Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar"

Transkript

1 Jahresprogramm 2017 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

2 Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl Der Wetzlarer Kunstverein ist ein Zusammenschluss von Kunst schaffenden und Kunstfreunden. Er organisiert Ausstellungen fremder und eigener Künstler in der eigenen Galerie im Alten Rathaus, im Stadthaus am Dom und im Stadt- und Industriemuseum. Er lädt auch zu Vorträgen ein. Der Wetzlarer Kunstverein wird gesponsert von der Leica Camera AG 1. Vorsitzender Gert Heiland Telefon 06441/ Internet 2

3 Jahresübersicht Abi Shek, Tierbilder, Holzschnitte und Zeichnungen So., 26. Feb., bis So., 17. Dez., 2017 Vernissagen Sonntag, 26. Februar 2017, Uhr Dorothea Bido, Farbimpulse, Malerei und Grafik Sonntag, 9. April 2017, Uhr Hans-Jürgen Hädicke, Zeichen, Tafelbilder und Wandobjekte Sonntag, 28. Mai 2017, Uhr Nacht der Galerien in der Wetzlarer Altstadt Freitag, 9. Juni 2017, Uhr Atelier-Garten in der Colchester-Anlage Samstag, 17. Juni 2017, ab Uhr Roderich Helmer, Wolfgang Michaeli und Christian Sämann, Zeichnungen Sonntag, 20. August 2017, Uhr Harald Naegeli und Wolfgang Spiller, Urwolke, Zeichnungen und Fotografie Sonntag, 1. Oktober 2017, Uhr Goetheschule trifft Kunstverein II Sonntag, 12. November 2017, Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 2. Vorsitzende Margret Uellenberg Telefon 06449/92097 Telefax 06449/92099 Sparkasse Wetzlar IBAN DE Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 3

4 Kunst im Gespräch Leitung: Dr. Susanne Ließegang Schnitzlersche Buchhandlung Montag, 6. März, Uhr Montag, 26. Juni, Uhr Montag, 25. September, Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Montag, 6. November, Uhr Die Kunstgespräche werden unterstützt durch Joseph Beuys: Natur - Schöpfung Natur und Schöpfung sind Themen, mit denen sich Joseph Beuys immer wieder befasst hat. So hat sein großes naturkundliches Interesse ihn schon früh zu einer intensiven Beschäftigung mit den Ideen Rudolf Steiners, des Begründers der Anthroposophie, gebracht. Beuys größte Leistung war nach eigenem Bekunden die Entwicklung des erweiterten Kunstbegriffs : In Analogie zu den Wachstumsprozessen und Formveränderungen in der Natur interpretierte er die menschliche Gesellschaft als soziale Wärmeplastik. Erste Annäherung an die documenta ist documenta-jahr. In Kassel findet die 14. Ausgabe der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst statt, und zwar vom 10. Juni bis 17. September. In Athen als weiterem konzeptuell gleichberechtigtem Standort ist sie vom 8. April bis 16. Juli zu erleben. Künstler sollen mit und an beiden Orten arbeiten. Henri Matisse im Spannungsfeld zwischen westlichem und östlichem Bildverständnis Das Städel in Frankfurt zeigt vom 13. September 2017 bis 14. Januar 2018 unter dem Titel Es lebe die Malerei! eine Ausstellung mit Werken von Henri Matisse ( ) und Pierre Bonnard ( ). Die Sonderausstellung nimmt die über 40 Jahre dauernde Freundschaft vor dem Hintergrund des jeweiligen Beitrags der beiden Künstler zur Klassischen Moderne in den Blick und zeigt den Stellenwert der Beziehung für ihr Œuvre. Harald Naegli Der Sprayer von Zürich saß für seine Kunst einst im Gefängnis. Heute wird er als Wegbereiter des Graffiti und der Street Art verehrt. Die aktuelle Ausstellung der Arbeiten von Harald Naegli im Kunstverein bietet den adäquaten Rahmen für ein Kunstgespräch. Schnitzlersche Die Buchhandlung, die Zeit für Sie hat Weißadlergasse 5, Wetzlar, Tel 06441/45101, Fax 06441/ info@schnitzler-buch.de 4

5 Abi Shek 26. Februar bis 2. April 2017 Tierbilder Holzschnitte und Zeichnungen Vernissage: 26. Februar 2017, Uhr Burkhard Baltzer vergleicht Abi Shek mit dem israelischen Künstler Micha Ullman, der ihn an der Stuttgarter Akademie aufnahm und förderte. Beide verbinde eine geistige Verwandtschaft. Beide trieben ihre Arbeiten auf den formalen Punkt zu, wo Schlichtheit bzw. Klarheit mit ästhetischer Erfüllung gleich wird. Man könne auch Schönheit sagen. Sheks Schönheitsvorstellung sei an Dingen geschult, die entstanden, als es das Wort Schönheit noch gar nicht gab. Denn daheim in Israel ziehe er mit seinem Vater regelmäßig durchs Land, um archäologische Zeugnisse zu finden, nicht nur Faustkeile, Äxte oder kultische Gegenstände historischer Gesellschaften, sondern Zurückgelassenes aus steinalten Konflikten, von Lebensproblemen, von Geist, Macht und Fortschritt von Sozietäten und ihren archaischen Fragen, so Baltzer. Dieses Archaische zu treffen und die Zeit gerinnen zu lassen, sei das Ziel von Abi Sheks Kunst. Beim Drucken verwende er am liebsten Leinwand, denn dessen Struktur schaffe Tiefe, Papier sei oft zu kultiviert. Und die Holzschnitte verwiesen in die archaisch unverfälschte kulturelle Vorzeit. Es gehe Abi Shek darum, enge Bewusstseinsräume durch Motive zu erweitern, die möglicherweise in uns verborgen sind und die uns in ihrer Größe und klaren Präsenz unmittelbar etwas angehen. Holzschnitt + blaue Zeichnung auf Leinwand: o.t. 100 x 70 cm Schwarzweiß-Holzschnitt auf Leinwand: o.t. 120 x 55 cm Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 5

6 9. April bis 21. Mai 2017 Dorothea Bido Farbimpulse, Malerei und Grafik Vernissage: Sonntag, 9. April 2017, Uhr Dorothea Bido reizt bei den Holz- und Linolschnitten die künstlerische Ausdrucksfindung, das Schneiden der Druckstöcke, die Herausarbeitung der grafischen Form. Sie reduziert und fasst zusammen, sie konzentriert. Beim Überlagern der einzelnen Farbschichten können diese lasierend oder deckend den frühen Zustand ahnen lassen, es entstehen neue Farbspannungen. Die einzelnen Farbimpulse sind noch spürbar und bilden einen Zusammenklang und eine transparente Tiefe. Oder wie es Dr. Barbara Wagner schrieb: Bei der Schichtung der Farben mittels Holz- und Linolplatten entstehen Durchbrüche und Durchsichten, aber kein wirklicher Durchblick. Das passt zum Ziel von Dorothea Bido, mit der Kunst etwas anzuregen, eben Impulse zu geben. Und ihre Malerei, schreibt Friedhelm Häring, vollzieht sich in der Objektivität der Fläche. Was den Farben Volumen gebe, sei der Aufbau aus mehreren Schichten. Begrenzt werden die Farbfelder nie mit Schwarz, manchmal mit Weiß aufgelichten. Abbildung: Quelle, Holzschnitt 1989, 40,5 x 52 cm Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Karfreitag, Ostersonntag und -montag geschlossen 6 Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

7 Hans-Jürgen Hädicke 28. Mai bis 25. Juni 2017 Zeichen Tafelbilder und Wandobjekte Vernissage: 28. Mai 2017, Uhr In den Tafelbildern sind unterschiedliche, teils fragmentarische Zeichen, Symbole und Schriften verändert bzw. reduziert dargestellt. Auch teilweise gestische Schriftzüge, jedoch ohne Sinngehalt, lediglich mit formalem Anspruch. Sie sind der einzige Inhalt der gezeigten Arbeiten. Die monochrome Farbgebung ist für Hans-Jürgen Hädicke eine wesentliche Form, um den Begriff Zeichen zu verdeutlichen. Mit gleichen oder ähnlichen Inhalten zeigt er Wandobjekte in unterschiedlichen Ausführungen und Formaten. Die Tafelbilder wurden bisher noch nicht gezeigt. Atelier-Garten an der Lahn Colchester-Anlage In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar Samstag 17. Juni 2017 Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 7

8 20. August bis 24. September 2017 Roderich Helmer, Wolfgang Michaeli und Christian Sämann Zeichnung ³ Vernissage: 20. August 2017, Uhr Im Reigen der künstlerischen Techniken wird die Zeichnung schnell unterbewertet. Dies gilt bereits für die Zeichnungen der Renaissance, die meist nur durch Zufall überliefert sind. Sie galten nur als Hilfsmittel für die eigentlichen Werke. Erst später setzte sich das Bewusstsein durch, dass die Künstler sich in der Zeichnung am unmittelbarsten äußern. In dieser Ausstellung sind drei Zeichner zu sehen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich auf den unmittelbaren Kampf mit dem Motiv einlassen. Hocker, Stifte, Staffelei und Papier. Das sind die ganzen Hilfsmittel. Alles wird vor das Motiv gebracht und dann sitzt der Zeichner ganz allein vor dem weißen Papier. Jetzt braucht es Konzentration, denn es muss schnell gehen: Wolken ziehen auf, das Modell kann die Stellung nicht halten. Die Motive der Künstler unterscheiden sich jedoch: Christian Sämann interessiert sich für die Relikte unserer industriellen Vergangenheit, Roderich Helmer für den menschlichen Körper in all seinen Facetten, vor allem in der Bewegung, und Wolfgang Michaeli geht es um das Geistige, die Seele des Menschen. Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 8

9 Harald Naegeli und Wolfgang Spiller 1. Oktober bis 5. November 2017 Urwolke Zeichnungen und Fotografie Vernissage: 1. Oktober 2017, Uhr Er ist der Sprayer von Zürich: Harald Naegeli. Aus Protest gegen das monotone Stadtbild zeichnete er Ende der 1970er Jahre nachts seine illegalen Wandzeichnungen auf Gebäude und Plätze, zeichnete und verbreitete Parolen und Figuren in ganz Zürich. Während die allgemeine Öffentlichkeit und die Behörden in seinen Bildern eine illegale und böswillige Sachbeschädigung sahen, maßen Intellektuelle und Künstler den Zeichnungen künstlerischen Wert bei. Naegeli musste für seine Kunst sogar ins Gefängnis. Heute gelten seine Strichmännchen als Kunst, ist der 77-Jährige ein international geachteter Künstler, gilt als ein Vorläufer der Street Art. Die schnellen Graffiti sind nur eine Seite des Künstlers Naegeli. Die archaisch anmutenden Strichmännchen sind für ihn eine Rückbesinnung auf den Ursprung der Zeichnung, auf die Höhlenbilder der Eiszeit-Jäger. Die Linie ist für ihn eine Extase und eine einmalige Dynamik der Bewegung. Die andere Seite sind die mit feinster Tuschfeder gezeichneten Wolkenbilder, an denen er jahrelang arbeitet, ohne sie je abzuschließen. Die Urwolke sei sein Versuch, sich der Unsterblichkeit zu nähern, sagte er einmal, und diese endlose Zeichnung ende erst mit seinem Tod. Naegeli lebt in Düsseldorf. Zweiter im Bunde ist der Fotograf Wolfgang Spiller. Er hat die verlorenen Zeichnungen Naegelis im öffentlichen Raum dokumentiert. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr 9

10 12. November bis 17. Dezember 2017 Goetheschule trifft Kunstverein II Vernissage: 12. November 2017, Uhr Mit Unterstützung der Sparkasse Wetzlar und des Kulturförderrings Wetzlar Zum zweiten Mal nach 2012 ist die Goetheschule zu Gast. Es ist ein Projekt des Kunstleistungskurses unter der Leitung von Roderich Helmer, das mit der Ausstellung seinen Abschluss und Höhepunkt erlebt. Goetheschülerinnen und -schüler haben das Thema gewählt, dazu gearbeitet, die Ausstellung vorbereitet. Nun werden die Ergebnisse in der Galerie des Wetzlarer Kunstvereins gezeigt. Öffnungszeiten Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar 10

11 Inspirieren ist einfach. sparkasse-wetzlar.de Wenn Kulturförderung großgeschrieben wird. Kunst und Kultur inspirieren und setzen schöpferische Kräfte frei, öffnen Geist und Sinne für Überliefertes und Ungewöhnliches. Als größter nichtstaatlicher Kulturförderer unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe Projekte in allen Regionen Deutschlands. 11

12 Ausstellungen unserer Aktiven - anderswo Freitag, 9. Juni 2017, bis Uhr Nacht der Galerien in der Wetzlarer Altstadt Kunst, Aktionen, Gespräche und mehr 5. Februar bis 26. Februar 2017 Rose-Marie Koch Mit Paul Wienand Alte Färberei, Herborn 10. Februar bis 26. März 2017 Virginia Glasmacher Informelle Begegnungen - Annelen Käferstein - Peter Casagrande - Virginia Glasmacher Galerie Kremers, Berlin 9. Juni bis 9. Juli 2017 Jahresausstellung des WKV Vernissage: Freitag, 9. Juni 2017, Uhr Ausstellungssaal Stadthaus am Dom 18. August bis 30. September 2017 Anne Held Stadtgalerie, Bahnhofstraße, Wetzlar Öffnungszeiten Di.-Fr Uhr u Uhr Sa Uhr So Uhr 12 Ausstellungssaal Stadthaus am Dom Domplatz 15, Wetzlar

13 Aluminium für den Body. Bilder fürs Herz. Das Kamerasystem Leica T. Erleben Sie das Kamerasystem Leica T in den Leica Stores und Boutiquen in Aachen, Berlin, Bielefeld, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Fürth, Graz, Hamburg, Hamm, Hannover, Heidelberg, Konstanz, Mainz, München, Münster, Saarbrücken, Salzburg, Stuttgart, Tübingen, Wetzlar, Westerland, Wien, Zingst und im ausgewählten Leica Fachhandel sowie online unter 13

14 Unser Jahresprogramm 2017 wird unterstützt durch wörner schäfer rückert anwälte notare Wertherstraße 14a Wetzlar Telefon Telefax kanzlei@wsr-net.de GALERIE in der RAUMWERKSTATT Eine Initiative von: Kulturamt der Stadt Wetzlar Auf dem Überberg Sinn-Fleisbach Telefon Telefax info@roth-druck.de 14

15 Heiland electronic Wetzlar / Germany Heiland electronic GmbH Schulstraße 8 D Wetzlar Tel. (06441)26978 Fax (06441)26988 infoheilandelectronic.de Wirt am Dom Ristorante - Pizzeria Inhaber Familie Fillipelli Domplatz Wetzlar Telefon Kulturförderring Wetzlar 15

16 Ausstellungs-Kaleidoskop Markus Lüpertz Armin Mueller-Stahl Maik Scharfscheer Stephan Balkenhol Klaus Fußmann Harald Naegeli Douglas I. Busch 16

17 Beitrittserklärung Hiermit beantrage(n) ich / wir die Aufnahme in den Wetzlarer Kunstverein e.v. Name: Vorname: Anschrift: Telefon: Datum: Unterschrift: Der Jahresbeitrag beträgt 30,-- Euro. Ermächtigung zum Einzug von Mitgliederbeiträgen durch Lastschrift. Hiermit ermächtige(n) ich / wir den Wetzlarer Kunstverein e.v. widerruflich, den von mir / uns zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag in Höhe von 30,-- Euro jährlich von dem unten genannten Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Bank: IBAN: BIC: Kontoinhaber: Telefon-Nr.: Datum: Unterschrift: 17

18 Wetzlarer Kunstverein e.v. Vogelsang Sinn-Edingen 18

19 Ausstellungs-Kaleidoskop Heinz Kreutz Joseph Beuys Ottmar Hörl Klaus Staeck Bernd Zimmer Barbara Klemm Elvira Bach 19

20 WETZLARER KUNSTVEREIN e.v. seit 1964 Vogelsang Sinn-Edingen Telefon 06449/92097 und 06441/ Telefax 06449/ vorstand@wetzlarer-kunstverein.de Internet Galerie des Wetzlarer Kunstvereins Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar zur B49 / A45 Buderusplatz Karl-Kellner-Ring P P Hauser Gasse Wetzlar P P Dom Alte Lahnbrücke P Eisenmarkt P 20 P Schillerplatz Änderungen vorbehalten Layout Margret Uellenberg/Frank-Jochen erg/frank-jochen Kranz

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2015 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar

Jahresprogramm des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse Wetzlar Jahresprogramm 2016 des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Galerie des Wetzlarer Kunstvereins e.v. Altes Rathaus Hauser Gasse 17 35578 Wetzlar Zum Verein Blick in die Galerie, Ausstellung Armin Mueller-Stahl

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG Ahrensburg (ve). Unter dem Titel Von Wörtern und Räumen ist vom 4. Oktober bis 6. Dezember 2015 eine neue Ausstellung in der Galerie

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

fahrgasse 5. d frankfurt/main. germany. tel: 0049(0) fax: 0049(0)

fahrgasse 5. d frankfurt/main. germany. tel: 0049(0) fax: 0049(0) Philipp Hennevogl fahrgasse 5. d-60311 frankfurt/main. germany. tel: 0049(0)69.90025640. fax: 0049(0)69.90025641 www.galerie-maurer.com. e-mail: info@galerie-maurer.com Es ist viel über den Realismus in

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) 2017 BRITTA RICHTER, BINGO (Bild oben) Strukturen ordnen den Alltag. Ordnung gibt Sicherheit. Britta Richters Bilder sind aufgeräumt. Zahlenreihen, Kalender und Listen sind ihr Thema. Kunstkalender der

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 Finanzbericht Haushaltsjahr 2012 65. Plenarversammlung des Fakultätentags Informatik 22. November 2013 Hans Decker Einnahme- Ausgabenrechnung 2012 Kontostand Ende 2011 145.244,78 Mitgliedsbeitrag 2012

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03.

Steuerforum 2015. praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn. Mi., 18.02.2015 Hannover. Mi., 04.03. Steuerforum 2015 praxisnah. lösungsorientiert. effizient. Di., 24.02.2015 Bad Zwischenahn Mi., 18.02.2015 Hannover Mi., 04.03.2015 Magdeburg www.steuerberater-verband.de PROGRAMM REFERENTEN 9:00 Beratungsklassiker

Mehr

Fragebogen für Antragsteller

Fragebogen für Antragsteller Fragebogen für Antragsteller Großhandel Bitte ausfüllen und zurück an: Demeter e. V. z. H. Petra Tölkes Brandschneise 1 64295 Darmstadt oder per Fax 06155-8469 -11 bzw. e-mail: petra.toelkes@demeter.de.

Mehr

Gerhard richter rot-blau-gelb

Gerhard richter rot-blau-gelb Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS 4 6 VORWORT Liebe Kunstfreunde, mehr als 300 Kunstwerke befinden sich in der Sammlung von WestLotto. Darunter

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Antrag zur Betreuung

Antrag zur Betreuung Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 e-mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt?

duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt? duft trifft kunst duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt? die idee ist ganz einfach: drei bekannte deutsche

Mehr

"..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller

..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen. Friedrich Schiller "..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller Im Rahmen des Fotosommers präsentiert das Galerienhaus Stuttgart fotografische Positionen der fotogruppe Stuttgart. Ausstellungsdauer:

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

AUSSTELLUNG KONTRASTE DER FOTOGRUPPE FOKUS: MEHR ALS

AUSSTELLUNG KONTRASTE DER FOTOGRUPPE FOKUS: MEHR ALS AUSSTELLUNG KONTRASTE DER FOTOGRUPPE FOKUS: MEHR ALS SCHWARZ-WEIß-MALEREI Ahrensburg (ve). Ein Kontrast schafft Klarheit. Wo eine Grenze ist zwischen zwei Dingen, können wir beide voneinander unterscheiden.

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Themenvorschläge Bildnerisches Gestalten

Themenvorschläge Bildnerisches Gestalten Maturaarbeit / Selbständige Arbeit FMS / Fachmaturitätsarbeit Themenvorschläge Bildnerisches Gestalten Dies sind noch keine ausgearbeiteten Themenvorschläge, sondern lediglich mögliche Themenfelder. Eine

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume triangle protected space Pappel natur ca. 180 x 95 x 95 cm 7.500, in each other Eiche Acryl, Pigment ca. 40 x 43 x 40 cm TriSpaceOrgGreen ca. 60 x 22 x 19 cm qualities of protection ca. 47 x 26 x 24 cm

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

Einfühlungsperspektografien

Einfühlungsperspektografien VERONESIHÖPFLINGER GERHARDSTRASSE 3 8003 ZÜRICH mensch@humanity.ch - www.humanity.ch Einfühlungsperspektografien Die Einfühlungsperpektografie ist ein von VeronesiHöpflinger entwickeltes Aufnahmeverfahren,

Mehr

Dienstleistungsvertrag

Dienstleistungsvertrag Dienstleistungsvertrag Zwischen der Firma nfu. Netzwerk für Unternehmensberatung, Irene Tell, Uhlenhorster Straße 10, 12555 Berlin -Auftragnehmerin- und der Praxis -Auftraggeber/in- wird folgender Dienstleistungsvertrag

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

ww unk w t.. e p / un plu k s t.de/plus

ww unk w t.. e p / un plu k s t.de/plus Torsten Andreas Hoffmann ist Fotograf, Buchautor und leitet Fotoworkshops. Er studierte Kunstpädagogik mit Schwerpunkt Fotografie an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Fotoreisen führten

Mehr

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger

Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check deutscher Unistädte: Wohnen in der WG bis zu 32 Prozent günstiger Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni- Städten So viel

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Generationen - eine Spurensuche. Bild. Generationen eine Spurensuche. Vergangenheit, Zukunft und die Gegenwart

Generationen - eine Spurensuche. Bild. Generationen eine Spurensuche. Vergangenheit, Zukunft und die Gegenwart Bild Generationen - eine Spurensuche Vergangenheit, Zukunft und die Gegenwart Marie-Therese von Notthafft (Detail) von Johannes Ottomeyer und Phillip Schneider 1 Projektidee Fachoberschüler der Ausbildungsrichtung

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Konzertsaison

Konzertsaison KL AVI ER MUS IK Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Konzertsaison 2016 17 unterstützt durch: PROGRAMM 2016 17 KÜNSTLERISCHE LEITUNG DER REIHE Prof. Henri Sigfridsson AUFTAKTKONZERT Das Auftaktkonzert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig GOMAR GOMAR lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig 1 2 Schriftbilder 2010/11 3 4 Raum für Bilder Wandobjekt, bedrucktes Plexiglas, bxh: 160x92 cm

Mehr

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014

Zeichnungen / Serie 14 teilig Buntstift und Aquarellfarbe auf Papier Größe 29,7 x 21 cm (Einzelblatt) 2013/2014 20.März 24.April 2016 Ausstellung täglich geöffnet 12 19 Uhr Oper Halle, Zuschauer Foyer Vernissage: Samstag 19.März, 18 Uhr Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstlern Grußworte Prof. Anna Berkenbusch

Mehr

w e r k. b u c h r a l f c h v a t a l

w e r k. b u c h r a l f c h v a t a l r a l f c h v a t a l r a u m b i l d was ist vorher was nachher beginn und ende liegen beisammen zustand der aktion auftrag von linien eingefangen durch farbe vorerst farben beginnen ihr eigenleben farben

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln

Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln Kunstgeschichtliche Erkundung Kunst am Wegesrand Street-Art und Murals in Köln 21. April 2017 (Fr.) Einladung Street-Art und Murals haben sich als eigenständige Kunstrichtung im öffentlichen Raum etabliert

Mehr

Anne Karweck-Kim Malerei

Anne Karweck-Kim Malerei Anne Karweck-Kim Malerei Die Muster meiner Kindheit Ausstellungsansicht zur Rauminstallation anläßlich der Ausstellung Wir sind Woanders Künstlerhaus Dosenfabrik, Hamburg, o.t. (Vorstellung) 149 x 107

Mehr

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Hans Joachim Staude Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Ausstellung (18. 22. November 2015) und wissenschaftliche Tagung (18. 19. November 2015) Hans Joachim Staude Ein Projekt

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Johannes Rose Klasse 11a Juni Kunst

Johannes Rose Klasse 11a Juni Kunst Johannes Rose Klasse 11a Juni 2003 Kunst Referat über Francis Bacon 1 Gliederung: I. Biografie S. 3 II. Neoexpressionismus S. 4 III. Technik S. 5 IV. Beispielbilder S. 6 V. Quellen S. 8 2 I. Biografie

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte

Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte Herausgegeben von Johann Kreuzer, Klaus Reinhard und Harald Schwaetzer Nikolaus von Kues De non aliud Nichts anderes Herausgegeben von Klaus Reinhardt,

Mehr

Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Pablo Picasso

Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Pablo Picasso Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele Pablo Picasso UNSERE AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN UNSERE FOTOGRAFIE, MALEREI UND BILDHAUEREI WIR HABEN EIN FAIBLE FÜR KUNST. GERN AUS DER REGION UND

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Repräsentation und Macht Das Kölner Rathaus und der Rathausbezirk

Kulturgeschichtliche Erkundung Repräsentation und Macht Das Kölner Rathaus und der Rathausbezirk Kulturgeschichtliche Erkundung Repräsentation und Macht Das Kölner Rathaus und der Rathausbezirk 16. März 2017 (Do.) Einladung In Köln hatte sich im 12. Jahrhundert der älteste nachweisbare Stadtrat in

Mehr

Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE

Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE SEHEN LERNEN MALEREI, ZEICHNUNG FOTOGRAFIE DRUCKGRAFIK LANGZEITKURSE KURZZEITSEMINARE SOMMERAKADEMIE VORBEREITUNG AUF DAS KUNSTSTUDIUM KINDER JUGENDLICHE

Mehr

Aufgabe KEITH HARING 2

Aufgabe KEITH HARING 2 Information KEITH HARING 1 Man kann keinen Menschen ganz verstehen. Immer bleiben wir außen vor. Wir können aus dem Leben eines Künstlers eine ganze Menge erfahren: wir können nachlesen, was er gesagt

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

MATHIAS WEIS INTERIEURS. Galerie Epikur Wuppertal

MATHIAS WEIS INTERIEURS. Galerie Epikur Wuppertal MATHIAS WEIS INTERIEURS Galerie Epikur Wuppertal Küchenstücke, 1999, Öl / Lw., 120 x 210 cm, einzeln je 22 x 28 cm Titel: Atelier, 2007, Öl/Lw., 20 x 30 cm Zur Eröffnung der Ausstellung Mathias Weis -

Mehr

Paul Klee Ich bin Maler in Leichter Sprache

Paul Klee Ich bin Maler in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee Ich bin Maler in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Ausstellung Paul Klee. Ich bin Maler zeigt Kunstwerke von Paul Klee. Die Ausstellung zeigt wie Paul

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen Mitgliedsnummer (nicht ausfüllen!) Beitrittserklärung zu fahrvergnügen.at Der Verein fahrvergnügen.at fördert die Verbreitung der Elektromobilität und motiviert das Teilen von Individualfahrzeugen mit

Mehr

D A S K U N S T F E N S T E R Nr. 1

D A S K U N S T F E N S T E R Nr. 1 1 D A S K U N S T F E N S T E R Nr. 1 2 Dreiundzwanzig Vorzugsexemplaren sind eine handsignierte Originalradierung von Martin Gensbaur und ein handsignierter Originalabzug von Jörg Kranzfelder beigelegt.

Mehr

ARTSHOW OPENING MI* :00H ADLERSTR. 54 DÜSSELDORF

ARTSHOW OPENING MI* :00H ADLERSTR. 54 DÜSSELDORF XAWO PRESENTS THE TEMPORARY ART GALLERY ARTSHOW OPENING MI*25.09.13 19:00H ADLERSTR. 54 DÜSSELDORF ARTSHOW DIE AUSSTELLUNG Kunst virtuell und an unterschiedlichen Orten kurzfristig und wechselnd als Pop-Up

Mehr

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug. 4. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 Kunsthaus Zug zuwebe zu Gast Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug Werke des Kantons Zeitgenössische Kunst aus Zug Zum Jahresende zeigt das Kunsthaus

Mehr

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Otto-Rombach-Stipendium 2017 Ausschreibung Bildende Kunst Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen zur Verleihung des Otto-Rombach-Stipendiums am 12. Oktober 2017 Die Stadt

Mehr

1 1a 7:08 7:08 7:16 7:44 7:47 RB :48 RB :16 M :25 8:25 8:44 8:46 RB :47 RB :48 RB :16 M :20 RB 27513

1 1a 7:08 7:08 7:16 7:44 7:47 RB :48 RB :16 M :25 8:25 8:44 8:46 RB :47 RB :48 RB :16 M :20 RB 27513 Abahrt Departure 0: M 7907 :0 nur. Jan RB 2729 :6 M 7909 bis. Apr;. Jan :7 ab. Apr :8 nur. Jan 2: nur. Jan M 799 M 7996 M 7999 :26 M 79000 w außer Sa :00 RB 2720 :6 M 79002 w außer Sa :2 RB 270 w außer

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Joseph Beuys - Werk und Wirkung

Joseph Beuys - Werk und Wirkung Medien Catharina Cerezo Joseph Beuys - Werk und Wirkung Bachelorarbeit Universität Konstanz Geisteswissenschaftliche Sektion Fachbereich Literaturwissenschaft Literatur-Kunst-Medien Bachelorarbeit Joseph

Mehr

Name des Bewerbers:... Vorname:... Straße:... PLZ/Wohnort:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Beruf:... Arbeitgeber:...

Name des Bewerbers:... Vorname:... Straße:... PLZ/Wohnort:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Beruf:... Arbeitgeber:... Postfach 950109, D 21111 Hamburg www.hfb fluggemeinschaft.de E Mail: info@hfb fluggemeinschaft.de Aufnahmeantrag Mit diesem Formular beantragt der Antragsteller (im Folgenden: der Bewerber ) die Mitgliedschaft

Mehr

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de GUIDO MESSER FIGURATIVE

Mehr

Assistenz von Bewohner-Vertretungen

Assistenz von Bewohner-Vertretungen Assistenz von Bewohner-Vertretungen Bewohnervertretungen wirken in Wohnstätten mit. Zur Unterstützung können sie eine Assistenz erhalten. www.lebenshilfe-nds.de Impressum Herausgeber: Lebenshilfe Landesverband

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

SEMINARTERMINE 2016 2017

SEMINARTERMINE 2016 2017 Grundlagenseminar Ort LG Nr. Dauer Nürnberg PM GL 16 01 22. Feb 16 Mo 25. Feb 16 Do München PM GL 16 02 11. Apr 16 Mo 14. Apr 16 Do Nürnberg PM GL 16 03 06. Jun 16 Mo 09. Jun 16 Do Berlin PM GL 16 04 05.

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Auftragserteilung A1 Service Netz Schule

Auftragserteilung A1 Service Netz Schule Allgemeine Kundendaten A1 Kundennummer: A1 Verrechnungskonto: Name Bildungseinrichtung (Vertragspartner) Standort Schulkennzahl Schulname Adresse wie oben/oder Herstellung Änderung von Anschluss-Nr.:940

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main JONAS WEICHSEL Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 18. März bis 25. April 2013 Abbildung Titel: Flipchart 1, 2013 Acryl und Öl auf Leinwand 54,6 x

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Kunst braucht Freunde.

Kunst braucht Freunde. Kunst braucht Freunde. Künstler brauchen Förderer und Freunde Von Max Ackermann und Willi Baumeister über David Chipperfield, Johannes Itten bis zu Oskar Schlemmer, Kurt Weidemann und Stefan Diez die Liste

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr