Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar"

Transkript

1 Jahresprogramm 2016 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

2 Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl Der Wetzlarer Kunstverein ist ein Zusammenschluss von Kunst schaffenden und Kunstfreunden. Er organisiert Ausstellungen fremder und eigener Künstler in der eigenen Galerie im Alten Rathaus, im Stadthaus am Dom und im Stadt- und Industriemuseum. Er lädt auch zu Vorträgen ein. 2 Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 1. Vorsitzende Margret Uellenberg Telefon 06449/92097 Telefax 06449/92099 Sparkasse Wetzlar IBAN DE

3 Jahresübersicht Lamar Dreuth New York - Portrait einer Stadt Im Frühling Renate Brühl, Masanobu Mitsuyasu, Virginia Glasmacher So., 28. Feb., bis So., 18. Dez., 2016 Vernissagen Sonntag, 28. Februar 2016, Uhr Sonntag, 17. April 2016, Uhr Künstlerkollektiv 3Steps Kai H. Krieger, Uwe H. Krieger und Joachim Pitt, Fields of Memories Sonntag, 22. Mai 2016, Uhr Nacht der Galerien in der Wetzlarer Altstadt Freitag 3. Juni 2016, Uhr Leonore Vahrson-Freund Malerei Sonntag, 26. Juni 2016, Uhr Patrick Fauck Good times - Druckgrafik Sonntag, 28. August 2016, Uhr Birgit Sewekow Malerei, Grafik und Skulptur Sonntag, 2. Oktober 2016, Uhr Markus Lüpertz Grafik Sonntag, 13. November 2016, Uhr 2. Vorsitzender Gert Heiland Telefon 06441/ vorstand@wetzlarer-kunstverein.de Internet Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 3

4 Kunst im Gespräch Leitung: Dr. Susanne Ließegang Schnitzlersche Buchhandlung Montag, 7. März, Uhr Montag, 6. Juni, Uhr Montag, 5. September, Uhr Miro Er gehört zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts: Joan Miro. Seine frühen Werke weisen, aufbauend auf der katalanischen Volkskunst, Einflüsse des Kubismus und des Fauvismus auf. Von Anfang bis Mitte der 1920er Jahre vollzog der Künstler in Paris, beeinflusst von den dort herrschenden Kunstströmungen des Dadaismus und Surrealismus, den grundlegenden Stilwechsel, der ihn von der Gegenständlichkeit wegführte. Jeder kennt seine Bildmotive Mond, Sterne, Vogel, Auge und Frau. Ich - Selbstporträt: vom Gemälde zum Selfie Früher malte der Künstler Portraits, auch von sich selbst, mit Hilfe eines Spiegels. Heute kann sich jeder immer und überall abbilden - was sehr viele tun, mit dem Handy. Die Selbstdarstellung ist alltäglich und allgegenwärtig. Aber wie gehen Künstler mit dieser Thematik um? Francis Bacon Die Staatsgalerie Stuttgart widmet Francis Bacon, einem der bedeutendsten modernen Maler Großbritanniens, eine Präsentation mit ungefähr 35 großformatigen Gemälden sowie Papierarbeiten, die das würfelförmige oder elliptische Käfigmotiv des Malers verbindet. Montag, 21. November, Uhr Markus Lüpertz - Druckgrafik (Galerie des Kunstvereins) Er ist einer der großen Künstler der Gegenwart: Markus Lüpertz. Der Kunstverein kann einige seiner Druckgrafiken zeigen. Der rechte Rahmen für ein Kunstgespräch zum Thema. Schnitzlersche Die Buchhandlung, die Zeit für Sie hat Weißadlergasse 5, Wetzlar, Tel 06441/45101, Fax 06441/ info@schnitzler-buch.de 4

5 Lamar Dreuth 28. Februar bis 10. April 2016 New York - Portrait einer Stadt Fotografie Vernissage: Sonntag, 28. Februar 2016, Uhr Lamar Dreuth muss man eigentlich nicht mehr vorstellen, denn er ist seit mehr als 40 Jahren mit der Kamera unterwegs, so im vergangenen Jahr sieben Tage lang in New York. New York hat viele Gesichter, seien es die Hochhäuser oder die Menschen dieser Weltmetropole, die Lamar Dreuth entweder real oder abstrakt an verschiedenen Lokalitäten im Bild festgehalten hat. Diese Ausstellung wird unterstützt durch Heiland electronic Wetzlar / Germany Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Karfreitag, Ostersonntag und -montag geschlossen 5

6 17. April bis 15. Mai 2016 Renate Brühl, Masanobu Mitsuyasu, Virginia Glasmacher Im Frühling Verschiedene Techniken Vernissage: Sonntag, 17. April 2016, Uhr Renate Brühl, Knabe, Malerei, 120 x 90 cm Virginia Glasmacher, Ausblick, Kadmiumrot- Gelb-Blau, 2015, Acryl auf Leinwand, 110 x 100 cm Zwei altbewährte Mitglieder des Kunstvereins nehmen ein neues aktives Mitglied gewissermaßen in die Mitte. Die Rede ist zum einen von Renate Brühl (Druckgrafik, Malerei) und Masanobu Mitsuyasu (Druckgrafik) aus Marburg. Zum anderen stellt sich Virginia Glasmacher (ehemals Freiburg, nun Wetzlar) dem heimischen Kunstpublikum vor. Ihre abstrakten Farblandschaften entstehen in einem Malprozess, bei dem ein illusionistischer Bildraum einerseits und mit Pinsel und Spachtel gesetzte Farbereignisse und Strukturen andererseits ein spannungsreiches Verhältnis eingehen. Thema ist immer die Farbe in ihren vielfältigen Erscheinungsformen, in ihrem Verhältnis von Kraft, Bewegung, Räumlichkeit und Licht. Ihre Arbeiten sind immer wieder auf den Kunstmessen in Basel, Karlsruhe und Köln zu sehen. Masanobu Mitsuyasu, Traffic, Lithographie, Linolschnitt und Materialdruck auf Büttenpapier, 56 x 76 cm Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 6

7 Künstlerkollektiv 3Steps 22. Mai bis 19. Juni 2016 Kai H. Krieger, Uwe H. Krieger und Joachim Pitt Fields of Memories Street Art und Mural Art Vernissage: Sonntag, 22. Mai 2016, Uhr 3Steps (est. 1998) ist das Kollektiv der Zwillinge Kai H. Krieger und Uwe H. Krieger sowie Joachim Pitt. Herausentwickelt aus der Street und Mural Art sind seine heutigen Arbeiten eine zeitgemäße Reflexion der heutigen Welt, geprägt durch wechselnde Umwelten aus Realität, Fiktion, Medien und Wünschen. Gewöhnliches und urbane Räume erfahren eine Transformation in Ästhetisches und Neo Pop - manches geplant und manches dem Zufall überlassen. Die Arbeiten des Kollektivs finden sich in vielen Ländern und wurden in zahlreichen internationalen Büchern und Magazinen publiziert. Nach ihrem Hochschulstudium gründeten die drei Freunde ihr neues Studio im Jahr Seither widmet sich 3Steps inhaltlichen Themen und dem Produzieren von neuen Werken. Das Kollektiv wurde im November 2014 von der Bundesregierung als Kultur- und Kreativpilot Deutschland ausgezeichnet. Zur Nacht der Galerien am Freitag, dem 3. Juni 2016, von Uhr findet eine Kunst aktion statt. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 7

8 26. Juni bis 24. Juli 2016 Leonore Vahrson-Freund Malerei Vernissage: Sonntag, 26. Juni 2016, Uhr Leonore Vahrson-Freund ist eine Institution in der regionalen Kunstszene. Niemand, der nicht mit ihren Bildern in Berührung gekommen ist. Ihr Werk ist umfangreich, ihre Arbeiten verortete Friedhelm Häring zwischen Gegenstand und Abstraktion, zwischen Landschaft und Blumenstilleben, zwischen Orten und Zellen. Und Peter Merck würdigte die Künstlerin als eine Malerin und Grafikerin, die um ihren Standort weiß und ihn nicht zugunsten eines zufälligen Kunst- Kultes aufgibt. Dies kann man auch in der Ausstellung nachvollziehen, die der Wetzlarer Kunstverein, dem Leonore Vahrson-Freund seit genau 40 Jahren angehört und den sie von 1981 bis 1987 als 1. Vorsitzende leitete, ihr zum 80. Geburtstag ausrichtet. Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 8

9 Patrick Fauck 28. August bis 25. September 2016 Good times - Druckgrafik Vernissage: Sonntag, 28. August 2016, Uhr Ich bin Druckgrafiker aus Passion!, sagt Patrick Fauck. Die Druckgrafik betrachte ich nicht als schmückendes Beiwerk, als Erweiterung des künstlerischen Repertoires wie bei einem Maler oder Bildhauer, nein, für mich ist das Drucken Hauptweg, Laboratorium und großes Experimentierfeld. Der Reiz der Alchemie der,schwarzen Kunst`, das jeder Drucktechnik eigene Prozedere, die unterschiedlichen und unverwechselbaren Charakteristika aller druckgrafischen Disziplinen, sei es die Radierung in all ihren Facetten, sei es der Holz- und Linolschnitt, die Lithographie, der Siebdruck usw., oder der sehr aufwendige und heute leider schon fast in Vergessenheit geratene Lichtdruck; sie alle ziehen mich in ihren Bann und überall dort herrscht für mich Faszination, Kunstwollen und Tatendrang. Phänomen, Lichtdruck, 69 x 48 cm Waldgeistermeister, Lichtdruck, 66 x 48 cm Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 9

10 2. Oktober bis 6. November 2016 Birgit Sewekow Malerei, Grafik und Skulptur Vernissage: Sonntag, 2. Oktober 2016, Uhr Mit den gewählten Techniken - Ölmalerei, Aquarell, Pastell, Feder/Tusche, Stifte, Wachs, Mischtechniken u. a. auf Leinwand und Papier - verfolgt Birgit Sewekow in ihren Gemälden und Grafiken ihre künstlerischen Ziele: künstlerische Integration des Reichtums der Natur und Kulturen der Welt in ihre Werke und Charakterisierung der Elemente des Bildinventars in völlig freien Farben als Stimmungsträger. Malerei ist für Sewekow die abstrahiert gegenständlich gefasste Sprache malerischer Auseinandersetzung mit der Schönheit und der Vielfalt der Natur, jenseits aller Vergänglichkeit. Charakteristisch für den Malstil ist die völlig freie Wahl der Farben, unabhängig vom Augenschein. Dabei kommt jedem Gegenstand im Bild, jedem Inventar eine seinen Rang im Bildaufbau charakterisierende Farbe zu. Der Struktur des Bildaufbaus entsprechen Farbklänge. Wesentliche künstlerische Themen sind: Landschaften, Gebäude, Akte, Tiere, Porträts, Stillleben und allegorische Darstellungen. Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 10

11 Markus Lüpertz 13. November bis 18. Dezember 2016 Grafik Vernissage: Sonntag, 13. November 2016, Uhr Markus Lüpertz zählt zu den Großen der aktuellen deutschen Kunstszene. Der Maler, Grafiker und Bildhauer schafft Werke, denen man suggestive Kraft und archaische Monumentalität zuschreibt. Lüpertz dringt darauf, den Darstellungsgegenstand mit einer archetypischen Aussage seines Daseins festzuhalten. Viele seiner Werke, die sich zwischen Abstraktion und Figuration verorten lassen, werden dem Neoexpressionismus zugeschrieben. Von 1988 bis 2009 war Lüpertz Rektor an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. In der Öffentlichkeit stilisiert er sich als exzentrischer Maler, der seinen eigenen Geniekult betreibt. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Korff-Stiftung und der Galerie am Dom und wird unterstützt vom Kulturförderring Wetzlar. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 11

12 Ausstellungen unserer Aktiven - anderswo 18. März bis 24. April April bis 29. Mai Juni bis 3. Juli 2016 Roderich Helmer Zeichnungen mit Menschen Vernissage: Freitag, 18. März 2016, Uhr Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar Renate Donecker Meine Welt - eine Retrospektive Vernissage: Freitag, 29. April 2016, Uhr Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar Jahresausstellung des WKV Ungewöhnliche Orte Vernissage: Freitag, 3. Juni 2016, Uhr Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar (letztmalig) Freitag, 3. Juni 2016, bis Uhr ab Mitte Oktober Dezember 2016 bis 6. Januar 2017 Nacht der Galerien in der Wetzlarer Altstadt Kunst, Aktionen, Gespräche und mehr Lamar Dreuth Die Leichtigkeit des Tanzes, Fotografie Galerie in der Raumwerkstatt, Dalheim Fördermitglieder des Wetzlarer Kunstvereins Vernissage: Donnerstag, 1. Dezember, Uhr Galerie im Neuen Rathaus, Ernst-Leitz-Str. 30, Wetzlar Öffnungszeiten Di.-Fr Uhr u Uhr Sa Uhr So Uhr 12 Ausstellungssaal Stadthaus am Dom Domplatz 15, Wetzlar

13 Aluminium für den Body. Bilder fürs Herz. Das Kamerasystem Leica T. Erleben Sie das Kamerasystem Leica T in den Leica Stores und Boutiquen in Aachen, Berlin, Bielefeld, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Fürth, Graz, Hamburg, Hamm, Hannover, Heidelberg, Konstanz, Mainz, München, Münster, Saarbrücken, Salzburg, Stuttgart, Tübingen, Wetzlar, Westerland, Wien, Zingst und im ausgewählten Leica Fachhandel sowie online unter 13

14 Unser Jahresprogramm 2016 wird unterstützt durch Lassen Sie sich inspirieren. Von der Kunst und von uns. wörner schäfer rückert anwälte notare Wertherstraße 14a Wetzlar Telefon Telefax kanzlei@wsr-net.de Auf dem Überberg Sinn-Fleisbach Telefon Telefax info@roth-druck.de 14

15 Heiland electronic Wetzlar / Germany Heiland electronic GmbH Schulstraße 8 D Wetzlar Tel. (06441)26978 Fax (06441)26988 infoheilandelectronic.de Wirt am Dom Ristorante - Pizzeria Inhaber Familie Fillipelli Domplatz Wetzlar Telefon Kulturförderring Wetzlar 15

16 Ausstellungs-Kaleidoskop Markus Lüpertz Armin Mueller-Stahl Maik Scharfscheer Stephan Balkenhol Klaus Fußmann Moritz Götze Douglas I. Busch 16

17 Beitrittserklärung Hiermit beantrage(n) ich / wir die Aufnahme in den Wetzlarer Kunstverein e.v. Name: Vorname: Anschrift: Telefon: Datum: Unterschrift: Der Jahresbeitrag beträgt 25,-- Euro. Ermächtigung zum Einzug von Mitgliederbeiträgen durch Lastschrift. Hiermit ermächtige(n) ich / wir den Wetzlarer Kunstverein e.v. widerruflich, den von mir / uns zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag in Höhe von 25,-- Euro jährlich von dem unten genannten Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Bank: IBAN: BIC: Kontoinhaber: Telefon-Nr.: Datum: Unterschrift: 17

18 Wetzlarer Kunstverein e.v. Vogelsang Sinn-Edingen 18

19 Ausstellungs-Kaleidoskop Heinz Kreutz Joseph Beuys Ottmar Hörl Klaus Staeck Bernd Zimmer Barbara Klemm Elvira Bach 19

20 WETZLARER KUNSTVEREIN e.v. seit 1964 Vogelsang Sinn-Edingen Telefon 06449/92097 und 06441/ Telefax 06449/ vorstand@wetzlarer-kunstverein.de Internet Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar zur B49 / A45 Buderusplatz Karl-Kellner-Ring P P Hauser Gasse Wetzlar P P Dom Alte Lahnbrücke P Eisenmarkt P Lassen Sie sich inspirieren. Von der Kunst - und von uns. 20 P Schillerplatz Änderungen vorbehalten Layout Margret Uellenberg/Frank-Jochen erg/frank-jochen Kranz

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2015 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2017 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2018 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2019 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT BRAZILIAN MENTALITY 200 x 110 x 4 cm Acryl und Pastellkreide auf Leinwand Siri Erben und Leon Löwentraut Erst 2013 gegründet, ist die art box berlin bereits innerhalb

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

Ausstellungsprogramm. Februar bis Juni Stadtgalerie im Kulturhaus Wetzlar

Ausstellungsprogramm. Februar bis Juni Stadtgalerie im Kulturhaus Wetzlar Stadtgalerie im Kulturhaus Wetzlar Impressum: Herausgeber: Magistrat der Stadt Wetzlar, Kulturamt Redaktion: Ulrike Sott M.A. Tel.: 06441/99-4137 Fax: 06441/99-4134 email: ulrike.sott@wetzlar.de Internet:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Joan Miró. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Joan Miró. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Joan Miró Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen: Joan Miró Bestellnummer:

Mehr

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT BARBARA QUANDT WILD WEST BERLIN Vernissage Donnerstag, 19. Februar 2015, 19 21 h Einführende Worte Dr. Sabine Hannesen, Kunsthistorikerin (19:45 h)

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

VOKA The Masterpiece Connection Eine Hommage an die Alten Meister

VOKA The Masterpiece Connection Eine Hommage an die Alten Meister VOKA The Masterpiece Connection Eine Hommage an die Alten Meister Die Erschaffung Adams, 2016, 150 x 320 cm, Acryl auf Leinwand USA New York 03. Mai bis 07. Mai 2017 Galerie Gerald Hartinger Fine Arts

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden HELENE B. GROSSMANN HELENE B. GROSSMANN only light Acryl auf Leinwand ERÖFFNUNG: Donnerstag, 26. September 2013, 19:30 Uhr ES SPRICHT: Sybille Nütt DAUER: 27. September bis 02. November 2013 GEÖFFNET:

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

ULRIKE LANGEN Das Leben ist ein Spiel, spiele es!

ULRIKE LANGEN Das Leben ist ein Spiel, spiele es! ULRIKE LANGEN UL0013. Life is love live it. 2017. Ø 100 cm Mischtechnik auf gebürstetem Aluminium Ulrike Langen Die Modedesignerin und Künstlerin wurde inspiriert von Vorbildern wie Lichtenstein und Wesselmann.

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung:

Schattenseiten. Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung: Schattenseiten mit Sigrid Fischer und Barbara Stewen Eröffnung : Sonntag, den 12.März um 11:00 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer PerZan Kurze Einführung : Barbara

Mehr

New York, 8th Ave & W 17th St / Öl auf Leinwand / 80 x 60 cm / 1999

New York, 8th Ave & W 17th St / Öl auf Leinwand / 80 x 60 cm / 1999 Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h ROBERT HAMMERSTIEL 1933 in Werschetz,

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Markus Franke Malerei, Preisliste

Markus Franke Malerei, Preisliste 1 Markus Franke Malerei, Preisliste Malerei: 1 Solitär, 2014 Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm 600 2 o.t., 2010 Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm 3 la source, 2005 Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm 680 4 o.t.

Mehr

VILMA ECKL geboren in Enns

VILMA ECKL geboren in Enns Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h VILMA ECKL 1892 geboren in Enns

Mehr

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018

Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018 Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Mai 2018 Mai 2018 Aktuell in Schloss Mochental Zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne im Dialog Malerei und Grafik, Skulpturen und Installation Ausstellungsort:

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Acchrochage Werke der Klassischen Moderne Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Johannes Itten 1888 Süderen-Linden 1967 Zürich Die Emanzipierte, 1930 Öl auf Leinwand, 64,5 75 cm verso

Mehr

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. John Milton Cage artothek Raum für junge Kunst Die artothek befindet sich in einem spätgotischen Bürgerhaus aus

Mehr

ROBERT HAMMERSTIEL - HOLZSCHNITTE

ROBERT HAMMERSTIEL - HOLZSCHNITTE Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h ROBERT HAMMERSTIEL - HOLZSCHNITTE

Mehr

Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL. geb / gest o.t Zeichnung, 73x102,5cm Euro.

Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL. geb / gest o.t Zeichnung, 73x102,5cm Euro. Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL geb. 1919 / gest. 1998 o.t. 1991 Zeichnung, 73x102,5cm 1200.- Euro www.galerie-weise.de Ich hatte bedenken 1977 Zeichnung, 73x102,5cm 1200.- Euro Gerhard

Mehr

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Stadt Halle Tag Datum Beginn Tour-Daten (chronologisch) / Seite 1 von 5 Bielefeld Stadthalle FR 17. Nov 2017 16.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 14.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 18.00 Uhr Göttingen

Mehr

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE 18. 03. 10. 06. 2018 Mit freundlicher Unterstützung Partner: Georg Scholz: Weiblicher Akt mit Gipskopf, 1927, Ölfarbe auf Leinwand, 65,5 x 55 cm, Karlsruhe,

Mehr

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis Erika Gerber - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis 2009 - Vorwort Matthias Gessinger Ethno-Art (2008?) Treppen (2008) Begegnungen/ Gesichter (2007) Frauen (2006) Pharaonenland (2006) Katzen

Mehr

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 65 - Oktober 2015 Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Eine letzte

Mehr

Galerie Vömel bis

Galerie Vömel bis Galerie Vömel 12.11. bis 31.12. 2008 R O T E R K L A N G III 12.11. bis 31.12. 2008 GALERIE VÖMEL Orangeriestrasse 6 40213 Düsseldorf Tel. 02 11-32 74 22 Fax -13 52 67 www.galerie-voemel.de mail@galerie-voemel.de

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Krumme Straße 28 D Detmold. Telefon 05231/35136 Telefax 05231/35160

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Krumme Straße 28 D Detmold. Telefon 05231/35136 Telefax 05231/35160 Lagerkatalog Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts Krumme Straße 28 D-32756 Detmold Telefon 05231/35136 Telefax 05231/35160 www.die-galerie-struessmann.de info@die-galerie-struessmann.de 2 Pablo Picasso Aus

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD EINLA DUNG In ihren Beobachtungen lässt KIRSTEN VAN DEN BOGAARD den Betrachter an ihren alltäglichen Entdeckungen teilhaben. Gezielt und doch scheinbar zufällig greift sie einzelne Passanten aus ihrem

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember Künstlerhaus Altes Amtsgericht Schlossberg 11 71032 Böblingen Telefon 0 70 31 / 22 21 12 Fax 07031 / 28 66 238

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Newsletter Galerie Schrade Mochental 09.03.2016 20. März bis 8. Mai 2016 Willibrord Haas Achtzig Bilder zum achtzigsten Geburtstag Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung

Mehr

ART - ORT HANNA KIER

ART - ORT HANNA KIER ART - ORT 2015 HANNA KIER concrete Ingeborg - Drewitz - Gesamtschule der Stadt Gladbeck 20.02.2015-06.03.2015 o.t. (Scann xx - 02) - Druck - 59,0 x 42,0 cm - 2014 art-ort.indd 2 08.02.15 09:21 art-ort.indd

Mehr

Italienische Adria / Pastell / 27,5 x 37,5 cm / 1966

Italienische Adria / Pastell / 27,5 x 37,5 cm / 1966 Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h HANS FRANTA Geboren 1893 in

Mehr

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten:

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten: 40723 Hilden, den 30. August 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 Vernissage am Samstag, den 05. 09. um 15:30 Uhr zur Begrüßung spricht Urszula

Mehr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, 40545 Oberkassel Vernissage Zugunsten der Obdachlosenarbeit der Armenküche Altstadt, Diakonie Projekt Shelter, Vision:teilen und Menschen für Menschen (Karlheinz

Mehr

Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft/Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1989 Magisterium 1997 Doktorat

Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft/Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1989 Magisterium 1997 Doktorat Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h ELKE SCHöNBERGER Geb. am 31.5.1966

Mehr

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca. 1960 Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive PRESSEMITTEILUNG: existence.! der mensch in der sammlung jean-claude volot PRESSEFÜHRUNG: Donnerstag, 25. Jänner

Mehr

9. Abbildungsverzeichnis

9. Abbildungsverzeichnis 9. Abbildungsverzeichnis Abb. 1, Seite 15 Hans Grundig: Opfer des Faschismus (1946 48), Öl auf Hartfaser, 110 x 200 cm, Museum der bildenden Künste Leipzig, vgl. Weber 2001, S. 75. Bildquelle: http://www.prometheus-bildarchiv.de.

Mehr

ERÖFFNUNG Uhr AUSSTELLUNG FAUSTPFAND, TREUHAND u UND DIE UNSICHTBARE HAND

ERÖFFNUNG Uhr AUSSTELLUNG FAUSTPFAND, TREUHAND u UND DIE UNSICHTBARE HAND T ERÖFFNUNG 20.10.2006 18-20 Uhr AUSSTELLUNG 21.10. - 26.11.2006 FAUSTPFAND, TREUHAND u UND DIE UNSICHTBARE HAND Faustpfand, Treuhand und die unsichtbare Hand EINE AUSSTELLUNG VON ANDREAS SIEKMANN Vor

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand

Prof. Paul Drücke. geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen. Aus: Lebensläufe von eigener Hand Prof. Paul Drücke geb. am 7. Juni 1930 in Hagen/Westfalen Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS 4 6 VORWORT Liebe Kunstfreunde, mehr als 300 Kunstwerke befinden sich in der Sammlung von WestLotto. Darunter

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

HELGA SCHOLLER

HELGA SCHOLLER Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h HELGA SCHOLLER 1938-2012 1954-1956

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main JONAS WEICHSEL Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 18. März bis 25. April 2013 Abbildung Titel: Flipchart 1, 2013 Acryl und Öl auf Leinwand 54,6 x

Mehr

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar U L R I C H MOSKOPP Raum kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar 24.3. 22.4.2018 Raum Ulrich Moskopp untersucht Raum mit Mitteln der Malerei. In seinen Erkundungen nähert er sich diesem sowohl

Mehr

Ulrike Hansen Ein Tag im Sommer

Ulrike Hansen Ein Tag im Sommer Ulrike Hansen Ein Tag im Sommer Abb. Einband: Das Paar auf dem Handtuch, 60 x 80 cm, Eitempera/Lw., 2009 Abb. oben: Strandkörbe türkis, 60 x 65 cm, Eitempera/Lw., 2009 Abb. rechts: Im gelben Strandkorb,

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen Alexej von Jawlensky Georges Rouault 19.03. 25.06.2017 Kuratoren Ausstellung Thomas Bauer-Friedrich, Dr. Angelika Affentranger-Kirchrath Die Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft des Botschafters

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Haase, Manfred 30 Vitte - Hiddensee Aquatintaradierung, Auflage 2/10, 2006, signiert 27 x 39 cm

Haase, Manfred 30 Vitte - Hiddensee Aquatintaradierung, Auflage 2/10, 2006, signiert 27 x 39 cm 66 Haase, Manfred 30 Vitte - Hiddensee Aquatintaradierung, Auflage 2/10, 2006, signiert 27 x 39 cm 2014-277 67 Haase, Manfred 30 Fischerhafen auf Rügen II Aquatintaradierung, Auflage 10/12, 2008, signiert

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

PRESS RELEASE K Ö P P E CONTEMPORARY KÖPPE HELLE JETZIG REAL LIFE h

PRESS RELEASE K Ö P P E CONTEMPORARY KÖPPE HELLE JETZIG REAL LIFE h PRESS RELEASE K Ö P P E KÖPPE CONTEMPORARY HELLE JETZIG REAL LIFE 15.10.2015 19 h REAL LIFE Helle Jetzig vertritt mit seinem Werk eine künstlerische Einzelposition, die sich den gängigen Zuordnungen zu

Mehr

Claus Brunsmann. Maler

Claus Brunsmann. Maler Claus Brunsmann. Maler Claus Brunsmann kommt in seiner Malerei der letzten zwanzig Jahren zu neuen Ausdrucksformen einer Malerei, die sich auf konventionelle Kategorien wie "abstrakt" oder "figurativ"

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) 2017 BRITTA RICHTER, BINGO (Bild oben) Strukturen ordnen den Alltag. Ordnung gibt Sicherheit. Britta Richters Bilder sind aufgeräumt. Zahlenreihen, Kalender und Listen sind ihr Thema. Kunstkalender der

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

Ausstellungsdokumentation Maya Schweizer. La Même Histoire Ailleurs Die gleiche Geschichte an einem anderen Ort The Same Story Elsewhere

Ausstellungsdokumentation Maya Schweizer. La Même Histoire Ailleurs Die gleiche Geschichte an einem anderen Ort The Same Story Elsewhere MAYA SCHWEIZER LA MÊME HISTOIRE AILLEURS Eröffnung: Freitag, 3. September, 19 Uhr Nacht der Museen: Samstag, 4. September 2010, 16 2 Uhr Die Ausstellung»La même histoire ailleurs«(dieselbe Geschichte an

Mehr

h a mm 1 Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v.

h a mm 1 Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. 9 1 0 2 r h a j b l a H. mm 1 Progra Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Künstlerhaus Altes Amtsgericht Schlossberg 11 71032 Böblingen Telefon 0 70 31 / 22 21 12 Fax 07031 / 28

Mehr

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition

Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition Dieter Daniels, Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne, DuMont, Köln 1992 (second edition 1994) 380 pages Zusammenfassung: DUCHAMP UND DIE ANDEREN

Mehr

Die Havel: Berlins Umland ganz im Zeichen der Fotografie

Die Havel: Berlins Umland ganz im Zeichen der Fotografie Presseinformation Die Havel: Berlins Umland ganz im Zeichen der Fotografie Save the date: Eröffnung 3. August 2016 Gemeinsame Eröffnung 3. August, 19 Uhr: Stadtgalerie Werder Uferstraße 10 14542 Werder

Mehr

NORBERT KLORA. Malerei

NORBERT KLORA. Malerei NORBERT KLORA Malerei NORBERT KLORA geb. 1955 in Brüggen 1972-1975 Lithographenausbildung 1977-1981 Grafikstudium in Hildesheim bei Henning Kürschner und Fritz Dommel 1981-1983 Diverse Reisen und Autenthalte

Mehr

Ausstellungsarchiv 03 / es zieht vorbei. mit Matthias Moravek und Wanda Stolle. Eröffnung am Freitag, den 16. März 2018 von Uhr

Ausstellungsarchiv 03 / es zieht vorbei. mit Matthias Moravek und Wanda Stolle. Eröffnung am Freitag, den 16. März 2018 von Uhr BrunnenstraSSe 29. 10119 Berlin. Donnerstag Samstag 14:00 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: +49.30.76 23 63 76. Mobil: +49.177.2449114. www.axelobiger.net. info @ axelobiger.com Alles, was wir über

Mehr

MARTIN SPENGLER. im Förderprogramm New Positions der ART COLOGNE 19. bis 22. April 2018 Halle 11.1, Stand A10 GALERIE THOMAS MODERN

MARTIN SPENGLER. im Förderprogramm New Positions der ART COLOGNE 19. bis 22. April 2018 Halle 11.1, Stand A10 GALERIE THOMAS MODERN MARTIN SPENGLER im Förderprogramm New Positions der ART COLOGNE 19. bis 22. April 2018 Halle 11.1, Stand A10 GALERIE THOMAS MODERN MARTIN SPENGLER Martin Spengler, geb. 1974 in Köln, widmet sich in seinen

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

silber 2 «mein land ist die leinwand»

silber 2 «mein land ist die leinwand» silber land silber 2 «mein land ist die leinwand» l a n d Neue Malerei von Dietmar Silber 2012 2013 3 silber Johannes Oberthür Land und Farbe Anmerkungen zur Malerei von Dietmar Silber An Silbers Arbeiten

Mehr

Wahrheit macht kein Geräusch. Michael Hottner

Wahrheit macht kein Geräusch. Michael Hottner Wahrheit macht kein Geräusch Michael Hottner Michael Hottner Malerei und Zeichnung D a s G r o ß e n a c h h i n t e n und das Kleine nach vorne Michael Hottner lernte ich 2005 in der Akademie in Nürnberg

Mehr

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI

PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI PORTFOLIO SIBA-MARIA KHODAJARI 09 / 2015 Portfolio 09/2015 Siba-Maria Khodajari 13.08.1981 geboren in Istanbul, Türkei 2000 2002 Studium Philosophie TU Darmstadt bei Gernot Böhme 2003 2006 Studium Kunstpädagogik

Mehr

Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung

Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung Gefördert durch die www.digiporta.net Bernard Schultze, Emil Schumacher, Karl Otto Götz und K.R.H. Sonderborg in einer Ausstellung Porträtierte Person: Schultze, Bernard Sultze, Mpernarnt Schultze, Bernhard

Mehr

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf

Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen bestimmen Vernissage zur Ausstellung von Gaby und Werner Graf Emotionen sind ein Fundament von engen Beziehungen. Emotionen waren daher auch zentrales Thema bei der Vernissage zur Ausstellung

Mehr

Giordano Gull, MMP16c2, HS16

Giordano Gull, MMP16c2, HS16 Giordano Gull, MMP16c2, HS16 Meine Gedanken bei den ersten Entwürfen der Schrift: dünn, langgezogen, Gleichgewicht, unten schwer, handgemacht, zittrig Einer meiner ersten Entwürfe (der 3. auf dieser Seite)

Mehr

Vol.4. Mirjam Boser. I (am) object

Vol.4. Mirjam Boser. I (am) object Mirjam Boser I (am) object Mirjam Boser - I (am) object 11.4-4.7. Mirjam Boser wurde 1982 in Schaffhausen geboren, sie absolvierte ihr Studium Lehramt für Gestaltung und Kunst in Basel, wo sie noch heute

Mehr

Aktuelles Programm für Schulen und Kindergärten

Aktuelles Programm für Schulen und Kindergärten Aktuelles Programm für Schulen und Kindergärten Kimsooja. Weaving the World Eintauchen in die Raumwelten der koreanischen Künstlerin Zur Ausstellung: Kimsooja. Weaving the World 22. September 2017 bis

Mehr

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart Galerie Valentien Stuttgart ANDREAS GRUNERT Schattengießen Imke Valentien Andreas Grunert gießt die Schatten seiner Bilder. Die Galerie Valentien gießt, unter neuer Leitung, die Schatten der langen Geschäftsführung

Mehr

Johannes Rose Klasse 11a Juni Kunst

Johannes Rose Klasse 11a Juni Kunst Johannes Rose Klasse 11a Juni 2003 Kunst Referat über Francis Bacon 1 Gliederung: I. Biografie S. 3 II. Neoexpressionismus S. 4 III. Technik S. 5 IV. Beispielbilder S. 6 V. Quellen S. 8 2 I. Biografie

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Gruppenportrait von Künstlern in der Zimmergalerie Franck

Gruppenportrait von Künstlern in der Zimmergalerie Franck Gefördert durch die www.digiporta.net Gruppenportrait von Künstlern in der Zimmergalerie Franck Porträtierte Person: Schultze, Bernard Sultze, Mpernarnt Schultze, Bernhard Die Wiedergabe der Abbildung

Mehr

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama Ich bin überzeugt, wenn auch nur einige wenige Menschen versuchen, mentalen Frieden und Glück in sich selbst zu erschaffen und anderen gegenüber verantwortungsbewusst und gütig zu handeln, werden sie einen

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland.

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h DIANA CHESHAM 1943 in Sheffield

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr