch Gladbach Kunstgeschichtliche Erkundung Bauen mit Bekenntnis Der Architekt Gottfried Böhm in Bergisch Gladbach 16. Februar 2017 (Do.) Einladung Als erster Deutscher erhielt Gottfried Böhm die höchste internationale

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln 21. April 2017 (Fr.) Einladung Street-Art und Murals haben sich als eigenständige Kunstrichtung im öffentlichen Raum etabliert

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Edle Einfalt, stille Größe! Der Einfluss der Antike auf die Künste

Kunstgeschichtliche Erkundung Edle Einfalt, stille Größe! Der Einfluss der Antike auf die Künste Kunstgeschichtliche Erkundung Edle Einfalt, stille Größe! Der Einfluss der Antike auf die Künste 27. April 2017 (Do.) Einladung Edle Einfalt, stille Größe! Unter dieses Motto stellte der vor 300 Jahren

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

ERÖFFNUNG Uhr AUSSTELLUNG FAUSTPFAND, TREUHAND u UND DIE UNSICHTBARE HAND

ERÖFFNUNG Uhr AUSSTELLUNG FAUSTPFAND, TREUHAND u UND DIE UNSICHTBARE HAND T ERÖFFNUNG 20.10.2006 18-20 Uhr AUSSTELLUNG 21.10. - 26.11.2006 FAUSTPFAND, TREUHAND u UND DIE UNSICHTBARE HAND Faustpfand, Treuhand und die unsichtbare Hand EINE AUSSTELLUNG VON ANDREAS SIEKMANN Vor

Mehr

VIERMAL NEUES AUF PAPIER

VIERMAL NEUES AUF PAPIER VIERMAL NEUES AUF PAPIER Benjamin Badock, Frauke Dannert, Kristin Grothe und Pia Linz 9. September 2015 bis 10. Januar 2016 S PRENGEL MUSEUM HANNOVER Benjamin Badock Analog zum modularen Bauen kombiniert

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Personensorgeberechtigte/r Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich / melden wir für das Schuljahr

Mehr

Klaus Beck fecit Kultur Bahnhof Eller in Düsseldorf

Klaus Beck fecit Kultur Bahnhof Eller in Düsseldorf Klaus Beck fecit 25.1.- 1.3.2015 Kultur Bahnhof Eller in Düsseldorf Klaus Beck Biografie 1928 geboren in Friedrichroda / Thüringen 1944-45 Kriegsdienst 1949 Holzbildhauerschule Empfertshausen 1949-56 Politische

Mehr

PRINZIP. Nikolas Tantsoukes. Annegret Soltau. Susanne Ruoff. Jan Voss

PRINZIP. Nikolas Tantsoukes. Annegret Soltau. Susanne Ruoff. Jan Voss Susanne Ruoff Annegret Soltau Nikolas Tantsoukes Jan Voss PRINZIP COLLAGE PRINZIP COLLAGE Zerstückte Welt geklebt, gerissen, verbunden und montiert. Ausstellungsdauer: 25. September bis 19. November 2011

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS JERRY ZENIUK INGRID FLOSS Malerei Ingrid Floss Jerry Zeniuk Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 27. Mai - 29. Juli 2011 Malerei Ingrid Floss Jerry

Mehr

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst Ausschreibung 3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst veranstaltet vom Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung der Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Jenseits des Sichtbaren. Fotografische Erzählung als Spur

Jenseits des Sichtbaren. Fotografische Erzählung als Spur Louisa Clement, In Between, 2012, Inkjetprint, 100 x 130 cm Courtesy Wentrup Gallery, Berlin Jenseits des Sichtbaren. Fotografische Erzählung als Spur Curtis Anderson I Louisa Clement I Owen Gump I Sigmar

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Pablo Picasso

Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Pablo Picasso Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele Pablo Picasso UNSERE AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN UNSERE FOTOGRAFIE, MALEREI UND BILDHAUEREI WIR HABEN EIN FAIBLE FÜR KUNST. GERN AUS DER REGION UND

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Gruppenportrait von Künstlern in der Zimmergalerie Franck

Gruppenportrait von Künstlern in der Zimmergalerie Franck Gefördert durch die www.digiporta.net Gruppenportrait von Künstlern in der Zimmergalerie Franck Porträtierte Person: Schultze, Bernard Sultze, Mpernarnt Schultze, Bernhard Die Wiedergabe der Abbildung

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

25 Jahre Fotoclub City Treff

25 Jahre Fotoclub City Treff 2012 25 Jahre Fotoclub City Treff 25 Jahre voller Fotografie 25 Jahre voller Fotografie, 25 Jahre voller Austausch u ber Bilder, aber auch 25 Jahre reger Austausch u ber Technik. Und nicht nur die hat

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld. DPSG Stamm Coesfeld z.hd. Katja Kühle Lüdinghauser Str. 27 48163 Münster An die Erziehungsbrechtigten Feste Anmeldung Liebe Eltern, seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Ein Meister der Alchemie. Weiter zum Lesen... (/) A. Kruse (/users/kruse)

Ein Meister der Alchemie. Weiter zum Lesen... (/) A. Kruse (/users/kruse) 1 von 8 21.06.2015 18:25 (/) Ein Meister der Alchemie A. Kruse (/users/kruse) 11.09.2012 Weiter zum Lesen... Die Ausstellung Der Alchimist in der Berliner Akademie der Künste zeigt rund 190 Lichtgrafiken

Mehr

Brigitte Bruckner Brigitte Bruckner Szenerie 2013-2014 Stilles Wasser 2013, Öl auf Leinwand 130 x 130 cm Panta rhei, alles fließt, alles ist ständig in Veränderung, Lebendes wächst und vergeht.

Mehr

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel VERTRETUNGSPROFESSUREN / PRIVATDOZENTUR SoSe 2009 Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel Vorlesung: Lebende Bilder: Tableaux

Mehr

Im Fluss der Zeiten. Zygmunt Gajewski (II) Fotografien von. Stadtarchiv Linz Sept Katharinenhof Linz

Im Fluss der Zeiten. Zygmunt Gajewski (II) Fotografien von. Stadtarchiv Linz Sept Katharinenhof Linz Im Fluss der Zeiten (II) Fotografien von Zygmunt Gajewski Stadtarchiv Linz 9.-17. Sept. 2017 Katharinenhof Linz 9.-24. Sept 2017 1 Katalog zur Ausstellung Im Fluss der Zeiten (II) Fotografien von Zygmunt

Mehr

Ausstellungslaufzeit: 14. August bis 27. September

Ausstellungslaufzeit: 14. August bis 27. September Ausstellungslaufzeit: 14. August bis 27. September Wie beschreibt man die Werke eines Malers, für die Kunstwissenschaftler und Künstler Zuschreibungen wie schiere Malerei, funkelnder Abglanz von Sonne

Mehr

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe

Lesung Lese-Duo Wilder Mohn Marie Anne Langefeld und Carmen Barann Musik Susanne Dreyer Harfe März 2016 Zum Abschied leuchtet die Hutschachtel Eine literarische Rügen-Reise mit Elizabeth von Arnim im Sommer 1901 Lesung: Carmen Barann Dienstag, 8. März 2016, 16 Uhr, Zum Tee bei Storm Literaturmuseum

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE UHR KONZEPT MONIKA DRACH

RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE UHR KONZEPT MONIKA DRACH 15.01. - 12.03.17 Ausstellungsprojekt zu Identität und kulturellen Prägungen RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE 14.01.2017 18 UHR KONZEPT MONIKA DRACH Bildende Kunst Adidal Abou-Chamat

Mehr

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum.

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum. Skulpturen Schau! Hilde Würtheim Figurative Kunst im Zentrum Weikersheim www.weikersheim.de Impressum Herausgeber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 55 Fax 07934-102 - 58

Mehr

AXE L VO N CR IEG ERN

AXE L VO N CR IEG ERN AXE L VO N CR IEG ERN abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Axel von Criegern. Heft 1 / 2014 Titelbild: Die Drei, Acryl auf Leinwand, 2005

Mehr

Andreas Schmid: Brandenburger Forst / Birkenwald in den Rocky Mountains

Andreas Schmid: Brandenburger Forst / Birkenwald in den Rocky Mountains Andreas Schmid: Brandenburger Forst / Birkenwald in den Rocky Mountains (2001) Im repräsentativen Großen Saal des Altbaus hängen zwei Fotos mit Waldansichten des in Berlin lebenden Künstlers Andreas Schmid.

Mehr

Kunstpräsentation des Projekts W E G S C H Ü T T E N Objekte und Zeichnungen von Susanne Haun und Jürgen Küster

Kunstpräsentation des Projekts W E G S C H Ü T T E N Objekte und Zeichnungen von Susanne Haun und Jürgen Küster Kunstpräsentation des Projekts W E G S C H Ü T T E N Objekte und Zeichnungen von Susanne Haun und Jürgen Küster 16. August 2016 von 16 21 Uhr Kunstraum Susanne Haun, Groninger Str. 22, 13347 Berlin Eine

Mehr

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm /

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm / Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h FRANZ ECKER 1943 in Bad Hall

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014 20.März 24.April 2016 Ausstellung täglich geöffnet 12 19 Uhr Oper Halle, Zuschauer Foyer Vernissage: Samstag 19.März, 18 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlern Grußworte Prof. Anna Berkenbusch

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ausstellungsdaten Pressetext Biografie des Künstlers Zitate

Inhaltsverzeichnis. Ausstellungsdaten Pressetext Biografie des Künstlers Zitate Inhaltsverzeichnis Ausstellungsdaten Pressetext Biografie des Künstlers Zitate Ausstellungsdaten Pressetermin 17. Jänner 2017 10 Uhr Dauer 18. Jänner bis 19. März 2017 Ausstellungsort Kurator Werke 34

Mehr

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT BRAZILIAN MENTALITY 200 x 110 x 4 cm Acryl und Pastellkreide auf Leinwand Siri Erben und Leon Löwentraut Erst 2013 gegründet, ist die art box berlin bereits innerhalb

Mehr

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins Jahresgaben des Böblinger Kunstvereins 2012 Böblinger Kunstverein Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Altes Amtsgericht, Künstlerhaus Böblingen, Schlossberg 11, 71032 Böblingen E-Mail: info@kunstvereinbb.de,

Mehr

Titel: EHL 156. Datierung: Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt. Preis: 1.600,00. Künstler: Herbert Lauer

Titel: EHL 156. Datierung: Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt. Preis: 1.600,00. Künstler: Herbert Lauer EHL 156 Datierung: 2015 Blattgold 22 Karat, Acryl auf Holz 80 x 80 cm gerahmt Rückseite unten rechts Preis: 1.600,00 Herbert Lauer Bahnhofstr. 21a, 54317 Kasel Kontakt: herblauer@arcor.de; Tel.: 0651/9662442

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

Nach einem Besuch im Museum für Islamische Kunst mit wunderschönen Malereien alter Meister sehen wir uns die kleinen, modernen

Nach einem Besuch im Museum für Islamische Kunst mit wunderschönen Malereien alter Meister sehen wir uns die kleinen, modernen Guck mal... Hallo! Dein Programm April August 2013 Traummomente-Ornamente Samstag, 4. Mai, 17 19 Uhr + 19 21 Uhr Familienworkshop im Rahmen der 3. Langen Nacht der Familie vom Berliner Bündnis für Familie

Mehr

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Wirklichkeit und Bildpoesie Die Malerei bedient sich bisweilen der Fotografie, einem künstlerischen Medium, das der Wirklichkeit am nächsten steht. Über die Fotografie

Mehr